Der Crash und seine Folgen
Zu "Leben noch schwerer geworden"
vom 5. April.
Wo leben wir denn, dass Langzeitarbeitslosen so
gedroht wird? Las der Verfasser dieser Drohung nicht den Bericht
"Die Neu-Armen" in "Sonntag aktuell" vom 4. August 2002? Dort
stand, dass der Aktiencrash 250 Milliarden Euro vernichtete oder
von den Konsumenten zu den Geldleuten umschaufelte, die kaum
damit den Konsum unterstützen. Welche Folgen ein Aktiencrash
hat, konnte seit 1873 oder 1929 bekannt sein oder hätte
zumindest den Geldberatern bekannt sein können! Die umgeschaufelten
250 Milliarden Euro können nicht durch Schikanen gegen Langzeitarbeitslose
ersetzt werden. Die Börsengewinner werden den Gewinn nicht
zurückgeben. Ernst Abbe wusste, welche Gefahren der Gang
zur Börse haben kann. Den Aktiencrash von 1873 erlebte er
voll mit. Wie am 18. März 2003 unter der Überschrift
"Erheblicher Schaden" in der SchwäPo stand, ist der Aktienmarkt
als Finanzierungsquelle für Unternehmen erst einmal versiegt!
Was nun? Wie weiter? Ihr AG-Fans? Wird die CZ AG unter diesen
Bedingungen die Kurve kriegen wie in "Carl Zeiss im Wandel 4"
dargestellt oder CZ gegen den Prellbock rasen?Rudi Winzer, Oberkochen
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.