Artikel-Übersicht vom Montag, 8. September 2003
Regional (70)
Die Veranstaltung der Bücherei Unterkochen "Literatur am Vormittag" über den Dichter Wilhelm Hauff wird vom Dienstag, 9. September, auf Dienstag, 23. September verlegt. Harmonische Babymassage Morgen beginnt ein gleichnamiger Kurs der Elternschule Frauenklinik Aalen e.V. Der Kurs wird von einer erfahrenen Kinderkrankenschwester geleitet. Dazuhin gibt
weiter
Zeugen sucht der Polizeiposten Fachsenfeld unter Tel. (07366) 96120, zu einer Reihe von Sachbeschädigungen, die von Unbekannten in der Nacht zum vergangenen Samstag in Fachsenfeld in der Richthofenstraße / Ecke Hans-Sigmund-Straße verübt wurden. Der Zerstörungswut der Unbekannten fielen insgesamt sechs Autos zum Opfer, die alle zerkratzt wurden.
weiter
SCHULEN / SPD-Landtagsabgeordnete kritisiert Aussagen der Kultusministerin
"Die Schulklassen platzen aus allen Nähten"
Die Aalener SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann wirft Kultusministerin Schavan und der CDU/FDP-Landesregierung zum Beginn des neuen Schuljahres vor, die schlechte Situation an Baden-Württembergs Schulen zu beschönigen.
weiter
"Don Vocale" singt für Marienkapelle
Das weitbekannte Gesangensemble "Don Vocale" aus Adelmannsfelden wird am Samstag, 27. September, 19.30 Uhr im Rahmen eines Benefizkonzertes des Förderkreis Marienkapelle in der Kochertal-Metropole in Abtsgmünd zu hören sein. Auf dem Programm stehen unter anderem Evergreens der Comedian Harmonists, Originale und bearbeitete Stücke der Prinzen, der
weiter
KOMMUNALPOLITISCHER DÄMMERSCHOPPEN / OB Ulrich Pfeifle beim Sommerfest des SPD-Stadtverbandes
"Stadt wird die Krise gut überstehen"
Die Stadt Aalen werde die Finanzkrise der Kommunen erträglich überstehen, ist sich Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle sicher. Trotz Krise werde in Aalen erstaunlich viel investiert, betonte er am Samstag Abend.
weiter
LEGO-STÄDTEWETTBEWERB / Bau der Riesenspinne am Samstag auf dem Spritzenhausplatz
Aalener Kinder schaffen es auf Platz Zwei
Die Kinder auf dem Aalener Spritzenhausplatz brachten das Promotion-Team von Lego zum Schwitzen. Sie bauten in atemberaubendem Tempo und erreichten am Ende die zweitschnellste Zeit. Nur die Stadt Greve war bisher schneller.
weiter
Alfdorfer Kinder bei den Vampiren
Einen tollen Theaternachmittag erlebten die Kinder aus Alfdorf beim Naturtheater in Heidenheim. Anlässlich des Kinderferienprogramms lud die Musikschule Alfdorf zur Kinderaufführung "Der kleine Vampir" ein. Die Geschichte von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Anton, dem kleinen Vampir Rüdiger und seiner Schwester Anna fesselte die Kinder
weiter
PERSON / Philipp Rieg war vielseitig engagiert
Ältester Bargauer starb
Wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag ist der älteste Einwohner des Schwäbisch Gmünder Stadtteils Bargau, Philipp Rieg, friedlich eingeschlafen.
weiter
AMSEL / Weihe des von GT-Lesern gespendeten behindertengerechten Fahrzeugs
Am Anfang konnten wir es kaum glauben
Freude bei der Amsel-Kontaktgruppe: Der neue behindertengerechte Mercedes Vito, gespendet von Lesern der GMÜNDER TAGESPOST mit Unterstützung der Daimler Chrysler Niederlassung Schwäbisch Gmünd, hat die Bewährungsprobe bestanden. Am Samstag war Fahrzeugweihe.
weiter
Am Freitag ist Bauernmarkt
Der 6. Essinger Bauernmarkt beginnt am 12. September um 14 Uhr beim Rathaus. Im Angebot sind wieder Gemüse, Kartoffeln, Obst und vieles mehr, direkt von Erzeugern aus Essingen. Die Leierkastenfrau Inge Roth spielt beim Markt mit alten Weisen auf. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo mit Pony und Ziegen. Bei einem Quiz rund um den Essinger Bauernmarkt
weiter
GEDENKTAG / Sonderprogramm des Museums zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Gmünd
Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Führungen hat das Gmünder Museum an das offizielle Programm zum europäischen Tag der jüdischen Kultur angeknüpft. Den jüdische Spuren folgten bis zu 40 Interessierte und ließen sich fachkundig leiten.
weiter
MUSIKFREUNDE OBERKOCHEN / Lange Musicalnacht in der Dreißentalhalle ein voller Erfolg
Aufbrausender Jubel für "Gold"-Stimme
Begeisterten Anklang beim Publikum fand am vergangenen Samstag Abend die lange Musicalnacht der Musikfreunde in der Dreißentalhalle. Proppenvoll die Zuschauerreihen, aber auch eng ging es auf der Bühne zu, nachdem die Stuttgarter-ostwürttembergisch-fränkische Stan-McKee-Band ihre Hardware aufgebaut hatte.
weiter
Beim Zwetschgenpflücken
Schwerste
Verletzungen erlitt ein 76-Jähriger am Samstag beim Zwetschgenpflücken
in den Schrebergärten Unterm Bergschlössle. Er hatte
eine Leiter an den Baum gelehnt. Der Ast brach ab, der Rentner
stürzte aus einer Höhe von zwei Metern bäuchlings
auf die Wiese.
weiter
Blasmusik und Comedy in Bargau
In der Scheuelberghalle Bargau dreht sich am 26. Oktober ab 18 Uhr alles um Schwäbisches, Blues, Blasmusik, Comedy und Rock. Zu Gast ist das Drommeldar Trio. Es präsentiert eine ungewöhnliche Bühnenshow. Zweieinhalb Stunden herzhaftes Lachen versprechen die Veranstalter, das Akkordeonorchester des Musikvereins Bargau. Ticket-Hotline (07173)8282.
weiter
FERNSEHEN / Gmünderin setzt sich im Wettbewerb für die RTL II-Sendung "Fame Academy" durch
Carolin Arnold jetzt täglich im Programm
Carolin Arnold hat es geschafft. Sie wurde für die RTL II Sendung "Fame Academy" ausgewählt. Jetzt wird sie täglich um 19 Uhr auf RTL II zu sehen sein und hat die Chance auf einen Plattenvertrag.
weiter
GEODATENPORTAL / Eine Möglichkeit der Stadt, sich die Arbeit zu erleichtern, Investoren zu gewinnen und die Bürger zu informieren.
Der Bildschirmblick aufs eigene Häusle
In Aalen ist es schon im Einsatz, in Gmünd vor dem Start: Das Geodatenportal. Zwei Versionen wird es geben. Im Internet soll es für Bürger Informationen rund um die Stadt bereithalten, im Intranet soll es der Stadt die tägliche Arbeit erleichtern. Noch läuft die Testphase, ab 2004 wird das "Tor" geöffnet.
weiter
Dr. Rolf Sand gewinnt
In Untergröningen wurde am Sonntag im Gasthaus
Stern der neue Württembergische Meister im Schach ermittelt.
Dr. Rolf Sand konnte sich bei diesem Wettkampf vor Thomas Herz
durchsetzen. Ergebnis:
1. Dr. Rolf Sand, 2. Thomas Herz, 3. Stefan
Egle, 4. Eugen Holzinger, 5. Winfried Haist.
weiter
UNFALLFLUCHT
Dubios: Suzuki ohne Kennzeichen
Zeugen sucht das Polizeirevier Aalen zu einem Verkehrsunfall, der sich gestern in der Früh zwischen 4 und 4.30 Uhr in Untergröningen auf der Landesstraße 1158 in Höhe der Einmündung Burren ereignete hat.
weiter
Durch Sonne geblendet
In der Hauptstraße in Lorch wurde eine Autofahrerin nach eigenen Angaben derart von der Sonne geblendet, dass sie von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen und einen Eisen-Poller prallte. Anschließend kippte das Fahrzeug noch auf die linke Seite. Am Renault entstand Totalschaden in Höhe von 3500 Euro. Der Schaden am Verkehrszeichen und
weiter
SPITALMÜHLE / Bilder von Margarethe Böhmer-Eberle
Ein Gefühl für die Kunst
Seit Jahrzehnten ist die Gmünderin Margarethe Böhmer-Eberle der Kunst verfallen. Sie arbeitet mit Aquarellen, Federzeichnungen und Grafiken. Am Freitag Abend wurde im Seniorenzentrum Spitalmühle eine Ausstellung mit ihren Werken eröffnet.
weiter
POLITISCHER FRÜHSCHOPPEN / Olaf Scholz in Wasseralfingen
Ein Mann der Sache
Der SPD-Generalsekretär gilt als Politiker, dem es mehr um die Sache denn um Taktik geht. Gestern Morgen sprach Olaf Scholz, einer der mächtigsten Männer in der Bundesregierung, über Reformen und Regierungszwänge.
weiter
850 JAHRE NORDHAUSEN / Tausende im Sechtatal
Eine einzigartige Feier
Die einzigartige 850 Jahrfeier der Gemeinde Nordhausen lockte Tausende ins Sechtatal. Das ganze Dorf fasste mit an, um die Jubiläen gebührend zu feiern.
weiter
FCS holt Teamwertung
Beim größten Tischtennisturnier in Ostwürttemberg waren die Akteure des FC Schechingen sehr erfolgreich und sicherten sich die Mannschaftswertung. Das Turnier, das in der Talsporthalle in Wasseralfingen ausgetragen wurde, stand auf sehr hohem Niveau. Bei den Schülerinnen gewannen Nike Gayer/Jenny Stütz vom FCS und bei den Schülern siegte das Duo
weiter
ELLWANGER PFERDETAGE / Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Fest geübt für den großen Tag
Im Rahmen der Ellwanger Pferdetage, die am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober stattfinden, soll sich der Platz vor der Basilika in einen Turnierplatz verwandeln.
weiter
KOMMUNALES / Radrundfahrt mit Bürgermeister Wolfgang Hofer
Gemeindepolitik hautnah erfahren
Rund 40 Gemeinderäte und Bürger machten sich mit Bürgermeister Wolfgang Hofer am Samstag mit dem Drahtesel auf den Weg, um die kommunalen Bauvorhaben und Planungen in Essingen und Lauterburg vor Ort zu besichtigen.
weiter
Heute Blut spenden
Heute von 14 bis 19.30 Uhr besteht die Gelegenheit, Blut zu spenden in der Glück-Auf-Halle in Hofen. Die Ulmer Blutspendezentrale des Roten Kreuzes appelliert an alle gesunden Menschen zwischen 18 und 68 Jahren. Erstspender erhalten eine Voruntersuchung gratis. Außerdem werden bei jeder Blutspende unter anderem Herz-Kreislauf, Blutgruppe und Infektionskrankheiten
weiter
LIEDERKRANZ LEINRODEN / Großes Fest zum 100-jährigen Bestehen
Humorig und auf "guat schwäbisch"
Mit einem großen Festprogramm im voll besetzten vereinseigenen Festhaus feierte der Liederkranz Leinroden am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Höhepunkt war der Schwäbische Abend mit buntem Programm.
weiter
Im Burgstallkreisel dreht sich's besser
Der Verkehr rollt bereits wieder. Fahrzeuge kreuzen durch den Burgstallkreisel, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist. Am Freitag, rechtzeitig vor den Reichsstädter Tagen, soll auch der Zubringer in Richtung Stuttgart fertig sein. In den vergangenen sechs Wochen war der wichtige Verkehrsverteiler gesperrt und die Aalener Baufirma Harsch baute den
weiter
FINANZAMT
In verständlicher Sprache reden
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium Dr. Barbara Hendricks besuchte auf Einladung des Gmünder SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange seinen Wahlkreis und dabei auch das Finanzamt Schwäbisch Gmünd.
weiter
FUSSBALL / Schiedsrichter
In Zimmern
Die Fußball-Schiedsrichter treffen sich am heutigen Montag zu einer erneuten Versammlung. Die Gmünder Schiedsrichtergruppe fordert die Kameraden auf, an der Versammlung teilzunehmen. Los geht es am Montagabend um 19 Uhr im Gasthaus Krone in Zimmern. Referent ist Lehrwart Heinz-Werner Zwicknagel aus Pfullingen. Er referiert über das Thema Schiedsrichter-Merkblatt.
weiter
Jugendgottesdienst auf dem Rechberg
Firmlinge aus Waldstetten sind
aufgerufen, am Jugendgottesdienst auf dem Hohenrechberg teilzunehmen.
Er findet am 13. September um 20.30 Uhr statt. Dekanats-Jugendseelsorger
Michael Brenner und die Band "Genezareth" wirken dabei mit. Nach
dem Gottesdienst können die jungen Leute im Zelt die Gemeinschaft
weiter erleben.
weiter
Kind schwer verletzt
Ein dreijähriger Junge wurde
bei einem Unfall am Samstagvormittag schwer verletzt. Das Kind
fuhr mit seinem Roller aus einem Grundstückszugang in der
Schillerstraße auf die Fahrbahn und prallte dort gegen
die Beifahrertür eines vorbeifahrenden Autos.
weiter
Kinderbedarfsbörse in Alfdorf
Im Stephanushaus an der Gemeindehausstraße veranstaltet der Kindergarten am Samstag, 27. September von 13.30 bis 16 Uhr eine Kinderbedarfsbörse. Angeboten werden gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung für Kinder, Alles fürs Baby, Spielzeug und anderes. Nach dem Einkauf lädt das Familiencafe zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. Infos zur Börse
weiter
Kirchen und Kommune für Beschäftigung
Gemeinsame Überlegungen gegen die Arbeitslosigkeit streben
die beiden großen Kirchen und das Landratsamt an. Am 24.
September treffen sich bei einer öffentlichen Sitzung des
katholischen Dekanatsrats die Dekane Hermann Friedl und Immanuel
Nau mit Landrat Klaus Pavel um 19.30 Uhr in St. Maria auf dem
Rehnenhof.
weiter
Kleidung und Möbel für die Kleinen
Eine Kinderbedarfsbörse veranstaltet die Krabbelgruppe Kirchheim am Samstag, 20. September von 13.30 bis 16 Uhr in der Turnhalle Kirchheim. Angeboten wird Herbst- und Winterbekleidung für Kinder oder auch Zubehör fürs Kinderzimmer. Zum Ausruhen für die Großen und zur Kurzweil für die Kleinen gibt's zudem ein Kaffeestüberl und eine Kindermalecke.
weiter
NEUES WAFFENRECHT / Die abgegebene Sammlung an Messern und illegalen Schusswaffen hielt sich in Grenzen
Kleiner Waffenschein in Aalen begehrt
Die Amnestie endete vor einer Woche. Doch der Rücklauf an Waffen hielt sich auch in Aalen in Grenzen. Aber vom neuen "Kleinen Waffenschein" wurden erstaunlich viele auf dem Aalener Ordnungsamt beantragt.
weiter
KOMMENTAR
VON WERNER RÖHRICH
Potenzial ist da Das Potenzial ist vorhanden. Dennoch müssen die Fußballprofis des VfR Aalen noch hart an sich arbeiten, um sich im sicheren Mittelfeld etablieren zu können. Dies ist die Erkenntnis eines Saisonauftakts mit Höhen und Tiefen im Aalener Rohrwang. Das Torekonto spiegelt es wider: In der Offensive läuft's, in der Abwehr hapert es gewaltig.
weiter
Manfred Haas bei Wirtschaftsjunioren
Im Rahmen der Reihe "Führende Manager aus der Region" ist der Vorstandsvorsitzende der SV Versicherung und Ex-Präsident des VfB Stuttgart, Manfred Haas, Gast bei den Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg. Er spricht am Mittwoch, 10. September, um 20 Uhr in der IHK in Heidenheim zum Thema "Ein Bundesliga-Club als Wirtschaftsunternehmen". Telefonische
weiter
Manfred Haas zu Gast
Der ehemalige Präsident des VfB Stuttgart, Manfred Haas, ist am kommenden Mittwoch um 20 Uhr in den Räumen der IHK in Heidenheim zu Gast. Haas hält einen Vortrag zum Thema "Ein Bundesliga-Club als Wirtschaftsunternehmen". Denn neben sportlichen Fragen geht es heutzutage auch um die Diskussion der Fernsehgelder und -rechte, wirtschaftliche Probleme
weiter
Mit Bewegung fit bleiben
Fit bleiben ohne Problem: Die AOK bietet mit "Bewegung macht Figur" und "Fit Mix" individuelle Trainingsprogramme an. Beim ersten Kurs geht es um den richtigen Einsatz von Kraft- Dehn- und Koordinationsübungen sowie das Training mit Kleingeräten. "Fit Mix" ist eine Kombination aus Aerobic und Circuit-Training. Infos für die Kurse im Studio Balance
weiter
GUGGEN / Mit mexikanischer Nacht, Frühschoppen und Jubiläumskonzert feiern die Waldstetter Lachabatscher elfjähriges Bestehen
Mit Sombrero, Tapas und Kakteen
"Eine tolle Party", freute sich der Waldstetter Guggenchef Siegbert Staudenmaier über das Jubiläumswochenende. Trotz Sommerferien reisten Guggengruppen aus Nah und Fern mit Geburtstagsständchen im Gepäck für die Waldstetter Lachabatscher an.
weiter
GUGGEN / Mit mexikanischer Nacht, Frühschoppen und Jubiläumskonzert feiern die Waldstetter Lachabatscher elfjähriges Bestehen
Mit Sombrero, Tapas und Kakteen
"Eine tolle Party", freute sich der Waldstetter Guggenchef Siegbert Staudenmaier über das Jubiläumswochenende. Trotz Sommerferien reisten Guggengruppen aus Nah und Fern mit Geburtstagsständchen im Gepäck für die Waldstetter Lachabatscher an.
weiter
TECHNISCHES HILFSWERK / Zehn Jahre THW-Jugend in Aalen
Nachwuchsschmiede für Katastrophenhelfer
Die Junghelfer sind vom THW-Ortsverband Aalen nicht mehr wegzudenken. Ihr engagiertes Wirken ist beispielhaft. Bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen wurde deshalb der THW-Jugendgruppe viel Lob zuteil.
weiter
Neuer Internetauftritt der Stadt
Am Donnerstag, 11. September,
tagt um 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Ellwanger Rathauses
der Verwaltungsausschuss. In dieser Sitzung wird der neue Internetauftritt
der Stadt Ellwangen vorgestellt.
SP
weiter
Domkapitular / Bour eröffnete die Wallfahrtswoche auf dem Hohenrechberg
Nicht nur an sich selbst denken
Bei angenehmen Herbstwetter fanden am gestrigen Sonntag viele zu Fuß oder im Kleinbus den Weg auf den Hohenrechberg, um bei der Eröffnung der Wallfahrtswoche dabei zu sein.
weiter
INNENSTADT / Sonnenschein und Kauflust beim ersten Innenstadt-Flohmarkt
Nützliches und Nostalgisches
Trödelware erwirbt man mit besonderem Stolz. Was der eine abgelegt hat, kann ein anderer wieder gebrauchen. Das Konzept der Tourismus- und Marketing GmbH, erstmals einen zweitägigen Flohmarkt gemischt aus gutem privaten Trödel und hochwertiger antiker Ware auf Markt- und Johannisplatz zu veranstalten, ging auf.
weiter
Ortschaftsrat tagt
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Aalen-Fachsenfeld findet am Mittwoch, 10. September, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Fachsenfeld statt. Tagesordnung: Vorstellung der Jugendbeauftragten für den Stadtbezirk Fachsenfeld, Bericht über den Vollzug des Haushaltsplanes 2003, Bekanntgaben, Anfragen von Ortschaftsräten. SP
weiter
SOMMER IN DER STADT / Ten-Band-Night überzeugt auch bei ihrer fünften Auflage in der Bar am Nil
Per Fernsprecher in den Hexenkessel
Zum fünften Mal in Folge stand am Samstag die "Ten Band Night" auf dem Programm von Sommer in der Stadt. Trotz Konkurrenzveranstaltungen im Raum Ellwangen und Länderspiel im Fernsehen drängte sich das Publikum in der Bar am Nil.
weiter
MUSIKVEREIN FACHSENFELD
Platzkonzert nach der Jugendfreizeit
Die Früchte ihrer intensiven Probenarbeit präsentierten die Jungmusiker des Musikvereins Fachsenfeld mit einem Jugendkonzert auf dem neuangelegten Dorfplatz.
weiter
Radfahrer streifte Wanderin
Am Freitagnachmittag wanderte eine 20-köpfige Gruppe von auf einem geteerten Wanderweg von Wißgoldingen in Richtung Rechberg. Ein ebenfalls aus Richtung Wißgoldingen kommender Radfahrer durchquerte die Gruppe und erfasste eine ältere Frau, welche sich gerade zum Radfahrer hin umdrehen wollte. Frau und Radfahrer kamen daraufhin zu Fall und verletzen
weiter
Richtfest und Gemeinderatssitzung
Der Spraitbacher Gemeinderat trifft sich am Donnerstag, 11. September um 17 Uhr zu einem kleinen Richtfest am Kindergarten. Hier gibt es die Möglichkeit, sich über den Baufortschritt zu informieren. Um 18.30 tagt das Gremium im Rathaus. Es geht um ein neues Betriebssystem für die EDV im Rathaus, um ein Kanalisierungskonzept und die Pläne zum Bau
weiter
Schaf mit Fernweh
VON ANJA JANTSCHIK
Wenig Lust auf Streicheleinheiten im Zoo beim Dampffestival in Seifertshofen hatte wohl das braune Schaf. Noch beim Ausladen büchste es vor einer Woche aus, sauste quer durchs Festzelt und ward nicht mehr gesehen. Trotz Suchaktion, an der sich auch Förster und Jäger beteiligten, blieb das Wollknäuel verschwunden. Doch dann kam der erlösende Anruf
weiter
KUNSTVEREIN / Erfolgreiches Sommerprojekt
Schloss selbstgebaut
Der Ellwanger Kunstverein erobert neues Terrain, und das mit großem Erfolg: Über 20 Kinder haben am Projekt "Traumschlösser, Traumburgen" teilgenommen und es am Samstag der Öffentlichkeit präsentiert.
weiter
Schwerste Kopfverletzungen
Schwerste Kopfverletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Samstagabend in der Straßdorfer Straße Waldstetten. Ein Autofahrer war nach Polizeiangaben ordnungsgemäß in Richtung Ortsmitte unterwegs. Der wartepflichtige Krad-Lenker wollte vom Schwarzhornweg nach links in die Straßdorfer Straße einbiegen und ließ zunächst den Pkw-Lenker passieren.
weiter
Sperrung und Umleitung bei Alfdorf
In dieser Woche beginnen Belagsarbeiten zwischen Lorch und Pfahlbronn sowie in Richtung Lorch bis zur Kreisgrenze. Die Straßen werden grundlegend saniert. In den kommenden vier bis sechs Wochen müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Teilweise ist voll gesperrt, es gibt aber örtliche Umleitungen. Später sind halbseitige Sperrungen mit Ampelregelung
weiter
BILDUNG
Sprachenberatung an der VHS
Wissen, welcher Sprachkurs passt: Das ist entscheidend für den Lernerfolg. Morgen finden an der VHS von 16 bis 17.30 Uhr die Einstufungsberatungen für Englisch, Italienisch und Spanisch statt.
weiter
Stadtführung in Gebärdensprache
Gehörlose erleben die Stadt Schwäbisch Gmünd: Am nächsten Samstag veranstaltet der Gehörlosenverein Ostalb eine Führung durch die Innenstadt. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Gebäude von St. Vinzenz. Willkommen zu Stadtführung sind auch Gäste. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen oder ein Vesper in St. Vinzenz, Rektor-Klaus-Straße 8.
weiter
Starke Rauchentwicklung
Am Samstag 0.40 Uhr kam es in einer Firma in der Klarenbergstraße in Schwäbisch Gmünd in einem Fass zu einer chemischen Reaktion, die eine starke Rauchentwicklung verursachte. Nach Auskunft der Feuerwehr, welche sofort vor Ort war, bestand für die Bevölkerung durch die Rauchentwicklung zu keiner Zeit irgendeine Gesundheitsgefahr. Wodurch jedoch
weiter
Tausende Schnäppchen zwischen Prediger und Spital
Die Stadt erlebte
wieder einmal einen Besucheransturm: Vor historischer Kulisse
hatten Viele ihren Spaß beim Riesen-Flohmarkt. Bei spätsommerlichen
Temperaturen war auch genug Kauflust im Spiel. Mehr dazu auf
der nächsten Seite.
weiter
BMW-CLUB GMÜND / Tagesausflug nach München
Tolle "Knutschkugel" hautnah erlebt
Mitglieder und Freunde des Gmünder BMW-Clubs machten sich auf in die Heimatstadt ihrer Fahrzeuge, nach München. Aber diesmal nicht mit den eigenen Karossen, sondern gemütlich in einem Reisebus.
weiter
KAB UNTERKOCHEN / Herbstseminar
Umwelt und Soziales
"Was hinterlassen wir unseren Kindern?" - Mit dieser Frage befasst sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Gruppe Unterkochen, in ihrem diesjährigen Herbstseminar. Das Herbstseminar besteht aus drei Teilen und beginnt am 23. September mit einem Referat von Hans-Peter Bristle zum Thema "Die sozialen Sicherungssysteme". Am 23. Oktober spricht
weiter
KABARETT / "Karle Käpsele" in der Tanzschule Rühl
Verbaler Angriff auf Polit-Pannen
"Ausverkauf" heißt das neue Programm des Aalener Kabarettisten Thomas Rühl, mit dem er in der kommenden Saison auf den Kleinkunstbühnen für bissige Unterhaltung sorgen möchte. Am Donnerstag Abend war Premiere in der Tanzschule Rühl.
weiter
Verbotene Waffe
Bei einer Personenkontrolle
im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd wurde am Freitag bei
einem 15-jährigen Jugendlichen ein so genanntes Butterfly-Messer
gefunden. Der Jugendliche muss mit einer Strafanzeige rechnen.
weiter
GUTEN MORGEN
Vogelsorgen
Der Rasen ist dürr und ausgetrocknet, nur der Löwenzahn mit seiner Pfahlwurzel hat sich halten können. Die lieben Amseln machen nicht einmal mehr den Versuch, nach einem Wurm zu stochern. Die haben sich weit nach unten verkrümelt und warten, bis es feucht wird. Die frechen Elstern, sonst eine Landplage, zeigen sich nur noch selten, und die Gartenrotschwänze,
weiter
Von der Polizei gesucht
Bei Streitigkeiten um angebliche Schulden schlug am Freitag ein männlicher ausländischer Mitbürger einer Frau im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd mit der Faust in Gesicht und Bauch und flüchtete anschließend. Bei der näheren Überprüfung des Täters stellte sich heraus, dass der Mann auch noch wegen einer weiteren Straftat gesucht wurde.
weiter
THEATERFEST / Kostproben und Blicke hinter die Kulissen am 21. September
Was läuft beim "Kleinen Prinz" hinter der Theaterbühne?
Ein Theater-Abo gewinnen oder einfach gratis eine Vorstellung des Theater Lindenhof sehen: Das ist beim Theaterfest am Sonntag, 21. September im Congress-Centrum Stadtgarten möglich.
weiter
Wer bietet mehr für den Ball?
Der von der Fußball- mannschaft Borussia Dortmunds unterschriebene Fußball, den die Stadt Aalen im Internet versteigert, steht immer noch auf 300 Euro. Seit Freitag Abend ist kein weiteres Gebot abgegeben worden. 18 Gebote zählt das online-Auktionshaus "ebay". Die Versteigerung endet am Dienstag, 9. September, 14.35 Uhr. Der Erlös soll dem Aalener
weiter
EVANGELISCHE STADTKIRCHE / Pfarrer Michael Rau feierte gestern Investitur
Wieder Licht im Bopfinger Pfarrhaus
Er zeige sich sehr erfreut über die gute und ermutigende Aufnahme in Bopfingen, unterstrich Michael Rau, der neue Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde anlässlich des Stehempfangs nach der vorausgegangenen Investitur in der Evangelischen Stadtkirche.
weiter
ÜBERGABE / Mit Inlinern, Bobbycars und Basketball-Spielen auf der multifunktionalen Fläche bei der Igginger Gemeindehalle
Wunsch des Nachwuchses ist erfüllt
Noch vor eineinhalb Jahren stand eine Skaterfläche auf dem Wunschzettel des Igginger Nachwuchses. Seit Samstag ist er nun Realität. Mit Inlinern, Bobbycars und Basketball-Spielen eroberten die Buben und Mädchen die asphaltierte Fläche. Tipps für Skater bot der Remstalskiclub Böbingen.
weiter
BUSSE / Arbeitskreis Verkehr fordert grundlegende Änderungen
Zu langsam und zu gefährlich
Der Busverkehr in Gmünds Innenstadt ist nicht zufriedenstellend. Durch zusätzliche Busse ist die Kappelgasse gefährlicher geworden. Das schreibt der Sprecher des Arbeitskreises Verkehr der Agenda 21, Erich Wenzel, an Landrat Klaus Pavel.
weiter
Regionalsport (22)
Einzelergebnisse 1. Bundesliga: TuS Adelhausen - KSV Aalen 2:23,5 55 F: Filippo Fiumefreddo - Romica Rasovan 0:3,5(0:14) 120 G: Toomas Proovel - Theodoros Pozidis 2:0 (5:1), 60 G: Sascha Oswald - Tejo Katajisto 0:4 (0:16), 96 F: Markus Eichin - Marc Buschle 0:2,5 (0:6), 66 F: Dominik Kuhner - Ronny Sauter 0:2 (3:4), 84 G: Marek Henne - Baris Baglan
weiter
TV BOPFINGEN
3:2-Sieg in Heidenheim
Bopfingen kann dank Hattrick von Sarkovski den SB Heidenheim II mit 3:2 besiegen.
weiter
FC BARGAU
4:1-Erfolg über Steinheim
Bargau war über neunzig Minuten überlegen und bezwang die Gäste aus Steinheim mit 4:1
weiter
RINGEN / Tabellenführung für AC Röhlingen in der Landesliga Nord
Auswärtssieg zum Auftakt
Die Ringer des AC Röhlingen sind mit einem 8,5 zu 23,5-Kantersieg gegen den VfL Obereisesheim in die neue Landesligasaison gestartet.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
3:1 SV Lippach - DJK Schwabsb. / Buch 2:2 TSGV Waldstetten - TSG Giengen 0:2 FC Germ. Bargau - TV Steinheim 4:1 TSV Heubach - TSG Abtsgmünd 3:0 VfR Aalen II - TSG Hofherrnweiler 1:0 SG Bettringen - TSV Herbrecht. 4:1 Heidenheimer SB II - TV Bopfingen 2:3 1. SG Bettringen 3 3 0 0 6:1 9 2. VfR Aalen II 3 3 0 0 6:3 9 3. TSV Heubach 3 2 1 0 10:2 7 4. SV
weiter
SG BETTRINGEN
Dank 4:1-Sieg an die Spitze
Die SG Bettringen bezwingt Herbrechtingen klar mit 4:1 und erobert die Tabellenspitze
weiter
VfR II - HOFHERRNWEILER
Dritter Sieg für VfR Aalen
Der VfR kann das Heimspiel gegen die TSG mit 1:0 gewinnen und bleibt weiter ungeschlagen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Favoriten zeigen sich
Duo an der Spitze
Drei Spiele, drei Siege. Der SV Pfahlheim und der SV Dalkingen werden ihrer Favoritenrolle gerecht und führen die Tabelle souverän an.
weiter
TSGV WALDSTETTEN
Erste Saison- niederlage
Waldstetten musste im Heimspiel gegen Giengen eine 0:2-Niederlage hinnhemen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Verfolger bleiben dran
Favoriten siegen
Hüttlingen bleibt mit maximaler Punkteausbeute an der Tabellenspitze. Doch Fachsenfeld und Wasseralfingen zeigen ihre Stärke.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga - TSV Dewangen unterliegt dem KSV Schriesheim mit 10,5:16
Heimpremiere nicht geglückt
Bei der Heimpremiere in der zweiten Bundesliga musste die Ringerstaffel des TSV Dewangen die Überlegenheit des KSV Schriesheim anerkennen und unterlag mit 10,5:16 Punkten. Über 400 Zuschauer waren in die Wellandhalle gekommen, um zu sehen, wie sich der TSV Dewangen gegen einen weiteren Favoriten schlägt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Heubach mit zweitem Sieg
Der TSV Heubach II gelingt im zweitem Spiel der zweite Sieg. Bettringen II muss sich mit einem Punkt zufrieden geben.
weiter
TSV HEUBACH - TSG ABTSGMÜND
Klarer 3:0-Sieg für Heubach
Gastgeber Heubach war zu jeder Zeit Herr im eigenen Haus und siegte verdient mit 3:0. Abtsgmünd hatte zu keiner Zeit des Spiels Siegchancen.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga - Schützlinge von Thomas Zander landen beim TuS Adelhausen einen 23,5:2-Kantersieg
KSV Aalen zeigt eine Glanzleistung
Mit einer Glanzleistung warteten die Schützlinge von Thomas Zander beim TuS Adelhausen auf und konnten mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten Kantersieg beide Punkte entführen.
weiter
TISCHTENNIS / 23. FVV-Zweier-Mannschaftsturnier
Rasante Ballwechsel
Ein Tischtennisturnier auf hohem Niveau sahen die Zuschauer am Wochenende beim 23. FVV-Zweier-Mannschaftsturnier in der Wasseralfinger Talsporthalle.
weiter
SF DORFMERKINGEN II
Sontheim mit 3:1 geschlagen
Dorfmerkingen zeigte eine gute Leistung und besiegte die Gäste aus Sontheim verdient mit 3:1.
weiter
RINGEN / Landesliga Nord und Bezirksklasse
SVG I fegt Hall von der Matte
Zum Auftakt der Landesliga-Nord der Ringer fegten die Germanen des SVG Fachsenfeld mit 11,5:22 den Staub von der Matte des RG Schwäbisch Hall Wüstenrot und zeigten bei einem mit Spannung geladenen Kampf worum es in diesem Jahr geht.
weiter
KEGELN / 2.Bundesliga Damen
Traumstart in Liga
Die Schrezheimer Damen liegen nach ihrem 2545:2651-Kantersieg in Lonsee in der 2. Kegelbundesliga auf Platz zwei.
weiter
SV LIPPACH - DJK SCHWABSBERG - BUCH
Umkämpftes Unentschieden
Die DJK Schwabsberg ging zwei mal in Führung, doch Gastgeber Lippach konnte jeweils ausgleichen. Am Ende ein leistungsgerechtes 2:2-Unentschieden.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - DJK Schwabsberg macht ersten Punkt in Lippach und stoppt deren Siegesserie
VfR und SGB weiter ungeschlagen
Der SV Lippach spielt gegen Schwabsberg nur 2:2 Unentschieden und muss damit erste Punkte abgeben. Mit neun Punkten aus drei Spielen stehen dagegen der VfR Aalen II und die SG Bettringen an der Spitze.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Neuler mit 9:1-Kantersieg gegen Kösingen
Waldhausen gewinnt Spitzenspiel
Im Spitzenspiel der Kreisliga A II gewann der SV Waldhausen beim bisherigen Verfolger Westhausen und marschiert nun gemeinsam mit der ebenfalls siegreichen Viktoria an der Tabellenspitze.
weiter
BOULE / Doublette-Meisterschaften in Aalen
Zeller und Hirsch siegen
In dem noch jungen Petanque-Club Aalen wurden die Meisterschaften im Doublette oder Doublette mixed ausgetragen.
weiter