Artikel-Übersicht vom Montag, 15. November 2004
Regional (77)
"Macht sauer krank" heißt es in einem Vortrag am Donnerstag, 18. November um 19.30 Uhr im Haus des DRK an der Josefstraße. Dr. Gisela Schneider, Leiterin der Abteilung Naturheilkunde an der Stauferklinik, wird sprechen. Sie gibt Tipps, wie das Gleichgewicht "sauer" und "basisch" gehalten werden kann. Besinnungstag Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
weiter
Schwer verletzt wurde ein neunjähriger Junge bei einem Unfall in Leinzell am Freitag. Er wurde kurz hinter dem Kreisverkehr von einem VW-Bus gestreift, dessen Fahrer nach Polizeiangaben unter Alkohol stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Polizei behielt seinen Führerschein ein. Rotlicht missachtet Am Samstag um 4.15 Uhr wollte ein VW-Golf-Fahrer
weiter
Bereits zum zehnten Mal konnte die Skiabteilung der TG Hofen anlässlich ihres Skibasars in der Glück-Auf-Halle Berthold Weiß, dem Suchtbeauftragten des Landratsamts, einen Scheck für seine Projekte überreichen. Landrat Klaus Pavel und der TG-Vorsitzende Eduard Newerkla freuten sich bei der Übergabe des 500-Euro-Schecks über das Engagement der
weiter
Die städtischen Ämter sowie Dienstellen und Bezirksämter in Aalen bleiben am kommenden Mittwoch, 17. November, nachmittags auf Grund einer internen Veranstaltung geschlossen. Ebenfalls geschlossen haben die Stadtbibliothek und ihre Außenstellen. Die städtischen Kindergärten sind ab 13 Uhr geschlossen. Offener Kindernachmittag Jeden Montag, Dienstag
weiter
Die Bürgerliste veranstaltet am heutigen Montag in Niederalfingen einen Informationsabend zum geplanten "Nordic-Fitness-Parc". Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Gasthaus "Falken". Nach dem Willen des Gemeinderates soll rund um Hüttlingen-Niederalfingen ein solcher "Parc" entstehen, der einzigartig in der Region sein wird und vor allem auch
weiter
Am morgigen Dienstag, 16. November, trifft sich die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. um 18 Uhr in der Klinik am Ipf. Basteln ist angesagt für den Nikolausmarkt am 3. bis 5. Dezember. Weitere Informationen unter Tel. (07362) 21285. Bopfinger Klassik Am kommenden Samstag, 20. November, gibt es im Rahmen der Konzertreihe Bopfinger Klassik Musik für
weiter
Am Samstag,
20 November werden drei Filme in Oberkochen gezeigt: "Die Kühe
sind los" (14.30 Uhr), "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" (17
Uhr) und "Fahrenheit 9/11" (20 Uhr).
weiter
Am Samstag ereigneten sich in der Zeit zwischen 20.35 Uhr und 21 Uhr infolge plötzlich auftretender Eisglätte auf der Buchbachtalbrücke der A 7 zwischen den AS Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau in Fahrtrichtung Würzburg fünf Verkehrsunfälle, bei welchen zehn Autos und ein Lkw beteiligt waren. Durch die Verkehrsunfälle wurden drei Personen
weiter
Der Wochemarkt am Mittwoch, 17. November, obwohl Buß- und Bettag, wie gewohnt statt. Katastrophenhilfe Am kommenden Mittwoch wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Gerald Reichenbach, Mitglied des Innenausschusses und Mitglied im Katastrophen-Erkundungs- und Koordinierungsteam der Vereinten Nationen ist, zu einer Anhörung zum THW nach Ellwangen-Neunheim
weiter
25 Jahre bei Leicht-Küchen
Viorika Pohl feierte ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum bei Leicht-Küchen. In einer kleinen Feierstunde bedankten sich Firmenleitung und Betriebsrat für ihre langjährige und zuverlässige Mitarbeit. Im November 1979 begann Viorika Pohl ihre Tätigkeit im Werk Gmünd. 1987 wechselte sie ins Hauptwerk Waldstetten und arbeitet bis heute in der Abteilung
weiter
PRESSEABEND IN HÜTTLINGEN / Außer der Zeitung stand die Hüttlinger Kommunalpolitik im Mittelpunkt der Diskussion
Argumente fürs ökologische Naturbad
Lebhafte Gespräche entwickelten sich am Freitag Abend im "Adler" in Hüttlingen. Etwa 50 Hüttlingerinnen und Hüttlinger waren der Einladung der SchwäPo zum "Presseabend" gefolgt. Es ging um Kommunalpolitik, aber auch, natürlich, um die Zeitung.
weiter
Asthma und Bronchitis mit Kräutern heilen
Die Kräuterfrau Katrin Reusch informiert am Montag, 22. November von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr in einem Seminar in der Spitalmühle über Möglichkeiten, Atembeschwerden mit Hilfe von Kräutern zu heilen oder zu lindern. Die Teilnehmer haben während des Seminars die Möglichkeit, aus Lungenkräutern einen innerlich und äußerlich anwendbaren Lungenbalsam
weiter
INFORMATION / Im "Energiekompetenz-Plus" in Böbingen beraten Architekten und Fachingenieure über den Passivhaus-Standart
Auch der Güllegeruch bleibt draußen
Welche Kriterien machen ein Passivhaus aus? Wie dick ist die Wärmedämmung unterm Dach? Kann jeder Bauherr ein Passivhaus erstellen? Antworten darauf gab es am Wochenende im Böbinger "Energiekompetenz-Plus".
weiter
Blut spenden
Die nächste Blutspendeaktion
in Heuchlingen ist am Montag, 29. November um 19.30 Uhr in der
Gemeindehalle. Vor allen Dingen fehlen Spendewillige mit einer
rhesus-negativen Blutgruppe. Antwort auf Fragen zum Blutspenden
gibt es kostenlos unter (0800)1194911 immer von Montag bis Freitag
8 bis 17 Uhr.
weiter
CDU-Regionalkonferenz heute in Gmünd
Die Landes-CDU veranstaltet heute um 19 Uhr im Stadtgarten die erste von sechs Regionalkonferenzen (die GT berichtete). Im Wettbewerb um die Kandidatur für den Posten des Ministerpräsidenten werden sich Günther Oettinger und Annette Schavan jeweils rund 30 Minuten lang vorstellen. Saalöffnung im Stadtgarten ist um 18 Uhr. Bei großem Andrang wird
weiter
DEMENZWOCHE / Ärzte, Pflegefachleute und Angehörige klären auf
Das Leben mit dem geistigen Verfall
Wann ist Vergesslichkeit noch normal? Wie kann ich vorbeugen? Ist das richtig, was der Arzt gesagt hat? Das sind Fragen, die Angehörige und Betroffene beschäftigten, die sich am Samstag in der Spitalmühle fachmännischen Rat zum Thema Demenz holten.
weiter
ORTSCHAFTSRAT FLOCHBERG / Verkehrssituation im Bereich Marienstraße / Ecke Friedhof
Die Friedhofsecke hat Priorität
In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Ortschaftsrat Flochberg ausführlich mit einer Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich Marienstraße / Ecke Friedhof. Nach dem Nein von Klemens Kaufmann gibt es weiterhin keinen Ortschaftsrat für Dorfen.
weiter
KLOSTERFELDSCHULE / Zehnjähriges Bestehen gefeiert
Die Mannschaft lobte ihre Frau Kapitän
Einen guten Grund zum Feiern hatte am Freitag die Klosterfeldschule. Seit zehn Jahren ist die Grundschule in der Nähe der Rundsporthalle eine rundum gute Institution. Bereits im Sommer hatte man mit den Kindern und deren Eltern im Schulhof eine fetzige Geburtstagsfete gefeiert.
weiter
BILDUNG
Die Schulen informieren
Die Schulen der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein laden zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie ist am Dienstag, 23. November um 19.30 Uhr im Rosenstein-Gymnasium Heubach.
weiter
WIR LADEN EIN:
Die SchwäPo kommt
Gerade auch im Raum Unterschneidheim lernt man die SCHWÄBISCHE POST mehr und mehr zu schätzen. Für alle unsere Leser, besonders aber für all jene, die es noch werden wollen, veranstaltet die SCHWÄBISCHE POST am Freitag, 19. November, ab 19 Uhr im Gasthaus "Zum Kreuz" in Unterschneidheim einen Gesprächsabend in unserer Reihe "Die SchwäPo kommt."
weiter
BAUSTELLE / Geänderte Verkehrsführung in der äußeren Buchstraße
Durchfahrt ab heute möglich
Der Belag in der Buchstraße ist fertig. Ab heute kann sie wieder befahren werden. Allerdings ist jetzt die Benzholzstraße im vorderen Bereich gesperrt.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR / Hauptübung in Essingen
Eingespielte Truppe
Ihre Schlagkraft hat die Freiwillige Feuerwehr Essingen bei der diesjährigen Hauptübung auf dem Aussiedlerhof der Familie Friedrich Drechsel in Forst unter Beweis gestellt. Mit viel Umsicht wurde der angenommene Brand gemeistert.
weiter
TG HOFEN / Jahresabschluss mit umfangreichem Programm und vielen Ehrungen
Erfolgreicher Verein kann auch feiern
Die TG Hofen, die große Turngemeinde mit großen Erfolgen in Vergangenheit und Gegenwart, holt nicht nur Titel. Sie kann auch feiern. Und das Wort Gemeinde war am Samstagabend Losung. Viele Hände packten vor und hinter den Bühnen bei der Jahresabschlussfeier mit an.
weiter
VOLKSTRAUERTAG / Zentrale Gedenkveranstaltung beim Mahnmal auf der Schillerhöhe
Europäer haben die Sinnlosigkeit von Kriegen erkannt
Vor genau 50 Jahren wurde am Mahnmal auf der Schillerhöhe zum ersten Mal den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Und auch am gestrigen Volkstrauertag versammelten sich auf der Anhöhe all jene, die den Tag zur Erinnerung und Mahnung nutzten. Neben dieser zentralen Veranstaltung fanden gestern in neun Teilorten Aalens Gedenkfeiern statt.
weiter
KARNEVALSVEREIN LAUCHHEIM / Prunksitzung
Feiern ohne Prinz
Echte Prinzenpaare sind dünn gesät. Aber auch solche für eine Faschingssaison, was man beim Karnevalsverein in der Prunksitzung zum 11.11. feststellen konnte, wo man gerne ein solches inthronisieren wollte.
weiter
Forstliche Bläsergruppe in Lautern
Die Jagdhorn-Bläsergruppe
Ostalb gestaltete die Hubertusmesse in der Kirche in Heubach-Lautern
mit. Unter der Leitung von Christof Bosch spielten die Bläser
- alle elf sind Revierförster - auf dem großen Jagdhorn.
weiter
Gefühle jenseits der Gänsehaut
Lizz Wright und ihre Stimme und die Musik. Das war ein Auftritt. Das Publikum im Ramada Treff Hotel an diesem Freitag stand und staunte und lauschte und versuchte dieses neue Gefühl zu wenden, zu drehen, zu erkunden, dieses Gefühl jenseits jeder Gänsehaut. Dieses "Je ne sais qua".
weiter
FASCHING / Wäschgölten in Waldstetten
Gelungener Auftakt
Bei guter Laune, Musik, Gesang und Tanz entwickelte sich die Auftaktsitzung der Waldstetter Wäschgölten am Abend des 11. 11. in der Alten Turnhalle zu einem guten und gelungenen Start in die Fasnachtssaison.
weiter
Gipfeltreffen der "Loungisten"
Dass er ein Multitalent und eigentlich Solokünstler ist, schreibt er sich nicht groß auf die Fahne. Im Gegenteil. Mousse T grinst anerkennend, wenn Emma Lanford oder Andrew Rochford (genau, der Roachford) am Mikro stehen. Natürlich gab's im Treff-Hotel "Horny" und die entstaubte "Sex Bomb"-Version. Aber eben nicht nur.
weiter
Godfather of Motown
Es waren ganz besondere Interpretationen, als Lamont Dozier am Freitag im Ramada Treff Hotel seine eigenen Lieder sang. Er holte die Urlieder tief aus sich heraus, wie ein Magier weiße Kaninchen aus seinem Zylinder zaubert.
weiter
STUDIENABSCHLUSS / Diplombrief-Übergabe an der Fachhochschule Aalen
Gute Botschafter für die Hochschule
Die Förderung einer großen Hochschul-Gemeinschaft wünscht sich der Rektor der Aalener Fachhochschule, Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering. Dazu gehöre auch der feierliche Abschluss in den Studiengängen. Am vergangenen Samstag erhielten über 400 Studenten der Fachhochschule ihre Diplom-Briefe aus den Händen ihrer Professoren.
weiter
JAHRESKONZERT / Musikverein hatte Gäste auf die Bühne eingeladen
Gute Laune mit drei Orchestern
Mehr als eine gut gelungene Veranstaltung war das Jahreskonzert beim Musikverein Tannhausen. Die Verantwortlichen hatten ein Programm erarbeitet, das beim Publikum sehr gut angekommen ist. Die Vereinsleitung mit Vorsitzendem Reinhold Christ war über den überaus guten Besuch dieser kulturellen Musikveranstaltung hoch erfreut.
weiter
Heute Blut spenden
In der
Scheuelberghalle in Bargau ist heute von 14.30 bis 19.30 Uhr
ein Blutspende-Termin der DRK. Teilnehmen können Menschen
von 18 bis 68. Blutspenden bedeutet auch persönliche Vorsorge.
Jede Spende wird genau untersucht.
weiter
VOLKSTRAUERTAG / Schüler wirken mit
Heute den Frieden gestalten
Der Spagat zwischen der Jugend und jener Generation, die den 2.Weltkrieg und dessen Nachwehen am eigenen Leib durchlitten hat, gelang in Waldstetten am Volkstauertag beispielhaft.
weiter
Heute: Zeitzeugen
Zum Thema "Flucht, Vertreibung
und Ankunft in Ellwangen" berichten heute um 19.30 Uhr im Palais
Adelmann Zeitzeugen. Der Geschichts- und Altertumsverein ist
Veranstalter dieses öffentlichen Abends.
weiter
Hochschulpreis der Ostalb-Stiftung
Zum sechsten Mal vergibt die Ostalb-Stiftung der Kreissparkasse den Hochschulpreis. Die Verleihung ist heute um 18 Uhr im Unipark-Theater in Schwäbisch Gmünd. Je ein Preis geht an die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen, an die Hochschule für Gestaltung und die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ausgezeichnet werden Hochschul-Arbeiten,
weiter
VOLKSTRAUERTAG / Gedenkrede des Oberbürgermeisters in Bargau
Hoffnung und Vertrauen
Den Opfern von Kriegen, Gewaltherrschaft und Vertreibung war die Gedenkfeier zum Volkstrauertag der Stadt Schwäbisch Gmünd gewidmet. Sie fand in diesem Jahr in der St.-Jakobus-Kirche und vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof in Bargau statt. Oberbürgermeister Wolfgang Leidig hielt die Gedenkrede.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE AALEN / Gemeindebasar im evangelischen Gemeindehaus
Hundertschaft half Hand in Hand
Weißwurst-Dunst, Kuchen-Duft und Butterbrezel-Aroma wetteiferten am Samstag im Foyer des Evangelischen Gemeindehauses um die Geschmacksnerven der Besucher. Und die kamen zahlreich zum Gemeindebasar der evangelischen Kirchengemeinde, der im Saal aufgebaut war.
weiter
In der Theaterwerkstatt
Das Stuttgarter Ensemble "Dein Theater" gastiert am Donnerstag, 18. November um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd. Es geht um eine musikalische Zeitreise. Diesmal steht das Volkslied im Spiegel gesellschaftlichen und politischen Lebens im Mittelpunkt. Mit 60 Liedern aus vielen Milieus und einem informativen Text von Hans Rasch. Karten
weiter
13. AALENER JAZZFEST / Das "kunterbunt"-Festival wurde präsentiert von der "Schwäbischen Post" und der "Gmünder Tagespost"
Jazz-Puder würzt Candys heißen Funk-Sud
Aalen ist im November sicher der heißeste Fleck auf Erden. Und das nicht des Klimas wegen. Nein, Candy was here und Kool mit seiner Gang, und beide entfachten am Freitag ein Feuer im Schmelztiegel Stadthalle, das den Herbstblues dahinschmelzen ließ wie Wachs.
weiter
EVANGELISCHE STADTKIRCHE / Die alte Orgel müsste wahrscheinlich als Sondermüll entsorgt werden
Kaufinteressent für Stadtkirchenorgel
Die Orgel der Evangelischen Stadtkirche in Aalen hat möglicherweise einen Kaufinteressenten gefunden. Schon in den nächsten Tagen möchte ein Fachmann aus Polen das Instrument besichtigen. Die dringend nötige Reparatur der Orgel will die Kirchengemeinde mit einer Neuanschaffung umgehen.
weiter
WEST-SIDE-PARK / Neue Räume im Mögglinger Jugendtreff
Kulturarbeit und leere Wände
Die Decke isolieren, Wände verkleiden und einen neuen Boden legen zählten zu den Arbeiten der vergangenen drei Jahre. Im Mögglinger West-Side-Park ist ein neuer Raum entstanden. Für Veranstaltungen aller Art steht er den Jugendlichen künftig zur Verfügung. Am Samstag kamen viele Gäste zur offiziellen Eröffnung.
weiter
THEATER / Tragikomödie "Indien" im "Adler" in Unterkochen
Lachen blieb stecken
Nein, eine Reisevorbereitung für Indien war er nicht, dieser Freitagabend. Aber fast alles verstehen, was in gepflegtem Honoratiorenschwäbisch auf der Bühne gesagt wurde, konnten selbst Reig'schmeckte. Gute Stimmung herrschte im "Adler" - jedenfalls vor der Aufführung der Tragikomödie "Indien".
weiter
GUTEN MORGEN
Lange Wartezeit
Zimtsterne, Lebkuchenherzen und Nikoläuse warten darauf, von Weihnachtshungrigen verkostet zu werden. Auch ihr läuft das Wasser im Mund zusammen, dank des köstlichen Weihnachtsgebäcks. Doch sie bleibt hart. Auch die Arbeitskollegen bieten ihr Lebkuchen an und fragen sogar, wann endlich die selbst gebackenen Plätzchen auf deren Schreibtisch landen.
weiter
Laufen für den Frieden
Ein Zeichen für den Frieden setzen wollten am Samstag Vormittag die Bürgermeister der Ostalbgemeinden mit ihrem Lauf entlang des Ellwanger Panoramaweges. Vor der Laufveranstaltung traf sich das Aktionsbündnis Mahnwache am Fuchseck. Dr. Dietrich Böhme, Mitglied der Mahnwache, freute sich über die, angesichts des schlechten Wetters und Regens, guten
weiter
ALTER / Veranstaltungsreihe im Pflegewohnhaus Kielwein
Leben und wohnen
Was geschieht, wenn Menschen plötzlich auf die Hilfe Anderer angewiesen sind? Welche Form des Wohnens, der Betreuung und Versorgung ist die Richtige? Antworten auf diese Fragen gibt eine Veranstaltungsreihe, die ab dem 15. November im Johanniter Pflegewohnhaus in Heubach angeboten wird.
weiter
KIRCHENCHOR WALDHAUSEN / Ehrungen bei der Cäcilienfeier
Lebendig und kraftvoll
Seit rund 120 Jahren stelle sich der katholische Kirchenchor in den "wahrhaft liturgischen Dienst", am Lob des Herrn mitzuwirken, betonte Vorsitzender Dr. Anton Nuding bei der Cäcilienfeier im "Fässle".
weiter
AALENER FASNACHTSZUNFT / Ehrungsabend im "La Cantina"
Mack im Narrenfieber
Pünktlich zu Beginn der "fünften Jahreszeit" ehrte die Aalener Fasnachtszunft "Zum sauren Meckereck" langjährige und engagierte Mitglieder beim 28. Ordensfest im "La Cantina".
weiter
GEDENKFEIER / Friedensforum mit eindringlicher Mahnung am Jüdischen Friedhof
Mehr Zivilcourage eingefordert
Zum bereits siebzehnten Mal trafen sich Gläubige zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am Mahnmal des Jüdischen Friedhofs. Der Hessentaler Todesmarsch und die KZ-Außenlager in Ellwangen wurden in Erinnerung gerufen.
weiter
Mögglingen sucht Marktbeschicker
Der 14. Mögglinger Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 11. Dezember, statt. Markthändler, Vereine, Geschäftsleute, Schulen und Institutionen bilden das weihnachtliche Ensemble des Marktes. In diesem Jahr sind noch einige Standflächen frei, so dass sich weitere Interessenten anmelden können. Der Markt ist von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Interessenten
weiter
GESCHICHTS- UND ALTERTUMSVEREIN / Festakt zum 100. Jubiläum
Neugier an Vergangenem wecken
"Der Jubilar ist zwar alt, aber er ist nicht müde" - mit dieser erfrischenden Feststellung zog Vorsitzender Joachim Renschler Bilanz beim 100. Jubiläum des Geschichts- und Altertumsvereins am Freitag.
weiter
WEST-SIDE-PARK / Jugend fragt Bürgermeister
Noch abwarten
Schritt für Schritt mehr möglich machen - das wünscht sich Mögglingens Bürgermeister Ottmar Schweizer für den Jugendtreff West-Side-Park in seiner Gemeinde. Die Jugendlichen haben einen neuen Raum für besondere Veranstaltungen in ihrem Zentrum. Und stellten dem Bürgermeister Fragen zur Benutzung.
weiter
JUBILÄUM / Festabend des 1. FC Normannia rundet Jubiläumsjahr ab
Normannia gereimt und besungen
Mit einem festlichen Ball beschloss der 1. FC Normannia die offiziellen Veranstaltungen zum 100. Geburtstag. Im Stadtgarten feierten Aktive, Ehemalige, Funktionäre und Gäste aus Politik und Sport mit einem bunten Programm den Abschluss des Jubiläumsjahres.
weiter
OB Pfeifle prominenter Verkäufer im Welt-Laden
Ein prominenter Verkäufer stand am Samstag im Welt-Laden an der Aalener Stadtkirche. Bei Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle klingelte am späten Vormittag im Minuten-Rhythmus die Ladenkasse. "Ich kann mich noch genau an die Einweihung des Ladens vor 25 Jahren erinnern", meinte Pfeifle. Dabei hätte er nicht gedacht, dass sich das Angebot so gut halten
weiter
VOLKSTRAUERTAG / Gedenkfeier in Oberdorf
Opfer sinnloser Kriege
Mit einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag gedachte Oberdorf seiner Bürger, die Opfer von Krieg und Gewalt geworden sind. Ortsvorsteher Martin Stempfle, wie auch VdK-Vorsitzender Christian Meier, mahnten die Erinnerung an die Gefallenen an.
weiter
Roto-Pimps im Hugs
"Don't you want somebody to love", tönte es des nächtens durch Aalens Innenstadt. Wummernde Beats untermalten die sinnlichen Worte. House von seiner schönsten Seite - auch dafür steht das Aalener Jazzfest. Seinen Ursprung hatte das melodiöse Lustspiel im "Hugs" am Neuen Tor.
weiter
KRIMINALITÄT / Polizei mit vielen Einsätzen
Schläger unterwegs
Ein Wochenende mit vielen körperlichen Übergriffen: Die Polizei musste bei Festen und auf Straßen in Schwäbisch Gmünd und Umgebung eingreifen. Verletzungen erlitt unter anderem eine 18-Jährige mitten auf der Straße in Leinzell.
weiter
KIRCHE / In der St.-Cyriakus-Gemeinde in Bettringen öffnete eine neue Einrichtung
Schnäppchenjagd im Kirchenladen
In vielen Kirchengemeinden gibt es schon einen Kirchenladen. Jetzt auch in der katholischen Kirchengemeinde St. Cyriakus in Bettringen. Er wurde am Samstag eröffnet.
weiter
Solist mit Teamgeist
Am allerliebsten spielt er ja mit Bigbands, der Joo Kraus. Zum Beispiel auf seinem neuen Album "Public Jazz Lounge". Weil man Lounge mit Salon oder Gesellschaftsraum übersetzt, ist das ein treffender Titel auch für den Samstagabend im Treff Hotel gewesen.
weiter
SCHULE / SMV-Tag am Parler-Gymnasium
Spaß beim Rollenspiel
Beim SMV-Tag des Parler-Gymnasiums im Haus Nazareth in Böbingen stand die Einführung der Klassensprecher in ihr Amt und die SMV-Tätigkeiten im Mittelpunkt.
weiter
TAG DER OFFENEN TÜR / Beim Gmünder Forschungsinstitut FEM konnten die Besucher einen Blick in die Labore wagen
Spinnenbeine, Schokoküsse und antiker Schmuck
Forschung spielt sich normalerweise hinter verschlossenen Türen ab. Und niemand darf zuschauen. Beim Tag der offenen Tür im Gmünder Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie (FEM) am Samstag war das anders.
weiter
SKIBAZAR / DRK-Bergwacht ist mit 5500 Artikeln für die Saison vertreten
Sporthalle ein Dorado für die Wintersportler
Viele Wintersportler in spe warteten am Samstagvormittag geduldig am Eingang der Gmünder Großsporthalle, bis sich die Pforten öffneten. Der nunmehr 29. Skibazar der DRK-Bergwacht bot 5500 Einzelstücke, vom Ski über Snowboard bis hin zur Schneehose.
weiter
VOLKSTRAUERTAG / Gedenkfeier in Oberkochen
Synonym für Gerechtigkeit
"Erinnerung braucht Namen und Orte, an die sie anknüpfen kann, damit sie nicht nur beschworen und zu einem leeren Ritual wird", meinte Pfarrer Albrecht Nuding beim Gedenken zum Volkstrauertag auf dem städtischen Friedhof.
weiter
VOLKSTRAUERTAG / Gedenkfeier in Bopfingen
Tag der Mahnung
Leider habe die Geschichte immer wieder gezeigt, so Bürgermeister Bernhard Rapp bei der Gedenkfeier auf dem Bopfinger Friedhof, dass Menschlichkeit im Umgang miteinander verloren gehen kann. Gerade deshalb sei der Volkstrauertag der Tag, der zur Achtung vor den Menschen aufruft - gleich welcher Herkunft oder Glaubens.
weiter
Teuere Neuanschaffung
Nachdem die 25 Jahre alte, elektronische Orgel in Fronrot erhebliche klangliche Mängel hatte, wurde nun in dem kleinen Ort eine neue Pfeiffenorgel angeschafft: für 112 000 Euro, die durch Baurücklagen, aber auch durch Spenden zusammengekommen waren. Die neue Orgel des Orgelbaumeisters Eduard kostet rund 112 000 Euro und ist durch Rücklagen und Spenden
weiter
HUBERTUSFEIER / Hubertus-Messe und Jahresfeier der Jägervereinigung mit Hegering in St. Maria
Tierwelt nicht als Rohstoff oder Bio-Masse verbrauchen
Ein Stück des Waldes schien am Samstagabend in den großen, grauen Kirchenraum von St. Maria eingezogen zu sein. Die Vorstandschaft des Hegerings Aalen hatte für die jährliche Gedenkfeier ihres Schutzpatrons St. Hubertus die natürliche Schönheit des Waldes in der Kirche wunderschön nachgeahmt.
weiter
RÖTHARDT / Feierstunde
Urkunde wird offiziell übergeben
Endlich ist es so weit: Röthardt wird Kurort. Am morgigen Mittwoch, 17. November, wird um 19 Uhr in der Sängerhalle Wasseralfingen die Urkunde verliehen. Und es spricht Dr. Walter Kupferschmid, der Erfinder der Speläotherapie.
weiter
Veranstaltungen zum Deutschen Leber-Tag
Die Hepatitis Selbsthilfegruppe Ostalb weist auf den 5. Deutschen Lebertag am 20. November hin. Dazu finden Veranstaltungen am Mittwoch, 17. November ab 18 Uhr im Stadthaus Ulm, am Samstag ab 9 Uhr im Hörsaal des Klinikums Ludwigsburg und ab 9.30 Uhr im Hörsaal des Uni-Klinikums Tübingen statt. Die Selbsthilfegruppe weist darauf hin, dass Lebererkrankungen
weiter
Verfügung und Vorsorgevollmacht
Wie kann ich vorsorgen für den Fall, dass meine Bankgeschäfte von einer Person meines Vertrauens und nicht von irgendjemand weitergeführt werden , wenn ich einmal nicht mehr in der Lage dazu sein werde? Was beinhaltet eine Betreuungsverfügung, was eine Vorsorgevollmacht? Darum geht es bei einem Vortrag zur Woche über Demenzerkrankungen am heutigen
weiter
SANKT MARTIN / Hunderte von Kindern ziehen mit Laternen durch die Stadt
Viele Lichter der Hoffnung
Das Märchen vom Sterntaler stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der Martinsfeier auf dem Johannisplatz. Hunderte von Kindern waren mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern gekommen, um mit bunten Laternen das Licht der Hoffnung in die Nacht zu tragen.
weiter
Volkstrauertag in Hüttlingen
Die zentrale Feier zum Volkstrauertag in Hüttlingen fand unter großer Anteilnahme der Vereine und der Bevölkerung beim Kriegerdenkmal am Friedhofseingang statt, umrahmt von Musikverein und dem Liederkranz Eintracht, den Fahnenabordnungen der Vereine und der Bürgergarde. Bürgermeister Günter Ensle spannte in seiner Rede den Bogen von der Einführung
weiter
Von Kiew nach Odessa
Dieter Ermlich war Schulleiter der Realschule Heubach und hat sich viele Jahre in der Ost-West-Gesellschaft für die Völkerverständigung mit den Ländern Osteuropas eingesetzt. Er wird eine Studienreise der Gmünder VHS vom 19. Juni bis 3. Juli 2005 in die Ukraine leiten. Im Zentrum der Studienreise steht eine Kreuzfahrt auf dem Dnjepr, beginnend
weiter
Vormittags-Treff
Beim Vormittagstreff für
Frauen im Rahmen der Ev. Erwachsenenbildung geht es am Donnerstag,
18. November von 9 bis 11 Uhr um das Thema: "Leben kann man nur
vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts".
weiter
GUTEN MORGEN
Weg mit den Roten
Franz hat genug. Er kann sie nicht mehr sehen. Keine Tradition haben sie, schimpft er. Sind hier bei uns nicht verwurzelt, mosert er. Die Roten. Dabei hat Franz überhaupt nichts gegen Sozialdemokraten. Es sind die rot gewandeten Graubärte mit Bimmel, die jetzt verstärkt und in der Adventszeit noch verstärkter in Fußgängerzonen und Supermärkten
weiter
SCHULE
Wie leben Indianer heute?
Essen Indianer auch Pommes? Haben Sie schon mal ein weißes Bison gesehen? Mit solchen und anderen Fragen bestürmten die Fünftklässler der Mozartschule Nanata Mawatani, Autorin zahlreicher Indianerbücher.
weiter
AUSSTELLUNG / Die Aalener Malerin Waltraud Schwarz zeigt ihre Bilder in der Galerie des Gmünder Kunstvereins
Wohltuende Wärme und strahlende Lichtkraft
Für bunte Farbtupfer in der kalten Jahreszeit sorgt die Malerin Waltraud Schwarz mit ihren Bildern. Mit Acrylfarben zauberte sie helle und fröhliche Natureindrücke auf die Leinwand. Interessierte können ihre Werke momentan in der Galerie des Gmünder Kunstvereins im Freudental bewundern.
weiter
13. AALENER JAZZFEST / Die WDR Big Band huldigt Jimi Hendrix und die "Dizzy Gillespie Alumni All-Star Big Band" ihrem einstigen Leitwolf - beide brillant
Zeitreise auf dem Rücken des Adlers
Berglöwen hätten ihn gefunden und ihn auf den Rücken eines Adlers gesetzt. Und ab ging die Post in die Unendlichkeit. Heißt es in "Voodoo Chile". Der Adler ist Samstagabend in der Stadthalle Aalen in Gestalt der WDR-Big Band und Hiram Bullocks gelandet. Ihre Botschaft: Jimi Hendrix' Musik ist lebendiger denn je. Gleiches gilt für den zweiten großen
weiter
Regionalsport (27)
VFR AALEN II - BARGAU
0:2 aufgeholt
Eine 2:0-Führung verspielte der FC Bargau auf dem Kunstrasen beim VfR Aalen II. Der VfR erkämpfte sich in Durchgang zwei noch ein 2:2.
weiter
LEICHTATHLETIK
260 Starter
Beim 22. Rohrwanglauf verzeichnete Veranstalter MTV Aalen eine Rekordbeteiligung. 260 Läufer gingen auf die drei Strecken Rohrwangmeile, 5 und 10,4 Kilometer, wobei der 10,4-Kilometer-Hauptlauf mit 165 Startern bevorzugt wurde. Sieger bei den Herren wurde Matthias Schlipf (LSG Aalen/37:27,9 min). Bei den Frauen siegte Angelika Ilzhöfer (Team Emma/43:37,4).
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
4:0 SV Waldhausen - Waldstetten 1:2 Sontheim - Heubach 6:1 VfR Aalen - Bargau 2:2 FC Normannia II - Dorfmerkingen II 8:2 Vikt. W'alfingen - Türk. HDH 1:1 SG Bettringen - Hofherrnweiler 2:3 Heidenheimer SB - Ellwangen 5:3 1. Waldstetten 13 10 2 1 21:6 32 2. Hofherrnweiler 13 8 4 1 24:11 28 3. FC Normannia II 13 8 2 3 37:23 26 4. Heidenheim II 13 8 1
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen verliert in Nellingen unnötig mit 0:2
Chancen nicht genutzt
Ohne Punkte musste die DJK SV Stödtlen aus Nellingen heimkehren. Mit 0:2 verlor die Truppe von Trainer Manfred Raab in einer Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Nach dem 1:0 in Nöttingen hat der VfR Aalen den Anschluss ans Mittelfeld geschafft
Erfolg kommt vor Unterhaltung
Ein weiterer Schritt heraus aus der Gefahrenzone in der Tabelle der Fußball-Regionalliga glückte dem VfR Aalen mit dem 1:0 beim Aufsteiger FC Nöttingen. Allerdings fing sich Cassio da Silva die fünfte gelbe Karte ein und muss deshalb gegen Jahn Regensburg zwangspausieren.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Erster Sieg für FV Viktoria II
Den ersten Saisonsieg landete der FV Viktoria Wasseralfingen II beim 3:0 über Türkspor Heidenheim II in der Fußball-Kreisliga B VI.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Eigenzell schafft nur Remis
Favoriten stolpern
Ellwangen brachte mit einem 2:2 Rindelbach ins Straucheln. Der Tabellenführer hatte bisher alle Spiele gewonnen.
weiter
KEGELN / Bundesliga - KCS verliert 5669:5823
Geht's aufwärts?
Nichts Neues gab es am Samstag bei den Bundesligakeglern des KC Schwabsberg, doch bei der 5669:5823-Niederlage gegen Olympia Mörfelden war ein gewisser Aufwärtstrend erkennbar.
weiter
HSB II - ELLWANGEN
Hinten offen
Nichts zu erben gab es für den FC/DJK Ellwangen beim SB Heidenheim II. Kurz nach der Halbzeit war die Partie bereits entschieden. Am Ende stand es 5:3.
weiter
GIENGEN - ABTSGMÜND
Hoch verloren
Auch nach dem Trainerwechsel stellt sich bei der TSG Abtsgmünd der Erfolg nicht ein. Bei der TSG Giengen setzte es eine klare 0:4-Niederlage.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Wieder ein Unentschieden: FC Normannia Gmünd schafft gegen die TSG Hoffenheim II ein glückliches 2:2 (1:1)
In Unterzahl zum achten Teilerfolg
Das dritte in Folge, das achte insgesamt: Keine andere Mannschaft in der Fußball-Oberliga spielt so oft unentschieden wie der FC Normannia Gmünd. Gegen die TSG Hoffenheim II war es nicht anders, diesmal gab's vor heimischem Publikum ein 2:2 (1:1). Die Schwerzer-Elf war mit dem Punktgewinn gut bedient.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen verliert 1:2
K.o. in der 94.
Ein spannendes Landesligaspiel mit einem unglücklichen Ausgang für den TV Bopfingen bekamen die 250 Zuschauer geboten. Bopfingen musste sich durch ein Tor in der Nachspielzeit Calcio Echterdingen 1:2 geschlagen geben.
weiter
NORMANNIA II - SFD II
Kantersieg
Einen nie gefährdeten 8:2-Kantersieg landete der FC Normannia II auf dem heimischen Kunstrasen gegen die SF Dorfmerkingen II.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Lauterburg patzt
Trotz eines 3:2-Erfolges gegen Gschwend verlor Hohenstadt im letzten Vorrundenspiel einen Platz in der Fußall-Kreisliga B II und ist nun Vierter.
weiter
Michael Schiele
In der Vorsaison war die rechte Abwehrseite in der Elf des VfR Aalen der Stammplatz von Michael Schiele. Seit neuestem räumt der 26-Jährige neben Bernd Maier im defensiven Mittelfeld ab. So auch beim Spiel in Nöttingen.
weiter
SONTHEIM - HEUBACH
Ohne Chance
Mit 1:6 kam der TSV Heubach beim FV Sontheim böse unter die Räder. Nur nach dem 1:2-Anschlusstreffer gab es ein kurzes Aufbäumen.
weiter
Regionalliga Süd
1:0 FC Bayern München - Siegen 3:0 FC Nöttingen - VfR Aalen 0:1 SV Elversberg - VfB Stuttgart 1:0 Regensburg - Pfullendorf 2:4 Stuttg. Kickers - FC Augsburg 3:3 Kickers Offenbach - Koblenz 0:0 FSV Mainz - TSV München 2:0 1. Offenbach 15 11 1 3 32:16 34 2. TuS Koblenz 15 8 4 3 30:13 28 3. Spfr. Siegen 15 8 4 3 23:14 28 4. TSG Hoffenheim 15 8 3 4 23:15
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Dalkingen trotzt Westhausen einen Punkt ab
Schwabsberg verliert Heimspiel
Mit 2:4 verlor der Tabellenzweite Schwabsberg gegen Jagstzell. Das Team bleibt aber auf dem zweiten Platz. Tabellenführer Essingen siegt souverän in Neuler.
weiter
WALDH. - WALDSTETTEN
Sehr souverän
Wie eine echte Spitzenmannschaft präsentierte sich der TSGV Waldstetten beim SV Waldhausen und gewann verdient mit 2:1.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Remis gegen Aufsteiger TSV Schwieberdingen zu wenig
SFD verschenken Punkte
Der Verbandsligist SF Dorfmerkingen konnte seine schlechte Heimbilanz gegen den Aufsteiger TSV Schwieberdingen nicht aufpolieren und musste sich mit einem 1:1-Remis zufrieden geben.
weiter
SGB - HOFHERRNWEILER
Spiel gedreht
Starke 20 Schlussminuten der TSG Hofherrnweiler bescherten ihr einen nicht unverdienten 3:2-Auswärtssieg bei der SG Bettringen.
weiter
SCHWIMMEN / Deutsche Mannschafts-Meisterschaften - Aufstiegskampf zur Südgruppe der 2. Bundesliga
Steigerung reicht nicht aus
Fünf Mannschaften konnten sich im Gmünder Hallenbad das Aufstiegsticket in die Südgruppe der 2. Bundesliga im Schwimmen sichern. Ein Team des SV Gmünd war aber nicht mit von der Partie. Dabei hätten die 23.107 Punkte für die Männer nach dem Stand der Vorrunde durchaus ausgereicht.
weiter
RINGEN / Verbandsliga - 18,5:17,5-Erfolg der Fachsenfelder beim KV Plieningen
SVG bleibt Spitzenreiter
Einen knappen Sieg fuhr der SV Germania Fachsenfeld beim KV Plieningen ein und bleibt dadurch weiter Spitzenreiter in der Ringer-Landesliga. Mit 18,5:17,5 setzten sich die Fachsenfelder durch.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - SG Bettringen unterliegt der TSG Hofherrnweiler mit 2:3
Waldstetten wie ein Spitzenteam
Der TSGV Waldstetten scheint in der Fußball-Bezirksliga nicht aufzuhalten zu sein. Einen 2:1-Sieg gab es in Waldhausen. Vorne dran bleibt Hofherrnweiler, das in Bettringen mit 3:2 gewann.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga - KSV Aalen besiegt den SC Anger mit 22,5:6,5 / Nächste Woche wird's richtig wichtig
Warten auf Weingarten
Der KSV Aalen bewegt sich weiter im Soll: Nach den zwei Auswärtsniederlagen gegen Schifferstadt und Köllerbach holten die KSV-Ringer zuhause gegen den SC Anger einen Pflichtsieg.
weiter
FVV W'ALFINGEN - TS HDH
Zu harmlos
Der FV Viktoria Wasseralfingen schaffte es gegen schwache Gäste von Türkspor Heidenheim nicht, einen Sieg einzufahren. Am Ende hieß es 1:1.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga - TSV Dewangen - RG Hausen-Zell 17:10 / Angriff auf die Tabellenspitze
Zuhause kaum zu schlagen
Ein volles Haus, spannende und mitreißende Kämpfe und ein 17:10-Sieg des TSV Dewangen. Die TSV-Ringer bewiesen erneut, dass sie in der 2. Bundesliga zuhause kaum zu schlagen sind und im Kampf um die Meisterschaft noch einmal eingreifen wollen.
weiter
Überregional (103)
2. Bundesliga
·Aachen - Essen1:1 (1:0) Tore: 1:0 Michalke (34.), 1:1 Kioyo (47.). - Zuschauer: 19 886. ·Duisburg - Cottbus 2:0 (1:0) Tore: 1:0 van Houdt (5.), 2:0 Kurth (70.). - Z.: 12 227. ·Trier - Frankfurt 2:2 (1:2) Tore: 0:1 Reinhard (10.), 1:1 Patschinski (23./Foulelfmeter), 1:2 Schur (43.), 2:2 Patschinski (54.). - Z.: 8450. ·Aue - Karlsruher SC 1:0 (0:0)
weiter
UROMA
59-Jährige schwanger
Sie ist 59 Jahre alt, sechsfache Urgroßmutter und erwartet Zwillinge: Frances Harres aus Sylvester (US-Staat Georgia) verschlug es die Sprache, als ihr Arzt die Schwangerschaft feststellte. Vor 30 Jahren hatte sie sich sterilisieren lassen. Trotzdem wird sie kurz vor Heiligabend zur ältesten Zwillingsmama der USA. Den Vater, ihren Ex-Mann, will sie
weiter
UNFALL / Sturm legt Bergbahn in Österreich lahm
70 Menschen stundenlang in Gondeln gefangen
Rund 70 Skifahrer sind gestern Nachmittag aus einer defekten österreichischen Bergbahn abgeseilt worden. Starke Windböen hatten die Seilbahn am Rettenbachferner im Skigebiet von Sölden (Bundesland Tirol) außer Betrieb gesetzt, berichtete Hansjörg Posch von der Bahngesellschaft. Die rund 70 Fahrgäste hätten in über 3000 Metern Höhe stundenlang
weiter
NAHOST / Palästinenser wählen am 9. Januar einen neuen Präsidenten
Abbas gilt als Favorit
PLO-Chef entgeht Anschlag - Überraschungskandidat Baghouti
Die Palästinenser werden am 9. Januar den Nachfolger ihres gestorbenen Präsidenten Jassir Arafat wählen. Es ist der erste Urnengang nach fast neun Jahren.
weiter
KLIMASCHUTZ
Abgase als Ursache
Führende deutsche Wissenschaftler haben auf dem Hamburger Klimakongresses 2004 ein Umdenken in der Verkehrspolitik gefordert. Die Auswirkungen von Auto- und Lastwagenabgasen auf das Erdklima würden noch immer unterschätzt, sagten die Experten zur Eröffnung der dreitägigen Veranstaltung. Dieses Thema sei zu lange ausgeklammert worden. dpa
weiter
BOB
Alle ganz dicht beisammen
Matthias Höpfner hat die erste Viererbob-Qualifikation für den Weltcup gewonnen. Der WM-Vierte aus Riesa fuhr in Winterberg mit 54,73 Sekunden Bestzeit im ersten Lauf und landete in Durchgang zwei in 54,89 Sekunden hinter Lokalmatador René Spies auf Rang zwei. Der Winterberger überzeugte dafür mit zwei Startbestzeiten (4,94/4,96). Der für den
weiter
HANDBALL / Deutsche Teams im Europacup-Achtelfinale
Alle sieben noch drin
Alle deutschen Vertreter im Handball-Europacup haben die Gruppenspiele hinter sich gebracht und sind ins Achtelfinale des jeweiligen Wettbewerbs eingezogen.
weiter
RODELN
Altenberger Fluch auf Hackl
Dauerbrenner Georg Hackl blieb auf der von ihm wenig geliebten Eisrinne einmal mehr nur eine achtbare Platzierung, Olympiasiegerin Sylke Otto landete vom Winde verweht abgeschlagen auf dem 13. Platz: Anke Wischnewski hat beim Auftakt in den vorolympischen Winter im sächsischen Altenberg den arrivierten Rodel-Stars die Schau gestohlen und ihren ersten
weiter
PROZESS / Wegen Untreue angeklagt
Angehörige des Hochadels vor dem Amtsgericht
Das Amtsgericht Baden-Baden verhandelt heute gegen eine Angehörige des europäischen Hochadels. Die Angeklagte, deren Name bisher nicht bekannt gegeben wurde, muss sich wegen eines Untreue-Vergehens mit einem Schaden von mindestens 4700 Euro verantworten. Die Frau soll im November 2002 von einer Bekannten in Baden-Baden in Kommission mehrere Schmuckstücke
weiter
VOLKSKUNDE / Die CDU-Vorsitzende wagt sich auf dünnes Eis
Angela Merkel bei den Süd-Schwaben
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel besuchte den Bezirksparteitag der CDU Württemberg-Hohenzollern und geriet dabei auf landeskundliches Glatteis.
weiter
TURNEN
Annika Pfeffer trumpft auf
Die Turnerinnen des Turn-Teams Toyota Köln haben den deutschen Mannschaftsmeister-Titel verteidigt. Allerdings mussten sich die Favoriten um Lisa Brüggemann (1./34,75 Punkte) und Daria Bijak (3./33,95) in Rösrath heftig wehren: Die junge Riege des KTV Stuttgart macht den Arrivierten Dampf. Angeführt von der 15-jährigen Annika Pfeffer (2./34,25)
weiter
DORTMUND / Wachablösung beim Revierclub
Auch Manager Meier soll gehen Krisenhelfer Rauball vor Problembergen
Mit Reinhard Rauball soll ein Spezialist für schier aussichtslose Fälle dem Traditi- onsclub Borussia Dortmund aus der größten Krise der Vereinsgeschichte helfen.
weiter
TISCHTENNIS / Timo Boll gewann German Open
Auf Eberhard Schölers Spuren
Erster deutscher Triumph seit 1970
Timo Boll ist auf den Spuren des deutschen Tischtennis-Idols Eberhard Schöler. Er gewann als erster Deutscher seit 1970 die German Open und siegte auch im Doppel.
weiter
ELFENBEINKÜSTE / Ausgeflogene Flüchtlinge berichten von Vergewaltigungen und brutalen Übergriffen
Aufgehetzte Meute macht Jagd auf Franzosen
Die Fluchtwelle von Ausländern aus dem westafrikanischen Land Elfenbeinküste ist ungebrochen. Vor allem Franzosen sind Opfer brutaler Übergriffe.
weiter
SOLDATENFRIEDHOF
Aufmarsch der Neonazis
Etwa 1000 Neonazis sind am Samstag vor dem größten deutschen Soldatenfriedhof im brandenburgischen Halbe aufmarschiert. In einer stundenlangen Zeremonie legten sie zu einem von ihnen so genannten 'Heldengedenktag' Kränze für Tote der nationalsozialistischen SS und der Wehrmacht nieder und hielten mehrere Kundgebungen ab. Etwa 1300 Menschen protestierten
weiter
REGIONALLIGA / Chaos in Regensburg
Basler kickt wieder
Ex-Nationalspieler Mario Basler will beim Chaos-Klub Jahn Regensburg nach dem freien Fall in die Abstiegszone der Regionalliga die Kickstiefel wieder schnüren.
weiter
RECHNUNGSHOF / ABM-Maßnahmen zu wenig kontrolliert
Behörde bessert nach
Die Bundesagentur für Arbeit will nach Kritik des Bundesrechnungshofes ABM-Maßnahmen besser kontrollieren. Die Prüfer hatten viele Mängel beanstandet.
weiter
STEUERHINTERZIEHUNG
Bochum in Verdacht
Die Staatsanwaltschaft hat Fußball-Bundesligist VfL Bochum wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung im Visier. Laut Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' sollen ein ehemaliger und jetziger Manager es 'veranlasst und genehmigt haben, dass Spieler und Spielervermittler seit 1998 Sonderzahlungen in ihren Einkommensteuererklärungen bewusst nicht erklärt haben'.
weiter
Bundesliga
·Bochum - FC Bayern1:3 (0:0) Tore: 1:0 Lokvenc (66.), 1:1, 1:2 Guerrero (76., 81.), 1:3 Preuß (82./Eigentor). - Zuschauer: 32 640 (ausverkauft). ·Rostock - Hamburger SV 0:6 (0:3) Tore: 0:1 Benjamin (20.), 0:2 Jarolim (35.), 0:3 Takahara (42.), 0:4 Moreira (47.), 0:5 Jarolim (62.), 0:6 Romeo (83.). - Z.: 18 000. ·Wolfsburg - VfB Stuttgart 3:0 (1:0)
weiter
MUSLIME / Politiker fordern nach Anschlägen in den Niederlanden bessere Integration
Bundespräsident wirbt für mehr Miteinander
Politiker aus Union und SPD haben angesichts der Ausschreitungen zwischen Christen und Muslimen in den Niederlanden von den in Deutschland lebenden Türken mehr Integrationsbereitschaft verlangt. Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) sagte: 'In Deutschland lebende Ausländer müssen unsere Sprache lernen und unsere Leitkultur anerkennen.' Bundespräsident
weiter
ARBEITNEHMER
CSU fordert Einschnitte
Mit Einschnitten in Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsrechte will die CSU für mehr Arbeitsplätze sorgen. Nach einem Entwurf des Leitantrags für den CSU-Parteitag am kommenden Wochenende soll der allgemeine Kündigungsschutz erst in Betrieben ab 20 Mitarbeitern und nach Wartezeiten gelten. Zudem sollten Arbeitnehmer bei ihrer Einstellung wählen, ob
weiter
Das politische buch: Die Päpste und die Politik
Der Vatikan ist der kleinste Staat der Erde, mit 44 Hektar kleiner als manch deutscher Bauernhof. Doch der Zwergstaat im Herzen Roms hat ein nicht unerhebliches politisches Gewicht. Welche politische Strategie verfolgt der von der Außenwelt abgeschottete Kirchenstaat? Diese Frage beantwortet jetzt der deutsche Vatikankenner Ludwig Ring-Eifel in dem
weiter
Daten + namen + zahlen
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England: Southampton - Portsmouth 2:1, Tottenham - Arsenal 4:5, Bolton - Aston Villa 1:2, Charlton - Norwich 4:0, Fulham - Chelsea 1:4, Liverpool - Crystal 3:2, Manchester City - Blackburn 1:1, Birmingham - Everton 0:1, West Bromwich - Middlesbrough 1:2, Newcastle - Manchester Utd. 1:3. - Tabellenspitze: 1.
weiter
TENNIS / Erstmals russisches Halbfinale bei Damen-WM in Los Angeles
Davenport trotz Sieg draußen
Gewonnen und doch verloren. Die Weltranglisten-Erste Lindsay Davenport ist bei der WTA-Tennis-WM in Los Angeles trotz Sieges über Serena Williams ausgeschieden.
weiter
EXTREMISMUS
Deutsch-Pflicht für Imame?
Kultusministerin Annette Schavan (CDU) fordert eine Pflicht für Imame, in Moscheen in deutscher Sprache zu predigen. 'Wir dürfen nicht weiter zulassen, dass in Moscheen in Sprachen gepredigt wird, die außerhalb der islamischen Gemeinde nicht verstanden werden', sagte die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende. Vorbild sei ein entsprechendes Gesetz
weiter
WIRTSCHAFTSMINISTER
Deutsche sollen länger arbeiten
Die Deutschen müssen aus Sicht des Bundeswirtschaftsministers früher in den Beruf starten und später in Rente gehen. 'Gemessen an der Lebensarbeitszeit arbeiten wir so wenig wie nie zuvor', kritisierte Wolfgang Clement (SPD) gestern. Von 250 Milliarden Euro im Bundesetat würden 80 Milliarden Euro für die Rente ausgegeben. Ein Lehrling sei hierzulande
weiter
tv-abstimmung
Die größten Erfindungen
Nach dem Erfolg von 'Unsere Besten - Das große Lesen' plant das ZDF für 2005 eine Fortsetzung des Formats zum Thema Wissenschaft. Bei der Sendung zum 50. Todestag von Albert Einstein geht es um die größten Erfindungen der Menschheit, über die das Publikum dann abstimmen kann. Der Nobelpreisträger Einstein starb am 18. April 1955 in der amerikanischen
weiter
OPERNHAUS / Venedig feiert Eröffnung des La Fenice mit 'La Traviata
Die unmoralische Kraft des Geldes
Neun Jahre nach dem Brand hat im La Fenice in Venedig die erste Opernsaison begonnen. Richtig begeistert war das Publikum von 'La Traviata' freilich nicht.
weiter
AUSBILDUNG / 10 000 Jugendliche melden sich nicht
DIHK: Erstaunlich wenig Interesse
Von den 30 000 Jugendlichen ohne Lehrstelle in diesem Jahr haben nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) etwa ein Drittel kein Interesse an einer Nachvermittlung gezeigt. 'Es verwundert schon, dass im Endspurt nur 66 Prozent der eingeladenen Jugendlichen zu den Nachvermittlungen der IHK erscheinen', sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer
weiter
BIATHLON
Drei Deutsche beim Test vorn
Biathlon-Vizeweltmeisterin Martina Glagow hat beim deutschen Dreifach-Erfolg zur Weltcup-Generalprobe im norwegischen Beitostoelen den ersten Platz im Sprint-Wettbewerb belegt. Glagow (Mittenwald) siegte in dem internationalen Testrennen über 7,5 km nach einem Schießfehler in 21:31,0 Minuten. Uschi Disl (Moosham) wurde einen Tag vor ihrem 34. Geburtstag
weiter
VOLKSTRAUERTAG
Ehre und Würde des Menschen
Stuttgart· Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Erwin Teufel hat gestern in Stuttgart die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Land stattgefunden. 'Auch jenseits des Todes sind Ehre und Würde des Menschen zu schützen', mahnte der frühere badische Landesbischof Klaus Engelhard in einer Gedenkrede. Gleichzeitig lobte er
weiter
RINGEN / Aalen 22,5:6,5 gegen Anger
Ein Pflichtsieg im Kühlen
Ein Pflichtsieg für den KSV Aalen: Die Aalener Bundesliga-Ringer besiegten den SC Anger mit 22,5:6,5. Der KSV behält damit das Ziel der Endrunden-Teilnahme im Blick. Die Heizung war wohl noch nicht auf Winterbetrieb umgestellt, entsprechend kühl wars in der Greuthalle, auch was die Stimmung der 250 Zuschauer anging. Spannend wars nicht: Zur Pause
weiter
AUSSTELLUNG / Zeichnungen von Fritz Koenig in der Neuen Pinakothek München
Ein Thema in vitalen Variationen
Dem Bildhauer und Zeichner Fritz Koenig, der sich seit jeher mit dem Thema des Pferdes beschäftigt, widmet die Neue Pinakothek München eine Ausstellung.
weiter
RELIGION / Buddhistisches Zentrum in Stuttgart
Erleuchtung unterm Bodhi-Baum
Claudia Odjo veranstaltet Meditationskurse und lässt sich zur Lehrerin ausbilden
Erleuchtung suchen und den Lehren von Geshe Kelsang Gyatso folgen können Interessierte im Buddhistischen Zentrum in Stuttgart. Dessen Mitglieder studieren die Lehre Buddhas und setzen seine Ratschläge ins praktische Leben um. Zu ihnen gehört auch Claudia Odjo.
weiter
LANDESPRESSEBALL
Erwin Teufel im Dreivierteltakt
Losverkäuferinnen im rosa-geblümten Petticoat und Peter Kraus als musikalischer Stargast: Der 45. Landespresseball stand ganz im Zeichen des Rock'n'Roll, dessen 50. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Zu dem gesellschaftlichen Höhepunkt des Jahres in Baden-Württemberg trafen sich am Freitagabend etwa 2500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport,
weiter
DETEKTIVE / Kranke Mitarbeiter im Visier
Firmen schicken Schnüffler los
Kosten absetzbar, oder Erwischte zahlen
Privat-Detektive, sonst eher auf untreue Ehemänner angesetzt, schnüffeln neuerdings verstärkt für Firmen. Sie prüfen, ob kranke Arbeitnehmer nur blau machen.
weiter
INNENMINISTERIUM
Folterdrohung gedeckt?
Der frühere Frankfurter Vize-Polizeipräsident Wolfgang Daschner will für seine Folterdrohung gegen den Mörder des elfjährigen Jakob von Metzler Rückendeckung aus dem hessischen Innenministerium gehabt haben. Gegenüber der Staatsanwaltschaft behauptete er jetzt, er habe sich dort rückversichert und die Auskunft erhalten: 'Machen Sie das. Instrumente!'
weiter
hockey-damen
Fortsetzung der Erfolgs-Story
Die Erfolgsserie der neu formierten deutschen Hockey-Nationalmannschaft der Damen wird Bundestrainer Markus Weise fast schon unheimlich. 'Hätte uns vorher einer gesagt, dass wir ungeschlagen ins Finale der Champions Trophy einziehen, hätte ich ihn für verrückt erklärt', meinte der Coach des Olympiasiegers nach dem 1:1 (1:0) im letzten Gruppenspiel
weiter
RELIGIONSWAHN
Frau wollte drei Kinder opfern
In einem Anfall religiösen Wahns hat eine Mutter versucht, ihre drei Kinder auf einem Kirchenaltar zu opfern. Sie hat der Polizei gesagt, Jesus habe sich für sie geopfert, also werde sie ihre Jungen als Opfer darbringen, um so ihre Seele zu retten. Die 29-Jährige und ihr Partner (35), der ihr bei der Tat helfen wollte, sitzen hinter Gittern. Das
weiter
dfb-pokal
Freiburg zieht das große Los
Endlich hat der SC Freiburg das große Los gezogen. Im Viertelfinale des DFB-Pokals erwarten die Breisgauer am 1./2. März 2005 den FC Bayern. Damit geht der Wunsch von Trainer Volker Finke, endlich mal eine Live-Übertragung zu bekommen, vermutlich in Erfüllung. Winfried Schäfer, Kameruns Nationaltrainer, zog auch für die Regionalliga-Amateure des
weiter
GEWINNZAHLEN: 46. AUSSPIELUNG
lotto:5, 27, 41, 42, 43, 46, Zusatzzahl: 16, Superzahl: 9. toto: 1, 0, 2, 2, 1, 1, 1, 2, 2, 0, 1, 1, 0. 6 aus 45;2, 13, 16, 22, 33, 43, Zusatzspiel: 10. Spiel 77:3 4 9 3 5 5 1. Super 6:0 4 6 7 1 1. (Ohne Gewähr)
weiter
KIRCHE / Finanzkrise zwingt zu einschneidenden Maßnahmen
Gotteshaus in Stuttgart droht der Abriss
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart sieht sich wegen der Finanzkrise der Kirche zunehmend zu einschneidenden Maßnahmen gezwungen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten droht der Abriss eines katholischen Gotteshauses. Der Stuttgarter Stadtdekan Michael Brock beantragte, die Kirche 'Maria Verkündigung' auf dem Frauenkopf aufzugeben. Die endgültige Entscheidung
weiter
TURNEN / Straubenhardt und Stuttgart auf Finalkurs
Hambüchen erobert die Liga
Fabian Hambüchen hat bei seinem Debüt in der Deutschen Turn-Liga (DTL) für Begeisterungsstürme gesorgt. 1200 Fans in der ausverkauften Halle von Straubenhardt feierten den 17-Jährigen beim 72:15-Erfolg seines Teams über den FC Bayern München minutenlang.
weiter
Hintergrund: Goleo steht für Tore und Ol
Ein überdimensionaler Löwe mit kleinem Kopf und Sportlertrikot, aber ohne Hose wirbt für die Fußball-WM 2006 in Deutschland. 'Goleo VI' heißt das Maskottchen, das in der US-Puppenwerkstatt Jim Henson Company entwickelt wurde, aus der so berühmte Figuren wie 'Alf' sowie die Stars von 'Sesamstraße' und 'Muppet Show' hervorgegangen sind. Goleos
weiter
BOXEN
Holyfield scheitert
Die Box-Karriere von Evander Holyfield (USA) dürfte endgültig beendet sein. Der 42-Jährige bot im New Yorker Madison Square Garden gegen seinen deutlich schwächer eingeschätzten Landsmann Larry Donald eine indiskutable Leistung und verlor einstimmig nach Punkten. Der 'Warrior' machte schon nach 49 Sekunden Bekanntschaft mit dem Ringstaub. sid
weiter
ALL / Magnetstürme lassen die ISS stärker in Richtung Erde absinken
Internationale Raumstation muss geliftet werden
Starke Magnetstürme haben in den vergangenen Tagen die Internationale Raumstation (ISS) deutlich schneller als normal absinken lassen. Seit der letzten Positionskorrektur sei sie der Erde um sieben Kilometer näher gekommen, meldet die Flugleitzentrale bei Moskau. Mit ihren Triebwerken wird die ISS am Mittwoch wieder auf eine höhere Umlaufbahn gehoben.
weiter
ausbildungsberuf (34)
Jahreslauf im Schaufenster
Ein schön gedeckter Tisch ist eine Kunst für sich. Wie sich auf ihm Waren saisongerecht und werbewirksam inszenieren lassen, lernen Gestalter für visuelles Marketing.
weiter
ADEL / Heirat würde Kaisertochter alle Privilegien kosten
Japans Prinzessin liebt Bürgerlichen
Das japanische Kaiserhaus macht sich gewöhnlich rar mit Nachrichten aus der Familie. Jetzt sickerte durch, dass Kaisertochter Sayako Heiratspläne schmiedet.
weiter
Juwel des Barocks. ...
...Die Gesamtanlage des Bruchsaler Schloss-Ensembles gilt als Juwel der Barockzeit. Anfang des 18. Jahrhunderts im französischen Stil errichtet, wurde es im Zweiten Weltkrieg stark zerstört. Erst vor wenigen Jahren wurde mit der Neuanlage des Schlossparks der Wiederaufbau abgeschlossen.
weiter
NATIONALELF
Keine Lust auf Südamerika
Kamerun vor Augen, die WM 2006 stets im Hinterkopf. Auch vor dem Länderspiel am Mittwoch (20.40 Uhr/live ARD) in Leipzig spielt die Weltmeisterschaft im eigenen Land die zentrale Rolle in den Überlegungen von Jürgen Klinsmann. Erneut hat der Bundestrainer Klinsmann dabei die im Dezember 2005 vorgesehene Südamerika-Reise in Frage gestellt. Zudem
weiter
WEHRPFLICHT
KOMMENTAR: Auf dem Rückzug
GUNTHER HARTWIG Peter Struck braucht sich für seine Argumente für die Wehrpflichtarmee nicht zu schämen. Nicht einmal seine Gegner in der SPD widersprechen, wenn der Verteidigungsminister davor warnt, dass eine Berufsarmee nach belgischem oder spanischem Vorbild massive Nachwuchsprobleme bekommen könne - nicht quantitativ, sondern qualitativ. Darüber
weiter
LEBENSARBEITSZEIT
KOMMENTAR: Später in Rente
JOACHIM SPIEGLER Die einst so sprichwörtlich fleißigen Deutschen arbeiten zu wenig. Darüber sind sich die ökonomischen Experten einig. Wirtschaftsminister Wolfgang Clement hat am Wochenende nun erneut eine längere Lebensarbeitszeit angemahnt. Eine hohe Arbeitsleistung hat einmal zum Wirtschaftswunder geführt, aber spätestens seit den 80er Jahren
weiter
KOMMENTAR: Vergebliche Treue
ALFRED KOCH Wenn nichts mehr geht in einer Beziehung, dann hilft nur noch die Trennung! Die ehrenwerten Bosse von Hansa Rostock haben die Realitäten offenbar nicht wahrhaben wollen - ihr Eigengewächs Juri Schlünz, ein bodenständiger Mensch, der die Stürme der Ostsee ebenso kennt wie die eigenen Unzulänglichkeiten, hat selbst das Handtuch geworfen.
weiter
GESUNDHEIT / Auseinandersetzung um neue Regeln für Zahnersatz
Kritik an Panikmache
Ministerium: 90 Prozent der Patienten werden besser gestellt
Das Sozialministerium hat kritisiert, dass einige Krankenkassen wegen der vom 1. Januar an geltenden Zahnersatzregelung die Patienten verunsichern. Das neue System, das je nach Befund einen festen Zuschuss vorsieht, stelle 90 Prozent der Patienten besser als bisher.
weiter
Kultur im land
Kabarett ohne Grenzen Im Renitenztheater Stuttgart startet am Donnerstag, 18. November, 20 Uhr, mit der Premiere von 'Kopfüber - Bunter Abend für Selbstmörder' ein im Kabarettbereich ungewöhnliches Projekt. Diese Eigenproduktion eröffnet eine Partnerschaft mit dem Radu Stana Theater im rumänischen Sibiu und dem Théatre de la Choucrouterie in
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Glatte Straßen, viele Unfälle Straßenglätte hat am Wochenende in Baden-Württemberg zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Dabei wurden mindestens zehn Personen verletzt, zwei von ihnen schwer. Der Sachschaden beträgt mehr als 200 000 Euro. Unfallschwerpunkte waren die Autobahn 7 bei Ellwangen (Ostalbkreis), die A 81 bei Boxberg (Main-Tauber-Kreis)
weiter
MOTOCROSS / 12 600 Zuschauer beim 'ADAC Super-Cross' in der Stuttgarter Schleyerhalle
Lehm, Lärm und Flugshows begeistern
Show, Sport, Action - beim ADAC Super-Cross in Stuttgart wurden die Fans der fliegenden Knattermaschinen von packenden Rennen und einer heißen Show fasziniert. Für Begeisterung sorgte vor allem der junge Marco Dorsch aus Widdern in den Rennen der 250-ccm-Klasse.
weiter
MITBESTIMMUNG
LEITARTIKEL: Einstweilen chancenlos
HELMUT SCHNEIDER 'Mitbestimmung' ist ein positiv aufgeladener Begriff. Wer Mitbestimmung im Unternehmen beschneiden will, stößt auf emotionale Ablehnung, die zudem für Polemik empfänglich ist. Die von Industrie- und Arbeitgeberverband (BDI und BDA) vorgelegten Vorschläge zur Reform der Mitbestimmung wird deshalb gelegentlich als Generalangriff
weiter
Leute im Blick
Cameron Diaz Schauspielerin Cameron Diaz (32) und Sänger Justin Timberlake (23) sind von zwei Fotografen wegen Körperverletzung und Beleidigung verklagt worden. Das Paar habe sie vor einem Hotel in Los Angeles (Kalifornien) verspottet und angegriffen, erklärten Saul Lazo und Jose Gonzalez. Laut Klageschrift standen die Paparazzi bei dem Vorfall vor
weiter
EISKUNSTLAUF
Lindemann verpasst Finale
Trotz eines deutschen Rekordes hat Stefan Lindemann beim Cup of China in Peking die Qualifikation für das Grand-Prix-Finale in fünf Wochen an gleicher Stelle erwartungsgemäß verpasst. Der deutsche Eiskunstlauf-Meister kam auf Rang drei und kann damit als Siebter des Gesamtklassements den Sprung unter die besten Sechs nicht mehr schaffen. Nur mit
weiter
Lotterie
In der Ziehung der süddt. Klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer 0 813 945; je 100 000 Euro auf die Losnummern 0 241 370, 0 279 303, 0 519 417, 0 525 114, 0 831 242, 0 900 944, 0 910 278, 1 117 952, 1 182 505, 1 287 706, 1 630 457, 1 727 776, 1 820 768, 1 903 904, 1 987 561, 2 049 466, 2 155 124, 2 292 561,
weiter
LITERATURTAGE
Mit Resonanz zufrieden
Die Baden-Württembergischen Literaturtage haben mehr als 8000 Besucher nach Heidelberg gelockt. Die Erwartungen seien damit übertroffen worden, sagte Beate Frauenschuh vom Koordinationsteam zum Abschluss der zweimonatigen Veranstaltung. Auf das größte Interesse stieß mit mehr als 600 Gästen eine Diskussion über Songtexte mit Xavier Naidoo. dpa
weiter
UMWELT / Initiative für ein sauberes Gmünd zeitigt erste Erfolge
Müllsünder müssen aufräumen
Lange Zeit verunzierte illegal abgelagerter Müll die historische Innenstadt von Schwäbisch Gmünd. Anfang des Jahres ergriff die Stadt Gegenmaßnahmen - mit Erfolg.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
BKA-Vize unter Druck Der Vizepräsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Bernhard Falk, hat einem 'Focus'-Bericht zufolge heimlich dienstliche und private Telefonate mehrerer Mitarbeiter überprüfen lassen. Betroffen davon waren demnach 20 Beamte, die gegen Händler von Massenvernichtungswaffen ermitteln. Falk verdächtigte sie, Dienstgeheimnisse verraten
weiter
LITERATURARCHIV / Ulrich Raulff wurde am Samstag als Direktor eingeführt
Neuer Wind in Marbach
Auf der Schillerhöhe soll der europäische Anspruch betont werden
Mit acht Reden, die großenteils fein ziseliert waren und nicht nur gedrechselt, wurde der Amtswechsel auf der Marbacher Schillerhöhe begangen. An der Spitze des Deutschen Literaturarchivs steht jetzt Ulrich Raulff als Nachfolger von Ulrich Ott, der dort 19 Jahre lang Direktor war.
weiter
BASKETBALL
Nowitzki überragt alle
Basketball-Riese Dirk Nowitzki ist mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA nicht zu stoppen: Der 2,13 m große Nationalspieler aus Würzburg erzielte beim 94:78-Auswärtssieg gegen die New Jersey Nets 31 Punkte und war damit erneut bester Werfer der Texaner, für die 'The German Wunderkind' bereits 191 Punkte in bisher sieben
weiter
Oberliga
·SC Freiburg/A. - Sandhausen2:1 (1:0) Tore: 1:0 Amadi (15.), 1:1 Katongole (66.), 2:1 Mössner (68). - Rote Karte: Terrazzino (S./89.) wegen groben Foulspiels. - Zuschauer: 80. ·Bonlanden - Bahlingen0:0 Zuschauer: 250. ·Lauda - SSV Ulm 1846 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Bradaric (22.), 2:0 Kempf (29.), 3:0 Bradaric (64.). - Gelb-Rot: Weiller (U./79.). - Z.:
weiter
EISHOCKEY / Neuer Bundestrainer Greg Poss bleibt ohne Sieg
Pleite auf der ganzen Linie
Deutschland-Cup im nächsten Jahr in Mannheim?
Neuer Bundestrainer, neues System, alte Probleme: Greg Poss ist der Start als Chefcoach des deutschen Eishockey-Nationalteams missglückt. Nach der 2:5 (0:3, 2:2, 0:0)-Pleite gegen Kanada bleibt beim Deutschland-Cup nur der letzte Platz - ohne Sieg und ohne Punkt.
weiter
EXTREMISMUS / Verfassungsschützer beunruhigt
Rassistische Gewalt auch im Land möglich
Der Verfassungsschutz mag nicht ganz ausschließen, dass die Welle islamistisch-rassistischer Gewalt aus Holland auch in den Südwesten überschwappen könnte.
weiter
Regionalliga
·Mainz/A. - 1860 München/A. 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Bolm (49.), 2:0 Weber (85.). - Zuschauer: 400. ·FC Bayern/A. - Siegen3:0 (3:0) Tore: 1:0, 2:0 Semler (7., 19.), 3:0 Stegmayer (38.). - Z.: 400. ·Elversberg - VfB Stuttgart/A. 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Nagorny (34.). - Z.: 700. ·Regensburg - Pfullendorf 2:4 (2:2) Tore: 1:0 Binder (6.), 2:0 Aslan (25./Foulelfmeter),
weiter
HOCHSCHULEN
Rektor tadelt Regierung
Der Rektor der Universität Heidelberg, Peter Hommelhoff, hat der Landesregierung vorgeworfen, die Hochschulpolitik zu vernachlässigen. Es stelle sich die Frage, ob das Land 'dieses Pfund, das es sich mit seinen sieben Universitäten unter den besten zwölf in Deutschland' geschaffen habe, verschenken wolle. Auch die Initiative 'Zukunft Rhein-Neckar-Dreieck'
weiter
U 21 / Trainer Eilts mit Personalsorgen gegen Polen
Riether und Rensing sagen ab
Trainer Dieter Eilts hat vor dem EM-Qualifikationsspiel der deutschen U-21-Mannschaft gegen Polen (morgen, 19.45 Uhr) mit Personalproblemen zu kämpfen. Sascha Riether vom SC Freiburg (Sprunggelenksverletzung) sagte ab. Für Torwart Michael Rensing vom FC Bayern (Grippe) wurde René Adler von Bayer Leverkusen und für Bielefelds Matthias Langkamp (Muskelfaserriss)
weiter
FILMMUSIK
Rustichelli gestorben
Der italienische Filmkomponist Carlo Rustichelli ist in Rom im Alter von 87 Jahren gestorben. Rustichelli hat in seiner Karriere die Musik für rund 400 Filme komponiert, darunter für Pasolinis Meisterwerk 'Mamma Roma', die Billy-Wilder-Komödie 'Avanti, avanti!' und den Mastroianni-Klassiker 'Scheidung auf italienisch'. Er war zwei Mal für den Oscar
weiter
FUSSBALL-EINSICHTEN / Auch Aufsteiger Bielefeld zeigt Freiburg die Abwehr-Grenzen auf
Schalker Ironie: Immer gewinnen ist ja langweilig
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Während Aufsteiger Arminia Bielefeld dank Goalgetter Delron Buckley nach dem 3:2-Coup beim SC Freiburg als Siebter freudestrahlend auf die Tabelle blickt, befinden sich die Breisgauer nach der 4. Bundesliga-Niederlage in Serie im freien Fall.
weiter
BUNDESLIGA / FC Bayern 3:1-Sieger in Bochum
Schlünz verlässt Hansa mit einem Sixpack
Nach der höchsten Bundesliga-Heimpleite des FC Hansa Rostock hat Trainer Juri Schlünz die Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt erklärt.
weiter
Schneehäubchen. Das Schneehäubchen ...
...dürfte diese Äpfel an einem Baum bei St. Peter im Hochschwarzwald noch einige Tage zieren. Nach Auskunft der Meteorologen soll es kalt bleiben.
weiter
weisse rose
Scholl-Büste enthüllt
Als strahlendes Symbol für Mut und heldenmütigen Kampf gegen eine verbrecherische Diktatur hat Justizminister Ulrich Goll den Namen Sophie Scholls bezeichnet. Goll enthüllte am Samstag eine Büste des Mitglieds der 'Weißen Rose', einer Widerstandsgruppe gegen die Nazi-Diktatur, in ihrem Geburtshaus in Forchtenberg (Hohenlohekreis). epd
weiter
BASKETBALL / Karlsruhe unterliegt in Berlin - Tübingen mit zweitem Saisonerfolg
Sextett mit zweistelliger Punktzahl - Nees glänzt
Der Tabellendritte Alba Berlin (10:4 Punkte) hat mit dem 84:66 (41:33) gegen Iceline Karlsruhe seinen fünften Saisonsieg gefeiert. Mit der tagesbesten Korbausbeute von 32 Punkten war Center Stanojevic gegen die Badener (Allen/16) der effektivste Akteur vor 5969 Zuschauern in der Schmeling-Halle. Neuling Walter Tigers Tübingen kam zum zweiten Saisonsieg.
weiter
2. liga
Siebener-Serie der 'Zebras'
Der MSV Duisburg ist erstmals seit dem Abstieg 2000 Tabellenführer der zweiten Fußball-Bundesliga. Die 'Zebras' kletterten durch den siebten Sieg im siebten Heimspiel (1:0 gegen Energie Cottbus) zumindest für einen Tag auf den ersten Rang. Zum Abschluss des 13. Spieltags kann heute der 1. FC Köln mit einem Sieg bei der SpVgg Unterhaching an die
weiter
WEHRPFLICHT / Kompromiss für Abschaffung des Zwangsdienstes gesucht
SPD will Berufsarmee verhindern
Ziel: Soziales Engagement stärken - Entscheidung bis zum Herbst 2005
Im Streit um die Wehrpflicht sucht die SPD einen dritten Weg zwischen Zwangsdienst und Berufsarmee. Eine Entscheidung soll im Herbst 2005 fallen.
weiter
Sport aktuell: Juri Schlünz gibt auf
Hansa Rostock Hamburger SV 0:6 Juri Schlünz ist nach der 0:6-Niederlage gegen den Hamburger SV als Trainer des Fußball-Bundesligisten Hansa Rostock zurückgetreten. Für das Tabellenschlusslicht war es die siebte Niederlage im siebten Heimspiel der Saison und die höchste Pleite im eigenen Stadion in der Bundesliga. Damit ist der vierte Trainerwechsel
weiter
FERNSEHEN / Thomas Gottschalk mit 'Wetten, dass . . ?' mal wieder Quotenkönig
Stars, Legenden und ein Kuschel-Löwe
Mix aus Prominenz, Wetten und Musik - Maskottchen der Fußball-WM 2006 präsentiert
Film-Stars aus Hollywood, Fußball-Legenden, Musik-Größen, spannende Wetten und die Präsentation des Fußballweltmeisterschaft-Maskottchens Goleo. Mit diesem Mix hat Thomas Gottschalk bei 'Wetten, dass . . ?' am Samstag für Jubel unter den Zuschauern gesorgt.
weiter
eishockey-frauen
Start bei Olympia
Die deutschen Eishockey-Frauen dürfen zum zweiten Mal an Olympischen Spielen teilnehmen. Beim Qualifikationsturnier in Bad Tölz schafften die Gastgeberinnen im entscheidenden Spiel gegen Kasachstan mit 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) den nötigen Sieg. Die Tore schossen Maritta Becker (5./46.), Michaela Lanzl (29.), Sara Seiler (32.) und Raffaela Wolf (54.).
weiter
RINGEN
Stasi-Vorwürfe
Der Deutsche Ringer-Bund hat Sportdirektor Wolfgang Nitschke wegen Stasi-Vorwürfen von seinem Amt vorerst entbunden. Der Leipziger wird verdächtigt, während seiner Zeit als Cheftrainer des DDR-Ringerverbandes für den Staatssicherheitsdienst gearbeitet zu haben. Entsprechende Unterlagen liegen der Stasi-Bundesbeauftragten Marianne Birthler vor. dpa
weiter
Telegramme
rugby:Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem 27:18 (13:6)-Auswärtssieg in Moldawien in die zweite Runde der WM-Qualifikation gestartet. Das Team von Trainer Rudolf Finsterer verschaffte sich eine gute Ausgangslage für die anderen Gruppenspiele gegen Österreich, Dänemark und Luxemburg. tischtennis:Die Partien TTC Zugbrücke Grenzau gegen Borussia
weiter
FLÜCHTLINGE
Tod auf dem Weg in die EU
Bis zu 20 illegale Zuwanderer sind bei dem Versuch ums Leben kommen, Zuflucht in EU-Länder zu finden. Vor der Küste Maltas ging ein Boot mit etwa zehn Flüchtlingen in schwerer See unter. Der Besatzung gelang es noch, einen Notruf abzusetzen, doch Suchaktionen blieben bis gestern Abend erfolglos. Beim Untergang eines kleinen Bootes mit illegalen Zuwanderern
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen ·Regionalliga Nord VfL Osnabrück Hertha BSC/A. 1:1 SC Paderborn Preußen Münster 3:2 Fort. Düsseldorf VfB Lübeck 2:2 Bor. Dortmund/A. Chemnitzer FC 1:1 Arm. Bielefeld/A. Werder Bremen/A. 3:1 Union Berlin Eintr. Braunschweig 1:2 FC St. Pauli VfL Wolfsburg/A. 2:1 Hamburger SV/A. KFC Uerdingen 3:0 1. FC Köln/A. Wuppertaler
weiter
GESUNDHEIT
Union findet Kompromiss
Die Spitzen von CDU und CSU haben ihren monatelangen Streit über eine Gesundheitsreform beigelegt. CDU-Chefin Angela Merkel und der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber wollen der Öffentlichkeit heute in Berlin das Gesundheitsmodell der Union erläutern. Die Führungen beider Parteien verständigten sich gestern über noch offene Fragen. Dabei ging es vor
weiter
Unser TV-Tipp
SRTL, 20.15: Mark Twains Jugendklassiker 'Huckleberry Finns Abenteuer' wurde mehrfach verfilmt. Neueren Datums ist 'Die Abenteuer von Huck Finn' (1993). US-Regisseur Stephen Sommers gewann für die Rolle des Huck den - damals noch jungen - Filmstar Elijah Wood, der glänzend spielt. · BR, 20.15 Uhr: Herbstzeit ist Erkältungszeit - da kommt die neue
weiter
TENNIS
Verband ist schuldenfrei
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) ist schuldenfrei. Durch den Verkauf des Damen-Turniers in Berlin für 6,75 Millionen Euro nach Katar kann der seit Jahren um die Existenz kämpfende Verband am Ende des Geschäftsjahres endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Dies teilte DTB-Präsident Georg von Waldenfels den rund 200 Delegierten der Mitgliederversammlung
weiter
EISSCHNELLLAUF / Weltcup-Einstand verpatzt
Verkrampfte Premiere endet im Debakel
Sie schüttelte entsetzt den Kopf: Anni Friesinger hat mit Platz neun über 1500 m das Debakel der Eisschnellläuferinnen beim ersten Weltcup perfekt gemacht.
weiter
Fussball-Oberliga
Verletzte nach Keilerei
Nach dem Oberliga-Fußballspiel zwischen den Amateuren des Karlsruher SC und dem SV Waldhof Mannheim kam es zu Ausschreitungen. Drei Mannheimer und zwei Polizeibeamte wurden verletzt. Rund 100 Waldhof-Fans waren mit KSC-Fangruppen aneinander geraten. Polizisten drängten die Menge mit Schlagstöcken zurück und nahmen drei Personen fest. dpa
weiter
hockey-herren
Vertrauen zu Jugend
Welt- und Europameister Deutschland reist mit einer Nachwuchstruppe zur Champions Trophy vom 4. bis 12. Dezember in Lahore/Pakistan. Im 17-köpfigen Kader von Bundestrainer Bernhard Peters stehen mit dem Hamburger Eike Duckwitz und Philipp Crone (HC Roma) nur noch zwei Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von Athen. sid
weiter
CDU / Teufels Nachfolge-Kandidaten beim Bezirksparteitag
Viel Beifall für Oettinger
Schavan landet bei Delegiertenwahl weit hinter Fraktionschef
Annette Schavan und Güntehr Oettinger wollen Ministerpräsident werden. Beide traten jetzt beim Bezirksparteitag der CDU Nordwürttemberg auf. Nimmt man den Beifall und die Zahl der Stimmen bei der Delegiertenwahl als Maßstab, hat Oettinger dort die besseren Chancen.
weiter
Vom Börsenparkett: Freundliche Stimmung
ALEXANDER BÖGELEIN Nur noch sieben Wochen hat das Jahr 2004. Doch die Wertpapierexperten der Banken sind sich nicht einig, ob es zu einer Jahresendrallye kommen wird oder nicht. In der vergangenen Woche legte der Deutsche Aktienindex (Dax) zwar um 2,4 Prozent auf 4143,35 Punkte zu, doch blieb er unter seinem Jahreshöchststand von 4175 Zählern. Den
weiter
KRIMINALITÄT
Vorbeugung wird verbessert
Das Innenministerium und die kommunalen Landesverbände wollen bei der Vorbeugung von Verbrechen stärker zusammenarbeiten. Mit Beginn der Verwaltungsreform 2005 sollen zentrale Koordinierungsstellen bei den Stadt- und Landkreisen eingerichtet werden. Dies kündigten Innenminister Heribert Rech (CDU) und die Präsidenten von Städte-, Landkreis- und
weiter
MOTORSPORT / Loebs sechster Saisonsieg in Australien
Warmbold im Pech
Für Weltmeister Sébastien Loeb endete die Saison in der Rallye-WM in Australien erfolgreich wie sie beim Auftakt in Monte Carlo begonnen hatte.
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Freier Tag für VfB nach 0:3 in Wolfsburg
Weichspüler gegen Krise
Sammer: Firlefanz im Mittelfeld - Hildebrand platzt der Kragen
Aufgepasst, VfB Stuttgart: In wenigen Wochen droht eine Mini-Krise die komplette Saison zu verhunzen. Beim Bundesliga-Spitzenreiter VfL Wolfsburg erlebte der VfB die zweite 0:3-Abfuhr in nur vier Tagen. Die 'Wölfe' hingegen zeigten perfekt, wie man sich von Rückschlägen erholt.
weiter
REITEN / Deutsche lassen Wylde und Bruggink den Vortritt
Weit weg von vorderen Rängen
Die deutschen Springreiter mussten am Wochenende der Konkurrenz die Siege überlassen. Beim Internationalen Turnier in Brüssel gewann der Amerikaner Peter Wylde mit Fein Cera, beim Turnier in Oldenburg der Niederländer Gert-Jan Bruggink. In der belgischen Hauptstadt, wo die besten deutschen Springreiter am Start waren, setzte sich der WM-Dritte im
weiter
IRAK
Weiter Kämpfe in Falludscha
In der irakischen Rebellenhochburg Falludscha haben sich US-Soldaten und Aufständische gestern trotz eines angeblichen Endes der Militäroperation weiter erbitterte Kämpfe geliefert. Augenzeugen meldeten vor allem aus dem Süden der Stadt Gefechte. US-Soldaten haben dort ein riesiges Tunnelsystem entdeckt, in dem Waffen und Sprengstoff versteckt waren.
weiter
NATURGEWALT / Zwei Tote und schwere Schäden
Wetterchaos in Italien und auf Mallorca
Herbststürme und Unwetter haben in Italien und auf Mallorca gewütet. Weite Teile Italiens von der Toskana bis Salerno südlich von Neapel hatten mit Unwettern, Sturm und Überschwemmungen zu kämpfen. Bei Lecco am Comer See kamen zwei ältere Menschen bei einer Schlammlawine ums Leben. Auf dem Flughafen Florenz wurden zahlreiche Flüge gestrichen,
weiter
TIERE
Zahnpflege für Hunde
Ein strahlendes Gebiss ist in Großbritannien ein Muss für den gepflegten Hund: Der Verkauf von Zahnbürsten für des Menschen besten Freund hat dort Rekorde erreicht. Die Supermarktkette Tesco setzte 2003 2,4 Millionen spezielle Zahnpflegehilfen für Vierbeiner ab. Die beliebteste Zahnbürsten-Marke für Herrchen und Frauchen kam im selben Zeitraum
weiter
ARCHITEKTUR
Zumthor schaltet Gericht ein
Der Streit zwischen dem Land Berlin und dem Schweizer Architekten Peter Zumthor um seinen Entwurf für das NS-Dokumentationszentrum 'Topographie des Terrors' geht in eine weitere Runde. Den für heute anberaumten Beginn des Abrisses der bereits stehenden drei Treppentürme ließ Zumthor stoppen. Der gekündigte Architekt erwirkte gerichtlich einen Aufschub,
weiter