Schadhafte Rohre in Neckarwestheim II
Im Kernkraftwerk Neckarwestheim II sind Risse an sieben Rohren zweier Dampferzeuger entdeckt worden. Die Ursache: Korrosion. Sie wurden verschlossen und außer Betrieb genommen. Außerdem wurden bei der Prüfung 19 und nicht registrierpflichtige kleinere Löcher an Rohren aller vier Dampferzeuger entdeckt, teilte das Umweltministerium in Stuttgart mit.
2018 waren 191 Rohre beanstandet worden, 2019 noch 101 Rohre. Block II darf, als letzter in Baden-Württemberg, noch bis maximal Ende 2022 Strom liefern. Danach soll der Rückbau beginnen. dpa
2018 waren 191 Rohre beanstandet worden, 2019 noch 101 Rohre. Block II darf, als letzter in Baden-Württemberg, noch bis maximal Ende 2022 Strom liefern. Danach soll der Rückbau beginnen. dpa
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.