Artikel-Übersicht vom Montag, 18. Oktober 2004
Regional (62)
Auf Einladung der Seniorengemeinschaft Herlikofen im DRK unterhält Brigitte Eschinger am kommenden Mittwoch ab 15 Uhr im Gasthaus "Hirsch" in Herlikofen mit Denk- und Ratespielen. Zuvor, ab 14 Uhr, gibt's Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Börse in Straßdorf Der Förderverein Kindergarten St. Martin veranstaltet am Samstag, 13. November, von
weiter
Krämermarkt und Fachhandel: Gemeinsam ein starkes Angebot
am gestrigen Sonntag.
In den Geschäften war eine Menge los,
viele Händler waren mit den Umsätzen sehr zufrieden.
weiter
Martin Luther King "I have a dream" ist eine Informationsveranstaltung des Thomasmesseteams überschrieben. Diese für heute geplante Veranstaltung, wird um eine Woche verschoben. Der neue Termin ist der 25. Oktober, 20 Uhr im Pfarrhaus Martinskirche, Zebertstraße 39. Pfarrer Metzger berichtet über den Lebenslauf des Baptistenpfarrers und zitiert
weiter
Bis 30. Oktober sammelt
die Kirchengemeinde von Lauterburg für den Hilfstransport
in arme Länder Altkleider, Spiele und Schuhe. Abzugeben
bei: M. Stegmaier, Bäckergasse .
weiter
Am Dienstag, 19. Oktober, um 19 Uhr in der "Klinik am Ipf" findet ein Filmvortrag und Gesprächsaustausch statt von und mit Dr. Hock, Gynäkologe aus Ellwangen, zum Thema: "Brustkrebs - eine Herausforderung in der Partnerschaft und für die Familie". Auch nicht Betroffene sind eingeladen. Weitere Informationen unter Telefon (0 73 62) 2 12 85.
weiter
Zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen kam es am Samstag bei einer in der Reithalle Jagstzell stattfindenden Disco-Veranstaltung. Dabei schlug einer der Beteiligten einem anderen eine Bierflasche so brutal über den Kopf, dass dieser umgehend operiert werden musste. Kellerbrand 19 Feuerwehrleute waren am Samstag von 22.15 bis 23.30 Uhr in Aalen-Waldhausen
weiter
HERBSTFEIER OBST- UND GARTENBAUVEREIN WALDHAUSEN / Preisverleihung Blumenschmuckwettbewerb
164 Preisträger verschönern Ortsbild
Ehrungen langjähriger Mitglieder, die Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs und ein spritziges Programm aus Musik, Tanz und einer Modenschau bestimmten die Herbstfeier des Obst- und Gartenbauvereins Waldhausen in der Gemeindehalle.
weiter
KIRCHWEIH / Krämermarkt und verkaufsoffener Sonntag lockten Tausende in die Stadt
20 000 genießen Gmünds Großstadtflair
"Das ist ja wie beim Stadtfest", lautete der Kommentar von Karl Weber, dem Vorsitzenden des Fremdenverkehrsvereins. Tatsächlich wälzten sich gestern zwischen 13 und 18 Uhr rund 20000 Menschen über den Marktplatz und durch die Geschäfte der Innenstadt. Die Resonanz des Einzelhandels: Gute Kaufstimmung, guter Umsatz.
weiter
GESUNDHEIT
Aktion gegen Brustkrebs
Gmünder niedergelassene Frauenärzte und das Brustzentrum des Klinikums Schwäbisch Gmünd kooperieren zur Verbesserung der Versorgung brustkrebserkrankter Frauen und zur Vorbeugung.
weiter
COLLEGIUM VOCALE SCHWÄBISCH GMÜND / Walter Johannes Beck und sein Vocalensemble beweisen zum 20-jährigen Jubiläum Wissen und Können
Außergewöhnlich vorzügliche Interpretation
Vor allem der zeitgenössischen Musik, so der Text zur Vorstellung des "collegium vocale schwäbisch gmünd" im Programmheft, widme man sich. Nun gehört Händels Oratorium, das 1741 entstand, nicht zur zeitgenössischen Literatur. Sinn machte es jedoch gleich zweifach, das Werk zum 20-jährigen Bestehen des Vocalensembles aufzuführen: der "Dienst
weiter
Ausschüsse tagen
Der Gemeinderatsausschuss für Bau-, Umwelt- und Verkehrsfragen befasst sich am Mittwoch, 20. Oktober, um 17 Uhr im Rathaus unter anderem mit dem geplanten Abbruch der Gebäude Wolfgangsstraße 5 und 7 sowie der Vergabe von Bauarbeiten für die Erweiterung der Ganztagsschule an der Buchenbergschule. Donnerstag, 21. Oktober, berichtet ab 17 Uhr im Verwaltungsausschuss
weiter
Bilder und Puppen im Rathaus
Noch bis 7. November kann im Rathaus die Ausstellung mit Bildern von Ilse Dörfler und Puppen von Lore Fichtlscherer besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind: montags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, dienstags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr sowie freitags von
weiter
Böses Nachspiel
Böses Nachspiel der Oldie-Night: Während des Abbaus stahl ein Langfinger einen Teil der Lichtanlage der Howling Bones. Der Täter könnte es wiedergutmachen, wenn er die gestohlenen Teile in den nächsten Tagen anonym an der Uhlandhalle ablegt. Ansonsten, teilen die Veranstalter mit, würde die Ersatzbeschaffung die Spenden an die Hilfsbedürftigen
weiter
LIONS CLUB AALEN / Menschenmassen besuchen Flohmarkt im Rettungszentrum
Bücher, Bilder, Porzellan
Der traditionelle Flohmarkt des Lions Clubs Aalen zeigte sich auch in diesem Jahr als wahre Fundgrube für Schnäppchenjäger und Nostalgiefans. Vom Tafelsilber über Spielsachen bis zu Kleidung in verschiedensten Stilen und Größen gab es alles, was das Herz begehrte. Und das Besondere: Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.
weiter
GUTEN MORGEN
Das Vierer-Team
Statt an dieser Stelle selbst große Gedanken zu Papier zu bringen, lassen wir heute die Landjugend Schwäbisch Gmünd zu Wort kommen - mit einer Geschichte, die auf ihrer Homepage nachzulesen ist, die aber so oder ähnlich wohl auf den Seiten vieler Vereine stehen könnte. "Es ist eine kleine Geschichte über vier Kollegen namens Jeder, Jemand, Irgendjemand
weiter
Den Außenspiegel gestreift
Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte am Donnerstag gegen 21.40 Uhr mit seinem Fahrzeug an einer Engstelle der Alfdorfer Straße den Außenspiegel eines entgegenkommenden Wagens. Anschließend fuhr er einfach weiter. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, sollte sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 / 3580
weiter
OLDIE-NIGHT / Jung und alt tanzten zu 60er- und 70er-Liedern und zu Reggae in die Nacht hinein
Disco-Fox und Beatles-Hits
Es war weniger los als in den Vorjahren, aber dennoch verbreiteten die fünf Bands bei der Oldie-Night in der Uhlandhalle beste Party-Stimmung. Da wurde viel getanzt und natürlich mitgesungen, denn schließlich sind viele der Lieder dem Großteil des Publikums schon seit Jugendzeiten wohlvertraut. Besonders die Beatles-Hits hatten es den Gästen angetan.
weiter
Diskussion über Politik und Bargau
Der CDU-Ortsverband bietet am kommenden Mittwoch ab 19.30
Uhr im Gasthaus "Ochsen" einen öffentlichen Diskussionsabend
über aktuelle Politik und Bargauer Themen. Anwesend sein
werden örtliche Mandatsräger der CDU und der Landtagsabgeordnete
Stefan Scheffold.
weiter
SAMMELKLÄRANLAGE ROTTAL / Festtag als Abschluss einer schwierigen Sanierung
Ein Schluck Klärwasser zum Finale
Großer Bahnhof zu Ehren der frisch sanierten Adelmannsfelder Sammelkläranlage. Das sonst so stille Rottal hatte sich am Samstagvormittag mit langen Parkplatzreihen, Festzelt und Klärwässerle-Probiertischen mächtig aufgeputzt, um die zahlreichen Gäste der Feierstunde würdig zu empfangen.
weiter
TSG ABTSGMÜND / Oktoberfest in der Kochertal-Metropole
Eine gelungene Premiere
Geselligkeit und Gemütlichkeit waren beim ersten Abtsgmünder Oktoberfest in der Kochertal-Metropole Trumpf. Auch für ein unterhaltsames Rahmenprogramm war gesorgt.
weiter
CHRISTUSKIRCHE
Eine Nacht der besonderen Art
Am Wochenende erlebten Kinder der 5. und 6. Klasse in der Christuskirche Mögglingen eine Nacht der besonderen Art.
weiter
VDK-KREISVERBAND / VdK-Präsident Walter Hirrlinger spricht in der restlos besetzten Stadthalle
Eine starke Familie meldet sich zu Wort
Der VdK versteht sich als große Familie. An eine Familienfeier erinnerte die Veranstaltung "Zukunft mitgestalten - wir tun was" des VdK-Kreisverband Aalen mit seinen 4400 Mitgliedern auch. Mit mehreren Bussen waren sie auch von weiter her angereist. Und der "Patriarch" der Familie war Hauptredner, der streitbare VdK-Präsident und Minister a. D., Walter
weiter
GESANGSVEREIN CONCORDIA LAUCHHEIM / Dr. Paul Scholz-Gedächtnis-Konzert am 23. Oktober
Erinnerung an große Persönlichkeit
Mit einem Konzert will der Gesangsverein Concordia Lauchheim am Samstag, 23. Oktober in der SVL-Turnhalle an seine 100-Jahr-Feier 1964 erinnern - dem Höhepunkt des ältesten Vereins in der Stadt. Das Sängerfest des Eugen-Jaekle-Gaus war in Lauchheim. Und auch die Stuttgarter Philharmoniker spielten unter Leitung von Concordia-Dirigent und Gauvorsitzendem
weiter
Erntedankfest der Landjugend
Ein
abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher beim Erntedankfest
der Landjugend Schwäbisch Gmünd, das am kommenden Samstag
um 20 Uhr in der Gemeindehalle in Waldstetten beginnt.
weiter
WOHNUNGSBAU GMBH / Robert Ihl: Relativ gute Ergebnisse im Bauträgergeschäft
Fast alle Mietwohnungen derzeit belegt
Den Verlust von 176 000 Euro im Jahre 2002 durch die "COSS-Pleite" im Wi.Z hat die Wohnungsbau GmbH Aalen in 2003 durch "gute Verkäufe in Bauträgergeschäften" wett gemacht. Das Gesamtvermögen in 2003 beträgt 67,8 Millionen Euro (Vorjahr: 66,4 Millionen).
weiter
Feierlicher Appell der Bundeswehr
Wegen des feierlichen
Appells der Bürgergarde Ellwangen ist der Marktplatz für
den Fahrverkehr am Samstag, 23. Oktober von 18.45 Uhr bis gegen
20 Uhr gesperrt. Entlang des Marktplatzes (im Bereich der Kastanienbäume)
besteht ab 18 Uhr Haltverbot.
weiter
KREISFEUERWEHRVERBAND / Dickes Lob für die Wehrleute - aber auch Sorgen
Feuerwehren beklagen die Zuschusspolitik
Der Eindruck, den Egon Bertenbreiter, scheidender Verbandsvorsitzender der Kreisfeuerwehren, beim Eintreten in die Jagsttal-Halle in Rainau-Schwabsberg, hatte, sollte sich allerspätestens bei den Grußworten am Ende der Verbandsversammlung bestätigen: Die Feuerwehren sind "eine große und starke Gemeinschaft".
weiter
KUNSTHANDWERKERMARKT / Trotz frischer Temperaturen lockten die Handwerker und der lange Samstag viele Besucher an
Flaschentaucher trifft Bauchpinsel
Stehen, schauen, staunen - weiter laufen. Das könnte das Fazit des Aalener Kunsthandwerkermarktes vom Wochenende sein. Während City-Manager Reinhard Skusa und BdS-Vorsitzender Claus Albrecht sich hochzufrieden zeigen, ist die Stimmung vieler Kunsthandwerker eher verhalten.
weiter
SPD ABTSGMÜND / Ärger über Bürgermeister-Vize-Wahlen und Wille zu neuem Engagement
Fusion ins Visier genommen
Das "Küferstüble" in Abtsgmünd ist eine urige Kneipe. Es war sicher Zufall, aber eben auch ein Stück symbolisch, dass der SPD-Ortsverein dort seine Mitgliederversammlung abhielt. Ein bisschen abseits der Öffentlichkeit. Das soll sich ändern. Der Ortsverein will die Ärmel hochkrempeln, informieren, neue Mitglieder gewinnen. Vielleicht bald mit
weiter
BLUTSPENDEAKTION
Gelegenheit für Autofahrer
Die meisten Autofahrer kennen ihre Blutgruppe nicht. Am Mittwoch, 3 November, können sie das ändern: Wenn sie zur Blutspendeaktion in der Leinzeller Gemeindehalle gehen, wird dabei auch ihre Blutgruppe bestimmt.
weiter
SPD-ORTSVEREIN WASSERALFINGEN / Jahreshauptversammlung
Generationswechsel
Die jüngere Generation rückt beim SPD-Ortsverein Wasseralfingen nach. Im Vorstand sind jetzt zwei Männer unter 30: zweiter stellvertretender Vorsitzender Tobias Wessely (23) sowie Schriftführer Christian Lang (22).
weiter
RASSEKANINCHENZÜCHTER / Hauptversammlung des Kreisverbands Aalen in Essingen
Große Kritik an Plänen des Landesverbands
Pläne des Landesverbandes, wonach zukünftig nur noch eine Verdienstmedaille vergeben und eine Altmeister Ehrung im Jahr stattfinden dürfen, stießen bei der Hauptversammlung des Aalener Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter auf große Kritik.
weiter
Guido Alscher
Mit einem bunten Ständchen erfreute das Orchester des Musikvereins Rosenberg im Garten des Gemeindehauses seinen Tenorhornisten und Jugendleiter Guido Alscher anlässlich seines Eintritts in das Schwabenalter. Der Vorsitzende des Musikvereins, Hariolf Fink, wies in seinen Glückwunschworten auf das seit 1975 bestehende Musikerwirken des Geburtstagskindes
weiter
SCHULEN / Heubacher Gymnasiasten untersuchen zusammen mit slowenischen "Kollegen" Umweltaspekte moderner Landwirtschaft
Heubacher Schüler auf Hendl-Recherche in Slowenien
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat in Deutschland sechs Schulen ausgewählt, die in einem Pilotprojekt erproben sollen, wie ein grenzüberschreitender Umweltdialog zwischen deutschen und osteuropäischen Jugendlichen in Gang kommen kann. Eine der beteiligten Schulen ist das Heubacher Rosenstein-Gymnasium.
weiter
SCHLEPPJAGD / Knapp 40 Reiter erleben einen wundervollen Nachmittag
Im Jagdgalopp durch den Virngrund
Besser hätte es nicht sein können: Herrlicher Sonnenschein empfing die Teilnehmer der 6. Ellwanger Schleppjagd, als sie sich am Samstag mittags zum "Stelldichein" auf dem Schloss versammelten. Knapp 40 begeisterte Reiter waren mit ihren Rössern aus dem ganzen süddeutschen Raum angereist.
weiter
NACHT DER OFFENEN KIRCHEN / In der Degenfelder Dorfkirche gab es Interessantes über die Kirche zu hören
Keine Chance für Müdigkeit
Gesang, Gebet und Gespräch - es war eine klassische Nacht der offenen Kirchen. Und doch gaben die Degenfelder ihr eine ganz eigene Note: Mit den vielen musikalischen Beiträgen, mit besinnlichen Texten und mit einem Exkurs in die Geschichte der romanischen Dorfkirche.
weiter
WAHLEN
Klaus Kurz löst Egon Bertenbreiter ab
Mit einem augenzwinkernden "Ich habe fertig" beendete der Verbandsvorsitzende der Feuerwehren im Kreis, Egon Bertenbreiter, fünf sehr aktive Jahre. "Ich bin nicht zufrieden, wie ich das Amt erfüllen kann", wies Bertenbreiter auf seine Zeitnot hin, die ihn zum Verzicht auf eine erneute Kandidatur bewogen hat. Bei den Wahlen wurde der Kommandant der
weiter
BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN / Ortsverband feiert Jubiläum
Kleiner, aktiver Verband
Auf einer Serviette wurden vor zehn Jahren die sieben Gründungsmitglieder der Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen bestätigt. Inzwischen sind die Grünen etabliert in Oberkochen geworden.
weiter
FISCHEREIVEREINE / Gewässerwarte bilden sich fort
Lebensraum Wasser unter der Lupe
Teilnehmer von 15 Fischereivereinen absolvierten im Vereinsheim des Fischereivereins Leintal einen Gewässerwarte-Aufbaukurs. Der Lebensraum Wasser, Nahrungskreisläufe und Umwelteinflüsse und deren Folgen auf die Qualität des Wassers und die dort lebende Fauna waren Inhalte, die von Dr. Michael Schramm, Biologe des Landesfischereiverbandes, vermittelt
weiter
TIERE / Zwölf am Start bei der Herbstprüfung des Schhäferhundevereins Waldstetten
Lob für die Ausbildung der Hunde
Zwölf Hundeführer stellten sich mit ihren Hunden den Anforderungen der Herbstprüfung beim Schäferhundevereins Waldstetten. Hierzu konnte Prüfungsleiter Leonhard Mokry den Leistungsrichter Peter Jacobs begrüßen.
weiter
ERNTETANZ LANDFRAUENVEREIN TROCHTELFINGEN, BOPFINGEN UND UMGEBUNG / Lob für großes und zeitaufwändiges Engagement
Managerin und Seele des ländlichen Raums
Eine Landfrau von heute ist nicht nur Managerin, sondern auch Seele des ländlichen Raumes. Lob gab's für das überaus große Engagement der Landfrauen beim Erntetanz des Landfrauenvereins Trochtelfingen, Bopfingen und Umgebung in der Stauferhalle.
weiter
KRIMINALITÄT
Männer überfallen Taxifahrerin
Die Gmünder Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche nach zwei Männern, die am Freitag Abend in Gmünd eine Taxifahrerin überfallen haben.
weiter
BÜCHEREI UNTERKOCHEN / Indien und der mittelasiatische Raum
Märchenreise und Ausstellung
"Indien und der mittelasiatische Raum" ist das Thema der Bücherei Unterkochen im Oktober. Auf dem Programm stehen unter anderem eine "Märchenreise um den Himalaya" mit Hansjörg Ostermayer und Herman Kathan, ein Kindernachmittag in der Bücherei und ein Ausstellung.
weiter
Nabel der Kunstwelt
Landrat Klaus Pavel liebt griffige Ettiketten. Hüttlingen hat er jetzt zum "Nabel der Kunstwelt" ernannt. Mit der kleinen, verzeihlichen, Einschränkung "zumindest im Ostalbkreis". Günter Ensle, der pfiffige Schultes der Kochertalgemeinde, hat's gerne vernommen. Schmuckes Nabelkästchen ist Brenners SüdWestGalerie, die nach der Erweiterung mit einer
weiter
Nach links und gegen Anhänger
In einer scharfen
Rechtskurve der B 298 geriet eine Autofahrerin am Freitag Nachmittag
auf die Gegenspur. Dort prallte sie gegen den Anhänger eines
wartenden Lastwagens. Es entstand ein Sachschaden von 1500 Euro.
weiter
Notprogramm für den Rötenberg
Mit dem Ziel, die Mietpreise weiter moderat zu halten und trotzdem den drängenden Sanierungsmaßnahmen nachzukommen, hat die Wohnungsbau GmbH Aalen für den Rötenberg ein Zwei-Jahres-"Notprogramm" aufgelegt.
weiter
Oratorienchor mit Brahms-Requiem
Der Oratorienchor Ellwangen führt am Samstag, 13. November, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms auf. Mitwirkende sind Dr. Hans-Roman Kitterer, Hauptorgel, Angela Hilkert, Chororgel, das Ensemble musica viva Stuttgart und der Oratorienchor unter der Leitung von Willibald Bezler. Eintrittskarten sind
weiter
GALERIEN / SüdWestGalerie in Hüttlingen-Niederalfingen zeigt zur Neueröffnung Arbeiten 22 namhafter Künstler aus dem deutschen Südwesten
Otts Architektur als Dienerin der Kunst
Im milden Licht, das durch das Fensterband oben den großen Galerieraum erhellt, können auch Gegensätze gut miteinander. Abstraktion und Figuration haben hier keine Probleme. Tritt man aus dem Raum, öffnet sich ein schmaler Durchlass auf den Innenhof. Die Abendsonne strahlt große Plastiken auf grünem Rasen im Geviert des weißen Baukörpers an.
weiter
GEMEINDERAT / Diskussionen um Dauerbrenner Mobilfunk und die Ortsgestaltungssatzung
Probleme mit der Rechtswidrigkeit
Der Antrag des Arbeitskreises Mobilfunk zur Ergänzung der Ortsgestaltungssatzung wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Problemthema. Mehrheitlich beschloss das Gremium, den rechtlichen Weg über eine Satzung statt laut Verwaltungsvorschlag, gegen innerörtliche Mobilfunkanlagen politisch zu argumentieren.
weiter
Radfahrer tödlich verletzt
Gestern Abend, gegen 20 Uhr befuhr ein 78-jähriger Radfahrer die Bundesstraße 29 von Essingen kommend in Fahrtrichtung Aalen. Dieser Radfahrer, welcher laut Zeugenaussagen angeblich ohne Licht unterwegs war, wurde von einem 36-jährigen LKW-Fahrer, der ebenfalls in Richtung Aalen unterwegs war, unmittelbar nach der Abzweigung zum Bauhaus, erfasst
weiter
VARIET'E / Stadtgarten verpflichtete zum Jubiläum Spitzenakrobaten und Stars der Jonglage
Rasante Schau aus Artistik und Jonglage
Varieté ist die Einheit in der Vielfalt, und die zeigte sich am Samstag Abend wiederum als verblüffende Mixtur aus Musik, Artistik, Jonglage, Comdey, Zauberei und Illusion. Als letzten Höhepunkt zum 20-jährigen Bestehen des Stadtgartens präsentierte Chef Gerhard Mathon ein temporeiches Programm.
weiter
ÜBUNG / Gmünder Feuerwehr und SEG simulieren Brand im Blindenheim
Respekt für Mut der blinden Bewohner
Es ist Samstag, 15 Uhr. Auf der Rettungsleitstelle geht ein Notruf ein: Brand im Blindenheim in der Asylstraße. Wenige Minuten später dröhnen Martinshörner durch die Gmünder Straßen, Blaulichter leuchten auf - die Männer von der Feuerwehr rücken an. So war die dramatische Ausgangslage für die Hauptübung der feuerwehr am Samstag.
weiter
Riesen-Schirmpilz
Nach den Regenfällen der vergangenen Tage und bei milden Herbsttemperaturen werden Pilzesammler fündig. Der Riesen-Schirmpilz (Parasol) gehört zu den wohlschmeckenden Pilzen, der auf dem Härtsfeld wächst. Die giftigen Schirmlinge sind dagegen klein und es besteht kaum eine Verwechslungsgefahr. Grundsätzlich gilt: Nur Pilze abschneiden und sammeln
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Albert Scherrenbachers Antiber Oktoberfest ein voller Erfolg - Ostalb-Seniorenblasorchester begeistert die Franzosen
Riesige Bierzeltstimmung an der Côte d'Azur
"Grüß' di Gott Alois" schallt es durch die Festhalle. Franzosen und Deutsche erheben sich und singen die Gmünder Hymne. Albert Scherrenbacher strahlt mit Danyel Honold um die Wette. Die "Fête de la Bière" in Antibes ist ein wunderbarer Erfolg.
weiter
Rudi Blum
Große Trauer in Fachsenfeld. Rudi Blum ist am Freitag nach schwerer Krankheit gestorben. Mit ihm verliert Fachsenfeld einen engagierten CDU-Politiker und einen kompetenten und hartnäckigen Vertreter im Aalener Gemeinderat. Er erhielt bei der Kommunalwahl im Juni die meisten Wählerstimmen für die CDU in Fachsenfeld. Der 68-Jährige gehörte seit
weiter
Schilder für Radler Thema beim ADFC
Die Gmünder Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) möchte einen "runden Tisch" einrichten. Neben vielen Fragen zum Thema "Radverkehr" sollen dabei besonders Vorschläge zur Wegweisung in der Innenstadt und durch die Stadt erarbeitet werden. ADFC-Mitglied Erwin Maas hatte diese Runde beim jüngsten ADFC-Stammtisch vorgeschlagen.
weiter
Spielefest im Stadtgarten
Seit 80 Jahren gibt es den Weltspartag. Dieser "runde Geburtstag" steht im Mittelpunkt des Spielefestes, das die Kreissparkasse Ostalb am kommenden Sonntag im Gmünder Stadtgarten ausrichtet. Mit dabei sind die Sängerin Jenny Thoms mit ihrer Kinder- und Familienshow sowie die aus dem Schwabenpark bekannte Schimpansenshow. Spielfreunde können neue
weiter
KIRCHWEIHFEST / Theater und Gesang beim Bunten Abend
Synonym für gelebte Freude und Humor
Paul Hug, gebürtiger Dreißentäler und heute Rektor in Kirchheim/Ries, kehrte beim Kirchweihfest der katholischen Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul in seine Heimatstadt zurück und erntete als Lieder- und Geschichtensänger den Beifall seiner Freunde und Anhänger.
weiter
JUBILÄUM / Kappelbergchöre boten brillantes Konzert vor gut 500 Gästen
Vergnüglich und facettenreich
Ein wenig Lampenfieber war manchem Chormitglied schon anzumerken. Schließlich singen auch die Kappelbergchöre nicht regelmäßig vor 500 bis 600 Gästen. Die waren am Samstag in die Glück-Auf-Halle gekommen, um ein brillantes Jubiläumskonzert zu erleben.
weiter
WOCHE DER JUSTIZ / Simulierter Unfall mit anschließendem Prozess kommt gut an
Woche der Justiz: Dagegen sah jedes TV-Gericht alt aus
Reifen quietschen, ein dumpfer Schlag, und schon stürzt ein Kind auf die Straße. Und kaum ist es geschehen, kommen auch schon die Gaffer und stehen den Rettungskräften im Weg.
weiter
Zum Kugelmarkt
Die Heubacher Stadtverwaltung organisiert eine Fahrt zum Kugelmarkt in der thüringischen Partnerstadt Lauscha. Gestartet wird zwar erst am 27. November, anmelden kann man sich aber schon jetzt: im Rathaus Heubach im Erdgeschoss, Zimmer 6 (vormittags) oder telefonisch unter (07173) 18146 oder über die Zentrale unter (07173) 1810. Der Fahrpreis beträgt
weiter
Zwei Schwerverletzte in Westhausen
Zwei Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte gab es am Samstag in Westhausen. Gegen 22 Uhr befuhr ein Autofahrer die Gemeindeverbindungsstraße von Westerhofen in Richtung Westhausen. Auf Höhe des Freibades hielt er die rechte Fahrbahnseite nicht ein und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wagen. Sachschaden: rund 12 000 Euro.
weiter
Regionalsport (21)
"Dichtmacher" und "Mann der Lüfte"
Nach dem Desaster gegen Koblenz stellte sich die Frage, in welcher psychischen und physischen Verfassung sich die Aalener Spieler befinden. Die Einzelkritik der Akteure fiel angesichts der starken Abwehrleistung bei den Defensivleuten besonders gut aus.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga
Am Ende war's zweistellig
Einen 11:0-Kantersieg landete in der Frauen-Bezirksliga der FC Härtsfeld 03-Dischingen/Dunstelkingen zuhause gegen den VfB Tannhausen. Bereits zur Halbzeit stand es 5:0.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Trainer Pajic lobt die Lauf- und Kampfbereitschaft der Aalener Spieler beim 1:0-Sieg gegen 1860 München
Bernd Maier ballert sich Frust vom Leibe
Auf des Messers Schneide standen die Regionalligaspiele zwischen den Amateuren des TSV 1860 München und dem VfR Aalen eigentlich immer und die Ergebnisse fielen am Ende stets knapp aus. Diesmal reichte dem VfR in München ein 1:0-Sieg, um die dringend benötigten drei Punkte einzuheimsen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen gewinnt beim FC Donzdorf 3:2
Dreier im Abstiegskampf
In einer spannenden Begegnung besiegte die DJK Stödtlen den FC Donzdorf verdient mit 3:2 und holte sich damit den zweiten Auswärtssieg der Saison.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen feiert 2:1-Erfolg in Feuerbach
Erster Auswärtssieg
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung feierte der TV Bopfingen in Feuerbach seinen ersten Auswärtssieg in der Landesliga. Für den Aufsteiger trafen Götz und Letica.
weiter
FUSSBALL / Oberliga
Kraft lässt am Ende nach
Im dritten Heimspiel der Saison verloren die Oberliga-Fußballerinnen aus Kirchheim gegen die zweite Mannschaft des FC Freiburg mit 0:3.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen verliert 1:2
Miniserie beendet
Nach zwei siegreichen Spielen in Folge wurde die Miniserie der SF Dorfmerkingen auf eigenem Terrain von der TuS Metzingen gestoppt. Mit 1:2 unterlag die Elf von Trainer Norbert Stippel ein auf schwachem Niveau stehendes Spiel.
weiter
HANDBALL / Landesliga - HSG Oberkochen gewinnt in Blaustein 31:28
Mit Kampfgeist zum Sieg
Mit viel Kampfgeist gewann die HSG Oberkochen / Königsbronn auswärts in Blaustein mit 31:28. Dieser Sieg unterstrich die gute Leistung der Mannschaft. Der Lohn: Platz eins in der Tabelle der Landesliga.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga Süd - AC Lichtenfels - TSV Dewangen 19,5:8,5
Niederlage trotz Abeles Comeback
Nicht ihren besten Tag hatte die Dewanger Ringerstaffel bei der klaren 8,5:19,5-Niederlage beim Tabellendritten in Lichtenfels erwischt. Trotz des glanzvollen Comebacks von Patrick Abele verloren die Dewanger fast alle Schlüsselkämpfe und hatten an diesem Tag einfach keine Chance.
weiter
Regionalliga Süd
0:1 SV Elversberg - Hoffenheim 0:0 FC Nöttingen - Siegen 3:4 Stuttgarter Kickers - Darmstadt 1:3 SC Feucht - VfB Stuttgart 1:1 TuS Koblenz - FC Augsburg 1:0 Regensburg - Bayern München 2:0 Kickers Offenbach - Pfullendorf 5:0 FSV Mainz - SV Wehen 1:3 1. Kickers Offenbach 11 8 0 3 24:12 24 2. Spfr. Siegen 11 7 3 1 20:9 24 3. TuS Koblenz 11 7 2 2 26:10
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Eigenzell bleibt Zweiter
Rindelbach siegt
In der Fußball-Kreisliga B III gewann Rindelbach im Spitzenspiel gegen den Dritten SSV Aalen mit 2:0 und verteidigte somit die Tabellenführung. Eigenzell bleibt nach einem Remis auf Platz zwei.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A II und A III - Eggenrot ist nach der 0:2-Niederlage Schlusslicht
Röhlingen hat die Spitze im Visier
Röhlingen verkürzte durch einen Sieg den Abstand zum Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A II, Essingen. Auf Rang drei lauert Westhausen, das mit der DJK Schwabsberg/Buch den Platz tauschte.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga - Hüttlingen verliert in Herbrechtingen mit 24:27
Schwach in der Abwehr und undiszipliniert
In einer schnellen, aber hektischen Partie verlor der TSV Hüttlingen auswärts in Herbrechtingen nicht ganz unverdient mit 24:27 Toren.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Hohenstadt verliert
Schwaches Spitzenspiel
Lauterb. - U'gröningen 1:2 (0:0) Beide Mannschschaften spielten beherzt auf, ohne dass sie ihre Chancen in Tore umwandeln konnten. Nach dem Wechsel wurde Untergröningen für seine Angriffsbemühungen belohnt. Nach einer vergebenen Großchance für Lauterburg in der 83. Minute kam der Anschlusstreffer zu spät. Reserven: 3:1 Tore: 0:1 Roth (73.), 0:2
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Kirchheim ohne Punkte
Spitzenduo top
Sowohl Tabellenerster Ellenberg als auch Zweiter Nordhausen/Zipplingen gewannen in der Fußball-Kreisliga BIV ihre Spiele. Utzmemmingen rutschte mit einem Remis gegen Wört auf Platz vier.
weiter
VOLLEYBALL / Regionalliga - Die DJK Aalen unterliegt dem USC Konstanz und kann trotzdem zufrieden sein
Steigerung reicht der DJK nicht
Trotz einer 1:3-Niederlage beim USC Konstanz war eine Steigerung bei den Volleyball-Herren der DJK Aalen zu erkennen. Als Außenseiter in die Partie gestartet, spielten die Aalener Jungs ganz gut mit.
weiter
HANDBALL / Landesliga - Hofen bezwingt den TV Winzingen mit 41:30
TGH nicht zu bremsen
Ein eindrucksvoller und verdienter 41:30-Sieg gelang der TG Hofen in der Handball-Landesliga gegen den bisher ungeschlagenen TV Winzingen vor heimischer Kulisse.
weiter
RINGEN / Verbandsliga - Trotz geschwächter Mannschaft verlor der SVG Fachsenfeld bisher noch keinen Kampf
Ungeschlagen und Herbstmeister
Der SVG Fachsenfeld bestritt mit geschwächtem Team die Vorrunde mehr als tapfer und wurde nun ohne Niederlage Herbstmeister. Gegen die Riege des AB Aichhalden II erreichte er ein 14:14-Unentschieden. Somit lassen sich in der Rückrunde spannende Kämpfe erwarten.
weiter
Unrealistische Ziele
Zum Leserbrief von Helmut Hoffmann zum Thema VfR Aalen vom 15. Oktober 2004: "Die abschließenden Worte des Leserbriefs von Herrn Hoffmann offenbaren mir das eigentliche Problem des VfR Aalen (...). Es ist genau dieser überzogene und unrealistische Anspruch der Verantwortlichen und einiger Anhänger. Muss man nicht endlich merken, dass der Traum von
weiter
FUSSBALL / In Ellwangen
VfR kommt
Eine Auswahl der DJK Ellwangen
und des TSV Ellwangen empfängt morgen zu einem Testspiel
den Regionalligisten VfR Aalen. Anpfiff im Ellwanger Waldstadion:
18.30 Uhr.
weiter
KEGELN / Bundesliga - KC Schwabsberg erfolglos
Weiter ohne Sieg
Chancenlos waren die Schwabsberger Bundesliga-Kegler beim Auswärtsspiel in Zerbst und mussten mit einer 292-Holz-Niederlage die Heimreise antreten.
weiter
Überregional (108)
'Crazy Horse'. An ...
...einem Riesenmonument ihres legendären Häuptlings 'Crazy Horse' (Verrücktes Pferd) arbeiten die Sioux-Indianer in Süd-Dakota. Und was passiert in Paris? (Halb)nackte Frauen treten in einem Nachtklub namens 'Crazy Horse' auf. Der soll seinen Namen ändern, fordern die Sioux. Und drohen mit einer Klage.
weiter
ATOMSTREIT
'Pfister etwas überfordert'
Der Ton im Streit über die Aufsicht bei Atomkraftwerken zwischen ENBW-Chef Utz Claassen und Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) verschärft sich. Claassen warf dem FDP-Politiker in einem Interview der 'Stuttgarter Zeitung' vor, in seinem neuen Amt 'vielleicht etwas überfordert' zu sein. Dies dürfe aber nicht zu Lasten der Energie Baden-Württemberg
weiter
SPIELEPREIS
'St. Petersburg' siegt
Das Spiel 'Sankt Petersburg' aus dem Hans-im-Glück-Verlag (München) erhält den 'Deutschen Spielepreis 2004'. Der 'Deutsche Kinderspielepreis' geht an Norbert Proena für 'Dicke Luft in der Gruft' aus dem Zoch-Verlag (München). Das hat der Veranstalter der 'Internationalen Spieltage' in Essen bekannt gegeben. Sie beginnen am Donnerstag. KNA
weiter
HERTHA BSC / 3:1 lässt Angstgegner Leverkusen erzittern
102-Jähriger sieht ersten Heimsieg der Saison
Der 102 Jahre alte Hertha-Fan Gerhard Kücken war Gast beim Spiel gegen Bayer Leverkusen (3:1). Der älteste Hertha-Anhänger war schon beim Gewinn der beiden deutschen Meisterschaften 1930 und 1931 dabei. Nun erlebte er immerhin den ersten Heimsieg der Berliner in dieser Saison mit. Hertha BSC hat Angstgegner Bayer Leverkusen auf die nächste Runde
weiter
kanzler-reise
Algerien ermutigt
Deutschland will Algerien auf dem Weg zu Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Marktwirtschaft weiter unterstützen. Bei seinem Besuch in Algiers ermutigte Bundeskanzler Gerhard Schröder den algerischen Präsidenten Bouteflika zur Fortsetzung seines Reformkurses und stellte ihm eine Umschuldungsvereinbarung in Aussicht. AP
weiter
Auch Haremsfrauen wären mitversichert
Von der Familienversicherung gesetzlicher Krankenkassen profitieren neben Ehepartnern und Kindern auch Zweit- und Drittfrauen von Muslimen. Das geht aus einer Stellungnahme des Bundesgesundheitsministeriums für den Petitionsausschuss des Bundestags hervor. Danach hätten Frauen, die mit einem muslimischen Mann 'nach ausländischem Recht wirksam in
weiter
MOTORSPORT
Audi-Erfolg in Laguna Seca
Mit einem Audi-Doppelsieg endete das Finale der American Le Mans Series (ALMS) im kalifornischen Laguna Seca. Pierre Kaffer aus Burgbrohl und der frühere Formel-1-Pilot Johnny Herbert (England) feierten dabei ihren ersten gemeinsamen Erfolg. Das Duo hatte im von ADT Champion Racing eingesetzten R8 nach 169 Runden einen Vorsprung von 56,832 Sekunden
weiter
HÄFTLING
Auf Mallorca wieder gefasst
Vier Monate nach seiner spektakulären Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Halle in Sachsen-Anhalt ist ein 25-Jähriger auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca gefasst worden. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Zielfahnder in der 'Schinkenstraße' in der Nähe des Ballermanns an der Playa de Palma die Handschellen klicken lassen. Dem mehrfach
weiter
BUNDESTAG
Aufschlag für Abgeordnete
Die Bundestagsabgeordneten wollen sich Gelderhöhungen genehmigen. Laut einem Pressebericht soll damit der Verzicht auf eine Diätenerhöhung ausgeglichen werden. So ist geplant, die steuerfreie Kostenpauschale, die Parlamentarier neben dem Grundgehalt von 7009 Euro erhalten, auf monatlich 3591 Euro steigen zu lassen. Der Etat für Auslandsreisen soll
weiter
AUS DEM INHALT
fussball Schalkes 'Professor' Rangnick verdirbt Bayern die Stimmung triathlon Ironman auf Hawaii: Triumph für Norman Stadler und Nina Kraft motorradsport Spanier Pedrosa erst 19 Jahre jung, aber schon Weltmeister Handball Frisch Auf Göppingen wehrt sich vergebens in Gummersbach tischtennis Timo Boll wieder in Form: Gleich zwei Titel in Warschau Sumoringen
weiter
Aus für Toppmöller
Klaus Toppmöller muss in Hamburg gehen: Nach dem 0:2 gegen Bielefeld hat der Vorstand des HSV seinen Trainer beurlaubt. Heute soll Regionalliga-Coach Thomas Doll die Nachfolge antreten. eb
weiter
HAMBURGER SV / Thomas Doll löst Klaus Toppmöller ab
Aus nach 359 Tagen
Nur 359 Tage war Klaus Toppmöller Trainer des Hamburger SV. Nach dem bitteren 0:2 gegen Arminia Bielefeld wurde er beurlaubt. Jetzt soll es Thomas Doll richten.
weiter
TIERE / Ein Toter und mehrere Verletzte in Siebenbürgen
Bärin fällt Pilzesammler, Jäger und Krankenwagen an
Eine Bärin hat in einem Wald in Siebenbürgen Menschen angefallen und einen Mann getötet. Sie wurde nach kurzer Jagd erschossen. Insgesamt acht Menschen wurden von ihr verwundet, einige schwer. Die Bärin hat am Stadtrand von Brasov zunächst eine Gruppe von fünf Pilzsammlern angegriffen, teilte die Stadtverwaltung mit. Alle mussten mit ernsthaften
weiter
TISCHTENNIS
Boll: Besser als in Athen
Deutschlands Tischtennis-As Timo Boll (Gönnern) ist auf dem Weg zur Bestform. Der Weltranglisten-Zehnte gewann bei den mit 90 100 Dollar dotierten Polish Open in Warschau die Titel im Einzel und im Doppel. Im Einzel-Finale bezwang der 23 Jahre alte Ex-Europameister den Kroaten Zoran Primorac mit 4:1. Zuvor hatte er mit seinem neuen Partner Christian
weiter
Bundesliga
·Gummersbach - Göppingen29:23 (13:9) Tore: Yoon 13/2, Narcisse 9, Mierzwa, Spatz beide 3, Fog 1 - Oprea 6/1, Stelmokas 5, Knezevic 4/2, Garcia 4, Amargant 2, Struck, Michel beide 1. - Zuschauer: 1905. ·Minden - Hamburg 30:34 (13:13) Tore: Rasmussen 6/4, Niemeyer 6, Axner, Backovic beide 5, Vukas, Kusilew beide 4 - Rauh 10/6, Belaustegui 8, Guillaume
weiter
RALLYE
Citroën-Pilot Loeb jubelt
Der Franzose Sébastien Loeb und Citroën sind die Rallye-Weltmeister 2004. Mit dem zweiten Platz hinter Ford-Pilot Markko Märtin aus Estland sicherte sich der 30 Jahre alte Elsässer im Citroën Xsara beim drittletzten WM-Lauf der Saison auf Korsika vorzeitig seinen ersten WM-Titel. Der dreimalige Deutschland-Sieger baute bei dem Heimspiel auf der
weiter
Das politische buch: Jude überlebt als Passfälscher
Es mutet unglaublich an: Ein junger Jude überlebt während der NS-Zeit in Berlin als Passfälscher im Untergrund. Als er auffliegt, flüchtet er mit dem Fahrrad in die Schweiz. Cioma Schönhaus hat seine Geschichte 60 Jahre später aufgeschrieben. 'Ich war jung, unerfahren, leichtsinnig und abenteuerlustig', erzählt der heute 82-Jährige. Schönhaus
weiter
WETTER
Der Winter kündigt sich an
Mit Schneefall in höheren Lagen hat sich am Wochenende schon einmal der Winter angekündigt. Vor allem in den österreichischen und Schweizer Bergen schneite es. Doch auch auf dem 1493 Meter hohen Feldberg im Schwarzwald stapften Wanderer über eine Schneedecke. Auf der Zugspitze fielen in der Nacht zum Sonntag neun Zentimeter Neuschnee. Damit liegen
weiter
INTENDANTEN
Deutscher Theaterpreis
Ende 2005 soll nach dem Willen der Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein erstmals ein Deutscher Theaterpreis verliehen werden. 'Es soll der Spitzenpreis der deutschen Theater sein', sagte Vorsitzender Holk Freytag, Intendant des Staatsschauspiels Dresden, zum Abschluss der Herbsttagung von rund 60 deutschen Intendanten in Potsdam. Über die Vorschläge
weiter
TRIATHLON / Norman Stadler und Nina Kraft gewinnen den Ironman
Deutscher Triumphzug auf Hawaii
Höllentour über 226 Kilometer: Münchner Faris Al-Sultan läuft auf den dritten Platz
Erst heulte Norman Stadler vor Rührung wie ein Schlosshund, dann verwandelte Nina Kraft das Ziel in Kona endgültig in ein Freudenmeer. Mit dem Doppelsieg beim Ironman auf Hawaii bescherte das Duo dem deutschen Triathlonsport den größten Erfolg überhaupt.
weiter
AUFSTEIGER / Neulinge Nürnberg, Bielefeld und vor allem Mainz verblüffen
Die Bundesliga ist be-kloppt
Die Bundesliga ist be-kloppt. Sämtliche Neulinge gewannen am achten Spieltag. Allen voran der FSV Mainz 05, der Meister Werder Bremen eine Abfuhr erteilte.
weiter
FERNSEHEN / Zweiteilige ARD-Dokumentation über den Familienclan des US-Präsidenten
Die grenzenlosen Machtspiele der Bush-Dynastie
Der Bush-Clan gilt als politisch mächtigste Familie der Vereinigten Staaten. Eine zweiteilige ARD-Dokumentation zeigt einen Blick in das Innenleben der Dynastie.
weiter
AUSSTELLUNGEN / Installationen im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart
Die Hexe spinnt die Fäden
Vorsicht ist geboten beim Betreten des Württembergischen Kunstvereins in Stuttgart: Man könnte sich in den Polyesterfäden Cildo Meireles verfangen, zudem wartet Bernhard Kahrmanns nur von kurz aufblitzenden Lichtbildern erhelltes Raum-Labyrinth auf den Besucher.
weiter
FUSSBALL / Schalke schlägt den enttäuschenden FC Bayern mit 1:0
Die neue Gelassenheit
Strahlemann Asamoah macht Rangnick die Arbeit leicht
Ein ratloser Felix Magath, Ralf Rangnick als souveräner Genießer: Das 0:1 (0:0) des FC Bayern gegen Schalke 04 war ein trostloses Bundesliga-Gekicke, mit dem nur die Gäste zufrieden waren. Am Ende verweigerten sogar die sonst so geduldigen Bayern-Fans die Treue.
weiter
PARTEIEN / Althaus nährt Spekulationen um Angela Merkel
Die These vom Komplott
Schwarz-Gelb in Umfrage erstmals seit 2002 ohne Mehrheit
Die Talfahrt der Union hält an: Zum ersten Mal seit zwei Jahren haben CDU/CSU und FDP in einer Umfrage keine Mehrheit mehr. Wie verunsichert die Christdemokraten sind, zeigen am Wochenende aufgekommene Spekulationen über eine Intrige gegen Parteichefin Angela Merkel.
weiter
champions league
Ein Trio ohne Probleme
Die Gegner deklassiert, Kurs auf das Achtelfinale genommen und Selbstvertrauen für die schweren Aufgaben in der kommenden Woche gesammelt: Das deutsche Handball-Trio in der Champions League hat die Pflichtaufgaben gegen vermeintlich schwächere Kontrahenten in der 'Königsklasse' mit Bravour gemeistert. Der TBV Lemgo ließ dem litauischen Serienmeister
weiter
golf-WM
Els beschert sich am Geburtstag
Als Geburtstagskind Ernie Els (35) über seinen 6. Sieg bei der Matchplay-WM und die Rekord-Prämie von knapp 1,46 Millionen Euro jubelte, hatte Bernhard Langer längst die Koffer gepackt. Doch trotz seines Scheiterns im Viertelfinale gegen den Spanier Miguel Angel Jimenez (2 und eins) zog Deutschlands Golf-Dauerbrenner nach der hochklassigen Konkurrenz
weiter
KINDER
Eltern haften bei Brand
Eltern, die ein Feuerzeug in der Nähe ihrer unbeaufsichtigt spielenden Kinder liegen lassen, können bei einem Wohnungsbrand haftbar gemacht werden. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz hervor. Nach Meinung der Richter liegt in diesen Fällen eine grob fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht vor. Das Gericht gab der Klage einer
weiter
RELIGION / Knackpunkt Homosexualität
Englische Kirche vor der Spaltung Liberale sollen bestraft werden
Die Traditionalisten in der anglikanischen Kirche provozieren offenbar deren Spaltung. Knackpunkt wird die Homosexualität. Die Liberalen sollen bestraft werden.
weiter
SCHACH / Ungarischer Herausforderer Leko verteidigt WM-Führung gegen Kramnik
Entscheidung erst in der allerletzten Partie
Peter Leko aus Ungarn oder Wladimir Kramnik aus Russland? Die Entscheidung im Duell um die Weltmeisterschaft im klassischen Schach fällt tatsächlich erst in der letzten Partie am heutigen Montag. Nach 13 Spielen im Centro Dannemann im schweizerischen Brissago behauptete der Herausforderer aus Ungarn seinen Vorsprung von 7:6. Ein Remis im der Schlussrunde
weiter
borussia Dortmund
Evanilson fällt lang aus
Als hätte Borussia Dortmund nicht Sorgen genug. Nun hat sich beim Spiel in Stuttgart auch noch der Brasilianer Evanilson verletzt: Teilriss des Innenbandes und des vorderen Kreuzband-Transplantats. Der 29-jährige Verteidiger muss voraussichtlich drei bis vier Monate pausieren. Mediziner beraten derzeit über die Notwendigkeit einer Operation. sid/eb
weiter
VERKEHR
FDP will Maut und Vignette
Die FDP hat sich für die Einführung von Nutzungsentgelten wie Mautgebühren bei der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur ausgesprochen. Die Delegierten des kleinen Landesparteitags in Ludwigsburg beschlossen mit großer Mehrheit am Samstag die Abkehr von der Steuerfinanzierung. Mit der Nutzerfinanzierung müsse die konsequente Verwendung der Einnahmen
weiter
SPANIEN
Führerschein mit Punkten
Nach französischem Vorbild will Spanien im Jahr 2005 den so genannten Punkte-Führerschein einführen und die Strafen für Verkehrsrowdys drastisch verschärfen. Die Sicherheit auf Spaniens Straßen, die mit mehr als 5000 Verkehrstoten im Jahr zu den gefährlichsten in der EU zählen, soll dadurch verbessert werden. Das hat Vize-Regierungschefin María
weiter
UN-sicherheitsrat
Fünf neue Mitglieder
Dänemark, Griechenland und Japan gehören von Januar an als nicht-ständige Mitglieder neu dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) an. Deutschland scheidet gleichzeitig turnusgemäß nach zwei Jahren aus dem höchsten Gremium der UN aus. Die UN-Vollversammlung wählte zudem Argentinien und Tansania als Vertreter in den Rat. rtr
weiter
CHINA / Einstiger KP-Chef Zhao Ziyang verbringt 85. Geburtstag im Hausarrest
Furcht vor dem Geist des Widerstands
Chinas Führung ängstigt sich vor einem schwer kranken 85-jährigen Mann: Seit mehr als 15 Jahren steht der einstige Parteichef Zhao Ziyang unter Hausarrest.
weiter
EXTREMISMUS / NPD protestiert vor US-Kaserne
Gegendemonstranten in Überzahl
Eine Demonstration der rechtsextremen NPD vor einer Kaserne der US-Streitkräfte in Mannheim ist am Samstag ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Ein Polizeisprecher sagte, an der Veranstaltung unter dem Motto 'Nein zu den Unrechtstaten der Besatzer im Irak' hätten sich etwa 50 Menschen beteiligt. Zur Gegendemonstration eines 'Bündnisses gegen
weiter
Gewinnzahlen: 42. AUSSPIELUNG
LOTTO:6, 7, 21, 23, 28, 29, Zusatzzahl 4, Superzahl: 7. TOTO:1, 2, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 1, 0, 1, 2, 2. 6 aus 45:10, 16, 22, 23, 29, 39, Zusatzspiel: 38. Spiel 77:6 1 7 5 6 3 1. Super 6:2 1 6 3 1 3. (Ohne Gewähr)
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Zuckerrübenbauern zuversichtlich
Gute Ernte erwartet
Bei der Zuckerrübenernte in Baden-Württemberg erwarten die Bauern höhere Erträge als im Vorjahr. Der Verband Süddeutscher Zuckerrübenanbauern (Würzburg) rechnet mit einem Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, sagte der Vorsitzende Hans-Jörg Gebhard. Seit Beginn der Ernte vor drei Wochen seien täglich etwa 13 000 Tonnen Rüben verarbeitet
weiter
TENNIS / Myskina besiegt Landsfrau Dementjewa
Haas verpasst Double
Thomas Haas träumte schon vom Double, doch dann zwickte der Rücken. Außerdem war Guillermo Canas beim Tennisturnier in Wien im Halbfinale zu stark.
weiter
RODELN
Hackl nur auf Platz sieben
Der dreimalige Olympiasieger Georg Hackl (Berchtesgaden) ist bei der ersten Weltcup-Ausscheidung der deutschen Rodler in Winterberg nur auf einem enttäuschenden siebten Platz gelandet. Der gehandicapte 38-Jährige, der sich zu Wochenbeginn in den Finger geschnitten hatte, ist allerdings genauso wie der zweitplatzierte Weltmeister David Möller (Oberhof)
weiter
Ausbildungsberuf (31)
Hier kocht der Gießer
Gussformherstellung, Metallschmelzen, Guss und Nachbearbeitung der fertigen Werkstücke sind Aufgaben des Gießereimechanikers. Ein wenig bekannter Industrieberuf.
weiter
KONJUNKTUR
Institute sind vorsichtig
Die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sehen nach einem Zeitungsbericht in ihrer Mehrheit bereits in diesem Jahr den Höhepunkt der Konjunktur-Erholung erreicht. In ihrem Herbstgutachten sagen die Institute für 2004 ein Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent voraus. Für das kommende Jahr prognostizierten sie nur noch ein Plus von 1,5 Prozent.
weiter
Ironman-Zahlen
Ironman auf Hawaii (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,195 km Laufen) ·Männer: 1. Normann Stadler (Mannheim) 8:33:29 Std., 2. Peter Reid (Kanada) 8:43:40, 3. Faris Al-Sultan (München) 8:45:14, 4. Alexander Taubert (Mannheim) 8:48:35, 5. Rutger Beke (Belgien) 8:54:26, 6. Torbjorn Sindballe (Dänem.) 8:58:45, 7. Cameron Widoff (USA) 8:59:25, 8.
weiter
SPORTPOLITIK
Ja zu Verschmelzung
Mit den 16 Landessportbünden hat sich eine weitere wichtige Gruppierung des deutschen Sports für die geplante Verschmelzung von Deutschem Sportbund (DSB) und Nationalem Olympischen Komitee (NOK) ausgesprochen. Innenminister Otto Schily erwartet, 'dass NOK und DSB effizient kooperieren und alle Synergieeffekte ausgeschöpft werden'. dpa
weiter
LANDESREGIERUNG / Neue Minister seit knapp 100 Tagen im Amt
Junge Gesichter, alte Debatte
Vor knapp 100 Tagen stellte Ministerpräsident Erwin Teufel vier neue Minister vor: Tanja Gönner, Erwin Pfister, Stefan Mappus und Heribert Rech. Wenige Tage später kehrte auch Ulrich Goll ins Justizressort zurück. Bestimmendes Thema ist jedoch weiter die Nachfolgedebatte.
weiter
ENERGIE / Mittelständische Anlagenbetreiber werfen Landesregierung massive Behinderungen vor
Kein Interesse an Wasserkraft?
Investitionen von sechs Milliarden Euro möglich - Ministerien zeigen sich erstaunt
Die Zahl der Wasserkraftanlagen im Land könnte auf 2000 erhöht werden, wenn die Landesregierung nur wollte. Die behindere private Investitionen aber massiv, klagen die Betreiber der Anlagen. Umwelt- und Wirtschaftsministerium weisen die Vorwürfe energisch zurück.
weiter
GONDELUNGLÜCK
Kind in Lebensgefahr
Bei einem Unglück an der Grünbergseilbahn in Oberösterreich ist ein dreijähriges Mädchen acht Meter tief gestürzt und schwer verletzt worden. Es schwebte zunächst in Lebensgefahr. Während der Auffahrt war die vorherfahrende Kabine zurückgerutscht. Beim Aufprall auf die Kabine, in der das Kind und seine Oma saßen, wurde beide hinausgeschleudert.AP
weiter
STRASSENBAHN
Kläger scheitert vor Gericht
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Klage eines Hausbesitzers gegen den Neubau einer Straßenbahn in Karlsruhe abgewiesen. Wie das Mannheimer Gericht mitteilte, wollte der Mann verhindern, dass sein Haus künftig von drei Verkehrswegen umgeben ist. Schon jetzt führen zwei Straßen an seinem Grundstück vorbei. Nach Ansicht des VGH verliert das
weiter
AUTOUNFALL
Kombinierer unverletzt
Unverletzt haben die Kombinierer Sebastian Haseney (Zella-Mehlis) und Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt) einen schweren Autounfall auf der Anfahrt zum Lehrgang in Ramsau überstanden. Fahrer Haseney konnte auf der A8 in der Nähe des Chiemsees nicht mehr ausweichen, als ein LKW im Überholverbot ausscherte. Am Auto entstand Totalschaden. sid
weiter
BUNDESTAG
KOMMENTAR: Das tolle Haus
DETLEV AHLERS Es sind zwar viele Staatsbürger - Beamte vor allem -, aber es ist offenbar noch nicht die Realität im Bundestag angekommen. Nur so kann man sich erklären, warum schon wieder an einer maßlosen Erhöhung der Bezüge von Abgeordneten und Fraktionen gebastelt wird. Die Realität in Deutschland sieht anders aus: kein Wachstum der Nettoeinkommen,
weiter
GESUNDHEIT
KOMMENTAR: Meilenweit entfernt
ANDREAS HACKER Rauf? Runter? Seit die Gesundheitsreform zu Jahresbeginn in Kraft getreten ist, gibt es eine Konstante - den Streit um die Beitragssätze zur gesetzlichen Krankenversicherung. Und in allen diesen bald zehn Monaten war und ist es der Beitragszahler, auf dessen Rücken die ganze Sache ausgetragen wird. Was ist da nicht alles versprochen
weiter
NATIONALTHEATER
Kosminski kommt
Burkhard C. Kosminski wird ab 2006/07 Schauspieldirektor am Nationaltheater Mannheim. Generalintendantin Regula Gerber sagte, der bisherige Direktor Jens-Daniel Herzog werde nur noch als Regisseur mit dem Theater zusammenarbeiten. Kosminski ist seit 2001 leitender Regisseur und Mitglied der künstlerischen Leitung am Düsseldorfer Schauspielhaus. dpa
weiter
GESUNDHEIT / Experten sehen keinen Spielraum für Beitragssenkungen
Krankenkassen wollen mehr Geld
Einnahmen gehen zurück - CSU schwenkt offenbar auf CDU-Kopfpauschale ein
Neuer Streit um die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung: Experten der Kassen erwarten, dass sie 2005 steigen. Das Gesundheitsministerium widerspricht.
weiter
Kultur im land
Prêtre dirigiert Wagner: Der Ehrendirigent des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart, Georges Prêtre, gibt in der Liederhalle, Beethoven-Saal, zwei spektakuläre Konzerte. Am Donnerstag und Freitag (Einführung 19 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr) stehen Orchesterszenen von Richard Wagner und Tondichtungen von Ottorino Respighi auf dem Programm. Karten: (0711)
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Frau tot, Kinder schwer verletzt Bei einem Unfall zwischen einem Transporter und einem Auto bei Irslingen (Kreis Rottweil) ist gestern eine 66-jährige Frau getötet worden. Mindestens zwei Kinder wurden schwer verletzt. Insgesamt befanden sich neun Kinder und fünf Erwachsene in den Fahrzeugen. Gastwirt stirbt bei Brand Beim Brand einer Gaststätte
weiter
FUSSBALL / Arsenal baut Rekordserie weiter aus
Lehmann und Co. unschlagbar
Der Siegeszug von Arsenal London in Englands Fußball-Premier-League geht weiter. Das Team des deutschen Nationaltorhüters Jens Lehmann besiegte Aston Villa mit 3:1 und feierte den 8. Sieg im 9. Saisonspiel. Damit ist der Titelverteidiger nun schon seit 49 Liga-Partien ohne Niederlage. Vor 38.137 Zuschauern in Highbury gingen die Gäste, bei denen
weiter
RECHTSEXTREME
LEITARTIKEL: Pack verträgt sich
WILHELM HÖLKEMEIER Auf eines war bisher Verlass in der Auseinandersetzung mit den Rechtsextremen in Deutschland: Dass ihr Führungspersonal aus herrschsüchtigen Selbstdarstellern bestand, die zur Integration der personell wie inhaltlich sehr verschiedenartigen Bewegungen nicht in der Lage waren. 'Jetzt red i' war Franz Schönhubers Programm und Führungsstil
weiter
Leute im Blick
Gitte Die dänische Sängerin Gitte Haenning ('Ich will nen Cowboy als Mann', 'So schön kann doch kein Mann sein') schließt für sich eine Ehe aus. 'Ich beneide manchmal Paare, die in der Ehe glücklich sind. Für mich ist das nichts', sagte die 58-Jährige. 'Ich wollte niemals Scheidungskinder haben, und darauf wäre es hinausgelaufen. Kinder brauchen
weiter
HANDBALL / Auch in Gummersbach ohne Punkte
Linientreue Göppinger müssen weiter warten
Göppingens Handballer blieben bei der etwas unnötigen 23:29-Niederlage in Gummersbach ihrer Linie treu: Trotz großen Einsatzes gabs auswärts keine Punkte.
weiter
Lotterie
In der Ziehung der Süddt. Klassenlotteriegab es folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer 0 508 783; je 100 000 Euro auf die Losnummern 0 216 028, 0 378 118, 0 468 615, 0 635 720, 1 010 435, 1 027 766, 1 631 883, 1 789 265, 1 875 803, 1 904 486; je 10 000 Euro auf die Endziffern 05 057, 18 088, 27 443, 45 740; je 1000 Euro auf die Endziffern
weiter
FILM
Lucas wird geehrt
'Star Wars'-Schöpfer George Lucas (60) erhält den höchsten Preis, den das American Film Institute (AFI) an Filmschaffende vergibt. Wie der Verband mitteilte, wird der Regisseur und Produzent im Juni 2005 bei einer Gala für sein Lebenswerk geehrt. Lucas sei ein 'meisterhafter Geschichtenerzähler'. Im Mai 2005 läuft Lucas letzter Star-Wars-Film
weiter
VERKEHR / 60 Fahrzeuge beteiligt
Massenkarambolage auf der A 5
Mehrere Massenkarambolagen haben auf der Autobahn 5 bei Karlsruhe rund eine Million Euro Sachschaden verursacht. Bei den Unfällen wurden 22 Menschen verletzt, einer davon schwer. Ein plötzlicher Regenschauer hatte am Samstagnachmittag innerhalb von 15 Minuten insgesamt 15 Unfälle ausgelöst, an denen 60 Autos beteiligt waren, teilte die Polizei gestern
weiter
FUSSBALL / Als Torwarttrainer nach Ungarn?
Matthäus an Maier interessiert
Ungarns Fußball-Nationaltrainer Lothar Matthäus will Sepp Maier als Torwarttrainer verpflichten. 'Den Sepp kennt hier jedes Kind, er ist total populär. Er kann unseren Trainern und Torhütern wertvolle Tipps geben', sagte Matthäus. Der 60-jährige Maier, der wegen Parteilichkeit zugunsten von Oliver Kahn auf Druck des neuen Bundestrainers Jürgen
weiter
VOLLEYBALL
Moculescu muss warten
Die Entmachtung von Stelian Moculescu als Bundestrainer ist auch nach einem dreistündigen Krisengespräch mit dem Deutschen Volleyball-Verband (DVV) nicht vom Tisch. DVV-Präsident Werner von Moltke kündigte eine Entscheidung innerhalb der nächsten zwei Wochen an. Der Verbandschef bestritt zudem jegliche Insolvenzgefahr für den Verband, den ein
weiter
NAHRUNG / Risiko für Schwangere und Stillende
Mutterkorn im Roggenmehl
Experten haben vor pilzverseuchtem Roggenmehl gewarnt. Das berichtet 'Der Spiegel'. Der Pilz, 'Mutterkorn' genannt, (lateinisch claviceps purpurea) tritt vor allem an Roggen-Ähren auf. Analysen des Staatlichen Untersuchungsamtes Hessen an 190 Roggenmehlen aus Deutschland haben demnach ergeben, dass die Mehle durchschnittlich mehr als ein Milligramm
weiter
Mythos Hawaii: Von Haien, Mumuku-Winden und Gluthitze
Nichts geht über einen Sieg beim Ironman Hawaii. Und das nicht nur, weil auf der Pazifik-Insel Big Island der Weltmeister der Eisenmänner ermittelt wird. Hawaii ist Mythos und Mekka unter den Dreikämpfern: Beim Schwimmen im Pazifik muss so mancher Debütant erst einmal seine Angst vor Haien überwinden; auf der Radstrecke durch die Lava-Felder macht
weiter
Hallenrad-DM
Nachfolger für Serienmeister
Vize-Weltmeisterin Corinna Hein (Obersasbach) und David Schnabel (Niedernberg) haben bei der Hallenrad-DM in Glauchau die Einer-Titel gewonnen und damit die Nachfolge der zurückgetretenen Serienmeister Astrid Ruckaberle und Martin Rominger angetreten. Im Kunstfahren der Männer setzte sich Schnabel vor rund 1000 Zuschauern gegen Steffen Hain (Erlenbach)
weiter
Nachgefragt: Immer noch fassungslos
Haben Sie schon realisiert, was Ihnen gelungen ist? NINA KRAFT: Ehrlich gesagt, nein. Ich habe soviel Zeit und Mühe in die Vorbereitung investiert. Jetzt muss ich das alles erstmal sacken lassen. NORMAN STADLER: Ich bin immer noch fassungslos. Ich hoffe, dass der Sieg dem Triathlon in Deutschland insgesamt hilft. Haben Sie vor dem Rennen daran geglaubt,
weiter
MITBESTIMMUNG
Nächste Runde eingeläutet
Auch der designierte Industriepräsident Jürgen Thumann macht sich die Kampagne von Amtsinhaber Michael Rogowski gegen die paritätische Mitbestimmung zu eigen. 'Die deutsche Mitbestimmung versteht im Ausland niemand', sagte Thumann, der Ende November zu Rogowskis Nachfolger gewählt werden soll, in einem Interview. Die Idee unternehmensfremder Gewerkschafter
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Neuer Ärger um Buttiglione Neue Wirrungen um den designierten EU-Justizkommissar Rocco Buttiglione: Jetzt hat er die Alleinerziehenden gegen sich aufgebracht. Bei einer Konferenz sagte er, dass Kinder, die ohne Vater aufwachsen, keine besonders gute Mutter hätten. Später erklärte der konservative Christ Buttiglione, die Äußerung sei als Gleichnis
weiter
Niebaum tritt zurück
Gerd Niebaum, Präsident von Borussia Dortmund, tritt zurück. Er reagiert damit auf Vorwürfe gegen seine Amtsführung und die mit 118 Millionen Euro starke Verschuldung des Vereins. eb
weiter
RADSPORT / Paolo Bettini wird ohne Einzelerfolg Weltcupsieger
Niemals vorn und trotzdem Erster
Olympiasieger Paolo Bettini bleibt mit seinem Weltcup-Hattrick eine Klasse für sich. Der Gerolsteiner Radprofi Davide Rebellin hatte keine Chance.
weiter
WASSERBALL / Cannstatt scheitert im Europapokal
Nur Duisburg spielt international
Drei von vier deutschen Wasserball-Bundesligisten sind in den Europapokal-Wettbewerben ausgeschieden. Der SV Cannstatt und die SG Neukölln scheiterten in der ersten Qualifikationsrunde der LEN-Trophy vorzeitig. Bayer Uerdingen schied im zweiten Qualifikationsdurchgang der Euro League aus. Von den Mannschaften des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) kam
weiter
SKILANGLAUF
Olympia-Bronze für Viola Bauer
Skilangläuferin Viola Bauer erhält am Dienstag mit etwa zweieinhalb Jahren Verspätung eine Bronzemedaille von den Winterspielen in Salt Lake City. Die Staffel-Olympiasiegerin aus Oberwiesenthal hatte im Jagdrennen ursprünglich Platz fünf belegt. Nachdem aber Siegerin Olga Danilowa und auch die zweitplatzierte Larissa Lazutina (beide Russland) des
weiter
NAHOST / Nach 17 Tagen beendet Israel seine Offensive im Gazastreifen
Panzer hinterlassen eine Schneise der Verwüstung
Mindestens 109 Palästinensern kostete die israelische Offensive im Gazastreifen das Leben. Auslöser war ein Raketenangriff auf einen israelischen Grenzort.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Norweger schafft Weltrekord
Pechsteins Gefühl fürs Eis stimmt
Weltmeisterin Claudia Pechstein hat einen glänzenden Einstieg in die Eisschnelllauf-Saison gefeiert. Bei einem Testrennen auf heimischem Eis kam die viermalige Olympiasiegerin über 3000 m in 4:09,74 Minuten auf ihre schnellste Zeit bei einem Saisonauftakt. Selbst in der Olympia-Saison 2001/02 war die Berlinerin zum gleichen Zeitpunkt 0,16 Sekunden
weiter
2. FUSSBALL-BUNDESLIGA / Fürth baut Vorsprung auf drei Punkte aus
Podolski rettet Köln mit Dreierpack den Anschluss
- Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth ist in der 2. Fußball-Bundesliga nicht zu stoppen: Die Franken gewannen auch das Gipfeltreffen bei Wacker Burghausen mit 1:0 und bauten ihre Führung auf drei Punkte aus. Dank eines überragenden Lukas Podolski eroberte Favorit 1. FC Köln den zweiten Platz: Mit drei Toren besiegte der Jung-Nationalspieler Rot-Weiß
weiter
HAUSHALTE
Private in der Schuldenfalle
Immer mehr Privathaushalte in Deutschland sind nach einem Pressebericht überschuldet. Laut einer Studie des Familienministeriums galten im Jahr 2002 in der Bundesrepublik 3,1 Millionen Haushalte als überschuldet. Das sind 8,1 Prozent aller Haushalte. Damit hat sich der steigende Trend weiter fortgesetzt. Als überschuldet gilt, wer trotz dauerhaften
weiter
Prüfung!Dauernd knipst jemand, ...
...da muss man doch mal genau hinschauen! Die englische Bulldogge auf der 'Animalia', der Tierschau mit 4000 Hunden und Katzen in Lousanne, schnüffelt am 'großen Auge'.
weiter
borussia Dortmund
Rauball wird neuer Präsident
Gerd Niebaum tritt am 14. November als Präsident bei Borussia Dortmund zurück - bleibt aber Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH & Co. KG auf Aktien.
weiter
SUMO-WM / Sandra Köppen holt zweimal Gold in Riesa
Revanche für Olympia-Pleite
Mit zweimal Gold hat Olympia-Teilnehmerin Sandra Köppen (Potsdam) das deutsche Team zu dem Traumergebnis von vier Medaillen bei der Sumo-WM im sächsischen Riesa geführt. Die 130-kg-Frau besiegte im Finale die Russin Marina Bworetskaja und gewann zum dritten Mal nach 1999 und 2001 den WM-Einzeltitel im Sumo. Anschließend führte die als Judoka bei
weiter
NATUR / Veränderung im Ozean vermutet
Riesentintenfische vor Alaska
Vor der Küste Alaskas sind erstmals Riesentintenfische, so genannte Humboldt-Kalmare, aufgetaucht. Normalerweise leben sie mehr als 10 Breitengrade weiter südlich. Forscher vermuten, dass sich die Ozean-Bedingungen in Küstennähe geändert haben. Augenzeugen haben seit Ende Juli immer wieder einige Humboldt-Kalamare gesichtet. Fischern sind Mitte
weiter
MOTORRAD / Vorletzter WM-Lauf in Phillip Island
Rossi findet das Glück
Zum vierten Mal Champion - Paukenschlag durch Pedrosa
Welch eine Triumphfahrt: Mit seinem achten Saisonsieg vollendete der Italiener Valentino Rossi in Phillip Island seinen erneuten Triumphzug durch die Königsklasse der Motorrad-Weltmeisterschaft und gewann zum vierten Mal hintereinander den Titel.
weiter
TECHNIK / Raumfahrtunglück in China
Satellitenteil fällt auf Wohnhaus Absturz nach 18-tägiger Mission
Der Albtraum des Raumfahrtzeitalters ist wahr geworden: Die Kapsel eines chinesischen Satelliten ist auf ein Wohnhaus in China gestürzt. Verletzt wurde niemand.
weiter
SCHULEN
Sekretariate unterbewertet
Die SPD-Landtagsfraktion hat eine Aufwertung der Schulsekretariate und eine bessere Ausbildung von Schulsekretärinnen gefordert. 'Obwohl die Schulsekretariate für Lehrkräfte und Schulleiter, Eltern und Behörden erste Anlaufstelle an jeder Schule sind, wird ihrer Arbeit noch immer viel zu wenig Bedeutung beigemessen', kritisierte der SPD-Fraktionsvorsitzende
weiter
ski alpin
Sieben Starter in Sölden
Mit einem Septett steigt der Deutsche Skiverband (DSV) in die ersten Rennen des neuen Skiwinters ein. Beim Auftakt der alpinen Weltcup-Saison am Samstag und Sonntag in Sölden stellt DSV sieben Starter. Im Riesenslalom der Damen gehen Vorjahressiegerin Martina Ertl, Hilde Gerg, Annemarie Gerg (alle Lenggries), Maria Riesch aus Partenkirchen und Kathrin
weiter
VFL BOCHUM / 0:1 nach engagierter Aktion
Solidarität mit Opel-Arbeitern
Die Profis des VfL Bochum haben sich solidarisch mit den vom Stellenabbau im Bochumer Opel-Werk betroffenen Mitarbeitern erklärt. 'Opel gehört zu Bochum wie der VfL', stand auf einem Spruchband, das die Spieler vor Anpfiff aufs Feld trugen. Ähnliche Bekundungen kamen aus den Reihen der Fans. 'Bochum ohne Opel ist wie VfL ohne Ball', hieß es auf
weiter
Sport aktuell: Stuttgart bleibt vorn
Der VfB Stuttgart steht an der Spitze der Fußball-Bundesliga: Wolfsburg verpasste die Chance, mit einem Sieg in Hannover vorbeizuziehen.
weiter
NATUR
Stirbt Brandstifter?
Im berühmten kalifornischen Nationalpark Yosemite, wo 800 Hektar Wald in Flammen aufgegangen sind, ist die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Sie lag nahe dem Brandherd. Zwei Wanderer hatten zuvor berichtet, sie hätten einen Bewaffneten beobachtet, wie er Feuer gelegt habe. Im Yosemite-Nationalpark stehen die größten Bäume der Welt. AP
weiter
KRIMINALITÄT
Suche nach Lord Lucan
Die britische Polizei ermittelt wieder wegen eines Mordes, der die Briten vor 30 Jahren berührt hat. Mit DNA-Analysen und modernster Technik soll der Mord am Kindermädchen Lord Lucans, Sandra Rivett (29), aufgeklärt werden. Und der damals verschwundene Lord soll endlich gefunden werden. Lucan ist offiziell im November 1974 zum letzten Mal gesehen
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / 2:0 gegen Dortmund - nicht für alle Stuttgarter das pure Glück
Tabellenführer mit viel Gefühl
Im 'Fall Niebaum' mahnt VfB-Trainer Matthias Sammer mehr Menschlichkeit an
Es geht um Tore, um Millionen, um lautstarke Emotionen. Für Feingefühl bleibt im Geschäft Bundesliga oft kein Platz. Matthias Sammer, bis vor kurzem Dortmunder Trainer, nun Tabellenführer mit dem VfB, hat nach dem 2:0 gegen die Borussia tiefer blicken lassen als gewöhnlich.
weiter
KRIMINALITÄT
Toter Säugling im Kofferraum
Ein totes Neugeborenes haben Polizisten im Kofferraum eines Autos in Neumarkt St. Veith (Oberbayern) entdeckt. Sie waren vom einem Gynäkologen benachrichtigt worden, der die 23-jährige Mutter untersucht hatte. Die Frau hatte sich am Freitag mit Unterleibsblutungen ärztlich behandeln lassen. Der Gynäkologe stellte fest, dass sie vor kurzem unsachgemäß
weiter
REGIONALLIGA / 0:5 in Offenbach: Pfullendorf vor schweren Zeiten
Trainer zieht Schutzmantel aus
Bei den Fußballern des SC Pfullendorf brennt nach dem 0:5 in Offenbach der Baum. Trainer Günter Rommel spricht einigen Akteuren Regionalliga-Format ab.
weiter
Triumph auf Hawaii
Die deutschen Triathleten Norman Stadler und Nina Kraft haben beim Ironman auf Hawaii für einen historischen Doppel-Triumph gesorgt. Der Ausdauerathlet aus Mannheim gewann in der Nacht zu gestern in 8:33,29 Stunden vor Vorjahressieger Peter Reid aus Kanada (8:43,40). Nina Kraft aus Braunschweig gewann als erste deutsche Triathletin in 9:33,25 Stunden.
weiter
OPEL / Heute beginnen Verhandlungen zwischen Vorstand und Betriebsrat
Um Bochum droht Kampf
Beschäftigte verlangen Verzicht auf Schließung des Werkes
Bei Opel wollen Betriebsrat und Vorstand heute Gespräche über den drohenden Abbau von 10 000 Arbeitsplätzen bei dem Autohersteller aufnehmen. Die Belegschaft des besonders betroffenen Werkes in Bochum will erst wieder arbeiten, wenn die Schließung vom Tisch ist.
weiter
BESTATTUNG / Erster Bio-Friedhof in Kalifornien
Umweltfreundlich unter die Erde
Im US-Bundesstaat Kalifornien entsteht derzeit der erste Bio-Friedhof. Bereits jetzt haben sich 500 Kunden auf einer Warteliste eintragen lassen.
weiter
MUSIKTAGE / Seit 1977 komponiert Karlheinz Stockhausen an einem Mammutwerk
Und es ward Licht!
Eine letzte Szene aus dem 'Sonntag' in Donaueschingen
'Weintrauben, Jasmin, Tannenzapfen', singt der Tenor genüsslich. Nicht nur der Natur, dem ganzen Kosmos hat sich Karlheinz Stockhausen verschrieben. Mit der in Donaueschingen uraufgeführten Szene 'Licht-Bilder' vollendete der 76-Jährige sein Sieben-Tage-Werk.
weiter
Unser TV-Tipp
RTL, 20.15 Uhr: Auch wenn es immer wieder das gleiche Ritual ist, so halten die Fans Günther Jauch und seiner Rateshow 'Wer wird Millionär?' doch die Treue. Es macht einfach Spaß, auf dem Sofa zu sitzen, ganz ohne Anspannung und mitzuraten. Wenn man dann auch noch das weiß, was der Kandidat nicht weiß, ist es einfach super. Selbst wenn auf dem
weiter
FAMILIENDRAMA
Vater ersticht Sohn
Ein Vater hat in Freiburg in der Schweiz seinen dreijährigen Sohn erstochen. Der Mann (43) war mit seiner Frau und dem Jungen in einer Jugendberatungsstelle gewesen. Wenig später schloss er sich mit dem Sohn auf der Toilette eines Einkaufzentrums ein. Dort stach er ihm mit einem Teppichmesser in die Kehle. Der Junge starb wenig später im Krankenhaus.
weiter
Vom Börsenparkett: Kein goldener Oktober
NIKO FRANK An den deutschen Aktienmärkten wurden in der vergangenen Woche die Hoffnungen auf einen goldenen Oktober enttäuscht. Der Deutsche Aktienindex (Dax) rutschte mit 3922,11 Punkten unter die 4000-Punkte-Marke und verlor im Vergleich zur Vorwoche 93 Zähler. Für die Börsenbeobachter der LBBW mauserten sich dabei die Gewinnmitnahmen vom Wochenbeginn
weiter
LMARKT
Von Rekord zu Rekord
Der Ölpreis stieg in den USA auf ein neuerliches Rekordniveau. An der New Yorker Rohstoffbörse wurde am Freitag ein neuer Tagesschluss-Rekord von 54,93 Dollar festgestellt. Im Tagesverlauf hatte der November-Kontrak sogar ein neues absolutes Hoch von 55 Dollar erreicht. Damit legte der Ölpreis binnen Wochenfrist um rund 3 Prozent zu. dpa
weiter
EISHOCKEY / Mannheim baut Führung aus, Köln erobert Platz zwei zurück
Vor der Freude steht Verzweiflung
Ex-Meister Kölner Haie steht in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) wieder auf Platz zwei. Spitzenreiter Adler Mannheim spielte seine Stärke gegen Wolfsburg aus.
weiter
EU-KOMMISSAR
Vorstoß für Fischmehl
EU-Verbraucherkommissar David Byrne will das Verbot der Verfütterung von Fischmehl an Rinder, Ziegen und Schafe aufheben. Dies geht aus einer Vorlage für die Beratungen der Agrarminister heute in Brüssel hervor. Fischmehl gilt als BSE-sicher, darf jedoch seit 2001 wegen des Risikos einer Vermischung mit verseuchtem Tiermehl nicht an Wiederkäuer
weiter
WEISSRUSSLAND / Abstimmung über dritte Amtszeit des Präsidenten Lukaschenko
Wahl von Manipulationsvorwürfen überschattet
Die Wähler in Weißrussland haben gestern über eine dritte Amtszeit des autokratischen Präsidenten Alexander Lukaschenko abgestimmt. Erste Wählernachfragen ergaben bereits am Mittag eine Zustimmung von mehr als 82 Prozent in dem von Manipulationsvorwürfen überschatteten Referendum. Die ersten Wählernachfragen wurden vom bislang unbekannten Umfrageinstitut
weiter
MEDIEN / Steuererleichterungen für heimische Fonds
Weiss will Filmwirtschaft stärken
Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Christina Weiss, will mit Hilfe neuer Steuererleichterungen für Medienfonds die deutsche Filmwirtschaft stärken. In den vergangenen fünf Jahren seien rund zehn Milliarden Euro deutscher Gelder in die US-Filmwirtschaft geflossen, begründete Weiss ihren Vorstoß. 'Die Leute haben Filme finanziert, die
weiter
BUNDESLIGA / Hannovers 3:0 lässt auch den VfB Stuttgart jubeln
Wolfsburger Höhenflug gestoppt
Der Höhenflug des VfL Wolfsburg in der Bundesliga ist vorerst gestoppt. Hannover 96 mit Doppel-Torschütze Silvio Schröter holte das Überraschungsteam gestern Abend im Niedersachsen-Derby mit einem 3:0 (1:0) auf den Boden zurück - und zugleich weg von der Tabellenspitze.
weiter
VERBRECHEN / Tödliche Schüsse auf Gemeinderat
Zwei Männer in Haft
Ein Gemeinderat aus Waldbronn, der am Freitag erschossen worden ist, soll zuvor mehrfach bedroht worden sein. Inzwischen wurden zwei Verdächtige gefasst.
weiter
MEDIZIN
Zwillinge getrennt
Ein siamesisches Zwillingspaar aus dem Sudan ist in Abu Dhabi erfolgreich getrennt worden. Die Eltern sind arm, deshalb hat das Emirat alle Kosten bezahlt.
weiter