Endlich wieder Eislaufen in Aalen!
Aalen
Pirouetten drehen, das erste Date auf Kufen oder zu lauter Musik auf dem Eis Runden drehen: Das ist ab Freitag wieder auf dem Greutplatz möglich.
Gleich am Eingang bei der Ausgabe der Schlittschuhe
Fehlalarm in der Grauleshofschule
Aalen. Die Feuerwehr rückte am Freitagabend zur Grauleshofschule in Aalen aus. Gebrannt hat es nicht. Laut Polizeipräsidium haben die Kinder wohl einen Film angesehen, in dem ein Feuer vorkommt.
Wandel auf dem Arbeitsmarkt
Aalen. Der Arbeitsmarkt stehe vor einem Wandel – in Deutschland, Europa eventuell sogar global, sagte Landrat Klaus Pavel im Ausschuss für Arbeit und Grundsicherung im Aalener Landratsamt. Trotzdem
Neuer-Handschuhe versteigert
Benefiz Bürgermeister Dr. Gunter Bühler versteigerte ein Paar Handschuhe vom Keeper der Deutschen Fußballnationalmannschaft Manuel Neuer. Peter Neuer, der Vater von Manuel, wohnte der Versteigerung
weiterDer Nikolausmarkt in Bopfingen ist eröffnet
Advent Der Bopfinger Nikolausmarkt wurde am Freitagabend eröffnet. Zusammen mit den drei Engeln, Tim, Kamilya und Sophia, freute sich Bürgermeister Dr. Gunter Bühler auf den Nikolausmarkt. Dieser habe
weiterStadt stockt personell gewaltig auf
Aalen. Teil der Haushaltsberatungen im Gemeinderat ist immer auch der Stellenplan. Und der hat es in sich. 2020 will die Stadt die Verwaltung um 45 Stellen aufstocken. Die meisten werden im Bereich Betreuung
„Voll auf die 12“ mit Olli Gimbers
Oliver „Olli“ Gimbers Geschichte ist so verrückt wie komisch. Mit seinem neuen Programm ist er am 20. März 2020, um 20 Uhr im Schwäbisch Gmünder Prediger zu sehen.
Gimber der witzigste
Musik, die dem Stern folgt
Es ist ein Programm, das man so sicher noch nicht im Ostalbkreis gehört hat. Wenn am Sonntag, 15. Dezember, 19 Uhr, die Cappella Nova zum Adventskonzert unter dem Titel „Der Stern von Bethlehem“
Festlicher Glanz der Trompeten
Die evangelische Stadtkirche in Lorch bietet am Sonntag, 29. Dezembe, 17 Uhr, den glanzvollen Rahmen für ein festliches Konzert zum Jahresschluss. In besonderer Weise verbinden sich hier Raum- und Orgelklang
Advent im Ellwanger Domhof ist eröffnet
Kunsthandwerk Bei der Adventsausstellung im Ellwanger Domhof treffen sich Liebhaber filigraner Handwerkskunst. Hausherrin Regina Kortyka, die in Werkstattgemeinschaft mit Schmuckdesignerin Stefanie Bauer
weiterJochen Urban
Aalen. Studiendirektor i. R. Jochen Urban ist nach längerer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben. Er war ein blitzgescheiter, aber immer bescheiden gebliebener Mensch, ein guter Kamerad und Freund.
weiterFünf Fragen an die Nikoläuse
Unterkochen
In der Vorweihnachtszeit freuen sich vor allem die Kinder auf den netten Mann mit dem roten Gewand und dem Stab. In Unterkochen dürfen sich die Kinder sowie die Erwachsenen gleich auf zwei
Willi Beisswanger macht in Heubach seine Werkstatt in der Adlerstraße zu
Heubach
Der Mann, der an diesem kalten Dezembertag seine kaputten Schuhe in der Werkstatt in der Adlerstraße abgibt, ist keine Ausnahme. „Was? Sie hören auf? Das kann ja wohl nicht Ihr Ernst sein.“
Ein Seelsorger für Menschen in Not
Aalen. Personelle Veränderungen gibt es in der Dekanatsgeschäftsstelle des katholischen Dekanats Ostalb: Nach über 13 Jahren wird Dekanatsreferent Martin Keßler seine bisherige Tätigkeit im neuen
weiterWie St. Maria renovieren?
Aalen. Die Katholiken werden das Grundstück bei St. Augustinus verkaufen. Nun steht der Beschluss an, wie das Gemeindezentrum St. Maria renoviert werden soll. Im Vorfeld des Entscheids findet nun eine
FCH-Plakate mitten im Feindgebiet
Platz unbespielbar: Spiel des VfR Aalen abgesagt!
Adventskonzert mit den Comboni-Singers
Ellwangen-Schrezheim. Klein, fein und stimmungsvoll – so lässt sich das diesjährige Adventskonzert der Comboni-Singers vom vergangenen Sonntag wohl am Besten beschreiben. Im inzwischen elften
Platz gefroren: VfR-Spiel abgesagt
Was sich am Donnerstag bereits angedeutet hat, ist am Freitagmorgen Gewissheit geworden: Das letzte Spiel des VfR Aalen im Jahr 2019 gegen die Kickers Offenbach an diesem Samstag fällt aus. Der Platz
weiterFeuchtwarm – aber trocken
Neresheim
Mit dichtem Nebel startete der Herbst am Feiertag Allerheiligen in die Spätphase der Jahreszeit. In der zweiten Hälfte dieses Tages hob sich das Nebelgrau zu einer dichten Wolkendecke, aus
32 Goldene und 27 diamantene Meisterbriefe
Aalen-Wasseralfingen. Gesellige Stunden erlebten die vielen Gäste beim Altmeister-Nachmittag in der Wasseralfinger Sängerhalle. Grußworte sprachen Präsident Joachim Krimmer von der Handwerkskammer
Mister 100 Prozent des Laufcups
Als schon immer sportlicher Typ würde er sich selbst nicht bezeichnen. Einer, der auf Teufel komm raus immer seine eigene Bestzeit überbieten will, ist er schon gar nicht. Und dass er sogar mal einen
„Unsere Kirche braucht mehr Humor!“
Aalen. „Wir brauchen ein bisschen Magie und viel Humor in unseren Kirchengemeinden“, sagt Ludger Hoffkamp. Als Clown Kampino gastierte er beim Tag der Kirchengemeinderäte in allen drei Bezirken
Wort zum Sonntag
Aalen. Ehrenfrauen bzw. Ehrenmänner sind unter jugendlichen Menschen, die etwas Gutes für einen tun. Wer so genannt wird, darf sich glücklich schätzen. Da stellt eine
weiterFußball Keine Absage bei SFD und Neresheim
Während das Heimspiel des VfR Aalen aufgrund des Wetters abgesagt wurde, können die Sportfreunde Dorfmerkingen und der SV Neresheim ihre Spiele am Samstag austragen. Die SFD empfängt um 13 Uhr die Neckarsulmer
weiterVorfreude auf den neuen Wirkungsort
Oberkochen. „Nach der erfüllenden Zeit in Aalen und dem Schließen der Markuskirche war es für mich Zeit, noch einmal aufzubrechen und eine neue Pfarrstelle mit neuen Herausforderungen zu finden“,
Reisebus kracht in Auto
Lorch. Beim Abbiegen ist am Freitagnachmittag ein leerer Reisebus mit einem Auto einer 62-Jährigen zusammengestoßen. Der 37 Jahre alte Busfahrer war auf der L 1154 von Göppingen unterwegs
Eine unnötige Provokation
Der VfR Aalen kämpft ums Überleben. Sportlich. Und vor allem finanziell. Ohne die Fernsehgelder in der Regionalliga ist der Verein mehr denn je auf die Zuschauereinnahmen angewiesen. Und die sind drastisch
Wo liegt das Problem?
E s war über viele Jahre eine feine Geste von beiden Vereinen – dem VfR Aalen wie dem FC Heidenheim – sich in der jeweiligen Konkurrenzstadt nicht die Zuschauer streitig zu machen.
Das Wetteifern
Christian Demirtas verlängert beim VfR um zwei Jahre
2020er-Kalender müssen nachgedruckt werden
Aalen. Sie gehen weg wie die warmen Semmeln – die 2020-Jahreskalender „Aalen vor dem Krieg“. Zusammen mit dem Aalener Stadtarchiv hat die SchwäPo die spannende Zeitreise durch die Aalener
weiterDie ganze Kunstszene auf einen Blick
Wenn die Künstlerdichte in der Galerie im Prediger in Schwäbisch Gmünd ihren Höhepunkt erreicht, dann ist „Querschnitt“-Zeit. Zum Jahresende zeigen Mitglieder des Kunstvereins ihre Werke.
Innehalten in der Adventshektik
Lauchheim. Mal schnell so zwischen Ladenschluss und Weihnachtsfeier wegen der x-ten Lichterkette zu Haus seine Liebsten aufmischen, gilt nicht gerade als Garant für eine besinnliche Vorweihnachtszeit.