Mautheausstellung im BIforamuseum
Seit Anfang Juni 2016 schon läuft die Ausstellung über die ehemalige Uhrenfabrik Mautheim Bifora-Museum in der Hauffstr.2 in Schwäbisch Gmünd. Nun geht sie bald zu Ende.Bis zum 15. September diesen Jahres besteht noch Gelegenheit, sie anzuschauen.
Die Firma Mauthe, einst eine bekannte Uhrenfabrik in Villingen-Schwenningen, ereilte das gleiche Schicksal wie die Bifora Uhrenfabrik in Schwäbisch Gmünd : sie ließ sich nicht mehr wirtschaftlich führen und musste geschlossen werden.
Der Biforafreundeskreis e.V. erinnert mit einer Sonderausstellung im Biforamuseum an diese Firma und ihre Erzeugnisse. Mauthe stellte nicht in erster Linie Armbanduhren ( wie Bifora) sondern Wecker und Wanduhren her. Eine Ausnahme bestand in der sogenannten VW-Uhr, die damals Eigentümer eines VW-Pkws erhielten, die mindestens eine Motorleistung von 100.000 Km mit ihrem Fahrzeug schafften.
Zum 15. September wird diese Ausstellung abgeräumt und durch eine Sonderausstellung zu der Remstalgartenschau-Uhr und Entwürfen zu einer Neugestaltung des Biforamuseums ersetzt.
Alle, die die Mauthe-Austellung noch anschauen wollen, sind eingeladen, dies jeweils mittwochs und sonntags Nachmittag von 14 bis 18 Uhr im Bifora-Museum zu tun ( Eintritt frei)
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.