Artikel-Übersicht vom Montag, 20. September 2004
Regional (70)
Wegen eines Cross-Laufs des Transportbataillons 10 der Bundeswehr muss die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Rotenbach und Eggenrot morgen am Dienstag von 9 bis 15 Uhr gesperrt werden. Die Demenzgruppe der Katholischen Sozialstation veranstaltet am Montag, 20. September, um 19.30 Uhr in der Sebastianskapelle im Sebastiansgraben einen Meditationsabend.
weiter
Das LOS-Projekt "Mädchen machen's" in der Weststadt geht heute in seine letzte Phase. Die Hütte der Mädchen der Hofherrenschule wird nun gebaut. Gemeinsam mit jungen Frauen der ALSO-Mädchenwerkstatt aus Schwäbisch Gmünd greifen die Mädchen selbst zu Hammer und Nägeln. Zum Abschluss des Bauprojekts wird Bürgermeister Manfred Steinbach am Freitag,
weiter
Der Neresheimer Zwillingsmütter-Treff veranstaltet am Sonntag, 3. Oktober von Uhr 14 bis 16 im Speisesaal des Samariterstiftes in Neresheim einen Zwillingsbasar. Hier gibt es gut erhaltene Kleidung für's "Doppelpack", gebrauchte Zwillingskinderwagen und Spielsachen. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt, dabei haben die Zwillingseltern oder werdende
weiter
Zur nächsten öffentlichen
Fraktionssitzung der Freien Wähler Bopfingen am Dienstag,
21. September um 20 Uhr in der Gaststätte Bären, sind
alle Mitglieder sowie alle Bopfinger Bürger einladen. Auf
der Tagesordnung der Fraktionssitzung steht unter anderem die
Vorbereitung der nächsten Gemeinderatssitzung.
weiter
Auf dem Parkplatz der Firma Zeiss in Oberkochen haben Unbekannte am Freitag zwischen 6.45 und 15.40 Uhr, einen VW Golf aufgebrochen. Sie stahlen das Autoradio. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Unfallreiche Fahrt Eine 73-Jährige verursachte am Freitag gegen 11 Uhr in Aalen gleich mehrere Unfälle. Sie fuhr mit ihrem Auto von der Hegelstraße kommend
weiter
Die nächste Seniorenwanderung des Seniorentreffs der Spitalmühle ist am Mittwoch, 22. September. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz von St. Katharina. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Ziel ist der Hohenstaufen. Die reine Wanderzeit beträgt zwei Stunden. Eine Einkehr ist geplant. Alles fürs Kind Der evangeliche Johannes-Kindergarten
weiter
Vermutlich mit einer Luftpistole beschädigte am Samstag zwischen 3 und 4 Uhr ein bislang Unbekannter eine Schaufensterscheibe in der Hauptstraße in Mutlangen. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, in Verbindung zu setzen. In Gmünd Auto beschädigt In der Nacht zum
weiter
57-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall
Ein 57-jähriger Fahrer eines Ford Focus war am Samstag um 15.25 Uhr, von der Bohlerstraße in Westhausen-Reichenbach, Höhe Gaststätte "Zum Anhalter", auf die B 29 eingebogen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines aus Richtung Aalen kommenden Lastwagenfahrers. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge zog sich der Autofahrer, der keinen Sicherheitsgurt
weiter
NATURSPORTPROJEKT DEUTSCHLAND / Erster Naturathlon macht Halt im Wental
Adrenalin und alles wackelt
Die beiden Eimer von Sarah Knuth und Alfred Blank sind bis an den Rand mit Wasser gefüllt. Jetzt heißt es Plätze tauschen und keinen Tropfen vom kostbaren Inhalt verschütten. Was sich einfach anhört, passiert in schwindelerregenden neun Metern Höhe auf einem dünnen Drahtseil im Hochseilgarten Wental.
weiter
Alamannen-Vortrag
Das Alamannenmuseum veranstaltet am Dienstag, 21. September, um 20 Uhr einen Diavortrag im Palais Adelmann. Die Prorektorin der Universität Tübingen, Prof. Dr. Barbara Scholkmann, spricht über "Die Alamannen und das Christentum - Zeugnisse eines kulturellen Umbruchs". Die Referentin ist als Inhaberin des Tübinger Lehrstuhls für Archäologie des
weiter
ST. MARIA / Die größte katholische Kirchengemeinde in Aalen feiert ein Fest der Begegnung
Alle in einem Boot
Den vielen Helfern hat es die Gemeinde St. Maria zu verdanken, dass das traditionelle Gemeindefest auch in diesem Jahr zu einem Fest der Begegnung mit zahlreichen Darbietungen und Freizeitangeboten wurde. Unter dem Motto "Alle in einem Boot" konnten die Gemeindemitglieder ihren Platz in dem Boot des Glaubens finden.
weiter
WAHL / Werner Jekel bleibt für die nächsten acht Jahre Chef im Schechinger Rathaus - Tereba holt 14,34 Prozent
Amtsinhaber kommt auf 80 Prozent
"Danke für die hohe Wahlbeteiligung", nahm Werner Jekel die Glückwünsche der Bürger entgegen. 47,7 Prozent der Schechinger gingen an die Urne, 640 davon (80,5 Prozent) stimmten für Jekel. Dauerkandidat Werner Tereba erhielt 114 Stimmen (14,34 Prozent).
weiter
HIRSCHBACHCLUB / Diskussionsrunde mit Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle
Ärger über heimliche Ostumgehung
Um die anregende Hirschbächler-Luft zu schnuppern war am Samstag Aalens Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle Gast in der "Charlottenburg". Der Hirschbachclub hatte zum Monatstreffen geladen, das Stadtoberhaupt stand den Bewohnern und den Nachbarn des traditionsreichen Quartiers Rede und Antwort.
weiter
GMÜNDER ERSATZKASSE / Zwischenbilanz nach den Auseinandersetzungen um die Beitragshöhe
Auf dem Weg zur Mitglieder-Million
Wie geht es der GEK? Erwartungsgemäß antwortet der Vorstandsvorsitzende der Gmünder Ersatzkasse: "Der GEK geht es sehr gut."
weiter
GEK / Dieter Hebel wird heute 60 Jahre alt
Auf Erfolgskurs gebracht
Der 60. Geburtstag ist für ihn das "Sahnehäubchen": Dieter Hebel, seit 1981 Chef der Gmünder ErsatzKasse GEK, feiert am heutigen Montag dieses runde Jubiläum. Seit 27 Jahren arbeitet der gebürtige Westfale für die Gmünder ErsatzKasse am Stammsitz Schwäbisch Gmünd.
weiter
Bahnübergang gesperrt
Der Bahnübergang
"Fayence Straße" in Schrezheim wird von Mittwoch 22. September,
20 Uhr, bis Donnerstag, 23. September, 6 Uhr, wegen Instandhaltungsarbeiten
an den Gleisen für den Straßenverkehr gesperrt.
weiter
GUTEN MORGEN
Bleiche Flecken
Egal ob Hose, Zähne oder Haare, alles lässt sich heutzutage bleichen. Das Wort passend zum Trend kommt aus dem englischen Sprachraum und heißt "bleach". Begegnet ist der Begriff aus der Welt der Schönen, Jungen und Reichen einem Mann beim Kauf einer neuen Hose, die er zuvor mit anderen Schaufensterguckern begutachtet hat. Mit großer Begeisterung
weiter
SCHECHINGEN
Bürgermeister Jekel bestätigt
Werner Jekel wurde für weitere acht Jahre im Amt des
Bürgermeisters bestätigt. Bei einer Wahlbeteiligung
von 47,7 Prozent entfielen auf ihn 80,5 Prozent der Stimmen (640).
Werner Tereba erreichte 14,34 Prozent.
SP
weiter
KIRCHE / Katholiken feierten das Patrozinium des Heilig-Kreuz-Münsters mit festlichem Gottesdienst
Das Kreuz mit dem Kreuz
Festlich und mit einem Gottesdienst wurde gestern das Patrozinium im Heilig-Kreuz-Münster begangen. Viele Gemeindemitglieder hörten dazu die Predigt von Münsterpfarrer Robert Kloker und lauschten der festlichen Musik, der Missa Brevis in B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, die neben mehrstimmigen Chorsätzen den Gottesdienst musikalisch bereicherte.
weiter
SCHLOSS UNTERGRÖNINGEN / "Mörike Medial" haucht dem Feuerreiter eine neue Identität ein
Das Wort wird pure Ästhetik
Biedermeier. Keine Epoche, aber eineBewegung, die den Rückzug demonstrierte aus der Politik, aus dem großen Leben. Eine Revolution im Stillen? Mörike jedenfalls wurde auf Schloss Untergröningen am Freitag zum Revoluzzer umgedichtet. Und das Erstaunliche: "Er ist's".
weiter
Die Kinder spielen, die Eltern bummeln
Im Wippidu sind Eltern und Kinder bestens aufgehoben. Jeweils Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr und immer am letzten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr können Kinder im Jugendhaus ungezwungen spielen und toben und werden dabei beaufsichtigt. Die samstägliche Betreuung im ersten Stock des Jugendhauses wird in Zusammenarbeit mit dem deutschen Hausfrauenbund
weiter
KIRCHE / Gartenfest für Dachsanierung
Echte Spießgesellen
Ein schöner Erfolg war das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Göggingen-Leinzell. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt: Das Dach des Gemeindezentrums soll saniert werden.
weiter
EINWEIHUNG / Sanierung der Stuifenhalle mit großem Festwochenende gefeiert
Ein großer Tag des Ehrenamtes
Ihrer ursprünglichen Bestimmung wurde die von Grund auf sanierte "Stuifenhalle" in Waldstetten am Wochenende zugeführt. Nach einem imposanten Auftakt am Freitag gingen am Tag darauf die Waldstetter Vereine und Bürger bei einem "Dorfabend" mit der rundum gelungenen Einrichtung auf Tuchfühlung.
weiter
WELTJUGENDTAG / Das Weltjugendtagskreuz kam in Waldstetten an
Ein Kreuz auf Pilgerreise um die Welt
Mit einem nächtlichen Lichtfest auf der Wiese vor der Waldstetter Laurentiuskirche nahmen gestern Abend viele Jugendliche und Gemeindemitglieder das Weltjugendtagskreuz in Empfang. Das Kreuz mit der Marienikone ist auf seiner letzten Etappe zum 20. Weltjugendtag 2005 nach Köln unterwegs.
weiter
AUTOS / Oldtimer, Youngtimer und Flohmarkt am Wochenende in Waldhausen
Eine gute Adresse für Freunde alten Blechs
Historisches Blech auf vier Rädern ist immer ein Anziehungspunkt, so wie am Wochenende in Waldhausen beim Hallenfest des DAVC Staufen Ostalb. Fahrzeuge aus Kinder- und Jugendtagen gaben sich ein Stelldichein.
weiter
GRUND- uUND HAUPTSCHULE FACHSENFELD / Einsetzung von Konrektorin Nadia Schlipf
Einsatz für neue Bildungspläne
Neue Konrektorin an der Grund- und Hauptschule Fachsenfeld ist die gebürtige Aalenerin Nadia Schlipf. Am Freitag wurde sie von Schulrat Andreas Elser als Vertreter des staatlichen Schulamts Schwäbisch Gmünd in ihr neues Amt eingesetzt.
weiter
Emmi und Herr Willnowsky kommen
Auf Einladung von
"Pro Ellwangen" und "Circle of Dreams" gastieren am Sonntag,
1. September, um 20 Uhr "Emmi und Herr Willnowsky" im derzeit
leer stehenden Laden am Marktplatz 17 in Ellwangen. Christoph
Dompke und Christian Willner, so die Komödianten mit bürgerlichen
Namen, präsentieren ihre Comedy-Show "All about Emmi".
weiter
WIRTSCHAFT REGIONAL / Bei der Eröffnung des neuen Firmenstandortes auf dem "Gügling" lobte Finanzminister Gerhard Stratthaus:
Erhard Automotive hat Mut zur Zukunft
160 Jahre alt ist die Firma Erhard & Söhne in diesem Jahr, am Samstag wurde die Eröffnung der neuen Fabrik auf dem "Gügling" gefeiert - begeistert und freudig von über 1000 aktiven und ehemaligen Mitarbeitern mit Angehörigen, besonders wegen der glänzenden Perspektiven. Geschäftsführer Alexander Kögel bekam viel Lob: "Erhard Automotive
weiter
Fünf Verletzte bei Unfall vor Radelstetten
Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern gegen 19 Uhr zwischen Schwäbisch Gmünd und Radelstetten. Dabei wurde eine junge Frau schwerstverletzt und musste mit dem Hubschrauber in eine Klinik in Tübingen geflogen werden. Eine 19-jährige Autofahrerin kam auf nasser Fahrbahn in Rutschen und verlor die Kontrolle über ihren Daihatsu. Sie geriet
weiter
GEMEINDERAT
Gebetsraum statt Werkstatt
Der Türkisch-Islamische Kulturverein will in seinem Haus in der Beiswanger Straße einen Gebetsraum einrichten. Darüber muss der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung entscheiden.
weiter
FORUM KUNSTFÖRDERUNG
Gemalt, geformt und fotografiert
Malerei von Gisela Fürst-Talmon l'Armée sowie Skulpturen und Fotografien von Ute Sternbach-Bohe sind ab 23. September im Landratsamt auf dem Hardt in Schwäbisch Gmünd, Oberbettringer Straße 166 zu sehen. Die Ausstellung steht in der Reihe "Forum Kunstförderung" des Landkreises.
weiter
INVESTITUR / Pfarrer Christoph Burgenmeister
Gott muss es gedeihen lassen
Dekan Erich Haller hat am Sonntag in der evangelischen Pfarrkirche Goldburghausen Christoph Burgenmeister als neuen Pfarrer der beiden Kirchengemeinden Goldburghausen und Pflaumloch eingesetzt. Damit ist nach "rekordverdächtigen" sechs Wochen die Pfarrstelle wieder besetzt worden.
weiter
CDU-STADTVERBAND / Unterstützung für die Arbeit der Gemeinderatsfraktion
Harsche Kritik an Leidig
"Gerade in finanziell schwierigen Zeiten kann nur dann zum Wohl der Stadt etwas bewirkt werden, wenn alle an einem Strang ziehen", betonte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Hermann Reichert bei der Vorstandssitzung. Kritik gab's am Stil des Oberbürgermeisters Wolfgang Leidig.
weiter
Informationsabend für Babyschwimmkurse
Heute ab 19.30 Uhr gibt es im Restaurant "Pic-Nic" beim Gmünder Hallenbad einen Infoabend zum Thema Babyschwimmen. Man erfährt alles zu den seit 2004 angebotenen Babyschwimmkursen. Für die Herbstkurse sind nur noch wenige Plätze frei. Die nächsten Kurse sind im Januar, Anmeldung im Dezember 2004. Nähere Infos an der Kasse im Gmünder Hallenbad,
weiter
Käse-Seminar des Frauentreffs
Ein Käse-Seminar veranstaltet der Frauen-Treff St. Wolfgang am Mittwoch, 29. September, um 19 Uhr im Gemeindehaus in der Hohenstaufenstraße 18. Die Referentin ist Elisabeth Ortlepp aus Kirchheim/Teck. Gemeinsam wird ein Buffet mit Käse erstellt, das im Anschluss auch verzehrt wird. Außerdem gibt es Tipps für die warme Käseküche. Ein Unkostenbeitrag
weiter
Kollision mit einem Schulbus
Zu einer Kollision, an der ein Schulbus beteiligt war, kam es am Freitag, 17. September, gegen 16.20 Uhr. Der Schulomnibus stieß mit dem Auto einer 45-jährigen Pkw-Fahrerin zusammen. Beide Fahrerinnen hielten sich auf der Verbindungsstraße zwischen Lorch-Waldhausen und Vogelhof nicht an das vorgeschriebene Rechtsfahrgebot und streiften einander.
weiter
Kreative Senioren der Region Abtsgmünd
Eine vielseitige Ausstellung ist demnächst in Abtsgmünd geboten. Denn Senioren aus Abtsgmünd, Leinroden, Laubach, Wöllstein und Pommertsweiler stellen Bilder in Öl oder Aquarell, Seidenmalereien, Handarbeiten, Keramiken, Korbflechtarbeiten und vieles mehr aus. Eröffnung ist am Freitag, 24. September, 18 Uhr in der Begegnungsstätte des Seniorenzentrums
weiter
Kultige Band aus Aalen in Abtsgmünd
Am
Samstag, 25. September, ist ab 20 Uhr in der Zehntscheuer in
Abtsgmünd "Stubenreinefliegenmusik" geboten. Das kultige
Duo aus Aalen wird begleitet von der "Drittbesten Band der Welt".
Karten gibt es an der Gemeindekasse Abtsgmünd.
weiter
Kurs für Eltern und kleine Babys
Der DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd bietet einen weiteren "ElBa"-Kurs an. "ElBa" bedeutet "Eltern und Babys im ersten Lebensjahr", so das DRK. Das neue Kursprogramm diene der Stärkung der frühen Eltern-Kind-Beziehung. Beginn für den weiteren ElBa-Kurs ist am 28. September. Das Treffen ist im Rot-Kreuz-Zentrum. Informationen und Anmeldung bei
weiter
Kurs in japanischer Töfpereikunst
Gefäße, Objekte und Figürliches kann man in der japanischen Raku-Töpfer- und Bernntechnik herstellen und gestalten. Ein Kurs der Volkshochschule in Bettringen wird von einem erfahrenen Raku-Töpfer geleitet. Der Kurs ist an drei Abenden im Werkraum der Uhlandschule ab Mittwoch, 29. September jeweils von 18.15 bis 20.30 Uhr. Infos bei Elisabeth Rademann,
weiter
SCHULE UNTERGRÖNINGEN / Erinnerungstafel enthüllt
Lehranstalt seit 1862
Fast 100 Jahre, nämlich von 1862 bis 1958 bestand ein Progymnasium in Untergröningen. Dieser Tage hat deshalb Bürgermeister Georg Ruf als "Aktion gegen das Vergessen" eine Gedenktafel enthüllt.
weiter
Lehrer werden auch ohne Abitur
In einer "etwas anderen" Lehrerausbildung werden Lehrer für die Fächer Sport, Technik, Hauswirtschaft, Bildende Kunst und Wirtschaftslehre in zwei Jahren mit Gehalt ausgebildet. Danach unterrichten diese Lehrer an Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen des Landes. Infos zu dieser Ausbildung gibt's am 24. September und 15. Oktober jeweils um 15 Uhr
weiter
GMÜNDER HERBST / Sonne, Sport, Musik und Gaumenfreuden
Massen gedrängt
Der Spätsommer zeigte sich noch einmal von seiner besten Seite. Bis in die Nachtstunden drängte sich das Volk um die Getränkestände, rückte eng zusammen, um trotz der heißen Musik auf den Plätzen und Höfen noch ein paar Wortfetzen zu verstehen. Gute Stimmung, guter Konsum, aber wenig herbstlicher Charme.
weiter
Minigolf-Turnier mit großer Beteiligung
Beim Jedermannturnier MGC Unterschneidheim spielten 70 Minigolfer drei Tage ihre Runden, jeweils die beste kam in die Wertung. Bei den Schülerinnen gewann Michaela Wellner mit 35 Schlägen vor Sonja Uhl mit 38, Lena Schimmele (39) und Sandra Bühler (42). Die Kategorie Schüler gewann Martin Deeg mit 32 Schlägen vor Tobias Neukamm (38), Daniel Stark
weiter
WESTERNTRAIL / Wilder Westen bei den Freizeitreitern Berg
Mit einem Hauch von Cowboy-Nostalgie
Früher waren es die Romane von Karl-May und später Cowboyfilme und Countrymusik, die die Phantasien vom legendären Wilden Westen anregten. Heutzutage Gelegenheiten solche Vorstellungen tatsächlich zu erleben und eine solche war der Westerntrail in Berg.
weiter
SEELSORGEEINHEIT LEINTAL / Wallfahrt mit 150 Pilger aus Schechingen, Heuchlingen, Horn und Leinzell
Mit festem Schuhwerk und guten Gesprächen
Eine äußerst gelungene Premiere gab es am Samstag in der Seelsorgeeinheit Leintal: Zur ersten gemeinsamen "Fußwallfahrt", entlang den Stationen zwischen Heuchlingen und Hohenstadt stellten sich 150 Pilger in allen Altersstufen ein.
weiter
WALDTAG / Gschwender Forstamt lockt 2000 Besucher mit Aktionen an
Mitten im Schatzkästlein Natur
Mit Sturmholzverarbeitung, Käferbekämpfung und Verwaltungsreform haben die Gschwender Förster eigentlich bereits alle Hände voll zu tun. Doch sie engagierten sich zudem drei Monate lang für den gestrigen Waldtag. 2000 Besucher belohnten diese Fleißarbeit.
weiter
GEMEINDERAT NEULER / Konstituierende Sitzung
Neuler ist "im grünen Bereich"
Vier neue Mitglieder verjüngen den Gemeinderat. Sie und die zwölf bereits erfahrenen Räte verpflichtete Bürgermeister Manfred Fischer am Freitag auf ihr Amt. Erster gewichtiger Punkt der neuen Legislaturperiode: Die ersatzlose Schließung der Erddeponie in Ramsenstrut wurde angekündigt.
weiter
THEATER / "Chawwerusch" mit einem vielschichtigen Stück über Franz von Assisi zu Gast im Franziskaner
Nicht an den Knochen interessiert
Das Stück "Wo bitte liegt Assisi?" löste wahre Beifallsstürme aus: Der freien Theatergruppe "Chawwerusch" gelingt eine behutsame, bisweilen freche, dann wieder ehrfürchtige Annäherung an einen großen Heiligen und seine nicht mindere Schwester im Geist. Franz und Clara - faszinierende Helden sondergleichen.
weiter
ORTSCHAFTSRAT UNTERSCHNEIHEIM / Neuer Ortsvorsteher
Oskar Leippert löst Karl Rinn ab
Mit der Sitzung am Donnerstag ging im Ortschaftsrat Unterschneidheim die Ära Karl Rinn zu Ende. Nach 20 Dienstjahren als Ortsvorsteher von Unterschneidheim schied er, ebenso wie Ingrid Groß, Alfred Rieger, Jürgen Schimmele, Paul Schimmele und Carl Wagenblast, aus dem Gremium aus.
weiter
ORTSCHAFTSRAT UNTERWILFLINGEN / Ausscheidende Mitglieder ebnen den Weg für neue Führung
Petra Grimmeisen an die Spitze
In der konstituierenden Sitzung des Unterwilflinger Ortschaftsrates stellten sich der bisherige Ortsvorsteher und sein Stellvertreter nicht mehr zur Wahl. Erstmals ist eine Frau im Gremium vertreten, die sogleich an die Spitze gewählt wurde.
weiter
DRK-KREISVERBAND / Österreichische Gäste im "Wiesengrund"
Pflege im Alter
Eine Delegation des Sozialzentrums Altach bei Bregenz, mit Geschäftsführer Markus Rusch und Bürgermeister Gottfried Brändle an der Spitze, hat dem DRK-Altenhilfezentrum Wiesengrund einen Besuch abgestattet, um sich über die Altenhilfe-Konzepte des DRK-Kreisverbands zu informieren.
weiter
Römer-Rätsel: Heute Bild Nummer 2
Das Limesmuseum feiert seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat die SchwäPo ein Bilder-Rätsel vorbereitet, bei dem es darum geht, die historischen Hinterlassenschaften der Römer von oben zu erkennen. Die erste Folge erschien in unserer Samstagausgabe. Heute ist Bild Nummer Zwei dran. Weitere Drei folgen bis Donnerstag. Wenn Sie alle Orte erkannt
weiter
WIRTSCHAFT REGIONAL / Über 3000 Besucher kamen zum "Tag der offenen Tür" in das Carl Zeiss Service-Center Oberkochen:
Rudolf Spiller: Erntetag für Carl Zeiss
Der "Tag der offenen Tür" im Carl Zeiss Service-Center Oberkochen (SCO) wurde am Samstag bei prächtigem Spätsommerwetter zu einem "Erntetag für das, was unsere Mitarbeiter in den letzten beiden Jahren geschaffen haben". SCO-Leiter Rudolf Spiller war beeindruckt, "wie stolz, freudig und selbstbewußt" die SCO-ler ihren Familien, Verwandten und Freunden
weiter
JUBILAR / Königsturm-Führer Anthonius Duijm feiert 85. Geburtstag
Schlüsselherr von 154 Stufen
Stauferstadt-Besucher aus der ganzen Welt erklommen gemeinsam mit Königsturm-Führer Anthonius Duijm die 154 Stufen. Am Samstag stand jedoch nicht der Turm, sondern sein Führer selbst im Mittelpunkt: Anthonius Duijm feierte den 85. Geburtstag.
weiter
Schwimmabzeichen im Gmünder Hallenbad
Beim Gmünder Sport-Spaß können im Gmünder
Hallenbad alle Kinder und Jugendliche das Schwimmabzeichen wie
Seepferdchen, Schwimmabzeichen Bronze und Silber erlangen. Termine:
Mittwoch 22. Septmber, 27. Oktober und 15. Dezember von 17 bis
18 Uhr. Info und Anmeldung (07171) 603-4013.
weiter
Sicherheitsumhänge für Abc-Schützen
Die Bezirksvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken im Ostalbkreis schenkt 3500 Erstklässlern Sicherheitsumhänge. Etwa 10 000 Euro kostet das Projekt, das die Raiffeisenbanken gemeinsam mit der Polizei im Ostalbkreis in Angriff nehmen. Polizeioberrat Buchinger lobte das "positive Engagement" der Banken. Das Bild zeigt von links, oben: Hans Peter
weiter
33. WALXHEIMER PFARRHAUSKONZERT / Beethoven zum Anfassen
Sie schärfen das Ohr
Beim Walxheimer Pfarrhauskonzert, inzwischen schon feste Instanz der lokalen Kultur, gab es am Samstag auf ungewöhnliche Weise Beethoven-Sonaten zum Genießen.
weiter
GEMEINDEFEST
Sonntag nicht für Zeitvertreiber da
Warum wehren sich Christen dagegen, dass der Sonntag ein ganz normaler Tag wird? Die Antwort darauf gab es beim Gemeindefest der evangelischen Stadtkirchengemeinde gestern an der Langertschule.
weiter
GEORG BRUNNHUBER / "Wahlkreisinfotreff Aalen-Heidenheim" in der Gemeindehalle Waldhausen
Spanischer Wein für deutsche Patrioten
Der Bundestagsabgeordnete hatte für Freitagabend zu Wein, Paella und politischer Rede nach Waldhausen eingeladen: ein "Dankeschön für einen großartigen Kommunalwahlkampf".
weiter
GUTEN MORGEN
Tamagotchi
Früher war das Mäusekino im Armaturenbrett, politisch korrekt: Display, die Spitzenleistung der Fahrerunterhaltung. Jetzt hat das Auto das Fiepen gelernt. Zuerst war es der weitsichtige Hinweis: "Service in 2000 km", auf den das kurze Fiepen aus den Tiefen der Autoseele aufmerksam machte. Immer zweimal nach dem Starten des Motors und von Woche zu
weiter
HILFSAKTION / Aalenerin ruft zum Marmeladekochen für Waisenkinder auf
Tatkräftige Unterstützung wird gesucht
Seit mittlerweile zehn Jahren engagiert sich Hermine Bill aus Hofherrnweiler für Waisenkinder aus Weißrussland. Jetzt sucht die rüstige Rentnerin Aalener, die für ihre nächste Hilfslieferung Zwetschgenmarmelade einkochen.
weiter
THEATER / Neue Spielzeit
Theaterfest
Zur Eröffnung der Spielzeit, der dritten in der Ära Simone Sterr, gab es am Samstag zu ungewöhnlicher Zeit (18 Uhr) die Wiederaufnahme von Helges Leben - und ein volles Haus in der Spielstätte des städtischen Theaters im Stock Zwo des alten Rathaus. Das anschließende Theaterfest kam gemächlich in Schwung, angeschoben von den Brosowskeys, der
weiter
THEATERFEST / Schnuppern und Staunen vor und hinter den Kulissen
Theaterfest macht Lust auf die neue Saison
Mit einem 4-stündigen Non-Stopp- und Parallelprogramm auf allen Bühnen zeigte gestern das Kulturbüro, was der Spielplan in der Wintersaison zu bieten hat. Lust auf Theater bekamen dabei alle, für die die Bühnenbretter noch eine besondere Welt bedeuten und alle, die einfach nur Freude am großen und kleinen Welttheater haben.
weiter
Traditionelles Herbstfest in Hofherrnweiler
Die Chorvereinigung Sängerkranz Aalen-Hofherrnweiler hat am Freitag und Samstag ihr Wein- und Schlachtfest im herbstlich geschmückten Sängerheim gefeiert. Highlight war der Herbstball am Samstagabend, zu dem auch viele Gäste aus den befreundeten Vereinen erschienen. Gepflegte Tanzmusik spielten die beiden Dirigenten des Sängerkranzes Gerhard und
weiter
VERNISSAGE / Werke der beiden Künstler Joseph Beuys und Rudolf Schoofs sind bis zum 31. Oktober im Schloss ob Ellwangen zu sehen
Treffen zweier Zeichner von internationalem Rang
Zwei Künstler vom Niederrhein wurden erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung zusammengeführt. Die Bekanntschaft der beiden reicht bis ins Jahr 1953 zurück. Beide Künstler bestritten Ausstellungen bei den Brüdern van der Grinten. Im Hause der Kunstsammler, mit dem untrüglichen Gespür für kommende Werke, gaben sich Joseph Beuys und Rudolf Schoofs
weiter
KONZERT / Blechbläser-Ensemble der Münchner Philharmoniker "Blechschaden" in der Aalener Stadthalle
Und Aida auf dem Gartenschlauch
Sie brauchen keine Show-Effekte und keine künstliche Verstärkung. Sie brauchen nur ihre Instrumente aus glänzendem Blech und ihren spritzigen Dirigenten Bob Ross. Die elf Musiker von "Blechschaden" vereinen in ihrer Musik Virtuosität und Entertainment, spannen dabei den Bogen von musikalischem Können zu bester Unterhaltung.
weiter
KEGELCLUB SCHREZHEIM
Und gleich noch eine Party
Mit 3500 Stunden Eigenleistung und in der Rekordzeit von zehn Wochen hat der Kegelclub Schrezheim sein neues Vereinsheim auf dem Gelände im Schleifhäusle hochgezogen.
weiter
OLDTIMERVEREIN ELLWANGEN / Automobilmuseum auf dem Marktplatz
Vom Plymouth Baracuda bis zum Lanz
In ein Freiluftmuseum verwandelte der Oldtimerverein Ellwangen zum 20. Vereinsjubiläum den Marktplatz. Schon am Vormittag machten sich alle Veteranen- und Klassikfahrzeuge mit zwei, drei und vier Rädern aller erdenklichen Marken auf dem Weg zum Marktplatz.
weiter
DOKUMENTATION / Nicht nur für Bauherren interessant
Was Architekten leisten können
Was die Ellwanger Architekten zu leisten vermögen, stellen sie seit Samstag erneut unter Beweis: Im Foyer des Rathauses ist bis 9. Oktober die Dokumentation "Bauen mit dem Architekten" zu sehen.
weiter
Regionalsport (30)
Landesliga, 1. Runde: Aalen - SGEM Gmünd II 3,5:4,5, Unterkochen - Leinzell 1:7, Heidenheim - Heubach 5,5:2,5, Grunbach II - Oberkochen 3:5, Crailsheim - Sontheim 4,5:3,5 B-Klasse, 1. Runde: SGEM Gmünd VI - SGEM Gmünd VII 7:1, Plüderhausen II - Bettringen II 2,5:5,5, Post Gmünd - Leinzell IV 4:4, Alfdorf II - Alfdorf III 6:2. D-Klassse, 1. Runde:
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
15 Tore in zwei Partien
Nur zwei Spiele wurden in der Kreisliga B VI ausgetragen. Abtsgmünd II trat in Ellwangen nicht an und wird dadurch die Punkte am grünen Tisch verlieren.
weiter
FUSSBALL / Frauen
2:3 verloren
Der SV Kirchheim/Dirgenheim musste im ersten Heimspiel gegen Klinge Seckach eine bittere 2:3-Niederlage hinnehmen. Jeannette Thum konnte zweimal den Rückstand verkürzen. Ausführlicher Bericht folgt. SVK: Münkle - N. Thum Hertäg, Kohnle, Polcic, J. Thum, Grill, J. Baumann, Rücker, Ladel,Vandelli. Tore: 0:1, 0:2 (46./48.), 1:2, 2:3 (57./68.) J.
weiter
A-Junioren Bezirksstaffel
3:4 TSV Essingen - VfL Iggingen 0:6 TSG Giengen - TSG Schnaith. 0:3 SG Bettringen - Waldstetten 3:2 Hofherrnw. - Normannia II 0:2 1. VfL Iggingen 1 1 0 0 6:0 3 2. TSG Schnaitheim 1 1 0 0 3:0 3 3. Norm. Gmünd II 1 1 0 0 2:0 3 4. TSG Nattheim 1 1 0 0 4:3 3 5. SG Bettringen 1 1 0 0 3:2 3 6. VfR Aalen 1 0 0 1 3:4 0 7. TSGV Waldstetten 1 0 0 1 2:3 0 8.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - TSGV kassiert erste Niederlage - Bargau baut seinen Vorsprung in der Tabelle aus
Auch Waldstetten hat es erwischt
Am fünften Spieltag in der Bezirksliga hat es auch den TSGV Waldstetten erwischt: Mit 0:1 unterlag die Feifel-Truppe gegen die TSG Giengen und musste die erste Saisonpleite hinnehmen.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
0:1 TSGV Waldstetten - Giengen 0:1 DJK Ellwangen - Abtsgmünd 2:2 TSG Hofherrnweiler - Heubach 2:1 Türkspor Heidenheim - Bargau 0:4 Vikt. W'alf. - FC Normannia II 1:3 SG Bettringen - VfR Aalen II 5:1 Heidenheimer SB II - Sontheim 2:2 1. FC Bargau 5 4 1 0 14:2 13 2. FV Sontheim 5 3 2 0 12:7 11 3. TSG Abtsgmünd 6 3 2 1 12:10 11 4. SG Bettringen 5 3
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga Süd - KSV Aalen verliert gegen Weingarten 12:13
Bittere Absagen aus Polen
"Seid doch zufrieden. Wir haben ganz andere Sorgen", tröstete ein Zuschauer die enttäuschten Ringerfans des KSV Aalen nach der 12:13-Bundesliga-Niederlage gegen Weingarten.
weiter
HANDBALL / Bezirkspokal - Hofen eine Runde weiter
Deutlicher Sieg
Einen deutlichen 40:21-Sieg erspielten sich die Handballer der TG Hofen gegen den vermeintlichen Favoriten TSB Schwäbisch Gmünd, der allerdings mit seiner zweiten Mannschaft antrat.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga - Ringerstaffel von der Ostalb liegt schon zur Pause fast uneinholbar mit 14,5:0 vorn
Dewangen glänzt in Hausen-Zell
Glänzend aufgelegt zeigte sich die Dewanger Ringerstaffel bei ihrem Auswärtskampf in Hausen-Zell und gewann verdient mit 18,5:8. Bereits zur Pause führten die Dewanger fast uneinholbar mit 14,5:0.
weiter
WALDSTETTEN - GIENGEN
Erste Pleite
Völlig zurecht kassierte der TSGV Waldstetten gegen Giengen die erste Niederlage der laufenden Saison. 0:1 lautete das Endergebnis.
weiter
FV W'ALF. - NORMANNIA
FCN besser
Beim Duell der Aufsteiger zog die Wasseralfinger Viktoria gegen die zweite Mannschaft des FC Normannia Gmünd mit 1:3 den Kürzeren.
weiter
HOFHERRN. - HEUBACH
Harter Kampf
Nach zwölf Monaten Verletzungspause feierte Hofherrnweilers Mario Feuchter ein glänzendes Comeback: Er markierte den Siegtreffer gegen Heubach.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Die DJK Stödtlen ist in ein Formtief gefallen
Im Spiel nach vorne zu schwach
Die DJK Stödtlen verlor ihr Heimspiel mit 0:3 gegen den 1. FC Eislingen und verfiel in tiefe Lethargie. Die Ursachen lagen dabei hauptsächlich im Spiel nach vorne.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Normannia Gmünd gewinnt 3:2
In Unterzahl stark
Der FC Normannia lag zur Halbzeit 0:1 zurück. Leo Gjini kassierte kurz danach die rote Karte. Und Alexander Zorniger wurde vom Schiri hinter die Bande verwiesen. Die Gmünder störte das herzlich wenig, sie gewannen mit 3:2 gegen den SV Bonlanden und freuen sich über drei Zähler im Kampf gegen den Abstieg.
weiter
Insolvenzverwalter Pluta: Termin mit Finanzamt
Es war der erste Ringer-Wettkampf, den Michael Pluta und seine Anwaltskollgen live erlebten. "Wir werden bestimmt noch einige ansehen," versicherte der vorläufige Insolvenzverwalter des KSV Aalen.
weiter
ELLWANGEN - ABTSGM.
Kein Dreier
Ellwangen dominierte klar über die 90 Minuten, konnte aber noch froh sein, dass gegen Abtsgmünd beim 2:2 überhaupt noch ein Zähler raus sprang.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - 1:2 gegen den Tabellenführer
Knappe Niederlage
Zu viel Respekt vor dem Tabellenführer zeigte der Aufsteiger aus Bopfingen und musste sich in einem insgesamt schwachen Landesligaspiel gegen eine cleverer spielende Mannschaft mit 1:2 geschlagen geben.
weiter
KEGELN / Bundesliga - Schwabsberger Kegler warten weiter auf einen Sieg
Mutterstadt dominiert
Gegen eine hervorragende Mannschaftsleistung der Mutterstädter hatten die Schwabsberger Bundesligakegler keine Chance und bleiben somit weiterhin ohne Sieg.
weiter
RINGEN / Landesliga - Weilimdorf bekräftigt beim 23,5:12-Sieg gegen Röhlingen seine Titelambitionen
Niederlage gegen Aufstiegsaspirant
Die Weilimdorfer Ringerstaffel trat mit ihrer stärksten Mannschaft an und unterstrich beim 23,5:12-Sieg in Röhlingen ihre Aufstiegsambitionen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde enttäuschen beim 1:2 gegen Ditzingen
Nun gegen den Abstieg
Wenn der Letzte gegen den Vorletzten spielt, kann man kein rauschendes Fußballfest erwarten. Doch was die Sportfreunde gegen die TSF Ditzingen boten, war einfach indiskutabel. Mit 1:2 verlor das Team von Trainer Norbert Stippel gegen die Gäste aus Ditzingen.
weiter
WALDHAUSEN - DORFM.
Pech am Ende
Durch ein spätes Tor von Klaus Rösch sicherten sich die SF Dorfmerkingen II einen glücklichen Erfolg im Derby gegen den SV Waldhausen.
weiter
KSV AALEN / Ehrung für Anton Nuding
Pokal für "Done"
Für seinen jahrelangen Einsatz und hervorragenden Erfolge für den KSV Aalen wurde Anton Nuding vor dem Wettkampf gegen Weingarten mit der Goldenen Leistungsnadel des Vereins ausgezeichnet.
weiter
Regionalliga Süd
0:2 Stuttgarter Kickers - Elversberg 2:2 SC Feucht - Hoffenheim 2:0 Offenbach - Bayern München 3:1 TuS Koblenz - Darmstadt 2:1 SV Wehen - VfB Stuttgart 0:0 FC Augsburg - Pfullendorf 1:2 FC Nöttingen - Regensburg 0:3 FSV Mainz 05 - VfR Aalen 0:0 1. Kickers Offenbach 7 6 0 1 16:8 18 2. Spfr. Siegen 7 4 2 1 12:5 14 3. SV Darmstadt 98 7 4 1 2 13:7 13
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Aalen ackert für Sieg
Rindelbach siegt
Im spannenden Spitzenspiel der Kreisliga B III setzte sich Rindelbach gegen Eigenzell durch und führt die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung an.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A - Lippach, Westhausen und Neresheim spielen unentschieden
Röhlingen gewinnt knapp
Mit einem Sieg gegen Tabellenschlusslicht Pfahlheim schob sich Schwabsberg auf den dritten Platz. Tannhausen fertigte Eggenrot mit 4:1 ab.
weiter
BETTRINGEN - VfR AALEN
SGB dreht auf
Zur Pause stand es noch 0:0, im zweiten Durchgang drehte die SG Bettringen dann aber mächtig auf und fegte den VfR Aalen II mit 5:1 aus dem Stadion.
weiter
HANDBALL / HVW-Pokal - Hüttlingen siegt 35:22
Souverän weiter
Mit einer überzeugenden Leistung sicherten sich die Handballer des TSV Hüttlingen beim 35:22-Sieg gegen den TV Schlat den Einzug in die zweite Runde des HVW-Pokals.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen erkämpft sich bei den Amateuren des FSV Mainz 05 ein 0:0, rutscht aber auf den letzten Platz ab
Vor dem gegnerischen Tor zu harmlos
Es war nicht nur ein Quäntchen Glück, sondern ein gerüttelt Maß davon, dass dem VfR Aalen gestern beim FSV Mainz 05 eine weitere Niederlage erspart blieb. Denn Timo Schlabach hätte fünf Minuten vor Schluss alles klar machen können, doch er traf nur den Pfosten und somit blieb es beim 0:0.
weiter
TÜRK HDH - BARGAU
Weiter vorne
Ungefährdet mit 4:0 setzte sich der FC Bargau beim Schlusslicht Türkspor Heidenheim durch und blickt damit weiterhin von oben auf das Klassements herab.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Kirchheim unterliegt
Wört mit Glück
Durch ein überraschendes Unentschieden gegen Elchingen verliert Röttingen den Anschluss an Tabellenführer Ellenberg. Ellenberg gewann gegen Kösingen.
weiter
Überregional (101)
VEREINIGUNG / Regierung widerspricht Experten
1,5 Billionen Euro für die Einheit
Die Kosten der Wiedervereinigung liegen höher als bisher angenommen. Der Leiter des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin, Klaus Schroeder, kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Kosten für die Vereinigung auf 1,5 Billionen Euro belaufen. 'Alle Bundesregierungen haben versucht, die Kosten der Vereinigung zu verschleiern, wohl
weiter
VERMISSTEN-FALL / Polizei gibt Entwarnung
17-Jährige war bei ihrem Freund
Ein seit dem 5. September vermisstes Mädchen aus Bad Rappenau (Kreis Heilbronn) ist am Samstagnachmittag von der Polizei gefunden worden. Die 17-Jährige habe sich freiwillig in der Wohnung ihres zehn Jahre älteren Freundes in Heilbronn aufgehalten, teilten die Beamten mit. Die Eltern hatten das Mädchen am Tag ihres Verschwindens zunächst noch über
weiter
PARTEIEN / Als Kultusministerin sitzt Monika Hohlmeier auf einem Pulverfass
Abschied ohne Servus für Münchner CSU-Chefin
Die von Affären geschüttelte Münchner CSU hat die kurze Ära Monika Hohlmeier beendet. Die Strauß-Tochter war bei der Wahl ihres Nachfolgers nicht anwesend.
weiter
KRIMINALITÄT
Abschied von Sandra
Mehr als 250 Menschen haben gestern in Wesselburen (Schleswig-Holstein) in einem Gottesdienst Abschied von der 15-jährigen Sandra genommen. Pastor Ralf-Thomas Krippenberg: 'Wir sind zutiefst erschüttert, dass ein so junges Leben von einem auf den anderen Tag nicht mehr da ist.' Die Leiche der Schülerin war vor einer Woche rund 25 Kilometer vom Heimatort
weiter
FUSSBALL
Arsenal gestoppt
Der Siegeszug des FC Arsenal in der englischen Fußball-Premier-League ist gestoppt worden. Der Titelverteidiger musste sich überraschend mit einem 2:2 (1:0) gegen Bolton Wanderers mit dem Ex-Frankfurter Augustine 'Jay-Jay' Okocha zufrieden geben. Zuvor hatten die 'Gunners' fünf Siege in fünf Spielen in dieser Saison gefeiert. sid
weiter
ASTRONAUTIK / Kritik an Abstinenz Deutschlands gegenüber dem 'Aurora'-Programm
Astronaut Messerschmid fordert mehr Geld für bemannte Raumfahrt
Mehr Geld für die bemannte Raumfahrt hat der Leiter des Europäischen Astronauten Centers (EAC) in Köln, Ernst Messerschmid, gefordert. 'Es ist ein Fehler, nur in Bildung zu investieren, die sofort in den Markt fließt', sagte er zum 'Tag der Raumfahrt'. 'Ich hätte mir gewünscht, dass Bildungsministerin Bulmahn mit den begeisterten Leuten bei der
weiter
RADIOMUSIK
Aus deutschen Studios . . .
Politiker aller Parteien haben in der 'Bild am Sonntag' eine Quote für deutsche Musiktitel im Radio gefordert. 'Deutsche Musiktitel' sind Stücke, die von deutschen Musikern hergestellt werden, die Texte müssen nicht notwendigerweise auf Deutsch sein. Der Nena-Entdecker Jim Rakete hat eine Unterschriftenaktion begonnen, an der sich Stars wie Peter
weiter
FUSSBALL
Bayer fährt Achterbahn
Die 'Weltauswahl' von Real Madrid aus dem Stadion gefegt, drei Tage später gegen Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg am Rand einer Niederlage - die Fußball-Stars von Bayer Leverkusen fahren in dieser Saison mit ihren Fans Achterbahn. Glanzvollen Auftritten gegen Bayern München (4:1) und die 'Königlichen' (3:0) folgten postwendend Bauchlandungen
weiter
Ausbildungsberuf (27)
Besser keine Schraube locker
Nach seiner Ausbildung wird Alexander Bauer jede Omnibus-Schraube kennen. Als Fertigungsmechaniker bei Evobus hat er vor allem in der Montage zu tun.
weiter
FUSSBALL / Westfalen-Stadion soll zurückgekauft werden
Borussia will die Fans beruhigen
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund soll mit einer Anleihe von mindestens 120 Millionen Euro das Westfalenstadion zurückkaufen wollen. Angeblich will der BVB mit dem geliehenen Geld des Londoner Finanzmaklers Stephen Schechter, mit dem bereits Liga-Konkurrent Schalke 04 zusammenarbeitet, die derzeit im Eigentum eines Commerzbank-Fonds befindliche
weiter
TRIATHLON
Chancen gewahrt
Anja Dittmer (Neubrandenburg) ist beim Weltcup in Madrid Siebte geworden und hat ihre Gesamt-Führung verteidigt. Sie hatte nach 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Laufen 2:47 Min. Rückstand auf die Portugiesin Vanessa Fernandes. Bei den Männern gewann der Franzose Frederic Belaubre, bester Deutscher war Michael Raelert (15./Lemgo). dpa
weiter
SOZIALSTAAT / Schröder-Schelte schlägt Wellen
CSU: Deutsche sind fleißig
Wirtschaftssprecher stützen Kanzler - 2003 mehr Missbrauch
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mit seiner Äußerungen über eine verbreitete Mitnahme-Mentalität vieler Deutscher ein geteiltes Echo ausgelöst. Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen jedoch einen starken Anstieg des Missbrauchs von Sozialleistungen.
weiter
TOURENWAGEN
Dank Ekström Audi-Gaudi
Mattias Ekström hat den ersten 'Matchball' genutzt und die beste Saison seiner Karriere mit dem vorzeitigen Gewinn der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) gekrönt. Der 26-jährige Schwede feierte bei der DTM-Premiere in Brünn/Tschechien in seinem Abt-Audi A4 den vierten Sieg in diesem Jahr und führt die Gesamtwertung vor dem Finale am 3. Oktober
weiter
Das politische Buch: Ein Opfer seines Laptops
Auch vier Jahre nach seinem Abschied als Industrie-Präsident hat das Wort von Hans-Olaf Henkel noch Gewicht, nicht zuletzt aufgrund seiner Kommentare in Deutschlands größter Boulevardzeitung. Diplomatie war nie die Sache des früheren IBM-Chefs, er pflegt eine klare Sprache. Seine ersten beiden Bücher waren Bestseller, insbesondere seine Autobiografie
weiter
TISCHTENNIS
Debüt geglückt
Timo Boll (Gönnern) ist die Premiere im neu formierten Tischtennis-Doppel an der Seite des Düsseldorfers Christian Süß geglückt. Das Duo zog bei der China Open in Changchun auf Anhieb ins Finale ein, wurde dort aber von Sydney-Olympiasieger Kong Linghui und dem Athen-Zweiten Wang Hao (China) 12:10, 10:12, 6:11, 8:11, 9:11 gestoppt. sid
weiter
TURNEN / Ronny Ziesmer macht Fortschritte
Der Optimismus überwiegt
Dem verunglückten Turner Ronny Ziesmer geht es etwas besser. Die zunächst diagnostizierte Lähmung vom Kopf abwärts ist so nicht eingetreten. 'Ich mache fast täglich Fortschritte in kleinen Schritten. Ich versuche, wieder meinen Alltag zu meistern, selbstständig zu werden', sagte Ziesmer. Er war am 12. Juli schwer gestürzt und hatte sich die Halswirbelsäule
weiter
FUSSBALL / 1:1 zwischen Freiburg und Bochum
Der Sportclub wird viel zu spät wach
Die gute Nachricht: Der SC Freiburg ist noch ungeschlagen. Die schlechte: Nach dem 1:1 gegen Bochum sind die Breisgauer immer noch ohne Heimsieg in dieser Saison.
weiter
OPER / Katharina Thalbach inszeniert 'Salome
DerKopfimSpeiseaufzug
Am Ende gab es Buhrufe aber auch viel Applaus für Regisseurin Katharina Thalbach. Der befürchtete Theaterskandal blieb aber beim Saisonstart der Kölner Oper aus.
weiter
RADSPORT
Die Hand am Blauen Trikot
Erik Zabel steht bei der 59. Spanien-Rundfahrt vor dem Gewinn der Punktewertung. Durch den Ausfall seiner schärfsten Rivalen Stuart OGrady (Australien) und Alessandro Petacchi (Italien) ist dem T-Mobile-Sprinter das Blaue Trikot kaum noch zu nehmen. Den Tagessieg zum Abschluss der zweiten Woche holte sich der Spanier Santiago Perez. Platz zwei ging
weiter
MUSIK / Mehr als 20 000 Besucher beim New-Pop-Festival in Baden-Baden
Die Zukunft heißt Stimme
Frauenpower mit Katie Melua, Amy Winehouse oder Joss Stone
Das New-Pop-Festival in Baden-Baden feierte in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag, und besonders dank Sängerinnen wie Katie Melua, Joss Stone oder Amy Winehouse, die zum Teil gerade erst dem Teenager-Alter entwachsen sind, wurde dieser zum rauschenden Fest.
weiter
VOLLEYBALL
Drei Siege - und doch k.o.
Dreimal gewonnen und doch verloren: Die deutschen Volleyballer haben beim zweiten Qualifikationsturnier trotz Siegen in allen drei Spielen das EM-Ticket verpasst.
weiter
OKTOBERFEST
Friedliche und heitere Wiesn
Mit dem Ansturm von Besuchern aus aller Welt hat am Wochenende das 171. Münchner Oktoberfest begonnen. 'Es war ein wunderbarer Wiesn-Auftakt', sagte die Festleiterin Gabriele Weishäupl. 'Die Stimmung ist ausgesprochen heiter und friedlich.' Die Maß Bier ist bis zu 7,10 Euro teuer - rund 30 Cent mehr als 2003. Rund eine Million Gäste waren es nach
weiter
SPANIEN
Für Real läuft alles schief
Die 'Königlichen' spielen wie die Bettelmänner. Drei Tage nach dem 0:3 in der Champions League in Leverkusen verlor Real Madrid das Punktspiel bei Espanyol Barcelona 0:1. Die erste Niederlage nach zwei 1:0-Siegen hatte tragikomische Züge. Zunächst kugelte sich Torhüter Ilker Casilas beim Aufwärmen den Finger aus. Cesar, der für ihn zwischen den
weiter
HANDBALL / Pfullinger Start mit 0:6 Punkten
Gegen Schwerin gilts
0:6 Punkte! Von einem Fehlstart will beim Handball-Bundesligisten VfL Pfullingen aber keiner sprechen. Der wäre erst perfekt, wenn gegen Schwerin verloren wird.
weiter
Gewinnzahlen: 38. AUSSPIELUNG
lotto:1, 5, 17, 22, 26, 41, Zusatzzahl: 7, Superzahl: 0. Toto:0, 0, 1, 1, 0, 1, 0, 2, 0, 1, 1, 1, 2. 6 aus 45:1, 5, 7, 9, 16, 37. Zusatzspiel: 17. Spiel 77: 9 8 9 3 6 5 5. Super 6:0 0 8 9 0 6. (Ohne Gewähr)
weiter
JUSTIZ / Ausstellung über Ludwigsburger Ermittler
Glücksfall für die Republik
Seit 1958 klärt die Zentrale Stelle Nazi-Verbrechen auf
Ein 'Erinnerungsort deutscher Geschichte' soll eine Ausstellung über die Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg sein. 1958 wurde in der Stadt die Zentrale Stelle der Justizbehörden eingerichtet, wobei die Fahnder anfangs nicht besonders willkommen waren.
weiter
REITEN / Beerbaum gewinnt den Großen Preis in Donaueschingen
Goldfever in bestechender Form
Springreiter Ludger Beerbaum (Riesenbeck) hat den mit 77 000 Euro dotierten Großen Preis von Donaueschingen vor dem Borkener Marcus Ehning gewonnen.
weiter
GESELLSCHAFT / Ministerin: Frauenhandel bekämpfen
Gönner prangert Freier an
Mannheim · Sozialministerin Tanja Gönner (CDU) will sich für eine effektive Bekämpfung von Frauenhandel und Zwangsprostitution einsetzen. 'Frauenhandel ist ein schmutziges Geschäft, das der organisierten Kriminalität große Gewinne bei geringerem Risiko einspült', sagte Gönner auf dem Landesdelegiertentag der Frauen-Union Baden-Württemberg
weiter
PARTEIEN
Grüne feiern Geburtstag
Die Südwest-Grünen haben am Wochenende mit einem Festakt in Stuttgart den 25. Geburtstag ihrer Partei nachgefeiert. Die Landespartei wurde am 30. Juni 1979 in Sindelfingen gegründet und zog nur ein halbes Jahr später mit 5,3 Prozent der Stimmen in den Landtag ein. Bei dem Festakt am Samstag bescheinigte der frühere Ministerpräsident Lothar Späth
weiter
STROMMARKT / Eurosolar-Präsident fordert Vergesellschaftung des Netzes
Grüne wollen nachbessern
Die Debatte um die angekündigten Strompreiserhöhungen reißt nicht ab. Jetzt wollen auch die Grünen das Energiewirtschaftsgesetz verschärfen. Hermann Scheer, Präsident von Eurosolar, fordert sogar die Übertragung der Stromnetze auf die öffentliche Hand.
weiter
TAUSCHBÖRSEN
Haft für Kopierer?
Wer beim illegalen Kopieren urheberrechtlich geschützter Werken aus Internet-Tauschbörsen erwischt wird, soll mit Gefängnis bis zu drei Jahren oder einer Geldbuße bestraft werden. Diese Bestimmung will das Bundesinnenministeriums ins Urheberrecht aufnehmen lassen, schreibt 'Computerbild'. Bagatellfälle sollen nicht bestraft werden. dpa
weiter
HANDBALL
BUNDESLIGA, 3. Spieltag ·Wallau-M. - VfL Pfullingen 34:28 (15:11) Wallau-Mass.: Immel 9. - VfL: Navarin 11/4, Stevic 6/1, Temelkow 4, Setlik 3, Bräuning 2, Breitenbacher, Gaugisch beide 1. - Z.: 1200. ·TBV Lemgo - FA Göppingen 37:28 (21:12) Lemgo: Baumgartner 8. - FA: Oprea 8/4, Garcia, Amargant, Stelmokas alle 4, Knezevic 3, Kraus, Schweickardt
weiter
FUSSBALL
Held nach Thailand
Der deutsche Ex-Nationalspieler Siegfried Held (62) übernimmt ab heute das Amt des thailändischen Fußball-Nationaltrainers. Die Thailänder haben in der Asien-Ausscheidung zur WM-Endrunde 2006 in Deutschland vor ihren zwei letzten Vorrunden-Spielen nur noch theoretische Chancen auf den zum Weiterkommen notwendigen Gruppensieg. dpa
weiter
ROCK
Hendrix-Band entdeckt
Tontechniker des schwedischen Fernsehens SVT haben eine verloren geglaubte Aufzeichnung eines Konzertes von Jimi Hendrix gefunden. Das halbstündige Konzert war am 21. Januar 1969 gesendet worden. 35 Jahre lang galt es als sicher, dass der Konzert-Mitschnitt gelöscht worden sei, um die Bänder wieder zu verwenden.
weiter
Himmel voller Ballons. ...
...Eine ganze Armada von Heißluftballons schwebte am Wochenende über Pforzheim. Dort wurde der 8. Internationale German Cup ausgetragen. Insgesamt nahmen 42 Teams aus mehreren Nationen an den Wettbewerben teil.
weiter
KINO / Politikerinnen wollen 'Der Untergang' in Schulen zeigen
Hitler-Film als Pflichtstoff
Der Hitler-Film 'Der Untergang' sollte nach Meinung von Politikerinnen aus CDU und FDP Pflicht für alle Schüler werden. 'Der Untergang' über die letzten Tage Hitlers im Führerbunker sei eine Bereicherung für jeden Geschichtsunterricht, sagte FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper in einem Interview. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn der Film für
weiter
BUNDESLIGA / Bayern machens spannend
Im Endspurt alle Kritiker beruhigt Stimmungswende nach 2:2 in Dortmund
Dortmunds Manager Micha- el Meier vermutete einen 'bösen Fluch': Kurz vor Schluss führten die Borussen noch 2:0 gegen den FC Bayern, doch am Ende hieß es 2:2.
weiter
BASKETBALL
Im Konzert der Großen dabei
Deutschlands Basketball-Herren befinden sich wieder auf dem aufsteigenden Ast und sind auf dem besten Weg, verlorenes Renommee zurückzugewinnen.
weiter
REGIONALLIGA / Siegen hat das Siegen nicht verlernt
In Aalen wackelt Pajic
Die Fußball-Regionalliga erlebt die Auferstehung der SF Siegen. Der sportliche Absteiger der letzten Saison steht urplötzlich auf einem Aufstiegsplatz.
weiter
LEICHTATHLETIK
Isinbajewa und Bekele top
Äthiopiens Langstrecken-Weltrekordler Kenenisa Bekele (5000/10 000 m) und die russische Stabhochsprung-Weltrekordlerin Jelena Isinbajewa sind in Monte Carlo zu den Welt-Leichtathleten 2004 gekürt worden. Für die 'Leistung des Jahres' wurden beim Welt-Finale im Fürstentum die Doppel-Olympiasieger Hicham El Guerrouj (Marokko) und Kelly Holmes (Großbritannien)
weiter
NATUR / Schaden in Höhe von 20 Milliarden Dollar?
Ivan fordert 116 Opfer
Der Wirbelsturm 'Ivan' hat wenigstens 116 Menschen das Leben gekostet. Der Sachschaden wird auf bis zu 20 Milliarden Dollar geschätzt.
weiter
KANINCHENJAGD
Jäger erschießt Sohn
Ein Jäger auf Sizilien hat zum Auftakt der italienischen Jagdsaison versehentlich seinen zwölfjährigen Sohn erschossen. Anschließend nahm er sich das Leben. Der Junge habe zuvor eigens darum gebeten, mit seinem Vater auf die Kaninchenjagd gehen zu dürfen. Offenbar habe sich ein Schuss aus dem Jagdgewehr versehentlich gelöst, berichten Zeitungen.
weiter
GESELLSCHAFT
Jede dritte Frau erleidet Gewalt
In Deutschland werden nach einer Studie 37 Prozent der Frauen Opfer körperlicher Misshandlung. Das berichtet das Nachrichtenmagazin 'Focus' unter Berufung auf eine Erhebung im Auftrag des Bundesfamilienministeriums. Befragt worden waren 10 000 Frauen zwischen 16 und 85 Jahren. Fast jede siebte Frau erlebte sexuelle Gewalt - entweder in Form einer Vergewaltigung,
weiter
MOTORRAD / Sturzfestival beim WM-Lauf in Japan
Jenkner von 14 auf 5
Steve Jenkner hat aus einer 'verseuchten Woche' das Beste gemacht und sich als Fünfter beim Japan-Grand-Prix in der Motorrad-WM in Motegi rehabilitiert.
weiter
PARTEIEN / Mehr Ehrlichkeit gefordert
Jungliberale kritisieren die FDP
Die Jungen Liberalen haben der Landes-FDP Inkonsequenz, Wankelmütigkeit und Angst vor der eigenen Courage vorgeworfen. Auf dem Landeskongress in Freiburg sagte der Vorsitzende der FDP-Nachwuchsorganisation, Florian Toncar, um der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken, solle die FDP Ehrlichkeit voranstellen und sich mit dem politischen Gegner sachlich
weiter
LUFTFAHRT / Japan-Zeppelin ist zurück am Bodensee
Kampf gegen Bürokratie verloren
Sechs Wochen lang musste der für Japan bestimmte Zeppelin NT in Helsinki auf die Genehmigung warten, Russland überfliegen zu dürfen. Als sie kam, war es zu spät.
weiter
EON
Keine Preiserhöhung
Der Düsseldorfer Energiekonzern Eon will vorerst auf Preiserhöhungen für Strom verzichten. 'Bisher haben wir keine einzige Strompreiserhöhung beantragt', sagte Vorstandsvorsitzender Wulf Bernotat in einem Interview. Der größte deutsche Energieriese wolle derzeit auch keine höheren Entgelte für die Nutzung seiner Stromnetze verlangen. Allerdings
weiter
LEICHTATHLETIK
Kenianer wieder vorn
Der Kenianer Laban Chege hat zum fünften Mal den Tübinger Stadtlauf über 7,5 km in 21:16 Min. vor zwei Landsleuten gewonnen. Bester Deutscher war Lokalmatador Filmon Ghirmai als Vierter (22:11). Bei den Frauen verbesserte Edith Masai (Kenia) vor 25 000 Zuschauern in 23:33 Min. den Streckenrekord. Sabrina Mockenhaupt (Siegen/24:42) wurde Zweite. dpa
weiter
BIBLIOTHEKSBRAND / Dubiose Spendensammler
Klassiker im Internet
Während die Rettungsarbeiten der beim Weimarer Bibliotheksbrand beschädigten Bücher laufen, werden im Internet schon Seiten daraus zum Verkauf angeboten.
weiter
PARALYMPICS / Bundespräsident begeistert
Köhler als Helfer bei Super-Start
Viermal Gold beim Auftakt in Athen
Ungebremste Frauenpower mit einem Weltrekord zur Krönung, vier Goldmedaillen und Bundespräsident Horst Köhler als 'Herzensbotschafter' des Behindertensports haben der deutschen Mannschaft bei den 12. Paralympics am Wochenende einen optimalen Start beschert.
weiter
2. fussballliga
Köln wird zur Elf der Stunde
Der 1. FC Köln mausert sich in der 2. Fußball-Bundesliga zur 'Mannschaft der Stunde'. Der Absteiger stürmte mit dem 3:2 (0:1) bei Uefa-Cup-Teilnehmer Alemannia Aachen auf Platz zwei hinter der SpVgg Greuther Fürth (2:0 gegen Erfut). In einem emotionsgeladenen West-Derby brachte Kai Michalke die Aachener mit 25-m- Schuss (25.) im ausverkauften Tivoli-Stadion
weiter
LADENSCHLUSS
KOMMENTAR: Das Gängelband fällt
NIKO FRANK Der Ladenschluss steht vor dem Aus. Die Mehrheit der Länder will bei diesem Symbol der Deregulierungspolitik Nägel mit Köpfen machen. Ob die Abschaffung der gesetzlichen Ladenschlusszeiten über das Protokoll der Liberalisierungspolitik hinaus auch für den Handel von Vorteil sein wird, muss sich aber erst noch zeigen. Denn auch wenn die
weiter
WAHLEN
KOMMENTAR: Volksparteien im Absturz
JÖRG BISCHOFF Die Wahlergebnisse in Brandenburg und Sachsen zeigen vor allem eines: Die Volksparteien SPD und CDU leiden gemeinsam und bitter unter den Donnerschlägen der Hartz-IV-Reform. Neu ist, dass nun erstmals auch die CDU in den Abwärtssog geraten ist. Dies hat gewiss mit den Irritationen aus der Sommerpause zu tun, als in der Partei einige
weiter
SHOWGESCHÄFT / Erstes Zusammentreffen des Sängers mit der Mutter des angeblichen Opfers
Kreuzzeichen gegen Jacksons Blick
Kreuzverhör im Missbrauchsfall dreht sich um Zulässigkeit von Beweismitteln
Die Mutter des angeblichen Missbrauchsopfers Michael Jacksons ist von dessen Anwalt ins Kreuzverhör genommen. Sie hat nicht viel gesagt, es ging um Formalien.
weiter
Kultur im land
Mörike und die Musik: 'Von fern ein leiser Harfenton' - unter diesem Titel können die Besucher des Musikinstrumentenmuseums des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart im Fruchtkasten am Schillerplatz derzeit einen literarischen Rundgang machen. Es geht um Eduard Mörike und seine Beziehung zur Musik. Öffnungzeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Huhn im Glascontainer Die Feuerwehr hat am Samstag in Hausach (Ortenaukreis) ein Huhn aus einem Glascontainer befreit, teilte die Polizei gestern mit: Unbekannte hatten das Tier in einem Schrebergarten gestohlen. Ein Frau hörte das Gackern im Container. Um das Huhn herauszuholen, mussten die Feuerwehrleute zunächst die Einwurfrohre des Containers
weiter
LADENSCHLUSS
Länder für Freigabe
10 der 16 Bundesländer wollen die Ladenöffnungszeiten an Werktagen völlig freigeben. Ein Sprecher der Landesregierung von Baden-Württemberg bestätigte dies gestern. Demnach wollen Bundesrat und Bundestag das Ladenschlussgesetz entsprechend ändern und damit einem Gesetzentwurf Baden-Württembergs folgen. dpa/AP Kommentar
weiter
MEDIZIN / Überlebender Zwilling schwebt weiter in Lebensgefahr
Lea: Noch mehr Operationen
Entlassung erst 'in einigen Wochen oder Monaten' - Gottesdienst für tote Tabea
Lea, die die Trennung von ihrer Zwillingsschwester Tabea überlebt hat, muss noch mehrfach operiert werden. Sie schwebte gestern weiterhin in Lebensgefahr.
weiter
ERLEBNISPARKS
LEITARTIKEL: Geschäft mit der Freizeit
GUDRUN SOKOL Das Geschäft mit der Freizeit brummt. Urlaub daheim war in diesem Jahr wieder gefragt. Und vom Spaß vor der eigenen Haustür profitieren auch die mehr als 200 Freizeitparks in Deutschland. Gigantische Summen werden Jahr für Jahr investiert in noch gigantischere Achterbahnen, Freifalltürme und Flugsimulatoren, in denen die Fahrgäste
weiter
Leute im Blick
Macaulay Culkin Der amerikanische Schauspieler Macaulay Culkin (24), der wegen des Kinohits 'Kevin - allein zu Haus' berühmt geworden ist, ist wegen Drogenbesitzes festgenommen worden. Er und ein Freund waren wegen zu schnellen Fahrens angehalten worden. Im Auto fanden die Polizisten Marihuana und verschreibungspflichtige Medikamente, für die Culkin
weiter
Lotterie
In der Ziehung der süddt. klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer 0 247 024; je 100 000 Euro auf die Losnummern: 0 055 454, 0 078 449, 0 774 969, 1 089 328, 1 212 527, 1 298 446, 1 473 510, 1 528 370, 1 847 577, 2 192 438; je 10 000 Euro auf die Endziffern: 31 657, 37 106, 77 679, 78 668; je 1000 Euro auf die
weiter
KUNST
Mann lebt als Regenwurm
Der britische Künstler Paul Hurley (25) hat neun Tage lang versucht, die Gefühle eines Regenwurms nachzuempfinden. Er lag eingewickelt in Frischhaltefolie und mit einer Badehose bekleidet in einem Matschloch, knabberte ab und zu an einem Blatt und aß etwas Erde. Vorbeikommende Kinder fragten ihn zuweilen, was er dort tue, doch erhielten sie keine
weiter
FAMILIE / Angst vor Arbeitsplatzverlust
Männer meiden Babypause
Kind oder Karriere: Nur wenige Männer entscheiden sich fürs Kind und eine damit verbundene Berufspause. Das hat eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa ergeben. 73 Prozent der Männer sind demnach grundsätzlich bereit, zu Hause zu bleiben, aber nur 5 Prozent tun es tatsächlich. Und nur 3 Prozent aller deutscher Väter mit
weiter
LANDTAGSWAHLEN / Schwere Verluste für SPD und CDU in Brandenburg und Sachsen
Milbradt muss Partner suchen
PDS und Rechtsextreme im Aufwind - Platzeck bleibt Regierungschef in Potsdam
CDU und SPD haben bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg kräftige Verluste erlitten. Dennoch können die Regierungschefs Matthias Platzeck (SPD) in Potsdam und Georg Milbradt (CDU) in Dresden im Amt bleiben. PDS und Rechtsextreme legten zu.
weiter
BASKETBALL / Deutsche Damen 76:57 in EM-Qualifikation
Mit einem Bein in Endrunde
Die deutschen Basketball-Damen haben einen großen Schritt in Richtung EM-Teilnahme gemacht. Das Team von Bundestrainer Olaf Scholz gewann in Ludwigsburg gegen Rumänien 76: 57 (29:29) und übernahm damit zwei Spieltage vor dem Ende des Ausscheidungsturniers die Tabellenführung von den Ost-Europäern. Mit Siegen am Mittwoch in Israel und am Samstag
weiter
Sony bmg
München wird Firmensitz
Nach der Fusion der Plattenfirmen Sony und BMG sollen rund ein Drittel der Stellen in Deutschland abgebaut werden. Firmensitz wird München, die Geschäfte soll der bisherige BMG-Deutschlandchef Maarten Steinkamp leiten, der zugleich Europa-Chef von Sony BMG werde. 'Sony-Music verlässt Berlin', sagte der bisherige Deutschland-Chef Balthasar Schramm
weiter
TENNIS / Hiobsbotschaft vor Daviscup-Relegation
Nach Kiefer fällt jetzt auch Schüttler aus
Hiobsbotschaft für das deutsche Tennis-Daviscupteam: Fürs Relegationsspiel in der Slowakei fällt nach Nicolas Kiefer (verletzt) auch der erkrankte Rainer Schüttler aus.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Ärger bei Grünen über Schily Der Unmut über Innenminister Otto Schily wächst. Grünen-Chefin Angelika Beer warf dem SPD-Politiker gestern vor, gegen die Politik der Koalition zu verstoßen. Die rot-grüne Regierung sei angetreten, demokratische Grundrechte zu verteidigen. Schily wolle sie beschneiden. Schlag für US-Demokraten Der Verbraucheranwalt
weiter
BIATHLON / Michael Greis holt Titel im Jagdrennen
Neue Erfahrung für Denkinger
Staffel-Weltmeister Michael Greis und Simone Denkinger haben bei den deutschen Biathlon-Meisterschaften in Oberhof die Titel in den Jagdrennen gewonnen. Nach 12,5 km verwies der 28 Jahre alte Greis (Nesselwang ) Ricco Groß (Ruhpolding) auf Platz zwei. Über 10 km der Damen holte Simone Denkinger (Gosheim) vor mehr als 2000 Zuschauern den zweiten nationalen
weiter
Porno-Industrie
Ohne Kondom: Strafe
Sechs Monate nach der Aids-Infektion vierer amerikanischer Pornodarsteller müssen zwei Produktionsfirmen eine Geldstrafe wegen ungeschützten Sex' bezahlen. Sie liegen bei mehr als 30 000 Dollar (rund 25 000 Euro). Zum ersten Mal wurde damit in Kalifornien das Drehen von Pornofilmen ohne Benutzung von Kondomen bestraft. dpa
weiter
RINGEN
Ohne Polen ist Aalen verloren
'Seid doch zufrieden. Wir haben andere Sorgen', tröstete ein Zuschauer die Ringerfans des KSV Aalen nach der 12:13-Bundesliga-Niederlage gegen Weingarten. In der Tat. In der Greuthalle saß Insolvenzverwalterder ersten Reihe. Trainer Thomas Zander muss den Einsatz der Ausländer mit ihm abstimmen. Dass die Krystian Brzozowski und Marek Sitnik nicht
weiter
JUSTIZ
Pascals Tod vor Gericht
Wegen Mordes und schweren sexuellen Missbrauchs am fünfjährigen Pascal müssen sich von heute an 13 Männer und Frauen vor dem Landgericht Saarbrücken verantworten. Das Gericht will den Hintergrund von Pascals Verschwinden vor drei Jahren aufklären. Die Staatsanwaltschaft hält es für sicher, dass der Junge noch am Tag seines Verschwindens, dem
weiter
BUNTE BUNDESLIGA / Tabellenführer Gerets und Achterberg genießen Momentaufnahmen
Pausenclown und Prügelknaben machen Musik
Ein Belgier macht den VfL Wolfsburg froh, ein Holländer bringt Schalke 04 die Freude zurück: Eric Gerets und Eddy Achterberg sind die Trainer der Stunde in der Fußball-Bundesliga. Derweil könnte für Klaus Toppmöller beim Hamburger SV bald das letzte Stündlein schlagen.
weiter
KANUSLALOM
Pfannmöller holt Titel
Der Olympia-Dritte Stefan Pfannmöller (Halle) hat bei der Kanuslalom-DM in Augsburg seine Favoritenrolle bestätigt. Im Einer-Canadier setzte sich der 23-Jährige knapp gegen Jan Benzien (Leipzig) durch. Sydney-Olympiasieger Thomas Schmidt (Bad Kreuznach) sicherte sich den Titel im Einer-Kajak, die Leipzigerin Mandy Planert im Frauen-Einer-Kajak. sid
weiter
Rechte wieder da
Rechtsextreme Parteien sitzen jetzt in drei Landtagen. Die NPD zieht erstmals seit 1968 wieder in einen Landtag ein. Bis gestern saß die 1987 vom Münchner Verleger Gerhard Frey gegründete Deutsche Volksunion DVU als einzige rechtsextreme Partei in Landtagen: in Bremen und eben in Brandenburg. DVU und NPD hatten ein Bündnis geschlossen, sich in Sachsen
weiter
TÜRKEI
Regierung in der Sackgasse
Die türkische Regierung hat sich mit der geplanten Aufnahme des Ehebruchs in das Strafrecht und durch ihre scharfe Zurückweisung der EU-Kritik in eine Sackgasse manövriert. Der EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen sagte, die Türkei wolle sich der EU und ihren Standards anschließen, nicht umgekehrt. 'Jetzt kommt der Moment der Wahrheit. Die
weiter
ADEL
Reicher Brite zieht in Krieg
Gerald Cavendish Grosvenor (53), 6. Herzog von Westminster und zweitreichster Mann Großbritanniens, bereitet sich auf seinen vierten Militäreinsatz im Irak vor. Als Generalmajor der Reserve will er im November die Lebensverhältnisse der 1200 britischen Reservisten im Irak inspizieren. Anschließend fliegt er weiter nach Afghanistan und Bosnien. 'Es
weiter
VFB STUTTGART / Hertha als Gegner, aber Budapest noch in den Beinen
Sammer vermisst den Biss
Die Schwaben nach dem 0:0 in Berlin weiterhin ungeschlagen
Ohne seinen verletzten Torjäger Kevin Kuranyi hat der VfB Stuttgart die Tabellenführung in der Bundesliga verspielt. Die Mannschaft von Trainer Sammer kam bei Hertha BSC Berlin trotz längerer Überzahl nicht über ein 0:0 hinaus, bleibt aber weiterhin ungeschlagen.
weiter
RELIGIONEN / Ministerin: Einführung von Religionsunterricht für muslimische Schüler braucht Zeit
Schavan hält nichts von Islamkunde
Bis es in Baden-Württemberg islamischen Religionsunterricht gibt, wird noch einige Zeit ins Land gehen. Ministerin Schavan sagt, sie wolle keine Schnellschüsse.
weiter
EUROPA / Symbol der Union erwacht zu neuem Leben
Schock für Belgiens Steuerzahler
Das Berlaymont in Brüssel gilt als Symbol der Europäischen Union. Nach 13 Jahren Renovierungspause wegen Asbestverseuchung erwacht es jetzt zu neuem Leben.
weiter
HEUNEBURG
Sensationelle Kelten-Funde
Auf der Heuneburg bei Herbertingen haben Wissenschaftler Bauhölzer der frühen Eisenzeit (800 bis 475 v. Chr.) entdeckt. Es handle sich um einen sensationellen frühkeltischen Fund, teilte das Landesdenkmalamt Baden-Württemberg mit. Die Holzfunde zeigten, dass Teile der Befestigungsanlagen nicht wie bisher angenommen aus der Zeit um 1000 n. Chr. stammten,
weiter
SUDAN / China lehnt härteres Vorgehen gegen Khartum ab
Sicherheitsrat droht Regierung mit Sanktionen
Angesichts der anhaltenden Gewalt im Westsudan haben die Vereinten Nationen der Regierung in Khartum mit Ölsanktionen gedroht. Der Sicherheitsrat in New York verabschiedete mit 11 von 15 Stimmen eine Resolution mit dem Ziel, die Vertreibung der afrikanischen Bevölkerung durch arabische Kämpfer zu stoppen. Eine Kommission soll untersuchen, ob die
weiter
RALLYE
Solberg wahrt Chance
Rallye-Weltmeister Petter Solberg hat in Wales WM-Spitzenreiter Sebastien Loeb abgefangen und seine Minimal-Chance auf die Titelverteidigung gewahrt. Der Norweger gewann im Subaru Impreza zum dritten Mal in Folge die Großbritannien-Rallye. Dabei entriss er dem französischen Citroen-Piloten Loeb auf der vorletzten Sonderprüfung den Sieg. sid
weiter
OB-Wahl
SPD-Frau vorn
Die Sozialdemokratin Charlotte Britz hat die Oberbürgermeisterwahl in Saarbrücken gewonnen. In der Stichwahl erhielt die 46-Jährige 53,7 Prozent der Stimmen. Josef Hecken (CDU) kam auf 46,3 Prozent (Wahlbeteiligung: 38,5 Prozent). Britz tritt die Nachfolge von Hajo Hoffmann (SPD) an, der 2002 wegen Untreue suspendiert wurde und zurücktrat. dpa
weiter
ITALIEN / Gesetz von 1931 angewandt
Strafe wegen Verschleierung
Eine zum Islam übergetretene Italienerin hat in einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Como eine Geldstrafe erhalten, weil sie verschleiert auf die Straße gegangen ist. Die 34-Jährige, die mit einem Marokkaner verheiratet ist, hatte sich im langen arabischen Gewand samt dichtem Schleier im Rathaus sowie an der Bushaltestelle der Gemeinde Drezzo
weiter
BOXEN / Nach einstimmigem Punktsieg der kommende Mann im Mittelgewicht
Sturms trauriger Blick nach Las Vegas
Felix Sturm hat sich ein weiteres Mal als der kommende Mann im Mittelgewicht weltweit präsentiert. Der 25-Jährige feierte dreieinhalb Monate nach seiner umstrittenen Punktniederlage gegen US-Superstar Oscar de la Hoya mit einem einstimmigen Punktsieg gegen Robert Frazier (USA) in Leverkusen ein erfolgreiches Comeback und sicherte sich den Interkontinental
weiter
IRAN
Teheran lehnt Forderung ab
Der Iran hat die Forderung der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) nach einem Stopp der Urananreicherung strikt zurückgewiesen. Dies könne nicht Gegenstand von IAEO-Resolutionen sein, erklärte der Chef-Unterhändler für Atomfragen und Sekretär des iranischen Sicherheitsrats, Hassan Rowhani, gestern in Teheran. Er bekräftigte zugleich,
weiter
EISHOCKEY
Traumstart für die Haie
Köln hat als einziges Team den optimalen Start in die Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) erwischt. Mit dem 4:2 über Hamburg holten nur die Haie nach dem 2:1-Auftakterfolg in Krefeld sechs Punkte. Trainer Hans Zach ärgerte sich erst über den verspäteten Beginn, dann freute sich Kölns Coach mit 13 140 Fans über die Tore von Eduard Lewandowski
weiter
frauen-fussball
Turbine nach Russland
Der deutsche Frauen-Fußball-Meister Turbine Potsdam hat sich vorzeitig für das Viertelfinale im Uefa-Cup qualifiziert. Zum Abschluss des Vorrundenturniers auf eigenem Platz setzten sich die Potsdamerinnen gegen den italienischen Vertreter Torres Terra Sarda mit 7:5 (5:4) durch. Gegner im Viertelfinale im Oktober ist Energia Woronesch/Russland. sid
weiter
Unser TV-Tipp
ZDF, 19.25 Uhr: Wie vererbe ich richtig? Michael Opoczynski erklärt heute, wie sich mit einem maßgeschneiderten Testament oder anderen Methoden die Erbschaftssteuer senken lässt. Zudem gibt es im Magazin 'Wiso' wie üblich nützliche Tipps aus den Bereichen Wirtschaft und Soziales. BR, 20.15 Uhr: Das Oktoberfest hat begonnen. Gesundheitsexpertin
weiter
HANDBALL / Lemgo schießt sich gegen Göppingen den Frust von der Seele
Viele Fehler bitter bestraft
28:37-Packung - Nationalspieler Stephan fällt fünf Wochen aus
Den geballten Frust über den verpatzten Saisonauftakt mit zuvor 0:4 Zählern bekam Frisch Auf Göppingen beim TBV Lemgo zu spüren: Die Schwaben unterlagen 28:37.
weiter
Vier Goldmedaillen
Mit vier Gold-, zwei Silber- und vier Bronzemedaillen hat die deutsche Paralympics-Mannschaft einen Traumstart bei den Weltspielen in Athen hingelegt. Radfahrer Michael Teuber siegte in der 3000-m-Verfolgung, Judoka Ramona Brussig holte Gold. dpa
weiter
Vom Börsenparkett: Aufwärtstendenz fortgesetzt
NIKO FRANK Die deutschen Aktienmärkte setzten in der vergangenen Woche ihre Aufwärtstendenz fort. Der Deutsche Aktienindex (Dax) verzeichnete bei einem Schlusskurs von 3988,07 Punkten ein Plus von gut 120 Zählern gegenüber dem Vergleichswert der Vorwoche. Für die Börsenbeobachter der BW Bank unternahm der Dax gleichwohl keinen ernsthaften Test
weiter
LADENSCHLUSS / Zustimmung zu Bundesratsinitiative des Landes erwartet
Vor dem endgültigen Aus
Die Mehrzahl der Länder will Öffnungszeiten frei geben
Die Tage der gesetzlichen Ladenschlusszeiten in der Bundesrepublik sind endgültig gezählt. Die Mehrzahl der Bundesländer will sie streichen, sobald die Gesetzgebungskompetenz vom Bund auf die Länder übertragen ist. Am kommenden Freitag wird darüber entschieden.
weiter
MOMA
Warten bis zum Schluss
Schlangen bis zum Schluss: Am letzten Tag der Moma- Ausstellung in Berlin haben am Sonntag tausende Besucher stundenlang vor der Schau mit Meisterwerken der Moderne gewartet.
weiter
TENNIS
Weingärtner verliert
Marlene Weingärtner hat ihre Endspiel-Premiere auf der WTA-Tour verloren. Die Fed-Cup-Spielerin aus Moers hatte beim 225.000-Dollar-Tennisturnier auf Indonesiens Ferieninsel Bali mit 1:6, 4:6 gegen US-Open-Siegerin Swetlana Kusnezowa aus Russland keine Chance. Im Halbfinale hatte die 24-Jährige die Italienerin Maria Elena Camerin 2:6, 6:3, 6:3 besiegt.
weiter
ALITALIA
Weiterer Schritt zur Sanierung
Die marode italienische Fluglinie Alitalia hat eine entscheidende Hürde zur Sanierung überwunden. Nach Einigung mit den Piloten und dem Bodenpersonal auf Gehaltskürzungen von 20 Prozent vereinbarte die Führung der Staatslinie am Wochenende auch mit den Flugbegleitern Lohnsenkungen und massiven Stellenabbau. Insgesamt würden fast 3700 Stellen gestrichen.
weiter
GOLF / Europas Team gewinnt zum 7. Mal den Ryder Cup
Woods und Co. platt
Der 'alte Fuchs' Bernhard Langer hat Europas Golf-Team beim 35. Ryder Cup als Kapitän mit taktischer Meisterleistung zum 7. Triumph über Gastgeber USA geführt.
weiter
Zahl der Armen im Aufschwung
Die Zahl der Armen in Deutschland nimmt zu. Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) bestätigte erste Zahlen aus dem 'Armuts- und Reichtumsberichts', den die Regierung Anfang 2005 vorlegen will. Danach stieg die Zahl der Armen von 12,7 Prozent (2002) auf 13 Prozent im vorigen Jahr. Besonders betroffen seien Alleinerziehende (ein Drittel der Armen),
weiter
HANDWERK
Zahlungsmoral beklagt
Das Handwerk in Deutschland hat den öffentlichen Auftraggebern eine schlechte Zahlungsmoral und damit eine Mitschuld an zahlreichen Betriebsinsolvenzen vorgeworfen. 'Die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand zeigt sich beim Thema Zahlungsmoral nicht', sagte der Präsident des Zentralverbandes Handwerk (ZDH), Dieter Philipp. Nur gut die Hälfte der
weiter
DFB-pokal
Zwei Spiele live von Runde zwei
In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokalpokals werden die Spiele VfL Osnabrück - FC Bayern (Dienstag/ZDF) und Bremen - Leverkusen (Mittwoch/ARD) live übertragen. ·BUNDESLIGA - BUNDESLIGA SC Freiburg - VfL Bochum Di., 19.00 Uhr Kaiserslautern - Schalke 04 Mi., 19.00 Uhr Werder Bremen - B. Leverkusen Mi., 20.30 Uhr ·BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA 1. FC Nürnberg
weiter
Leserbeiträge (1)
Neutral: Esperanto
In der SchwäPo vom 11. und 14. September wird unter den Überschriften, "Abkehr vom Deutschen" und "Mut zur Muttersprache" wie beinahe jedes Jahr im Spätsommer über die Vernachlässigung und die - beinahe - Wertlosigkeit der deutschen Sprache geklagt. Prinzipiell tragen ja die Kultusministerien zu diesem Rückgang der deutschen Sprache bei. Es wird
weiter