Artikel-Übersicht vom Montag, 24. November 2003
Regional (85)
Am Mittwoch, 26. November, 19 Uhr, tagt der Gemeinderat Neuler im Feuerwehrgerätehaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Einbringung und Vorberatung des Haushaltsplans, Kalkulation der Abwassergebühren für 2004 sowie Kalkulation der Grund- und Verbrauchsgebühren für 2004 bis 2005. Weinfest Am Samstag, 29. November um 20 Uhr veranstalten
weiter
Gestern Nachmittag um 14.35 Uhr ereignete sich bei Aalen-Ebnat, auf der Autobahn A 7 ein schwerer Unfall: Ein 44-jähriger Autofahrer fuhr auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Ulm. Etwa 500 Meter vor der Ausfahrt Aalen/Oberkochen kam er infolge einer Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr ein Stück weit neben der Fahrbahn im
weiter
120 JAHRE PFARRKIRCHE / Die Situation der Gemeinde im Focus des Gemeindeabends
"Das Feld liegt brach"
Von einer "gespaltenen Gemeinde" und dem "Patient Stephanusgemeinde", der aber auf dem Weg zur Besserung und Genesung sei, sprach der zweite Vorsitzende des Vertretungsgemeinderats, Georg Schlipf. Der Rücktritt des Kirchengemeinderats und die rückläufigen Gottesdienstbesucher kamen beim Festakt zum 120-jährigen Jubiläum der Pfarrkirche deutlich
weiter
KUNSTMESSE / Am Wochenende drehte sich im von Jazzklängen erfüllten Prediger alles um Kunst
"Die Provinz macht es selbst"
In großen Städten sind es Galerien, die Kunstmessen auf die Beine stellen, "die Provinz macht es selbst", beschreibt der Gmünder Bildhauer Franz Huber einen feinen Unterschied. Die elfte Runde bestach wieder durch hohes Niveau und familiäre Atmosphäre.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR ELLWANGEN / Jahresgottesdienst
"Gott zur Ehr' . . ."
Die Vorabendmesse des Christkönigfestes auf dem Schönenberg zelebrierte Pfarrer Renju mit einem Kollegen aus der Kölner Provinz für die Freiwillige Feuerwehr.
weiter
TSV ESSINGEN / Würdiger Rahmen für die Ehrungen verdienter Mitglieder
"Großer Tag des Sports" eingeführt
Herausragende Leistungen sollten auch in der Öffentlichkeit einegebührende Würdigung erhalten. Diesem Motto war der "Große Tag des Sports" des TSV Essingen, gefeiert in der Essinger Remshalle, verschrieben. Dass diese Würdigung manchmal einen zu geringen Rahmen erhielte, ließen sowohl Bürgermeister Wolfgang Hofer, als auch der 1. Vorsitzende
weiter
"Kabale und Liebe"
Die Theater-AG des Hariolf-Gymnasiums hat sich einen Klassiker vorgenommen: "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Das Drama wurde intensiv einstudiert und wird jeweils um 19 Uhr am Dienstag, 25. November, am Donnerstag 27. November und am Freitag 28. November im Forum Hariolf-Gymnasiums von den Schülern aufgeführt. Der Eintritt ist frei.
weiter
KINDERSCHUTZBUND / Schulung für Elternkursleiterinnen
"Starke Eltern - Starke Kinder"
Der Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Altkreis Schwäbisch Gmünd e.V. veranstaltete eine Schulung für zukünftige Elternkursleiterinnen. Teilgenommen haben zwölf pädagogisch ausgebildete Frauen aus dem Kreisverband Schorndorf/Waiblingen, den Ortsverbänden Aalen, Geislingen und Schwäbisch Gmünd.
weiter
Advent einmal anders
Der Katholische Frauenbund Ellwangen
bietet einen meditativen Weg durch die Adventszeit an: für
jeden Tag Impulse zur Lebensbesinnung und wöchentlich ein
Bibelgespräch in der Gruppe über die alttestamentlichen
Lesungen der Adventssonntage. Erstes Treffen ist am Montag, 24.
November, 16.30 Uhr im Clubraum des Jeningenheimes.
weiter
Adventsbasar im Hallenbad
Zum ersten Mal veranstalteten die Mitarbeiter der Bäderbetriebe einen Adventsbasar im Hallenband. Der Erlös aus dem Verkauf von Kuchen oder Adventsgestecken wird der Stiftung Haus gespendet - für das Bischoff-Kettler-Haus, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung. Auf einer Infowand wurde im Kassenvorraum über die Stiftung und das Bischoff-Kettler-Haus
weiter
Ausstellung:"Wohnen mit Kindern"
Kinder in der Stadt groß zu ziehen ist oft nicht einfach. Darum haben die Bausparkassen des Landes zusammen mit dem Wirtschafts- und dem Sozialministerium im Jahr 2001 einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem gute Beispiele für ein "Wohnen mit Kindern" ausgezeichnet wurden. Eine Ausstellung und ein Begleitkatalog zeigen nun diese Beispiele. Die Ausstellung
weiter
LANDESWETTBEWERB / Rosenberg erhält bronzene Plakette bei "Unser Dorf soll schöner werden"
Auszeichnung für ein Dorf mit Zukunft
Bei der Schlussveranstaltung des Landeswettbewerbs "Unser Dorf soll schöner werden. Unser Dorf hat Zukunft" wurde der Gemeinde Rosenberg eine bronzene Plakette durch den Landwirtschaftsminister Willi Stächele verliehen, nachdem Rosenberg im vergangenen Jahr als Kreissieger aus diesem Wettbewerb hervorgegangen war.
weiter
Bartholomäer Rat tagt
Der Gemeinderat Bartholomä trifft
sich am Dienstag, 25. November, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal
des Rathauses. Die Tagesordnung der Sitzung beinhaltet unter
anderem die Straßennamensgebung im Baugebiet Hirschgasse
Ost sowie die Wasser- und Abwassergebühren.
weiter
STADTBAUAMT BOPFINGEN / Baumaßnahmen laufen mehr als zufrieden stellend
Baufortschritte zur vollsten Zufriedenheit
Recht zufrieden zeigten sich Klaus Böhm vom Bopfinger Stadtbauamt und Bürgermeister Bernhard über die Tatsache, dass alle derzeitigen laufenden Ausbaumaßnahmen in Flochberg/Schlossberg sowie Aufhausen zur vollsten Zufriedenheit laufen, ebenso die Arbeiten im Bereich Mahler/Aldi.
weiter
MOSKAUER STAATSENSEMBLE
Beginn um 19.30 Uhr
Heute gastiert das Moskauer
Staatsensemble mit Chor, Orchester, Ballett und Solisten in der
Aalener Stadthalle. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr. verschiedentlich
war irrtümlich 20 Uhr angekündigt worden.
weiter
Bei der Computer-Bildung vorn
Mehr Computerbildung im Unterricht: Dafür wurden an der Schiller-Realschule in Schwäbisch Gmünd in den vergangenen zwei Jahren schon 65 000 Euro investiert. Auch die Abendrealschule profitiert davon. Das Kuratorium unterstützt nun die Vernetzung der Computer mit einer Spende von 3500 Euro. Realschul-Rektor Georg Kohr (links) freute sich über den
weiter
VORTRAG / Anselm Grupp sprach im Palais Adelmann über Balthasar Neumann
Beratende Funktion unter Schönborn
Der Vortrag "... damit des eine Zierde der Stadt werde", den Kulturreferent Anselm Grupp aus Anlass des 250. Todestages Balthasar Neumanns im Palais Adelmann auf Einladung des Geschichts- und Altertumsvereins Ellwangen hielt, war sehr gut besucht. Es würde Sinn machen, den Vortrag in schriftlicher Form Interessierten weiter zugänglich zu machen.
weiter
Blutspende-Aktion in Bartholomäer Halle
In der Bartholomäer TSV-Halle ist am Montag, 22. Dezember, von 13.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspenden-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes. Bei der Aktion gibt's für jeden Spender einen kleinen gesundheitlichen "check up". Es wird das Herz abgehört, der Blutdruck gemessen, das Blut auf diverse Krankheiten untersucht und die Blutgruppe und der Rhesusfaktor
weiter
FINISSAGE / Menashe Kadishman signierte im Prediger in Schwäbisch Gmünd
Brücken vom Mutterland
Keiner hätte sich gewundert, wenn Menashe Kadishman sich auf einen Esel gesetzt hätte und nach Ausstellungsende weggeritten wäre. Wohin? In eine friedvolle Welt, in der nicht Kinder wie Blumen gepflanzt und dann Blumen auf ihre Gräber gelegt werden.
weiter
FAME ACADEMY / Carolin Arnold aus Böbingen hat's geschafft
Caro ist Mitglied der Band "Become one"
"Caro, Du bist in der Band." Kim Moke verkündete gestern Abend als Leiterin der "Fame Academy", dass sich Carolin Arnolds Traum erfüllt hat. Sie ist eine der Sieger der RTL II-Talentshow.
weiter
SV KERKINGEN / Mit der Einweihung des Vereinsheims beendet der Verein eine arbeitsreiche Epoche
Dank und Ehrungen beim Kameradschaftsabend
Ein Höhepunkt des Vereinsjahrs und der gesamten Vereinsgeschichte stellte beim SV Kerkingen in diesem Jahr die Fertigstellung und Einweihung des Vereinsheims dar. Vorsitzender Peter Kaiserauer sagte beim Kameradschaftsabend, damit seieine arbeitsreiche Epoche beim SVK beendet.
weiter
Defibrillator für die Uhlandhalle
Mehr Sicherheit in der Uhlandhalle Bettringen:
Dort gibt es seit gestern auch einen Defibrillator. Das Gerät
hat seinen Platz direkt im Eingangsbereich gefunden. Im Bild
von links: Josef Saxa, Ortsvorsitzender des DRK Bettringen, Bruno
Bieser, DRK-Geschäftsführer, Ortsvorsteherin Brigitte
Weiß, Wilhelm Puhr und Ingrid Ender.
weiter
Demo gegen Treffen der Jung-Nationalen
Gegen das geplante Treffen der Jung Nationaldemokraten (JN) gingen am Lorcher Bahnhof Menschen auf die Straße. Etwa 150 Nazi-Gegner versammelten sich dazu am Freitag Abend in Lorch. "Für die Freiheit, für das Leben - Nazis von der Straße fegen", so der Leitspruch den die Demonstranten in der Lorcher Innenstadt skandierten. Die unangemeldete Spontan-Demo
weiter
AALENER STADTWERKE / Die Erhöhung der Abwassergebühren ist überfällig
Der Streit geht um Millionen
Die Abwassergebühren werden erhöht werden, allerdings erst wenn der Streit über die Bewertung der Anlagen des Eigenbetriebes entschieden ist. Dann müssen mindestens 24 Millionen Euro im Preis für die Entsorgung berücksichtigt werden, sagt Stadtwerkedirektor Gerhard Kohn.
weiter
PFARRBÜCHEREI LAUCHHEIM / 100 neue Karten aufgelegt
Die 500. Leserin begrüßt
Die Finanzmisere in den Gemeindehaushalten treffen vielerorts städtische Büchereien, deshalb freut man sich besonders, wenn noch ehrenamtlich Büchereien gehalten werden, wie die Pfarrbücherei.
weiter
HERBSTBAZAR / Freie Waldorfschule am Strümpfelbach entwickelt sich zum Reich der Sinne
Die Hektik am Eingang abgegeben
Wo sonst der Schulalltag zu Hause ist, nahmen am Samstag Holzengel, Filzkönige und Lichterketten den Raum ein. Von unzähligen Kerzen in warmes Licht getaucht, öffnete die Freie Waldorfschule in Schwäbisch Gmünd ihre Pforten für den Herbstbazar. Besuchern aus der ganzen Region nutzten diese Gelegenheit.
weiter
EBR stellt sich vor
Die Eugen Bolz-Realschule veranstaltet
am Samstag, 29. November, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen
Tür. Es wird eine bunte Palette von Ausstellungen, Aufführungen
und vielem anderen geboten, auch die neuen Räume können
besichtigt werden.
weiter
BÜRGERBALL
Ein Abend voller Glanz im Rathaus
Der traditionelle Bürgerball am vergangenen Samstag im Aalener Rathaus stand ganz im Zeichen von Tanz und Showeinlagen. Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle freute sich darüber, dass er so viele Gäste im ausverkauften Foyer begrüßen konnte.
weiter
Ein kleines Stück Irland in Ellwangen
Irischer als im Finnegan's Wake ist es auch in Irland wahrscheinlich nur selten. Mit einem Glas Snakebite in der Hand und mit Blick auf die "24 Folk Strings" ließen es sich die Pub-Gäste gut gehen. "24 Folk Strings" ist der Name der Irish Folk und Bluegrass Band, die sich vor einigen Jahren im Hariolf Gymnasium zusammengefunden hat und die seitdem
weiter
25 JAHRE DR. BRENNER & MÜNNICH / Gelungenes Firmenjubiläum in der Aalener Stadthalle
Eine Erfolgs-Story ohne Gleichen
Wie eine wahre Erfolgs-Story liest sich die 25-jährige Geschichte der Ingenieurgesellschaft Dr. Brenner + Münnich. In der fachübergreifende Struktur und dem Know-How bei der integrativen Verkehrssteuerung sehen die beiden Geschäftsführer den Erfolg ihres Unternehmens begründet.
weiter
INSTITUT FÜR SOZIALE BERUFE / 30. Jubiläum
Engagiert für andere
Anlässlich des Jubiläums der Katholischen Fachschule haben Studierende und Lehrkräfte des Institut für soziale Berufe einen feierlichen Gottesdienst in der Basilika gestaltet.
weiter
SCHULE / Bunter Abend an der Mozartschule mit Musik und Tanz
Engagierte Gemeinschaft
Ein Schuljubiläum sollte nicht sang- und klanglos untergehen: Errichtung des Altbaus der Schule 1953, Einzug in den Neubau 1973 - besondere Ereignisse in der hundertjährigen Schulgeschichte. Unter dem Motto "Mozartschool is cool" wurde ein bunter Abend gestaltet mit Musik, Chor, Tanz und szenischen Darstellungen.
weiter
Erfolgreicher Turner feiert 80. Geburtstag
Anton Schmid hat bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der weit über die Kreisgrenze hinaus erfolgreiche Turner des TSV Adelmannsfelden war nach seiner Aktivenzeit auch lange Jahre als Turnwart und Kassenprüfer des Vereins tätig. Seit 35 Jahren leitet Anton Schmid als Übungsleiter die Prellballabteilung. Mit zahlreiche Ehrungen auf
weiter
Faust in den modernen Zeiten
Die Kabarettgruppe "Flaschenpfand"
gastiert mit "Viel Spaß um nichts" am Freitag, 28. November,
um 20 Uhr im Alten Schulhaus in Mögglingen. Zwischen Spaßgesellschaft
und Terrorwahn besuchen Mephisto und Faust Talkshows. Karten
im Vorverkauf im Rathaus, (07174) 8990016 oder bei der Gmünder
VHS, (07171) 925150.
weiter
GROSSE VOGELSCHAU / Kanarien- und Vogelschutzverein Schwäbisch Gmünd stellt rund 200 Vögel aus aller Welt aus
Fliegende Juwele in der Schwerzerhalle
Vom Zeisig über Blaustirnamazonen bis hin zum wertvollen Gelbschenkelkernbeisser gab es in der Schwerzerhalle ein große Vielfalt an Vögeln in Volieren zu betrachten. Die große Vogelschau des Schwäbisch Gmünder Kanarien- und Vogelschutzverein zog wiederum Besuchermassen an.
weiter
Frauenforum
An Gott glauben - wie geht das? Kann man Gott beweisen? Dieser Frage widmet sich am Mittwoch, 26. November, von 9 bis 11 Uhr das Frauenforum im Speratushaus, Freigasse 5 in Ellwangen. Der Vormittag wird die Wurzeln von Spiritualität und Mystik in der Bibel und in religiösen Traditionen aufsuchen und an die geistlichen Schätze des Christentums erinnern.
weiter
AKTION / 25. November - "Tag gegen Gewalt gegen Frauen"
Frauenhandel ächten
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen ruft der Kreisverband der Bündnis90/Die Grünen Schwäbisch Gmünd die Menschen der Region auf Stellung zu beziehen und die Augen zu öffnen gegenüber dem rasant zunehmenden und anscheinend immer gesellschaftsfähiger werdenden Frauenhandel.
weiter
Für Senioren
Der Ellwanger Seniorenrat bietet wieder zwei Veranstaltungen an: Im Regina-Kino findet am Freitag, 28. November, um 14.30 Uhr wieder ein Senioren-Filmnachmittag statt; gezeigt wird "Robinson darf nicht sterben". Nach dem Film besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken im Kino-Foyer. Ein Halbtagesausflug zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen findet am Donnerstag,
weiter
ABTSGMÜND / Bürgermeister zurück im Amt
Georg Ruf startet durch
"Ich fühle mich besch . . .", gibt der Bürgermeister, der Landrat werden wollte, zu. Georg Ruf ist angeschlagen wie ein Boxer nach langen Kampfrunden und einem ungerechten Ergebnis am Schluss.
weiter
AGV / Hauptversammlung des Altersgenossenvereins 1947 mit Neuwahlen
Gesamte Vorstandschaft in Ämtern bestätigt
Der Altersgenossenverein 1947 hielt seine Hauptversammlung im Gasthaus "Lamm" ab. Vorsitzender Friedrich Lindemann berichtete ausführlich über die Ereignisse des vergangenen Jahres.
weiter
SCHMUCKAUSSTELLUNG / Bereicherung für die Kunstmesse
Gold, Silber und seidige Farben
Sie ist klein und fein: Die Schmuckausstellung der Gruppe "Candis" im Refektorium des Predigers. Parallel zur Kunstmesse stellen neun Schmuckschaffende aus dem Gmünder Raum ihre edlen Gold- und Silber-Miniaturen aus.
weiter
Große Gitarrennacht
Eine besonders interessante musikalische Zusammenstellung verspricht die diesjährige International Guitar Night am Freitag, 28. November, 19 Uhr, im Jeningenheim zu werden. Gitarrenvirtuose und Labelchef Peter Finger, der Brite Neil Stacey, Eric Lugosch aus den USA sowie der Italiener Franco Morone zelebrieren Solo und in verschiedenen Kombinationen
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit in Wißgoldingen
Großer Andrang an den Ständen
Der Weihnachtsmarkt beim Grundschulhaus in Wißgoldingen kann auch heuer mit Großereignissen dieser Art erfolgreich konkurrieren konnte. Eine Urwaldstetterin hatte dafür die treffende Beschreibung: "so richtig schnuckelig".
weiter
BRAND IN JAGSTZELL
Großfeuer in Fensterfabrik
Einen Millionenschaden richtete das verheerende Feuer an, das in der Nacht von Freitag auf Samstag die Fensterfabrik Burger heimsuchte. Die 79-jährige Mutter des Firmeninhabers erlitt einen Schock.
weiter
Helmut Linder zum 60.
Mit einem Ständchen gratulierte der Liederkranz Ellwangen unter der Leitung von Hans Kucher seinem aktiven Sänger Helmut Linder zum 60. Geburtstag. Am 1. Oktober 1961 war Helmut Linder in den Verein eingetreten und ist seitdem mit seiner ausgeprägten sonoren Bassstimme und seiner Musikalität eine geschätzte Stütze des Liederkranzes. Der Vorsitzende
weiter
Kaiserstraße kurzfristig gesperrt
Das Forstamt Lorch führt am Mittwoch, 26. November, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr im Distrikt Marbach eine Treibjagd durch. Um Gefahrensituationen für Verkehrsteilnehmer durch flüchtendes Wild zu vermeiden, wird in dieser Zeit die Ortsverbindungsstraße zwischen Rattenharz und Brech gesperrt. Das Forstamt Lorch bittet die Autofahrer auf
weiter
PEUTINGER-GYMNASIUM / Grundschullehrer informiert
Keine Angst vor G8
Um Lehrern der Grundschulen wichtige Informationen zum 8-jährigen Gymnasium an die Hand zu geben, haben die Schulleiter von vier öffentlichen weiterführenden Schulen am Peutinger Gymnasium über die anstehenden Veränderungen informiert.
weiter
CÄCILIENFEIER / Feierstunde der katholischen Kirchenchöre Unterkochen
Kirchenchöre haben sich trotz Krise behauptet
Pfarrer Hermann Knoblauch freute sich bei der Cäcilienfeier am Samstagabend im Bischof-Hefele-Haus in Unterkochen: "Die Kirchenchöre haben sich behauptet." In seiner Gemeinde gibt es sogar drei Gruppierungen kirchlicher Chöre, die in dieser Feier insgesamt 17 langjährige Sänger und Sängerinnen ehren konnten.
weiter
Klasse(n) Idee!
VON ANJA JANTSCHIK
In einem städtischen Gymnasium rief der Klassenlehrer offiziell die Wochen des guten Benehmens und der Höflichkeit aus. Mit Strichlisten-Punktesystem wird so der höflichste Schüler von den Kameraden ausgesucht und bekommt am Ende einen Buchpreis. Am anderen Ende der Liste wartet Tafeldienst. Gute Idee, könnte auch auf Behörden, Unternehmen und
weiter
KOMMENTAR
Rainer Wiese
Die Abwassergebühren in Aalen werden deutlich angehoben werden. Das haben alle, die sich dafür interessierten, lange erwartet. Das Eigenkapital des Abwasser-Eigenbetriebes ist die Reservekasse der Stadtverwaltung. Aus der wurde genommen, um die Widerstände gegen den Bau des Waldstadions zu übergehen, um das Fußballgeschäft VfR am Laufen zu halten,
weiter
KARTENVERLOSUNG
Kostenlos auf 7546 Meter
Fünf Bergsteiger aus dem Ostalbkreis zeigen in einer Diashow ihre Abenteuer am 7546 Meter hohen Mustagh Ata. Diese Zeitung verlost zehn Karten. Die Multivisionsshow mit 400 Dias dokumentiert am morgigen Dienstag um 20 Uhr in der Aalener Stadthalle eine außergewöhnliche Ski- und Snowboard-Expedition auf den "Vater der Eisberge" im Kunlun-Gebirge in
weiter
Kriegsgräberfürsorge
Der Kommandeur der Albbrigade und die Ellwanger Verwaltungsspitze hat sich wieder in den Dienst der guten Sache gestellt: Oberst Hans-Christoph Ammon und Oberbürgermeister Karl Hilsenbek sammelten auf dem Wochenmarkt für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Für den Volksbund ist die Haus- und Straßensammlung die einzige Möglichkeit, die
weiter
LITERARISCHER ABEND
Krug und Brauer
"Jurek Becker und Jacob, der Lügner".
So ist ein literarischer Abend überschrieben, der von den
beiden "Tatort"-Kommissaren Manfred Krug und Charles Brauer gestaltet
wird. Samstag, 29. November, um 20 Uhr in Gschwend.
weiter
CHORKONZERT / Gemeinsamer Abend des Sängerkranzes Hofherrnweiler und der Hofherrn Harmonists
Leichte Muse der goldenen zwanziger Jahre
Ganz der leichten Muse verschrieben haben sich die Sängerinnen und Sänger der Chorvereinigung Sängerkranz Hofherrnweiler unter der Leitung von Gerhard Ott bei ihrem Konzert am Samstag abend in der ausverkauften Stadthalle.
weiter
HERBSTBALL / Rosenstein Gymnasium feierte
Leistungen gewürdigt
Rückblick auf besondere Leistungen bot der Herbstball des Schulvereins SaRose am Rosensteingymnasium und diente gleihzeitig als gelungener Rahmen für Ehrungen von Schülern.
weiter
FRIEDHOF NEUBRONN / Erweiterung seiner Bestimmung übergeben
Mehr Platz für weitere Gräber und Urnen
Am gestrigen Totensonntag wurde die Friedhofserweiterung in Neubronn im Rahmen der jährlichen Gedächtnisfeier seiner Bestimmung übergeben.
weiter
AUSSTELLUNG / Max Seiz zeigt Bilder und Plastiken
Mein Bild von Dir
Der Titel der diesjährigen Weihnachtsausstellung "Mein Bild von Dir" spiegelt das Bild des Max Seiz vom Menschen wider. Das heißt von Frauen, denn die geben das Leben weiter, in dem der Mann nur Beiwerk ist.
weiter
WEIHNACHTSMUSICAL / Der Jugendchor "Friends of Music" probt "Die Nacht der Geschenke" für den 29. und 30. November
Mit Hirten und Erzengel in der Kirche
Schnell noch den Turban gewickelt, den Ton angegeben, und ein Lied erschallt in der katholischen Kirche St. Vitus in Heuchlingen. Die Proben des Jugendchors "Friends of Music" für das Weihnachtsmusical laufen auf Hochtouren.
weiter
Müde und unter Alkohol am Steuer
Ein aus Richtung Schorndorf kommender 30-jähriger Autofahrer kam am Sonntag Morgen gegen 4 Uhr auf der B 29 zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd mit seinem VW von der Fahrbahn ab. Er beschädigte einen Wildzaun sowie mehrere Leitpfosten und fuhr noch 140 Meter neben der Straße, bis er im Gebüsch zum Stehen kam. Da er nicht nur übermüdet war, sondern
weiter
Netzwerk Familie
Die nächste sitzung
des Arbeitskreises "Runder Tisch Familie" ist am am Donnerstag,
27. November, ab 20 Uhr in der Waldorfschule.
weiter
Nicht reden - behandeln
Just ging ich mit meinen Töchtern zu zwei Fachärzten. Bei dem einen Arzt musste ich den Termin nehmen, den mir die Sprechstundenhilfe zuwies. Das bedeutete für mich einen halben Tag Urlaub zu nehmen, Parkgebühren und einen Zehn-Minuten-Vortrag des Arztes, er arbeitet schon jetzt für den Dezember umsonst, und wäre total überlastet. Ich sollte
weiter
Obst, Gemüse oder Süßes?
Das Eltern-Kinder-Zentrum Wippidu bietet am heutigen Montag um 20 Uhr im Jugendhaus einen Vortrag mit Diskussion zum Thema Ernährungserziehung an. Michaela Blum-Stuchlik, Fachfrau für Kinderernährung wird dabei erklären, warum Kinder und auch Erwachsene mit bestimmten Lebensmitteln und dem Ernährungsverhalten Probleme haben. Fragen sind willkommen.
weiter
UNTERSCHRIFTENAKTION / Zahlreiche Gläubige unterschrieben den offenen Brief an Bischof Gebhard Fürst
Ohne die Basis läuft nichts
Ein Gottesdienst ohne Ministrantinnen, ohne die Mitarbeit von Frauen und allen, die keine Priester sind? Unvorstellbar, dachten sich die Gmünder Kirchengemeinderäte. Nach dem Gottesdienst startete gestern auf dem Münsterplatz eine Unterschriftenaktion.
weiter
CDU-ORTSVERBAND HÜTTLINGEN / Jahreshauptversammlung
Optimistisch in die Kommunalwahlen
Bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet und die Mitglieder diskutierten mit Landtagsabgeordnetem Winfried Mack über Fragen der Landes- und Bundespolitik.
weiter
Pflegeheim und Musikschule
Die nächste Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderats ist am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des Pflegeheims St. Johannes und ein Ausbilck auf die Einrichtung von Tages- und Kurzzeitpflegeplätzen sowie die Musikschule Waldstetten (Haushaltsplan 2003/2004).
weiter
RECHT / Vor 20 Jahren wurde der Anwaltsverein Schwäbisch Gmünd gegründet - Warnung vor Plänen der EU
Rechtssuchenden Orientierung geben
Angesichts der stark steigenden Zahl der Juristen werden die Verdienstmöglichkeiten für den einzelnen Anwalt knapper. Auf der anderen Seite wird der Rechtssuchende die Orientierung verlieren, wenn die Europäische Union die Gebührenordnung für Rechtsanwälte "kippt". Auf diese beiden Probleme wies der Vorsitzende des Gmünder Anwaltsvereins, Rainer
weiter
Rendezvous der Sinne bei Adventsausstellung
Herrlich dekoriert zeigte sich das Gewächshaus von Blumen-Zeller zur Adventsausstellung "Kunst & Handwerk" in der Oberen Bahnstraße. Neue Trends bei den Adventsgestecken wurden den zahlreichen Besuchern über vier Tage präsentiert. Mit Draht umflochtene Kränze, transparent mit Accessoires verziert, mit Wachs überträufelte Gestecke und warme
weiter
GUTEN MORGEN
Rote Kringel
Haben Sie sich auch schon Mal über das Rechtschreibprogramm in ihrem Computer gewundert? Wie dieses Extra arbeitet, scheint sich allen Regeln zu entziehen. Es hat sehr rätselhafte "Weiße Flecken" auf seiner Karte. Nehmen wir mal das Wort "Wasseralfingen". Sofort kringelt der Geist aus der Maschine rot drunter: Falsch! Hüttlingen dagegen ist o.k.
weiter
Rund um Rente und Versicherungsverlauf
Der Versicherungsälteste der BfA und der LVA, Karl-Heinz Wiedmann, hält am heutigen Montag, 24. November, von 14 bis 16 Uhr Beratungsstunden im Gewerkschaftshaus, Türlensteg 32 ab. Er informiert in Fragen des Rentenrechts und ist bei der Kontoerklärung ebenso behilflich, wie bei der Prüfung von Versicherungszeiten. Anträge für alle Rentenarten
weiter
Schülerfirma "Stifter's Echte"
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Adalbert-Stifter-Realschule ist am heutigen Montag, 24. November, um 19 Uhr im Raum 201 der Schule. Neben Rechenschaftbericht und Wahlen wird die Schülerfirma "Stifter's Echte" vorgestellt, die im Rahmen des vom Lehrplan für Realschulen vorgesehenen themeorientierten Projekts "Wirschaften, Verwalten
weiter
MUNDART-KABARETT / Winfried Wagner in Westhausen
Schwabe im Ausland
Zum Abschluss ihrer Mundart-Kleinkunstreihe präsentierten der Schwäbische Albverein und die Kolpingsfamilie Westhausen einen besonderen Leckerbissen. Am Freitag zeigte Winfried Wagner, bekannt als Briefe schreibender Eugen Emberle des SDR, im Pfarrstadel Westhausen sein schwäbisches Programm mit dem Titel "Mai liaber Fraind".
weiter
FRAUENFORUM / Sorge um "Gmünd aktiv"
Sparen am Ehrenamt?
Wird die Servicestelle für Ehrenamtliche, "Gmünd aktiv", mit Ablauf des kommenden Jahres gestrichen? Das befürchtet das Gmünder Frauenforum. Es soll Thema sein bei einer Veranstaltung im Gmünder Rathaus am Dienstag, 25. November um 20 Uhr.
weiter
BÜRGERVERSAMMLUNG NEULER / Rathaus-Neubau nur bei optimaler Förderung
Sparpaket gegen Finanzkrise
Nach fast drei Jahren fand in Neuler wieder eine Bürgerversammlung statt. Es hätten deutlich mehr Zuhörer in die Schlierbachhalle gepasst. Selbst die meisten Liederkranz-Aktiven verließen nach ihren einleitenden Chorvorträgen die Veranstaltung. Die artikulierten Probleme der Anwesenden hielten sich in engen Grenzen.
weiter
SPD / Land wälzt Belastungen auf Kommunen ab
Tiefer Griff in die Taschen
Nachdem die Tagesordnung zur letzten Gemeinderatssitzung nicht besonders umfangreich war, gab es bei der SPD-Gemeinderatsfraktion auf ihrer jüngsten Sitzung ausgiebige Diskussionen zu verschiedenen stadtpolitischen Themen. Zunächst ging es allgemein um die schwierige Finanzlage der Städte und Gemeinden. Hier sei Gmünd voll mit dabei.
weiter
SANIERUNG
Toiletten und Umgehungsstraße
Bis zur Weihnachtszeit sollen die Toiletten in der Mackilohalle erneuert werden. Außerdem gab Mögglingen Schultes, Ottmar Schweizer bekannt: Die Umgehungsstraße ist nicht mehr disponibel.
weiter
LESUNG / Brueckner liest Heines "Wintermärchen"
Törichtes Sehnen
"Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht". Dieses wohl geläufigste Heine-Zitat beschreibt treffend die Beziehung des Dichters zu seinem Vaterland. Was Heine selbst in den "Nachtgedanken" auf einen kurzen Nenner bringt, reimt er in "Deutschland, ein Wintermärchen" in epischer Version.
weiter
CDU-ORTSVERBAND AALEN / Nominierungsveranstaltung für den Gemeinderat ohne Diskussion über Norbert Rehm
Und sagte kein einziges Wort
Norbert Rehm saß dabei und sagte kein einziges Wort. Der CDU-Ortsverband der Aalener Kernstadt verabschiedete seinen Kandidatenvorschlag für die Gemeinderatswahl im nächsten Jahr.
weiter
RKV HOFEN / Kunstradsport, Ehrungen und Theaterspiel bei der Jahresabschlussfeier des Vereins in der Glück-Auf-Halle in Hofen
Verein wuchert mit seinen Jungsportlern
Neben den sportlichen Aktivitäten hat sich der RKV Hofen kulturellem und gesellschaftlichem Schaffen verschrieben. "Mit Ausflügen, Freizeiten und dem AOK-Rad-Treff wollen wir den sozialen Zusammenhalt in der Ortschaft stärken", sagte RKV-Vorsitzender Manfred Machnig bei der Jahresabschlussfeier.
weiter
ABTSGMÜND / Ab 2004
Wasserversorgung wird Eigenbetrieb
Die Abtsgmünder Wasserversorgung wird ab dem kommenden Jahr als Eigenbetrieb geführt. Trotz vieler Bedenken stimmte der Gemeinderat mehrheitlich dieser neuen Rechtsform zu.
weiter
IN EIGENER SACHE / Totalausfall der SchwäPo-Rotation - Druck in Gerabronn
Wenn ein Netzteil durchknallt
In der Nacht zum Samstag ist die Rotationsdruckmaschine der Schwäbischen Post ausgefallen. Die Zeitung musste in Gerabronn gedruckt werden und wurde erst mittags ausgeliefert. Der Grund: ein durchgeknalltes Netzteil in der Maschinensteuerung.
weiter
Wohngeldstelle geschlossen
Die Wohngeldstelle beim Amt für Soziales,
Jugend und Familie der Stadt Aalen ist am Dienstag, 25. November,
wegen einer Fortbildungsveranstaltung der Mitarbeiter nicht geöffnet.
weiter
Zum Comboni-Haus
Zu meiner Person: Ich bin Trainer der Nationalmannschaft-Deutschland (Junioren), der 2. Bundesliga-Süd-Damen und der Jugend Schrezheim. Selbst spiele ich in der Regionalliga der Herren für den KC Schrezheim. Die Kegler von Schrezheim absolvieren tolle Erfolge. Mit der derzeitigen Nationalmannschaftsspielerin Sissi Schneider (mehrmalige Weltmeisterin)
weiter
KINDERTHEATER / Premiere am Samstag auf StockZwo in Aalen
Zwei Ungleiche finden sich
"Ich sitz' vor meinem Hügel und spiel' mit meinem Flügel", lacht die kleine Grille auf der Frühlingswiese und freut sich des Lebens. Sorglos tollt sie herum und lässt sich auch nicht vom brummigen Nachbarn, dem Maulwurf von ihrer Lebenslust abbringen. Der - schaffig und fleißig - missbilligt zutiefst das fröhliche Treiben der kleinen Grille.
weiter
ALTENPFLEGE / Interessent
Zweites Heim in Abtsgmünd?
Über Pläne der Stiftung Haus Lindenhof, ein weiteres Altenpflegeheim in Abtsgmünd zu errichten, informierte Bürgermeister Ruf den Gemeinderat.
weiter
GEMEINDEHAUS / Ballett und Gesang mit der Musikschule Essingen
Zwischen Vampiren und Dompteuren
"Zirkus und Tanz der Vampire", das hatte die Essinger Musikschule gestern den Besuchern im evangelischen Gemeindehaus versprochen. Und ein Nachmittag voller Gesang und Ballett wurde es wahrlich.
weiter
Regionalsport (19)
KSV / Gedrückte Stimmung bei Fans und Ringern
"Hop oder top"
Die Entscheidung in der Finanzkrise des KSV Aalen steht bevor: "Nächste Woche laufen die entscheidenden Gespräche", sagte Vorsitzender Karl Maier beim Kampf gegen Freiburg. Am Donnerstag will Maier das Ergebnis bekannt geben.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga - TSV Dewangen unterliegt dem KSV Ketsch mit 10:15
Bis zum Schluss Paroli geboten
Auch Dewangen konnte die Ketscher Ringerstaffel nicht aufhalten. Mit ihrem 15:10-Sieg haben die Gäste den Meistertitel nun endgültig in der Tasche, da sie im direkten Vergleich nicht mehr eingeholt werden können.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Ellwangen spielt nur 1:1 gegen Georgi Stuttgart
Bollwerk einmal geknackt
Wieder keinen Sieg konnte die DJK Ellwangen beim Landesliga-Heimspiel gegen den TSV Georgii Allianz Stuttgart einfahren, denn nach schwachem Spiel musste sich die Truppe von Spielertrainer Darko Saveski mit einen 1:1-Unentschieden zufrieden geben.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - FCN gewinnt beim Abstiegskandidaten Ofterdingen 3:1
Dreier dank Dreier-Schmidt
Der 22.11.03 wird Offensivspieler Matthias Schmidt sicherlich lange in Erinnerung bleiben, sicherte er doch durch seinen ersten Verbandsliga-Dreierpack beim 3:1-Erfolg in Ofterdingen drei wichtige Punkte für die Gmünder Normannia.
weiter
Eberhard Ilg
Der Jüngste im Team des VfR Aalen hat in der Vorrunde einen großen Sprung nach oben gemacht. Eberhard Ilg (20) bewies als Innenverteidiger, was in ihm steckt. Gegen Erfurt kam er für Michael Bochtler in die Anfangself und zeigte eine solide Leistung.
weiter
Frauen Oberliga
2:4 FV Faurndau - Ludwigsburg 2:3 SV Kirchheim - FV Löchg. 2:1 VfR Engen - VfL Munderk. 4:1 SC Freiburg II - SV Titisee 0:1 SC Seckach - Neckarhausen 1:0 1. Karlsruher SC 11 9 1 1 42:12 28 2. Ludwigsburg 11 7 2 2 30:16 23 3. FV Löchgau 11 6 2 3 32:7 20 4. SV Kirchheim 11 6 2 3 25:24 20 5. VfL Munderking. 11 6 0 5 22:15 18 6. SC Freiburg II 11 5 3
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen zieht gegen Großkuchen mit 1:2 den Kürzeren
Gerechte Derbyniederlage
Die DJK Stödtlen verlor verdient das Landesliga-Derby gegen den SV Großkuchen mit 1:2. Die Hausherren machten sich selbst das Leben schwer und bauten mit vielen unnötigen Ballverlusten den Gegner regelrecht auf.
weiter
KC verliert weiße Weste
Durch die 5597:5648-Niederlage des KC Schwabsberg beim ESV Neckarholz wurde die weiße Weste verschmutzt. Zu unterschiedlich waren die Leistungen der Schwabsberger Zweitbundesligakegler beim ESV Neckarholz und somit musste die Heimreise mit der ersten Niederlage angetreten werden. In der Tabelle bleibt man trotzdem Erster, aber die Verfolger haben alle
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III
Klar verloren
DJK W'alfingen - Hüttl. 0:6 (0:2) Während die erste Halbzeit noch relativ ausgeglichen war, die Gäste gingen durch zwei Standardsituationen in Führung, dominierte Hüttlingen nach dem 3:0 in der zweiten Halbzeit das Spiel klar. Res.: 4:2. Bester Spieler: Pfisterer. Schiri: Hüfner (Schw. Hall.). Tore: 0:1 Pfisterer, 0:2 Andreata, 0:3 Onay, 0:4 Pfisterer,
weiter
RINGEN / Landesliga Play-Off - Röhlingen unterliegt
Klare Sache
Den Auswärtskampf beim ungeschlagenen KSV Neckarweihingen mussten die Ringer des AC Röhlingen mit einer deutlichen Niederlage abschreiben. Im zweiten Play-Off-Wettkampf setzte es ein 11:19,5.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal, 3. Runde - B-Ligist SV Ebnat schlägt Bezirksligist Sontheim mit 2:1
Nur eine faustdicke Überraschung
Eine faustdicke Überraschung gab es in der dritten Runde des Bezirkspokals: B-Ligist Ebnat warf Bezirksligist Sontheim mit 2:1 aus dem Wettbewerb. Außerdem scheinen die Heimteams am Wochenende nicht ihren besten Tag gehabt zu haben. Nur dreimal verließen die Gastgeber als Sieger den Platz.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga Süd - KSV Germania Aalen deklassiert die RKG Freiburg 2000 mit 24,5:5,5
Ostalb-Bären in der Endrunde
Sportlich ist die Entscheidung gefallen. Am drittletzten Kampftag der Ringer-Bundesliga Gruppe Süd schlug Schifferstadt zu Hause Hallbergmoos und Köllerbach siegte in Weingarten. Der KSV Aalen hat jetzt fünf Punkte Vorsprung vor Hallbergmoos und ist in der Endrunde.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga - Hüttlingen gewinnt Derby
Sieg für die Moral
Es war, wie im Vorhinein erwartet. Das Handball-Derby zwischen dem TSV Hüttlingen und der HG Aalen/Wasseralfingen beinhaltete Emotionen pur. Die Gastgeber behielten kühlen Kopf und gewannen 23:19.
weiter
Sieg für TSB-Handballer
Weiterhin auf Erfolgskurs sind die Handballer des TSB Gmünd. Auch beim 33:25-Erfolg beim TSV Bartenbach blieben die Gmünder auswärts unbesiegt und dürfen sich nun auf das Verbandsliga-Topspiel gegen Wolfschlugen freuen. Von Beginn an gingen die TSB-ler konzentriert zu Werke. Lediglich den Vorwurf der mangelnden Chancenverwertung mussten sich die
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Torreiches Spitzenspiel in Dorfmerkingen
Trotz Remis weiter an der Spitze
Die Sportfreunde Dorfmerkingen können in der Verbandsliga wohl spielen wie sie wollen und bleiben dennoch an der Spitze. Verfolger Schönaich konnte die Gunst der Stunde nicht nutzen, verlor in Böblingen und somit bleiben die Härtsfelder trotz dem 3:3 Unentschieden im unterhaltsamen Spitzenspiel gegen die TSG Balingen weiterhin Tabellenführer.
weiter
Wetzgau muss in Relegation
Ein starker Neuzugang des SSV Ulm 1846 und eine miserable Vorstellung am Pauschenpferd haben dem TV Wetzgau auch im letzten Kampf der 2. Kunstturn-Bundesliga eine Niederlage beschert. Jetzt müssen die Mannen von Trainer Paul Schneider den Gang in die Relegation antreten, nachdem alle Wettkämpfe verloren gingen. Die Wetzgauer Verantwortlichen sprechen
weiter
Württemberg holt Titel
Neun Landesverbände kämpften um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Sportakrobaten in Baunatal. Mit Athleten aus Wasseralfingen, Hofherrnweiler und Dewangen war das Team Württemberg II bestückt. Die erste Mannschaft Württembergs kam jedoch in die Wertung und holte sich prompt den DM Titel. Wäre Württemberg II in die Wertung gekommen, hätten
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV
Zöbingen geht zu Hause unter
Zwei Nachholspiele wurden in der Kreisliga B IV ausgetragen. Dabei kassierte Zöbingen eine überraschend hohe Heimpleite gegen den VfB Ellenberg.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen kassiert beim 0:4 in Erfurt erneut höchste Niederlage des Spieltags
Zu viele individuelle Fehler
Wenn der VfR Aalen spielt, dann gibt es fast schon eine Garantie für Tore. So war es auch gegen RW Erfurt im letzten Vorrundenspiel in der Fußball-Regionalliga Süd. Doch leider trugen sich im Verlauf dieser Partie nur Erfurter Spieler in die Torschützenliste ein. Die Partie endete mit 4:0 für Rot-Weiß.
weiter
Leserbeiträge (1)
Jazz an der FH: Lustig und laut
Jazzfest in der Fachhochschule: Die Disco beginnt um 21.30 Uhr, die Musik spielt, doch es fehlen noch die Gäste. Gegen 22 Uhr nimmt der Autoverkehr zu und um 23 Uhr werden die Parkplätze direkt bei der FH rar, doch das Parkhaus bietet noch viel Platz. Die ersten Gäste gehen schon wieder, doch die Nächsten kündigen sich schon durch röhrende Motoren
weiter