Artikel-Übersicht vom Freitag, 8. August 2003
Regional (149)
Gestern Nacht hat in Mögglingen eine Dachgeschosswohnung gebrannt. Der Feuerwehr gelang es zwar den Brand schnell einzudämmen, das Wohnzimmer der Wohnung brannte trotzdem völlig aus, auch der Dachstuhl wurde in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden von schätzungweise 180 000 Euro. Den ersten Untersuchungen zufolge dürfte der Brand
weiter
EINE INITIATIVE DIESER ZEITUNG: AUSBILDUNG JETZT! / Arbeitsamtsdirektor Alwin Badstieber sieht auf dem Ausbildungsmarkt "kleine Hoffnungsschimmer"
"Eine vorbildliche Aktion mit positiver Wirkung"
"Die Gmünder Tagespost und die Schwäbische Post haben mit der Initiative 'Ausbildung jetzt!' eine vorbildliche Aktion gestartet", sagt Arbeitsamtsdirektor Alwin Badstieber. "Sie haben Positives bewirkt".
weiter
SCHULVERWALTUNG / Langjähriger Personalratsvorsitzender in den Ruhestand verabschiedet
"Sie hatten Stil und Gespür für das Machbare"
"Ihre Erfahrung, Ihr ausgleichendes Wirken, Ihre Kompetenz als ein sich für Kollegen einsetzender Vorsitzender des Personalrats werden uns fehlen!" Mit diesen Worten verabschiedete Leitender Schulamtsdirektor Wolfgang Schiele Gerhard Fuchsloch in den Ruhestand. Fuchsloch war vor 32 Jahren erstmals in den Personalrat gewählt worden und übernahm vor
weiter
100 000. Besucher im Nördlinger Solarbad
Der Rekordsommer macht's möglich. Erstmals seit der Eröffnung des neuen Solarbades im Jahr 1995 konnte jetzt bereits Anfang August der 100 000. Besucher pro Jahr gezählt werden. Claudia Brunner staunte nicht schlecht, als sie am Eingang des Freibades von Oberbürgermeister Paul Kling (l.) und Schwimmmeister Manfred Grossmann (r.) persönlich begrüßt
weiter
16. August Heideknaben
Die Schorndorfer Manufaktur lädt zur "A Cappella Nacht". WEr ich grämt, dass er die legendären "Comedian Harmonists" nie live erleben durfte ist hier an der richtigen Adresse. Die Musik der Stars der 20er Jahre lebt weiter - im Programm der "Heideknaben". Das Ensemble aus Schorndrof und Umgebung verlässt sich in seinem Programm aber nicht nur auf
weiter
16. August Kuba am Nil
Funky Timba Cubana in der Bar am Nil in Ellwangen. Die Band "Latin Love Affair" wird mit afrokubanischer Musik den Sommer in der Stadt weiter anheizen. America Rodriguez, bekannt durch Auftritte mit dem "Buena Vista Social Club" und den "Chicas del Sol", zieht mit ihrer ausdrucksvollen Stimme das Publikum in ihren Bann. Perfektes Entertainment, bei
weiter
16. August Polka'n'Roll
Hochgeschwindigkeitspolka ist das Markenzeichen von "Hiss". Am Samstag, 16. August, wird das Polka-Ensemble in der Zachertsmühle Adelberg ihre Instrumente mit groben Händen, eisernen Muskeln und Lungen erbarmungslos schlagen, quetschen und aussaugen. Bei dieser schweißtreibenden Musik von "Hiss" muss man einfach Tanzen - Hochgeschwindigkeitspolka
weiter
16. August Sun & Fun Tour
Am Samstag, 16. August wird bei Radio 7 gefeiert - aber richtig! Die Radio 7 Sun & Fun Tour macht in Aalen Station. Direkt vor dem Rathaus entsteht die Partyzone, deren Mittelpunkt ein gigantischer amerikanischer Showtruck ist. Um 20.00 Uhr eröffnen Andreas Scheiter und Johannes Ott die Party. Als Liveacts mit dabei sind "Irean", "Martin &
weiter
16. August Sunrise
Zum fünften Mal steigt am Samstag ein Open-Air auf den Rathausplatz in Essingen. Den musikalischen Part übernimmt die inzwischen überregional bekannte Coverband "Sunrise". Die sieben Musiker von "Sunrise" haben sich zum Ziel gesetzt, ihr Publikum durch eine einzigartige Live-Performance zu begeistern. Auf dem Programm stehen Klassiker, Hits und Chartbreaker.
weiter
22. bis 24. August Flammende Sterne
Vom 22. bis 24. August wird Ostfildern erstmals Schauplatz eines internationalen Feuerwerksfestivals. Unter dem Motto "Flammende Sterne" werden Feuerwerker aus China, Spanien und Deutschland an drei aufeinanderfolgenden Abenden den Himmel zum Leuchten bringen. Mit drei Großfeuerwerken - hinterlegt mit Musik - wetteifern sie im Scharnhauser Park um
weiter
23. August Kurzfilmnacht
Wenn es Nacht wird über Schloss Ellwangen, dann startet am 23. August die 6. Ellwanger Kurzfilmnacht unter freiem Himmel. Die lange Nacht der kurzen Filme präsentiert ein breites Spektrum cineastischen Schaffens, sowohl von Filmstudenten und halbprofessionellen Filmemachern, als auch von Hobbyfilmern. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Schwedenturm
weiter
23./24. August 6. Stauferfest
Mittelalterliche Flair verbreitet sich alle zwei Jahre in Schwäbisch Gmünds Innenstadt. Jetzt ist es wieder soweit: Die älteste Stadtgründung jenes berühmten schwäbischen Kaisergeschlechts - feiert am 23. und 4. August das 6. Stauferfest. Am Fuße der Kaiserberge wird wieder mittelalterliches Markttreiben mit allerlei buntem und fahrenden Volk
weiter
24. August Liberty One
Sonntag Mittag: Die Sonne scheint, die Wiesen duften, und die Techno-Heroen Sven Väth, Chris Liebing und Marco Bailey spielen zum Picknick auf. Am 24. August ist es so weit: Auf der ehemaligen Radarstation in Türkheim/Geislingen steigt das "Liberty One SundayMusicPicnic". Die Party beginnt in diesem Jahr direkt nach dem Frühstück und geht zu Ende,
weiter
GÄSTEHAUS OßWALD
25 Kinder zu Gast
Einen tollen Tag erlebten 25 Erstklässler einer Grundschule in Leonberg auf dem Bauernhof des Gästehaus Oßwald. Thomas Lobenstein hatte bei einem Malwettbewerb der Firma Karstadt einen Tag mit seiner Familie und seinen Mitschülern auf dem Bauernhof gewonnen. Aus über 27 000 Einsendungen hatte Umweltminister Jürgen Trittin die schönsten zehn Bilder
weiter
250. neues Mitglied im NABU Ellwangen
Sigrid Veile aus Pfahlheim ist das 250. Fördermitglied beim NABU Ellwangen. Vorsitzender Hariolf Löffelad überreichte ihr ein Geschenk. Seit einer Woche ziehen Studenten mit Infomaterial und viel Engagement von Tür zu Tür und gewinnen neue Mitglieder für den NABU. "Das ist ein schöner Erfolg. Die Unterstützung durch so viele Mitgliedschaften
weiter
2500 Euro Schaden
Schaden in Höhe
von etwa 2500 Euro entstand am Mittwoch bei einem Unfall in Gmünd.
Von der Becherlehenstraße kommend bog ein 73-jähriger
Fahrer gegen 19.20 Uhr nach rechts auf die Mutlanger Straße
ein. Da er dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Pkw-Lenkers
missachtete, stießen beide Fahrzeuge zusammen.
weiter
29. September Männerschweiß
"Männerschweiß macht Frauen heiß" - Simone Fleck, alias Tante Irmgard, zeigt ihre frech-frivolen Highlights. Den gnadenlosen Gesangs- und Tanzeinlagen wird man sich in der in der Kulturhalle Leinzell am 29. September nicht entziehen können. Der Saal wird während der Vorführung verriegelt! Karten gibt's im Rathaus Leinzell, Tel.: (07175) 998200,
weiter
30. August Beatparade
Techno-Parade auf der Schwäbischen Alb! In Empfingen (an der A 81) laufen für den Zug durch die Gemeinde am 30. August ab 15.00 Uhr Plattenteller und Beat-Trucks heiß. Hauptact ist in diesem Jahr DJ und Remixer "Pulsdriver" (Mellow Trax, Vengaboys, Brooklyn Bounce. . .), der auch nach der Parade mit seinen DJ-Kollegen noch auflegen wird. Mehr Infos
weiter
PFERDEQUÄLER
3000 Euro Belohnung warten
Auf Hinweise, die zur Ergreifung des "Pferde-Schlitzers" führen, sind im Landkreis Göppingen mittlerweile 3000 Euro Belohnung ausgesetzt. Auch die Polizei geht inzwischen von einem Serientäter aus.
weiter
4. September Länderspiel
Die Perspektivkader 2006 der Fußballnationalmannschaften aus Deutschland und Russland treffen am Donnerstag , 4. September, 20.30 Uhr im Aalener Waldstadion aufeinander. Jugendgruppen, Musikvereine, Chöre etc. können bereits für 3 ?W5 pro Person die Stars von morgen sehen. Sammelbestellungen bis 28. August beim Touristik-Service Aalen, oder dem
weiter
"SUMMER BREEZE" / Vom 21. bis 23. August trifft sich die Metal-Gemeinde in Abtsgmünd
50 Bands schmieden ihre Töne
Vom 21. bis zum 23. August öffnet das "Summer Breeze"-Festival seine Pforten. Bereits zum sechsten Mal findet das wohl abwechslungsreichste Open-Air in Abtsgmünd statt.
weiter
"SUMMER BREEZE" / Vom 21. bis 23. August trifft sich die Metal-Gemeinde in Abtsgmünd
50 Bands schmieden ihre Töne
Vom 21. bis zum 23. August öffnet das "Summer Breeze"-Festival seine Pforten. Bereits zum sechsten Mal findet das wohl abwechslungsreichste Open Air in Abtsgmünd statt.
weiter
90. Geburtstag der Schättere
90 Jahre alt wird die "Dampflokomotive
12" und dieser runde Geburtstag der "Schättere" wird von
den Härtsfeld-Museumsbahnern beim der traditionellen Neresheimer
Bahnhofhocketse gefeiert. Am Samstag, 9. August, ist die Schättere
ab 14.00 Uhr auf Tour, am Sonntag, 10. August, ab 10.00 Uhr.
weiter
ab 27. August Weindorf
Schoppen-Schlozer aufgepasst - die Besenzeit
steht an! Und nach den vielen Grillfesten im Sommer darf man
sich ruhig etwas Ruhe und Erholung bei den Wengertern oder auf
einem der vielen Weinfeste gönnen. Vom 27. August bis 7.
September ist Weindorf in Stuttgart.
weiter
Ad-hoc-Chor für Sangesfreudige
Bereits jetzt sollten sich sangesfreudige Alfdorfer Gemeindemitglieder Montag, den 25. August vormerken. Dann nämlich treffen sich die Interessierten aus allen Kirchengemeinden im Stephanushaus, um dort für den ökumenischen Gottesdienst beim Straßenfest Musikstücke zu proben. Das Straßenfest wird die Gemeinde Alfdorf am 31. August feiern. Die
weiter
KINDERFERIENPROGRAMM / Zu Gast im Schloss des Grafen Adelmann in Adelmannsfelden
Adelmann war ein armes Geschlecht
Die historische Vergangenheit ließ Martin Graf Adelmann neu aufleben, als er im Rahmen des Adelmannsfelder Ferienprogramms eine bunte Kinderschar durch sein Schloss führte.
weiter
GUTEN MORGEN
Altbewährtes
Alles wird komplizierter. Nehmen wir nur einmal das Handy. Die Mobilfunkbranche hat unlängst bestimmt, dass man mit ihnen auch fotografieren oder das Internet durchstöbern soll. Aber versuchen Sie einmal, mit so einem ultra-modernen Dingens zu telefonieren. Einfach sieht anders. Wozu also dieser zusätzliche Funktionsschnickschnack? Und was erwartet
weiter
Am Grabe der Sängerin Hilde Sing
Eine große Trauergemeinde hat die im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstorbene Hilde Sing auf ihrem letzten Weg auf den städtischen Friedhof begleitet. Ein gemischtes Quartett des Liederkranzes Neresheim gestaltete das Requiem mit Pfarrer Martin-Leo Schultz in der Stadtpfarrkirche eindrucksvoll. In einem Nachruf hat der Liederkranz-Vorsitzende
weiter
An Ideen mangelt's nicht
Katharina Pugar aus Aalen möchte gerne im Büro arbeiten. Was genau, ist noch offen. Denn die drei Praktika bei einem Rechtsanwalt, einer Versicherung und in einer Arztpraxis haben ihr allesamt Spaß gemacht.
weiter
Auf dem Programm
Showtime! Samstagabend! 20.15 Uhr! Zur besten Sendezeit präsentiert das Moderatorenpaar Winfried Tobias und Wenzel Banneyer mit "Ruhe und Gelassenheit" die fünfte Ausgabe der kleinen Kult-Show, die sich diesmal rund um die Urlaubszeit drehen wird. Mit einem breit gefächerten Programm, einzigartigen Beiträgen aus dem Ensemble, zahlreichen Aalener
weiter
KINDERGARTENPLÄTZE / Angebot und Nachfrage halten sich die Waage
Ausreichend Platz zum Spielen ab Drei
Hurra, endlich in den Kindi! In vielen Familien freuen sich Eltern und Kind gleichermaßen. Am 31. August wird Alina drei Jahre alt. Und am 1. September kommt sie in den Kindergarten. Das ist heute im Prinzip Standard. Noch vor einigen Jahren war das nicht so. "Derzeit besteht sogar ein leichter Überhang an Plätzen", erklärt Bürgermeister Dr. Eberhard
weiter
Bach, Brahms, Mahler
Vom 23. August bis 7. September widmet sich das Europäische Musikfest Stuttgart der Musik von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Gustav Mahler. Drei Hauptwerke dieser Komponisten bilden den Rahmen des Musikfestes: Bachs Johannes-Passion (Fassung von 1725), "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms sowie die 2. Symphonie Gustav Mahlers. Weitere
weiter
Bahnverkehr eingestellt!
Herzlichen Dank für Ihre Berichte vom 1. August. Ihrer Darstellung ist nicht mehr viel hinzuzufügen, wie die Bahn AG mit unserem Steuergeld und den noch verbliebenen Reisenden umgeht. Seit Ende letzten Jahres war der Böschungsrutsch bekannt und man hat dann zugeschaut, wie die Stützmauer dann langsam am Anfang des Jahres durch den Hangrutsch umstürzte.
weiter
Ballontreffen
Vom 7. bis 10. August findet im Solpark in Schwäbisch Hall das 5. Internationale Ballonmeeting um den Leonhard Weiss Cup statt. Es nehmen 50 Ballonteams sowie zwei Heißluft-Luftschiffe aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Holland, Italien, Österreich und England teil. Am Freitag und am Samstag gegen jeweils 21.30 findet ein Ballonglühen mit
weiter
WETTER / Forstexperten im ganzen Ostalbkreis registrieren zunehmend Dürreschäden
Bäume wanken in der Hitzeschlacht
"Mit jedem weiteren Tag ist für den Wald das Leben schwerer", stöhnt Forstamtsleiter Albrecht Haug aus Schwäbisch Gmünd. Extreme Hitze und Trockenheit zwingen Buchen in herbstliches Braun, machen Kastanien oder Fichten extrem anfällig für Schädlinge.
weiter
SOZIALES ENGAGEMENT / Günther Schnell unterstützt seit zehn Jahren Veteranen und Kriegerwitwen in Rußland
Bei 21 Euro im Monat ist Heizen Luxus
Vor zehn Jahren lud ein Geschäftskollege, der Mitglied im Soldatenbund Rothenburg ob der Tauber war, Günther Schnell zu einer Tour nach Rußland ein, um dortigen Kriegsveteranen und deren Witwen zu helfen. Aus diesem einen Mal sind inzwischen zehn Besuche geworden.
weiter
OBST UND GARTENBAUBERATUNGSSTELLE / Tipps für eine reiche Ernte in der Sommerzeit
Bei extremem Wetter braucht die Natur "Nachhilfe"
Sommerzeit ist Erntezeit. Für den gewünschten Erfolg müssen Hobbygärtner zuweilen besondere Pflegemaßnahmen ergreifen. Entsprechende Tipps gibt die Obst- und Gartenbauberatungsstelle des Landratsamts Ostalbkreis.
weiter
RASENDER REPORTER / Wo kommen eigentlich Fruchtfliegen her - und wie wird man sie vor allem wieder los?
Berühmt-berüchtigte Schmarotzerchen
Wer sich im Sommer gerne mit saftigen Früchten erfrischt, ist es schon längst leid: Scheinbar aus dem Nichts tauchen unzählige winzige Fruchtfliegen auf und machen sich rotzfrech über das süße Obst her. Woher aber kommen sie wirklich?
weiter
Besinnungstag
Einen Besinnungstag für Frauen bietet das Haus Lebensspur am Dienstag, 2. September in der Zeit von 10 bis 17 Uhr an. Unter dem Titel: "Rituale im Alltag" werden Meditationsimpulse gegeben, meditatives Tanzen einstudiert und im Gebet versucht Stille und innere Ruhe zu finden. Kontaktperson: Haus Lebensspur (neben der St. Anna Klinik), Schwester Judith
weiter
Bibel-Lese-Nacht verspricht Erfolg
Die Liste der Lesenden ist lang, ebenso die Liste der Musizierenden. Die Bibel-Lese-Nacht der Evangelischen Kirchengemeinde Ellwangen am 9. und 10. August verspricht ein Erfolg zu werden. Von Samstag, 10 Uhr wird bis Sonntag 12 Uhr wird in der evangelischen Stadtkirche durchgängig das Neue Testament laut vorgelesen. Auch für die Nachtstunden haben
weiter
Böbinger Kinder backen Pizza
Beim Böbinger Kinderferienprogramm war das Thema "Pizza backen" einer der ganz großen Renner, angeboten von der Gemeinde. Aus über 50 Anmeldungen wurde gelost, denn es konnten nur 15 Kinder teilnehmen. Es machte allen großen Spaß, und die selbst vorbereitete und die in der Küche der Schule am Römerkastell gebackene Pizza konnte dann mit nach
weiter
WIRTSCHAFT / Gmünder Gründerzentrum "zapp" zieht positive Bilanz
Brutkasten für Jungunternehmer
Das Gründer- und Wirtschaftszentrum "zapp" in Schwäbisch Gmünd ist seit fünf Jahren Sprungbrett für junge Unternehmer, die sich in den Branchen Technologie und Dienstleistung eine selbstständige Existenz aufbauen möchten. In der Zwischenzeit haben sich einige Firmen bereits auf dem Markt etabliert.
weiter
JUSTIZ / "Arbeitsloser" war als gefragter Handwerker aktiv
Buch geführt über Schwarzarbeit
Er hat sich sehr gut im Schwabenland angepasst. "Leider", sagte sein Anwalt gestern vor Gericht. Denn hätte der 50-Jährige Südländer nicht über drei Jahre hinweg schwäbisch-gründlich Buch über seine Tagestätigkeiten geführt, hätte er wohl kaum wegen Schwarzarbeit verurteilt werden können.
weiter
Büro geschlossen
Das Büro der Jugendmusikschule, der
Volkshochschule und des "kultur-netzes" der Stadt Heubach ist
bis einschließlich zum 27. August geschlossen. Dies teilt
die Heubacher Stadtverwaltung mit.
weiter
Carlos Santana in Lindau
Weltweit faszinierte Carlos Santana rekordverdächtige 30 Millionen Zuschauer bei seinen Live-Konzerten. Am 14. September wird er beim Lindau Open Air im Strandbad Eichwald auftreten. Auf 25 000 Quadratmeter großen Liegewiese am 660 Meter langen Sandstrand steigt dieses Open Air Festival am Bodensee. Local Opener wird die Lindauer Formation "lemon8".
weiter
CDU-Seniorentag zur Gesundheitsreform
"Gesundheitsreform - was haben die Senioren zu erwarten?". Dies ist die zentrale Frage beim Seniorentag der CDU-Seniorenunion Ostalb am Montag, 11. August, im Klosterhospiz in Neresheim. Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von IKK-Direktor Adolf Sesselmann um 14 Uhr. Ab 15 Uhr ist Diskussion. Wer keine Fahrgelegenheit hat, sollte sich an Stadt-oder
weiter
Da ging der Landrat in die Luft
Auf Einladung des Fliegervereins Walxheim unternahm Landrat Klaus Pavel einen Testflug mit der neuen Schulmaschine der Flugschule SUNAIR - Georg Hartig, die bei dem Verein beheimatet ist. Die FK 9 wurde in Vollkunststoffbauweise hergestellt. Für den Notfall ist ein Rettungssystem eingebaut, das Passagiere samt Flugzeug mit einem riesigen Fallschirm
weiter
PETRI HEIL / Der Unterkirnecker Angler Michael Kalina zieht den ganz großen Fisch an Land
Der Zwei-Meter-Brocken aus dem Ulmersee
Ein dickes Ding hatte der Unterkirnecker Michael Kalina jüngst an der Angel: einen 2,02 Meter langen Wels mit 60 bis 70 Kilo Gewicht. Mehrere Tage Geduld und zwei Helfer brauchte es, um den Riesen zu fischen.
weiter
Die Fräuleins kommen
Die Fräuleins kommen mit einer unterhaltsamen und spritzigen Show "Wenn ein junger Mann. . ." - Von der Sehnsucht zu lieben - auf die Bühne, in deren Mittelpunkt Schlager und Lieder der 30er und 40er Jahre stehen. Die Show ist nicht nur ein Ohrenschmaus - eine Augenweide sind auch die originalgetreuen Kostüme und pfiffigen Choreographien. Anja Gutgesell,
weiter
FERIENPROGRAMM / Aqua Science Center in der City Oase hinter dem Alten Rathaus gut besucht
Die schwimmende Büroklammer
Wasser...Wasser...Wasser: Gut besucht war das Aqua Science Center am gestrigen Donnerstag Nachmittag. Reges Leben herrschte in der City Oase mit Wasserspielplatz im Hof hinter dem Alten Rathaus.
weiter
Die Welt aus Sand gebaut
Das 2. Deutsche Sandskulpturen-Festival in Travemünde präsentiert noch bis 7. September die erstaunlichsten Weltwunder und wunderbaren Erfindungen der Menschheit in fünf Kontinenten. 75 Sandskulpteure aus zwölf Nationen haben den Ostseestrand in eine kunstvolle Skulpturenlandschaft verwandelt. Sie gestalteten über vierzig bis zu elf Meter hohe
weiter
WILHELMA
Dienstlich ins Becken steigen
Dienstlich baden müssen die Gärtner der Wilhelma zur Zeit mindestens einmal pro Woche, um den Seerosenteich im Maurischen Garten zu pflegen.
weiter
Diplom für Hexen und Zauberer
Das traditionelle Badefest im Höhenfreibad Killesberg am heutigen Freitag von 12 bis 17 Uhr steht dieses Jahr unter dem Motto "Sommer, Sonne, Wetterhexen". Passend dazu werden Vladislava und Christof Altmann mit ihrem Lieder-Theater "Im Land der Zauberer und Hexen" Kinder in eine völlig verrückte Welt entführen. Die jungen Badegäste haben unter
weiter
SOMMERPRESSEKONFERENZ / OB Wolfgang Leidig zieht Halbjahresbilanz und gibt Ausblick
Drei Standbeine für den Unipark
Landeshochbegabtengymnasium, Fachhochschule für Gesundheit und ein amerikanisches College - dies wünscht sich die Oberbürgermeister Wolfgang Leidig für den Gmünder Unipark. Leidig sagte dies gestern bei einem "Sommerpressegespräch".
weiter
WANDERTOUR
Durchs Dossinger Tal
Die Touristikgemeinschaft Gastliches Härtsfeld bietet wieder die Sonntagswanderungen übers Härtsfeld an. Die nächste Wanderung führt durchs Dossinger Tal am Sonntag, 10. August, Treffpunkt: 9.30 Uhr am Wanderparkplatz bei Dossingen. Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle in der Tourist-Information Neresheim, Hauptstraße 21; Telefon
weiter
SCHREBERGÄRTEN / Ohne Wasseranschluss ist das Gießen ein Problem
Dürre Stängel neben sattem Grün
Gartenduschen und Ventilatoren sind zur Zeit ausverkauft. Wer irgend kann, erfrischt sich in den Seen oder Freibädern. Mensch und Tier suchen, wann immer möglich, Schattenplätze auf. Den Pflanzen ist dies nicht vergönnt. Erbarmungslos brennt die Sonne auf die Schrebergärten am Schönenberg herab.
weiter
KUNST / Vor 30 Jahren reiste der Hohenstadter Künstler Alfred Bast zum ersten Mal nach Auroville in Südindien
Ein Ort, wo sich Gegensätze versöhnen
Eigentlich zog es Alfred Bast ja nach New York, in den Schmelztiegel "Big Apple". Doch dann wies ihm sein Professor Gerhard Gollwitzer mit dem Hinweis, ob er nicht lieber an den Wurzeln forsche wolle, eine andere Richtung. Und so reiste der heute in Abtsgmünd-Hohenstadt lebende Maler vor 30 Jahren zum ersten Mal in den Süden Indiens, nach Auroville
weiter
AUF SCHUSTERS RAPPEN (II) / Hans Vogt vom Schwäbischen Albverein führt mal ganz anders aufs Kalte Feld
Ein Trampelpfad zum goldenen Kegel
Die Wanderung aufs Kalte Feld soll ein Geheimtipp sein? "Oh ja", sagt Hans Vogt vom Schwäbischen Albverein Waldstetten und schmunzelt verheißungsvoll. Er verrät eine Tour, die trotz ihrer romantischen Aussichtspunkte und sagenumwobenen Plätze nicht vielen bekannt ist.
weiter
Einbruch in Keller
Einen Kellerraum in einem
Gebäude in der Antiber Straße brach ein Unbekannter
zwischen Montag und Dienstag auf und entwendete daraus eine Blechkiste
mit Schrauben und einen Vibrationsschleifer der Marke Black &
Decker im Wert von etwa 150 Euro. Hinweise erbittet das hiesige
Polizeirevier.
weiter
Essinger Aktionen
Die Volkshochschule Ostalb bietet mehrere Aktionen für das Kinderferienprogramm in Essingen an. Mit Naturmobiles können sich Kinder am 15. August ab 9.30 Uhr beschäftigen, Heukränze binden dagegen nachmittags ab 14 Uhr. Um Geschenkverpackungen geht es am Montag, 18. August, ab 14 Uhr. Rabenmobile sind das Thema am 19. August ab 14 Uhr. Informationen
weiter
Fahrrad weg
Aus dem Hausgang eines Gebäudes
in der Lorcher Straße entwendete ein Unbekannter am Mittwoch
zwischen 16.15 und 18 Uhr ein dort verschlossen abgestelltes
anthrazit-farbenes BMX-Rad der Marke Redline im Wert von etwa
350 Euro. Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Zweirads
bitte an das Gmünder Polizeirevier.
weiter
Ferienprogramm beim Judozentrum Heubach
Rund 30 Nachwuchssportler zwischen acht und 15 Jahren aus Heuchlingen und Heubach konnten beim Ferienprogramm einen Judotag erleben. Auf dem Programm standen Falltechniken, wie auch Stand- und Bodentechniken. Viel Spaß hatten die Jugendlichen beim Rangeln und Raufen. Die vielen Spiele waren aber wohl die Hauptattraktion für die jungen Judoka. Zum
weiter
AKTION SCHNUPPERSPORT / Wakeboard und Wasserski
Feuchter Spaß
Lust auf ein erfrischendes Erlebnis? Dann melden Sie sich an zur Schnuppersport-Aktion der Schwäbischen Post. Am 19. August geht es mit dem Wakeboard- und Wasserski-Experten Bobby Krapp zum Fetzer-See bei Gundelfingen.
weiter
Feuchter Spaß am und auf dem Maisenweiher
20 Ferien-Kinder hatten mit der Jugendfeuerwehr Hohenstadt viel Spaß am idyllisch gelegenen Maisenweiher. Ein attraktiver Slalomparcours war mit dem Hohenstadter Minifeuerwehrauto zu durchfahren, und mit Schwimmwesten versehen konnten die Kinder im Schlauchboot den Maisenweiher erkundigen. Natürlich durften auch lustige Wasserspiele und ein zünftiges
weiter
Feuerwerk fällt aus
Die Besucher des Seefests am Bucher Stausee müssen in diesem Jahr auf das Seefeuerwerk am kommenden Sonntag, 10. August verzichten. Wegen erhöhter Waldbrandgefahr aufgrund der großen Trockenheit ordnete dies die Gemeindeverwaltung jetzt an. Ansonsten läuft das Festprogramm wie geplant und am Familiensonntag ist auch ohne Feuerwerk allerhand geboten.
weiter
Freude über Mountainbike und 50 Liter Bier
Über 3000 Teilnehmer versuchten ihr Glück beim Joker-Kronkorken-Gewinnspiel der Privatbrauerei Koepf in Aalen. Die glücklichen Gewinner der ersten drei von insgesamt 100 Preise wurden am Mittwoch in der Brauerei ausgelost. Dabei ging der dritte Preis an Erich Stegmaier aus Dewangen. Dessen Frau Ursula nahm für ihn den Sonnenschirm und die 50 Liter
weiter
Fünf Jahre "zapp"
Zum fünfjährigen Bestehen des Gmünder Gründerzentrums "zapp" zogen OB Wolfgang Leidig und Gmünds Wirtschaftsbeauftragter Klaus Arnholdt gestern positive Bilanz. Das Konzept, jungen Unternehmen den Start zu erleichtern, geht nach ihren Worten auf. Von Anfang an sei das Gründerzentrum ausgebucht gewesen. Bis heute habe es keine Leerstände gegeben.
weiter
FEUERWEHRÜBUNG / Mit FFW Tannhauen, Ellenberg und Stödtlen
Für den Ernstfall gerüstet
Die Feuerwehren aus Tannhausen, Ellenberg und Stödtlen wurden bei tropischen Temperaturen von bis zu 34 Grad in Zusammenarbeit mit einem namhaften deutschen Rettungsgerätehersteller in Technischer Hilfeleistung ausgebildet.
weiter
Fußwallfahrt
Vom 19. bis 24. August veranstaltet die "action spurensuche" eine Fußwallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen. Der 120 Kilometer lange Weg führt vom Geburtsort Pater Philipp Jeningens (1642 - 1704) über Monheim und Wemding durchs Nördlinger Ries bis zu seinem Grab in der Liebfrauenkirche der Basilika. Das Gepäck der Fußwallfahrer wird in einem
weiter
HÄRTSFELDSCHÜTZEN
Gartenfest am Sonntag
Am kommenden Sonntag, 10. August begehen die Härtsfeldschützen im Garten der Familie Amberger in der Holzgasse 7 ihr Gartenfest. Es beginnt mit dem Frühschoppen um 10 Uhr, ab 11.30 Uhr Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen. Mit einer gemütlichen Hocketse am Abend endet das Fest. Der Erlös ist für die Aktivierung der Vereinsarbeit und
weiter
Gartenfest beim SV Leinzell 1905
Das traditionelle Gartenfest
des Leinzeller Schützenvereins ist am kommenden Wochenende,
9. und 10. August am Schützenhaus. Beginn ist am Samstag
um 18 Uhr. An beiden Tagen wird bewirtet. Am Sonntag nachmittag
gibt's Kuchen.
weiter
RADFAHRVEREIN
Gartenfest mit besonderer Note
Am Samstag, 18.30 Uhr, startet das große Gartenfest des Ebnater Radfahrverein-Schützenfreunde St. Hubertus. Die reichhaltige Vesperkarte wartet dabei mit einem besonderen Gaumenschmaus auf - der "Kreuzritterspeys" nach mittelalterlicher Rezeptur am offenen Feuer zubereitet. Am Sonntag beginnt der Festbetrieb mit einem Frühschoppen. Auch an diesem
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Barnsleyer Partnerschaftsverein feiert 25-jähriges Bestehen - Gmünder Freunde vor Ort
Gemeinsam für Frieden und Freiheit
"Städtepartnerschaft - Frieden - Freiheit gehören zusammen." Das sagte der Gmünder Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaft, Reinhard Kuhnert, beim offiziellen Empfang im Barnsleyer Rathaus und beim Gala-Abend anlässlich des Silberjubiläums des Barnsleyer Schwestervereins.
weiter
FEUER / Wohnungsbrand in Mögglingen - Junges Paar steht vor dem Nichts - Bürgermeister startet Hilfsaktion
Gesamtes Hab und Gut verloren
"Die beiden haben nicht mehr retten können, als sie am Leibe trugen", sagt Bürgermeister Ottmar Schweizer. Nach einem Wohnungsbrand stehen zwei junge Mögglinger vor dem Nichts. Schweizer hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
weiter
PROJEKT / Kinder ziehen Küken in einem Brutkasten auf
Glückliche Kükenpflegeeltern
Im Juli fing alles an. Die Schüler der Mögglinger Klasse 3c hatten gerade das Thema Geschlechtserziehung hinter sich gebracht. Die Kinder wussten nun Bescheid. Schwierig jedoch zu verstehen, dass der Mensch aus einem winzig kleinen Ei entstehe. Um hier Klarheit zu schaffen, entschloss sich die Klasse zu einem Langzeitversuch. Ein Brutgerät und befruchtete
weiter
Gute Chancen . . .
. . . , bis zum 1. September noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen, haben Jugendliche nach Meinung des Arbeitsamtes in Ernährungsberufen. 70 Stellen seien noch zu besetzen. In Bau- und Baunebenberufen seien 122 Ausbildungsstellen offen. . . . verspricht auch noch der Einzelhandelsverband in den 20 Berufen der Branche. Mehr dazu unter: www.jobjoker-einzelhandel.de
weiter
Hardcore Nacht im Treff 9
Folgende Bands sind am Start: "Comecloser" aus Ravensburg, mit einer explosiven Mischung aus derbem Metal und melodischer Emokante. "Eyeless View" ist eine Kombo aus Bad Salzungen und Bad Hersfeld. Ihr Sound ist positiver, Emotionaler Hardcore mit Metal und Punkrock gemischt. Headliner der Hardcore Nacht im T9 ist "Strength Approach" (Bild) aus Italien.
weiter
Heftiges Hüttlinger Hitzekuchen-"Wergeln" bei Backofentemperaturen
Wie die Faust aufs Auge passte die Ferienaktion der Hüttlinger Landfrauen unter der Regie von Marianne Linsenmaier: Hitzekuchen backen bei Marianne und Franz Wörner in Sulzdorf bei absoluten Backofentemperaturen. 15 Kinder "wergelten" ihr Stück Schwarzbrotteig platt und belegten ihn mit "Griaba", Zwiebeln und ordentlich Schnittlauch. Nach Ankunft
weiter
Heute BR-Sommerreise
Heute startet die Städte-Tour des Bayerischen Rundfunks in Nördlingen. Auf der Showbühne auf der Kaiserwiese stehen ab 17 Uhr unter anderem die Swowband Tropical Rain, Rosanna Rocci und D|1Frau Pfaffinger auf der Bühne. Moderiert wird die fünfstündige Veranstaltung von Tilmann Schöberl, Petra Mentner und Uwe Erdelt. Wegen vieler Anfragen wird
weiter
Hoch hinaus
Weil die meisten Hallen in den Sommerferien geschlossen
sind, haben die Turner des TV Wißgoldingen ihre Aktivitäten
auf den Schurrenhof verlagert. Auf zehn Trampolinfeldern gleichzeitig
konnten sie dort springen und dabei spielerisch Saltos und Schrauben
lernen.
weiter
Höchstpersönlich
Mehr als die Hälfte des Jahres ist Ivan Rebroff, der Ende Juli 2003 seinen 72. Geburtstag feiert, auf Tournee oder mit anderen künstlerischen Aufgaben befasst. Der "große russische Sänger aus Deutschland", wie ihn die russische Presse nach seinem ersten Auftritt in Moskau feierte, hat im Laufe seiner mehr als 40 Jahre dauernden Karriere, etwa sechs
weiter
Hock bei der Hütte
Die traditionelle Hocketse der Heubacher
Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins ist am Sonntag, 10.
August, ab 11 Uhr. Das gemütliche Fest wird rund um die
Hütte auf dem Glasenberg gefeiert. Ab 14 Uhr spielt die
Werkkapelle Spießhofer und Braun. Das Fest veranstalten
gemeinsam der Albverein und der VfB-Fanclub in Heubach.
weiter
LIEDERKRANZ DEWANGEN
Hocketse
Der Liederkranz Dewangen veranstaltet am kommenden Wochenende seine Hocketse beim Feuerwehrhaus an der Leintalstraße. Beginn am Samstag um 18.30 Uhr mit Bierprobe und Spanferkelessen. Für Stimmung sorgt "Fränky". Am Sonntag um 10.30 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagessen. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Für Kinder steht am Sonntag eine Hüpfburg
weiter
Hocketse im Schulhof Rechenberg
Am Sonntag, 10.
August findet im Schulhof Rechenberg die traditionelle Hocketse
des Gesangvereins statt. Der Beginn ist um 13.30 Uhr. Zu Kaffee
und Kuchen unterhält der Gesangverein um 15 Uhr mit einigen
Liedern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
SP
weiter
Im Hochseilgarten
Hoch hinaus ging es für die Teilnehmer der Ferienprogramm-Ausfahrt zum Hochseilgarten im Naturschutzgebiet Wental bei Bartholomä. Die Kinder durchliefen drei Stationen, die es alle in sich hatten. Bei der ersten musste ein Drahtseil in neun Meter Höhe überquert werden. An der zweiten Station konnten die Teilnehmer einen neun Meter hohen Holzstamm
weiter
BÄDER / Stadtverwaltung dementiert Gerücht über das bevorstehende Aus fürs Bettringer Freibad
Im nächsten Jahr offen - und dann?
Hunderte von Besuchern finden im Bettringer Freibad derzeit Abkühlung. Aber unter den Gästen gibt es ein vorherrschendes Gesprächsthema: Das Bad im größten Gmünder Stadtteil absolviere derzeit seine letzte Saison. Rathaussprecher Klaus Eilhoff aber dementiert: Nächstes Jahr gebe es in Bettringen wieder Freibad-Freuden - wenn nichts Unvorhergesehenes
weiter
Immig und Pohl
SCHAUFENSTER
Harald Immig und Claudia Pohl geben heute und am morgigen Samstag jeweils um 19.30 Uhr ein Open Air Konzert im Kloster Lorch. Karten gibt es an der Abendkasse. Immig feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Beide Künstler sind Preisträger des vom Bayerischen Rundfunks veranstalteten Song-Wettbewerbs für junge Liedpoeten "Songs an
weiter
WIRTSCHAFT / Dürr und Feil GmbH bietet fünf Lehrstellen als Anlagenmechaniker
Initiative mit Signalwirkung
Bundesweit ist die Zahl der Ausbildungsplätze geschrumpft, die Unternehmen scheuen das Risiko und stellen weniger Lehrlinge ein. In dieser Situation setzt die Dürr und Feil GmbH ein Zeichen und bildet verstärkt aus.
weiter
MALTESER HILFSDIENST
Internetseiten sind stark frequentiert
Rund 1400-mal wurden die Internetseiten der Ellwanger Malteser im vergangenen Monat von Interessierten besucht. Der Stadtbeauftragte Jochen Trollmann ist über diese gute Resonanz hocherfreut.
weiter
OPEN-AIR-KINO 2003 / Freilichtkino startet kommende Woche auf dem Johannisplatz - mit Filmen und Kulinarischem
Johnny English, Good bye Lenin und eine griechische Hochzeit
Film ab: Vom 14. bis 18. August gibt es die zweite Auflage des Gmünder Open-Air-Kinos auf dem Johannesplatz.
weiter
Kaufmännisches "Urgestein" in den Ruhestand verabschiedet
In einer Gesamtlehrerkonferenz der Kaufmännischen Schule verab-schiedete Oberstudiendirektor Dr. Hans-Jürgen Hof zwei profilierte Kollegen in den verdienten Ruhestand. Oberstudienrat Horst Arnold unterrichtete nach Banklehre in Heidenheim und Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Nürnberg-Erlangen seit 15. April 1969 an der Kaufmännischen
weiter
Kennzeichen gestohlen
Das vordere Saisonkennzeichen
AA-SR 64 eines auf einem Parkplatz einer Werkstatt in der Stuttgarter
Straße abgestellten VW Käfers entwendete ein Unbekannter
zwischen Dienstag und Mittwoch. Hinweise erbittet das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd.
weiter
Kinder sexuell belästigt
Ein 51-jähriger Mann hat drei Mädchen im Alter zwischen acht und neun Jahren sexuell belästigt. Über die vergangenen drei Monate hinweg hatte der Mann, der im gleichen Haus wie die Kinder wohnt, die Mädchen wiederholt unsittlich berührt. Danach gab er den Kindern kleinere Geldbeträge oder schenkte ihnen ein Eis. Der Mann hat die Taten eingeräumt.
weiter
Knapp daneben . . .
. . . ist auch vorbei. Bei unserem Bericht vom 7. August "Günstige Gelegenheit für Häuslebauer" war das Bild nicht ganz korrekt. Das beschriebene Baugebiet "Wehrleshalde" liegt etwas höher am Hang. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass die auf dem Foto zu sehenden Steuobstwiesen erhalten bleiben und nicht bebaut werden dürfen. rim
weiter
Kompass
Chefkoch
Ralf Zacherl - hipp, unkonventionell, genial, ein Popstar in
der Küche. Sein Credo: Jeder kann mit wenig Aufwand einfache,
aber geschmackvolle Gerichte zaubern. Aus wenigen Zutaten kreiert
Ralf Zacherl die köstlichsten Leckereien.PRO7(11.25 Uhr)
weiter
FRAUEN HELFEN FRAUEN / Jahresbericht
Kompetent beraten
"Frauen helfen Frauen" - das heißt kompetente Beratung für Frauen und Mädchen in Krisensituationen, bei Gewaltanwendung oder bei sexuellem Missbrauch. Die Jahresbilanz des Vereins für das Jahr 2002 zeigt auch ein positives Ergebnis in finanzieller Hinsicht.
weiter
TOURISMUSGEMEINSCHAFT
Kräuterstraußbinden
Die Tourismusgemeinschaft "Gastliches Härtsfeld" veranstaltet
für alle Interessierten am heutigen Freitag um 14 Uhr ein
Kräuterstraußbinden im Garten von Hildegard Mahler,
Fuchsgasse 1 in Elchingen. Info unter Tel. (07367)4349.
ur
weiter
HANGRUTSCH RÖTTINGEN
Landrat schreibt an Minister
Ende 2002 rutschte der Hang an der Bahnstrecke Aalen - Nördlingen bei Röttingen. Die Hoffnung auf eine schnelle Wiederherstellung der wichtigen Verbindung wurden enttäuscht: Deshalb schreibt Landrat Klaus Pavel nun an Bundesverkehrsminister Stolpe und Bahnchef Mehdorn.
weiter
THEATERRING AALEN / Zehn Abende in der Stadthalle mit Komödie, Tanz, Oper und großem Drama
Liebespaare und ihre paar Probleme
Um Liebespaare und ihre Probleme geht es mehr oder weniger dramatisch in fast allen Vorstellungen der kommenden Saison des Theaterrings Aalen. Liebesdramen, Liebesleid, Liebestod - alles ist möglich im Theater und im Leben.
weiter
LITERATUR / Zum 200. Geburtstag von Eduard Mörike
Literatursommer
Zum 200. Geburtstag von Eduard Mörike wird der 2. Literatursommer 2004 dem bedeutenden Dichter gewidmet. Vorschläge zu geeigneten Veranstaltungen können nach Angaben der Landesstiftung Baden-Württemberg und der KulturRegion Stuttgart e.V. noch bis zum 31. August 2003 eingereicht werden.
weiter
ÖPNV / Verwaltungsgerichtshof entscheidet im Sinne der Stadt
Marktplatz bleibt busfrei
Der Obere Marktplatz bleibt busfrei. Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat eine Beschwerde der Busunternehmen Abt und Betz gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichtes Stuttgart abgewiesen. Dies sagte gestern OB Wolfgang Leidig.
weiter
FERIENPROGRAMM
Mehr Wasserspiele
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es im Ellwanger Ferienprogramm ein weiteres Zusatzangebot (Nr. 76). Beim Spiel und Spaß am, um, im, über und unter Wasser der DLRG Ellwangen am Mittwoch, 3. September von 9 bis 13 Uhr sind noch ein paar Plätze frei. Wasserratten von 6 bis 14 können sich im Jugend- und Kulturzentrum von Montag bis Donnerstag, 14
weiter
HISTORISCHER ZUG / Am Samstag
Mit Dampfzug zum Seenachtsfest
Wie schon in den letzten Jahren fährt der historische Dampfschnellzug e.V. am Samstag, 9. August zum Konstanzer Seenachtsfest an das "Schwäbische Meer". Ohne Parkplatz- und Promillesorgen und als Alternative zu überfüllten Regelzügen bietet der Verein ein exklusives Reiseerlebnis mit einem historischen Fernschnellzug im Stil der 50-er Jahre. Den
weiter
Mit dem Kanu auf der Modlau und der Ottawa
Der Spraitbacher Tennisclub
unternahm einen Ausflug der besonderen Art. Bereits zum elften
Mal unternahmen Mitglieder eine Kanutour in Tschechien auf der
Ottawa und der Moldau. Auch der kulturelle Teil kam nicht zu
kurz. Die Spraitbacher besichtigten Straconice, Budweis und Krumnau.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / 103. Deutscher Wandertag in Schwarzenberg
Mit Glück auf durchs Erzgebirge
57 Nordostalb-Gau-Älbler haben zusammen mit 9000 Wanderern den Festumzug beim 103. Deutschen Wandertag gestaltet. Austragungsort war das sächsische Schwarzenberg im Erzgebirge.
weiter
SENIORENKREIS
Mögglinger Rosenträume
Ein rühriger Seniorenkreis in Mögglingen versucht durch attraktive Angebote, immer wieder Interesse zu wecken. Im Jahresprogramm finden sich neben Ausflügen, Besichtigungen, Kaffeenachmittagen auch Waltfahrten und diverse Vorträge.
weiter
Morsche Linden
Morsche Äste und manche Bäume der etwa 1000 Meter langen Lindenallee zwischen Wanderparkplatz Röthardt und Naturfreundehaus Braunenberg werden nächste Woche entfernt. Die Kronen der etwa 60 Linden müssen ausgelichtet werden, um die Verkehrssicherheit her zu stellen. Der Weg unterhalb des Aalener Fernsehturms ist vom 11. bis 15. August auch für
weiter
TSG ABTSGMÜND / Tenniscamp
Müde, aber froh
31 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren haben am traditionellen Tenniscamp der Tennisabteilung der TSG Abtsgmünd teilgenommen.
weiter
Nohr will dich
Es ist Festwoche am Itzelberger See. Am Samstag, 9. August wird Gerrit Nohr mit seiner Band auf der Showbühne am Golfplatz in Itzelberg auftreten. Gerrit Nohr stammt aus Biberach (Riß) und veröffentlichte dieses Jahr seine erste Solo CD "Ich will Dich". Das weitere Abendprogramm am Samstag wird ein bunter Spaziergang durch die 70er, 80er und 90er
weiter
MAULKORBERLASS
OB Leidig: ein Gerücht
Auf Gerüchte gehe er nicht ein. So reagierte OB Wolfgang Leidig gestern bei seiner Sommerpressekonferenz auf die GT-Frage, ob ihn die Bemerkung des CDU-Stadtrates Peter Herkommer in der Ratssitzung am Mittwoch über einen Maulkorberlass nicht gestört habe.
weiter
Open-Air-Kino
Vom 14. bis 18. August gibt es die zweite Auflage des Gmünder Open-Air-Kinos auf dem Johannesplatz. Der cineastische Superspaß startet am Donnerstag, 14. August, mit "Johnny English", dem Wunschfilm des Publikums für diese Saison. Star dieser skurrilen Komödie "Johnny English" ist Rowan "Mr. Bean" Atkinson. Er gibt hier einen Geheimagenten in katastrophaler
weiter
GUTEN MORGEN
Papas Wagen
"Okay, hier sind die Schlüssel. Aber wehe, er hat nachher einen Kratzer!" Hoch und heilig versprach sie, auf das gute Stück aufzupassen, bei 40 in den dritten Gang zu schalten und keinesfalls über 90 zu beschleunigen, damit dem Auto ja keine Schramme in den Lack gefahren werde. "Nein, gib die Schlüssel her, ich fahr ihn selbst aus der Garage". Millimeterarbeit
weiter
Percussion
"Percussion Sounds" ist sowohl das Motto, als auch der Name des bunt zusammengesetzten Schlagzeug-Ensembles, welches am Freitag, 15. August in Ellwangen das diesjährige Parkpalettenkonzert bestreiten wird. Die Idee dieser Gemeinschaftsproduktion der Musikschulen Ellwangen, Crailsheim und Sigmaringen ist es, stilübergreifende Perkussions-Musik auf
weiter
Rad ohne Rad
Nach Aufhebeln einer Garagentür in
der Kaiser-Friedrich-Straße entwendete ein Unbekannter
im Laufe der vergangenen zwei Wochen ein dort ohne Hinterrad
abgestelltes blaues Herren-BMX-Fahrrad im Wert von etwa 250 Euro.
Täterhinweise nimmt der Polizeiposten Leinzell entgegen.
weiter
STRASSENVERKEHR / Rems-Murr-Polizei rät zur Vorsicht
Riskante Roller
Ein auf Flohmärkten und auch im Internet käuflicher neuer Elektroroller bereitet der Polizei zunehmend Kopfzerbrechen und birgt für die meist jugendlichen Käufer und deren Eltern ungeahnte Risiken. So mahnt die Polizeidirektion Waiblingen.
weiter
Rock und Kult am See
Am zweiten Augustwochenende ist der Bucher Stausee einmal mehr Schauplatz des größten Seefestes der Region. Bis Sonntag, 10. August bietet das Seeigel-Team wieder ein volles Programm mit Rock, Kult-Party, Familientag und gemütlichem Festbetrieb. Neu formiert, aber mit altbekannter Power und beeindruckender Bühnenshow tritt am Freitag, 8. August
weiter
Scheibe eingeschlagen
An einer
Telefonzelle in der Willy-Schenk-Straße schlug ein Unbekannter
am Montag gegen 18 Uhr die gläserne Eingangstür ein
und verursachte dabei einen Schaden von etwa 700 Euro. Hinweise
nimmt das Gmünder Polizeirevier entgegen.
weiter
KLEINKUNST / Heini Öxle kommt nach Wasseralfingen
Schwäbisch-magisch
Der Stadtverband für Sport+Kultur Wasseralfingen und seine Mitgliedsvereine veranstalten als Nachklang zu den Wasseralfinger Festtagen am Samstag, 6. September, 19.30 Uhr in der Sängerhalle Wasseralfingen einen "Schwäbisch-magischen Kabarettabend" mit Heini Öxle.
weiter
TG HOFEN / Skischule
Schwünge auf Sand
Die TG-Hofen Skischule veranstaltet am 9. August eine Fun-Ausfahrt für jedermann am Monte Kaolina in Hirschau bei Nürnberg. Die Abraumhalde des Kaolinbergbaus bei Hirschau hat sich zu einem 110 Meter hohen, aus reinem weißen Quarzsand bestehenden künstlichen Berg angehäuft. Der Skilift ermöglicht ein müheloses Erklimmen des Berges. Abfahrt um
weiter
WALDARBEITEN / Weg unterhalb des Naturfreundehauses zeitweise gesperrt
So manche Linde ist morsch
Etliche Linden der Allee hoch zum Naturfreundehaus Braunenberg werden umgesägt, weil sie krank sind. An anderen werden morsche Äste entfernt. In der nächsten Woche ist der Weg ab Wanderparkplatz Röthardt deshalb immer wieder gesperrt.
weiter
Spatzenfanclub feiert feste
Der Kastelruther Spatzenfanclub
in Göggingen veranstaltet am Samstag, 9. August, sein traditionelles
Straßenfest in der oberen Siedlung im Angerweg. Neben der
bekannte Musik der Kastelruther Spatzen werden auch wieder die
Südtiroler Spezialitäten zum Essen und Trinken angeboten.
weiter
Spiel und Spaß im Kindergarten Abenteuerland
Die Erzieherinnen des Kindergartens Abenteuerland in Pommertsweiler hatten für die Kinder verschiedene Aktionen vorbereitet. Das Basteln eines Schmetterlings oder verschiedene Experimente mit Wasser, Salz und Farben begeisterten die Kinder. Natürlich wurde auch die Puppenecke und der Mattenraum besucht. "Einfach cool" fanden's die Besucher.>(Text/Foto:
weiter
Spielbrunnen am Schöner Graben Spielplatz
Um eine Attraktion reicher ist der Kinderspielplatz am Schönen Graben. Bereits zum zentralen Vergnügungs-Mittelpunkt hat sich der neue Spielbrunnen für die Jungen und Mädchen entwickelt. Mit einem großem, kindgerechtem Aludruckschieber läßt sich Wasser aus der Tiefe nach oben pumpen, wo es sich in einem kleinen Beton-Rundbecken sammelt und über
weiter
Spritzige Show mit den "Fräuleins"
Am Samstag, 9. August um 20 Uhr präsentieren im Festsaal der Marienpflege "Die Fräuleins" eine unterhaltsame und spritzige Show mit dem Titel "Wenn ein junger Mann ... - Von der Sehnsucht zu lieben". Im Mittelpunkt stehen Schlager und Lieder der 30-er und 40-er Jahre. Mit diesen Liedern, die von ihnen ein- bis dreistimmig arrangiert sind, wird eine
weiter
Spuren jüdischen Lebens
Seit dem Mittelalter haben Juden in Württembergisch Franken gelebt und gearbeit. Durch ihr Wirken wurde diese Region mitgestaltet. In der Ergänzung der Ausstellung "Bet Hachajim - Haus des Lebens" zeigt das Hällisch-Fränkische Museum Schwäbisch Hall noch bis 26. Oktober die Sonderausstellung "Spuren jüdischen Lebens in Württembergisch Franken
weiter
Stadtführung
Der Touristik-Service bietet am Samstagnachmittag eine Stadtführung
durch die historische, sprudelnde Innenstadt an. Werner Schorr
wird Gästen und Einheimischen die schönen und interessanten
Ecken der Stadt zeigen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor dem neuen Rathaus.
SP
weiter
Summer Breeze 2003
Drei Tage - zwei Bühnen - 50 Bands! Metal-Fans und Bands (im Bild Finntroll) aus ganz Europa werden wieder nach Abtsgmünd pilgern: Die "Summer Breeze" weht vom 21. bis 23. August wieder durch das Kochertal. Tickets können unter www.summer-breeze.de im Onlineshop, oder per Telefon unter (07457) 91393 bestellt werden. Einen ausführlichen Bericht über
weiter
Tanzende Geheimräte und Rübennasen
Die Sonne geht unter für die "Essinger Rock'n'Dance Nights". Die beiden Essinger Vereine "Die Geheimräte 1990 e.V." und "Die Rübennasen" veranstalten ein gemeinsames, zweitägiges Sommerfest auf der Wiese im Ski-Zentrum Hirtenteich. Am Freitag, 8. August gastiert die SWR3-Dance-Night mit DJ Michael Leupold. Am Samstag, 9. August heizen "Stormwitch",
weiter
Tartan für Sportbahn
Derzeit erhält die Sportanlage Augsburger Straße eine neue Tartanbahn. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen des Sportgeländes werden daneben auch eine neue Weitsprunganlage und eine Kugelstoßanlage errichtet. Im Investitionsprogramm der Stadt Nördlingen sind für die Sanierung der Freisportanlagen am Sportplatz Augsburger Straße 80 000 Euro vorgesehen.
weiter
FERIENSPASS NERESHEIM
Teams am Ball
Über 50 Kinder, darunter auch mehrere Mädchen, haben sich zu dem Fußballturnier der SVN-Vereinsjugend gemeldet und brannten auf ein gutes Abschneiden ihrer Mannschaft.
weiter
UNTERHALTUNG / Europas größter Elefantenbulle gastiert zurzeit mit dem Circus Alberti auf dem Benzfeld
Tonnenschwerer Filmstar in Gmünd
Ein Hauch von Hollywood weht übers Gmünder Benzfeld. Denn dort gastiert der Circus Alberti mit dem Elefantenbullen Shenka. Der spielte schon in manchem Film mit, etwa im Sandalen-Klassiker "Gladiator". Noch bis Sonntag, 17. August, gastiert der Zirkus in Gmünd.
weiter
FREUNDE SCHAFFEN FREUDE
Treff am See
Die Aktion "Freunde
schaffen Freude" ruft wieder alle Treffbesucher aus der Region
zum großen Sommertreff an den Härtsfeldsee auf und
zwar für den kommenden Montag, 11. August um 18 Uhr. Bei
Regen Treffpunkt am großen Parkplatz (Kiosk).
fsf
weiter
Unser Land
Energie aus Klärschlamm und Tierkadavern? Klärschlamm soll in Zukunft nicht mehr auf Feldern landen und ab 2005 darf der Schlamm auch nicht mehr unbehandelt deponiert werden. Also wohin damit? Mit Solarenergie trocknen und dann einen Brennstoff, ähnlich dem Erdöl, daraus herstellen? Eine Pilotanlage dazu steht in Füssen. BAYERN (19.00 Uhr)
weiter
Unser Land
Energie aus Klärschlamm und Tierkadavern? Klärschlamm soll in Zukunft nicht mehr auf Feldern landen und ab 2005 darf der Schlamm auch nicht mehr unbehandelt deponiert werden. Also wohin damit? Mit Solarenergie trocknen und dann einen Brennstoff, ähnlich dem Erdöl, daraus herstellen? Eine Pilotanlage dazu steht in Füssen. Wenn sich das System bewährt,
weiter
Verkehrsrowdy auf der B 10?
Beamte des Polizeireviers Uhingen haben am Mittwoch Abend einen Cabriofahrer gestoppt, der zwischen Stuttgart und dem Kreis Göppingen einige Autofahrer gefährdet haben soll. Gemeldet wurde die riskante Fahrweise des Mannes von einem anderen Verkehrsteilnehmer per Handy, der ihn schon ab Obertürkheim beobachtet hat. Der Fahrer des offenen dunklen
weiter
Vermisster Mann aufgefunden
Der 49-jährige,
der seit Montag aus der Stauferklinik vermisst wird, ist gefunden.
Die Polizei erhielt gestern gegen 18 Uhr von einem Grundstücksbesitzer
im Haselbachtal eine Hinweis auf den Mann. Beim Eintreffen der
Streife saß der Mann auf der Wiese in einer mit Wasser
gefüllten Kuhle. Er wurde wieder in die Klinik gebracht.
weiter
VfR spielt mit
Nachdem das ersten Heimspiel gegen Schweinfurt 05 aufgrund der Rasenbeschaffenheit im Aalener Waldstadion verlegt wurde, startet das Team von Peter Zeidler am Samstag, 9. August, 14.30 Uhr, beim 1. FC Saarbrücken in die Regionalliga-Saison. Das Team von Horst Ehrmanntraut, bei dem der Ex-Aalener Erol Sabanov im Tor steht, trennte sich am ersten Spieltag
weiter
Viele haben es satt
Krematorium im Rohrwang Frau Dr. Leitenmaier hat in der Freitagausgabe in sachlicher und überzeugender Weise zum Thema Krematorium in Aalen/Rohrwang geschrieben und ihre Argumente dagegen vorgebracht. Dem ist wenig hinzuzufügen - außer: dass viele Leserbriefe dazu kommen müssen, dass sich die Aalener endlich mehr äußern müssten (auch in der Urlaubszeit),
weiter
HEUTE UND MORGEN
Vollgas am Hirtenteich
Essinger Vereine, "Die Geheimräte" und "Die Rübennasen", veranstalten ein gemeinsames, zweitägiges Sommerfest im Festzelt auf der Wiese im Ski-Zentrum Hirtenteich. Heute geht's los mit der SWR3-Dance-Night und DJ Michael Leupold.
weiter
Von fünf bis 70: Bergwandern ist auch im Sommer in
Sie gehören mit zu den "Stammspielern" innerhalb des Ferienprogramms der Stadt Aalen, führen oft ins Ausland und immer in luftige Höhen: die Bergwandertouren der Bezirksgruppe Aalen des Deutschen Alpenvereins.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Zu kalt und zu wenig Sonne: Den kältesten Juli seit Jahren vermeldet Wetterbeobachter Martin Klammt. Das Monatsmittel liegt bei 16,6 Grad und damit um ein Grad unter dem langjährigen Durchschnitt. Allein der letzten Juliwoche ist es zu verdanken, dass der Schnitt nicht noch weiter sinkt. * Aufatmen in Böbingen:
weiter
Wandern will geplant sein
Wer sich für die Tagesausfahrt des Albvereins angemeldet hat sollte am Samstag pünktlich um 6 Uhr zur Abfahrt beim Getränkemarkt Meyer sein. Weil es keine Einkehrmöglichkeit gibt, müssen die Teilnehmer genügend Getränke und Vesper mitbringen. Für die Teilnehmer an der Wanderwoche im Salzburger Land gibt es am Montag, 11. August einen Infoabend
weiter
Weihnachts-Essen
VON BERND MÜLLER
Es muss wohl auf der Suche nach etwas Kühlem passiert sein. In einem wenig beachteten Fach des Kühlschranks gelang eine Entdeckung: zwei kühl glänzende Wurstdosen, Lyoner hier, Grobe Leberwurst da. Dunkel kam die Erinnerung: Das war doch ein Geschenk gewesen, zu Weihnachten. Da drängt sich ein Blick auf in Richtung Verfallsdatum. Ergebnis: August
weiter
Werbeschau und Gartenfest
Der KTZV Ruppertshofen bietet
am Sonntag ab 10.30 Uhr eine Werbeschau mit Gartenfest. Fürs
leibliche Wohl ist gesorgt.
weiter
Wie sich die Medien entwickeln
Um "Medienentwicklung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" geht es bei einem Vortrag in der Josef-Leicht-Begegnungsstätte am Mittwoch, 13. August. Referent bei dieser Veranstaltung der bürgerlichen Seniorengemeinschaft Waldstetten ist der ehemalige Landtagsabgeordnete und Landesjustizminister Helmut Ohnewald. Los geht es um 14 Uhr mit einem
weiter
Windhose wütete am "Häsle"-Camping
Immer häufiger treten dieser Tage in der Region Windhosen mit zerstörerischer Kraft auf. Vorgestern wurden die Camper am "Häsle" von einer Windhose überrascht. "Wir saßen gerade beim Kaffeetrinken, als der kleine Wirbelsturm vom Häsle her hochzog. Das Ganze hat lediglich ein paar Sekunden gedauert, unser Sonnenschirm flog Meter hoch in die Luft
weiter
GARTENBAUVEREIN HÜTTLINGEN
Zeltfest im Gartencenter
Am kommenden Sonntag, 10. August, veranstaltet der Obst-und Gartenbauverein Hüttlingen wieder sein Zeltfest im Gartencenter Schmid bei der Straubenmühle. Los geht's um 11.30 Uhr mit dem Mittagessen, gefolgt von Kaffee und Kuchen sowie einem zünftigen Vesper. Eine Attraktion für die kleinen Besucher dürfte das Kinder-Zügle sein, mit dem man von
weiter
KOLPINGSFAMILIE NERESHEIM
Zeltlager kam gut an
Zum zweiten Mal hat die Kolpingsfamilie Neresheim ein Jugendzeltlager organisiert. Eine Schar Kinder war zur Stelle, als der Startschuss zur Radtour auf die Heide gegeben wurde. Am Zielort hatten die Mitglieder Zelte aufgebaut und alles für Spiel, Spaß und Spannung vorbereitet. Am Abend nahmen die Eltern am Grillfest teil. Am nächsten Tag wurde gebastelt
weiter
KREISJUGENDRING / 200 Kinder aus dem Ostalbkreis genießen unbeschwerte Ferientag in der Zimmerbergmühle
Zwischen schattigem Wald und Wespen-Notfallkoffer
Die anhaltende Hitze macht auch vor dem Zeltlager Zimmerbergmühle nicht halt. Überall wird gewedelt und gefächert. In der Mittagspause liegen Betreuer und Kinder im angenehmen Schatten des Waldrandes.
weiter
Regionalsport (9)
FUSSBALL / Regionalliga - Am Samstag geht's los für den VfR Aalen - beim 1.FC Saarbrücken
"FCS ist keine Übermannschaft"
Vielleicht ist es kein Nachteil, dass die neu formierte Regionalligamannschaft des VfR Aalen ihr erstes Spiel gleich beim selbst erklärten Aufstiegskandidaten 1. FC Saarbrücken zu absolvieren hat. Zumal Aalens Coach Peter Zeidler sagt: "Der FCS ist keine Übermannschaft."
weiter
KOOPERATION / In Bopfingen machen Tenniscracks und Schachspieler gemeinsame Sache
Freiluftschach nach Gedächtnisturnier
Ein voller Erfolg wurde das vom Schachclub und vom Tennisclub Bopfingen gemeinsam durchgeführte 1. Reinhold-Goller-Gedächtnisturnier.
weiter
FUSSBALL / 50 Jahre Fußball in Trochtelfingen
Fußball zum Fest
Der TSV Trochtelfingen feierte das 50-jährige Jubiläum seiner Fußballabteilung. Die Veranstaltungen begannen am Freitagabend.
weiter
FRAUENFUSSBALL
Kirchheim testet Form
Die Frauenteams des SV Kirchheim befinden sich seit dem 23. Juli wieder im Trainingsbetrieb. Zeit, um erste Testspiele zu absolvieren.
weiter
SPIELENACHMITTAG
Motto: Spaß und Aktion
Unter dem Motto "Spaß und Aktion" gibt es beim Ferienprogramm der Viktoria Wasseralfingen am Samstag von 14 bis 17 Uhr einen Spielenachmittag.
weiter
LEICHTATHLETIK / Deutsche Seniorenmeisterschaften in Schweinfurt
Nowakowski trotzt der Hitze
Die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt wurden zu einer Hitzeschlacht. An den drei Wettkampftagen herrschten im Stadion Temperaturen zwischen 34 und 36 Grad.
weiter
KEGELN / Vorbereitung - Ersten Test klar gewonnen
Schwabsberg als Favorit
Zum zweiten Vorbereitungsspiel empfängt der KC Schwabsberg am Samstag um 13 Uhr den TSV Niederstotzingen.
weiter
TENNIS / Entscheidung um Finaleinzug in Aalen
Ziel DM-Finale
Der Einzug in das Finale um die deutsche Vereinsmannschaft wird am Sonntag beim Spiel der TC Aalen Herren 40 entschieden.
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal
Ziel ist Runde vier
Der FC Normannia Gmünd peilt die vierte Runde des WFV-Pokals an. Am Samstag um 17 Uhr treten die Zorniger-Jungs bei der SpVgg Feuerbach an.
weiter
Leserbeiträge (1)
Krematorium auf Trost-Abbaugelände?
Zum Leserbrief vom 30. Juni "Golf" ist dekadent Zuerst möchte ich ein großes Lob an Herrn Helfer aussprechen, der es mit seinem Leserbrief zum Thema "Golfplatz" verstanden hat, das Kind beim Namen zu nennen. Ausgerechnet in einer landschaftlich sehr schönen Ecke des Wellandes versucht nun eine mit Sicherheit sehr kleine Interessengemeinschaft einen
weiter