Land richtet Hotline ein
Unter 0800/377 377 6 gibt es professionelle Hilfe.
Eine Hotline für Menschen mit psychischen Belastungen hat das baden-württembergische Sozialministerium eingerichtet. Die Nummer 0800/377 377 6 sei ab sofort täglich von 8 bis 20 Uhr freigeschaltet.
„Die Hotline bietet professionelle Hilfe für Menschen mit Schlafstörungen, Existenzängsten, Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus, Panikattacken, Depressionen oder depressive Verstimmungen“, teilte das Ministerium mit. Menschen mit Problemen dürften nicht allein gelassen werden, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne).
Betreut wird die Hotline ehrenamtlich von Psychotherapeuten sowie von Fachkräften, die in der ambulanten betreuten gemeindepsychiatrischen Versorgung, in Kliniken und in Beratungsstellen arbeiten. epd
„Die Hotline bietet professionelle Hilfe für Menschen mit Schlafstörungen, Existenzängsten, Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus, Panikattacken, Depressionen oder depressive Verstimmungen“, teilte das Ministerium mit. Menschen mit Problemen dürften nicht allein gelassen werden, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne).
Betreut wird die Hotline ehrenamtlich von Psychotherapeuten sowie von Fachkräften, die in der ambulanten betreuten gemeindepsychiatrischen Versorgung, in Kliniken und in Beratungsstellen arbeiten. epd
220 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.