Küchenschellen im Umkreis des Klosters Kirchheim
Natur Sie heißen bei uns „Küchenschellen“ oder auch „Kuhschellen“ und sind eine besonders schöne Form der Windröschen. Sie blühen im Frühjahr. Sie gedeihen auf trockenen, mageren Wiesen und mögen es gerne sonnig. Sie stehen unter Naturschutz. Übrigens hat die Verkleinerungsform von „Kuh“, das Wort „Kühchen“, zum Begriff „Küchenschellen“ geführt. Edwin Michler hat diese Szene bei Kirchheim am Ries festgehalten. mam
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.