Artikel-Übersicht vom Freitag, 14. Mai 2004
Regional (168)
In Göggingen brach ein Unbekannter zwischen Dienstag und Mittwoch einen Hasenstall im Akazienweg auf und erschlug ein Kaninchen mit einem Stock. Um Hinweise bittet der Polizeiposten Leinzell. Unachtsam Beim Einfahren in den Gmünder Glockekreisel nahm am Mittwoch gegen 9.40 Uhr eine 83-jährige Autofahrerin einem Auto im Kreisel die Vorfahrt. Schaden:
weiter
Sylvia Kellert mit Céline und Niklas aus Weilerstoffel
"Es
ist eine fantastische Idee, einen Spielplatz durch Spenden zu
finanzieren. Ich bin auch bereit zu spenden."
weiter
Hundert Tonnen Sand karrt der Junge Chor
Elchingen für die Waikiki-Beach-Party herbei.
Studiowelt
Es ist nie zu spät sportlich zu werden. Auch mit 70 ist
die Muskulatur noch trainierbar.
Reise
Tripsdrill wird 75 Jahre
alt und zum Jubiläum verlost die FreiZeit 25 Mal drei Karten.
weiter
Der Männergesangverein Silberdistel aus Röttingen gestaltet im Rahmen der Rieser Kulturtage am kommenden Sonntag, 16. Mai, 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Gangolf Röttingen eine Abendmesse. Im Mittelpunkt steht die Messe Nr. 5 von Charles Gounod, für Soli, Männerchor und Orgel. Des weiteren kommen diverse Chorlieder zum Vortrag. Die musikalische
weiter
Die VR-Bank Aalen veranstaltet am Mittwoch, 19. Mai, um 19 Uhr in ihrem Kasino in der Wilhelm-Zapf-Str. 2-6 einen Informationsabend für Hausmodernisierer. Jazz-Konzert Das Trio René & Go um den Sänger und Gitarristen René Troester-Braun gibt am Sonntag, 16. Mai, ab 20.30 Uhr ein Konzert im Aalener Café Dannenmann. Die Gruppe spielt "balladeske
weiter
Beim TSV Ellwangen hat sich eine neue Radsportabteilung gebildet. Die Mountainbiker treffen sich am Dienstag, 18. Mai um 18.30 Uhr zur nächsten Ausfahrt. Am Montag, 17. Mai um 16.30 Uhr ist auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs im Mühlgraben das erste Straßentraining unter der Leitung von Heiko Knafla für Jugendliche ab neun Jahren. Schulfest
weiter
Das Freibad Spiesel in Wasseralfingen öffnet am Samstag, 15. Mai, um 10 Uhr seine Pforten. Zur Saisoneröffnung locken die Stadtwerke Aalen mit einer besonderen Aktion: Die ersten 100 Käufer von Saisonkarten erhalten am ersten Öffnungstag kostenlos ein Paar Weißwürste, eine Brezel und ein Getränk. Das Freibad Hirschbach öffnet voraussichtlich
weiter
Festes Schuhwerk wird nötig sein, wenn am Samstag, 15. Mai um 15 Uhr die Wanderung "Rund um den Riegelberg" beginnt. Johannes Ruf und Manfred Sittner vom Rieser Naturschutzverein Nördlingen leiten diese naturkundliche Exkursion. Treffpunkt ist der Parkplatz "Römischer Gutshof" unterhalb der Ofnethöhle. Naturkundliche Führung II Eine Wanderung über
weiter
Der evangelische Kindergarten in Abtsgmünd lädt am Samstag, 15. Mai ab 14 Uhr zum Kinder-Kirchnachmittag ein. Alle Kinder ab fünf Jahren dürfen kommen, Treffpunkt ist das Evangelische Gemeindezentrum Abtsgmünd. Es geht um Panama. Drogen-Vortrag Unter dem Motto "Drogenprobleme - woher, wohin? " gibt's heute, 20 Uhr einen Vortrag in der Grund- und
weiter
In Ellenberg hat die Ortsgruppe des Malteserhilfsdienstes kürzlich mit 29 freiwilligen Helfern den Bürgern 217 Blutspenden abgenommen. Auch 16 Erstspender waren dabei. Der Stadtbeauftragte des Malteserhilfsdienstes, Jochen Trollmann, überreichte dort an Bürgermeister Rainer Knecht die Fördermedaille für die jahrelange großzügige Unterstützung.
weiter
Morgen und übermorgen findet in Wasseralfingen und seinen Teilorten eine Altpapiersammlung statt. Der TSV Wasseralfingen sammelt heute ab 17 Uhr in Röthardt, Treppach, Onatsfeld, Affalterried und Heißenberg. Morgen wird das Papier ab 8 Uhr in Wasseralfingen abgeholt. Bitte das Altpapier gebündelt am Straßenrand deponieren. Rückfragen an Alfred
weiter
Ein 27-jähriger Fahrradfahrer wurde bereits am vergangenen Montag gegen 15 Uhr schwer verletzt. Der 27-Jährige war mit seinem Rad auf dem Radweg der Rombacher Straße in Aalen stadteinwärts unterwegs, als er von einem Auto angefahren wurde. Die Lenkerin des Autos war in einem verkehrsbedingten Rückstau zwischen zwei Autos durchgefahren, da sie nach
weiter
Sie wollte einfach was tun für die Kunst. Dies ist Ute Sternbacher-Bohe
auch bestens gelungen. Sie schuf eine aus Ton gebrannte Skulpturengruppe,
die sich interessiert vor dem Schul- und Kultursaal umschaut.
Die Gruppe, nennt Sternbacher-Bohe schlicht "Meine Gesellschaft".
weiter
Am Montag, 17. Mai um 15 Uhr besichtigt
die Ellwanger Frauenunion mit der Landesvorsitzenden Annette
Widmann Mauz (MdB) und Winfried Mack (MdL) das Kolping-Bildungszentrum.
weiter
Heute, Freitag,
19.30 Uhr in der "Kanne" Vorstellung der Kandidaten für
die Kommunalwahl. Weitere Termine sind Montag, 17. Mai, um 19.30
Uhr im "Schwabenstüble" Eigenzell sowie Freitag, 21. Mai,
19.30 Uhr im "Lamm" Schrezheim.
weiter
Zugunsten der St.-Peter-und-Paul-Kirche gibt's am Samstag einen Flohmarkt auf dem Oberen Marktplatz. Ab 7 Uhr können Schnäppchenjäger durchstarten. Blues der Straße Jonny Trouble greift am Samstag, 15. Mai ab 21 Uhr im a.l.s.o.-Kultur-Café in die Gitarrensaiten. Unterstützt wird er von "Mr. White Harp" und dem Drummer "Mr. Marco". Schulfest Die
weiter
Der Kleintierzuchtverein Lorch bietet am Sonntag, 16. Mai, ab 10 Uhr eine Maihocketse in der Zuchtanlage. Die Zuchtanlage ist unterhalb des Lorcher Klosters. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Perspektiven für Waldhausen Unter dem Motto "Perspektiven für Waldhausen" bietet die SPD eine Veranstaltung im Dorfhaus in Waldhausen. Diese ist am Montag,
weiter
VEREINSJUGENDFÖRDERUNG
"Besser als bei den anderen"
Zwölf Vereine, die Jugendarbeit betreiben und einen entsprechenden Antrag gestellt haben, erhalten von der Stadt einen Förderbeitrag von insgesamt 31800 Euro.
weiter
GEMEINDERAT / Bürger ärgern sich über zu wenig Informationen - Bauarbeiten an Friedhof und Kläranlage verlaufen planmäßig
"Einen idealen Standort gibt es nicht"
Auf dem Gasthaus "Hirsch" in Waldstetten soll eine Mobilfunkanlage aufgestellt werden. Für diesen Standort entschieden sich Mobilfunkbetreiber und Gaststättenbesitzer, weil die Gemeinde selbst keinen Vorschlag brachte. Betroffene Bürger beschwerten sich in der gestrigen Gemeinderatssitzung.
weiter
"Zerreißprobe Frieden" und Brunch
Einen Brunch in der Pressehütte Mutlangen gibt es am Sonntag, 16. Mai um 11 Uhr. Die Mitarbeiter des Projekts, "Lebendiges Museum" stellen das neue Modell für die Tafeln auf dem Pressehüttengelände vor. Anschließend geht es gemeinsam zur Ausstellung "Zerreißprobe Frieden" ins Haus der Geschichte nach Stuttgart. Der Zug fährt um 13.54 Uhr. Die
weiter
26. Juni Mörike-Liederabend
Das Collegium Cantabile aus Süßen intoniert zum Mörike-Jahr 2004 im Bügerhaus in Lorch einen Liederabend. Die Vertonung der vom Chor dargebotenen Texte stammt aus dem berühmten und von Kennern geschätzten "Mörike-Chorliederbuch" op. 19 von Hugo Distler (1908-1942), einem der bedeutendsten Chorkomponisten des frühen 20. Jahrhunderts. Laiendarsteller
weiter
FLÄCHENNUTZUNGSPLAN / Verwaltungsgemeinschaft Bopfingen-Kirchheim-Riesbürg reduziert Fläche für Wohn- und Gewerbegebiete
50 Hektar mussten gestrichen werden
Im Sitzungssaal des Alten Rathauses Bopfingen schickten die Vertreter der Verwaltungsgemeinschaft Bopfingen-Kirchheim-Riesbürg die Bauleitplanung zum Flächennutzungsplan auf Anhörungstour. Die Hoffnung ist, nach einer deutlichen Reduzierung um 50 Hektar, das Verfahren bis Jahresende abschließen zu können.
weiter
75 Karten zu verlosen
Der Tripsdrill-Erlebnispark feiert 75-jähriges Jubiläum. Das FreiZeit-Magazin feiert mit und verlost dazu insgesamt 75-Tripsdrill Tagespässe im Gesamtwert von über 1000 Euro. Damit für die ganze Familie gesorgt ist, gibt's 25 Mal drei Eintrittskarten für einen vergnüglichen Erlebnispark-Tag zu gewinnen. Wie funktioniert's? Einfach heute, am 14.
weiter
RAIBA MUTLANGEN / Mitgliederversammlung für den Geschäftsbereich Gschwend
94 Prozent sind Kunden
Die Raiffeisenbank Mutlangen informierte ihre Mitglieder und Kunden bei der Mitgliederversammlung für den Geschäftsbereich Gschwend über die Entwicklung der Bank. Das Jahr 2003 war das erste volle Geschäftsjahr nach der Fusion der Gschwender-Frickenhofener Bank mit der Raiffeisenbank Mutlangen im Jahr 2002.
weiter
Ab heute wird "Das Geheimnis von Tara" entschlüsselt
Nach intensiven Proben ist heute Premiere für das Musical "Das Geheimnis von Tara", das in Zusammenarbeit zwischen der Jugendmusikschule Rosenstein und dem Rosenstein-Gymnasiums aufgeführt wird. In den Proben wurde unter Leitung von Thomas Benz getanzt, gesungen und musiziert. 130 Kinder wirken bei diesem Musical mit. Weitere fleißige Hände arbeiten
weiter
FAHRBUS
Ab Montag wird umgeleitet
Am Montag, 17. Mai, wird die Ortsdurchfahrt von Buchhof wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Aus diesem Grund muss der Fahrplan der Linie 74 von FahrBus Gmünd geändert werden.
weiter
Abi-Party
Die Abiturienten der Gmünder Gymnasien feiern seit Donnerstag ihre Hochschulreife auf dem Sportplatz gegenüber dem Freibadeingang. Am Freitag tritt die Hip-Hop-Tanzgruppe "Get Funky" aus Neuler auf und DJ Fab aus Stuttgart steht an den Turn Tables. Das Galaxy-Party Team legt am Samstag bei der Pool-Party auf. Dann wird auch die Miss-Wet-T-Shirt-Wahl
weiter
Abifest füllt drei Tage lang die Tanzfläche
Drei Tage lang wollen Gmünder Jugendliche ihr Abifest auf dem Sportplatz gegenüber des Freibadeingangs feiern. Beim Auftakt gestern Abend war die Tanzfläche schnell gefüllt. Getränke gab's nahe am Einkaufspreis. Bis Sonntag legen DJs im Festzelt auf. Wer zu tief ins Glas schaut, sollte die Co-Drivers oder verbilligte Taxen nutzen, die im Schießtal
weiter
Aktion im Weltladen
Vom kommenden Samstag bis zum 4. Juni haben die Ellwanger die Wahl: sie können sich an der bundesweiten Aktion "Ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit im Welthandel" beteiligen und im Weltladen in der Spitalstraße 5 ihre Stimme abgeben. Die Stimmen werden kurz vor der Europawahl am 13. Juni einem Ellwanger Kandidaten für das Europäische Parlament übergeben.
weiter
HUNDESPORTVEREIN LORCH / Begleithundeprüfung
Alle haben bestanden
Der Leistungsrichter gratuliert dem VdH Lorch: Gute Prüfungserfolge ohne entsprechende Vorbereitung gibt es auch in der Hundeausbildung nicht. Doch wer sich ernsthaft bemüht und regelmäßig mit seinem Hund trainiert, schafft selbst die schwierige Hürden - wie die Begleithundeprüfung.
weiter
ALAMANNENMUSEUM / Aktion zum Museumstag
Altes Handwerk
Am 16. Mai, dem Internationalen Museumstag, findet im Alamannenmuseum von 10 bis 17 Uhr ein Aktionstag mit Vorführungen frühmittelalterlicher Handwerkstechniken statt.
weiter
Altpapiersammlung
Wie die GOA erst
gestern mitteilte, gibt es heute früh eine Altpapiersammlung
in der Innenstadt sowie in Rehnenhof und Wetzgau.
weiter
NEUE SPORTHALLE IM TAL / Gut im Zeit- und Kostenrahmen - Name weiterhin gesucht
Architekt: "Kann nur Positives sagen"
Das derzeit größte Bauvorhaben der Stadt Aalen kommt planmäßig voran. Auch die Kosten werden im vorgegebenen Rahmen bleiben. Nur einen Namen hat die Sporthalle im Tal in Wasseralfingen noch nicht.
weiter
Auf dem Programm
Helges Leben Ein schönes Theaterstück von Sibylle Berg. Nach schweren Leiden ist die Menschheit von sich selbst erlöst. "Sie hat einfach aufgegeben", sagen die Tiere. Die haben den Planet der Affen übernommen, fristen ein zivilisiertes Dasein zwischen Vorgarten und Partykeller. Zum abendlichen Amusement lässt man sich gerne ein Menschenleben vorführen.
weiter
WIRTSCHAFT REGIONAL / Triumph International im Jahr 2003:
Auf Triumph-Kurs
Das extrem schwierige Branchenjahr 2003 hat die Triumph Gruppe Deutschland, führendes deutsches Unterbekleidungsunternehmen, mit Bravour gemeistert und den Erfolgskurs mit einem Umsatzzuwachs gegen den Trend fortgesetzt.
weiter
WIRTSCHAFT REGIONAL / Triumph International im Jahr 2003:
Auf Triumph-Kurs
Das extrem schwierige Branchenjahr 2003 hat die Triumph Gruppe Deutschland, führendes deutsches Unterbekleidungsunternehmen, mit Bravour gemeistert und den Erfolgskurs mit einem Umsatzzuwachs gegen den Trend fortgesetzt.
weiter
Auftakt der Klosterkonzerte
Zum Auftakt der Lorcher Klosterkonzerte wird am Samstag, 15. Mai, ab 20 Uhr das "Trio Emanuel" in der Lorcher Klosterkirche zu hören sein. Das 1997 gegründete Trio schöpft aus dem Reichtum der Melodien einer 3000 Jahre alten Tradition, der Klezmer-Musik. Das Trio Emanuel mit dem Klarinettisten Markus Kern, dem Gitarristen Martin Wiedmann und dem
weiter
TENNISCLUB BOPFINGEN / Generalversammlung
Außerordentliches Jahr zum 50. Bestehen
Der 1. Vorsitzende Albert Schieber begrüßte zahlreiche Mitglieder zur Generalversammlung im Clubhaus des Tennisclub Bopfingen. Der TC Bopfingen ist stolz auf seine Jugendarbeit, freut sich über steigende Mitgliederzahlen und blickte auf ein großartiges Jubiläumsjahr 2003 zurück.
weiter
FFH-GEBIETE / Keine negativen Auswirkungen für Aalen
Ausschuss rügt Verfahren
Die FFH-Schutzgebiete im Stadtgebiet von Aalen, die vom Land an die Europäische Kommission nachgemeldet werden, stellen für die Stadt kein wirkliches Problem dar. Zu dieser Feststellung kam gestern der Ausschuss für Umwelt, Technik und Stadtentwicklung.
weiter
FRIEDENSINITIATIVEN / Aktivisten der Ostalb planen Aktionen
Bald Post aus Hiroshima
Aus New York zurück, hat Wolfgang Schlupp-Hauck von der Pressehütte neue Ideen für den Frieden im Gepäck. Da das Ziel des Atomwaffensperrvertrags - die vollständige nukleare Abrüstung - zu scheitern droht, gebe es nun die "Vision 2020". Was man auch im Ostalbkreis dafür tun kann, besprachen die Friedensinitiativen in Aalen.
weiter
PORTUGIESISCHER VEREIN / Fest und Fußballturnier am Samstag
Ballartisten und reichlich südeuropäisches Flair
In Portugal beginnt bald die Fußball-EM. Einen Vorgeschmack gibt es am Samstag in der Weststadt. Der portugiesische Verein Schwäbisch Gmünd Centro Portugues Desporto e Recreio veranstaltet ab 11 Uhr auf dem DJK-Platz bei der Schwerzerhalle ein internationales Fußballturnier.
weiter
Baumschieb- und Sägewettbewerb
Sie haben sich bereits im weiten Umkreis, ob Bayern, Franken oder Baden-Württemberg einen Namen gemacht, die Holzsäger aus Trochtelfingen. Ob Männer oder Frauen, wenn die Trochtelfinger Sägermannschaften auftauchen, dann muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Wenn das Trochtelfinger Holzsägerfest ansteht, dann kommen sie alle, die Teams aus der
weiter
KLEINKUNSTABEND
Begegnungen mit Mörike
Ein Kleinkunstabend der Schulen auf dem Schäfersfeld in Lorch ist am 18. Mai am Gymnasium, an der Realschule und der Hauptschule mit Werkrealschule in Lorch.
weiter
Bekanntes und fast Vergessenes
"René & Go" finden im Jahr 2002 zusammen. Nach den ersten Sessions formt sich eine individuelle Mixtur aus Jazz- und Blues-Standards heraus. "René & Go" interpretieren Traditionals in kreativen Arrangements, spielen Bekanntes und fast Vergessenes und bringen ein facettenreiches Repertoire von großer musikalischer Bandbreite. Ein homogenes
weiter
BRIEFMARKEN
Beliebter Eduard Mörike
Das diesjährige Mörike-Jahr hat auch bei den Sammlern von Briefmarken und Münzen Interesse gefunden.
weiter
Blumiges und einiges mehr
24 Künstlerinnen und Künstler aus dem Ries und dem Ostalbkreis gestalten mit ihren Werken im Atelier von Ute Sternbacher Bohe in Oberriffingen die Ausstellung "Blumen". Am Samstag, 15. Mai, um 14.30 Uhr wird sie eröffnet. Gerburg Maria Müller wird Blumengedichte lesen, Hans-Jürgen Kintrup begrüßt und Bopfingens Bürgermeister Bernhard Rapp sagt
weiter
AUSSTELLUNG / Kunstverein Aalen zeigt Kunst aus 6000 Jahren
Buddha bis Baselitz
Unter dem mehrdeutigen Titel "Idol und Ideal" hat der Kunstverein Aalen - wie schon berichtet - von privater Hand gesammelte Artefakte aus über 6000 Jahren in seiner Galerie im Alten Rathaus zusammengeführt. Kunst- und Menschheitsgeschichte werden eins.
weiter
TIEFER STOLLEN / 5000 Asthmapatienten erfuhren bislang Linderung
Bundesweit Standards gesetzt
Am gleichen Ort, im ehemaligen Betsaal der "Erzgrube", wo der Verein Besucherbergwerk Tiefer Stollen und später der Deutsche Speläotherapieverband gegründet wurde, war ein Jubiläum fällig: Die 5000. Patientin wurde begrüßt.
weiter
Chronik der Speläotherapie
Die Chronik der Speälotherapie im Besucherbergwerk: 1986: Im Juli wird der Verein Besucherbergwerk Tiefer Stollen gegründet. 1987: Der TÜV Stuttgart nimmt Staubmessungen vor. 1989: Das Landesbergbauamt erteilt die Genehmigung für den Betrieb. 1990: In der "Erzgrube" wird der Deutsche Speälotherapie-Verband gegründet. 1992: Erprobungsstudie der
weiter
Das Waldstetter Freibad öffnet
Das Freibad
Waldstetten öffnet am Sonntag, 16. Mai, wieder seine Pforten.
Das Freibad ist ab 9 Uhr geöffnet, Kassenschluss ist 19
Uhr. Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 20 Uhr.
Das Waldstetter Hallenbad ist während der Pfingstferien
vom 20 Mai bis zum 5. Juni geschlossen. Dies teilt die Gemeinde
mit.
weiter
BETRIEBSWIRTSCHAFT / Fachhochschule Kreishandwerker und Kreissparkasse starten Modellprojekt
Das Ziel: ein praxis-tauglicher Leitfaden
Auf dem Dachfirst ein Ass - am Telefon überfordert. Mit dem Auto-Motor auf Du und Du - mit der Schreibmaschine auf Kriegsfuß. Viele Handwerksbetriebe sind spitze, wenn es ums Kerngeschäft, ums Zupacken geht. Aber im Kaufmännischen hapert es gewaltig. Deshalb haben die Kreishandwerker jetzt gemeinsam mit der Fachhochschule Aalen ein Projekt auf den
weiter
Dem nackten Treiben Einhalt gebieten
Am Hölzersee, einem Naturdenkmal bei Magstadt, werden Ordnungshüter künftig verstärkte Streifengänge unternehmen. Der Grund: Der Hölzersee ist bei FKK-Anhängern, Swingern und Homosexuellen zu einem so beliebten Treffpunkt geworden, dass die Gemeinde und die Naturschutzbehörde um den Bestand des Sees und des angrenzenden fast fünf Hektar großen
weiter
AUSSTELLUNG / "Podium"
Der Angriff der Friedensstifter
Eigentlich ist Piet Keitel Foto-Journalist. Mit einer Vorliebe für Szenen und Schnappschüssen in schwarz-weiß. Beeindruckt von der aktuellen weltpolitischen Lage und noch unter dem Eindruck der Anschläge in New York interpretiert er - immer noch in schwarz weiß. Aber nun mit Acrylfarbe und Leinwand. Zu sehen im "Podium" in Aalen.
weiter
Der Vorverkauf läuft
Der Vorverkauf für die Waikiki-Beach-Party läuft. Und die Vorjahre haben gezeigt, dass man sich zeitig um Karten kümmern sollte. Die Party-Tickets sind erhältlich bei: Rad und Sport Stütz, Unterkochen; VR-Bank Aalen Geschäftsstelle Dorfmerkingen; Modeatelier Margitta Schmidt, Elchingen; VR-Bank Aalen, Hauptstelle Aalen; VR-Bank Aalen, Geschäftsstelle
weiter
THEMENABEND / CDU-Fraktionschef Oettinger spricht in Essingen über den Mittelstand
Deutschland: wie Neros Rom
Mit markigen Worten und scharf im Ton forderte der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg, Günther H. Oettinger, gestern bei einem Themenabend "Mittelstand" ein Ende der "miserablen Freizeitgesellschaft Deutschland".
weiter
Didgeridoos
Das Blasinstrument der australischen Aborigines besitzt kein Mundstück. Es ist ein von Termiten ausgehöhlter Baumstamm, mit einer einfachen Öffnung am oberen Ende, durch die geblasen wird. Das akustische Phänomen der zirkulierenden Atmung ist ein Kunststück im Mundstück, die Performance von Ilja Sibbor, um 20 Uhr im Prediger in Schwäbisch Gmünd,
weiter
Die ältesten Räder Deutschlands
Eine große Sonderausstellung an vier Standorten würdigt das 150-jährige Jubiläum der archäologischen Erforschung der Pfahlbauten und ihrer Bewohner. Am Aufbewahrungsort von Deutschlands ältesten Rädern - dem Federseemuseum in Bad Buchau - steht die Mobilität der frühen Menschen im Mittelpunkt: Schiffe, Wege, Wagen und Tragen. Seit über 6000
weiter
CDU-AGRARAUSSCHUSS / FFH-Gebiete und Milchpreis waren zentrale Themen für Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle
Die Angst des Bauern vor dem Hamster
Die nicht nur für Landwirte unbefriedigende Ausweisung der FFH-Gebiete und die fatalen Folgen für den Natur- und Artenschutz waren Thema beim Besuch der Europa-Parlamentarierin Elisabeth Jeggle (CDU).
weiter
Die Fritten
"Les Frites Foutues" mit ihrem Programm "Cock-Tales", und Szenen aus dem neuen Programm "Jelly-Family" sind am Samstag, 15. Mai im Samocca in Aalen. "Die Fritten" haben bereits etliche Kleinkunstpreise (darunter einen internationalen in Montreal) erhalten. Den Aalenern sind sie in den zwei Spielzeiten ans Herz gewachsen als sie beim "Sommernachtstraum"
weiter
ZERSTÖRUNGSWUT / In diesem Jahr entstand der Stadt bereits ein Schaden von 30 000 Euro
Die Vandalen sind unter uns
Man kann das Pressegespräch, das gestern im Rathaus stattfand, auch einen Krisengipfel nennen. Denn das Thema "Vandalismus in der Stadt" brennt auf den Nägeln.
weiter
BAHNUNTERFÜHRUNG
Dieses Jahr wird begonnen
Beim Pressemeeting auf dem Bopfinger Rathaus, berichtete MdL Winfried Mack über ein Schreiben von Verkehrsminister Müller: "Ich darf Ihnen mitteilen, dass wir trotz Kürzungen und Einsparauflagen der Mittel für den Landesstraßenbau mit den angekündigten Maßnahmen im Jahr 2004 beginnen wollen." Am Geld hängt der Baubeginn einer Bahnunterführung
weiter
Drei Schulräte
Offensichtlich von Erfolg gekrönt sind die Bemühungen des Landkreises, im Zug der Verwaltungsreform doch drei anstelle der ursprünglich geplanten zwei Schulräte nach Heidenheim zu ziehen. Kultusministerin Annette Schavan habe sich überzeugen lassen, dass die Schulstadt Heidenheim diese Ausstattung nötig habe, erklärt Landtagsabgeordnete Dr. Inge
weiter
Durch Räume und Zeiten
"Pilgern... kein Ort ist irgendwo" ist die Performance zwischen Tanz, Musik und bildender Kunst überschrieben. Die Company für Tanz und Performance Uta Salewski gastiert am Mittwoch, 19. Mai, 20 Uhr in der Spielstätte des Theaters der Stadt Aalen im WiZ, Ulmer Straße 130. Die Tanz- und Musikperformance "Pilgern... kein Ort ist irgendwo" macht es
weiter
THEATER / Kafkas "Bericht für eine Akademie" beeindruckt Gymnasiasten
Echt affiges Theater in Heubach
Hohe Herren von der Akademie! Man stelle sich eine Bühne vor. Simpel und einfach. Ein junger Mann betritt die Bühne. Sichtlich erschöpft nimmt er den vom Band kommenden Beifall nach einem fiktiven Theaterabend entgegen. Theater am Heubacher Rosenstein-Gymnasium.
weiter
FREUNDE SCHAFFEN FREUDE / Versammlung
Ein erfolgreiches Jahr
Rechenschaftsberichte müssen keine trockene Sache sein. Das zeigte die Hauptversammlung der Aktion Freunde schaffen Freude in der "Arche" in Dischingen.
weiter
Ein Hoch auf Metallica
Metallica in einem kleinen Club - ein Traum? Nicht ganz, denn die Metallica-Coverband "Cunning Stunts" erfüllt am Freitag, 7. Mai den Live Club Rock It in Aalen: Hits non-stop von der erfolgreichsten Metal-Band aller Zeiten wird es geben. Egal ob "Harvester Of Sorrow", "Master Of Puppets", "Seek and Destroy" oder "Frantic" - jedes Lied ist ein Kracher.
weiter
SCHUL- UND KULTURSAAL UNTERRIFFINGEN / Offizielle Einweihung am Samstag
Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung
Strahlende Gesichter nicht nur auf dem Härtsfeld, strahlende Gesichter sicherlich auch bei der Verwaltung und beim Bürgermeister, denn nach zweijähriger Bauzeit und über 10 000 freiwilligen Arbeitsstunden kann am Samstag der Schul- und Kultursaal seiner Bestimmung übergeben werden.
weiter
Entwickelt
Neben den "Emil Bulls" sind "4LYN" wohl die bekannteste New Metal-Band in Deutschland. Das dritte Album der Hanseaten steckt voller Überraschungen, denn die Herren zeigen viel Abwechslungsreiches und sind nicht mehr nur auf New Metal festzulegen. "Thorn.Eleven" aus Heidelberg haben bewiesen, dass auch sie zur Weiterentwicklung fähig sind. Mit den
weiter
MARGARITENHOSPITAL / Initiative für Erhalt sammelt Daten
Erhalt der Klinik doch günstiger?
Die Initiative für den Erhalt des Margaritenhospitals plant Exkursionen zu kleinen Krankenhäusern und zu Städten vergleichbarer Größe, die bei Klinikschließungen ein Gesundheitszentrum versuchten.
weiter
EINZELHANDEL / "Ellwangen Card" lahmt noch
Erst 20 Händler dabei
So recht geht's offenbar nicht voran mit der "Ellwangen Card", die der Gewerbe- und Handelsverein, "Pro Ellwangen" und Citymanagerin Verena Kiedaisch propagieren. Bis dato haben erst zwanzig Händler fest ihre Teilnahme erklärt.
weiter
GUTEN MORGEN
Es gibt sie doch!
ADa schlägt man sich Nächte um die Ohren, wacht an den Betten der Jüngsten, schaut unter Tische und Schränke - behauptet steif und fest "nein und nochmals nein, zum letzten Mal: Es gibt keine Gespenster!" Und jetzt? Alle Mühe umsonst! "Das Gespenst lebt!" tönt es drohend aus dem Radio. Übermächtig und allgegenwärtig sei es. Es werde in seiner
weiter
Fast radiotauglich
Mit "Trust" erschien der achte Longplayer der Band "Jades Heart". Es ist wiederum ein hochklassiges Hardrock-Album geworden, dessen größtes Kapital in den Melodien und beim (Ex-Bonfire-)Sänger Michael Bormann liegt. Neben den rockigen Songs haben auch wieder einige Balladen den Weg ins Album gefunden, die die Band von einer fast "radiotauglichen"
weiter
GEMEINDERAT NEULER
FFH abgelehnt
Die Gemeinde Neuler lehnt die Art und Weise der Festlegung von FFH-Flächen im Nachmeldeverfahren ohne frühzeitige Beteiligung der Eigentümer und Kommunen ab! Klar und deutlich fiel der einstimmige Beschluss des Gemeinderates aus.
weiter
FFH: Eigentümer müssen aufpassen
Zurzeit läuft das Nachmeldeverfahren für die FFH-Richtlinie zur Sicherung des europäischen Natur-Erbes. Weite Gebiete des Ostalbkreises sind betroffen. Am Dienstag, 18. Mai, ist dies Thema im Kreistag. Grundstückseigentümer sollten sich dringend auf ihren Gemeindeverwaltungen (oder im Internet unter www.natura2000-bw.de) informieren, ob sie vom
weiter
STARTSCHUSS / Schechinger Gemeindehalle wird erweitert
Finanzen sind geklärt
Frohe Kunde gab es gestern für die Schechinger Gemeinderäte: Bürgermeister Werner Jekel informierte darüber, dass der Etat 2004 von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden sei. "So steht der Hallenerweiterung nichts mehr im Weg."
weiter
Folklore
In Portugal beginnt in wenigen Wochen die Fußballeuropameisterschaft. Einen Vorgeschmack gibt es am Samstag, 15. Mai, in der Gmünder Weststadt. Der portugiesische Verein veranstaltet ab 11 Uhr auf dem DJK-Platz bei der Schwerzerhalle ein Fußballturnier mit internationaler Besetzung. Abends ist in der Schwerzerhalle ein Fest mit portugiesischem Essen,
weiter
BUNDESSTRASSE 29
Freie Fahrt ab Samstag
Die letzten Arbeiten an der Baustelle der B 29 im Bereich der Firma Möbel Mahler und ALDI laufen auf Hochtouren. Nachdem nunmehr der Belag aufgebracht wurde und in der Mitte der Fahrbahnen, auf den Verkehrsteilern, Platanen gepflanzt wurden, wird dieser Bereich der B 29, das Tor zu Bopfingen, ab Samstag wieder uneingeschränkt für den Verkehr zur
weiter
EXKURSION
Frühlingsblumen und Blumenmönche
Die Straßdorfer Landfrauen besuchten eine sowohl ungewöhnliche wie relativ unbekannte Einrichtung bei Bad Ditzenbach: Die Bruderschaft "Kecharismai".
weiter
Frühlingsfest
Das Ebnater Frühlingsfest des Musikvereins Ebnat startet am Mittwoch, 19. Mai. Der Abend unter dem Motto "Dschungelplarty - mit Wahl des Dschungelkönigs" gehört der Jugend mit der mobilen Disco "Taste" und einer "Happy-Hour". Beginn: 21 Uhr. Der Himmelfahrtstag beginnt um 10.30 Uhr mit Frühschoppen. Zur Unterhaltung spielt der Musikverein Mutlangen,
weiter
Frühschoppenkegler spenden für Kindergarten
Die Frühschoppenkegler aus Dorfmerkingen feiern dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund überraschten sie die Erzieherinnen des Kindergartens mit einer Spende über 250 Euro. Seit der Eröffnung der Kegelbahn in der Turnhalle Dorfmerkingen treffen sie sich regelmäßig, am Sonntag morgen, um ihrem Hobby nachzugehen. Aber auch Ausflüge
weiter
INTERN. MUSEUMSTAG
Führungen in den Bopfinger Museen
Die Stadt Bopfingen bietet am Internationalen Museumstag, Samstag, 16. Mai, kostenlosen Eintritt und Führungen in vier Museen an.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE AALEN / Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats
Für Alt-Aalener und Kirchenmuffel
Wie ist der Stand in Tatabánya, wie stehen die Planungen für den Ökumenischen Kirchentag und welche Form der Gottesdienste hat sich rund um die Osterfeiertage bewährt? Das waren die Themen beim Evangelischen Gesamtkirchengemeinderat Aalen am Mittwochabend.
weiter
Fürs Fitness-Training ist man nie zu alt
Ist Sport im Alter gefährlich? Das ist eine weit verbreitete und falsche Ansicht. Mit maßvollem Sport, oder modern ausgedrückt "Fitness-Training" kann in jedem Alter noch begonnen werden. Das Kreislaufsystem und die Muskulatur ist auch mit 70 noch trainierbar. Soll heißen: Es ist nie zu spät, sportlich zu werden. Gerade beim Krafttraining ist das
weiter
Geheimnis
"Das Geheimnis von Tara" heißt das Musical, das die Jugendmusikschule Rosenstein und das Rosenstein-Gymnasium am 14. Mai um 10.30 Uhr, am 15. und am 16. Mai um 16 Uhr aufführen. Tara ist das Mädchen aus dem kleinen Haus von nebenan. Tara ist aber auch eine legendenumwitterte Gegend - the Hills of Tara - nördlich von Dublin. Von dort kommt auch die
weiter
B 29 / Bundesstaatssekretär diskutiert mit Kommunalpolitikern Baumaßnahmen im Gmünder Raum
Großmann bestätigt Tunnel-Zusage
Mit dem Bau des Gmünder Tunnels wird im Jahr 2005 nicht begonnen. Dennoch soll die Ortsumgehung bis zur Landesgartenschau 2012 fertig sein. Dies ist ein Ergebnis des Gesprächs von OB Wolfgang Leidig und Landrat Klaus Pavel mit Verkehrsstaatssekretär Achim Großmann gestern im Rathaus. Großer Wermutstropfen dabei: Baumaßnahmen in Mögglingen und
weiter
LANDESHEIMATTAGE 2005 / Schorndorf ist Gastgeber
Grünes Licht fürs Fest
Gerade haben die Heimattage Baden-Württemberg 2004 in Weingarten begonnen, da fällt in Schorndorf schon der Startschuss für den nächstjährigen Veranstaltungsreigen. Die Daimlerstadt richtet 2005 die Heimattage im Land aus und hat dazu über 100 Veranstaltungen geplant.
weiter
Hedwig Stützel
Am 12. Mai verstarb Hedwig Stützel, geb. Leitz, Mitgesellschafterin der Leitz GmbH & Co KG, Oberkochen, und der zum Unternehmen gehörenden Tochterfirmen. Hedwig Stützel, geboren am 6. Januar 1913, war die älteste Tochter des Firmengründers Albert Leitz, der 1876 in Oberkochen mit der Herstellung von Bohrern den Grundstein für das heute global
weiter
GESAMTELTERNBEIRAT / Frühjahrssitzung
Helfen wir den Kindern
Die Schulreform und die Wiedereinführung des Unterrichts am Samstagen waren Themen der Frühjahrssitzung des Aalener Gesamtelternbeirates am Mittwoch.
weiter
Helfer erleben
Am heutigen Freitag, 19 Uhr starten im Jeningenheim die "Tage der Barmherzigkeit". Unter dem Motto "Helfer erleben" berichten Seelsorger, Sozialarbeiter, Ärzte sowie ehrenamtlich Engagierte über ihren Dienst am Nächsten. Die "action spurensuche", hat Menschen aus verschiedenen Bereichen eingeladen: Telefon- und Gefängnisseelsorge, Obdachlosenarbeit,
weiter
Heute Ehrungen beim TSV Heubach
Heute ist im Saal
des Feuerwehrgerätehauses in Heubach die Hauptversammlung
des TSV Heubach. Sie beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung
stehen neben Berichten des Vorsitzenden und des Kassiers Neuwahlen
und die Ehrung verdienter Sportler, ehrenamtlicher Mitarbeiter
und langjähriger Mitglieder.
weiter
GEMEINDERAT / In Hüttlingen wollte man sogar mehr schützenswerte Flächen ausweisen
Hier sitzen die FFH-Fans
Fast überall im Kreis ist man über die von der EU geforderten FFH-Gebiete verärgert oder will sogar klagen. Fast überall: In Hüttlingen wollte die stärkste Fraktion im Gemeinderat, die Bürgerliste, sogar weitere schützenswerte Flächen ausweisen.
weiter
Hundert Tonnen Urlaubsgefühl
Die Waikiki-Beach-Party in Elchingen. Das Fest voller Urlaubsgefühle geht in die fünfte Runde. Und auch wenn statt Meer und Pool nur Planschbecken bereit stehen, dafür gibt es 100 Tonnen Sand, Palmen aus Papier, eine liebevoll mit Fischen gestaltete Bar und jede Menge Spaß in der Flugplatzhalle in Elchingen am Samstag, 29. Mai ab 20 Uhr. "Wir wollten
weiter
GEMEINDERAT KIRCHHEIM / L1060 zwischen Dirgenheim und Benzenzimmern
Im Juni kommt der Ausbau
Für den Ausbau der L1060 zwischen Dirgenheim und Benzenzimmern erfolgt am 2. Juni der erste Spatenstich. Der Gemeinderat Kirchheim stimmte in seiner jüngsten Sitzung den Plänen zu.
weiter
PRÄVENTION / Info-Veranstaltung zu Alcopops am Gmünder Berufschulzentrum
In der Mischung liegt die Tücke
Alcopops sind in aller Munde. 1000 Schüler erfuhren bei einer Veranstaltung in der Aula des Gmünder Berufsschulzentrums von den Gefahren der Modedrinks.
weiter
Internationale Bildhauer
"Innen - Außen - Sechs Positionen - Drei Dimensionen". So ist die Ausstellung der Robert-Jacobsen- Preisträger der Stiftung Würth überschrieben. Lun Tuchnowski, Richard Deacon, Magdalena Jetelová, Gereon Lepper, Stephan Kern, Rui Chafes zeigen ab 16. Mai in Crailsheim im Stadtmuseum im Spital, in der Innenstadt und im Park ihre Skulpturen. Erstmals
weiter
Jazz im Dorfhaus
Bereits zum zweiten Mal gibt der junge Klaviervirtuose Heiko Ritz ein Jazzkonzert im Lauterburger Dorfhaus. Eigene Stücke will der 19-jährige Schüler vorstellen, seine Träumereien und sein neuestes Werk "The monkey experience". Dazu kommen diverse Songs und Balladen, die der Chorleiter von "Capello Nero" aus Bartholomä und Begleiter im Dewanger
weiter
Jeder wird gebraucht auf dieser Welt
Neun Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Iggigen, Brainkofen, Utzstetten und Täferrot wurden in der Afra-Kirche in Täferrot von Pfarrerin Andrea Palm konfirmiert. Am Abend zuvor hatten sie mit ihren Mitkonfirmanden und ihren Familien das Heilige Abendmahl gefeiert. Palm ermutigte die Jugendlichen: "Jeder und jede von Euch wird gebraucht auf dieser
weiter
SELBSTHILFEGRUPPEN / Gründungsversammlung eines Beirats Ostalb im AOK-Gesundheitszentrum
Jetzt ein gemeinsames Dach für alle
Aus einem seit vier Jahren bestehenden vorläufigen Beirat wurde ein eingetragener Verein. Durch die Vereinsgründung erhofft man sich eine stabilere Organisation, die gesellschaftspolitisch eine Lobby hat.
weiter
Jubiläumsjahr für Chor und Dichter
Das Collegium Cantabile aus Süßen veranstaltet zum Mörike-Jahr in Lorch einen Liederabend. Die Vertonung der Texte stammt aus dem berühmten Mörike-Chorliederbuch op. 19 von Hugo Distler, einem der bedeutendsten Chorkomponisten des frühen 20. Jahrhunderts. Zu sehen und zu hören ist der Mörike-Liederabend am 26. Juni im Bürgerhaus Lorch sowie
weiter
Jubiläumskonzert
Ein Jubiläumskonzert morgen am Samstag um 20 Uhr in der Basilika ist 40 Jahren deutsch-französischer Partnerschaft zwischen Langres und Ellwangen sowie dem 180-jährigen Bestehen des Oratorienchors gewidmet. "Musik aus französischen Kathedralen" soll erklingen. Unter der Leitung von Willibald Bezler singt der Oratorienchor, Hans Roman Kitterer interpretiert
weiter
Kapfenburg-Messe 2004
Freitag, 14. Mai 19 Uhr: offizielle Eröffnung im Gastronomiezelt mit Regierungsvizepräsident Dr. Rapp. Anschließend Rundgang mit den Gästen in der Ausstellung. 21 Uhr: Oldie-Night mit den Super Live Bands "Jukebox" und "Once A Week" auf einer Bühne. Eintritt 5,- Euro. Samstag, 15. Mai 10 bis 18 Uhr: Messebetrieb. 10 bis 11 Uhr: 111 Paar Weißwürste
weiter
Karten für Famhouse ergattern
Über ein Jahr ist es her, dass der Famhouse-Club in den Limes Thermen in Aalen war. Hallenbad-Feeling war angesagt. Da liegt es natürlich nahe das Konzept in einem ehemaligen Schwimmbad in der Region fortzuführen: dem Trinity Club in Nördlingen. Erstklassige Künstler sowie klassisches und durchgestyltes Interieur sind das Markenzeichen des noch
weiter
Karten für Zeitreise gewinnen
Eine musikalische Zeitreise durch die 70er und 80er Jahre startet in der Krone in Röhlingen am Samstag, 15. Mai um 20.30 Uhr. Musik von Abba, Boney M. und anderen unvergessenen Stars sorgen für Spaß auf der Tanzfläche. Eine Videowand lässt Erinnerungen aufleben und Diskokugeln, neon-beleuchtete Bars untermalen die Night Fever Musik. Das B.O.S.M
weiter
GEMEINDERAT / Bauanträge passieren den Lorcher Rat
Keine Spielothek
Im ehemaligen Sparmarkt an der Kirchstraße wird es keine Spielothek geben. Die Gemeinderäte waren erleichtert, dass im Mischgebiet baurechtlich keine Spielhallen zulässig sind und lehnten den Antrag ab.
weiter
VERKEHRSVERBAND GASTLICHES HÄRTSFELD / Mitgliederversammlung
Keinen Vergleich scheuen
Die gemeinsamen Tourismusinteressen der Landkreise Heidenheim und Ostalbkreis stehen für für den Verkehrsverband Gastliches Härtsfeld im Vordergrund. Dies betonte der Vorsitzende Norbert Bereska am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung des Verbandes und zeigte sich erfreut über die hervorragende Zusammenarbeit.
weiter
KOMMENTAR: B 29
Dranbleiben! Es war nicht die schlechteste Botschaft, die der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Achim Großmann, gestern den Gmündern überbrachte: Der Bund steht zu seiner Zusage aus dem Jahr 2002, sobald Geld für neue Baumaßnahmen frei wird, dieses für den Tunnel einzusetzen. Trotz drastischer finanzieller Einbrüche. Dennoch: Gmünd
weiter
Konfirmation in Heuchlingen
Mit Pfarrer Gottfried Hengel und Pfarrer Wolf Seitz feierte die dritte Gruppe aus Böbingen, Mögglingen und Heuchlingen in der St.-Vitus-Kirche in Heuchlingen Konfirmation. Thema war das persönliche Glaubensbekenntnis, das die Konfirmanden selbst formulierten, Pfarrer Hengel verglich das apostolische Glaubensbekenntnis mit einem Geländer, in Zeiten,
weiter
KONTRA: Samstagsunterricht
Unvorstellbar! Samstag wieder Unterricht? Unvorstellbar! Es hat überhaupt nichts mit "Faulheit" zu tun, wenn Schüler, Eltern und Lehrer sich heftig gegen diesen Vorschlag wehren. Im Gegenteil. Für viele Schüler ist der Samstag inzwischen zum Lerntag schlechthin geworden. Zu einem Tag, an dem man in Ruhe Referate vorbereiten kann und manchmal zum
weiter
Köstliches
Ernst heißt mit Nachnamen eigentlich Mantel und ist Mitglied der Kleinen Tierschau. Gemeinsam mit seinem Partner, dem Tübinger Musiker Heinrich Reiff, schmuggeln "Ernst und Heinrich" mit Händen und Füßen, mit Mund, Mandoline und anderen Musikmaschinen kleine Kostbarkeiten in die Welt, und um 20 Uhr in den Bürgersaal nach Hüttlingen: den Mondscheinstep
weiter
Landesbank unterstützt Kirchenmusik-Festival
Die Unterstützung hochkarätiger Kulturereignisse von überregionaler Ausstrahlung ist der Landesbank Baden Württemberg ein wichtiges Anliegen. Dies betonte Direktor Hubert Waibel (Mitte) von der Gmünder Niederlassung. Gestern überreichte er OB Wolfgang Leidig und EKM-Geschäftsführer Klaus Stemmler (rechts) einen Spendenscheck in Höhe von 1000
weiter
AUSSTELLUNG / 24 Künstler im Atelier Oberriffingen
Lasst "Blumen" sprechen
24 Künstlerinnen und Künstler aus dem Ries und dem Ostalbkreis gestalten mit ihren Arbeiten die Ausstellung "Blumen" im Atelier von Ute Sternbacher-Bohe in Bopfingen-Oberriffingen. Sie wird morgen, Samstag, 14.30 Uhr eröffnet.
weiter
Lebendiges Erbe am Museumstag
"Kulturelle Tradition als lebendiges Erbe" soll am Internationalen Meseumstag gepflegt werden. Und so sind auch am 16. Mai in vielen Museen im Ostalbkreis allerhand Vorführungen und Projekte. Das Landratsamt gibt eine umfassende Übersicht zu den angebotenen Aktionen bekannt. Der Internationale Museumstag wird seit 1977 vom Internationalen Museumsrat
weiter
Liederabend des Sängerkranzes Ohmenheim
Im zweijährigen Turnus veranstaltet der Sängerkranz Ohmenheim am Samstag, 15. Mai, 20 Uhr einen Liederabend unter dem Motto "Lieder, die vom Herzen kommen". Mitwirkende Vereine sind Liederkranz Neresheim, Liederkranz Neresheim-Stetten, Männergesangverein Eintracht Geislingen, Jugendgruppe Don Bosco Ohmenheim und Sängerkranz Ohmenheim. Den zweiten
weiter
GUTEN MORGEN
M und L
Tut uns leid, sind nur noch ganz kleine und XXL da." Ja klasse, wie immer! Die Rede ist von T-Shirts, nett gestaltet, kürzlich zu kaufen bei einer Sportveranstaltung im Ostalbkreis. Hätte aber auch ganz woanders sein können. Denn eines bleibt beruhigend konstant: Immer wenn zu verkaufende T-Shirts zur Neige gehen, bleiben die ganz großen und die
weiter
KAPFENBURG / Dreitägiges Burgfest
Musik, Spaß und Böller
Ab Donnerstag, 20. Mai (Himmelfahrtstag), steigt wieder das Burgfest auf der Kapfenburg. Ab 11 Uhr konzertiert die Stadtkapelle Lauchheim im Rahmen des Kapfenburg-Konzerts, von 13 bis 17 Uhr ist ein Freundschaftstreffen der Bürgerwehren angesagt mit der Patenwehr Ellwangen (Garde und Kanoniere) und Lauchheim (mit Musikzug) unter Mitwirkung der Stadtkapelle
weiter
Musikalisches der Mittelstufe
Rock, Pop, Klassik, von Brahms bis Beatles - einen guten Einblick in die Breite ihres musikalischen Repertoires boten die Schülerinnen und Schüler der Klassen acht und neun des Kopernikus-Gymnasiums in Wasseralfingen. Die Leitung des sogenannten Mittelstufenkonzerts im Foyer des Gymnasiums hatten die beiden Studienrätinnen Margit Lang und Annette
weiter
Nachmittag für Tanzfreunde
"Tanzen tut Deutschland gut." Unter diesem Motto öffnen am 16. Mai 2004 in ganz Deutschland die Tanzclubs ihre Türen. Auch der Tanzclub "RotWeiß" Schwäbisch Gmünd im TSB ist am Sonntag dabei. Im Rahmen eines Tanztees besteht von 14 bis 18 Uhr die Chance, einen Querschnitt von verschiedenen Gruppen des Tanzclubs mit kurzen Showeinlagen zu sehen.
weiter
VIRNGRUNDKLINIK / Experten der Kinder- und Jugendpsychiatrie kamen nach Ellwangen
Neue Abteilung war Tagung wert
170 Fachleute aus dem gesamten süddeutschen Raum trafen sich diese Woche zu einer Fachtagung in der Virngrund-Klinik in Ellwangen. Thema war die Behandlung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher.
weiter
GEMEINDERAT / Gestern Abend wurde das Gremium vor allem mit Informationen versorgt
Neue Aufgaben und mehr Frauen
Die Verwaltungsreform des Landes Baden-Württemberg wirbelt einiges durcheinander und kippt altvertraute Zuständigkeiten. Welche Aufgaben auf die Großen Kreisstädte übertragen werden, zu denen ja auch Ellwangen gehört, erfuhr der Gemeinderat gestern Abend.
weiter
STÄDTEPARTNER / Schulen
Neunter Besuch aus Bagnacavallo
Zum neunten Mal besuchten in der vergangenen Woche Jugendliche aus Bagnacavallo in der Provinz Ravenna Schüler des Gymnasiums und der Härtsfeldschule Neresheim. Damit ist die Jugendbegegnung von Anfang an ein wichtiges Element der Städtepartnerschaft, deren zehnjähriges Jubiläum in diesem Jahr begangen wird.
weiter
RANDALIERER
Notarzteinsatz unter Polizeischutz
Dreißig Polizisten mussten am Mittwoch um 18 Uhr gegen zirka vierzig zum Teil alkoholisierte Personen am Stuttgarter Rupert-Mayer-Platz vorgehen. Die Menge störte einen notärztlichen Rettungseinsatz.
weiter
Oberer Marktplatz wird zur gestreiften "Mikado-Spielwiese"
Speziell
an die jüngsten Gmünder richtet sich ein "Frühlingsgruß"
vorm Rathaus. Bereits gestern wurde mit dem Aufbau des "Mikado-Spielplatzes"
begonnen. Bis zum 8. Juni wird der Obere Marktplatz zur Spielwiese,
danach wartet das Stadtfest.
weiter
Offene Lokschuppentür
Den Tag der offenen Lokschuppentür haben sich die Härtsfeld-Museums-Bahner in Neresheim für Donnerstag, 20. Mai ausgedacht. An diesem Tag kann man hinter die Kulissen des historischen Bahnbetriebs schauen. Der alte Neresheimer Lokschuppen ist bewirtschaftet. Züge fahren ab Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16. und 17.20 Uhr. Ab dem Endpunkt
weiter
ÜBERGABE / 6000 Euro-Scheck für Böbinger Skulpturenpfad von Ostalbstiftung der Kreissparkasse
Ohne Spenden keine Skulpturen
Der Böbinger Skulpturenpfad wird am Sonntag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Realisiert werden konnte er durch Sponsoren. Einer von ihnen ist die Ostalbstiftung der Kreissparkasse. Vorstandsvorsitzender Johannes Werner übergab gestern einen 6000-Euro-Scheck.
weiter
Partyknaller
Der Partyknaller "Matzepan" aus dem Hochschwarzwald kommt am 21. Mai nach Neuler zur Frühlings-Party des Musikvereins Neuler in die Schlierbachhalle. Für einen optischen Leckerbissen sorgt das exklusive Lichtdesign der Matzepan-Bühnenshow. Unterstützt wird diese durch eine Videoleinwand mit Live-Lildern von mehrere Kameras und der Einspielung von
weiter
ST. ELISABETH / Spendenaktion für neue Küche
Planungen gestartet
"Wir hoffen, dass wir es schaffen, bereits bis zu den Sommerferien die neue Küche in St. Elisabeth einzubauen", freut sich der Vorsitzende des Fördervereins, Clemens Beil. Die neuen Fenster sind schon da.
weiter
PRO: Samstagsunterricht
Freie Zeit Was samstags geht, klappt bestimmt auch an anderen Wochentagen. Der Satz gilt in beiden Richtungen. Fast alles, was in der Fünf-Tage-Woche jetzt noch obendrein in den Stundenplan und die Nachmittage gepresst wird, kann auch am Samstag stattfinden. Was allerdings den Kindern unter der Woche fehlt: Zeit für sich selbst, für Spiel und Muße,
weiter
Queens of Line Dance
Die "Nashville Line Dancers" Aalen helfen "Kinder in Not". Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 16. Mai ab 13 Uhr im Kinder- und Jugenddorf Marienpflege in Ellwangen, geben die "Queens of Line Dance", Deutschlands beste Elvis Background Tännzerinnen, eine Benefiz-Show. Sie zeigen ein Potpourri aus bekannten Elvis und Country Songs, schließlich sind
weiter
AMTSBLATT / Preisvorteil für Parteianzeigen gekürzt
Rabatt-Kompromiss
Ab 1. Januar 2005 erhalten Parteien und Wählergruppen für Anzeigen im Amtsblatt "Bürger und Gemeinde" nur noch einen Rabatt von 33 Prozent anstatt bisher 50 Prozent.
weiter
Reine Fantasie
Mit dem Stück "Müllers Tänzer" geht die Gmünder Abo-Theatersaison am Mittwoch, 19. Mai, zu Ende. Das Landestheater Schwaben führt das Schauspiel des ungarischen Dramatikers Akos Németh über den Niedergang einer einst erfolgreichen Ballett-Truppe, deren Chef verschwunden ist, um 20 Uhr im "Stadtgarten" auf.
weiter
Rock im Doppelpack
Auch in diesem Jahr steigen wieder die Eigenzeller Rocknächte des Fördervereins der DJK Eigenzell. Am 15. Mai, um 20.30 Uhr macht die Gruppe Number Nine mit der 24. Eigenzeller Rocknacht den Auftakt. Seit vielen Jahren powert Number Nine durch Europa. Mit nahezu 120 Shows und tausenden begeisterten Zuschauern ist die Band weit bekannt im Live-Musicbusiness.
weiter
KRIMINALITÄT / Mann greift Polizisten mit Messer an und wird durch gezielte Schüsse ins Bein gestoppt
Schüsse an S-Bahn-Haltestelle Stuttgart-Stadtmitte
Stuttgarter Polizisten haben am späten Mittwochabend an der S-Bahn-Haltestelle Stadtmitte mehrere Schüsse auf einen 25-jährigen Schwarzafrikaner abgegeben. Der Mann soll zuvor mit einem Messer auf die Beamten losgegangen sein.
weiter
Schwermetall
Am Samstag, 15. Mai wackeln um 21 Uhr die Wände im Haus der Jugend in Aalen. Drei hochkarätige Schwermetall Bands sorgen dafür. "Stringface" aus Heidenheim walzen mit ihrem modernen, schwer groovenden Thrash Metal die Bühne nieder. Auch die Schwäbisch Gmünder Power Metal Formation "Black Abyss" verleitet zum "Propellieren", wie man in Südtirol
weiter
BESICHTIGUNG / Parlamentarischer Staatssekretär Achim Großmann besucht Baustelle Westumgehung Mutlangen
Seyfried kämpft für Gmünder Tunnel
"Wir zeigen mit Stolz das bislang Erreichte", begrüßte Mutlangens Bürgermeister Peter Seyfried gestern Staatssekretär Achim Großmann. Gemeinsam mit Oberbaurätin Silke Reuter, Josef Wetzstein vom Straßenbauamt Ellwangen und dem SPD-Bundestagsabgeordnetem Christian Lange beschritt er den "größten finanziellen Brocken der Westumgehung", wie es
weiter
KOMMUNALAMT / Abschied
Sich "höchstes Ansehen" verdient
Er war der "heimliche Chef" der Bürgermeister im Ostalbkreis: Rudolf Schaupp, der Leiter des Kommunalamtes. Nach 40 Dienstjahren für den Ostalbkreis wurde er gestern in den Ruhestand verabschiedet.
weiter
LIEDERKRANZ HEUCHLINGEN
Sing und Swing beim Frühjahrskonzert
Unter dem Motto "Sing and Swing" bietet der Liederkranz Heuchlingen am Samstag, 15. Mai, ab 20 Uhr in der Gemeindehalle in Heuchlingen ein Frühjahrskonzert im Maien.
weiter
UNTERNEHMEN DER OSTALB (3) / F.B. Lehmann-Maschinenfabrik entwickelt und baut Komplettlösungen für Süßwarenindustrie und Lackhersteller
So süß kann Maschinenbau sein
Irgendwo in Afrika oder Südamerika wachsen Kakaobohnen. Bis sie als Schokolade in unserem Einkaufskorb oder in der Nuss-Nougat-Creme auf den Frühstückswecken landen, haben sie einen weiten Weg und eine lange Prozedur hinter sich. Gereinigt, geröstet, gemahlen, gesiebt und zigmal gerührt. Auf der ganzen Welt erledigen das Maschinen der Firma F.B.
weiter
Spektakel
Ein Rock-Spektakel steigt am Freitag, 14. und Samstag, 15. Mai mit zehn Bands. Ganz junge Bands rocken an der Seite von erfahrenen Musikern. Die Gitarrenschule Rublack macht's im Heavy's in Aalen möglich. Vanitas, Girls Only, Fatality, Hangover, The Creeks und Merit zeigen am Freitag was sie drauf haben, am Samstag ab 20 Uhr sind Smells like Fish,
weiter
WIRTSCHAFT / BeTec GmbH aus Adelmannsfelden auf der "Tube & Wire"
Spezialist will expandieren
Die BeTec GmbH ist Spezialistin auf dem Gebiet der Rohrumform- und Schweißtechnik. Mit Erfolg beteiligte sich das Adelmannsfelder Unternehmen erstmals an der Fachmesse "Tube & Wire" in Düsseldorf.
weiter
SPIELE DER FREUNDSCHAFT / Neues Konzept soll Bürger mit einbeziehen
Sport und Spiele ohne Stoppuhr
Nach zehn Jahren finden die Spiele der Freundschaft wieder in Aalen statt. Diesmal mit anderem Erscheinungsbild: Vom 21. bis 23. Mai sollen die Wettbewerbe größtenteils in der Innenstadt über die Bühne gehen.
weiter
Starkstrom
Nachdem die "Cunning Stunts" im Rock It am Freitag das Metallica-Liedgut verbreitet haben, ist am Samstag, 15. Mai die AC/DC-Coverband AM/FM dran. Die Jungs haben nicht nur einen ähnlich prägnanten Namen gewählt wie die berühmten australischen Vorbilder, sie benutzen sogar die selben Instrumente, Verstärker, Bühnenoutfits und vieles mehr. um eine
weiter
AUSBILDUNG / Berufsausbildungswerk (BAW) stellt zum Tag der offen Tür Erfolgsstorys vor
Stetig für die Ausbildung reifen
1400 Bewerber auf 900 Ausbildungsplätze bedeuten an sich schon ein Missverhältnis. Und wo bleiben die Jugendlichen mit Handicap? Das BAW machte mit einem Tag der offenen Tür gestern Nachmittag auf die Chancen und Erfolge aufmerksam.
weiter
AUSSTELLUNG / Das Kunstmuseum Heidenheim zeigt bis 6. Juni am Beispiel Friedhelm Falkes die Verbindung von Tradition und Moderne in der Malerei
Still ruht die Kunst und ladet zum Sehen
"Still" ist die Ausstellung mit großflächiger Malerei von Friedhelm Falke überschrieben, die noch bis 6. Juni im Kunstmuseum Heidenheim zu sehen ist. Treffend. Die Malstücke mit ihrem eigentümlichen Duktus aus konkreter Kunst und verschwimmender Impression treten mit dem großen weißen Raum in einen Dialog gelassenen Schweigens.
weiter
Stuttgarter Galateabrunnen wird saniert
Der Galateabrunnen auf dem Eugensplatz, einer der ältesten Brunnen Stuttgarts (1890), wird jetzt in zwei Teilabschnitten umfassend saniert. Die Anlage besteht aus dem Trinkbrunnen am Eugensplatz und der Wasserstaffel. Seit Jahren ist der Brunnen nur noch sporadisch in Betrieb. Kosten für den ersten Sanierungsschritt: rund 140 000 Euro - 80 000 Euro
weiter
RIESER KULTURTAGE / Vortrag von Kapuzinerpater Dr. Anton Rotzetter
Supermarkt der Religionen
Als Sohn eines Grenzwächters, von Jugend an als "Pilger" unterwegs, machte Kapuzinerpater, Dr. theol. Anton Rotzetter Station im Katholischen Gemeindezentrum Bopfingen. In seinem Vortrag beschäftigte sich der weltweit anerkannte Theologe mit dem Thema "Glaube in säkularisierter Gesellschaft".
weiter
RADIO / Konditormeister Harry Ulrich live auf SWR 4
Süße Leidenschaft
Herrlich süß, weich und prima formbar ist es: Marzipan - die Leidenschaft des Harry Ulrich aus Aalen. Doch nicht nur die Kunst des Modellierens mit der leckeren Masse beherrscht der Konditormeister. Er kann natürlich auch leckere Torten backen, außerdem spannend erzählen und andere für seine Kunst begeistern.
weiter
GEWERBE- UND HANDELSVEREIN / Winkler: Das Ziel fest im Blick
Teure Beleuchtung
Das Ziel, die besten Leistungen und Ergebnisse für Hüttlingen zu erreichen, sei fest im Blick, wandte sichder Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins Albert Winkler an seine "Mitstreiter". Was den Verein aber belastet: Die Weihnachtsbeleuchtung verursacht hohe Kosten. Die müssen mit einer Beitragserhöhung ausgeglichen werden.
weiter
Tier- und Pflanzenvielfalt
Seit 15 Jahren veranstaltet der Aquarien- und Terrarienverein Aalen zweimal jährlich eine Fisch- und Pflanzenbörse. Am Sonntag, 16. Mai von 10 bis 13 Uhr ist diese Veranstaltung wieder in den Räumen der Gaststätte Charlottenburg, Braunenstraße 7 in Aalen. Seit 15 Jahren bemühen sich die Mitglieder Vereins nun, in ihren heimischen Art- und Gesellschaftsaquarien
weiter
Topspiele auf der Ostalb
Die Fans des runden Leders können sich auch diese Woche auf hochkarätige Matches freuen. Quer durch alle Klassen ist einiges geboten. Den Startschuss ins Fußball-Wochenende gibt bereits am Freitag Abend der Regionalligist VfR Aalen, der um 19 Uhr in Stuttgart bei den VfB-Amateuren antritt. Die Sportfreunde Dorfmerkingen empfangen im Verbandsligaspiel
weiter
REISE / Orchester, Big-Band und Schülermitverwaltung des Parler-Gymnasiums besuchen Partnerschule
Turbulente Abiturwoche in Székesfehérvár
Mit einer jungen Mannschaft reisten Orchester, Big-Band und Schülermitverwaltung des Parler-Gymnasiums in der ersten Maiwoche zum Tóparti-Gymnasium in Székesfehérvár.
weiter
KRIMINALITÄT / Alfdorfs Bürgermeister Michael Segan zu den Vorfällen beim Tauziehfest
Über Gewalt entsetzt
Entsetzt zeigte sich der neue Alfdorfer Bürgermeister Michael Segan über das Ausmaß der Gewalt, die sich während des Festes der Tauzieher in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag in Pfahlbronn ereignete.
weiter
VORTRAG
Über harte und weiche Drogen
Die evangelische Kirchengemeinde Untergröningen bietet heute Abend ab 20 Uhr einen Vortrag zum Thema "Harte und weiche Drogen".
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Hobbykünstler schafft Geschenk
Uhr für die Freunde
Eine Uhr für die Freunde und Einwohner von Lorchs Partnerstadt Oria fertigte der Lorcher Hobbykünstler Jürgen Wolf in Handarbeit. Seit 30 Jahren gibt es freundschaftliche Bande zu der italienischen Stadt.
weiter
Veranstaltungstipps
Raum Aalen 10.30 Frühlingsfest, Schlierbachhalle, Neuler, Frühschoppen mit "MV Rindelbach", Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, 15 Uhr MV Neuler, 19 Uhr Tanz mit den "Jeppies", Musikverein Neuler 10.30 Frühlingsfest, Festplatz, Aalen-Ebnat, Frühschoppen mit dem MV Mutlangen, Kaffee und Kuchen, Vesper mit dem MV Ebnat, Musikverein Ebnat 11.00 Himmelfahrts-Fußballturnier
weiter
AUS DEN PARLAMENTEN
Vertrauen im Vatikan
Georg Brunnhuber war mit dem Kardinal-Höffner-Kreis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Vatikan und berichtet: "Der vatikanische Außenminister Erzbischof Giovanni Lajolo hält ein Kopftuch-Verbot in Deutsch-land für legitim, wenn das Tragen des Kopftuches gegen das Grundgesetz gerichtet ist." Lajolo habe in den Gesprächen die Unionspolitiker in ihrem
weiter
FÖRDERVEREIN SCHULE / Mitgliederversammlung
Viele Projekte
Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Förderkreis der Grund- und Hauptschule Untergröningen bei seiner Mitgliederversammlung zurück.
weiter
PROJEKT / Grundschüler der Langertschule befassen sich über eine Woche lang mit dem Großthema "Lesen"
Viele Themen, ein Ziel: Lust auf Lesen machen
Johanna sitzt auf einer blauen Matte und hält "Conny und das kleine Baby" in der Hand. Flori, Hanna, Paula und Lisa aus der Gummibärengruppe des Kindergartens Zochental kuscheln sich an die Siebenjährige, die ihnen vorliest - vorliest wie eine Große.
weiter
Vieles über China erfahren
Nachdem der "Kuschel-Eisbär" Eddi auf seiner Reise von Grönland in den Süden in Lorch bei den Schmetterlingskindern des evangelischen Mörikekindergartens seine Pause gemacht hatte und die Kleinen ihn weitergeschickt hatten, ist er nach einem Aufenthalt in Österreich und in Afrika jetzt in China gelandet. Die begeisterten Kinder lernten durch Eddis
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK 14 Grad Celsius im Becken und acht Grad im See misst das Wasser im Gmünder Schießtal-Freibad, als die Stauferstadt in die Freibad-Saison startet. Nur einige wenige ganz unempfindliche Naturen wagen trotzdem einen Sprung in die kalten Fluten. * Mit einem Trauerzug und feierlicher Kranzniederlegung vor dem Parler-Gymnasium
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK
Vorverkauf "boomt"
Der Vorverkauf zum Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd verläuft nach Mitteilung des Kulturbüros bisher sehr gut, vergleichbar dem hohen Niveau des Vorjahres.
weiter
Wahlkarten in der Post
In diesen Tagen erhalten die Wählerinnen und Wähler ihre Benachrichtigungskarten für die Kommunal- und Europawahl am 13. Juni. 50 000 Männer und Frauen in der Kernstadt und den Teilorten sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wer an diesem Tag nicht persönlich ins Wahllokal kommen kann, kann auch Briefwahl beantragen - entweder mit der Wahlkarte
weiter
GEMEINDERAT TANNHAUSEN / Flurneuordnungsverfahren und Ausweisung von FFH-Schutzgebieten auf der Tagesordnung
Wege- und Gewässerplan geändert
Am Mittwochabend wurden die Gemeinderäte über die Änderungen des Wege- und Gewässerplanes und die Vergabe der Kanalsanierung in der Hauptstraße informiert.
weiter
Wenn's am Schönsten ist
Am 15. Mai gibt die Band SSM (Schneck, Schneele und Müller) in der Turnhalle in Kirchheim ihr letztes Konzert. Die Band löst sich nach fast 10 Jahren auf. Die Geschichte der Kirchheimer Band begann als Session-Projekt mit wechselnden Mitgliedern. Doch die Band wurde immer gefragter. So waren die zwei Sängerinnen und vier Musiker im schwäbischen,
weiter
WIRTSCHAFT / Gut besuchte Kundenveranstaltung der Deutsche Bank mit DWS-Fondsmanager Knieß
Wie Profis in Aktien investieren
Wie treffen Fondsmanager Anlageentscheidungen, woher beziehen sie ihre Informationen, und wie läuft generell ein Arbeitstag in einer Investmentgesellschaft ab? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer gutbesuchten Kundenveranstaltung der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, die am Mittwoch im "Stadtgarten" stattfand.
weiter
Wildes Programm
Das Street Meeting der Wild Tigers des MC Ellwangen ist am 15. und 16. Mai in Ellwangen angesagt - in gewohnter Manier und mit wildem Programm. Am Samstag spielt die Kiss-Coverband "Kiss forever" und die New Heavy-Rock-Band "Tempesta" aus der Schweiz. Am Sonntag holt "Are" alles was geht aus seiner Gitarre raus. Und sonst? Das ganze Wochenende - Samstag
weiter
Zum Tripsdrill-Jubiläum neue Attraktionen
Vor den Toren Stuttgarts, inmitten blühender Natur, liegt Deutschlands erster Erlebnispark: Tripsdrill. Im Jahr 2004 wird das 75-jährige Jubiläum gefeiert, denn der Bau der ersten Altweibermühle 1929 war gleichzeitig die Geburtsstunde des Parks. Die FreiZeit verlost dafür insgesamt 75 Karten.
weiter
Zusammengefunden
Der Name der Band spricht für sich. Die neu vereinten Musiker standen vor 35 bis 40 Jahren auf der Bühne. Damals spielten sie bei verschiedenen Bands: The Vampires, The Reacers, The Flamings, The Hush und The Revengers. Heute spielen sie zusammen in der "Recycling Band". Im Aussehen haben sich Albert, Klaus, Lothar, Dietmar und Ede leicht verändert
weiter
CDU / Großdeinbach nominiert Kandidaten für Kommunalwahl
Zwölf wollen in den Ortschaftsrat
Der CDU Ortsverband Großdeinbach hat seine Kandidaten zur Ortschaftsratswahl am 13. Juni nominiert.
weiter
Regionalsport (28)
VON ALEXANDER HAAG
"Seit klar ist, dass er uns verlässt, trifft er", schmunzelte Norbert Stippel nach dem 2:2 in Illertissen über seinen zweifachen Torschützen. Der Trainer der SF Dorfmerkingen meint damit Giuseppe Iorfida , der bereits beim 2:2 gegen Böblingen zweimal traf. Was Stippel wurmt, freut Alexander Zorniger . Der Trainer des FC Normannia würde den 22-Jährigen
weiter
FUSSBALL / Tipps
"Nicht ganz zufrieden"
Bernd Mailänder, Trainer des SV Neresheim, wird seinen Verein nach der Saison nach einem Jahr auf dem Trainerstuhl verlassen.
weiter
TENNIS / VR-Talentiade
50 Teilnehmer
Rund 50 Mädchen und Jungen erwartet der TC Fachsenfeld am Wochenende zur VR-Talentiade im Tennis. Das Kleinfeldturnier beginnt am Samstag, 10 Uhr, wobei in Gruppen gespielt wird. Für den Sonntag, an dem es im K.o.-System weitergeht, qualifizieren sich die Gruppensieger und -besten. Gespielt wird in den Altersklassen U 10 und U 8. Die ersten Vier der
weiter
TENNIS / TC Aalen
Beide Teams siegreich
Die Teams des TC Aalen hatten einen guten Start: Die Damen siegten in der Verbandsliga, die Herren 40 in der Württembergliga waren ausgeglichen.
weiter
LEICHTATHLETIK
Bis Sonntag anmelden
Für das "3. landesoffene Mittel- und Langstreckenmeeting" der Schüler am 20. Mai in Aalen sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Wer mitmachen will, muss sich bis kommenden Sonntag anmelden.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Sieben Teams wollen fehlende Punkte holen
Brisanz im Abstiegskampf
Auf der Zielgeraden scheint an der Spitze der A II alles den vorbestimmten Weg zu gehen. Doch vor dem Abstiegsgespenst müssen noch sieben Teams zittern.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Rosenberg kommt
Dalkingen will Titel feiern
In der Kreisliga B IV steht der SV Dalkingen kurz vor der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga A. Verfolger Pfahlheim muss zum VfB Ellenberg.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen heute Abend um 18.30 Uhr gegen Laupheim
Die Gäste sind unter Zugzwang
Die Sportfreunde Dorfmerkingen empfangen heute Abend zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison um 18.30 Uhr den Relegationsanwärter Olympia Laupheim.
weiter
BASEBALL
Drei Spiele in zwei Tagen
Drei Spiele der Virngrund Elks-Baseballer und -Softballerinnen werden am Samstag und Sonntag auf dem Hartplatz am Waldstadion ausgetragen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III
Ebnat will vorne bleiben
Der SV Ebnat hat sich in der Kreisliga B III etwas von den Verfolgern abgesetzt. Am drittletzten Spieltag kommt Röttingen/Oberdorf aufs Härtsfeld.
weiter
MOTOCROSS / Am Sonntag in der Sandgrube Gaab in Rainau-Buch
Ein heißes Rennen zum 50-jährigen
Der Rad- und Motor Sportclub (RMSC) Buch veranstaltet zum 50-jährigen Bestehen am Sonntag ein "Jubiläums-Cross" in der Sandgrube der Firma Gaab in Rainau-Buch. Damit lebt die Ära der Motocrossläufe auf, die in den fünfziger und sechziger Jahren tausende Zuschauer in den kleinen Ort lockten.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Der SV Lippach muss beim Dritten Bettringen ran
Fit für den Endspurt
Die letzten vier Spieltage stehen in der Fußball-Bezirksliga an. Der SV Lippach steht auf dem viertletzten Tabellenplatz, der die Relegation bedeuten könnte. Von dort will man weg. Ob das gleich in Bettringen gelingt, ist die Frage.
weiter
KEGELN / Sissi Schneider für WM nominiert
Fünftes Mal
Die Keglerin Sissi Schneider vom KC Schrezheim startet bei den Weltmeisterschaften im Sportkegeln, die vom 15. bis 22. Mai im rumänischen Brasov ausgetragen werden.
weiter
LEICHTATHLETIK
Hauber siegt in Feuerbach
Andreas Hauber von der DJK Ellwangen/SG Virngrund konnte sich beim 25. Feuerbacher Volkslauf den Sieg in der Altersklasse M 20 sichern.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
In Sontheim
In der Kreisliga B VI kann sich noch die halbe Liga Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Die Turner vom Ipf müssen nach Sontheim, nur eine Sieg bedeutet weiter den Platz an der Sonne. Beim Derby zwischen Abtsgmünd II und Schwabsberg II kann die DJK mit einem Sieg die Führung übernehmen. Auch Heubach II und Waldstetten II können sich mit einem Dreier
weiter
NEUER / Von Dorfmerkingen zum FC Normannia?
Interesse an Iorfida groß
Der letzten vier Tore des Verbandsligisten SF Dorfmerkingen gehen alle auf das Konto von Giuseppe Iorfida. Kommende Saison soll der 22-Jährige für den FC Normannia Gmünd auf Torejagd gehen.
weiter
SCHWIMMEN
Masters suchen Sieger
Im Aalener Hallenbad finden am Sonntag die Württembergischen Meisterschaften der Masters aus. 185 Schwimmer aus 34 Vereinen haben gemeldet.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - FC Normannia Gmünd braucht zwei Punkte zum Titel
Morgen letzter Schritt?
Morgen um 17.15 Uhr soll der Schwerzer Kopf stehen: Der FC Normannia Gmünd braucht noch einen Sieg für den Aufstieg in die Fußball-Oberliga. Die nötigen Punkte sollen vor heimischem Publikum gegen die SG Sonnenhof/Großaspach eingefahren werden. Anpfiff: 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga
Neunanfang mit Steidle?
Beim FC/DJK Ellwangen wird der personelle Neuanfang angegangen. Heißer Kandidat auf den Trainerposten ist Thomas Steidle.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Noch offene Rechnung
Im letzten Heimspiel der Saison empfängt die Oberligamannschaft des SV Kirchheim am Sonntag um 13.15 Uhr den VfL Munderkingen.
weiter
MOTORSPORT / "1. Aalener Drift- und Burnout-Challenge" in Essingen
Qualmende Rutschpartien
Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Trost Ziegel in Essingen beginnt morgen die "1. Aalener Drift- und Burnout-Challenge". Zur Premiere dieses Motorsport-Events haben sich sogar Teilnehmer aus dem Allgäu angemeldet.
weiter
TENNIS / Oberliga - Lauchheim unterliegt TV Gmünd
Schlechtes Debüt
Zum Saisonauftakt in der Oberliga empfingen die Damen des TC Lauchheim den TV Gmünd. Bei schwierigen Wetterverhältnissen bekamen die Lauchheimerinnen die rauhe Luft in der Oberliga zu spüren und verloren mit 2:7.
weiter
SPORTAKROBATIK
Sechs gehen an den Start
Bei den Deutschen Schüler-Meisterschaften gehen morgen Sportakrobatinnen aus Dewangen und Hofherrnweiler/Unterrombach an den Start.
weiter
MOTORSPORT
Sechster Platz
Für den Königsbronner Motorsportler begann die neue Rennsaison im tschechischen Brünn. Ralf Glatzel bestreitet dieses Jahr mit seinem Formel-Bruno-Banani-BMW 16 Läufe der Lista-Formelmasters. Das Auftaktrennen musste er vom letzten Startplatz aus beginnen. Das internationale Starterfeld, bestehend aus 16 Fahrzeugen mischte Glatzel von hinten auf
weiter
SPORTAKROBATIK / "World Age Group Games" - Hofherrnweilerner Trio fährt nach Frankreich
Teil der Nationalmannschaft
Das Trio mit Sandra Daniela Stoll, Sabrina Hegele und Nicole Abele vom TSG-Hofherrnweiler-Unterrombach hat sich für die World Age Group Games, die inoffizielle WM der Junioren in Liévin / Frankreich qualifiziert.
weiter
FUSSBALL / Relegation
Termine stehen fest
Wenn am Sonntag, 6. Juni, die Meister der Fußballligen im Bezirk feststehen, richtet sich der Blick zur Relegation. Die Termine stehen jetzt fest.
weiter
KUNSTTURNEN
TSV-lerinnen überraschen
Die Ellwanger Turnerinnen Tina Winkler und Anna-Lena Gösele überraschten beim Wettkampf um den Schwabenpokal mit dem dritten und vierten Platz.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Vier Verfolger
Nachdem der TSV Bartholomä als Meister der Kreisliga B II feststeht, streiten sich nur noch die Verfolger Hohenstadt, Untergröningen, Iggingen und Lauterburg um den begehrten zweiten Platz. Die Germanen müssen in Lautern gewinnen, denn die Verfolger warten auf einen Patzer. Der TSV Lauterburg empfängt Ruppertshofen, mit einem Sieg kann der TSV weiter
weiter
Überregional (101)
GEWALT / Die USA setzen im Irak immer öfter private Verhörexperten ein
'Die haben nichts anderes verdient'
Kritiker halten die Auslagerung militärischer Aufgaben für verhängnisvoll
Haben private Verhörexperten den US-Soldaten im Irak vorexerziert, wie man Gefangene misshandelt? Dies zumindest lässt ein geheimer Armeebericht vermuten. Deshalb wirft der Folterskandal vor allem die Frage auf, wer in der US-Armee an welcher Stelle das Sagen hat.
weiter
MUSIKTHEATER / Claus Guth inszeniert eine Horror-Oper zum Auftakt der Biennale
32 weiße, blutige Zähne
Johannes Maria Stauds 'Berenice' am Münchner Gärtnerplatz
Der junge Komponist Johannes Maria Staud und der Poet Durs Grünbein haben eine Horror-Oper nach Edgar Allan Poes Erzählung 'Berenice' geschaffen. Regisseur Claus Guth machte daraus zum Auftakt der 9. Münchener Biennale ein kinoreifes Musiktheater.
weiter
LEBENSMITTELQUALITÄT
832 Käse im Test
Die längste Käsetheke Deutschlands steht zwei Tage lang in Ulm. Gestern trafen sich 70 Prüfer aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden zum 56. Internationalen Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für Käse und Frischkäse. Die Sachverständigen testen insgesamt 832 Produkte auf ihre Qualität.lsw
weiter
RASSISMUS / Gericht verhängt Geldstrafe
Arzt beleidigte einen afrikanischen Vater
Ein Arzt aus Titisee-Neustadt (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald), der einen Afrikaner beleidigt und aus der Praxis geworfen hat, muss 1600 Euro Strafe bezahlen. Der Staatsanwalt hatte in dem Verfahren 400 Euro weniger gefordert. Weil der Mediziner aber keinerlei Einsicht und Reue wegen seines Fehlverhaltens zeigte, wurde die Geldstrafe von 15 auf 20 Tagessätze
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL Italien, Pokal, Finale, Rückspiel Juventus Turin - Lazio Rom 2:2 (Hinspiel 0:2 - damit Lazio Rom Pokalsieger) Frankreich: Lyon - Bastia 1:0, Straßburg - Monaco 0:0, Ajaccio - Sochaux 1:0, Nantes - Guingamp 0:0, Le Mans - Lille 1:1, Rennes - Metz 0:0, Marseille - Montpellier 1:1, Nizza - Toulouse 1:1, Lens - Auxerre 1:3. - Tabellenspitze:
weiter
SCHWEIZER ELECTRONIC / Umsatz zurückgegangen
Auftragsbestand deutlich höher
Der Leiterplatten-Hersteller Schweizer Electronic AG (Schramberg) profitiert von der guten Konjunktur der Automobilelektronik. Der Auftragsbestand ist im ersten Quartal 2004 gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent auf 39 Mio. EUR gestiegen, sagte Vorstandschef Rainer Hartel. Im Geschäftsjahr 2003 hatten die Schramberger rote Zahlen geschrieben. Der Umsatz
weiter
AUSSTELLUNG
Strahlende Farben Farbige Arbeiten auf Papier von Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) sind jetzt in der Grafik-Abteilung der Pinakothek der Moderne in München zu sehen. Die Ausstellung (Katalog 29 Euro) versammelt in drei Werkgruppen zum Teil öffentlich noch nie gezeigte Aquarelle und Gouachen des Künstlers aus Privatbesitz. Es sind Blätter aus den 30er
weiter
GESUNDHEIT
Bayern zu fett
München· Jeder zweite Bayer ist zu dick. Gesundheitsminister Werner Schnappauf warnt: 'Zu fett, zu süß, zu viel: Mit dieser Ernährung essen wir uns auf Dauer krank.' Der Anteil der Übergewichtigen ist seit 1994 um 12 auf 46 Prozent gestiegen. Zudem bewegten sich zwei Drittel der Bayern zu wenig. Auch die Verpflegung in Firmen und an Schulen müsse
weiter
FüHRERSCHEIN / Emnid-Umfrage zum niedersächsischen Pilotprojekt
Begleitetes Fahren kritisch beäugt
Seit bald einem Monat dürfen 17-Jährige in Niedersachsen ihren Führerschein machen. Doch das begleitete Fahren birgt Risiken - und stößt bundesweit auf Kritik.
weiter
POLIZEI / Neue Erkenntnisse nach dem schweren Unglück in einem Kinderdorf
Beim Gas schnüffeln Zigarette angezündet: Explosion
Oberschwarzach· Vor der verheerenden Explosion in einem Kinderdorf in Oberschwarzach (Kreis Schweinfurt) vor einer Woche hatten die vier Jugendlichen Gas geschnüffelt. Dies habe einer der Burschen im Krankenhaus berichtet, teilt die Polizei mit. Demnach hatten die 13- bis 16-Jährigen eine Flüssiggasflasche im Zimmer geöffnet und das Gas als Rauschmittel
weiter
BODENSEE
Betrunkener Schwimmer
Ein betrunkener Schwimmer hat am Bodensee einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der 38-jährige Allensbacher war beobachtet worden, wie er sich bis auf die Unterhose auszog und in den Gnadensee hinaus spazierte. Ein junger Mann, der ihn zur Umkehr bewegen wollte, scheiterte mit seinem Vorhaben. Als die Wasserschutzpolizei eintraf, hatte sich der Betrunkene
weiter
SCHULE
Bombendrohung wegen Prüfung
Mülheim· Angst vor einem Chemietest war das Motiv für zwei Bombendrohungen an Schulen in Mülheim (Nordrhein-Westfalen). Gut eine Woche nach den Vorfällen überführte die Polizei eine Gruppe von Schülern. Die Ermittler konnten einen der Drohanrufe bis zu einer Schultoilette zurückverfolgen. Von dort aus hatte ein 17-Jähriger die Drohung per
weiter
PROZESS
Brutale Schläger gestehen
Zwei Angeklagte haben gestern vor dem Landgericht Stuttgart weitgehend gestanden, zwei Männer in Murrhardt (Rems-Mur-Kreis) mehrfach überfallen und geschlagen zu haben. Sie hatten die beiden 57- und 61-Jährigen wiederholt verprügelt; es sei ihnen dabei aber nie um Geld gegangen, sagten die Angeklagten. Sie hätten nur Kleinbeträge zwischen 2 und
weiter
bregenzer festspiele
Carsen führt Regie
Die große 'Troubadour'-Inszenierung auf der Bregenzer Seebühne liegt im kommenden Jahr in den Händen des kanadischen Opernregisseurs Robert Carsen. Die musikalische Leitung für die Verdi-Oper wird von Fabio Luisi übernommen, dem designierten Chefdirigenten der Wiener Symphoniker. Das Bühnenbild entwirft Paul Steinberg. Premiere ist am 21. Juli
weiter
ARCHITEKTUR / Libeskind-Entwurf eines Dalí-Museums in Prag stößt auf Kritik
Der Kollege spricht von einer 'Seifenblase'
US-Stararchitekt Daniel Libeskind ist mit seinem Entwurf eines Salvador-Dalí-Museums in Prag auf Zweifel und Ablehnung bei tschechischen Kollegen gestoßen. Das geplante achtstöckige Gebäude sei mit 50 Metern Höhe 'überdimensioniert', sagte der Leiter des Denkmalschutzamtes in Prag, Tomas Kotalik. Der ehemalige Architekt der Prager Burg, Zdenek
weiter
DEUTSCHE BAHN / Mehdorn setzt auf schnellen Börsengang
Der Service soll besser werden
Bahn-Chef Hartmut Mehdorn setzt weiter auf einen raschen Gang an die Börse. Als wichtige Voraussetzung dafür will er die Bahn 2004 in die Gewinnzone steuern. Außerdem gelobt er Besserung beim Service und verspricht, dass die Verspätungen der Züge verringert werden.
weiter
Thema des Tages
Die Folterer von Bagdad
Täglich werden neue schreckliche Details über die Folterungen irakischer Gefangener bekannt. Wir berichten über die Rolle privater Verhörspezialisten in der US-Armee. Außerdem erklärt ein Experte, welche Militärstrukturen derartige Ausfälle begünstigen.
weiter
REAKTIONEN / Nach den Folterbildern gibt es massive Kritik aus aller Welt
Die moralische Glaubwürdigkeit Amerikas ist schwer lädiert
Eine der schärfsten Missbilligungen kam aus dem Vatikan: Die Folterungen irakischer Gefangener seien für die USA 'ein schlimmerer Schlag' als der 11. September, sagte Vatikan-Außenminister Giovannia Lajolo. 'Sie sind ein Schlag der Amerikaner gegen sich selbst.' Die Misshandlungen würden die Abneigung und den Hass der arabischen Welt gegen den Westen
weiter
W&W / Stuttgarter Finanzkonzern mit kräftigem Wachstum
Die Sanierung trägt Früchte
Der Stuttgarter Finanzkonzern W&W erntet die Früchte seiner Sanierungsmaßnahmen. In diesem Jahr will er das Konzernergebnis deutlich steigern.
weiter
EON / Umsatz und Gewinn legen deutlich zu
Düsseldorfer bleiben auf Wachstumskurs
Deutschlands größter Energieversorger, die Düsseldorfer Eon AG, ist mit einem deutlichen Gewinnsprung ins Jahr 2004 gestartet. In den ersten drei Monaten stieg der Konzernüberschuss um 48 Prozent auf 1,46 Mrd. EUR. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern verbesserte sich um 21 Prozent auf 2,3 Mrd. EUR. 'Nach dem erfreulichen
weiter
FINANZEN / Steuereinbrüche schlagen durch
Ebbe in der Landeskasse
Dieses Jahr 150 Millionen Euro weniger als geplant - Gemeinden sehen wieder Licht
Schlechte Aussichten: Wenn die Konjunktur nicht plötzlich einen Satz macht, muss das Land für die kommenden Jahre mit horrenden Steuerausfällen rechnen.
weiter
WINZER / Der älteste trinkbare Wein steht in Würzburg
Edler Tropfen aus der Zeit Luthers und Shakespeares
Mancher Wein hat schon nach wenigen Jahren einen Kork. Nicht so der 'Würzburger Stein'. Der älteste trinkbare Wein der Welt hat 464 Jahre auf dem Buckel.
weiter
FINANZEN / Steuerschätzung sagt öffentlichen Kassen Mindereinnahmen von 60 Milliarden voraus
Eichel: Keine neue Streichaktion
Minister plant Subventionsabbau, Privatisierungen und höhere Verschuldung
Die Steuerausfälle für Bund und Länder sind noch höher als befürchtet. Die Bundesregierung will dennoch ohne neues Sparpaket und Nachtragshaushalt auskommen.
weiter
FUSSBALL / Eine Teilnahme Kameruns bei der WM 2006 fast unmöglich
Ein 'Strampelanzug' und die Folgen
Nationalcoach Winfried Schäfer hat kaum noch Hoffnung auf eine Teilnahme Kameruns an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
weiter
FOLTER / US-Abgeordnete gehen von mehr als sieben Tätern aus
Entsetzen über neue Fotos
Rumsfeld in Bagdad: Schwerer Schlag für Armee
Weitere Aufregung um Folter an irakischen Häftlingen: Neue Bilder legen den Verdacht nahe, dass mehr US-Soldaten darin verwickelt waren als bisher bekannt wurde. Unterdessen stößt die Enthauptung eines jungen Amerikaners auch in der arabischen Welt auf Entsetzen.
weiter
SCHLOTT
Ergebnis verbessert
Der Mediendienstleister Schlott hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2003/2004 sein Ergebnis deutlich verbessert. Das Vorsteuerergebnis stieg nach einem Vorjahresverlust um 6,5 Mio. EUR auf 300 000 EUR, teilte die Schlott Gruppe (Freudenstadt) mit. Der Umsatz des Druck- und Marketingunternehmens ging von 142 auf 133 Mio. EUR zurück.dpa
weiter
VÖLKERRECHT / Doppelzüngige USA
Fast alles Verbotene wurde vollstreckt
Der Bruch der Genfer Abkommen durch die Besatzungsmächte im Irak ist ein völkerrechtlicher Skandal. Das Vorgehen vor allem der USA ist außerdem doppelzüngig.
weiter
POSTBOTE
Faul und verlogen
Ein fauler britischer Postbote muss ins Gefängnis, weil er fast 2000 Briefe wegwarf und später vor Gericht als Entschuldigung seine Familie für tot erklärte. Wie der 'Daily Telegraph' berichtete, hatte Michael Jones (30) aus Llanedeyrn in Wales zunächst die Briefsendungen im Wald 'entsorgt' statt sie auszutragen. Als die Tat aufflog, gab er vor
weiter
AKTIENMARKT
Feste Tendenz
Die kräftige Erholung der Wall Street vom Vortag brachte gestern auch dem deutschen Aktienmarkt Impulse. Der Rückenwind aus New York drängte Belastungsfaktoren wie den hohen Ölpreis in den Hintergrund. Allerdings herrschte im Vorfeld neuer US-Konjunkturdaten eine abwartende Haltung. Zu den Gewinnern im Dax gehörten Tui und Lufthansa, die zuletzt
weiter
INDUSTRIEPOLITIK / Schröder und Chirac versuchen die Wogen zu glätten
Frankreich will von seinem Sonderweg nicht lassen
Frankreich zuerst. Dieses Motto passt Bundeswirtschaftsminister Clement nicht. Beim deutsch-französischen Gipfel ging es deshalb auch um Industriepolitik.
weiter
FOLTER
Gefälschte Fotos
Die Fotos von der Misshandlung irakischer Gefangener durch britische Soldaten, die eine Londoner Boulevardzeitung veröffentlicht hat, sind allem Anschein nach gefälscht. Das hat das britische Verteidigungsministerium festgestellt. Unter anderem sei der Lastwagentyp, der auf einigen Fotos zu sehen ist, im Irak 'definitiv nicht zum Einsatz' gekommen.dpa
weiter
GIPFELTREFFEN
Gemeinsam Folter verurteilt
Bundeskanzler Gerhard Schröder und der französische Staatspräsident Jacques Chirac haben sich gestern bei ihrem Gipfeltreffen entsetzt über die Ermordung eines Amerikaners und Misshandlungen irakischer Gefangener geäußert. Die Enthauptung des US-Geschäftsmannes Nicholas Berg sei ein 'unvorstellbarer Akt der Barbarei', sagt Chirac. Schröder wertet
weiter
DEUTSCHE TELEKOM / Mobilfunk bleibt Wachstumstreiber
Gewinne unter Druck
Der Gewinn der Telekom ist im ersten Quartal wegen der Beteiligung an Toll Collect unter Druck geraten. Die Ziele für das Geschäftsjahr seien aber nicht gefährdet.
weiter
SCHWIMMEN / Zweiter Titel für Britta Kamrau
Goldiger Zoff im Stausee
Ärger mit Angela Maurer - Stev Theloke ist Europameister
Stev Theloke hat sich bei der Schwimm-EM im Becken über 50 m Rücken eindrucksvoll zurückgemeldet. Im Freien schwamm Britta Kamrau zum zweiten Titel.
weiter
Golfplatz-Kurven. Der Golfer ...
...liebt es kurz, und deswegen muss der Platzwart immer in Bewegung sein: Ein gepflegtes Grün, wie hier auf dem Golfplatz St. Leon-Rot im Rhein-Neckar-Kreis, erfordert viel Geschicklichkeit beim Kurvenfahren mit dem Rasenmähertraktor.
weiter
FOLTER / Äußerungen des Münchner Historikers erregen Anstoß
Hochschulrektoren rügen Michael Wolffsohn
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat die Äußerungen des Historikers Michael Wolffsohn von der Bundeswehrhochschule München zur Folter als 'unerträglich' zurückgewiesen. Wolffsohn hatte gesagt, als Mittel gegen Terroristen halte er auch 'Folter oder die Androhung von Folter für legitim'. Später relativierte er dies als 'wissenschaftlich-theoretische
weiter
INTERVIEW: Problem Willfährigkeit
Wie kann etwas so schrecklich schief laufen? Vizeadmiral a.D. Hans Frank, von 1994 bis 1999 Stellvertreter des Bundeswehr-Generalinspekteurs, sucht nach Gründen.
weiter
fussball-wm 2006
Karten-Verkauf ab 1. Februar
Der offizielle Kartenverkauf für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland beginnt am 1. Februar 2005. Gleichzeitig stellte das WM-Organisationskomitee (OK) klar, dass alle vorher eingehenden Bestellungen nicht bearbeitet werden und es auch keine Wartelisten geben wird. Die rund 3,2 Millionen Tickets werden über das Internet sowie voraussichtlich
weiter
KORRUPTION
Kim soll sieben Jahre in Haft
Im Korruptionsprozess gegen Südkoreas Vize-Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Kim Un Yong, hat die Staatsanwaltschaft sieben Jahre Haft gefordert. Dazu forderte die Anklage vor dem Seouler Bezirksgericht, dass Kim 788 Millionen Won (562 000 Euro) Strafe zahlen soll. Neben der Annahme von Bestechungsgeldern in Höhe von insgesamt
weiter
SCHIFFE
Kollision in Donauschleuse
Bei einer Schiffskollision in einer Donauschleuse in Niederbayern sind zwei Menschen verletzt worden. Außerdem entstand ein Schaden von mehreren Millionen Euro, als am Mittwochabend ein mit 90 Passagieren und 36 Besatzungsmitgliedern besetztes Kreuzfahrtschiff und ein Frachter in der Schleuse bei Untergriesbach (Landkreis Passau) zusammenstießen.
weiter
MüLLSKANDAL
KOMMENTAR: Köln ist überall
Wer will, kann über Köln wegen seines Müllskandals die Nase rümpfen: Schmiergeld, Korruption, Benachteiligung unterlegener Firmen. Aber Überheblichkeit ist fehl am Platze. Köln ist überall. Der Hinweis eines Beteiligten, drei Prozent 'nützliche Aufwendungen' bei größeren Aufträgen seien doch üblich, war völlig richtig. Korruption ist inzwischen
weiter
POSTBANK
KOMMENTAR: Kübelweise Spott
Das Schauspiel ist zu Ende, gottlob. Denn es war ein krottenschlechtes Stück, das uns vor allem der Hauptdarsteller bot. Die Deutsche Bank in der Rolle des unentschlossenen Liebhabers, der nicht wusste, ob er soll, will oder kann - das konnte ja nicht gut gehen. Zumal die Postbank als Auserwählte eigentlich auch nicht wollte, aber irgendwie auch nicht
weiter
LANDESSTIFTUNG
KOMMENTAR: Überflüssiger Schnickschnack
In diesem Land gibt es noch richtig Geld. Für kleine Wünsche, für Wahres und Gutes, für Notwendiges - und für reichlich überflüssigen Kram. Der Landesstiftung sei Dank, weil sie erforschen lässt, wie der bösen Zecke biologisch der Garaus gemacht werden kann, bedroht das Tierchen mit seinen Krankheitserregern doch angeblich schon die gesamte
weiter
FOLTER
KOMMENTAR: Wolffsohns Grenzüberschreitung
Die Aufregung über den Geschichtsprofessor an der Bundeswehr-Hochschule, Michael Wolffsohn, ist berechtigt. Er hat Folter als ein legitimes Mittel im Kampf gegen den Terror genannt. Man muss weit greifen, um in der Relativierung des absoluten Verbots eine Freiheit der Lehre zu sehen. Es ist das zweite Mal in kurzer Zeit, dass das Thema hochkocht. Zuvor
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mehr Asbest-Erkrankungen Die Zahl der Asbest-Erkrankungen in Baden-Württemberg nimmt nach Umfragen des Landesgesundheitsamtes zu. Im letzten Jahr seien fast 240 Menschen betroffen gewesen. Damit zählten Asbest-Krankheiten zum ersten Mal zu den fünf häufigsten Berufskrankheiten. Dazu gehören auch Schwerhörigkeit, Hautkrankheiten, Rückenleiden
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Vulkan-Prozess neu aufgerollt Der Prozess um den Zusammenbruch des einst größten Schiffbaukonzerns Bremer Vulkan Verbund muss neu aufgerollt werden. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat das Urteil gegen den Ex-Vulkan-Chef Friedrich Hennemann und zwei weitere ehemalige Manager aufgehoben. Das Bremer Landgericht hatte das Trio zu je zwei Jahren
weiter
AKADEMIE DER KüNSTE / Bund soll gestoppt werden
Länder wollen Signal
Eine marginale Frage, sagen die einen, der Mehrheit der Länder ist es mehr: Sie will dem Bund heute verwehren, die Berliner Akademie der Künste zu übernehmen.
weiter
FINANZEN / Viel Geld für Denkmalschutz und Bildung
Landesstiftung greift zum Füllhorn
Um Für und Wider der baden-württembergischen Landesstiftung wurde erbittert gestritten. Gestern freilich ging es darum, über wem ihr Geldregen niedergeht.
weiter
MOTORRADRENNEN
Leichenschau für Raser
Thailands Behörden greifen zu drastischen Methoden, um Jugendliche von gefährlichen illegalen Motorradrennen abzuhalten. Einer Gruppe von 44 Rasern wurden in einer Klinik die Leichen von Verkehrsopfern gezeigt. Ein Besuch in einem Jugendgefängnis folgte. In der Haftanstalt wurde auch noch ein Video von der Hinrichtung eines Drogenhändlers gezeigt.dpa
weiter
HAUSHALT
LEITARTIKEL: Zu feige zum Sparen
An Hiobsbotschaften hat sich Hans Eichel schon seit Jahren gewöhnt. Inzwischen ist er abgestumpft. Zweimal im Jahr bestätigt ihm die Steuerschätzung, dass er seinen Haushalt auf Sand gebaut hat und dass er neue Löcher stopfen muss. Doch der Finanzminister macht weiter so, als sei das Alltagsgeschäft. 40 Milliarden Euro fehlen allein im Bundeshaushalt
weiter
SCHULE
Lernen bei Joschka
In der westafghanischen Stadt Totechi gehen die Kinder demnächst in die 'Joschka-Fischer-Schule'. Auf diesen Namen haben sich die Volksgruppen der Stadt in der Provinz Herat geeinigt. Deutsche 'Grünhelme' haben das Gebäude weitgehend mit Spenden aus Deutschland gebaut. In Totechi leben Paschtunen, Tadschiken und Turkmenen miteinander. KNA
weiter
Leute im Blick
Heidi Klum Das Model Heidi Klum (30) und der Popsänger Seal (41) haben sich bisher nicht als Paar zu erkennen gegeben - wenngleich es hieß, er sei bereits einen Tag nach der Geburt von Klums Tochter Leni in ihre Wohnung in New York eingezogen. Auf Fotos ist jetzt zu sehen, dass sie tatsächlich weit mehr als Freundschaft zu verbinden scheint. In 'Bild'
weiter
MÜLLSKANDAL: Haftstrafen für Manager
Zwei Jahre nach dem Auffliegen des Kölner Müllskandals hat das Landgericht den angeklagten Ex-SPD-Politiker freigesprochen und zwei Manager zu Haftstrafen verurteilt. Beim Bau einer Müllverbrennungsanlage waren in den 90er Jahren elf Millionen Euro Schmiergeld geflossen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Ex-Chef der Abfallverwertungsgesellschaft
weiter
NAMEN - NOTIZEN
'Grundgesetz ändern' Für einschneidende Änderungen des Grundgesetzes hat sich der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, ausgesprochen. Die Politik müsse 'endlich' die Neugliederung der Bundesländer in Angriff nehmen und die Wahlperiode des Bundestages auf fünf Jahre verlängern. Einbürgerung abgelehnt Das Verwaltungsgericht
weiter
TENNIS / Auch Florian Mayer in Hamburg ausgeschieden
Nerven spielen nicht mit
Florian Mayer ist als letzter deutscher Tennis-Profi beim Turnier in Hamburg ausgeschieden. Der 20-Jährige unterlag dem Russen Juschni im Achtelfinale mit 0:6, 6:7.
weiter
UMWELT
Ozonbelastung immer größer
Die Luftverschmutzung durch Ozon wird zunehmend zu einem weltweiten Problem. Während der Ozongehalt in den nördlichen mittleren Breiten Ende des 20. Jahrhunderts nur gering gestiegen sei, gebe es in niedrigen Breiten und in der südlichen Hemisphäre eine auffallend starke Zunahme, berichteten Forscher des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie.
weiter
KäSSBOHRER
Pisten-Bullys laufen gut
Das Winterhalbjahr hat dem Weltmarktführer von Skipisten-Präpariermaschinen, der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, gute Geschäfte beschert. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres (Stichtag 30.9.) stieg der Konzernumsatz von 97 auf knapp 126 Mio. EUR. Das Ergebnis erhöhte sich um 5 auf knapp 16 Mio. EUR. Dies teilte der Hersteller des Pisten-Bullys
weiter
TIERE / Gully wurde fast zur Todesfalle
Polizei rettet Entenküken
Hamburg· Aufregung in Hamburg: Polizisten haben drei Entenküken aus einen Abflusssiel an einer Hauptverkehrsstraße der Hansestadt gerettet. 'Die Entenmutter war laut um Hilfe schnatternd auf der Fahrbahn umhergelaufen und machte Passanten darauf aufmerksam, dass ihre drei Kinder in ein Siel gefallen waren', berichtetet Polizeisprecherin Karina Sadowsky.
weiter
RAD
Pollack muss sich beugen
Olaf Pollack hat beim Giro d'Italia zum dritten Mal Rang zwei belegt. Der Cottbuser Radprofi vom Team Gerolsteiner musste sich Robbie McEwen beugen. Der Australier gewann die 5. Etappe über 174 km von Civitella Val di Chiana nach Spoleto in Umbrien und ließ Alessandro Petacchi (Italien) keine Chance. Mario Cipollini sprintete nicht mit. Der 38-Jährige
weiter
POSTBANK / Institut kommt doch an die Börse
Post schiebt Riegel vor
Deutsche Bank jetzt außen vor, bleibt aber Konsortialführer
Die Postbank wird nicht von der Deutschen Bank übernommen. Der Vorstand der Deutschen Post beendete gestern Spekulationen um die Zukunft des Geldinstituts.
weiter
sv waldhof
Präsidium tritt komplett ab
Beim Fußball-Traditionsklub SV Waldhof Mannheim sind Vereins-Chef Hans Regelein und das restliche Präsidium zurückgetreten. 'Wir haben zum Wohle des Vereins gehandelt und sehen es als Glücksfall an, dass Dr. Hans-Joachim Bremme bereit ist, die Klubgeschäfte zu übernehmen', sagte Regelein. Das Waldhof-Präsidium war seit langem zerstritten. In
weiter
Pressestimmen: Bush ist die Kontrolle entglitten
DIE WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG AUS ESSEN MEINT:
(. . .) Das schreckliche Video von der Enthauptung eines US-Geschäftsmannes wird die Auseinandersetzungen über den Folterskandal im Gefängnis von Abu Ghoreib nur kurz in den Hintergrund drängen. Die Fernsehanstalt CBS verfügt über neue Szenen der Verachtung für irakische Häftlinge aus der Kamera einer US-Soldatin. (. . .) Nach der Aufsicht über
weiter
Quoten
6 aus 49:Gewinnkl. 1: 6 552 728,00 Euro, 2: 369 930,50 Euro, 3: 57 801,60 Euro, 4: 2174,00 Euro, 5: 148,90 Euro, 6: 33,60 Euro, 7: 21,70 Euro, 8: 9,00 Euro. Spiel 77:Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 342 503,50 Euro. (Ohne Gewähr) MITTWOCH-LOTTO
weiter
EISHOCKEY / Bundestrainer Zach hat genug
Reindl: Das ist ein harter Schlag für uns
Die erfolgreichste Trainer-Ära aller Zeiten im Deutschen Eishockey-Bund (DEB) neigt sich dem Ende entgegen: Hans Zach hat sich zum Ausstieg entschieden.
weiter
TELEFONAKTION / Die Schwangerschaft und ihre Komplikationen
Risiken nicht überbewerten
Viele Frauen machen sich in der Schwangerschaft Sorgen um ihr Kind. Zwei Experten beantworten in unserer Telefonaktion am nächsten Mittwoch, 19. Mai, ihre Fragen.
weiter
fc bayern
Sagnol denkt an Abschied
Fußball-Nationalspieler Bixente Lizarazu ist weiter auf der Suche nach einem neuen Verein. Der Vertrag des Franzosen, dessen Weggang vom FC Bayern feststeht, läuft aus. 'Ich habe einige Kontakte. Aber die Gespräche haben erst begonnen. Ich will erst etwas sagen, wenn sicher ist, wo ich hingehe', so der 34-Jährige. Seine Suche konzentriere sich auf
weiter
CHöRE
Sängerbund umbenannt
Aus dem 'Deutschen Sängerbund' wird der 'Deutsche Chorverband' - weil Männerchöre längst in der Unterzahl sind und die Sängerinnen und Sänger ihr Image modernisieren. Das teilte der Verband in Köln mit. Im Sängerbund, der vor 142 Jahren gegründet wurde, sind heute gut 8400 Männerchöre und mehr als 10 000 Frauen- und gemischte Chöre organisiert.
weiter
RICHTERSPRUCH / Drogenabhängiger ungewöhnlich bestraft
Sarg in der Wohnung als ständige Mahnung
Ein Drogenabhängiger in Conyers (US-Bundesstaat Georgia) muss laut einem Richterspruch künftig mit einem Sarg in seiner Wohnung leben. Richter Sidney Nation hatte ursprünglich eine siebenjährige Freiheitsstrafe gegen den Angeklagten wegen Kokainbesitzes verhängt. Dann verringerte er sie auf sechs Monate Gefängnis, einer Geldstrafe in Höhe von
weiter
UNIKLINIK / 90 Frauen nach Kaiserschnitt geröntgt
Schraube aus OP-Gerät gesucht
Im Uni-Krankenhaus von Lausanne in der Schweiz sind 45 Mütter auf der Suche nach einer verlorenen Schraube mit einem Röntgengerät durchleuchtet worden - bisher ohne Erfolg. Wie das Krankenhaus mitteilte, wurden insgesamt 90 Frauen, die in dem Krankenhaus durch Kaiserschnitt entbunden haben, angeschrieben. Vermisst wird seit Januar die Schraube eines
weiter
Schutzhülle für den ...
...roten Teppich. Damit der dänische Thronfolger Frederik und seine Frau Mary heute auf einem makellosen roten Teppich das Parlament betreten können, um ihr Geschenk abzuholen, wurde der Teppich gestern in Kopenhagen mit einer Plastikhülle für den großen Tag geschützt.
weiter
TELEFONAKTION / Experten zum Thema Reisekasse und Versicherungen stark gefragt
Sicher bezahlen im Urlaub
Bei Unfällen in den neuen EU-Ländern können Autofahrer zentrale Rufnummer nutzen
Vor allem Fernreisende und Urlauber, die es nach Osteuropa oder Skandinavien zieht, nutzten unsere Telefonaktion rund um das Thema Reisekasse und -versicherung. Auf Nummer sicher geht, wer auf etwas Bargeld, EC-Karte, Reiseschecks sowie Kreditkarte setzt. · Wie soll die Urlaubskasse für Ägypten aussehen? Nehmen Sie einen Mix aus EC-Karte, Reiseschecks
weiter
INDIEN
Sonia Gandhi gewinnt Wahl
Bei der Parlamentswahl in Indien hat der favorisierte Ministerpräsident Vajpayee eine vernichtende Niederlage erlitten. Sie erreichte 186 Sitze. Seine Partei BJP räumte ihr Scheitern ein, nachdem die Kongresspartei von Sonia Gandhi überraschend mit 216 Sitzen in Führung gegangen war. Vajpayee trat wenige Stunden später zurück. Die Nominierung
weiter
EUROVISION / In der Qualifikation für die morgige Entscheidung in Istanbul durfte sich Max noch schonen
Spannung vor dem deutschen Zweikampf im Finale
Im morgigen Finale des Eurovision Song Contest in Istanbul kommt es zum Wettkampf zwischen den Schlagerproduzenten Ralph Siegel und Stefan Raab.
weiter
URTEIL
Sparbuch am Zoll vorlegen
Bei der Ein- oder Ausreise aus Deutschland muss auf Nachfrage auch das Mitführen ausländischer Sparbücher angegeben werden. Ansonsten droht ein saftiges Bußgeld, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hervorgeht. Ein 64-jähriger, in Deutschland lebender Türke hatte 2001 bei seiner Einreise in die Bundesrepublik die Frage eines Zollbeamten
weiter
UMFRAGEN-AFFäRE / Vorermittlungen gegen PR-Berater Hunzinger und Infas-Chef Menno Smid
SPD bleibt dabei: Walter Döring muss gehen
Die SPD hält ihre Rücktritts-Forderung an Wirtschaftsminister Döring aufrecht. 'Die moralischen Spielregeln sind nicht eingehalten worden', sagt Fraktionschef Drexler.
weiter
SOZIALDEMOKRATEN / Initiative 'Arbeit und Soziale Gerechtigkeit'
SPD-Abweichler wollen 2005 Partei geründen
Die bayerischen SPD-Abweichler wollen aller Voraussicht nach 2005 eine eigene Partei gründen. Das kündigten die Gründer der Initiative 'Arbeit und Soziale Gerechtigkeit' (ASG) an. Spätestens bis Anfang nächstes Jahres müsse darüber eine Entscheidung gefallen sein, sagte ASG-Sprecher Thomas Händel. Inzwischen verfüge die ASG über 38 Regionalgruppen
weiter
SPORTPROGRAMM AM WOCHENENDE
FUSSBALL Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Hannover - Wolfsburg, Schalke - Kaiserslautern, Dortmund - Mönchengladbach, 1860 München - Hertha BSC, 1. FC Köln - Rostock, Bremen - Leverkusen, VfB Stuttgart - FC Bayern, SC Freiburg - Hamburger SV, Frankfurt - Bochum. 2. Bundesliga - Sonntag, 15: Osnabrück - Bielefeld, Duisburg - Greuther Fürth, Lübeck
weiter
VORSCHULERZIEHUNG / SPD mahnt zur Eile
Sprachhilfe wird zur Hängepartie
Konzept liegt vor, doch es hakt beim Geld
Die Sprachförderung für Kinder im Vorschulalter kommt nicht voran, moniert die SPD. Dabei weist jedes vierte Kind eine verzögerte Sprachentwicklung auf.
weiter
INTENDANTEN
Spuhler liegt in Heidelberg vorn
Der Chef des Tübinger Landestheaters, Peter Spuhler, geht als haushoher Favorit auf die Zielgerade der Heidelberger Intendantenkür: Nachdem ihn praktisch sämtliche Findungsgremien für 2005 als Nachfolger von Günter Beelitz empfehlen, wird der Heidelberger Gemeinderat kommende Woche den 39-Jährigen höchst wahrscheinlich auch wählen. Zuerst schien
weiter
KONJUNKTUR
Spürbare Belebung
Die deutsche Wirtschaft hat die dreijährige Wachstumsschwäche überwunden. In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist sie stärker gewachsen als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt real um 0,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit. Gegenüber dem ersten Quartal 2003 ist
weiter
EUROPA
Steuerflucht im Visier
Der Weg für ein härteres Vorgehen der EU gegen Steuerflucht ist frei. Die Botschafter der 25 Mitgliedstaaten einigten sich auf eine gemeinsame Position zu den Verhandlungen mit der Schweiz über einen Beitritt des Landes zum Schengen-System, hieß es in diplomatischen Kreisen. Die Umsetzung der geplanten EU-Zinsbesteuerung ausländischer Kapitalerträge
weiter
STUTTGARTER SZENE
Betrübende Singeabstinenz Wenn es um die ganz großen Fragen geht, die die kleine Landespolitik zusammenhalten, dann halten auch die vier Fraktionen zusammen: Oettinger (CDU), Drexler (SPD), Kretschmann (Grüne) und Pfister (FDP) wollten endlich einmal gemeinsam wissen, wie es steht um das 'Singen mit Kindern'. Die Antwort des Kultusministeriums gibt
weiter
REKORD
Superflottes Mofa
Die rekordverdächtige Geschwindigkeit von 126 Kilometern pro Stunde hat ein von der Polizei getestetes Mofa in Essen erreicht. Erlaubt sind 25 Stundenkilometer. Der 39-jährige Fahrer konnte zwar keinen gültigen Führerschein vorweisen, hatte aber eine Erklärung parat: Er brauche keinen, weil es sich bei seinem Fahrzeug schließlich um ein Mofa handele.
weiter
ÖFFENTLICHER DIENST
Tarifrunde gescheitert
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat, ebenso wie die Tarifunion des Beamtenbundes, die Arbeitszeit-Tarifverhandlungen für die Arbeiter und Angestellten der Länder endgültig für gescheitert erklärt. Der Geschäftsführer der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL), Konstantin Rieger, sagte dagegen in Berlin, die TdL sei immer noch gesprächsbereit.dpa
weiter
VERBRECHEN / Auftakt zum Prozess um Missbrauch eines Mädchens auf der Schultoilette
Täter fleht unter Tränen um Verzeihung
Opfer wird Langzeitschäden davontragen - 38-jähriger Angeklagter hat bereits zehn Vorstrafen
Zum Auftakt des Prozesses um den Missbrauch einer Koblenzer Grundschülerin im Dezember hat der Angeklagte seine Tat bedauert und sich entschuldigt. Die siebenjährige Vanessa leidet noch immer, muss behandelt werden und wird Langzeitschäden davontragen.
weiter
FUSSBALL
Trainer Stange stolz auf Iraker
Elf Fußballer haben dem vom Krieg erschütterten Irak mit ihrer Qualifikation fürs olympische Turnier in Athen ein Fünkchen Hoffnung gegeben. Nach dem 3:1-Erfolg im entscheidenden Spiel in Jordaniens Hauptstadt Amman über Saudi-Arabien stürmten in Bagdad Tausende auf die Straßen und ließen ihrer Begeisterung mit Schüssen in die Luft freien Lauf.
weiter
THEATERAKTION
Troja-Rabatt in Stuttgart
Griechische Mythologie im Doppelpack: Zum Kinostart von Wolfgang Petersens Film 'Troja' hat im Alten Schauspielhaus Stuttgart eine Sonderaktion zur dort laufenden Inszenierung von Homers 'Odyssee' begonnen. Wer beim Kauf einer 'Odyssee'-Karte ein 'Troja'-Kinoticket an der Theaterkasse vorlegt, bekommt 50 Prozent Ermäßigung! Bis 26. Mai.
weiter
AUTOBAHNRASER
Turborolf: Im Juli erneut vor Gericht
Der Karlsruher Autobahnraser steht vom 6. Juli an erneut vor Gericht. Dann beginne die Berufungsverhandlung gegen den 34-Jährigen, der durch Raserei und Drängelei den Unfalltod einer 21 Jahre alten Autofahrerin und deren zweijähriger Tochter verursacht haben soll, teilte das Landgericht Karlsruhe gestern mit. In der Vorinstanz hatte das Amtsgericht
weiter
VOLLEYBALL
Ulm trennt sich von Eichinger
Ende einer Erfolgs-Ehe: Nach zweijähriger Zusammenarbeit verlängert Volleyball-Bundesligist SSV Ulm Aliud Pharma den Vertrag mit Mathias Eichinger nicht mehr. Unter der Regie des 49-Jährigen war das Team 2003 erstmals deutscher Meister und Pokalsieger geworden. In der zurückliegenden Saison hatten sich die Ulmerinnen bis ins Finale des internationalen
weiter
SC FREIBURG / Der 1. FC Kaiserslautern verpflichtet Freiburger Gjasula und verletzt damit Ehrenkodex
Unsittliches Liebeswerben mit Folgen
Ein 18-jähriges Talent sorgt für Unruhe. Der Freiburger Jürgen Gjasula, im Breisgau zum Fußballer gereift, wechselt zum 1. FC Kaiserslautern. Das stinkt Volker Finke.
weiter
BUCH / Die Jugend von Theatermann Martin Schleker
Viel Atmosphäre dabei
Geschichten aus seiner Kindheit und Jugend auf der Schwäbischen Alb in den 30er und 40er Jahren hat der Theatermann Martin Schleker aufgeschrieben.
weiter
MAN
Volle Auftragsbücher
Der Maschinenbau- und Nutzfahrzeugkonzern MAN ist mit vollen Auftragsbüchern ins Jahr gestartet und zeigt sich auch für das Gesamtjahr optimistisch. Bei weiterem Rückenwind von der Konjunktur will MAN 2004 vor Steuern rund 400 Mio. EUR verdienen nach 261 Mio. EUR Vorjahr. Auch das prognostizierte Umsatzplus von 6 Prozent bekräftigte das Unternehmen.Vor
weiter
Vorwürfe auch aus Afghanistan
Auch in Afghanistan sollen amerikanische Soldaten Gefangene misshandelt haben. Die US-Streitkräfte haben eine Untersuchung eingeleitet. Ein afghanischer Polizist hatte ausgesagt, er sei während seiner 40-tägigen Haft in US-Gewahrsam nackt fotografiert, sexuell missbraucht und getreten worden. Es scheint sich nicht um einen Einzelfall zu handeln.
weiter
W&W-Konzern in Zahlen
In Mrd. EUR 2003 (Werte in Klammern: 2002)
Kapital- und Geldanlage 20,1 (19,8)
Bauspareinlagen 14,0 (13,1)
Erg. gew. Geschäft in Mio. 169 (2,5)
Jahresüberschuss in Mio. 45 (84)
Bilanzsumme 54,5 (53,9)
Eigenkapital 1,53 (1,52)
Dividende in EUR 0,30 (-)
Mitarbeiter im Durchsch. 9085 (9410)
weiter
fussball-protest
Wales darf nicht zur EM
Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat in Lausanne die Berufung des walisischen Fußball-Verbandes gegen die Teilnahme Russlands an der Europameisterschaft in Portugal zurückgewiesen. Die Russen bleiben damit Starter bei der 'Euro 2004' vom 12. Juni bis 4. Juli. Die Waliser hofften hingegen vergeblich, dass ihr Scheitern in den Relegationsspielen
weiter
FUSSBALL / FC Bayern erhöht Druck auf Trainer Hitzfeld - Präsident Beckenbauer:
Warten auf Magaths Entscheidung
Vor dem Derby in Stuttgart wünscht sich der VfB-Teammanager vergeblich Ruhe
Sich sportlich aufs Derby gegen den FC Bayern zu konzentrieren, wird immer schwieriger. Während sich VfB-Trainer Felix Magath vergeblich Ruhe wünscht, rückt Franz Beckenbauer bei den Münchnern von Ottmar Hitzfeld ab und bringt Stuttgarts Teammanager offiziell ins Spiel.
weiter
EURO
Weiter im Minus
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1823 (Vortag 1,1857) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8458 (0,8434) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6703 (0,6697) britische Pfund, 135,14 (134,18) japanische Yen und 1,5383 (1,5411) Schweizer Franken fest.
weiter
DEUTSCHLAND / Es wird zuviel gequalmt
Zigarette führt früher ins Grab
Wegen der Sucht täglich 383 Tote
Ein totales Rauchverbot an Schulen fordert Nikotin-Experte Knut-Olaf Haustein. Täglich sterben in Deutschland 383 Menschen an den Folgen des Rauchens.
weiter
ZIGARETTENINDUSTRIE
Zurück zur kleinen Packung
Nach Umsatzeinbrüchen fordert der Zigarettenhandel die Rücknahme der geplanten weiteren Tabaksteuererhöhungen. 'Diese sind Unsinn, weil sie nur den Schwarzmarkt fördern', teilte der Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller (BDTA) in Berlin. In Automaten soll es bald wieder 3-EUR-Packungen geben, weil Kunden die 4-EUR-Großpackung
weiter
SüDWESTWIRTSCHAFT
Zuversicht wächst
Die Konjunktur in Baden-Württemberg hat in einigen Bereichen Fahrt aufgenommen, der Erholungsprozess kommt insgesamt aber nur langsam voran. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern. Von den 4100 beteiligten Unternehmen aller Branchen sei die weitere Beurteilung der konjunkturellen
weiter
POLIZEI
Zwei Schüsse in die Beine
Ein Polizist hat am Mittwochabend in Stuttgart einen 25-Jährigen zweimal in die Beine geschossen. Wie die Polizei gestern mitteilte, hatte der Mann zuvor zwei Beamte mit einem Messer bedroht. Die Polizisten wollten seine Personalien kontrollieren, weil er in einer Wirtschaft mit Gästen in Streit geraten war. Der Mann kam den mehrfachen Aufforderungen,
weiter