Die Teufelsklinge schießt
Naturphänomen Die Teufelsklinge ist als sogenannter Bröller entstanden. So nennt man auf der Schwäbischen Alb eine Karstquelle aus der nur nach anhaltenden Regenfällen oder bei der Schneeschmelze Wasser tritt. So wie jetzt. Zurzeit donnern hunderte Liter pro Sekunde ins Tal, in den Thumbach. Foto: jhs
1454 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.