Nachrichten aus der Region Ostalbkreis
Ein Dank an Ehrenamtler von der Ostalb
Aalen / Schwäbisch Gmünd. Einige wenige Plätze gibt’s noch: Die Gmünder Tagespost und die Schwäbische Post laden ehrenamtlich engagierte Ostälbler am kommenden Donnerstag, 26. April, um 16 Uhr in
Hingucker zum Tag des Baumes
Natur An diesem Mittwoch ist Tag des Baumes. Mit diesem internationalen Aktionstag soll an die Bedeutung der Bäume und Wälder für Mensch und Umwelt erinnert werden. Als hätte er’s gewusst, setzt
weiterWie das Land die B 29 einstuft
Aalen
Da geht jetzt gerade richtig was ab.“ Landrat Klaus Pavel nutzte am Dienstag die Gelegenheit, den Bauarbeitern der Mögglinger Ortsumgehung mal ein Kompliment auszusprechen. Er habe den Eindruck,
„Mittlere Form von Schwachsinn“
Aalen. Während sich manche Menschen auf Twitter und Facebook „ausziehen bis auf die Unterhose“, kommt die EU mit einer neuen Datenschutzrichtlinie heraus. Wäre nicht eher eine Entbürokratisierung
Auffahrunfall auf der B29
Weinstadt. 16 000 Euro Schaden entstanden am Montag bei einem Unfall auf der B29. Ein 48-Jähriger fuhr gegen 14.45 Uhr laut Polizei aus Unachtsamkeit mit seinem Lkw in Richtung Aalen auf einen anderen
weiterGrüne schießen gegen „Burg für Beamte“
Aalen. Vor zwei Jahren hat der Landkreis das Aalener Uniongelände gekauft. Er plant auf der Brache einen Neubau für seine in Aalen verstreuten Dienststellen. Weil die Stadt das Umfeld neu ordnen möchte,
Zahl des Tages
Tonnen Müll kamen bei der Kreisputzete zusammen. Das gab Landrat Klaus Pavel am Dienstag im Kreistag in Aalen bekannt. Er dankte den 18 200 Helfern für die „großartige“ Gemeinschaftsaktion
Neu: Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
Schwäbisch Gmünd. Fit auch für Notfälle in der freien Natur machen, das will ein Kurs den der Kreisjugendring anbietet. Zusätzlich zu den allgemeinen Maßnahmen der Ersten-Hilfe werden Outdoor spezifische
weiterEin ordentlicher Mittwoch
Der Mittwoch wird wieder ein passabler Frühlings- beziehungsweise fast schon Frühsommertag. Neben Sonne gibt es teilweise auch mal dichtere Wolken. Die Spitzenwerte liegen im ähnlichen Bereich
Der Ostalb-Morgen
8.44: Was Aalener Bürger von der Digitalisierung und einer "Smart City" erwarten, das haben Studenten der Hochschule Aalen abgefragt. Den Artikel dazu lesen Sie hier.
8.34: Autofahrer im Stau auf
Aktionen zur Gleichstellung
Aalen. Die Gleichstellung betrifft nicht nur Mann und Frau. So sieht das Katharina Oswald. Die Beauftragte für Chancengleichheit hat jetzt dem Kreistag die Maßnahmen im Gleichstellungsaktionsplan vorgestellt.
Staueffekte auf Remsbahn
Aalen/Stuttgart. Wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis kam es am Dienstagmorgen zu Verspätungen und Zugausfällen. „Teilausfälle und Staueffekte im betroffenen Streckenabschnitt“, meldete die
weiterGrößere Verspätungen auf der Remsbahn
Aalen/Stuttgart. Einen Notarzteinsatz am Gleis meldet die Bahn: Im Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen. "Es kommt zu hohen Verspätungen und
Keine Sprechzeiten
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Der Geschäftsbereich Jugend und Familie des Landratsamts ist am Freitag, 27. April, sowohl in Aalen als auch in Schwäbisch Gmünd wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar.
weiterEtablierte Firmen und Start-ups verbinden
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Das Wirtschaftsministerium unterstützt mit einer zweijährigen Förderung von drei Personalstellen an den Hochschulstandorten Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd die Betreuung
Am Dienstag wird es schon wieder freundlich
Nach einem wechselhaften Montag, wird es am Dienstag schon wieder deutlich freundlicher. Es gibt eine Mischung aus Sonne und Wolken bei maximal 19 bis 23 Grad. Die 19 Grad gibts im Bergland oberhalb 600
Junge Union will Jugend beteiligen
Nachdem Mutlangen eine Jugendvertretung eingerichtet hat, fordert die Junge Union Ostalb die Kommunen im Kreis auf, nun weitere Jugendgremien einzurichten und den Jugendlichen mehr kommunale Mitspracherechte
Seminar lehrt Mut zur Erziehung
Schwäbisch Gmünd. Die Landfrauen unterm Rechberg laden am Samstag, 5. Mai, Mütter und Väter zu einem Seminar auf den Strudelhof bei Ottenbach ein. Mit Rita Reichenbach-Lachenmann geht es um das Thema
In Hotels und Restaurants fehlen Azubis
Ausbildung Fünf Monate vor dem Start des neuen Ausbildungsjahrs registriert die Agentur für Arbeit 1430 offene Lehrstellen im Ostalbkreis. Darunter 80 freie Ausbildungsplätze in Hotels und Gaststätten,
weiterVier Verletzte bei Autounfall
Gerstetten. Zahlreiche Rettungskräfte waren nach einem Verkehrsunfall am Montag bei Gerstetten im Einsatz. Kurz vor 7 Uhr war ein VW Passat in Richtung Heldenfingen unterwegs. Aus bislang ungeklärter
Zahl des Tages
Euro kostet der neue Computertomograf für die Hochschule Aalen. Mit dem Gerät sollen Leichtbauteile, zum Beispiel für die Autoindustrie, im Rahmen der Forschung zerstörungsfrei geprüft werden.
Die Ostalb will einfach einmal Danke sagen
Aalen/Lauchheim
Zeitschenker, Ratgeber, Möglichmacher, Hilfespender oder einfach „der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält“: Das sind die Ehrenamtlichen, findet Landrat Klaus Pavel.
Der Ostalb-Morgen
8.32: In Mögglingen hat eine Hollywood-Schaukel gebrannt. Wie's dazu kam, lesen Sie hier.
8.08: Tipps und Tricks vom Mountainbike-Bundestrainer gibt's exklusiv für SchwäPo- und Tagespost-Leser
Nicht immer angenehm für das Kind
Schwäbisch Gmünd. Die Landfrauen unterm Rechberg laden am Samstag, 5. Mai, Mütter und Väter zu einem Seminar auf den Strudelhof bei Ottenbach ein. Mit Frau Rita Reichenbach Lachenmann
weiterSperrzeit Die Regeln in der Nacht zum 1. Mai
Aalen. Die Walpurgisnacht naht: Wie das Landratsamt mitteilt, beginnt die Sperrzeit für erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Schank- und Speisegaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten in
weiterFrauen knüpfen ein Netzwerk
Neuler. Die Arbeit am Aufbau eines landkreisübergreifenden Frauennetzwerks geht weiter, diesmal in Neuler: der Kreisfrauenrat weist auf den Termin für den zweiten Workshop „Landkreisübergreifendes
weiterVorbeugen. Schützen. Impfen.
Aalen. Impfungen sind und bleiben ein wichtiges Thema, nicht nur für Kinder. „Vorbeugen. Schützen. Impfen.“ lautet in diesem Jahr das Motto der 13. Europäischen Impfwoche vom 23. bis 29. April.
Zahl des Tages
Euro: Mit dieser Summe unterstützt das Land den Ausbau schnellerer Internetleitungen im Ostalbkreis. Am Freitag überreichte der für Digitalisierung zuständige Innenminister Thomas Strobl Förderbescheide
Die Schönheit der Amalfiküste
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Costiera amalfitana oder auch "Ein Stück Himmel, das auf die Erde fiel", so bezeichnen Einheimische liebevoll ihre Amalfiküste. 20 Leser und Leserinnen der Schwäbischen
weiterAustausch Gastfamilien für sechs Wochen
Stuttgart. Die Austauschschüler der Deutschen Schule „Quito“ in Ecuador wollen Deutschland hautnah erleben. Dazu sucht das Humboldteum Familien, die offen sind, einen Jugendlichen (etwa 15
weiterPilgerfahrt Drei Tage nach Schönstatt
Rottenburg. Zu einer Pilgerfahrt nach Schönstatt lädt die Schönstatt-Bewegung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 14. bis 16. September ein. Anlass ist die Gedenkfeier zum 50. Todestag von Pater Josef
weiterMotorradfahrer schwer verletzt
Kirchberg. Bei einem schweren Verkehrsunfall im Kreis Schwäbisch Hall wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Ein 26-Jähriger fuhr am Sonntagabend mit seinem Auto in Richtung Kirchberg. An
weiterEin launischer Wochenstart
Unglaubliche 28 Grad zeigte das Thermometer am Sonntag auf der Fahrt nach Gmünd an - und das Ende April. Doch für die mittlerweile schon dritte April-Dekade ist das noch nicht mal ein neuer Rekord.
Frühjahrsdiät für die Stromfresser
Böbingen. Im Frühjahr blickt mancher mit Kummer auf die Rettungsröllchen, die der Winter hinterlassen hat. Doch nicht nur Menschen setzen in der kalten Jahreszeit gerne ein paar Reserven an, auch die
Über Schwarzfahrer und Ladendiebe
Das Justizministerium hat entschieden, die Bagatellgrenze für die Verfolgung von Ladendiebstählen (Beutewert bis 25 Euro und Ersttäter) abzuschaffen. Was das für den Arbeitsanfall der Staatsanwaltschaft
weiterPolizeikapelle Ostalb musiziert zugunsten von Govinda
Aalen. Konzertante Blasmusik und moderne Songs: Die Polizeikapelle Ostalb spielte am Freitagabend im Landratsamt groß auf. Zugunsten des Projekts "Gemeinsam für Nepal" vom Verein Govinda musizierten
Fall Bögerl: Immer wieder neue Hinweise
Beim Fall Maria Bögerl ist nach wie vor kein Ende abzusehen. Weiterhin gehen immer wieder neue Hinweise ein auf den oder die Entführer und Mörder der Heidenheimer Bankiersfrau, sagte der Pressesprecher
weiterJugendleiter Notfälle im Gelände meistern
Abtsgmünd. Der Kreisjugendring Ostalb bietet am Samstag, 5. Mai, einen Workshop „Outdoor-Erste-Hilfe“ als Teil der Jugendleiter-Ausbildung an. Zusätzlich zu den allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen
weiterSonne verursacht Explosion
Rommelshausen. In der Nähe des Wanderparkplatzes „blaues Loch“ brannte am Mittwoch ein Holzschuppen nieder. Die Feuerwehr war laut Polizei zum Löschen mit sechs Mann im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache
weiterMigrantinnen bekommen Mentorinnen
Aalen. Mit einer Auftaktveranstaltung im Haus der Wirtschaft ist das Mentorinnen-Programm für Frauen mit Migrationshintergrund der Kontaktstellen Frau und Beruf in Baden-Württemberg gestartet. Die Kontaktstelle
Polizei nimmt Drogendealer in Haft
Heidenheim/Nattheim. Zwei 27 und 29 Jahre alte mutmaßliche Rauschgifthändler wurden am Donnerstag in Untersuchungshaft genommen. Am Donnerstagmorgen durchsuchte die Polizei in Heidenheim und Nattheim
Gaudi mit den Kellerasseln & Co.
Musik In sieben Hütten geht’s rund bei der Hüttengaudi am Samstag auf dem Rosenstein. Ab 17 Uhr geöffnet sind die Waldschenke, die Albvereinshütten in Heubach und Lautern, die Jurten der Pfadfinder
weiterZahl des Tages
Vereine mit 121 764 Mitgliedern, die Sport im Verein betreiben, sind im „Sportkreis Ostalb“ zusammengeschlossen (Stand 2017). Ihre Vertreter treffen sich an diesem Freitag in der Uhlandhalle
Kinderbetreuung und Sprache
Aalen. „Für die sprachliche Förderung in der Kinderbetreuung ist es unerlässlich, dass die Erzieherinnen und Tagespflegepersonen gute Deutschkenntnisse haben“, betont die Landesvorsitzende
weiter