Modelle vor Ort erstellen
Auf der Baustelle arbeiten die Arbeiterinnen und Arbeiter laut Ministerium für das Projekt mit unterschiedlichen Apps. Auf der Grundlage der Daten könnten 2-D- bzw. 3-D-asbuilt-Modelle – also „wie gebaut“-Modelle – der gewünschten Objekte direkt auf der Baustelle erstellt und berechnet werden. Neueste Augmented-Reality-Funktionen sorgen für ein besseres Verständnis aller am Bau beteiligten Akteure, erklärte das Ministerium weiter.
In der Bauüberwachung, Abrechnung und Kontrollvermessung können die Messdaten und Modelle demnach somit einfach genutzt werden. Probleme könnten dadurch schneller erkannt und gelöst werden.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.