BMW Club auf Städtetour - diesmal war das Frankenland das Ziel –
Am 15. September frühmorgens machten sich die Mitglieder des BMW Club Schwäbisch auf nach Bad Windsheim zu ihrer jährlichen „Städtefahrt“. Um 10.30 Uhr traf man sich mit der Stadtführerin auf dem Parkplatz des Freilichtmuseums. Sie sollte dem Club die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt näher bringen. Erstes Ziel war der „Bauhof“, ein imposantes Gebäude aus dem Jahr 1440. Das Besondere daran ist der ca. 400qm große Innensaal mit einer freitragenden, nur auf den Außenmauern ruhenden Dachstuhlkonstruktion; d.h. ohne Zwischenmauern oder Stützbalken.
Nächster Anlaufpunkt war der Marktplatz u.a. mit seinem herrlichen, für eine kleine Stadt sehr großen, Rathaus. Auch viele der umstehenden Gebäude sind noch aus mittelalterlicher Zeit erhalten geblieben.
Auf dem Platz stehen auch 2 Glaspyramiden und gestatten einen Blick in die „Unterwelt“, denn bei Ausgrabungsarbeiten für eine Tiefgarage stieß man auf einige archäologische
Sensationen. Denn es wurden Kellerreste von Gebäuden und Gräber aus dem 12. bis 15. Jahrhundert sicherlich von einst hochrangigen Bürgern gefunden. Die Gruppe begab sich auch direkt unter den Marktplatz zu diesen Funden und konnte alles aus nächster Nähe besichtigen.
Weitere Stationen der Führung waren u.a. die Klosterbibliothek, der Korn-,, Wein- und Schüsselmarkt, diverse Stadtbrunnen, die erste Mineralquelle, das Judenviertel und noch vieles mehr.
Nach soviel Geschichte und Geschichtchen stellte sich langsam der Hunger ein und die Stadtführerin entließ die Gmünder vor dem schon historischen Gasthaus „Birnbaum“, wo auch heute noch vor der Türe die Birnbäume voll mit Früchten stehen.
Nach einem typisch fränkischem deftigem Mittagstisch machten sich die BMW´ler auf nach dem nahe gelegen Obernzenn. Hier konnten das Rote und das Blaue Schloss erst von außen
und das „Blaue“ dann auch von Innen besichtigt werden und auch hier erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Schlösser und ihre Herren.
Zum Abschluss fuhren die Club´ler noch an den Obernzenner See ins Cafe „Kleine Seehexe“ zu Kaffee und Kuchen, bevor dann am frühen Abend die Heimfahrt angetreten wurde.
Mehr über den Club, dieser und anderer Aktivitäten erfahren Sie auch unter
www.bmwclub-schwaebischgmuend.de
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.