Der Krise zum Trotz: Mehr Wohnungsbauanträge genehmigt
Weiter auf Wachstum stehen die Zeichen auf dem Bau in Deutschland auch in der Corona-Krise. Von Januar bis einschließlich März dieses Jahres genehmigten Behörden hierzulande den Neubau oder Umbau von insgesamt gut 78 600 Wohnungen. Das entspricht laut Angaben des Statistischen Bundesamtes einem Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden demnach knapp 68 300 Wohnungen genehmigt und damit gut 2500 mehr als ein Jahr zuvor. Für Zweifamilienhäuser gab es 11,3 Prozent mehr Baugenehmigungen. Dagegen stieg die Zahl der genehmigten Bauanträge für Einfamilienhäuser nur leicht um 0,3 Prozent. Foto: Roland Holschneider/dpa
563 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.