Pflanzen mit heilender Wirkung
Kräutertinkturen Ringelblumen (Bild), Kamillenblüten, Johanniskraut, Salbei, Thymian und Lavendel lassen sich jetzt gut zu Tinkturen verarbeiten. Hierfür die Pflanzenteile in einem Schraubglas mit 50-prozentigem Alkohol aufgießen und zwei bis drei Wochen an einen dunklen Ort stellen. Danach die Pflanzenteile abseihen und die Tinkturen in dunkle Flaschen umfüllen. LOGL/ Foto: pixabay
1567 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.