Artikel-Übersicht vom Freitag, 21. Januar 2005
Regional (160)
Unter dem Motto "Sieben Zwerge" bietet der Kleintierzuchtverein Rechberg am Sonntag, 23. Januar, einen Kinderfasching in der Gemeindehalle an. Die Halle ist ab 13.30 Uhr geöffnet. Das Kinderprogramm mit Wettbewerben und Aufführungen beginnt um 14 Uhr. Werkhof Ost stellt sich vor Mit einem Tag der offenen Tür wird am Freitag die im Rahmen der LOS-Projekte
weiter
In einem Geschäft in der Heubacher Hauptstraße lenkte ein englisch-sprechender Mann am Mittwoch vergangener Woche den Inhaber ab, während ein Pärchen, das laut Polizei zum Täter gehörte, unbemerkt aus der Kasse rund 465 Euro entwendete. Der Täter war etwa 1,85 Meter groß, hatte dunkle schulterlange wellige Haare und eine große Nase. Die beteiligte
weiter
Die schwarzen Männer sind da", hieß es gestern Nachmittag im Bürgerspital. Bezirksschornsteinfegermeister Bernd Zeller und sein Kollege Bernhard Krätschmer (im Bild mit Begegnungsstätten-Leiter Gerhard Forster und Barbara Preininger) fungierten als Glücksbringer und wünschten den Besuchern im rappelvollen Saal alles Gute, und, so Bernd Zeller,
weiter
Das Kinojahr steuert auf den Top-Film hin: "Star Wars: Episode III" - dem letzten Teil der Saga. Noch weitere Schmankerl haben die Kinos im Programm. SportZeit Ein Hauch von Robin Hood und eine kleine Bogenschießkunde wartet auf die Leser der SportZeit. Reise Noch bis zum Sonntag lockt die Urlaubsmesse CMT nach Stuttgart. Dort kann man von nahen und
weiter
Die neue Ausgabe der "Gelben Seiten" schmückt eine Ansicht der Stadt Ellwangen. Gestern übergab Dr. Karl-Rolf Schmid (links), Geschäftsführer des Württemberger Telefonbuch Verlag, das erste Exemplar der Region Ostwürttemberg an Oberbürgermeister Karl Hilsenbek. Gleichzeitig erscheint auch eine neue Ausgabe von "das örtliche", das Irmgard Somnitz
weiter
Die evangelische Kirchengemeinde in Aalen informiert in einer Predigtreihe über die zehn Gebote, und geht der Frage nach, welche Bedeutung sie für das heutige Leben noch haben. Von Sonntag, 23. Januar, bis Sonntag, 13. März, wird in den Gottesdiensten der Stadtkirche anstatt des regulären Predigttextes immer über eines der zehn Gebote gepredigt.
weiter
Jeder Teilnehmer einer EDV-Schulung oder einer beruflichen Weiterbildung an der VHS Aalen kann gegen Vorlage einer aktuellen Teilnahmebescheinigung Lizenzen für Windows XP Update, Office XP Standard Edition und Professional Edition zum Studenten-Preis erwerben. Bestellformulare sind in der Geschäftsstelle der VHS Aalen erhältlich. Vogelnistkastenaktion
weiter
Am Freitag, 21. Januar und am Samstag, 22. Januar finden in der Waldhausener Gemeindehalle ab 19.30 Uhr Prunksitzungen der Narrenzuft Waldhausen statt. Sportlerball in Eglingen Am Samstag, 22. Januar beginnt die fünfte Jahreszeit in Eglingen. Pünktlich um 20.05 Uhr startet der traditionelle Sportlerball in der Turn- und Festhalle. In diesem Jahr dreht
weiter
Das Rathaus Untergröningen verwandelt sich am Dienstag, 25. Januar, in ein Kino. Ab 15.30 Uhr läuft der Film "Ice Age". Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Wanderung Der AGV Abtsgmünd trifft sich am Dienstag, 25. Januar um 13.30 Uhr an der Schwimmhalle in Abtsgmünd zu einer Wanderung. Danach wird gekegelt. Anschließend folgt bei gemütlichem Beisammensein
weiter
Heute treffen sich die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Bopfingen, zur Hauptversammlung im Gasthaus "Wilhelmshöhe bei Joschko". Neben den Berichten stehen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Kindergarten Nördlingen Die Stadt Nördlingen bittet alle Eltern, die einen Kindergartenplatz ab September 2005 suchen, ihr Kind im entsprechenden
weiter
In der Egistuck-Filiale findet am Montag, 24. Januar, eine Informationsveranstaltung über "Gesund wohnen ohne Schimmel" statt. Beginn ist um 18 Uhr in der Baiershofener Str. 14 in Westhausen. Ende wird gegen 21 Uhr sein. Weitere Infos unter Telefon (07361) 71704. Waldgenossenschaft Röttingen Am heutigen Freitag findet um 19.30 Uhr im Gasthaus "Zum
weiter
stellt sich am Montag, 24. Januar, um 19.30 Uhr in einem Vortrag im Haus am Regenbaum vor. Thomas Thelen wird über die spezielle Gruppenarbeit zur Entwicklungsförderung von Kindern referieren. Mitgliederversammlung Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) trifft sich am Samstag, 22. Januar, um 19 Uhr zu einem Gottesdienst in der Johanniskirche.
weiter
Nicht wie fälschlicherweise gemeldet die Schlaggawäscher, sondern der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen trifft sich am heutigen Freitag, 21. Januar, ab 19.30 Uhr in der Pizzeria "Romana". Sängerbund-Hauptversammlung Der Sängerbund Oberkochen veranstaltet am kommenden Dienstag, 25. Januar, ab 19.30 Uhr im Rupert-Mayer-Haus seine Mitgliederversammlung.
weiter
Bei einer von der Staatsanwaltschaft Ellwangen beantragten Wohnungsdurchsuchung bei einem 40-jährigen Mann in Aalen wurde am Mittwoch, 19. Januar durch die Polizeihundeführer der Polizeidirektion Aalen die illegale Einfuhr eines Kampfhundes festgestellt. Der Hund wurde beschlagnahmt. Weiterhin wurde bei der Durchsuchung eine geringe Menge Haschisch
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Ja. Sie haben recht. Heute sieht die FreiZeit anders aus. Sie ist schöner, neuer, übersichtlicher und serviceorientierter geworden - damit Sie als Leser noch viel mehr Spaß daran haben, im unserem Veranstaltungsmagazin zu blättern und Ihre Ausgeh-Woche zu planen. Zum Beispiel ist das Kalendarium nicht mehr nach Regionen, sondern nach Rubriken sortiert.
weiter
BUNDESWEHR / Neujahrsempfang der Alb-Brigade
"Das Glas ist immer halb voll"
In lockerer Atmosphäre lauschten die Gäste beim Neujahrempfang der Alb-Brigade im Olga- Saal der Reinhardt-Kaserne der Rede des Kommandeurs Oberst Hans-Christoph Ammon. Die Verbundenheit von Stadt und Garnison zeigte sich in der großen Zahl der Zuhörer.
weiter
POLIZEI / Ordensschwester steckt Rose an Streifenwagen
"Dene a Fraid macha"
Die Weinstadter Polizei ist auf einer ungewöhnlichen Spur: Sie sucht eine unbekannte Rosenkavalierin. Bekannt ist nur, dass es eine Ordensschwester ist.
weiter
"High life"
Beim großen Faschings-Opening ist am Samstag, 22. Januar ab 20 Uhr absolute Party angesagt. Die legendäre mobile Disco "High life" legt wieder im Bühlertal auf. "Headbanger" sollten sich den Termin in ihrem Kalender vormerken. Die 80er-Party verspricht die einzigartige "High life"-Atmosphäre von damals, mit Hits von AC/DC über Metallica bis hin
weiter
MUSIKVEREIN ABTSGMÜND / Hauptversammlung
"Nachwuchswerbung dringend notwendig"
Auch künftig will der Musikverein Abtsgmünd großes Augenmerk auf seine Jugendausbildung wenden. Aus diesem Grund soll auch das Schülerblasorchester (SBO) wieder verstärkt werden.
weiter
VORTRAG / Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt referiert beim Marketing-Club Ostwürttemberg in Essingen
"Stehen am Anfang notwendiger Reformen"
Wachsende Bürokratie, zu hohe Arbeitskosten, Reformstau in der Politik und mangelhafte Bildung - der Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt nennt die Wirtschaftsbremsen in Deutschland beim Namen. Gestern Abend sprach er beim Marketing-Club Ostwürttemberg in Essingen über die Chancen, wie Deutschland wieder auf Erfolgskurs kommen kann.
weiter
NATIONALER GEDENKTAG / Zur Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz - Eugen-Bolz-Realschule richtet die Feierlichkeiten aus
"Wir schwimmen gegen den Strom"
Am Donnerstag, 27. Januar, wird in Deutschland mit einem Nationalen Gedenktag an die Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz erinnert. Auch in Ellwangen. Die Eugen-Bolz-Realschule wird in diesem Jahr die Feierlichkeiten ausrichten.
weiter
35. Ausgabe des Haugga-Blattes
In Essingen war es lange vor der Gründung der Haugga-Narra Tradition, lustige Ereignisse und manche Peinlichkeit in einem jährlich erscheinenden Heft zu sammeln und in Versform wieder zu geben. Am Samstag, den 22. Januar 2005 ist es soweit. Die Essinger Narren bieten in der Geschäftsstelle die 35. Ausgabe des "Haugga-Blattes" zum Verkauf an. Außerdem
weiter
BERUWELA-HILFE
Aktion bereits angelaufen
Am Mittwoch wurde die Hilfsaktion Beruwela vorgestellt. Die ersten Hilfen wurden bereits zugesagt.
weiter
KLEINTIERZÜCHTER / Rückblick auf dem Rehnenhof
Aktive Mitglieder
Viele Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Rehnenhof waren im Einsatz, um die vielen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr zu ermöglichen. Sie wurden vor kurzem beim Jahresabschluss des Vereins gewürdigt.
weiter
Alfa Red Night
Rot. Sinnlich. Provokant. Vorhang auf für die Alfa Red Night. Am Freitag, 21. Januar steckt die Nacht im Autohaus D'Onofrio voller Highlights: italienische Livemusik (vielleicht greift gar der Chef persönlich in die Saiten), italienisches Essen und Wein sowie eine Zaubervorführung. Eine riesige Tanzfläche lädt ein. Im Mittelpunkt stehen die Alfa
weiter
KLEINKUNST / Ines Martinez und Bobbi Fischer gastieren mit "Frosch am Hals" im Café Spielplatz
Am Ende greift die Maus doch zum Frosch
Traurig aber wahr: es gibt keine richtigen Kerle mehr. Den Traum vom ewigen Glück mit dem Märchenprinzen durchlebte die süße Maus Ines in ihrer knapp zweistündigen Musikkabarettshow im Café Spielplatz in Schwäbisch Gmünd in allen Gefühls- und Stimmvariationen, um schließlich zu erkennen: Wer einen Frosch küsst, sollte sich auf einen ungehobelten
weiter
Am Sonntag Finissage der Ausstellung "Podai"
Am Sonntag, 23. Januar, beginnt um 15 Uhr die Finissage der Doppel-Ausstellung "PODAI - Malerei von Frauen aus Guinea" und "Kunst aus anderen afrikanischen Kulturen". Der Kurator und Vorsitzende des Kunstvereins Aalen, Artur Elmer, wird zunächst bis 16 Uhr durch die Ausstellung führen. Anschließend sind die Besucher zu einem Gespräch eingeladen
weiter
FREUNDESKREIS WOHNSITZLOSE / Gründung eines Vereins
Änderung nur formal
Seit knapp acht Jahren engagiert sich der "Freundeskreis für Wohnsitzlose - Aalen" für Menschen, die kein Obdach haben. Jetzt will er sich zum Verein konstituieren. Bei der Gründungsversammlung in der "Charlottenburg" wurde Diakon Ottmar Ackermann zum Vorsitzenden gewählt.
weiter
Anmelden für Kinderbedarfsbörse
Der Gögginger Kindergarten bietet am Samstag, 19. Februar, von 14 bis 16 Uhr, eine Kinderbedarfsbörse in der Gemeindehalle Göggingen. Gegen eine Gebühr von sechs Euro gibt's einen Tisch. Die Verkäufer bestimmen Preise und behalten den Erlös. Die Einnahmen aus Tischmiete und Verkauf von Kaffee und Kuchen sind für den neuen Kindergartenspielplatz
weiter
NACHVERANLAGUNG / Informationsveranstaltung des Gewerbe- und Handelsvereins
Anwalt sieht "durchaus Erfolgsaussichten"
Sehr viele, wohl an die 100 Betroffene informierten sich gestern, wie sie gegen Klär- Wasser- und Abwasserbescheide vorgehen können. Solche hatte die Stadt Heubach zum Jahresende versandt. Ein erster Schritt könnte sein, dass juristisch gegen die Beitragssatzung vorgegangen wird.
weiter
Attraktiver Urlaub für Stadtmenschen
Der Urlaub auf dem Bauernhof bietet dem Stadtmenschen einen attraktiven Ferienaufenthalt, der zudem den Geldbeutel schont, sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Willi Stächele beim Besuch der Touristik-Ausstellung CMT in Stuttgart. Er war extra an den Stand der Touristikgemeinschaft gekommen und informierte sich über die Möglichkeiten,
weiter
Auf der Blumenbank Zimmeraralie
Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume in ihrer Umgebung. Die Zimmeraralie (botanischer Name: Fatsia japonica) ist besonders für Menschen geeignet, die schnell unsicher und aufgeregt sind. Nach Feng-Shui soll diese Pflanze Stabilität in die Gefühlswelt bringen und die
weiter
Auf der Bühne
Clavigo Den Klassiker hat Johann Wolfgang von Goethe in jungen Jahren geschrieben, von gescheiterten und beendeten Beziehungen selbst bewegt. Der Text lässt sich mühelos in unsere heutige Gesellschaft übertragen, das in der modernen Inszenierung von Simone Sterr deutlich wird. Total ist die Verwirrung, in die Goethe seine Figuren stürzt. In einer
weiter
Aus dem Netzkästchen www.muffin-paradies.de
"Willkommen im Muffin Paradies!" heißt die verlockende Einladung auf Elk Joes Internetseite. Wer mehr über die kleinen Kuchen wissen will oder bis dato noch nicht weiß, was Muffins überhaupt sind, der sollte einfach mal, reinklicken in www.muffin-paradies.de - wie über 800 000 andere Gäste bisher. Muffins sind süße kleine Kuchenknubbel aus Rührteig,
weiter
Aus dem Studio
Das Gmünder Fitness-Studio Balance startet eine Kursoffensive. Dabei dreht sich alles um den gesunden Rücken. In der nächsten Woche beginnen drei neue Kursreihen mit jeweils zehn Übungsabenden. Eine Beteiligung der Krankenkassen an den Kosten ist möglich. Der Kurs "Gesunder Rücken" (Beginn 24. Januar, 17 Uhr) soll die Rückenmuskulatur kräftigen.
weiter
VERABSCHIEDUNG / Karin Müller, Leiterin der Sozialstation Schwäbischer Wald, geht
Aus der Enge ins eigene Haus
Karin Müller, seit 22 Jahren Leiterin der Sozialstation Schwäbischer Wald in Mutlangen, geht in den Ruhestand. Angefangen hat sie mit drei Mitarbeitern in einem alten Bauernhaus in der Wetzgauer Straße.
weiter
LIMES GOLFCLUB GmbH
Aus für den Golfplatz Neßlau
Das vor anderthalb Jahren euphorisch angekündigte Projekt Golfplatz in Neßlau ist endgültig tot. "Es gibt keinen Investor", gibt Projektmanager Klaus Löhle zu. Auch der Bauunternehmer und CDU-Stadtrat Utz Rossaro, Geschäftsführer der Limes Golfclub GmbH, räumt ein: "Das hat nicht geklappt." Laut Klaus Löhle haben die Banken nicht mehr mitgespielt,
weiter
Australien - kleinster Kontinent und größte Insel
Eine virtuelle Reise nach Australien ist am 26. Januar um 20 Uhr im Prediger in Schwäbisch Gmünd zu erleben. In einer Panorama-Multivisions-Show auf 10 Meter Leinwand, von Deutschlands Outdoorfamilie. Michael Fleck, einer der beliebtesten Vortragsreferenten, versteht es Spitzenfotografie, persönliche Erlebnisse und Landesinformationen zu einer perfekten
weiter
B 298 NORD
Barthle: Aus für Kreisverkehr
Die Hoffnungen der Gemeinde Mutlangen und Bürger aus der Region auf einen Kreisverkehr an der Anbindung Nord der B 298 haben sich endgültig zerschlagen. Dies sagte gestern zumindest der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle.
weiter
AUSSCHUSS / Wegen der Sanierung der Hochbrücke bis Ende Oktober wird der neue Erlausteg frühestens ab November errichtet
Baubeginn des Erlaustegs verlegt
Mit dem Bau des neuen Erlaustegs wird voraussichtlich erst im November diesen Jahres begonnen. Der Grund: Die Hochbrücke wird im Zeitraum vom 1. März bis 31. Oktober saniert. Dies gab gestern die Stadtverwaltung im Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung bekannt.
weiter
GUTEN MORGEN
Baumpolizeischutz
Er ist dieses Jahr etwas spät dran. Die Christbaumabfuhr in Ellwangen rückt näher und näher. Das nadelnde Wohnzimmer-Accessoire muss weg. Er bindet also den Baum ans Auto. Denn um ihn ins Auto zu packen, verliert er viel zu viele Nadeln, und zu Fuß ist der Weg zur Sammelstelle zu weit. Nur widerwillig begleitet ihn seine Frau bei dieser Aktion.
weiter
Benefizkonzert
Die "Kulturinitiative Rock Winterbach" startet in der Schulturnhalle, am 23. Januar um 11 Uhr, ein Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer in Südostasien. Es spielen: Werner Dannemann Opportunity Malcom Fraser + Band Klaus Marquardt, Paul Harriman, Colin Weavill und Andy Schoy Bodo Schopf Alex + Janosch Köberlein spielt Schwoißfuaß, Jason Falloon
weiter
Bitte lächeln!
Kennen Sie jemanden mit einem besonders schönen Lächeln? Vielleicht sogar sich selbst oder wissen Sie jemanden, der ein wenig mehr Übung im Lächeln brauchen könnte? Dann sollten Sie am 25. Januar an den Lächel-Wettbewerben des World's Greatest Smile teilnehmen! Menschen aus mehr als 90 Ländern werden sich am internationalen Projekt World's Greatest
weiter
Blechpower
Die Oschtalb Ruassgugga Aalen organisieren in Zusammenarbeit mit der Stadt ihren traditionellen "Blechpower" im Aalener Rathaus. Die Giggelesbronzer, Kalkstoi-Gugga, freiwillige Guggenmusik Überdruck, Gmender Gassafetza, Reichenbacher Ruassgugga und Aalener Ruassgugga spielen auf. Die Gmünder Garde sorgt für einen Augenschmaus und die Stimmungskapelle
weiter
Bombendrohung
Nach einer Bombendrohung haben Polizeibeamte gestern Mittag ein Geschäft an der Königstraße durchsucht. Sie fanden jedoch nichts, was auf eine Bombe hindeuten könnte. Ein anonymer Anrufer hatte gegen 12 Uhr gedroht, dass während des Auftritts einer Popgruppe zur Neueröffnung des Geschäfts eine Bombe explodiere. Die Polizisten durchsuchten das
weiter
Boom-Benefiz
Nicht nur spenden, sondern ein bisschen mehr machen wollen Osman Madam vom Enchilada und Bülent Yilmaz vom Salon Clips und Can Beser vom CBS-Eventmanagement. Am Donnerstag spielte die Bryan Adams Cover Band im ehemaligen Boom in Aalen und am Freitag, 21. Januar steht die Benefizveranstaltung ganz im Sinne der House Music. An den Turntables steht ab
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN
Brandschutz für Turnhalle
Durch das Landratsamt Ostalbkreis wurden im vergangenen Jahr zahlreiche Sicherheitsmängel bezüglich des Brandschutzes innerhalb der Turnhalle festgestellt. Im Haushaltsplan 2005 wurden bereits 117 000 Euro für diese Maßnahme ausgewiesen. Die vorliegende Kostenschätzung beläuft sich derzeit auf 91 000 Euro. Gemeinderat Winfried Krieger sieht trotz
weiter
Clown Pipo im Flötenkonzert
Eigentlich wollte Clown Pipo ja ins Krötenkonzert. Weil er aber etwas falsch verstanden hat, landet er im Flötenkonzert. Weshalb er darüber doch ganz froh ist, dass können Kinder ab sechs Jahren am 25. Januar um 15 Uhr im Prediger in Gmünd, in der Reihe "Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" erfahren. Dann darf darüber gestaunt werden, wie die
weiter
Country-Musik
Die Musiker der fränkischen Loose Moose Band versuchen mit einem vielseitigen Programm aus New Country, traditionellen Country, Tex-Mex, Cajun und etwas Bluesgrass, alle Gruppierungen der Countryszene anzusprechen: Ob Country-"Gernhörer", Line-, Square- oder Two-Step-dancer, Trucker, Cowboys und Indianer. Kurz alle, die Country mögen und leben. Konzertbeginn
weiter
Der junge Darth Vader und ein Klops von Affe
Martin Scorseses größenwahnsinnige 166-Minuten-Verfilmung des Lebens von Howard Hughes, des größenwahnsinnigen Millionärs, Fliegers, Filmemachers und Schizophrenen, ist seit gestern in den Kinos zu sehen. Mathilde Audrey Tautou ("Amélie") sucht nach ihrem angeblich in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs gefallenen Verlobten. Jean-Pierre
weiter
Detonationsrock
Wo finden Sie in der heutigen Zeit noch einen "echten Galaball mit herausragenden Detonationsrockern" und einem tollen Programm? Keine Ahnung? Na, dann nichts wie ab nach Stuttgart in die Röhre. Am Freitag, 28. Januar ab 20 Uhr können Gäste hier "extasisch ihre Gebeine schütteln", versprechen die Veranstalter vom Wank-Klub. Die Besucher des Balls
weiter
Die "Stumpfes"
SCHAUFENSTER
Am Mittwoch, 6. April, 20 Uhr päsentiert die Volkshochschule Oberkochen in der Dreißentalhalle "Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle" mit ihrer skrupellosen Hausmusik. Seit 13 Jahren sind sie unterwegs und in der (schwäbischen) Welt zu Hause und spielen mittlerweile über 150 Konzerte vor meist ausverkauften Hallen pro Jahr. Der Name ist Programm
weiter
DJ-Schlacht
Ein DJ-Battle - eine DJ-Schlacht - klingt dramatisch. Die Waffen sind die Musik und der Plattenteller. Es gilt sich profilieren und herauszufinden, welcher Plattenaufleger die Menge besser in Fahrt bringt. Am Donnerstag, 27. Januar ist ab 20 Uhr ein solches Messen im Punkrockcafé im Esperanza in Gmünd angesagt. Einen lustigen Kampf solle es zwischen
weiter
B 29 / Dramatische Zunahme des Schwerlastverkehrs in der Mögglinger Ortsdurchfahrt - Bürgermeister schlägt Alarm:
Dolchstoß für Mögglingen
"Wir sehen es, wir merken es am Geräuschpegel, es wird immer schlimmer", so kommentierte der Mögglinger Bürgermeister Ottmar Schweizer, was die GMÜNDER TAGESPOST bereits vermutet hatte: eine dramatische Zunahme des Schwerlastverkehrs auf der B 29 in Mögglingen. Mutmaßliche Ursache: die Maut-Gebühr auf Autobahnen.
weiter
SCHÜTZENVEREIN LAUTERBURG / Jahresabschluss-Feier
Drei Mal Gerold Koch
Die Jahresabschluss-Feier des Schützenvereins Lauterburg im gut gefüllten Schützenhaus entpuppte sich als harmonischer Familienabend.
weiter
GANZTAGESSCHULE / Gemeinderat wartet auf Antragsergebnis
Drei unter einen Hut
Ganztagesschulen wollen die Lorcher Haupt- und die Realschule werden. Die entsprechenden Anträge diskutierte gestern der Gemeinderat. Zunächst geht es darum Zuschüsse vom Bund für dieses Vorhaben zu bekommen.
weiter
VEREINSGRÜNDUNG / Neuer Verein will Infos über natürliches und alternatives Wissen verbreiten
Drei wachsame Affen als Logo
Informationen verbreiten, die allgemein nicht bekannt sind, das hat sich der neue Aalener Verein "Hinschauen" zur Aufgabe gemacht. Die beiden Gründer Silke Urban und Ulrich Kindtner entwickeln eine Internet-Datenbank, die nach und nach mit Informationen gefüllt werden soll.
weiter
RÖTENBERG / Mieter Hermann Zenger schulterte aus eigener Kraft die Renovierung seiner Wohnung
Eigeninitiative mündete in Räumungsklage
Jahrzehnte schmorte der Rötenberg im eigenen Saft. Während die Wohnungsbau GmbH Aalen nun an einem Sanierungsprogramm feilt, ist manchem Mieter auf dem Rötenberg längst der Geduldsfaden gerissen. Einer davon ist Hermann Zenger. Aus eigener Kraft hat er die Renovierung seiner Wohnung geschultert. Die Wohnungsbau indes zeigte sich wenig kooperativ,
weiter
SCHÜTZEN HERLIKOFEN / Das Silvester- und Dreikönigsschießen 2004 und 2005
Ein historischer Wettbewerb
Freunde historischer Schießgeräte trafen sich in der Schießanlage Herlingsklinge zum Silvesterschießen. Geschossen wurde dabei mit dem Schwarzpulvergewehr. Die verwandte Waffenart - Vorderlader mit Perkussions-Zündung - hat einst die Technik der Hand- und Faustfeuerwaffen revolutioniert.
weiter
FASNET / Wie Guggenmusik auf die Ostalb kam - heute erscheint Wolfgang Pösselts Buch
Ein leises Buch über 22 Jahre schräge Töne
Geschrieben in Heidenheim, produziert in Aalen, gedruckt in Gmünd - Wolfgang Pösselts "Guggenmusik in mittelalterlichen Gassen" ist ein echtes Ostalbbuch. Dies ist ganz im Sinne des Verfassers, denn er hat die ganze Ostalb mit dem Guggenvirus infiziert. Jetzt hat er diese Geschichte aufgeschrieben.
weiter
NEUJAHRSEMPFANG
Ein Start mit Ehrungen
Auch der Gehörlosenverein Ostalb startete mit einem Neujahrsempfang ins neue Jahr. Zirka 80 Mitglieder, Freunde und Gäste waren in den Festsaal der alten Turnhalle gekommen.
weiter
EnBW nach Stuttgart?
Stuttgarts Oberbürgermeister
Wolfgang Schuster geht nicht davon aus, dass der Sitz des Energiekonzerns
EnBW in die Landeshauptstadt verlegt wird. Das sagte Schuster
gestern zum diskutierten Anteilskauf Stuttgarts an der EnBW.
weiter
Englisch pauken in den Ferien
Kurse zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung in Englisch und zur Vorbereitung auf die Englischprüfung an Realschulen bietet die Gmünder Volkshochschule in den Faschingsferien. Der Abi-Vorbereitungskurs läuft täglich von 9 bis 12.15 Uhr im Prediger. Der Kurs für Realschüler läuft dort täglich von 13 bis 15.15 Uhr (am Faschingsdienstag von 9.30
weiter
Erinnerung an Helmut Esdar
Mit einer Ausstellung erinnert die Stadt Ellwangen an den 1982 gestorbenen Künstler und Kunsterzieher Helmut Esdar. Sie wird am Freitag, 28. Januar, 19.30 Uhr, im Palais Adelmann eröffnet. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Texten von Dr. Manfred Saller und Wolfgang Nußbaumer über Esdars grafisches und plastisches Schaffen. Ein frühes Selbstporträt
weiter
Erstes Benefizkonzert für die Orgel
Einfühlsam
und präzise begleitet von der Organistin Helga Hoffmann,
entführte der Stuttgarter Kantor und Tenor Roland Eckert
die Zuhörer in der Lorcher Stadtkirche noch einmal in die
Weihnachtszeit. Das begeisterte Publikum dankte es mit lang anhaltendem
Applaus und einer großzügigen Spende für die
Orgel.
weiter
Etagen-Fete
Die Fußballer des TSV Essingen lassen es beim Etagen-Fasching wieder richtig krachen. Es ist bereits der zwölfte in Folge. Los geht's am Freitag, 21. Januar um 19.59 Uhr im TSV-Vereinsheim. Vom Keller bis unters Dach wird allen Feierwütigen an mehreren Bars ein vielfältiges Getränkeangebot sowie auf allen drei Etagen Musik für alle Geschmäcker
weiter
Familien-Casting
Das Berliner Castingteam des Bachrach Producerbüros sucht Familien aus unserer Region für eine neue Fernsehproduktion. Die Familien müssen bereit sein, einen kompletten Neu-Anfang zu wagen. Die Sendung wird in einem der größeren Privatsender laufen. Drehbeginn ist bereits im Frühjahr 2005. Vom Sender bekommen die Familien finanzielle Unterstützung.
weiter
Faschingsball der Wetzgauer Feuerwehr
Die Feuerwehr Rehnenhof-Wetzgau feiert am Samstag, 22. Januar in der Mehrzweckhalle einen großen Stadtteilfasching unter dem Motto: "Dschungel". "The Madows" sorgen für Tanzmusik, mehrere Programmeinlagen sind vorgesehen. Gmünder Prinzenpaar mit Hofstaat und Garde sowie die Freiwillige Guggenmusik Überdruck werden kommen. Die Jugendschutzbestimmungen
weiter
WIRTSCHAFT / Nach Verlagerung von Genkingen nach Bargau
Fein übernimmt 80 Mitarbeiter
Der Elektrowerkzeug-Hersteller Fein will nach der Schließung seines Werks in Sonnenbühl-Genkingen im Landkreis Reutlingen nur 80 der 180 Mitarbeiter am neuen Firmensitz im Gmünder Stadtteil Bargau weiter beschäftigen.
weiter
Für Alfdorf ins Schwitzen gekommen
Er solle sich warm anziehen, habe man Alfdorfs Bürgermeister Michael Segan zu seinem ersten Auftritt für die Region Schwäbischer Wald und für seine Gemeinde auf der Touristik-Messe CMT in Stuttgart geraten. Denn der Stand war direkt neben einem großen Tor aufgebaut. Letztendlich ein unnötiger Ratschlag, denn er und seine Mitarbeiter seien regelrecht
weiter
SPITALMÜHLE / Das neue Programm
Für Herz und Verstand
Begegnung, Bildung und vieles mehr wird in der Spitalmühle für Menschen im reiferen Alter angeboten. Nun liegt das neue Halbjahresprogramm vor.
weiter
KATH. KIRCHENGEMEINDE
Für vielseitigen Einsatz gedankt
Traditionell trafen sich alle Ehrenamtlichen der Katholischen Kirchengemeinde Untergröningen/Eschach im Gemeindezentrum in Eschach.
weiter
KOLPING-MUSIKTHEATER / Vorstellung der Solisten
Geballte Musikalität im Stadtgarten
Das Kolping-Musiktheater bringt in diesem Jahr die Operette "Die Fledermaus" auf die Bühne. Am Samstag, 29. Januar, ist Premiere im Congress-Centrum-Stadtgarten.
weiter
EUGEN BOLZ / 60. Todestag
Gedenkfeier und Kranzniederlegung
Am Sonntag, 23. Januar jährt sich der Todestag des ehemaligen württembergischen Staatspräsidenten Eugen Bolz zum 60. Mal. In Ellwangen wird man dem Widerstandskämpfer, der 1945 von den Nationalsozialisten ermordet wurde, gedenken. Ausrichter wird - wie beim Nationalen Gedenktag - die EBR sein. Die Schule wird ihren Namensgeber mit einer großen
weiter
Geduld haben mit dem Fachmarktzentrum
"Das Gebäude des Lidl in der Benzholzstraße als Teil des geplanten Fachmarktzentrums ist im Bau", sagt Klaus Eilhoff, Pressesprecher der Stadt Gmünd. "Außerdem laufen derzeit Gespräche mit diversen Interessenten." Man brauche Geduld. "Ein Anbieter, der bereits in Gmünd auf Personalsuche war, hat seine Baupläne wieder zurückgezogen." Eilhoff
weiter
Geistreiche Dada-Soirée
Aberirrwitzige Schauspielerei mit Texten von Kurt Schwitters, Hans Arp und Max Ernst zeigt Cora Chilcott am 23. Januar um 20.30 Uhr im Café Dannenmann. Mit von der Partie ist bei der Dada-Soirée: Schacko, der Papagei, auch Frauenbeißer genannt - die nagelknödelnde Heroine, gewiß nicht jedermanns Sache - ein rothaariger Mann, von dem ausgiebig keine
weiter
NATURFREUNDE / Gedächtniswanderung für Erich Harms
Gewandert im Gedenken
Dem Gedenken an den 1996 verstorbenen Wanderführer Erich Harms war die Wanderung gewidmet, die die Gmünder Naturfreunde jüngst anboten.
weiter
KIRCHE / Ab Sonntag gehören muttersprachliche Gemeinden zur Innenstadt-Seelsorgeeinheit
Gläubige rücken zusammen
Ab Sonntag gehören die italienische, polnische und kroatische Gemeinde offiziell zur Seelsorgeeinheit Gmünd Mitte. Gleichzeitig übernimmt die polnische Gemeinde offiziell St. Pius als ihr Gotteshaus.
weiter
Glotz erkrankt
Peter Glotz hat seinen Vortrag am Mittwoch, 26. Januar in Crailsheim über die Vertreibung aus Böhmen abgesagt. Wie die "Literarische Gesellschaft" in Crailsheim mitteilt, muss sich Glotz einer Operation unterziehen. Weil offen ist, ob ein neuer Termin zustande kommt, können bereits gekaufte Karten in der Buchhandlung Baier in Crailsheim zurückgegeben
weiter
JUBILÄUM / OB Pfeifle gratuliert dem Professor Dr. Philipp Filtzinger zum 80. Geburtstag
Glückwünsche für "Vater des Limesmuseums"
Der langjährige wissenschaftliche Leiter des Limesmuseums in Aalen, Professor Dr. Philipp Filtzinger, hat am Mittwoch seinen 80. Geburtstag gefeiert. Beim Empfang im Limesmuseum dankte unter anderem OB Ulrich Pfeifle dem Förderer und Forderer des Limesmuseums für sein Lebenswerk.
weiter
KÜCHE DER BARMHERZIGKEIT / Große Resonanz auf Scheides Wahl als "Mensch des Jahres"
Glückwünsche und viele Spenden
Pakete mit Wolle, Schals und Mützen, Briefe und Karten mit guten Wünschen, Spenden und unzählige Anrufe - die Resonanz, die Pfarrer Karl-Heinz Scheide auf die Wahl als "Mensch des Jahres" der Südwest Presse-Leser erfuhr, ist überwältigend. Überwältigend ist auch das Spendenergebnis im Jahr 2004, etwa 130 000 Euro.
weiter
Grooviger Jazz - filigran bis kraftvoll
In unverfälschter Transparenz zeigt sich das Axel Schlosser Trio, am 30. Januar um 20.30 Uhr im Café Dannenmann in Aalen. Das pianolose Trio in der Konstellation Axel Schlosser (Trompete & Flügelhorn), Arne Huber (Bass) und Jean Paul Höchstädter (Schlagzeug) bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten in Sachen Jazz-Improvisation. Der harmonische
weiter
NAHVERKEHR / In Bussen und Bahnen werden rund 100 000 Fahrgäste um Antwort gebeten
Große Frageaktion während der Fahrt
100 000 Fahrgäste werden ab Montag in den S-Bahnzügen und den Zügen der DB im Großraum Stuttgart befragt.
weiter
Guggenmusik für Untergröningen
Guggenmusiker, egal ob Laien oder bereits Musikexperten, werden für die Gründung einer grenzüberschreitenden Guggenmusik gesucht. Zum Infoabend wird am Montag, 24. Januar um 19 Uhr in die Gaststätte "Germania" in Sulzbach-Laufen eingeladen. Der Ehrenpräsident der Heubacher Mondstupfler wird erste Tipps und Informationen geben. Weitere Auskünfte
weiter
Haushalt und Wald
Der Waldstetter Gemeinderat
tagt am Donnerstag, 27. Januar, im Sitzungssaal des Rathauses.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bürgerfragestunde,
die Verabschiedung des Haushalts 2005 und der Waldwirtschaftsplan
2005. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr.
weiter
STADT NERESHEIM / Wie das Rathaustürmchen zu seinem Glockenspiel kam
Hegeles Überraschung mit 23 Glocken
Wer vom Wahrzeichen Neresheims spricht, denkt in erster Linie an das Kloster auf dem Ulrichsberg, an die Abteikirche. Das Wahrzeichen der Härtsfeldstadt sind aber auch ihre vier Kirchtürme.
weiter
Heini Öxle live
Das Leinzeller Culturissimo geht in die 3. Runde, mit einem Geheimtipp am 19. Februar um 20 Uhr: Heini Öxle, Künstler des Jahres 2004 in der Sparte Comedy-Kabarett, und Gaststpieler in der Mäulesmühle bei "Hannes und der Bürgermeister" im März diesen Jahres. Heini Öxle besticht nicht nur mit seinen Charakteren, sondern er zeigt auch einzigartige
weiter
Heiße Rhythmen
Das neueste Band-Projekt des umtriebigen Stuttgarter Schlagzeugers und Percussionisten Hans Fickelscher beschäftigt sich mit brasilianischer Musik und ist am 23. Januar um 20.30 Uhr auf dem Johannisplatz zu genießen. Als europäisches Projekt, bewußt ohne brasilianische Musiker, werden eigene Kompositionen unter dem Einfluss brasilianischer Rhythmen
weiter
Herz gewinnt
Als sich Marianne und Michael Anfang der 70er Jahre in München kennen lernten, ahnte wohl noch niemand, was sich da für eine Erfolgsstory anbahnte. Auf ihrer Solo-Tour "Herz gewinnt" kommen die beiden nach Aalen und erobern am 21. April um 20 Uhr die Stadthalle. Musikalisch umrahmt und begleitet werden Marianne und Michael vom Orchester Otti Bauer.
weiter
Heubacher Karles treffen sich
Der schon über
Generationen bestehende Heubacher Karles-Verein, benannt nach
Karl dem Großen, lädt alle Karls, Karlas, Karolas
und Karolines zum traditionellen Karlesfest ein. Die Karles treffen
sich am Freitag, 28. Januar, um 18 Uhr im Gasthof Rössle
zum gemütlichen Beisammensein.
weiter
Heute Benefizkonzert für Flutopfer
Die Tanz- und Stimmungskapelle "Lombapack" präsentiert gemeinsam mit dem Gesangsduo "Tom & Eddi" heute eine große Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer in Südostasien in der TSV-Halle Wasseralfingen. Mit auf dem Programm sind die "Nuilemer Loimasiadr", Tanzgruppen der SG Schrezheim und eine Versteigerung (für einen Abend) für "Lombapack"
weiter
Heute Kabarett
Manfred Kempinger offenbart heute Abend bei der
"Kleinkunst im Stiftsbund" im Atelier Rudolf Kurz in Ellwangen
(Spitalhof), was in einem "Deutschkopf" so alles steckt und brodelt.
Für die um 20.30 Uhr beginnende Veranstaltung mit dem Kabarettisten
aus Passau gibt es noch Karten an der Abendkasse.
weiter
Im Bücherregal Hausaufgaben
Jakob Arjouni hatte 1985 mit seinem ersten, von Doris Dörrie verfilmten Kriminalroman "Happy birthday, Türke" seinen Durchbruch. Sein neuester Roman heißt "Hausaufgaben" und handelt von einem Gymnasiallehrer, dessen Existenz in Gefahr gerät - nicht unverschuldet. Jakob Arjouni berichtet gern von eigentlich ganz normalen Menschen in vielleicht etwas
weiter
MUSIKTHEATER / Kammeroper Prag bringt in Schwäbisch Gmünd mit Bravour Händels "Xerxes" auf die Bühne
Im Drama irrlichtert der Witz
Am Ende siegt die Vernunft, es gibt weder Mord noch Gemetzel. Und das ist gut so, denn es würde auch nicht zu der wunderschönen, barocken Musik passen, die Georg Friedrich Händel zu seiner wohl beliebtesten und bekanntesten Opera seria, dem "Xerxes" geschrieben hat. Die Kammeroper Prag führte das knapp dreistündige Werk am Mittwochabend im gut
weiter
Infoabend für Personalexperten
Am Mittwoch, 26. Januar, ist um 18.30 Uhr bei der DAA in Aalen ein Informationsabend zum Lehrgang Personalfachkaufmann/-frau IHK. Der berufsbegleitende Lehrgang ist für Mitarbeiter im Personal- und Sozialwesen konzipiert und beinhaltet alle wichtigen Fachgebiete der Personalwirtschaft wie Personalführung, -planung, Sozialwesen und Arbeitsrecht. Vermittelt
weiter
Jazzlegenden
In der Gemeindehalle Gschwend treten am 22. Januar mit Flora Purim und Airto Moreira zwei echte Jazz-Legenden auf. Ob Miles Davis, Quincy Jones, George Duke, Paul Simon, Carlos Santana, The Crusaders oder Chicago - nicht enden wollend ist die Liste der Freunde und Kollegen mit denen die beiden Jazzmusiker auf den Bühnen dieser Welt gestanden sind.
weiter
MÜNSTERCHÖRLE / Bilanz bei Jahreshauptversammlung
Jubiläum im Blick
Viel erlebt haben die Mitglieder des "Münsterchörle" in den vergangen zwei Jahrzehnten. In diesem Jahr wird 20. Geburtstag gefeiert. Das Jubiläum rückte in den Fokus der jüngsten Mitgliederversammlung.
weiter
Karten für Tanz-Nacht gewinnen
Tanzszenen im Stile weltberühmter Stepp- und Tanzshows setzen die Broadway Dance Company und das Dance Empire Dublin - am 31. Januar um 20 Uhr - in der Aalener Stadthalle in Szene. Fünfmal zwei Karten für "Night of the Dance" sind am 21. Januar zwischen 14 Uhr und 14.10 Uhr unter der Glücks-Telefon-Nummer (07361) 594180 zu gewinnen. Traditioneller
weiter
GEWERBE- UND HANDELSVEREIN / Neujahrsempfang in Westhausen
Kein Pessimismus und Mut aus Frankreich
Deutliche Veränderungen auf staatlicher wie wirtschaftlicher Ebene forderten die Redner beim Neujahrsempfang des Handels- und Gewerbevereins Westhausen. Seither zur Kultur erhoben hätte das Jammern nun aber auch ein Ende gefunden, sagte Ulla Haussmann.
weiter
VORTRAG / Tarmo Vaask
Keine Angst vor großen Tönen
Ein Dirigent, der aus dem Nähkästchen plaudert und danach bei einer Probe dabei sein - all dies bietet eine Veranstaltung von VHS und städtischer Musikschule am Montag, 24. Januar um 19 Uhr im Schwörsaal.
weiter
Klassikkonzert
Werke von Henry Eccles über Johann Sebastian Bach bis David Popper erklingen am 22. Januar um 18 Uhr in der Versöhnungskirche in Hüttlingen. Die beiden mehrfach ausgezeichneten Künstler, Shengni Guo am Kontrabass und Jie Da am Klavier, gestalten das Konzert. Shengni Guo gab bisher 30 Duo Konzerte mit Violoncello und 20 Solo Konzerte. Jie Da studierte
weiter
Klassische Musik
Das Aalener Sinfonieorchester veranstaltet am 23. Januar um 11 Uhr in der Stadthalle sein traditionelles Konzert zum neuen Jahr. Unter der Leitung von Stefan Kühling erklingen Werke von Adrien Boildieu, Johann Strauß, Leo Delibes, Emil Waldteufel, Franz Lehar, Fred Raymond und Georges Bizet. Die Ballettabteilung der Städtischen Musikschule unter
weiter
Kommt Möbelix?
Im Industriegebiet A7 zwischen Giengen und Herbrechtingen will sich offenbar ein neues Einrichtungshaus niederlassen. Die geplante Ansiedlung war Thema in den Gemeinderatssitzungen beider Städte. Das Einrichtungshaus wäre die erste Ansiedlung überhaupt in dem vor rund zweieinhalb Jahren mit großen Hoffnungen gestarteten Industriegebiet an der A7.
weiter
KIRCHE / Evangelische Kirchengemeinde Eschachs geht neue Wege
Konfirmanden lernen zu Hause
Erstmals wurde der Konfirmandenunterricht in Eschach teilweise in die Häuser verlegt. Dort werden die Konfirmanden von geschulten Personen - Eltern und außerdem freiwillige Gemeindeglieder - unterrichtet.
weiter
Lehrgang zur Familienbetreuerin
Am Mittwoch, 16.
Februar, beginnt ein Lehrgang zur Hauswirtschaftlichen Familienbetreuerin
des Landratsamtes. Das Informationsgespräch zu diesem Lehrgang
ist am Mittwoch, 26. Januar, um 9.30 Uhr beim Geschäftsbereich
Landwirtschaft in Backnang, Hohenheimer Straße 40. Anmeldung
unter (07191) 95730.
weiter
Letzte Monologe
Die letzten beiden Vorstellungen der "Vagina-Monologe" gehen heute und morgen, Samstag, jeweils 20.20 Uhr in der KulturTankstelle Schwäbisch Gmünd (Mörikestraße 19) über die Bühne. Die amerikanische Autorin Eve Ensler sammelte über 200 Interviews von Frauen, die sie über ihr Geschlecht befragte. Herausgekommen ist eine Flut von Geschichten,
weiter
KONZERT / Sechs junge Musiker geben Benefizveranstaltung für die Ausgestaltung der Aussegnungshalle
Liebliche Harmonien und triumphale Trompetenklänge
Bach, Mouret, Händel oder Purcell - solch klingende Namen der klassischen Musik hatten die Verantwortlichen des Benefizkonzertes in Bartholomä gewählt. Sechs junge Musikerinnen und Musiker aus dem Dorf "am Rande des Himmels" konzertierten in der St. Bartholomäuskirche.
weiter
Liederabend
Die Berliner Künstler Harald Hahn und David Fuhr haben zwei Dutzend der über 12 000 Gedichte von Theodor Kramer vertont und inszeniert, herausgekommen ist "Lob der Verzweiflung", ein übersprudelnd-sehnsüchtiges Programm zwischen Liederabend, Theater und Clownerie über Verfolgung, Exil, Widerstand und das pralle Leben. Am Donnerstag, 27. Januar
weiter
Lombapack
Die Tanz- und Stimmungskapelle "Lombapack" präsentiert gemeinsam mit dem Gesangsduo "Tom & Eddi" am Freitag, den 21. Januar ab 19.30 Uhr in der TSV-Halle in Aalen-Wasseralfingen eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Flutopfer in Südostasien. Ebenfalls mit dabei sind die "Nuilermer Loimasiad|1r" (Guggen aus Neuler) und die Gardemädchen, "Dancing
weiter
DURLANGER SCHÜTZENVEREIN / Dreikönigsschießen
Lux holt den Pokal
Wie jedes Jahr trafen sich die Durlanger Schützen zum traditionellen Schießen um den Dreikönigspokal im Durlanger Schützenhaus. Dieser Pokal war vom ehemaligen Vorsitzenden Rudolf König gestiftet worden.
weiter
Märchen in Bibliothek
Zum
Hans-Christian-Andersen-Jahr zeigt die Stadtbibliothek bis zum
12. Februar die Ausstellung "Mein Lebens Märchen". Der Freundeskreis
der Bibliothek veranstaltet dazu am Mittwoch, 26. Januar von
15 bis 16 Uhr eine Märchenstunde. Kinder ab sechs Jahren
sind willkommen.
weiter
MEINE FREIZEIT
Andrea Kombartzky aus Aalen Benefiz-House-Party Seite 4 Heute heißt es im ehemaligen Boom-Gebäude feiern und gleichzeitig helfen. Deshalb kann man an der Kasse ruhig auch etwas mehr hinlegen, als die obligatorischen fünf Euro. Schließlich legt kein geringerer auf, als DJ Mitch Michigan. Was ist Ihr FreiZeit Lichtblick der Woche? Schreiben Sie uns
weiter
Mittelalterlich
Mittelalterlich wird es am Samstag, 22. Januar, ab 20 Uhr: Das Duo "Rouge et Noir" erzählt unter dem Motto "Wenn ich ein Troubadour wär'" von "Gauklern, Witwen und windigem Pack". Mit Liedern und Balladen lassen Elke Büttner und Stefan Wolters die schillerne Welt des Mittelalters lebendig werden: Das Programm zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen
weiter
FASNET
Närrisches Wochenende
Los geht's am heutigen Freitag um 20 Uhr mit dem Faschingsball der Lorcher Fasnetgesellschaft in der Lorcher Stadthalle. Bis in den Morgen können sich die Faschingsfreunde hier vergnügen. Am morgigen Samstag geht es mittags weiter mit dem Gaudiwurm durch die Lorcher Innenstadt. Ab 13 Uhr können die Schaulustigen den Umzug bewundern., danach heißt
weiter
ENERGIEKOMPETENZ / Beratungszentrum informiert
Neue Förderprogramme
Mit dem Jahr wechselten die Förderprogramme, informiert das Beratungszentrum Energiekompetenz Plus in Böbingen: Jetzt gibt es unterschiedliche Töpfe für "Ökologisch Bauen" im Neubau, für "Wohnraum Modernisieren" in bestehenden Gebäuden und für "Solarstrom Erzeugen" über Photovoltaikanlagen.
weiter
MUSIKWINTER / Rendezvous zum Thema EU-Osterweiterung mit Gesine Schwan im Bilderhaus
Neue Länder als Gewinn empfinden
"Gucken Sie doch sich selbst an", gibt Gesine Schwan ganz einfach den Ball zurück, als Bilderhaus-Macher Martin Mühleis vor dem großen Wagnis EU-Osterweiterung warnt. "Wer hätte Ihnen und ihrem Musikwinterprojekt vor 18 Jahren eine Chance eingeräumt? Ein bisschen verrückt muss man schon sein, ein bisschen naiv und schwärmerisch, wenn man etwas
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN / Haushaltssatzung einstimmig verabschiedet
Neuverschuldung notwendig
Nach ausführlichen Vorberatungen konnte in letzter Gemeinderatssitzung vom Mittwoch der Haushaltsplan 2005, wie auch die Haushaltssatzung einstimmig verabschiedet werden. 9,3 Millionen Euro entfallen auf den Verwaltungshaushalt. Der Vermögenshaushalt umfasst ein Volumen von 2,3 Millionen Euro.
weiter
Noch Plätze frei für Skiausfahrt
Der Ski-Club Heubach-Bartholomä bietet morgen eine Skiausfahrt nach St. Anton am Arlberg mit Apres-Ski-Party beim Mooserwirt. Diese Ausfahrt ist für alle, die sich nach dem Skifahren gerne noch ein paar Stunden bei Apres-Ski vergnügen wollen. Man fährt erst um 20 Uhr wieder Richtung Heimat, so dass genug Zeit bleibt sich beim Mooserwirt zu vergnügen.
weiter
Null Promille
Party und gute Laune ohne Alkohol hat sich der SV Eintracht Kirchheim-Dirgenheim auf die Fahnen geschrieben. Bereits zum zweiten Mal, am 4. Februar zwischen 18 und 23 Uhr, veranstaltet der Verein eine Jugenddisco ohne promillehaltige Getränke. Für den ultimativen Sound sorgt DJ Diabolo aus Lauchheim. Eine Videowall und eine Pyroshow stehen für Optik.
weiter
NUTZUNGSÄNDERUNG / Schreinerei statt Kegelbahn
Offenbar doch konkretes Interesse
Eine Nutzungsänderung hatte der Gemeinderat gestern zu beurteilen. Es ging um die zum Wachthaus gehörende Kegelbahn.
weiter
LIEDERKRANZ / Holzmichel und Hüttenzauber im Pfahlbronner Bürgerzentrum
Palenga neues Ehrenmitglied
Zünftig ging es zu bei der Jahresfeier des Liederkranzes Pfahlbronn. Das Bürgerzentrum im Lindengarten war umdekoriert zur Berghütte, und das Liedprogramm des Chores war abgestimmt auf das Motto "Hüttenzauber".
weiter
GUTEN MORGEN
Pizza-Export
Von bahnbrechendem Realismus geleitet müssen die Macher der neuen Wagner-American-Pizza-Fernsehwerbung gewesen sein - in Deutschland zu sehen. Eine amerikanische Familie sitzt am Esstisch und ruft geschlossen: "We love real american pizza!" Und weil die Mama sie gemacht hat, fügen sie an. "We love mommy!" Geschrien wird an amerikanischen Tischen wohl
weiter
Programm in der KulturTankstelle
Einen "Geilen Freitag" gibt es heute in der KulturTankstelle Mörikestraße 19. Los geht's um 22 Uhr. Vorgestellt werden Salondamen des 20. Jahrhunderts von Kiki vom Montparnasse, der geliebten Man Rays, bis zu Coco Chanel. Die "Vagina Monologe" sind dort letztmals in dieser Spielzeit heute und morgen, jeweils ab 20.20 Uhr zu sehen. Karten-Vorbestellungen
weiter
Prospekte helfen beim Geist wandern lassen
Die Urlaubsmesse CMT (Caravan, Motor, Touristik) fühlt sich für viele Besucher an wie Ferien. Auch wenn das Gedränge teilweise groß ist - das Leuchten in den Augen bleibt. Und an Urlaub erinnert dann auch das Gewicht der Taschen. All die Prospekte, Infos und kleinen Geschenke sind irgendwann mindestens so schwer wie die Koffer. "Das muss es hier
weiter
CMT STUTTGART / Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch e.V. stellt sich vor
Rad- und Wanderkarten im Trend
Die Touristikgemeinschaft "Sagenhafter Albuch" bewirbt auf der Tourismusmesse CMT die touristischen Potenziale des Albuchs: Schöne Landschaft mit ausgezeichneten Wander- und Radfahrmöglichkeiten, zahlreiche Freizeit- und Sportangebote, Kultur - und Brauchtumspflege und nicht zuletzt der Gastronomie.
weiter
KLINIKUM SCHWÄBISCH GMÜND / 100. hausinterne Fortbildung
Rat für Schwangere
Als Professor Dr. Kurt Weigand im November 1985 als Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin in das damalige Kreiskrankenhaus Mutlangen kam, gab es noch keine hausinterne Fortbildung für Ärzte. Auf Initiative Weigands wurden ab 1986 in loser Folge Fortbildungen für die Klinikärzte aller Fachrichtungen abgehalten: jüngst die 100..
weiter
Ray Wilson
Über den Levis-TV-Spot-Song "Inside" haben wohl die meisten den Sänger Ray Wilson kennen gelernt. Der Edinburgher hat schon einiges erlebt und er kommt am 12. Februar um 20 Uhr ins Rock it nach Aalen. Höhepunkt war sein Einstieg als Phil Collins Nachfolger bei Genesis und die Welttour zum Album "Calling all Stations", bei der er allabendlich vor
weiter
BAUSPARKASSE
Rekordgewinn bei Schwäbisch Hall
Mit einem Rekordgewinn von 327 Millionen Euro schließt die Bausparkasse Schwäbisch Hall das Jahr 2004 ab. "Nicht am Umsatz erkennt man den wahren Erfolg", freute sich Vorstandsvorsitzender Alexander Erdland, "sondern am Ergebnis unterm Strich."
weiter
REMSTAL-ROUTE / Neuartige Orientierungshilfe für Freizeitsportler
Satelliten-Navigation fürs Remstal
Der Verkehrsverein Remstal-Route präsentierte auf der Stuttgarter Tourismusmesse CMT nicht nur die Reize des Flusstals, sondern auch den Prototyp eines satellitengestützten Navigationssystems für Wanderer und Radfahrer.
weiter
TAUCHCLUB AQUARIUS
Schnuppern in Neptuns Reich
Der Tauchsportverein Aquarius Rosenstein Heubach hatte wieder ein Schnuppertauchen für Tauchsportinteressenten angeboten. Neulinge hatten die Gelegenheit, sich mit dem Tauchgerät vertraut zu machen. Unter der Anleitung erfahrener Instruktoren kam sofort Begeisterung auf. Die Schwerelosigkeit und das Atmen unter Wasser war für alle Teilnehmer eine
weiter
WOHNGEBIET / Essingen erschließt weiteren Bauabschnitt
Schulhausplatz neu gestalten
Die Gemeinde Essingen wird in diesem Jahr den dritten Bauabschnitt im Gebiet "Teußenbergweg-Nord" erschließen. In seiner Sitzung am Donnerstag hat der Technische Ausschuss die Ausführungsplanung genehmigt. Offen ist allerdings noch die Gestaltung des Beregnungsbeckens sowie der Außenanlagen der geplanten Sporthalle.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / "Stage On Screen" legt mit "Clavigo" erstes Filmprojekt vor
Schwein gehabt in der Tresorhalle
Ein Ort, der gut für Beklemmungen ist. Ein Ort, der nichts vom ursprünglichen Schauplatz des Klassikers im sonnigen Spanien hat. In den Hallen der einstigen Tresorfabrik Ostertag drehte die Projektgruppe "Stage On Screen" des Aalener Theaters "Clavigo - Der Film". Am Mittwochabend hatte er Premiere im Wi.Z.
weiter
MÄNNERBALLETT
Schwergewichtige Grazien
Gewichtige Eleganz ist morgen in der Waldstetter Stuifenhalle am Start. Dann treffen sich die Grazien zum sechsten Männerballett-Tanzturnier.
weiter
KANARIEN- UND VOGELSCHUTZVEREIN / Viele Erfolge bei Wettbewerben errungen
Sechs Deutsche Meister
Sechs deutsche Meistertitel heimste der Kanarien- und Vogelschutzverein Schwäbisch Gmünd und Umgebung in jüngster Zeit ein, zusätzlich holten einige Mitglieder zweite, dritte und vierte Plätze.
weiter
Seelenmusik
"Zwischen gestern und morgen" ist das Konzert, am 19. Februar um 20 Uhr, in der Thomaskirche in Aalen-Unterrombach überschrieben. Der Name "Jericho" steht seit 1975 für eine bekannte und erfolgreiche Musikgruppe aus Schweinfurt, deren Musik in keine Schublade passt. In einer Mischung aus Pop, Chanson, Jazz, Spiritual, Gospel und Folk bewegt sich "Jericho"
weiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Landratsamt soll Rechtmäßigkeit von Vergütungen für Aufsichtsräte der Stadtwerke Oberkochen und der GEO überprüfen
Sich selbst 720 Euro pro Jahr "genehmigt"?
Wenn Landrat Klaus Pavel heute seine Post durchsieht, wird er ein Schreiben der Oberkochener Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vorfinden. Inhalt: Die Bitte, einige Fragen im Zusammenhang mit der Zahlung von Aufsichtsratsvergütungen bei der Stadtwerke Oberkochen GmbH (SWO) und der Gasversorgung Essingen Oberkochen GmbH (GEO) zu überprüfen.
weiter
Sieger Köder-Abend
Aus Dankbarkeit für Sieger Köders künstlerisches Wirken und anlässlich seines 80. Geburtstags laden die Kirchengemeinden Heilig Geist und St. Patrizius zu einer Veranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Erwachsenenbildung am Sonntag, 23. Januar, um 18.30 Uhr ein. In der Heilig Geist-Kirche werden zunächst zwei Fenster betrachtet, die Köder gestaltet
weiter
WERTSTOFF / Wechsel im Abfallkalender sorgt für Verwirrung
Sonderabfuhr für Gelben Sack
Seit Dienstag liegen in verschiedenen Straßen und Gassen der Gmünder Innenstadt zahlreiche Gelbe Säcke bereit. Nun sollen sie abgeholt werden.
weiter
Spontanes Konzert
Die drei Musikbands T(w)ogether, Flat Caps und Trommelnder Weise haben sich spontan dazu entschlossen, ein Benifizkonzert zu geben. Heute abend um 20.30 Uhr werden die Musiker im Café Ars Vivendi zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien zu sehen und zu hören sein. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um großzügige Spenden
weiter
RUD-KETTENFABRIK / Langjährige Mitarbeiter geehrt und Pensionäre in den Ruhestand verabschiedet
Stamm-Mannschaft als Fundament gewürdigt
Immer zu Jahresbeginn werden bei der Unterkochener Kettenfabrik Rieger & Dietz verdiente Mitarbeiter geehrt und die "Neu-Rentner" in den Ruhestand verabschiedet.
weiter
Streetpunk
Der Schwäbisch Gmünder Jugendtreff Esperanza verwandelt sich am 24. Januar um 20.30 Uhr zur Bühne für "Heros & Zeros" aus Amsterdam. Mit ihrem melodiösen Streetpunk mit zusätzlicher Trompete haben sie sich seit 1998, dem Gründungsjahr, schon viele Bewunderer erspielt und werden auch im Esperanza für ausgelassene Stimmung sorgen. Auf den
weiter
Stuttgarter Theaterpreis
Das Stuttgarter Kulturamt, das Theaterhaus Stuttgart und der Landesverband Freier Theater schreiben wieder den mit 6.000 Euro dotierten "Stuttgarter Theaterpreis" 2005 für professionelle freie Sprechtheater-Ensembles aus Baden-Württemberg aus.
weiter
Tango Argentino
Argentinischen Tango tanzen lernen mit Tanzlehrer aus Buenos Aires! Für alle Tanz-Interressierten des Tango-Argentino beginnt am Dienstag, 1. Februar um 20 Uhr ein Neuanfänger-Kurs im Zapp in Schwäbisch Gmünd (Ortsausfahrt Gmünd, an der B 29, Stuttgarter Straße 3, letzter Eingang). Spontane Teilnahme und "Schnuppern" in der ersten Stunde ist für
weiter
TOMBOLA / Fast 10 000 Euro für Renovierung der Marienkapelle
Tessin-Reise gewonnen
Emma Winter hat den ersten Preis bei der großen Tombola des Förderkreises Marienkapelle gewonnen. Sie fährt drei Tage ins Tessin mit Besuch in Mailand und einer Fahrt mit dem Bernina Express für zwei Personen.
weiter
2. ABTSGMÜNDER SÄNGER- UND MUSIKANTENTREFFEN
Tom und Eddi laden ein
Nach der erfolgreichen ersten Auflage gibt es nun auch dieses Jahr wieder ein Abtsgmünder Sänger- und Musikantentreffen. Und zwar am 5. März im Rahmen des Kulturprogramms "Kunststücke".
weiter
HEIRAT / Der 5. 5. 05 wird zum Super-Hochzeitstag
Trauen mit drei Fünfen
Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag und eigentlich arbeitsfrei. Aber nicht für alle: Arbeiten müssen an diesem Tag auch zwei Standesbeamte der Stadt Gmünd. Denn: Der Feiertag fällt im Jahr 2005 ausgerechnet auf den 5. Mai. Und dieses leicht zu merkende Hochzeitsdatum wollen sich viele sichern.
weiter
Unterrichtsbesuch
Im Streit um die Unterrichtspflicht besuchte gestern auch der Leiter des Donau-Rieser Schulamtes den Unterricht der Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" in Klosterzimmern, nachdem sich am Montag zunächst ein Mitarbeiter des Amtes kundig gemacht hatte. Wie mehrfach berichtet, mußten Mitglieder der Zwölf Stämme bereits ins Gefängnis, weil sie sich
weiter
VERWALTUNGSREFORM / Kultusministerin unterschrieb
Ursula Stock wird Schulamts-Chefin
Das Geheimnis ist gelüftet. Die Kultusministerin hat unterschrieben: Schulrätin Ursula Stock wird Nachfolgerin von Schulamtsdirektor Wolfgang Schiele. Gestern wurde sie von Landrat Klaus Pavel begrüßt.
weiter
Venezianischer Maskenball
Am 28. Januar beginnt in Venedig der Karneval, was auch auf der Ostalb gefeiert werden soll. Im Amalienhof bei Bartholomä wird zu diesem Anlass ein venezianischer Maskenball veranstaltet. Einlaß wird folglich auch nur den Trägern einer Augenmaske gewährt. In den Räumen der Eventlandschaft soll venezianischer Flair die Gäste begeistern. Auch musikalisch
weiter
Verdis Otello
Die Staatsoper Stuttgart zeigt einen Opernklassiker: Verdis Otello ist ein Meisterwerk der Verdichtung. Es bringt Shakespeares Tragödie auf den Kern und konzentriert sich auf das verhängnisvolle Drama zwischen vier Menschen, deren gegenseitiger Argwohn letztlich Unglück über sie alle bringen wird. Am Samstag ist die Premierenaufführung. Die Oper
weiter
Vier musikalische Donnas und eine Orgel
Das Vocaldamenquartett "Pi mal donna" gibt sich am 23. Januar ab 17 Uhr in der Stadtkirche in Aalen die Ehre und gestaltet die "Stunde der Kirchenmusik" mit Thomas Haller an der Orgel, der auch solistisch spielt. Das Damen-Vocalquartett "Pi mal donna" ist seit seinem heiteren Auftritt beim Orgelfest 2004 in Aalen bekannt und möchte sich dieses Mal
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Das Gelände zwischen der Pädagogischen Hochschule und dem Schulzentrum Strümpfelbach wäre ideal. Ideal für eine Landesgartenschau. Dies meint zumindest der bekannte Gartenarchitekt Professor Hans Luz vor dem Gmünder Gemeinderat. Im Gremium sieht man dies jedoch anders und lehnt eine Bewerbung ab. Es bräuchten
weiter
Vorbereitet für den "Karneval der Tiere"
Große wie
kleine Narren arbeiten derzeit auf die Höhepunkte der Fasnet
zu. Für diese Mädchen im Gmünder Kindergarten
St. Paul ist es die Faschingsparty am nächsten Donnerstag,
die in St. Paul unter dem Motto "Karneval der Tiere" steht. Da
passt das Giraffenmuster auf der Pappe prima.
weiter
Wenn ein Hauch von Robin Hood weht
Dicht an dicht stehen sie auf einer Linie, die Konzentration ist spürbar. Mit gestrecktem linken Arm, den Bogen fixiert, gleiten die Pfeile aus der mit dem anderen Arm gespannten Sehne, um sich einige Millisekunden später in die Kunststoffscheiben in 18 Meter Entfernung zu bohren. Die Bogenschützen des BSC Straßdorf frönen auch in der Halle ihrem
weiter
Winterschnitt für Beerensträucher
Einen Winterschnittkurs für Beerensträucher bietet
der Obst und Gartenbauverein Lindach morgen. Die Leitung hat
Fachberater Franz-Josef Klement. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr
beim Vereinsvorsitzenden Kurt Hägele, Lindach, Vorderer
Berg 25. Mitglieder und Gäste sind hierzu herzlich willkommen.
weiter
JUNGE CHÖRE (17) / "Young Voices" in Kerkingen feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen
Zum Jubiläum zünftige Party mit Sand und Sangria
"Young Voices" in Kerkingen ist ein Jubiläums-Chor. Ursprünglich wurde er nur zum Jubiläum der Sängerfreunde gegründet, sollte danach wieder aufgelöst werden. Jetzt feiern die jungen Mitglieder dieses Jahr selbst sein fünfjähriges Bestehen.
weiter
Zum Landfrauen-Treffen verschiedene Vorträge
Das Treffen der Landfrauen im Gemeindehaus St. Maria in Aalen eröffnete Dekan Pius Angstenberger mit einer Eucharistiefeier. Die Vorsitzende des Frauenbundes Aalen, Ulrike Rix, begrüßte die Damen im Gemeindehaus. Zum diesjährigen Jahresmotto "In der Erde verwurzelt - dem Himmel nah" referierte Adelheid Eisele vom Landpastoral Ellwangen. Nach einem
weiter
GEMEINDERAT NEULER / Flurbereinigung baut Straßen
Zuschuss beantragt
Neben den Mitteln für den Rathausneubau muss die Gemeinde Neuler 2005 auch ihre finanzielle Beteiligung an der Flurneuordnung aufbringen.
weiter
AMTSGERICHT / Die Internet-Firma AVN hat Bärbel Schäfer nach Aalen geholt, war aber nach wenigen Monaten bankrott
Zwei Jahre Haft für den AVN-Lenker
Bärbel Schäfer und Reamon haben sie nach Aalen gelockt. Und wollten mit ihrem "Scook-Programm" das Internet revolutionieren. Doch nach wenigen Monaten war die Firma AVN pleite, der 32-Jährige Initiator ist vor dem Amtsgericht zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
weiter
Zweite Kleiderbörse für Erwachsene
Am Sonntag, 30. Januar, stellt der Verein "The Restlers" von 13 bis 16 Uhr die zweite Erwachsenenkleiderbörse mit Flohmarkt im Bürgerzentrum Pfahlbronn auf die Beine. Die verschiedensten Sachen werden an rund 50 Tischen angeboten. Nach dem Einkauf können sich die Besucher im Café mit Getränken und Kuchen stärken. Die Tischgebühr sowie der Erlös
weiter
Regionalsport (20)
FUSSBALLREGELQUIZ
Der Schiedsrichter gibt per Pfiff den Ball zur Strafstoßausführung frei. Bevor der identifizierte Schütze zum Ball laufen kann, läuft ein Mitspieler in den Strafraum und schießt den Ball aufs Tor. Den vom Torwart abgewehrten Ball schießt der vorgesehene Strafstoßschütze ins Tor. Wie ist zu entscheiden, wenn der Schiedsrichter das Spiel nicht
weiter
SCHIESSEN / Luftpistole-Kreisliga
Aalen in Front
Nach dem fünften Wettkampftag in der Luftpistolen-Kreisliga ist die Schützengilde Aalen weiter ohne Niederlage und führt die Tabelle an.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
Angriffe vorbereitet
Im Auswärtsspiel am Sonntag um 15.15 Uhr in der Michelberghalle in Geislingen trifft der TSV Hüttlingen auf eine abstiegsgefährdete und schwer einzuschätzende Mannschaft des TV Altenstadt II.
weiter
RINGEN
Bezirkstag in Aalen
Heute abend findet in der Thomas-Zander-Halle in Aalen der diesjährige Bezirkstag der Vereine des Ringerbezirks Ostalb/Rems/Fils statt. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Berichte der einzelnen Referenten, sowie Anträge und Bewerbungen zum Jahressportprogramm des Jahres 2006 mit Vergabe der Veranstaltungen und Turniere 2006. Für die Vereine
weiter
TENNIS / Olympische Spiele der Gehörlosen - Gunnar Kett mit Gold im Doppel
Den Titel verteidigt
Der Unterkochener Gunnar Kett ist zu den "Deaflympics", den Olympischen Spielen der Gehörlosen, nach Melbourne gereist. Und vom australischen Kontinent hat er ein ganz besonderes Souvenir mitgebracht: die Goldmedaille im Tennis-Doppel.
weiter
EDITORIAL
Sport im Netz Wie Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart in Mainz gespielt hat, wie der Fußball-Landesligist TV Bopfingen sich beim Vorbereitungsspiel gegen den Regionalligisten VfR Aalen geschlagen hat, das werden Sie am Samstag kurze Zeit nach Spielschluss bei uns im Internet erfahren. Ab sofort werden die SCHWÄBISCHE POST und die GMÜNDER TAGESPOST
weiter
Erstmals im Oberschulamtsfinale
Weiter auf Erfolgskurs steuert das Frauen-Handballteam der Kaufmännischen Schule Aalen. Im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" erreichte die Mannschaft die Endrunde zur Oberschulamts-Meisterschaft. Dabei besiegten die Aalener Handballerinnen in Plochingen die Kaufmännische Schule Waiblingen mit 8:2 und das Gymnasium Plochingen mit 10:5. Nach
weiter
HANDBALL / Bezirksklasse
HG hält weiter Erfolgskurs
Die HG Aalen/Wasseralfingen bleibt in der Handball-Bezirksklasse auf Erfolgskurs. Im zweiten Heimspiel dieses Jahres wurde auch der TG Geislingen deutlich mit 27:21 geschlagen.
weiter
FUSSBALL / 3. Grandy-Cup - Hochkaräter am Start
HSB favorisiert
Zum dritten Mal wird am Sonntag der stark besetzte Grandy-Cup der TSG Hofherrnweiler in der Karl-Weiland-Halle ausgetragen. Tags zuvor ermitteln die Reservemannschaften ihren Turniersieger.
weiter
SCHIESSEN / Ebersbach fängt Mögglingen ab und wird Meister
Meisterschaftsträume begraben
Die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Luftpistole wurde in den beiden abschließenden Durchgängen auf den Lauchheimer Ständen entschieden, während in Süßen der zweite Absteiger ermittelt wurde.
weiter
FUSSBALL / Hallenturniere
Neresheimer Budenzauber
In der Härtsfeld-Sport-Arena Neresheim werden am Wochenende drei Fußball-Turniere der Senioren, Aktiven und Mädchen mit Rundumbande ausgetragen.
weiter
Noch Karten
Zeitplan: 10 Uhr: Aufbau; 16.30 Uhr: Öffnung der Abendkasse; 19.15 Uhr: Einmarsch und Ansprachen; 19.30 Uhr: Kampfbeginn. Der KSV Aalen weist darauf hin, dass es an der Abendkasse noch genügend Karten gibt. Vorbestellte Karten sollten bis spätestens 18.30 Uhr abgeholt werden. Heute können noch Karten im Vorverkauf bei Gabis Reisebüro in der Gartenstraße
weiter
FUSSBALL / VfR Aalen und SF Dorfmerkingen spielen am Sonntag bei den "Normannia Indoor Tagen" um den "GMÜNDER TAGESPOST-Cup"
Offenbacher Kickers reisen als Favorit an
Fünf Regionalligisten kommen, einer davon ist der Topfavorit. Die Offenbacher Kickers sind nach ihren bisherigen Hallenauftritten heißester Anwärter auf den "GMÜNDER TAGESPOST-Cup". Die "Normannia Indoor Tage" starten heute in der Gmünder Großsporthalle.
weiter
HANDBALL / Landesliga - HSG nach Burlafingen
Schwere Aufgabe
Die HSG Oberkochen / Königsbronn reist morgen zum Aufsteiger FC Burlafingen. Das Spiel beginnt um 19.15 Uhr.
weiter
HANDBALL / Landesliga - Hofen empfängt Lustenau
Serie soll halten
Ein weiteres Heimspiel der TG Hofen steht morgen Abend um 20 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf dem Plan. Gegner wird der HC Lustnau sein.
weiter
BILLARD / 8 er-Ball - Offene Landesmeisterschaften
Sichere Kugeln
Sindelfingen war Austragungsort der offenen Billard-Landesmeisterschaften im 8 er-Ball der Herren, Senioren und Mannschaften. Die Akteure des PBC Aalen konnten mit starken Ergebnissen glänzen.
weiter
RINGEN / Play-Off-Runde - Viertelfinal-Hinkampf des KSV Aalen in der Kochertalmetropole Abtsgmünd - Morgen um 19.30 Uhr
Stechen die KSV-Asse?
Nach einer schweren Runde hat es der KSV Germania Aalen geschafft und steht einmal mehr in der Endrunde um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen. Im Viertelfinal-Hinkampf gilt es nun, gegen den morgigen Gegner RG Auerbach / Chemnitz in der Abtsgmünder Kochertalmetropole zu bestehen. Kampfbeginn ist um 19.30 Uhr.
weiter
RINGEN / Jugend
Titelkämpfe im Bezirk
Am Sonntag finden in Bellenberg in der ASV-Sporthalle die Bezirksmeisterschaften der Jugend im griech.-röm. Stil statt. Ebenso wie eine Woche zuvor in Königsbronn im freien Stil werden ca. 160 Teilnehmer erwartet. Gespannt ist man, ob die neuen Regeln im klassischen Stil genau so gut umgesetzt werden wie im freien Stil. Die Kämpfe beginnen für die
weiter
FUSSBALL / Testspiel
VfR gegen TVB
Fußball-Regionalligist VfR Aalen wird morgen sein erstes Testspiel beim Landesliga-Sechsten TV Bopfingen bestreiten. Hierbei hat VfR-Rückkehrer Branco Okic gleich die Möglichkeit zu zeigen, dass er nichts verlernt hat. Gastgeber Bopfingen indes wird nicht bereit sein, sich vorführen zu lassen und die starken Auftritte vor der Winterpause bestätigen
weiter
FUSSBALL / 10. VR-Bank-Cup des SSV Aalen in der Greuthalle - Hochkarätiges Starterfeld
Zwei Tage Nachwuchs-Fußball
Punkt 14.30 Uhr ist am Samstag in der Aalener Greuthalle Anstoß zum 10. VR-Bank-Cup des SSV Aalen für U 17-Junioren. In drei Fünfergruppen spielen 15 Teams die Nachfolge des letztjährigen Siegers VfB Stuttgart aus.
weiter
Überregional (99)
ARCHÄOLOGIE / 1. Preis für Freiburger Architekturbüro
'Himmelswege' führen nach Nebra
Schon 100 000 Besucher haben seit Mitte Oktober die Ausstellung 'Der geschmiedete Himmel' in Halle/Saale gesehen, deren Glanzstück die 3600 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra darstellt. In Sachsen-Anhalt ist jetzt ein Großprojekt 'Himmelswege' in Gang gebracht worden, dessen größte Attraktion ein Erlebniscenter am Fundort der bronzezeitlichen Himmelsscheibe,
weiter
FEIN
100 Stellen fallen weg
Der Elektrowerkzeug-Hersteller Fein will nach der Schließung seines Werks in Sonnenbühl-Genkingen (Kreis Reutlingen) nur 80 der 180 Mitarbeiter am Firmensitz Schwäbisch Gmünd weiter beschäftigen. Das kündigte Geschäftsführer Richard Geitner an. 20 Beschäftigte scheiden altersbedingt aus. Für die verbleibenden 80 Mitarbeiter würden sozialverträgliche
weiter
T-MOBILE / Einschnitt bei Arbeitsplätzen und Abbau von Handy-Subventionen
1200 Stellen fallen in Deutschland weg
Mit einem Einschnitt bei den Arbeitsplätzen und einem Abbau von Handysubventionen will der Mobilfunkbetreiber T-Mobile profitabler werden. In den nächsten zwei Jahren sollen in Europa bis zu 2200 Stellen abgebaut werden, davon 1200 in Deutschland. Bei T-Mobile Deutschland steht damit fast jede siebte, in Europa jede zehnte Stelle auf der Streichliste.
weiter
UNGLÜCK
27 Verletzte bei Reisebusunfall
Bei einem Busunfall auf der Autobahn 4 Dresden-Chemnitz sind gestern bei Frankenberg (Sachsen) 27 Menschen verletzt worden, zehn davon schwer. 17 Insassen des umgekippten polnischen Reisebusses wurden leicht verletzt, teilte die Chemnitzer Polizei mit. Die Leichtverletzten wurden nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen. Der Bus kam
weiter
ASYL / Kosovo-Albanerin muss ausreisen
Abschiebung statt Abi
Nach der Ablehnung ihres Asylantrages ist eine Schülerin in ihre Heimat Kosovo abgeschoben worden. Die 20-Jährige wollte in Lörrach das Abitur machen.
weiter
DEUTSCHE BANK / Stellenabbau in London und New York
Angeblich 4000 Jobs
Die Deutsche Bank baut im Rahmen ihres Kostensenkungsprogrammms erneut Stellen ab. Betroffen davon sind angeblich 4000 Mitarbeiter. Die Bank selbst schweigt.
weiter
SIEMENS / Übernahme von VA Tech wird teurer
Angebot aufgestockt
Der Siemens-Konzern hat sein Angebot für den Linzer Anlagenbauer VA Tech aufgestockt - und zwar von bisher 55 auf 65 EUR je Aktie. Das teilte die Siemens-Landesgesellschaft Österreich in Wien mit. Darüber werde mit der Übernahmekommission verhandelt. Die Übernahme würde Siemens damit fast 1 Mrd. EUR kosten. Der VA-Tech-Vorstand bezeichnete das
weiter
INVESTMENTFONDS / Drei Viertel aller Deutschen haben keine Anteile
Anleger investieren weniger
Die deutsche Investmentfonds-Branche hat zwar 2004 mit einem in Publikums- und Spezialfonds verwalteten Vermögen von mehr als 1 Billion EUR einen neuen Rekordwert erreicht. Trotzdem war das Geschäftsjahr enttäuschend. Im Geschäft mit Publikumsfonds verbuchten die Fondsgesellschaften einen neuen Netto-Mittelzufluss von nur 6,5 Mrd. EUR. Das war nur
weiter
americas cup
ARD und ZDF an Bord
ARD und ZDF berichten 2007 erstmals in großem Umfang live vom Americas Cup. In dem Vertrag zwischen dem RegattaManagement und der Rechteagentur Sport A sind 60 Stunden Direktübertragung von der Herausforderer-Serie Louis Vuitton Cup und dem 32. Americas Cup vereinbart. Ob die deutsche Yacht Fresh 17 mitsegeln wird, ist noch offen. dpa
weiter
JUSTIZ / Griechisches Gericht verurteilt Gerhard Haderer
Ärger wegen 'Das Leben des Jesus'
Wegen der Verletzung des öffentlichen Anstandes und religiöser Gefühle durch den Comic 'Das Leben des Jesus' ist der österreichische Karikaturist Gerhard Haderer von einem Athener Gericht in Abwesenheit zu sechs Monaten Haft verurteilt worden. Ersatzweise wurde ihm eine Tilgung der Strafe in noch unbekannter Höhe angeboten. Haderer und sein Verlag
weiter
DIALEKTE / In Reutlingen zum 30. Mal Mundart-Wochen
Asterix schwätzt schwäbisch
Die Reutlinger Mundart-Wochen sind ein Dauerbrenner. Beim 30. Mal zeigt sich sogar der gallische Comic-Held Asterix, wie er schwätzt und snackt.
weiter
VISA-AFFÄRE / Aufklärungsarbeit im Schatten der Wahlkämpfe
Außenminister im Visier
Union attackiert Vergabe von Reisegenehmigungen
Der Untersuchungsausschuss, der den Missbrauch von Visa-Anträgen in mehreren deutschen Botschaften in Osteuropa beleuchten soll, hat gestern seine Arbeit aufgenommen. Geht es nach der Union, sitzt vor allem einer auf der Anklagebank: Außenminister Joschka Fischer.
weiter
FUSSBALL / Qual der Wahl vor dem Start gegen den HSV
Bayerns illustre Bank
Vor dem heutigen Rückrundenstart in die Fußball-Bundesliga gegen den Hamburger SV hat Bayern-Trainer Felix Magath ein Problem: das Überangebot im Mittelfeld.
weiter
ATOMKRAFTWERK
Beck mahnt Teufel
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat in einem Brief an seinen Amtskollegen Erwin Teufel (CDU) nach dem jüngsten Vorfall eine stärkere Kontrolle beim Atomkraftwerk Philippsburg angemahnt. Seit der letzten größeren Panne sei noch nicht einmal ein Jahr vergangen. Die Bevölkerung in der Nähe des Kraftwerks sei in großer
weiter
ABSCHIED / Heute Aufbahrung Moshammers
Beerdigung live im Fernsehen
Leiche des Ermordeten einbalsamiert
Heute können die Menschen in der Münchner Lukaskirche Abschied vom ermordeten Modemacher Rudolph Moshammer nehmen. Morgen wird er beerdigt.
weiter
LANDTAGSWAHL / FDP rückt Familienpolitik in den Mittelpunkt
Bessere Kinderbetreuung als Ziel
Die FDP, der kleine Partner der CDU in der Landesregierung, macht sich für eine bessere Familienpolitik stark. Das soll sich zur Landtagswahl 2006 auszahlen.
weiter
TISCHTENNIS
Betzingen zieht sich zurück
Es hatte sich angedeutet, jetzt ist es konkret: Der TSV Betzingen zieht sein Team aus der Tischtennis-Bundesliga der Damen zurück. Nach 15 Jahren in der ersten Liga geht eine Ära zu Ende. Als Begründung nannte der frühere ETTU-Cup-Sieger den Mangel an Sponsoren zur Sicherung des Etats. Nach Angaben des Managements fehlten den Süddeutschen, deren
weiter
TIERE
Blitz trifft 68 Gänse
68 Nonnengänse sind in Ostfriesland wahrscheinlich im Flug vom Blitz erschlagen worden. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben von Jägern bei Veenhusen in Niedersachsen. Waidmänner hätten die toten Gänse rund vier Kilometer nördlich des Ems-Autobahntunnels entdeckt. Bei einem Teil der Blitzopfer seien die Federn versengt gewesen. dpa
weiter
Buchtipp: Zwei Ansichten
'Wo ich her bin, das gibt es nicht mehr.' Gesine Cresspahl erzählt von Mecklenburg und meint auch Kindheit und verlorene Heimat - ein Satz aus den 'Jahrestagen' des Uwe Johnson. Literatur aber kann Vergangenes beschwören. Und Fotografien fixieren Erlebtes und erinnern. Von 'Zwei Ansichten' ist also die Rede: Das ist der Untertitel eines Bandes mit
weiter
TRAUER / Staatsakt für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien
Bundespräsident Köhler drückt Angehörigen sein Mitgefühl aus
Mit einem Staatsakt im Berliner Reichstag hat die Bundesrepublik der Opfer der Flutkatastrophe gedacht. Bundespräsident Horst Köhler drückte den Angehörigen der Vermissten und Toten sein Mitgefühl aus. 'Mit jedem Tod wird ein Leben ausgelöscht, das einzigartig ist', sagte er vor rund 900 Gästen bei der nationalen Trauerfeier. Zwischen Köhler
weiter
VERBRAUCHER
Burger besser als ihr Ruf
Ob Burger King oder McDonalds: Viele Burger sind besser als ihr Ruf. Von 19 getesteten Burgern aus Fast-Food- Restaurants oder dem Supermarkt wurden acht als 'gut', zehn als 'befriedigend' und einer als 'ausreichend' eingestuft, berichtet die Stiftung Warentest in ihrem neuesten Heft. Testsieger ist der Cheeseburger von McDonalds. 'Er ist für alle
weiter
USA / Präsident beginnt unter massiven Protesten seine zweite Amtsperiode
Bush schwört auf die Freiheit
Ein Heer von Polizisten und Soldaten verwandelt Washington in eine Festung
Begleitet von zahlreichen Protesten und den schärfsten Sicherheitsvorkehrungen die es in den USA zu solch einem Anlass je gab, hat Präsident George W. Bush gestern den Eid für seine zweite Amtsperiode abgelegt. In seiner Rede sagte er jeglicher Form von Tyrannei den Kampf an.
weiter
FUSSBALL-WM / Run auf die Eintrittskarten
Chips gegen den Schwarzhandel Preise zwischen 35 und 600 Euro
Im Sommer 2006 wird in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen. Am Montag wird bekannt gegeben, wie viele Karten in den Verkauf gelangen.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Dax schließt schwächer
Kursverluste bei den Technologiewerten nach schlechten US-Vorgaben vom Vortag sorgten gestern für eine insgesamt leichtere Tendenz am Aktienmarkt. Händler warnten, dass die Zuversicht hinsichtlich der Entwicklung der Unternehmensgewinne im laufenden Jahr allmählich schwinde. High-Techwerte gaben deutlich nach, nachdem enttäuschende Aussagen von
weiter
FERNSEHEN / Mehr als zwei Millionen Zuschauer bei Harald Schmidt
Der alte Meister auf der Suche nach neuen Grenzen
Der Bart ist ab, die Mähne auch - der alte Harald Schmidt ist wieder da. Allerdings muss er bei seinem neuen Arbeitgeber offenbar noch die Grenzen austesten.
weiter
SKI ALPIN / Heiße Rennen in Kitzbühel: Heute Super-G, morgen Abfahrt, am Sonntag Slalom
Die 'Streif', eine Mutprobe für die Besten
Die 'Streif', das spektakulärste Abfahrtsrennen der Welt - dies ist die Formel 1 des Skisports. Und so gesehen ist Kitzbühel das 'weiße Monaco'. Das Hahnenkammrennen wird zum Tummelplatz der Schönen und Reichen, das Snow-Business kommt auf Touren.
weiter
ABSTAMMUNGSTEST / Zu den Kunden privater Labors gehören nicht nur Männer
Die Qual des großen Zweifels
Wut, Tränen und Freude nach dem Ergebnis - 'Missbrauch Tür und Tor geöffnet
Keine Geschichte gleicht der anderen. Es sind höchst private Gründe, die erwachsene Männer und Frauen zu einem Abstammungstest veranlassen. Doch die Politik schaltet sich nicht ohne Grund ein: Heimliche Tests bergen die große Gefahr des Missbrauchs.
weiter
BIATHLON / Beim letzten Schießen vergeben Martina Glagow und Uschi Disl Podestplätze
Die Schneeflocken gehen ins Auge
Olena Zubrilowa lässt sich nicht beirren - Simone Denkinger mit gutem Comeback
Im Flockenwirbel von Antholz haben die deutschen Biathletinnen am Schießstand den Überblick verloren. Martina Glagow und Uschi Disl verpassten den Podestplatz.
weiter
VOLLEYBALL / Friedrichshafen dank des besseren Ballpunkte-Quotienten unter den besten zwölf Champions-League-Teams
Die Winzigkeit von 0,009: Der mühsame Weg ins Glück
Deutlich verloren und doch eine Menge gewonnen: Volleyball-Erstligist VfB Friedrichshafen hat sich in der Champions-League zwar Thessaloniki 1:3 gebeugt, aber dennoch den Sprung in die Play-Offs der zwölf Besten geschafft. Dank eines minimal besseren Quotienten.
weiter
HAFTSTRAFE
Eigene Firma angezündet
Ein 48-jähriger Unternehmer ist gestern vom Hechinger Landgericht wegen Brandstiftung in seiner eigenen Firma zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Bereits einige Jahre zuvor hatte er seine Firma angezündet und war zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Es bestehe kein Zweifel, dass der Mann in seiner Textilfirma in
weiter
WASSERQUALITÄT
Ein Viertel der Bäche belastet
Ein Viertel der Bäche und Flüsse im Einzugsgebiet der Donau hat eine schlechte Wasserqualität. Das sagte Regierungspräsident Hubert Wicker gestern in Tübingen nach dem Abschluss der Bestandsaufnahmen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Bei niedrigem Wasserstand sei der Anteil des gereinigten Abwassers in einigen Flüssen und Bächen noch
weiter
WALTER BAU / Kritik am Konzerngründer
Erneut rote Zahlen
Der wirtschaftlich angeschlagene Konzern Walter Bau ist 2004 erneut in die roten Zahlen gerutscht. Einige Banken fordern die Ablösung von Aufsichtsratschef Ignaz Walter.
weiter
GEWINN
Erster Lottomillionär
Der erste Lottomillionär aus dem Land in diesem Jahr kommt aus dem Enzkreis. Der Mann hatte für die Mittwochs-Ausspielung die sechs Gewinnzahlen und die Superzahl richtig getippt, teilte die Staatliche Toto-Lotto Gesellschaft mit. Der Mann ist nun um 1,03 Millionen Euro reicher. Er ist bereits der siebte, der 2005 im Land sechs Richtige hatte. lsw
weiter
ARBEITSMARKT / Reformen mit Ich-AG und Minijobs zeigen Wirkung
Erstmals seit 2001 wieder mehr Beschäftigte
Erstmals seit 2001 ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland wieder gestiegen. 2004 haben im Jahresschnitt 38,4 Mio. Menschen in Lohn und Brot gestanden, das sind 0,3 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Landesamt Hessen für den Bund-Länder-Arbeitskreis mit. Der Zuwachs sei durch die Arbeitsmarktreformen mit Ich-AG und Mini-Jobs
weiter
ATLAS / Regionaler Überblick zeigt deutlichen Nachholbedarf im Südwesten
Familienfreundlichkeit kaum verbreitet
Nachholbedarf bei der Familienfreundlichkeit gibt es in ganz Deutschland. Ein Atlas zeigt erstmals, wie die Regionen dastehen. Im Südwesten mangelt es an Betreuung.
weiter
ENBW
Firmensitz wird nicht verlegt
Der Energiekonzern ENBW hat sich gegen Spekulationen um eine Verlegung des Firmensitzes gewandt. 'Die Konzernzentrale ist bekanntlich Karlsruhe', sagte die ENBW- Pressesprecherin Petra Wöllmer. Nach Presseberichten will die Stadt Stuttgart im Falle einer erneuten Beteiligung an der ENBW möglicherweise auch eine Verlagerung des Unternehmenssitzes von
weiter
THEATERAKADEMIE
Frankenberg hat Vorbehalte
Das im Staatsministerium ausgedachte Projekt einer neuen Akademie für Darstellende Kunst, angedockt an die Ludwigsburger Filmakademie, stößt bei Wissenschaftsminister Peter Frankenberg offenkundig auf erhebliche Vorbehalte. Grund sind vor allem die nach fünf Jahren fällig werdenden Folgekosten von jährlich 1,5 Millionen Euro des über zwölf Millionen
weiter
fussball-wm
Freiluft-Show auf Leinwand
Die Fußball-WM 2006 in Deutschland wird zu einer großen Freiluft-Show. Im ganzen Land können die Fans, die keine der begehrten Eintrittskarten erhalten haben, die Spiele live auf Großbildleinwänden verfolgen. Der TV-Rechteinhaber Infront genehmigte gestern in Abstimmung mit dem Weltverband Fifa die landesweiten Übertragungen für nicht-kommerzielle
weiter
ski alpin
Früher unters Messer
Skirennfahrerin Maria Riesch wird nach ihrem Kreuzbandriss bereits am kommenden Montag am rechten Knie operiert. Gut eine Woche nach dem Sturz beim Super-G-Weltcup in Cortina dAmpezzo ist das verletzte Gelenk schneller als erwartet wieder abgeschwollen. 'Ich bin schon froh, dass es jetzt so rasch geht mit der OP', sagte die 20-Jährige. dpa
weiter
RECHTSSTREIT
Gebühr bei Bagatellen
Der Hamburger Justizsenator Roger Kusch (CDU) will mit einer Art 'Missbrauchsgebühr' künftig Querulanten von den Gerichten fernhalten. 'Die Gerichte müssen gerade von Bagatellverfahren und von aussichtslosen Verfahren entlastet werden', sagte Kusch. Dies könne mit einer Gebühr gelingen. Hintergrund ist der Anstieg der zivilrechtlichen Verfahren.
weiter
NEBENEINKÜNFTE / Union jetzt doch für härtere Linie
Gehälter mitteilen, aber nicht veröffentlichen
Nach massivem öffentlichem Druck fordert nun auch die Unions-Fraktionsspitze eine Verschärfung der Bestimmungen zu Nebeneinnahmen der Bundestagsabgeordneten. CDU-Chefin Angela Merkel und der Parlamentarische Geschäftsführer Volker Kauder (CDU) signalisierten Kompromissbereitschaft in den Verhandlungen mit der Koalition. Das Thema eigne sich nicht
weiter
HANDBALL / 29:27 im Testspiel gegen Tschechien
Generalprobe glückt
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat die Generalprobe für die Weltmeisterschaften in Tunesien (von Sonntag bis zum 6. Februar) bestanden.
weiter
SPARDA BANK / Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Gestärkt für Expansion
Steigender Gewinn, wachsende Einlagen und vier neue Filialen: Auch das Geschäftsjahr 2004 verlief für die Sparda-Bank Baden-Württemberg erfolgreich.
weiter
HEIDELBERG CEMENT / Vorstandschef Bauer tritt am Monatsende ab
Großaktionäre gewinnen Einfluss
Heidelberg Cement bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Am Monatsende tritt Hans Bauer ab, Chef des zweitgrößten europäischen Zementherstellers.
weiter
LANDTAG
Grüne wechselt die Farbe
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Heike Dederer hat ihre Partei verlassen und ist in die CDU eingetreten. Dies gab die 35 Jahre alte Finanzexpertin aus Bietigheim-Bissingen gestern bekannt. Sie habe CDU-Fraktionschef Günther Oettinger um Aufnahme in die Fraktion gebeten. Nach Aussage des künftigen Ministerpräsidenten entscheidet die Fraktion darüber
weiter
PROZESS
Gutachten über Altöl-Schmierer
Die Berufungsverhandlung gegen einen 73-jährigen Mann, der mit Altöl und Farbe fast 100 Häuser beschmiert haben soll, ist gestern vor dem Landgericht Karlsruhe ausgesetzt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte den Antrag gestellt, zunächst mit einem psychiatrischen Gutachten die Schuldfähigkeit des Angeklagten zu überprüfen. Wann die Verhandlung
weiter
Hilfe für die Flutopfer: Mobiles Lazarett
Das Rote Kreuz richtet sich auf einen langfristigen medizinischen Hilfseinsatz in Südasien ein. Das indonesische Gesundheitsministerium bat die Helfer, ihre Präsenz in der schwer verwüsteten Stadt Banda Aceh über die geplanten sechs Monate hinaus fortzusetzen. Das Hauptkrankenhaus von Banda Aceh wurde durch die Flutwellen am 26. Dezember schwer
weiter
ZWEITE LIGA / Duisburg, Köln, Fürth sind bereit
Idol Overath stärkt Stevens den Rücken
Morgen ab 13 Uhr rollt in der zweiten Fußball-Liga wieder der Ball. Die drei Erstplatzierten Duisburg, Köln und Fürth wollen ihre Position verteidigen und aufsteigen.
weiter
INTERVIEW mit Karlheinz Muscheler: Lösung ist überfällig
So wie die rechtliche Situation jetzt ist, kann sie für Väter nicht bleiben. Das sagt Karlheinz Muscheler, Professor für bürgerliches Recht an der Universität Bochum.
weiter
BILDHAUER
Jesus Rafael Soto gestorben
Der venezolanische Künstler und Bildhauer Jesus Rafael Soto ist tot. Soto, ein wichtiger Vertreter der kinetischen Kunst und der Optical Art, starb bereits am 14. Januar im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit in Paris, hieß es gestern aus Familienkreisen. Am Anfang von Sotos Karriere standen kleinformatige Werke, später gestaltete er raumfüllende
weiter
Kitzbühel im TV
·Heute: Super-G (12.30 Uhr/live im ZDF und im ORF)
·Samstag: Abfahrt auf der Streif, (11.30 Uhr, live im ZDF und im ORF)
·Sonntag: Slalom auf dem Ganslernhang (Erster Lauf 10.30 Uhr, live im ORF; Zweiter Lauf 13.15 Uhr live im ZDF und im ORF)
weiter
GRÜNE
KOMMENTAR: Die Verräterin
ANDREAS BÖHME Der 'Laubfrosch' wechselt den Tümpel, und das ist völlig legal, weil Abgeordnete nur ihrem Gewissen verpflichtet sind. Legitim ist die Mitnahme des Mandats von der Oppositions- in die Regierungsfraktion indes nicht, weil Heike Dederer, die Landtagsabgeordnete mit dem possierlichen Decknamen, ihr Amt allein der grünen Wählerschaft
weiter
VISA-AFFÄRE
KOMMENTAR: Legitimes Interesse
GUNTHER HARTWIG In der deutschen Botschaft von Kiew wurden eine Zeit lang Visa-Anträge für die Bundesrepublik eingereicht, die mit einer rührenden Bemerkung begründet waren: Die Antragsteller wollten den Kölner Dom besichtigen. Da es sich gleich um ein paar hundert Interessierte mit dem gleichen Reiseziel handelte, schöpften die Beamten vor Ort
weiter
INVESTMENTFONDS
KOMMENTAR: Sünden der Vergangenheit
SIEGFRIED BAUER Eine Branche, die noch vor wenigen Jahren gar nicht wusste, wohin mit dem Geld ihrer Kunden, wundert sich. Immer mehr Privatanleger kehren den Investmentfonds den Rücken. Wenn die Anbieter der Aktien-, Renten- und Immobilienfonds offen zu sich selbst wären, so könnten sie gleich eine Reihe von Gründen aufzählen, die diese Zurückhaltung
weiter
EURO
Kurs auf Zweimonatstief
Spekulationen auf einen wachsenden Zinsvorsprung der USA haben gestern den Eurokurs auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Monaten sinken lassen. Die Gemeinschaftswährung fiel bis auf 1,2923 Dollar und war damit so billig wie seit dem 16. November nicht mehr. Am Nachmittag notierte der Euro leicht erholt bei 1,2971 Dollar. Die Europäische Zentralbank
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gute Noten für Billigflieger Die Billigflieger sind bei einem Preis- und Leistungsvergleich der Stiftung Warentest den großen Fluggesellschaften davongeflogen - und dies nicht nur wegen der besonders günstigen Preise. Bei einem Test von 15 Unternehmen landeten sie auf den ersten fünf Plätzen. Testsieger war Air Berlin. ÖPNV wird deutlich teurer
weiter
FILMFESTSPIELE
Kusturica in Cannes
Der aus Bosnien stammende Regisseur Emir Kusturica wird im Mai Jury-Präsident der 58. Filmfestspiele von Cannes. Er wolle für die Werte des weltweit bedeutendsten Festivals eintreten und 'das Ästhetische und das Künstlerische' ins Zentrum stellen, erklärte der selbst bereits zwei Mal mit einer Goldenen Palme ausgezeichnete Kusturica. dpa
weiter
GRÜNE WOCHE / Konzept der neuen EU-Kommissarin Mariann Fischer-Boel
Ländlichen Raum fördern
Absage an Gentechnik-Verbot in einzelnen Ländern
Die Förderung des ländlichen Raumes soll ein Schwerpunkt der EU-Agrarpolitik werden. Voraussetzung dafür: mehr Geld der Mitgliedsstaaten für Brüssel.
weiter
AIRBUS
LEITARTIKEL: Europa hebt ab
MARTIN HOFMANN Respekt. So einen Wirbel um ein Produkt, das seine eigentliche Eigenschaft noch nicht bewiesen hat, gelingt selten. Mit seinem Großraumjet A 380 hat Airbus sich öffentliche Aufmerksamkeit verschafft wie kaum ein Unternehmen mit einer Neuheit zuvor. Gewiss, durch die Luft zu gleiten, fasziniert viele Menschen. Andere begeistern sich
weiter
STROM / ENBW gibt nach
Leitung wird leiser
Seit die Spannung in einer Stromleitung erhöht wurde, leiden die Anwohner in Grünkraut unter dem Lärm. Vor Gericht ging die ENBW einen Vergleich mit ihnen ein.
weiter
Leute im Blick
Stefan Effenberg Happy-End für eine schlagzeilenträchtige Liebe: Ex- Fußball-Star Stefan Effenberg (36) und Claudia Köhler (39), geschiedene Strunz, haben heimlich geheiratet. 'Ja, wir sind ein Ehepaar', sagte Effenberg der 'Bild'-Zeitung. Die Hochzeit habe bereits am 31. Dezember 2004 am Strand von Sanibel Island vor der Küste des US-Sonnenstaates
weiter
Licht und Schatten
Dunkle Wolken hängen über der Zollernalb. Nur wenige Lichtschneisen beleuchten die Felder. Im Schatten, rechts oben im Bild, ist der Hohenzollern zu erkennen. Den Meteorologen zufolge lässt sich die Sonne auch in den kommenden Tagen kaum sehen. Je nach Höhenlage regnet oder schneit es.
weiter
GERICHT / Anfechtung der Vaterschaft
Männer in schwacher Position
Väter, die behaupten, ein anderer Mann habe ihr Kind gezeugt, müssen ihre Vaterschaft vor Gericht anfechten. Doch ihre Position in diesem Verfahren ist schwach.
weiter
ROKOKO / Im maroden Münchner Cuvilliés-Theater bleibt der Vorhang unten
Mehr als ein Museum
Ein Verein sammelt Geld und will damit den Freistaat motivieren
Das Münchner Cuvilliés-Theater, in dem Mozart 1781 seine Oper 'Idomeneo' uraufführte, ist ein Juwel des Rokoko. Aber dieses Residenztheater ist marode, hat den Spielbetrieb eingestellt und muss saniert werden. Ein 'Comité Cuvilliés' ruft zu Spenden auf.
weiter
AUSLAND
Mehr Kontrolle in der Schweiz
Heimliche Vaterschaftstests gibt es auch im Ausland. In der Regel gilt: Ohne Zustimmung der Mutter erkennen die Gerichte die Ergebnisse nicht an. Vier Beispiele.
weiter
Meine TV-Woche
Antje Berg, Reportagen Wie gut, dass es 007 gibt - am Samstag (20.15 Uhr, ARD) die TV-Alternative zu Thomas Gottschalks Wettveranstaltung. James Bond tritt in Der Mann mit dem goldenen Colt gegen den Edelschurken Scaramanga an. Rasante Stunts, prächtige Schauplätze und jede Menge Action - auch wenn man den Bond schon x-mal gesehen hat: Roger Moore
weiter
ISRAEL
Militäreinsatz genehmigt
Die israelische Regierung hat einen Militäreinsatz im Libanon grundsätzlich genehmigt. Die israelische Zeitung 'Haaretz' meldete gestern, die Entscheidung des Sicherheitskabinetts sei eine Reaktion auf drei Angriffe der libanesischen Hisbollah-Miliz im israelisch-libanesischen Grenzgebiet. Verteidigungsminister Schaul Mofas sagte, die Hisbollah wolle
weiter
ELITEFÖRDERUNG / Frankenberg: Schaich ist isoliert
Minister kontert Kritik
Schon beim Hochschulgesetz gab es Ärger, jetzt geht es um die Elite-Universitäten: Der Wissenschaftsminister und der Chef der Uni-Rektoren verstehen sich nicht.
weiter
TECHNIK
Museum wartet auf Raumfähre
Die 'Landung' einer Sowjet-Raumfähre im Technikmuseum Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) verzögert sich. Es gebe Probleme mit dem Kauf, sagte Museumschef Hermann Layher. Der Raumgleiter 'Buran' ('Schneegestöber') soll neben einer ausrangierten Concorde und dem russischen Überschall-Tupolew 144 ein besonderes Schaustück in Sinsheim werden. Bereits Ende
weiter
LANDESMUSEUM / Die neue Stuttgarter Direktorin
Näher ran ans Publikum
Cornelia Ewigleben ist in Stuttgart offiziell als künftige Direktorin des Württembergischen Landesmuseums vorgestellt worden, das sie noch populärer machen möchte.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Kriegsherr entgeht Anschlag Der afghanische Kriegsherr Abdul Raschid Dostum ist gestern nur knapp einem Selbstmordanschlag entgangen. Drei Menschen wurden dabei während des islamischen Opferfestes vor einer Moschee getötet. Der Usbeken-General Dostum gehört seit Jahren zu den umstrittensten und mächtigsten Kriegsherren des Landes. Falun Gong eine
weiter
Neckisch
Oben kaum Stoff, unten gar nichts und dazwischen reichlich Gerafftes - dieses Modell wurde bei den Hongkonger Modewochen für den Herbst und Winter 2005/2006 präsentiert.
weiter
GEBURT
Neugeborenes mit 7,57 Kilo
In Brasilien ist ein Riesenbaby mit einem Gewicht von 7,57 Kilogramm zur Welt gekommen. Die ungewöhnliche Geburt wurde nach Medienberichten von gestern am Dienstag in einem Krankenhaus der Provinzhauptstadt Salvador im Nordosten des Landes registriert. 'Der Arm des Babys war so groß wie das Beinchen eines Dreijährigen', sagte eine Hebamme. Der 38-jährigen
weiter
ARCHITEKTUR
Niemeyer baut Bad
Der brasilianische Architekt Oscar Niemeyer entwirft in Potsdam ein Freizeitbad. Der Bau mit einem 50-Meter-Becken und sechs Bahnen soll bis 2007 unterhalb des Brauhausberges beim Landtag errichtet werden. Die Kosten betragen 30 Millionen Euro, 80 Prozent sind Fördermittel. Auch eine Variante mit acht Bahnen für 31,5 Millionen wird diskutiert. dpa
weiter
UNTREUE
Papagei verrät Gatten
Ein Papagei hat in Israel eine Liebesaffäre auffliegen lassen, weil er die Ehefrau mit dem Namen der Geliebten begrüßte. Um seine Geliebte zu beeindrucken, hatte der Ehemann dem Papagei ihren Namen beigebracht: Der Vogel sollte die Angebetete begrüßen, wenn sie zu Besuch kam. Das Tier konnte allerdings nicht zwischen Geliebter und Ehefrau unterscheiden.
weiter
STAATSAFFÄRE
Pfahls zurück in Deutschland
Die Franzosen haben den Ex-Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls gestern an Deutschland ausgeliefert. Er traf am Nachmittag in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim bei Donauwörth ein. Damit ist eine der meist gesuchten Personen des Bundeskriminalamtes in deutschem Gewahrsam. Der 62 Jahre alte Pfahls muss sich vor dem Landgericht Augsburg wegen
weiter
ski alpin
Pleite für Slalom-Damen
Für die deutschen Ski-Damen endete die zu einem bislang nicht gekannten Spektakel gemachte Weltcup-Premiere von Zagreb mit einer bitteren Enttäuschung.
weiter
dna-analysen
Polizeivertreter für Ausweitung
Die Gewerkschaft der Polizei tritt dafür ein, dass die DNA-Analyse für die Ermittler zur 'erkennungsdienstlichen Standardmaßnahme' wird - ohne die bisher nötige richterliche Anordnung. Es müsse im Interesse der Bürger liegen, dass schwere Verbrechen nicht nur aufgeklärt, sondern auch schnell aufgeklärt würden, um weitere Straftaten zu verhindern,
weiter
VFB STUTTGART / Sammer hinter Torwart Hildebrand
Präsident Staudt: Auch Lehmann ein Thema
Der VfB Stuttgart ist nach der geplatzten Vertragsverlängerung mit Torhüter Timo Hildebrand tatsächlich nicht uninteressiert an dessen Nationalmannschaftskollegen: 'Auch Jens Lehmann ist ein Thema', sagte jetzt Erwin Staudt, der Präsident des Fußball-Bundesligisten. Trainer Matthias Sammer hat vor dem Rückrunden-Auftakt morgen in Mainz Fans und
weiter
QuOten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 285 531,20 Euro, 2: 1 028 424,90 Euro, 3: 30 607,80 Euro, 4: 4681,20 Euro, 5: 190,00 Euro, 6: 57,10 Euro, 7: 29,30 Euro, 8: 12,10 Euro. spiel 77:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 320 555,00 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
KARIBIK
Rauchverbot auf Kuba
Auf der Karibikinsel Kuba, Heimat edler Zigarren, gelten vom 6. Februar an Rauchverbote in öffentlichen Einrichtungen. Das Rauchen wird in allen klimatisierten und geschlossenen öffentlichen Räumen verboten: in Büros, Versammlungssälen, Theatern, Kinos, Videosälen sowie für Fahrer und Passagiere in Bussen, Taxis und Zügen und in allen Sportanlagen.
weiter
RUSSLAND / Finanzminister muss Rücklagen angreifen
Rentner erstreiten sich alte Privilegien
Der Protest der russischen Rentner hat der Regierung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Anstatt zu sparen, wird sie frühere Subventionen wieder einführen.
weiter
FORSCHUNGSPOLITIK
Richtungsstreit im Einstein-Jahr
Nach dem offiziellen Start des Einstein-Jahres 2005 streiten die rot-grüne Koalition und die Opposition weiter heftig über die richtige Innovationsstrategie für Deutschland. Union und FDP warfen der Bundesregierung Versagen und 'Schönrederei' in der Forschungspolitik vor. Aus Zukunftsbereichen wie der Gentechnik und Kerntechnologie steige Deutschland
weiter
ZINS / Jetzt Freistellungsaufträge neu ordnen, weil Finanzämter Mogeleien leichter entdecken
Schlamperei kommt teuer zu stehen
Behörden erhalten Daten automatisch gemeldet - Schwarzgeldkonten durchsichtiger
Wer es mit seinen Freistellungsaufträgen bei Banken und Sparkassen bisher nicht so genau nahm, sollte das neue Jahr zum Anlass für ein 'Reinemachen' nehmen. Denn die Konten werden in diesem Jahr für die Finanzbehörden so transparent wie nie zuvor.
weiter
PHILIPS
Spaltung in der IG Metall
Die Forderung der deutschen Philips nach niedrigeren Kosten in der Halbleiter-Fertigung hat zu einer tiefen Spaltung bei der IG Metall geführt. Während die IG Metall in Baden- Württemberg für den Standort Böblingen einem Tarifvertrag zustimmte, der Einschränkungen für die 800 Beschäftigten bedeutet, gibt es für den größeren Standort Hamburg
weiter
BUNDESGERICHTSHOF / Anleger können sich nicht auf Fehler bei Aufsicht berufen
Staat haftet nicht bei Bankenpleiten
Anleger, die durch eine Bankenpleite Verluste erlitten haben, können den Staat nicht für Fehler bei der Bankenaufsicht haftbar machen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) gestern im Fall der 1997 in Konkurs gegangenen Düsseldorfer BVH-Bank entschieden. Danach liegen die Vorschriften über die Bankenaufsicht ausschließlich im öffentlichen Interesse
weiter
TIERE / Thailand setzt auf Toiletten für Elefanten
Stille Örtchen für die grauen Riesen
Elefanten sind bekanntlich äußerst kluge und gelehrige Tiere. Wenn es sein muss, lernen die Dickhäuter sogar, ihre Notdurft auf einem entsprechend dimensionierten stillen Örtchen zu verrichten. Dass es sein muss, hat jetzt der Besitzer eines privaten Tiergeheges in der nordthailändischen Stadt Chiang Mai beschlossen. Hintergrund: Die Touristen
weiter
STUTTGARTER SZENE
Teufels publizistischer Ehrgeiz Auch wenn er nicht müde wird, Journalisten, die ihrem Beruf nachgehen, immer mal wieder 'Fragen zur Unzeit' vorzuhalten, Erwin Teufel hat einen Hang zum Gewerbe der Zeitungsmacher. Sportjournalist wäre er gern geworden, verriet er einst. Daraus wird wohl nichts mehr. Doch es gibt das glaubhafte Gerücht, dass der Noch-Ministerpräsident
weiter
VIERJÄHRIGER
Tage neben Toter
Ein vierjähriger Bub hat in Herzogenrath nahe Aachen wahrscheinlich zwei Tage neben der Leiche seiner Mutter verbracht. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich die 34-jährige Frau mit ihrem Sohn im Schlafzimmer eingeschlossen und sich getötet. Die Frau war seit drei Tagen nicht bei der Arbeit erschienen. Die alarmierte Polizei fand einen Abschiedsbrief.
weiter
TENNIS / Australian Open: Zwei junge Deutsche erstmals in Runde drei
Talente als einziger Trost
Nach Anna-Lena Grönefeld auch Philipp Kohlschreiber weiter
Die deutschen Tennis-Talente stellen die Etablierten bei den Australian Open in den Schatten: Nach Anna-Lena Grönefeld kam auch Philipp Kohlschreiber weiter.
weiter
MORDPROZESS / Verteidiger plädiert auf Totschlag
Täter gibt sich reuevoll
Mutter des Opfers: Sie werden ihre göttliche Strafe bekommen
Er bereue es zutiefst, Susanne Erbe getötet zu haben, sagte Mario G. gestern vor dem Landgericht Mannheim. Die Mutter der geschändeten 16-Jährigen schenkt den Worten des Täters keinen Glauben. Sie glaubt, er wurde von einem Dealer zu der Tat angestiftet.
weiter
Telegramme
fussball: Ewald Lienen (51) hat seinen Vertrag als Trainer des Bundesligisten Hannover 96 um zwei Jahre bis 2007 verlängert.fussball: Real Madrid ist im Achtelfinale des spanischen Pokals am Zweitligisten Real Valladolid gescheitert. Der Rekordmeister kam im Bernabéu-Stadion mit einer ersatzgeschwächten Elf im Rückspiel nur zu einem 1:1 (Hinspiel
weiter
THEMA DES TAGES: Streit um die Kuckuckskinder
Die Wogen der Erregung schlagen hoch: Sollen heimliche Vaterschaftstests unter Strafe gestellt werden? Wir beschreiben, weshalb Männer und Frauen das Angebot privater Labors nutzen, warum die Tests problematisch sein können und hier auch die Politik gefragt ist.
weiter
VOLKSVERHETZUNG
Tierschützer verurteilt
Die Tierschutzorganisation Peta ist vom Amtsgericht Stuttgart wegen Volksverhetzung zu 6000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie den Holocaust verharmlost hat. Peta hatte Fotos ins Internet gestellt, auf denen eingepferchte KZ-Häftlinge und Kinder hinter Stacheldraht neben Hühnern in Legebatterien abgebildet
weiter
RADSPORT
Tour-Sieger im Visier
Dem sechsmaligen Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong droht neuer Ärger wegen der anhaltenden Dopingvorwürfe gegen seine Person. Der Staatswanwalt von Annecy, Philippe Drouet, hat gestern bestätigt, dass eine Voruntersuchung gegen das Umfeld des US-Amerikaners eröffnet wurde. 'Die Voruntersuchung hat begonnen. Es wäre aber verfrüht, daraus
weiter
Verbrauchertipps: Die richtige Baufinanzierung
Wer Geld zum Bauen benötigt, hat jetzt großartige Bedingungen. Wie gut sie sind, zeigt ein Beispiel: Wer vor zehn Jahren einen Kredit über 150 000 EUR benötigte, musste dafür rund 1200 EUR pro Monat an Zins und Tilgung leisten; heute ist es nur noch etwa die Hälfte. Glücklich der, der jetzt eine Anschlussfinanzierung vereinbaren kann, dessen
weiter
ALKOHOL / Polizei nimmt alten Männern Autoschlüssel ab
Veteranen in Rheinau gestrandet
In Rheinau (Ortenaukreis) hat die Polizei zwei französischen Kriegsveteranen unter die Arme gegriffen, die nach einer feucht-fröhlichen Wiedersehensfeier nicht mehr fahrtüchtig waren, teilte die Polizei gestern mit. Die alten Herren hatten am späten Mittwochabend vergeblich versucht, ihr Auto zum Laufen zu bringen, worauf ihnen die Beamten den Zündschlüssel
weiter
EBAY
Wachstum lässt nach
Das weltgrößte Onlineauktions-Unternehmen Ebay will weiter expandieren. Ebay-Chefin Meg Whitman zeigte sich auch für 2005 optimistisch, obwohl das Wachstumstempo etwas nachlassen soll. Nachdem die Erlöse im vergangenen Jahr um 51 Prozent auf 3,3 Mrd. Dollar stiegen, soll der Umsatz im laufenden Jahr weiter auf 4,25 bis 4,35 Mrd. Dollar wachsen.
weiter
video-einsatz
Zeugin sagt vor Kamera aus
Der Einsatz von Videoschaltungen im Gerichtssaal kann aus Sicht des Justizministeriums verstärkt werden. Das gelte vor allem für Verfahren vor Verwaltungsgerichten, sagte Ministeriumssprecher Stefan Wirz in Stuttgart. In einem Zivilgerichtsverfahren am Landgericht Rottweil wurden gestern erstmals Beteiligte per Videokonferenz zugeschaltet. Die Klägerin
weiter
Leserbeiträge (1)
KOMMENTAR: RÖTENBERG
Kein gutes Omen Die Zeichen für den Rötenberg stehen längst auf Sanierung. Der Weg ist geebnet; zum einen mit dem Verkauf der einst städtischen Wohnungen an die Wohnungsbau, zum anderen mit dem Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt". Gerade das aber beinhaltet bekanntlich nicht nur Bau- und Renovierungsarbeiten, sondern propagiert vielmehr integrative
weiter