Immer auf die Kleinen
"Nun ist es also so weit! Der Briefkasten,
viel geliebt und praktisch in der Hauptstraße in Richtung
Apotheke ist verschwunden. Ja, liebe Leut gucket no, was die
da oben in ihren regierenden Hallen, sich ausgedacht haben. Wo
wird gespart? Natürlich an uns.
Wie haben sie doch alle so schön geredet, dass wir uns auf dem rechten Weg befänden und wie hübsch war doch mancher Wahlzettel. Der "Schwarze" hatte sogar seine Lobeshymnen mit einem großen Kuvert versehen. Warum geht es immer an den kleinen Mann? Und warum an die alte Frau, die kein Auto mehr besitzt und dem verstorbenen Ehemann nachtrauert.
Die draußen in der Siedlung, Richtung Grauwiesen, haben nun einen weiteren Weg, aber die sind ja noch jung und haben ein Auto. Aber für uns Betagte ist auch etwas angenehm: Wir brauchen keine Briefe mehr schreiben."
Maria Gros, Eschach
Wie haben sie doch alle so schön geredet, dass wir uns auf dem rechten Weg befänden und wie hübsch war doch mancher Wahlzettel. Der "Schwarze" hatte sogar seine Lobeshymnen mit einem großen Kuvert versehen. Warum geht es immer an den kleinen Mann? Und warum an die alte Frau, die kein Auto mehr besitzt und dem verstorbenen Ehemann nachtrauert.
Die draußen in der Siedlung, Richtung Grauwiesen, haben nun einen weiteren Weg, aber die sind ja noch jung und haben ein Auto. Aber für uns Betagte ist auch etwas angenehm: Wir brauchen keine Briefe mehr schreiben."
Maria Gros, Eschach
978 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.