Artikel-Übersicht vom Montag, 22. September 2003
Regional (70)
Die Projektgruppe Weststadt trifft sich am Mittwoch, 24. September um 20 Uhr in der Pizzeria "Salvatore" in Hofherrnweiler. Klappe, die 1. zeigt heute und Dienstag, 23. September um 18 Uhr und am Mittwoch, 24. September um 20.30 Uhr im Filmpalast Aalen "Cidade de Deus - City of God". Das mit Laiendarstellern besetzte Slum-Epos ist der jüngste Meilenstein
weiter
Ein 9-jähriges Kind stürzte am Samstag in Rosenberg-Hohenberg beim Spielen vom Dach eines Baumhauses und verletzte sich schwer. Ein Fremdverschulden kann nach bisherigen Ermittlungen ausgeschlossen werden. Motorradgespann übersehen Eine Autofahrerin übersah am Samstag, gegen 16.15 Uhr, auf dem Gemeindeverbindungsweg Brastelburg als sie links nach
weiter
Eine ironisch gebrochene Hommage der besonders kunstvollen Art an das Automobil ist bis 2. November in der Galerie Schloss Fachsenfeld zu sehen. In seinen Holzschnitten, Papierarbeiten und Objektkästen hat Johannes Vennekamp (Foto) das Vehikel im allgemeinen und den Porsche zu dessen Jubiläum im besonderen thematisiert. Im Rahmen der Ausstellung,
weiter
THEATERFEST / Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm wurde gestern die neue Theatersaison eröffnet
"Das kleine Zebra" als Open Air
Lust auf die neue Saison könnte kaum besser geweckt werden: Beim Theaterfest gestern im Stadtgarten gab's jede Menge Kostproben auf der Bühne, die Jung und Alt auf ihre Kosten kommen ließen.
weiter
WELTKINDERTAG / Kinderschutzbund, Theater und evangelische Kirche organisierten Spiele
"Kuddelmuddel" in der Stadt
Es scheppert und kracht - Trommeln und Trompeten lassen einen das eigene Wort nicht mehr verstehen: die "Nerva-Säga" ziehen über den Markt. Im Schlepptau haben die kleinen Guggenmusiker die Schauspieler des Theaters der Stadt Aalen, den Pfarrer der Stadtkirche, Bernhard Richter, und die Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes.
weiter
"Wirklich freie Bürger" gesucht
Nach dem Ausscheiden der FDP/Freien-Wähler-Fraktion aus der Wählerinitiative "Freie Bürger" wollen die "Freie Bürgerliste Straßdorf" und die "Bürgerliste Großdeinbach" allen "interessierten Bürgern" die Möglichkeit geben, aktiv Kommunalpolitik zu betreiben, wie es in einer Mitteilung heißt. Das Ziel sei es, "in allen Teilorten und der Innenstadt
weiter
LEBENSFROH / Wie die GT-Jugendredaktion die kommende Woche übersteht
15 Gründe aufzustehen
Im unteren Stock des Doppeldeckerzuges beim Rausschauen nur kopflose Menschen sehen mehr Bier fürs Geld eine Woche voller Geburtstage unfreundliche Bibliothekarinnen blöde Mitmenschen haben Den Traum träumen, man lebe nur mit lieben Mitmenschen Lehrer haben, die nichts kapieren Männliche Labertaschen asymetrische Frisuren Menschen mit nur einem
weiter
20 000 Euro Schaden bei Unfall
Ein Unfall mit Sachschaden
in Höhe von insgesamt 20 000 Euro ereignete sich in Eschach.
Dort war ein Autofahrer auf der Holzhausener Straße unterwegs.
An der Hurdtstraße übersah er ein anderes Auto, weil
er offenbar von der Sonne geblendet worden war. Beide Fahrer
versuchten auszuweichen, jedoch ohne Erfolg.
weiter
500 Luftballons flogen aus der Weststadt
25 Luftballonkarten kamen nach Hofherrnweiler zurück. Am 21. Juni feierte die Weststadt ihr Stadtteilfest. Schönstes Wetter und viele Kinder machten den Luftballonwettbewerb der Agendagruppe Weststadt zu einer Attraktion. Durch großzügige Sponsoren (Stadt Aalen, Stadtwerke Aalen, Vita Sports, VR Bank Aalen, Pizzeria Salvatore) konnten 22 Preise
weiter
ZUKÜNFTIGE VERKEHRSFÜHRUNG BAHNHOFSTRASSE
Änderungen beim Abbiegen
Ab heute, Montag, 22. September ändert sich - wie bereits angekündigt - die Verkehrsführung in der Bahnhofstraße. Künftig kann der Individualverkehr wie beispielsweise Auto, Motorrad, Lastwagen und Mofa von Wasseralfingen kommend nicht mehr in den Nördlichen Stadtgraben einfahren. Außerdem kann in der Gegenrichtung von der nördlichen Bahnhofstraße
weiter
HAUPTÜBUNG / Gschwender Feuerwehren und das Deutsche Rote Kreuz proben gemeinsam den Ernstfall
Angenommen, das Vereinsheim brennt
Alle Hände voll zu tun hatten über 40 Einsatzkräfte von der Feuerwehr Gschwend mit den Gruppen Altersberg und Frickenhofen sowie die DRK-Bereitschaft am Samstag: Das Vereinsheim des SV Frickenhofen brannte, Schaulustige verunglückten im Auto und dann brannte auch noch der Wald. So lautete das Übungsszenario.
weiter
Auto völlig ausgebrannt
Wegen eines
technischen Defektes kam es am Samstag in der Graf-von-Soden-Straße
zu einem Fahrzeugbrand. Das Auto brannte vollständig aus,
zudem wurde die Fahrbahn beschädigt. Schaden: 1500 Euro.
weiter
Baum kippt auf Stromleitung
Nichts ging mehr:
Bei Waldarbeiten war am Samstag gegen 15.30 Uhr ein gefällter
Baum auf die Hochspannungsleitung gefallen. Dadurch waren die
Orte Horn und Schönhardt für mehrere Stunden ohne Elektrizität.
Laut Polizei entstand an der Stromleitung ein Schaden von mehreren
tausend Euro.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Zum 12. Geburtstag Schnäppchen aus dem Fundus und Häppchen aus dem Programm
Bestand hat, was Spaß macht
Theater wärmt. Man darf das ruhig wörtlich nehmen. Der Lederblouson jedenfalls, den eine Theaterfestbesucherin am Samstag beim Kostümverkauf im Wi.Z ergatterte, leistete beim Heimweg in kühler Nacht nach einem langen heißen und sehr vergnüglichen Abend beste Dienste.
weiter
BESUCHERBERGWERK / Märchen unter Tage
Da tanzt der Berggeist
Bergfee, der üble Troll Moronja und der Berggeist samt Sippe: Märchen locken noch oder wieder: 60 Kinder fuhren ins Bergwerk ein, um Geschichten unter Tage zu hören.
weiter
GRUNDSCHULEN / Vereine organisieren Betreuung für Schulkinder von 7 bis 13 Uhr
Damit Mutti wieder arbeiten kann
Zu Beginn des abgelaufenen Schuljahres hatte die Stadtverwaltung Kinder-Betreuung über die Verlässliche Grundschule hinaus angeboten. Doch die finanziellen Beiträge waren den Eltern zu hoch; an keiner Schule wurden die geforderten sieben Kinder angemeldet. Jetzt nehmen sich eigens dafür gegründete Vereine der Aufgabe an.
weiter
Dem Siebenschläfer auf der Spur
Der Siebenschläfer ist manchen als Wetterprophet geläufig. Die quirligen Tiere nisten sich gerne in wärmegedämmten Dächern von Häusern ein. So nun auch im Kindergarten "Rappelkiste" in Zimmern. Da die Tiere nicht nur possierlich sind, sondern bei längerem Aufenthalt durch ihren Kot hygienische Probleme verursachen, muss im Kindergarten die Decke
weiter
GARTENBAUVEREIN KERKINGEN / Viel Lob beim Festabend
Ein Jubiläumsverein in voller Blüte
Als nicht mehr wegzudenkenden Aktivposten bezeichnete Stellvertretender Bürgermeister Gregor Stempfle, den Gartenbauverein Kerkingen. Dieses Lob zog sich wie ein roter Faden durch die Grußworte.
weiter
FESTE / Waldstetter Herbst mit tollen Attraktionen
Ein Sonnen-Abo
Ein festes Abkommen mit Petrus scheinen die Waldstetter getroffen zu haben: Der Waldstetter Herbst ist fast jedes Jahr mit schönem Wetter gesegnet und auch heuer hat's mit dem Abo auf Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen bestens geklappt.
weiter
Einbruch in die Täferroter Schule
Unbekannte hebelten
zwischen Freitag und Samstag ein Fenster der Grundschule in Täferrot
auf und gelangten so ins Gebäudeinnere. Aus dem Flur und
aus dem Lehrerzimmer entwendeten sie Computer im Wert von insgesamt
1700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung
zu setzen.
weiter
GYMNASIUM / Tag der offenen Türe im erweiterten Rosenstein-Gymnasium
Einmal auf dem Chefsessel sitzen
Hell, farbenfroh und freundlich. So präsentiert sich der Neubau des Rosenstein-Gymnasiums in Heubach. Am Samstag konnten Eltern, Schüler, Interessierte und Ehemalige beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen werfen.
weiter
Einwohnermeldeamt geschlossen
Wegen der umfangreichen Nacharbeiten der Landtagswahl bleibt das Einwohnermeldeamt der Stadt Nördlingen am Montag, 22. September für den Publikumsverkehr geschlossen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung ab Dienstag, 23. September wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
weiter
Empfang für makedonischen Botschafter
Der Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen, Karl Hilsenbek, empfing am Mittwoch Dr. Goran Rafajlovski, Botschafter der Republik Makedonien, der nach Ellwangen gekommen war, um den neuen Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen zu seiner Wahl zu beglückwünschen und gleichzeitig die bestehenden Verbindungen zwischen der Republik Makedonien und der Stadt
weiter
Englisch für Anfänger
Lernen kann
man in jedem Alter und Englisch zu sprechen nutzt oft. In der
Spitalmühle beginnt morgen um 9 Uhr ein Englisch-Kurs für
Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Leiterin ist Marion Karg. Anmeldung
unter (07171) 925150.
weiter
KINDERGARTEN / Kindi Mühlstraße Waldhausen stellte seine neue Konzeption vor
Englisch im Kindergarten und Pisa
Der evangelische Kindergarten Mühlstraße in Lorch Waldhausen stellte einem interessierten Besucherkreis, unter dem sich auch Lorchs Bürgermeister Karl Bühler befand, seine aktuelle Konzeption zum Thema "Kindergarten in der heutigen Zeit vor".
weiter
Erste Hilfe am Kind
Die Elternschule Aalen bietet zusammen mit dem Roten Kreuz ab 24. September einen Kurs "Erste Hilfe am Kind" an. Er umfasst fünf Treffen. Es sind noch wenige Plätze frei. Im Kurs angesprochen werden Maßnahmen bei Blutungen, Fieber, Atemnot, Bewusstlosigkeit, Verätzungen, Verbrennungen, Vergiftungen, Knochenbrüche, Kinderkrankheiten, usw. Nähere
weiter
175 JAHRE MARKTRECHT / Das Wasseralfinger Marktfest war ein Riesenerfolg
Feilschende Bauern und "Goißlschnalzer"
Es riecht nach verbranntem Horn und Holzkohlefeuer, nach frisch gebranntem Kräuterschnaps und ein wenig nach "Rossäpfeln". In vielen Ecken finden sich liebevoll herausgeputzte Details: Das Wasseralfinger Marktfest war ein Riesenerfolg und bescherte Ströme hochzufriedener Besucher.
weiter
Flächenbrand auf eine Wiese in Alfdorf
Zu einem Flächenbrand kam es am Samstag gegen 15.20 Uhr auf einer Baumwiese im Bereich der Hauptstraße. Ein 56 Jahre alter Mann hatte nach eigenen Angaben die Absicht, seinen Enkeln zu ziegen, wie man ein Feuer entfacht. Dies gelang ihm auch, jedoch geriet das Feuer außer Kontrolle. Trotz des Einsatzes der Feuerwehr von Alfdorf, die mit 25 Mann und
weiter
Fotodokumentation weiter geöffnet
Zum Tag des offenen Denkmals wurde im Alamannenmuseum eine Fotodokumentation installiert, die den Umbau vom früheren Altersheim zum heutigen Museum zeigt. Die Ausstellung kann noch bis zum Jahresende besichtigt werden. Da am Tag des offenen Denkmals die Führungen in der Nikolauskapelle ständig überfüllt waren, bietet das Museum Gruppenführungen
weiter
KIRCHLICHE WEIHE / Priestergräber und Stele auf Unterschneidheimer Friedhof
Friedhof, auch ein Stück Leben
"Friedhof kann durchaus auch ein Stück Leben bedeuten" erklärte Bürgermeister Nikolaus Ebert bei der Weihe der Priestergräber und der neuen Stele. Auf dem Stein sind die Namen der 27 Priester, Patres und Fratres gemeisselt, die in den vergangenen 200 Jahren aus der Gemeinde berufen wurden.
weiter
Führung durch die Katharinenkapelle
Im Westen der Stadt, weit außerhalb der Tore der Freien Reichsstadt liegt das ehemalige Siechenspital Schwäbisch Gmünds. 1326 wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Die Katharinenkapelle, der sehenswerteste Teil, wurde in den zurückliegenden Jahren restauriert. Der Seniorentreff Spitalmühle bietet heute zusammen mit dem Arbeitskreis Alt-Gmünd
weiter
Häckselplatz ist wieder geöffnet
Der Häckselplatz im Bereich des Zusenhofparkplatzes an der Straße zwischen Waldstetten und Weilerstoffel ist wieder geöffnet. Es darf allerdings nur Baum- und Heckenschnitt abgelagert werden, der aus dem Bereich der Gemeinde Waldstetten stammt, so die Gemeinde. Zudem ist nur eine Anlieferung von höchstens drei Kubikmetern gestattet. Gras, Laub und
weiter
KONZERT
Haydn auf dem Hohenrechberg
Der katholische Kirchenchores und der Projektchor auf dem Rechberg proben gemeinsam an Haydns Schöpfung. Dieses große Oratorium wird der Chor am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Hohenrechberg aufführen.
weiter
Heute Vortrag
Ortrud Seidel spricht heute
im Haus "Beratung und ambulante Dienste" der Stiftung Haus Lindenhof
um 19.30 Uhr zum Thema "Dan Rubinstein: Körperlich behindert
und trotzdem ein erfülltes Leben."
weiter
VORTRAG
Hinter dem eisernen Vorhang
In der aktuellen politischen Diskussion wird Nordkorea zu den sogenannten Schurkenstaaten gerechnet, sein Atombombenprogramm als echte Bedrohung empfunden.
weiter
Hoher Sachschaden
In der Nacht zum Freitag
kam ein bislang unbekannter Autofahrer in der Weißensteiner
Straße stadteinwärts zu weit nach rechts und streifte
dabei einen Alfa Romeo. Er flüchtete, ohne sich um den Schaden
zu kümmern. Schaden: 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich
mit der Polizei in Gmünd in Verbindung zu setzen.
weiter
AUSSTELLUNG / Der Gmünder Dietmar H. Herzog zeigt "Große Zeichen" in der Abtsgmünder Zehntscheuer
Im kreativen Feld der Liniengespinste
Der Gmünder Künstler Dietmar Herzog verändert Worte, indem er sie vergrößert. Diese "Großen Zeichen", denen der Künstler auf diese Weise ein neues Eigenleben verschafft, sind derzeit in der Abtsgmünder Zehntscheuer zu sehen.
weiter
In der Stellung gestürzt
Ein Mountainbike-Fahrer
verletzte sich bei einem Sturz auf der Mountainbike-Strecke bei
der Stellung und wurde vom DRK in die Stauferklinik gebracht.
weiter
Internationale Bopfinger Heimattage
An den Heimattagen vom 10. bis 12. Oktober in Bopfingen werden dieses Jahr Gruppen aus beiden Partnerstädten erwartet. Und zwar aus Beaumont in Frankreich und Russi in Italien. Die Partnerstadt Beaumont wird wieder eine Apfelpresse mitbringen und sich in bekannter Weise präsentieren. Die italienischen Partnerstadt wird erstmals mit einer historischen
weiter
ALTARWEIHE / Weihbischof Dr. Johannes Kreidler weiht renovierte Bruder Klaus-Kapelle
Jesus in den Mittelpunkt stellen
Mit einem Festgottesdienst wurde am vergangenen Samstag die grundlegend sanierte Bruder Klaus-Kapelle in Ramsenstrut geweiht. Weihbischof Dr. Johannes Kreidler verband den Weiheakt mit einer Einladung an die Gläubigen zur Besinnung.
weiter
ROSENSTEINGYMNASIUM / Festakt zur Einweihung mit vielen Prominenten
Kein Klassencamping mehr für Kinder des Lichts
Dieser Bau sei eine Investition in die Zukunft. Keiner der Festakt-Redner anlässlich der Einweihung des erweiterten Rosenstein-Gymnasium vergaß dies zu betonen. Am Samstag übergab Architekt Helmuth Braun symbolisch den Schlüssel für das neue Gebäude - sinnigerweise in der Aula, dem Prachtstück des Gebäudes.
weiter
Kinder backen und kochen
Die
Volkshochschule in Bettringen bietet an zwei Nachmittagen einen
Koch- und Backkurs für Kinder ab acht Jahren. Der Kurs ist
in der Uhlandschule und beginnt am Dienstag, 23. September, um
14 Uhr (bis 17 Uhr). Anmeldung bei E. Rademann, Tel.: (07171)
82998
weiter
WELTKINDERTAG / Fünf Kontinente auf einem Schulhof vereint
Mal Popcorn mit Stäbchen essen
Ein internationales Dorf mitten in Lautern? Das war am Samstag kein Problem. Schließlich feierten Kinder, Eltern und Lehrer den Weltkindertag. Die fünf Kontinente durften dabei von den kleinen Gästen erkundet werden.
weiter
Morgen gibt's Führungen
Das Altenpflegeheim
Spital zum Heiligen Geist, die Seniorenwohnanlage und die Tagespflege
laden zur Besichtigung ein. Am Dienstag, 23. September gibt es
Führungen: 10.30 Uhr Betreutes Wohnen; 11 Uhr, 14.30 Uhr
und 16.30 Uhr Altenpflegeheim und Tagespflege; 15 und 16 Uhr
Betreutes Wohnen.
weiter
KIRCHE / Treffen der Ministranten aus dem Dekanat Schwäbisch Gmünd in Lorch
Motto der Minis: Stets zu Dienst
Einen ganzen Tag hatten 250 Jugendliche aus 21 Gemeinden Gelegenheit zu Aktionen und Spielen, aber auch zu zwei gemeinsamen Gottesdiensten, die den Tag einrahmten. Wo? Beim Treffen der Ministranten aus dem katholischen Dekanat Schwäbisch Gmünd, das heuer in Lorch war.
weiter
SPD / Herta Däubler-Gmelin und Liedermacher Thomas Felder bei Gschwender Genossen-Jubiläum
Mundart und Anekdoten
Seinen 30-jährigen Geburtstag feierte der Gschwender SPD-Ortsverein am Samstag mit prominenten Gästen im Bilderhaus. Die Bundestagsabgeordnete Herta Däubler-Gmelin und Mundart-Liedermacher Thomas Felder gaben sich ein Stelldichein. Lustige Anekdoten aus der Welt der Politik und deftiges Liedgut sorgten für Superstimmung.
weiter
Nach Unfall geflüchtet
In der Mögglinger
Straße in Böbingen beschädigte ein bislang Unbekannter
am Freitag vor 14.50 Uhr ein Auto an der Fahrertür und entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden beläuft
sich auf 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei
in Schwäbisch Gmünd in Verbindung zu setzen.
weiter
CDU UNTERKOCHEN / Unerfüllter Eingemeindungsvertrag
Nachdruck bei "Prinz" erwünscht
Rede und Antwort standen die Ortschafts- und Gemeinderäte der CDU-Unterkochen im "Adler".
weiter
TAG DES FRIEDHOFES / Auf dem Sankt-Johann-Friedhof
Ort der Begegnung
Was ist das Ziel einer guten Bestattung? Geglückter Abschied und Start in ein neues Leben. Diese Worte von Thomas Vohrer, Geschäftsführer im Württembergischen Gärtnereiverband, durchzogen alle Reden, die anlässlich der Eröffnung der Aalener Friedhoftage am Samstag gehalten wurden.
weiter
Plisch und Plum
VON JÜRGEN STECK
Plisch und Plum, so nannte man die großkoalitionären Bundesminister Franz-Josef Strauß (CSU) und Karl Schiller (SPD). Geschichte. Eitel Freude bei der Einweihung des erweiterten Gymnasiums in Heubach. Prominenz da, alles was Rang und Namen hat. Auch die Ostalb-Antwort auf Plisch und Plum, das Landtagsduo Dr. Stefan Scheffold und Mario Capezzuto.
weiter
OBST- UND GARTEBAUVEREIN KERKINGEN / Ehrungen
Prädikat "besonders wertvoll"
Dem Kreisverband war es ein besonderes Anliegen, so Vorsitzender Karl-Johann van Eeck, beim Festabend des Obst - und Gartenbauvereins Kerkingen, all denen Anerkennung auszusprechen, die im Verein erfolgreich Verantwortung in der Vergangenheit und getragen haben. Drei Mitglieder erhielten den "Silbernen Apfel".
weiter
Rock'n'Roll für Jungs und Mädels ab sechs
Die Rock'n'Roll-Tanzgruppe besteht bereits zehn Jahre. Jetzt haben allen tanzinteressierten Jungs und Mädels die Möglichkeit einen Kurs mitzumachen, ohne in den Verein eintreten zu müssen. Ein Kurs beginnt heute bereits ab Montag, 22. September, (17.15 bis 18.15 Uhr) in Alfdorf, Grundschule und umfasst 6 Abende. Die Kursleitung hat Elke Peischl.
weiter
Rote Ampel missachtet
Samstag früh
um 2.15 Uhr fuhr ein Autofahrer von der Klösterlestraße
bei "Rot" über die Kreuzung und gefährdete dabei ein
bei "Grün" fahrendes Auto. Der Verursacher kam anschließend
mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer.
Der Führerschein ist weg. Zudem entstand Schaden in Höhe
von 9000 Euro.
weiter
GEMEINDERAT
Sattes Programm in Gschwend
Eine satte Tagesordnung hat der Gschwender Gemeinderat heute Abend zu bewältigen. Insgesamt stehen zwölf Punkte zur Beratung an.
weiter
GUTEN MORGEN
Schein oder Sein?
Theater ist bekanntlich Fiktion, also etwas Ausgedachtes, nichts Wirkliches. Manchmal muss man jedoch als Theatermensch etwas realistisch herrichten, damit es mit der Fiktion klappt. Also hat der Schauspieler Leif Stawski seine Garderobe im Wi.Z mit großem Aufwand in eine richtig vergammelte, unaufgeräumte Junggesellenbude verwandelt, damit seine
weiter
FESTAKT / Zum 10-jährigen Bestehen des Spitals als Pflegeheim der Stiftung Haus Lindenhof
Schmuckstück für die Stadt
Vor zehn Jahren wurde das Spital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd von der Stiftung Haus Lindenhof als Alten- und Pflegeheim wieder mit Leben erfüllt, getreu einer rund 750-jährigen Tradition. Aus diesem Anlass finden viele Veranstaltungen statt.
weiter
JAZZ IM STIFTSBUND / Florian Bührich Quintett in Ellwangen
Sicher auf Kurs
Der erste Titel war zwar nicht Programm. "Whisper not" (Flüstere nicht). Aber satte Dezibel auf die Lauscher hat das "Florian Bührich Quintett" am Freitagabend in der Jazzreihe des Ellwanger Kulturvereins "Stiftsbund" im Atelier von Rudolf Kurz dennoch nicht verabreicht. Gelassen floss der Mainstream dahin, nur ab und zu aufgewühlt durch einige musikalische
weiter
TAG DER FEUERWEHR / Tausende Besucher erleben Bergungsaktion in der Aalener Innenstadt
Spektakulär: ein fliegendes Auto
Tausende Besucher strömten gestern Nachmittag in die Aalener Innenstadt zum "Tag der Feuerwehr". Und sie bekamen einiges geboten, beispielsweise den Abwurf eines Autos von einem Kranwagen.
weiter
LIEDERKRANZ FACHSENFELD / Sängerinnen-Treffen zum 10-jährigen Jubiläum des Frauenchores
Stimme und Körper machen Musik
118 Chöre aus der Region Ostwürttemberg umfasst der Eugen-Jaekle-Gau. Mit Veranstaltungen und Fortbildungsangeboten sorgt er für ein lebendiges Chorleben. Am Samstag war in der Turn- und Sporthalle Fachsenfeld das Sängerinnen-Treffen. Gastgeber war der Frauenchor des Liederkranzes Fachsenfeld, der sein 10-jähriges Bestehen feiert.
weiter
Thema Hochwasserschutz
Um Hochwasserschutzmaßnahmen
am Oberlauf der Rems geht es in der Ortschaftsratssitzung am
Dienstag, 23. September, ab 18.30 Uhr im Bürgersaal der
Mozarthalle. Es informieren Experten von der Wasserwirtschafts
GmbH Brandt und von der Gewässerdirektion Neckar.
weiter
INFORMATION / Das Segelfluggelände am Hornberg glich beim gestrigen Tag der offenen Tür einem Ameisenhaufen
Traum vom Fliegen lockte Massen an
Sowohl die Segelflugschule als auch die drei Fliegergruppe aus Schwäbisch Gmünd, Waldstetten und Lorch öffneten gestern am Hornberg Tür und Tor. Aus der ganzen Region zogen die Besucher bereits am Vormittag scharenweise herbei.
weiter
TSB / Größter Gmünder Verein ehrt seine erfolgreichen Sportler
Über 250 Spitzenergebnisse
Der mit über 2600 Mitgliedern größte Verein ehrte seine erfolgreichen Sportler. Der TSB-Vorsitzende Peter Jursch dankte auch "den engagierten Trainern und Übungsleitern, ohne die die Erfolge nicht möglich gewesen wären", so Jursch.
weiter
OPERNFESTSPIELE
Verdi-Opern gut besucht
Die Opernfestspiele Heidenheim präsentierten diesen Sommer im Juli die Neuinszenierung der Verdi-Oper "Il Trovatore" und die Wiederaufnahme der Verdi-Oper "Rigoletto" mit großem Publikumserfolg.
weiter
Viel Geld für Haus der Hoffnung
Der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Scheffold konnte aus Mitteln der Landesstiftung dem "Haus der Hoffnung" in Eriwan 75 000 Euro vermitteln. Jetzt trafen sich die Verantwortlichen des Projekts bei Ministerpräsident Erwin Teufel, um über das Projekt zu sprechen. Das Bild zeigt von links den Landesgeschäftsführer des DRK und Landtagsabgeordneten Hans
weiter
BOPFINGER BILDUNGSZENTRUM / Aufenthaltsraum und Zeichensaal - Neugliederung und Renovierung anderer Räume geplant
Viel Licht und endlich ein Platz für die Auswärtigen
Das Bopfinger Bildungszentrum ist um ein kleines nagelneues Schulgebäude reicher geworden. Damit den vielen auswärtigen Schülern des Ostalb-Gymnasiums und der Realschule ein Aufenthaltsraum haben, gibt es jetzt an der Westseite der Aula einen doppelstöckigen Anbau.
weiter
KLEINKUNST-TREFF AALEN / Zum Auftakt weiht Horst Schroth das Publikum in der Stadthalle in das Mysterium der männlichen Seele ein
Von der Magie eines schönen Hinterns
Was es heißt, ein Mann zu sein, das hat er schon geklärt, der Horst Schroth. Beim Herrenabend. Am Freitagabend aber, da machte das "Katerfrühstück" seine Männerseele "klein und sehr verletzbar" und mit nahezu femininer Redseligkeit weihte er das Publikum in der Aalener Stadthalle ein ins letzte Mysterium einer atavistisch anmutenden Maskulinität.
weiter
KIRCHE / Spende für Projekt in Nigeria
Wasser für ein Dorf
Die Spraitbacher Kirchengemeinde St. Blasius unterstützt den Bau einer Wasserversorgungsanlage in Nigeria. Nach vierwöchiger Ferienvertretung in Spraitbach wurde kürzlich Pfarrer Patrick Okonkwo von der Kirchengemeinde gebührend verabschiedet.
weiter
Wechselseitige Verletzungen
Ein "Erziehungsdefizit",
so die Polizei, habe gestern gegen 1.40 Uhr in einem Fast-Food-Restaurant
für eine Auseinandersetzung zweier Jugendgruppen gesorgt.
Dabei wurde eine Geschädigte ins Gesicht geschlagen, weshalb
sich die Anderen einmischten und "wechselseitig Körperverletzungen
begingen", so die Polizei.
weiter
Wegen vier Euro
Ein Unbekannter
warf mit einem Stein ein Fenster des Kindergartens in Zimmern
ein, durchwühlte die Einrichtung und entwendete die Kaffeekasse
mit vier Euro Inhalt. An der Scheibe und der Einrichtung entstand
ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Zeugen werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd
zu setzen.
weiter
Zu spät geschaltet
In der Gmünder Straße
bemerkte ein Autofahrer zu spät, dass ein anderer Pkw halten
musste. Er fuhr auf. Schaden: 5000 Euro.
weiter
Regionalsport (23)
RINGEN / 1. Bundesliga - Der KSV Aalen bleibt nach zwei Siegen über Anger und Freiburg weiter ungeschlagen
"Done" bezahlt Einsatz teuer
Nagelprobe bestanden: Die Ostalbbären überstehen den Doppelkampftag siegreich: Zunächst gewann der KSV am Samstag in der Greuthalle 21:9 gegen Anger, gestern siegte er auch in Freiburg mit 21:6.
weiter
1. Bundesliga Süd
19,0:8,0 Adelhausen - RKG Freiburg 16,0:13,5 KSV Aalen - SC Anger 21,0:9,0 Weingarten - SV Nürnberg 17,5:6,0 RKG Freiburg - KSV Aalen 6,0:21,0 Nürnberg - TuS Adelhausen 14,5:13,0 KSV Köllerbach - Weingarten 18,5:8,0 Hallbergmoos - Schifferstadt 12,5:10,5 1. KSV Aalen 5 91,0:39,0 10:0 2. KSV Köllerbach 5 90,0:42,5 8:2 3. VfK Schifferstadt 5 77,0:43,0
weiter
250 Reiter zeigen tolle Leistungen
Mehr als 250 Reiter zeigten beim
Jugendturnier und dem Fohlenchampionat in Heuchlingen tolle Leistungen.
Bei herrlichem Wetter freuten sich die zahlreichen Zuschauer
über die dargebotenen Leistungen. Ein ausführlicher
Bericht folgt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Hüttlingen verliert 0:2
Elchingen Erster
Jede Menge Tore gab es in den gestrigen Spielen der Kreisliga B III. Die größte Überraschung war der 2:0-Auswärtssieg des RV Ohmenheim beim bisherigen Tabellenersten Hüttlingen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Normannia Gmünd unterliegt in Balingen 1:4
FCN wird ausgekontert
Mit einer unnötigen 1:4-Klatsche mussten die Normannen von Balingen abreisen. Die Mannschaft von Normannen-Trainer Zorniger war über die gesamte Spielzeit die spielerisch überlegene Mannschaft, wurde jedoch klassisch ausgekontert.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen schlägt den SV Oberroth
Hart umkämpftes 2:0
Hauptsache gewonnen und drei Punkte auf der Habenseite, so das Fazit der DJK Stödtlen nach dem hart erkämpften 2:0-Arbeitssieg zuhause gegen den SV Oberroth.
weiter
In die Ukraine
SV Weru Plüderhausen muss im Tischtennis-Europapokal
in die Ukraine. Das schlechteste, weil kostenintensivste und
strapaziöseste aller Lose, erwischte das SVP-Team bei der
Auslosung zur zweiten Runde. Am 18. und 19. Oktober muss man
in Sumy in der Ukraine antreten. Dort muss man in einer Vierergruppe
antreten.
weiter
Jetzt anmelden
Eine Demonstrationsform für E-Jugendteams findet am kommenden Mittwoch statt. Sie steht unter dem Motto "Neue Spielform". Los geht es um 17.15 Uhr in der Lautertalhalle in Donzdorf. E-Jugendtrainer, die daran teilnehmen möchten, sollten sich bei Armin Eisele anmelden. Die Veranstaltung findet nur statt, wenn sich genügend Teilnehmer anmelden.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga - Dewanger Ringer müssen in Ketsch eine klare 6,5:22,5-Niederlage hinnehmen
Keine Chance beim Titelfavoriten
Eine klare 6,5:22,5-Niederlage musste der TSV Dewangen in Ketsch gegen den Topfavoriten auf den Titel hinnehmen. Der hohe Sieg täuscht allerdings über den Kampfverlauf, denn einige Kämpfe hätten auch anders herum lauten können, so dass ein knapper Kampfausgang im Bereich des Möglichen lag.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Lauterburg: erste Pleite
Eine knappe 3:4-Niederlage fuhr der TSV Lauterburg in der Kreisliga B II im Derby gegen den TSV Bartholomä. Hohenstadt gewan klar mit 3:0.
weiter
Listen schicken
Die für den Ostalbkreis zuständige Kreisstatistikerin Brigitte Scheloske (Waldstraße 16, 73568 Durlangen) bittet alle Vereinsvertreter des Ostalbkreises, ihr die verfügbaren Ergebnislisten der fast abgelaufenen Saison 2003 umgehend zukommen zu lassen. Bis jetzt hat sie nur wenige Ergebnisse vorliegen, sodass eine aussagekräftige Kreisbestenliste
weiter
TODESFALL
Mann stirbt beim Kurs
Von einem Todesfall wurde der Sportkongress "Aktiv älter werden" überschattet. Ein 70-Jähriger starb beim Kurs "Nordic Walking".
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Neunheim gewinnt mit 1:2
Pfahlheim siegt 8:1
Trotz des 8:1-Kantersieges des Tabellenzweiten Pfahlheim bleibt Dalkingen (3:1 gegen Rindelbach) an der Tabellenspitze der Kreisliga B IV. Schrezheim steht auch nach dem fünften Spieltag ohne Punkte da.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Schwabsberg dreht Spiel
Bargau - Hofherrnweiler 6:2 (2:1) Bargau spielte trotz Rückstand souverän, war jederzeit überlegen und sicherte sich gegen die TSG Hofherrnweilern II den verdienten Sieg. Tore: 0:1 Koybasi, 1:1 Betz, 2:1 Illydssov, 3:1 Betz, 4:1, 5:1, 6:1 Paul Neumann, 6:2 Gandolfo. Heubach - Schwabsberg 1:3 (1:1) Heubach war zunächst besser und ging verdient in
weiter
HANDBALL / Landesliga - Oberkochen gewinnt 27:22
Sieg zum Auftakt
Mit einem 27:22-Arbeitssieg gegen Blaustein startete die HSG Oberkochen in die neue Landesliga-Hallenrunde. Man spürte die Nervosität beider Teams Mannschaften.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - FC/DJK Ellwangen gewinnt 3:1 in Zuffenhausen
Siegen nicht verlernt
Der FC/DJK Ellwangen kann noch gewinnen. Beim FV Zuffenhausen feierte die DJK einen verdienten 3:1-Sieg. Spielertrainer Saveski stellte seine Mannschaft im Gegensatz zu den bisherigen Spielen um.
weiter
SPORTKREIS OSTALB / Kongress "Aktiv älter werden" für eine weitere Verbesserung des Seniorensports
Sorge tragen für die Senioren
Es war ein Tag im Dienste sportlich aktiver Senioren und überdies für jene, denen der zukünftige Weg ins gesunde Alter weiter geebnet werden soll. Der Kongress "Aktiv älterwerden" in der Abtsgmünder Kochertalmetropole verspricht Veränderungen im Bereich der Seniorensportberatung.
weiter
RINGEN / Landesliga - Meimsheim unterliegt 9:21,5
Souveräner Sieg
Auf der Siegesstraße zurück meldet sich in der Landesliga der SVG Fachsenfeld, der die Meimsheimer Ringerstaffel in einem souveränen Kampf mit 21,5:9 besiegten.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen führt zwei Mal gegen Offenbach, spielt dann aber nur 2:2
Spekulationen um Demirkiran
Ein Feuerwerk fußballerischer Leidenschaft schossen am Samstag im Waldstadion weder der Gastgeber VfR Aalen, noch die Offenbacher Kickers ab. Die Regionalligapartie endete mit einem 2:2. Die Platzherren gingen zweimal in Führung, vermochten diese aber nicht zu halten.
weiter
KEGELN / 2. Bundesliga Süd - 5679:5564-Sieg
Spitze behauptet
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegten die Sportkegler des KC Schwabsberg die Gäste aus Hirschau deutlich mit 5679:5564 und behaupteten somit verlustpunktfrei die Tabellenführung.
weiter
RINGEN / Aalen siegt und wartet auf die Stars
Stress gemeistert
Den KSV Aalen mag es noch so knüppelhart treffen, am Ende scheint er doch immer wieder als Sieger die Matte zu verlassen.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A - Neresheim gewinnt 4:1 in Heldenfingen
SV Waldhausen behauptet Spitze
Der SV Waldhausen hat in der Kreisliga A I durch einen 2:1-Auswärtssieg bei der DJK Aalen die Tabellenführung behauptet.
weiter
Um 20 Uhr
Die Auslosung für die dritte Runde im Fußball-Bezirkspokal wird am heutigen Montag vorgenommen. Pokalspielleiter Alfons Krauß erwartet die Vertreter der Vereine, die noch im Wettbewerb vertreten sind, im Vereinsheim des TV Heuchlingen. Los geht es um 20 Uhr. Der Pokalspielleiter weist darauf hin, dass Terminwünsche nur am Abend der Auslosung eingebracht
weiter