Artikel-Übersicht vom Montag, 11. Juli 2005
Regional (60)
URKUNDE Die Stadt Lorch hat seit 140 Jahren offiziell das Stadtrecht
Auf der Urlunde steht: "Genehmigt, Karl"
Das Marktrecht bekam Lorch bereits vor dem 30-jährigen Krieg. Doch "Stadt" darf sich die Kommune erst seit 140 Jahren nennen. Stadtarchivar Simon M. Haag informierte gestern die Gäste in der vollen Stadthalle über den langen Weg Lorchs zum Stadtrecht. VON ANJA JANTSCHIK LORCH "Das DRK startete seinen Siegeszug durch die Genfer Konventionen. Der amerikanische
weiter
Ein großer Raum für große Kunst. Mit einer Hommage an den Maler und Pfarrer Sieger Köder zu dessen 80. Geburtstag wird die neu geschaffene "Galerie im Ökonomiegebäude" auf Schloss Fachsenfeld eröffnet. Die Werke des gebürtigen Wasseralfingers, bei denen in diesem Fall das Thema "Landschaft" im Vordergrund steht, sind ab Mittwoch (14 bis 18 Uhr)
weiter
Am heutigen Montag, 11. Juli, findet in der Aalener Innenstadt ein Krämermarkt, der Jakobimarkt, statt. Zirka 150 Marktbeschicker werden in der Zeit zwischen 8 Uhr und 18 Uhr ihre Waren anbieten. Vanity Fair Das Agendaprojekt "Klappe, die 1." zeigt am Montag, 11. Juli, um 18 Uhr sowie Dienstag, 12. Juli, um 20.30 Uhr im Kinopark Aalen den Film: "Vanity
weiter
Schwer verletzt wurde am Sonntag, gegen 2 Uhr, am Marktplatz ein 26-jähriger Russlanddeutscher aufgefunden. Er war, nach Polizeiangaben, vermutlich von mehreren Unbekannten zusammengeschlagen worden. Bis jetzt steht nur fest, dass er zuvor eine Gaststätte in Bopfingen besucht hatte. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bopfingen oder beim
weiter
Gespickt mit Baugesuchen und Bebauungsplänen ist die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 13. Juli. Beginn ist um 18.30 Uhr. Gemeinderat Lauchheim Ebefalls am Mittwoch, 13. Juli, ist ab 18 Uhr öffentliche Sitzung im Rathaus. Unter anderem geht es um Elternbeiträge für den Kindergarten und die EDV-Ausstattung der Verwaltung.
weiter
Am Freitag läuft die Anmeldefrist
für das Ferienprogramm aus. Ebenfalls am Freitag das Open
Air-Konzert "Blue Night" des Männergesangsvereins in Neubronn.
Am Wochenende findet das Fischerfest des Sportfischereivereins
Abtsgmünd statt. Am Sonntag schließlich macht der
Jahrgang 1944 eine Skulpturenwanderung.
weiter
Ortschaftsrat Utzmemmingen Heute, 19 Uhr, trifft sich der Ortschaftsrat Utzmemmingen zu einer öffentlichen Sitzung im Rathaus Utzmemmingen. Auf der Tagesordnung stehen das Forsteinrichtungswerk und Änderungen bei der Deponie "Halde". Ortschaftsrat Flochberg Die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Flochberg am Mittwoch, 13. Juli, beginnt um 20
weiter
Heute beginnt die Renovierung
der herz-Jesu-Kirche. Die katholische Kirchengemeinde freut sich
über freiwillige Helfer, die bei Demontage- und Ausräumarbeiten
mitwirken.
Hobbykunst
Ab heute sind im Rathaus Bilder der Essinger
Hobbykünstlerin Doris Christ zu sehen.
weiter
Der Ausschuss der Erwachsenenbildung der evangelischen und katholischen Kirche in Alfdorf bietet am morgigen Dienstag, 12. Juli, einen Vortrag zum Thema "Erziehen - aber wie?". Der Bildungsreferent, Diplom-Theologe und Diplom-Pädagoge Hans-Josef Miller wird über Modelle und deren Menschenbild reden sowie Vor- und Nachteile verschiedener Schulungen
weiter
Am Samstag um 10.55 Uhr fuhr ein 41-jähriger Radfahrer die Bargauer Straße entlang. Auf der Querstange seines Herrenrades nahm er seine sechsjährige Tochter mit. Weil ein Fuß des Kindes in die Speichen geriet, stürzten die beiden. Während das Kind sich dabei leichte Verletzungen zuzog, musste der Vater mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus
weiter
U&D-SPLITTER GT-Mitarbeiterin Marie Hönl hat auf dem Umsonst-&-Draußen-Festival in Heubach Einiges aufgeschnappt. * Nichts für Flaschen war das Umsonst-&-Draußen-Fest in diesem Jahr. Zum ersten Mal schenkten die Organisatoren Bier, Radler, Wein und Sekt in Plastikbechern aus. Antialkoholisches gab's ebenfalls aus der Plastikflasche. Frisch Gezapftes
weiter
OBERBÜRGERMEISTERWAHL / Martin Gerlach (parteilos) gewinnt zweite Wahl klar gegen Wolfgang Stein (CDU)
"Da bleibt mir schier die Spucke weg"
Mit einem klaren Ergebnis ist gestern der Walheimer Bürgermeister Martin Gerlach als Nachfolger von Ulrich Pfeifle in das Amt des Oberbürgermeisters von Aalen gewählt worden.
weiter
EHRUNG / Der Gmünder Bruno Röttele erhält für langjähriges Engagement für seine Stadt das Bundesverdienstkreuz - OB Leidig:
"Die Lokomotive auf das richtige Gleis gebracht"
Es ist eine Würdigung seines langjährigen Einsatzes in verschiedenen Ehrenämtern und als Stadtrat Gmünds: Bruno Röttele, Inhaber des gleichnamigen Modehauses, erhielt gestern von Staatssekretär Rudolf Böhmler das Bundesverdienstkreuz überreicht.
weiter
40 JAHRE LEBENSHILFE / Großer Festakt in lockerer Atmosphäre mit Gottesdienst, viel Lob und Wünschen
"Nur Gemeinsamkeit bringt uns weiter"
Einen Festakt in selten lockerer und fetzig-lustiger Atmosphäre erlebten die Besucher gestern beim 40-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe Aalen und Landrat Klaus Pavel brachte dies spontan auf den Punkt: "Hier spürt man einfach, dass alles im Lot ist."
weiter
OB-WAHL / Freude und Enttäuschung am gestrigen Wahlabend - Erste Stimmen zum Ergebnis
"Wolfgang Stein hat gut gekämpft"
Lange Gesichter bei der CDU, strahlende Freude bei den Anhängern von Martin Gerlach und verhaltene Zufriedenheit bei SPD und Grünen. Das war die Gemütslage gestern, nachdem das Ergebnis bekannt gegeben wurde. Ein Stimmungsbild des Wahlabends.
weiter
ELLWANGER SCHLOSS / Ausstellung zum Tattoo
1500 Rosensorten
In ein Rosenmeer verwandelte die Firma Garten-Treff Lutz am Wochenende den Schlossgarten.
weiter
AGV 1960 unterwegs in Thüringen
Der Altersgenossenverein 1960 reiste beim Jahresausflug drei Tage in das thüringische Saaletal, in die Universitätsstadt Jena. Dem heimischen Regenwetter entflohen, erfuhr man bei einer ausführlichen Stadtführung so einiges über berühmte Geister wie Goethe, Schiller, die Humboldts oder Novalis und über die Geschichte der optischen Industrie von
weiter
KULTUR-CLUB ANTAKYA-AALEN / Präsentation des Film-Projektes
Aktive Mitbürger der Stadt
Vor rund 40 Jahren kam Fadil-Ferit Karaali nach Aalen. Und viele Antakyaner folgten ihm. Wie sie sich hier einlebten, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatten, aber auch, wie Aalener ihnen halfen, erzählt nun ein Film des Kultur-Clubs Antakya-Aalen. Im Vereinsheim in der Gerberstraße wurde er vorgestellt.
weiter
SC UNTERSCHNEIDHEIM / Prächtige Festtage
Auftakt mit Dusche
Eine kleine Bierdusche nahm Bürgermeister und Schirmherr Nikolaus Ebert beim Bieranstich zur offiziellen Eröffnung der Unterschneidheimer Festtage am Freitagabend.
weiter
DJK SG SCHWÄBISCH GMÜND / Hauptversammlung mit Rückblick und Wahlen
Bernhard Dangelmaier bleibt Vorsitzender
Die DJK SG Schwäbisch Gmünd hatte im Refektorium des Franziskaners ihre Jahreshauptversammlung. Einstimmig wurde Bernhard Dangelmaier für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden des Vereines gewählt.
weiter
MUSIKSCHULE / Dritte Auflage der "Beflügelten Nacht" im Schwörhaus
Beschwingt und heiter in den Sonntag
Musik beflügelt, das steht fest. Rund 100 Begeisterte hielten noch lange bis in die Sonntagnacht hinein im Schwörhaus aus, um sich von meisterlich gespielten Klängen durch die Epochen der Musikgeschichte tragen zu lassen. Die Mischung aus preisgekrönten Schülerdarbietungen, Lehrerkonzert, Kommunikation und kulinarischem Genuss war gelungen.
weiter
TURNVEREIN MÖGGLINGEN / Besucher können sich sportlich ausprobieren
Buntes Programm mit "Sport, Spaß, Spätzle"
Aus einem bunten Programm des Turnvereins Mögglingen (TVM) konnte sich jeder am Sonntag bei "Sport, Spaß, Spätzle" das für ihn Passende auswählen. Um 9.30 Uhr startete die Mountain-Bike-Gruppe.
weiter
GEMEINDEFEST / Katholische Kirchengemeinde Essingen feierte in und um die Herz Jesu-Kirche
Christophorus-Kindergartenkids
Der katholische Kindergarten in Essingen wurde auf den Namen St. Christophorus "getauft". Beim Gemeindefest am gestrigen Sonntag feierte die Kirchengemeinde Herz Jesu auch die Aufnahme von acht neuen Ministranten. Und zum letzten Mal vor der Renovierung ihrer Kirche versammelte sich die Gemeinde dort zur Messe.
weiter
BERUFSWAHL / Die ZF Lenksysteme GmbH informiert über Ausbildungsberufe
Damit der Feuereifer bleibt
Gehört nur Fräsen zur Ausbildung? Wie sind die Chancen auf Übernahme? Diese Fragen können über die Wahl einer Ausbildungsstelle entscheiden. Weil sie von niemand und nirgends so gut beantwortet werden können als von den Azubis vor Ort, öffneten die ZF Lenksysteme am Samstag die Pforten ihres Ausbildungszentrums.
weiter
ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFTLICHES GYMNASIUM / Eine Feier zum bestandenen Abitur
Die Reifeprüfung in der Tasche
Die Schüler der Stufe 13 des Ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums in Schwäbisch Gmünd haben allen Grund zum Feiern: Das Abitur ist bestanden. Aus diesem Anlass feierten sie am Samstag bei ihrem Abi-Ball im Stadtgarten.
weiter
Drei Fahrzeuge an Unfall beteiligt
Drei Fahrzeuge waren an einem Unfall beteiligt, der sich am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr an der Einmündung Lorcher Straße/Bahnhofstraße ereignete. Eine 38-Jährige hielt ihren VW Golf zunächst an der Einmündung der Bahnhofstraße zur Lorcher Straße an und bog dann nach links ab. Dabei übersah sie den aus Richtung Lorch kommenden VW Bus eines
weiter
2. ELLWANGER TATTOO / Dieses Spektakel hat wirklich Superlative verdient
Edinburgh kann sich schon mal ducken
Nach dem 2. Ellwanger Tattoo am Samstagabend auf dem Ellwanger Schloss ist eins gewiss: Hier ist ein Veranstaltungsknüller mit großer Zukunft entstanden. Es waren womöglich an die 3000 Zuschauer, die nach gut vierstündigem Programm nicht nur applaudierten, sondern stehend den Akteuren zujubelten.
weiter
SCHÖNBLICK / Grundsteinlegung für das Forum
Ein Bau für die Zukunft
Schon im Mai konnte mit einem großen Fest auf dem Schönblick der erste Spatenstich für ein Großprojekt getan werden. Nun war es gestern soweit: Der Grundstein für das Forum Schönblick und die Erweiterung wurde gelegt.
weiter
22. INTERNATIONALES FESTIVAL / Am Wochenende
Ein Signal der Toleranz
Rechtzeitig zur Eröffnung des Internationalen Festivals auf dem Marktplatz hatten sich am Samstagabend die dunklen Wolken verzogen und dem blauen Himmel Platz gemacht. Pfeifle-Wetter eben, wie der OB in seiner Rede bemerkte, in der er allerdings auch die Bombenattentate in London verurteile und Frieden anmahnte.
weiter
ANGEMERKT
Entschieden
Nicht nur Martin Gerlach blieb vorübergehend die Spucke weg angesichts des klaren Wahlsieges, der sich vom ersten Einzelergebnis an abzeichnete. Viele Prognosen hatten in den letzten Tagen vor der Wahl das gleiche Ergebnis: Kopf an Kopf, ganz knapp, Ergebnis offen. Beeindruckend war die Intensität des Wahlkampfes von Wolfgang Stein, der in den beiden
weiter
SOIREE / Küchenmöbel werden in Waldstetten zur Küchenkunst
Ergebnisse werden ausgestellt
Was ist ein Novum? Diese Frage wurde unter der Überschrift "Küchenmöbel werden zur Küchenkunst" bei einer Soiree in der Stuifenhalle in Waldstetten sicht- und hörbar beantwortet. Gleichzeitig wurde die schon zur Tradition gewordene Kulturmeile eröffnet.
weiter
AGV 1925 / Gmünder jubelten 1760 Jahren Lebensfreude zu
Erwartungsvoll in die Achtziger
Einen Zug aus 22 Mal 80 Jahren, lebensfroh und rüstig, glücklich und traditionsbewusst erlebten die zahlreichen Gäste am Samstag zwischen Marktplatz und Münster. Noch einmal, zum fünften Mal, die vielen Leute, noch einmal feiern, bevor der AGV 1925 sich zum Jahresende offiziell zurückzieht.
weiter
Erweiterte Sprechstunde des VdK
Eine erweiterte Sprechstunde des VdK-Kreisverbandes mit Rosemarie
und Werner Pfeiffer ist am morgigen Dienstag, 12. Juli, von 15
bis 17 Uhr in der Kreisverbandsgeschätsstelle in der Kappelgasse
13, zweiter Stock. Eine Anmeldung ist laut dem Kreisverbandsvorsitzenden
Detlef Lemke nicht notwendig.
weiter
DORFABEND / Wörter Vereine feiern gemeinsam 30 Jahre Konrad Biesalski-Schule
Fest in der Gemeinde verwurzelt
Über viele Jahre überließ die Konrad Biesalski-Schule den Wörter Vereinen Räumlichkeiten für zahlreiche Veranstaltungen. Das 30-jährige Bestehen der Schule diente nun als willkommener Anlass, ihr Dank zu sagen.
weiter
KINDERFEST WALDHAUSEN / Grundschüler und Kindergarten feierten gemeinsam - Abschied von OB Ulrich Pfeifle
Fetzige Kids und herzlicher Abschied
Mit einem Gottesdienst und einer zünftigen Feier rund um die Gemeindehalle wurde in Waldhausen das Kinderfest begangen. Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle hatte sich unter die Gäste gemischt, um sich von der Bevölkerung zu verabschieden.
weiter
Feuer, Flair und viel Folklore
Die vielen Gäste des Internationalen Festivals am Wochenende in Aalen füllten die Worte, die zur Eröffnung gesprochen wurden, während der zwei Tage mit Leben. Toleranz und ein friedliches Miteinander, viele Begegnungen und kulinarische Spezialitäten prägten die 22. Auflage des "Ausländerfeschdles". Am Samstagabend schlugen "Mokka" den Bogen zwischen
weiter
EINE-WELT-FEST / Solidar-Veranstaltung auf dem Philipp-Jeningen Platz litt unter Regen
Gegen Aids zusammenstehen
Nach wie vor hat Aids nichts von seinem Schrecken verloren, vierzehn Millionen Menschen starben bereits daran. "Eine Welt, gemeinsam gegen Aids", lautete deshalb gestern das Motto des Eine-Welt-Fests auf dem Philipp-Jeningen Platz.
weiter
BUND DER KUNSTHANDWERKER / Auseinandersetzung mit "Krieg und Frieden"
Grenzen zeigen - Grenzen sprengen
"Krieg und Frieden" lautet das Thema der ebenso außergewöhnlichen wie mutigen Ausstellung im Chor des Predigers. Die Ambivalenz der Grenzgänge steckt in den Arbeiten, in der Auffassung von Kunst und Kunsthandwerk, in den Begrifflichkeiten, in den Künstlern und den Diskussionen der Vernissagenbesucher. Das Thema diktiert Reibungspunkte und Fragezeichen.
weiter
UMSONST & DRAUSSEN / Die Heubacher Stellung gehörte zwei Tage lang Musikfans und Open-Air-Freunden
Heiße Rhythmen gegen kalte Füße
Pünktlich zum Festbeginn legte der Regen eine Verschnaufpause ein. Umsonst-&-Draußen-Freunde aus nah und fern konnten trockenen Fußes in die Heubacher Stellung pilgern und zwei Tage lang Musik genießen. Am Freitagabend zog es gut 2000 Festivalgäste in die Stadt unterm Rosenstein. Samstags waren es über 2500 Musikbegeisterte.
weiter
Heute Montagsaktion auf dem Marktplatz
Die heutige 46. Montagsaktion auf dem Marktplatz in Schwäbisch
Gmünd steht unter dem Motto "Peter Hartz geht - Schröder
lässt neu wählen - nehmt Hartz IV gleich mit". Die
Montagskundgebung ist heute von 18 bis 19 Uhr an dem Marienbrunnen.
weiter
TSV OBERKOCHEN / Jubiläum 75 Jahre Fußball-Abteilung
Kameradschaft und Begeisterung ungebrochen
"75 Jahre Fußball in Oberkochen, das ist lokale Sportgeschichte mit Höhen und Tiefen und beide Seiten der Medaille haben dieses Stück Oberkochener Sportgeschichte auch interessant gemacht", betonte Bürgermeister Peter Traub beim Festakt zum 75-jährigen Jubiläum der Fußballabteilung des TSV Oberkochen.
weiter
Kindergarten Ost in Lorch feiert 50-jähriges Bestehen
Der
Kindergarten Ost in Lorch hatte gestern ein ganz besonderes Fest.
Es galt, das 50-jährige Bestehen ordentlich zu feiern. Die
Kinder hatten für ihre Eltern einige Programmpunkte auf
Lager. Große und kleine Gäste waren von dem abwechslungsreichen
Fest gleichermaßen begeistert.
weiter
SYMPOSIUM / Naturheilkunde im Margaritenhospital
Kinderwunsch als Thema
Naturheilkunde und medizinische Kinderwunschbehandlung gehen laut einer Pressemitteilung des Klinikums Schwäbisch Gmünd Hand in Hand. Mehr Infos dazu gab's bei einem Symposium im Margaritenhospital.
weiter
OB-WAHL IN AALEN / Überraschend klarer Sieg des unabhängigen Kandidaten Gerlach über Wolfgang Stein (CDU)
Martin Gerlach wird neuer OB von Aalen
Ein klares Ergebnis: Martin Gerlach hat die OB-Wahl in Aalen mit 59,3 Prozent der Stimmen klar gewonnen. Der von der CDU unterstützte Wertheimer Finanzbürgermeister Wolfgang Stein hat nur 38,3 Prozent erreicht. "Ein riesiger Vertrauensvorschuss", sagte der überraschte Sieger.
weiter
SUN-AND-FUN-TOUR / Drei Bands spielen auf dem Gmünder Marktplatz
Mit dem Wetter einen Pakt geschlossen
Trotz der nachlassenden Temperaturen kamen hunderte von Besuchern am Samstag zur vierten Sun-and-Fun-Tour von Radio-7 auf den Marktplatz.
weiter
GRUNDSCHULE POMMERTSWEILER / Schulfest zum Abschluss der Projekttage
Mit Peterchen zu Sonne, Mond und Sterne
Wie entsteht Tag und Nacht? Wo sind die Sterne tagsüber? Wieviele Planeten hat unser Sonnensystem? Mit diesen und ähnlichen Fragen zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" beschäftigte sich das Schulfest der Grundschule Pommertsweiler, das zum Abschluss der Projekttage durchgeführt wurde.
weiter
AKTIONSTAG / Zum 125. Jubiläum der Lindacher Feuerwehrkameraden locken Schauübungen und ein Wettbewerb die Besucher an
Mutige Vierbeiner und sportliche Jugend
Wie sieht ein Feuerwehreinsatz bei einem Gefahrgutunfall aus? Kann ein Border-Collie eine Leiter hochklettern? Können drei Jugendliche, die in einem Sack hüpfen, sich fortbewegen - ohne auf die Nase zu fallen? Antworten auf diese Fragen bot der Feuerwehr-Aktionstag zum 125. Jubiläum der Lindacher Wehr im Gewerbegebiet.
weiter
Mutlanger Räte tagen morgen
Im großen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang Jahnstraße) ist am morgigen Dienstag, 12. Juli, um 18 Uhr eine Sitzung des Gemeinderats. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderung des Bebauungsplans "Wohnpark Mutlanger Heide - Teil 1" im vereinfachten Verfahren und ein Beschluss zur Aufstellung eines Erschließungsplans für Grundstücke
weiter
Ortschaftsrat Degenfeld trifft sich
Der Ortschaftsrat Degenfeld trifft sich am kommenden Mittwoch,
13. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes. Auf der
Tagesordnung steht unter anderem eine Ortsbesichtigung.
weiter
AALENER THEATERFESTIVAL / Zum Abschluss präsentiert die Bosch-Theatergruppe Pyramus und Thisbe
Rangelei, Sexismus und Mobbing
Theater übers Theater. Einen Blick hinter die Kulissen durften die Zuschauer der Bosch-Theatergruppe werfen. Da taten sich Abgründe auf. Neid, Missgunst, üble Nachrede, Rangelei um die besten Rollen, Profilierungssucht, Mobbing, Sexismus. Ganz wie im richtigen Leben. Überaus kurzweilig dargeboten zum vergnüglichen Genuss des Theaterpublikums. Das
weiter
SC 1954 LEINZELL / Hauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Schachclubs Leinzell. Außerdem stand ein Rückblick auf der Tagesordnung.
weiter
Sechta-Ries-Schule: Prüfungen bestanden
Die Haupt- und Realschüler der Sechta-Ries-Schule haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich beendet. Speziell in der Realschule wurden dabei hervorragende Ergebnisse erzielt. Daniela Bux erreichte dabei einen traumhaften Notenschnitt von 1,1. Bestanden haben (P: Preis, B: Belobigung) in der Realschule: Bux Daniela (P), Bäuerle Barbara (P), Walter
weiter
GUTEN MORGEN
Sicherheit siegt
Schön ist's, das neue Auto. So komfortabel, mit Bordcomputer und auch die Farbe ist zur Freude der Besitzerin ganz nach ihrem Geschmack - ja, für Frauen ist so was immens wichtig, das Auge fährt schließlich mit. Bereits in der ersten Woche nach Erwerb wird klar: Diese Karre weiß alles besser. "Ölstand ok", heißt es bei jedem Einsteigen. Danke
weiter
Sommerfest für Senioren
In der Spitalmühle und im Altenpflegeheim Spital zum heiligen Geist ist am Donnerstag, 14. Juli, ein Fest. Eröffnet wird dieses 10. Spitalhoffest um 11.30 Uhr. Um 12.30 Uhr spielt die Big-Band des Parler-Gymnasiums. Um 13.30 Uhr singt der Rentnerchor der ZF, um 14.30 Uhr gibt's eine Führung durch die Spitalmühle und um 15 Uhr durchs Altenpflegeheim.
weiter
Spende für Arbeitslosenprojekte
Auf Geschenke zu seinem 50. Geburtstag hat Dekan Dr. Pius Angstenberger verzichtet und bat stattdessen um Spenden für das Regionale Bündnis für Arbeit. Hierbei kam ein Betrag von 2000 Euro für Arbeitslosenprojekte im Ostalbkreis zusammen. Pfarrerin Ursula Richter (rechts), 2. Vorsitzende des Fördervereins Regionales Bündnis für Arbeit e. V.,
weiter
BURGRUINE FLOCHBERG / Fest des Fördervereins
Treffliches Spektakel
Zwei Tage Leben wie im Mittelalter war beim gar trefflich vorbereiteten historischen Spektakel auf der Burgruine Flochberg geboten. Burgherr und Fördervereinsvorsitzender Klaus Meyer freute sich über die vielen Besucher und bereute die Entscheidung, an diesem Wochenende keinen Wegzoll erhoben zu haben, nicht im Geringsten.
weiter
SINFONIEKONZERT 2005 / Aalener Sinfonieorchester überzeugt in der Stadthalle mit viel Ausdruck und einer gewissenhaften Umsetzung
Viel Seele durchströmt das Spiel der Sinfoniker
Die Freunde der Klassik kamen an die-sem Konzertabend mit dem Aalener Sinfonieorchester und der Stuttgarter Solobratscherin Natalia Wächter voll auf ihre Kosten. Dirigent Stephan Kühling wählte für sein gut besetztes Orchester Werke aus Barock, Klassik und Romantik, die sich in ihrer musikalischen Färbung sehr ähnlich waren.
weiter
AGV 1942 / Der Verein feiert sein 30-jähriges Bestehen
Viele Erinnerungen
Der AGV 1942 feierte sein 30-jähriges Bestehen in der Fuggerei. Feststimmung kam bereits beim Sektempfang im Garten auf, denn vor drei Jahren fand an der gleichen Stelle der vergnügliche Umtrunk während des 60er-Festumzugs der Altersgenossen statt.
weiter
Vortrag über den neuen Papst
Im Kloster der Franziskanerinnen in der Bergstraße 20 gibt's am kommenden Donnerstag, 14. Juli, einen Vortrag der Erwachsenenbildung von Dekanat, Kloster und Bildungswerk. Ab 20 Uhr spricht Professor Dr. Rolf Baumann aus Reutlingen über die Theologie des neuen Papstes Benedikt XVI.. Es geht unter anderem darum, welche Reformvorstellungen den Papst
weiter
ZAUBERGALA / Benefizveranstaltung für die Aids-Hilfe Gmünd
Zauberhafte Hilfe
"Der Mensch ist ein König, wenn er träumt und ein Bettler, wenn er denkt", begrüßte Zauberer Amadeus das Publikum im Prediger. Den Zauberern des magischen Zirkels Deutschlands gelang es, die Zuschauer beim großen Benefiz-Zauberabend der Aids-Hilfe in die Welt der Wunder und Magie zu entführen.
weiter
Regionalsport (13)
FUSSBALL / Benjamin Ostertag und Johannes Freihart gewinnen einen Freiplatz beim "7. Waldstetter Fußball-Camp" im August
Besuch beim VfB Stuttgart und viel kicken
Das "7. Waldstetter Fußballcamp" war in kürzester Zeit ausgebucht, die Warteliste ist lang. Benjamin Ostertag und Johannes Freihart sind vom 1. August bis 5. August mit dabei. Sie gewannen je einen Freiplatz.
weiter
LEICHTATHLETIK / Essinger Senioren schnell
Deutsche Spitze
Nicht nur in Württemberg, auch in Deutschland sind die Essinger Senioren-Sprinter M 40 zur Zeit fast unschlagbar. Beweis: Platz fünf bei den Deutschen Meisterschaften.
weiter
FUSSBALL / Testspiel Bargau gegen Dorfmerkingen
Favorit SFD siegt
Mit 5:1 (2:1) gewann der Verbandsligist SF Dorfmerkingen gegen den Bezirksligisten FC Bargau. Der FCB hielt aber über lange Zeit gut dagegen.
weiter
FUSSBALL / VfR-Marketingmanager Jan Vetter will Emil Noll eine stimmungsvollen Empfang bereiten
Freikarten für Alemannia Aachen und "The (w)right thing"
Festivalstimmung ist am Freitag Nachmittag beim Gastspiel des Zweitligisten Alemannia Achen (19 Uhr) im Aalener Waldstadion angesagt. Schon ab 16 Uhr gibt's Spaß pur bei Beach-Tennis, im Hochseilgarten und der Musikband "The (w)right thing".
weiter
FUSSBALL / Camp im Europa-Park Rust
Freiplatz zu gewinnen
Ein Platz im Fußballcamp fD21 zu gewinnnen. Das Camp findet im Europa-Park statt. "fD21" wird von Bundestrainer Jürgen Klinsmann unterstützt.
weiter
LEICHTATHLETIK / Süßener Stadtlauf ein Erfolg
Ilzhöfer Siegerin
Der Süßener Stadtlauf gilt als schneller Kurs. Weil er amtlich vermessen ist und die Zeiten damit bestenlistenfähig sind, gehen immer mehr süddeutsche Topläufer hier an den Start.
weiter
FUSSBALL / Normannia verliert Test mit 4:5
Löchrige Abwehr
Gegen den Verbandsliga-Aufsteiger verlor Oberligist FC Normannia Gmünd ein Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in Ruit mit 4:5 (2:1).
weiter
TISCHTENNIS / Rollstuhlsport der Spitzenklasse
Rollis schmettern
Am kommenden Samstag treffen sich die weltbesten deutschen Rollstuhlfahrer im Tischtennis in der Unterkochener Sporthalle.
weiter
GAUKINDERTURNFEST / 610 Buben und Mädchen aus 14 Vereinen turnten in Bopfingen mit
Turnspaß trotz nasser Füße
Der Regen war der einzige Störfaktor beim gestrigen Gaukinderturnfest in Bopfingen. Doch die sportbegeisterten Buben und Mädchen ließen sich nicht abhalten. 610 Kinder - rund 100 Teilnehmer mehr als im Vorjahr - zeigten im Jahnstadion und der Turnhalle ihr Können.
weiter
SCHULSPORT / Jugend trainiert für Olympia
Überragender Sieg
Mit über 1000 Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten siegten die Mädels der Grundschule Rindelbach beim Leichtathletikwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia im MTV-Stadion Aalen.
weiter
MINIGOLF / Meisterschaften in Unterschneidheim
Wiedmann siegt knapp
Die Vereinsmeisterschaften des MGC Unterschneidheim gewann Dieter Wiedmann mit einem Punkt Vorsprung auf den Zweitplatzierten Peter Konle.
weiter
FUSSBALL / Senioren - Böbingen und Neuler im Halbfinale ohne Probleme siegreich
Zwei klare Angelegenheiten
Im Halbfinale um den Senioren-Bezirkspokal konnten sich die Favoriten klar durchsetzen. WFV-Pokalverteidiger TSV Böbingen gewann gegen den TV Herlikofen 9:0, der TV Neuler sicherte sich mit einem 4:1 gegen den TV Straßdorf den Einzug ins Finale.
weiter
FUSSBALL / Regionalligist VfR Aalen gewinnt das Turnier in Donauwörth nach glücklichem Finaleinzug
Zwei VfR-Teams - ein Turniersieg
750 Euro und einen Spielball holte sich VfR Aalens Kapitän Michael Stickel nach dem 2:1-Sieg für den Turniersieg seines Teams in Donauwörth ab.
weiter
Überregional (121)
PARTEIEN / Die linke WASG empfiehlt der PDS ihre Bundestagskandidaten / Maurer Spitzenmann
'Denkmodelle' für autonome Delegierte
Ein Listenparteitag der anderen Art: Weil die WASG nur Untermieter bei der PDS wird, durften ihre Delegierten ihre Bundestagskandidaten bloß weiterempfehlen.
weiter
WETTER / 1,4 Millionen Amerikaner sollten fliehen
'Dennis' an der Küste
Der Hurrikan 'Dennis' hat gestern Abend die südliche Küste der USA erreicht. Seine Sturmausläufer besaßen eine Geschwindigkeit von 233 Stundenkilometern.
weiter
WETTER / 1,4 Millionen Amerikaner sollten fliehen
'Dennis' an der Küste
Der Hurrikan 'Dennis' hat gestern Abend die südliche Küste der USA erreicht. Seine Sturmausläufer besaßen eine Geschwindigkeit von 233 Stundenkilometern.
weiter
SCHWIMMEN / Langstreckentitel nach Bad Saulgau
17-Jährige hängt alle ab
Beide baden-württembergische Titel im Freiwasserschwimmen auf den langen Strecken fielen an den TSV Bad Saulgau. In Abwesenheit der beiden Vorjahresmeister gab es im Naturwasser des Zielfinger Südsees bei Mengen bei den Frauen auf der fünf Kilometer langen Distanz einen knappen Erfolg für die 17-jährige Isabelle Härle. In 1:00:43,26 Stunden lag
weiter
BOMBENEXPLOSION
20 Verletzte in der Türkei
Bei der Explosion einer Splitterbombe im Badeort Cesme an der türkischen Ägäisküste sind gestern 20 Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Unter den Verletzten befanden sich auch zwei ausländische Touristen, ein Brite und ein Russe. Die Explosion wurde nach ersten Ermittlungen von einem Sprengsatz ausgelöst, der in einem Papierkorb am zentralen
weiter
RADSPORT
250 Meter Vorsprung
Carsten Podlesch hat in Leipzig seinen elften deutschen Meistertitel der Steher gewonnen. Der Berliner landete auf dem Bahnrad hinter Schrittmacher Helmut Baur (Singen) im Rennen über eine Stunde einen Start-Ziel-Sieg. Das Duo schaffte 66 Kilometer in den 60 Rennminuten und hatte am Ende 250 Meter Vorsprung vor Lokalmatador Timo Scholz (Leipzig). dpa
weiter
IRAK
40 Menschen getötet
Fünf Selbstmordattentäter haben im Irak mindestens 40 Menschen mit sich in den Tod gerissen. Der folgenschwerste Terrorakt richtete sich gegen eine Rekrutierungsstelle der irakischen Armee bei Bagdad. Dort kamen 25 Menschen ums Leben, 47 wurden verletzt. Der Täter zündete die Bombe, nachdem sich 400 Bewerber für den Militärdienst versammelt hatten.
weiter
REITEN / Franke Sloothaak Vierter in den Niederlanden
Abwurf im ersten Versuch
Springreiter Franke Sloothaak hat als bester deutscher Teilnehmer beim Turnier im niederländischen Geesteren im Großen Preis von Twente den vierten Platz belegt. Mit Sundance hatte er im ersten von zwei Umläufen einen Abwurf. Im Stechen setzte sich Jürgen Stenfert (Niederlande) mit Octavia vor Steve Guerdat (Schweiz) mit Tyl durch. Das Hauptspringen
weiter
basketball-los
Attraktive, aber schwere Gegner
Der deutsche Basketball-Meister GHP Bamberg hat bei seinem Debüt in der Euroleague attraktive, aber auch schwere Gegner erwischt. Die Franken treffen in der Vorrundengruppe A auf den letztmaligen Finalisten Tau Vitoria (Spanien), doch die anderen sechs Gegner Treviso, Bologna/beide Italien, Kaunas/Litauen, Ljubljana/Slowenien, Straßburg und Athen
weiter
SICHERHEIT / Union lässt Debatte um Anti-Terror-Kampf in Deutschland neu aufflammen
Aufrüsten zur Gefahrenabwehr
Gegenwind von SPD, FDP und Grünen - Bund und Länder planen Großübung
Aus der Sicht der Union reichen die bestehenden Gesetze nicht aus, um Deutschland vor Terroranschlägen zu schützen. Nun soll selbst im Inland die Bundeswehr ran.
weiter
EINWOHNER / Kommunen im Land werben mit besonderen Angeboten um Familien mit Kindern
Babybetreuung und Bonusheftchen
Stuttgart saniert die Spielplätze, in Tübingen gibt es Rabatte im Café
Mit günstigem Bauland und anderen Angeboten, aber auch mehr Kinderbetreuung und Ganztagesschulen wollen die Kommunen im Land für Familien mit Kindern attraktiver werden. Stuttgart hat sich gar das Ziel gesetzt, kinderfreundlichste deutsche Stadt zu werden.
weiter
FORMEL 1 / Großer Preis von Großbritannien in Silverstone
Bei Montoya platzt der Knoten
Silberpfeil-Pilot setzt sich vor Alonso durch - Michael Schumacher nur Sechster
Beim Überraschungssieg von Silberpfeil-Pilot Juan Pablo Montoya ist Weltmeister Michael Schumacher im Kampf um den Formel-1-Titel 2005 vermutlich endgültig K.o. gegangen. Der Ferrari-Pilot kam beim Großen Preis von Großbritannien nicht über Platz sechs hinaus.
weiter
LEICHTATHLETIK / 800-m-Meister mit Top-Zeit
Bei René Herms läuft es rund
Nadine Kleinert: persönliche Bestweite
Das 'Golden League'-Meeting in Rom bestimmte noch die Leichtathletik-Schlagzeilen, da setzten zwei deutsche WM-Teilnehmer ein Zeichen: René Herms mit Saisonbestzeit über 800 m und Nadine Kleinert im Kugelstoßen mit ihrer allerersten Weite jenseits der 20-m-Marke.
weiter
NATIONALMANNSCHAFT / Kritik am DFB-Präsidenten
Bierhoff: MV versteht nichts
Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff ist auf Distanz zu Gerhard Mayer-Vorfelder gegangen und will seine Zukunft beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) nur noch mit Theo Zwanziger klären. 'Ich habe den Eindruck, dass ,MV' meine Arbeit beim DFB noch immer nicht verstanden hat. Dabei habe ich ihm doch erst kürzlich ein mehrseitiges Arbeitspapier gegeben,
weiter
BELGIEN
Bus bricht in der Mitte durch
14 Menschen sind bei einem Busunfall in Belgien so schwer verletzt worden, dass sie in Krankenhäusern liegen. 30 wurden leichter verletzt. Ein Gelenkbus, in dem eine 56-köpfige internationale Reisegruppe befördert wurde, war auseinandergebrochen. Die 56 Insassen waren auf dem Weg von Brüssel zum Flughafen Charleroi, von wo sie mit einer irischen
weiter
LITERATUR
Claude Simon gestorben
Die Literaturwelt trauert um den französischen Nobelpreisträger Claude Simon. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb der Autor am Mittwoch im Alter von 91 Jahren.
weiter
DEUTSCHER FILMPREIS / 'Alles auf Zucker' gewinnt sechs Lolas
Dani Levy räumt mit seiner deutsch-jüdischen Familienkomödie ab
Der große Gewinner des Deutschen Filmpreises 2005 heißt 'Alles auf Zucker'. Bei der Preisverleihung gab es gleich sechs Lolas für Dani Levys Komödie.
weiter
Das POLITISCHE BUCH: Das Scharnierjahr 1945
Im letzten Kriegsjahr 1945 vollzog sich eine Wende in der Weltgeschichte. Theo Sommer, Zeitzeuge, Historiker, Journalist, schreibt über ein 'Scharnierjahr', in dem sich das Geschehen 'in den Angeln dreht und die Entwicklung eine neue Richtung nimmt'. Der Publizist widmet sein Buch, ein Geschichtsbuch im wahrsten Sinne, nicht ohne Grund seinen Enkeln
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen FUSSBALL ·Turnier in Donauwörth, Halbfinale FC Ingolstadt - SSV Ulm 1846 4:1 (0:0) 1. SC Feucht - VfR Aalenn. E. 3:4 (0:0) Um Platz 3: SSV Ulm 1846 - Feucht 2:1 (1:0) Finale: Ingolstadt - VfR Aalen1:2 (0:2) ·Testspiele Stuttgarter Kickers - SSV Ulm 1846 1:0 (0:0) FC Augsburg - Eintr. Frankfurt 0:1 (0:1) 1. FC Sand - Greuther
weiter
TRIATHLON / Normann Stadler gewinnt in Frankfurt, Lisa Bentley schnellste Frau
Der Hawaii-Sieger triumphiert in der Heimat
Der Hawaii-Champion war auch in der Heimat nicht zu schlagen: Triathlet Normann Stadler hat den 4. Ironman Germany in Frankfurt/Main gewonnen und präsentierte sich bei seinem ersten Sieg in der hessischen Metropole in Topform. Bei den Frauen lag Lisa Bentley (Kanada) vorn.
weiter
DFB-Pokal - 1. Runde
·2. Bundesliga - Bundesliga Kickers Offenbach - 1. FC Köln Eintr. Braunschweig - Borussia Dortmund SC Paderborn - VfL Wolfsburg ·Amateure - Bundesliga MSV 1919 Neuruppin - FC Bayern FC Kutzhof - Bor. Mönchengladbach Rot-Weiß Oberhausen - Eintr. Frankfurt TuS Koblenz - Hertha BSC VfL Wolfsburg II - MSV Duisburg TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart 1.
weiter
Die Filmpreise 2005 auf einen Blick
Filmpreis in Gold (500 000 Euro): 'Alles auf Zucker!' (Dani Levy) Filmpreis in Silber (400 000 Euro): 'Die fetten Jahre sind vorbei' (Hans Weingartner) und 'Sophie Scholl - Die letzten Tage' (Marc Rothemund) Bester Kinder- und Jugendfilm (250 000 Euro): 'Lauras Stern' (Thilo Graf Rothkirch und Maya Gräfin Rothkirch) Bester Dokumentarfilm (200 000 Euro):
weiter
WASSERBALL / 10:9 über Spanien weckt Hoffnung
Die Richtung stimmt
Deutschlands Wasserballer haben die Endrunde der besten sechs Nationen im August in Belgrad weiter im Blick. Das 10:9 gegen Spanien in Toronto lässt hoffen.
weiter
VOLKSWAGEN / Neuer Betriebsratschef legt Gehalt offen: 6500 Euro brutto
Die Spur führt nach Indien
Hinweise auf Konto für Luxusreisen - Pischetsrieder wehrt sich
VW-Chef Bernd Pischetsrieder hat eingeräumt, dass möglicherweise Reisespesen nicht ordnungsgemäß abgerechnet wurden. Belege für Bestechung oder Untreue sollen in Indien aufgetaucht sein. Der neue Betriebsratschef Osterloh spricht sich für eine gläserne Kasse aus.
weiter
TENNIS
Doppel-Pech im Tiebreak
Ganz dicht dran und doch hauchdünn im Tiebreak verloren: Der Korbacher Rainer Schüttler und Michael Kohlmann aus Oberhausen sind gestern im Doppel-Endspiel beim ATP-Turnier in Gstaad/Schweiz gegen die an Nummer zwei gesetzten Tschechen Frantisek Cermak und Leos Friedl mit 6:7 (6:8), 6:7 (11:13) unterlegen. Unterdessen hat der aktuelle French-Open-Champion
weiter
PARTEITAG / Grüne gehen mit Joschka Fischer in die Offensive
Doppelspitze abgelehnt
Kämpferischer Frontmann: Wir können die Sache noch drehen
Die Grünen gehen mit Joschka Fischer als Spitzenkandidat und einem mit breiter Mehrheit beschlossenen Programm in den Wahlkampf. Der Außenminister rief seine Partei auf, selbstbewusst um den Erhalt der Regierungsverantwortung im Bund zu streiten.
weiter
BOXEN
Drei Titel in Südafrika
Bei der 49. Militär-Weltmeisterschaft in Südafrika haben sich drei deutsche Boxer Titel gesichert. Im Federgewicht behauptete sich Europameister Vitali Tajbert aus Stuttgart in Pretoria gegen den Russen Sergej Ignatiew. Harun Sipahi (Wolfenbüttel) gewann den Finalkampf im Halbweltergewicht gegen Dimitri Pawljutschenkow (Russland). Im Superschwergewicht
weiter
MYTHOS / Jetzt geht die Tour erst richtig los - Vorgeschmack auf Alpen und Pyrenäen
Ein Berg für große Worte und traurige Helden
Der Abstecher nach Deutschland war schön, aber jetzt geht die Tour richtig los. Die Fahrt durch die Vogesen war ein Vorgeschmack auf Alpen und Pyrenäen. Die Berge sind seit 100 Jahren Nährboden für große Siege und bittere Niederlagen - allen voran der Ballon dAlsace.
weiter
SCHUMACHER
Ein frustrierter Champion
Michael Schumacher stand nach dem Rennen in Silverstone frustriert im Fahrerlager, den Kampf um die Weltmeisterschafts-Krone hat er aufgegeben.
weiter
MEDIZIN
Ein Zwilling überlebt
Erstmals seit zehn Jahren haben Ärzte der Berliner Charité neugeborene Siamesische Zwillinge getrennt. Einer der Säuglinge hat den Eingriff am Freitagabend nicht überlebt. Die Eltern aus Regensburg waren zur Geburt extra nach Berlin gekommen. Die Brüder waren am Nabel zusammengewachsen und per Kaiserschnitt zwei Monate zu früh auf die Welt gekommen.
weiter
MEDIZIN
Ein Zwilling überlebt
Erstmals seit zehn Jahren haben Ärzte der Berliner Charité neugeborene Siamesische Zwillinge getrennt. Einer der Säuglinge hat den Eingriff am Freitagabend nicht überlebt. Die Eltern aus Regensburg waren zur Geburt extra nach Berlin gekommen. Die Brüder waren am Nabel zusammengewachsen und per Kaiserschnitt zwei Monate zu früh auf die Welt gekommen.
weiter
ITALIEN / Neues Gesetz weitet Rechte zur Selbstverteidigung aus
Einbrecher zum Abschuss frei
Italiener sollen künftig das Recht haben, in ihren Wohnungen und Läden auf unbewaffnete Diebe zu schießen. Kritiker befürchten Zustände wie im Wilden Westen.
weiter
RUSSLAND
Eine Allee zum Küssen
Die Wolga-Stadt Samara hat eine Allee für Küssende erhalten. Sie wurde am Samstag eingeweiht. Die Kuss-Allee solle ein Ort romantischer Begegnungen sein, sagte ein Sprecher der Stadtverwaltung, denn die Menschen küssten viel zu wenig, insgesamt nur zwölf ganze Tage eines Lebens. Und das, obwohl Küssen die Stimmung verbessere und Stress abbaue.
weiter
RUSSLAND
Eine Allee zum Küssen
Die Wolga-Stadt Samara hat eine Allee für Küssende erhalten. Sie wurde am Samstag eingeweiht. Die Kuss-Allee solle ein Ort romantischer Begegnungen sein, sagte ein Sprecher der Stadtverwaltung, denn die Menschen küssten viel zu wenig, insgesamt nur zwölf ganze Tage eines Lebens. Und das, obwohl Küssen die Stimmung verbessere und Stress abbaue.
weiter
RUDERN / Skuller von der Rolle: Hacker erleidet Kollaps, Boron streicht WM
Eine Eins nur für den Achter
Erster Erfolg seit 1998 auf dem Rotsee: Der Deutschland-Achter hat beim Weltcup-Finale in Luzern die Ehre der nationalen Ruderer gerettet. Zuletzt war das Team von Bundestrainer Dieter Grahn bei der Schweizer Traditions-Regatta dreimal Zweiter geworden.
weiter
THEATER DER WELT / Sechzig unglaublich lebensähnliche Puppen als das Erbe Afrikas
Eine Giraffe stiehlt allen die Show
Das Finale beim Stuttgarter Festival bietet auch britisch unterkühlte Schmerzbewältigung
Das Theaterfest hat sich zum Schluss mit zwei unvergleichlichen Produktionen aus Afrika und England noch einmal selbst übertroffen
weiter
TISCHTENNIS
Endstation Achtelfinale
Ohne Podestplatz blieben die Aktiven des Deutschen Tischtennis-Bundes bei den US Open in Fort Lauderdale. Als letzte von elf Teilnehmern scheiterten Thomas Keinath (Jülich) sowie das Ehepaar Torben Wosik (Frickenhausen) und Elke Wosik (Busenbach) jeweils im Achtelfinale. Torben Wosik verlor 1:4 gegen Wladimir Samsonow (Weißrussland). dpa
weiter
TENNIS / Dank Anna-Lena Grönefeld zurück in die Fedcup-Weltgruppe
Erst 20, schon Führungsspielerin
Mit Selbstvertrauen und einem großen Kämpferherzen hat Anna-Lena Grönefeld gestern die deutschen Tennis-Damen zurück in die Fedcup-Weltgruppe geführt.
weiter
MOUNTAINBIKE / Freiburger Moritz Milatz über 100 km vorn, Tschugg Zweiter in den USA
Erstmals gewinnt ein Deutscher Marathon-Weltcup
Der deutsche Mountainbike-Meister Guido Tschugg hat mit einem zweiten Platz beim Four-Cross-Weltcup im Angel Fire Resort in den USA überrascht. Der 29-Jährige aus Argenbühl musste sich im Finale nur dem in der Gesamtwertung führenden US-Profi Brian Lopez geschlagen geben. Im Gesamtklassement rückte der Allgäuer nach sechs von acht Saisonrennen
weiter
hockey-damen
Erzrivale ohne jede Chance
Fünf Wochen vor Beginn der Feldhockey-EM in Dublin haben sich die deutschen Hockey-Damen in glänzender Frühform präsentiert. Die Olympiasiegerinnen gewannen durch ein überraschend klares 4:0 (1:0) gegen den Erzrivalen Niederlande am letzten Spieltag das Vier-Nationen-Turnier in Bremen und müssen in dieser Verfassung als Mitfavorit auf den EM-Titel
weiter
RINGEN / Keine Ligen-Reform in der Bundesliga
Es bleibt doch bei zwei Staffeln
Die Ringer-Bundesliga besteht auch künftig aus zwei Staffeln (Nord und Süd). Die von den Klubs favorisierte Neustrukturierung, die eine viergleisige Eliteklasse vorsah, wurde bei der Hauptausschuss-Sitzung des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) in Sindelfingen abgelehnt. Der Vorstoß der Bundesligisten scheiterte vor allem am Widerstand der Landesverbände.
weiter
fedcup-finale
Exakte Parallele zum Vorjahr
Im Tennis-Endspiel um den Fedcup der Damen stehen sich wie im Vorjahr Russland und Frankreich gegenüber. Der Titelverteidiger setzte sich daheim in Moskau überraschend schon nach den Einzeln gegen die USA durch, die am Sonntag nach dem Sieg zum 1:2 von Venus Williams gegen Jelena Dementjewa noch einmal Hoffnung getankt hatten. Doch die French-Open-Siegerin
weiter
Formel 1
·Grand Prix von Großbritannien/Silverstone (60 Runden á 5,141 km/308,355 km): 1. Montoya (Kolumbien) McLaren-Mercedes 1:24:29,588 Std. (Schnitt: 218,968 km/h), 2. Alonso (Spanien) Renault +2,739 Sek., 3. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes +14,436, 4. Fisichella (Italien) Renault +17,914, 5. Button (Großbritannien) BAR-Honda +40,264, 6. M. Schumacher
weiter
UMFRAGE
Für bemannte Raumfahrt
Knapp zwei Drittel der Deutschen begeistern sich für Weltraumabenteuer. Das hat eine repräsentativen polis-Umfrage vor dem ersten bemannten Raumflug der USA nach dem Absturz der 'Columbia' im Jahr 2003 herausgefunden. Die Ergebnisse: 62 Prozent der Deutschen wollen die bemannte Raumfahrt beibehalten. Ein Drittel will sie abschaffen, weil sie zu teuer
weiter
GEWINNZAHLEN: 27. AUSSPIELUNG
lotto: 4, 5, 27, 40, 42, 48, Zusatzzahl: 21, Superzahl: 3. toto: 2, 2, 1, 2, 1, 0, 2, 2, 1, 0, 2, 0, 1. 6 aus 45: 6, 10, 12, 15, 32, 36, Zusatzspiel: 37. Spiel 77: 3 9 0 2 4 8 8. Super 6: 6 0 0 2 3 6. (Ohne Gewähr)
weiter
VOLLEYBALL / Aus in Weltserie und Europaliga
Gleich doppelter K.o.
Die deutschen Volleyball-Nationalteams haben in der Europaliga und der Weltserie die Endrunde verpasst, visieren nach dem Doppel-K.o. aber dennoch große Ziele an.
weiter
DFB-POKAL / Hoffenheim fordert den VfB
Hier Stolperfalle, dort Nostalgie
Wie 1987 im Finale: Kickers gegen HSV
Was der FC Bayern für MSV 1919 Neuruppin, ist der VfB Stuttgart für die TSG Hoffenheim - das große Los im DFB-Pokal. Auch die Stuttgarter Kickers sind zufrieden.
weiter
UNO / Wenig Chancen auf einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat
Italien und Spanien bremsen Deutschland aus
Die UN-Vollversammlung beginnt heute die mit Spannung erwartete große Debatte über eine Erweiterung des Sicherheitsrates. Im Mittelpunkt steht ein Antrag, von dem sich Deutschland, Japan, Indien und Brasilien als 'Vierergruppe' (G4) ständige Sitze im höchsten politischen Entscheidungsgremium der UN erhoffen. Im Streit um die Erweiterung des Rates
weiter
RADSPORT / Jens Voigt darf endlich attackieren und streift sich als Lohn das Gelbe Trikot über
Keine Angst vor Armstrong-Warnung
Der Dauersieger der Tour de France liegt mehr als zwei Minuten zurück
Kaum hatte CSC-Teamchef Bjarne Riis seinen 'verrückten Deutschen' von der Leine gelassen, schon hat Jens Voigt ihm das Gelbe Trikot mitgebracht. Der nimmermüde Angreifer übernahm die Führung bei der Tour de France. Damit überraschte er alle - sogar sich selbst.
weiter
UNION / Heute präsentieren CDU und CSU ihr Wahlprogramm
Keine finanzielle Entlastung für die Bürger
Unter einer unionsgeführten Regierung werden die Bürger nicht mehr Geld in der Tasche haben als heute. Außerdem wird es den Arbeitgebern erleichtert zu kündigen.
weiter
FRAUEN
Kinder sind ein Glück
Kinderglück ist Frauen in Deutschland nach wie vor wichtig. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift 'Woman' halten 69 Prozent der 1002 befragten Frauen Kinder für die eigene Lebenserfüllung sehr wichtig, 20 Prozent immerhin für 'eher wichtig'. Je höher der Bildungsabschluss, für desto weniger wichtig halten Frauen Kinder. AP
weiter
FRAUEN
Kinder sind ein Glück
Kinderglück ist Frauen in Deutschland nach wie vor wichtig. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift 'Woman' halten 69 Prozent der 1002 befragten Frauen Kinder für die eigene Lebenserfüllung sehr wichtig, 20 Prozent immerhin für 'eher wichtig'. Je höher der Bildungsabschluss, für desto weniger wichtig halten Frauen Kinder. AP
weiter
UNION / Erste Eckpunkte des Wahlprogramms liegen vor
Kinderbonus und höhere Mehrwertsteuer
CDU und CSU haben sich auf ein gemeinsames Wahlprogramm geeinigt. Eckpunkte des Konzeptes, die gestern vorlagen, sind die Erhöhung der Mehrwertsteuer, die Senkung der Lohnnebenkosten, niedrigere Einkommen- und Körperschaftsteuer sowie ein Kinderbonus bei der Rentenversicherung. Die von der Union geplante Steuerreform wird den Bürgern aber unter dem
weiter
SICHERHEIT
KOMMENTAR: Der falsche Ansatz
KAREN EMLER Wahlkampf kennt keine Pietät. Wie sonst ließe es sich erklären, dass die Union die Attentate von London ausschlachtet, während die Briten noch ihre Opfer zählen. Deutschland, so lautet die Botschaft, sei unsicher, brauche härtere Gesetze und die Möglichkeit, die Bundeswehr im Anti-Terror-Kampf im Inland einzusetzen. Natürlich ist
weiter
SICHERHEIT
KOMMENTAR: Der falsche Ansatz
KAREN EMLER Wahlkampf kennt keine Pietät. Wie sonst ließe es sich erklären, dass die Union die Attentate von London ausschlachtet, während die Briten noch ihre Opfer zählen. Deutschland, so lautet die Botschaft, sei unsicher, brauche härtere Gesetze und die Möglichkeit, die Bundeswehr im Anti-Terror-Kampf im Inland einzusetzen. Natürlich ist
weiter
SICHERHEIT
KOMMENTAR: Der falsche Ansatz
KAREN EMLER Wahlkampf kennt keine Pietät. Wie sonst ließe es sich erklären, dass die Union die Attentate von London ausschlachtet, während die Briten noch ihre Opfer zählen. Deutschland, so lautet die Botschaft, sei unsicher, brauche härtere Gesetze und die Möglichkeit, die Bundeswehr im Anti-Terror-Kampf im Inland einzusetzen. Natürlich ist
weiter
SICHERHEITSRAT
KOMMENTAR: Deutschland auf verlorenem Posten
DETLEV AHLERS Bevor die ernsthaften Verhandlungen über die von Deutschland angestrebte Vergrößerung des UN-Sicherheitsrats beginnen, erkennt man die Wahrscheinlichkeit, dass Berlin mit seinem Bestreben scheitert, zusammen mit Japan, Brasilien und Indien als ständiges Mitglied aufgenommen zu werden. China ist gegen jede Erweiterung, die USA nehmen
weiter
Kühe immer fleißiger. ...
...Kühe geben mehr Milch. 2004 erreichte ein Tier 6585 Kilo, 1994 waren es 1321 Kilo weniger, berichtet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle. Spitzenreiter sind die Kühe aus Mecklenburg-Vorpommern (7652 Kilo), Schlusslicht die Tiere aus dem Südwesten (5809); Grund sind verschiedene Rinderrassen. Archivfoto
weiter
Kultur im Land
Maybach: Eine Ausstellung über die Sammelleidenschaft am Beispiel historischer Maybach-Autos ist im Zeppelin-Museum in Friedrichshafen zu sehen. Unter dem Titel 'Objekt und Emotion - Sammler und ihre Maybachs' soll die Verbindung zwischen den Sammelobjekten und ihren Besitzern dargestellt werden. Öffnungszeiten: Di-So 9-17 Uhr. Tastenzauber: Weltstars
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Polizeigeleit zum Friseur Beinahe hätte das Großereignis Tour-de-France einer Braut aus Pforzheim den standesgemäßen Start ins Eheleben verpfuscht: Die Frau, die am Samstag ihre Hochzeit feiern wollte, musste nach Angaben der Polizei vor dem Jawort just im gesperrten Streckenbereich noch zum Friseur und zum Fotografen. In ihrer Not rief sie die
weiter
Bus-Unternehmer
Land macht falsche Politik
Die Landesregierung trägt nach Ansicht der Busunternehmer direkte Verantwortung für die Krise der Branche. Anlässlich der jüngst beschlossenen Schließung des Neoplan-Stammwerks in Stuttgart zum Ende 2007 hat der Verband baden-würtembergischer Omnibusunternehmer (WBO) sich in aller Schärfe gegen die Subventionierung des Schienenverkehrs durch
weiter
BSE-FORSCHUNG / Zentrale Fragen nicht geklärt
Land verlängert Programm
Das BSE-Forschungsprogramm in Baden-Württemberg wird nach Angaben des Staatsministeriums zwei Jahre weitergeführt. 'Zentrale Fragen über die BSE- Infektion sind noch nicht vollständig geklärt', sagte Staatsrat Professor Konrad Beyreuther in Stuttgart. Das Sonderprogramm war 2001 nach dem Auftreten des ersten BSE-Falls im Südwesten initiiert worden.
weiter
GRÜNE
LEITARTIKEL: Mit breiter Brust
GUNTHER HARTWIG Als erste Partei sind die Grünen in den Wahlkampf gestartet. Damit haben sie den Frust über die einsame Entscheidung des Bundeskanzlers abgehakt, durch vorgezogene Neuwahlen den freien Fall der rot-grünen Koalition in der Gunst der Bürger aufzuhalten. Man kann nicht sagen, dass die Grünen Gerhard Schröder inzwischen dankbar sind
weiter
Leute im Blick
Prinz William Zum Abschluss seines Besuchs in Neuseeland hat der britische Prinz William (23) zum ersten Mal in seinem Leben eine Königliche Ehrengarde abgenommen. In Vertretung der Königin Elizabeth legte er zum 60. Jahrestag des Kriegsendes am Kriegerdenkmal in Auckland einen Kranz nieder. Danach traf er mit Veteranen des Zweiten Weltkriegs zu einem
weiter
Leute im Blick
Susanne Holst Die 'Tagesschau'-Sprecherin Susanne Holst (43) ist Mutter von Zwillingen geworden. Sie brachte ihren Sohn Tassilo und ihre Tochter Jella per Kaiserschnitt zur Welt. Die rund 1800 Gramm schweren Babys seien drei Wochen zu früh zur Welt gekommen und liegen deshalb im Brutkasten, wurde Holst von der 'Bild am Sonntag' zitiert. Für die 43-jährige
weiter
Lotterie
In der ziehung der Süddt. Klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro fiel auf die Losnummer 1 222 842. Je 100 000 Euro auf Losnr. 1 289 488, 2 012 559, je 50 000 Euro auf Losnr. 0 415 806, 1 399 002, je 25 000 Euro auf Losnr. 0 854 221, 0 964 138, 1 233 249, 1 701 619. Ferner entfielen: je 10 000 Euro auf die Endziffern 00 022, je
weiter
Lotterie
In der ziehung der Süddt. Klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro fiel auf die Losnummer 1 222 842. Je 100 000 Euro auf Losnr. 1 289 488, 2 012 559, je 50 000 Euro auf Losnr. 0 415 806, 1 399 002, je 25 000 Euro auf Losnr. 0 854 221, 0 964 138, 1 233 249, 1 701 619. Ferner entfielen: je 10 000 Euro auf die Endziffern 00 022, je
weiter
EU-Verfassung
Luxemburger stimmen mit Ja
Bei der ersten Volksabstimmung seit den gescheiterten Referenden in Frankreich und den Niederlanden haben die Luxemburger gestern dem Entwurf für eine neue EU-Verfassung zugestimmt. Bereits wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale zeichnete sich eine deutliche Ja-Mehrheit ab. 56,5 Prozent stimmten für die Verfassung, 43,5 Prozent dagegen. Der
weiter
GESUNDHEIT / Gesetz gilt für öffentliche Räume
Mallorca wird rauchfreie Zone Verstöße ins Beschwerdebuch eintragen
Auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln wird das Rauchen in fast allen öffentlichen Räumen verboten. Das ist seit gestern Gesetz. Wer dagegen verstößt, zahlt.
weiter
GESUNDHEIT / Gesetz gilt für öffentliche Räume
Mallorca wird rauchfreie Zone Verstöße ins Beschwerdebuch eintragen
Auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln wird das Rauchen in fast allen öffentlichen Räumen verboten. Das ist seit gestern Gesetz. Wer dagegen verstößt, zahlt.
weiter
WETTER / In den vergangenen Tagen mehr als 70 Tote in Asien
Monsun fordert Opfer
Überflutungen und Erdrutsche in China, Indien und Japan
Heftiger Regen, Überflutungen, Erdrutsche - der asiatische Kontinent leidet unter dem Monsun. In den letzten Tagen sind ihm 70 Menschen zum Opfer gefallen.
weiter
Montoya startet durch
Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya hat den Großen Preis von Großbritannien gewonnen. Der Kolumbianer im McLaren-Mercedes verwies in Silverstone Fernando Alonso im Renault und seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen auf die Plätze zwei und drei. Ferrari-Pilot Michael Schumacher wurde Sechster. Damit sei die 'WM in weite, weite Ferne' gerückt. dpa
weiter
BMW
Motorräder zur Überprüfung
Der Münchner Autokonzern BMW wird wegen möglicher Bremsprobleme bis zu 260 000 Motorräder überprüfen. Diese Zahl an Fahrzeugen ist seit Anfang 2001 nach BMW-Angaben in München mit dem betroffenen Integral-ABS-System ausgeliefert worden. Da es sich um ein freiwilliges Angebot an die Kunden handele, sei aber noch unklar, wie viele Halter die kostenlose
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Leichenzug durch Sarajevo In Sarajevo in Bosnien haben tausende Menschen den Opfern des Massakers von Srebrenica die letzte Ehre erwiesen. 610 Leichen wurden in eine Gedenkstätte umgebettet, die an das Massaker erinnern soll. Am 11. Juli 1995 hatten bosnisch-serbische Einheiten die UN-Schutzzone Srebrenica erobert und über 8000 muslimische Jungen
weiter
ATOMENERGIE / Trittin legt Abschlussbericht vor
Neuer Streit um Philippsburg
ENBW beklagt 'politische Taktik'
Das Bundesumweltministerium moniert Mängel im Sicherheitsmanagement des Atommeilers Philippsburg. Dessen Betreiber, die ENBW, nennt das Wahlkampftaktik.
weiter
SÄNGER
Nicolai Gedda wird heute 80
Er gilt als Stimmwunder: Noch mit über 70 Jahren gab der Tenor Nicolai Gedda Liederabende und riss sein Publikum mit. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag.
weiter
RALLYE
Nittel als Pechvogel
Durch den Ausfall des bis zur letzten Prüfung souverän führenden Uwe Nittel (Adelmannshofen) im Fricker-Mercedes 190 E 2.3 16V gewannen Thomas Wallenwein/Marcus Poschner (Stuttgart/Lautrach) im Mitsubishi Lancer Ev 8 die AvD-Rallye Helfenstein Baden-Württemberg. Der 49-jährige Stuttgarter wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Nach der neunten
weiter
ui-Cup
Petrow lässt Tore sprechen
Die Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg und Hamburger SV haben die zweite UI-Cup-Runde überstanden. Beide hoffen weiter auf die Uefa-Cup-Qualifikation.
weiter
1. FC KÖLN / Manager Rettig kämpft um Stürmerstar
Podolski soll noch lange bleiben
Der Manager des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln, Andreas Rettig, will den bis 2007 laufenden Vertrag mit Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski 'möglichst schnell verlängern'. Seit Wochen gibt es Spekulationen um einen vorzeitigen Wechsel des Angreifers zum deutschen Rekordmeister Bayern München. Rettig setzt bei einer Vertragsverlängerung nicht
weiter
SCHÜTZENFEST
Polizei im Dauereinsatz
Einen Dauereinsatz bereitete der Polizei am Wochenende das Schützenfest in Biberach an der Riß. Die Serie der Vorkommnisse eröffnete ein 20-Jähriger, der sich aus Liebeskummer selbst eine Bierflasche auf dem Kopf zertrümmert habe und danach eine steile Böschung hinunter gestürzt sei, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Mann habe jedoch einen
weiter
STRIPTEASE
Polizisten verwechselt
Herzlichst empfangen hat eine Gruppe Frauen zwei Polizisten, die wegen Ruhestörung zu ihrer Gartenparty geschickt worden waren. Die Herren wurden von 'einer sehr interessierten Traube von Damen' (Polizeibericht) umringt. 'Sind das endlich die Stripper?!' Sie waren es nicht, sondern ließen die Musik leiser stellen. Ob noch Stripper kamen, ist nicht
weiter
STRIPTEASE
Polizisten verwechselt
Herzlichst empfangen hat eine Gruppe Frauen zwei Polizisten, die wegen Ruhestörung zu ihrer Gartenparty geschickt worden waren. Die Herren wurden von 'einer sehr interessierten Traube von Damen' (Polizeibericht) umringt. 'Sind das endlich die Stripper?!' Sie waren es nicht, sondern ließen die Musik leiser stellen. Ob noch Stripper kamen, ist nicht
weiter
AUSZEICHNUNGEN
Preis für Stadelmaier
Gerhard Stadelmaier, Theaterkritiker der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung', ist am Samstag in Mainz mit dem 'Hildegard-von-Bingen-Preis' für Publizistik ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und wurde zum elften Mal von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz vergeben. Das Kuratorium des Preises besteht aus den früheren Preisträgern.
weiter
FEHLSCHLAG
Razzia stört private Feier
Polizeibeamte scheinen sensibilisiert, wenn es um Bedrohungen durch Extremisten geht. Manchmal jedoch stoßen sie dabei buchstäblich ins Leere. So hat sich eine Razzia gegen Rechts am Wochenende im Zollernalbkreis als Flop erwiesen. Wie die Polizei Balingen gestern mitteilte, habe sie am Samstag eine Ansammlung von 'offenkundigen Angehörigen der rechten
weiter
IOC / Am Schluss der 117. Session kritische Töne
Rogge erstmals im Gegenwind
Positive Bilanz ohne Widerhall
Zum Abschluss der olympischen Woche in Singapur gab sich Jacques Rogge voller Zuversicht. Doch die gute Stimmung des IOC-Präsidenten teilen nicht alle Mitglieder.
weiter
UNGLÜCK
Rolltor verletzt Jungen schwer
Ein sechs Jahre alter Junge aus Köln ist beim Spielen von einem Tiefgaragentor eingeklemmt und schwer verletzt worden. Das elektrische Rolltor hatte seinen linken Arm erfasst, ihn mehrfach gebrochen und um die Antriebswelle gewickelt. Der Junge hing an seinem schwer verletzten Arm in der Luft. Um den Sechsjährigen zu befreien, musste die Feuerwehr
weiter
SCHWIMMEN / WM-Generalprobe gelungen
Rupprath mit breiter Brust nach Montreal
50-m-Rücken-Weltmeister Thomas Rupprath hat beim 42. Internationalen Schwimmfest in Darmstadt für die besten Leistungen gesorgt. Der Hannoveraner gewann eine Woche vor Beginn der WM in Montreal die 50 m Schmetterling in 24,28 Sekunden und die doppelte Distanz in 54,08. Auch sein Vereinskamerad Kamil Kasprowicz gefiel in 29,10 Sekunden über 50 m Brust
weiter
GESUNDHEIT
Sars-Gefahr erkannt
Die Lungenerkrankung Sars wird so gefährlich, weil der Sars-Virus das eigentlich gegen Sars wirkende Enzym ACE2 auf der Oberfläche von Körperflächen blockiert und auch dessen Vermehrung verlangsamt. Das hat ein internationales Medizinerteam am Wiener Institut für Molekulare Biotechnologie entdeckt. An Sars ist bis jetzt jeder zehnte Infizierte
weiter
GESUNDHEIT
Sars-Gefahr erkannt
Die Lungenerkrankung Sars wird so gefährlich, weil der Sars-Virus das eigentlich gegen Sars wirkende Enzym ACE2 auf der Oberfläche von Körperflächen blockiert und auch dessen Vermehrung verlangsamt. Das hat ein internationales Medizinerteam am Wiener Institut für Molekulare Biotechnologie entdeckt. An Sars ist bis jetzt jeder zehnte Infizierte
weiter
SPENDE
Scheck an Wojtek Czyz
Der Triathlet Normann Stadler hat sein Siegerrad vom Ironman auf Hawaii für 4910 Euro im Internet versteigert. Die Auktion zu Gunsten behinderter Nachwuchssportler des TV Wattenscheid lief am Samstag aus. Der 32-jährige Mannheimer, der gestern in Frankfurt gewann, will den Scheck über die erzielte Summe heute bei der Siegerehrung des Ironman Germany
weiter
Fussball-tests
Schwitzen für eine gute Sache
Schuften, schwitzen, testen: Vier Wochen vor dem Start in die 43. Bundesliga-Saison verschärfen die Trainer der Elite-Klubs das Trainingsprogramm und verlangen ihren Spielern auch in den Testspielen alles ab. So etwa Felix Magath, Trainer des FC Bayern München. Beim 4:2 (nach 1:2-Rückstand bis zehn Minuten vor Schluss) gegen eine Würzburger Stadtauswahl
weiter
Sieben verletzt. Jetzt ...
...wirds eng, der Stier kann sich sein Ziel aussuchen. Und das taten die Kampfstiere beim traditionellen Stiertreiben in Pamplona (Nordspanien). Sieben Mal rächten sie sich für den Stress der 825 Meter langen Hatz durch die Straßen Pamplonas. Allerdings wurde kein Mensch lebensgefährlich verletzt.
weiter
Sieben verletzt. Jetzt ...
...wirds eng, der Stier kann sich sein Ziel aussuchen. Und das taten die Kampfstiere beim traditionellen Stiertreiben in Pamplona (Nordspanien). Sieben Mal rächten sie sich für den Stress der 825 Meter langen Hatz durch die Straßen Pamplonas. Allerdings wurde kein Mensch lebensgefährlich verletzt.
weiter
Sport aktuell: Jens Voigt in Gelb
· Der Berliner Jens Voigt (33), der für das dänische CSC-Team fährt, trägt bei der Tour der France zum zweiten Mal nach 2001 das Gelbe Trikot. Er kam mit dem Franzosen Christoph Moreau 2:57 Minuten vor dem Hauptfeld mit Lance Armstrong ins Ziel. Jan Ullrich stürzte auf der Abfahrt vom Col de Grosse Pierre und zog sich Prellungen zu. Zuvor hatte
weiter
URTEIL
Strafe für Chilavert
Paraguays Fußball-'Paradiesvogel' Jose Luis Chilavert ist von einem französischen Gericht wegen Dokumentenfälschung zu einer sechsmonatigen Haftstrafe auf Bewährung und 10 000 Euro Schadenersatz wegen Rufschädigung verurteilt worden. Der Torhüter hatte seinen Ex-Klub Racing Straßburg beschuldigt, ihm 2,4 Millionen Euro schuldig geblieben zu sein.
weiter
TERRORISMUS / Wie Scotland Yard ermittelt
Suche nach Spuren auf Fahrkarten und Filmen
Mehr als 1000 Experten bietet Scotland Yard auf, um die Urheber des Attentats in London zu ermitteln. Von Zugfahrkarten bis zu Filmen der U-Bahnhöfe ist alles wichtig.
weiter
Telegramme
fussball:Der 1. FC Köln vermeldet einen Vereins-Dauerkartenrekord: Vier Wochen vor dem Bundesliga-Start wurden bereits 25 500 Saisontickets abgesetzt.fussball:Stürmer Conor Casey (FSV Mainz 05) erlitt einen Kreuzband-, Innenband- und Meniskus-Riss im rechten Knie und fällt mindestens ein halbes Jahr aus. Yildiray Bastürk (Hertha BSC) liegt dagegen
weiter
ANSCHLÄGE
Terror-Alarm in Birmingham
Neue Terrorwarnungen haben die Briten am Wochenende in Atem gehalten. In Birmingham wurde am Samstagabend der Großteil der Innenstadt evakuiert. Die Gefahr sei nach Geheimdienst-Erkenntnissen sehr real gewesen, sagte Polizeichef Paul Scott. Während des Einsatzes wurde ein verdächtiges Objekt in einem Bus kontrolliert zur Explosion gebracht. Es stellte
weiter
Tipp-Kicker. Politiker der ...
...Parteien im Stuttgarter Landtag spielten am Samstag beim 'Tag der offenen Tür' des Parlaments als Figuren eines überdimensionalen Tischfußballs. Zum dritten Mal konnten die Bürger hinter die Kulissen des Landtags blicken, 128 Abgeordnete standen Rede und Antwort. Bei der Eröffnungsrede sagte Landtagspräsident Peter Straub (CDU), man wolle dem
weiter
BEACHVOLLEYBALL
Toller Coup von Pohl/Rau
Die deutschen Duos haben bei der zweiten Station der European Championships-Tour der Beach-Volleyballer groß aufgetrumpft. Die Olympia-Fünften Stephanie Pohl und Okka Rau (Hamburg) gewannen die mit 100 000 Euro dotierten Spanish Open in Valencia. Christoph Dieckmann/Andreas Scheuerpflug (Berlin) hatten gleichfalls das Endspiel erreicht, unterlagen
weiter
FRANKREICH
Tote bei Busunglück
Ein Bus mit niederländischen und belgischen Urlaubern ist in Südfrankreich von der Autobahn abgekommen und umgekippt. Ein zwölfjähriges Kind und ein 40-jähriger Mann starben, 16 Reisende wurden verletzt. Der Busfahrer war nach Vermutung der Polizei eingenickt. Er selbst sagt, er habe einem 'verrückt fahrenden' Wagen ausweichen müssen. AFP
weiter
FRANKREICH
Tote bei Busunglück
Ein Bus mit niederländischen und belgischen Urlaubern ist in Südfrankreich von der Autobahn abgekommen und umgekippt. Ein zwölfjähriges Kind und ein 40-jähriger Mann starben, 16 Reisende wurden verletzt. Der Busfahrer war nach Vermutung der Polizei eingenickt. Er selbst sagt, er habe einem 'verrückt fahrenden' Wagen ausweichen müssen. AFP
weiter
Tour de france
·8. Etappe, Pforzheim - Gerardmer (231,5 km): 1. Weening (Niederl./Rabobank) 5:03:54 Std. (45,7 km/h), 2. Klöden (Kreuzlingen/Schweiz/T-Mobile) gleiche Zeit, 3. Valverde (Spanien/Balears) 0:27 Min. zurück, 4. Kirchen (Luxemburg/Fassa), 5. Voigt (Berlin/CSC), 6. Ullrich (Scherzingen/Schweiz/T-Mobile), 7. Evans (Australien/Lotto), . . . 10. Winokurow
weiter
T-Mobile
Ullrich stürzt schon wieder
Sorgen um Jan Ullrich: Der T-Mobile-Kapitän landete gestern nach einem dreifachen Überschlag im Graben, konnte die Etappe aber trotzdem beenden.
weiter
OB-WAHLEN
Unabhängiger siegt in Aalen
Martin Gerlach ist neuer OB von Aalen. Bei der Wahl des Stadtoberhaupts setzte sich der 39 Jahre alte unabhängige Kandidat gestern mit 59,3 Prozent gegen seinen schärfsten Konkurrenten Wolfgang Stein (CDU) durch, der 38,3 Prozent erhielt. Bei der OB-Wahl in Singen erreichte keiner der sieben Bewerber die absolute Mehrheit. Im Rennen um die Nachfolge
weiter
formel 1
Verhandlung im September
Der Termin steht fest: Der Einspruch der sieben Michelin-Formel-1-Teams Renault, McLaren-Mercedes, Williams-BMW, BAR-Honda, Toyota, Sauber Petronas und Red Bull Racing zum Indianapolis-Urteil wird am 28. September in Paris verhandelt. Dies gab der Automobil-Weltverband Fia bekannt. Die Fia hatte die sieben Rennställe, die wegen Sicherheitsbedenken
weiter
KANUSLALOM
Versöhnung mit Athener Wasser
Die deutschen Slalom-Kanuten sind der internationalen Konkurrenz beim Weltcup-Auftakt in Athen hinterher gefahren. In vier olympischen Disziplinen sprang durch den dritten Rang der Leipzigerin Mandy Planert im Kajak-Einer nur ein Podestplatz heraus. 'Das Ergebnis ist enttäuschend', sagte Bundestrainer Jürgen Köhler. In Athen freute sich jetzt nur
weiter
FECHTEN / Das Aufgebot für die Titelkämpfe im Oktober in Leipzig steht
Viele Renommierte im 30-köpfigen Team
Sieben Olympia-Medaillengewinner und ein Titelverteidiger stehen an der Spitze des Aufgebots des Deutschen Fechter-Bundes für die Weltmeisterschaft in Leipzig (8. bis 15. Oktober). Zu dem 30-köpfigen Team, das der DFeB gestern nominierte, gehören mit den Degenfechterinnen Imke Duplitzer (Bonn), Britta Heidemann (Leverkusen) und Claudia Bokel (Tauberbischofsheim)
weiter
ITALIEN / AC Turin droht Absturz in die dritte Liga
Vier Vereine bangen um Lizenz
Die italienischen Fußball-Serie-A-Klubs AC Turin und Messina Calcio haben wie auch die Serie-B-Vereine FC Perugia und Salernita in erster Instanz keine Lizenz für die neue Spielzeit erhalten. Alle Klubs haben nun bis zum endgültigen Urteil am 15. Juli Zeit, Einspruch einzulegen, ansonsten droht der Absturz in die dritte Liga. Aufsteiger AC Turin,
weiter
Vom Börsenparkett: Abwartende Haltung
Die vergangene Woche war geprägt von den Terroranschlägen in London. Erinnerungen wurden bei den Börsianern wach an den Terrorakt von Madrid, der den Aktienmärkten in den folgenden zehn Tagen insgesamt einen Kursrückgang um 8,5 Prozent bescherte - allerdings auch eine schnelle Aufholjagd. Denn der Deutsche Aktien-Index machte innerhalb von zwei
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Von Abfluss bis Zentralheizung
Anlagenmechaniker für Heizung, Lüftung und Sanitär beherrschen drei Berufe in einem. Sie sind für Installation und Wartung der kompletten Haustechnik zuständig.
weiter
BC PARTNER / Private-Equity-Manager Jens Reidel fühlt sich nicht als 'Heuschrecke'
Von Lebensabschnittsgefährten und Fitnesstrainern
SPD-Chef Franz Müntefering hat eine Branche in Verruf gebracht, als er Beteiligungsunternehmen als 'Heuschrecken' bezeichnete. Jens Reidel ist so eine. Der Geschäftsführer der BC Partner Beteiligungsberatung verkörpert so ziemlich das Gegenteil von Münteferings Vorurteil.
weiter
MOTORRAD-WM / Umstrittener Lauf in den USA
Weltmeister Rossi droht mit Boykott
Wegen Sicherheitsbedenken drohen Valentino Rossi und seine Kollegen für die Zukunft mit einem Boykott des Motorrad-Grand-Prix der USA in Laguna Seca.
weiter
SCHIESSEN
Weltmeisterin gut in Schuss
Die Bronzemedaillen in den olympischen Disziplinen Sportpistole durch Weltmeisterin Munkhbayar Dorjsuren (Moosach) und Sportgewehr für Barbara Lechner (Triftern) waren die wertvollsten Ergebnisse für die deutschen Schützen bei den Europameisterschaften in den KK-Disziplinen in Belgrad. Daneben gab es noch Titel in den nichtolympischen Disziplinen
weiter
LANDESKIRCHE
Weniger Pfarrer in Württemberg
Weniger Pfarrer wird es künftig im Bereich der württembergischen evangelischen Landeskirche geben. Nach den Personalplanungen der Kirchenleitung, über die Oberkirchenrätin Ilse Junkermann die in Stuttgart tagende Landessynode unterrichtete, soll es im Jahr 2011 noch rund 1480 rechnerische Vollzeitstellen für Gemeindepfarrer geben, etwa 70 weniger
weiter
Österreich-rundfahrt
Zabel Zweiter im Final-Sprint
Erik Zabel zeigte am Schluss-Wochenende der Österreich-Radrundfahrt noch einmal seine Sprinter-Qualitäten. Nachdem der 35-jährige T-Mobile-Profi aus Unna am Vortag schon auf Rang drei gespurtet war, kam er auf dem letzten Abschnitt in den Straßen von Wien hinter dem Österreicher Jochen Summerer auf Platz zwei. Überschattet wurde die Ankunft von
weiter
AUSSTEIGER
Zabriskie gibt auf
Acht Tage nach seinem Triumph im Einzelzeitfahren zum Auftakt der 92. Tour de France ist die 'Große Schleife' für David Zabriskie beendet. Der 26 Jahre alte CSC-Profi aus Salt Lake City stieg nach 12 der 171 km der gestrigen Etappe vom Rad. Zabriskie war drei Tage im Gelben Trikot gefahren, ehe er am vergangenen Dienstag beim Mannschaftszeitfahren
weiter
KRIMINALITÄT / Verfolgerin der Schauspielerin verurteilt
Zeta-Jones Albtraum muss ins Gefängnis
Die Amerikanerin Dawnette Knight (35), die den Hollywood-Star Catherine Zeta-Jones (36) aus Eifersucht mit grausamen Morddrohungen verfolgt hat, ist wegen Stalking zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Es half ihr nicht, dass sie sich vor Gericht wortreich entschuldigte und sagte, sie habe nur aus verzweifelter Liebe zum Superstar Michael Douglas
weiter
KRIMINALITÄT / Verfolgerin der Schauspielerin verurteilt
Zeta-Jones Albtraum muss ins Gefängnis
Die Amerikanerin Dawnette Knight (35), die den Hollywood-Star Catherine Zeta-Jones (36) aus Eifersucht mit grausamen Morddrohungen verfolgt hat, ist wegen Stalking zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Es half ihr nicht, dass sie sich vor Gericht wortreich entschuldigte und sagte, sie habe nur aus verzweifelter Liebe zum Superstar Michael Douglas
weiter
Giovane Elber
Zurück auf dem Rasen
'Es war fantastisch, endlich wieder einmal zu spielen', sagte Giovane Elber nach seinem ersten Einsatz für Borussia Mönchengladbach. Der langzeitverletzte Stürmer, im Winter von Olympique Lyon verpflichtet, wurde beim 4:1 des Fußball-Bundesligisten gegen Bergisch Gladbach eingewechselt und traf beim 7:0 gegen Bayernligist FC Ismaning. sid
weiter
GOLF / 15-jährige Michelle Wie lässt aufhorchen
Zwei Schläge fehlen
Das golfende Schulmädchen Michelle Wie hat seine Reifeprüfung sehr knapp verpasst, dafür aber nicht nur in der Fachwelt viel Renommee gewonnen.
weiter