Die Weinlese geht in Deutschland zu Ende
Vor dem Abschluss für den Jahrgang 2020 steht in Deutschland die Weinlese. Diese Woche könne man bundesweit vom Ende der Lese sprechen, sagte der Sprecher des Deutschen Weininstituts, Ernst Büscher, „bis auf die ein oder andere Spezialität, die noch hängen wird.“ In der vergangenen Woche sei vor allem noch Riesling gelesen worden, etwa an der Mosel, am Mittelrhein und im Rheingau. Auch in Franken habe noch Silvaner und Riesling gehangen. Zu den späten Sorten gehöre auch der Lemberger in Württemberg. „Das Wetter hat den Winzern noch in die Karten gespielt“, sagte Büscher. Unser Bild zeigt die Lese des Weißburgunders im Harzer Weingut Kirmann in Westerhausen (Sachsen-Anhalt). Foto: Gabbert/dpa
165 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.