Anzeige
Der Garten als Kinderparadies gestalten
Ein gut gestalteter Garten reift über hinweg Jahre zu einem individuellen Entspannungsort mit Seele. Mit professioneller Hilfe wird das eigene Grün auch schnell zum himmlischen Paradies für den Nachwuchs. So mancher Sprössling träumt vom eigenen Baumhaus. Eiche und Buche sind hierfür gute Unterkünfte, brauchen aber viele Jahre, bis sie ausgewachsen und damit tragfähig sind. Wer einen Garten plant und dabei schon die Kinder im Kopf hat, greift vielleicht eher zu hochwachsenden Pfahlwurzlern wie Kiefer oder Tanne. Hier hat das Kinderhaus dann später zwischen den Bäumen Platz.
Ungiftige Pflanzen und Nasch-Sträucher
Die richtigen Büsche und Sträucher bieten zudem hervorragende Möglichkeiten für ein Versteckspiel. Dafür eignen sich Johannisbeer-, Stachelbeer- oder Himbeersträucher besonders gut, denn so kann man sich die Zeit mit Naschen vertreiben. Der Gärtner weiß, was wo am besten gedeiht und er sorgt sich auch um die Sicherheit. Denn wichtig ist für Familiengärten die Wahl von ungiftigen Stauden, Blumen, Gräsern und Gehölzen. Lila Zierlauch, Haselnuss und Schwarzer Holunder sind einige Beispiele von Pflanzen, die durch Farbe, intensiven Geruch oder Früchte die kindlichen Sinne anregen und zudem Material für kreative Bastelarbeiten bieten. Damit auch in der warmen Jahreszeit draußen gespielt werden kann, sollte unbedingt ein schattiges Plätzchen eingeplant werden. Schutz von oben und Transparenz nach allen Seiten ermöglichen Bäume mit einer ausladenden Krone. Hier bieten sich beispielsweise Gehölze wie die Schirmhainbuche, Schirmesche oder der Seidenbaum an.
Die richtigen Pflanzen für das Kinderparadies und fachliche Beratung für beste Auswahl für den Standort erhalten Interessierte in Baumschulen und von den Garten- und Landschaftsgärtnern, die noch viele Ideen mehr für ein grünes Kinderparadies bereit halten. akz
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.