Osterfeuer Wenn der Reisig tödliche Falle wird
Aalen. Wegen des Kontaktverbots waren öffentliche Osterfeuer untersagt. Dennoch sind mancherorts Holz- und Reisighaufen aufgeschüttet. Die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) rät dringend, diese vor dem kontrollierten Abbrennen umzuschichten. Die Haufen seien Rückzugsmöglichkeit für zahlreiche Tiere, die sich dort verstecken oder einnisten. ARIWA warnt vor dieser tödlichen Falle in einer Pressemitteilung.
423 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.