Eine Flamme lodert aus der Hand
Aalen. Dr. Rhino bändigt heute Feuer. Für das Experiment braucht Dr. Rhino Wasser mit Spülmittel, eine Schüssel mit Wasser, Feuerzeuggas und ein Feuerzeug.
So läuft das Experiment
Zunächst wird die Druckflasche mit dem Feuerzeuggas kopfüber in das Spülwasser getaucht und Gas dort hinein geblubbert. Es entsteht Schaum. Zur Sicherheit taucht Dr. Rhino erst mal seine Hand in Wasser und nimmt dann etwas Schaum in die Hand. Diese streckt er weit vom Körper aus. Jetzt wird es gefährlich, denn mit dem Feuerzeug wird der Schaum in der Hand angezündet. Es lodert eine große Stichflamme auf, die aber auch gleich wieder erlischt. Und auch die Hand von Dr. Rhino bleibt unversehrt.
Aber wie funktioniert das?
Das Feuerzeuggas besteht aus einem Gemisch aus Butan und Propan. Wird es in das Spülwasser gepustet, bildet sich ein sehr leicht entzündlicher Brenngas-Schaum. Wird dieser in der Hand angezündet, schützt das Wasser im Brenngas-Schaum die Handfläche, indem ein feuchter Film diese kühlt.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.