Artikel-Übersicht vom Montag, 14. Juli 2003
Regional (77)
Das Agendaprojekt "Klappe, die 1" zeigt am Montag, 14. Juli, und Dienstag, 15. Juli um 18 Uhr und am Mittwoch, 16. Juli, um 20.30 Uhr im Filmpalast Aalen den Film: Lampedusa (Frauenporträt, Italien/Frankreich 2002, 90 Min., Regie: Emanuele Crialese) Crialese, eine junge Frau wird auf ihrer italienischen Insel zur Außenseiterin: Ohne Rücksicht auf
weiter
KINDERFEST WALDHAUSEN / Appell des Oberbürgermeisters
"Bald Frieden schließen"
Am Samstagnachmittag hat das Kinderfest in Waldhausen stattgefunden. Nach dem ökumenischen Gottesdienst, der von Pfarrer Metzger gehalten wurde, ging es im Umzug zum Festgelände bei der Schule.
weiter
LANDESSPORTFEST / Gottesdienst und Festempfang zur großen DJK-Feier
"Der Glaube trägt"
Über 2000 Festbesucher waren beim Landessportfest der DJK Wasseralfingen dabei. Die Stadt Aalen lud zum offiziellen Festempfang und Weihbischof Renz zum Gottesdienst.
weiter
KINDERFEST AUFHAUSEN / Der Farbenkönig regierte
"Lasst uns Freunde sein"
Ortsvorsteher Helmut Stuber eröffnete das Kinderfest mit Dankesworten an die Erzieherinnen und Lehrerinnen und Lehrer. Dann zogen sie auch schon auf die Tanzfläche, die 44 kleinen Akteure des Kindergartens "Kleine Strolche". Erzieherin Gabi Schmidt stellte das Programm vor. Im Rahmen eines Projektes hatte man sich mit Farben beschäftigt und da eigentlich
weiter
SPD-VERSAMMLUNG / Marga Elser spricht über die Agenda 2010
"Unmut der Basis"
Hoch her ging es am Freitag Abend bei der Mitgliederversammlung der SPD-Ortsgruppe Ellwangen, zu der auch Bundestagsabgeordnete Marga Elser gekommen war. Zur Diskussion stand die Agenda 2010.
weiter
DÖRFLICHES ENGAGEMENT / Neuen Spielplatz gebaut
300 Stunden Arbeit
Nach knapp einjähriger Bauzeit wurde am Sonntag der Spiel- und Bolzplatz in Neunstadt im Rahmen einer Dorfhocketse offiziell seiner Bestimmung übergeben.
weiter
20. INTERNATIONALES FESTIVAL / Gestern Abend ging das "Ausländerfeschd" bei bestem Festwetter zu Ende
Aalen in interkultureller Festlaune
Geprägt vom kulturüberreifenden Austausch, der sich nicht allein auf den Verzehr internationaler Spezialitäten beschränkte, läutete gestern Abend das "Kardesler Orkestrasi" das Ende des 20. Internationalen Festivals ein: Zwei in diesem Jahr von der Sonne verwöhnten Tage im Zeichen des Miteinanders.
weiter
Alles in Ordnung
VON JÜRGEN STECK
Es ist an der Zeit, einen Berufsstand zu loben: die Landwirtschaft. Und das kommt so. Sonntags, beim Joggen, kommt mir ein junger Mann entgegen, von der Frisur her als Typ "postmaterialistischer Individualist". Ein Punker. Kurz vorm Himmelreich. Ich solle mir keine Sorgen machen, erklärt der (hatte ich nicht vor). Und wundern soll ich mich auch nicht,
weiter
PRIMIZ / Erste Eucharistiefeier von Willi Scheitz in der Wasseralfinger Stephanskirche
Auf den Spuren von Jesu
Ein großer Festtag im Leben der katholischen Kirchengemeinde Wasseralfingen war die Primiz von Willi Scheitz in seiner Heimatgemeinde am gestrigen Sonntag in der mit über 500 Gläubigen vollbesetzten Stephanskirche.
weiter
Aus Holz gefertigtes Spielzeug von der "also"
Aktiv war die Arbeitslosenselbsthilfe-Organisation,
kurz also, am Samstag. Die also-Jugendwerkstatt hat zusammen
mit der also-Möbelwerkstatt am Johannisplatz einen Info-
Und Verkaufsstand aufgestellt. Zu erwerben gab's es unter anderem
aus Holz gefertigtes Spielzeug und natürlich Möbel.
weiter
AUSSTELLUNG / Kunst im Schloss Untergröningen (KISS) zeigt bis 14. September "ars electronica" von Walter Giers
Begegnung zwischen Sprachschrott und Dioden
Auf dem Weg zum großen Ausstellungsprojekt des nächsten Jahres auf Schloss Untergröningen mit multimedialen Arbeiten von 24 internationalen Kunstschaffenden ist die bis 14. September zu sehende elektronische Kunst von Walter Giers eine wichtige Etappe. Der in Schwäbisch Gmünd lebende Pionier dieses Genres fordert mit seinen interaktiven Objekten
weiter
Beide Frauen angezeigt
Zwischen zwei Frauen
kam es am Samstag gegen 17 Uhr in der Ledergasse zu einer handgreiflichen
Auseinandersetzung. Sie verletzten sich gegenseitig im Gesicht
und an den Händen. Und beide wurden wegen Körperverletzung
angezeigt.
weiter
Betrunkener auf Rad
Eine Streife wollte am Samstag gegen 18.15 Uhr einen betrunkenen Radfahrer auf der Landesstraße L1060 anhalten. Er reagierte nicht auf eine Lautsprecherdurchsage, also fuhr der Streifenwagen auf gleiche Höhe auf. Der Mann radelte solche Schlangenlinien, dass er gegen den Streifenwagen fuhr. Beim Fahrradfahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss
weiter
Brand in Wohnhaus in der Aalener Straße
Am Samstag gegen 18.30 Uhr brannte in der Aalener Straße in einem Wohnhaus ein Arbeitszimmer. Die Freiwillige Feuerwehr Bopfingen war mit fünf Fahrzeugen, unter anderem mit der Drehleiter, vor Ort. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Rauchentwicklung war stark. Als Brandursache wird bislang ein technischer Defekt vermutet.
weiter
Bremspedal mit Gaspedal verwechselt
Am Samstag, befuhr ein 79jähriger Citroenfahrer die B 29 von Bopfingen in Richtung Trochtelfingen. Aus ungeklärter Ursache kam er zunächst auf die linke Fahrbahnseite und fuhr einem entgegenkommenden Auto den Außenspiegel ab. Danach verwechselte er eigenen Angaben zufolge dann das Bremspedal mit dem Gaspedal, so dass er im Anschluss auf einen vor
weiter
Bücherbasar der Stadtbibliothek
In der Stadtbibliothek wird vom
15 bis 19. Juli zu den üblichen Öffnungszeiten eine
große Zahl Kinder- und Sachbücher sowie viele Romane
zum Verkauf angeboten. Wegen der Umstellung auf EDV ist die Auswahl
diesmal besonders groß.
SP
weiter
TRADITION / Fröhliches Miteinander beim Essinger Kinderfest
Burgfräuleins, Ritter und Hexen bauen Brücken
Die Essinger Parkschule hatte es nicht an Mühe und Einfallsreichtum fehlen lassen. Entsprechend geriet das traditionelle Kinderfest zu einem schönen Erfolg.
weiter
LIEDERKRANZ UNTERROMBACH / Beim Gartenfest am Samstag
Chorgesang verschiedener Generationen
Um verschiedenen Altersstufen gerecht zu werden, gibt es im Liederkranz Unterrombach sechs verschiedene Chöre. Am Samstagabend zeigten die Sänger und Sängerinnen, wie vielfältig und unterhaltsam Chormusik sein kann.
weiter
AGV 1923 / Würdiger Abschluss für lange Vereinstradition
Die Hoffnung als Jubelbotschaft
"Unterm Johannisturm stehen und den Alois singen, mit einem Arm voller Blumen, das ist jedes Mal wieder eine Freude", bekennt Karl Krieg mit leuchtenden Augen. 34 Altersgenossinnen und -genossen war dieser Tag vergönnt. Am Montag fahren sie noch einmal ins Blaue, wie all die Jahre seit 1963, als der AGV 1923 das 40er Fest feierte.
weiter
UNTERSCHNEIDHEIMER FESTTAGE / Bieranstich
Ebert ein echter Zapfprofi
Drei kräftige Schläge von Bürgermeister Nikolaus Ebert, und das Festbier floss in Unterschneidheim.
weiter
TSV-JUBILÄUM / Erfolgreiche Sportler des TSV Oberkochen und verdiente ehrenamtliche Funktionäre ausgezeichnet
Ehren für Sportler und Funktionäre
Neben sportlichen Vorführungen und Spielen für Kinder und Jugendliche am Samstag im Carl-Zeiss-Stadion und am Sonntag beim Familiennachmittag gab es eine Reihe von Ehrungen für erfolgreiche Sportler im TSV.
weiter
Ein gemeinsames Sommerfest
Nach dem
Gottesdienst in St. Franszikus (Beginn: 14 Uhr) ist am Mittwoch,
16. Juli, ein gemeinsames Sommerfest mit den Senioren von St.
Peter und Paul im Refektorium und dem Innenhof des Franziskaners.
Bei fröhlichen Lieder und heiteren Sommergedichten feiern
die Senioren. Übrigens ist dies das letzte Treffen bis zum
September.
weiter
Einbruch in Bäckerei
In
die Büroräume einer Bäckerei in der Bettringer
Adam-Riese-Straße wurde am Samstag eingebrochen. Über
den Schaden ist bislang nichts bekannt. Die Polizei bittet um
Hinweise.
weiter
Einbruch in Geschäft
Ein Unbekannter
schlug an einem Geschäft in der Graf-von-Soden-Straße
mit einem Stein die Scheibe beim Getränkemarkt ein und stieg
ins Gebäude. Dort brach er die Metallsicherung eines Zigarettenstandes
auf und entwendete rund 60 Stangen Zigaretten. Hinweise erbittet
die Polizei.
weiter
Einbruch in Wohnung
In der Nacht zum Sonntag
drangen Unbekannte in eine Wohnung in der Waisenhausgasse 16
ein. Der Täter war über eine Mauer gestiegen und hatte
im Hinterhof ein schlecht gesichertes Fenster aufgedrückt.
Es wurden Elektrogeräte im Wert von rund 3000 Euro gestohlen.
Um Hinweise bittet die Polizei.
weiter
Empfang für junge Italiener am Marienbrunnen
Trotz Berlusconi, Stefani
& Co.: Bürgermeister Dr. Joachim Bläse empfing am Samstag
junge Menschen aus der italienischen Partnerstadt Gmünds,
Faenza. Diese sind zurzeit im Ostalbkreis und machen bei der
Firma Alfing Kessler Sondermaschinen (AKS) in Wasseralfingen
ein zweiwöchiges Praktikum.
weiter
Fahrt zur Handarbeitsausstellung verschoben
Aus organisatorischen Gründen muss der Förderverein Schwäbisch Gmünder Schulmuseum seine Besichtigungsfahrt zur Ausstellung der Schulhandarbeiten in Kornwestheim verschieben. Die Fahrt war für Dienstag, 15. Juli, geplant. Der Verein verschiebt sie auf Dienstag, 29. Juli. Rückfragen sind unter (07171) 73675, 72533 oder 82239 möglich.
weiter
UMSONST & DRAUSSEN / Musikfans pilgern zwei Tage lang zum Open-Air nach Heubach
Feierlaune statt Regenschirm
Seltsam, es regnet gar nicht! Dies hörte man öfter beim legendären Heubacher "Umsonst & Draußen", kurz UD. Zwei Tage lang war in der Stellung Musik und mehr angesagt.
weiter
BURGFEST FLOCHBERG / Historisches Burgfest schlug beim 10-jährigen Jubiläum alle Rekorde
Feuer, Schwerterkampf und Puppenspiel
Es war für den Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Flochberg, wahrlich ein stattliches Fest, denn was sich zum 10 jährigen Jubiläum rund um die Burgruine abspielte, hatte Klasse und fand auch mal bei herrlichstem Kaiserwetter statt.
weiter
Feurige Klänge für eine Schule
Im katholischen Gemeindezentrum in Fachsenfeld trafen sich Freunde und Liebhaber südamerikanischer und spanischer Musik, um den wunderbaren, schmeichelnden, schmachtenden und feurigen Klängen von Neven Sulic (Gitarre) und Juan Remon (Tenor) zu lauschen. Schnell sprang der Funke der Begeisterung über, und die argentinischen Gäste setzten das offizielle
weiter
EHRENAMT
Förderpreis für Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen erhält den vom CDU-Stadtverband ausgelobten "Förderpreis im Ehrenamt".
weiter
Frauenfrühstück
In der Sängerhalle findet am Mittwoch, 16. Juli, von
9 bis 11 Uhr ein ökumenisches Frauenfrühstück
statt. Motto: "Reisewege - unser Leben ist eine reise".
SP
weiter
FRAUENORGANISATION / Zonta-Club Stuttgart besucht Stauferstadt
Freundschaft und Hilfe weltweit von Frauen für Frauen
Der Stuttgarter Zonta Club besuchte am Samstag die Stauferstadt und die Künstlerwerkstatt von Gudrun Müsse-Florin. "Zonta" ist ein indianisches Wort und bedeutet ehrenhaft, vertrauenswürdig.
weiter
Gelegenheit zum Blutspenden nutzen
Die nächste Gelegenheit, Blut zu spenden, bietet sich am Mittwoch, 30. Juli, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Alfdorf. Dabei wird übrigens das Blut jedes Spenders auf verschiedene Krankheiten untersucht. Dazu zählen Aids, Hepatitis und Syphilis. Eine Ansteckung bei der Blutspende sei nicht möglich, so der DRK-Blutspendedienst.
weiter
KSV-JUGEND / Am Freitag auf dem Bohlschulplatz
Gute Stimmung beim Sommerfest
Die Jugendabteilung des KSV Germania Aalen feierte am Freitag auf dem Bohlschulplatz in Aalen ihr Sommerfest. Für Stimmung sorgte das Falkensturz-Echo. Erwähnenswert vor allem, dass die Musiker aus Essingen ihre Verbundenheit zum KSV-Nachwuchs zum Ausdruck brachten und ihre Gage für die Nachwuchsarbeit des KSV spendete. Der Abend stand unter dem
weiter
SCHEFFOLD-GYMNASIUM / Schüler proben für das Kult-Musical "Hair"
Hippies erobern den Gmünder Unipark
Heute Eltern, eher Großeltern. Vor der "Generation Golf": Lange Haare, freie Liebe, Rockmusik. Ein Denkmal gesetzt bekam die Hippie-Zeit mit dem Musical "Hair". Momentan proben Schüler des Scheffold-Gymnasium das Musical ein.
weiter
ÜBUNG / DRK-Bergwacht und Telekom proben am Heubacher Fernsehturm
Im Ernstfall muss es schnell gehen
Friedlich steht er da, der Heubacher Fernsehturm. Nicht mehr lange. Denn schon werden die ersten Rettungsseile aus knapp 160 Metern nach unten geworfen. Schon setzt das Rauschen der Funkgeräte ein, und alle am Boden starren gebannt nach oben auf die Plattformen des Turms. Denn die DRK-Bergwacht übte gemeinsam mit der Telekom den Ernstfall am Turm.
weiter
Israelische Professorin bei den "Gesprächen"
Eine israelische Professorin ist zu Gast bei den "Gesprächen am Vormittag". Die Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung ist am Mittwoch, 17. Juli, von neun bis elf Uhr im Luise-Grimminger-Saal des Augustinusgemeindehauses. Professor Dr. Dorit Grad, zurzeit an der PH Gastdozent, will verschiedene Erziehungsstile in verschiedenen Kulturen
weiter
KULTUR- UND JUGENDZENTRUM / Tag der offenen Tür
Jede Menge Action
Das Ellwanger JuZe hatte sich zum Tag der offenen Tür ganz schnieke gemacht: Im Café waren die Tische gedeckt, alles mit Blumen geschmückt, Kaffee und Kuchen warteten auf die Besucher. Doch an denen mangelte es an diesem Tag leider.
weiter
EINE-WELT-FEST / Im Mittelpunkt stand das Thema "Wasser"
Kampf um das Lebensmittel Nr. 1
Es ist hart für die in trockenen Gebieten lebenden Menschen, mit ihren erbärmlichen Wasservorräten umzugehen; in sommerlich-entspannter Atmosphäre des "Eine-Welt-Fests" konnten Ellwangens Bürger lernen, genau diesem Missstand Abhilfe zu schaffen.
weiter
Kanalauswechslung "Unterm Bergschlößle"
Ab heute und bis bis voraussichtlich zum 1. August werden in der Straße "Unterm Bergschlößle" Kanalrohre ausgetauscht. Dies teilt die Stadtverwaltung mit. Der Anliegerverkehr soll in dieser Zeit aufrechterhalten werden. Da die Straße nicht sehr breit ist, werden Behinderungen des Straßen- wie des Fußgängerverkehrs kaum zu vermeiden sein, so die
weiter
BRAUCHTUM
Kinder erstmals "auswärts"
Die Trachtengruppe Gschwend glänzte mit dem Bändertanz beim traditionellen Sommerfest in Bietigheim. Sie erntete viel Applaus für ihre Tänze.
weiter
Kinderwagen überschlägt sich im Bus
Am Freitag gegen 20.40 Uhr wurde ein zwei Monate alter Säugling in einem Linienomnibus verletzt. Das Kind lag im Kinderwagen und die Eltern saßen mit im Omnibus, als dieser von Aalen nach Hüttlingen fuhr. Die Eltern hatten den Kinderwagen festgehalten. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit des Busses im Kreisel in Wasseralfingen überschlug es den Kinderwagen
weiter
SKI-CLUB AALEN / Gesund dank attraktiver Angebote
Kommt vierte Hütte?
Auf einen hervorragenden Winter mit einer entsprechend zufriedenen Saison blickte der Ski-Club Aalen bei seiner Jahreshauptversammlung zurück.
weiter
Konrad von Woellwarth tot
Am Samstag ist im Alter von 87 Jahren Baron Konrad Freiherr von Woellwarth gestorben. Er war einer jener Männer, die nach dem Krieg das politische und soziale Leben neu gestalteten. Als er im März 1977 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, betonte der damalige Regierungspräsident Roemer daher, dass das allgemeine Wohl stets Richtschnur
weiter
Krise und Depression nach der Geburt
Im "Offenen Donnerstag" bei "Frauen helfen Frauen" referiert Elisabeth Frömmel über postnatale Depressionen. Dass Mutterschaft nicht nur Glücksgefühle auslöst, sondern die Frau auch in eine tiefe Krise stürzen kann, die Krankheitswert hat und jahrelang anhalten kann, ist weitgehend unbekannt und ein gesellschaftliches Tabuthema. Die Referentin
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Ensemble der Ludwigsburger Festspiele begeisterte das Publikum mit Mendelssohn-Bartholdys "Elias"
Leidenschaft verwoben mit Ästhetik und Spannung
KMD Hubert Beck, der eigentliche Vater der Europäischen Kirchenmusik, resümierte das Eröffnungskonzert des Festivals: "Das war Leidenschaft!" Und er hatte recht. Man konnte wohl kaum ein signifikanteres Oratorium zum Jahresmotto finden, als den "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy.
weiter
ROCK AM STOLLEN / Timo & Günny und Flying Penguins
Männer recyceln?
Zwei Acts aus der Region lockten am Freitag die Besucher des Stollen Rocks aus der Reserve. Den Anfang machten Timo & Günny mit Akustikgitarren, schrägen Texten und guter Laune. Dann stürmten die Flying Penguins, acht Frauen im Business- oder Altweiberlook, die Bühne und strapazierten die Lachmuskeln der Zuschauer.
weiter
EHRUNGEN / TSV Oberkochen ehrt zum Jubiläum zahlreiche langjährige Mitglieder
Mehr als ein halbes Jahrhundert dem TSV treu geblieben
Im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums ehrte der TSV Oberkochen am gestrigen Sonntag im Festzelt alle Männer und Frauen, die dem Verein sei mehr als 50 Jahren treu sind.
weiter
GUTEN MORGEN
Mengenrabatt?
Aalen City sprudelt nicht nur, es zischt auch das eine oder andere Bierchen. Der Publikumszustrom ist enorm, der Wettbewerb unter den Wirten auch. Jetzt hat ein Lokal in der Fußgängerzone eine "Sommeraktion" gestartet und verkauft den halben Liter Hefeweizen einer regionalen Brauerei um 2 Euro. Das ist Kampfpreis, denn die Mitbewerber wollen zwischen
weiter
Mit Auszeichnung
Der ehemalige Abiturient
am Schwäbisch Gmünder Hans-Baldung-Gymnasium Pascal
Maria Anger hat die Dissertation zum Dr. rer. nat. an der Universität
in Siegen abgelegt - und zwar mit einer Auszeichnung. Das Thema
seiner Doktorarbeit lautete: "Entwicklung eines optischen Tieftemperatur-Raster-Nahfeld-Mikroskopes".
weiter
Mit dem DRK zu den Ritterspielen
Das DRK hat für den 26. Juli eine Seniorentagesreise zu den Ritterspielen nach Schloss Hexenagger organisiert. In einer zweistündigen Vorstellung kann man dort einen Eindruck vom Leben im Mittelalter erhalten. Interessierte können sich bis zum 21. Juli anmelden. Anmeldung und Informationen gibt es beim DRK-Kreisverband, Cornelia Müller, Tel.: (07171)
weiter
Mit Kopf gegen Mast
Am Samstag gegen 8.15 Uhr, war ein Fahrradfahrer beim Befahren eines stark abschüssigen Fußweges ausgangs einer Rechtskurve mit seinem Mountainbike nach links geraten, schrammte an den Bordsteinen vorbei und prallte dann mit dem Kopf gegen einen Laternenmasten. Dadurch wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt. Der Radfahrer trug beim Unfall offensichtlich
weiter
SACHBESCHÄDIGUNG
Nazi-Geschmier in Herlikofen
Von "politisch motivierter Sachbeschädigung" spricht die Polizei in zwei Fällen mit Nazi-Schmierereien.
weiter
OPEN AIR / Sängerbund veranstaltet italienische Nacht
Piazza Dreißental
Eine Open-Air-Nacht mit Chorliedern aus Italien veranstaltet der Sängerbund Oberkochen am kommenden Freitag,18. Juli, ab 19.30 Uhr auf dem Hof der Dreißentalschule.
weiter
GEMEINDERAT RAINAU / Feststellung der Jahresrechnung war zentrales Thema
Rainau muss Gürtel noch enger schnallen
Das zentrale Thema, mit dem sich der Rainauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zu beschäftigen hatte, war die Feststellung der Jahresrechnung 2002. Der Vermögenshaushalt musste mit einem Fehlbetrag abgeschlossen werden.
weiter
Randalierer ausgenüchtert
In einem Mehrfamilienhaus am Schönblick trat ein 32-Jähriger die Wohnungstüre der Nachbarfamilie ein und schlug einem 20-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Der Randalierer stand unter Alkoholeinfluss und wurde in Ausnüchterungsgewahrsam genommen. Angezeigt wurde er wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.
weiter
KONZERT / Hellerhofer Gesangverein unterhält mit einer ungeöhnlichen Kombination aus Spiel und Gesang
Sandländer begeistern mit Mühlenzauber
Mit einer Mischung aus Musik und Mundarttheater unterhielt der Hellershofer Gesangverein bei seinem Sandländer Mühlenzauber mehr als tausend Besucher. Die traditionsreiche Heinlesmühle gab bei den beiden Aufführungen am Wochenende eine stimmungsvolle Kulisse für die rührselige Revue "Die Rosenmühle" ab.
weiter
Schwarzangler ertappt
Nach einem Hinweis wurde am Stausee Reichenbach
ein 36-Jähriger auf frischer Tat beim Schwarzangeln ertappt.
Er wurde wegen Fischwilderei angezeigt.
weiter
Schwerer Diebstahl aus einem BMW
Einen besonders schweren Fall des Diebstahl aus einem Auto meldet die Polizei. Am Samstag zwischen 13.30 und 16.30 Uhr schlug ein unbekannter Täter das Beifahrerfenster eines am Baggersee Plüderhausen geparkten BMWs ein und entwendete ein Autoradio mit CD-Player der Marke Sony im Wert von 400 Euro. Am Auto entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro.
weiter
PFADFINDER / Großes Schaulager des VCP Großdeinbach
Selbst Brot gebacken
Ein großes Schaulager hatten die Großdeinbacher Pfadfinder organisiert. Dort waren für alle Interessierten Zelte aufgestellt: Vom Ein-Mann-Schlafzelt bis zum großen Aufenthaltszelt, Zelte in allen Größen konnte man bestaunen.
weiter
Seniorentheater probt fleißig für den großen Auftritt
Zum krönenden Abschluss des Spitalhoffestes gibt's neue Stücke des Gmünder Seniorentheaters. Das hat Tradition. Für Donnerstag, 17. Juli, haben Walter Böhnlein und sein Ensemble fleißig geprobt (Foto) und drei Kurzstücke einstudiert: "Ehevermittlung Fortuna", "Anton und seine Frauen" sowie "Anton auf Abwegen". Die Vorstellungen beginnen um 17
weiter
Sportakrobaten der DJK Wasseralfingen geehrt
Im Rahmen des DJK-Landesturnfest wurde der erfolgreiche Sportakrobatik-Vierer der DJK Wasseralfingen für seinen 5. Rang beim Weltcupfinale geehrt. Auf unserem Bild stehen von links die Vorsitzenden der Diözesanverbände Freiburg (H. Beha) und Rottenburg-Stuttgart (Röser), die Sportler Jens Quitte, Steffen Entenmann, Volker Jaumann, Markus Steininger
weiter
SPENDE / Ortschaftsrat Pflaumloch
Tischtennisplatte für Jugendtreff
Begeistert testeten die Jugendlichen des Pflaumlocher Jugendtreffs am Freitagabend im evangelischen Gemeindehaus ihre neue Tischtennisplatte, die ihnen der Ortschaftsrat spendiert hatte.
weiter
Treffen der ehemaligen FCOler beim TSV-Jubiläum
Die ehemaligen FCOler trafen sich in diesem Jahr am Freitagabend im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums ihres Heimatvereins TSV Oberkochen im Festzelt auf dem Schwörzplatz. Anton Gutheiss, der Organisator der Treffen, begrüßte zum mittlerweile elften jährlichen Treffen der ehemaligen FCOler in Folge über 30 ehemalige Spieler und Funktionäre des
weiter
VODAFONE
Veranstaltung zum Mobilfunk
Ein Informationsgespräch in Sachen Mobilfunk ist am Donnerstag, 17. Juli, ab 19 Uhr in der Durlanger Gemeindehalle. Die Gemeinde lädt dazu neben dem Gemeinderat und den Mitgliedern des Arbeitskreises Mobilfunk ausdrücklich "alle am Thema 'Standortsuche' Interessierten" ein.
weiter
Vermisster aufgetaucht
Vermisst wurde am Samstag ein Mann im Altenheim Hl. Geist. Mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber suchten nach dem älteren Mann. Jedoch wurde er erst am anderen Morgen von einer Passantin im Bereich des Bahnhofes aufgefunden. Da er gestürzt war, hatte er leichte Verletzungen. Zudem war er unterkühlt und wurde ins Krankenhaus gebracht.
weiter
MÜLL / Stadt will mit Aufklärungsaktion Bewusstsein schaffen
Von Haus zu Haus
Eine Umfrage unter Bürgern der Kernstadt hat die Stadtverwaltung für die die nächsten Tagen geplant. Diese Umfrage ist Teil der Aktion "Saubere Stadt Schwäbisch Gmünd".
weiter
ENTWICKLUNGSHILFE / Govindas Projekte in Nepal gedeihen
Wen geht's was an?
Zwei Großprojekte der Govinda-Entwicklungshilfe stehen vor der abschließenden Verwirklichung: Sowohl das Waisenhaus als auch die Schule in Nepal sind fertig gebaut.
weiter
PROJEKT / An der Theodor-Heuss-Schule ziehen Lehrer, Schüler und Eltern in Werkstätten an einem Strang
Wenn Schüler Überstunden machen wollen
Unterricht mal anders: In Projektwerkstätten arbeiteten Schüler, Lehrer und ehrenamtlichen Lehrbeauftragte aus den Reihen der Eltern, des Pädagogischen Fachseminars und engagierte Bürger Herlikofens eine Woche lang zusammen.
weiter
Wieder große TSV-Sportwoche
Die Sportwoche des TSV Adelmannsfelden bietet wieder ein Programm für jeden Geschmack. Nach dem gestrigen Tischtennis-Dorfpokalturnier folgt heute um 16.30 Uhr ein Leichtathletik-Mehrkampf für alle Altersklassen. Am Dienstag um 19 Uhr ist der Auftakt des 23. Fußball-Dorfpokalturniers, das anschließend täglich fortgesetzt wird. Für weitere Abwechslung
weiter
Winnie Mack unter der Haube - Teufel kam
Der Ellwanger CDU-Landtagsabgeordnete Winfried Mack ist eben nicht nur Vollblutpolitiker... Am Samstag gab er Bettina Vierkorn (von der Ringlesmühle bei Utzmemmingen) das Ja-Wort. OB Dieterich (links) nahm die standesamtliche Trauung im Palais Adelmann selbst vor. Am Nachmittag folgte die kirchliche Trauung in der Basilika - und da tauchten plötzlich
weiter
GEMEINDEFEST / Im evangelischen Kindergarten "Villa Kunterbunt" in Leinzell gab's Zauberei, Flohmarkt und vieles mehr
Wo Pippi Langstrumpf begeistert wäre
Passend zum Namen des Kindergartens gab es am Wochenende quirliges Treiben im evangelischen Kindergarten. Seit zehn Jahren gibt es die "Villa Kunterbunt". Und das wurde kräftig gefeiert.
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Traumhafte Auftaktveranstaltung mit dem Freiburger Straßentheater Pan Optikum auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd
Worte wie Feuer und Licht
Mit der Leidenschaft des Dichters, durch Fragen die Welt zu begreifen, setzte das Freiburger Straßentheater Pan Optikum einen faszinierenden Akzent zu Beginn des Festivals. Die Inszenierung von "Il Corso", Kreislauf des Immerwiederkehrenden, begeisterte Tausende Besucher auf dem nächtlichen Marktplatz in Schwäbisch Gmünd.
weiter
ABSCHIED / Sr. M. Katharina Küster verlässt die St.-Georg-Gemeinde in Mutlangen
Zeichen für die Zukunft
Schon am Sonntag vor acht Tagen hieß es für die katholische Gemeinde St. Georg Mutlangen, von Pfarrer Hans-Peter Brucker einmal Abschied nehmen. Gestern war es die Gemeindereferentin Sr. M. Katharina Küster, die nach fünf Jahren die Gemeinde verlässt.
weiter
Zu viel getrunken
Zu einem Auffahrunfall kam es gestern
um 2.30 Uhr. Ein Autofahrer wollte in eine Gundstückseinfahrt
einbiegen. Dies übersah der folgende Fahrer, vermutlich
weil er zuviel getrunken hatte. Dessen Führerschein wurde
beschlagnahmt. Schaden: 3000 Euro.
weiter
Zum Tode von Konrad von Woellwarth
Am Samstag ist im Alter von 87 Jahren Baron Konrad Freiherr von Woellwarth gestorben. Viele Jahre seines Lebens hat er im Dienste des Gemeinwohls gewirkt. Entsprechend lang ist die Liste seiner Verdienste um Deutschland, gerade aber auch um Ostwürttemberg. Konrad von Woellwarth war einer jener Männer, die nach dem Krieg das politische und soziale
weiter
Regionalsport (13)
FUSSBALL / VfR Aalen mit 6:4-Sieg gegen Crailsheim
"Starker Gegner"
Einen torreichen Verlauf nahm der Test von Fußball-Regionalligist VfR Aalen gegen den Oberliga-Aufsteiger TSV Crailsheim. Das Spiel endete mit einem 6:4-Sieg für Aalen.
weiter
FUSSBALL / DFL-Präsident Werner Hackmann vor dem Liga-Pokal-Spiel:
Aalen hat es verdient
Mit der Partie Dortmund gegen Bochum startet am Mittwoch der DFL-Liga-Pokal in seine siebte Runde. Der Halbfinalgegner des VfB Stuttgart für die Partie im Aalener Waldstadion wird in dieser Begegnung ermittelt.
weiter
FUSSBALL / FC Normannia spielt in Ludwigsburg 2:2
Doppelpack von Molinari
Gelungener Auftakt für den FC Normannia Gmünd: Im ersten Vorbereitungsspiel schafften die Gmünder beim Oberligisten SpVgg Ludwigsburg ein 2:2 (2:1).
weiter
FUSSBALL / Senioren - Der TV Neuler behält gegen den TV Herlikofen mit 4:1 die Oberhand
Ein Fußballfest der alten Garden in Neuler
Der TV Neuler ist nach dem Erfolg im Jahr 2000 wieder Senioren-Bezirksmeister. Die Elf um Ex-VfR-Spieler Reinhold Nagel rang den TV Herlikofen mit 4:1 nieder.
weiter
SCHULSPORT / Leichtathletik - starke Leistungen
Elfjährige springt 4,60 Meter
16 Mannschaften trafen sich zum Grundschul-Wettkampf auf Bopfingens Schulsportanlage. Wieder waren die Kirchheimer Mädchen am stärksten.
weiter
FRIESENKAMPF / Landesmeisterschaften in Villingen
Gute Ergebnisse
Im Rahmen des Landesturnfestes in Villingen/Schwenningen wurden die Landesmeisterschaften der Friesenkämpfer ausgetragen, bei der die Fechter des MTV Aalen mit 10 Teilnehmern am Start waren.
weiter
FUSSBALL / VfR Aalen besiegt eine Härtsfeldauswahl beim SV Elchingen mit 7:0
Härtsfeld hält 25 Minuten stand
Anlässlich des traditionellen Gartenfestes des SV Elchingen mit einigen Pokalturnieren trat der Fußball-Regionalligist VfR Aalen zum Vorbereitungsspiel gegen eine Härtsfeldauswahl mit fast allen Stammakteuren an und siegte mit 7:0.
weiter
FUSSBALL / Topbesetzung beim "12. SFD-Cup" ab morgen in Dorfmerkingen
Hochkarätiges Feld
Morgen ist Anpfiff zum "12. SFD-Cup" in Dorfmerkingen. Den Sportfreunden ist es gelungen, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld für eines der größten Turniere der Region zusammenzustellen.
weiter
SCHWIMMEN / Deutsche Masters-Meisterschaften
Manuel Hommel Vierter
Eine Riesenüberraschung gab es bei den Deutschen Masters-Meisterschaften über die Kurzstrecken in Karlsruhe für Manuel Hommel vom MTV Aalen.
weiter
DJK-LANDESSPORTFEST / Großartige und einmalige Stimmung bei den Wettkämpfen in Wasseralfingen
Olympisches Flair in Wasseralfingen
Ein unvergessliches Fest mit Sport, Spiel und Show erlebten an die 2000 DJKler aus dem ganzen Lande beim DJK-Landessportfest in Wasseralfingen.
weiter
FUSSBALL / VfB Stuttgart gewinnt das "6. C-Jugend Vorbereitungsturnier"
Revanche im Endspiel
Es gab gleich zwei Sieger in Frickenhofen. Zum einen der VfB Stuttgart, der das "6. C-Jugend Vorbereitungsturnier" verdient mit 2:1 (2:1) im Endspiel gegen den SC Freiburg gewann. Zum anderen die Organisatoren des SV, die mit Lob überschüttet wurden.
weiter
FUSSBALL / Stadtpokalturnier der Stadt Neresheim in Dorfmerkingen
Setzt sich der Gastgeber erneut durch?
Parallel zum SFD-Cup wird auch das Stadtpokalturnier der Stadt Neresheim in Dorfmerkingen über mehrere Tage ausgetragen.
weiter
TENNIS / VR-Talentiade im Aalener Vita-Sports-Center - TSG Abtsgmünd knapp gescheitert
Spiel und Spaß rund ums Tennis
Viel Freude hatten die rund 50 Kinder bei der Kleinfeld-Endrunde des Bezirks im Rahmen der VR-Talentiade in Aalen. Im A-Finale errang der TC Winterbach punktgleich vor Abtsgmünd den Titel und darf sich aufs Landesfinale im September freuen.
weiter