Artikel-Übersicht vom Freitag, 9. September 2005
Regional (147)
Mit urtümlichem Lagerleben und Gefechten nehmen am Samstag und Sonntag diverse Römerkohorten den neuen Archäologischen Park beim Aalener Limesmuseum in Besitz. Dabei können die Besucher auch die Teilkonstruktion einer römischen Reiterbaracke begutachten. SportZeit Senioren erobern die Fitness-Studios. Der Ruhestand bewegt zahlreiche Menschen dazu,
weiter
Zehnjähriges Bestehen feiert die Wohngemeinschaft Herlikofen der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd am Samstag mit einem Straßenfest in der Neugärtenstraße 33 und einem Tag der offenen Tür. Es gibt eine Hüpfburg und das Spielmobil für die Kinder. Ab 13 Uhr spielen "X- Plode", ab 16 "Fats Gilb". Beginn des Festes ist um 11 Uhr Kinderflohmarkt Zum
weiter
Vermutlich wegen eines Schwächeanfalls kam am Mittwoch gegen 10.40 Uhr ein 75-jähriger Opel-Fahrer auf der B 298 von Mutlangen in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd nach links. Er überquerte beide entgegenkommende Fahrstreifen und prallte neben dem Gehweg in die Schutzplanken. Der Fahrer wurde in die Stauferklinik eingeliefert, am Auto entstand ein
weiter
Der Fahrer eines Pkw kam am Mittwoch um 13 Uhr auf der A 7 in Fahrtrichtung Kempten in einer lang gezogenen Rechtskure mit den linken Rädern von der Fahrbahn ab und geriet auf den begrünten Mittelstreifen. Als der Fahrer zurück lenkte, geriet der Wagen ins Schleudern, schlitterte nach rechts, überschlug sich an der Bö-schung rechts von der Fahrbahn
weiter
Die Tourist-Information Ellwangen bietet morgen eine Schlossführung an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Brücke am äußeren Schlosstor. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Basar rund ums Kind Am Samstag, 10. September, findet im Gemeindehaus St. Wolfgang in der Hohenstaufenstraße 18 von 13.30 bis 15.30 Uhr ein Kindersachen-Basar statt. Während der
weiter
Mit urtümlichem Lagerleben und Gefechten nehmen am Samstag und Sonntag diverse Römerkohorten den neuen Archäologischen Park beim Limesmuseum in Besitz. Dabei können die Besucher auch die Teilkonstruktion einer römischen Reiterbaracke begutachten. SportZeit Senioren erobern die Fitness-Studios. Der Ruhestand bewegt zahlreiche Menschen dazu, bewusster
weiter
Die Fliegergruppe Bopfingen veranstaltet am morgigen Samstag, 10. September, ab 8 Uhr eine Altpapiersammlung in Bopfingen und den Teilorten. Das Papier bitte gebündelt ablegen. Zentraler Sammelpunkt ist auf dem Messplatz in bopfingen. Bei Fragen: Tel. 0175/2705405. Wallfahrtsfest Am morgigen Samstag, 10. September, beginnt das Wallfahrtsfest der Kirchengemeinde
weiter
Am Samstag, 24. September, veranstaltet der Elternbeirat des Kinderhauses Oberkochen von 13 bis 15.30 Uhr wieder seinen Basar "Rund ums Kind" in der Dreißentalhalle. Die Teilnehmerbedingungen und die Anmeldung zum Verkauf erfolgen über die Kontakttelefone 07364/55594 oder 07364/8531 jeweils ab 14 Uhr. Anmeldeschluss ist, wenn alle Teilnehmernummern
weiter
Am heutigen Freitag findet der Kinderbibelnachmittag im alten Pfarrhaus in Lauchheim statt. Die Kinder erfahren in verschiedenen Gruppen, wie ein Gottesdienst vorbereitet wird. Unter der Überschrift "Zoff bei Familie Jakob" steht die Geschichte von Jakob und Esau im Vordergrund. Die praktische Umsetzung erfolgt dann am kommenden Sonntag, 11. September,
weiter
Alles Wissenswerte über das Reiten und die Pflege der gutmütigen Island-Pferde wurde den Kindern des Ferienprogramms in Neuler auf der Reitanlage IPV-Sleipnir näher gebracht. Die Begeisterung war schon nach wenigen Augenblicken entfacht, als die Jungen und Mädchen die Tiere bürsten durften und von den Mitgliedern des Vereins daneben viel über
weiter
KREISBERUFSSCHULZENTRUM AALEN / Offizielle Übergabe von drei Werkstätten und der neuen Cafeteria drei Tage vor Schulbeginn
"Ein Zeichen der Zukunftsfähigkeit"
Fortsetzung des Eröffnungsfestivals dieser Tage gestern Nachmittag mit einem Zwischenspiel: Übergabe der Cafeteria und von drei Werkstätten am Kreisberufsschulzentrum Aalen.
weiter
"Leben in einer alten Stadt"
Zum Stadtfest und zum Tag des offenen Denkmals geht die Münsterbeleuchtung in Dinkelsbühl erstmals in Betrieb. "Leben in einer alten Stadt" heißt das Motto. Da gibt es Kammmacher und Blumenbinder, Seifensieder und Schuhmacher, Gaukler und Moritatensänger. Die Dinkelsbühler Knabenkapelle, Schwedenpfeifer und Fahnenschwinger marschieren durch die
weiter
AALENER MODELL / Frauenschutzwohnungen als Zufluchtsort
"Nur mit ein paar Prellungen kommt man nicht weiter"
Schläge, Blutergüsse, Demütigungen. Olga W. (Name von der Redaktion geändert) wurde das Opfer ihres gewalttätigen Ex-Ehemannes. Dass sich die Kasachin aus dieser Beziehung befreien konnte, hat sie vor allem dem "Aalener Modell" zu verdanken - einem bundesweit einmaligen Modell zum Schutz vor häuslicher Gewalt. Und ein Weg, ihr zu entkommen.
weiter
"RUD on Rock" auf der Friedensinsel
Das war wirklich ein Event der Extraklasse, organisiert von vielen fleißigen Helfern aus den RUD-Kettenteams: Am Freitagabend des ersten Septemberwochenendes konnten bei RUD auf der Friedensinsel in Unterkochen über 500 Besucher, vornehmlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RUD-Gruppe, ein professionell inszeniertes Rock-Spektakel erleben: Rockbands
weiter
CDU OBERKOCHEN / MdL Winfried Mack bei der Seniorenunion
"Viele Große zahlen keine Steuer"
"Im jetzigen Zustand der SPD wäre eine große Koalition nichts, die SPD müsste zu sehr auf die Linken Acht geben", meinte MdL Winfried Mack beim Informationsnachmittag der CDU-Seniorenunion in der "Grube".
weiter
Alamannenlager und Falken im Sturzflug
Im Rahmen der Ellwanger Kulturinitiative "Sommer in der Stadt" verzaubert am Samstag, 10. September und Sonntag, 11. September die vierte Ellwanger Museumsnacht in Kombination mit einem großen Museumsfest. Im Alamannenmuseum dreht sich dann wieder alles um die Alamannen und ihre Zeit. Im Museumshof ist ein großes Lager aufgebaut, wo erstmals drei
weiter
Alfred Bast
Vom 11. bis 25. September 2005 findet in Weil der Stadt im "KUNST forum" (Herrenberger Straße 17) unter dem Titel "dichte Offenheit" eine Ausstellung mit Werken des in Abtsgmünd-Hohenstadt lebenden und arbeitenden Malers Alfred Bast statt. Sie wird am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr eröffnet. Nach der Begrüßung durch Reinhard Bösenberg gibt
weiter
JUBILÄUM / 100 Jahre Markuskirche in Unterdeufstetten
Alle Pfarrer vereint
Mit einem Festgottesdienst wurde in Unterdeufstetten jetzt das 100. Jubiläum der Markuskirche begangen. Pfarrer Andreas Ludwig bekam dabei Unterstützung vom früheren Landesbischof Eberhardt Renz. Aber auch alle drei noch lebenden Vorgänger von Pfarrer Ludwig nahmen an der Feier teil.
weiter
REICHSSTÄDTER TAGE / Verkehrsbeschränkungen
Autos 'raus aus der City
Die Reichsstädter Tage an diesem Wochenende bringen zahlreiche Verkehrsbeschränkungen mit sich.
weiter
Basteln mit Sand und Barfußwanderung in Mögglingen
"Heute basteln wir mit Sand" lautete das Motto eines Angebotes der Mögglinger Kleintierzüchter für das Kinderferienprogramm der Gemeinde (l.). Doch nicht nur die Kinder konnten sich kreativ austoben, auch die Eltern waren eingeladen mitzukommen, um sich bei Kaffee und Kuchen das Ganze einmal genauer anzuschauen. So wurden die unterschiedlichsten
weiter
ELEKTROAUSBILDUNGSZENTRUM AALEN / Zusammenarbeit mit türkischen Partnern angestrebt
Berufliche Bildung im Blick
Mitglieder der Elektroinnung Bursa/Türkei besuchen derzeit das Elektroausbildungszentrum (EAZ) in Aalen.
weiter
TSB-HERZGRUPPE SCHEFFOLDHALLE / Umfangreiches Programm während den Ferien
Bewegt durch den Sommer
Geselligkeit und Bewegung stehen bei der TSB-Herzgruppe Scheffoldhalle im Vordergrund der großen Ferien. Dazu gehört auch das als Weiler-Sause bekannt gewordene Gartenfest der TSB-Herzgruppe, das in diesem Sommer zum elften Mal auf dem Programm stand.
weiter
Blues in Leinzell
"Blues with an feeling and storming Boogie Woogie" ist das Motto von Steve Clayton, der am 24. September in Leinzell auftritt. Mit seiner rauen Stimme singt er traditionelle Gassenhauer genauso wie eigene Stücke und schwere Kompositionen. Dies alles präsentiert er mit einer scheinbaren Leichtigkeit und großem Einfühlungsvermögen, zum Teil auch
weiter
Böbinger Kinder haben viel Spaß im Ferienlager
Kürzlich war das Ferienlager der katholischen Kirche Böbingen. 24 Kinder hatten viel Spaß beim Spielen, Basteln, Singen und Erleben während der zehn Tage. Dieses Jahr war man im Selbstversorgerheim Ruine Flochberg in Schloßberg bei Bopfingen. Abwechslung wurde groß geschrieben. Unter anderem wurde eine Miniplaybackshow veranstaltet und unter dem
weiter
ÜBERGABE / Neues Fahrzeug für Gschwender Bürgerinitiative gestern offiziell überreicht
Bundesweites Musterbeispiel abgeliefert
Gleich zwei Neuheiten gab es gestern auf dem Gschwender Krämermarkt. Zum einen übergab DRK-Kreisgeschäftsführer Bruno Bieser an die Initiative "Bürger für Bürger" im Namen des DRK-Kuratoriums Deutsche Altenhilfe ein Fahrzeug. Zum anderen lag der "Gschwender Schub" druckfrisch aus.
weiter
B 298 / Gestern um 15.27 Uhr gab die Polizei die Ortsumfahrung frei
Bypass für Mutlangen eröffnet
Ein Parlamentarischer Staatssekretär, ein Regierungspräsident, ein Landrat, ein Ministerialdirektor (mindestens), zwei Pfarrer, vier Abgeordnete (auf jeden Fall), viele Bürgermeister und viele, viele Bürger aus Mutlangen und der Region. Sie alle waren gestern dabei, als die B-298-Ortsumfahrung Mutlangen für den Verkehr freigegeben wurde.
weiter
B 298 / Gestern um 15.27 Uhr gab die Polizei die Ortsumfahrung frei
Bypass für Mutlangen eröffnet
Ein Parlamentarischer Staatssekretär, ein Regierungspräsident, ein Landrat, ein Ministerialdirektor (mindestens), zwei Pfarrer, vier Abgeordnete (auf jeden Fall), viele Bürgermeister und viele Bürger aus Mutlangen und der Region. Sie waren gestern dabei, als die B-298-Ortsumfahrung Mutlangen für den Verkehr freigegeben wurde.
weiter
CDU-MdB Michael Glos auf der Kapfenburg
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Glos, kommt am kommenden Sonntag, 11. September, zum Politischen Frühschoppen des CDU-Gemeindeverbandes Lauchheim auf die Kapfenburg. Seit 1993 ist Michael Glos MdB Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Als CSU-Landesgruppenchef arbeitet er sehr eng mit der
weiter
KOENIGSWEGE / Fachsenfeld
Claire Beyer liest aus "Rauken"
Die "Koenigswege" auf Schloss Fachsenfeld bieten am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr im Ökonomiegebäude eine Lesung mit Claire Beyer. Sie liest aus ihrem Roman "Rauken".
weiter
Comedy und Clownerie
Das Guck Na' Festival in Heidenheim lockt zum zweiten Mal mit einem liebevoll zusammengestellten Kleinkunst-Programm auf Schloss Hellenstein. Die Künstleragentur und Kreativwerkstatt "Circle of Dreams" macht's möglich. Die Kinder- und Familienfreundlichkeit steht beim Guck Na' im Vordergrund. So verspricht das kostenlose Außenprogramm vom 8. bis
weiter
Dance of the Cultures
Wer sich für "Riverdance" begeistert wird es lieben: "Dance of the Cultures" verbindet modernen Tanz, Step, klassisches Ballett und Folklore und erzählt eine Liebesgeschichte am Dienstag, 13. September ab 20 Uhr in der Aalener Stadthalle. Zum zehnjährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Antakya und Aalen setzt der Kultur-Club Antakya Aalen
weiter
AUSSTELLUNG
Das Soziale karikiert
Die Frage "Was ist sozial?" beschäftigt Politik und Gesellschaft derzeit so sehr wie noch nie seit Gründung der Bundesrepublik. Mit dem Thema beschäftigt sich auch eine Karikaturen-Ausstellung, die am kommenden Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr im Rathaus Aalen eröffnet wird.
weiter
BÄDER / In Deutschland ist die Problematik der Wasser-Ansaugrohre bekannt
Das Vakuum-Risiko im Bassin
Zwischenfälle mit Ansaugrohren und -pumpen gibt es auch in Deutschland. Ein Mädchen starb diesen Sommer in einem Spaßbad. In Aalen sind keine derartigen Unfälle bekannt. Die Gefahr sei aber erkannt, heißt es seitens der Stadtwerke und der Gesellschaft fürs Badewesen.
weiter
Der Arthrose mit Fitness trotzen
"Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an", sang und singt Udo Jürgens. Der Blick in Fitness-Studios gibt dem Sänger mehr als recht. Der Ruhestand bewegt zahlreiche Menschen dazu, bewusster zu leben und regelmäßiger als während des Berufslebens Sport zu treiben. Die "Generation 60 Plus" läuft zu Hochform auf - und zwar nicht nur auf den Laufbändern.
weiter
WAHLPLAKATE / Parteianhänger ärgern sich über zerstörte und besudelte Poster ihrer Spitzenkandidaten
Der richtige Kleister für den Politiker
Lächelnde Politikergesichter und schlaue Wahlsprüche säumen die Straßen und Gassen des Stadtgebiets. Die Wahlkämpfer waren fleißig. Doch die Vandalen auch. Momentan wechseln Parteimitglieder zerstörte oder besudelte Wahlplakate aus.
weiter
Der Wellness-Tipp: Schottisches Bad (Salz-Massage)
Eine Massage unter Zuhilfenahme von grobkörnigem Meersalz: So könnte die Wellness-Behandlung "Schottisches Bad" umschrieben werden, wie es in den Aalener Limesthermen angeboten wird. Entwickelt wurde diese Behandlungsmethode auf der englischen Beautyfarm "Champneys". Zwei Anwendungsformen werden unterschieden: Entweder wird das Bad als eigenständige
weiter
SCHWÄPOCARD / Antworten auf häufig gestellte Fragen
Die gelbe Vorteilskarte
Die SchwäPoCard, die kleine gelbe Vorteilskarte, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Inzwischen sind es um die 14 000 Card-Nutzer und rund 200 Partnerfirmen.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS
Die Obere Straße 13 präsentiert sich
In Ergänzung zu dem in der SchwäPo gestern veröffentlichten Programm lädt der Ostalbkreis am Tag des offenen Denkmals, kommenden Sonntag, auch zur Besichtigung des jüngst renovierten Gebäudes in der Oberen Straße 13 ein. Dort ist jetzt die Abteilung Straßenbau, Flurneuordnung und Landentwicklung untergebracht. Das Haus steht am kommenden Sonntag
weiter
KLEINTIERZÜCHTER / Jungtierschau auf dem Rechberg
Ein Fest für alle
In der Gemeindehalle Rechberg war jüngst die Jungtierschau. Die Rechberger Kleintierzüchter stellten 170 Tiere in sehr guter Qualität aus.
weiter
EKM im SWR
SCHAUFENSTER
In der Renaissance war das Soldatenlied "L'homme armé" in aller Munde und inspirierte die besten Komponisten der Zeit. Beim Festival Europäische Kirchenmusik zum Thema "Krieg und Frieden" in Schwäbisch Gmünd wurden einige der markantesten Werke, die auf dieses Soldatenlied zurückgehen, von den vier Sängern der "Capilla Flamenca", einer gregorianischen
weiter
Endspurt im Stuttgarter Weindorf
Das spätsommerliche Wetter
sorgte dafür, dass die Wirte im Stuttgarter Weindorf in
den vergangenen Tagen viel zapfen mussten. Nun beginnt der Endspurt:
Noch bis kommenden Sonntag stehen die Lauben auf dem Marktplatz
der Landeshauptstadt und den umgebenden Straßen und Plätzen.
weiter
Erkenntnisse über den guten Maler
In der vergangenen Woche waren "Herr Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle" in der Serie "Ostalb für Anfänger" in der französischen Kocherprovinz unterwegs. Sie haben die Geschichte vom Guata Maler aus Untergröningen erzählt, der Namensgeber für Guatemala wurde. Die Frage an die Leser hierbei war, was Untergröningen und Guatemala gemeinsam haben.
weiter
Extremsport: Dolomitenmann in Lienz
Der härteste Teamwettbewerb der Welt zieht alljährlich hunderte Extremsportler aus nah und fern nach Lienz. Vier Sportler starten beim Dolomitenmann in einer Mannschaft und haben dabei jeder eine Disziplin zu absolvieren: Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbiken sorgen für extreme Beanspruchungen. Es begann alles im Jahr 1988, als
weiter
Farben und Formen
Im Rathaus Fichtenau-Wildenstein ist ab Sonntag die Ausstellung "Farben und Formen" mit Arbeiten des Künstlerpaars Sonja und Günter W. Opitz aus Pfedelbach zu sehen. Sie wird um 11 Uhr durch Bürgermeister Martin Piott eröffnet. Susanne Osthof aus Öhringen gibt eine Einführung. Ein gemeinsames Thema der beiden Kreativen sind Motive von Durchgängen
weiter
BRUNNENFEST
Fest rund um den Katzenbrunnen
Am Schulberg in Weitmars ist am Sonntag das Brunnenfest. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Weitmars haben sich einiges zum Programm einfallen lassen.
weiter
Filme vom Mittelmeer
Filme rund ums Mittelmeer sind beim Cine Mediterraneo in Ellwangen zu sehen. Von Samstag, 10. bis Dienstag, 20. September führt die "Sommer in der Stadt"-Aktion ins Regina 2000 Kino. "Roter Satin" (Tunesien 2002) läuft im Original mit deutschen Untertiteln. Die Story: Eine alleinerziehende Witwe in Tunis sorgt selbstlos für ihre fast schon erwachsene
weiter
INNUNGSKRANKENKASSE / "IKKimpuls-Kursprogramm"ist da
Fit durch Herbst und Winter
"Vorfahrt für Vorsorge" - unter diesem Motto steht bei der Innungskrankenkasse (IKK) Aalen der Herbst.
weiter
SV KIRCHHEIM/DIRGENHEIM
Führungskrise beigelegt
Die Führungskrise des SV Kirchheim/Dirgenheim, der seit der Generalversammlung am 17. Juni ohne Vorstandschaft war, ist nun beigelegt. Gestern Abend konnten auf der außerordentlichen Generalversammlung im Sportheim alle Ämter wieder besetzt werden.
weiter
VERANSTALTUNGSREIHE
Fünf Jahrzehnte Pop im Remstal
In 25 Städten der Region lassen im Oktober Konzerte, Ausstellungen und Filme 50 Jahre Rock- und Popmusik in der Region Stuttgart aufleben. Waiblingen beteiligt sich sehr unfangreich an dieser Großveranstaltung mit fünf Konzerten, einer Ausstellung mit Talkrunde, Film und einem multimedialen Vortrag.
weiter
REICHSSTÄDTER TAGE
Für Autos dicht
Die Reichsstädter Tage bringen an diesem Wochenende zahlreiche Verkehrsbeschränkungen mit sich. So ist etwa die gesamte Innenstadt zwischen Nördlichem Stadtgraben, Westlichem Stadtgraben bis Stadelgasse, Friedhofstraße, Gartenstraße, Friedrichstraße, Stuttgarter Straße und Bahnhofstraße ab heute bis Montag, 12. September, 11 Uhr, gesperrt. Besucher
weiter
STRASSENBAU / Der Kappelbergtunnel in Richtung Stuttgart muss heute erneut gesperrt werden
Für VfB-Fans wird der Weg freigemacht
Nun muss die Nordröhre des Kappelbergtunnels, die in Richtung Stuttgart, doch nochmal gesperrt werden. Um die neuen Lüfter, an denen bereits Schäden aufgetreten sind, zu ersetzen, ist die Röhre ab heute zu.
weiter
Fußball
Der Spielplan der Landesliga hält am Samstag, 10. September um 17.30 Uhr einen Leckerbissen parat. Aufsteiger TSG Hofherrnweiler-Unterrombach gastiert im Bopfinger Jahnstadion. Beide Teams haben keinen optimalen Start in die neue Runde erwischt und wollen ihren Trainern beweisen, dass mehr in ihnen steckt. Bopfingen steht dabei mehr unter Zugzwang
weiter
Fußball und Parken
Anlässlich des am heutigen Freitag um 19 Uhr stattfindenden Regionalligaspiels des VfR Aalen gegen die SpVgg Elversberg stehen den Besuchern folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Auf dem Greutplatz, entlang der Rombacherstraße stadtauswärts, zwischen Steimlestraße und der Zufahrt zur Westumgehung sowie im Bereich der Fachhochschule und auf
weiter
Gartenfest
Die Freiwillige Feuerwehr Mögglingen richtet am Samstag, 10. und Sonntag 11. September ihr Gartenfest in und ums Feuerwehrhaus aus. Los geht's am Samstag um 15 Uhr mit einem Wettkampf der Jugendfeuerwehr der umliegenden Gemeinden. Fassanstich ist wie gewohnt um 18 Uhr, an den sich das bereits zum sechsten Mal stattfindende Mögglinger Wettlöschen
weiter
JUGENDZENTRUM EBNAT / Eröffnung am 17. September
Gartenfest mit Human-Table-Soccer
Am 17. und 18. September eröffnet der Jugendclub Ebnat e.V. das neue Jugendzentrum im Krautgartenweg 20 in Ebnat. Durchgestartet wird am Samstag ab 20 Uhr mit einer Partynacht im Jugendzentrum (Eintritt frei). Mit dabei ist das CRA-Team. Am Sonntag beginnt das Gartenfest ab 11.30 Uhr mit dem Mittagstisch, anschließend gibt es ab zirka 15.30 Uhr Kaffee
weiter
Gebäude im Zeichen von Krieg und Frieden
Das Motto "Krieg und Frieden", unter dem der diesjährige Tag des Denkmals steht, ist für die Entwicklung der Architektur von großer Bedeutung. Immer wieder bauten die Menschen die Bauten wieder auf - in den alten Strukturen oder auch als deutlichen Neuanfang. Im Ostalbkreis gibt es am 11. September viele offene Türen. Bopfingen: Tagesausflug: keltische
weiter
GERICHT / 41-Jährige wegen Schleuserkriminalität zu Bewährungsstrafe verurteilt
Gehilfin im "Riesengeschäft"
Es ist ein Graubereich, in dem die Drahtzieher "riesige Vermögen" damit verdienen, arme Menschen ins wohlhabende Mitteleuropa zu schmuggeln. So definierte der stellvertretende Direktor des Gmünder Amtsgerichts, Frank Heyer, gestern das Einschleusen von Ausländern - und verurteilte eine Frau, die in Gmünd bei einer solchen Tat geholfen hatte.
weiter
Geistreiches mit Biss
Lisa Fitz zählt zu den ersten Frauen im Land, die vor Jahren Soloprogramme mit eigenen Texten kreierte. Am 8. April gastiert die Kabarettistin in der Gemeindehalle in Iggingen, im Rahmen der Kabarettreihe des Regionalen Bildungszentrums der Gmünder VHS. Eine Besonderheit ihres Kabarett-Stils ist, tiefe Weisheiten mitunter in einer volkstümlichen,
weiter
Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele
Das Informationsangebot der Weleda Tage in Schwäbisch Gmünd, am Samstag, 24. und Sonntag, 25. September, ist auch dieses Jahr wieder Teil eines riesigen Festprogramms, das von Kutschfahrten, köstlichem Essen bis zu Spieloasen für Kinder und Erwachsene reicht. "Balance finden" heißt das Thema der Weleda Tage 2005 und der Besucher soll einerseits
weiter
MALTESER / Kleiderkammer neu eröffnet
Günstig aus zweiter Hand
Frisch renoviert, unter neuer Leitung und mit neuem Konzept hat die Kleiderkammer im Malteserzentrum in der Gerokstraße gestern wieder ihre Tore geöffnet.
weiter
Gutscheine für Freizeitangebote
Zum Abschluss der Cityaktion der Stadtverwaltung ist das Alamannenmuseum Ellwangen am Samstag, 10. September, noch einmal von 10 bis 15 Uhr im Ellwanger Kaufland mit einem Infostand vertreten, um über das Museum und die touristischen Ziele in Ellwangen zu informieren. Dort werden auch letztmalig "Schnuppergutscheine" der Stadt angeboten, die es erlauben,
weiter
Heiße Kochkapriolen mit Wagnissen am Wok
Schwitzen kann der Thailand-Tourist nicht nur am Strand bei 35 Grad, sondern auch am heißen Wok. Anschwitzen ist beim Kochkurs in Chiang Mai, im Norden des Landes, angesagt. Wer Lust hat auf selbst gebrutzeltes Thai-Curry oder süße Kokos-Bananen, kann in der Kochschule Hand anlegen. Einen Tag lang zeigen Küchenprofis, wie's scharf und lecker schmeckt.
weiter
Hinterlassenschaft
Einen seltenen Genuss können die Besucher im neuen Kulturzentrum "Ochsenzwinger" am Mittwoch, 14. September ab 19 Uhr erleben. Gerda Schupp-Schied, Reinhardt Eberhardt, Herbert Dettweiler und Günther Grünsteudel lesen aus den Werken bekannter Dichter. Die Werke von Melchior Meyer, Friedrich Völklein, Michel Eberhardt oder Karl Heinrich Ritter von
weiter
VHS OBERKOCHEN / Das neue Programm ist da
Höhepunkt Betzler
VHS-Leiter Edgar Hausmann hat das in neuem Format und Outfit erschienene Herbstprogramm der Volkshochschule Oberkochen vorgestellt. Online-Anmeldungen sind ab sofort über www.oberkochen.de möglich.
weiter
Im Bücherregal Bestandsaufnahmen mit 30
Mein Haus, mein Pferd... So könnten die Erfolge lauten, die man mit 30 per Foto auf den Tisch legt. Doch sie sehen anders aus, die "Bestandsaufnahmen mit 30". "Und was machst Du so?" ist die Kurzgeschichtensammlung, herausgegeben von Mario Alexander Weber und Nora Mederer, überschrieben. 30 Texte und 30 Autoren stecken hinter diesem Werk. Denn 30,
weiter
Im Netzkästchen www.ftd.de
Im Wahlkampf kann man allerhand Spaß haben, zumindest als Wähler. Und, mal ehrlich, unsere Politiker lassen sich doch auch alle, durch die Reihe, gut veräppeln. Ein lustiger Zeitvertreib ist auf der Seite der "Financial Times Deutschland". Ein Fußballspiel mit der deutsch-deutschen Mauer: Entweder trifft man Angela Merkel oder Gerhard Schröder
weiter
Im Netzkästchen: Fliegenklatsche und Spinnenfänger
Fliegen landen ja ab und an im Netz einer Spinne. Aber im weltweiten Netz, auch Internet genannt, begegnet man so manchem Insekt. Ein äußerst vergnügliches Spiel findet man auf www.armedia.de/fliegenklatsche.html. Dort kann man in einer ruhigen, agressionsfreien Minute genüsslich eine Fliegenklatsche bedienen und dem wild schwirrenden Insekt zu
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Neu am Theater (5): Alexander Wilß
In die Bühnenwelt hineingeboren
Für den 35-jährigen Alexander Wilß stand von Anfang an fest, dass er mal "Theater machen" will. Seine Eltern waren Theaterleute. Klar, dass er schon als Kind Theaterluft geschnuppert hat. Sein Weg war vorgezeichnet. Beim Gespräch mit dieser Zeitung ist er erst seit zwei Tagen in Aalen.
weiter
GMÜNDER VHS / Außenstellen bieten im Herbstsemester Schwerpunkte und neue Veranstaltungen
In einigen Aktionen richtungsweisend
Nicht nur in der Gmünder Kernstadt ist die Gmünder VHS stark aufgestellt: Auch die 25 ehrenamtlich geführten Außenstellen in Stadtteilen und Orten bieten in diesem Semester auf 50 farbigen Programmseiten über 500 Kurse und Veranstaltungen an.
weiter
POLIZEIBERICHT / 77-jähriger Radler überfahren
In Lebensgefahr
Mit dem Tode ringt in der Ellwanger Virngrundklinik ein 77-jähriger Mann, der gestern Vormittag von einem Auto überfahren wurde.
weiter
Ja so warn's, die alten Römersleut'
Mit urtümlichem Lagerleben und Gefechten nehmen am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr diverse Römerkohorten den neuen Archäologischen Park beim Limesmuseum in Besitz. Offiziell eingeweiht wird dieser heute, Freitag, 20 Uhr mit einer römischen Opferzeremonie. Im Mittelpunkt der aktuellen 1,5 Millionen Euro schweren Erweiterung des Limesmuseums
weiter
Jazz bis Dixie
In Schwäbisch Gmünd spielen bereits zum 15. Mal rund 50 Musikgruppen am Freitag, 30. September, ab 21 Uhr in den Lokalen, Cafés und Bistros. Wie in den Jahren zuvor werden Tausende von Nachtschwärmern und Musikbummlern in der Innenstadt erwartet. Was in rund 50 Lokalen geboten wird, gibt es so schnell nicht wieder. Von Jazz, Dixie über Rock und
weiter
Jazz mit Rezzo
Bündnis '90/Die Grünen können auch dieses Mal wieder Staatssekretär Rezzo Schlauch zum Wahlkampf in Ellwangen begrüßen. Traditionell wird er zum politischen Weißwurst-Frühschoppen in die "Bar am Nil" kommen, und zwar am kommenden Sonntag, 11. September, um 11 Uhr. Walter Havemann als örtlicher Kandidat wird ebenso dabei sein wie das Terry Bekker
weiter
Jubiläumsparty
Knapp eine Woche lang feiert die Discothek "Belinda" in Sulzbach/M., direkt an der B14, ihren 35. Geburtstag. Höhepunkt der Festwoche sind die Auftritte der Rock'n'Roll-Cover Band "Fat Harry" und des Gitarren-Heroe "J.Boss" mit Band auf dem Parkplatz der Discothek, am Samstag, 10. September, ab 20 Uhr, die bekannte Gassenhauer von Elvis bis hin zu
weiter
RÖTENBERG / LOS-Projekt "Mama" - eine Orientierungshilfe bei der Kindererziehung
Junge Mütter an der Hand
Ausländische Mütter auf dem Rötenberg motivieren und dazu anleiten, bei der Erziehung ihrer Kinder eine Brücke zwischen der heimatlichen und der deutschen Kultur zu schlagen, das ist Ziel des neuen LOS-Projekts auf dem Rötenberg.
weiter
Kanutouristik
In Augsburg veranstaltet die Bundesvereinigung Kanutouristik e.V. (BKT) in Kooperation mit dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) vom 24. November bis zum 2. Dezember ein Kompaktseminar Kanutouristik. Dort können sich Kanuanbieter in Praxis und Theorie fortbilden. Unterstützt wird das Seminar von dem Bundesamt für Naturschutz und dem Bundesumweltministerium.
weiter
UNGLÜCK IM HOTEL-POOL / Im Ansaugrohr gefangen
Kevin in Todesangst
Es sollte ein Traumurlaub werden im Fünf-Sterne-Hotel der Türkei: Für den 13-jährigen Aalener Kevin K. (Name der Redaktion bekannt) wurde er zum Alptraum: Der Junge geriet im Swimming-Pool in ein Wasser-Ansaugrohr und konnte sich nicht mehr befreien.
weiter
SICHERER SCHULWEG (2) / Im Grundschulalter sind lebenswichtige Sinnesorgane für den Straßenverkehr noch nicht voll entwickelt
Kinder haben eine "lange Leitung"
Zu den vielen Anforderungen, die zum Schulbeginn insbesondere auf die ABC-Schützen zukommen, gehört auch der Schulweg. Keine leichte Aufgabe, denn von ihrer Entwicklung her sind Fünf- bis Sechsjährige, aber auch Grundschüler höherer Klassen oft den Anforderungen des Straßenverkehrs noch nicht gewachsen.
weiter
Kinderbedarfsbörse in der Stadthalle
Die Lorcher Kinderbedarfsbörse für Herbst- und Winterkleidung ist am Samstag, 24. September, von 9 bis 12 Uhr in der Stadthalle. Sie bietet Kinderbekleidung, Umstandsmoden, Spielzeug, Kinderwagen, Autositze und mehr. In der "Exklusiven Ecke" gibt es festliche Kleidung für Kinder und Jugendliche. Interessenten für eine Verkaufsnummer rufen am Montag,
weiter
Kinderbedarfsbörse in der Stadthalle
Die 14. Heubacher Kinderbedarfsbörse ist am 24. September von 13 bis 15.30 Uhr in der Stadthalle. Veranstaltet wird diese von Eltern aller Kindergärten Heubachs und Lauterns. Zum Verkauf kommen Herbst- und Winterbekleidung, Spielzeug, Babyausstattung und -zubehör, Bücher, Fahrzeuge und Ähnliches. Der Erlös fließt allen Kindergärten Heubachs
weiter
Kinderkonzert
Schon fast traditionell lädt der Hohenloher Kultursommer in die Franksche Scheuer nach Ilshofen-Oberaspach ein. Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang A. Mozart gibt es am Samstag, 10. September um 17 Uhr in einer Fassung für Kinder von der Kammeroper Ulm. Gespielt wird eine abenteuerliche Geschichte um Toleranz und Versöhnung. Piraten überfallen
weiter
FERIENPROGRAMM / Rock'n'Roll für Heubacher Kinder
Kleine Elvis-Jünger
Ein spannender Beitrag zum Ferienprogramm der Stadt Heubach: Unter dem Motto "Rock'n'Roll Tanzen für Kids und Teens" bot der RRC Petticoat ein Ferienprogramm für Kinder ab fünf Jahren an.
weiter
Knitziger Erzähler
"Herr, schmeiß Hirn ra" stammt aus seiner Feder. Der Landeskundler und Erfolgsautor Gerhard Raff kommt am Donnerstag, 15. September ins Evangelische Gemeindehaus nach Essingen. Ab 20 Uhr gestaltet er einen "Schwäbischen Abend". Der knitzige Erzähler kommt auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde. Mit dem Erlös soll in Gänze der Restaurierung
weiter
GOLF / Auf Reichsstädter Tage
Kommanditanteile zum Zeichnen
Harald Christensen, "Motor" der Limes Golf Welland GmbH & Co. KG, arbeitet mit Elan an der Realisierung eines großen Zieles: Anfang Februar 2006 soll mit den Bauarbeiten für eine 18-Loch-Golfanlage rund um den Christenhof bei Möggglingen begonnen werden. Für Im Sommer 2007 ist die Eröffnung geplant.
weiter
SOMMERSERIEN / Ausflugsziele (6): Den richtigen Weg aus dem Pflanzenwald bei Bonholz finden
Kreuz und quer durchs Maislabyrinth
Ein kleiner Rastplatz mit Sonnenblumen, sechs Stempelstationen, an denen Fragen die Allgemeinbildung fördern und eine 1100 Meter lange Strecke - das Maislabyrinth in Bonholz ist ein Spaß für die ganze Familie. Und täglich ab 11 Uhr geöffnet.
weiter
TRAUER / Andreas Heffner wurde gestern beerdigt
Kultureller Motor fehlt
Als Motor des kulturellen Lebens hat sich der Gmünder Geschäftsmann Andreas Heffner verdient gemacht. Gestern wurde Heffner, der am vorigen Freitag gestorben ist, beerdigt.
weiter
Künstler nähern sich an
"Pflegekunst - Eine Annäherung an das Thema Pflege mit Mitteln der Kunst". Diese Wanderausstellung des Sozialministeriums holt der DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd in das Kulturzentrum Prediger. Die Werke von 55 Künstlerinnen und Künstlern sind vom 13. September bis 13. Oktober in der Stauferstadt ausgestellt. Unter den Arbeiten finden sich alle
weiter
Kurz und bündig
Biblische Bilder - Sieger Köder Info und Führungsanmeldung unter Tel. (07361) 521022 oder 979143, Bürgerhaus, Wasseralfingen, Öffnungszeiten: Di-So 10-12 Uhr, 14-17 Uhr Herbert Schönbohm - Malerei und Graphik Kiesel & Partner (im Haus der Deutschen Bank), Aalen, Öffnungszeiten: Fr 8-16 Uhr; Mo-Do 8-18 Uhr Der rote Teppich in Mythos, Macht und
weiter
Lachen mit den Mini Pigs
Eine 50-minütige Comedy-Show für Klein und Groß steht am Sonntag, 11. September um 14 Uhr im Areal Übelmesser in der Adlerstraße in Heubach auf dem Programm: "Konrad und die Mini Pigs". Mit mehr als 80 Auftritten in Theatern, Grund- und Förderschulen, Kindergärten und Open-Air Festivals hat die Band bereits viele Kinder und Eltern zum Lachen,
weiter
Landesfest
Lokales und Globales trifft man an, wenn Schorndorf Baden-Württemberg feiert. Vom 9. bis zum 11. September sind die Landesfesttage, der Höhepunkt der Heimattage Baden-Württemberg. Der Schorndorfer Weinmarkt bietet ab Freitag Jazz und guten Wein aus dem Remstal vor der romantischen Kulisse des Schorndorfer Burgschlosses. Am Samstag, 10. September
weiter
Langsame Landwirte
Zur Randnotiz von Roland Greil in der GMÜNDER TAGESPOST am 3. September auf Seite 11: "Sehr geehrter Herr Greil, bei Ihrem Kommentar zum rücksichtsichtslosen Verhalten mancher Landwirte auf den Straßen haben Sie nur zwei bis drei Dinge vergessen: a) Es ist nicht nur verkehrsbehindernd, es ist nach der StVO sogar verboten, weiter langsam auf der Straße
weiter
Lastzug mit Gefahrgut brannte auf der A 7
Ein Lastzug war am Donnerstag gegen 4 Uhr auf der A 7 in Fahrtrichtung Ulm kurz nach dem Agnesbergtunnel in Brand geraten. Da auf dem Lastzug Gefahrgut geladen war, rückten die Feuerwehren aus Westhausen, Ebnat, Wasseralfingen und Aalen aus. Wegen Explosionsgefahr wurde die A 7 voll gesperrt. Nach etwa zwei Stunden konnte die Fahrbahn Richtung Würzburg
weiter
1. LAUTERNER LANDSCHAFTSLÄUFE / In Lautern, Heubach, Bartholomä und Lauterburg muss mit Behinderungen gerechnet werden
Läufer haben am Sonntag Vorfahrt
Wegen des "1. Lauterner Landschaftslaufes" am Sonntag muss in Lautern, Heubach und Lauterburg mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die GT zeigt, wo wann was gesperrt ist.
weiter
1. LAUTERNER LANDSCHAFTSLÄUFE / Behinderungen
Läufer haben am Sonntag Vorfahrt
Wegen des "1. Lauterner Landschaftslaufes" am Sonntag muss in Lautern, Heubach und Lauterburg mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Wir sagen Ihnen, wo wann was gesperrt ist.
weiter
Letzter Sprung ins kühle Nass
Die Saison geht zu Ende: Die Freibäder Spiesel in Wasseralfingen und in Unterrombach haben nur noch bis kommenden Sonntag geöffnet, teilen die Stadtwerke mit. Trotz des schlechten Sommers werden die Bäder heuer mit rund 215 000 Besuchern sogar noch etwas mehr Badegäste als im Jahr 2004 (211 000 Besuche) verzeichnen können. Dank eines guten Saisonbeginns
weiter
Lokale Agenda: vier neue Wanderwege
Auch in den Ferien traf sich die Lokale Agenda unter ihrem Vorsitzenden Ulrich Jankowski, schließlich will die Gruppe die vier erarbeiteten Wanderwege auf der Gemarkung Hüttlingen der Bevölkerung vorstellen. Man wolle keine Konkurrenz zu anderen Wandergruppen sein, war nochmals die einhellige Feststellung der Gruppe. Es gehe vielmehr darum, seinen
weiter
GT-KARTENVERLOSUNG
Manege frei für Gewinner
Die Circus-Manege öffnet sich auf dem Schießtalplatz. Und zehn unserer Leser können dann mit jeweils einer Begleitperson gratis eintreten. Sie haben bei unserer gestrigen Kartenverlosung gewonnen.
weiter
Mehr Sicherheit für Schulanfänger
"132 verletzte Kinder im Straßenverkehr im letzten Jahr sind zuviel", dachten sich die Volksbanken und Raiffeisenbanken Ostwürttemberg und beschlossen, mehr für die Sicherheit im Straßenverkehr zu tun, und zwar gerade für die Jüngsten. Deshalb spendeten sie 20 000 Euro für gelbe "Reflektorenlätzchen" für die Schulanfänger. 5700 ABC-Schützen
weiter
MEINE FREIZEIT
Feridun Karaali aus Aalen Dance of the Cultures Seite 7 Ich gehe zu "Dance of the Cultures", weil ich kombinierte Tanzstile wie Folkore und klassisches Ballett mag. Ich habe auch "Riverdance" und "Lord of the Dance" gesehen. Natürlich sehe ich auch den verbindenden Charakter der Tanzshow, die in der Aalener Partnerstadt Antakya entstand und zum Städtpartnerschaftsjubiläum
weiter
Minirocksommer
Am Donnerstag, 15. September geht der Minirocksommer im Rock it zuende. DJ Herr E. legt zum Abschluss zusammen mit Timo Schaal auf. "Es hat mir diesen Sommer sehr viel Spaß gemacht", sagt Timo Schaal, der Veranstalter, der auch dieses Mal wieder Platten von "Nirvana" bis zu den "Rolling Stones" auflegen wird. Und er ist nicht allein, an seiner Seite
weiter
Mit dem Kanu durchs Altmühltal
Mitarbeiter des Verbands
Christlicher Pfadfinder in Großdeinbach verbrachten ein
Wochenende auf der Altmühl. Zwei Tage konnte man das herrliche
Spätsommerwetter beim Kanufahren durch eine wunderschöne
Landschaft genießen.
weiter
Mit internationalem Charakter
Die 31. Auflage der Reichsstädter Tage geht vom 9. bis 11. September über die vielen Bühnen der Aalener Innenstadt. Im Mittelpunkt, neben der Eröffnung der Erweiterung des Limesmuseums (siehe Titelseite), steht die zehnjährige Städtepartnerschaft mit Antakya. Mit der Einweihung des neuen Rathauses wurden vor 30 Jahren die 1. Reichsstädter Tage
weiter
Mit Verlosung ins Mittelalter
Das Schloss Neuburg bei Günzburg ist vom 9. bis 11. September der Austragungsort für eine dreitägige Zeitreise ins Mittelalter. Auf einer Fläche von sechs Fussballfeldern entsteht an diesem Wochenende die gigantische Erlebniswelt "Mittelalterlich Spectaculum", die die Besucher ins 13. Jahrhundert zurück versetzen wird. Zu Deutschlands größtem
weiter
Moldau und mehr
Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg (JPO) - ein Orchester, das aus einer Auswahl talentierter Musikerinnen und Musikern der Region besteht, gastiert am Sonntag, 11. September um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen. Auf dem Programm stehen "Die Moldau" von Bedrich Smetana, die Klaviersonate Nr. 1 in Es-Dur von Franz Liszt und die
weiter
MUSIKSCHULE / 75 Kinder in der Musikwerkstatt
Musik machen ist toll
"Wir machen Musik" hieß das Motto am Dienstagnachmittag für 75 Kinder ab fünf Jahre. Die Musikschule Oberkochen-Königsbronn hatte zum Schnuppernachmittag eingeladen.
weiter
Musik-Nacht
"Neapel sehen und sterben" - ein berühmter Spruch, und warum sollte er nicht auch für das Hören gelten? Das Ensemble Mudestra entführt das Publikum in der dritten der vier Nacht-Musiken des Hohenloher Kultursommers am Samstag, 10. September, um 19 Uhr in der Kelter von Bretzfeld-Geddelsbach in die Straßen Neapels. Schon der große Caruso hat sie
weiter
MENSCHEN / Ehemalige PH-Studentin berichtet Professor Dr. Reinhard Kuhnert über die Katastrophe aus Louisiana
Nach 23 Jahren von vorn anfangen
Direkten Kontakt ins US-Katastrophengebiet hatte Professor Dr. Reinhard Kuhnert. Marie-Antoinette Moréteau, geborene Schele, ehemalige Gmünder PH-Studentin aus Wangen, meldete sich aus Louisiana.
weiter
GUTEN MORGEN
Nackte Tatsache
Die blaue Wasserrutsche im Freibad lachte sie an, seit ihrer Kindheit war sie nicht mehr gerutscht. Mutig stieg die Frau die Treppe hinauf. Obwohl die Rutsche nicht sehr überlaufen war, wurde sie von Jungs beiseite gedrängt. "Hey, nicht drängeln!" rief sie ihnen noch empört zu. Worauf sie von oben bis unten gemustert wurde. "Das macht hier doch
weiter
UNTERWEGS GEGEN DEN KREBS / Gemeinnütziger Verein hat große Pläne
Neue Aktion ist leider geplatzt
"Unterwegs gegen Krebs" (UgK) steht spätestens seit der Aktion im vergangenen Jahr für eine Ellwanger Gruppe, die sich dem Kampf gegen Krebs verschrieben hat. Eine für kommenden Samstag geplante neue Aktion muss nun leider ausfallen.
weiter
Neues Geschäft in der Schmiedstraße
Eine Neuheit bringt die Firma Kicherer mit ihrem Porzellan-Fachgeschäft Maxwell & Williams in der Schmiedstraße 12, das gestern eröffnet wurde. Im Angebot sind Porzellan-Artikel für den Haushalt in vielfältiger Form. Modisch-trendiges "Fine bone china", das gesamte Ritzenhoff-Programm und schicke Blümchen-Tassen sollen Laune machen. Dazu gibt
weiter
OASE / Neue Gottesdienstreihe
Oase lädt ein zum neuen Anfang
"Ein neuer Anfang" - so lautet die Überschrift der Einladung zum ersten Oase-Gottesdienst nach den Sommerferien am kommenden Donnerstag, 15. September, in der Wasseralfinger Magdalenenkirche.
weiter
Oria - Stadt der Geschichte, Kirchen und Freundschaft
Lorchs mittelalterliche Partnerstadt Oria, die schon in messapischer Zeit ein wichtiges Zentrum war, soll der griechischen Mythologie zufolge als Stadt Hyria schon im 2. Jahrtausend vor Christus von Kretern gegründet worden sein. Zuerst fällt der Blick auf das Kastell, das an Stelle eines byzantinisch normannischen Vorgängerbaus von Friedrich II.
weiter
Orientalischer Abend in Heubach
"Tausendundeine Nacht" lautet das Motto am Samstag, 15. Oktober, ab 20 Uhr in der Heubacher Stadtbibliothek. Auf die Besucher warten orientalische Märchen für Erwachsene, erzählt von der Märchenerzählerin Carmen Stumpf sowie Bauchtanz zu orientalischen Klängen. Danach bestehe die Möglichkeit, erlesene Spezialitäten aus der arabischen Küche
weiter
BAUSTELLE / Bis Montag
Pflasterarbeiten am City-Turm
"Schon wieder eine neue Baustelle - und das noch zu den Reichsstädter Tagen", stöhnen Besucher der Innenstadt an der Zufahrt zum Gmünder Torplatz. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden an dieser Stelle noch bis einschließlich kommenden Montag, 12. September, Pflastersanierungsarbeiten ausgeführt. Betroffen ist der Bereich beim City-Turm an der
weiter
BILDUNGSANGEBOT / VHS, ACA und Wirtschaft Regional bieten Schulungskurse an
Profitieren sollen die Firmen
Gezielte Investitionen in die Qualifikation von Mitarbeiter des Einzelhandels, des Handwerks und bei Dienstleistern wirkt motivationssteigernd und fördert Kundenzufriedenheit. Die VHS Aalen, Aalen City Aktiv (ACA) und Wirtschaft Regional bieten im Herbstprogramm vier spezifische Kurse an, die diese Ziele verfolgen.
weiter
Radio 7-Party nur bis Mitternacht
Die Radio 7-Partynacht, die heute um 20 Uhr auf dem Gmünder Torplatz beginnt, endet um Mitternacht. Sie dauere nicht bis "in die frühen Morgenstunden", wie eine Pressemitteilung des Senders gestern der Sonderveröffentlichung dieser Zeitung verkündete. Dies betont Karl Troßbach, Leiter des Touristik-Service und Cheforganisator der Reichsstädter
weiter
Rainau-Aktionstag
Rund ums Schützenhaus in Rainau-Buch steht am 25. September alles im Zeichen der Verkehrssicherheit. Die Darstellung einer Rettungskette, ein Kfz-Parcours, der Auftritt des kleinen Zebras zur Verkehrserziehung, Bremsvorführungen sowie die Aktion Toter Winkel - all das wird zwischen 10.30 Uhr und 17 Uhr beim Schützenhaus des SV Buch zu sehen sein.
weiter
Rebenlauf
Durch die Weinberge des Remstals - so könnte der Rebenlauf in Weinstadt am Samstag, 10. September umschrieben werden. Ausrichter TSV Strümpfelbach startet den 2 km-Schülerlauf (Start: 14.40 Uhr) sowie den Hauptlauf (Start: 16 Uhr) über 10 km und die Walkingstrecke (5,55 Kilometer, Start: 14.30 Uhr) im Leichtathletikstadion in Benzach zwischen Endersbach
weiter
Regenbogen in der Stadtbibliothek
Zusammen mit rund zehn Kindern griff Stadtbibliotheks-Leiterin Claudia Fellermann im Rahmen der städtischen Ferienaktionen zum Pinsel. "Mitmach-Aktion" nannte sich die Sache, und dahinter steckte ganz viel Farbe. "Wir wollen den kreativsten Regenbogen, den man sich vorstellen kann", motivierte Claudia Fellermann. Die gelbe Wand in der Bibliothek galt
weiter
AUSZEICHNUNG / Wolf Frhr. von Engelhardt und Hartmut Steger erhalten "Rieser Kulturpreis 2005"
Riesforscher der ersten Stunde
Zum 12. Male wird am Samstag, 19. November 2005, der "Rieser Kulturpreis" vergeben. Er geht zu gleichen Teilen an den Mineralogen Prof. Dr. Wolf Frhr. von Engelhardt, Tübingen, und an Hartmut Steger, Wallerstein. Die Auszeichnung wird in der Turn- und Festhalle von Kirchheim am Ries überreicht.
weiter
Round Table Aalen wird gegründet
Mit einem Entenrennen startet ein neuer Serviceclub in Aalen. 1500 Badeenten kämpfen sich durch das turbulente Kocherwasser. Start ist am Sonntag, 11. September, um 16 Uhr am Landratsamt, der Zieleinlauf ist nach spannenden 15 Minuten bei der Fußgängerbrücke am "Delphi". Attraktive Preise erwarten die Gewinner, die auf die richtige Ente gewettet
weiter
Saisonfinale der Härtsfeld-Museumsbahn
Am kommenden Sonntag, 11. September, verkehren anlässlich des Schulferienendes und des Tags des offenen Denkmals nochmals die Züge der Härtsfeld-Museumsbahn Schättere in Neresheim. Der erste Zug um 10.05 Uhr und der letzte Zug um 17.20 Uhr wird das letzte Mal in diesem Jahr von Triebwagen T 33 gezogen (Bild). Die anderen Züge um 11.20, 13.15, 14.35
weiter
Scheffold-Gymnasium wird rauchfrei
An vielen Schulen steigen in den Pausen die Rauchschwaden über dem Schulhof auf. Am Scheffold-Gymnasium ändert sich das mit dem neuen Schuljahr. Es wird zur rauchfreien Schule. "Die Verpflichtung, die das Scheffold-Gymnasium mit der Erklärung 'Rauchfreie Schule' eingeht, ist eine freiwillige Selbstverpflichtung", sagt Schulleiter Reinhold Müller.
weiter
Schulbeginn
. . . für die Klassen 2 bis 9 an der Stauferschule
Bopfingen ist am Montag um 8.20 Uhr, Schulschluss um 11 Uhr.
Für Schulanfänger findet am 16. September um 10.15
Uhr eine Einschulungsfeier statt.
weiter
Seniorenausflug ins Hohenloher Land
Die Seniorengemeinschaft Straßdorf fährt am Mittwoch, 14. September, ins Hohenloher Land zum Freilandmuseum Wackershofen. Abfahrt um 12 Uhr vor der Hauptschule in der Wallenstraße. Auf der Rückfahrt ist Einkehr im Dorfhaus Hönig zum gemütlichen Ausklang des Ausflugs. Ankunft in Straßdorf um 20 Uhr. Kosten: 13 Euro. Anmelungen nimmt Bruno Wanner
weiter
Sommerfest der "Kleinen Freunde Jesu"
Die Mitarbeiterinnen im Team "Kleine Freunde Jesu" der katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius Westhausen hatten einen Nachmittag für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren vorbereitet. Unter dem Motto "Sommer - Sonne - Ferien" vergnügten sich 43 Kinder rund um den Pfarrstadel. Es wurden Fische geangelt, Muscheln ausgebuddelt und Kartengrüße
weiter
Stoppellauf
Neben zünftigen Spielen und Ständen für Groß und Klein, sowie Attraktionen, Musik und Speisen traditioneller Art, werden wieder die Läufe über's Stoppelfeld der Mittelpunkt am Sonntag, 11. September ab 14 Uhr beim Rabenhof in Ellwangen sein. Neben einem "klassischen" Lauf - also barfuß im Dirndl oder der Krachledernen - sollen sich Mann und Frau,
weiter
Tag der offenen Tür bei der Polizei
Nach Renovierungsarbeiten bietet die Polizei am Sonntag, 18. September, von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür, bei dem die Besucher die Räumlichkeiten in Gmünd in Augenschein nehmen und mit der Polizei in Kontakt kommen können. Neben dem Besichtigungsprogramm, bei dem auch Exponate zu sehen sein werden, wird die Polizeikapelle Ostalb ab 12
weiter
Tag der offenen Tür im Straßenbauamt
Seit dem 1. Januar 2005 gehören das ehemalige Straßenbauamt Ellwangen sowie das ehemalige Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Ellwangen zur Landkreisverwaltung. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen sind die beiden Geschäftsbereiche Straßenbau und Flurneuordnung seit wenigen Wochen im Gebäude Obere Straße 13 in Ellwangen zu finden.
weiter
Taxi-Tarif gestoppt
Die Stuttgarter Taxifahrer dürfen ihre Tarife vorerst nicht erhöhen. Die Stadtverwaltung als Genehmigungsbehörde hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt, wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten. Die Taxi-Vertreter, so die Stadt, hätten die wirtschaftliche Notwendigkeit der Erhöhung nicht belegt. Die wollen die Begründung nun rasch nachreichen.
weiter
KATHOLISCHES PFARRHAUS KIRCHHEIM / Erdgeschoss wird saniert
Tragende Wände weichen
Im Klosterhof zu Kirchheim sind wieder die Handwerker im Einsatz. Nur vier Jahre, nachdem die 5,5 Millionen Mark teure Innensanierung der Klosterkirche abgeschlossen wurde, geht das Bauen weiter. Nun wird das alte katholische Pfarrhaus im Klosterhof umgebaut.
weiter
STRASSENBAU / Nach der Freigabe der B 298 war Staatsekretär Achim Großmann im Gmünder Rathaus
Umgehung steht, Tunnel kommt
"Ein Freudentag für die Region."So nannte Staatsekretär Achim Großmann die Eröffnung der Umgehung Mutlangen am gestrigen Donnerstag. Nach dem Festakt vor Ort trug er sich ins Goldene Buch der Stadt Schwäbisch Gmünd ein.
weiter
STRASSENBAU / Strecke zwischen Wasseralfingen und Oberalfingen wird mehrere Monate lang saniert - ab 19. September
Umleitung für 14 000 Fahrzeuge täglich
Ab Montag, 19. September, wird die ehemalige B 29 zwischen Wasseralfingen und Oberalfingen/Kellerhaus gesperrt. Straße und Brücke über die Bahn werden saniert; das geschieht in mehreren Abschnitten. Der gesamte Straßenverkehr muss für mindestens sechs Monate Umleitungen in Kauf nehmen.
weiter
STRASSENBAU / Strecke zwischen Wasseralfingen und Oberalfingen wird mehrere Monate lang saniert - ab 19. September
Umleitung für 14 000 Fahrzeuge täglich
Ab Montag, 19. September, wird die ehemalige B 29 zwischen Wasseralfingen und Oberalfingen/Kellerhaus gesperrt. Straße und Brücke über die Bahn werden saniert; das geschieht in mehreren Abschnitten. Der gesamte Straßenverkehr muss für mindestens sechs Monate Umleitungen in Kauf nehmen.
weiter
SPD OBERKOCHEN / Mitgliederversammlung im Schillerhaus
Ursula Stock erhält Sozialpreis
Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins folgte einstimmig dem Vorschlag des Vorstands, den im Frühjahr 2006 zur Vergabe stehenden und mit 500 Euro dotierten 7. Sozial- und Kulturpreis an Ursula Stock zu verleihen.
weiter
Verdiente Soldaten
In Diez an der Lahn werden am 15. September Soldaten der Bundeswehr und der US-Streitkräfte für ihre besonderen Verdienste bei der Verwirklichung des deutsch-amerikanischen Partnerschaftsprogramms "Project Partnership" ausgezeichnet. Das Programm wurde 1968 ins Leben gerufen, um Kontakte zwischen Soldaten beider Nationen herzustellen und zu vertiefen.
weiter
VfR Aalen gastiert beim RV Ohmenheim
Zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich der Sportplatzeinweihung des RV Ohmenheim spielt die Regionalligamannschaft des VfR Aalen in Ohmenheim. Da bei der eigentlichen Platzeinweihung ein Spiel des VfR Aalen aus Termingründen nicht möglich war, gastiert der VfR nun am kommenden Dienstag, 13. September, ab 18 Uhr beim RVO. Mit den Spielern aus
weiter
BEGEGNUNGSSTÄTTE BÜRGERSPITAL / Programm
Vielfältige Reisen
"Allen Interessierten ab 50 bieten wir Erholung und Freude auf unseren Reisen nächstes Jahr", präsentiert Gerhard Forster, Leiter des Bürgerspitals, das Programm der Begegnungsstätte. Von den Dolomiten über Dresden bis nach Prag reicht das vielfältige Angebot.
weiter
Vom Ausgeliefertsein und Leiden
Claire Beyer liest in Schloss Fachsenfeld am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr aus ihrem Roman "Rauken" vor. Die Autorin erzählt in poetisch-dichter und doch ganz klarer Sprache von einer Kindheit in den fünfziger Jahren, einer Kindheit, die geprägt war vom Ausgeliefertsein und vom Leiden unter der Tyrannei des Vaters. Denn der Krieg bringt auch
weiter
Von der B 289 zur B 297
Erst hat der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Achim Großmann, mit den Mutlangern die Eröffnung der Mutlanger B-298-Umgehung gefeiert, dann machte er auf dem Weg nach Stuttgart Halt in Lorch, wo die Menschen - ebenfalls lang - auf die B-297-Umgehung warten. In Gegenwart des SPD-Bundestagsangeordneten Christian Lange (l.) und von Bürgermeister
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Mit einem historischen Erfolg der Arbeiterschaft wird der wochenlange Streik an Polens Westküste friedlich und ohne äußere Einmischung beigelegt. Der Vorsitzende der Streikkomitees, Lech Walesa, und die Regierung unterzeichnen ein Abkommen über freie Gewerkschaften. Zudem sollen festgenommene Bürgerrechtler
weiter
Wenn Kunst auf Handwerk trifft
"Kunst trifft Handwerk". So ist die Ausstellung überschrieben, die ab dem 22. September im Showroom der Schreinerei Josef Ernst in Neuler zu sehen ist. Dort zeigt Simone Tempes, Aquarellmalerin aus München, ihre schönsten Bilder. Bevor die Künstlerin Simone Tempes sich dem Aquarell widmete, beschäftigte sie sich in unterschiedlichen Bereichen.
weiter
GERICHT / Disco-Ordner schlugen Gast nicht nur einen Zahn aus - Richter: Situation unter Kontrolle halten
Wenn Türsteher aus dem Rahmen fallen
Türsteher in Diskotheken haben keinen leichten Job, vor allem, wenn der Abend später und der Alkoholpegel vieler Besucher höher wird. Dass zwei Vertreter dieser Berufsgruppe im vergangenen Herbst der Lage nicht gewachsen waren, bescheinigte ihnen der stellvertretende Direktor des Gmünder Amtsgerichts, Frank Heyer, gestern.
weiter
SCHULE / Das Scheffold-Gymnasium setzt das Konzept "Rauchfreie Schule" um - andere Schulen haben noch Raucherecken
Werden Glimmstängel der Schule verwiesen?
An vielen Schulen steigen in den Pausen die Rauchschwaden über dem Schulhof auf. Raucherecken sind meist gut besucht. Am Scheffold-Gymnasium ändert sich das mit dem neuen Schuljahr. Es wird zur rauchfreien Schule. Die GT fragte nach dem Konzept und danach, wie andere Schulen mit der Problematik umgehen.
weiter
Zirkus mal anders
"Manege" ist eine andere Zirkus-Show. Internationale Artisten präsentieren eine faszinierende und tempogeladene Mischung aus Komik, Akrobatik, Ästhetik, Romantik, Charme und Tradition. Ohne exotische Tiere geht es bei "Manege" mit einer Rasselbande von Hunden, Ziegen und Esel erfrischend anders tierisch zu. In Gmünd gastiert der Zirkus vom 14. bis
weiter
KONZERT / Das SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern spielt im "Stadtgarten" erfolgreich die amerikanische Karte aus
Zündende musikalische Bilder
Die berühmtesten Werke der bekanntesten amerikanischen Komponisten hat das Rundfunkorchester Kaiserslautern am Dienstagabend in den "Stadtgarten" Schwäbisch Gmünd mitgebracht. Unter der Leitung des Amerikaners David Stahl präsentierte das SWR-Ensemble Werke von Aaron Copland, Leonard Bernstein und George Gershwin.
weiter
PLANUNG
Zuschuss für Mehrzweckhalle
Raus aus dem Landessanierungsprogramm und rein in die EU-Förderung Entwicklung Ländlicher Raum (ELR)- so sieht der Wunsch der Ruppertshofener Gemeinderäte aus. Denn nur mit ELR-Zuschuss kann die Mehrzweckhalle verwirklicht werden.
weiter
Regionalsport (18)
VON ALEXANDER HAAG UND BERND MÜLLER
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag . . . - Fußballspiele gibt's derzeit täglich im Bezirk. Allein die 16 Partien in der dritten Runde des Bezirkspokals werden an sieben verschiedenen Tagen gespielt. Waldstetten II stand als erste Mannschaft in Runde vier, muss aber 34 Tage warten, ehe überhaupt feststeht, welche Gegner noch im Rennen sind. Spannende
weiter
Nachdem am vergangenen Wochenende der Start in einigen Ringerligen erfolgt ist, greifen an diesem Wochenende alle übrigen Ligen in das Geschehen ein. 1. Bundesliga: TuS Adelhausen - SV Germania Weingarten, VfK Schifferstadt - SV Siegfried Hallbergmoos, SV Wacker Burghausen - SC Anger, KSV Aalen 05 - KSV Köllerbach (verlegt auf vorauss. 7. Oktober)
weiter
FUSSBALL / Frauen
Auftakterfolg soll her
Zum ersten Auswärtsspiel der Oberligasaison müssen die Fußballerinnen aus Kirchheim am Sonntag zum FV Faurndau reisen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen empfängt die TSG Hofherrnweiler
Beide wollen ersten Sieg
Derby-Zeit in der Landesliga. Sowohl Bopfingen als auch die TSG Hofherrnweiler wollen im direkten Duell den ersten dreifachen Punktgewinn einfahren.
weiter
LEICHTATHLETIK
Das Panorama der Ostalb
Die Lauterner Landschaftsläufe werden am Wochenende zum ersten Mal ausgetragen. Am Sonntag um 9.30 Uhr werden die beiden Läufe über 22,6 und 11,3 Kilometer gestartet, um 10 Uhr starten die Nordic Walker über die 11,3 Kilometer.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga - Gegen den ASV Hof will der TSV die im letzten Kampf gezeigte Leistung bestätigen und einen Sieg einfahren
Dewangen reist zum Geheimfavoriten
Mit gemischten Gefühlen reist die Ringerstaffel des TSV Dewangen am Samstag zum bayerischen Neuling in Hof. Die Gastgeber sorgten schon bei den Aufstiegskämpfen zur zweiten Bundesliga für Furore, als sie den württembergischen Vertreter Baienfurt nahezu deklassieren konnten.
weiter
KEGELN / KC Schwabsberg kämpft mit den Neuzugängen Eichhorn, Wachtler und Dukic um den Klassenerhalt
Drei Neue bringen neue Hoffnung
Zum Saisonauftakt in der Kegel-Bundesliga reist der KCS am Samstag (13 Uhr) zum KSC 1950 Hainstadt. Diese Partie dient den KCSlern gleich als Standortbestimmung.
weiter
SOFTBALL / Landesliga - Virngrund Elks holen Titel
Elks schon frühzeitig Meister
Mit einem 17:6-Sieg gegen die Herrenberg Wanderers sicherten sich die Softball-Damen des TSV Ellwangen die Meisterschaft in der Landesliga.
weiter
TISCHTENNIS / 25. Zweier-Mannschafts-Tischtennisturnier der Viktoria Wasseralfingen - 150 Mannschaften für zwölf Wettbewerbe gemeldet
Jubiläumsturnier als Test vor dem Saisonstart
In zwölf Wettbewerben werden am Wochenende rund 150 Mannschaften beim 25. Zweier-Mannschaftsturnier der Tischtennis-Abteilung der Viktoria Wasseralfingen in der Talsporthalle um Pokale, Geld- und Sachpreise kämpfen. Turnierbeginn ist am Samstag um 10 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr.
weiter
FUSSBALL
Kluge: Serie fortsetzen
"Wir wollen unsere Serie fortsetzen", sagt Dorfmerkingens Mathias Kluge und tippt 2:0. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Trier - Bayreuth(2:0) K'lautern - Eschborn(1:1) Pfullendorf - Hoffenh.(1:2) VfR Aalen - Elversberg(1:0) Samstag, 14.30 Uhr: Wehen - Koblenz(0:1) Regensburg - Augsburg(3:1) Sonntag, 15 Uhr: Karlsruhe - 1860 II(2:2) VfB Stuttg. - Darmstadt(1:0)
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt heute Abend um 19 Uhr im Waldstadion gegen die SV Elversberg
Nicht immer unentschieden
Viermal blieben die Regionalligakicker des VfR Aalen zuletzt ungeschlagen. Drei Unentschieden in Folge brachten die Truppe von Trainer Frank Wormuth allerdings nicht viel weiter, deshalb soll heute Abend gegen die SV Elversberg unbedingt ein Dreier her. Anpfiff: 19 Uhr.
weiter
REITEN / Jugendreitturnier auf dem Härtsfeld
Sattelfest
Christina Randel (Lauchheim) gewann den Sternritt beim Jugendreitturnier auf dem Härtsfeld. Darüber hinaus zeigten die Teilnehmer in ausgefallenen Spaßsportarten beeindruckende Leistungen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen spielt am Sonntag beim SV Böblingen
SFD sinnt auf Revanche
Bei ihren bisherigen Gastspielen in dieser Saison in Ludwigsburg und Schwieberdingen konnten die Sportfreunde Dorfmerkingen zwar keinen Treffer erzielen, aber jeweils einen Punkt mit nach Hause nehmen. Selbstbewusst und optimistisch reisen die Härtsfelder auch zu ihrem dritten Auswärtsauftritt am Sonntag zum SV Böblingen.
weiter
RINGEN / Verbandsliga - AC Röhlingen startet gegen Bellenberg in die Saison
Titelaspirant zu Gast
Nach dem Aufstieg des AC Röhlingen in die Verbandsliga betritt das Team um die Trainer Sandor Kappesz und Arnold Lanzinger ungewohntes Neuland. Zum Auftakt in die neue Saison empfängt die Mannschaft dabei bereits am heutigen Freitag um 20.30 Uhr den ASV Bellenberg.
weiter
TISCHTENNIS / Württembergische Ranglistenturnier
Top-32 in Nattheim
Württembergs beste 32 Spielerinnen und Spieler spielen am Sonntag ab 9 Uhr in der Nattheimer Ramensteinhalle das Ranglistenturnier aus.
weiter
MOTORSPORT / Süddeutscher-ADAC-Kartcup
Von null auf drei
Nach dem siebten Lauf zum Süddeutschen-ADAC-Kartcup in Walldorf schiebt sich Dominik Brandt in der Tabelle auf Rang drei vor. In den zwei Rennläufen wurde er Zweiter und Dritter.
weiter
FUSSBALL / Senioren Ü 40
Wer darf nach Stuttgart?
Der VfB Tannhausen richtet zu seinem 75-jährigen Vereinsjubiläum am Samstag ab 15 Uhr das Endrundenturnier der Fußball-Senioren-Kleinfeldrunde Ü 40 des Bezirks Kocher/Rems aus.
weiter
RINGEN / Verbandsliga - Fachsenfeld muss zum Auftakt in Königsbronn antreten
Wer unterschätzt, verliert
Der SV Germania Fachsenfeld startet mit einem Lokalderby in die neue Verbandsliga-Saison. Morgen sind die SVG-Ringer zu Gast beim SVH Königsbronn.
weiter
Überregional (126)
BIOGRAFIE / Fünf Jahre verbrachte Eduard Zimmermann im Knast
'Ganoven-Ede' war kriminell
Für viele Deutsche galt Eduard Zimmermann bisher sicherlich als der Inbegriff des gesetzestreuen Deutschen. Das ist jetzt anders. Der Ex-Moderator der Sendung 'Aktenzeichen XY . . . ungelöst' saß selbst fünf Jahre im Gefängnis. Das enthüllt er in seiner Biografie.
weiter
RINGEN / Bescheidene Töne aus Aalen
'Unser Ziel ist die Endrunde'
Sogar Spitzenklubs finanziell gebeutelt
Wenn die Ringer-Bundesliga am Wochenende beginnt, hat der KSV Aalen gleich Pause: Der vorgesehene Gast Köllerbach ist durch ein Trainingslager der Nationalstaffel auf Kuba dezimiert. Die Aalener störts wenig. Hauptsache, sie dürfen überhaupt in der höchsten Klasse starten.
weiter
Liedermacher/Reinhard Mey legt Autobiografie vor
40 Jahre Lampenfieber
Er hat in seiner über vierzigjährigen Karriere mehr als 500 Lieder geschrieben. Jetzt hat er auch seine Autobigrafie vorgelegt: 'Was ich noch zu sagen hätte'.
weiter
Liedermacher/Reinhard Mey legt Autobiografie vor
40 Jahre Lampenfieber
Er hat in seiner über vierzigjährigen Karriere mehr als 500 Lieder geschrieben. Jetzt hat er auch seine Autobigrafie vorgelegt: 'Was ich noch zu sagen hätte'.
weiter
PORSCHE
400 neue Stellen
Erfreuliche Meldung für den Arbeitsmarkt: Porsche will an seinen Standorten Stuttgart, Weissach und Ludwigsburg insgesamt rund 400 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Die neuen Stellen werden für die künftige vierte Baureihe, den 'Panamera', gebraucht, dessen Bau das Unternehmen Ende Juli beschlossen hatte. Das teilte der Stuttgarter Sportwagenbauer
weiter
GESCHICHTE / Einschusslöcher im Mauerwerk erinnern bis heute an couragierte Helferin
60 Jahre alte Kriegsnarben am Backhaus
Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag erinnert an Krieg und Frieden. Wenn überall im Land an ausgesuchten Gebäuden die historischen Zusammenhänge angesprochen werden, tauchen auch viele erschütternde Geschichten auf - wie jene des Engels von Oberheinriet.
weiter
VW
Alle Kosten auf dem Prüfstand
Volkswagen will nach Angaben eines Topmanagers bei allen Modellen die Herstellungskosten überprüfen und die Produktion bis 2008 um 1,3 Mrd. EUR billiger machen. Produktionsvorstand Reinhard Jung nannte den Golf als Beispiel. Bei dem wichtigsten Modell des Konzerns 'haben wir nennenswerte Einsparungen herausgeholt'. Dabei solle die Qualität und das
weiter
ERDBEBEN
Alpen erschüttert
Ein Erdbeben hat gestern die Alpen erschüttert. Das Zentrum des Bebens mit der Stärke 4,9 auf der Richterskala lag in der Region Col de Balme in Frankreich. Das Erdbeben sei vor allem in der Zentralschweiz bis nach Zürich und in Italien bis nach Mailand zu spüren gewesen. Meldungen über Schäden lagen aus den betroffenen Ländern zunächst keine
weiter
DIENSTLEISTUNGEN
Ämter setzen auf das Internet
Baden-Württembergs Kommunen und Kreise setzen verstärkt auf Dienstleistungen im Internet. Bundesweit sind sie damit nach Angaben des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe führend. Nachholbedarf gebe es aber noch in kleineren Gemeinden: Die meisten seien zwar mittlerweile im Internet, die Behörden selbst würden
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·WM-Qualifikation, Concacaf, Finalrunde Mexiko - Panama 5:0 (1:0) Costa Rica - Trinidad/Tobago 2:0 (1:0) Guatemala - USA 0:0 1. Mexiko 8 6 1 1 16:5 19 2. USA 8 6 1 1 14:3 19 3. Costa Rica 8 4 1 3 11:11 13 4. Guatemala 8 2 2 4 11:12 8 5. Trinidad/Tob.82 1 5 7:14 7 6. Panama 8 0 2 6 4:18 2 Mexiko und USA qualifiziert. 1. bis 3. qualifiziert,
weiter
WELTALL
Ausbruch auf der Sonne
US-Forscher haben eine heftige Sonneneruption beobachtet. Es sei der viertgrößte Ausbruch, der in den vergangenen 15 Jahren gemessen worden sei, teilte die Nationale Behörde für Ozeane und Atmosphäre (NOAA) der USA mit. Er habe sich gestern zu der Zeit ereignet, als die Ursprungsregion sich auf die sichtbare Seite der Sonne drehte. Allerdings seien
weiter
BENZIN / Weniger Ausgaben für Kleidung und Essen geplant
Autofahrer wollen sparen
Die Verbraucher wollen wegen der Explosion der Spritpreise laut einer Umfrage jetzt stärker bei Lebensmitteln, Einrichtungsgegenständen und Kleidung sparen. Jeder vierte Konsument will zudem sein Einkaufsverhalten verändern, wie aus einer Umfrage im Auftrag des Handelskonzerns Wal-Mart Germany hervorgeht. Danach wollen 59 Prozent der 1200 befragten
weiter
PEGUFORM
Autozulieferer baut Stellen ab
Zehn Monate nach der Übernahme durch den US-Finanzinvestor Cerberus will der südbadische Automobilzulieferer Peguform eines von zwei Lackierwerken in seinem Stammwerk in Bötzingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) schließen. Zudem werden bis Jahresende Stellen gestrichen, teilten Geschäftsführung und Betriebsrat gestern mit. Über die Höhe des
weiter
DFB-AUSWAHL / Kapitän lässt sich nicht blenden
Ballack: Haben die Ordnung verloren
Die Podolski-Gala zum 4:2 gegen Südafrika ändert nichts an der Feststellung, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft noch etliche Defizite gezeigt hat.
weiter
ENERGIE / Treibstoff kostete 1965 umgerechnet weniger als 30 Cent
Benzin war in den 60er Jahren teurer als heute
Die Diskussion um die hohen Benzinpreise ist nicht neu. Bereits in den 60er Jahren entflammte das Thema zum ersten Mal. Dabei lag zu dieser Zeit der Liter Normalbenzin bei umgerechnet 29 Cent. Doch die Gehälter von damals sind mit den heutigen nicht zu vergleichen.
weiter
REITEN
Bettina Hoy glanzvoll
Bettina Hoy (Gatcombe) hat mit ihrem 14-jährigen Schimmelwallach Ringwood Cockatoo zum Auftakt der EM der Vielseitigkeits-Reiter in Blenheim/England ihre Favoritenstellung unterstrichen und sich nach dem ersten von zwei Dressurtagen an die Spitze gesetzt. Auch in der Mannschaftswertung führen die Deutschen (87,4) vor den Briten (93,5).
weiter
MTU / Familienstamm Maybach will verkaufen
Bewegung im Streit
Im Streit um den Verkauf von MTU Friedrichshafen kommt Bewegung. Der Familienstamm Maybach will seine Anteile an Daimler-Chrysler verkaufen.
weiter
Buchtipp
Enthusiastisch Schwärmerisch, leidenschaftlich, verträumt sind die Gedichte der 1869 geborenen sinnlich-exzentrischen Else Lasker-Schüler. Sie entführt jeden Leser, der sich auf ihre fantasievollen Verse einlässt, in bunte, verspielte, großzügige 'Rosenhimmel'. Lasker-Schülers Welt ist üppig, bunt und manchmal schrill; im Mittelpunkt steht
weiter
Buchtipp
Enthusiastisch Schwärmerisch, leidenschaftlich, verträumt sind die Gedichte der 1869 geborenen sinnlich-exzentrischen Else Lasker-Schüler. Sie entführt jeden Leser, der sich auf ihre fantasievollen Verse einlässt, in bunte, verspielte, großzügige 'Rosenhimmel'. Lasker-Schülers Welt ist üppig, bunt und manchmal schrill; im Mittelpunkt steht
weiter
VEREINTE NATIONEN / Gipfel in New York überprüft ehrgeizige Ziele
Das Elend soll verschwinden
Fortschritte in Indien und China - Aber Afrika bleibt das Sorgenkind
In New York steht nächste Woche die Handlungsfähigkeit der Vereinten Nationen auf dem Prüfstand. Der Gipfel soll überprüfen, ob der weltweite Kampf gegen Hunger und Armut entschieden genug geführt wird. Es wird viel Kritik geben, aber auch Bestätigung für den Weg.
weiter
UMFRAGE / Die Sorgen der Deutschen nehmen zu
Das große Zittern um den Arbeitsplatz
Die Deutschen werden immer ängstlicher: Jeder zweite blickt mit großer Angst in die Zukunft. Die Baden-Württemberger gehören aber noch zu den Optimisten.
weiter
Das Stichwort: Verzögertes Wahlergebnis
In der Geschichte der Bundesrepublik gab es bereits mehrmals Nachwahlen zu einer Bundestagswahl, ohne dass sich dadurch die Mehrheitsverhältnisse im Parlament entscheidend verändert hätten: 1961 wurde im Wahlkreis Cochem in Rheinland-Pfalz eine Nachwahl angesetzt, weil der Direktkandidat der SPD kurz vor dem Wahltag, dem 17. September, gestorben
weiter
DAX: Kurse im XETRA-Handel am 09.09.2005 um 12.56 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 09.09.2005 um 12.56 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 09.09.2005
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 09.09.2005 um 20.03 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 09.09.2005 um 20.03 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 09.09.2005 20.03 Uhr
weiter
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 09.09.2005 um 17.49 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 09.09.2005 um 17.49 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 09.09.2005
weiter
MALEREI / Eine Umfrage der BBC hatte große Resonanz
Der Briten liebstes Bild
Neben William Turner wurde wohl auch Admiral Nelson gewählt
Der britische Sender BBC fragte seine Hörer nach dem besten Gemälde in britischen Museen. Es gewann William Turner mit einem sehr britischen Motiv, einem Segelschlachtschiff, das in einer der größten Seeschlachten, der vor Trafalgar, eine entscheidende Rolle spielte.
weiter
MALEREI / Eine Umfrage der BBC hatte große Resonanz
Der Briten liebstes Bild
Neben William Turner wurde wohl auch Admiral Nelson gewählt
Der britische Sender BBC fragte seine Hörer nach dem besten Gemälde in britischen Museen. Es gewann William Turner mit einem sehr britischen Motiv, einem Segelschlachtschiff, das in einer der größten Seeschlachten, der vor Trafalgar, eine entscheidende Rolle spielte.
weiter
Deutsches Defizitverfahren soll verschärft werden
Die EU-Kommission will das auf Eis liegende deutsche Defizit-Strafverfahren im November wieder aufnehmen. Dies könnte auf Sanktionen gegen Deutschland hinauslaufen. Das wurde in Manchester am Rande von Beratungen der Finanzminister des Euro-Gebietes zuverlässig aus EU-Kreisen bekannt. Das deutsche Defizit dürfte dieses Jahr nicht - wie von der Bundesregierung
weiter
Die Entwicklungsziele in Stichworten
1. Der Anteil der Menschen, die in absoluter Armut leben, und der Anteil der Hungernden soll auf die Hälfte gesenkt werden. 2. Alle Kinder weltweit sollen eine Grundschulbildung erhalten. 3. Im gesamten Bildungswesen ist die Gleichstellung von Männern und Frauen geplant. 4. Die Sterblichkeitsrate von Kindern soll um zwei Drittel sinken. 5. Die Müttersterblichkeit
weiter
Die neuen Regeln: Ringen ist jetzt wie Tennis
Neue Saison, neue Regeln. Wichtigste Änderung: Statt Punkt für Punkt anzusammeln, müssen Ringer wie die Tennisspieler bei einem Grand-Slam-Turnier drei Sätze (im Ringen: drei Runden) gewinnen. Die bedeutendsten Neuerungen: INFO Kampfdauer: Fünfmal zwei Minuten (bei 30 Sekunden Pause). Für jede Runde gibts einen Sieger. KAMPFSIEGER: Wer als Erster
weiter
Die Samenhändlerin (31. Folge)
31. Folge Vielleicht wusste die Mutter einen Rat, wie sie, Hannah, mit der unnahbaren Wilhelmine umgehen sollte? Nein, damit musste sie allein fertig werden. Ich müsste nur öfter die Bibel in die Hand nehmen und so tun, als würde ich darin lesen, schoss es ihr spöttisch durch den Kopf. Dann würde Mutter Wilhelmine auch einmal ein lobendes Wort
weiter
FERNSEHEN / 'Liebe wie am ersten Tag' - Brave Hausfrau probt Aufstand gegen selbstgefälligen Macho
Ehekomödie mit ein bisschen Witz und viel Gefühl
Was macht eine Frau, die Mann, Kinder und Küche satt hat? Sie gönnt sich eine Auszeit. Turbulenzen garantiert. Die ARD zeigt die Komödie 'Liebe wie am ersten Tag'.
weiter
ENERGIE
Erdgas aus Russland
Deutschland und Russland haben gestern den Weg freigemacht für den Bau einer milliardenteuren Erdgas-Pipeline in der Ostsee. Die 1200 Kilometer lange Röhre soll von Wyburg bei St. Petersburg bis nach Greifswald reichen. Im Beisein des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des Kanzlers Gerhard Schröder (SPD) unterzeichneten Vertreter der Energiekonzerne
weiter
EURO
Erneutes Minus
Der Kurs des Euro ist gestern leicht gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2418 (Vortag 1,2451) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8053 (0,8031) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6762 (0,6771) britische Pfund, 137,16 (136,97) japanische Yen und 1,543 (1,5431) Schweizer
weiter
WM-QUALIFIKATION / Mutterland des Fußballs bangt um WM-Teilnahme
Erst historisch, dann hysterisch
Nach der historischen 0:1-Niederlage gegen Fußball-Zwerg Nordirland droht England das vorzeitige Weltmeisterschafts-Aus. Trainer Sven-Göran Eriksson muss um seinen Job bangen. Freude dagegen in Mexiko, das sich als zehnter WM-Teilnehmer qualifiziert hat.
weiter
RAUMFAHRT / Transporter auf dem Weg zur ISS
Essen für die Männer im All
Ein russischer Raumfrachter vom Typ Progress mit frischen Lebensmitteln und Treibstoff an Bord ist gestern erfolgreich zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Der unbemannte Frachter hob planmäßig um 15.08 Uhr MESZ vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab. Er soll morgen die ISS erreichen, auf der zurzeit die beiden Raumfahrer Sergej
weiter
EU-Kommission will deutsches Defizitverfahren verschärfen
Die EU-Kommission will das auf Eis liegende deutsche Defizit-Strafverfahren im November wieder aufnehmen. Damit könnten Sanktionen drohen. Das wurde in Manchester am Rande von Beratungen der Euro-Finanzminister aus EU-Kreisen bekannt. Das deutsche Defizit dürfte dieses Jahr nicht - wie von der Bundesregierung angenommen - bei 3,7 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt
weiter
HANDBALL
Fehlalarm im Knie von Kraus
Der VfL Pfullingen-Stuttgart hat nicht nur zwei Punkte und ein bisschen Selbstvertrauen bei der 27:42-Pleite gegen Lemgo verloren, sondern auch noch Kreisläufer Rastko Stojkovic. Der 24-Jährige hat sich einen Mittelhandknochen gebrochen und fällt mindestens drei Wochen aus. Ausfallen wird auch noch der Neuzugang des nächsten Gegners Kronau/Östringen.
weiter
Fiat und Ford wollen zusammen Kleinwagen bauen
Ford Europe ist der neue industrielle Partner des Turiner Fiat-Konzerns. Die beiden Autobauer wollen zusammen Kleinwagen entwickeln, wie der italienische Konzern und Ford mitteilten. «Die beiden Autos, die aus der strategischen Zusammenarbeit hervorgehen werden - für Fiat der zukünftige Fiat 500 und für Ford der Erbe des Ka - werden starke stilistische
weiter
INSOLVENZEN / Entspannung bei den Unternehmenszusammenbrüchen
Firmenpleiten rückläufig Privatpersonen immer öfter betroffen
Entspannung bei den Pleiten: Die Zahl der Firmeninsolvenzen geht erstmals seit 1999 deutlich zurück. Das Statistische Bundesamt zählte im ersten Halbjahr fast 4 Prozent weniger Unternehmenszusammenbrüche. Die Zahl der Privatinsolvenzen schnellte nach oben.
weiter
GEWALT
Frau auf der Motorhaube
Nach einer wilden Fahrt mit seiner Ehefrau auf der Motorhaube ist ein 55-jähriger Esslinger verhaftet worden. Das Amtsgericht Esslingen erließ Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Attacke hat sich nach Angaben der Polizei bereits am Montag ereignet. Den Beamten zufolge wollte der
weiter
URTEIL / Vergewaltigung war nicht nachzuweisen
Freispruch für Andreas Türck mangels Beweisen
Der Fernsehmoderator Andreas Türck ist aus Mangel an Beweisen vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Das Frankfurter Landgericht sah es in seinem gestern gefällten Urteil nicht als zweifelsfrei erwiesen an, dass der 36-Jährige vor drei Jahren eine Bankangestellte zum Oralsex gezwungen habe. Türck entging nach zehn Verhandlungstagen
weiter
POLIZEI / Kooperation am Oberrhein
Gemeinsam auf Streife
Landes- und Bundespolizei wollen in Südbaden besser zusammenarbeiten. Ein Vertrag regelt die Entscheidungswege und Führungsverhältnisse bei den Einsätzen.
weiter
WAHLKAMPF / Der Bundeskanzler sucht das Gespräch mit den Arbeitnehmerorganisationen
Gewerkschaften in der Zwickmühle
Angesichts des möglichen Wahlsiegs der Union nähern sich die Gewerkschaften und die SPD deutlich an. Doch die Gewerkschaften stecken in der Zwickmühle: Sie wollen es sich auch nicht gleich mit Angela Merkel verscherzen. Zudem unterstützen viele Mitglieder die Linke.
weiter
PANNE / Schiff mit 160 Fahrgästen manövrierunfähig
Glück im Unglück
Die Wasserschutzpolizei Überlingen musste ein Bodensee-Schiff mit 160 Ausflüglern abschleppen. Die Antriebswelle war ausgefallen. Verletzt wurde niemand.
weiter
WM-Auslosung
Groß-Event in Leipzig
Die Gruppen-Auslosung für die Fußball-WM 2006 am 9. Dezember in Leipzig soll zum großen Spektakel werden. Die Organisatoren erwarten mehr als 3700 Teilnehmer, darunter Prominenz aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur. Zudem werden zwischen 250 und 350 Millionen Fernsehzuschauer in 139 Ländern die Live-Übertragung der Show verfolgen.
weiter
MAHNMAL
Großplastik in frischem Glanz
Die Häftlingsplastik von Fritz Cremer in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar wird heute wieder der Öffentlichkeit übergeben. Das Kunstwerk ist drei Jahre lang restauriert worden. Es gilt als bedeutendstes Mahnmal zur Erinnerung an die NS-Konzentrationslager in Deutschland und entstand zwischen 1954 und 1958. Die Restaurierung kostete rund
weiter
Großverlage gründen nationalen Briefzusteller
Die Verlagskonzerne Axel Springer, Holtzbrinck und WAZ gründen eine gemeinsame Tochter zur bundesweiten Briefzustellung und wollen sich als Nummer Zwei nach der Deutschen Post etablieren. Das neue Unternehmen, in das auch die Luxemburger Beteiligungs- Gesellschaft Rosalia einsteigt, soll Anfang nächsten Jahres starten, wie die Partner mitteilten.
weiter
Hugo-Wolf-Akademie
Hautnah mit Fischer-Dieskau
Wer Lieder liebt, sollte in Stuttgart leben. Denn dort widmet sich die Internationale Hugo-Wolf-Akademie der Pflege dieses intimen Genres. Eine Vorschau.
weiter
Hugo-Wolf-Akademie
Hautnah mit Fischer-Dieskau
Wer Lieder liebt, sollte in Stuttgart leben. Denn dort widmet sich die Internationale Hugo-Wolf-Akademie der Pflege dieses intimen Genres. Eine Vorschau.
weiter
HEIDELBERGER
Hedge-Fonds eingestiegen
Die Commerzbank hat einen Großteil ihrer Beteiligung an Heidelberger Druck an Hedge-Fonds verkauft. Zwei Drittel der verkauften 8,59 Mio. Aktien seien von Hedge-Fonds erworben worden, sagte ein Commerzbank-Sprecher. Deutschlands viertgrößte Bank hatte am Mittwoch ihr zehnprozentiges Aktienpaket in einem beschleunigten Verkaufsverfahren veräußert,
weiter
MWG BIOTECH / Kapitalschnitt beschlossen
Heftige Kritik der Kleinaktionäre
Unter heftiger Kritik der Kleinaktionäre ist eine Kapitalherabsetzung der Biotechnologie-Firma MWG Biotech beschlossen worden. Die außerordentliche Hauptversammlung stimmte einem Kapitalschnitt im Verhältnis 10:1 zu. Der Vorstand des verlustreichen Münchner Unternehmens, Wolfgang Pieken, verteidigte den Schritt als 'absolut notwendig' für das Überleben.
weiter
Heizen mit Holz: Größtes Holzpellets-Werk in Betrieb
Heizen mit Holz als Alternative zum teuren Öl: Im Schwarzwald ist das größte Werk für Holzpellets in Deutschland offiziell in Betrieb gegangen. Dort sollen jährlich 35 000 Tonnen Holzpellets produziert werden, das sind naturbelassene Presslinge aus Sägemehl. Diese können in Privathaushalten sowie von der Industrie zum umweltfreundlichen Heizen
weiter
Hohe Ölpreise: Keine Steuererleichterungen in Euro-Ländern
Trotz des Höhenflugs der Ölpreise wollen die Länder des Euro-Gebiets Energieprodukte nicht über Steuererleichterungen verbilligen. Dieses schließe jedoch gezielte Hilfen für arme Bevölkerungsschichten in den Mitgliedstaaten nicht aus. Das sagte der Vorsitzende der Finanzminister des Euro-Gebiets, der luxemburgische Premier und Ressortchef Jean-Claude
weiter
zürich financial
Hohe Zahlungen
Der Zürich-Versicherungskonzern rechnet wegen der August-Unwetter in Bayern, der Schweiz und Österreich mit Schadenszahlungen in Höhe von rund 100 Mio. Dollar. Die Kosten sollen im dritten Quartal dieses Jahres verbucht werden, teilte das Unternehmen mit. Noch keine Schadensschätzungen gibt es bezüglich des Wirbelsturms Katrina in den USA.
weiter
DFB-AUSWAHL / Lukas Podolski und die Kunst des Toreschießens
Ich geb Gas, ich bring Spaß
Selbst Klinsmann scheut Vergleich mit dem 20-Jährigen
Lukas Podolski, Ausnahmestürmer in der deutschen Nationalmannschaft und dreifacher Torschütze im Testspiel gegen Südafrika (4:2), ist ein Phänomen. Wie der 20-Jährige seinen Beruf auf dem Platz und in der Nachspielzeit vor den Kameras verrichtet, ist außergewöhnlich.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Impulse fehlen
Die deutschen Aktienmärkte tendierten gestern uneinheitlich, es fehlten positiven Impulse. Zudem schauen ausländische Investoren verstärkt auf die Umfragen zur Bundestagswahl. Es wird mit Besorgnis wahrgenommen, dass ein Regierungswechsel nicht mehr so eindeutig ist. Im Minus standen vor allem Versorger-Aktien. Am Markt kursierende Gerüchte über
weiter
Indien kauft trotz Kanzler-Einsatz französische U-Boote
Trotz des Einsatzes von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) für die Kieler Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW) wird Indien nach Medienberichten französische U-Boote kaufen. Indische Zeitungen berichteten, die Regierung in Neu Delhi habe den Kauf von sechs «Scorpene»-U-Booten vom französischen Werftenkonzern Direction des Constructions Navales
weiter
VDMA / Studie über die Hochschulausbildung vorgelegt
Ingenieure im Wandel
Durch steigenden Wettbewerbsdruck und Globalisierung muss die Ingenieurausbildung neu strukturiert werden. Eine Studie macht Reformvorschläge.
weiter
INTERVIEW: Hilfe für Reformer
Mit der Blockadehaltung zu den Millenniumszielen isolieren sich die USA, kritisiert Uschi Eid, Grünen-Politikerin und parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium. Entscheidend für sinnvolle Entwicklungshilfe ist der politische Wille in den armen Ländern.
weiter
disco-schlägerei
Jugendliche müssen in Haft
Das Landgericht Heilbronn hat zehn junge Leute wegen einer Disco-Schlägerei mit tödlichem Ausgang zu Haftstrafen zwischen eineinhalb und zweieinhalb Jahren verurteilt. Die Verurteilten sind 17 bis 22 Jahre alt. Nach Ansicht des Gerichts haben die Angeklagten im Januar dieses Jahres in Heilbronn auf einen Türsteher, Geschäftsführer der Disco und
weiter
LEICHTATHLETIK
Kein Gold für Lima
Marathonläufer Vanderlei De Lima muss sich nach der Attacke des irischen Ex-Priesters Cornelius Horan bei Olympia 2004 in Athen endgültig mit Bronze trösten. Der damals als Führender von der Strecke gedrängte 35-Jährige scheiterte vor dem Internationalen Sportgerichtshof mit seiner Klage auf nachträgliches Gold, weil er seinen Antrag falsch gestellt
weiter
Daimler-Chrysler
Klage wegen Rücktritt
Wegen der möglicherweise zu spät veröffentlichten Information über den Rücktritt von Daimler-Chrysler-Chef Jürgen Schrempp hat ein Kleinanleger seine Klage beim Landgericht Stuttgart eingereicht. Rechtsanwalt Klaus Rotter sagte in München: 'Wir planen einen Musterprozess. Nach uns vorliegenden Informationen stand bereits mindestens fünf Wochen
weiter
Kleiner Spatz mit ...
...Riesendurst. Auch der kleinste Spatz hat bei der Hitze Durst. Als erfahrener Karlsruher Stadtbewohner weiß der Vogel natürlich, wo er zwischen den Häusern Wasser findet: am Marktplatzbrunnen. Nach dem Auftanken gehts dann wieder auf Krümelsuche auf und unter Cafétischen.
weiter
AUTOVERSICHERUNG / Preisnachlässe bei Policen von bis zu 40 Prozent
Knallharter Wettbewerb drückt Prämien
Die Autofahrer stöhnen über Spritpreise auf Rekordniveau. Aber nicht alle Kosten rund um den fahrbaren Untersatz zeigen steil nach oben. Es gibt auch Entlastungen. Bei den Versicherungsprämien etwa. Ein harter Wettbewerb sorgt für ein Verfall der Prämien.
weiter
UKRAINE
KOMMENTAR: An Glaubwürdigkeit verloren
Der Sturz vermeintlicher Helden lässt in der Politik selten lange auf sich warten. Doch selbst nach den Gesetzen des politischen Genres ist das Tempo der Entzauberung von Viktor Juschtschenko und Julia Timoschenko in der Ukraine atemberaubend. Das ist aber nicht nur ihre eigene Schuld. Viele Ukrainer hatten nach der orangen Revolution unrealistische
weiter
NACHWAHL
KOMMENTAR: Entspannung angesagt
Würde das bayerische Landtagswahlrecht auch für die Bundestagswahl gelten, so gäbe es keine Schwierigkeiten. Denn dort kann man auch Verstorbene wählen. Es rückt dann der Nächste auf der Wahlkreisliste nach. Aber nun erfordert der Tod der Dresdner NPD-Kandidatin Kerstin Lorenz eine Nachwahl in einem Dresdner Wahlkreis, und das bringt auch die
weiter
KOMMENTAR: Infantil
Da haben sich zwei Brüder der lockeren Zunge gefunden: Der CDU-Minister Renner gibt den US-Präsidenten Bush zum Abschuss frei, und Freiburgs Grünen-OB Dieter Salomon wischt die Kritik daran als 'sterile Aufgeregtheit' vom Tisch. Es ist schon wahr, dass die Politiker in ihrer Mehrzahl nicht deshalb so häufig substanzlose Phrasen von sich geben, weil
weiter
LADENSCHLUSS
KOMMENTAR: Totschlagargument WM
Nur gut, dass es im kommenden Jahr ein riesen Fußballspektakel in der Bundesrepublik gibt. Der Verweis auf die WM 2006 und die Heerscharen von ausländischen Fußballfans, die dann nicht nur die Stadien, sondern auch die Innenstädte bevölkern werden, eignet sich bestens als Totschlagargument, um einen weitestgehenden Abschied vom Ladenschluss zu
weiter
IG METALL / Mehr Einfluss für Aufsichtsräte gefordert
Kritik an Manager-Gehältern
IG Metall-Vize Berthold Huber fordert mehr Einfluss für Aufsichtsräte. Vor allem bei den Manager-Gehältern wollen die Metaller soziale Kriterien durchsetzen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Zugbremsen lösen Brände aus Ein bremsender Zug hat am Mittwochnachmittag entlang der Bahnstrecke Karlsruhe-Mannheim zahlreiche Brände ausgelöst. Wie die Feuerwehr gestern berichtete, hatten die Bremsen eines vorbeifahrenden Güterzuges Funken geschlagen und die Feuer entzündet. Mehr als 100 Feuerwehrmänner waren im Einsatz, um zahlreiche Brände
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Grünes Licht für A380-Halle Das Bundesverwaltungsgericht hat grünes Licht für den Bau der umstrittenen Airbus-380-Werft am Frankfurter Rhein-Main-Flughafen gegeben. Die Leipziger Richter bestätigten gestern ein Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs, das eine Klage des Bundes Umwelt- und Naturschutz (BUND) abgelehnt hatte. Benq darf übernehmen
weiter
HANDEL / Werktags können Geschäfte bald rund um die Uhr öffnen
Ladenschluss soll fallen
Verbraucherzentrale begrüßt Vorhaben - Verdi warnt
In Baden-Württemberg können Läden bald rund um die Uhr geöffnet werden. Ausnahme soll lediglich der Sonntag sein. Auch in anderen Bundesländern wird ein entsprechender Schritt geprüft: Mindestens neun Länder denken ebenfalls an eine Liberalisierung.
weiter
URTEIL / Haribo muss kein Schmerzensgeld bezahlen
Lakritz-Liebhaberin verzehrte täglich 400 Gramm - und wurde krank
Der Süßwarenhersteller Haribo muss kein Schmerzensgeld an eine Frau zahlen, die nach dem Verzehr größerer Lakritz-Mengen schwer erkrankt war. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte ein Urteil des Landgerichts Bonn, das die Forderung der inzwischen 50-jährigen Berlinerin nach 6000 Euro Schmerzensgeld und weiteren 1500 Euro für Heilbehandlung und
weiter
PREMIERE
LEITARTIKEL: Grotesker Vorgang
Was die von Wirtschaftsflaute, hoher Arbeitslosigkeit und leeren Staatskassen gebeutelte Nation wirklich bewegt, durfte man dieser Tage wieder einmal erleben: Fernsehen und Fußball. Denn weil das börsennotierte TV-Unternehmen Premiere die Rechte für die Übertragung der Spiele im obersten europäischen Fußballhaus Champions League von Sommer 2006
weiter
Leute im Blick
Rod Stewart Der britische Rockstar Rod Stewart (60) muss nach einem Streit wegen eines abgesagten Konzertauftritts zahlen. Nach dem Urteil einer Jury in Las Vegas (US-Staat Nevada) muss der Sänger einem Casino zwei Millionen Dollar (1,6 Millionen Euro) zuzüglich Zinsen rückerstatten. Der Rockstar will in Berufung gehen. Das Rio-Hotel-Casino in Las
weiter
GERMANWINGS / Stärkstes Wachstum in Stuttgart
Lufthansa im Visier
Germanwings peilt in diesem Jahr einen zweistelligen Millionen-Gewinn an. Vom Stuttgarter Flughafen aus will der Billigflieger 2 Mio. Passagiere befördern.
weiter
GLAUBENSSTÄRKUNG
Mantras auf dem Handy
Anhänger des Buddhismus können sich in Thailand künftig per Handy-Klingelton in ihrem Glauben stärken und auf den rechten Weg geleiten lassen. Der angesehene Mönch Phra Phayom Kalayano entwickelte die Töne, bei denen Mantras (Leitsprüche) zu hören sind, wie etwa: 'Ärger ist Dummheit, Zorn ist Wahnsinn', 'Sammle dich, bevor du diesen Anruf annimmst'.
weiter
MOUNTAINBIKE
Marathon-Spektakel
Massenspektakel am Sonntag bei Furtwangen: Zum 9. Schwarzwald-Bike-Marathon erwarten die Veranstalter bis zu 1800 Teilnehmer. Gestartet wird über 42, 60, 90 und 120 Kilometer. Die Königsetappe gilt als schwerster Mountainbike-Marathon Deutschlands, bei dem die Teilnehmer einen Höhenunterschied von insgesamt 3000 Meter überwinden müssen.
weiter
SCHAUSPIELER / Europäischer Filmpreis für Sean Connery
Mehr als nur James Bond
Er gilt als der beste James-Bond-Darsteller aller Zeiten. Für sein Lebenswerk ehrt ihn jetzt die Europäische Filmakademie mit dem Europäischen Filmpreis.
weiter
SCHAUSPIELER / Europäischer Filmpreis für Sean Connery
Mehr als nur James Bond
Er gilt als der beste James-Bond-Darsteller aller Zeiten. Für sein Lebenswerk ehrt ihn jetzt die Europäische Filmakademie mit dem Europäischen Filmpreis.
weiter
Meine TV-woche
Birgit Eberle, Sonderthemen: · Prinzipiell müsste man Kochsendungen ja satt haben - es gibt einfach zu viele davon. Das freitägliche Kochen bei Kerner (heute, ZDF, 22.20 Uhr) schmeckt mir trotzdem noch, weil es die Regel 'Viele Köche verderben den Brei' nicht bestätigt. Mälzer, Wiener, Lafer und Co. machen zwischen Pfannen und Platten so viel
weiter
LANDESPROGRAMM
Millionen für Spitzenforscher
Mit Geld von der Landesstiftung sollen Top-Wissenschaftler an die Hochschulen im Südwesten gelockt werden. Der 'Struktur- und Innovationsfonds für die Forschung' sei in den kommenden vier Jahren mit 36 Millionen Euro ausgestattet und soll einen 'weiteren Qualitätsschub für Forschung und Lehre' bringen, sagte Wissenschaftsminister Peter Frankenberg
weiter
AFRIKA / Mobilfunk statt Festnetz
Mit dem Handy zum Technologiesprung
Früher haben sich Menschen in Afrika mit der Trommel verständigt. Jetzt überspringen sie eine Technikgeneration, das Telefonfestnetz, und greifen zum Handy.
weiter
INTERNET / Tübinger Sprachwissenschaftler sucht neue Wortschöpfungen
Mit der Suchmaschine auf Wörterjagd
Neue Wortschöpfungen wie 'simsen', 'Hacktivist' oder 'nagelgepierct' sind im Internet-Lexikon 'Wortwarte' des Tübinger Sprachwissenschaftler Lothar Lemnitzer zu finden. In fünf Jahren hat der Experte 20 000 Einträge gesammelt. Für das Neuheiten-Lexikon wertet Lemnitzer täglich die Online-Ausgaben von deutschen Tages- und Wochenzeitungen aus. Beim
weiter
INTERNET / Tübinger Sprachwissenschaftler sucht neue Wortschöpfungen
Mit der Suchmaschine auf Wörterjagd
Neue Wortschöpfungen wie 'simsen', 'Hacktivist' oder 'nagelgepierct' sind im Internet-Lexikon 'Wortwarte' des Tübinger Sprachwissenschaftler Lothar Lemnitzer zu finden. In fünf Jahren hat der Experte 20 000 Einträge gesammelt. Für das Neuheiten-Lexikon wertet Lemnitzer täglich die Online-Ausgaben von deutschen Tages- und Wochenzeitungen aus. Beim
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Schwarzenegger ist dagegen Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger will ein Veto dagegen einlegen, dass in dem Staat die Homo-Ehe eingeführt wird. Das Repräsentantenhaus Kaliforniens hat dafür gestimmt, dass gleichgeschlechtliche Partner heiraten dürfen. Schwarzenegger sagte, dass nicht Parlamentarier, sondern Gerichte oder die Wähler
weiter
HAFTSTRAFE
Nebenbuhler tödlich verletzt
Wegen Totschlags ist ein 46-Jähriger in Mannheim zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Der drogen- und alkoholabhängige Mann hatte an Heiligabend 2004 einen Nebenbuhler mit Schlägen und Tritten tödlich verletzt. Der mehrfach Vorbestrafte habe bei der brutalen Tat einen Alkoholpegel von drei Promille gehabt, sagte der Richter. In der Wohnung einer
weiter
Neuer Anlauf für Cargolifter
Drei Jahre nach der Pleite des Luftschiffbauers Cargolifter gibt es einen neuen Anlauf für das Projekt. Eine Gruppe um den ehemaligen Cargolifter-Vorstandschef Carl von Gablenz hob jetzt in Berlin eine neue Gesellschaft namens CL Cargolifter aus der Taufe. Ziel sei zunächst nur, die Idee von Fracht-Luftschiffen neu zu beleben und den Markt zu sondieren.
weiter
ENERGIE
Ölpreise unter Druck
Die Ölpreise sind gestern kräftig unter Druck geraten, nachdem Lagerbestandsdaten aus den USA veröffentlicht worden sind. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Auslieferung im Oktober kostete am späten Nachmittag 63,75 Dollar und damit 75 Cent weniger als bei Handelsschluss am Vortag. Vor der Veröffentlichung der Daten hatte
weiter
RADSPORT
Petacchi zum vierten
Vor der entscheidenden Phase der 60. Spanien-Radrundfahrt am Wochenende mit drei Bergabschnitten hatten noch einmal die Sprinter das Wort. In Burgos holte sich nach 132 km der verkürzten 12. Etappe Alessandro Petacchi (Italien) seinen vierten Etappensieg. Der Berliner Erik Zabel wurde Zweiter. Der Spanier Roberto Heras, Gesamtzweiter hinter Denis Mentschow
weiter
judo-wm
Pleite zum Auftakt
Mit einer Pleite der deutschen Schwergewichte und einem Organisations-Chaos begann in Kairo die Judo-WM. Der Olympia-Dritte Michael Jurack (Abensberg) sowie die beiden Ex-Europameisterinnen Jenny Karl (Rüsselsheim) und Katrin Beinroth (Hannover) enttäuschten, schieden vorzeitig aus und blieben ohne Platzierung. Das Team umfasst 13 Athleten.
weiter
GELDSTÜCK
Prinz Harry auf Münze
Zum 21. Geburtstag von Prinz Harry am 15. September werden in Großbritannien 12 000 Münzen im Nennwert von fünf Pfund (rund acht Euro) ausgegeben. Das erste Geldstück mit einem Abbild des jüngsten Sohnes des Thronfolgers Prinz Charles wird nach Angaben der Regierung allerdings nur auf der Kanalinsel Alderney als Zahlungsmittel anerkannt.
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Leverkusen - Schalke, Mönchengladbach - Duisburg, Kaiserslautern - Bremen, VfB Stuttgart - Bielefeld, Mainz - Hamburger SV, Hannover - Frankfurt, Nürnberg - FC Bayern. - Sonntag, 17.30: Hertha BSC - Wolfsburg, Dortmund - 1. FC Köln. ·2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Aachen - Saarbrücken, 1860 München
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 233 724,80 Euro, 2: 328 993,30 Euro, 3: 15 816,90 Euro, 4: 2191,00 Euro, 5: 75,80 Euro, 6: 33,50 Euro, 7: 14,90 Euro, 8: 8,80 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 234 719,10 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
UKRAINE / Präsident Juschtschenko reagiert auf Korruptionsvorwürfe
Regierung wird entlassen
Breitseite gegen Premierministerin Timoschenko
Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko tritt die Flucht nach vorne an. Seine Landsleute verlieren immer mehr das Vertrauen. Nach Korruptionsvorwürfen gegen engste Mitarbeiter und Ärger mit Premierministerin Timoschenko löst der Präsident die Regierung auf.
weiter
Reserven gehen in den Markt
Zur Entlastung der Ölmärkte kommen in der nächsten Woche die von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) freigegebenen Reserven auf den Markt. Nach Angaben aus der Ölbranche sind allerdings die vom Erdölbevorratungsverband (EBV) in Deutschland angebotenen Mengen von den Ölkonzernen nur teilweise abgenommen worden. Offizielle Zahlen werden nicht
weiter
MINISTER
Rüge für Renner
Nach einer abfälligen Äußerung über US-Präsident George W. Bush ist Landessozialminister Andreas Renner (CDU) in die Kritik geraten. Renner hatte Bush wegen der schleppenden Hurrikan-Hilfsaktion in den USA mit den Worten 'Der gehört abgeschossen' kritisiert, sich nach Bekanntwerden der Äußerung jedoch entschuldigt. Staatsminister Willi Stächele
weiter
UMFRAGE
Schwarz-Gelb ohne Mehrheit
Union und FDP haben ihre Mehrheit in der Wählergunst auch in der zweiten Umfrage nach dem TV-Duell von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Unions-Herausforderin Angela Merkel verloren. Würde am Sonntag gewählt, bekäme die Union zwei Punkte weniger als in der Vorwoche und läge bei 41 Prozent, ermittelte das Institut Infratest für die ARD.
weiter
KANADA / Unglück auf einem Campingplatz
Schwarzbär tötet Frau
Ein Schwarzbär hat in Kanada eine Frau tödlich und deren Ehemann schwer verletzt. Die beiden 30-Jährigen wurden auf einem Campingplatz im Naturpark Missinaibi Lake von dem Tier angegriffen. Der Mann zog sich schwere Bisswunden zu, als er versuchte, den Bären mit einem Messer abzuwehren. Zwei weitere Männer wurden in dem Gebiet knapp 900 Kilometer
weiter
formel 1
Spanien fiebert mit Alonso
Ganz Spanien bereitet sich voller Freude auf die Krönung von Fernando Alonso zum Formel-1-König vor, doch der 'Prinz von Asturien' bremst die Euphorie. 'Ich denke, wir müssen noch ein wenig auf den Titel warten', sagte er vor dem Großen Preis von Belgien in Spa. Der Renault-Pilot rechnet vor dem vielleicht entscheidenden Grand Prix am Sonntag (14
weiter
SPRACHE / Kritik an Attacke auf Bush
SPD nimmt Renner aufs Korn
Minister entschuldigt sich für Wortwahl
Landessozialminister Andreas Renner (CDU) muss nach seiner Sprachattacke auf den US-Präsidenten George Bush heftige Schelte einstecken. Die SPD-Fraktion fordert gar den Rücktritt des Ministers. Regierungschef Günther Oettinger: 'Dazu gibt es keinen Grund.'
weiter
VERKEHR / Motorradfahrer rast mit 192 Stundenkilometer
Staatsstraße als Rennstrecke
Sehr eilig hatte es ein Motorradfahrer auf dem Nachhauseweg von der Arbeit. Der 25-Jährige wurde mit seiner Maschine auf einer Staatsstraße von der Polizei geblitzt. Die Beamten staunten nicht schlecht, als das Messgerät 192 Stundenkilometer anzeigte. Der Mann war damit fast doppelt so schnell unterwegs als erlaubt. Den Spitzenreiter erwarten nun
weiter
TENNIS
Sternstunde in New York
20 000 Zuschauer standen auf den Sitzen und jubelten. Die Tennisfans in New York waren Zeugen einer Sternstunde geworden: Andre Agassis 3:6, 3:6, 6:3, 6: 3, 7:6 (8:6)-Erfolg im Viertelfinale der US Open über seinen amerikanischen Landsmann James Blake war bereits in dem Moment ein Klassiker, als der 35-Jährige um Punkt 1.09 Uhr nach 2:51 Stunden seinen
weiter
AUSBILDUNG / Weltweit erste Toiletten-Akademie in Singapur
Stille Örtchen sollen glücklich machen
Für die fachliche Ausbildung von Putzkräften zu WC-Spezialisten sorgt eine 'Toiletten-Akademie'. Ziel ist, dass sich die Menschen auf dem stillen Örtchen wohl fühlen.
weiter
MEDIZIN / Trends in der Schönheitschirurgie
Straffe Lider sind der Renner
Häufigster Eingriff ist das Fettabsaugen
Das Straffen hängender Augenlider und das Absaugen von Fett sind inzwischen in Deutschland die häufigsten Eingriffe in der Schönheitschirurgie.
weiter
JUSTIZ / EU-Minister beraten über Möglichkeiten im Kampf gegen den Terror
Streit um Telefondaten geht weiter
Die Pläne zum Speichern von Telefon- und Internetdaten haben neuen Streit in der EU entfacht. Bei einem Treffen im englischen Newcastle lagen die europäischen Justiz- und Innenminister vor allem in der Frage, welche Verbindungsdaten wie lange gespeichert werden sollen, nach wie vor weit auseinander. Der britische Innenminister Charles Clarke betonte,
weiter
STUTTGARTER SZENE
Möchtegern-Profiteure Noch sind nicht alle Toten des Seilbahnunglücks von Sölden in Österreich begraben, da outen sich schon die ersten Möchtegern-Profiteure des Dramas in den Bergen. Der Berliner Jurist Michael W. - laut den 'Stuttgarter Nachrichten' ist er einer der bekanntesten Opfer-Anwälte Deutschlands - haut für sich schon mal kräftig
weiter
Suche nach neuem Börsenchef vor dem Ende
Die monatelange Suche nach einem neuen Chef der Deutschen Börse scheint beendet. Der Chef der Schweizer Börse SWX, Reto Francioni, soll nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse werden. Der vierköpfige Personalausschuss des Aufsichtsrates werde am Montag über die Ernennung entscheiden,
weiter
Tchibo-Erben Herz erhöhen Puma-Beteiligung
Die Tchibo-Erben Günter und Daniela Herz haben ihre Beteiligung an dem Sportartikel-Hersteller Puma auf mehr als 25 Prozent ausgebaut. Eine entsprechende Mitteilung sei an Puma und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gegangen. Das sagte Rainer Kutzner, der Geschäftsführer der Herz- Vermögensverwaltung Mayfair, in Hamburg. Er bestätigte
weiter
Telegramme
Fussball: Bereits jetzt sind alle Bundesliga-Heimspiele des FC Bayern München bis Jahresende in der Allianz-Arena ausverkauft.Fussball: Marek Mintal vom 1. FC Nürnberg fällt für das Bundesliga-Derby am Samstag gegen den FC Bayern München aus. Der Slowake erlitt in der WM-Qualifikation gegen Lettland eine Knöchelverletzung im linken Sprunggelenk.
weiter
THEMA DES TAGES: Kampf gegen die Armut
Weniger Armut und Krankheit, mehr Bildung für Kinder - diese Ziele hatte sich die Uno auf ihrem Millenniumsgipfel im Jahr 2000 gesetzt. In der kommenden Woche zieht sie eine erste Bilanz. Wir beschreiben, wo Fortschritte erzielt worden sind und was es noch zu tun gibt.
weiter
HURRIKAN / Viele Menschen wollen ihre Häuser nicht verlassen - 'Nicht, ohne meine Hunde'
Tierschicksale schocken Amerikaner
Welle der Hilfsbereitschaft für die Vierbeiner - Militärs stoßen sie ins Wasser zurück
Menschliche Schicksale spielen sich jeden Tag in New Orleans und den anderen vom Hurrikan 'Katrina' betroffenen Städten ab. Immer wieder kommt es auch zu Auseinandersetzungen, wenn Menschen - ohne ihre Haustiere - die verwüstete Region unter Zwang verlassen sollen.
weiter
UNWETTER
Tornado-Serie in Spanien
Mehrere heftige Unwetter haben verheerende Schäden in Westeuropa angerichtet. Im Nordosten Spaniens wütete gestern ein Wirbelsturm. Der Tornado hat in der Ortschaft Mollet del Vallés nahe Barcelona zahlreiche Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt und Fensterscheiben zertrümmert. Zudem stürzten Mauern ein, eine Gasleitung platzte. Der Wirbelsturm
weiter
EISHOCKEY
Torreicher Auftakt
Gute Heimpremiere für Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Im ersten Spiel in der neuen Arena besiegten die Adler die Düsseldorfer EG 6:5 (2:1, 1:2, 2:2/1:0) nach Penaltyschießen. In einem packenden Spiel vor 11 500 Fans erzielte Lonny Bohonos das entscheidenden Tor. Dass es ins Penaltyschießen gegangen war, hatte die DEG Mike Pellegrims
weiter
LEICHTATHLETIK
Unger sagt ab
Tobias Unger hat das World Athletics Final heute und morgen in Monte Carlo abgesagt und die Saison beendet. Der WM- und Olympia-Siebte über 200 m vom LAZ Kornwestheim-Ludwigsburg hat wegen Problemen mit dem Gleitgewebe am Fuß Trainingsrückstand. 'Mit 20,70 Sekunden nur hinterherzulaufen macht keinen Sinn', sagte Trainer Micky Corucle.
weiter
US-Energiepreise wieder gestiegen
Die amerikanischen Energiepreise sind am Freitag wegen Befürchtungen über länger andauernde Einschränkungen der Öl- und Erdgasförderung im Golf von Mexiko erneut gestiegen. Zudem werden weitere Stürme befürchtet. Am New Yorker Warenterminmarkt legte der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl zur Oktoberauslieferung im elektronischen Handel
weiter
STAATSOPER
Viel Beifall für Wielers 'Norma'
Die Stuttgarter Inszenierung der Oper 'Norma' von Vincenzo Bellini (1801-1835) ist auch bei ihrer Premiere in Moskau auf großen Beifall gestoßen. Drei Jahre nach der Premiere an der Staatsoper Stuttgart hatte das Team von Jossi Wieler, Sergio Morabito (Regie und Dramaturgie) und Anna Viebrock (Bühnenbild und Kostüme) die viel gelobte Inszenierung
weiter
STAATSOPER
Viel Beifall für Wielers 'Norma'
Die Stuttgarter Inszenierung der Oper 'Norma' von Vincenzo Bellini (1801-1835) ist auch bei ihrer Premiere in Moskau auf großen Beifall gestoßen. Drei Jahre nach der Premiere an der Staatsoper Stuttgart hatte das Team von Jossi Wieler, Sergio Morabito (Regie und Dramaturgie) und Anna Viebrock (Bühnenbild und Kostüme) die viel gelobte Inszenierung
weiter
RENTENKASSE
Vorschuss vom Bund
Erstmals seit 20 Jahren hat der Bund den Rentenkassen wegen Finanznot einen Vorschuss überwiesen. Gestern flossen 360 Millionen Euro aus dem regelmäßigen Milliardenzuschuss des Staates, die erst zum Monatsende fällig wären. Das Geld wird für den Finanzausgleich der Krankenkassen benötigt, den die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte abwickelt.
weiter
SCHLOSS WACHENHEIM / Manfred Aernecke geht
Vorstand wird verkleinert
Der weltgrößte Sekthersteller Schloss Wachenheim verringert die Zahl seiner Vorstandsmitglieder von vier auf drei. Das für Produktion und Produktentwicklung an den Pfälzer Standorten Wachenheim und Böchingen zuständige Vorstandsmitglied Manfred Aernecke gehe Ende September in den Ruhestand, teilte die Sektkellerei gestern in Wachenheim (Kreis
weiter
BUNDESTAG / Stimmlokale in einem Dresdner Bezirk bleiben am 18. September zu
Wahlergebnis verzögert sich
Tod einer NPD-Kandidatin bringt Ablauf durcheinander - Nur vorläufiges Resultat
Der Tod einer Dresdner NPD-Bundestagskandidatin hat Folgen. In dem Wahlkreis wird erst später gewählt. Bis dahin ist die Bundestagswahl nicht entschieden.
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 09.09.2005 um 14.45 Uhr (New York Vortagsschluss). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 09.09.2005 14.45 Uhr
weiter
ARBEITSLOSE / Südwesten in Wettbewerb abgeschlagen
Wenig Ideen vorgelegt
In Baden-Württemberg sieht es bei den Bemühungen um ältere Langzeitarbeitslose offenbar trübe aus: Bei einem bundesweiten Wettbewerb gab es kaum Preise.
weiter
SOMMERBILANZ
Weniger Badetote
Mit den Temperaturen ist in den anfangs kühlen Sommermonaten auch die Zahl der Badetoten in Deutschland gesunken. Im Juni und August ertranken 171 Menschen, 42 weniger als im Vorjahreszeitraum, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG) in Bad Nenndorf (Niedersachsen) mit. Insgesamt ging die Zahl der Ertrunkenen in den ersten acht Monaten
weiter
Wm-quali
EUROPA ·Gruppe 1 Tschechien - Armenien 4:1 (0:0) Tore: 1:0 Heinz (47.), 2:0, 3:0 Polak (52./76.), 4:0 Baros (58.), 4:1 Hakobian (85.). - Z.: 10 000. Finnland - Mazedonien 5:1 (3:0) Tore: 1:0, 2:0 Forssell (11./13.), 3:0 Tihinen (42.), 3: 1 Maznov (48.), 4:1 Eremenko (55.), 5:1 Forssell (62.). - Zuschauer: 8000. Niederlande - Andorra 4:0 (3:0) Tore:
weiter
Leserbeiträge (1)
Etwas verwundert
Zum Bericht "Schulanbau für die Vereine" am 3. September in der GT: "Bereits im Frühjahr dieses Jahres habe ich als Vorsitzende des Fördervereins Scheuelbergschule und SPD-Ortschaftsrätin anlässlich der Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges in Bargau Oberbürgermeister Wolfgang Leidig darüber informiert, dass Schule und Vereine gemeinsam versuchen
weiter