Anzeige
Gut gedämmte Garage
Wenn die Garage mehr sein soll als ein Abstellplatz für das Auto, lohnt es sich zu prüfen, ob der Raum als Teil des Wohnraums gedämmt ist oder gar nachträglich gedämmt werden sollte –eine fachgerechte Dämmung spart Heizenergie und trägt dazu bei, dass man sich wohlfühlt.
Auch wenn die Garage einen empfindlichen und gleichzeitig wertvollen Oldtimer beherbergt, ergibt der Blick auf den Wärmehaushalt Sinn. Interessant wird die Sache zudem, wenn der eigene Wohnraum direkt über der Garage liegt – wenn die Räume durch mangelnde Dämmung von unten auskühlen, kann dies die gesamte Energiebilanz des Gebäudes stören.
Komfort und Energieeffizienz
Gerade wenn die Garage in die Gebäudehülle integriert ist, ergibt ein gedämmtes Tor Sinn. Deshalb ist bei einem Garagentor die Kombination von höchster Qualität, größtem Komfort, maximaler Energieeffizienz und bestmöglicher Sicherheit ein großer Pluspunkt. So ist zudem eine besonders hohe Wärme- und Schalldämmung erreichbar. Zusätzliche Dichtungen zwischen den Sektionen bei einem Sektionaltor, eine doppelte Bodendichtung und Fenstervarianten und Lichtöffnungen in dreifacher Verglasung runden die gedämmte Garage als attraktiven Raum ab. akz-o
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.