Artikel-Übersicht vom Freitag, 16. April 2004
Regional (152)
Der nächste Plus-1-Treff für werdende Mütter und Väter ist am kommenden Dienstag ab 20 Uhr im Fortbildungsraum des Gmünder Margaritenhospitals. Die Besucher können die Einrichtungen anschauen und sich in Gesprächen mit Ärzten, Hebammen und Pflegepersonal informieren. Taizé-Gebet Das Taizé-Gebet im Kloster Franziskanerinnen in Gmünd beginnt
weiter
Versehentlich sind in der gestrigen GT-Ausgabe amtliche Nachrichten der Stadt Schwäbisch Gmünd aus dem vergangenen Jahr veröffentlich worden. Unsere Leser finden die korrekten aktuellen amtlichen Nachrichten in der heutigen Ausgabe auf Seite 17. Wir bitten für diesen Fehler um Entschuldigung. Film-Nostalgie Der Seniorentreff Spitalmühle und die
weiter
Zu schnell von Steinheim in Richtung Bartholomä unterwegs war eine 62 jährige Autofahrerin am Mittwoch gegen 17.10 Uhr. Ihr Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Richtungstafeln und anschließend gegen einen Baum. Schaden: zirka 5000 Euro. Nach einer Blutentnahme, wurde ihr Führerschein einbehalten. Mofa gegen Auto Auf
weiter
Bereits zum fünften Mal wurde in diesem Jahr der Hohenstadter Osterbrunnen von den Frauen des Singkreises gestaltet. Im Rahmen der Palmenweihe segnete Pfarrer Hans-Peter Unglert den farbenprächtigen Osterbrunnen, der seit Alters her Treffpunkt und Lebensquelle in den Gemeinden ist, auf dem Marktplatz. Dieser war wieder mit vielen bunten, oft bis ins
weiter
Der
Bebauungsplan "Häuslenäcker" bildet neben der Behandlung
von Baugesuchen praktisch den einzigen Tagesordnungspunkt der
nächsten Sitzung des Lauchheimer Gemeinderats, die am kommenden
Mittwoch, 21. April, ab 18 Uhr im Bürger- und Sitzungssaal
des Rathauses stattfindet. Die Sitzung beginnt mit der Bürgerfragestunde.
weiter
Am Donnerstag, 29. April, findet um 17 Uhr im Gasthaus "Ritter" die "Startschuss-Veranstaltung" zur Erstbelegung des Pflegewohnhauses im Seniorenzentrum statt. Das Pflegewohnhaus wird zum 1. Juli erstmals belegt. Im Vertrag mit der Johanniter-Unfallhilfe hat die Gemeinde Essingen vereinbart, dass den Essinger Bürgern eine Erstbelegungsrecht zusteht,
weiter
Im Rahmen der betreuten Kindernachmittage werden im Haus der Jugend am kommenden Montag, 19. April Flaggen aus Seide gebastelt (UKB 1,50 Euro). Am Dienstag, 20. April wird gezeigt, wie man E-Mails schreibt und abruft, am Mittwoch, 21. April werden dann Sandbilder gemalt (UKB: 50 Cent). Die Nachmittage sind jeweils von 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen
weiter
Historische Kleider für das 10. Neresheimer Stadtfest: Wer sich diese selber nähen möchte, kann dies in einem Kurs bei Ida Koeder. Zuvor findet am Mittwoch, 21. April, um 19.30 Uhr in der Härtsfeldschule einen Informationsabend für Interessierte statt. Blut spende-Aktion Das DRK veranstaltet am Freitag, 23. April, zwischen 14.30 und 19.30 Uhr seine
weiter
Das Musical "Ritter Rost und die Hexe Verstexe" der Musikschule Häcker wird am kommenden Sonntag, 18. April, ab 16 Uhr in der Turnhalle Pommertsweiler aufgeführt. Karten für das humor- und fantasievolle Stück von Jörg Hilbert und Felix Janosa gibt es bei der Gemeindekasse Abtsgmünd und bei der Bäckerei Berroth in Pommertsweiler zu sechs Euro.
weiter
Drei Fahrzeuge wurden am Mittwoch gegen 23.40 Uhr in einen Unfall verwickelt, weil ein Sofa auf der B 290 lag. Ursache des Ganzen war ein 61-jähriger Fahrer, der auf seinem Anhänger das Sofa transportierte, es aber nicht ausreichend gesichert hatte. Kurz nach dem Einbiegen in die B 290 auf Höhe Schwabsberg machte sich das Sofa selbstständig und
weiter
Auf dem Ellwanger Autohof im Industriegebiet Neunheim brannte am Mittwoch gegen 23.30 Uhr ein Auto (links). Die Freiwillige Feuerwehr Ellwangen rückte mit zwei Fahrzeugen und elf Mann aus und löschte das Feuer schnell, die Ursache war bis Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Rechts: Zwischen Espachweiler und Schrezheim wurde am Donnerstag im Bereich
weiter
KINDER / Jeden ersten Mittwoch in Monat trifft sich der Zwillingsstammtisch in Waldhausen
"Gemeinsam sind wir stark" - auch die Mütter
Zwillinge, die sind ja so süß - wenn sie adrett zurecht gemacht in den selben Stramplern und mit identischen Mützchen friedlich im Kinderwagen schlummern. Für solche Sentimentalitäten sind die Mamas vom Zwillingsstammtisch in Waldhausen nicht zu haben. Dazu fehlt ihnen schlichtweg die Zeit.
weiter
INVESTORENPLÄNE
"Mineralbad bleibt offen"
Trotz privater Investorenpläne soll das Mineralbad Berg für die Öffentlichlichkeit zugänglich bleiben. Das betonte Oberbürgermeister Wolfgang Schuster gestern.
weiter
KABARETTWOCHE
"mundArt" in Heubach
"Wenn es Frühling wird...", heißt es in vielen Texten, Gedichten und Liedern, ist es Zeit für den Aufbruch. Den Kopf frei bekommen kann man bei der "2. Heubacher Kabarettwoche mundART" vom 18. bis 25. April mit drei hochwertigen Veranstaltungen in der Silberwarenfabrik in Heubach.
weiter
KABARETTWOCHE
"mundArt" in Heubach
"Wenn es Frühling wird...", heißt es in vielen Texten, Gedichten und Liedern, ist es Zeit für den Aufbruch. Den Kopf frei bekommen kann man bei der 2. Heubacher Kabarettwoche "mundART" vom 18. bis 25. April in der Silberwarenfabrik in Heubach.
weiter
TUNNEL / Norbert Barthle:
"Nicht verrückt machen lassen"
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle warnt vor Resignation beim Tunnel: "Jetzt dürfen wir uns nicht verrückt machen lassen, sondern das Bohren dieses dicken Brettes auch nach dem Rückschlag energisch fortsetzen", sagte er zur Nachricht, dass eine Finanzierung des Tunnels wegen der angespannten Finanzlage derzeit nicht in Sicht sei.
weiter
WOHNEN UND LEBEN IM ALTER / Stuttgarter Modell fasziniert die SPD-Senioren auf der Ostalb - Nachahmung geplant
"Pfiffiges und preisgünstiges Wohnprojekt"
Keine Frage: Sie hatte ihre Vorteile, die Großfamilie früherer Jahrhunderte. Mehrere Generationen lebten unter einem Dach, und jeder trug das seine dazu bei, dass das Miteinander funktionierte. Senioren und Eltern mit kleinen Kindern wollen heute diese Vorzüge der Großfamilie in die Moderne retten. In Stuttgart und auch im Ostalbkreis.
weiter
SPD ABTSGMÜND / Nominierungsversammlung
"Schwierige Suche"
Der Wahlvorschlag der SPD in Abtsgmünd setzt sich den Kampf um soziale Gerechtigkeit und den Erhalt sozialer Strukturen als oberstes Ziel und startet optimistisch in die Gemeinderatswahl.
weiter
FLORA-FAUNA-HABITAT / Im Hauruck-Verfahren müssen nun schützenswerte Gebiete gemeldet werden
"Sie können schimpfen - bloß nicht auf uns"
Geschlafen haben alte wie neue Bundesregierung: Zehn Jahre lang kümmerte man sich nicht um die von der EU in den Fauna-Flora-Habitat-Richtlinien (FFH) geforderten Schutzgebiete für seltene Tier- und Pflanzenarten. Nun drängt die Zeit. Bis Ende Mai müssen schützenswerte Gebiete gemeldet werden. Deshalb war eine Sondersitzung des Dewanger Ortschaftsrats
weiter
"Thank you for the music"
30 Jahre ist es her, dass der Song "Waterloo" vier junge Schweden über Nacht zu Superstars machte. Am 24. April, ab 20.30 Uhr, erlebt das Partyhaus Röhlingen (Krone) ein Revival von Abba und den siebziger und achtziger Jahren. Gigantische Spiegelkugeln und Plattendekorationen untermalen die besten Hits des unvergessenen Quartetts. DVD Clips auf einer
weiter
GOVINDA ENTWICKLUNGSHILFE / Mitgliederversammlung
100 neue Schüler
Mit dem Bau eines Ausbildungszentrums erhöht die Govinda Entwicklungshilfe Aalen die Qualität ihrer Schule in Nepal noch einmal. Gleichzeitig wird die politische Lage im Lande bedrohlicher.
weiter
19. - 23. Mai Gitarrentage
Fünf Tage lang dreht sich in Schorndorf, bereits zum zwölften Mal, alles um die Gitarre. Dozenten, Teilnehmer und Besucher aus allen Teilen der Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland besuchen das Festival um zu lehren, studieren und aktuelle Gitarrenmusik zu hören. Erstmals gibt es auch eine zweitägige Gitarrenbauerausstellung mit Gitarrenbauern
weiter
LANDGERICHT ELLWANGEN / 44-jähriger Spätaussiedler steht wegen Mordes vor Gericht
21 mal mit dem Krummdolch zugestochen
Diese Nacht werden die Bewohner des kleinen Örtchens Laudenbach bei Weikersheim so schnell nicht vergessen: Am 21. Oktober 2003 wird eine Frau gegen vier Uhr morgens auf offener Straße umgebracht. 21 mal hat man mit einem asiatischen Krummdolch auf sie eingestochen.
weiter
21. Mai Didgeridoo-Konzert
Das traditionelle Blasinstrument der australischen Aborigines besitzt nicht wirklich ein Mundstück. Vielmehr ist es ein von Termiten ausgehöhlter Baumstamm, mit einer einfachen Öffnung am oberen Ende, durch die geblasen wird. Das akustische Phänomen der zirkulierenden Atmung ist ein Kunststück im Mundstück, die Performance von Ilja Sibbor, um
weiter
22. Mai Kunst und Kultur
Der Kunst- und Kultursommer öffnet auf Schloss Untergröningen seine Pforten. Zeitgenössische internationale Künstler und Künstlerduos zeigen um 19 Uhr multimediale Arbeiten im Kontext der Wahrnehmung. Das Initialwort WYSIWYG stammt aus dem Computerglossar und besagt: "Was man sieht, ist das, was man erhält". Ausstellung: 22. Mai bis 26. September;
weiter
DROGENKRIMINALITÄT / Gmünder Polizei gelingt gewichtiger Schlag gegen den Handel mit Marihuana und Haschisch
24 Kilo Drogen aus dem Verkehr gezogen
Rund 24 Kilogramm Haschisch und Marihuana konnten nach Ermittlungen der Gmünder Polizei bei zwei Fällen aus dem Verkehr gezogen werden. Rund 200 000 Euro hätten die Drogen im Straßenverkauf gebracht.
weiter
24. April Coolio
Er schreibt Filmmusik und tritt in diversen Serien und Filmen auf. Coolio, der bereits einen Grammy, drei MTV Awards und ein American Music Award für seine musikalischen Erfolge abgeräumt hat, gibt sich die Ehre, im Zuge einer "Come Back" Live Show in der Färberei 4 in Reutlingen. Auf den verschiedenen Floors gibt es jede Menge Musik (Mixed Music/Black
weiter
24. April Rythm'n'Blues
Mit Johnny Rogers und der Gregor Hilden Band entfacht die Kulturschmiede Gaildorf, um 20 Uhr, in der Brauerei Häberlen ein Rhythm'n'Blues & Soul-Feuerwerk erster Klasse. Kenner des schwarzen R&B kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie Musikfans, die sich mit bekannten Titeln aus verschiedenen Jahrzehnten in Party-Laune versetzen möchten. So finden
weiter
24. April Schwermetall
Ganz im Sinne der deutsch/französischen Freundschaft teilen sich zwei deutsche und eine französische Band die Bühne im Übelmesser in Heubach, um eine Extraportion Schwermetall unter das Volk zu bringen. Den Reigen eröffnen "Fatered" aus Feuchtwangen mit ihrem aggressiven und dennoch melodischen Metal. "Zuul FX" aus Paris verbinden aggressiven Thrash
weiter
340 Teenies
Mehr als 340 Teenager, Sänger, Musiker und Schauspieler, zeigen am Samstag, 17. April, ab 19.30 Uhr in der Jura-Halle in Ebnat das packende Musical "Exodus 1". Mit "Exodus 1"" präsentiert der Chor ein monumentales Musical: Mose soll das Volk Israel aus Ägypten ins verheißene Land führen. Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erbeten. Veranstalter
weiter
9. Mai Tractor-Pulling
Die Räder routieren wieder in Eschach-Seifertshofen beim Tractor Pulling. Bei diesem Zugkraftwettbewerb kommt es darauf an, einen sogenannten Bremswagen über eine Distanz von 100 Meter zu ziehen. Sieger ist, wer am weitesten kommt. Das Wichtigste am ganzen Sport ist das Team, das für und mit ihm lebt. Mit Zusammenarbeit, Köpfchen und Fantasie tragen
weiter
Ab 23. April Frühlingsfest
Die Vorbereitungen für das 29. Nattheimer Frühlingsfest laufen auf vollen Touren. Auftakt macht eine Rocknacht für die Jugend und alle Junggebliebenen mit "Shark" aus dem wilden Süden. "Die Paldauer" gastieren am 24. April, 20 Uhr in Nattheim. Karten gibt es unter Telefon (07321) 7782. Nach dem Aufstellen des Maibaumes am 30. April, 17 Uhr in der
weiter
Ab 27. April Kulturprogramm
Im Zeichen der Begegnung und des Nichtvergessens der Ungeheuerlichkeiten, die im deutschen Namen an den Juden geschehen sind, steht das neue Kulturprogramm des Trägervereins der ehemaligen Synagoge in Bopfingen-Oberdorf. Zum Auftakt, am 27. April, stellt der Verein einen Katalog des Museums zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis vor. Diese in einer
weiter
Ab 6. Mai Abi-Feten
Eines haben alle Abiturienten gemeinsam. Nach dem Lernstress und den Prüfungen wird bis zum Umfallen gefeiert. Drei Tage Mega-Party, vom 6. bis 8. Mai, heißt es für alle Aalener Abiturienten im E-Werk in Aalen. Verschiedene Promotion-Teams präsentieren spezielle Aktionen und ein Funpark im Außenbereich bereichert die Veranstaltung. Für alle die
weiter
Ab 7. Mai Open Air Festivals
Springtime Rock Festival: am 7. Mai in Stödtlen mit Axxis, Stormwitch, Chaindogs, AC/DX; Polo Open Air: vom 2. bis 3. Juli in Düsseldorf/Reisholz mit Queensryche, In Extremo, Die Happy, Subway to Sally, Crystal Ball; Schönbuch Open Air: am 9. und 10. Juli in Ammerbuch bei Tübingen mit The Sweet, Crystal Ball, Sub Seven; Polo Rock Nacht: am 20. August
weiter
Abbey Choir
Der "Tewkesbury Abbey School Choir" unter der Leitung von Benjamin Nicholas erweckt die Abteikirche in Neresheim musikalisch zum Leben. Am Mittwoch, 21. April, um 18 Uhr umrahmt der Chor die Vesper. Am Donnerstag, 22. April, um 9 Uhr singt der Chor zur Konventmesse. Den Abschluss der Auftritte bildet ein Konzert, am gleichen Tag um 16 Uhr. Die Werke
weiter
Absurditäten
"Ein teuflisches Werk" heißt das Solokabarett von und mit Georg Schramm, das er am Mittwoch, 21. April, um 20 Uhr in der Aalener Stadthalle auf die Bühne stellt. Seine Bühnenfiguren wie der Preusse Lothar Dombrowski und der hessische Sozialdemokrat August sind von den jüngsten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen deutlich gezeichnet.
weiter
Alternative Wohnprojekte
"Gemeinsam anders wohnen" ist der Titel eines Vortrages am 21. April im Johanniter Pflegewohnhaus "Haus Kielwein" in Heubach. Er beginnt um 19 Uhr. Referenten sind die SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Hausmann und Hildegard Rohde vom Verein "Wabe" in Stuttgart. Wabe will durch Integration, Solidarität, Hilfsbereitschaft und Toleranz "eine neue Form der
weiter
GUTEN MORGEN
Am Busen
Frühling lässt nicht nur sein blaues Band, sondern auch die Menschen hinaus strömen, hinaus in die Natur und an deren Busen. Endlich wieder Sonne, endlich wieder Blumen, endlich Freiheit, grenzenlos und Überschwang. Fast schon gewohnt scheint dabei der Anblick jener Pappschachteln mit dem großen "M" darauf, die, nachdem der Fleischklops der Verdauung
weiter
Am Samstag Neruda
"Wer schrie vor Freude, als das Blau geboren wurde?" 65 meist lyrische Antworten auf diese Frage, die der chilenische Literatur-NobelpreisträgerPablo Neruda in seinem "Buch der Fragen" stellte, sammelte Gabriele Pommerin-Götze in ihrem Buch "Neruda Blau". Den fiktiven Dialog lässtdas Münchener Theater-Ensemble "StichWort" am kommenden Sonntag, 18.
weiter
Anders wohnen
Jung & Alt unter einem Dach? Jung & Alt helfen sich gegenseitig? Alternative Wohnprojekte für Jung & Alt? Neue Lebensräume in der Gemeinschaft mit abgeschlossenen Wohneinheiten für Familien, Paare, allein Erziehende und Singles. Interessierte sind eingeladen am Mittwoch, 21. April, ab 19 Uhr ins Haus Kielwein, in der Ziegelwiesenstraße
weiter
Angenehm
"Darkwell" und "Vanitas" - zwei Bands aus Österreich machen sich auf den Weg nach Deutschland und kommen ins Rock It in Aalen. Darkwell waren im August eine der großen und angenehmen Überraschungen auf dem Summer Breeze Festival. In Aalen wird bestimmt auch ihre kongeniale Cover-Version des 80er-Jahre Hits "Twist in my Sobriety" auf der Set-List
weiter
Arcadiana
Am 23. April gastiert das norwegische Vertavo-Quartett im Rahmen der Abonnementkonzerte des Konzertrings der Oratorienvereingung in der Aalener Stadthalle. Neben dem Streichquartett D-Dur op. 33/6 von Haydn und dem späten, sechssätzigen Streichquartett B-Dur op. 130 von Beethoven steht ein Werk des gefeierten, jungen britischen Komponisten Thomas
weiter
Ausstellungseröffnung: Goethes liebes Böhmen
Am Dienstag, 27. April, wird im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses die Ausstellung "Goethes liebes Böhmen - Ansichten, Einsichten, Erlebtes" der Sudetendeutschen Landsmannschaft mit einem Festakt offiziell eröffnet. Im Rahmen dieser Ausstellung wird dann, am 5. Mai um 18.30 Uhr, ebenfalls im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses, eine szenische Lesung
weiter
Bahnhof und Tangente
Bereits am Donnerstag,
22. April, ist die nächste Sitzung des Mögglinger Gemeinderates.
Sie beginnt um 19 Uhr. Es geht um die Umgestaltung des Bahnhofvorfeldes
und die Planungen sowie das Zuschussverfahren für die Westtangente.
weiter
JAGDGENOSSEN KÖSINGEN / Zuwendungen aus Kulturfonds
Basis für Hästräger
Mit der Jahresrechnung des Jagdjahres 2003/2004, der Anschaffung eines neuen Holzspalters und der Ausschüttung aus dem Kulturfonds befassten sich die Jagdgenossen Kösingen in der Hauptversammlung.
weiter
THEATERSPIELGRUPPE KÖNIGSBRONN / "Der verwandelte Bauer"
Bauer als Edelmann
Auch dieses Jahr wird es wieder Freilichttheater vor dem Königsbronner Rathaus geben. Die Theaterspielgruppe Königsbronn entschied sich für die Volkskomödie "Der verwandelte Bauer", eine freie schwäbische Eigenbearbeitung nach Ludwig Holbergs "Jeppe vom Berg". Premiere ist am 25. Juni.
weiter
Bauklötze für Kindergarten hergestellt
Fleiß und Hilfsbereitschaft zahlt sich aus. Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 der Stauferschule in Bopfingen erfahren. Im Vorfeld hatten sie, wie Klassenlehrerin Andrea Luitz berichtete, für den Kindergarten St. Franziskus Holzbauklötze bearbeitet. Angeliefert wurden an die 500 Bauklötze. Dabei konnte ein Schüler gleich
weiter
Beil gegen Auto
In Leutenbach hat ein Betrunkener
mehrere Autofahrer mit einem Beil bedroht. Der Mann war auf der
Nellmersbacher Straße unterwegs und wollte ein Küchenbeil
auf vorbeifahrende Autos schleudern. Er konnte überwältigt
werden. Die Untersuchung ergab später: Der Mann hatte fast
drei Promille Alkohol im Blut.
weiter
VORTRAG / Architekt und Schornsteinfeger informieren
Beim Heizen Energie sparen
Über Energieeinsparung bei Gebäuden und Heizungsanlagen sprechen der Architekt Willi Kruppa und Bezirksschornsteinfegermeister Albert Jung.
weiter
AUSSTELLUNG / Horst Janssens Druckgrafik in Wildenstein
Besessen und gnadenlos
Im Kulturprogramm von Fichtenau ist der alljährliche Ausstellungshöhepunkt dem Zeichner Horst Janssen zugedacht. Im Rathaus Wildenstein zeigen Originalgrafiken, wie die äußerste Kompromisslosigkeit im Wesen des Künstlers in sein Werk einfloss.
weiter
KONZERT / Zweiter Vorhang für die Musiker aus Javea
Bilder aus Spanien
Deutsch-spanisches Sprachgewirr beherrschte kurz vor Konzertbeginn das Rathausfoyer. Und herrschte zu Anfang noch etwas Unruhe im Publikum, so bezauberte die Musik und fand durch das Spiel der Spanier den rechten inneren Platz.
weiter
Blick ins Bayrische
Was unsere bayrischen Nachbarn in und um Dinkelsbühl herum bewegt, ist auch für die Baden-Württemberger interessant - und oft genug auch recht unterhaltsam. Vor allem die Bürger von Ellenberg, Wört, Stödtlen und Tannhausen verbringen dort oft ihre Freizeit oder fahren auch mal zum Einkaufen hin und wünschen sich deshalb mehr Berichte vom Leben
weiter
Blues vom Feinsten im Finnegan's Wake
Morgen gastiert einer der besten Slide-Gitarristen unserer Zeit im Irish Pub Finnegan's Wake: Pete Gavin serviert seinen Zuhörern Blues und Partyrock vom Allerfeinsten. Mit seinen 52 Jahren wird der studierte Physiker mittlerweile als Deutschlands "very own british blues man" gehandelt. Neben Pete Gavon wird am Samstag auch der Sänger und Bassgitarrist
weiter
Chansonette
Ein Hauch von Pariser Flair und Charme breitet sich im Café Balzac Heidenheim, am 19. April und 6. Mai, (Zusatztermin) jeweils um 20 Uhr aus. Die Pariser Sängerin Catherine Le Ray und ihre Band Paris-Musette lassen die Chansons von Edith Piaf, die vor 40 Jahren starb, wieder lebendig werden. Mit abwechselnd französischen Chansons und deutschen Texten
weiter
FVG SCHWÄBISCHER WALD / Neue Limes-Touren geplant
Cicerone führen
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald wurden wegen des Ausscheidens der Bürgermeister Ulrich Burr aus Murrhardt und Werner Nägele aus Alfdorf die Bürgermeister Dr. Strobel und Dieter Zahn aus Sulzbach neu in den Vorstand gewählt.
weiter
Club Sounds
Am Samstag, 17. April findet eine Houseparty mit besonderem Sound im La Cantina, Ulmer Straße 130, im Wirtschaftszentrum statt. Disco House mit DJ Rockhouse und Sven Chicago sorgen für garantierte Tanzstimmung. Dazu gibt es leckere Cocktails in der ersten Stunde zum halben Preis. Ideale Voraussetzungen für alle die gerne auf Partys in stylischer
weiter
B 29 / Heute Pressekonferenz zum Gmünder Tunnel
Dank-Plakate bleiben
Oberbürgermeister Wolfgang Leidig wird heute gemeinsam mit Landrat Klaus Pavel zur aktuellen Tunnel-Diskussion Stellung nehmen. Leidig bestätigte gestern, dass der Stadtverwaltung ein Schreiben aus dem Bundesverkehrsministerium zum Tunnel vorliegt.
weiter
SERIE / Kinderfreundliche Stadt Aalen
Das Wohl der Kinder im Blickpunkt
Kinder wollen spielen, lernen, mitbestimmen, sich sicher und geborgen fühlen. Kinderfreundlich lautet das Schlagwort, das sich dahinter verbirgt. Im großen schaffen UN-Kinderrechtskonventionen und Gesetze den Rahmen dafür. Im kleinen ist sind es die Familie, das Umfeld, die Stadt, in der Kinder leben. Deshalb müssen sich auch Kommunen daran messen
weiter
SCHÜTZENVEREIN HORLACHEN / Spannendes Finale beim Ostereierschießen
Der Sieger gewann 50 Eier
Im Schützenhaus in Horlachen war das Ostereierschießen des der Horlacher Schützen. Der Schießbetrieb und die Bewirtschaftung im Schützenhaus waren voll ausgelastet, so groß war das Interesse.
weiter
WINTERVORTRAGSREIHE BUNDESWEHR / Generalleutnant Friederich Riechmann zum "Kampf gegen den internationalen Terrorismus"
Deutsche Soldaten sind effektive Einsatzkräfte
Zum Abschluss der Wintervortragsreihe war am Mittwochabend eine große Hörerschaft in die Reinhardt-Kaserne gepilgert. Generalleutnant Friederich Riechmann sprach an diesem Abend über die Bekämpfung des internationalen Terrorismus.
weiter
KLEINDEINBACH
Dorfgemeinschaft hat Feuerwehrhaus
Die Dorfgemeinschaft Kleindeinbach ist nun offizieller Eigentümer des örtlichen Feuerwehrhauses. Das teilte der Vorsitzende jüngst in der Hauptversammlung der Gemeinschaft mit.
weiter
Ehrenamt - wohin?
Die Stadtverwaltung plant, die Stelle von "Gmünd aktiv" nach dem Weggang Sigrid Maier-Rupps nicht mehr zu besetzen. das wäre für die Entwicklung des ehrenamts fatal, bilanzierten die Mitglieder verschiedener ehrenamtlich arbeitender Gruppen. Deshalb soll die Situation nun öffentlich diskutiert werden: mit einer Gesprächsrunde zum Thema "Zukunft
weiter
SPD BOPFINGEN-SECHTA-RIES / Nominierungsversammlung
Ein gemischtes Team
Die Mitglieder und Kandidaten der beiden SPD Ortsvereine Neresheim und Bopfingen-Sechta-Ries, drängten sich in der "Wilhelmshöhe anlässlich der Nominierungsversammlung zu den anstehenden Wahlen des Kreistags, des Gemeinderates und der Ortschaftsräte.
weiter
Ein Tänzchen im Untergrund
Zwei Underground-Bands aus dem Heidenheimer Raum und eine aus Erlangen bitten am Samstag, 17. April im Rock It in Aalen zum Tanz. "Caress" und "Stringface" sind seit Jahren in der Region aktiv, haben die ein oder andere Demo-Veröffentlichung und Support-Show für größere Bands auf der Haben-Seite und vielleicht gibt's bei dem Gig ja auch endlich
weiter
Eindrücklich
"Gestochen scharfe Polaroids" von Mark Ravenhill, der mit seinem Stück "Shoppen und Ficken" bekannt wurde, ist am Samstag 17. April in der Rätschenmühle in Geislingen zu sehen. Auf der Bühne: das Theater Sense, das aus Absolventen der Akademie für darstellende Kunst Ulm besteht. Das Stück i ist ein eindrückliches, gesellschaftskritisches Zeitgeiststück,
weiter
Eine Führung zum Zaunkönig
Der Zaunkönig gehört zu den Zwergen unter den Vögeln unserer Breiten. Der Naturschutzbund NABU hat mit ihm einen zwar kleinen, aber lautstarken Jahresvogel 2004 gewählt. Auf dem kostenlosen Beobachtungs-Rundgang möchten Fritz und Rose Härer aber auch auf andere Vögel hinweisen. Treffpunkt ist Sonntag, 25. April, um 7 Uhr auf dem Parkplatz der
weiter
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR / Mit dem Zivildienstleistenden Oliver Rüger von Maltesern einen Tag lang unterwegs
Eine Lernwerkstatt fürs Leben
"Unbezahlbar sind die Erfahrungen, die du als Zivildienstleistender hier bei den Maltesern machst. Sie prägen dich für's ganze Leben", beschreibt Oliver Rüger (20). Oliver leistet bei den Ellwanger Maltesern derzeit sein Freiwilliges Soziales Jahr. Wir begleiteten ihn auf seiner täglichen Pflegedienst-Tour.
weiter
POST / Lorcher SPD-Vorsitzender schreibt in Sorge um Erhalt an Bürgermeister Bühler
Einschränkung der Postdienste in Lorch und Waldhausen?
In einem Schreiben an Bürgermeister Karl Bühler hat jetzt der Lorcher SPD-Vorsitzende Rolf Voigt auf drohende Einschränkungen für die Bevölkerung bei den Postdiensten aufmerksam gemacht. Hintergrund sind anscheinend bekannt gewordene Pläne der Post, am Standort Lorch die Dienste neu zu ordnen. Dabei sei auch die Aufgabe des jetzigen Gebäudes
weiter
NEUBAUGEBIET AM SATTEL
Erschließung wird jetzt vergeben
Im Neubaugebiet "Am Sattel" in Wasseralfingen haben die Bauarbeiten begonnen. Zurzeit sind zwei Wohnhäuser im Bau. In der Sitzung des Ortschaftsrates am kommenden Dienstag sollen nun die Erschließungsarbeiten vergeben werden.
weiter
Erste Schritte am Computer
Bei der Volkshochschule in Gschwend beginnt am Montag, 19. April, um 19 Uhr ein zusätzlicher Computer Kurs im EDV-Raum der Gschwender Hauptschule. Der Kurs beinhaltet die Grundlagen zum Arbeiten am PC und das Kennenlernen von Windows 2000 und Word. Er geht über sechs Abende und wird von der Landesstiftung gefördert. Nähere Informationen und Anmeldung
weiter
HANDELS- UND- GEWERBEVEREIN ROSENBERG / Jahreshauptversammlung
Es fehlen qualifizierte Bewerber
Wichtigstes Ereignis des vergangenen Jahres war für den HGV Rosenberg die Gewerbeausstellung in und um die Rosenberger Virngrundhalle, die - nach den Worten des Vorsitzenden Reinhold Stöcker - "einen beachtlichen Erfolg" für die Teilnehmer brachte.
weiter
Essinger Ostermarkt strahlt im Frühlingswetter
Eine große Anziehungskraft hatte der Essinger Ostermarkt auf dem innerörtlichen Areal rund um die Kirchgasse und Schulstraße. Bei herrlichem Frühlingswetter zog es viele hundert Besucher nach Essingen, so dass am Nachmittag fast kein Durchkommen mehr war. Über 100 Stände boten ein vielfältiges Sortiment an Haushaltswaren, Textilien, Spielwaren,
weiter
Festival
Am Freitag, 16. und Samstag, 17. April steigt in der Tenne in Wasseralfingen das 1. Aalener Indoor Festival mit 14 Bands. Open Air Charakter zur ungemütliche Jahreszeit, mit vor allem lokalen Bands der Aalener Musikszene, so das Motto. Am Freitag spielen: Tin Alley, Dampfer Werkskapelle, Stramp Eliot, Soma, Common Sense, Sacrificed, Saintsbleed. Samstag:
weiter
SENIORENTREFF / Qigong-Übungen
Fingerübungen gegen das Altern
Die wohltuende Wirkung von Qigong verspürten die Besucher des Abtsgmünder Seniorentreffs, als sie mit Kindern unter Anleitung von Brigitte Karus verschiedene Übungen machten. Die Kursleiterin machte dabei deutlich, das Qigong die inneren Organe stärkt und damit Krankheiten vorbeugen würde. Darüberhinaus würden die Übungen Haltung und Atmung
weiter
Flitzer bringen Kurzweile
Sie sind gelb-schwarz und knubbelig. Ihre Maße: 2,50 - 1,52 - 1,55 Meter. In ihrem Stauraum schlummern Videofilme und DVDs. Abends zumindest, wenn sie durch die Straßen sprinten. Die Videotaxis des Video-Clubs No. 1 in Wasseralfingen bringen das Filmsortiment direkt nach Hause. Wolfgang Mangold, Inhaber der Wasseralfinger Videothek, wollte schon 1995
weiter
FREIZEIT / Freibad im Schießtal bereitet sich auf den Sommer 2004 und die Eröffnung am 8. Mai vor
Flutlichtschwimmen und Aqua-Aerobic
Die Freibadsaison 2004 steht vor der Tür: Die Reinigungskräfte sind zurzeit kräftig bei der Arbeit, damit das Schießtalbad öffnen kann, sobald die Sonne der Gmündern einheizt. Freuen können sich die Badefreunde dabei auf einige Neuheiten in diesem Sommer.
weiter
Flutlichtschwimmen und Aqua-Aerobic
Die Freibadsaison 2004 steht In Gmünd vor der Tür. Freuen können sich die Badefreunde dabei auf einige Neuheiten in diesem Sommer. Die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd wollen das Freibad Schießtal dieses Jahr zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren zu öffnen, voraussichtlich am 8. Mai. Für die Freibadsaison 2004 sind neue Geräte im Aqua-Fitness
weiter
Fokus Keramik
Im Fokus einer Sonntagsführung durch das Museum im Prediger steht am 18. April die Sonderpräsentation mit Keramik aus Faenza. Um 15 Uhr beginnt Dr. Monika Boosen den Rundgang. Präsentiert wird faentinische Kunst aus sieben Jahrhunderten - darunter auch die Fayence. Die Führung ist frei. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1 Euro. Kinder und
weiter
GSA / Seniorengruppe feiert 25-jähriges Bestehen
Frohsinn und Freude teilen
Dieser Tage feierte die Seniorengruppe der GSA ihr 25-jähriges Bestehen. Sie erfreut sich seither ständig steigender Mitgliederzahlen. Am 24. April 1979 wurde die Gruppe offiziell von Kurt Gügel, Karl Rupp, Franz Lang und Hermann Maier gegründet, damals unterstützt von Betriebsrat und dem Personalchef der Gesenkschmiede Schneider.
weiter
Füenf - A-Capella mit "Feingefühl"
Fünf junge Popsänger treffen sich rein zufällig an einem wolkenlosen Septembermorgen vor einer Imbissbude irgendwo in Süddeutschland. Sie geben sich den phantasievollen Namen "Füenf" und geloben bei ihren außerirdischen Kehlköpfen, nie wieder ihre Hand an eine Elektrogitarre oder Ähnliches zu legen. Inzwischen sind sechs Jahre vergangen und
weiter
Fußgänger werden schräg angekuckt
Das wichtigste vorab: Nicht jeder Florida-Tourist muss nach Disneyworld! Im Sunshine State der USA gibt es weiter mehr zu sehen als die ewig grinsende Mickey Maus und Cinderella. Und wer dennoch auf Kitsch nicht verzichten will, wird bereits kurz nach der Landung am Miami International Airport voll auf seine Kosten kommen. Die einzelnen Terminals strahlen
weiter
Gemeinderat besichtigt Hangrutsch
Die nächste Sitzung des Gschwender Gemeinderats ist am Montag, 19. April, um 18 Uhr. Treffpunkt ist das Bruckenhaus. Es soll der Hangrutsch der Gemeindeverbindungsstraße Mittelbronn-Wimberg besichtigt werden. Um 19 Uhr wird dann im Sitzungssaal des Rathauses in Gschwend der weitere Bauablauf und der Ausschreibungsbeschluss erläutert. Über eine eventuelle
weiter
Gemeinderat Jagstzell
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats Jagstzell ist für den kommenden Montag, 19. April, 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses angesetzt. Auf der Tagesordnung stehen neben einer Bürgerfragestunde unter anderem die Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung, die Dachsanierung der Leichenhalle sowie die Flubereinigung zwischen
weiter
JUSTIZ / Drogenhändler zu drei Jahren Haft verurteilt
Gericht glaubt Zeugen aus der Szene
Rund 40 französische, türkische, italienische, algerische, arabische und deutsche Kiffer und Kokser verfingen sich im Netz der Gmünder Rauschgiftfahnder. Einer von ihnen hat ausgepackt und dadurch mitgeholfen, die Drogenszene ein wenig zu dezimieren. Einer der Aufgeflogenen stand nun vor dem Schöffengericht.
weiter
B 29 / Heute Pressekonferenz
Gmünder Tunnel erst 2006?
Gmünds Oberbürgermeister Wolfgang Leidig wird heute gemeinsam mit Landrat Klaus Pavel zur aktuellen Tunnel-Diskussion Stellung nehmen. Leidig bestätigte gestern, dass der Stadtverwaltung ein Schreiben aus dem Bundesverkehrsministerium zum Tunnel vorliegt.
weiter
Groove Connection zu Gast am Rosenstein-Gymnasium
Die "Groove
Connection" war zu Gast bei einer Veranstaltung des Schulvereins
am Heubacher Rosenstein-Gymnasiums, SaRose. Die Musiker boten
in der neuen Aula ein Konzert mit viel Blues, gemischt mit einigen
lateinamerikanischen Akzenten: richtig groovig eben.
weiter
Großer Imkertag in der Ramensteinhalle
Am Wochenende treffen sich die süddeutschen Bienenzüchter in Nattheim zu einem intensiven Gedankenaustausch. Sie wollen den Landes-Imkertag nutzen, um auf die Bienenpflege, deren Probleme und deren Entwicklung hinzuweisen. Das Besondere am ersten Württembergischen Imkertag in Nattheim ist eine umfangreiche Ausstellung rund um die Biene, den Honig
weiter
MÖRIKE-JAHR / Lorch in neuem Buch oft erwähnt
Gut präsentiert
"Das Lorcher Klima thut uns beiden gut", so beginnt das Kapitel im neuesten Mörikebuch, das Anfang April vorgestellt wurde. Erwähnt sind darin alle wichtigen Passagen aus den Tagen, die Eduard Mörike in Lorch verbrachte.
weiter
PHILHARMONISCHER CHOR / Mitgliederversammlung sorgt für Kontinuität im Vorstand
Guter Chorgeist und neue Ziele
Auf die Arbeit der vergangenen drei Jahre blickte die Mitgliederversammlung des Philharmonischen Chores. Erfolge wurden in dieser Zeit gefeiert, weil die Chemie im Chor stimmt. Das gilt bis heute, wie künftige Vorhaben beweisen sollen.
weiter
EINKAUFEN / Mehr Filialisten - Öffnungszeit geht zurück
Handel im Umbruch
In der Stuttgarter Innenstadt gibt es immer weniger Einzelhandels- und Fachgeschäfte. Die Zahl der Fachgeschäfte, die dicht machen, nahm in den letzten Wochen zu. Besonders betroffen sind die Calwer Straße, die Kronprinzenstraße und die Hirschstraße.
weiter
Heubacher Kabarettwoche
"Wenn es Frühling wird....", heißt es in vielen Texten, Gedichten und Liedern, ist es Zeit für den Aufbruch. Den "Kopf frei bekommen" kann man in der zweiten Heubacher Kabarettwoche "mundART" vom 18. bis 25. April mit drei hochwertigen Veranstaltungen in der Silberwarenfabrik in Heubach. Das Kulturnetz, die Kulturmixtour und die VHS in Zusammenarbeit
weiter
Heute Karl Pahr
Mit seinem Programm "Alter Vogel" gastiert Karl Pahr, der Ziegen- und Zigeunerbauer und "Poet mit der Klampfe" aus Rodamsdörfle, am heutigen Freitag, 16. April, um 20 Uhr in der Zehntscheuer zu Abtsgmünd. Mit seinem "Unplugged Crossover", wo die Liebe zwischen den Zeilen tanzt und das Irreale und das Mystische sich immer wieder auch fett macht, geht
weiter
Irritationen garantiert
Auch in seinem neuen Programm "Richling Waaas?" am Mittwoch, 21. April um 20 Uhr im Gmünder Stadtgarten, kennt der Stuttgarter Kabarettist keine Tabugrenzen. Er beleuchtet das Thema Antisemitismus von einer radikal neuen Seite und analysiert die Rolle der Gewalt in der Selbstdarstellung von Einzelgängern; er seziert die Wurzeln der Politikverdrossenheit
weiter
CDU SCHWEINDORF / Hauptversammlung des Ortsverbands
Kaltenmark folgt Funk
Im Rahmen der Hauptversammlung des CDU-Ortsverbandes blickte Hermann Funk auf seine langjährige Arbeit in den vergangenen 30 Jahren und übergab sein Amt an seinen Nachfolger Helmut Kaltenmark.
weiter
SCHÜTZENVEREIN ESSINGEN / Jahreshauptversammlung
Keine Antennen
Der Schützenverein Essingen spricht der Bürgerinitiative gegen Mobilfunk ab, in der Sache "Schützenhaus" erfolgreich gewesen zu sein. Nur wegen der Initiative von Anwohnern seien keine Antennen auf dem Dach moniert worden, wurde bei der Hauptversammlung betont.
weiter
POLIZEI / Gewichtiger Schlag gegen den Handel mit Rauschgift
Kiloweise Drogen
Rund 24 Kilogramm Haschisch und Marihuana konnten nach Ermittlungen der Gmünder Polizei bei zwei Fällen aus dem Verkehr gezogen werden. Rund 200 000 Euro hätten die Drogen im Straßenverkauf gebracht.
weiter
SPD - UNABHÄNGIGE WESTHAUSEN / Nominierungsversammlung
Klare Orientierung
Die Öffnung der bisherigen SPD-Liste für die Gruppe der Unabhängigen soll den Kandidaten und Wählern zeigen, dass es nicht um Parteipolitik, sondern um eine klare Orientierung an den örtlichen kommunalen Aufgaben geht, sagte Gabriele Schindelarz bei der Nominierungsversammlung.
weiter
JUBILÄUM / Das Buch zum 100-jährigen Bestehen des Parler-Gymnasiums ist da
Klassiker zwischen Krimi und Komödie
Eigentlich hätte es eine Festschrift werden sollen. Aber es wurde ein Krimi, ein Poesiealbum, ein Gästebuch voller Prominenz, eine Visionen-Werkstatt, ein Bilderbuch, historisch und modern. Kurzum: eine illustrierte Zeitreise durch eine deutsche Penne. Der Jubiläumsband zum 100. Geburtstag des Parler-Gymnasiums wird ein Gmünder Bestseller werden.
weiter
Kneipen
In 15 Kneipen mit 14 Bands verwandelt sich Nördlingen am Samstag, 17. April zur Musikzone. Es spielen: G-Spot, Rock Steady Band, Hottlegs, Blood Sugar Sex Magic, The Smashed Peaches, Some Hills, Carpediem, Next2U, Freizeit 98 (auf dem Foto zu sehen), Bad Jokes, Sixpegg, Step by Step, United Warriors und Lightning. Zwei Abschlusspartys steigen im Halifax
weiter
Kommission wegen Windkraftanlagen
Streit gibt es wegen der geplanten Errichtung von fünf Windkraftindustrieanlagen auf den Gemarkungen der Gemeinden Ruppertshofen und Eschach. Deshalb hat der Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg eine Kommission gebildet. Dazu werden am Montag, 19. April, 15 Uhr, die Beteiligten angehört und der Ort besichtigt. Die Sitzung im Feuerwehrhaus
weiter
VDK / Jahreshauptversammlung mit Wahlen beim Leinzeller Ortsverband
Kritik an der "Abzocke"
Bei der Jahreshauptversammlung des Leinzeller VdK-Ortsverbandes kritisierte die Versammlung aktuelle Reformen als "eine Abzocke an den kleinen Leuten".
weiter
Kurzparken klappt
Die Aktion Kurzparken in der
Innenstadt ist ein voller Erfolg. Im Durchschnitt nutzen pro
Monat fast 12 000 Autofahrer das Angebot, erklärt die Stadt.
In vier Parkhäusern, unter anderem am Bahnhof und in der
Clichystraße, können Autofahrer bis zu 30 Minuten
kostenlos parken - wie in Aalen und Gmünd übrigens
auch.
weiter
Langes Sprechstunde
Der SPD-Bundestagsabgeordnete
Christian Lange hat am kommenden Mittwoch von 13.30 bis 16.30
Uhr im Bürgerbüro, Bocksgasse 11, Sprechstunde. Terminvereinbarung
ab Montag unter (07171) 39428.
weiter
KREUZBUND AALEN / Hauptversammlung
Lob fürs Engagement
"Auch im 25. Jahr seines Bestehens zeigt der Kreuzbund Aalen wieder ein starkes Engagement in der Suchtkrankenhilfe." Dies sagte die Vorsitzende Heidi Klockziem bei der Hauptversammlung.
weiter
Mauern, Mäuse, Marktanteile
Dass in Feuchtwangen streitbare Leute leben, wurde erst kürzlich wieder unter Beweis gestellt: Im Rahmen eines ersten Bundestreffens der Regionalbewegung in der kleinen fränkischen Stadt wurden demonstrativ sämtliche Zufahrten zum historischen Marktplatz zugemauert, der auch als "Festsaal Frankens" bekannt ist. Womit darauf hingewiesen werden sollte,
weiter
Maurice und der Hörhelm in der Kunststiftung
"Maurice" heißt der Hase, den Carine Doerflinger 2003 geschaffen hat. Den "Hörhelm" - ein Selbstportrait, hat Mirja Wellmann 2003 kreiert. Die beiden sind Stipendiatinnen der Kunststiftung Baden-Württemberg. Ihre Installationen und Videos sind noch bis zum 14. Mai in der Kunststiftung Baden-Württemberg in der Gerokstraße 37 in Stuttgart zu sehen.
weiter
ENTDECKUNGSWANDERUNG
Mit dem Albverein auf den Albtrauf
Der Schwäbische Albverein geht neue Wege: Am Sonntag sind Studenten aller Semester und Professoren zu einer "Studentischen Entdeckungswanderung" eingeladen. Die ist "Willkommen in Aalen" übertitelt und führt in die Wälder am Albtrauf, die historisch und landschaftlich einiges zu bieten haben.
weiter
Mit Kultur Brücken übers Ries bauen
Ohne die Rieser Kulturtage gäbe es wohl kein Rieskrater Museum und keine internationale Rosetti Gesellschaft. Ignaz Bubis wäre nie in Hainsfarth gewesen. Wann je hätte es eine Gelegenheit gegeben, in den herrlichen Rieser Schlössern Konzerte zu erleben, oder entlang der Lehrpfade zu wandern. Die 15. Rieser Kulturtage werden am 24. April in Oettingen
weiter
NÖRDLINGER DAMPFLOKTAGE / Die Königin der Schnelldampfzuglokomotive verabschiedet sich zur Generalüberholung
Mit leisem Servus zurück in den Lokschuppen
Mit einem leisen Servus verabschiedete sich die Königin der Schnellzugdampflokomotiven, die S 3/6 des Bayerischen Eisenbahnmuseums, von ihren Fans und rollte letztmals vor großem Publikum von der Drehscheibe in den Lokschuppen. Zuvor aber genoss die große alte Dame noch mal ihren Auftritt. 85 Jahre Dienst gingen auch an der einstigen "Königin der
weiter
Morgen Orgel
In der Orgelmusik zur Marktzeit, die am morgigen Samstag, 17. April, ab 10 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Aalen stattfindet, interpretiert der Organist Alexander Erhardt Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Oley und Alain. Alexander Erhardt kommt aus Essingen und studierte Musik an der Musikhochschule in Weimar
weiter
KONZERT / Spanische Gastmusiker aus Javea konzertierten im Aalener Rathaus
Musikalisch unter die spanische Sonne entführt
Deutsch-spanisches Sprachgewirr beherrschte am Mittwoch das Aalener Rathausfoyer. Herrschte zu Anfang noch etwas Unruhe im Publikum, so bezauberte die Musik und fand durch das Spiel der spanischen Gäste vom Centre Artistic Musical de Xabia aus Javea den rechten inneren Platz.
weiter
Mutter Gans erzählt
Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm? Der französische Komponist Maurice Ravel hat für sein Kinderstück "Ma mère L|1oye" oder "Mutter Gans erzählt" aus der Märchensammlung Charles Perraults von 1697 fünf Geschichten ausgewählt. Im Kinderkonzert des Collegium musicum Aalen ist der klingende Zauber dieser Märchen am Sonntag,
weiter
Neue Bäume für Ellenberg
Dem Bau der Kreisstraße von Ellenberg nach Stödtlen waren bei der Elchhalle in Ellenberg einige Bäume dem Baggerzahn zum Opfer gefallen. Um das alte Bild wiederherzustellen und auch um den Ortseingang von Ellenberg schöner zu gestalten, fand nun eine Baumpflanzaktion statt. Unter der Leitung von Anton Vaas, Fachberater des Landratsamts, pflanzten
weiter
GEMEINDE TANNHAUSEN / Sanierung der Leitungen in der Hauptstraße
Neue Wasserrohre zum Nulltarif
Am Mittwochabend hat die Gemeindeverwaltung im "Ochsen" über die geplanten Bauarbeiten in der Hauptstraße informiert. Die Riesgruppe erläuterte ihr Vorgehen beim Austauschen des Wassernetzes, die ODR machte Werbung für ihre Gasversorgung.
weiter
HOHE AUSZEICHNUNG / Gerhard Hertrich zum 75.
Neuer Ehrenbürger
Heute am Freitag feiert Zipplingens Pfarrer Gerhard Hertrich seinen 75. Geburtstag. Höhepunkt des Tages wird eine außergewöhnliche Ehrung sein.
weiter
ZIEGENZUCHTVEREIN AALEN UND UMGEBUNG / Versammlung
Nichts zu meckern
Auf ein positiv verlaufenes Jahr blickte der Ziegenzuchtverein Aalen und Umgebung bei seiner Hauptversammlung zurück. So haben sich sowohl die Mitgliederzahl als auch die Anzahl der gehaltenen Ziegen weiter erhöht.
weiter
Pädagogische Hochschule begrüßt die Erstsemester
Gestern
wurden an der Gmünder Pädagogischen Hochschule die
neuen Studierenden zum Sommersemester 2004 begrüßt.
Aufmerksam lauschten diese im Hörsaal 1, was in den nächsten
Jahren so alles auf sie zukommen wird. Heute gibt's an der PH
ab 10.30 Uhr im Foyer A-Bau und A 018 individuelle Studienberatung.
weiter
Passionsbilder
Eine Kreuzigung ist eine äußerst brutale Angelegenheit. Der Passionsfilm von Mel Gibson löste heftige Diskussionen aus. Neben dem Vorwurf des Antisemitismus entzündete sich die Kritik vor allem an der Darstellung brutalster Gewalt. Kirchen und Museen hüten einen reichen Schatz an Passionsbildern, die das Übermaß des Leidens Christi mit verstörender
weiter
KIRCHE / Großer Andrang auf die Kinderbibelwoche der evangelischen Kirchengemeinde in Mutlangen
Paulus und schwäbische Flachswickel
"Guten Morgen" ruft Pfarrer Thomas Wolf den rund 70 Kindern im evangelischen Gemeindehaus entgegen. Ein noch etwas müdes "Guten Morgen" bekommt er als Antwort. Dann greift der Geistliche zur Gitarre und schon werden die müden Kleinen munter. Es ist Kinderbibelwoche in Mutlangen.
weiter
Polnische Folklore vom Feinsten
Folklore mit Weltklasse-Niveau gibt es am Mittwoch, 28. April, um 20 Uhr im Gmünder Stadtgarten. Der Polnische Kulturverein konnte das polnische Tanz- und Gesang-Ensemble "Slask" aus Schlesien gewinnen, welches am 1. Mai einen Auftritt zum offiziellen EU-Beitritt als Repräsentant Polens gestaltet. Das Tanz- und Gesang-Ensemble "Slask" gibt es seit
weiter
WIRTSCHAFT / Messefazit
Positive Stimmung bei HS-Schoch
Unter dem Motto "Sommerzeit ist Baggerzeit" zeigte die Lauchheimer Firma HS-Schoch Erdbaugeräte auf der "bauma 2004" Schaufeln, Löffel und Greifer "made by HS-Schoch".
weiter
Programm
286 Veranstaltungen gibt es bei den Rieser Kulturtagen vom 24. April bis 23. Mai. Auf dem Programm stehen Konzerte, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Führungen, Exkursionen, Gottesdienste, Theater, Veranstaltungen für Jugensliche und die Rosetti-Tage. Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Wochenübersicht der FreiZeit und im Internet unter
weiter
Radio 7 kommt zur Ostalb-Rallye
Die Ostalb-Rallye hat dieses Jahr mit der Radio-7-Partynacht in Abtsgmünd einen besonderen Fang gemacht. Radio-7-Musikchef Matthias Ihring wird am Freitag, 16. April, um 20 Uhr das Startzeichen für die Party geben. Heiße Rhythmen und coole Beats sorgen bis in die frühen Morgenstunden für echte Partylaune. Mit im Gepäck ist auch eine gigantische
weiter
SG WALDHAUSEN / Johannes Oettle zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Ralf Brix übernimmt Vorstand
Seit der Gründung 1969 prägt Johannes Oettle die Vereinsgeschichte der Schützengilde Waldhausen, davon allein 21 Jahre als Vorsitzender. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung legte Oettle nun sein Amt nieder, in Ralf Brix hat die Schützengilde einen kompetenten Nachfolger gefunden.
weiter
ERMITTLUNGEN / Frau lebensgefährlich verletzt
Rätselhafter Sturz vom Balkon
Völlig unklar ist der Hergang eines dramatischen Ereignisses in Fellbach, bei dem eine junge Frau lebensgefährlich verletzt wurde.
weiter
WIRTSCHAFT / RUD und Erlau AG mit der Messe "bauma & mining 2004" sehr zufrieden
Reifenschutzketten sehr gefragt
Die "bauma & mining 2004", die weltweit größte internationale Messe der Baubranche in München brach mit 410 000 Besuchern und 2801 Ausstellern alle Rekorde. Hochzufrieden waren auch Dr. Hansjörg, Dr. Jörg Steffen und Johannes Rieger von der Erlau AG und der RUD-Kettenfabrik.
weiter
Schildbürgercard!
Zur geplanten Einführung der Citycard in Ellwangen: "Vorbemerkung: Ellwanger kaufen in Ellwangen, weil es persönlich und bequem ist, das Angebot, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, der Service freundlich und kompetent ist. Kritik: Die vorgestellte Citycard öffnet den Weg zum gläsernen Kunden, professionelle Käuferprofile widersprechen dem
weiter
Sich verbünden ist besser als ein Rückzug ins "Egoland"
"Selbstständig bleiben". Für die meisten Senioren ist das im Ruhestand das Allerwichtigste. "Berufstätig bleiben". Für viele Eltern ist das heute nicht nur wünschenswert sondern finanziell überlebensnotwendig. "Beiden ist geholfen, wenn sie sich gegenseitig helfen", meint die Ostalb-SPD und regt ein "Bündnis der Generationen" an.
weiter
KOLPINGSFAMILIE AUFHAUSEN / Hauptversammlung
Silber für Herrmann und Abele
Trotz ihres eher schweigsamen Wirkens im letzten Jahr hat die Kolpingsfamilie Aufhausen in der Gemeinde im kirchlichen und kulturellen Bereich viel bewegt. Das kam bei der jüngst abgehaltenen Generalversammlung zum Ausdruck. Im Mittelpunkt standen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern auf dem Programm.
weiter
Sissi Perlinger träumt in Iggingen
Sissi Perlinger gastiert am 13. Mai mit ihrem neuen Programm in der Gemeindehalle in Iggingen. Und im "Traumprogramm" ist wirklich alles neu: die Songs, die Kostüme und der theatralische Ansatz. In nächtlichen Traumsequenzen zum Sinn des Lebens und der Frage nach der perfekten Frau geht es von Mamas Rockzipfel über den ersten Joint bis zur Raverin
weiter
MUSIKSCHULE SEITZ / Lorbeeren beim Landesentscheid
Spitzen-Akkordeon
Hervorragend qualifiziert beim Landesentscheid "Jugend musiziert" in Schwäbisch Gmünd haben sich zwei Schüler der Abtsgmünder Musikschule Seitz: Simon Balle und Christina Götz in der Altersgruppe drei Akkordeon M 2.
weiter
ALPINI / Gruppe Aalen-Gmünd besuchte auch im 30. Jahr das Haus Lindenhof
Stets gute Freunde der behinderten Kinder
Die Alpini bereiteten den behinderten Kindern von Haus Lindenhof eine Vorfreude auf Ostern.
weiter
1. HEUBACHER HANDBALLVEREIN / Hauptversammlung
Trainingsplatz fehlt
Bei der Hauptversammlung des 1. Heubacher Handballvereins berichtete der Vorsitzende Wolfgang Bittermann über die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres.
weiter
Über Akupressur
An zwei Tagen
kann man von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Seniorentreff Spitalmühle
Akupressur kennenlernen. Termine sind Dienstag, 20. April und
Dienstag, 27. April. Anmeldungen unter: (07171)/ 925150.
weiter
Verkehr rollt um Kreisel der Buchauffahrt
Der Verkehr am Kreisel an der Buchauffahrt fließt seit gestern flotter: Die Arbeiten für einen Bypass, der vom Gügling zur B 29 fahrende Autos um den Kreisverkehr lenkt, sind abgeschlossen. Der Bypass ist nachträglich angelegt worden, weil ursprünglich die Fördermittel gefehlt haben. Diese sind mittlerweile zugesagt, den größten Teil der erforderlichen
weiter
GUTEN MORGEN
Vermehrt Euch!
Über die Überalterung unserer Gesellschaft wird genug gejammert: Wer soll in einigen Jahren unsere Rente zahlen, wer uns im Alter pflegen? Ganz zu schweigen davon, dass Kinder, die kaum noch auf ihresgleichen treffen, einem leid tun können. Ob Kinderhorte und Ganztagesbetreuung oder finanzielle Anreize Abhilfe schaffen? Nun tut endlich der Handel
weiter
Viele fahren ohne Gurt
Zwischen 13 und 19.30 Uhr am Mittwoch kontrollierte die Polizei im Stadtgebiet an mehreren Stellen die Anschnallmoral der Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Das Ergebnis war schlecht: Von den überprüften Fahrern mussten 56 mit einem Verwarnungsgeld belegt werden. Eine Person muss mit einer Anzeige wegen Nichtanlegens des Sicherheitsgurts rechnen.
weiter
KONZERT / Collegium musicum entführt nach Frankreich
Von Lully bis Ravel
In seinem Frühjahrs-Sinfoniekonzert entführt das Collegium musicum sein Publikum in diesem Jahr in den musikalischen Zaubergarten der Märchen und Geschichten. Werke von fünf Pariser Komponisten aus verschiedenen Musikepochen sind in den französischen Träumereien zusammengestellt.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Durchgesickert ist, dass die Stadt Schwäbisch Gmünd im "Laichle" ein weiteres Neubaugebiet ausweisen möchte. Insgesamt sollen dort 100 Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser entstehen. Kommt es dazu, soll die Bebauung an die des Mutlanger Baugebietes "Spagen" anschließen. Optisch würden Gmünd und Mutlangen
weiter
Vorträge bei der Leistungsschau
Ergänzend zu den Ständen finden auf der Leistungsschau noch weitere Veranstaltungen im Vereinszimmer statt:
weiter
Waldbegehung mit Folgen
Eine 82-jährige Heubacherin war nahe der Teufelsklinge unterwegs. In unwegsamem Gelände verlor sie den Halt und stürzte so unglücklich, dass ein Einsatz des Rettungsdienstes und der Bergwacht notwendig wurde. Nach medizinischer Erstversorgung durch den Rettungsdienst barg die Bergwacht die Frau mit einer Gebirgstrage und brachte sie zum bereit stehenden
weiter
War Verpackungskünstler Christo am Leicht-Gebäude?
Beinahe
scheint es so und sicher hätte Christo seine Freude am Gmünder
Leicht-Gebäude am Kalten Markt - wenngleich er eher zu Silberfolie
denn zu blauer Plane greift. Im Spätsommer wollen dort der
Herrenausstatter Röttele und die ZF-BKK & Partner im Leicht-Gebäude
einziehen.
weiter
Wechsel im T & M-Aufsichtsrat
Bruno Röttele wurde in der jüngsten Sitzung vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Touristik und Marketing GmbH (T & M), Oberbürgermeister Wolfgang Leidig, aus dem Gremium verabschiedet. Leidig bedankte sich bei Bruno Röttele für seinen Einsatz bei der Gründung der T & M sowie für seine bisherige Arbeit im Aufsichtsrat. Insbesondere die Anliegen
weiter
MONDSTUPFLER GUGGEN / Hauptversammlung
Weiter schräge Töne
Mit einem kurzen Rückblick über die vergangene Saison begrüßte die Voprsitzende Silvia Pollak die Mitglieder bei der Hauptversammlung der Heubacher Mondstupfler Gugga. 33 Auftritte in und außerhalb der Narrenzeit wurden dabei aufgezählt.
weiter
FEUERWEHREN / Heute interessanter Vortrag in Mögglingen
Wenn plötzlich Rauchgase explodieren
Der Alptraum jeder Führungskraft der Feuerwehr wurde Anfang vergangenen Jahres in der Nähe von Bruchsal wahr.
weiter
Werbefiguren der 50er Jahre in Donauwörth
Sarottimohr, Lurchi, Mecki und der Bär von Bärenmarke... wer kennt sie nicht? Die Sonderausstellung im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth veranschaulicht mit vielen Exponaten die Geschichte der Werbefiguren. Zu sehen sind gezeichnete Figuren auf originalen Werbetafeln und Plakaten und natürlich Werbefiguren aus Plüsch. Viele der Werbefiguren
weiter
VHS / Vortrag in Ruppertshofen
Wie lernt mein Kind leichter lernen?
Ein Pädagogikvortrag zum Thema: "Wie lernt mein Kind leichter lernen?" der Pädagogin Birgit Geiger-Beck ist am Montag, 19. April, ab 19.30 Uhr im oberen Vereinsraum der Gemeindehalle in Ruppertshofen.
weiter
JOHANNISKIRCHE
Zuhörer waren begeistert
Nie zuvor wurde in der Eschacher Johanniskirche eine vollständige Passion aufgeführt. Zum 140-jährigen Bestehen wagte sich der Kirchenchor an die Markus-Passion von Reinhard Keiser.
weiter
SÜDWESTMETALL / Interview mit Geschäftsführer Dr. Hans-Dieter Bolten
Zurzeit keine Aussicht auf den Aufschwung
Wirtschaftliche Flaute und kein Ende? Eine Abgabe, die für mehr Ausbildungsplätze sorgen soll? Mit dem Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall, Dr. Hans-Dieter Bolten, Jurist und Volkswirt, sprach Chefredakteur Rainer Wiese. Herr Dr. Bolten, viele Verbände, Arbeitnehmer und Arbeitgeber klagen über sinkende Mitgliederzahlen, Südwest-Metall
weiter
BAUARBEITEN / Behinderungen auf wichtigen Verkehrsadern
Zwei Straßentunnel zeitweise gesperrt
Gleich zwei wichtige Straßentunnel in Stuttgart müssen in den nächsten Tagen zeitweise gesperrt werden.
weiter
|1A la "Phil"
Die Gruppe "Phil" bietet den Sound von Phil Collins und Genesis. Bei der elfköpfigen Band um den Sänger Jürgen "Phil" Mayer ist der Name Programm. Im Repertoire der Formation aus dem Raum Karlsruhe finden sich ausschließlich Hits des englischen Musikers und seiner früheren Band. Doch "Phil" ist mehr als nur eine Collins-Kopie. Bei zahlreichen Konzerten
weiter
Regionalsport (27)
FUSSBALL / Verbandsliga - Normannia tritt am Sonntag in Schönaich an - Hinspiel ging mit 0:6 verloren
"Die Revanche steht über allem"
Ein Derby ist die Verbandsliga-Partie des FC Normannia Gmünd in Schönaich am Sonntag um 15 Uhr nicht. Die Tabellensituation lässt ebenfalls keine Brisanz vermuten. Das Hinspiel dagegen schon: Mit 0:6 deklassierte der TSV den FCN im eigenen Stadion.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
"Können nur verlieren"
Die A-Junioren des FC Normannia Gmünd empfangen am Sonntag um 11 Uhr im Berufsschulzentrum den Oberliga-Tabellenletzten SV Weil.
weiter
SCHIESSEN / Landesliga
Abstände sind sehr gering
Die Leistungen in der Schieß-Landesliga Kleinkaliber 3x20 werden immer konstanter und die Abstände zwischen den Mannschaften immer geringer.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Dabei bleiben
Eng geht es zu an der Spitze der Kreisliga B IV. Den sechsten Waldstetten trennen nur vier Punkte vom zweiten Abtsgmünd. Um weiter an der Spitze dran zu bleiben, muss die TSG in Sontheim gewinnen. Mit einem Sieg in Waldstetten kann Bopfingen die TSG überholen und auf den zweiten Tabellenplatz rutschen. Die DJK Schwabsberg muss in Bettringen antreten
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Dabei bleiben
Eng geht es zu an der Spitze der Kreisliga B IV. Den sechsten Waldstetten trennen nur vier Punkte vom zweiten Abtsgmünd. Um weiter an der Spitze dran zu bleiben, muss die TSG in Sontheim gewinnen. Mit einem Sieg in Waldstetten kann Bopfingen die TSG überholen und auf den zweiten Tabellenplatz rutschen. Die DJK Schwabsberg muss in Bettringen antreten
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Drei Minuten reichen Primus
In der Fußball-Kreisliga B II zieht Bartholomä nach dem Sieg gegen Lauterburg im Nachholspiel einsam seine Bahnen.
weiter
SCHIESSEN
Drei Tage im Tannenwäldle
Im Tannenwäldle
wird am Wochenende wieder das traditionelle Frühjahrsschiessen
ausgetragen, bei dem einige Wander-Pokale und Scheiben herausgeschossen
werden. Die Schiesszeiten im Einzelnen: Heute von 19 bis 22 Uhr,
morgen von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr mit
anschliessender Siegerehrung um 18.30 Uhr.
ros
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Gegen Letzten
Der Primus der Kreisliga B II Bartholomä empfängt den Letzten Ruppertshofen. Ein Ausrutscher des TSV wird gegen das Schlusslicht nicht erwartet. In Hohenstadt steigt das Topspiel, der Dritte Iggingen ist zu Gast. Nur der Sieger kann sich Hoffnungen auf den Aufstieg machen. In Gschwend muss sich Lauterburg in Acht nehmen, die Heimelf ist zwar Vorletzter,
weiter
RINGEN / C-Jugend
Hug bei den Deutschen
Oliver Hug vom TSV Dewangen geht bei den Deutschen Ringer-Meisterschaften der C-Jugend im griechisch-römischen Stil von heute bis Sonntag an den Start.
weiter
RADSPORT / Mountainbike-Bundesliga startet am Wochenende
Jetzt mit Teamsprint
Am kommenden Wochenende startet in Münsingen die Bundesliga-Cross-Country im Mountainbiking in die neue Saison. Dabei sind mehrere Fahrer aus der Region am Start, die durchaus mit Ambitionen anreisen.
weiter
SCHIESSEN / Kleinkaliber-Kreisliga - Aalen-Neßlau II mit starker Leistung
Jugend mischt die Liga auf
Eine Klasseleistung zum Auftakt der Kleinkaliber-Kreisliga des Schützenkreises Aalen bot das junge Team der Schützenkameradschaft Aalen-Neßlau II, das mit ausgezeichneten 825 Ringen im Heimkampf gegen den SV Lauchheim I (800) souverän das Gesamtklassement anführt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - 20. Spieltag
Kampf um Mittelfeldplätze
Groß ist der Vorsprung von Dalkingen und Pfahlheim auf den Rest der Liga. Dalkingen konnte beim 6:0-Sieg in Ellenberg überzeugen und spielt in Zöbingen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen erwartet den TSV Ofterdingen
Mit dem letzten Aufgebot
Das Verletzungspech bleibt den Sportfreunden Dorfmerkingen in dieser Saison weiterhin treu und Trainer Norbert Stippel plagen vor dem Heimspiel am Samstag (Beginn: 15.30 Uhr) gegen den Aufsteiger Ofterdingen große Personalsorgen.
weiter
LEICHTATHLETIK / 2. Essinger Sportfest
Neue Auflage
Im letzten Jahr war es noch ein Experiment - der Erfolg rechtfertigt nun die Neuauflage. Am 8. Mai richtet der TSV Essingen zum zweiten Mal ein gemeinsames Leichtathletikmeeting für Schüler und Senioren aus.
weiter
HANDBALL / 19. Bernd-Rahmig-Gedächtnisturnier
Neue Rekordzahl
An den kommenden zwei Wochenenden wird die HG Aalen/Wasseralfingen in der Karl-Weiland-Halle und in der Talsporthalle die 19. Auflage des Bernd-Rahmig-Gedächtnisturniers für Handball-Jugendmannschaften durchführen.
weiter
FUSSBALL / Senioren
Neue Saison beginnt
Die Fußball-Senioren stehen in den Startlöchern. Ihre Feldrunde 2004 beginnt am Samstag. Gespielt wird in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften.
weiter
FUSSBALL
Niederlage wettmachen
0:6 ging das Hinspiel gegen Schönaich verloren. Dennoch ist Michael Eyrainer vom FC Normannia Gmünd optimistisch. Der 24-Jährige tippt den Spieltag.
weiter
RALLYE / 17. ADAC-Ostalbrallye startet morgen um 13.31 Uhr in Abtsgmünd mit einer neuen Rekordzahl
Organisation trägt Früchte: 95 Meldungen
Die gute Organisationsarbeit bei den bisherigen Ostalbrallyes zeigt erste Früchte: 95 Teams hatten bis zum Ostermontag ihre Nennungen abgegeben. Die Autorallye steht voll in den Startlöchern und die Vorbereitungen dazu sind komplett abgeschlossen.
weiter
FUSSBALL / Entscheidende Phase der Saison: Das Wirrwarr um Aufstieg, Abstieg und Relegation ist kaum zu durchschauen
Rechenspiele bis zur letzten Sekunde
Mit der heißen Phase der Fußballsaison beginnen auch die Rechenspiele: Wer steigt auf? Wer steigt ab? Wer muss und wer darf in die Relegation? Einige Vereine müssen bis zur letzten Sekunde zittern - weil oft Clubs aus höherklassigen Ligen das Zünglein an der Waage sind.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen muss heute um 19 Uhr zur Sportvereinigung Elversberg
Rogosic, Stickel und da Silva fehlen
Dass Vereinschef Frank Holzer bei der SV Elversberg nach dem Rauswurf von Trainer Gerd Schwickert die sportliche Verantwortung übernommen hat, ist kein gutes Omen für den VfR Aalen, der heute Abend in Elversberg in der Fußball-Regionalliga antreten wird. Anpfiff: 19 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Das 1:6 hat Echterdingen nicht vergessen
Sensation wiederholen
Eine schwere Aufgabe erwartet die DJK Stödtlen in ihrem Landesliga-Heimspiel, wenn am Samstag um 15.30 Uhr der Meisterschaftsanwärter Calcio Echterdingen seine Visitenkarte abgibt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Jagstzell und Viktoria kämpfen um Relegationsplatz
Stadtteilderby auf Bürgle
Acht Spieltage vor Rundenende haben sich die Wasseralfinger Viktoria und Jagstzell als Relegationsaspiranten herauskristallisiert. Beide haben jedoch schwere Spiele vor sich.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - VfR Aalen will am Sonntag und Mittwoch je einen Sieg
VfR Aalen in der Pflicht
Am 23. Spieltag der Fußball-Bezirksliga hat der VfR Aalen am Sonntag, 15 Uhr, einen Pflichtsieg beim TSV Heubach vor sich, um dann am Mittwoch in Hofherrnweiler das so wichtige Nachholspiel zu bestreiten.
weiter
SCHIESSEN / Kreisliga - Dewangen feiert nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen die Meisterschaft
Vier Ringe geben den Ausschlag
Von Beginn der Runde an in der Sportpistolen-Kreisliga lieferten sich die Dewanger, Ellwanger und Fachsenfelder Schützen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches am Ende die SK Dewangen knapp vor Ellwangen für sich entscheiden konnte.
weiter
RINGEN / Jugend
Vier Ringer nominiert
Vier Nachwuchsathleten des KSV Aalen wurden für die deutschen C-Jugendmeisterschaften am kommenden Wochenende durch den Verband nominiert.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - FC/DJK Ellwangen reist zum Zweiten Geislingen
Zum heimstärksten Team
Nach dem Spaziergang gegen den FV Altenstadt reisen die Ellwanger Kicker am morgigen Samstag zum SC Geislingen, wo sie um 15.30 Uhr eine äußerst schwierige Landesliga-Aufgabe erwartet.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III
Zurück auf den Thron
Im Gleichschritt marschieren Hüttlingen, Ebnat und Fachsenfeld in der Kreisliga B III in Richtung Aufstieg. Alle drei Teams stehen vor lösbaren Aufgaben.
weiter
Überregional (94)
'Die Musik hat mich immer wieder aufgemöbelt' Geburstags-INTERVIEW mit JAMES LAST
Sein orchestraler Big-Band-Sound ist unverkennbar, seine Goldenen Schallplatten zählt er längst nicht mehr, und Fans hat er auf der ganzen Welt: James Last. Morgen feiert der Bandleader und Komponist, den Freunde nur Hansi nennen, seinen 75. Geburtstag - auf der Bühne.
weiter
BUNDESBANK / Versammlung der Mitarbeiter
'Kaum noch zu halten'
Der Vize-Präsident der Bundesbank, Jürgen Stark, hat gestern die Mitarbeiter erstmals direkt über die Affäre ihres Chefs Ernst Welteke und deren Folgen unterrichtet.
weiter
EUROPAWAHL
40 Malteser dürfen wählen
Gut 380 000 EU-Ausländer können sich am 13. Juni an der Europawahl im Land beteiligen. Ihnen steht es aber auch frei, in ihrer Heimat an die Urnen zu gehen.
weiter
STAUMELDUNGEN
A 5 liegt jetzt vor der A 8
Autofahrer in Baden-Württemberg werden immer häufiger von Staus und Hindernissen auf den Straßen gebremst. Nach Angaben des Innenministeriums in Stuttgart nahmen die Gefahrenmeldungen ebenso wie die allgemeinen Verkehrsmeldungen deutlich zu. Es gab 16 Prozent mehr Meldungen über Staus, Unfälle und Baustellen. Dagegen wurden im vergangenen Jahr
weiter
ARCHäOLOGIE
Älteste Kette der Welt
In einer südafrikanischen Höhle haben Wissenschaftler den weltweit bislang ältesten Schmuck entdeckt, der sich eindeutig datieren lässt. Die 75 000 Jahre alten, mit Resten von Ockerfarbe bedeckten durchbohrten Schneckenhäuser stammen aus der afrikanischen Mittelsteinzeit und waren offensichtlich Teil einer Halskette. Der neue Fund ist nach Angaben
weiter
BRIEFBOMBE
Anschlag vereitelt
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ist in Passau ein Briefbombenattentat auf einen Politiker vereitelt worden. Neun Tage nach dem versuchten Anschlag auf den Passauer Landrat Hans Dorfner (CSU) entdeckte eine Angestellte einen ähnlichen Sprengstoffbrief an Oberbürgermeister Albert Zankl (CSU). Die Polizei machte den Brief unschädlich. dpa
weiter
GESUNDHEIT / Krankenkasse lässt privat abgerechnete Mehrleistungen zu
AOK mit Kieferorthopäden einig
AOK-Versicherte im Land können jetzt mit ihren Kieferorthopäden Mehrleistungen privat vereinbaren, ohne die Kostenerstattung in Anspruch nehmen zu müssen.
weiter
MARKENSTREIT / Schwedischer Spirituosenhersteller kämpft gegen Stuttgarter Hofbräu
Ärger um Malteser-Kreuz
Schwaben gehen in die Offensive und beantragen Löschung des Patents
Der Malteser-Orden sitzt zwar in Rom, doch er spielt zurzeit auch vor einem deutschen Gericht eine Rolle. Es schwelt ein Streit darüber, wer den Namen Malteser für seine Produkte nutzen darf. Der Hersteller von Malteser-Kreuz kämpft gegen das Malteser-Weißbier aus Stuttgart.
weiter
FESTIVAL / Baden-Württembergische Kleintheatertage
Auch Kabarettisten in Stuttgart
Unter dem Motto 'theaterleben' zeigen Künstler von Tanz-, Sprach- und Figurentheatern sowie von Kabaretts bei den 12. Baden-Württembergischen Kleintheatertagen ihr Können. Vom 1. Mai bis 8. Mai treten insgesamt 34 Ensembles an 14 Spielstätten in Stuttgart auf. Ein Ziel der Veranstaltungen der Kleintheatertages ist, auf die Vielfalt des Theaterlebens
weiter
HYPOVEREINSBANK / Entscheidung des Landgerichts München
Aufsichtsratswahl für unzulässig erklärt
Das Landgericht München hat die Aufsichtsratswahl der Hypovereinsbank im Jahr 2003 für nichtig erklärt. Bei der Hauptversammlung im Mai 2003 sei der Aufsichtsrat unzulässigerweise im Block gewählt worden, erklärte das Gericht. Eine solche Blockwahl sei aber nur dann zulässig, wenn alle anwesenden Aktionäre damit einverstanden seien, doch das
weiter
GEBURT / Plötzlich setzten die Wehen ein
Baby kommt auf Dach zur Welt
Eine junge Rumänin hat ihr Baby auf dem Dach eines Busbahnhofs zur Welt gebracht. Die obdachlose 20-Jährige lebt in einer Laube auf dem Gebäude und konnte wegen heftiger Wehen nicht herunterklettern. Das berichtete der Notarzt. Die von Anwohnern alarmierten Ärzte konnten aber auch nicht zu ihr hinauf und gaben der Gebärenden stattdessen von unten
weiter
ICE-Anschlag
Bahn setzt Belohnung aus
Dortmund· Knapp zwei Wochen nach dem Aufsehen erregenden Anschlag auf einen ICE-Zug bei Kamen im Landkreis Unna hat die Deutsche Bahn AG eine Belohnung in Höhe von 10 000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen. Unterdessen haben Sachverständige ermittelt, dass es sich bei den auf die Gleise montierten Metallplatten vermutlich
weiter
BAHN
Beirat mit Fahrgästen
Die Bahn gründet einen Kundenbeirat. Das Gremium soll Anregungen und Probleme etwa in Sachen Pünktlichkeit oder Service behandeln, wie das Unternehmen gestern bestätigte. Für einen Teil der 25 Sitze können sich Fahrgäste bewerben. Sie müssen dafür einen Fragebogen ausfüllen, der in der Aprilausgabe des Kundenmagazins 'DB Mobil' und in Reisezentren
weiter
AKTIENMäRKTE
Belebung bleibt aus
Bei geringen Umsätzen pendelte der Deutsche Aktienindex (Dax) den ganzen Tag um die Marke von 4000 Punkten. Auch die erhoffte Belebung des Handels nach der Bekanntgabe von US-Konjunkturdaten am Nachmittag erfolgte nicht. So lagen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA über den Prognosen. Die Talfahrt der Technologieaktien setzte sich fort.
weiter
BUCHTIPP
Mrs. Murphy ermittelt Es sind inzwischen alte Bekannte - Mary Minor 'Harry' Harristeen, Postmeisterin des Ortes Crozet in Virginia, die Katzen Mrs. Murphy und Pewter, Corgi-Hündin Tucker sowie Harrys Freundinnen Susan, Miranda Hogendobber, Cynthia Cooper usw. Diesmal haben sie es mit einem Mord an einem Bauunternehmer zu tun; er stirbt im Stadion von
weiter
TERROR / Hat bin Laden Europa einen Waffenstillstand vorgeschlagen?
Bundesregierung weist Angebot scharf zurück
Al-Kaida-Chef Osama bin Laden bietet Europa nach Berichten arabischer Fernsehsender einen Waffenstillstand an. Die Sender Al- Arabija und Al-Dschasira strahlten gestern ein Tonband aus, dessen Sprecher sich als bin Laden vorstellte. Er erklärte, die Waffenruhe werde beginnen, wenn die europäischen Soldaten die islamischen Länder verlassen hätten.
weiter
TENNIS
Die Beste spielt nicht mit
Die deutschen Tennisspielerinnen werden ohne ihre Nummer eins zum Fedcup-Duell in Frankreich antreten. Anca Barna liegt im Clinch mit dem Verband.
weiter
FUSSBALL / Italienische Teams haben 1,3 Milliarden Euro zusätzliche Schulden
Die Lage schöngerechnet
Kein Klub in europäischen Wettbewerben - Spanisches Derby
Was ist nur mit dem italienischen Fußball los? Im Halbfinale der europäischen Wettbewerbe sind die Azzurri nicht mehr vertreten. Zudem haben führende Vereine ihre Bilanzen schöngerechnet. Wirtschaftsprüfer deckten weitere 1,3 Milliarden Euro Schulden auf.
weiter
Die männlichen Kameraden haben Respekt vor ihrer Chefin zur person: Kerstin klipp, feuerwehrkommandantin
Ofterdingen bei Tübingen ist die erste Gemeinde im Land, deren Feuerwehr von einer Frau geleitet wird. Auf das Kommando von Kerstin Klipp hören 42 Wehrleute.
weiter
TISCHTENNIS
Die Play-Offs sind sicher
Tischtennis-Bundesligist TTF Ochsenhausen hat sich durch ein 6:1 im Nachholspiel gegen Meister Borussia Düsseldorf drei Spieltage vor Ende der Normalrunde einen Play-off-Platz gesichert. Bei zwei Minuspunkten Rückstand auf Tabellenführer TTC Grenzau ist sogar noch Platz eins möglich. Am Sonntag (14.30 Uhr) steht in Grenzau das Bundesliga-Spitzenspiel
weiter
MüNCHENER RüCK / Finanzriese peilt 2 Milliarden Euro Gewinn an
Die schwierigen Jahre abgehakt
Die Münchener Rück, weltgrößter Rückversicherer, strebt nach einem hohen Verlust im vergangenen Jahr 2004 einen Gewinn von 2 Mrd. EUR an 'Wir haben einen deutlichen Schlussstrich unter schwierige Jahre gezogen', sagte Konzernchef Nikolaus von Bomhard.
weiter
Bilfinger+Berger
Dividende steigt kräftig
Der Mannheimer Baukonzern Bilfinger+Berger will nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2003 seine Ausschüttung an die Aktionäre um 30 Prozent erhöhen. Der Hauptversammlung am 26. Mai werde eine Zahlung von 1,30 EUR je Anteilschein vorgeschlagen, teilte das Unternehmen in Mannheim mit. Dabei solle die Dividende auf 0,65 (Vorjahr: 0,55) EUR und der
weiter
KRIMINALITäT / Großeinsatz der Polizei
Drei Rauschgifthändler gefasst
Rund zwei Dutzend Polizisten haben am Ostersonntag drei mutmaßliche Drogenschmuggler auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Die Beamten aus Schorndorf, Schwäbisch Gmünd sowie vom Mobilen Einsatzkommando stellten insgesamt 5,3 Kilogramm Haschisch und etwa 26 Gramm Kokain sicher. Nach Angaben von gestern wurde ein 47-jähriger Mann aus Schwäbisch
weiter
Eishockey-Unfall
Eine Million für Eltern
Umgerechnet eine Million Euro Schmerzensgeld haben die Eltern des Mädchens erhalten, das vor zwei Jahren bei einem Spiel der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL von einem Puck tödlich getroffen worden war. Die 13-Jährige hatte auf der Tribüne gesessen. Die Summe wurde von der NHL, den Klubbesitzern und den Halleneignern aufgebracht. sid
weiter
STEUER
Erben nicht so stark belastet
Eine von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) in Auftrag gegebene Studie des Zetrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim liefert Befürwortern einer höheren Erbschaftsteuer neue Argumente. Im Vergleich zu 14 anderen Industrieländern sei die Belastung in Deutschland dank günstiger Bewertung bei Betriebs- und Grundvermögen,
weiter
WüRTH
Expansion mittels Zukäufe
Der Montage-Spezialist Würth dreht weiter an der Expansionsschraube. Das weltweit führende Handelsunternehmen für Montagetechnik steigert durch drei Zukäufe sein Umsatzvolumen um insgesamt 360 Mio. EUR. Übernommen werden die Nürnberger Lichtzentrale Thurner, der österreichische Beschläge-Hersteller Grass sowie die Wuppertaler DIY World GmbH,
weiter
EISHOCKEY
Form steigt mit Hechts Rückkehr
Zehn Tage vor dem WM-Auftakt hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft erneut einen Prestige-Erfolg gelandet. Durch Treffer von Russland-Legionär Jan Benda (11.) und des Kölners Eduard Lewandowski (55.) gewann die Auswahl von Bundestrainer Hans Zach gegen Dauerrivale Österreich 2:1. Vor 3200 Zuschauern in der ausverkauften Eishalle in Ravensburg
weiter
PROZESS
Frau mit Säbel umgebracht
Ein 44 Jahre alter Mann hat zugegeben, seine Ehefrau mit einem Krummsäbel getötet zu haben. Der Spätaussiedler aus Kasachstan legte gestern vor dem Landgericht Ellwangen ein Geständnis ab, er sagte: 'Ich bin schuldig.' Die Anklage wirft ihm vor, im vergangenen Jahr in der Nacht zum 22. Oktober seine getrennt von ihm lebende Frau mit 21 Stichen getötet
weiter
Frühlingsfreuden. Ein kleiner ...
...Yorkshire-Terrier lehnt sich an sein schon sommerlich gekleidetes Frauchen. Die beiden genießen in der Hamburger Innenstadt frühlingshafte 17 Grad. In den kommenden Tagen soll es recht mild bleiben, es kann aber wechselhaft mit Regenschauern werden.
weiter
SOZIALHILFE / Gemeinde überweist falsche Summe
Für kurze Zeit Multi-Millionärin
Sozialhilfe-Empfängerin Yolanda Schaap aus dem niederländischen Dorf Ulft ist für kurze Zeit unverhofft Multimillionärin gewesen. Statt der erwarteten 40 Euro überwies ihr die Gemeinde Ulft 363,8 Millionen Euro auf das Bankkonto, berichtete der 'Telegraaf'. Bevor sich die 39-Jährige über den Geldsegen freuen konnte, rief ein aufgeregter Beamter
weiter
ARBEIT / Gewerkschaften warnen bei Lohnzuschüssen vor Mitnahmeeffekt
Furcht vor einer Spirale nach unten
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hält nichts von dauernden Zuschüssen bei Niedriglöhnen. Er verlangt zudem, bei den Hartz-Gesetzen noch einmal nachzubessern.
weiter
IRAK / Entführer machen grausame Drohung wahr
Geiselmord schockt Italien
Regierung und Opposition wollen sich nicht erpressen lassen
Mit der Hinrichtung einer der vier italienischen Geiseln haben irakische Entführer ihre grausamen Drohungen erstmals wahr gemacht. Doch das Ziel, die Regierung in Rom zum Abzug der Truppen zu zwingen, geht nicht auf. Auch die Opposition stellt sich hinter Berlusconi.
weiter
ALKOHOL
Gicht durch Bier
London· Alkohol erhöht das Gichtrisiko. Eine US-Studie belegt diesen schon seit dem Altertum vermuteten Zusammenhang zwischen Alkohol und der Gelenkentzündung. Die Forscher verfolgten zwölf Jahre lang die Gesundheitsgeschichte von fast 50 000 Männern. Dabei zeigte sich, dass Bier und Schnaps das Gichtrisiko deutlich steigerten, Wein dagegen nicht.
weiter
SCHMUCKINDUSTRIE / Branche ist zuversichtlich
Glanz durch Export
In Deutschland halten sich die Verbraucher beim Kauf von Uhren und Schmuck zurück. Deshalb setzen die Hersteller zurzeit vor allem auf das Auslandsgeschäft.
weiter
GESELLSCHAFT / Die Liebe ist immer häufiger nur von kurzer Dauer
Glückliche Beziehung - die letzte große Utopie
Das Liebesglück ist bei vielen Paaren heutzutage nicht von langer Dauer. Dennoch: Für viele ist die Treue in der Partnerschaft wieder wichtiger geworden.
weiter
SüDWESTBANK / Santo Holding kauft Regionalbank
Hexal-Besitzer übernimmt
Geschäft soll in vorgegebener Form weitergehen
Die Stuttgarter Südwestbank ist verkauft worden. Neuer Besitzer ist ein Privatinvestor: Die Stuttgarter Santo Holding GmbH, zu der etwa der Arzneimittel-Hersteller Hexal gehört. Das Geschäft der Südwestbank soll aber in der jetzigen Form weiter geführt werden, heißt es.
weiter
FORMEL 1 / Konsequenzen aus dem Fehlstart
Hoffen auf neuen Silberpfeil
McLaren-Mercedes scheint nun doch Konsequenzen aus dem Fehlstart in die Formel-1-Saison 2004 zu ziehen. Nach vier Ausfällen in den ersten drei Rennen soll offenbar beim Großen Preis von Deutschland am 25. Juli in Hockenheim ein komplett neuer Silberpfeil, der MP4-19 B, präsentiert werden. In Stuttgart wird fieberhaft, aber ohne Panikreaktionen daran
weiter
Im Telegrammstil
Fussball: Das geplante Geheimtraining des zuletzt arg gebeutelten Nobelklubs Real Madrid missriet zur Volksbelustigung. Nach den jüngsten Pleiten wollten sich die 'Königlichen' ins Trainingszentrum La Manga zurückziehen, doch das nur fünfköpfige Sicherheitspersonal konnte 2000 Schaulustige nicht aufhalten. Fussball: Der brasilianische Profi Rogerio
weiter
merce cunningham 85
Immer neue Schritte
Mit Vorliebe erzählt der amerikanische Tanzregisseur und Choreograf Merce Cunningham die Anekdote eines Stepptänzers, der seinen Kollegen fragt: 'Hast du letztens wieder neue Schritte gemacht...?' Cunningham selbst hat sein Leben lang mit ungebrochener Experimentierlust immer neue Schritte, Sprünge, Körperdrehungen kreiert. Zu seinem Repertoire
weiter
POLIZEIAKTION / 'Einsatzkommando Ringelblume' durchsucht Biobauernhof
Innenministerium verteidigt Großeinsatz
Genau 266 Polizisten wurden vor zwei Monaten aufgeboten, um einen Biohof zu durchsuchen. Kein übertriebener Aufwand, urteilt jetzt das Innenministerium.
weiter
Japaner in Freiheit
Nur wenige Stunden nach der Ermordung eines Italieners haben die Geiselnehmer im Irak drei Japaner freigelassen, die in der vergangenen Woche gekidnappt worden waren. Die Entführer hatten gedroht, sie zu töten, falls Tokio seine Soldaten nicht aus dem Irak abziehen sollte. Gestern übergaben sie die Gefangenen dem sunnitischen Rat der Religionsgelehrten
weiter
MOTORSPORT / Am Sonntag beginnt im südafrikanischen Welkom die neue Saison
Jenkner träumt vom WM-Titel
'Little Stevie' räumt sich gute Chancen in der 125-ccm-Klasse ein
Steve Jenkner will in diesem Jahr endlich ernsthaft um den Titel in der Motorrad-WM kämpfen. 'Wir wollen in diesem Jahr um den Titel mitfahren', sagt der 27 Jahre alte Sachse und fühlt sich vor dem Saisonstart am Sonntag in Welkom/Südafrika bestens gerüstet.
weiter
SüDAFRIKA / Präsident Thabo Mbeki bleibt Staatschef
Klarer Sieg für Mandelas Nationalkongress
Bei den Parlamentswahlen in Südafrika zeichnet sich ein klarer Sieg der Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) ab. Nach Auszählung von fast 60 Prozent der Stimmen lag der ANC mit rund 69 Prozent über der Zweidrittelmehrheit, wie die Wahlkommission gestern in Pretoria mitteilte. Damit gilt die Wiederwahl des Präsidenten Thabo Mbeki
weiter
MEDIEN / Auch der Münchner Intertainment AG steht Ungemach ins Haus
Kleine Unternehmen kämpfen ums Überleben
Die Medienbranche in Deutschland befindet sich nach wie vor in der Krise. Nun steht auch die Intertainment AG auf der Kippe - wegen eines Gerichtsstreits.
weiter
BOXEN
Klitschko-K.o. vor Gericht
Fünf Tage nach dem spektakulären K.o. gegen Lamon Brewster haben Wladimir Klitschko und sein Bruder Vitali eine weitere Niederlage eingesteckt. Die ukrainischen Boxer müssen länger beim Hamburger Promoter Klaus-Peter Kohl bleiben als beabsichtigt. Das Landgericht Hamburg stellte fest, dass ihre Verträge mit der Universum Box-Promotion nicht am
weiter
SüDAFRIKA
KOMMENTAR: Erfolge am Kap
Ein Volk, das in seiner großen Mehrheit arm ist, aber dennoch seine Demokratie schätzt, ist eine Seltenheit. Die Südafrikaner sind ein solches Volk. An den Ergebnissen zur Parlamentswahl überrascht nicht, dass der regierende Afrikanische National-Kongress ANC die Zweidrittelmehrheit gewonnen hat. Vielmehr ist erstaunlich, dass vier von fünf Südafrikanern
weiter
ERBSCHAFT
KOMMENTAR: Nichts als Ärger
Für Steuerzahler gelten die USA häufig als ein gelobtes Land. Zumindest an einer Stelle gilt das nicht: beim Erben. Wird eine Firma einem Kind übertragen, muss dort gut ein Drittel des Werts an den Staat abgeliefert werden, in Deutschland nur vier bis sechs Prozent. Diese Erkenntnis wird diejenigen wenig erfreuen, die immer wieder günstigere Regeln
weiter
SüDWESTBANK
KOMMENTAR: Von Zwängen befreit
Die Südwestbank wird an einen Privatinvestor verkauft, der mit Bankgeschäften bislang nichts am Hut hatte. Das ist ungewöhnlich, muss aber nicht schlecht für das Institut, Mitarbeiter und Kunden sein. Denn sowohl die Struktur, als auch die Größe der Bank waren problematisch. Die wirtschaftlich gut aufgestellte Südwestbank war auf dem sich stark
weiter
JUSTIZ / Frau verklagt Süßwarenhersteller
Krankheit aus der Lakritze-Tüte
Täglich zu viel verputzt: Herz-Probleme
Zu viele Süßigkeiten schaden. Das scheint eine Frau nicht gewusst zu haben: Sie naschte so viel Lakritze, dass sie krank wurde. Jetzt klagt sie gegen den Hersteller.
weiter
EURO
Kurs stabilisiert sich
Der Euro hat sich gestern nach den kräftigen Kursverlusten zum Dollar an den Vortagen etwas stabilisieren können. Im Nachmittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1939 Dollar. Ein Dollar war damit 0,8376 EUR wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1912 (Vortag: 1,1924) Dollar festgesetzt.dpa
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Forschung mit dem Bohrer Mit Hilfe tiefer Bohrlöcher in einer Heilbronner Kiesgrube wollen Geowissenschaftler eiszeitliche Klima- und Umweltbedingungen der Region erforschen. Seit dieser Woche werden Bohrköpfe 50 Meter tief in den Boden getrieben. Ziel sei es, ein genaues Profil eiszeitlicher Ablagerungen zu bekommen, die zwischen 900 000 und 500
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Höhere Verdienste Die vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe haben zum Jahresbeginn etwas mehr Geld verdient. Der durchschnittliche monatliche Bruttoverdienst in der Industrie sei auf Jahressicht um 2,6 Prozent auf 2932 EUR gestiegen, berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Osterweiterung als Chance Die deutsche Wirtschaft
weiter
PROZESS / Ehemann auf Feldweg erschossen
Lebenslang für die gierige Witwe
Tat gemeinsam mit Liebhaber geplant
Ein Luxusleben hatte die junge Frau in ihrer Ehe mit einem Millionär genossen. Als sie die Scheidung befürchtete, musste der Schweizer Bauunternehmer sterben.
weiter
NAHOST
LEITARTIKEL: Ein Schritt zurück
Einen günstigeren Zeitpunkt hätten die beiden Herren wohl nicht finden können. Beide, sowohl US-Präsident George W. Bush wie Israels Regierungschef Ariel Scharon, stehen politisch mit dem Rücken zur Wand. Bush, weil ihm im Irak auch sein Wahlsieg im November zu entgleiten droht, und Scharon, weil er eine Anklage des Generalstaatsanwalts wegen einer
weiter
LEUTE IM BLICK
Karl Moik Moderator Karl Moik (65) denkt nach seinem Herzinfarkt über das Ende des ARD-'Musikantenstadls' nach. 'Auch Symbole müssen einmal abtreten', sagte Moik. Sein Vertrag laufe noch bis zum nächsten Jahr. 'Und dann wird man weitersehen.' Nach Infarkt und Bypass-Operation moderiert er an diesem Samstag um 20.15 Uhr in Wien wieder die Volksmusikshow.
weiter
BASKETBALL
Ludwigsburg vor Abstieg
Titelverteidiger Alba Berlin bleibt das Maß unter den Körben der Basketball-Bundesliga. Durch einen 100:79-Sieg über Braunschweig sicherte sich der siebenmalige Serienmeister in seinem letzten Hauptrundenspiel mit 40:16 Punkten die Pole Position, aus der er am 29. April in das Playoff-Viertelfinale startet. Platz eins garantiert den 'Albatrossen'
weiter
Mehr Lust auf ...
...Zitrusfrüchte. Die kalte Jahreszeit weckt bei den Deutschen den Appetit auf Südfrüchte. Laut Statistischem Bundesamt stieg in den Wintermonaten 2003 das Importvolumen auf mehr als das Doppelte des Durchschnittswertes. Im Jahresmittel wurden monatlich Zitrusfrüchte für 57 Mio. EUR eingeführt.
weiter
RECHTSSTREIT
MV zahlt Geld ans Land zurück
Der Rechtsstreit zwischen dem früheren Finanzminister Gerhard Mayer-Vorfelder (CDU) und dem Land ist beendet. Nach einem Bericht der 'Stuttgarter Zeitung' will Mayer-Vorfelder nun doch 13 511 Euro Übergangsgeld zurückzahlen. Der DFB-Präsident zieht seine Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zurück. Er habe 'keine Lust mehr,
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Merz rudert zurück Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Friedrich Merz, hat versucht, den Streit um die Reformpolitik in den eigenen Reihen zu glätten. Er habe die Fraktionsgemeinschaft mit der CSU keineswegs in Frage stellen wollen, sagte der CDU-Politiker gestern. Entsprechende Äußerungen in einem 'Spiegel'-Interview
weiter
Neue Bücher
In Sydney hat die Zahl der Teilnehmerländer (199) die der in der UNO vertretenen Staaten (198) übertroffen: Zweifellos ist die Entwicklung der Olympischen Spiele seit 1896 zum bedeutsamsten Sportereignis des 20. Jahrhunderts eine Erfolgsgeschichte. Und doch gibt es etliche ungelöste Probleme: der bedeutende Einfluss von Wirtschaft, Politik und Massenmedien,
weiter
NAHOST / Neue US-Position umstritten
Palästinenser erzürnt
Meist mit Kritik ist die neue Haltung der USA in der Nahost-Frage aufgenommen worden. Die Bundesregierung sieht hingegen eine Chance für den Friedensprozess.
weiter
PROGRAMM
FUSSBALL Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: VfB Stuttgart - Frankfurt, Wolfsburg - SC Freiburg, Mönchengladbach - Hertha BSC, Kaiserslautern - Rostock, Schalke - Leverkusen, Dortmund - FC Bayern, 1860 München - Hamburger SV. - Sonntag, 17.30: Bremen - Hannover, 1. FC Köln - Bochum. 2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Aue - Cottbus, Lübeck - Karlsruher
weiter
FILDERMESSE
Protest gegen Enteignungen
Im Juli will die Messe-Projektgesellschaft mit dem Bau der Ausstellungshallen auf den Fildern beginnen. Am Dienstag sind die ersten Enteignungsverfahren.
weiter
QUOTEN
6 aus 49: Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 1 232 875,60 Euro, 2: 493 150,20 Euro, 3: 88 062,50 Euro, 4: 3297,80 Euro, 5: 187,70 Euro, 6: 46,20 Euro, 7: 23,70 Euro, 8: 10,70 Euro. spiel 77: Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 417 053,70 Euro. (Ohne Gewähr) MITTWOCH-LOTTO
weiter
RANDNOTIZ: Schwaches Herz
Erst viel Rummel, und nun darf Klausjürgen Wussow doch nicht in den Container. Sein Arzt hat es ihm verboten: Zu viel Sex im Haus - nicht gut für sein altes Herz. Kein 'Big Daddy' bei 'Big Brother'. Ein Auftritt des einstigen Schwarzwaldklinik-Professors Brinkmann im TV-Knast hätte die langweilige Serie wahrscheinlich auch nicht gerettet. Eineinhalb
weiter
PREMIERE / Henrik Ibsen, Peter Zadek und die Zwiebel
Ratlos in der Welt der Trolle
Uwe Bohms Peer-Gynt-Triumph am Berliner Ensemble
Zu einem Triumph für das Darsteller-Ensemble wurde Peter Zadeks Inszenierung von Henrik Ibsens 'Peer Gynt' am Berliner Ensemble. Allen voran wurde Uwe Bohm in der Titelrolle gefeiert, ebenso wie Regisseur Zadek, für den es aber auch ein paar Buhrufe gab.
weiter
FUSSBALL
Rätsel um Frings und Kahn
Verwirrspiel um Torsten Frings und Oliver Kahn vor dem Schlager des 29. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern. Der von den Münchnern umworbene Frings droht nach einem angeblichen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel mindestens zwei Wochen auszufallen. 'Es ist nur eine minimale Geschichte. Vielleicht kann er am
weiter
afrika-festival
Reise auf dem Blauen Nil
Eine musikalische Reise auf dem Blauen Nil verspricht das Programm der 'Offenen Bühne' beim 16. Africa-Festival in Würzburg. Vom 28. bis 31. Mai werden Musiker aus Äthiopien, Ägypten und dem Sudan unter freiem Himmel spielen. Der Pfingstmontag steht im Zeichen der Reggae-Klänge. Das Festival gilt als das größte seiner Art in Europa.dpa
weiter
HAPAG LLOYD / Tui-Tochter steht vor Börsengang
Rekordergebnis erwirtschaftet
Mit einem Rekordgewinn im Rücken bereitet sich der Schifffahrt- und Logistikkonzern Hapag-Lloyd auf seinen Börsengang in diesem Jahr vor. Die Tui-Tochter erwirtschaftete 2003 ein um 70 Prozent gestiegenes operatives Ergebnis von 343 Mio. EUR, wie der Vorstandschef Michael Behrendt berichtete. Der Umsatz stieg - vor allem wegen des schwachen Dollars
weiter
VERKEHR / Bund kürzt bei Projekten für die Weltmeisterschaft 2006
Rotstift trifft auch König Fußball
Berlin: Große Vorhaben ungefährdet - Im Land Ausbau zweier Bundesstraßen vertagt
Die Haushaltsmisere führt dazu, dass der Bund auch bei der Fußball-WM 2006 kürzer tritt. Die Mittel für Verkehrsprojekte werden von 500 auf 350 Millionen Euro gekürzt.
weiter
UNION
Rüge vom Mittelstand
Der unionsinterne Streit um die Sozialreformen flaut nicht ab. Gestern appellierte die einflussreiche Mittelstandsvereinigung der Union an die CSU, ihre Position klar zu stellen. 'Die CSU drückt sich vor einer Entscheidung', sagte der Vorsitzende der Vereinigung, Peter Rauen. Mit dem Richtungsstreit schwäche sich die Union selbst. Die Vorsitzenden
weiter
EISHOCKEY
Schlafloser Chernomaz
Die Berliner geben sich kämpferisch, bei den Frankfurter Lions regiert trotz des 2:1-Vorsprungs in den Playoff-Spielen um die deutsche Meisterschaft die Vorsicht.
weiter
Schulsport-Serie
Weil Kinder und Jugendliche immer mehr sitzen, wird ihr körperlicher Zustand immer alarmierender. Die Bedeutung des Schulsports steigt. In unregelmäßiger Folge werden wir in den nächsten Wochen und Monaten den Schulsport aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.
weiter
INTERVIEW MIT PETER DOLDER
Sieht nicht schlecht aus
Seit 1998 leitet Peter Dolder die Landesbühne Esslingen. Er hat die Zahl der Besucher und Gastspiele deutlich gesteigert und damit den Standort Esslingen gesichert. Nun wechselt Dolder ans Landestheater Salzburg. Peter Dolder äußert sich zur Situation der Esslinger Bühne.
weiter
FERNSTRECKEN
Staus zum Ferienende
München· Zum Ende der Osterferien in zehn Bundesländern wird es wieder eng auf Deutschlands Fernstraßen. Auf dem Heimweg aus dem Urlaub sind laut ADAC auch Osterreisende aus Belgien, wo die Ferien ebenfalls enden. Vornehmlich auf den süddeutschen Autobahnen rechnet der ADAC morgen mit lebhaftem bis starkem Verkehr. Zudem werde man auf den Fernrouten
weiter
PARTNERSCHAFT / New Yorker Jugendliche besuchen Gerhard Schröder
Steptanz-Einlage im Kanzleramt
Für den Bundeskanzler gibt es Blumen, Küsschen und eine spontane Stepeinlage. Gerhard Schröder begrüßt New Yorker Jugendliche am Spreebogen in Berlin.
weiter
Stichwort: Israelische Siedlungen
Die jüdischen Siedlungen in den Palästinensergebieten sind ein wichtiger Streitpunkt im Nahostkonflikt. Im Westjordanland und Gazastreifen hat Israel seit der Besetzung im Juni 1967 für mittlerweile 236 000 Menschen 145 Siedlungen errichtet. Alle Regierungen Israels förderten die Besiedlung. Israel argumentiert, dass die Palästinensergebiete nicht
weiter
STUTTGARTER SZENE
Ganz groß rausgekommen Selbst Wladimir Putin in Russland hat eine kritischere Presse als Erwin Teufel nach dem jüngsten CDU-Parteitag im 'Staatsanzeiger'. Kostprobe: 'Als Teufel ans Mikrofon tritt - souverän, weltmännisch, erfahren und klug - schlägt er einen ebenso intelligenten wie weiten Bogen. Klare Worte, klare Linie!'. Wer so hymnisch gleich
weiter
SCHWIMMEN / Hoffnung für Australiens Superstar
Thorpe soll nachrücken
Neue Hoffnung für Ian Thorpe: Der Schwimm-Olympiasieger darf bei den Sommerspielen in Athen seinen Titel über 400 m Freistil möglicherweise trotz seiner Disqualifikation bei der nationalen Ausscheidung in Sydney verteidigen. Das Nationale Olympische Komitee Australiens (AOC) entschied, dass Weltrekordler Thorpe automatisch nachrücken wird, falls
weiter
AUSLäNDER
Tolerantes Frankfurt
Als erste deutsche Stadt führt Frankfurt am Main eine Antidiskriminierungsrichtlinie ein. Sie verbietet Diskriminierung wegen Abstammung, Hautfarbe, Sprache, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexueller Orientierung. In der Mainmetropole leben Menschen aus 176 Nationen und 140 Religionsgemeinschaften.epd
weiter
BANGLADESCH
Tornado: 57 Tote
Dhaka· Nach einem heftigen Tornado in Bangladesch ist die Zahl der Todesopfer auf 57 gestiegen. Rund 1000 Menschen wurden teilweise schwer verletzt, als der Wirbelsturm in der Nacht zu Donnerstag zehn Minuten lang über die Distrikte Mymensingh and Netrokona fegte. 50 Menschen werden vermisst, mehr als 6000 sind obdachlos. 16 Dörfer wurden völlig
weiter
ERMITTLUNG / Staatsanwaltschaft prüft den Verdacht der Bestechlichkeit
TV-Star und seine dunklen Geschäfte
Jürgen Emig, Ex-Sportchef des Hessischen Rundfunks, soll Firmen bevorzugt haben
Dr. Jürgen Emig, der ehemalige Sportchef des Hessischen Rundfunks, hat Probleme. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt gegen den Radsport-Experten wegen des Verdachts der Bestechlichkeit. Emig hatte bereits am 23. März sein Amt niedergelegt.
weiter
KAMPA
Umsatzplus bei Fertighäusern
Der Fertighausanbieter Kampa hat nach einer Neustrukturierung wieder die Gewinnzone erreicht. Trotz schwieriger Markt- und Wettbewerbsbedingungen seien Hausumsatz und Ertrag 2003 deutlich gegenüber dem Vorjahr gesteigert worden, teilte der Vorstandsvorsitzende Bernd F. Pelz auf der Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf mit. Der Konzernjahresüberschuss
weiter
RAVENSBURGER
Verlagerung ins Ausland
Der Ravensburger Spieleverlag verlagert Produktionsteile - entsprechend rund 60 Arbeitsplätzen - in sein tschechisches Werk. Dafür seien Kostengründe ausschlaggebend, bestätigte ein Unternehmenssprecher eine Meldung des Südwestrundfunks (SWR). Der Abbau am Stammsitz Ravensburg mit rund 1000 Beschäftigten erfolge vorwiegend durch Überstundenabbau,
weiter
GESELLSCHAFT / 'Wilde Ehe' üblich geworden
Viele verzichten auf Trauschein
Statistisches Landesamt legt Zahlen vor
Wer kennt heute noch den Begriff 'wilde Ehe'? Vielen jüngeren Leuten dürfte er komplett fremd sein. Unverheiratet zusammenzuleben, ist mittlerweile normal.
weiter
FILM
Von Trotta gewinnt 'David'
Regisseurin Margarethe von Trotta hat in Italien für ihren Film 'Rosenstraße' den begehrten Filmpreis David di Donatello gewonnen. Der Streifen wurde jetzt in Rom als bester Film der Europäischen Union ausgezeichnet. Von Trotta (62) nahm den 'italienischen Oscar' aus den Händen des französischen Filmstars Anouk Aimée entgegen. In 'Rosenstraße'
weiter
FUSSBALL / 1. FC Kaiserslautern und Borussia Dortmund müssen bangen
Warten bis zum Wochenanfang auf neue Lizenz
Zu Beginn der kommenden Woche gibt die Deutsche Fußball Liga (DFL) ihre Entscheidung über die Lizenzvergabe für die Saison 2004/2005 bekannt. Am Montag sollen die 36 Profiklubs der 1. und 2. Bundesliga darüber informiert werden, ob und unter welchen Auflagen sie die Lizenz für die kommende Saison erhalten. Zu den von einer Lizenzverweigerung bedrohten
weiter
MOUNTAINBIKE
Weltklasse beim Bundesliga-Start
Bis zu 1000 Mountainbiker erwartet Münsingen zur 18. Auflage des internationalen Frühjahrsklassikers. Von den Kids unter elf Jahren bis zu Olympiasieger und Weltranglistenersten Bart Brentjens (Niederlande), vom Marathon-Biker bis zum lizenzierten Nachwuchsfahrer sind am Wochenende alle Kategorien vertreten, die den Cross-Country-Sport ausmachen.
weiter
KUNSTTURNEN / EM in Ljubljana als Generalprobe für Olympische Spiele
Wenig übrig vom Wecker-Leuchten
Wer in Athen olympische Lorbeeren ernten will, muss bei der Europameisterschaft in Ljubliana um eine Medaille kämpfen. Das fordert Turn-Cheftrainer Andreas Hirsch.
weiter
GESUNDHEITSWESEN / Kraftakt in Heidelberg
Wenn ein ganzes Klinikum umzieht
Der Verband am Fuß muss gewechselt werden, dann geht es los: Rettungssanitäter heben Rosa Gunia aus dem Krankenbett auf die Fahrtrage. Die 88-jährige Diabetikerin war die erste stationäre Patientin des alten Ludolf-Krehl-Krankenhauses in Heidelberg, die in den Neubau der Medizinischen Universitätsklinik im 'Neuenheimer Feld' umzieht. Nach einer
weiter
SCHULSPORT (7) / Bereits 304 'bewegungsfreundliche Grundschulen' - Positive Effekte von 200 Minuten Sport in der Woche
Wenn Mädchen den Buben auf Stelzen davonlaufen
Während in vielen Klassen die dritte Sportstunde gar nicht erteilt wird, gibt es in Baden-Württemberg schon 304 'bewegungsfreundliche Grundschulen' mit 200 Minuten Schulsport pro Woche. Bis 2006 soll für alle 2500 Grundschulen die tägliche Bewegungszeit gelten.
weiter
KöRPERVERLETZUNG
Zwei Polizisten verurteilt
Wegen Körperverletzung hat das Kieler Landgericht zwei Polizisten zu vier Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Der Amtsrichter sah es als erwiesen an, dass die Beamten im August 2001 einen 19-Jährigen auf der Polizeiwache erheblich misshandelt hatten. Der Heranwachsende hatte unter anderem eine Gehirnerschütterung und Prellungen erlitten.
weiter
RWE
Zweistelliges Plus angepeilt
Nach einer milliardenschweren Einkaufstour und Neuausrichtung hat der Energiekonzern RWE sein Expansionstempo verlangsamt. Künftig werde sich das Unternehmen auf inneres Wachstum konzentrieren und zeigen, was in ihm stecke, sagte Vorstandschef Harry Roels auf der Hauptversammlung in Essen. So peilt der zweitgrößte deutsche Energiekonzern im laufenden
weiter
FREIZEIT / Vorbereitungen für die neue Saison
Zwischen Reben und dem See: Strandbad Meersburg modernisiert
Die Freibäder bereiten sich auf die neue Saison vor. So auch das Thermal- und Strandbad in Meersburg am Bodensee. Allerdings sind in Meersburg nicht nur Routinearbeiten zu verrichten. Der Betreiber, das Münchener Unternehmen GMF, modernisiert das Bad für knapp vier Millionen Euro. Die beiden Schwimmbecken erhielten Edelstahlwannen. Der Zugang von
weiter
Leserbeiträge (2)
Eigentum verpflichtet
Zum Thema Flurneuordnung in Böbingen: "Die Diskussion um die Flurneuordnung in Böbingen läuft. In diesem Zusammenhang (so habe ich gehört) macht das Zitat "Eigentum verpflichtet", das ich in einer Gemeinderatssitzung gebraucht habe, mit kritischen Untertönen, die Runde - Da ich mich nicht gerne mit fremden Federn schmücke, möchte ich hier öffentlich
weiter
VdK Ortsverband Schwäbisch Gmünd bleibt außen vor
"Seit längerem ist es dem VdK Ortsverband Schwäbisch Gmünd bekannt, dass die Kreissparkasse Ostalb dem Sozialverband VdK Schwäbisch Gmünd in ihrem Gebäude Kappelgasse 13, Schwäbisch Gmünd, neue und größere Geschäftsräume zur Verfügung stellt. Der VdK Kreisverband finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und erbringt somit die Mietkosten
weiter