Bis zu 50 Euro ohne Pin
Banken wollen Limit für kontaktlose Zahlungen verdoppeln.
Girocardbesitzer in Deutschland sollen an der Supermarktkasse bald bis zu 50 Euro kontaktlos quasi im Vorbeigehen bezahlen können. Die Kreditwirtschaft will das Limit für die Kartenzahlung ohne Pin-Eingabe von 25 auf 50 EUR verdoppeln.
Damit werde der „Einsatz dieser hygienischen Bezahlmethode“ erweitert, teilte der Dachverband der fünf großen Bankenverbände mit. Technisch umgesetzt werden soll die Änderung möglichst innerhalb weniger Wochen. 75 der 100 Mio. Girocards in Deutschland sind mit der Kontaktlosfunktion ausgestattet.
„Kontaktlos“ bedeutet, dass der Kunde seine Kreditkarte oder Girocard nicht in ein Gerät schieben muss. Die Daten werden verschlüsselt mit dem Terminal an der Kasse ausgetauscht, wenn die Karte vor das Lesegerät gehalten wird. Bei geringen Beträgen ist nicht einmal die Eingabe der Geheimnummer (Pin) nötig. dpa
Damit werde der „Einsatz dieser hygienischen Bezahlmethode“ erweitert, teilte der Dachverband der fünf großen Bankenverbände mit. Technisch umgesetzt werden soll die Änderung möglichst innerhalb weniger Wochen. 75 der 100 Mio. Girocards in Deutschland sind mit der Kontaktlosfunktion ausgestattet.
„Kontaktlos“ bedeutet, dass der Kunde seine Kreditkarte oder Girocard nicht in ein Gerät schieben muss. Die Daten werden verschlüsselt mit dem Terminal an der Kasse ausgetauscht, wenn die Karte vor das Lesegerät gehalten wird. Bei geringen Beträgen ist nicht einmal die Eingabe der Geheimnummer (Pin) nötig. dpa
477 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.