Artikel-Übersicht vom Freitag, 7. Mai 2004
Regional (199)
Frühlingszeit - Fahrradzeit. Was gibt es zu dieser Jahreszeit schöneres als sich auf den Sattel zu schwingen und durch die zartgrüne Natur zu radeln. Bevor das Gefährt jedoch aus Keller und Garage ausgemottet wird und die Picknick-Utensilien gepackt werden, sollte die technische Ausrüstung des Fahrrads überprüft werden. Besonderes Augenmerk gilt
weiter
Im Heilig-Kreuz-Münster ist morgen um 11.30 Uhr wieder ein ökumenisches Friedensgebet. Die ungelöste Situation im Irak, aber auch die Bitte um eine gute Integration der neuen Staaten in der Europäischen Union werden ins Gebet und in die Fürbitte aufgenommen. Zuvor läuten die Glocken und laden zum Mitbeten ein. Bogenwiese wird eingeweiht Ein Fest
weiter
Auch in Iggingen geht es in der nächsten Gemeinderatssitzung um die Fauna-Flora-Habitat-Gebiete. Die Sitzung ist am Montag, 10. Mai, ab 20 Uhr im Rathaus. Weitere Themen sind der Bebauungsplan Lachenfälle IV und die allgemeine Finanzlage der Gemeinde. Zudem geht es um den Ausbau des Zimmerner Weges und um die Wahl der Schöffen für die Jahre 2005
weiter
Fast vierzig Schülerinnen und Schüler des Ostalb-Gymnasiums Bopfingen von Klasse 6 bis 13 können sich über Preise beim 50. Europäischen Wettbewerb freuen. Der zwölfjährige Robert Bosch aus der Klasse 6a, Schüler von Kunsterzieherin Waltraud Braun, schnitt mit seiner Arbeit "Entdeckungstour mit dem Fahrrad" ganz besonders gut ab. Ihm erkannte
weiter
Auf der Landstraße von Lenglingen Richtung Straßdorf war ein Motorrad-Fahrschüler am Mittwoch gegen 10.50 Uhr unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve kam er beim zu starken Bremsen auf Nässe auf die linke Straßenseite und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Der Fahrschüler wurde beim Unfall schwer verletzt. Sachschaden überdies:
weiter
Nicht nur Schauen (und Staunen) - auch Ausprobieren und Kennenlernen gehören am Sonntag, 9. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr zum Programm am Tag der offenen Tür. Die Mieter des Medizinischen Dienstleistungszentrums am Ostalb-Klinikum Aalen bieten den Besuchern: Praxis für Ergotherapie und Logopädie Michael Jast: Vorstellung der Fachbereiche Ergotherapie
weiter
Zum Kampf der Giganten treten PS-starke Motoren
beim Traktor Pulling an.
Studiowelt
Wenn die Sonnenstrahlen
nach draußen locken, bieten die Fitness-Studios Outdoor-Sportarten
an.
Reise
Wellness, Kuren und Baden - das ist in. In einigen
Bäderorten in der Slowakei spricht man deutsch.
weiter
Niky Schäffler
ETA aus Gmünd
"Die postgelben Lampen
am Markplatz waren sinnlos. Das Geld hätte man in Spielgeräte
investieren können. Ein neuer Spielplatz ist sicher ein
Anziehungspunkt für Kinder."
weiter
Die Big Band,
die Gesangs-Ensembles und -Solisten der Musikschule Aalen geben
am Donnerstag, 13. Mai ab 19.30 Uhr ein Konzert unter dem Motto
"Swing im Mai". Im Herbert-Becker-Saal der Musikschule werden
Rock-, Swing-, Pop- und Musicalmelodien präsentiert. Der
Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
weiter
Die Katholische Kirchengemeinde in Fachsenfeld veranstaltet am Sonntag, 9. Mai, ab 17 Uhr ein Muttertagskonzert für Klarinette, Saxofon, Vibraphon und Klavier in der Herz-Jesu-Kirche in Fachsenfeld. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Orgelrestaurierung wird gebeten. Kakteenschau Zum 10. Mal veranstalten die Mitglieder der Deutschen
weiter
Beim ökumenischen Frauenfrühstück in Wasseralfingen in der Sängerhalle referiert Pfarrerin Ursula Richter am Mittwoch, 12. Mai, das Thema "Wellness ohne Ende - gönn' dir was Gutes!" In ihrem Vortrag setzt sich die Pfarrerin mit positiven und kritischen Aspekten der Wellnesswelle auseinander. Die Veranstaltung beginnt um 9 und endet gegen 11 Uhr.
weiter
Am Sonntag, 9. Mai, spielt um 11 Uhr der Musikverein Essingen zum Maikonzert unterm Maibaum auf. Mitwirkende sind der Spielkreis, die Jugendkapelle sowie die Aktiven des Musikvereins. Hip Hop Jam Im Jugendzentrum Abtsgmünd spielen am 8. Mai ab 20 Uhr Kingston Guerillia Sound System, September Kind aus Stuttgart, B-Boy Company Breakdance. Eintritt 3
weiter
Naturkundliche Führung Unter der Leitung von Dr. Hans Mattern aus Schorndorf findet am Samstag, 8. Mai, eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Zwing" bei Neresheim statt. Interessierte sollten mit festem Schuhwerk um 15 Uhr zum Treffpunkt auf dem Wanderparkplatz Steinmühle (an der Straße zwischen Neresheim und Dischingen) kommen. DRK-Altkleidersammlung
weiter
Am kommenden Samstag, 8. Mai um 19.30 Uhr findet in der Oberkochener Dreißentalhalle das Jahreskonzert des Musikvereins Stadtkapelle Oberkochen statt. Zu diesem Anlass haben die Jugendkapelle und die Stadtkapelle ein anspruchsvolles Programm erarbeitet. Der neue Dirigent Michael Meyer wird sich bei dieser Gelegenheit vorstellen. Erfolgreiche Jungmusiker
weiter
Der Bopfinger Ortsverband der Johanniter-Unfallhilfe gibt am Samstag, 8. Mai von 8 Uhr bis 14.30 Uhr in der Egerhalle in Aufhausen den Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" für Führerscheinbewerber. Anmeldung unter (07361) 96300. Kreative 88 Am Sonntag, 9. Mai ist um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Pflaumloch die Eröffnung der Ausstellung der
weiter
Ein Gerücht, nach dem Dr. Ziegler seine Praxis neben dem Altenpflegeheim aufgeben und sich andernorts niederlassen wolle, entkräfte Bürgermeister Werner Kowarsch in der Sitzung des Gemeinderats Lauchheim. Demnach ist es richtig, dass Verzögerungen wegen noch fehlender definitiver Zusage eines Investors für den Neubau des jetzigen Praxisgebäudes
weiter
Am Sonntag, 9. Mai beauftragt Bischof Dr. Gebhard Fürst die neuen Religionslehrerinnen und -lehrer aus dem Ostalbkreis. Die Erteilung der "missio canonica" geschieht im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes um 10.30 Uhr in der Schönenbergkirche. Die Schönenberger Rhythmika gestaltet den Gottesdienst musikalisch. Umfrage für Stadtlogo Im Rahmen
weiter
und Alwin Badstieber, Leiter der Bundesagentur für Arbeit in Aalen sind sich einig, dass für Ostwürttemberg die Arbeitsgemeinschaft die richtige Wahl ist. In einem Brief hat sich Alwin Badstieber an die SPD-Bundestagsabgeordnete gewandt und sich gegen das Optionsmodell ausgesprochen. "Die Arbeitsgemeinschaft ist für unsere Kommunen die beste Wahl",
weiter
Auf der Kreisstraße zwischen Tonolzbronn und Vellbach geriet gestern ein Tankzug mit Butan-/Propangas auf den unbefestigten Straßenrand. Der 20-Tonner kippte nach rechts um in eine Wiese. Der Fahrer blieb unverletzt. Weil nicht klar war, welche Gefahren von der Unfallstelle ausgehen würden, wurde der gesamte Bereich abgesperrt und von den Feuerwehren
weiter
In exponierter Lage, im neuen Industriegebiet an der Landesstraße nach Adelmannsfelden, hat Helmut Rachfahl ein neues Domizil für seinen Betrieb gebaut, der sich mit allem befasst, was zu Bad und Heizung gehört. Der Umzug aus der Gaishardter Dorfmitte erfolgte 2002, am kommenden Sonntag sind Ausstellungs-, Büro- und Werkstatträume erstmals im Rahmen
weiter
Das Technische Hilfswerk (THW) Ellwangen wurde diese Woche zu Hilfe gerufen: An der Autobahn A 7 war ein österreichischer Lastwagen auf ein Wohnmobil aufgefahren und hatte es in den Graben geschoben. Das Fahrzeug zweier Urlauber aus dem Kreis Mettmann wurde dabei komplett "zerlegt" und wieder auf die Straße zurückgeschleudert. Die beiden Personen
weiter
OBERKOCHEN / Bürgermeister reagiert auf Vorwürfe von Naturschützern
"Biotop oder Industriestandort?"
Oberkochens Bürgermeister Peter Traub wehrt sich gegen Behauptungen der Naturschützer in Sachen "FFH-Gebiete".
weiter
"Eure Mütter" in Waiblingen
Fiese Chirurgen, tapfere Indios, lustige Leichen: Die Comedy-Gruppe "Eure Mütter" macht mit ihrem Programm "Runterschalten, Fresse halten" da weiter, wo sie mit "Schieb, Du Sau" aufgehört hat. Sie präsentiert ihr neues Werk von Mittwoch, 12., bis Samstag, 15 Mai, jeweils ab 20 Uhr im Kulturhaus Schwanen und der Kulturbar Luna. Kartenvorbestellung
weiter
"Liebeserklärung" im Aalener Bürgerspital
Vor drei Jahren ging es ihm nicht gut. Eine Künstlerin gab dem Ellwanger Maler Egetenmeir den Tipp: Versuch's mal mit Malen. Gleich sein erstes Stück, "Karneval in Rio", sprüht nur so an Farben und wurde gleich für eine Ausstellung geordert. Seit gestern hängt es im Aalener Bürgerspital, zusammen mit über 50 anderen Werken. Ein Jahr lang waren
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HOFHERRNWEILER
"Musik liegt in der Luft"
Die katholische Kirchengemeinde der Weststadt - St. Bonifatius - feiert in diesem Jahr ihr Jahrhundert-Jubiläum im Dreierpack: die Kirche St. Bonifatius, der gleichnamige Kirchenchor sowie die Katholische Arbeiternehmerschaft (KAB).
weiter
FAMILIENARBEIT / Seit zehn Jahren gibt es die "Junge Familien Hofen"
"Stark als junge Gemeinschaft"
Angefangen hat es mit einer Wanderung einiger Familien nach Unterriffingen vor zehn Jahren. Heute ist der Zusammenschluss "Junge Familien Hofen" eine starke Gemeinschaft, die auch Freizeiten mit bis zu 90 Teilnehmern ausrichtet. Kaspar Nagel, Iris Mayer und Kirchenpfleger August Steidle sind die Mitbegründer des allen Interessierten offen stehenden
weiter
15. Mai Abschiedskonzert
Die Erfolgsstory der Kirchheimer Band SSM (Schneck, Schneele und Müller) begann vor zehn Jahren und endet aufgrund neuer Pläne der Bandmitglieder. Tine Müller und Brigitte Spegel (Gesang), Josef Müller (Gesang und Gitarre), Thomas Schneele (Bass), Bruno Schneck (Gesang und Schlagzeug) und Thomas Schneck (Gesang, Keyboard und Gitarre) heizen die
weiter
15. Mai Frühjahrskonzert
Vorhang auf für die Chöre des Kirchenchores St. Bonifatius und die Chorvereinigung Sängerkranz aus Aalen-Hofherrnweiler. "Musik liegt in der Luft" demonstrieren über 150 Sängerinnen, Sänger und Musiker, um 20 Uhr in der Aalener Stadthalle. Auf dem Programm stehen Walzer, Oldies, Evergreens, Wiener Klassik und Songs aus den Golden Twenties. Überraschungen
weiter
15. Mai Party mit Fox-Musik
Eine musikalische Zeitreise durch die 70er und 80er Jahre startet in der Krone in Röhlingen, um 20.30 Uhr. Musik von Abba, Boney M und anderen unvergessenen Stars sorgen für Spaß auf der Tanzfläche. Eine Videowall lässt Erinnerungen aufleben und Discokugeln, neon-beleuchtete Bars untermalen die Night Fever Musik im Partytempel. Das B.O.S.M D J
weiter
15. Mai Recycling Band
Der Name der Band spricht für sich. Die neu vereinten Musiker standen vor 35 bis 40 Jahren auf der Bühne. Damals spielten sie bei verschiedenen Bands: The Vampires, The Reacers, The Flamings, The Hush und The Revengers. Heute spielen sie zusammen in der "Recycling Band". Im Aussehen haben sich Albert, Klaus, Lothar, Dietmar und Ede leicht verändert
weiter
15. Mai Skaten für Olympia
Ein Pulk mit mehreren tausend Skatern wird auf dem fünften Filstal-Skating, für die deutsche Olympiabewerbung, von Gosbach nach Gingen erwartet. Hunderte von Handfahnen werden die Skater im Fahrtwind wehen lassen. Am 18. Mai wird das Internationale Olympische Komitee aus allen Bewerbern fünf Kandidaten für 2012 auswählen. Leipzig ist noch im Rennen.
weiter
DRK JAGSTZELL / Hauptversammlung
18 Aktive leisten Erstaunliches
Bei der Jahreshauptversammlung konnte der DRK-Ortsverein Jagstzell auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken. Aber es hat sich gelohnt: Gerade bei ihren letzten beiden Blutspendeterminen hatten die DRKler aus Jagstzell viele Blutkonserven gewinnen können.
weiter
19. Mai Kleinkunstfrühling
Ernst heißt mit Nachnamen eigentlich Mantel und ist Mitglied der Kleinen Tierschau. Gemeinsam mit seinem Partner, dem Tübinger Musiker Heinrich Reiff, schmuggeln "Ernst und Heinrich" mit Händen und Füßen, mit Mund, Mandoline und anderen Musikmaschinen kleine Kostbarkeiten in die Welt, und um 20 Uhr in den Bürgersaal nach Hüttlingen: den Mondscheinstep
weiter
19. Mai Romantische Musik
Den Auftakt der diesjährigen Hohenlohe Open Classics auf Schloss Honhardt, bildet um 20 Uhr, ein Kammerkonzert mit dem kongenialen Duo Kristin von der Goltz, Violoncello und Yayoi Takano, Klavier. Kristin von der Goltz ist Mitglied des Freiburger Barockorchesters und konzertierte bereits als Solistin. Yayoi Takano spielte als Solistin mit verschiedenen
weiter
19./22. Mai Tanz im WiZ
Die Company für Tanz und Performance von Uta Salewski gastiert am 19. Mai, um 20 Uhr mit einer Tanz und Musikperformance in der Spielstätte des Theaters der Stadt Aalen. Das Kulturamt der Stadt Aalen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Theater der Stadt Aalen am 22. Mai, um 20 Uhr einen Tanzabend unter dem Titel "Soirée Populaire". Ralf Jaroschinski
weiter
31. Mai Shooting Star
Tarkan wurde 1972 in Deutschland geboren, zog mit 15 Jahren in die Türkei und studierte dort klassische Musik. Wieder in Deutschland trifft er den Inhaber der türkischen Plattenfirma "Istanbul Plak" und wird berühmt. In der Türkei wird er zum gefeierten und medienverfolgten Popstar, der singen, türkisch, deutsch und englisch sprechen kann. Ende
weiter
ORTSUMGEHUNG PFLAUMLOCH / Riesbürger fühlen sich von den Politikern und dem Straßenbauamt verschaukelt
33 Jahre hingehalten und vertröstet
"Als ich heute Morgen die SchwäPo aufgeschlagen habe," so Riesbürgs Bürgermeister Neumeister, "habe ich mit Entsetzen feststellen müssen, dass es mit der Ortsumfahrung von Riesbürg-Pflaumloch bis 2013 wohl nichts werden wird." Warum Pflaumloch, einst im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans geführt, draußen ist, bleibt sowohl für
weiter
60 Schüler bei Gastfamilien
Weil die Schülergruppe aus Langres bereits wieder abgereist war, kamen nur die Schüler aus dem italienischen Abbiategrasso und polnischen Sochaczew gestern zum Empfang in das Palais Adelmann. Stand am ersten Tag des Gastbesuches im Rahmen des Comenius-Projekts der Sport für die Schüler im Vordergrund, durften jetzt die Sehenswürdigkeiten Ellwangens
weiter
Aalener Kirchenmusiktage
Zwei Konzerte im Rahmen der von der evangelischen Kirchengemeinde und der Oratorienvereinigung Aalen gemeinsam veranstalteten "Aalener Kirchenmusiktage 2004" sind am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Mai. Die Solisten beim ersten Konzert am Samstag um 20 Uhr in der Marienkirche sind Kerstin Barwitz (Sopran), Daniel Gloger (Countertenor) und Stefan Leuthold
weiter
Acht Partner bieten Service für Patienten
6500 Quadratmeter Nutzfläche stellt das Ostalbklinikum unterschiedlichen Dienstleistern zur Verfügung. Die Partner sind:
weiter
STRASSENBAU / Lange zu den Plänen des Bundes
Alle Projekte drin
Alle Bundesstraßen-Bauprojekte im Gmünder Raum bleiben für den Zeitraum bis 2015 vorgesehen. Das hat der Verkehrsausschuss des Bundestags beschlossen, wie der Gmünder SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange gestern mitteilte.
weiter
TSVO-SKIABTEILUNG / Schneemangel bereitet Sorgen
Alternativen zum Ski suchen
"Der Skisport in der Region wird immer schwieriger und wir müssen uns nach alternativen Sportarten umschauen." Dies sagte der Leiter der Skiabteilung des TSV Oberkochen, Hans-Jürgen Fuchs, bei der Generalversammlung in der Skihütte.
weiter
Annette Schavan beim CDU-Kreisparteitag
Kreisparteitag
hält die Ostalb-CDU am Samstag, 8. Mai um 14 Uhr in der
Gemeindehalle in Göggingen. Als Gastrednerin wurde Kultusministerin
und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Dr. Annette Schavan
verpflichtet. Sie spricht zum Auftakt der Kommunal- und Europawahlen
im Ostalbkreis.
weiter
CDU EBNAT / Radtour mit Bürgern zu den Brennpunkten
Ärgernis Gewerbegebiet
Einer übermächtigen Stadtverwaltung Paroli zu bieten und den Eingemeindungsvertrag nicht ganz aus den Augen zu lassen, dies hat sich die CDU-Fraktion Ebnat für die kommende Wahlperiode auf die Fahne geschrieben.
weiter
Auf dem Programm
Helges Leben - ein schönes Theaterstück von Sibylle Berg. Nach schweren Leiden ist die Menschheit von sich selbst erlöst. "Sie hat einfach aufgegeben", sagen die Tiere. Die haben den Planet der Affen übernommen, fristen ein zivilisiertes Dasein zwischen Vorgarten und Partykeller. Zum abendlichen Amusement lässt man sich gerne ein Menschenleben
weiter
Auf den Spuren Mittelalterlicher Musik
Mit ihrem Konzertprogramm "Tempus fugit" gastieren die Freiburger Spielleyt am Donnerstag, 13. Mai um 19.30 Uhr im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg. Das Ensemble versteht es auf exzellente Weise, das musikalische Erbe des Mittelalters mit all seinen Facetten und seiner Lebendigkeit wiederzugeben. Das Programm lebt von dem spannenden Kontrast zwischen
weiter
Auf der Suche nach Zukunft
Das Stück "Müllers Tänzer" des 1964 in der ungarischen Partnerstadt von Gmünd Székesfehérvár geborenen Schriftstellers und Dramatikers 'Akos Németh ist zutiefst zeit- und gesellschaftskritisch. In Schwäbisch Gmünd ist das Drama über Sinn und Führung suchende Menschen am 19. Mai, um 20 Uhr im Stadtgarten in einer Inszenierung des Landestheaters
weiter
Ausbildungsplätze: BDS gegen Abgabe
Der Kreisverband
Aalen des Bundes der Selbstständigen (BDS) fordert die Bundestagsabgeordneten
der Region auf, heute im Bundestag gegen die Ausbildungsplatzabgabe
zu stimmen. Das Gesetz bringe nur mehr Bürokratie und staatliche
Kontrolle, erklärt Sprecher Dr. Eduard Honold.
weiter
DIEBSTAHLSVERDACHT
Autoteile vom Arbeitgeber
Über 2000 Fahrzeugteile im Wert von knapp 700 000 Euro sollen zwei Männer bei ihrem Arbeitgeber gestohlen haben. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
weiter
Beat-Musik
"The Singles" machen dort weiter, wo die Beatles aufgehört haben. Sagen manche. Aber was sich britisch anhört, muss nicht zwangsläufig von der Insel kommen. Und wer aus Detroit kommt, muss sich auch nicht zwangsläufig an Bands wie "The White Stripes" oder "The Von Bondies" orientieren. So machen "The Singles" auf ihrem Debüt "Better Than Before"
weiter
Berechtigte Fragen stellen
Das Medea Projekt der Gmünder Kulturtankstelle hat am Montag, 10. Mai um 20.30 Uhr Premiere. "Berufsziel Märtyrer" ist das Thema des ersten Werkstücks und nach Euripides, Grillparzer, Jahnn, Seneca und Trolle entstand. "Wär doch die Argo, das Schiff, Nicht". So beginnt der Euripidestext des Stückes Medea, neu übersetzt von Lothar Trolle mit dem
weiter
Bildershow mit Chorälen
Wenn Klostermauern sprechen könnten, was hätten sie alles zu erzählen? Zwar bietet die Multivisionsshow von Christiane und Gerhard Franz keine Antwort hierauf, dafür zahlreiche Klostermotive, die mit Lichteffekten den Betrachter in ihren Bann ziehen. Dazu singen "Cantate Domino" Choräle. "Wir möchten sichtbar machen, was andere nicht sehen", erläutert
weiter
China Tag bei der IHK-Ostwürttemberg
China ist das Thema bei der Industrie-und Handelskammer Ostwürttemberg am Dienstag, 11. Mai. Ab 13.30 Uhr gibt es ein vielseitiges Programm mit Informationen über Rahmenbedingungen, Trends und Zertifizierung des China-Geschäfts sowie Erfahrungsberichten von Unternehmen und Diskussion. Weitere Info zur Veranstaltung und Anmeldung unter (07321)324-131.
weiter
COMPUTER / Durch schlampige PC-Wartung infizieren sich viele Rechner mit Schädlingen
Da ist der Wurm drin
Der Computerwurm "Sasser" schädigt seit einer Woche weltweit PC-Systeme. Da viele Anwender sich aus Sorglosigkeit nicht schützen, kommt es zu dieser hohen Verbreitung.
weiter
GRUNDSCHULEN / Neue Bildungspläne fordern von der Schule Hausaufgaben besonders im Fachverbund "Mensch, Natur und Kultur"
Damit's künftig öfter singt und klingt
Zunächst war er entsetzt. "Weil das Fach Musik als solches im künftigen Bildungsplan der Grundschulen nicht mehr auftaucht", bekennt Maximilian Fischer, geschäftsführender Schulleiter für die Grund-, Haupt-, Real und Sonderschulen von Aalen. Doch mittlerweile erkennt der Bohlschul-Rektor ein enormes kreatives Entwicklungspotenzial im Fächerverbund.
weiter
Daniil Charms in Musik gebettet
Daniil Charms wird am Mittwoch, 12. Mai, ab 20.30 Uhr im Merlin Kulturzentrum in der Augustenstraße 72 in Stuttgart "In Musik gebettet". Der russische Dichter (1905 bis 1942) aus St. Petersburg gilt als Vater des Schwarzen Humors in Russland. Seine unverkennbaren Texte, ins Deutsche übertragen von Peter Urban, haben einen feinen, hintergründigen
weiter
VERKEHR / Der Klingenwiesenweg in Himmlingen soll geschlossen werden - Bauern wehren sich / Wird die L 1080 Ortsdurchfahrt?
Das Straßenstück, das niemand will
Der Klingenwiesenweg in Himmlingen soll geschlossen werden. Wenn nicht, müsste straßenrechtlich die L 1080 bei Himmlingen Ortsdurchfahrt werden. Dann wäre die Stadt und nicht mehr das Land finanziell verantwortlich. Die Stadt will aber nicht zahlen und die Himmlinger Bauern wollen weiterhin auf ihrem Weg fahren.
weiter
WOCHE FÜR DAS LEBEN / Vortrag "Tod und Auferstehung" zum Abschluss
Denkmodelle weckten Fragelust
Einen vollen Saal gespannter Zuhörer im Gemeindezentrum St. Maria zog das Thema "Tod und Auferstehung" in seinen Bann. Das Forum katholischer Seniorenarbeit im Dekanat Aalen hatte zu dieser letzten Veranstaltung der "Woche für das Leben" eingeladen, die nach ihrer landesweiten Eröffnung in Aalen durchweg auf großes Interesse stieß.
weiter
ÜBERGABE / Liedkalender des Deutschen Sängerbunds für Böbinger Römerschule
Denn Singen hält gesund. . .
Passend für jeden Monat haben die Buben und Mädchen der Böbinger Römerschule nun bei Bedarf das richtige Liedchen auf den Lippen. Dafür sorgte gestern eine Delegation des Sport- und Gesangsvereins Oberböbingen durch das Überreichen eines Liedkalenders - ein Vermächtnis.
weiter
WELTLADENTAG / Torwand, Imbiss und Suchspiel in den Schaufenstern von Gmünder Läden
Der Ball im weltweiten Netz
Am Samstag wird im Weltladen in der Münstergasse 8 der diesjährige Weltladentag gefeiert. Dies ist zugleich Auftakt der Aktivitäten zum 25-jährigen Bestehen des Gmünder Weltladens.
weiter
Der Kampf der Giganten
Zum Lauf der Deutschen Meisterschaft treffen sich zum 20. Mal die Meister des Traktor Pullings am Sonntag, 9. Mai 2004 in Eschach-Seifertshofen. Hier wird sich zeigen, wer nicht nur die stärksten Nerven, sondern auch die meisten PS unter der Motorhaube hat - und zur Europameisterschaft nach Füchdorf in Nordrhein Westfalen im September reisen darf.
weiter
SZENISCHE LESUNG / Goethe in Böhmen
Dichter als Esel
Goethe in Böhmen: Wer wusste schon, dass der Dichterfürst 17 Mal dort zur Kur weilte und knapp 40 Jahre lang nach Karlsbad, Marienbad, Franzensbad und Teplitz reiste? Öfters und länger als in Italien, zusammengezählt 1114 Tage, weilte Goethe in böhmischen Landen.
weiter
TANZ / Der in Aalen geborene Choreograf und Tänzer Ralf Jaroschinski lässt sich beim Workshop gerne in die Karten blicken
Die Bewegung muss von innen kommen
"Die Bewegung ist der Tanz. Da gibt es keine Limits." Für Ralf Jaroschinski hat zeitgenössischer Tanz keine feste Formen. Der international bekannte Choreograf und Tänzer ist 1966 in Aalen geboren und dort aufgewachsen. Anlässlich der Tanztheater-Tage im Wi.Z wird er mit Michael Veit seine "Soirée Populaire" aufführen.
weiter
FESTIVAL SCHLOSS KAPFENBURG 2004 / Von Samstag, 24. Juli bis Sonntag, 8. August vielfältiges Programm
Die Festival-Fackel lodert hell
"Wir haben unser Festival im Kasten". Der Direktor der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg, Erich Hacker, konnte gestern bei der Vorstellung des Programms Vollzug melden. Damit kann man sich auf Dieter Hildebrandt und die Münchner Symphoniker, die Mozartband und "Dick Brave & the backbeats" als Knüller freuen. Daneben tut sich
weiter
Direkt in den Sommer walken
Wenn die Sonnenbrille rausgekramt werden muss, fühlt man sich gleich viel fitter. Es macht mehr Spaß draußen zu sein, zu walken oder mit dem Rad zu fahren. Der Sommer bringt Chancen mit sich: Durch gezielte Bewegung kann man sich fit halten, mehr Energie bekommen und das Immunsystem ankurbeln. Und wenn dann noch die Bikinifigur eintritt - umso besser.
weiter
FAUNA-FLORA-HABITAT / Scheffold will Gemeinden beistehen
Direkter Weg ins Ministerium
In Sachen Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiete will Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Scheffold betroffenen Gemeinden beistehen. Dies hat er den Bürgermeister geschrieben.
weiter
Doppelt
Das Sinfonieorchester des Stuttgarter Liederkranzes tritt am Samstag, 8. Mai um 19 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd auf. Zwei große Werke der Orchesterliteratur werden gespielt: zum einen das Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 von Johannes Brahms sowie die Sinfonie F-dur von Anton'in Dvorák. Der Verein
weiter
SCHACHFREUNDE 90 SPRAITBACH / Jahresversammlung
Doppelte Feier
Es ist gewiss eine Rarität, zwei Aufstiegsfeiern in eine Veranstaltung integrieren zu können, wie das bei den Spraitbacher Schachfreunden jüngst der Fall war. Der Vorsitzende Viktor Felde hob denn auch die Jugendarbeit und die Jugendveranstaltungen hervor.
weiter
Durchs historische Gmünd
Vom 8. Mai bis zum 30. Oktober wird jeden Samstag, um 10.30 Uhr, eine Stadtführung durch die historische Innenstadt von Schwäbisch Gmünd angeboten. Sachkundige Gästeführer zeigen bei einem Spaziergang den Teilnehmern die Sehenswürdigkeiten der Stadt und erläutern die geschichtlichen Hintergründe hierzu. Das Heilig-Kreuz-Münster und die Johanniskirche
weiter
Eichel besucht die Weißenhof-Siedlung
Im Streit um den Verkauf der Weißenhof-Siedlung will sich Bundesfinanzminister Hans Eichel am Montag ein eigenes Bild der denkmalgeschützten Bauwerkemachen. Auf Einladung der Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Ute Kumpf (SPD) wird sich der Minister unter anderem über die Möglichkeit einer langfristigen Eigentumslösung und über die Einbringung
weiter
Eigenzeller Rocknächte mit "Sphinx" und "Number Nine"
Der Förderverein DJK-SV Eigenzell veranstaltet auch in diesem Jahr wieder zwei Rocknächte im Festzelt in Eigenzell. Bei der 24. Eigenzeller Rocknacht am Samstag, 15. Mai, ab 20.30 Uhr spielen mit "Number Nine" alte Bekannte. Die Formation war bereits mehrfach zu Gast und hat jedesmal das Publikum begeistert. Bei der 25. Eigenzeller Rocknacht am Mittwoch,
weiter
Ein barocker Augenschmaus zum Jubiläum
Ein barockes Fest feiert Schloss Ludwigsburg. Zum 300. Geburtstag gönnt sich das imposante Gebäude mit 452 Räumen, Sälen und Gemächern ein eine rauschende Feier an drei Tagen. Die Barockgalerie und das Keramikmuseum werden am Freitag, 7. Mai neu eröffnet. Über 120 ausgewählte Werke deutscher und italienischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts
weiter
KINDERFREUNDLICHE STADT (4) / Engpässe bei den Kindergartenplätzen
Ein paar Straßen weiter sieht's anders aus
"Wahrscheinlich klappt es erst im September 2005 mit dem Kindergarten", sagt Cornelia Ehnis. Ihr Sohn Tim, im Dezember geboren, ist dann über dreieinhalb Jahre alt. Für Kinder, die wie er in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2001 geboren sind, stehen die Chancen auf einen Platz nicht überall gut.
weiter
RIESER KULTURTAGE / Heimatabend in Lauchheim
Ein Stück eigene Identität
Zu einem Heimatabend im Kronenkeller in Lauchheim hat der Trachtenverein Lauchheim bei den Rieser Kulturtagen eingeladen. Mit Musik, Tanz und Mundartgedichten wurde das Brauchtum gepflegt.
weiter
RIESER KULTURTAGE / Szenische Kantate mit über 100 Grundschülern sorgt für Begeisterung
Eine musikalische Reise durch Europa
Bautechnisch bedingt, so Schulleiter Manfred Popp, musste man bei den letzten Rieser Kulturtagen pausieren. Doch nun, in der wunderschönen Schule am Ipf, zeigte Popp zusammen mit seinem Team aus Multi-Kulti-Talenten und der Musikschule, dass, gemäß dem Europagedanken, gemeinsam sehens- und hörenswertes auf die Beine gestellt werden kann.
weiter
GUTEN MORGEN
Eisheilige
Vier, drei, zwei eins..... Es geht nicht um eine Online-Auktion, es geht ums Wetter. Genauer gesagt um die Temperatur, die sich unangenehmen Bereichen nähert. Wo man sich gerade so schön an die vorsommerliche Witterung gewöhnt hat. Keine Überraschung, sondern Jahr für Jahr die letzte Erinnerung an den vergangenen Winter. Die Eisheiligen sind da.
weiter
GUTEN MORGEN
Eisheilige
Vier, drei, zwei, eins..... Es geht nicht um eine Online-Auktion, es geht ums Wetter. Genauer gesagt um die Temperatur, die sich unangenehmen Bereichen nähert. Wo man sich gerade so schön an die vorsommerliche Witterung gewöhnt hat. Keine Überraschung, sondern Jahr für Jahr die letzte Erinnerung an den vergangenen Winter. Die Eisheiligen sind da.
weiter
BAUARBEITEN / Lorcher Ausschuss für Stadtentwicklung bei rutschenden und marode Straßen
Endgültige Lösungen im Blick
Nägel mit Köpfen machten die Mitglieder des Lorcher Ausschusses für Stadtentwicklung bei Themen, die seit Jahren in der Warteschleife sind. So wird noch in diesem Jahr beispielsweise ein lang ersehnter Fußweg vom Ende des Eberrainwegs bis zum Parkplatz beim Trimm-Dich-Pfad entstehen.
weiter
Englischer Rock-Kurs
Die englische Band "Any Given Day" macht sich zum zweiten Mal in ihrer Geschichte auf, um auch den Deutschen das Rocken zu lehren. Gegründet 2001 erspielten sie sich einen hervorragenden Ruf als Live-Band. 2003 gab es zwei Umbesetzungen in der Band und seither gehören die Briten zu einer der wenigen Bands, die eine Schlagzeugerin haben. Mit ihnen
weiter
SICHERHEIT / Initiative Sicheres Aalen stellt Schülerbefragung vor
Erfreulich gute Zivilcourage
Vor zwei Jahren hatte die große Bürgerbefragung zur Sicherheits- und Kriminalitätslage in Aalen ergeben, dass sich Bürger in der Weststadt unsicher fühlen. Nun wurde nachgehakt. Bei 115 Schülern der Hofherrnschule. Das Ergebnis: 86 Prozent fühlen sich sicher.
weiter
RAIFFEISENBANK MUTLANGEN / Mitgliederversammlung der Ortsbank Spraitbach
Erfreulicher Anstieg
Bei der Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank Mutlangen für den Geschäftsbereich Spraitbach konnte der Geschäftsstellenleiter Edgar Dolderer stolz über einen erfreulichen Anstieg im gesamten Geschäftsvolumen berichten.
weiter
Fair stimmen
Der Weltladen und die terre-des-hommes-Gruppe Gmünd beteiligen sich an der Aktion "Ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit im Welthandel". Am Samstag von 9 bis 13 Uhr steht vorm Weltladen eine Wahlurne, in die Passanten "Stimmzettel" pro fairen Welthandel einwerfen können. Diese werden den neuen EU-Parlamentariern übergeben. Diese sollen dafür gewonnen
weiter
Feierliche Erstkommunion in St. Alban Herlikofen
Unter dem Zeichen der Sonne waren sie aufgebrochen, die 23 Erstkommunionskinder von St. Leonhard Hussenhofen und die 17 von St. Alban Herlikofen. Jesus, das Licht der Welt ist die Sonne unseres Lebens, und von ihm geht Bestärkung, Licht und Wärme aus, die er allen schenkt, die sich ihm zuwenden, freilich dazu, dass wir zum Licht- und Hoffnungsträger
weiter
Feierliche Erstkommunion in Weiler
Der Baum des Lebens, über dieses Thema sprachen Pastoralreferent Helmut Geier und Pfarrer Klaus Rennemann mit den Erstkommunionkinder beim festlichen Gottesdienst. Ihnen wurde erklärt, wie sich aus einem Senfkorn, bei idealen Bedingungen, ein Baum entwickeln kann. In der St. Michael Kirche in Weiler gingen die Kinder aus Weiler und Degenfeld zum Tisch
weiter
Festspiele, Faulgas und der Ferne Osten
Bereits angelaufen ist der Vorverkauf für den Dinkelsbühler Festspielsommer, in dessen Mittelpunkt in diesem Jahr ab dem 16. Juni das Stück "Cyrano de Bergerac" stehen wird. Allerdings in einer eigens für das Fränkisch-Schwäbische Städtetheater bearbeiteten Version und zudem als Musical, womit der Status einer Uraufführung erreicht wäre. Denn
weiter
Franz Sickert
In der Realschule Lorch feierte Realschullehrer Franz Sickert sein 40. Dienstjubiläum. Sickert studierte an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd die Fächer Musik und Deutsch und war anschließend 28 Jahre an der Realschule Mutlangen tätig, bevor er 1999 auf eigenen Wunsch nach Lorch wechselte. "Ich brauche noch eine Herausforderung",
weiter
Franziska Kröll
An dem Wettbewerb "Chemie im Alltag" nahmen mehr als 1100 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg teil; 60 von ihnen erhielten einen Jahrespreis, darunter auch Franziska Kröll. Voraussetzung für die Verleihung dieses Preises ist, dass innerhalb eines Jahres drei experimentelle Aufgaben erfolgreich gelöst und prämiert wurden, sagt Rainer
weiter
ELLWANGER FRAUENLISTE / Kandidatinnen nominiert
Frauen in Gremien
Die Ellwanger Frauenliste (EFL) nominierte im "Stiftskeller" die Kandidatinnen für die Kommunalwahlen im Juni.
weiter
ARBEITSAMT / Ausbildungsmarkt hat noch keine Fahrt aufgenommen - bislang 200 Stellen weniger gemeldet
Frühe Meldung nützt auch dem Unternehmen
Der Zug auf dem Ausbildungsmarkt hat noch keine Fahrt aufgenommen, stellt das Arbeitsamt fest. Ende April waren der Behörde noch 1 071 offene Ausbildungsstellen gemeldet. Dies sind im Vergleich zum April des Vorjahres 200 weniger. Bei den Ausbildungsmarktteams des Arbeitsamtes gehen täglich Mitteilungen über den Abschluss neuer Ausbildungsverträge
weiter
Frühlingsfest der Schützen
Den Reigen der Vereinsfeste wird auch in diesem Jahr die Schützenkameradschaft Weiler am kommenden Wochenende, 8. und 9. Mai, eröffnen. Dabei hat sie den Vorteil, dass sie durch ihr großes Schützenhaus von der Witterung unabhängig ist. Eine reichhaltige Speisenkarte wird am Samstagabend und am Sonntagmittag geboten, dazu gibt es auch Kaffee und
weiter
DATEN ZUM NEUBAU
Fünf Würfel mit Innenhöfen 8800 Quadratmeter Fläche
Höhe - Breite - Drehzahl? Bauen hat in erster Linie auch mit Technik zu tun. Die Zahlen zum Medizinischen Dienstleistungszentrum beeindrucken: Bauform: fünf "Würfel" (Kuben), die durch Innenhöfe verbunden sind. Das Zentrum nutzt denselben Eingang wie das Klinikum und es verbindet den Hubschrauberlandeplatz auf dem Parkhaus mit der Notfallaufnahme.
weiter
KAB MUTLANGEN / Hauptversammlung
Fürs Soziale kämpfen
Im katholischen Gemeindehaus St. Stephanus war die Hauptversammlung des Mutlanger KABs. Der Vorsitzende Bernhard Kottmann berichtete zunächst über die Mitgliederentwicklung in den vergangenen zwei Jahren.
weiter
Fußball: Die Endphase beginnt
Die Fußballsaison 2003/04 geht in ihre heiße Phase. Wenige Spieltage vor ihrem Ende wird bei den meisten Teams geträumt, gehofft und gebangt. Für den VfR Aalen ist vor dem 30. Spieltag in der Regionalliga Süd der Traum vom Aufstieg endgültig geplatzt. Am Samstag empfängt um 14.30 Uhr das Team von Trainer Peter Zeidler den SC Pfullendorf im heimischen
weiter
Gartenbauer spenden Erlös des Kinderfestes
Anlässlich eines Ortstermins hat der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Waldhausen, Helmut Reiger, der Kirchengemeinde St. Nikolaus den Reinerlös des Kinderfestes im vergangenen Jahr, 1200 Euro, als Spende an Pfarrer Stefan Ziellenbach übergeben. Mit dem Geld werden verschiedene Anschaffungen für den Kindergarten und die Renovierung des
weiter
UNFALL
Gas-Tanklastzug umgekippt
Zwischen Tonolzbronn und Vellbach geriet gestern gegen 12 Uhr ein Tankzug mit Butan-/Propangas auf den unbefestigten Straßenrand und kippte um.
weiter
Geheimtipp: Kurbäder in der Slowakei
Die Wellness-Welle rollt in Deutschland: Kuren und Baden ist in. Hierzulande fast unbekannt sind aber die Bäderorte in der Slowakei, die mit liebevoller und deutschsprachiger Betreuung überzeugen. Eine Reise zu zwei ganz unterschiedlichen Zielen: Piestany und Teplice. Nur eine Stunde von der Hauptstadt Bratislava liegt der historische Kurort Piestany.
weiter
Gemeinderat berät vor Ort
Waldstetter Bauausschuss und Gemeinderat tagen am Donnerstag, 13. Mai, im Sitzungssaal des Rathauses. Ab 18.30 Uhr geht es im Bauausschuss um verschiedene Baugesuche. Um 19 Uhr trifft sich der Gemeinderat am Friedhof. Dort geht es um die Pflegearbeiten und ein neues Abfallsystem. Ebenfalls vor Ort besichtigen die Räte die Baufortschritte an der Kläranlage.
weiter
ROTARACT / Auch Bewirtung für Blutspendeaktion übernommen
Gepiekst und geholfen
Einmal gepiekst, gleich zweimal geholfen. Dieses Motto könnte über der Aktion stehen, die die junge Organisation "Rotaract" in der Region veranstaltet hat.
weiter
AMTSGERICHT / Junge Mädchen im Freibad begrapscht
Geständnis lohnte
Weil er minderjährige Mädchen im Gmünder Freibad begrapscht hat, stand gestern ein 45 Jahre alter Mann vor Gericht. Der Angeklagte gestand und minderte so das Strafmaß.
weiter
BEBAUUNGSPLAN SCHIESSMAUER / Satzungsbeschluss
Große Freiheiten
Seine Zustimmung gab der Ortschaftsrat Ebnat für den Bebauungsplan "Schießmauer" als allgemeines Wohngebiet.
weiter
Guter Zweck
Der Aktion Tschernobylkinder kommt ein Benefizkonzert der besonderen Art am Freitag, 7. Mai um 19 Uhr zugute. Unter dem Motto "Ein bunter Melodienstrauß zum Muttertag" wird klassische Musik zum Teil auf der historischen Drehorgel dargeboten. Jeanette und Peter Biermann, Irmgard und Kurt Fischer sowie der Aalener Günter Schaal spielen auf ihren Drehorgeln
weiter
Herzensfreude und Spaghetti
Zu einem besonderen Muttertag lädt die evangelische Kirchengemeinde Lorch am kommenden Sonntag, 9. Mai, ein. Im Gottesdienst um 10 Uhr zeigt die Kinderkantorei das Singspiel "Mein Herz und ich". Danach sollen die besten 20 Beiträge des Malwettbewerbs von der Osternacht prämiert werden. Nach dem Gottesdienst können sich Interessierte im Gemeindehaus
weiter
Hintersinniger Humor
Das Clowntheater Matz & Matz versorgt das Publikum im Farrenstall in Neuler am Freitag, 14. Mai um 20 Uhr mit vielen Lachern. Mit einem Minimum an Requisiten schlüpfen die beiden Clowns in verschiedenste Rollen. Das Programm "The Rest off"" zeigt in skurrilen und witzigen Begegnungen immer wieder die eigenen menschlichen Schwächen. Hintersinniger
weiter
Im Bücherregal Hochzeit auf alle Fälle
Was tun, wenn der Verlobte sechs Wochen vor der Hochzeit meint, er will doch nicht heiraten? Alles absagen. Kommt nicht in Frage, denkt sich Harriet Grant. Die Heldin in Arabella Weirs Roman "Hochzeit auf alle Fälle" will unter keinen Umständen auf den schönsten Tag ihres Lebens verzichten. So schräg sich das Vorhaben anhört, eine Hochzeit ohne
weiter
Inliner-Kurs an der Grundschule
Wie schon das Jahr zuvor gab es an der Grundschule Spraitbach wieder einen Inliner-Kurs. Ingrid Mülhaupt von der AOK bot als Unfallverhütungsmaßnahme das Projekt "Safer Skating" an. Sie übte mit interessierten Kindern aller Klassen in spielerischer Form die richtige Technik und das richtige Stürzen ein. Ferner erklärte sie den Kindern wie wichtig
weiter
ORTSCHAFTSRAT EBNAT / Bald Spatenstich für das Jugendhaus
Jugend packt mit an
Der Spatenstich für den neuen Jugendtreff in Ebnat rückt näher. Dank Spenden ortsansässiger Firmen und erheblichen Eigenleistungen der Jugendlichen kann das Bauwerk erstellt werden.
weiter
Kandidaten nominiert
Die parteiunabhängige und nicht mitgliedschaftlich organisierte Freie Bürger-Liste Stödtlens hat auf einer Anhängerversammlung im "Pfauengarten" in Gaxhardt ihren Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl am 13. Juni aufgestellt. In geheimer Wahl wurden folgende Bewerber nominiert: Wohnbezirk Stödtlen: Johannes Hauber, Karl Nefzger, Rolf Hoffmann.
weiter
SWR-LEGENDS OF POP / An den Tasten ein SchwäPo-Mann
Keyboards geimpft
Wenn die von dieser Zeitung präsentierte "Legends of Pop"-Party von SWR 1 heute ab 20 Uhr in der Ellwanger Stadthalle über die Bühne geht, greift bei der Allstar-Band des Senders ein "very special guest" in die Tasten des Keyboards: der Marketingleiter dieser Zeitung, Thomas Lengersdorf.
weiter
Klangerlebnis
Das Ensemble Friedemann eröffnet am Samstag, 2. Mai um 20 Uhr die Open-Air-Saison im Hof auf Schloss Fachsenfeld. Die Band besteht aus zwei Percussionisten, dem Straßburger Musikprofessor Emmanuel Séjourné (Vibraphon, Marimba) und dem Schlagwerker Markus Faller, dem elsässischen Saxophonisten Philippe Geiss, dem Keyboarder Kurt Eisfeld - und Friedemann
weiter
STEFANSPLATZ
Köder-Brunnen erst 2005
Der von Sieger Köder entworfene "Stephanus-Brunnen" für den Wasseralfinger Stefansplatz wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr aufgebaut.
weiter
Königin der Instrumente
Ein Vortragskonzert mit und über die Kirchenorgel hält der Münsterorganist Stefan Beck am Montag, 10. Mai um 19 Uhr. Er stellt die große Kirchenorgel des Gmünder Münsters in Wort und Ton vor. In dem rund zweistündigen Vortrag macht er die Zuhörer mit der Geschichte der Orgel vom Altertum bis zur Neuzeit vertraut und geht auf die Technik der
weiter
CONCORDIA DURLANGEN
Konzert mit vielen Teilnehmern
Der Gesang- und Musikverein "Concordia" bietet am morgigen Samstag ein Frühjahrskonzert in der Gemeindehalle.
weiter
Konzerte zum Muttertag
Auch in diesem Jahr möchte der Musikverein Alfdorf zu den traditionellen Muttertagskonzerten am kommenden Sonntag, 9. Mai, in Pfahlbronn und Alfdorf einladen. Nicht nur Mütter, sondern alle Bürger sollen sich an den musikalischen Darbietungen an diesem Tag erfreuen. Die Jugendkapelle und das große Blasorchester spielen um 10 Uhr in Pfahlbronn vor
weiter
Kratzbürstiges Theater
"Lieber Paulus, ich hab' da mal eine Frage." So klingt bissiges Theater mit Eva-Maria Admiral. Temperamentvoll, rasend komisch, kratzbürstig und charmant zugleich wird die Schauspielerin in ihrem neuen Stück am Freitag, 14. Mai um 20 Uhr in Oberkochen im Rupert-Mayer-Haus zu erleben sein. In "Lieber Paulus, ich hab' da mal eine Frage" bekommen mehrere
weiter
Kultband
Seit mehr als 20 Jahren begeistern Depeche Mode weltweit Millionen Fans mit ihrer Musik. Die Band hat in den 80ern wie keine zweite die elektronische Musik beeinflusst. In den 90ern sind sie zu allseits beachteten Musikern gereift und ständig damit beschäftigt musikalische Maßstäbe zu setzen. Eine Depeche Mode Party im Rock It in Aalen, die alle
weiter
FIRMA EPIA / Kreativität in der Natur
Kunst mit der Natur
Durch die Firma "epia Erlebnispädagogik im Alltag" wurde in einem Kurs zusammen mit Kindern rund um das Gelände des Naturfreundehauses am Braunenberg die Natur unter die Lupe genommen.
weiter
EXKURSION / Mit Kunstpädagogem Uwe Feuersänger
Kunstgespräche in der Staatsgalerie
Dem Schaffen junger Künstlerinnen und Künstler gewidmet ist die Stuttgarter Sammlung Rudolf und Ute Scharpff. Sie wird gegenwärtig als Sonderausstellung Heisskalt in der Staatsgalerie Stuttgart gezeigt.
weiter
KOMMUNION
Leben aus Gottes Kraft
34 Kinder feierten gemeinsam mit Pfarrer Hans-Peter Bischoff in Heubach die erste Heilige Kommunion.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Susanne Scholz beeindruckte
Lichtechte Farben
Kunstwerke, eine Leihgabe von Susanne Scholz, schmücken seit dem Umbau Foyer und Aufenthaltsräume und Zimmer des städtischen Altenpflegeheims. Bürgermeister Kowarsch hatte angeregt die Bilder zu erwerben, was der Gemeinderat allerdings "erst mal sehen" wollte.
weiter
Liste aufgestellt
Die Wählervereinigung CDU/Freie Wähler hat für die Gemeinderatswahl in Tannhausen ihre Kandidaten aufgestellt. Michael von Thannhausen, Alois Bosch, Elisabeth Fischer, Michael Göggerle, Gerhard Goldammer, Veronica Golz, Manfred Hahn, Matthias Meth, Reinhold Thorwart und Franz Vaas treten an. Zu Beginn der Nominierungsversammlung ließ der CDU-Ortsvorsitzende
weiter
AUFFÜHRUNG / Grundschüler aus Schechingen proben für das Musical Dschungelbuch unter der Regie von Johannes Dunkl
Listige Geier und wilde Affen
Der Menschenjunge Mogli, sein Bärenfreund Balu, der gefährliche Tiger Shir-Khan geben sich am 14. und 15. Mai jeweils um 19 Uhr in der Schechinger Gemeindehalle ein Stelldichein. Die Proben für das Musical "Dschungelbuch" unter der Leitung von Johannes Dunkl laufen auf vollen Touren.
weiter
TTC NEUNSTADT / Generalversammlung
Magere Saison-Bilanz
Auch wenn die sportlichen Erfolge in diesem Jahr ausblieben, präsentierte sich der TTC Neunstadt bei der Generalversammlung als aktive und erfolgsorientierte Gemeinschaft.
weiter
Magischer Gitarrensound
Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Santana an der Spitze des internationalen Rockgeschehens. Latin Rock heißt die magische Formel mit der Carlos Santana seine weltweite Fan-Gemeinde verzaubert. Übernatürlich, so wie der Titel seines Jahrhundertalbums "Supernatural", erscheinen Kreativität und Charisma von Carlos Santana. Mit einer europäischen
weiter
Mamma mia am Muttertag
Am Sonntag, 9. Mai, ist um 17.30 Uhr der Kaisersbacher Kinderchor im Stephanushaus in Alfdorf zu Gast. An diesem Sonntag geht es - mamma mia - um die Mütter. Pfarrerin Mechthild Friz, selbst Mutter von drei Kindern, wird dazu die Predigt halten. Im Gottesdienst erfahren insbesondere die Mütter, wie sie Kraft für ihren manchmal ganz schön anstrengenden
weiter
Martin Grau
Ort Bei einer kleinen Feierstunde übergab der langjährige Vorstand der Dorfgemeinschaft Schlechtbach, Reinhard Schmidt, sein Amt an den neugewählten Vorsitzenden Martin Grau. Bei der Hauptversammlung wurde Martin Grau zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem sich der bisherige Amtsinhaber aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte.
weiter
THEATER / Werkstück in der KulturTankstelle in Gmünd nach Euripides, Grillparzer, Jahnn, Seneca und Trolle
Medea-Projekt: Berufsziel Märtyrer
"Was mich erschreckt, wir werden immer aktueller." Udo Schoen redet über die erste große eigenständige Produktion der KulturTankstelle und gleichzeitig assoziiert er Bilder und Nachrichten zur Situation im Nahen Osten. Mit "Medeaprojekt Werkstück 1 - Berufsziel Märtyrer" präsentieren die Leute von der "Kultur-Tanke" kein in sich geschlossenes
weiter
EINZELHANDEL
Mediamarkt kommt doch
Jetzt ist die Sache so gut wie in trockenen Tüchern: Mediamarkt wird in Ellwangen eine Niederlassung eröffnen. Standort ist das Kaufland in Neunheim.
weiter
MARGARITENHOSPITAL / Etwa 30 Zuhörer bei Info-Veranstaltung mit Landrat Klaus Pavel
Medizinische Angebote bleiben
Die Zahl der interessierten Besucher spricht für sich: Etwa 30 Gmünder, darunter Stadt- und Kreisräte sowie Klinikmitarbeiter, nahmen gestern Abend Landrat Klaus Pavels Informationsangebot zur Verlagerung des Margaritenhospitals wahr.
weiter
Mehr Bioabfall dämpft Gebühren
Die Rems-Murr-Bürger werfen immer weniger in den Restmülleimer, dafür immer mehr in die Biotonne. Der Biomüll-Berg wuchs um rund 5000 Tonnen, um etwa die gleiche Menge nahm der Restmüll ab. Diese Verschiebung des Abfallaufkommens freut Landrat Johannes Fuchs: Da damit weniger Müll in die Verbrennung gebracht werden muss, halte sich der Gebührenanstieg
weiter
EINZELHANDEL / Längerer Samstag hilft vor allem in größeren Orten
Meiste Händler bleiben dabei
Längere Ladenöffnungszeiten am Samstag beleben vor allem beim Stuttgarter Einzelhandel das Geschäft. Hier nutzten nach einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart 41 Prozent den späteren Ladenschluss. Knapp die Hälfte der Stuttgarter Betriebe machen an Samstagen auch mehr Umsatz.
weiter
Melancholie des Tangos
Mit ihrer ausdrucksvollen Stimme und ihrer Persönlichkeit verbindet Veronica Gonzales unterschiedliche Stilrichtungen, deren Arrangements europäische und lateinamerikanische Elemente verweben. Neben klassischen Arrangements überrascht sie mit ihrem Hauptinstrument, der Gitarre, auch im Café Balzac in Heidenheim am Montag, 10. Mai um 20 Uhr. Das
weiter
GROSSÜBUNG / Feuerwehr und Rotes Kreuz simulieren mit 100 Einsatzkräften bei der Aalener Pyrolyse gestern Abend den Ernstfall
Menschenleben retten steht an erster Stelle
Gestern Abend rückte die Feuerwehr und das Rote Kreuz zu einer Großübung bei der Pyrolyse aus. Das Szenario: zahlreiche Arbeiter wurden bei einer Explosion verletzt, die Produktionshalle steht in Flammen.
weiter
MIT ALLEN TRICKS / Sorge um die Renten dient Abzockern als Lockmittel
Miese Masche mit alten Leuten
Manchen "Firmen", wenn man sie überhaupt so nennen will, ist offenbar kein Trick zu schäbig, um an das Geld anderer Leute zu kommen. Speziell an Ältere richtet sich jetzt ein "Zusatz-Rentenfond": Eine üble Masche.
weiter
AKTION / Bischof-Sproll-Haus geht am Gleichstellungstag in die Öffentlichkeit
Mit einem Puzzle soziale Bande knüpfen
Zum Gleichstellungstag hatte das Heubacher Bischof-Sproll-Haus der Stiftung Haus Lindenhof zum Puzzlen auf den Marktplatz der Rosensteinstadt geladen. Viele Bürger kamen.
weiter
MusicalKids mit "Tin Pan Ali"
"Tin Pan Ali" heißt das Stück, das die Musical-Kids am Freitag, 7. Mai um 20 Uhr im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd zeigen. Sheherazade erzählt dem Sultan die Geschichte von Alibaba und den 40 Räubern, nur dass Alibaba ein armer Straßenkehrer im Chicago der 30er Jahre ist und die 40 Räuber Diebe und Ganoven, die ihrem Boss Carooni hörig sind.
weiter
MUTTERTAGSKONZERT / Sonntag um 11 Uhr im Stadtgartenfoyer
Musik und Blumen für die Mamis
Das Stadtseniorenorchester verspricht erneut einen musikalischen Leckerbissen zum Muttertag am kommenden Sonntag ab 11 Uhr. Wegen des schlechten Wetters wird der musikalische Gruß im Foyer des Stadtgartens "überreicht".
weiter
KONZERT / Mehr als 120 Schüler mit buntem Programm an der Römerschule
Musikalischer Frühlingsgruß
Ein Frühlingskonzert der Römerschule gab es dieser Tage in der festlich geschmückten Gemeindehalle statt. Rektor Roland Kienhöfer freute sich dabei über viele anwesende Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste, darunter Ortsvorsteher Werner Nussbaum, die Elternbeiratsvorsitzende Andrea Schäffauer, Pfarrer Christof Geil und der frühere Rektor Otto
weiter
Muttertagskonzert verschoben
Das für Sonntag, 9. Mai angesetzte Muttertagskonzert auf Schloss Fachsenfeld wird auf Sonntag, 16. Mai verschoben. Bei der gestrigen Kartenverlosung dazu haben jeweils eine Karte gewonnen: Ursula May aus Aalen, Roswitha Gall aus Essingen, Anja Reeb aus Sulzdorf und Ute Zeller aus Wasseralfingen. Die Karten können in unserem Service-Center in der Anzeigenabteilung
weiter
STADTBILIOTHEK
Namenssuche für Maskottchen
Der Maler Hans Kloss hat der Gmünder Stadtbibliothek zum zehnjährigen Jubiläum im Spital ein ganz besonderes Geschenk gemacht: er hat ein Maskottchen gezeichnet.
weiter
Neue Musik
SCHAUFENSTER
Der Förderverein für Neue Musik veranstaltet am Samstag, 8.Mai, 20 Uhr, im Vortragssaal der Jugendmusikschule Heidenheim (Olgastrasse 16) sein letztes Konzert dieser Saison mit zwei Saitenspielern. Rainer Peschke, Geiger und Musiklehrer in Wasseralfingen, und Eric Mayr, Pianist und Klavierlehrer in Heidenheim, haben in den 90er Jahren mit der Cellistin
weiter
WASSERALFINGEN
Neue Sporthalle bisher billiger
Die Arbeiten an der neuen Sporthalle im Tal gehen weiter. Der Ortschaftsrat vergab gestern weitere Aufträge. Deshalb war das Gremium zu einer Sondersitzung zusammen gekommen.
weiter
KÖNIGSTRASSE
Neuer Belag für die Flaniermeile
Stuttgarts Flaniermeile wird aufpoliert: Am Schlossplatz vor dem neuen Kunstmuseum hat die Sanierung des Plattenbelags der Königstraße begonnen. Bis Juli dauert die Baumaßnahme.
weiter
KTZV UNTERGRÖNINGEN / Hauptversammlung
Neues Führungsteam
Eugen Kopp ist neuer Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins Untergröningen. Bei der Hauptversammlung wurde ein neues Führungsteam gewählt.
weiter
STABENFEST
Nördlinger Schüler feiern
"Nördlingens schönster Schultag" so wird das Stabenfest allgemein benannt. Am Montag, 10. Mai, startet um 9 Uhr der Festzug aller Nördlinger Schulen mit mehr als 2000 Teilnehmern von der Turnhalle an der Augsburger Straße.
weiter
MARGARITENHOSPITAL / Dr. med. Annelie Völcker mit neuer Aufgabe
Oberärztin in der Abteilung für Anästhesiologie
Dr. med. Annelie Völcker ist neue Oberärztin in der Abteilung für Anästhesiologie im Margaritenhospital.
weiter
WIRTSCHAFT REGIONAL / Für das in Alfdorf entwickelte aktive Sicherheitsgurtsystem ACR in der S-Klasse von Mercedes-Benz:
Pace-Award für TRW Automotive Alfdorf
Das Alfdorfer Werk von TRW Automotive hat den PACE-Award (Premier Automotive Suppliers & OEMs Contributions to Excellence) des Fachmagazins "Automotive News" für das aktive und reversible Sicherheitsgurtsystem ACR in der Kategorie "Europa-Produkte" erhalten.
weiter
JUGENDEVENT / Dem Regen getrotzt
Party und mehr
Ein "Mitmach-Event" für Jugendliche zum zehnjährigen Bestehen des Jugendtreffs auf dem Hardt litt etwas unter dem Regen. Am Ende aber brachten die Akteure doch noch alles in "trockene Tücher".
weiter
Partyerlebnis
"Jigger Skin" zählt zu den erfolgreichsten Coverbands in Deutschland. Die Band absolviert rund 100 Konzerte im deutschsprachigen Raum. Die sechs Profimusiker bieten eine mitreissende Live-Performance und verstehen es gekonnt mit dem Groove der bekanntesten Pop- und Rockgrößen sowie Oldies und Hits aus den aktuellen Charts zu begeistern. Am Samstag
weiter
EHRUNG / Landratsamt ehrt Dienstjubilare und verabschiedet Ruheständler
Pavel: Zuverlässige und gute Arbeit
Für "zuverlässige und gute Arbeit" bedankte sich Landrat Klaus Pavel gestern bei sechs Jubilaren, die seit 25 Jahren bei der Kreisverwaltung beschäftigt sind. Außerdem wurden Ruheständler verabschiedet.
weiter
Pop mit Lärmattacken
Xiu Xiu (gesprochen: shoe shoe) arbeiten derzeit wie keine andere Band daran, ihre Musik gehörig zu queren. Im vergangenen Dezember war ein Album in Europa erschienen - ein schier überwältigendes Gemisch aus Synthiepop, Lärmattacken und in die Höhe getriebenem Gesang. Als Pop war das kaum mehr zu konsumieren, eher als Statement, mit herkömmlichen
weiter
REALSCHULE HEUBACH / Neues Schulmagazin
Pralles Schulleben
"Schul.Zeit 04" ist der neue Titel der Zeitschrift, die in diesen Tagen an der Realschule Heubach in Umlauf kommt. Aus der Schülerzeitschrift "Crazy paper", einst ins Leben gerufen von der Klasse 8d des Schuljahres 2000/01, ist ein "Schulmagazin" geworden.
weiter
VDK EBNAT / Hauptversammlung
Präsident Hirrlinger kommt
Der VdK baut seine Position als Vertreter der sozial Schwachen weiter aus. Vorsitzende Andrea Rothaupt stellt dies bei der Hauptversammlung des Vereins in Ebnat fest.
weiter
Preis für Giers
Der Gmünder Medienkünstler Walter Giers ist einer von 33 Preisträgern, die von einer internationalen Jury mit dem "red dot: best of the best"-Design-Award ausgezeichnet worden sind. Höchste Designqualität bescheinigte die Jury seinem "Quadra-Tisch, Couchtisch", dessen Platte aus 49 Lichtquadraten besteht, die über einen Zufallsgenerator gesteuert
weiter
Preisgekrönter Musiker
Ein Konzert außerhalb der Reihe ist am Sonntag, 9. Mai im Schwörhaus in Gmünd. Mit Prof. Wilhelm Melcher gastiert einer der ganz großen Kammermusiker unserer Zeit im Schwörsaal. Als Primarius der Melos Quartettes ist Wilhelm Melcher auf den großen Bühnen zu Hause. Zahlreiche preisgekrönte Platteneinspielungen zeugen von der großen Kunst Wilhelm
weiter
Punkrocker
Wenn die Punkrocker "The Higgins" aus Aalen am Samstag, 8. Mai wieder ins Esperanza zur Party lädt, dann ist neben hochkarätigen Bands für gute Laune gesorgt. Fast genau ein Jahr ist es her, dass die "Higgins" den über 300 begeisterten Gästen ihre Debüt-Single vorstellten. Die Band hat ihr erstes Album eingespielt und wird es im Esperanza vorstellen.
weiter
LINDENHOF / Verwaltungsreform lässt Angehörige von behinderten Menschen im Unklaren - Was wird aus ihren Kindern?
Quälende Fragen und Zukunftsängste
Wird an der Betreuung behinderter Menschen in Zukunft noch mehr gespart? Müssen Eltern ihre pflegebedürftigen Kinder künftig zu Hause versorgen? Der Landeswohlfahrtsverband löst sich auf. Was passiert dann? Angehörige sorgen sich.
weiter
Radeln für Wurst und Wecken
Der Radlerstart für das Unterkochener Kinderfest muss wegen schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden. So steigt die große Benefizveranstaltung erst am Samstag, 15. Mai.
weiter
Rein ins CD-Regal Die Reklamation
Wer deutsche Texte gut findet, aber mal mehr als nur Grönemeyer und Naidoo hören will kommt an dem Album "Die Reklamation" der mehrfachen Echo-Preisträger "Wir sind Helden" nicht vorbei. Sie sind gekommen, um die anderen Helden abzumelden. Das sagt das Berliner Quartett "Wir sind Helden" nicht nur, es hat darauf sogar einen selbstbewussten Song getextet.
weiter
VERGNÜGUNGSPARK / Heute um 15 Uhr geht es los - die Veranstalter hoffen auf besseres Wetter
Rummel mit Fahrspaß und Gänsehaut
Wildwasserbahn, Gruselhaus, Losbuden und Co. - der Vergnügungspark im Gmünder Schießtal lässt auch in diesem Jahr keine Wünsche offen. Ab heute Nachmittag drehen sich die Karussells.
weiter
Schleichender Tod
Es scheint ein schleichender Tod zu sein: Die Württembergische Eisenbahngesellschaft (WEG) schließt Abschnitt für Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Untergröningen und Gaildorf. Bis Mai 2001 pendelte der Triebwagen noch regelmäßig. Nach einem Unfall in Laufen wurde der Personenverkehr "vorübergehend" auf die Straße verlagert, 2003 ganz auf den
weiter
EUROPATAG / Das Hans-Baldung-Gymnasium feierte zusammen mit Freunden aus den Partnerstädten
Sich auf gemeinsame Wurzeln besinnen
Von den gemeinsamen Wurzeln Europas ist viel die Rede - was liegt da näher, als sich auf die griechische Antike zu besinnen. Das Hans-Baldung-Gymnasium (HBG) feierte zusammen mit seinen Partnerschulen aus Antibes, Faenza und Székesfehérvár den Europatag mit dem Stück "Orpheus und Eurydike".
weiter
Sing an swing
Schon vormerken kann man sich das
Frühjahrskonzert des Heuchlinger Liederkranzes am 15. Mai
ab 20 Uhr in der Gemeindehalle. Das Motto lautet: "Sing and Swing"
weiter
LIEDERKRANZ HEUBACH / Gelungene Matinee in der Aula des Heubacher Rosenstein-Gymnasiums
Sinnenfrohe Hommage an den Wonnemonat Mai
Der gemischte Chor des Heubacher Liederkranzes präsentierte sich erstmals in einer festlichen Matinee. Zum Maibeginn hatte sich eine große Schar Freunde der Liederkränzler und interessierte Gäste zu dieser Veranstaltung eingefunden.
weiter
Sir Vival
Mister "Sir Vival" Rüdiger Nehberg ist am 8. Mai um 20 Uhr zu Gast in der Stadthalle in Aalen. Der Friendsaktivist und Menschenrechtler stellt seinen Diavortag "Querschnitt durch ein aufregendes Leben" vor. Es ist ein Lebenslauf der speziellen Art. Nehberg zeigt, wie er es schafft, monatelang im Abseits der Welt zu überleben: Bilder zwischen Witz
weiter
SPD: Erddeponie als Lärmschutzwall
Die SPD im Ortschaftsrat hat gestern beantragt, zu prüfen,
ob entlang der Westumgehung bei Affalterried und Onatsfeld eine
Erddeponie als Lärmschutzwall errichtet werden kann. Der
Ortsvorsteher will den Vorschlag weiterleiten.
mam
weiter
LANDFRAUEN UNTERM RECHBERG / Hauptversammlung
Stabwechsel vollzogen
Seit der Gründung 1992 hat Toni Hummel die Landfrauen unterm Rechberg erfolgreich geführt. Zeit für einen Wechsel, befand sie, ließ sich aber dennoch erweichen, das Stellvertreteramt neben der neuen Chefin Ursula Schabel zu bekleiden.
weiter
SPENDE / Ahnenforschung für den guten Zweck
Stammbaum hilft Bedürftigen
Über eine Spende können sich der Förderverein Kinderheim Malachowa in Russland und die Schönstatt-Marienschwestern in Bajumbura / Burundi freuen. Die Waldstetter Familie Betz macht's möglich.
weiter
Stefan Rieger
Der Liederkranz Pfahlheim unter Leitung von Musikdirektor Dietmar Kreß gratulierte Stefan Rieger zum 70. Geburtstag mit einem Ständchen. Vorsitzender Martin Rief sagte zu dem Jubilar, der schon 52 Jahre die Vereinsfahne trägt, auf ihn sei stets Verlass. Auch der Musikverein unter Kapellmeister Walter Griebel ehrte sein Gründungsmitglied. Klaus Frei,
weiter
Stelldichein mit Eisvogel und Co.
Einen Rundgang im Naturschutzgebiet "Lorcher Baggerseen" bietet die Ortsgruppe Lorch des Naturschutzbundes, Nabu, am kommenden Samstag, 8. Mai, an. Interessierte können dort Wasservögel, Rohrsänger und Eisvögel beobachten. Treffpunkt ist beim Betonwerk Huttelmaier in der Maierhofstraße im Industriegebiet Lorch West um 8 Uhr. Die Teilnehmer sollten
weiter
Street Meeting in Ellwangen
Am 15. und 16. Mai ist in Ellwangen wieder das Street Meeting der Wild Tigers MC Ellwangen angesagt, in gewohnter Manier und mit wildem Programm. Am Samstag spielen "Kiss forever" (Kiss Coverband) und "Tempesta" aus der Schweiz. Am Sonntag bearbeitet "Are" seine Gitarre und ansonsten gibt es das ganze Wochenende Tattoo, Motorradausstellung, Party, Accessoires,
weiter
Streithähne
Die Theater-AG der Grund- und Hauptschule Jagstzell zeigt in Kooperation mit der Theatergruppe der Kolpingsfamilie "Murat und Frank oder die 14-B Maßnahme". Murat und Frank sind beide Anführer einer Jugendbande in Berlin. Die Streithähne Murat und Frank, die vom Dach eines Hochhauses gestürzt sind, haben die Möglichkeit wieder zur Erde zurückzukehren.
weiter
KÜCHE DER BARMHERZIGKEIT / Freundeskreis und GT zeigen im "Turm"-Theater den Kinofilm "Ararat"
Suche nach Wahrheit und Versöhnung
Leichte Kost ist "Ararat" nicht. Der Film des kanadischen Regisseurs Atom Egoyan, der die Frage nach Vergangenheit und dem Umgang mit Vergangenheit stellt, wird am kommenden Montag, 10. Mai, um 19.15 Uhr im Turm-Theater vom Freundeskreis "Küche der Barmherzigkeit", vom Turm-Theater und der GMÜNDER TAGESPOST präsentiert.
weiter
SPD-ORTSVEREIN / Mit sieben Themen-Teams in den Wahlkampf
Suche nach Wohl der Menschen
Sachbezogen steigt der SPD-Ortsverein in den Wahlkampf ein: Im Café Podium stellten die sieben Teams die Ergebnisse ihrer Themen-Werkstätten vor. Polarisiert wurde da wenig, offensichtlich setzen die Genossen auf einen fairen, "offenen Wettstreit mit den anderen Fraktionen", wie im Wahl-Info steht.
weiter
Tageswallfahrt der Schönstattbewegung
Die Schönstatt-Bewegung Regio Barnberg plant eine Tageswallfahrt nach München, um das dortige Kloster "Klein-Schönstatt", das Zentrum der Schönstattbewegung der Erzdiözese München zu besuchen. Inmitten einer hektischen Großstadt ist "Klein-Schönstatt" eine Oase der Ruhe, die zu Besuch, Besinnung und Gebet einladen will. Am Nachmittag ist der
weiter
Tauziehen
Die Tauziehfreunde Pfahlbronn veranstalten am 9. Mai ab 13 Uhr ein Landesliga-Tauziehturnier. Das Turnier findet beim Pfahlbronner Sportgelände statt. Die Landesligakämpfe werden in der 640-kg- und 680-kg-Klasse ausgetragen. Die Heimmannschaft ist im vergangenen Jahr aus der Bundesliga abgestiegen. Mit verjüngtem Team wird ein Neuaufbau gestartet.
weiter
The Sweat and Bone
"The Sweat and Bone Trio" - nach einem Song von John Money benennt sich dieses "Pocket Orchester" aus Aalen. Es hat zusammengetan, um dem Blues wieder mal Beine zu machen. Mit allen rhythmischen Möglichkeiten loten Thomas Göhringer, Matthias Kehrle und Axel Nagel dieses Genre aus. Im Repertoire haben sie Stevie Ray Vaughan, Robben Ford und eben jenen
weiter
Tiefe Bässe
Ein Abend der es in sich hat. Drei Bands die sich hören lassen können: "Subkutan", "Stereotype" und "Livid Halcyon" spielten am Samstag, 8. Mai in Heubach. Der QLTourRaum Übelmesser wird diese Nacht mit kraftvollen Klängen in einen kochenden Kessel druckvollen Sounds verwandelt. Mit den antretenden Bands wird der Bass einem tief in den Magen gedrückt
weiter
WEITBRECHTSCHULE / Ortschaftsrat Wasseralfingen empfiehlt Sanierung
Toiletten-Trakt senkt sich
In den Sommerferien soll der Toiletten-Trakt der Wasseralfinger Weitbrechtschule saniert werden. Im Boden und an Wänden klaffen Risse, teils fingerdick.
weiter
Träume mit witzigem Eigenleben
Sissi Perlinger ist zurückgekehrt: aus dem Kreativurlaub im Paralleluniversium, mit ihrer neuen Show auf die Bühnen. Im "Traumprogramm" ist alles neu: Die Songs, die Kostüme und der theatralische Ansatz. Nur das best Bewährteste bleibt natürlich: Ihr wunderbarer Partner, Herr Scheibe, als schauspielerisches Gegenüber und musikalisches Universalgenie.
weiter
Trio Wortklang
Musik wird gesprochen. Wort wird zu Klang. Eine kongeniale Verbindung von Ausdrucksformen, mit dem das Trio Wohlklang und Poesie vereint. Doch auch ironisch kommt das Programm von Hellfried Rödelberger, Edmund Elsässer und Axel Nagel daher. Alles wird verwoben zu einer Reise in verborgene Gefühlswelten - dafür wird der Schauspieler Hellfried Rödelberger
weiter
Trio Wortklang
Musik wird gesprochen, Wort wird zu Klang. Eine Verbindung von Ausdrucksformen, mit denen das Trio Wortklang, bestehend aus Hellfried Rödelberger,Edmund Elsässer und Axel Nagel kommenden Sonntag ab 20.30 Uhr im Café Dannenmann in Aalen Wohlklang und Poesie vereinen will. Als "special guest" sitzt Steffen Köble am Schlagzeug. Doch auch ironisch und
weiter
Ulmer Zelt
Internationales Programm mit hochkarätigen Top-Acts und Newcomern aller Couleur, das bietet das Zeltfestival in Ulm, welches seit 1986 über die Bühne geht. Die vertretenen Genres: Rock, Pop, Funk, Jazz, Worldmusic, A-capella, Comedy, Kabarett, Theater und Tanz. Außer den 35 Abendveranstaltungen werden ein Gauklertreffen, viel Kindertheater, eine
weiter
A 7-VOLLSPERRUNG
Umleitung führt übers Härtsfeld
Am Samstag und Sonntag wird die A 7 zwischen Heidenheim und Aalen / Oberkochen wegen Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird von Heidenheim über Neresheim und Elchingen umgeleitet.
weiter
Ungarische Partnerschüler am Parler-Gymnasium
Schülerinnen und Schüler des Vasvári-Pal-Gymnasiums aus Székesfehérvár sowie deren Begleitlehrer empfing gestern Bürgermeister Dr. Joachim Bläse im Prediger-Refektorium, bevor diese zu einem Stadtspiel starteten. Die ungarischen Gäste besuchen die Partner-Schüler vom Parler-Gymnasium. Untergebracht sind sie bei Gastfamilien und im täglichen
weiter
Unumstrittene Reggae-Queen
"No No No (You Don't Love Me)" - dieser Song war der Sommer-Hit 1994 und machte Dawn Penn endgültig zur unumstrittenen Reggae-Queen Jamaikas. Am Freitag, 14. Mai demonstriert sie ab 21 Uhr im La Cantina in Aalen wie man den jamaikanischen Sound webt. Als sie im Sommer '94 mit ihrem Hit "No No No (You Don't Love Me)" zu Weltruhm gelangte - sowohl in
weiter
Viele Kracher
Metallica in einem kleinen Club - ein Traum? Nicht ganz, denn die Metallica-Coverband "Cunning Stunts" erfüllt am Freitag, 7. Mai den Live Club Rock It in Aalen: Hits non-stop von der erfolgreichsten Metal-Band aller Zeiten wird es geben. Egal ob "Harvester Of Sorrow", "Master Of Puppets", "Seek and Destroy" oder "Frantic" - alle Lieder sind mit ordentlichem
weiter
Vielfältig
Kunst und Musik gibt es geballt am 8. Und 9. Mai im WCM in der Schmelzofenvorstadt in Heidenheim. Von 10 bis 18 Uhr sind die Pforten geöffnet. Führungen durch die vielfältigen Werke von Schmuck über Malerei und Fotografie bis zu Installationen sind um 11, 14 und 16 Uhr. Das Eröffnungkonzert bestreiten "Funkaholish" und "Hendix-Changes" am Freitag,
weiter
Von der Olympiahalle nach Aalen: Barbara Clear
Ende April stand sie in der Münchner Olympiahalle auf der Bühne und 8000 Fans jubelten: Barbara Clear. Die Sängerin, die in Niederbayern lebt, verzichtet auf Manager und Plattenfirmen. Sie setzt auf sich, auf ihr Können als Folk- und Rocksängerin. Ihr erstes Konzert nach dem Auftritt in der bayrischen Metropole war gestern Abend in der Aalener
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Ein Massen-Fischsterben gibt es in der Rems. Betroffen ist der Fluss abwärts von der Waldstetter Brücke. 90 Prozent der Fische verenden. Die Polizei nimmt an, dass in den Waldstetter Bach, im Volksmund Josefsbach genannt, hochgiftige Zyanide eingeleitet wurden. Rolf Brenner vom Bezirksfischereiverein: "Als wir
weiter
Vorfahrt missachtet - Zwei Verletzte
Zwei Verletzte und 5000 Euro Sachschaden - Bilanz eines Unfalls, der sich gestern gegen 14 Uhr bei Hüttlingen auf der Verbindungsstraße von der Bundesstraße 19 zur K 3311 ereignete. Ein Lkw-Fahrer, der in Richtung Westumgehung unterwegs war, übersah beim Wiederanfahren am Stopp-Schild ein von rechts aus Richtung Hüttlingen kommendes Auto. Bei der
weiter
KOMMUNALWAHL
Wahlausschuss bestätigt Listen
Der Gemeindewahlausschuss hat gestern die Listenvorschläge für die Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl bestätigt. Für den Gemeinderat sind somit Listen von CDU, SPD, B 90 / Grüne, Freie Wähler / FDP und Freie Wähler Frauen zugelassen.
weiter
Was Tractor Pulling ausmacht
Tractor Pulling - was genau ist es eigentlich? Eigentlich ist es alles ganz einfach. Tractor Pulling ist ein Zugkraftwettbewerb ("pull" heißt im Englische "ziehen") mit Traktoren im weitesten Sinne. Es geht darum, den stärksten Traktor und geschicktesten Fahrer herauszufinden. Auf einer 100 Meter langen und 10 Meter breiten Wettkampfpiste wird ein
weiter
WIRTSCHAFT REGIONAL / In Leinzell ist ein neues Gesundheitszentrum im Werden
Well- und Fitness an der Lein
"Wir sind dabei", sagt Wolfgang Braun auf Anfrage dieser Zeitung. In Leinzell will Braun im ehemaligen Gebäude einer Kinderbekleidungsfirma ein Gesundheits- und Ärztezentrum aufziehen.
weiter
KRANKENHAUSSTRUKTUR / Medizinisches Dienstleistungszentrum am Ostalbklinikum wird heute offiziell übergeben
Wichtiger Baustein zum Gesamtkonzept
Einfach nur aus alt mach neu? Diese "Formel" hat sich der Ostalbkreis verkniffen, als Anfang der 90er Jahre die Zukunft der damals maroden Krankenhäuser überdacht wurde. "Wir wollten neue Inhalte, neue Strukturen, ein Miteinander der Disziplinen und Service für die Patienten", erklärt der leitende Klinikdirektor Axel Janischowski. Mit dem Medizinischen
weiter
Widerstand
Der Bremswagen bildet die Grundlage für einen sportlich fairen Wettkampf. Sein Prinzip basiert darauf, dass eine Kufe einen höheren Reibungswiderstand hat als Räder. Der Bremswagen hat vorne eine Kufe und hinten Räder. Wird der Bremswagen gezogen, läuft ein Ballastbehälter (Back), angetrieben von den Hinterrädern des Bremswagens, von der Startposition
weiter
SÜDÖSTLICHE ALTSTADT / Bürger über Ergebnis der Fragebogenaktion informiert
Wohn- und Freiräume aufwerten
Wie geht es weiter mit der südöstlichen Altstadt? Antworten gab es gestern im Prediger von Bürgermeister Hans Frieser und der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Nachbesserungen am Altenheim
Wurde das Foyer falsch geplant
Im September letzten Jahres eingeweiht stand das städtische Altenpflegeheim im Mittelpunkt einer Gemeinderatssitzung in Lauchheim. Beim Ortstermin musste sich Architekt Gerhard Neumeyer einige Fragen gefallen lassen, ob von ihm planerisch die Wärmeentwicklung in einem Foyer des Hauses nicht bedacht worden sei.
weiter
B 29 / Verkehrslärm beeinträchtigt Anwohner
Zu schnell zu laut
Der Lärm durch den Verkehr auf der B 29 macht offenbar vielen Lorcher Bürgern zu schaffen. Mit einem offenen Brief hat sich darum die Freie Wähler Vereinigung Lorch (FWV) an Landrat Klaus Pavel gewandt.
weiter
Zwei Tage Klotzenhof-Fest
Auf der Festwiese oberhalb des Klotzenhofs lädt die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins am Wochenende zum Klotzenhoffest. Los geht's am Samstag, 8. Mai um 15 Uhr mit dem Fassanstich und Unterhaltungsmusik mit Schorsch. Am Sonntag geht es um 10.30 Uhr weiter, ab 12 Uhr spielt Schorsch auf. Außer Sitzplätzen im Freien steht auch ein Zelt
weiter
Regionalsport (32)
Herr Dietterle, kommt morgen der Meister nach Heidenheim? Dietterle: Ja. Für mich gibt's keinen anderen Gedanken, als dass der FC Normannia künftig in der Oberliga spielt. Die Gmünder sind "durch", auch wenn sie gegen uns verlieren sollten. Eine Niederlage kann sich der SB Heidenheim nicht erlauben. Dietterle: Stimmt, denn bei einer Niederlage hätten
weiter
VON ALEXANDER HAAG
Vor dem Derby zwischen dem SB Heidenheim und dem FC Normannia wurde fleißig gerechnet. Mit dem Ergebnis, dass der Tabellenführer aus Gmünd am Sonntag gegen 16.45 Uhr bereits vorzeitig als Meister feststehen könnte. Voraussetzung: Der FC Normannia gewinnt morgen, und der SV Böblingen gewinnt am Sonntag nicht. Dann hätte der FCN mindestens zehn
weiter
Herr Zorniger, steht der Meistersekt bereits kalt? Zorniger: Ich weiß es nicht. Ich gehe aber nicht davon aus, schließlich haben wir erst 70 Prozent erreicht. Und die reichen am Saisonende nicht zum Titel. Trotzdem könnte die Meisterschaft am Wochenende sportlich bereits perfekt sein. Vorausgesetzt die Normannia gewinnt und Böblingen holt keinen
weiter
"Auf der Suche"
Positiv bewertet Katrin Grill, Spielführerin der Oberliga-Frauen des SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim, den Verlauf der Saison.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SB Heidenheim empfängt morgen um 15.30 Uhr im Albstadion den FC Normannia Gmünd
"Der Tabellenführer ist verwundbar"
Der eine will noch in die Relegation, der andere möglichst schnell die Meisterschaft in der Fußball-Verbandsliga perfekt machen. Die Voraussetzungen für das Derby könnten besser nicht sein, wenn der SB Heidenheim morgen im heimischen Albstadion auf den Tabellenführer FC Normannia Gmünd trifft. Anpfiff: 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Neunter SC Pfullendorf gastiert in Aalen
"Volle Attacke" in den fünf Spielen
Nachdem der Anschluss nach oben bei der TSG Hoffenheim verpasst wurde, geht es für den Fußball-Regionalligisten VfR Aalen nunmehr darum, gegen den SC Pfullendorf die fehlenden Punkte für den sicheren Klassenerhalt einzufahren. Anpfiff im Waldstadion Aalen ist morgen um 14.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Tipps
"Wir siegen knapp 1:0"
Verbandsliga-Spitzenreiter FC Normannia Gmünd ist am Samstag zum Derby zu Gast in Heidenheim. FCN-Torhüter Marc Scherrenbacher tippt den Spieltag.
weiter
LEICHTATHLETIK / Kreismeisterschaften in Essingen
220 Teilnehmer am Start
Am Samstag ist die Leichtathletikabteilung des TSV Essingen Ausrichter der Kreiskampfmeisterschaften der Schüler und Schülerinnen A und B.
weiter
VOLLEYBALL / B-Jugend
Aalen will weiterkommen
Die Volleyball-Mädchen des VfR/DJK Aalen wollen sich morgen im Aalener Berufsschulzentrum als eines der besten Teams in Baden-Württemberg qualifizieren.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Auswärts oft anfällig
Die Oberligafußballerinnen des SV Kirchheim empfangen am Sonntag die zweite Mannschaft des SC Freiburg. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.
weiter
KEGELN / Württembergische Meisterschaften auf den Anlagen in Schwabsberg, Essingen und Schwäbisch Gmünd
Bundesligisten im Ostalbkreis
Was bedeutet der Aufstieg in die 1. Bundesliga für die Schwabsberger Kegler? "So richtig wird man es in Schwabsberg erst merken, wenn ab 4. September zu uns die Elite der Kegler aus ganz Deutschland kommt," sagt KCS-Vorsitzender Reinhard Prickler.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - 23. Spieltag
Derby an der Bolzensteige
Viel Spannung verspricht der Endspurt in der Kreisliga B III. Den Dritten TSV Hüttlingen trennen nur drei Punkte vom Tabellenführer SV Ebnat.
weiter
HUNDESPORT / Der VdH Aalen nahm erfolgreich am 9. Hellenstein-Cup teil
Jugendmannschaft glänzt
Unter den 50 Startern beim 9. Hellenstein-Cup des VdH Heidenheim nahmen auch fünf Mannschaften sowie zwei Einzelstarter des Vereins der Hundefreunde (VdH) Aalen teil.
weiter
MOTORSPORT / Motorrad-Straßenweltmeisterschaft Team Kurz zufrieden in Jerez
Knapp in die Top Ten
Der japanische Team UGT-Kurz-Pilot Naoki Matsudo fuhr beim Europa-Auftakt der Motorrad-Straßenweltmeisterschaften im spanischen Jerez auf Platz zehn.
weiter
TAUZIEHEN / Landesliga
Neuanfang mit jungem Team
Die Tauziehfreunde Pfahlbronn veranstalten am Sonntag ab 13 Uhr ein Landesliga-Tauziehturnier beim Pfahlbronner Sportgelände.
weiter
MORORSPORT / Moto Cross WM-Grand Prix in Teutschenthal
Neunter Platz verteidigt
Zur fünften Runde der Motocross-Weltmeisterschaft reiste das Kosak-KTM-Racing-Team nach Teutschenthal.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - FC/DJK empfängt den SC Vöhringen
Noch nicht aufgegeben
Nach der bitteren 1:3-Heimniederlage im Nachholspiel am Mittwoch gegen Feuerbach empfangen die DJK-Kicker am Samstag um 15.30 Uhr den SC Vöhringen.
weiter
MOTORSPORT / Moto-Cross in Teutschenthal
Noch nicht rund
Der fünfte Grand-Prix der Saison wurde als einer von zwei deutschen Weltmeisterschaftsläufen in Teutschenthal bei Halle ausgetragen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen spielen bereits heute in Illertissen
Ohne Druck auftreten
Bereits heute um 18.30 Uhr treten die Sportfreunde Dorfmerkingen im Sportzentrum an der Dietenheimer Straße beim abstiegsgefährdeten FV Illerissen an. Für Dorfmerkingen ist das der Beginn einer Serie aus drei Freitagsspielen.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bopfingen empfängt am Sonntag, 15 Uhr, Herbrechtingen
Patzer werden bestraft
Noch fünf Spieltage in der Fußball-Bezirksliga. Spitzenreiter Bopfingen hat vor dem Heimspiel gegen Herbrechtingen noch einen Punkt Vorsprung auf die TSG Hofherrnweiler. Patzer haben von nun an bedeutende Wirkung.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - SV DJK Stödtlen will dreifach punkten
Pflichtsieg angepeilt
Zum Abschluss der englischen Woche muss die DJK Stödtlen am Sonntag beim Tabellenletzten TV Altenstadt antreten. Spielbeginn ist um 16 Uhr.
weiter
Pluspunkt nach Dorfmerkingen
Der Turngau Ostwürttemberg konnte verschiedene Vereine mit dem Gütesiegel "Pluspunkt Gesundheit" auszeichnen. Das Prädikat ist immer für einen Zeitraum von zwei Jahren gültig. Als Voraussetzung muss die Ausbildung der Übungsleiter Prävention vorgewiesen werden. Die Sportgemeinschaft Dorfmerkingen mit den Übungsleitern Rosemarie Steier, Ingrid
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Punkt reicht
In der Kreisliga B II kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams. Der Erste TSV Bartholomä muss zum Verfolger Hohenstadt. Schon mit einem Remis könnten sich die Gäste aus Bartholomä die Meisterschaft sichern. Bei einem Patzer von Hohenstadt und einem Sieg von Lauterburg in Frickenhofen, könnte sich der TSV wieder Hoffnungen auf den
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - 26. Spieltag steht an
Punkte sammeln
Fünf Spieltage vor Saisonende rücken Auf- und Abstieg in den Brennpunkt. Da bis zu vier Teams direkt absteigen, kämpfen bis zum Neunten Westhausen alle um rettende Punkte.
weiter
KAMPFSPORT
Red Dragon vorne dabei
Beim Fighter's Cup in Welzheim starteten elf Sportler des Team Red Dragon, unter anderem der fünfjährige Niclas Vetter. Sie schlugen sich bravourös.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Ellwangen gegen Ersten
Revierderby in Rindelbach
Beim SV Rindelbach kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Nachbarn Eigenzell. Der Erste der Kreisliga B IV Dalkingen muss zum TSV Ellwangen.
weiter
MINI-GOLF / Gute Ergebnisse der Oberkochener beim Kombi-Ranglisten-Spieltag
Sehr guter zweiter Rang für Bianca Kühnert
In Monrepos bei Ludwigsburg wurde neben den gängigen Miniaturgolf-Bahnen auf betonierten I-Bahnen der zweite Kombi-Ranglisten-Spieltag ausgespielt.
weiter
FITNESS / "3. Aerobic-Convention" in Mögglingen
Über drei Tage
Bereits heute startet die "3. Mögglinger Aerobic-Convention". Für die Fitnessfreaks wurde wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren
Um die Meisterschaft
Ein besonderes Ostalbderby findet am Samstag um 15 Uhr in Heidenheim statt: in der C-Junioren Landesstaffel trifft Normannia Gmünd auf den HSB.
weiter
Viktoria wieder in der Bezirksklasse
Zwei Jahre nach dem Abstieg in die Kreisliga A hat sich die Tischtennis-Mannschaft der Viktoria Wasseralfingen wieder in die Bezirksklasse Ostalb gespielt. Mit 34:2 Punkten und einem Vorsprung von fünf Zählern vor dem Tabellenzweiten TSG Abtsgmünd wurden die "Blau-Weißen" Meister der Kreisliga A. Die Meistermannschaft (v.l.): Stehend: Klaus Berreth
weiter
GERÄTTURNEN
Vorne dabei
Beim Regionalentscheid Nord der Jugend des STB in Öhringen wurde Larissa Gösele Zweite und Ines Kleindienst Dritte. Zudem turnte sich Janina Braunger neben Susanne Weiß, Ines Lechner, Tamara Fuchs und Anna Freund (alle TSV Ellwangen) ins erste Drittel. Ann-Kathrin Ilg, Karola Schiele und Kim Braunger sind beim Landesfinale am 15. Mai in Berkheim
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Ziel ist Platz 1
Die Reserve des TV Bopfingen kann mit einem Dreier im Heimspiel gegen den Letzten TSV Herbrechtingen die Tabellenführung übernehmen. Mit einem Sieg gegen den TSGV Waldstetten kann auch Bargau II die Spitze übernehmen, ohne dass der Primus TSV Heubach II eingreifen kann. Die Reserve vom Sauerbach befindet sich im Aufwärtstrend und will auch gegen
weiter
Überregional (88)
ANKLAGE
16 Buben missbraucht
Wegen Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen hat die Staatsanwaltschaft Heidelberg Anklage gegen einen 40-Jährigen erhoben. Dem Lastwagenfahrer werden 700 Fälle zur Last gelegt, er soll zwischen 1999 und 2003 ingesamt 16 Buben im Alter von 10 bis 15 Jahren vornehmlich in seiner Wohnung in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) sexuell
weiter
MUSIK / Legendäre Popband stand 1999 zum letzten Mal für ein Geburtstagsständchen auf der Bühne
Abba und das Gerücht über die Wiedervereinigung
Gerüchte, über eine mögliche Wiedervereinigung der legendären Popgruppe Abba halten sich hartnäckig. Ebenso hartnäckig weisen die vier Schweden sie immer wieder zurück. Gemeinsame Auftritte sind passé. 1999 stand Abba zum letzten Mal auf der Bühne.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Langstreckler Dittrich beendet Karriere
Ade nach 27 Jahren Spitzensport
Der Chemnitzer Eisschnellläufer Frank Dittrich hängt die Schlittschuhe an den Nagel. Der 36-Jährige, mit sechsmal WM-Bronze von 1996 bis 2000 Deutschlands erfolgreichster Langstreckler, sagte beim Abschied: 'Familie und Beruf haben nach 27 Jahren Leistungssport Vorrang.' Fünf Bronzemedaillen gewann er über 5000 m und 10000 m bei den Einzelstrecken-WM.
weiter
TISCHTENNIS
Alles bereit für Schmankerl
Alles ist bereitet für ein Tischtennis-Schmankerl. Nach dem 5:5 beim (noch) amtierenden Deutschen Meister Borussia Düsseldorf hat Bundesligist TTF Ochsenhausen im Halbfinal-Rückspiel am Sonntag (18 Uhr) in Biberach alle Chancen, in das Play-off-Finale einzuziehen. Ein erneutes Unentschieden würde dem Team von Trainer Leo Amizic wegen der besseren
weiter
SKELETTFUND
Ältester Kolibri lebte im Land
Ausgerechnet im kalten Baden-Württemberg hat ein Forscher aus Frankfurt die weltweit ältesten Fossilien von Kolibris gefunden. Es ist zugleich der erste moderne Kolibri-Typ überhaupt, der in Europa entdeckt wurde, berichtet Gerald Mayr vom Senckenberg-Institut im heute erschienenen US-Fachjournal 'Science'. Die zwei zwischen 30 und 34 Millionen Jahre
weiter
HERMA / Spezialist für Selbstklebetechnik wächst durch den Export
Amerikaner lieben Fotoalben
Auch wenn die Digitalfotografie ihren Siegeszug fortsetzt: Fotoalben sind der Hit - zumindest in den USA. Der Spezialist für Selbstklebetechnik Herma profitiert davon und wächst durch Export. Künftig sollen Etiketten Umsatz bringen, die das menschliche Erbgut als Vorbild haben.
weiter
BOSCH REXROTH / Antriebsspezialist auf Erfolgskurs
Auftragseingang schnellt zweistellig nach oben
Der Industrieausrüster Bosch Rexroth blickt nach den Worten von Vorstandschef Manfred Grundke 'sehr positiv' in das laufende Geschäftsjahr. Allein im ersten Quartal sei der Umsatz um 5,2 Prozent gestiegen, sagte der Vorstandschef der Bosch Rexroth AG (Lohr). Der Auftragseingang sei um 16,7 Prozent angewachsen. 'Wir rechnen mit einem deutlichen Umsatzwachstum
weiter
ZUGUNGLüCK / Nach dem Tod dreier Kinder bei Bremen
Bahn weist Schuld von sich
Staatsanwaltschaft ermittelt - Streit um Zäune an den Gleisen
Der Tod der drei Kinder, die bei Bremen von einem Zug erfasst worden sind, wirft Fragen auf. Es geht um die Suche nach Schuldigen, aber auch um Prävention.
weiter
ARZT
Betrug mit Scheinrezepten
Ein Allgemeinarzt und zwei Apotheker aus Oberfranken und Sachsen haben mit Scheinrezepten allein die AOK Bayern um 1,5 Millionen Euro geschädigt. Nach Angaben der Coburger Staatsanwaltschaft hat der 61-jährige Mediziner Bluter-Patienten jahrelang bis zu 20-fach überhöhte Dosen eines sehr teuren Medikamentes verschrieben. In Apotheken in Ebersdorf
weiter
KIRCHEN
Christen treffen sich in Stuttgart
Der Präsident der EU-Kommission, Romano Prodi, Politiker, mehrere Kardinäle und rund 50 Bischöfe verschiedener Kirchen werden morgen in Stuttgart zu einem europäischen Christentreffen erwartet. Die Veranstalter des Treffens christlicher Bewegungen und Gemeinschaften aus Europa rechnen mit rund 10 000 Menschen, die unter dem Motto 'Miteinander für
weiter
STROMFALLE
Dackel trifft Schlag
Aurich· Ein mit Strom gesichertes Gemüsebeet ist einem Dackel im ostfriesischen Aurich zum Verhängnis geworden. Das nicht angeleinte Tier tappte laut Polizei in die Falle und kippte nach einem kurzen Jaulen tot um. Die Besitzerin des Tieres erhielt ebenfalls einen Schlag. Laut Staatsanwaltschaft kommen als Straftatbestände Tierquälerei und Sachbeschädigung
weiter
TIERE / Teure Arbeiten wegen eines Bibers
Damm durchlöchert
Große Aufregung um einen Biber bei Waldshut. Der größte europäische Nager hat dort mit zahlreichen Gängen einen Hochwasserschutz-Damm durchlöchert.
weiter
FUSSBALL / Ottmar Hitzfeld vor Spiel gegen Bremen: Der Sieger wird Meister
Das Ballyhoo der Bayern
Werder bleibt kühl: Wir treten auf wie gegen den HSV
FC Bayern gegen Werder Bremen. Das Spiel der Spiele in der Fußball-Bundesliga. 'Der Sieger wird Deutscher Meister', schürt Münchens Trainer Hitzfeld das Feuer.
weiter
EINSTEIN / Tagebuch seiner letzten Freundin an der Princeton University entdeckt
Das Genie und der depressive Papagei
Einstein und die Frauen - ein delikates Thema. Denn: Der Physiker gefiel den Frauen, die Frauen gefielen ihm. Jetzt tauchte das Tagebuch seiner letzten Freundin auf.
weiter
KUNST / Vom Reichskanzler Bismarck gibt es allein 80 Porträts
Der Münchner Malerfürst
Bayerische Staatsgemäldesammlungen erinnern an Franz von Lenbach
Er holte die Größen des Deutschen Kaiserreichs vor seine Staffelei, sein Werk spiegelt nach Meinung der Kunstkritik so richtig die Atmosphäre der Gründerzeit. Die bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München erinnern jetzt an den Malerfürsten Franz von Lenbach.
weiter
EURO
Deutliches Minus
Der Kurs des Euro ist wieder unter die Marke von 1,21 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte zuvor den Referenzkurs auf 1,2116 (Vortag 1,2126) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8254 (0,8247) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6746 (0,6769) britische Pfund und 132,64 (131,93) japanische
weiter
FESTSPIELE / Eröffnung des Spring Festivals mit Gönnenwein
Die Ludwigsburger in Shanghai
Musiker aus Ludwigsburg haben gemeinsam mit chinesischen Künstlern das Shanghai Spring Festival eröffnet. Unter musikalischer Leitung von Wolfgang Gönnenwein präsentierten Mitglieder aus Chor und Orchester der Ludwigsburger Festspiele und das Ensemble der Shanghai Opera die 'Carmina Burana' von Carl Orff. Die Stimmung im Grand Theatre sei großartig
weiter
FUSSBALL / Alex Hleb (VfB) und sein jüngerer Bruder Slava (HSV) vor erstem Bundesliga-Duell
Die Unzertrennlichen auf Konfrontationskurs
Eigentlich sind sie unzertrennlich, kamen zusammen aus Weißrussland, versuchten ihr Glück beim VfB Stuttgart und lebten in einer Wohnung. Seit aber Wiatscheslaw Hleb beim Hamburger SV ist, hat sich viel geändert. Sein Bruder Alex ist nun womöglich erstmals sein Gegner.
weiter
BESCHäFTIGUNG / Ausbildungsplatzabgabe heute im Bundestag
Endspurt für ein Gesetz, das gar nicht kommen soll
Die Ausbildungsplatzabgabe dürfte heute im Bundestag beschlossen werden. Aber hinter den Kulissen bemüht man sich hektisch, damit das Gesetz gar nicht in Kraft tritt.
weiter
URLAUB / Dokument muss von 3. Juli an vorgelegt werden
EU-Reisepass für Haustiere
Marburg· Auslandsreisen mit Haustieren sollen einfacher werden. Wie das Deutsche Grüne Kreuz in Marburg mitteilt, führt die EU einen Ausweis für Hunde, Katzen und Frettchen ein, der vom Tierarzt ausgestellt wird. Der Pass muss vom 3. Juli an auf Reisen innerhalb der EU an den Grenzen vorlegt werden. Er enthält Angaben über das Tier, gibt Auskunft
weiter
Hintergrund
Experte warnt vor Gefahren
Nach den Erfahrungen des Bundesgrenzschutzes wird die Geschwindigkeit und die Gefährlichkeit von Zügen oft unterschätzt. 'Bei gutem Wetter erkennt man einen nahenden Zug erst ab einer Entfernung von 200 Metern', sagt BGS-Sprecher Holger Jureczko. 'Wenn der dann 200 Kilometer pro Stunde fährt, bleiben 3,5 Sekunden, um aus dem Gefahrenbereich zu kommen.'
weiter
F-Jugend besser
In Ihrem Artikel 'Völler auf der Suche nach Qualität' führen Sie an, dass Carsten Ramelow und Jens Jeremies gegen Rumänien in der Viererkette wie F-Jugendliche gewirkt haben. Als Jugendtrainer habe ich vier Jahre F-Jugend-Mannschaften betreut, und ich kann Ihnen versichern, dass keiner meiner Spieler oder einer unserer zahlreichen Gegner so kampf-
weiter
MIFA
Fahrt an die Börse geregelt
Die Koordinaten für die Fahrt des ostdeutschen Fahrradherstellers Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke an die Börse stehen fest. Der Emissionspreis werde bei 9,25 EUR liegen, teilte Mifa gestern an der Frankfurter Wertpapierbörse mit. Die Zeichnungsfrist laufe vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung vom 10. bis zum 14. Mai. Der erste Handelstag am
weiter
PROSTITUIERTENMORD
Festnahme nach fast 34 Jahren
Nach fast 34 Jahren hat die Konstanzer Kriminalpolizei einen Prostituiertenmord aufgeklärt. Der heute 54-jährige Tatverdächtige konnte durch den Abgleich von Fingerabdrücken im niedersächsischen Peine dingfest gemacht werden. Der Mann, der damals in Singen (Kreis Konstanz) wohnte, habe ein Geständnis abgelegt und sitze in Untersuchungshaft, teilte
weiter
Flaschenkind. Chico, ein ...
...junges Kapuziner-Äffchen aus Münster, hat sich wegen mangelnder Mutterliebe ganz in die Obhut seines Pflegers begeben. Mutter Menkar hatte den zur Geburt nur 172 Gramm leichten Nachwuchs nicht angenommen. Einen Monat später hat sich nun herausgestellt, dass die Flaschenaufzucht im Zoo und im Haus von Ziehvater Kurt Jendryke ein Erfolg war: Der
weiter
FINANZEN / Staat muss mit Steuerausfällen von 20 Milliarden Euro rechnen
Flaue Konjunktur reißt neue Löcher
Kanzler lehnt angeblich Eichels Radikalprogramm mit höherer Mehrwertsteuer ab
Der Staat nimmt in diesem und dem nächsten Jahr 20 Milliarden Euro weniger Steuern ein. Bundeskanzler Schröder lehnt aber ein radikales Sparprogramm ab.
weiter
HANDEL / Britisches Versandkaufhaus kassiert für benutzte Waren - Einzelfälle auch in Deutschland
Fremde Haare am Rasierer und Kekskrümel im neuen CD-Player
London· Haare am original verpackten Enthaarungsgerät, Handys schon mit gespeicherten Privatnummern oder Kekskrümel im CD-Player: Ein britisches Versandkaufhaus hat nach Angaben von Verbraucherschützern in zahlreichen Fällen bereits benutzte Produkte an seine Kunden verschickt. Eine Grauzone zwischen neu und gebraucht gibt es nach Auskunft von
weiter
HANDBALL
Frisch Auf vor großem Schritt
Am drittletzten Bundesliga-Spieltag kann Frisch Auf Göppingen einen großen Schritt in Sachen Klassenerhalt machen. Gewinnen die Schwaben (14. mit 18:44 Punkten) ihr Heimspiel am Samstag um 19.30 Uhr in der Hohenstaufenhalle gegen Aufsteiger Stralsund (16./17:45) und die Konkurrenten Eisenach (18./15:47) und Kronau (17./16:46) patzen in Wetzlar beziehungsweise
weiter
flowtex-klage
Gericht setzt Termin fest
Das Landgericht Karlsruhe wird am 26. Oktober über Schadenersatzklagen gegen das Land im Zusammenhang mit dem Flowtex-Betrugsskandal verhandeln. Es wird aber zunächst nur über drei Amtshaftungsklagen von Unternehmen aus dem Flowtex-Firmengeflecht verhandeln, hieß es gestern. Über die anderen der insgesamt acht anhängigen Verfahren - darunter eine
weiter
BOMBENALARM
Haft wegen Fluggepäck
London· In England ist erstmals ein Flugreisender zu Haft verurteilt worden, weil er sein Gepäck unbeaufsichtigt auf dem Flughafen hatte stehen lassen. Der Portugiese muss wegen Störung der öffentlichen Ordnung auf dem Birmingham International Airport zehn Tage hinter Gitter. Da befürchtet wurde, dass in der Gepäcktasche eine Bombe versteckt sein
weiter
GEFäNGNIS
Häftlinge misshandelt
Fünf Wärter der Justizvollzugsanstalt Brandenburg/Havel sind vom Dienst suspendiert worden. Gegen neun weitere wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Sie sollen mehrmals Gefangene misshandelt und mit Schlagstöcken schwer verletzt haben. Das berichteten zwei Ex-Insassen und ein noch Inhaftierter in einem regionalen Fernsehbeitrag. AP
weiter
LITERATUR
Hebel-Preis geht an Maria Beig
Die Schriftstellerin Maria Beig aus Friedrichshafen am Bodensee ist mit dem Johann-Peter-Hebel-Preis ausgezeichnet worden. Staatssekretär Michael Sieber wird der Autorin den mit 10 000 Euro dotierten baden-württembergischen Literaturpreis am kommenden Montag in Hausen im Wiesental (Kreis Lörrach) überreichen. Der Johann-Peter-Hebel-Preis wird seit
weiter
Trainer-karussell
Hoeneß macht Magath Mut
Uli Hoeneß hat bei einem gemeinsamen Auftritt mit Felix Magath die Spekulationen genährt, dass der Teammanager des VfB Stuttgart spätestens 2005 Nachfolger von Trainer Ottmar Hitzfeld beim FC Bayern München werden könnte. 'Felix Magath ist einer, der es werden kann. Magath ist einer der Kandidaten, die in Frage kommen', sagte der Manager des Fußball-Rekordmeisters
weiter
POSTBANK
Im Juni an die Börse
Die Postbank geht am 21. Juni als erstes großes Unternehmen seit dem Ende des Aktien-Booms vor vier Jahren an die Börse. Die Deutsche Post bietet als Eigentümer bis knapp zur Hälfte ihrer Anteile an. Die Aktionäre sollen nach einem guten Geschäft 2003 in diesem Jahr eine Dividende von 44 Cent je Aktie erhalten. Das sind vier Cent mehr als im Vorjahr.
weiter
Internate fehlen Leserbriefe zur Fussball-NationalelF
In der Tat, mit solchen fußballerischen Leistungen brauchen wir nicht zur EM. Wieso lahmt der deutsche Nationalkick schon so lange? Antwort: Viel zu viele ausländische Stars spielen in den großen Vereinen. In Deutschland krankt es doch darin, dass zu wenige Fußballschulen existieren, die Talente ab zehn Jahren erfassen und internatsmäßig ausbilden.
weiter
ENERGIE / Geschachere im Bundesrat bringt Kraftwerksbau in Gefahr
Ja oder Nein zum neuen Gesetz?
Gut möglich, dass die Landesregierung einen einstimmigen Landtagsbeschluss ignoriert - und so den Bau eines umweltfreundlichen Flusskraftwerks aufs Spiel setzt.
weiter
BUNDESTAG
Kampf gegen Schwarzarbeit
Regierung und Opposition wollen den Kampf gegen die ausufernde Schwarzarbeit verschärfen, streiten aber weiterhin über die richtige Strategie. Mit den Stimmen der Koalition verabschiedete der Bundestag gestern das rot-grüne Gesetz zur Eindämmung illegaler Beschäftigung, das dem Bund jährlich wenigstens eine Milliarde Euro Mehreinnahmen bringen
weiter
FORMEL 1 / Michael Schumacher bestreitet in Barcelona sein 200. Rennen
Kein Ende der Rekordjagd in Sicht
Formel-1-Statistiken interessieren Michael Schumacher zwar kaum, dennoch hat der sechsmalige Weltmeister in seiner nunmehr 13-jährigen Karriere beinahe alle Rekorde in der Königsklasse des Motorsports gebrochen. Ein neuer kommt beim Großen Preis von Spanien hinzu.
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Razzia bei Mitsubishi
Keine Spaltung
Einigkeit herrscht im Daimler-Chrysler-Vorstand, was die Beurteilung des Falls Wolfgang Bernhard angeht. Das sagte Chrysler-Chef Dieter Zetsche in Stuttgart.
weiter
EISHOCKEY / Andy Roach beendet mit seinem Penalty die tschechische WM-Party
Kleiner Trick stürzt Nation in Trauer
Mannheimer DEL-Profi düpiert die NHL-Superstars - Fluch der Gastgeber
Die Hoffnung einer ganzen Nation erstickte in einem Schrei aus 17 360 Kehlen. Ausgerechnet einer, der in Deutschland sein Geld verdient, löste die WM-Party in Prag auf: Der Amerikaner Andy Roach beendete die tschechischen Titelträume mit einem Penaltytrick.
weiter
SINGAPUR
Klo-Führer für Touristen
Singapur· Touristen mit einem dringenden Bedürfnis wird im als besonders reinlich berühmten Singapur künftig ein ganz besonderer Service geboten: Ein Toiletten-Führer listet in einem Stadtplan die 500 saubersten und schönsten öffentlichen WC auf, wie der Leiter der Toiletten-Vereinigung Singapurs, Jack Sim, mitteilte. Die kostenlosen Führer
weiter
VERKEHRSSüNDER
Knöllchen aus Frankreich
Paris· Auch deutsche Verkehrssünder haben keine Chance mehr, einem Bußgeldbescheid aus Frankreich zu entkommen. Nach der Aufstellung neuer Radarsysteme zur Geschwindigkeitskontrolle will Frankreich künftig den Tätern Strafzettel in die Heimat nachschicken. Von bisher 800 000 geblitzten Autofahrern stammten 200 000 aus dem Ausland. In zwei Wochen
weiter
POSTBANK
KOMMENTAR: Die Geldmaschine
Nach den Börsenskandalen der vergangenen Jahre scheint die Postbank der richtige Kandidat zu sein, um das Vertrauen der Privatanleger wieder zu gewinnen. Ihre Geschäfte sind solide und hochprofitabel. Die zurückhaltende Werbekampagne zeigt aber: Der gelbe Riese ist nicht daran interessiert, dass sich das Postbank-Papier zu einer Volksaktie entwickelt.
weiter
ALKOHOL
KOMMENTAR: Keine Schnapsidee
Nicht selten beginnt beim Geld das Denken. Deshalb geht die Bundesregierung jetzt das Problem des zunehmenden Alkoholismus von Jugendlichen über den Geldbeutel an. Wer künftig Partys mit schnapshaltiger Brause feiern will, muss deutlich mehr pro Flasche zahlen. Die Idee der Sondersteuer ist weder neu noch originell - eine Schnapsidee ist sie deshalb
weiter
FOLTER
KOMMENTAR: Wie man Rumsfeld befragen sollte
Man will dem US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld nicht wünschen, dass der Senat ihn heute so befragt, wie seine Soldaten das mit irakischen und afghanischen Verdächtigen tun. Aber weitere Ausflüchte sollten ihm die Abgeordneten nicht gestatten. Seine Einlassungen, die Folter, die sexuelle Erniedrigung, die Qual und die fehlenden rechtsstaatlichen
weiter
KULTURTIPP
Kuba im Mittelpunkt Eine der bundesweit wichtigsten Festivals für den lateinamerikanischen Film, das Cine Latino, wird in den kommenden Wochen in fünf deutschen Städten neue Streifen aus Lateinamerika präsentieren. Zum 11. Mal startete das Festival jetzt in Tübingen, dann liefen die Filme auch in Stuttgart an, danach sind sie zeitgleich auch in
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Artist Traber will hoch hinaus Der Hochseilartist Johan Traber will mit einem Auto auf den Stuttgarter Fernsehturm balancieren. Der Weltrekordversuch am 20. Mai muss aber noch von den Statikern abgesegnet werden. Die 'Nadel', das Wahrzeichen der Stadt, ragt 217 Meter in die Höhe. Bis auf 100 Meter in Richtung Kanzel will der gebürtige Stuttgarter
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Weniger Industrie-Aufträge Die Nachfrage nach Industrieprodukten kommt nicht voran. Die Auftragseingänge sind nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums im März gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Bestellungen im Februar und März aber um 7,8 Prozent höher. Lichtblick bei Beschäftigung In der
weiter
TRANSPLANTATIONEN
Kürzere Wartezeiten
Freiburger Mediziner haben erstmals in Deutschland die Niere eines lebenden Spenders erfolgreich an einen Empfänger mit einer unverträglichen Blutgruppe verpflanzt. Einem 62-jährigen Rentner wurde an der Universitätsklinik Freiburg eine Niere seiner Ehefrau eingesetzt. Der Leiter der Transplantationschirurgie, Günter Kirste, geht davon aus, dass
weiter
FÖDERALISMUS
Länder wollen mehr Mitsprache
In den Verhandlungen über eine grundlegende Föderalismus-Reform gibt es einen ersten Durchbruch. Die 16 Ministerpräsidenten der Länder einigten sich gestern auf einen Forderungskatalog für die Gespräche mit Bundestag und Bundesregierung. Die Länder bieten an, die Zahl der im Bundesrat zustimmungsbedürftigen Gesetze auf die Hälfte zu reduzieren.
weiter
VERBRECHEN
Leiche identifiziert
Die vor einer Woche in einem Wald bei Freudenstadt entdeckte Frauenleiche ist identifiziert worden. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich bei der Toten um eine 71-Jährige aus Freudenstadt. Da ein Tatverdacht gegen ihren 40 Jahre alten Sohn nicht ausgeschlossen werden konnte, sei der Mann festgenommen worden. Die Frau war erdrosselt worden.lsw
weiter
AUSBILDUNGSABGABE
LEITARTIKEL: Denkfehler
Nun also doch: Die SPD rudert zurück und versucht zu verhindern, was sie selbst auf den Weg gebracht hat. Die Ausbildungsplatzabgabe soll kommen, aber eigentlich doch nicht. Deswegen wird sie heute im Bundestag beschlossen - sofern es nicht genügend Abweichler geben sollte, die dem neuen Vorsitzenden Franz Müntefering eine Peinlichkeit bescheren
weiter
LEUTE IM BLICK
Naomi Campbell Topmodel Naomi Campbell (33) hat sich im Rechtsstreit mit dem britischen Boulevardblatt 'Daily Mirror' durchgesetzt: Die britischen Lordrichter verurteilten die Berichterstattung der Zeitung über Campbells Drogenabhängigkeit als Verletzung der Privatsphäre. Das Blatt hatte vor drei Jahren Details der Entzugstherapie und ein Foto veröffentlicht,
weiter
Fall Pascal
Missbrauch nach Entlassung
Saarbrücken· Ein bereits im Zusammenhang mit dem Saarbrücker Missbrauchsfall um den kleinen Pascal beschuldigter 31-Jähriger ist wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Jungen erneut verhaftet worden. Der erst vor einer Woche aus der Untersuchungshaft Entlassene hat einen Teil der Vorwürfe bestätigt, wonach er sich am Dienstag in einem Saarbrücker
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Prinz Albert jubelt
Monacos Aufstieg in den Zirkel der Großen
Überschwänglich feierte die französische Presse den AS Monaco. Selbst Prinz Albert jubelte nach dem Sprung der Monegassen ins Finale der Champions League mit.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Geheimagent steigt auf Mit seinem umstrittenen Dossier über die angeblichen Massenvernichtungswaffen des Iraks hat sich John Scarlett zwar einen Namen gemacht - aber keinen positiven. Dennoch soll der Geheimagent nun aufsteigen und neuer Chef des Auslandsgeheimdienstes MI6 werden. Das teilte der britische Außenminister John Straw mit. Die Ernennung
weiter
EU-PARLAMENT / In der Union dürfen 342 Bürger abstimmen
Nur geringes Interesse an der Europawahl
Bundeswahlleiter Johann Hahlen hat sich besorgt über das mangelnde Interesse der Bundesbürger an der Europawahl am 13. Juni geäußert. Wahlberechtigt sind rund 63,6 Millionen Menschen, davon 61,6 Millionen Deutsche und zwei Millionen EU-Ausländer mit Wohnsitz in der Bundesrepublik. In den jetzt 25 Mitgliedsländern der Union dürfen 342 Millionen
weiter
UNGLüCK
Ölfilm auf dem Rhein
Wegen einer Verunreinigung des Oberrheins mit einer unbekannten Menge Dieselkraftstoff (Gasöl) haben die Behörden Internationalen Rheinalarm ausgelöst. Dies bestätigte am Donnerstag ein Sprecher der Wasserschutz-Polizeidirektion Mannheim auf Anfrage. Der bis zu zehn Kilometer lange dünne Ölfilm sei aus einem Baggerschiff ausgetreten, das bereits
weiter
AKTIENMARKT
Ölpreis belastet Dax
Der Ölpreisanstieg und schwache Konjunkturdaten haben gestern die Stimmung der Anleger deutlich eingetrübt und den Dax unter die wichtige Marke von 3950 Punkten gedrückt. Ein steigender Ölpreis kann die Inflation anheizen und die Notenbank dazu zwingen, die Leitzinsen anzuheben, um dadurch die Teuerung einzudämmen. Teure Kredite belasten wiederum
weiter
REITEN
Olympia-Test auf der Alb
Olympia für die Vielseitigkeitsreiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fängt auf der Schwäbischen Alb an: Auf der schwierigen Geländestrecke im Haupt- und Landgestüt Marbach/Lauter wird von heute an bis Sonntag kräftig für die Sommerspiele getestet. Die deutschen Starter sind bei der offiziellen Olympiavorbereitung unter den Augen
weiter
BUCH / Undine Gruenters 'Verschlossener Garten'
Pastellfarbener Gobelin
Ein sonderbar altmodisches 'Projekt der Liebe' - junge Frau wird freiwillige Gefangene ihres Mannes - stellt Undine Gruenter in 'Der verschlossene Garten' vor.
weiter
AUTOINDUSTRIE
Plus bei Zulassungen
Nach dem schwachen Start ins Jahr 2004 nimmt die deutsche Autoindustrie Fahrt auf. Im April setzte sich die positive Produktions- und Absatzentwicklung laut Branchenverband VDA fort. Die Zahl der neu zugelassenen Pkw stieg um 4 Prozent auf 298 000. In den ersten vier Monaten lagen die Zulassungen nur noch 1 Prozent unter der Vorjahreszahl. AP
weiter
PROGRAMM
FUSSBALL Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Klautern - Wolfsburg, Hannover - Frankfurt, Hamburger SV - VfB Stuttgart, FC Bayern - Bremen, Leverkusen - 1. FC Köln, Hertha BSC - Dortmund, Mgladbach - Schalke. - Sonntag, 17.30: Bochum - SC Freiburg, Rostock - 1860 München. 2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Osnabrück - Nürnberg, Burghausen - Regensburg,
weiter
QUOTEN
6 aus 49: Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 1 256 177,40 Euro, 2: 251 235,40 Euro, 3: 25 123,50 Euro, 4: 1816,40 Euro, 5: 135,90 Euro, 6: 34,40 Euro, 7: 21,50 Euro, 8: 9,30 Euro. spiel 77: Gewinnkl. 1: 370 000,00 Euro. (Ohne Gewähr) MITTWOCH-LOTTO
weiter
NATUR / In Wilfried Albrechts Garten wachsen fast vergessene Kulturpflanzen
Retter der wilden Kräuter
Industrieller Anbau verdrängte nicht nur den Grünen Heinrich von den Äckern
Wilfried Albrecht ackert im Oberschwäbischen für ein ungewöhnliches Projekt: Der Bioland-Bauer baut Wildkräuter und Gemüsearten an, die längst aus den Gärten und von den Feldern verschwunden sind. Seit drei Jahren erntet er sein wohlschmeckendes Grünzeug.
weiter
CHINA / Pekings Premier signalisiert Fortschritte bei Menschenrechten
Roter Riese sucht Partner
Zweitgrößter Handelspartner der EU - Gegen Waffenembargo
Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao hat an die Europäische Kommission appelliert, Wirtschaftsbeziehungen und Rüstungslieferungen von der Menschenrechtsfrage in seinem Land zu trennen. China ist mittlerweile zweitwichtigster Handelspartner der EU.
weiter
IRAK / Skandal um Misshandlungen weitet sich aus
Rumsfeld unter Druck
Die Empörung über die Misshandlung irakischer Gefangener durch US-Soldaten hält an. Präsident Bush soll Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gerügt haben.
weiter
UNTERRICHT / Kultusministerin führt den Haushaltsführerschein ein
Schüler sollen sich gesünder ernähren
An den Schulen im Land sollen Fragen gesunder Ernährung stärker thematisiert werden. Kultusministerin Annette Schavan (CDU) kündigte gestern im Landtag an, dass in allen Schularten künftig die Möglichkeit bestehen soll, den so genannten Haushaltsführerschein zu erwerben. Die Regierung habe zusammen mit den Landfrauen und dem Deutschen Hausfrauenbund
weiter
EISHOCKEY
Schützenhilfe durch Slowakei
Titelverteidiger Kanada und die Slowakei bestreiten das zweite Halbfinale bei der Eishockey-WM in Tschechien. Die Slowaken gewannen in Prag 3:1 (0:1, 2:0, 1:0) gegen die Schweiz und sicherten der bereits ausgeschiedenen deutschen Mannschaft damit die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2006. Zuvor gewann Kanada im Viertelfinale gegen Finnland
weiter
Max-Attacke
Skibbe macht sich lächerlich
Torjäger Martin Max von Fußball-Bundesligist Hansa Rostock hat DFB-Trainer Michael Skibbe scharf attackiert: 'Man fragt sich doch, ob Skibbe noch alle Tassen im Schrank hat, wenn er so einen Mist erzählt, dass er mich noch mal beobachten will, um meine Laufwege zu studieren - und das nach 15 Jahren Bundesliga', sagte Max. Skibbe sollte den 19-maligen
weiter
ALKOHOL / Rot-grün will Jugendschutz verbessern
Sondersteuer für schnapshaltige Mixgetränke
So genannte Alcopops werden vom 1. Juli an teurer. Jugendliche sollen von diesen hochprozentigen Mixgetränken abgehalten werden. Der Bundestag schloss mit rot-grüner Mehrheit gegen die Stimmen der Opposition ein Gesetz zur Einführung einer Sonderabgabe auf solche Getränke. Danach steigen die Preise für 0,275 Liter-Flaschen um ungefähr 84 Cent.
weiter
WETTER / Tief 'Erika' bringt erneut Regen und Kälte
Sonnenanbeter müssen sich weiter gedulden
Für Sonnenanbeter bleiben die Zeiten hart: Von heute an treibt Tief 'Erika' genau über Deutschland sein Unwesen mit viel Regen und Kälte - auch in Baden-Württemberg. Das teilte der Wetterdienst Meteomedia in Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis) mit. Auf dem Feldberg lagen gestern sechs Zentimeter Schnee. Der heutige Tag beginnt und endet trüb
weiter
lotto-staatsvertrag
Spielbetrieb neu geregelt
Der Landtag will dem Wust von Regelungen im Lotteriewesen ein Ende bereiten. Sprecher aller Fraktionen waren gestern mit dem Lotterie-Staatsvertrag einverstanden, den die Ministerpräsidenten der Länder bereits unterzeichnet haben. Hintergrund ist, dass auf Bundes- und Länderebene noch unterschiedliche Gesetze bestehen und neuere Gerichtsurteile zur
weiter
ATHEN / Bedienstete im Tourismus wollen während der Olympischen Spiele streiken
Statt Lächeln ungemachte Betten für die Gäste
Athen stöhnt unter dem Zeitdruck, sich rechtzeitig zu den Olympischen Spielen herauszuputzen. Jetzt droht weiteres Ungemach in Gestalt von Streiks für mehr Gehalt.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Stiller Spender Brauereimitarbeiter erhalten gemeinhin Deputatbier, zum fröhlichen Umtrunk im Familienkreis. Das, glaubt man, ist bei der staatlichen Rothaus-Brauerei nicht anders und gilt auch für den Chef des Aufsichtsrats, wiewohl dieser Minister und damit aufs Geschenk nicht angewiesen ist. Doch weit gefehlt: Finanzminister Gerhard Stratthaus
weiter
KABINETT / Rückzug des Innenministers forciert Personal-Spekulationen
Teufel unter Zugzwang
SPD: Kabinett löst sich auf - Grüne: Minister nur noch Statisten
Thomas Schäubles Rückzug aus der Regierung kommt dem Ministerpräsidenten gar nicht zupass. Ob große Kabinettsumbildung oder kleine Lösung - egal, welche Entscheidung er trifft, sie wird immer mit Blick auf Erwin Teufels persönliche Pläne verstanden werden.
weiter
AUKTION
Teures Lennon-Band
London· Ein Lederhalsband des 1980 erschossenen Ex-Beatles John Lennon ist von einem US-Sammler für umgerechnet 176 000 Euro in London ersteigert worden. Das Auktionshaus Christies hatte den Talisman lediglich auf rund 20 000 Euro geschätzt. Ein Original-Vertrag zwischen den Beatles und ihrem Manager Brian Epstein vom Oktober 1962 brachte sogar 184
weiter
KREUZOTTERBISS
Tod auf Insel Rügen
Breege· Nach einem Schlangenbiss in den Finger ist eine 81-Jährige in Breege auf Rügen gestorben. Bei dem Tier handelt es sich um eine Schwarze Kreuzotter. Die Frau warf das Reptil nach dem Angriff in ihrem Garten in eine Regentonne und rief den Hausarzt an. Als der nach 15 Minuten eintraf, war sie bereits bewusstlos. Sie starb trotz Reanimationsversuchen.dpa
weiter
TENNIS / Kim Clijsters gibt in Berlin auf
Trotz Spezialschiene macht das Handgelenk nicht mit
Kim Clijsters aus Belgien hat bei den German Open der Tennis-Damen in Berlin gestern verletzt aufgegeben. Die topgesetzte 20-Jährige gab als Grund für ihren Rückzug vor dem Achtelfinale gegen Karolina Sprem aus Kroatien erneute Probleme mit dem linken Handgelenk an. Clijsters hatte sich vor fünf Wochen einen Sehnenriss zugezogen und spielte bei
weiter
FAHRVERBOT / Abfuhr vor dem Verwaltungsgerichtshof
Umweg über Texas ist kein Ausweg
Wer in Deutschland keinen Führerschein bekommt, darf sich hierzulande auch nicht mit einer ausländischen Fahrerlaubnis hinters Steuer eines Autos setzen.
weiter
BEUTEKUNST
Verhandlungen ziehen sich hin
Die Verhandlungen mit Russland über die so genannte Beutekunst verlaufen enttäuschend, berichtete Kulturstaatsministerin Christina Weiss vor dem Bundestag.
weiter
POSTBANK / Börsengang im Juni geplant
Volksaktie ist nicht das Ziel
Deutsche Post trennt sich von knapp 50 Prozent des Kapitals
Die Postbank geht an die Börse. Und zwar früher als geplant. Die Deutsche Post will knapp die Hälfte der Aktien auf den Markt werfen. Sie hat dabei vor allem institutionelle Anleger und weniger private Anleger im Auge. Der Ausgabekurs soll Anfang Juni festgelegt werden.
weiter
SAP / Dividende um ein Drittel höher
Wachsen durch Zukäufe
Europas größter Softwarehersteller SAP setzt auf Wachstum durch Zukäufe und das Softwarelizenzgeschäft. Unternehmensteile sollen ins Ausland verlagert werden. 'Wir sind ehrgeizig und wollen auch künftig stärker wachsen als der Markt', sagte Vorstandschef Henning Kagermann auf der Hauptversammlung. 'Künftig sehen wir es als integralen Bestandteil
weiter
ZAHLUNGSVERKEHR / Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht
Wenn der Automat Blüten ausspuckt
Fälle scheinen sich zu häufen - Verhältnis im Vergleich zu gesamtem Falschgeld-Aufkommen aber gering
Wer am Automat Geld abhebt, geht davon aus, dass die Scheine echt sind. Doch immer häufiger tauchen auf diesem Weg Blüten auf. 'Die Fälle sind einfach da', bestätigt ein Sprecher des bayerischen Landeskriminalamts. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht.
weiter
LEHRSTELLEN
Wirtschaft: Gesetz stoppen
Die Wirtschaft hat einen Tag vor der parlamentarischen Entscheidung über die Ausbildungsplatzabgabe an die Bundesregierung appelliert, das Gesetzgebungsverfahren zu stoppen. Anderenfalls gebe es keine Grundlage mehr für einen Ausbildungspakt. Heute wird das deutlich entschärfte Gesetz im Bundestag verabschiedet. Danach hat der Bundesrat das Wort.
weiter
ZAHLEN+FAKTEN
Verluste zurückgefahren Europas zweitgrößter Zementhersteller Heidelberg Cement hat im ersten Quartal die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 10,2 Prozent auf 1,34 Mrd. EUR ausgebaut. Der Verlust beim Vorsteuerergebnis reduzierte sich von minus 163 Mio. EUR auf minus 83 Mio. EUR. Das Ergebnis nach Steuern lag im ersten Quartal 2004 bei minus 60 Mio.
weiter
THEATERAKADEMIE
Zeheleins Unterschrift
Klaus Zehelein hat in München seinen Vertrag als neuer Präsident der Bayerischen Theaterakademie unterschrieben. Der Intendant der Stuttgarter Staatsoper und Chef des Deutschen Bühnenvereins tritt im Sommer 2006 die Nachfolge von Christoph Albrecht an, der für Peter Jonas als Intendant an die Bayerische Staatsoper wechselt. dpa
weiter
EM-TEILNAHME / Tottenham-Legionär im Ungewissen
Ziege glaubt noch an Chance
Fußball-Nationalspieler Christian Ziege sieht vier Wochen vor Beginn der EM in Portugal noch die Chance auf ein Comeback im Team von Rudi Völler. 'Ich glau- be, ich habe mit 71 Länderspielen genug Erfahrung, auch wenn ich in letzter Zeit nicht so viel gespielt habe. Ich hoffe, dass ich die Chance bekomme', sagte der frühere Bundesliga-Profi in Diensten
weiter
Leserbeiträge (1)
Hut ab!
Zur Guido-Messer-Ausstellung in der Ellwanger Innenstadt: "Die Messer-Skulpturen sind so schön und originell, dass man sie schon am ersten Tag nie wieder hergeben möchte. Diese gelungene Aktion des Ellwanger Kulturamts mit ihrem kompetenten und rührigen Leiter Anselm Grupp ist nach der Pferde-Aktion vor vier Jahren ein weiteres Highlight für Ellwangen.
weiter