Solarpark weiter auf dem Weg
Neresheim. Der „Solarpark Dossingen“ beschäftigt schon seit geraumer Zeit die Neresheimer Gremien. Jetzt stand das Vorhaben eines Dossinger Landwirts erneut auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Elke Fehlmann von den „Energiebauern“ erläuterte den Stadträten den aktuellen Stand. Im Zuge der nötigen Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplanverfahrens waren in den vergangenen Wochen Behörden und Betroffene gehört worden. Deren Stellungnahmen, die inzwischen in die beiden Planwerke eingearbeitet sind, erläuterte die Expertin.
Problem Naherholung
Allerdings merkte Bürgermeister Thomas Häfele an, dass das der Solarpark Dossingen in einem „schutzbedürftigen Bereich für Erholung“ liegt. Vor diesem Hintergrund habe der Regionalverband bereits signalisiert, dass er das Vorhaben so einschätze, dass es mit Naherholung nicht vereinbar sei. „Daher können wir davon ausgehen, dass das Landratsamt als zuständige Behörde, den Dossinger Solarpark nicht genehmigen wird“, sagte das Stadtoberhaupt.
Die Räte nahmen die Stellungnahmen zur Kenntnis, stimmten den Abwägungen einmütig zu und brachten damit den Flächennutzungsplan und Bebauungsplan dennoch ein Stück des Wegs weiter.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.
Kommentare
manfred ruoff
was da eine erholung mindern könnte erschliesst sich mir nicht