Städel-Museum Zeichnungen des Stifters
Das Städel-Museum zeigt vom 13. Mai bis 16. August Meisterzeichnungen aus der Sammlung des Stifters. Die Auswahl der 95 Werke unter dem Titel „Städels Erbe“ vermittele einen Eindruck vom Zuschnitt, der Ordnung und der künstlerischen Bedeutung der einstigen Zeichnungssammlung von Johann Friedrich Städel (1728-1816), teilte das Museum mit. Herausragende Arbeiten von Raffael, Correggio, Rembrandt und anderen würden gezeigt. epd
523 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.