Kommentar Stefan Kegel zur Vorbildfunktion von Politikern
Menschliche Schwächen
Die Empörung schwappt jedes Mal hoch, wenn Politiker sich nicht an die Abstandsregeln halten, die sie in der Corona-Krise zum Teil selbst aufgestellt haben. Gesundheitsminister Jens Spahn oder Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow ging es bereits so. Jetzt hat es FDP-Chef Christian Lindner erwischt. Ein Foto zeigt, wie er einen Bekannten zum Abschied umarmt. Häme gibt es in solchen Fällen zuhauf.
Eines zeigen die Beispiele eindrücklich: Auch Politiker sind Menschen, sie haben Gefühle, sie tun Dinge im Überschwang, aus Vergesslichkeit oder: Sie haben sich einen Moment mal nicht im Griff. Wer ihnen daraus einen Strick drehen will, ist entweder ein Roboter oder selbst so fehlerfrei, dass er sich diese Selbst-Erhebung gestatten darf. Dennoch: Politiker haben eine Vorbildfunktion. Das, was sie tun, sehen viele Menschen als Maßstab dessen, was gesellschaftlich opportun ist. Daher ist es das gute Recht – und die Pflicht – der Öffentlichkeit, sie auf Fehler hinzuweisen. Zugleich sollten ihre privaten Schwächen genauso wenig ein Freifahrtschein für eigenes Fehlverhalten sein wie ein Lapsus des eigenen Nachbarn.
Eines zeigen die Beispiele eindrücklich: Auch Politiker sind Menschen, sie haben Gefühle, sie tun Dinge im Überschwang, aus Vergesslichkeit oder: Sie haben sich einen Moment mal nicht im Griff. Wer ihnen daraus einen Strick drehen will, ist entweder ein Roboter oder selbst so fehlerfrei, dass er sich diese Selbst-Erhebung gestatten darf. Dennoch: Politiker haben eine Vorbildfunktion. Das, was sie tun, sehen viele Menschen als Maßstab dessen, was gesellschaftlich opportun ist. Daher ist es das gute Recht – und die Pflicht – der Öffentlichkeit, sie auf Fehler hinzuweisen. Zugleich sollten ihre privaten Schwächen genauso wenig ein Freifahrtschein für eigenes Fehlverhalten sein wie ein Lapsus des eigenen Nachbarn.
358 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.