Weiterhin Engpässe
Der Konzern nimmt seine Prognose zurück. Porsche pausiert weiter.
Der VW-Gewinn wird in diesem Jahr deutlich niedriger ausfallen als geplant. Der Autobauer kassierte am Donnerstag seine Jahresprognose. In den ersten drei Monaten lag das operative Ergebnis bei 900 Mio. EUR. Das waren 80 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Die VW-Tochter Porsche gab am Donnerstag bekannt, dass die Produktion im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und in Leipzig eine weitere Woche ausgesetzt werde. Es gebe weiterhin Engpässe bei den globalen Lieferketten, die einen geordneten Wiederanlauf nicht zuließen.
Bei der VW-Tochter Audi ist der Gewinn im ersten Quartal 2020 auf 15 Mio. EUR abgesackt – nach 1,2 Mrd. EUR im Vorjahresquartal. Audi will in Ingolstadt die Produktion vom 27. April an wieder hochfahren, und auch in Neckarsulm soll sie voraussichtlich Ende April schrittweise wieder anlaufen. dpa
Die VW-Tochter Porsche gab am Donnerstag bekannt, dass die Produktion im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und in Leipzig eine weitere Woche ausgesetzt werde. Es gebe weiterhin Engpässe bei den globalen Lieferketten, die einen geordneten Wiederanlauf nicht zuließen.
Bei der VW-Tochter Audi ist der Gewinn im ersten Quartal 2020 auf 15 Mio. EUR abgesackt – nach 1,2 Mrd. EUR im Vorjahresquartal. Audi will in Ingolstadt die Produktion vom 27. April an wieder hochfahren, und auch in Neckarsulm soll sie voraussichtlich Ende April schrittweise wieder anlaufen. dpa
399 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.