Artikel-Übersicht vom Dienstag, 17. Mai 2005
Regional (72)
Die Geschäftsstelle der VHS Ostalb ist während der Pfingstferien von 17. bis 27. Mai geschlossen. Türkischer Verein Der Verein zur Förderung des Gedankenguts Atatürks e.V. Aalen lädt am Freitag, 20. Mai, zu einem Abend unter mit dem Thema "Friede im Land - Friede in der Welt" ein. Beginn ist um 19 Uhr im Büyükasik Center, Industriestraße 48
weiter
Seit kurzem gibt es bei Pippilotta Ellwangen ein neues Angebot: Im Rahmen eines Kindermassagekurses erlernen Eltern "Berührung mit Respekt" und werden in ihrem Handeln und Umgang miteinander gestärkt. Tanja Panzer, ausgebildete Krankenschwester und Kursleiterin der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage, leitet die Kurse für Eltern und
weiter
Morgen Abend, Mittwoch, 18.
Mai, lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Mauritius
zur Maiandacht bei der Hofkapelle von Josef und Paula Wanner
in Baiershofen ein. Beginn ist 19 Uhr.
weiter
Bettina Wilhelm und Wolfgang Stein haben jetzt eine Dependance in Aalen. Stein hat sein Büro im Reichsstädter Markt am Freitag mit Sekt und Knabbereien eröffnet. Und auch Bettina Wilhelm ist seit Samstag in der Reichsstädter Straße präsent und strahlt wie ihr CDU-Konkurrent vom Plakat. Beide haben jedenfalls gut frequentierte Orte ausgewählt.
weiter
An der OMV-Tankstelle in der Haller Straße wurden am Freitag gegen 15.15 Uhr die Insassen eines Autos vom Fahrer eines Golf mit Aalener Kennzeichen beleidigt und an der Weiterfahrt gehindert. Zudem griff der Mann durch das Schiebedach und versuchte den Beifahrer an den Haaren zu ziehen. Das Polizeirevier Ellwangen bittet Zeugen, sich zu melden, Tel.
weiter
Zum Auftakt der Ratsversammlung wurde der wiedergewählte Bürgermeister Wolfgang Hofer von seinem Stellvertreter, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Dieter Bolten feierlich verpflichtet. Kindergartenentgelte Moderat und sozial verträglich seien die Erhöhungen der Kindergartenentgelte, die sich am Landesrichtsatz orientieren, für die gemeindlichen
weiter
Seit genau 40 Jahren verbindet Ellwangen und Langres eine Städtepartnerschaft. Das wird in diesem Jahr ganz groß gefeiert. Sozusagen als kulturelles Hors d'Oeuvre findet am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Basilika ein Konzert mit "Orgelmusik aus Frankreich" statt. Thomas Dahl aus Hamburg spielt die Orgel. Reitturnier In Zöbingen findet am 21.
weiter
heißt es
am Freitag ab 15 Uhr. Veranstalter ist der Sängerbund.
Zur
Maiandacht
lädt am Freitag ab 19 Uhr die Kolpingsfamilie
nach Nietheim ein.
Die
Boules-Stadtmeisterschaft veranstaltet
der Club de Pétanque am Samstag ab 13.30 Uhr auf dem Boulodrôme
am Gutenbach.
weiter
Wegen Bauarbeiten in einem Abschnitt der Bopfinger Bahnhofstraße muss diese voraussichtlich ab heute bis 27. Mai voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Stadtgraben - Alte Neresheimer Straße und Schillerstraße. Photovoltaikanlage Ein Informationsabend zur Photovoltaikanlage bei der Alemannenschule Kirchheim ist für Mittwoch, 20 Uhr im
weiter
Ferienprogramm: Die DLRG ist seit Sonntag und bis nächsten Sonntag im Pfingstzeltlager in Trochtelfingen. Morgen trifft sich im "Hirsch" der Skiclub Braunenberg zum Stammtisch. Am kommenden Samstag wandert der Schwäbische Albverein über den neu beschilderten Bergbaupfad zum Tiefen Stollen. Hofen Am Mittwoch um 18 Uhr beginnt OB-Kandidat Wolfgang
weiter
Die Familienschule des Schwäbisch Gmünder Margaritenhospitals informiert am heutigen Dienstag, 17. Mai, um 20 Uhr beim Schwangerschaftsinformationsabend "Plus-1-Treff" im Fortbildungsraum über die wichtigsten Impfungen und Erkrankungen im Kindesalter. Referent des Abends wird Dr. Gerold Schädel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
weiter
Eine Leichtverletzte ist die Bilanz eines Unfalls in Herlikofen. Ein 53-jähriger Autofahrer fuhr am Freitag gegen 16.20 Uhr von Herlikofen in Richtung Brainkofen. Als er links abbiegen wollte, übersah er eine entgegenkommende 24-jährige Autofahrerin. Bei dem Zusammenstoß wurde die 24-Jährige leicht verletzt. Schaden: rund 10 000 Euro. Schwäbisch
weiter
PFINGSTEN / Ökumenischer Distriktgottesdienst am Wirtsberg
"Freiheit ist Herzenssache"
Gläubige aus allen Gemeinden des Distrikts und der Seelsorgeeinheit Rosenstein kamen am Montag auf den Wirtsberg nach Bartholomä, um bei dem Gottesdienst dabei zu sein. Zentrales Thema war "Freiheit".
weiter
WALDFREIBAD / Sanierung des Umkleidegebäudes kostet rund 260 000 Euro
"Neubau kostet ein Drittel mehr"
Das Naturerlebnisbad in Niederalfingen ist beschlossen. Bleibt die Frage, was aus dem Umkleidegebäude mit Kiosk wird. Und ob es abgerissen oder saniert werden soll. Knapp 260 000 Euro, vielleicht auch mehr, kostet die Renovierung.
weiter
ALEMANNENSCHULE KIRCHHEIM / "Schulchef" Landrat Klaus Pavel machte sich ein Bild vom Schulalltag
"Nicht resignieren - wir kümmern uns"
Nach der Verwaltungsreform ist Landrat Klaus Pavel der neue "Chef" aller Schulen des Ostalbkreises. Am Freitagvormittag besuchte er die Alemannenschule in Kirchheim, um sich ein Bild vom Schulalltag in seinem neuen Zuständigkeitsbereich zu machen.
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND / Bericht Ortsbücherei
100 000 Ausleihen
Die Abtsgmünder Bücherei bleibt auf Erfolgskurs, allerdings dümpelt das Online-Angebot etwas vor sich hin. Bibliotheksleiterin Heidi Schmid erhielt im Gemeinderat viel Lob, im vergangenen Jahr wurden fast 100 000 Medien ausgeliehen. Auch im bundesweiten Vergleich von Büchereien schneidet man gut ab.
weiter
ORGELKONZERT / Die neu renovierte Orgel der St. Bernhardskirche Heubach wurde von Martin Thorwarth eingeweiht
Alle Register der Orgel gezogen
Mit einem Orgelkonzert von Martin Thorwarth wurde am Sonntagabend die renovierte Orgel der St. Bernhardskirche in Heubach eingeweiht. Um die Möglichkeiten der Orgel präsentieren zu können, hatte der Organist ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Drei Werke von Johann Sebastian Bach waren Rahmen und Brücke für französische Romantiker
weiter
Altersgenossen fahren nach Gmünd
Die Altersgenossen
der Jahrgänge 1938/39 treffen sich am Mittwoch, 25. Mai,
um 13.30 Uhr an der Alten Turnhalle in Alfdorf. Dann geht es
in Fahrgemeinschaften nach Schwäbisch Gmünd zu einer
Stadtführung mit Hasso Kaiser. Bitte bis zum 22. Mai unter
den Nummern (07172) 3433 oder (07172) 31058 anmelden.
weiter
AGV 44 / Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Ausflug als Höhepunkt
Höhepunkt dieses Jahres wird beim AGV 44 der Jubiläumsausflug zum 30-jährigen Vereinsbestehen sein, das wurde in der Jahreshauptversammlung klar. Außerdem standen Wahlen auf dem Programm.
weiter
Badehose bleibt im Schrank
"Regenjacke statt Badehose": So lautete leider das Motto bei der Eröffnung der Ellwanger Freibadsaison am Sonntag im Limes-Freibad in Pfahlheim und am Kressbachsee. Fröstelnde 14 Grad Wassertemperatur wurden am Kressbachsee und nur wenig einladendere 16 Grad in Pfahlheim gemessen. Und das ist wirklich nur etwas für die ganz Hartgesottenen... Lediglich
weiter
Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Eine 20 Jahre alte Autofahrerin fuhr am vergangenen Samstag gegen 16.25 Uhr auf der B 29 in Höhe Essingen auf ein anderes Fahrzeug auf, das an einer Ampel gewartet hatte und gerade anfuhr. Die 88-jährige Mitfahrerin der Unfallverursacherin wurde bei dem Auffahrunfall leicht verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von 6000 Euro.
weiter
THEATER / Trittbrett-Theater Würzburg zeigt "Die Insel" in der Kulturtankstelle Gmünd
Beklemmendes Psychogramm der Inhaftierten
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt. In Athol Fugards "Die Insel" kann man ihr zusehen, wie sie langsam dahin siecht, in krampfartigen Anfällen sich aufbäumt und zitternd, schäumend, waidwund unterliegt. Ein Stück Theater wurde da am Samstag in der Kulturtankstelle Gmünd aufgeführt vom Trittbrett-Theater Würzburg, das puristischer kaum
weiter
Beliebter Pfingstmarkt
Gut besucht war der Pfingstmarkt am Pfingstmontag in Oberkochen. Viele fliegende Händler hatten ihre Verkaufsstände in der Dreißentalstraße aufgebaut. Das Angebot war vielfältig. Zahlreiche Marktbesucher nutzten die Gelegenheit zum Einkaufsbummel am noch für die große Mehrheit arbeitsfreien Tag. Im Dreißentalschulhof musizierte die Stadtkapelle
weiter
Besucher strömen zum Feuerwehrfest
Anstehen am Erbseneintopfstand hieß es beim Feuerwehrfest auf dem Zusenhof gestern. Doch das störte keinen - schließlich ist dieser Eintopf bereits legendär. Viele Besucher waren aber auch schon am Sonntag gekommen, um die Feuerwehroldtimer zu bewundern. Und wenn Petrus versuchte, den Floriansjüngern einen Strich durch ihre Festrechnung zu machen,
weiter
Bettringer Bad startet in die Saison
Das Bettringer Freibad startete am Samstag in die Saison 2005. Auch wenn das Wetter nicht gerade ideal zum Baden war, tummelten sich einige Wasserratten, die sich von der schlechten Witterung nicht stören ließen, im kühlen Nass - in kühler Umgebung und mit teilweise kühlen Tröpfchen von oben. Für die nötige Abwechslung beim Planschen sorgten
weiter
TECHNISCHER AUSSCHUSS
Damit's dampft bis Katzenstein
Das Planfeststellungsverfahren für die Weiterführung der Härtsfeldmuseumsbahn (HMB) von Sägmühle bis Katzenstein war Thema der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses. Demnach betrifft diese Art der Erweiterung hauptsächlich aber die Gemeinde Dillingen.
weiter
Der Geist Gottes gestern im Grünen
Gestern fand der erste Gottesdienst im Grünen der evangelischen Kirchengemeinde Aalen statt, auf dem Aalbäumle. Etwa 200 Gottesdienstbesucher begrüßte Pfarrer Bernhard Richter. Der Posaunenchor Essingen unter Leitung von Reinhard Liebhäußer spannte den musikalischen Rahmen. Dem Pfingstfest entsprechend stand der Gottesdienst unter dem Motto "Der
weiter
PFINGSTEN / Gottesdienste in der Gmünder Augustinuskirche und der St.-Cyriakus-Kirche in Bettringen
Der Heilige Geist im Mittelpunkt
Um die Ursprünge des Pfingstfestes ging es am Sonntag in vielen Predigten zum Feiertag. Sowohl in der Bettringer St.-Cyriakus-Kirche als auch in der Gmünder Augustinuskirche.
weiter
INVESTITUR / Achim Ehring als ständiger Pfarrer in Frickenhofen durch Dekan Dr. Reiner Uhlmann eingesetzt
Die ausgestreckte Hand Gottes
"Auf die Wirklichkeit des Geistes möchte ich vertrauen." Pfarrer Achim Ehring forderte die Bürger aus Frickenhofen bei seiner Investitur als ständiger Pfarrer auf, gemeinsam mit ihm ein geistreiches Leben, ein Leben in Liebe zu verbringen.
weiter
ORTSCHAFTSRAT LAUTERN / Gespräche über Breulingschule
Drei Möglichkeiten
Die Erweiterung der Breulingschule war Thema im Ortschaftsrat Lautern. Im Gegensatz zu früher geht es laut Ortsvorsteher Bernhard Deininger heute bei der Planung nicht mehr um Schülerzahlen, sondern um Qualität.
weiter
Dreifaltigkeitsfest in der Kapelle
Zum 21. Mal ist am kommenden Sonntag, 22. Mai, das Dreifaltigkeitsfest in der Kapelle in der Dominikus-Debler-Straße. Ab 13 Uhr werden die Debler-Familien die "Wallfahrer" bewirten. Um 14.30 Uhr wird Münsterpfarrer Robert Kloker eine feierliche Andacht halten, die vom Bargauer katholischen Kirchenchor St. Jakobus, dem Neckarsulmer Organisten Gunther
weiter
MÖGGLAUER REMSGÖCKEL / Beim Carnaval de Saleux
Eier suchen fürs Riesen-Omelette
Die Mögglinger Partnergemeinde Saleux hatte die "Mögglauer Remsgöckel" zum Carnaval de Saleux eingeladen. Sie waren mit dabei beim Umzug durch die Stadt.
weiter
EISSPORTHALLE / Sanierung auf 261 000 Euro geschätzt
Ein Investor soll die Eisbahn retten
Für die Aalener Kunsteisbahn wird ein Investor gesucht. Die Gespräche laufen derzeit. Falls diese jedoch scheitern, könnten die notwendigen Reparaturen im Volumen von rund 261 000 Euro nicht ausgeführt werden. Die Folge: Die Kunsteisbahn bliebe in der nächsten Saison geschlossen.
weiter
Einträgliche Zusammenarbeit erwünscht
Eine Lesermeinung zu dem Artikel "Schülerlenkung sorgt für Unmut" in der GT vom 12. Mai: "Den Artikel vom 12. Mai kann ich nicht ohne Kommentar zur Seite legen. Als ehemalige Lehrerin bin ich nicht mehr persönlich betroffen, und doch macht mich dieser Artikel betroffen durch die Art, wie hier miteinander umgegangen wird. Vordergründig geht es dem
weiter
Elefantenfrühling am Kilimanjaro
Ulrich Dausch vom Fotoclub Schwäbisch Gmünd zeigt am kommenden Freitag, 20. Mai, um 20 Uhr im Gasthaus Krone in Wetzgau einen Diavortrag mit dem Titel "Elefantenfrühling am Kilimanjaro". Dabei präsentiert er Impressionen aus dem Amboseli Nationalpark am Fuße des höchsten Berges in Afrika. Wenn sich der sonst trockene Park nach außergewöhnlichen
weiter
Fahrräder demoliert und geflüchtet
Mit brachialer Gewalt hat ein unbekannter Täter am vergangenen Donnerstag, 12. Mai, in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr, zwei Jugendfahrräder beschädigt, indem er laut Polizei vermutlich mit den Füßen auf diese eintrat. Die Fahrräder standen auf dem Areal zwischen dem Sportplatz und der Gemeindehalle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe
weiter
FOLKLORE / Serbisches Kulturzentrum richtet erstmals Europa-Meisterschaft aus
Farbenprächtiges Folkloretanzfest
Am Pfingstwochenende kamen in der Großsporthalle die 28 besten serbischen Folkloretanzgruppen Europas zur Meisterschaft zusammen. Für das Serbische Kulturzentrum in Schwäbisch Gmünd war das Großereignis nicht nur eine organisatorische Herausforderung, sondern auch ein Erfolg. Sie errangen die Silbermedaille.
weiter
EINWEIHUNG / Turn- und Festhalle in Matzenbach ihrer Bestimmung übergeben
Finanziellen Kraftakt geleistet
Variabel und vielseitig nutzbar ist die neue Turn- und Festhalle in Matzenbach, die am Freitag vor einer großen Zahl geladener Ehrengäste feierlich eingeweiht wurde. Für den Fichtenauer Bürgermeister Dieter Wolf war es das Abschieds"geschenk" für die Gemeinde.
weiter
SCHÖNENBERG / Griechenwallfahrt
Gebet und Tanz
"Die Kirche hört sich aber anders an", bemerkten verdutzte Fahrradtouristen, die am Nachmittag des Pfingstmontags unterhalb der Wallfahrtskirche Schönenberg vorbeifuhren...
weiter
MARIENWALLFAHRTSKIRCHE UNTERKOCHEN / Am Pfingstsonntag
Gesang voll Reinheit und Freude
Kaum entzückendere Melodien kann man sich denken: Gesänge voller Reinheit, Freude und Leichtigkeit in mittelalterlichem Latein erfüllten Pfingstsonntagmorgen die Marienwallfahrtskirche Unterkochen.
weiter
GT-AKTION KINDERFREUNDLICHE STADT / Hunderte große und kleine Gäste bei Wasserspielplatz-Eröffnung auf dem Johannisplatz
Glänzendes Element in Kinderhand
Zwei Kinder stehen auf der Wippe und pumpen so Wasser. Dutzende anderer Stepkes wuseln herum, betätigen Schleusen, schöpfen Wasser, bringen Wasserräder in Bewegung - der Wasserspielplatz auf dem Johannisplatz kommt an.
weiter
TECHNISCHER AUSSCHUSS / Umbau Firma Röchling
Grünes Licht vom Rat
Die Firma Röchling beabsichtigt, den westlichen Teil ihres Verwaltungsgebäudes umzubauen, diesen Teil um ein, auf zwei Geschosse zu erhöhen und zudem in nördlicher Richtung um einen Anbau zu erweitern.
weiter
ROCK AM STOLLEN / Elf Bands an zwei Tagen, gut 1000 Fans und Rock in vielen Facetten
Härtetest nicht nur fürs Ohr
Der Stadtteil unterhalb des Besucherbergwerks ist ein bisschen Rock-Standort. Es gibt rockige Benefiz-Gigs, das Rock-Spektakel einer Gitarrenschule, das Open-Air in Röthardt. Und genau oberhalb des Stollens jedes Frühjahr den "Stollen-Rock". Der 2005-er bot wieder Handmade-Rock in vielen Facetten, von sanft bis knüppelhart.
weiter
Hauptversammlung mit Wahlen beim VdK
Der VdK-Herlikofen bietet am kommenden Samstag, 21. Mai, um
15 Uhr im Gasthaus Hirsch in Herlikofen eine Jubilarfeier mit
Ehrungen sowie die Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Bei einer
Tombola können alle ihr Glück mit Gratislosen versuchen.
weiter
Hausanschlüsse nicht
Im Bericht über die Wasserversorgung vom Samstag hat sich eine ungenaue Formulierung eingeschlichen, was die Übernahme der Anlagen durch die Rombachgruppe angeht. Tatsächlich gehen alle Anlagen, die bisher beim Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde waren, zum 1. Januar 2006 in die Rombachgruppe über, bis auf die Hausanschlüsse.
weiter
ABTEIKIRCHE NERESHEIM / Knabenchor gestaltet feierliche Pontifikalvesper und singt für Mädchenchor in Sri Lanka
Hoffnungsvolle Stimmen, warmer Gesang
Würdevoll sehen sie aus in ihren schwarzen Talaren mit weißem Schulterkragen, wie sie nach und nach das Chorgestühl der Abteikirche einnehmen. Es sind Jungen zwischen der ersten und sechsten Klasse, die nicht zum ersten Mal ihre Stimme für einen guten Zweck einsetzen - und zugunsten des Mädchenwohnheims St. John's in Batticola singen.
weiter
AALENER FREIBÄDER / Start in die Saison mit 22 Grad Wassertemperatur und etlichen hundert Besuchern
Im Wasser war's wärmer als auf der Wiese
Mit Wassertemperaturen um 22 Grad und einigen hundert Besuchern starteten die Aalener Freibäder in die neue Saison. Ausnahme: In Unterrombach bleibt das Bad geschlossen, bis sich warme Witterung einstellt.
weiter
Kalbin ausgerückt
Seit Samstag vermisst wird eine hochträchtige, schwarzbunte Kalbin einer Landwirtsfamilie aus Sulzdorf. Das Tier war zusammen mit anderen aus einem umzäunten Grundstück entwichen, im Gegensatz zu den anderen aber nicht zurückgekehrt. Wer das junge Rindvieh sieht, verständigt die Familie Schlipf unter Tel. (07361) 971680, 76297 oder (0160) 8812944)
weiter
ST. JOHANN-FRIEDHOF / Bodenständige Anekdoten über Aalener Originale grub Prof. Eugen Hafner bei einer Friedhofsführung aus
Knitz und beschlagen, wie sein "alter ego"
Statt eines Korbes mit Brezeln am Arm hatte er eine Brusttasche um den Hals: prall gefüllt mit mehreren Exemplaren seines jüngsten Werks "D'r heilige Bimbam". Über den Preis wurde sich Prof. Eugen Hafner mit den rund 40 Besuchern seiner Führung über den St. Johann Friedhof schnell handelseinig. Knitz und beschlagen eben. Wie sein "alter ego", der
weiter
Laufen - um Menschen zu helfen
Der Lauf- und Gehtreff Gmünd war mit 23 Teilnehmern beim Benefizlauf für die Karl-Heinz-Böhm-Stiftung "Menschen für Menschen" vertreten. In den Disziplinen Laufen, Gehen und Nordic Walking absolvierte die Gruppe insgesamt 201 Kilometer. Pro Kilometer gibt's 2,50 Euro Spenden. Somit erliefen die Gmünder insgesamt 502,50 Euro zur Hilfe notleidender
weiter
KIRCHE IM GRÜNEN / Ökumenischer Gottesdienst in Fachsenfeld
Licht und Schatten
Die Sonne blickte durch Ahornbäume im frischen Laubkleid, als die Fachsenfelder Kirchengemeinden am Vormittag des Pfingstmontag ökumenischen Gottesdienst in der "Kirche im Grünen" feierten.
weiter
Märchenhafter Wettbewerb im FuN
Einen Vorlesewettbewerb bot das Lesestüble-Team des Familien- und Nachbarschaftszentrum auf dem Hardt. Mitmachen konnten Schüler bis zur 6. Klasse. Einzige Bedingung war: Es musste aus einem Märchen vorgelesen werden. Schon die ganze Woche übten die Kinder fleißig und holten sich Tipps bei den Lesestüblemüttern. Um die lange Wartezeit am Wettbewerbsnachmittag
weiter
ERINNERUNGEN AN DAS KRIEGSENDE / Ehemalige Infanteristen besuchten Ellwangen
Michael Levi begleitete US-Veteranen
Rund 20 ehemalige Angehörige der 100. US-Infanteriedivision haben am Samstag Ellwangen besucht. Ihr besonderes Interesse galt den Spuren der jüdischen Familie Levi, die, aus der Stadt vertrieben, vor den Nationalsozialisten in die Vereinigten Staaten geflohen ist.
weiter
Mit Schusswaffe Scheibe zerstört
Ein bislang noch unbekannter Täter hat in der Zeit zwischen Samstag, 7. Mai, und Donnerstag, 12. Mai, mit einer Schusswaffe die Scheibe des Feuerwehrgerätehauses in Ruppertshofen durchschossen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Wer hat etwas gesehen? Der Polizeiposten in Spraitbach bittet dringend um Hinweise von Zeugen aus der
weiter
Mozart-Oper berühmt besetzt
Die Proben für den "Don Giovanni", die diesjährigen Opernfestspiele in Heidenheim, können planungsgemäß am 1. Juni beginnen. Festspieldirektor und Dirigen Marco-Maria Canonica ist es gelungen, für die Mozart-Oper hervorragende Künstler nach Heidenheim zu holen. Für die Rolle des Don Giovanni hat er beispielsweise den Bariton Clemens Unterreiner
weiter
FREUNDESKREIS ST. ANNA / Rosentag gefeiert
Mütter würdigen
Der Freundeskreis Seniorenzentrum St. Anna Schwäbisch Gmünd bot zum zweiten Mal den Rosentag im Seniorenzentrum St. Anna.
weiter
Nach Unfall flüchtet Verursacher
In der Zeit von Donnerstag, 12. Mai, bis Freitag, 13. Mai, zwischen 18.30 und 8 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen ordnungsgemäß in der Hegelstraße abgestellten Daimler-Chrysler. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd
weiter
GASPIPELINE / Verlegung
Neresheim nicht betroffen
Die Streckenführung der neuen Gaspipeline hat der Technischer Ausschuss Neresheim beraten. Er begrüßte, dass die Gemarkung Neresheim von der Verlegung der Leitung nicht mehr betroffen sei.
weiter
Neuer Service im Netz der Stadt Lorch
Der Internetauftritt der Stadt Lorch ist um einen neuen Service erweitert. Unternehmen und Einrichtungen haben dort die Möglichkeit, sich in das Gewerbeverzeichnis auf der Internetseite der Stadt Lorch einzutragen. Der erweiterte Service beinhaltet die Verlinkung mit dem virtuellen Stadtplan der Stadt. Somit werden mit einem Klick der Standort und
weiter
OLDTIMERFREUNDE ESSINGEN / Oldtimerkorso tuckerte durchs Essinger Ried
Parade polierter Schmuckstücke
Skurriles und Seltenes tuckerte am Samstagabend lärmend-qualmend im Fahrzeugkorso durchs Essinger Ried. Für die Oldtimerfreunde Essingen organisierte Hans Zeiher im Rahmen des Pfingstreitturniers des Reit- und Fahrvereins Essingen zum vierten Mal eine Oldtimerparade. "Pferde und Pferdestärke gehören zusammen", erklärt Zeiher den Zusammenhang.
weiter
BLUTRITT / Rekordbeteiligung bei Reiterprozession und Wallfahrtsgottesdienst - und ein Appell:
Pfingstmontag muss Feiertag bleiben
Vom Rücken eines Pferdes aus die grünende und blühende Natur zu erwandern, ist ein ganz besonderes Erlebnis: 208 Reiterinnen und Reiter haben gestern am Pfingstmontag die Heilig-Blut-Reliquie von Schwenningen durch die umliegenden Fluren begleitet.
weiter
Polizei sucht Zeugen zu Unfallflucht
Rund 2000 Euro Sachschaden richtete ein unbekannter Täter von vergangenen Samstag auf Sonntag zwischen 22 Uhr und 2.30 Uhr an einem am Marktplatz in Heubach abgestellten VW Golf an. Es steht bisher noch nicht fest, ob die Beschädigungen an dem Fahrzeug durch rohe Gewalt oder durch ein anderes Fahrzeug entstanden. Da sich am Samstagabend etliche Personen
weiter
LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG / Verleihung an der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule
Preise für die Schüler
Am 47. Schülerwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung haben die Klassen 11/1, 12/3, 12/4 und 13/2 der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule teilgenommen. Von 91 Teilnehmern erhielten 24 Schüler zweite Preise und 43 Schüler dritte Preise.
weiter
MÜHLENTAG / Wanderer und Radler strömen zur Menzlesmühle
Rotwein rinnt das Rad entlang
Pünktlich zur Einweihung des neuen Mühlrades bei der Menzlesmühle bricht die Sonne durch. "Am Mühlentag ist das Wetter immer schön", sagt Dietrich Frey vom Historischen Verein Welzheim. Die Wanderer und Radler im Schwäbisch-Fränkischen Wald freut's. War manch einer doch mit skeptischem Blick zum grau verhangenen Himmel aufgebrochen.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Besichtigung der Turn- und Festhalle
Sanierung oder lieber ein Neubau?
Bei der Begehung der Turn- und Festhalle hat sich der Gemeinderat mit der Betriebswirtschaftlichkeit der Hallensanierung beschäftigt. Dem gegenüber steht mittelfristig ein Hallenneubau zur Diskussion.
weiter
GUTEN MORGEN
Schlaraffenleben
Schade! - Für Familie M. aus W. sind die schönen, sorgenfreien Tage jetzt erstmal vorbei. Nun gilt es wieder, sich selbst zu ernähren und sein eigenes Bier zu trinken. Und anstatt Abende in geselliger Runde zu verbringen droht die Flimmerkiste mit 100 langweiligen Programmen. Aber zum Trost sei gesagt: Nur knapp elf Monate, dann geht das Schlaraffenleben
weiter
WASSERVERBAND EGAU / Versammlung
See muss entschlammt werden
Nach 16 Jahren sei eine Entschlammung des Härtsfeldsees notwendig, sagte Vorsitzender Alfons Jackl bei der Verbandsversammlung des Wasserverbands Egau. Der Härtsfeldsee wurde 1972 als Hochwasserrückhaltebecken im Dauerstau angelegt.
weiter
Segelflieger als Gastgeber auf dem Hornberg
Viele Interessierte kamen am Sonntag und gestern auf den Hornberg zum Fest der Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd. Und zwar nicht nur wegen der bereits legendären Hähnchen, sondern auch, um den ein oder anderen Blick in ein Segelflugzeug zu erhaschen - mit fachkundiger Erklärung der Instrumente seitens der Flieger. Einige Mutige hatten die Gelegenheit,
weiter
GUTEN MORGEN
Spiegeltuning
Stolz ist er, der Junior. Fest davon überzeugt, das schnellste Mofa des Ostalbkreises, Deutschlands oder vielleicht sogar der ganzen Welt zu haben. Unscheinbar steht es da. Wie ein Mofa eben. Belächelt von Kollegen des Besitzers, die damit prahlen, ihre kleine Enduro bringe 50 Sachen. Doch der weiß, sein Baby lässt ihn niemals im Stich. Locker sitzt
weiter
Spitze weg
Der Bargauer Maibaum hat etwas verloren. Knapp zwei
Wochen nachdem er aufgestellt wurde fehlt die Spitze. Schuld
ist der Wind, der die Spitze abknickte. Als die nach unten hing,
rückte die Feuerwehr an und barg sie.
weiter
UHLANDSCHULE / Das Waldmobil ist zu Gast
Wald als Spielplatz entdeckt
Wie riecht Moos, wie viel Zeit brauchen Vögel für den Nestbau, und was bietet der Wald als bequeme Sitzgelegenheit? Diesen und anderen Fragen gingen die Bettringer Uhlandschüler bei ihrem Besuch im Waldmobil nach.
weiter
Wandern rund um Degenfeld
Eine geführte Wanderung der Wandergruppe Degenfeld auf einem Teilstück des Christoph-Martin-von-Degenfeld-Weg Nummer 12 und 12d gibt's am kommenden Samstag, 21. Mai. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz der Kalte-Feld-Halle in Degenfeld. Anschließend wird die Mariä-Namen-Kirche besichtigt. Weiter geht es über den Eierberg und Hornberg zurück
weiter
Regionalsport (20)
SPORTFÖRDERPREIS
Drei tolle Konzepte
Dem Schützenverein Buch, dem TSV Essingen und der TSG Hofherrnweiler wurde jetzt jeweils ein Sportjugend-Förderpreis von Toto-Lotto überreicht.
weiter
TENNIS / 12. Bruno-Widmann-Cup / Nike-Junior Tour 2005 - Noch attraktiver für die Spieler
Erfolge für Lokalmatadore
Die zwölfte Auflage des Aalener Jugendturniers um den Bruno-Widmann-Cup war nicht nur für den TC Aalen ein voller Erfolg. In diesem Jahr wurde das Tennis-Turnier durch die Angliederung der Nike-Junior-Tour noch attraktiver für die Altersklassen U 12 und U 14.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen gewinnen gegen Frickenhausen mit 4:2 Toren
Erst kraftlos, dann vier Tore
Nach sieben Minuten stand's schon 0:2, und es gab lange Gesichter unter den kaum 150 Dorfmerkinger Zuschauern. Erst in der zweiten Hälfte spielten die SFD-Kicker Fußball: Am Ende reichte es zu einem 4:2 gegen den als Absteiger feststehenden FC Frickenhausen.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen B
FVU und SSV gewinnen
In den Kreisligen B haben der SSV Aalen beim 4:1 in Schrezheim und der FV Utzmemmingen beim 2:0 in Kösingen ihre Auswärtsspiele gewonnen.
weiter
Harald Mayer auf Rang zwei
Beim Reitturnier in Essingen gab's am Pfingstwochenende Reitsport vom Feinsten zu sehen. Harald Mayer (Bild) vom RFV Aalen-Fachsenfeld auf Comtesse M 3 wurde in der Springprüfung M mit einem Stechen/B national Zweiter hinter Romina Rupp aus Schwäbisch Gmünd. Iris Neumeister (RFV Essingen) auf Navajo 70 wurde Dritte. In der zweiten M-Springprüfung
weiter
FUSSBALL / Relegation
In Bargau
Die Mannschaften stehen noch
nicht fest, der Ort schon: Das erste Relegationsspiel um den
Aufstieg in die Landesliga bestreiten die Tabellenzweiten der
Bezirksliga-Staffeln Kocher/Rems und Neckar/Fils am 8. Juni um
18 Uhr auf dem Sportplatz des FC Bargau.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Mühsamer Stödtlen-Sieg beim Tabellenletzten
Kilic treibt die DJK an
Fußball-Landesligist DJK Stödtlen tat sich schwer beim Tabellenletzten Hilalspor Stuttgart. Am Ende standen ein 1:0-Auswärtssieg und drei Punkte für die Hoffnung auf den Klassenerhalt zu Buche.
weiter
SCHIESSEN / Bezirksliga Vorderlader Gewehr - Neuzugänge überzeugen
Leinzeller Durchmarsch?
Alles andere als ein starker Auftritt der Mannschaft des SV Leinzell zum Auftakt der Bezirksliga Vorderlader Gewehr im Heimkampf gegen den SV Laubach II wäre eine Überraschung gewesen, denn vier Teilnehmer der fünfköpfigen Leinzeller Mannschaft schossen im Vorjahr in der Landesliga für Schwäbisch Gmünd.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfingen bezwingt Ulm 4:2
Meier: zwei Tore
Die rund 150 Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen: Mit 4:2 (2:1) bezwang Fußball-Landesligist TV Bopfingen die Gäste von Türkgücü Ulm.
weiter
Michael Kuhn
Außergewöhnliche Situationen erfordern besondere Maßnahmen: Weil Mittelfeldregisseur Beniamino Molinari verletzt ist, stellte FCN-Coach Zorniger Abwehrchef Michael Kuhn ins Mittelfeld. "Das hat ganz gut geklappt", sagt der Kicker im Interview.
weiter
Michael Stickel
Nichts anbrennen ließ Aalens Abwehrchef Michael Stickel gegen die Kickers-Angreifer Mesic und Rahmanovic. Am 24-Jährigen soll Bundesligist Mönchengladbach interessiert sein.
weiter
Norbert Stippel, SFD-Coach
Der Händedruck patschnass, die Frisur sowieso. Norbert Stippel hatte sich nicht geschont am Spielfeldrand beim verregneten 4:2 der SF Dorfmerkingen gegen Frickenhausen. Was von seinen Spielern nicht immer zu behaupten war.
weiter
Regionalliga Süd
3:0 1. SC Feucht - FC Augsburg 1:3 St. Kickers - VfR Aalen 0:1 FC Nöttingen - Pfullendorf 0:3 SV Elversberg - Darmstadt 0:0 FSV Mainz - Bay. München 1:1 1860 München (A) - Koblenz 3:0 Regensburg - VfB Stuttg. 0:2 Kick. Offenbach - SV Wehen 1:2 1. Kick. Offenb. 31 19 4 8 58:34 61 2. SV Wehen 31 17 5 9 50:36 56 3. Spfr. Siegen 30 15 9 6 45:25 54 4.
weiter
RADSPORT / Deutsche Hochschulmeisterschaften
Starker Auftritt
Jörg Scherle (RRC Aalen) vom Team Bike-Muli/RUNDUM konnte bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften, die erneut in den Klassiker "Rund um den Henninger Turm" integriert waren, überzeugen.
weiter
SEGELN / Regatta in Buch
Stausee-Segler
Bei der ersten Ranglistenregatta der Saison gingen elf Boote auf dem Bucher Stausee an den Start. Endstand nach zwei Wettfahrten unter der Leitung des SV Ellwangen: Optimistenklasse: 1. J.Müller (SCAW). Jollen: 1. H.Müller / R.von Alkier, 2. J.Opp / Geiss, 3. D.Hentze / T.Mayer (alle SCAW). Yachten: 1. G.Nöldecke / M.Engelhardt, 2. K.Binder / P.Strobel,
weiter
SVL: Meister mit 35:1 Punkten
Ungeschlagen mit 35:1 Punkten und 107:22 Spielen wurde die erste Tischtennis-Jungenmannschaft des SV Lauchheim Meister der Bezirksklasse Gruppe 1. Mit drei und sieben Punkten Vorsprung auf die Verfolger der TSG Hofherrnweiler I und des PSV Aalen II steigt die Lauchheimer Mannschaft nach achtjähriger Abstinenz wieder in die zweithöchste deutsche Jugendspielklasse,
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia hat den Klassenerhalt nach dem 1:1 gegen Waldhof quasi in der Tasche
Trotz Blitztor muss die Party warten
Eine Rechnung von Mannheims Coach Slavko Petrovic ergibt: Der Abstieg des FC Normannia ist nur noch theoretisch möglich. Beim 1:1 (1:0) gegen den Waldhof haben die Schwerzer-Fußballer vor allem in der ersten Halbzeit bewiesen, warum sie ihre zweite Oberliga-Saison planen dürfen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - 1:0-Sieg macht Klassenerhalt so gut wie perfekt / Heute Trainer-Entscheidung
VfR beendet die Kickers-Serie
Es war ein gelungener Coup. Dass der 1:0-Sieg des VfR Aalen über die Stuttgarter Kickers in den letzten Spielminuten perfekt gemacht werden konnte, war gegen die enttäuschenden Platzherren, deren Siegesserie aus fünf Spielen in Folge gestoppt wurde, nicht unverdient. Aalens Joker Ünal Demirkiran stach.
weiter
SCHIESSEN / Bezirksliga Vorderlader Pistole/Revolver - Andreas Stock Erster
Weiler jagt das Trio
Neun der zehn Neuzugänge der Bezirksliga Vorderlader Pistole/Revolver kommen aus dem Schützenkreis Heidenheim. Mit der SG Herbrechtingen I (406 Ringe), der SG Giengen I (398) und der SG Gerstetten (398) übernahmen auch drei von ihnen die Führung in dem 19er-Feld vor den Schützen aus Weiler.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen unterliegt zuhause Calcio Echterdingen mit 1:3
Zu Beginn im Tiefschlaf
Die DJK Stödtlen verlor ihr Heimspiel gegen Calcio Echterdingen verdient mit 1:3. Zwei schwere Fehler brachten die frühe Vorentscheidung. Mit dieser Niederlage hat Stödtlen die Chance vertan, zum hinteren Mittelfeld aufzuschließen. Die Luft in der Landesliga wird immer dünner.
weiter
Überregional (113)
LOTHAR MATTHÄUS / Comeback bei Lok Leipzig
'Hier riecht man Fußball'
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat bei seinem Comeback beim Elftligisten 1. FC Lok Leipzig für Aufbruchstimmung im Fußball-Osten gesorgt. Der 44-Jährige führte den ehemaligen Europacup-Finalisten vor 6271 Zuschauern zum 1:0-Halbfinalsieg im Stadtpokal gegen den SV Ost. 'Das war geil, das war schön. Hier riecht man Fußball, hier lebt man
weiter
ZWEITE LIGA / Frankfurt hat die Nase vorn
'Löwen' hilft nur noch ein Wunder Karlsruhe gerettet, Essen muss runter
Aus dem Dreikampf um den Bundesliga-Aufstieg ist ein Zweikampf zwischen Frankfurt und 1860 München geworden. Der KSC hat sich gerettet, Essen dagegen nicht.
weiter
MOTORSPORT / DTM-Lauf im belgischen Spa
'Unglaubliche Woche'
Häkkinen mit Galavorstellung - Schneider bei Unfall im Glück
Papa, Pole-Position und Premierensieg: Mika Häkkinen hat dank einer Galavorstellung 'eine unglaubliche Woche' mit seinem ersten DTM-Triumph gekrönt.
weiter
DAMENTENNIS
17. Titel für Mauresmo
Die Französin Amelie Mauresmo hat ihren Titel beim Sandplatz-Tennisturnier in Rom verteidigt und sich damit einmal mehr in die Favoritenrolle für die am 23. Mai beginnenden French Open gespielt. Die Weltranglisten-Dritte bezwang am Sonntag Patty Schnyder aus der Schweiz mit 2:6, 6:3, 6:4. Für Mauresmo war es der 17. Titel ihrer Karriere. dpa
weiter
2. bundesliga
·Greuther Fürth - 1860 München2:3 (1:1) Tore: 1:0 Ruman (2.), 1:1 Milchraum (16.), 1:2 Kolomaznik (50.), 2:2 Ruman (77.), 2:3 Agostino (78.). - Zuschauer: 15 500 (ausverkauft). ·Unterhaching - Oberhausen0:2 (0:2) Tore: 0:1 Rietpietsch (13.), 0:2 Keita (38.). - Z.: 4000. ·Duisburg - Karlsruher SC 1:4 (0:2) Tore: 0:1 Freis (26.), 0:2 Wehlage (35./Eigentor),
weiter
BRAUCHTUM
20 000 beim Salzsiederfest
Beim traditionellen Salzsiederfest haben sich über Pfingsten rund 20 000 Besucher in Schwäbisch Hall vergnügt. Das unbeständige Wetter tat dem historischen Kuchen- und Brunnenfest kaum Abbruch, hieß es beim Verein Alt Hall, der das Fest organisiert. Am Sonntag hatte die Präsentation des hundert Pfund schweren Siederskuchens im Mittelpunkt gestanden.
weiter
tennis-wm
2:1 als Antwort auf die Kritik
Nach dem 2:1-Auftakterfolg gegen die USA beim World Team Cup, der Tennis-WM, in Düsseldorf haben die deutschen Tennisspieler die Kritik an ihrer professionellen Einstellung zurückgewiesen. 'Ich bin ein wenig überrascht darüber und finde es hundertprozentig nicht korrekt', sagte Thomas Haas. 'Ich verstehe das Wort Krise nicht und beschäftige mich
weiter
USBEKISTAN / Ausschreitungen fordern mehrere hundert Tote
500 Leichen in der Schule
Tausende flüchten nach Kirgisien - Nur eine Grenze geöffnet
Die blutigen Unruhen in Usbekistan treiben Menschen in die Flucht. Ausländischen Organisationen wird der Zugang zu ihnen verwehrt. Bei den Ausschreitungen in der Stadt Andischan sollen mehrere hundert Menschen ums Leben gekommen sein. Die Regierung widerspricht.
weiter
TISCHTENNIS
Abgang mit einem Coup?
Der SV Plüderhausen verabschiedet sich möglicherweise mit einem Coup vom Spitzen-Tischtennis. Das erste Finalspiel um den ETTU-Pokal gewann der schwäbische Erstligist, der für die kommende Saison keine Bundesligalizenz mehr erhält, bei Müller Würzburg mit 3:2. Und das, obwohl die beiden schwedischen Spitzenspieler Jörgen Persson und Jan-Ove
weiter
RUDERN
Achter-Debüt glückt
Der deutsche Ruder-Achter ist mit einem Doppelsieg in den neuen Olympia-Zyklus gestartet. Die neu formierte Mannschaft um Schlagmann Andreas Penkner (Radolfzell) gewann bei der 93. Internationalen Hügelregatta in Essen beide Rennen in der 'Königsklasse' gegen internationale Konkurrenz und reist optimistisch zum Weltcup-Auftakt nach Eton/England. sid
weiter
GESUNDHEITSREFORM / Rückgang verschreibungspflichtiger Arzneien bringt Kassen in die Bredouille
Apothekern winkt Nachzahlung
Anspruch ist gesetzlich verankert - Ministerium ruft jedoch zum Verzicht auf
Ein Nachschlag in Millionenhöhe steht den Apothekern zu. Verankert ist der Anspruch in der Gesundheitsreform. Vertreter von Kassen und Patienten laufen Sturm.
weiter
JUGENDKRIMINALITÄT / Baden-Württemberg fördert 53 neue Hilfsprojekte
Auch ein Sportboden wirkt präventiv
Baden-Württemberg macht eine halbe Million Euro locker, um Projekte gegen Kinder- und Jugendkriminalität zu fördern. Der Nachbar Bayern schaut neidvoll zu.
weiter
AUS DEM INHALT
fussball Stimmung in München: Tolle MeisterfeierSeite 18 fussball Miss-Stimmung in Stuttgart: Polizeischutz für VfBSeite 18 fussball Erleichterung in Karlsruhe: Weiter ZweitligistSeite 19 motorsport Überraschung in Spa: Häkkinen gewinntSeite 20 volleyball Gewohntes in Münster: Neunter Titel für Damen Seite 20 radsport Ungewohntes in Koblenz: Schwabe
weiter
BEACHVOLLEYBALL / Guter Auftakt für deutsche Duos
Bis ins Finale durchgekämpft
Die Beachvolleyball-Europameister Markus Dieckmann/Jonas Reckermann sind mit einem starken zweiten Platz beim Auftakt der Europaserie in Alanya in die Saison gestartet. Knapp fünf Wochen vor der Heim-WM in Berlin unterlag das deutsche Top-Duo erst im Finale der mit 100 000 Euro dotierten Turkish Open mit 1:2 (24:26, 21:17, 10:15) gegen die Schweizer
weiter
PFINGSTEN / Schutz vor Absolutheitsansprüchen gefordert
Bischofskritik an EU-Verfassung ohne Gottesbezug
Bischof Gebhard Fürst von der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch haben den fehlenden Gottesbezug in der EU-Verfassung bedauert. Der Gottesbezug privilegiere nicht eine bestimmte Religion, sondern bringe zum Ausdruck, dass über den 'gottebenbildlichen' Menschen nicht wie über eine Sache verfügt werden dürfe,
weiter
TURNEN / Wettkämpfe und Showprogramm in Berlin haben am Pfingstwochenende begonnen
Breitensportfest auf Hochtouren
Adam Götz als Vorkampfbester ins Trampolin-Finale - Hambüchen greift heute ein
Berlin ist fest in der Hand der Turner. Mehr als 50 000 Sportler haben mit ihren Wettkämpfen beim Deutschen Turnfest begonnen. Fabian Hambüchen greift heute ein.
weiter
SPANIEN / Debatte um die Thronfolge
Buben haben noch Vorrang
Das soll aber bald geändert werden
Die Schwangerschaft von Prinzessin Letizia hat in Spanien eine Debatte um die Thronfolge entfacht. Bislang haben männliche Nachkommen den Vorrang.
weiter
Bundesliga
·Bochum - VfB Stuttgart 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Misimovic (60.), 2:0 Lokvenc (71.). - Zuschauer: 31 000. VfB Stuttgart: Hildebrand - Hinkel, Delpierre (46. Meira), Babbel, Lahm - Soldo - Meißner, Hleb, Cacau (70. Streller) - Kuranyi, Szabics (46. Tiffert). ·FC Bayern - Nürnberg 6:3 (5:0) Tore: 1:0 Pizarro (8.), 2:0 Ballack (24.), 3:0 Makaay (31.), 4:0
weiter
WASSERBALL / Spott von Pokalsieger Spandau 04
Cannstatt ohne jede Chance
Mit 9:17 unterlag der SV Cannstatt im Pokalfinale der Wasserballer Spandau 04. Schon im Startviertel zeigte das national seit drei Jahren unbesiegte Team, wer der Primus in Deutschland ist. 'Eigentlich können unsere Gegner nur gewinnen. Deshalb verstehe ich nicht, warum sie so ängstlich und auf Schadensbegrenzung orientiert agieren. Mir wäre eine
weiter
REITEN / Pfingstturnier in Wiesbaden
Checkmate glänzend in Form
Zweite in der Riders-Tour-Prüfung, Erste im Großen Preis: Meredith Michaels-Beerbaum hat ihre beeindruckende Erfolgsserie fortgesetzt und war beim Pfingstturnier in Wiesbaden die überragende Springreiterin. Die 35-Jährige aus Thedinghausen setzte sich gestern im Sattel von Checkmate bei der wichtigsten Prüfung im Stechen mit dem schnellsten Null-Fehler-Ritt
weiter
CSU / Edmund Stoiber beschwört auf dem Kleinen Parteitag den Schulterschluss mit der CDU
Christsozialen machen schon auf siegessicher
Das Wir-Gefühl mit der CDU zu stärken, ohne das eigene Profil aufzugeben: Mit diesem Vorhaben trat CSU-Parteichef Edmund Stoiber zum Kleinen Parteitag an.
weiter
MTU FRIEDRICHSHAFEN / MAN interessiert
Daimler-Chrysler sucht Investor
Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler-Chrysler will den Motorenbauer MTU Friedrichshafen verkaufen. Es werde dabei nach einem Investor aus der Industrie gesucht, sagte Unternehmenssprecher Thomas Fröhlich. Gespräche mit der MAN AG habe gebe es noch nicht gegeben. 'MAN könnte ein Interessent sein', sagte der Sprecher. Die Münchner hatten bereits
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen FUSSBALL ·Freundschaftsspiel FC Wangen - FC Bayern2:6 (1:2) AUSLANDSFUSSBALL ·England: Birmingham - Arsenal London 2:1, Liverpool - Aston Villa 2:1, Tottenham - Blackburn 0:0, Newcastle - Chelsea 1:1, Charlton - Crystal 2:2, Bolton - Everton 3:2, Southampton - Manchester United 1:2, Manchester City - Middlesbrough 1:1, Fulham
weiter
SCHAUSPIEL / Horvaths 'Kasimir und Karoline' in Stuttgart
Die Welt als Rummelplatz
In den zwölf Jahren der Schirmer-Intendanz am Stuttgarter Staatsschauspiel wurde kein Autor so viel inszeniert wie Ödön von Horvath. Nun also 'Kasimir und Karoline': Bei keinem Stück ist der Abgrund tiefer zwischen dem, was die Leute in ihrer Not reden, und dem, was sie tun.
weiter
Diplomat kritisiert westliche Länder
Craig Murray, ehemaliger englischer Botschafter in Usbekistan, kennt die 23 Geschäftsleute, denen in Andischan der Prozess gemacht wird, von seiner früheren Tätigkeit: 'Sie sind in keiner Weise islamistische Extremisten, sondern an größerer wirtschaftlicher Freiheit interessiert', sagt er. Murray wirft dem Westen vor, den usbekischen Präsidenten
weiter
KANU
Dittmer krönt Bilanz
Andreas Dittmer hat den starken Auftritt der deutschen Kanuten beim ersten Saison-Weltcup in Posen/Polen mit dem dritten Sieg (über 1000 m) gekrönt. Zuvor hatten Carolin Leonhardt und Katrin Wagner-Augustin (Mannheim/Potsdam) über 500 m im Zweierkajak sowie mit Conny Waßmuth (Magdeburg) und Nicole Reinhardt (Mannheim) auch im Vierer gewonnen. sid
weiter
BRASILIEN
Drei Stars fehlen
Fußball-Weltmeister Brasilien wird beim Konföderationen-Pokal in Deutschland auf seine Stars Cafu (34 Jahre), Roberto Carlos (32) und Dida (31) verzichten. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Mitwirken von Stürmer-Star Ronaldo. Dagegen wird Fifa-Weltfußballer Ronaldinho sicher dabei sein: 'Ich stehe zur Verfügung, es ist eine Ehre.' sid
weiter
MEISTERFEIER / 63 000 im Olympiastadion, 15 000 auf dem Marienplatz
Ein Abschied, der nicht wehtut
Das letzte Spiel des FC Bayern München im Olympiastadion: 63 000 Zuschauer, neun Tore, eine ausgelassene Stimmung, Böllerschüsse und Konfetti - ein Abschied, wie er fröhlicher nicht sein kann. Anschließend Meisterfeier auf dem Marienplatz. Das war nicht die letzte.
weiter
SPANIEN
Eine Million jubelt mit Barça
Der erste Titelgewinn des FC Barcelona nach sechs erfolglosen Jahren hat fast die ganze Stadt auf die Beine gebracht. Eine Million Fans jubelten in den Straßen den Kickern des neuen spanischen Fußballmeisters zu, die in einem offenen Bus durch die katalanische Metropole fuhren. Mit einem 1:1 bei UD Levante hatte 'Barça' sich den 17. Titel gesichert.
weiter
NATURGEWALTEN
Erdbeben im Schwarzwald
Ein Erdbeben der Stärke 3,2 hat am späten Freitagabend den Südschwarzwald erschüttert. Angaben des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg (LGRB) in Freiburg zufolge bebte die Erde bei Waldkirch und Simonswald (Kreis Emmendingen) um 21.44 Uhr. Das Epizentrum habe 11 Kilometer unter der Erdoberfläche gelegen, hieß es.
weiter
KINDERZUSCHLAG
Erhöhung geplant
Statt der bislang vorgesehenen 150 000 Kinder kommen künftig möglicherweise doppelt so viele in den Genuss des Kinderzuschlags bis 140 Euro. Das Bundesfamilienministerium plant nach Medieninformationen eine deutliche Ausweitung dieser Zahlung für bedürftige Familien. Dazu sollen die Einkommensgrenzen für den Zuschlag ausgedehnt werden. dpa
weiter
tennis-Triumph
Federer: Fast wie adoptiert
Publikumsliebling Roger Federer hat zum dritten Mal nach 2002 und 2004 das Masters in Hamburg gewonnen. Federer will nach seinem dritten Sieg am Rothenbaum auch zur 100. Auflage im kommenden Jahr wieder nach Hamburg kommen. Das Versprechen des Weltranglistenersten aus der Schweiz war für die Macher des erneut defizitären Masters-Turniers fast so viel
weiter
SCHWEIZ
Felsen stürzt ab
Ein Felssturz im Schweizer Kanton Wallis hat ein Dorf von der Außenwelt abgeschnitten. Es gab keine Verletzten. Der Felsturz ereignete sich am Samstagabend, als etwa 8000 Kubikmeter Fels in die Tiefe stürzten und die Verbindungsstraße zwischen Gondo und Zwischbergen unpassierbar machten. Bei einem Felssturz im Jahr 2000 starben in Gondo 13 Menschen.
weiter
HEDGE-FONDS / Präsident des Bankenverbandes für schärfere Kontrolle
Finanzminister Eichel strebt europäische Aufsicht an
Die Bundesregierung strebt eine einheitliche europäische Aufsicht über die hochspekulativen Hedge-Fonds an. Finanzminister Hans Eichel (SPD) nannte die im vergangenen Jahr in Deutschland geschaffenen Regulierungen und Transparenzanforderungen ein Modell, das er gerne nach ganz Europa exportiert sähe. Damit könne das Risiko minimiert werden, das
weiter
EUROPA / EU-Finanzminister beschließen Aufschlag auf Flugtickets
Fliegen für die Armen
Streit um Finanzierung des Haushalts verschärft sich
Weil Geld zur Armutsbekämpfung fehlt, sollen Flugtickets um ein oder zwei Euro teurer werden. Das beschlossen die EU-Finanzminister in Luxemburg. Beim Streit um die Finanzierung der EU-Haushalte verschärfte sich dagegen der Streit zwischen den Ministern.
weiter
LUFTWAFFE
Flugzeug abgefangen
· Zwei Phantom-Jagdflugzeuge der Bundeswehr haben gestern Abend ein polnisches Kleinflugzeug über Baden-Württemberg abgefangen und zum Flughafen Stuttgart geleitet. In der einmotorigen Piper PA 46 war die komplette Bordelektronik ausgefallen, so dass der Pilot in den Wolken quasi ohne Orientierung flog. An Bord befand sich noch eine Frau. AP
weiter
PFINGSTEN / 7000 Gläubige bei der Wallfahrt auf den Bussen
Fröhlich trotz Blasen an den Füßen
7000 Menschen begingen gestern auf dem Bussen die 60. Männerwallfahrt und feierten 1200 Jahre Kirche auf dem 'heiligen Berg Oberschwabens'.
weiter
JUGEND MUSIZIERT / Druck auf Villingen-Schwenningen
Gegen Schul-Schließung
Aus Protest haben die Veranstalter des Bundeswettbewerbs 'Jugend musiziert' die Vergabe eines Sonderpreises der Stadt Villingen-Schwenningen ausgesetzt.
weiter
RADSPORT / Platz drei beim Teamzeitfahren
Gelungener Auftakt für Ullrich
Gelungener Auftakt für Jan Ullrich bei der Katalonien-Rundfahrt: Im Mannschaftszeitfahren kam T-Mobile auf den dritten Platz, knapp geschlagen von Phonak und Discovery Channel, das ohne Kapitän Lance Armstrong antritt. 'Das Rennen ist richtig gut gelaufen, nach den Trainingswochen zuletzt hat der erste Wettkampf viel Spaß gemacht', sagte Ullrich,
weiter
George Lucas ausgezeichnet
George Lucas, der Regisseur der 'Star Wars'-Saga, ist am Sonntag in Cannes mit dem Ehrenpreis der Internationalen Filmfestspiele ausgezeichnet worden. Spektakulärer Schauplatz der Würdigung war die 'Queen Mary 2', das größte Passagierschiff der Welt, das eigens für diesen Tag in der Bucht vor Cannes vor Anker gegangen war. Der sechste und letzte
weiter
Gewinnzahlen: 19. AUSSPIELUNG
lotto:14, 25, 30, 35, 37, 38, Zusatzzahl: 29, Superzahl: 6. toto:2, 1, 1, 1, 1, 0, 0, 0, 1, 2, 2, 2, 2. 6 aus 45:6, 7, 21, 24, 25, 33, Zusatzspiel: 35. spiel 77:1 6 7 4 6 2 2. super 6:7 5 4 9 1 9. (Ohne Gewähr)
weiter
SEGELN
Gilmour knapp vorne
Der australische Titelverteidiger Peter Gilmour hat das Matchrace Germany der Segler auf dem Bodensee gewonnen. Der dreimalige Weltmeister und seine Crew setzten sich im Finale vor Langenargen mit 2:1 Siegen gegen das neue deutsche Americas Cup-Team um Skipper Jesper Bank und Taktiker Markus Wieser durch und kassierten 6000 Euro Siegprämie. dpa
weiter
HANDBALL
Göppingen fehlt die Kraft
Beim 33:31-Erfolg hatte Aufsteiger Lübbecke gegenüber den Göppinger Gästen den längeren Atem. Dennoch lobte Frisch-Auf-Trainer Velimir Petkovic sein Team.
weiter
YUKOS
Hartes Urteil zeichnet sich ab
Im Prozess gegen Yukos-Gründer Michail Chodorkowski hat sich gestern ein hartes Urteil abgezeichnet. Am ersten Tag der Urteilsverkündung verlas das Moskauer Gericht sechs von elf Anklagepunkten. Dies bedeutet nach Angaben von Chodorkowskis Anwalt Jewgeni Baru, dass sich das Gericht der Anklage anschließt. Dem 41-Jährigen drohen bis zu zehn Jahren
weiter
FORSTWIRTSCHAFT
Hauk: Mehr mit Holz bauen
Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat sich dafür ausgesprochen, mehr heimisches Holz beim Bauen zu verwenden. 'Wir haben eine Steigerung, aber wir liegen deutlich unter Ländern wie Österreich oder Amerika', sagte Hauk. Ein- und Zweifamilienhäuser aus Holz hätten in Baden-Württemberg einen Anteil von rund 20 Prozent. Damit
weiter
Onur AIr
Hohe Ausfallkosten
Der Präsident des Deutschen Reisebüroverbandes, Klaus Laepple, befürchtet nach dem Start- und Landeverbot für die türkische Fluglinie Onur Air hohe Ausfallkosten für deutsche Reiseunternehmen. Momentan würden viele Reiseveranstalter aber abwarten, ob Onur den Flugbetrieb wieder aufnehmen kann. Trotzdem gibt es laut Laepple bereits Alternativpläne.
weiter
FECHTEN
Imke Duplitzer setzt Maßstäbe
Imke Duplitzer (Bonn) bleibt die erfolgreichste Degenfechterin der Saison. Die 29-Jährige setzte beim Weltcup in Nanking/China ihre Erfolgsserie mit dem dritten Grand-Prix-Sieg fort. Die Weltranglistenerste baute damit die Führung in der Weltcup-Gesamtwertung aus. Im Finale besiegte die Ex-Heidenheimerin Duplitzer die Französin Hajnalka Kiraly-Picot
weiter
AFGHANISTAN
Italienerin entführt
Kabul/Rom· In Afghanistans Hauptstadt Kabul ist gestern eine italienische Mitarbeiterin der Hilfsorganisation Care entführt worden, berichtete das Innenministerium. Zunächst war vermutet worden, dass es sich bei dem Opfer um eine Kanadierin handle. Inzwischen hat aber auch ein Diplomat der italienischen Botschaft bestätigt, dass eine Italienerin
weiter
EISHOCKEY / Tschechien siegt im WM-Finale mit 3:0 gegen Kanada
Jagr holt den lang ersehnten Titel
Die Trophäensammlung des teuersten Eishockey-Spielers der Welt ist komplett: Der Tscheche Jaromir Jagr hat nach Olympiasieg und Stanley-Cup nun auch WM-Gold.
weiter
MUSIK
Jazzer Stan Levey ist tot
· Einer der ersten Drummer in der Geschichte des Bebop-Jazz, Stan Levey, ist tot. Die 'New York Times' berichtete am Sonntag, dass Levey bereits am 19. April im Alter von 79 Jahren in Van Nuys (US-Bundesstaat Kalifornien) starb. Nach Angaben seiner Witwe Angela litt er an Krebs. In den Kindertagen des Bebop, als diese Jazzform noch neu und umstritten
weiter
motorrad-wm
Jenkner und Heidolf raus
Steve Jenkners Pechsträhne in der Motorrad-WM hat sich auch beim vierten Rennen des Jahres in Le Mans fortgesetzt. Der 28-Jährige, der mit einem Mittelhandbruch ins Rennen gegangen war, stürzte in der ersten Runde und erlitt zwei Fingerbrüche an der linken Hand sowie eine Verletzung am linken Fuß. Damit hat der Aprilia-Pilot aus Hohenstein-Ernstthal
weiter
ABSTIEG
Jörg Berger tief bewegt
Es war ein Abschied mit Wehmut, aber ohne viele Tränen. Trotz des definitiven Abstiegs in die Zweite Liga feierten die Fans des FC Hansa Rostock ihren Klub nach dem letzten Heimspiel in der Fußball-Bundesliga so, als hätten sie das Wunder Klassenverbleib doch noch wahr gemacht. 'Ich bin nun schon 35 Jahre im Geschäft, aber was im Stadion passiert
weiter
ERMITAGE
Katzen abzugeben
Das größte russische Museum, die St. Petersburger Ermitage, will einen Teil seiner Katzen verschenken. Einige der rund 500 Katzen, die in den Kellern der Ermitage dafür sorgen, dass tausende von wertvollen Bildern und anderen Museumsgegenständen nicht von Mäusen und Ratten angenagt werden, sollen in gute Hände gegeben werden. dpa
weiter
FILM / Halbzeit bei den 58. Festspielen von Cannes
Kitschiges und Verstörendes
Auch viel konventionelles Kino im Angebot - Favorit Michael Haneke
So voll, so toll ging es rund um den roten Teppich in Cannes noch nie zu. Viele Hundert Schaulustige drängten sich am Treppenaufgang des Festivals. Zur Halbzeit ist schon ein Favorit gekürt: der österreichische Regisseur Michael Haneke mit seinem Drama 'Versteckt'.
weiter
EHEPROBLEME
Kleinigkeiten nerven enorm
· Es sind Kleinigkeiten wie Nasebohren oder das Verstellen der Radiosender im Auto, die eine Ehe scheitern lassen. 'Schlechte Angewohnheiten, die im Grunde nicht schwer ins Gewicht fallen, scheinen das Gefühlsleben des Partners in einer Weise zu beeinträchtigen, die an Allergien erinnert', sagte Michael Cunningham, der Leiter einer Studie. Forscher
weiter
APOTHEKEN
KOMMENTAR: Ausdruck von Nervosität
DIETER KELLER Angriff ist die beste Verteidigung, denkt sich offenbar Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Die Apotheker sollen auf Nachzahlungen in Millionenhöhe verzichten. Aber warum? Schließlich haben sie einen Rechtsanspruch darauf. Schmidt versucht offensichtlich, die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen. Die Apotheken hatten 2004 kein
weiter
USBEKISTAN
KOMMENTAR: In einer Reihe mit Schlächtern
FLORIAN HASSEL, Moskau Nur mit Verzögerung wird der Umfang des Massakers klar, das usbekische Soldaten im Auftrag ihrer Regierung angerichtet haben. Das Massaker war in diesem Umfang kaum ein tragischer Zufall, sondern wurde von Präsident Islam Karimow befohlen. Das Zeichen, das der zentralasiatische Autokrat setzen wollte, ist klar: Wer glaubt, in
weiter
nicht-abstieg
Köppel und sonst keiner
Von den Fans gefeiert, von den Spielern verehrt und inzwischen auch von der Chefetage akzeptiert: Nach dem 0:0 gegen Hertha BSC und dem endgültigen Klassenerhalt ist 'Retter' Horst Köppel der klare Favorit auf den Trainerposten bei Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach. Bereits am heutigen Dienstag, ausgerechnet Köppels 57. Geburtstag,
weiter
Kötztinger Pfingstritt. Die ...
...Prozession mit nahezu 900 Reitern nahe dem oberpfälzischen Kötzting (Landkreis Cham) zählt zu den ältesten bayerischen Brauchtumsveranstaltungen. Bei dem Bittgang im Sattel pilgern 'Mannerleut' von Kötzting zur sieben Kilometer entfernten Nikolauskirche in Steinbühl.
weiter
Kulturtipp
Ein umfangreiches Programm mit einem Kinderstück, Komödien, Konzerten und Ausstellungen haben die Feuchtwanger Kreuzgangspiele vom 30. Mai bis 7. August zu bieten. Zum Auftakt sind die Kleinen dran: Am Montag, 30. Mai, feiert 'Michel aus Lönneberga' von Astrid Lindgren Premiere. Michel hat mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge auf der ganzen
weiter
EURO
Kurs steigt wieder
Der Kurs des Euro ist gestern wieder leicht gestiegen. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2616 festgesetzt. (Freitag: 1,2635) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7926 (0,79145) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6869 (0,68015) britische Pfund und 135,63 (135,20) japanische Yen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rektoratsbesetzung beendet Nach 13 Tagen haben rund 30 Studenten am Sonntag die Besetzung der Eingangshalle des Rektorats der Universität Freiburg beendet. Die Aktion war ein Protest gegen die geplante Einführung von Studiengebühren. Die Universitätsleitung hatte auf die Anforderung von Polizei zur Räumung verzichtet und auf ein Einsehen der Studenten
weiter
IRAK / US-Streitkräfte beenden ihre Offensive im Grenzgebiet zu Syrien
Leichenfunde überschatten Rice-Besuch
Grausige Leichenfunde und weitere Attentate haben am Wochenende den Irak erschüttert. In Bagdad und Kirkuk wurden 39 Leichen entdeckt, einige davon trugen Handfesseln und hatten verbundene Augen. Rund 40 Kilometer südlich von Bagdad wurden elf weitere Leichen gefunden. Auch diese Männer waren erschossen worden. In der Stadt Bakuba rissen zwei Selbstmordattentäter
weiter
REGIONALPOLITIK
LEITARTIKEL: Die l(i)ebenswerte Stadt
GUNTHER HARTWIG Städte-Ranglisten sind ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Sie geben Auskunft über die Wirtschaftskraft, die Attraktivität oder die Bevölkerungsentwicklung von Ballungsräumen. Meist schneiden München, Stuttgart, Köln oder Hamburg am besten ab - Berlin nur dann, wenn es um die Wertschätzung der Touristen geht oder um die Anziehungskraft
weiter
Leute im Blick
Achim Heukemes Trotz härtester Bedingungen hat der deutsche Extremsportler Achim Heukemes ganz Australien im Dauerlauf in der Rekordzeit von etwas mehr als 43 Tagen von West nach Ost durchquert. Nach genau 4586 Kilometern traf der 53-Jährige aus der Nähe von Nürnberg am Pfingstsonntag in der Hafenmetropole Sydney ein. 'Ich hätte niemals aufgegeben,
weiter
OTTO
Logistik vor Ausbau
Der Hamburger Versandhauskonzern Otto will nach einem Pressebericht seine Versand- und Lagerzentren künftig auch fremden Kunden anbieten. Bislang nutzt Otto seine sieben Anlagen nur für das eigene Geschäft. Otto wolle nun selbst als Logistikanbieter auftreten und damit den Marktführern Konkurrenz machen, hießt es in mit der Planung vertrauten Kreisen.
weiter
LOTTerie
klassenlotterie: 1 000 000 auf Losnr. 0 806 818; Je 100 000 Euro auf Endz. 0 044 376, 0 803 676, 1 462 513, 1 540 818, 1 887 462, 0 247 929, 0 805 367, 1 501 261, 1 604 122, 1 962 639, 0 305 926, 0 904 153, 1 512 804, 1 645 017, 2 240 979, 0 445 981, 1 155 734, 1 527 704, 1 717 881, 2 382 445; Je 10 000 Euro auf Endz. 27 027, 28 313, 39 481, 40 585,
weiter
BASKETBALL
Ludwigsburgs zweiter Versuch
Die Prognosen für das Play-off-Viertelfinale um die deutsche Basketball-Meisterschaft scheinen sich zu bestätigen. Denn gleich zum Auftakt der Serie 'best of five' (drei Siege nötig) gab es über Pfingsten ausnahmslos Heimsiege der Favoriten. Titelverteidiger Opel Skyliners Frankfurt startete am Sonntag mit einem 75:69-Sieg über Play-off-Neuling
weiter
KORAN-SCHÄNDUNG / Tote nach falschem Bericht
Magazin rudert zurück
Erst gab es Wut, dann Proteste, schließlich Tote. Nun soll der Bericht über Koran-Entweihungen in einem US-Lager nicht stimmen. Das US-Magazin rudert zurück.
weiter
KARSTADT-QUELLE / Für weltumspannende Visionen bleibt keine Zeit
Middelhoff muss Kärrnerarbeit bieten
Mit Wühltischen hatte er bislang nichts am Hut: Thomas Middelhoff begibt sich als Karstadt-Quelle-Chef in eine neue Welt. Glanz und Glamour der Medien kennt der angeschlagene Handelskonzern
weiter
MEDIZIN / Fach- und Hausärzte mehr für das Thema sensibilisieren
Mit dem Alter steigt die Selbstmord-Wahrscheinlichkeit
Aus Angst vor Einsamkeit oder einer Abschiebung ins Heim nehmen sich jedes Jahr zahlreiche alte Menschen das Leben. Das sagt Prof. Rolf Hirsch, Chefarzt der Abteilung für Gerontopsychiatrie der Rheinischen Kliniken Bonn. Von 11 000 Suizid-Fällen jährlich betreffen 38 Prozent über 60-jährige Männer und 15 Prozent über 60-jährige Frauen. 'Je älter
weiter
vfl bochum
Mit Neururer in die zweite Liga?
Beim VfL Bochum bahnt sich in der Trainerfrage womöglich eine Kehrtwende an. Obwohl der fünfte Bundesliga-Abstieg des VfL trotz des 2:0 (0:0)-Erfolges über den VfB Stuttgart besiegelt wurde, machten sich Kapitän Dariusz Wosz und Torhüter Rein van Duijnhoven für einen Verbleib von Peter Neururer stark. Die im Profifußball ungewöhnliche Aktion
weiter
Indischer Ozean
Mit Ruderboot klappt es nicht
Zwei russische Extremsportler haben den Versuch aufgegeben, erstmals den Indischen Ozean mit einem Ruderboot zu überqueren. Die Zwillingsbrüder Sergej und Alexander Sinelnik (31) funkten gestern bei stürmischer See SOS aus der Region 500 Seemeilen westlich der australischen Küste. Ein Schiff steuert sie inzwischen an, um sie aufzunehmen und zurück
weiter
VOLLEYBALL
Münster bleibt Nummer eins
Neunter Meistertitel und doppeltes Double: Die Volleyballerinnen des USC Münster bleiben die Nummer eins im deutschen Frauen-Volleyball. Am letzten Spieltag der Meisterrunde bejubelten 4500 Zuschauer in der ausverkauften Halle Berg Fidel das 3:0 (25:19, 26:24, 25:22) gegen das bis dahin punktgleiche Team der Roten Raben Vilsbiburg. Nach dem Triumph
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Überfall auf Jugendclub Nach einem Überfall von Rechtsextremen auf einen Jugendclub in Cottbus hat eine Ermittlergruppe von Kriminalpolizei und Staatsschutz die Arbeit aufgenommen. Am Samstag hatten rund 20 Rechtsradikale mehrere Jugendliche mit Tritten und Schlägen so schwer verletzt, dass diese ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Gysi
weiter
BASKETBALL / Dallas gleicht zum 2:2 gegen Phoenix aus
Nash: Rekord ohne Happy End
Ein Dirk Nowitzki mit ansteigender Formkurve hat den Dallas Mavericks in den Play-offs der nordamerikanischen Basketball-Profiliga wieder auf die Sprünge geholfen. Zwei Tage nach der 102:119-Heimpleite gegen die Phoenix Suns war der 26 Jahre alte deutsche Nationalspieler mit 25 Punkten und 8 Rebounds einer der Garanten beim 119:109-Sieg, durch den
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Nelkenstrauß zur Hochzeit
Egal ob Hochzeit oder Beerdigung, kaum ein gesellschaftliches Ereignis kommt ohne Blumenschmuck aus. Dafür, dass der zum Anlass passt, sorgen Floristinnen.
weiter
Nichts ist unmöglich
·VfB wird Zweiter und ist direkt qualifiziert für die Champions League bei einem Sieg gegen Bayern und gleichzeitigem Unentschieden der Schalker in Freiburg (Punktgleichheit, bessere Tordifferenz Stuttgart) beziehungsweise einer Schalker Niederlage. VfB bleibt Dritter und spielt damit die Champions-League-Qualifikation bei einem Sieg gegen den FC
weiter
WM 2006
Null Toleranz bei Gewalt
Bei der WM 2006 gilt in punkto Sicherheit die Null-Toleranz-Politik: Bundesinnenminister Otto Schily hat für die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli 2006) die harte Welle gegen Hooligans und sonstige Gewalttäter angekündigt. 'Wir machen keinerlei Kompromisse, was die Sicherheit angeht, wollen dabei aber beachten, dass die
weiter
frauen-handball
Nürnberg im 'Adelsstand'
Zwei Tage nach der endgültig abgewendeten Insolvenz haben sich die Handballerinnen des 1. FC Nürnberg erstmals in der Vereinsgeschichte das Double aus Meisterschaft und DHB-Pokal gesichert und sich damit nach den Worten ihres Trainers Herbert Müller selbst 'in den Adelsstand' erhoben. Nach dem 37:28 im Final-Hinspiel des Meisterschafts-Playoffs bei
weiter
Oberliga
·SC Freiburg/A - Bonlanden2:0 (0:0) Tore: 1:0 Kaufmann (80.), 2:0 Matmour (90.). - Zuschauer: 80. ·Sandhausen - Hoffenheim II 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Welz (51./Foulelfmeter). - Z.: 230. ·VfR Mannheim - SSV Ulm 1846 2:2 (1:2) Tore: 0:1 Rinke (14.), 1:1 Ekiz (16.), 1:2 Rinke (21.), 2:2 Lopes (51.). - Z.: 500. ·Karlsruher SC/A. - Crailsheim 2:0 (1:0) Tore:
weiter
JUGENDKRIMINALITÄT / Immer mehr Delikte
Oettinger will härtere Strafen
Gewaltbereitschaft stark gestiegen
Um den Anstieg der Jugendkriminalität zu stoppen, will Ministerpräsident Oettinger Gesetze verschärfen - bis hin zur Sicherungsverwahrung gegen Jugendliche.
weiter
ÖTZI
Operation an Mumie
Chirurgischer Eingriff für eine Mumie: Die 5300 Jahre alte Gletscher-Leiche Ötzi, muss wahrscheinlich an einem Knie operiert werden. Auf Röntgenaufnahmen soll ein Fleck entdeckt worden sein. Dabei könne es sich um eine Luftblase handeln. Jedoch könnte der Fleck beim in Bozen ausgestellten Ötzi auch ein Anzeichen von Bakterien oder Verwesung sein.
weiter
REGIONALLIGA / In Aalen spitzt sich Trainerfrage zu
Pajic oder doch Köstner?
In der Fußball-Regionalliga deutet alles auf eine Entwarnung im Abstiegskampf hin. Der FC Nöttingen und der SC Feucht sind wohl die einzigen beiden Absteiger.
weiter
RADSPORT
Petacchi ist wieder da
Alessandro Petacchi hat seinen ersten Sieg beim diesjährigen Giro dItalia gefeiert. Der 31-jährige Italiener verwies auf der 139 km langen 9. Etappe von Florenz nach Ravenna Paolo Bettini und den Schweizer Aurelien Clerc auf die Plätze. Bester deutscher Rad-Profi war T-Mobile-Kapitän Erik Zabel als Fünfter. Das Rosa Trikot des Spitzenreiters verteidigte
weiter
WIRTSCHAFT
Pfingstmontag im Visier
Die Forderung mehrerer Wirtschafts- und Unternehmensverbände, den Pfingstmontag als arbeitsfreien Feiertag abzuschaffen, ist bei Regierung, Opposition und Kirchen auf Ablehnung gestoßen. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Wolfgang Huber, betonte: 'Für den Pfingstgeist kann man ruhig zwei Tage in Anspruch nehmen'. Der Landes-Chef der CDU-Sozialausschüsse
weiter
VFB STUTTGART / Trubel nach dem 0:2 in Bochum
Polizisten auch als Trainingsgäste Die eigenen Fans immer leichter reizbar
Schmeichelhaft ist nur, dass der VfB Stuttgart weiter auf Platz drei steht. Streicheleinheiten gabs nach dem 0:2 in Bochum keine. Das Team hatte sogar Polizeischutz.
weiter
rallye-wm
Privatfahrer als Überraschung
Der französische Weltmeister Sébastien Loeb hat beim sechsten Lauf zur Rallye-WM auf Zypern mit seinem vierten Saisonsieg im Citroen Xsara die Konkurrenz deklassiert. Die Überraschung bei der bislang härtesten Saison-Rallye aber war der Österreicher Manfred Stohl, der im privaten Citroen Xsara des Wiener OMV-Teams mit einem Rückstand von 4:09,5
weiter
EUROPACUP-PLÄTZE / Hochspannung bis zum letzten Spieltag - Schalke in Freiburg unter Druck
Ralf Rangnick: Wir müssen alle Kräfte bündeln
Das Rennen um Europacup-Plätze bleibt spannend bis zum letzten Spieltag. Am vorletzten stolperten Champions-League- und Uefa-Cup-Aspiranten reihenweise.
weiter
ÖSTERREICH
Rapid schon am Ziel
Rapid Wien hat sich mit einem 4:1 gegen SW Bregenz zum 31. Mal die österreichische Fußball-Meisterschaft gesichert. Der Hauptstadtklub profitierte vom 1:1 des Verfolgers Austria Wien beim FC Pasching. Austria kann zwar theoretisch noch gleichziehen, wird aufgrund einer Verbandsstrafe jedoch automatisch hinter jeden punktgleichen Verein eingestuft.
weiter
Regionalliga
·Mainz/A. - FC Bayern/A. 1:1 (1:1) Tore: 0:1 Ortiz (30.), 1:1 Telle (39.). - Zuschauer: 775. ·Stuttg. Kickers - VfR Aalen0:1 (0:0) Tor: 0:1 Demirkiran (89.). - Z.: 2415. ·Hoffenheim - Siegen3:0 (3:0) Tore: 1:0 Örüm (3./Foulelfmeter), 2:0 Hofmann (35.), 3:0 Döring (39./Eigentor). - Z.: 1200. ·1860 München/A. - Koblenz 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Adler
weiter
SCHNARCHEN
Sägerei plagt Frauen
Schnarchende Partner kosten Frauen bis zu fünf Stunden Schlaf pro Woche, meldet die 'Apotheken Umschau' mit Verweis auf eine britische Studie. Frauen hören meist nur zu oder stören ihre Männer nur so leicht, dass die das Sägen bloß kurz unterbrechen. Der Schlafmangel kann Fitness, Leistungsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
weiter
GASGEMISCH
Spray löst Explosion aus
Eine Wolke Insektenspray hat an Pfingsten im schleswig-holsteinischen Kaltenkirchen eine heftige Explosion in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Ein 36-jähriger Mann erlitt bei dem Unglück Verbrennungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden, mehrere Wohnungen wurden beschädigt, wie die Polizei gestern in Bad Segeberg mitteilte. Der Mann hatte
weiter
RAD / Schumacher gewinnt Rundfahrt
Starker Auftritt
Nürtinger souverän in Rheinland-Pfalz
Stefan Schumacher hat den Gerolsteiner-Profis die Show gestohlen. Der Nürtinger Rad-Profi hat die 40. Auflage der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt souverän gewonnen.
weiter
LANXESS
Stellenabbau droht
Beim ehemals zu Bayer gehörenden Chemiekonzern Lanxess sind weitere 400 Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr. Der Lanxess-Standort in Dormagen steht nach Unternehmensangaben in Konkurrenz zum ebenfalls gefährdeten Standort im spanischen Tarragona. 'Im Augenblick hat Tarragona deutlich die Nase vorn', sagte Lanxess-Chef Axel Heitmann. AP
weiter
Stichwort: Benes-Dekrete
Die mehr als 140 Dekrete mit Gesetzescharakter wurden zwischen 1940 und 1945 vom damaligen Präsidenten der Tschechoslowakei, Edvard Benes, (1884-1948) zum Teil im Londoner Exil erlassen. Ziel der Erlasse war die Wiederherstellung der Verfassungsordnung in der Tschechoslowakei. Die nach dem Zweiten Weltkrieg vom Prager Parlament bestätigten Dekrete
weiter
VERTREIBUNG / Tschechien verbittet sich Einmischung in innere Angelegenheiten
Stoiber wirft Prag Versäumnisse bei Aussöhnung vor
Mit seiner scharfen Parteinahme für die Sudetendeutschen hat Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) Ärger bei der Prager Regierung ausgelöst. Der CSU-Vorsitzende hatte Tschechien auf dem Pfingsttreffen der Landsmannschaft in Augsburg Versäumnisse bei der Aussöhnung mit den Sudetendeutschen vorgeworfen. Die 'Benes-Dekrete' zur Vertreibung
weiter
EADS / Daimler-Chrysler nimmt Forgeard aufs Korn
Streit verschärft sich
Der Streit bei EADS verschärft sich weiter. Inzwischen schießt sich Großaktionär Daimler-Chrysler auf den designierten EADS-Co-Chef Noel Forgerad ein.
weiter
Telegramme
fussball: US-Milliardär Malcolm Glazer hält jetzt 75 Prozent der Anteile am börsennotierten Verein Manchester United und übernahm damit die volle Kontrolle über den 15-maligen englischen Meister. fussball: Der Portugiese Luís Figo (Real Madrid) kehrt nach knapp einjähriger Pause in die Nationalelf seines Landes zurück. fussball: Der FC Brügge
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen ·Regionalliga Nord FC St. Pauli Eintr. Braunschweig 2:1 Union Berlin Preußen Münster 1:0 Arm. Bielefeld/A. Chemnitzer FC 4:3 Bor. Dortmund/A. VfB Lübeck 0:2 Hamburger SV/A. VfL Wolfsburg/A. 0:1 Holstein Kiel Wuppertaler SV Bor. 1:2 SC Paderborn Werder Bremen/A. 3:1 VfL Osnabrück KFC Uerdingen 1:3 1 VfB Lübeck34199661:3966
weiter
GESELLSCHAFT / Radstar Jan Ullrich wieder solo
Tour-Sieger: Trennung nach elf Jahren
Sie galten als ein Paar ohne Affären. Jetzt hat sich Radsport-Star Jan Ullrich aber von seiner Lebensgefährtin Gaby getrennt. Die Tochter bleibt bei der Mutter.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Umsätze sehr gering
Die deutschen Aktienmärkte gaben gestern etwas nach. Die Umsätze bleiben dabei sehr dünn, da sich die meisten Anleger noch im Pfingsturlaub befinden, sagten Händler. Belastet wurden die Märkte in Europa von schwächer als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten. So sackte der Konjunkturindex der New Yorker Notenbank im Mai auf den tiefsten Stand
weiter
BOXEN
Urkal bezwingt Europameister
Der Berliner Berufsboxer Oktay Urkal ist wieder im Geschäft, aber der Traum von einem erneuten WM-Kampf wird sich wohl nicht erfüllen. 'Ich weiß nicht, ob Oktay mit 35 Jahren dafür noch die Kraft hat', sagte Trainer Ulli Wegner nach dem erfolgreichen Comeback des Deutsch-Türken aus Berlin. Der Olympia-Zweite von Atlanta 1996 entthronte in Bayreuth
weiter
TEXTILHANDEL / Heftiger Protest aus Peking
USA begrenzen China-Importe
Die Einfuhr bestimmter Textilien aus China in die Vereinigten Staaten wird künftig begrenzt. Die Regierung in Washington reagierte mit dieser Entscheidung auf Forderungen heimischer Produzenten, die angesichts steigender chinesischer Importware tausende Arbeitsplätze in den USA bedroht sehen. Betroffen von der Quotierung sind Baumwollhosen und -hemden
weiter
FAMILIENDRAMA
Vater ersticht kleine Tochter
Bei einem Familiendrama in Witten (Nordrhein-Westfalen) hat ein 58-jähriger Mann am Samstag eine seiner drei kleinen Töchter erstochen und die anderen beiden lebensgefährlich verletzt. Anschließend versuchte er sich mit dem Messer selbst zu töten und schoss sich zusätzlich mit einer Gaspistole in den Mund. Gegen den Mann, der in ein künstliches
weiter
FRASPA
Verkauf an Helaba perfekt
Die angeschlagene Frankfurter Sparkasse (Fraspa) wird zu einem Tochter-Unternehmen der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und bleibt damit im Sparkassenlager. 725 Mio. EUR zahlt die Helaba an die bisherigen Eigentümer, den Bürgerverein Polytechnische Gesellschaft und die Stadt Frankfurt. Dazu kommt eine Gutschrift von etwa 60 Mio. EUR für anstehende
weiter
FERNSEHEN / 12,3 Millionen Zuschauer beim 'Wetten, dass. . ?'-Sommer-Spezial aus der Türkei
Viel Aufwand für kurzen Flirt mit Paris Hilton
Beeindruckende Kulisse, perfektes Wetter und 5000 Gottschalk-Fans im antiken Theater von Aspendos
Traumquote für ZDF-Moderator Thomas Gottschalk: Allein in Deutschland verfolgten am Sonntagabend 12,3 Millionen Zuschauer sein Sommer-Spezial live aus der Türkei. 5000 'Wetten, dass . . ?'-Fans waren dabei im antiken Theater von Aspendos.
weiter
LEICHTATHLETIK / Werfer-Asse gut in Form
Vier WM-Normen mit dem Hammer
Deutschlands Werfer-Asse feierten rund zwölf Wochen vor der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) einen guten Saisoneinstand.
weiter
Vom Börsenparkett: Leichte Verluste
Die deutschen Aktienmärkte mussten in der vergangenen Woche leichte Verluste hinnehmen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) gab bei einem Schlusskurs von 4275,70 Punkten gegenüber dem Vergleichswert der Vorwoche gut 35 Zähler ab. Für die Börsenbeobachter der Baden-Württembergischen Bank passt diese Kursentwicklung eigentlich nicht zu den eher günstigeren
weiter
FRAUENFUSSBALL
Vorfreude in Potsdam
Der entthronte deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam steht vor dem Höhepunkt seiner 35-jährigen Vereinsgeschichte. Mit dem 2:0 (1:0) im ersten Uefa-Cup-Finale beim schwedischen Team Djurgarden/Alvsjö schufen sich die Potsdamerinnen die besten Voraussetzungen für das Rückspiel am Samstag. Conny Pohlers und Anja Mittag trafen. dpa
weiter
GALAPAGOSINSELN
Vulkanausbruch als Attraktion
Auf den Galapagosinseln vor der Pazifikküste Ecuadors hat sich der seit Tagen andauernde Ausbruch des Vulkans Cumbre zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Hunderte Menschen aus aller Welt, die eigentlich wegen der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt auf die Inseln gekommen waren, bewunderten das Naturschauspiel. Der bislang letzte Ausbruch
weiter
GOLF
Woods verpasst Cut
Schwarzes Wochenende für Tiger Woods (USA) und die deutschen Golfprofis: Erstmals nach sieben Jahren und 142 Turnieren ist der Weltranglisten-Erste wieder an einem Halbzeit-Cut gescheitert. Er musste bei der Byron Nelson Championship in Irving/Texas nach 141 Schlägen die Koffer packen. Bernhard Langer wurde 40., Alexander Cejka verpasste den Cut.
weiter
tourenwagen-wm
Zusatzgewichte stoppen BMW
Die erfolgsgewohnten BMW-Piloten sind beim dritten Rennen zur Tourenwagen-WM in Silverstone mit 70 kg Zusatzgewicht (50 kg Strafgewicht/20 kg Erleichterung für Konkurrenz) gestoppt worden. Ihre Alfa Romeo- und Seat-Konkurrenten teilten sich auf der britischen Traditions-Rennstrecke die Tagessiege: Der Italiener Gabriele Tarquini gewann den ersten Durchgang
weiter
Leserbeiträge (1)
Mit 18 Jahren in zweijährige französische Gefangenschaft gekommen
"Im November 1944 geriet ich in der Gegend von Metz in amerikanische Gefangenschaft. Nach längerem Hin und Her kamen wir in das Stadtlager I am Rande der Stadt Reims. Es war dies eine große französische Kaserne. Während der deutschen Besetzung war sie bombardiert worden. In dem unzerstörten Teil waren die amerikanischen Truppen untergebracht. Der
weiter