Bauhaus spendet Frühjahrsgrüße
Essingen. Soziales und gesellschaftliches Engagement sind für Bauhaus wichtig. Gerade in Zeiten von Corona gilt es, aktiv zu handeln. Denn Corona-Zeiten sind außergewöhnliche Zeiten, in denen das reguläre Leben auf ein Minimum reduziert wurde. Aktuell sind es insbesondere kranke und ältere Menschen, die Bauhaus besonders am Herzen liegen. Denn sie zählen zu dem Personenkreis, der von den Besuchs- und Kontaktverboten in den Alten- und Pflegeeinrichtungen am stärksten betroffen ist.
Vor diesem Hintergrund hat Bauhaus bundesweit zu einer besonderen Aktion der gemeinschaftlichen Verbundenheit entschlossen. So auch im Fall des Johanniter-Pflegewohnhauses am Seltenbach in Essingen und des DRK Altenhilfezentrum Wiesengrund in Aalen.
Unter dem Motto „Bauhaus spendet Frühlingsgrüße“ schenkte das Bauhaus Fachzentrum Aalen-Essingen den Bewohnern und der Belegschaft der Einrichtungen 120 Topfblumen aus dem breiten Spektrum des „Stadtgartens“.
Mit der Aktion will das Fachzentrum Aalen-Essingen auch in Essingen und Aalen ein Zeichen für die Gemeinschaft setzen. Die Blumen sollen Optimismus, Freude und ein Lächeln schenken.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.