Artikel-Übersicht vom Freitag, 17. März 2006
Regional (177)
UNFALL / Am Freitagnachmittag eineinhalbstündige Sperrung der B29-Westumgehung bei Hüttlingen
Spektakulärer Unfall mit 13 Verletzten
Am Freitag gegen 14.25 Uhr kam es auf der Westumgehung (B29) zwischen dem Anschluss Hüttlingen (Albanus) und der Parkplatz bei Affalterried zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen und 13 verletzten Personen. Ein 25-jähriger Fahrer fuhr auf der B 29 in Richtung Schwäbisch Gmünd. Da er ortsunkundig war, wollte er sich
weiter
Aufgerufen von Kreisseniorenrat und Spitalmühle, haben sich viele jüngere Senioren gemeldet, die in Kindergärten und Schulen Kindern Lust am Lesen vermitteln möchten. Die Professorin Erika Brinkmann von der Gmünder Pädagogischen Hochschule gibt den Lesepaten am kommenden Montag ab 16.30 Uhr in der Uhrenstube des Spital eine Einführung in deren
weiter
Kochen mit wenig Fett, das zeigt der Koch, Restaurantfachmann und Diätkoch Michael Heilmann am kommenden Montag ab 19 Uhr bei einer Veranstaltung der VHS in der GEK-Lehrküche. Infos unter 07171 / 925150. Rebounding Beim TV Herlikofen beginnt am kommenden Dienstag ein ein Kurs in Rebounding, dem gelenkschonenden Ausdauertraining auf Minitrampolinen.
weiter
Gewaltsam verschafften sich Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch Zutritt in einen Getränkemarkt in der Liasstraße. Gestohlen wurden 500 Euro Bargeld, 77 Flaschen Spirituosen und Wein sowie 220 Schachteln Zigaretten diverser Marken im Gesamtwert von rund 1600 Euro. Sachschaden zudem: rund 5000 Euro. Hinweise bitte an die Gmünder Polizei. Schwäbisch
weiter
Am Sonntag, 19. März, ab 14 Uhr veranstaltet der Musikverein Schrezheim im Vereinsheim der St. Georgshalle einen öffentlichen Vorspielnachmittag unter dem Motto "Musik (er)leben - der Ton macht die Musik". Jungmusiker, Bläserklassen und Flötengruppe präsentieren in Gruppen- und Einzelvorträgen ihr Können. Außerdem wird über die neue Flötengruppe
weiter
Essingen Am Sonntag, 19. März, um 9.30 Uhr werden in der Quirinuskirche in Essingen durch Pfarrer Christoph Bäuerle konfimiert: Madlin Hautmann, Marielle Hofer, Alexandera Oßwald, Susanne Ott, Daniela Scholz, Marina Thieß, Lara Wagner, Sabrina Weinschenk, Michael Becker, Felix Christlieb, Michael Greß, Manuel Haug, Jan Häußler, Alexej Janzen,
weiter
Am heutigen Freitag, 17. März, zeigt die Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg im Gemeindesaal den Oskar-nominierten Film "Die letzten Tage der Sophie Scholl". Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Kandidatenvorstellung Heute Abend stellen sich in der Turn- und Festhalle Tannhausen um 19 Uhr die Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters vor.
weiter
40 Jahre wird es alt, das Abtsgmünder Akkordeonorchechster. Das Konzert zum Jubiläum ist nicht, wie vielerorts angekündigt, am Sonntag, sondern am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr in der Kochertalmetropole in Abtsgmünd. Die Nachwuchs- und das Hauptorchester stellen dann ihre Vielseitigkeit auf der Höchststufe vor. Die Abtsgmünder belegten beim
weiter
Die Aufführung des Figurentheaters "marotte" mit dem Stück "Pettersson und Findus" findet nicht, wie irrtümlich gemeldet, heute in Unterkochen statt. Naturfreunde Die Naturfreunde Unterkochen halten heute um 19 Uhr im Naturfreundehaus "Am Brand" ihre Jahreshauptversammlung ab. Um rege Teilnahme wird gebeten. Skikurse Die Skiabteilung der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
weiter
Bei den 8. Aalener Kinderbuchwochen gibt es die Gelegenheit, einen der renommiertesten deutschen Kinderbuchillustratoren live in Aktion zu erleben: Heute um 15 Uhr zeichnet und liest Reinhard Michl für Kinder ab acht Jahren in der Kinderbibliothek im Torhaus. Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek. Familienabend Der Verein Landwirtschaftlicher
weiter
offene Bastelkreis der Kirchengemeinde Elchingen veranstaltet am 26. März von 11 bis 17 Uhr einen Osterbasar im Pfarrgemeindeheim. Der Erlös kommt den Missionsstationen in Ecuador und Kenia zu Gute. Neben Osterschmuck, Bastelarbeiten und Dekorationen gibt es auch die Fastensuppe. Altpapiersammlung Die für den 11. März geplante Sammlung in Elchingen
weiter
Das Kinder- und Jugendwanderteam des SVL bietet am Samstag, 18. März, eine Wanderung für Kinder ab fünf Jahren an. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Stettberg. Anmeldung (07363) 7309. Konzert Der Gesangverein "Silberdistel" Röttingen und der Schulchor der Deutschordenschule Lauchheim veranstalten ein Konzert Männerchor trifft Schulchor
weiter
Am Montag, 20. März gibt es einen VHS-Kurs zum Einstieg ins Internet, zweiter Termin Freitag, 24. März, jeweils 17.30 bis 19.30 Uhr. Spektrum-Gottesdienst Am Samstag, 18. März findet um 18 Uhr im Christian-Hornberger-Saal der "etwas andere Gottesdienst" statt. Schon ab 17.45 Uhr spielt die "Salt'n Light Praise Band". Podiumsdiskussion Heute findet
weiter
Wie geht es weiter mit der Rieser Jugendkirche? Unter diesem Motto steht eine Diskussionsrunde, die heute um 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Bopfingen stattfindet. Erwartet werden Mitarbeiter der kirchlichen Jugendgruppen, Kirchengemeinderäte , Pfarrer und andere Interessierte. Förderverein tagt Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Flochberg
weiter
Am heutigen Freitag, 17. März findet eine Altpapiersammlung in Essingen und Forst statt, organisiert vom Posaunenchor. Frühjahrsvortrag Am Donnerstag, 23. März findet um 19 Uhr im Seniorenzentrum Seltenbach ein VHS-Diavortrag mit Heidrun Heckmann statt. "Der Frühling im Volksbrauch" ist das Thema. Karl Napf Am Freitag, 24. März liest der Schriftsteller
weiter
Am Freitag, 17. März findet um 14 Uhr eine Kindermalaktion mit Ulla Haußmann in Wasseralfingen statt, in der Buchhandlung Henne. Um 15.30 Uhr besucht sie die Firma Renner in Adelmannsfelden. Bernhard Vogel Am Sonntag, 19. März kommt Bernhard Vogel nach Waldhausen. Der frühere Ministerpräsident von Thüringen ist um 10.30 Uhr in der Turn- und Festhalle
weiter
Alkoholisiert unterwegs: Auf der A7 war eine Frau in Richtung Kempten in deutlichen Schlangenlinien unterwegs, kurz nach der Anschlussstelle Aalen-Oberkochen wurde sie gegen 14 Uhr von einer Autobahnstreife angehalten. Sie hatte 3 Promille Alkohol im Blut, ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Ostalbkreis Am Mittwoch führte die Polizei im Raum Jagstzell,
weiter
"GD-Chip nicht nur als Parkchip, sondern auch als Bustaler einsetzen"
"Bei der Kundenumfrage selbst und so auch bei der Auswertung konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Innenstadt von Schwäbisch Gmünd nur mit dem Auto zu erreichen ist. Schade, dass nicht auch der Busverkehr und die Rad- und Fußwege Bestandteil der Befragung waren. Dabei zeigen gerade Beispiele von Städten, die konsequent den Autoverkehr aus ihrer
weiter
"Leben ist Poesie" mit Erich Schmeckenbecher
Die eine Hälfte des inzwischen legendären, in den 70er und 80er Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gewordenen Folk-Duos "Zupfgeigenhansel", gehört zu den erfolgreichsten deutschen Folk-Künstlern mit knapp einer Million verkaufter Tonträger. Erich Schmeckenbecher gastiert am Mittwoch, 22. März, um 20.30 Uhr im Café Spielplatz in
weiter
ORTSCHAFTSRAT KERKINGEN / Brückenneubau diskutiert
"Schwabenstreich?"
Der Ortschaftsrat diskutierte über den Neubau einer desolaten Brücke. Sie soll im Rahmen der Flurneuordnung bis 2009 als dritte im Bereich Itzlingen gebaut werden. Vor der endgültigen Entscheidung soll erst mit der Teilnehmergemeinschaft und betroffenen Landwirten gesprochen werden, erklärte Bürgermeister Dr. Gunter Bühler.
weiter
STADT OBERKOCHEN / Bürgermedaille für Bruno Balle, achter Empfänger seit 1981, Oberkochener mit Herzblut
"Stehvermögen und Standhaftigkeit"
"Wir möchten mit dieser Ehrung ihr unermüdliches Wirken für die Bürgerinnen und Bürger zum Ausdruck bringen", meinte gestern Abend Bürgermeister Peter Traub bei der Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Oberkochen an Bruno Balle.
weiter
JUGENDFEUERWEHR / Lob vom Stadtbrandmeister
"Stolz auf euch"
Zwar rannten einmal einige Feuerwehrleute aus dem Saal (ein Fehlalarm), doch ansonsten lief die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ellwangen präzise wie ein Uhrwerk.
weiter
AUTORINNENLESUNG / Gemeinschaftsveranstaltung der VHS Königsbronn und Oberkochen
"Venuswurf" mit Tanja Kinkel
Auf Einladung der Volkshochschulen Königsbronn und Oberkochen liest die Erfolgsautorin Tanja Kinkel am Dienstag, 4. April um 19.30 Uhr im Oberkochener Bürgersaal aus ihrem neuen Roman "Venuswurf". Der Historienroman entführt die Leser ins alte Rom des Kaisers Augustus.
weiter
FIRMENBESUCHE / OB Martin Gerlach beim Scholz
"Volle Unterstützung"
Bei seinen Firmenbesuchen war Oberbürgermeister Martin Gerlach zusammen mit Wirtschaftsbeauftragtem Hartmut Bellinger bei der Scholz-Firmengruppe. Empfangen wurden die Vertreter der Stadt Aalen vom Vorstandsvorsitzenden der Scholz AG, Berndt-Ulrich Scholz, und den beiden Geschäftsführern der Scholz-Edelstahl GmbH Franz Fuchs und Peter Stützel.
weiter
20 Jahre Salon Annero
Das Haarstudio Annero macht seit 20 Jahren Aalener Köpfe hübscher und hat zum eigenen Geburtstag den Salon aufgehübscht. Am Mittwoch hatten Toni und Annerose Engelmann (Bildmitte) ihre Kundinnen und Kunden, die Nachbarn und viel Aalener Prominenz zu einem Umtrunk in die eleganten neuen Räumen eingeladen. Dabei wurde bekannt, dass das Aalener Haarstudio
weiter
A Maultasch
"I möcht so gern a Maultasch sei". Das hätte Christof Altmann gern. Im Erlebniscafé Leinmüller stellt er am Samstag, 18. März, ab 20.30 Uhr mit Lust am Dialekt in Worten und Musik sein Programm vor. Gespickt ist es mit den sprachlich phantasievollen Möglichkeiten des Schwäbischen, Interesse an Geschichte und Geschichten, wie sie nur das (schwäbische)
weiter
Abstürze mit verblüffenden Einsichten
Albrecht Metzger, Ansager der legendären ARD-Rocknächte und Macher der "Schwaben-Offensive" Berlin, spielt in seinem Soloprogramm "Sex, Drugs & Rock'n Roll" am Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr in der Aula der Alemannenschule Hüttlingen die Figur des Altrockers Karl-Heinz Ruck. Dieser steht vor der großen Tragödie seines Lebens: Seine einzige
weiter
Anmeldungen Ernst-Abbe-Gymnasium
Das Oberkochener Ernst-Abbe-Gymnasium gibt die Anmeldetermine für die Klasse 5 im Schuljahr 2006/07 bekannt: Am donnerstag, 23. März und am Freitag, 24. März jeweils von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr. Mitzubringen sind die Grundschulempfehlung und die Geburtsurkunde zur Einsicht. Für Auskünfte kann man sich an den Schulleiter Helmut Strecker unter
weiter
FIRMA JOSEF RETTENMAIER / SPD-Spitzenkandidatin Ute Vogt kommt zum Informationsaustausch nach Rosenberg
Anregungen bekommen, Ideen hinterlassen
Nach der Bundesforschungsministerin Annette Schavan konnte die Firma Josef Rettenmaier (JRS) gestern mit Ute Vogt die zweite Spitzenpolitikerin innerhalb von nur zwei Wochen begrüßen. Vogt nutzte ihre Stippvisite in Rosenberg, um sich mit der Unternehmensspitze über drängende Probleme auszutauschen.
weiter
Auch die Sonnenuhr wartet auf Sonnenstrahlen
Wie die Menschen,
so die Sonnenuhr im Stadtgarten: Auch sie wartet nach wie vor
auf die (wärmenden) Sonnenstrahlen. Glaubt man den Meteorologen,
so dauert das Warten noch ein Weilchen. Einzig um die Mittagszeit
bei wolkenfreiem Himmel: Da ist die März-Kraft der Sonne
doch schon deutlich zu spüren.
weiter
THEATER / Der Jugend-Club des Städtetheaters Dinkelsbühl hatte mit "Komiker" von Trevor Griffiths Premiere
Auf der Erfolgsleiter hört der Spaß auf
Zwischen Ruggiero Leoncavallos "Bajazzo" und Trevor Griffiths "Comedians" bestehen thematisch absolute Parallelen und bei beiden Werken vergeht dem Zuschauer die Heiterkeit gründlich, zu realistisch ist der Inhalt. Der eine muss spielen, obwohl ihn "Wahnsinn umkrallet", die "Komiker" des Dinkelsbühler Städtetheaters müssen sich witzig verkaufen,
weiter
Ausstellung "Zeichnungen" im Kornhaus
Der Künstler Thomas Raschke stellt momentan Druckgrafiken, Radierungen und Holzschnitte in den Räumen der Kanzlei Brenner und Schmid und bei Sybille Weber, Bonnfinanz, im Kornhaus aus. Raschke lebt in Berlin und arbeitet als Dozent für Zeichnung an Kunstschulen. Jetzt präsentiert er erstmals seine Arbeiten in einer Einzelausstellung in seiner Heimatstadt
weiter
Berüchtigt
Die Ultimative Dance Party mit Claudius Zott und Timo Schaal steigt im Aalener La Cantina am Samstag, 18. März. Ab 21 Uhr öffnen sich die Pforten für den dritten Popclub30. Claudius Zott und Timo Schaal, die seit längerem in der Ellwanger Bar am Nil äußerst erfolgreich die Plattenteller zum Drehen bringen, geben auch in Aalen einmal im Monat am
weiter
LANDTAGSWAHL / SPD-Ortsvereine Dischingen und Neresheim
Bildungspolitik auf dem "Land"
Über "Bildungspolitik für den ländlichen Raum" ging es bei der gemeinsamen Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Dischingen und Neresheim.
weiter
Bürgermeister Stempfle
Die Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein bietet am Samstag, 25. März, erstmals den "Tag der Ausbildung". GT-Redakteur Jürgen Steck sprach mit dem Böbinginger Bürgermeister Jürgen Stempfle darüber, was läuft.Was ist das Besondere an diesem "Tag der Ausbildung"?Stempfle:
weiter
Chorknaben klangvoll
Das große Jubiläum der Chorknaben hat seinen Auftakt am Sonntag, 19. März, bei einem Festgottesdienst in St. Franziskus. Der Chor, einst gegründet von Vikar Julius Müller-Dimmler, feiert heuer 50-jähriges Bestehen. Zu hören sind Spirituals, aber auch das "Jubilate Deo" von Orlando di Lasso und der "Hundertste Psalm" von Felix Mendelsohn Bartholdy.
weiter
Chorknaben singen seit 50 Jahren
Im Sommer 1956 war es die Attraktion in Schwäbisch Gmünd, Stadtgespräch sozusagen: Vikar Julius Müller-Dimmler steht vor der Gründung der Sankt-Michael-Chorknaben. Im Herbst gibt es erste Proben. Grund für die heutigen Sankt-Michael-Chorknaben, das Jubiläum gebührend zu feiern. Auftakt dazu ist an diesem Sonntag mit einem Festgottesdienst um
weiter
MUSEUM / Geschichte der Vertriebenen soll als Teil der Stadtgeschichte aufgenommen werden
Darstellung noch unklar
Darüber sind sich alle einig - Verwaltung, Stadträte und Vertreter der Vertriebenen: Die Geschichte vertriebener Menschen, die nach dem Krieg nach Gmünd kamen, soll ein Bestandteil der künftigen Dauerausstellung im Museum werden. Die Form allerdings ist noch offen.
weiter
MUSEUM / Geschichte der Vertriebenen soll als Teil der Stadtgeschichte aufgenommen werden
Darstellung noch unklar
Darüber sind sich alle einig - Verwaltung, Stadträte und Vertreter der Vertriebenen: Die Geschichte vertriebener Menschen, die nach dem Krieg nach Gmünd kamen, soll ein Bestandteil der künftigen Dauerausstellung im Museum werden. Die Form allerdings ist noch offen.
weiter
Depeche Mode
Wer sie bei ihrem furiosen Konzert erlebt hat, hatte Glück. Für alle die Depeche Mode in Stuttgart verpasst haben oder nich nicht genug von dieser Musik haben, denen sie die Depeche Mode Party im Aalener Rock It ans Herz gelegt. "More than a devoted Party - a Tribute Night to Depeche Mode" nennt DJ Darkalf sein Werk. Da gibt es neben den vielen Hits
weiter
WASSERALFINGER VESPERKIRCHE / Dank für die 150 ehrenamtlichen Mitarbeiter von Pfarrerin Ursula Richter
Dickes Dankeschön für die Helfer
Beim Fest der Vesperkirchenmitarbeiter bedankte sich Pfarrerin Ursula Richter bei den rund 150 ehrenamtlichen Erwachsenen und Jugendlichen, die während der zehnten Wasseralfinger Vesperkirche geholfen haben: "Ihr seid der Schatz der Vesperkirche."
weiter
MEHRZWECKHALLE / Ruppertshofener Gemeinderäte legen Maße für Neubau mit 13 x 25 Meter fest
Die Finanzierbarkeit im Blick
Wochenlang stand in Ruppertshofen die Frage im Raum, welche Größe die neue Mehrzweckhalle bekommen soll. Wünschenswertes stand hierbei der Finanzierungsfrage gegenüber. Gestern machten die Gemeinderäte Nägel mit Köpfen und legten die Größe fest.
weiter
Die Haselblüte fängt verspätet an
Menschen, die auf den Blütenstaub der Hasel allergisch reagieren, werden schon das Ende der Blütezeit dieses Gehölzes herbeisehnen. Weil der Winter noch anhält, blüht die Hasel aber noch nicht überall. Auf dem etwas kälteren Hätsfeld wird die volle Haselblüte erst für Mitte März erwartet. Pollenträger sind die "Würstchen", Narbe und Fruchtknoten
weiter
DRK holt Altkleider
Wer mit gebrauchter
Kleidung die vielfältige soziale Arbeit des Roten Kreuzes
unterstützen möchte, hat morgen Gelegenheit: Ab acht
Uhr sammelt das DRK bereitgestellte Altkleider. Weitere Auskünfte
dazu erteilt Thomas Hein in der DRK-Kreisgeschäftsstelle,
Telefon 07171 / 350643.
weiter
GESANGSVEREIN DANKOLTSWEILER / Jahreshauptversammlung
Duftes Duo Dorffest und Duathlon
Am Samstagabend fand in einer lockeren und doch sehr arbeitsintensiven Atmosphäre die Hauptversammlung des Gesangvereins Dankoltsweiler statt. Dabei wurde Anton Rettenmeier, der dem Verein seit 1971 angehört, zum Ehrenmitglied ernannt.
weiter
Durch die Anden
35 000 Kilometer mit Pferd, Motorrad Auto: Von einer ungewöhnlichen Reise durch Peru, Bolivien und Chile berichtet Hartmut Pönitz in einer Diashow am kommenden Montag ab 20 Uhr im Prediger. Er schildert die Faszination der südamerikanischen Kultur und Natur, aber auch die Abenteuer dieser Tour vom schweren Unfall bis zum Führerscheinentzug. Karten
weiter
GEMEINDERAT / Enttäuschte Bürger vermissten Baugebiet Gairen auf der Tagesordnung
Durch Simulation Energiekosten senken
So richtig vorstellen konnte sich zunächst keiner, wie das Leistungspaket "Energieprüfung" beim Neubau der Mehrzweckhalle zur Kostenminimierung funktionieren sollte. Doch der Vortrag von Professor Volkmar Bleicher von der Firma Transsolar Energietechnik überzeugte.
weiter
MOTORRÄDER / Erste Lauterburger Motorradaustellung auf Initiative des TSV Lauterburg am Wochenende
Echt gefahrene Raritäten ausgestellt
Raritäten werden diesen Sonntag bei der Lauterburger Motorradausstellung zu sehen sein: Maschinen aus der Motocross-Reihe, schwäbische Motorräder von Maico oder ein Motorschlitten sowie Oldtimer-Traktoren und eine Sammlung von historischen Motorsägen. Veranstalter ist der TSV Lauterburg.
weiter
HEGERING ELLWANGEN
Edmund Veile neuer Leiter
Bei der Jahreshauptversammlung des Hegerings Ellwangen der Jägervereinigung Aalen im Ostalbkreis e.V. wurde Edmund Veile zum neuen Hegeringleiter gewählt.
weiter
BLUTSPENDE / Mehrfachspender in Waldstetten und Wißgoldingen erhalten Urkunden und Ehrennadeln
Ein Stück von sich selbst geschenkt
Lobende Worte teilten Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold und Landrat Klaus Pavel bei der Blutspenderehrung in Waldstetten aus. Für die Mehrfachblutspender gab's Ehrennadeln und Urkunden.
weiter
HAUSFRAUENBUND / Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch fordert mehr Alltagskompetenz
Einige Defizite ausgemacht
Zum Welttag der Hauswirtschaft am 21. März griff der Hausfrauenbund das Thema "Alltagskompetenzen" in einer Diskussionsrunde mit der CDU-Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch, auf.
weiter
Erhard Eppler liest in Nördlingen
Der ehemalige SPD-Bundesminister Erhard Eppler stellt am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum, Hallgasse, sein neues Buch "Auslaufmodell Staat?" vor. Darf eine Gesellschaft die Frage, was Pflicht und Aufgabe des Staates ist, neoliberalen Ökonomen überlassen? Erhard Eppler macht deutlich, wie wichtig der Staat ist, und dass
weiter
Ernährung im Alter
Wie man
sich im Alter richtig ernährt? Darüber informiert die
Diplom-Oecotrophologin Brigitte Meier am kommenden Montag ab
15 Uhr im 2. Stock der Spitalmühle. Der Vortrag wird von
VHS und Spitalmühle gemeinsam veranstaltet. Infos und Anmeldung
unter der Telefonnummer 07171 / 36162.
weiter
Fabel für Kinder
Das Klexs Theater aus Augsburg gehört zu den beliebten Stammgästen der Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd und spielt am Donnerstag, 23. März, um 15 Uhr die musikalische Parabel "Norbert Nackendick" von Michael Ende für kleine und große Leute ab vier Jahren. Darin tyrannisiert das Nashorn Norbert Nackendick die übrigen Tiere der Steppe, doch die
weiter
Facettenreich
Die Akademie des Tanzes Mannheim präsentiert am Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd ein facettenreiches Ballettprogramm, das sich gekonnt zwischen romantisch-klassischem und zeitgenössischem Repertoire bewegt. Die Leitung der Akademie liegt in den Händen von Birgit Keil, der ehemaligen, international
weiter
Fahrradbasar in Westhausen
Auch wenn es noch nicht danach aussieht, der nächste Frühling kommt bestimmt. Die ideale Sportart, das Frühjahr zu begrüßen, ist das Fahrradfahren. Die private Radsportgruppe Westhausen veranstaltet am Samstag, 18. März, am Schulzentrum Westhausen einen Fahrradbasar. Ob Mountainbike, Citybike oder Rennrad, gut erhaltene Räder werden zwischen
weiter
Fashion-Night-Galerie
Für die große Gmünder Fashion
Night am 6. April bei WWG Autowelt können sich noch bis
Ende März junge Frauen von 16 bis 28 Jahren bei der Gmünder
Tagespost bewerben. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Eine Bildergalerie mit Bewerberinnen ist jetzt online im Internet:
www.schwaepo.de
weiter
BILANZ 2005 / Deutsche Bank hat in Aalen und Schwäbisch Gmünd kräftig zugelegt
Fest im Mittelstand verankert
Die Deutsche Bank hat im Jahr 2005 auch im Ostalbkreis im Privat-, Geschäfts- und Firmenkundengeschäft Rekordzuwächse erzielt und Marktanteile gewonnen. Die Strategie der Verankerung im Mittelstand soll 2006 konsequent fortgesetzt werden. "Wir wollen weiter wachsen", gibt Claudia Pellegrino die Richtung vor.
weiter
Fete in Steinheim
Die große Abi-Fete kann auf dem Gelände bei der Wentalhalle in Steinheim steigen. Vor der Entscheidung hatte es eine heftige Debatte im Gemeinderat gegeben - vor allem zwischen ANB-Fraktionsvorsitzender Helga Butter und Bürgermeister Rainer Schaller. Jetzt sollen die Rahmenbedingungen für das Fest zwischen Gemeindeverwaltung und Turnverein festgelegt
weiter
SCHÄDLINGE / Die Stadt warnt vor einer möglichen Rattenplage, bald mehr Ratten als Einwohner in Aalen?
Fette Beute für "Rattus Norvegicus"
Die Stadt schlägt Alarm: Weil sie unfreiwillig mitgefüttert werden, gedeihen Ratten in Aalen prächtig. Und zeigen sich ohne viel Scheu in der Innenstadt. Bislang kommt auf jeden Aalener etwa eine Ratte, schätzt Tiefbauamtsleiter Jörg Hägele. Wenn es wärmer wird, warnt er, könnten sich die Nager explosionsartig vermehren. Dann stünde der Stadt
weiter
SCHÄDLINGE / Die Stadt warnt vor einer möglichen Rattenplage: Bald mehr Ratten als Einwohner in Aalen?
Fette Beute für "Rattus Norvegicus"
Die Stadt schlägt Alarm: Weil sie unfreiwillig mit gefüttert werden, gedeihen Ratten in Aalen prächtig. Und zeigen sich ohne viel Scheu in der Innenstadt. Bislang kommt auf jeden Aalener etwa eine Ratte. Wenn es wärmer wird, könnten sich die Nager explosionsartig vermehren. Dann stünde eine dramatische Populationsentwicklung der Wanderratte ins
weiter
Frankenpower
Am Freitag, 31. März, 19.30 Uhr, gastieren Volker Heißmann und Martin Rassau alias "Waltraud & Mariechen" mit ihrem aktuellen fränkischen Programm "Allmächdnaa" der Stadthalle Giengen und am Dienstag, 16. Mai, 19.30 Uhr, in Schorndorf in der Barbara-Künkelin-Halle. Karten: Schreibwaren Süßmut, Telefon (07322) 5114, Heidenheimer Presse, Telefon
weiter
LANDFRAUENVEREIN / Florence Schürrle-Sharkar referiert anlässlich des Weltfrauentages
Frauenalltag in Westbengalen
Zum Weltfrauentag luden die Landfrauen Untergröningen zu einem besonderen Nachmittag ein. Florence Schürrle-Sharkar referierte über den Alltag westbengalischer Frauen.
weiter
LIEDERKRANZ FACHSENFELD / Kinderchor feiert 30-jähriges Jubiläum
Frecher Gesang ohne Noten
Wie in einem Bienenstock geht es donnerstags um 17 Uhr im Musiksaal der Schule in Fachsenfeld zu. Zumindest bis über die Hälfte der rund 40 HitKids ab fünf Jahren eingetroffen sind und Dirigentin Brigitte Koch zusammen mit Jugendleiterin Sandra Hümer das Sagen hat.
weiter
Frühjahrsmesse bei Vitus König
"Überwältigend" war die Resonanz auf die Frühjahrsmesse beim Heizungs- und Badausstatter Vitus König in der Aalener Robert-Bosch-Straße, freut sich Bernd König: "So gut besucht war sie noch nie." Die Besucher interessierten sich besonders für die neue Badewanne/Duschkombination "Twinline". "Die gibt es im Kreis exklusiv nur bei uns", sagt König.
weiter
MUSIKVEREIN MUTLANGEN
Frühlingsfest mit jungen Musikern
Vor allem der Vereinsnachwuchs kommt beim Frühlingsfest des Mutlanger Musikvereins zum Zug. Am kommenden Sonntag, 19.März, findet das traditionelle Frühlingsfest in der Mutlanger Gemeindehalle statt. Die verschiedenen Ensembles unterhalten musikalisch.
weiter
Fünf Metal Bands
Am Samstag, 25. März, 20 Uhr, werden gleich fünf Bands das Aalener Rock It zum Beben bringen: Den Anfang machen die Death-Metal Formation "Beneath Flowers" aus Nürnberg und die ebenfalls aus dem fränkischen stammende Band "Angelus Mortis". Nach den beiden fränkischen Openern gibt es Death-Metal aus der Heimat: "Mental Amputation" und "Apophis".
weiter
FASTEN / Refugium Kirchheim
Ganzheitlich gesund fasten
Das Heilfasten erfreut sich immer größerer Beliebtheit: ein "Großputz" für Körper und Seele, eine paar Pfunde Gewichtsverlust sind eine willkommene Begleiterscheinung. Experten raten allerdings, unter fachlicher Betreuung zu fasten, in einer Gruppe, wie sie im Refugium in Kirchheim angeboten wird.
weiter
Geben Sie sich einen Ruck
Jeder der schon mal ein paar Fett-Pölsterchen reduzieren wollte kennt die Problematik. Wollen ja, aber wie? Diät- und Abnahme-Methoden wie "Nicht LowCarb" oder "LowCarb", Low Fat, Formula Diäten, Brigitte Diät, Trennkost Diät, Mono Diäten, Fasten oder Abnehmen ohne Diät zum Beispiel mit Magenband, Fettabsaugung, Akkupunktur. Angebote gibt es
weiter
Gedenken an Streik im Sudetenland 1919
Vor dem Vertriebenendenkmal am Aalener Waldfriedhof haben der Bund der Vertriebenen und die Sudetendeutsche Landsmannschaft einen Kranz niedergelegt. Der Kreisvorsitzende Franz Kopetschek (BdV) und Obmann Adolf Grübl (Sudeten) haben der 54 Menschen, die während des Generalstreiks im Sudetenland am 4. März 1919 ums Leben kamen. Dabei war es zu Zusammenstößen
weiter
NEONAZI-PROBLEM / Dr. Alfred Geisel referierte in Rosenberg zum Thema "Rechtsradikale"
Gegen die Neonazis zusammenstehen
Dr. Alfred Geisel, früherer Landtagsvizepräsident von Baden-Württemberg, langjähriger Landtagsabgeordneter unseres Wahlkreises, Jurist und fundierter Kenner der Neonazi-Szene, referierte am Mittwochabend vor gut 60 Personen im Bürgersaal des Rosenberger Rathauses über die Entwicklung der rechtsextremen Szene.
weiter
Giora Feidmann begegnen
Giora Feidman ist einer der bekanntesten Vertreter der Klezmer Musik. Zum Mozartjahr, zum 70. Geburtstag von Oscarpreisträger Giora Feidman und zu dessen 50-jährigem Bühnenjubiläum startet am Freitag, 24. März, um 19.30 Uhr ein besonderes Musik- und Tanz-Projekt im Theaterhaus in Stuttgart. Die FreiZeit verlost drei mal zwei Karten für die Premiere
weiter
EVANGELISCHE KIRCHE / Matthias Plocher für Augustinus-Ost
Gmünd genau richtig
Die Kirchenmusik liegt ihm am Herzen, die Möglichkeit, ökumenisch und im Team zu arbeiten: Da ist Matthias Plocher als neuer geschäftsführender Pfarrer in Augustinus-Ost genau richtig. Er wird nach den Sommerferien hier beginnen.
weiter
Gruppen sind fix
Folgende Nachwuchsgruppen für das diesjährige "Umsonst & Draußen" vom 7. bis 8. Juli, wurden beim "Umsonst & Drinnen" von einer internen Jury ausgewählt: "Funky fruits" aus Aalen, "2Rectify" aus Heidenheim und die "Grashalme" aus Schwäbisch Gmünd. Auch die übrigen Gruppen stehen inzwischen fest: "Cashma Hoody", die Tote-Hosen-Coverband "Die
weiter
THEATERMENSCHEN / Kästner-Soiree im Palais Adelmann
Herzensdamen interviewt
Auch wenn man den "TheaterMenschen" bei der Premiere ihrer Soiree "Die kleine Freiheit" über Erich Kästners Leben und Werk mehr Besucher gewünscht hätte: die biografisch literarische und szenische Vorstellung dieses deutschen Autors war ein absoluter Erfolg.
weiter
GEBURTSTAGSAUTO / Jan Klimanski fährt den Trabi seines Opas
Himmelblauer Oldie
Er steht am Straßenrand. Fast verschämt. Nicht in der langen Reihe der Mittelklasse-Modelle. Dabei bräuchte er sich nicht zu "verstecken". Schließlich feiert dieser Trabant heuer seinen 20. Geburtstag. Und das, wie Besitzer Jan Klimanski sagt, ohne bedeutende Reparaturen.
weiter
Hochbrücke: Umleitung ab April
Während der Sanierung der "Ostrampe" der Hochbrücke muss die Oststadt andere Wege zur Stadtmitte nehmen, und zwar planmäßig zwischen 18. April und 2. August. Tiefbauamtsleiter Jörg Hägele sagte in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Technik und Stadtentwicklung (ATUS) gestern, Ziegelstraße und nördliche Bereiche der Kernstadt (Hirschbach,
weiter
Ihre Chance!
Am Sonntag, 19. März veranstaltet um 15 Uhr
Vita Sports ein Treffen, bei dem jeder, der richtig und dauerhaft
abnehmen möchte, alle wichtigen Infos zum Vita-Ernährungsseminar
bekommt. Also nicht warten - anrufen! Anmeldung unter Telefon
(07361) 41001.
weiter
Im Bücherregal Lady Helenas Geheimnis
Mag ja sein, dass Sie genug haben von klirrender Kälte. Zum Glück ist Elisabeth Edmondsons Roman "Frozen Lake" nicht als "Gefrorene Seen" übersetzt, sondern als "Lady Helenas Geheimnis". Dieses Buch ist reizend und klug und hat mit Rosamunde Pilcher nichts zu tun, auch wenn der Titel so klingt. Winter 1936. Ein seltenes Phänomen tritt auf. Im nordenglischen
weiter
Im Bücherregal Luxusgirl
Ein locker-leichter Lesestoff zum Schmunzeln und mitfühlen, obwohl es hier gar nicht um große Gefühle geht. Der spritzige Frauenroman beschäftigt sich viel mehr mit Dingen, die die Welt nicht braucht, die aber für Frauen der "Sex and the City"-Ära nicht bedeutender sein könnten. Wie optimiert man durch die Kombination von teuer aussehenden Sonderangeboten
weiter
Im CD-Regal Closer to Nothing
Ganz klar dem Nu Metal verschrieben haben sich die Aalener von "Synus", welche bereits mit ihrer selbstbetitelten E.P. und Auftritten auch außerhalb des Schwabendlandes für Furore sorgten. Mit "Closer to Nothing" laden sie noch einen drauf, und zeigen ganz klar, wohin es gehen soll. Schon der Opener "All Of Your Lies" wirkt auf den Hörer wie ein
weiter
In Welzheim fliegen die Drachen
Der Drachenclub "Flautenflieger" und die Welzheimer Fliegergruppe veranstalten morgen und am Sonntag das 12. Welzheimer Drachenfest auf dem Fluggelände "Heide". Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Mehrere hundert Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland haben sich und ihre außergewöhnlichen Fluggeräte angekündigt.
weiter
Infos für Eltern
Eltern müssen jeden Tag unzählige Entscheidungen treffen. Der Vortrag "Erziehung in einer schwierigen Zeit" am Dienstag, 21. März, um 20 im Stadtgarten in Gmünd soll Leitlinien vermitteln, auf was geachtet werden soll. Referent ist Dr. Thomas Fuchs, Diplom-Psychologe und approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Er ist in Verhaltenstherapie,
weiter
ZEITUNG IN DER SCHULE / Achtklässler der Böbinger Schule am Römerkastell machen mit
Interviews mit Chefs geplant
Achtklässler der Böbinger Schule am Römerkastell machen mit beim Projekt "Zeitung in der Schule", angeboten von der GMÜNDER TAGESPOST. Jetzt erhielten die Schüler Besuch aus der Redaktion.
weiter
Irischer Abend
Ganz im Zeichen der grünen Insel steht das 17. St. Patrick's Day Celebration Festival am Montag, 20. März, ab 20 Uhr in der Festhalle in Fachsenfeld. Traditionell und wie gewohnt in passendem Ambiente. Zu diesem echt irischen Abend mit Guiness treten musikalisch und dem Folk verschrieben an: "Dave Gossage & Kirk MacGeachy", "Last Night's Fun"
weiter
BENEFIZESSEN
Italienische Küche schmeckt und hilft
Über 2500 Euro dürfen sich die Integrationskindergärten in Gmünd freuen. Dies ist der Erlös des Benefizessen, das am vergangenen Sonntag im GEK-Kasino über die Bühne ging.
weiter
Jazz-Monumente und Local Heroes
"Local Heroes" und "Jazz-Monumente" kündigt Reinhold Hirth, Leiter der Musikschule Oberkochen/Königsbronn an, wenn er von den 16. "Jazz-Lights" spricht. Sie finden vom 23. März bis zum 2. April in und um Oberkochen statt. Ein vielfältiges Programm steht an - mit Workshops und Highlights "für die ganze Familie". Jazz, Latin, Bossa Nova und mehr.
weiter
Josefsmarkt
Der traditionelle Josefsmarkt ist am Sonntag, 19. März, zu Ehren des heiligen Josef in Mögglingen. Herzstück wird der Krämermarkt in der Mitte von Mögglingen sein. Der Marktbereich erstreckt sich von der Pfarrgasse über den Marktplatz, die Schulstraße, die Haupt- und die Bahnhofstraße. Besonders für Fußballbegeisterte und die es gerne werden
weiter
Josefstag
Das Hochfest des heiligen Josef wird am kommenden Montag ab 10.30 Uhr mit einem Hochamt mit Predigt in der Wallfahrtskirche auf dem Hohenrechberg gefeiert. Ab 10 Uhr wird der St.-Josef-Rosenkranz gebetet. Ab 9.30 Uhr wird ein Fahrdienst ab "Jägerhof" angeboten, ab 9.45 Uhr ist Beichtgelegenheit. Am kommenden Dienstag um 8.30 Uhr ist ein Festgottesdienst
weiter
MUSIKVEREIN LEINZELL / Jahreshauptversammlung - Dirigent Peter Schaile sehr zufrieden - Musikalisches Niveau gesteigert
Jugendliche nahtlos in Kapelle integriert
"Nur Vereine, die umdenken, überleben!" So zitierte der Dirigent des Musikvereins Leinzell, Peter Schaile, bei der Hauptversammlung des Vereins aus der Musikerzeitung "Forte". Und beschrieb damit auch das vergangene Vereinsjahr des Musikvereins Leinzell.
weiter
Karten fürs Synus-Konzert
Der Name "Synus" stehen für die etwas härteren Musikart. Die Aalener Musiker waren nicht nur fleißig live unterwegs, sondern haben auch ein neues Werk. Wir verlosen drei mal zwei Karten für die CD-Release-Party und dazu gibt es auch noch CDs. Die Band, die seit Anfang 2003 existiert, hat im September 2004 ihr erstes Lebenszeichen auf CD in Form
weiter
KGW erfolgreich bei Mathe-Wettbewerb
Das Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen hat sich zum ersten Mal bei dem seit 1990 existierenden Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" beteiligt. In den Klassen 10 und 11 mussten die Schüler in selbstorganisierter Gruppenarbeit die kniffligen Aufgaben lösen; eine davon in einer Fremdsprache ihrer Wahl. Die Klasse 11a des KGW erreichte den zweiten Platz,
weiter
GEMEINDERAT BOPFINGEN / Debatte und Ja zur Mensa
Kiem ist verärgert
Bei der Mensa für die Ganztagesschule beim Bopfinger Bildungszentrum ging alles so schnell, dass sogar Unmut darüber geäußert wurde. In der gestrigen Sitzung bekam OAG-Schulleiter Dieter Kiem (CDU) "einen dicken Hals" als er erfuhr, dass der Bauausschuss am 30. März informiert werden soll, die Vergabe der Gewerke aber zwei Wochen vorher erfolgt.
weiter
KIRCHENKONZERT / Musik in der Täferroter Afra-Kirche
Klein und kostbar
Abseits aller großen Kirchen und Konzertsäle, abseits aller großen Werke und Klangkörper, in familiärer Atmosphäre, schönem Ambiente und angenehmer Akustik fand in der Afra-Kirche in Täferrot am Sonntagabend ein Kirchenkonzert statt.
weiter
KOMMENTAR
VON MICHAEL LÄNGE
Da ist er wieder, dieser bissige, der Sache wenig dienliche Ton im Gmünder Gemeinderat. Ob die CDU-Kritik "dummes Zeug" sei, dass die Stadtverwaltung die CDU über die Kosten für die Landesgartenschau im Unklaren lasse, wollte SPD-Fraktionschef Max Fuchs am Mittwoch im Verwaltungsausschuss vom Oberbürgermeister wissen. Eine Antwort wollte dieser
weiter
KONFIRMATION / Beginn am kommenden Wochenende - Ein Wort von Pfarrer Bernhard Richter
Kraft, Phantasie und einen langen Atem
Am kommenden Sonntag beginnen in unserer Region die Konfirmationen. Wir veröffentlichen heute an dieser Stelle die Namen der ersten Konfirmandinnen und Konfirmanden. Der Aalener Stadtkirchenpfarrer, Bernhard Richter, hat "ein Wort an die Konfirmanden" geschrieben.
weiter
KSK und GEK - Special
Alle Teilnehmer des Ernährungsseminars
erhalten bei Vorlage ihrer KSK-Kundenkarte oder bei Vorlage des
GEK-Mitgliedsausweis eine Ermäßigung auf die Seminargebühr.
Also jetzt den Bonus für KSK-Kunden und GEK-Versicherte
nutzen und zum Infotreff anmelden.
weiter
Landrat abgeblitzt
Abgeblitzt ist Landrat Gerhard Bauer mit seinem Vorschlag, die Straßenmeisterei Gerabronn aus Kostengründen zu schließen. Der Kreistag konnte sich nach einer Generaldebatte über das strukturschwache Ost-Hohenlohe zu diesem Schritt nicht entschließen. Bauer unterlag mit 22 zu 31 Stimmen. Das Einsparpotential hätte langfristig bei 1,5 Millionen
weiter
STRASSENVERKEHR / Sondergenehmigung auf einem alten Sträßchen bei Onatsfeld
Laster auf schwachem Asphalt
Jetzt fahren Schwerlaster auf einem Sträßchen, das eigentlich auf 3,5 Tonnen begrenzt ist. Sie bringen Erdaushub zu einer kleinen Deponie zwischen Onatsfeld und Hüttlingen - einem ehemaligen Biotop.
weiter
Leo-Club unterstützt die Klinikclowns
Der Leo-Club Ostalblöwen, die Jungendorganisation von Lions International spendete 1920 Euro für die Kinderklinik am Ostalb-Klinikum Aalen. Pflegedirektor Günter Schneider wird diese Spende für die Auftritte der Klinikclowns einsetzen. Das Bild zeigt v.l. Stationsleiterin Gertrud Dümmler, Pflegedirektor Günter Schneider, Leoclub-Präsidentin Martina
weiter
Letzte Chance
SCHAUFENSTER
Am Theater der Stadt Aalen steht heute Abend (17.) um 20 Uhr zum letzten Mal das schlagerfreudige Schauspielensemble von "Jenseits vom Leben" auf der Bühne im Wi.Z. Die Musikrevue ist knallbunt und furchtbar geschmacklos - einfach mitreißend. Die Orgel gibt den Rhythmus vor und das Ensemble des Theaters schwebt über den Wolken, landet bei einer Fiesta
weiter
GUTEN MORGEN
Lieber blond?
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Schon bei den Höhlenmenschen wurden Blondinen mit blauen Augen von den urzeitlichen Männern bevorzugt. Das haben jetzt Forscher der renommierten Universitäten St. Andrews in Schottland und Cental Lancashire in England herausgefunden. Blondes Haar und leuchtend blaue Augen hätten sich in der Evolution gegen Ende
weiter
VEREINE / Ehrungsnachmittag beim TVH
Lob für die Stützen
Der TV Herlikofen ehrte seine Vereinsjubilare und verdienten Mitarbeiter. Der Vorsitzende Heinz Engel begrüßte beim Ehrungsnachmittag eine große Zahl an Gästen im Vereinsheim.
weiter
Mack besuchte "Olive"-Projekt
Das Berufserkundungprojekt "Olive" für Schüler der Sechta-Ries-Schule und die Lehrstellensituation im Ländlichen Raum waren Thema beim Besuch von Winfried Mack in der Bäckerei-Konditorei Bengelmann in Unterschneidheim. Der Landtagsabgeordnete erklärte, die Brücke Elternhaus-Schule-Betrieb könne nicht früh genug für Jugendliche zur Berufsorientierung
weiter
Mädchentag
Das Haus der Jugend veranstaltet am Samstag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr einen Wohlfühltag für Mädchen ab zehn Jahren. Auf dem Programm stehen eine Fitness-Küche, eine Fantasiereise, der "Fitt-Mix", eine Mischung aus Tanz und Gymnastik, eine Naturkosmetikwerkstatt, ein Massagekreis mit meditativer Reise durch den Körper, eine Schmink- und Stylecke
weiter
ST.ANNA / Abend voller Überraschungen für den guten Zweck
Mahl für alle Sinne
"Ein kostbar menschliches Zusammenspiel in Kunst und Küche" versprach das Programm, mit dem das Seniorenzentrum St. Anna für sein Benefizessen warb. Zum vierten Mal schon wurde am Mittwoch Abend dort das kulinarische Ereignis innerhalb der "Woche des Gehirns 2006" zugunsten von Wachkoma-Patienten veranstaltet.
weiter
Marc treffen
Marc Terenzi kommt am Samstag, 18. März, nach Crailsheim in die Hirtenwiesenhalle. Der Veranstalter Andreas Löffelad macht es möglich, den Ehemann von Sarah Connor vor dem Konzert zu treffen. Was für eine Gelegenheit für einen Fan des soften Rockers. Wer am Freitag, zwischen 13.15 bis 13.25 anruft, wird vielleicht ausgelost und ist Gewinner der
weiter
Max Seitz stellt in Waldstetten aus
"Medizin trifft Kunst" - so lautet der Titel der Kunstausstellung in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Veitinger und Class in Waldstetten. Dort sind vom 1. April bis 4. Mai Werke des Gmünder Künstlers Max Seitz ausgestellt. Seitz ist seit 1953 freischaffender Künstler in der Stilrichtung der Klassischen Moderne. Mit der Darstellung des
weiter
STRASSENBELEUCHTUNG
Mehrkosten verärgern
Der Strom für Gmünds Straßenbeleuchtung kostet im Jahr 2005 knapp 73 000 Euro mehr als geplant. Der Verwaltungsausschuss genehmigte diesen höheren Betrag. Nicht jedoch zur Freude aller Stadträte.
weiter
LANDTAGSWAHL
Minister Stächele wirbt für Mack
Weitere prominente Unterstützung für seinen Landtagswahlkampf erhielt Landtagskandidat Winfried Mack (CDU) jetzt vom Minister des Staatsministeriums und für europäische Angelegenheiten, Willi Stächele.
weiter
KULTUR / 80 Stuttgarter Institutionen machen morgen bei der "Langen Nacht der Museen" mit
Mit Bunkern, Benz und Boas
Mit einem Teilnehmerrekord von über 80 Museen, Galerien, Ateliers und Kulturinstitutionen startet morgen die "Lange Nacht der Museen" in Stuttgart. 16 Häuser präsentieren sich erstmals im Rahmen des Kultur-Events. Die Veranstalter rechnen mit weit über 20 000 Besuchern.
weiter
GT-FASHIONNIGHT 2006 / Nachwuchsmodels beim Filippa K-Modelcontest gesucht
Mit dem richtigen "Look" ins Finale
Modern, lässig und schlicht ist der Stil, den Filippa K in ihrer Mode interpretiert. Der Modelcontest zur "Gmünder Fashion Night 06" sucht Mädchen und junge Frauen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch noch den "Look" von Filippa K haben, der Marke, die zusammen mit dem "Haus Rudolph" und der GMÜNDER TAGESPOST den Contest unterstützt.
weiter
LANDTAGSWAHL 2006 / Viel Prominenz im Endspurt
Mit Teufel plaudern
Endspurt im Landtagswahlkampf - und die Kandidaten ziehen nochmal richtig an: Erwin Teufel, Peter Hauk, Guido Westerwelle, Irmgard Zecher und Klaus Traube sind nur einige der Polit-Promis, die vor der Wahl noch in den Gmünder Raum kommen.
weiter
Mit Wirkung
"Lex Barker Experience" aus Potsdam kommen am Samstag, 18. März, ins Übelmesser nach Heubach. Diese Musik hat ihr ganz eigenes Flair. Vielleicht liegt es an dem Mix der verschiedenen Sprachen, vielleicht aber auch an der undefinierbaren Musikrichtung. In ihren spanischen, französischen, englischen und deutschen Texten verbindet die Band Elemente
weiter
FAMILIEN- UND KRANKENPFLEGEVEREIN ABTSGMÜND
Mitgliederzahl konstant
Vor knapp fünf Jahren wurde der Familien- und Krankenpflegeverein Abtsgmünd wiederbelebt. Auch im vergangenen Jahr ist es gelungen, die Mitgliederzahl konstant bei etwa 400 zu halten, obwohl mehrere Mitglieder verstorben sind. Dazu war auch im Berichtsjahr eine umfangreiche Werbeaktion notwendig.
weiter
Möchtegern-Helden auf der Ersatzbank
Einmal nicht hinter, sondern vor dem Tor jubeln, einmal stürmen, einmal Star sein: Davon träumen Chrigel, Mischa und Laurenz. Die drei Jungs lieben den Fußball innig, drücken aber immer nur die Ersatzbank. Wie es den drei zum Zuschauen verdammten Fußballhelden in ihrer Reservistenrolle ergeht, ist am Dienstag, 21. März, um 15 Uhr im Kulturzentrum
weiter
Modelleisenbahnshow
Schon zum zehnten Mal ist die Mackilohalle in Mögglingen der Anziehungspunkt für Eisenbahninteressierte und Modellbahnfreunde aus nah und fern. Bei dieser größten Eisenbahnausstellung im ostwürttembergischen Raum werden wieder Modellbahnanlagen fast aller Spurweiten zu sehen sein, wobei traditionell der Schwerpunkt auf den großen Spurweiten liegt.
weiter
GESANGSVEREIN EINTRACHT
Morgen Konzert in der Stadthalle
Wenn der Gesangsverein "Eintracht" Weitmars am morgigen Samstag um 19.30 Uhr sein Jahreskonzert beginnt, ist renommierte Unterstützung mit von der Partie: Die Männerchorfraktion aus dem collegium vocale Schwäbisch Gmünd konnte als Gastchor gewonnen werden. Das Konzert steigt in der Lorcher Stadthalle.
weiter
NATURSCHUTZ / Bedenken zu Heubacher Großveranstaltung
Mountainbike kritisch
Das Mountainbike-Festival in Heubach, das Baugebiet "Am Litzenbühl" westlich von Bargau oder die Planungen für die Landesgartenschau - all dies beleuchtete der Arbeitskreis Naturschutz Ostwürttemberg (ANO) in seiner jüngsten Sitzung aus ökologischer Sicht.
weiter
KONZERT / 200 begeisterte Besucher rocken mit der Glenn Kaiser Band im Lorcher Gemeindehaus
Musikalisch aktiv für soziale Projekte
Etwa 200 Zuhörer besuchten das Blues-Rock-Konzert der Glenn Kaiser Band aus Chicago in Lorch. Und waren allesamt begeistert.
weiter
Musikkorps
Am Dienstag, 28. März, um 19.30 Uhr findet zum elften Mal das Wohltätigkeitskonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr in der Ellwanger Rundsporthalle statt. Hierzu lädt die Stadt Ellwangen, das Bundeswehrsozialwerk und die Bundeswehr am Standort Ellwangen ein. Die Karten sind für zehn Euro (7,50 Euro ermäßigt) bei der Kreissparkasse Ostalb, der
weiter
Neue Klänge
Die Thomas Bachmann Group gastiert am Sonntag, 19. März, ab 20.30 Uhr im Café Dannenmann in Aalen. Die Thomas Bachmann Group liebt musikalische Grenzgänge und lässt dabei ungewohnt neue Klänge und Grooves entstehen. Die Musiker nutzen verschiedene Stilelemente und suchen stets neue Kombinationsmöglichkeiten. Manche Kompositionen sind bewusst einfach
weiter
REALSCHULSEMINAR SCHWÄBISCH GMÜND / 500 Pädagogen nutzten das Fortbildungsangebot in 30 Veranstaltungen zu 18 verschiedenen Themen
Neues Unterrichten ausprobieren - Ideen tanken
"Das hier ist das Beste, was im Fortbildungsbereich angeboten wird", lobt eine Realschullehrerin aus Mutlangen die Workshops des Realschulseminars. Wieder waren zu den 30 Veranstaltungen über 500 Teilnehmer angereist aus ganz Nordwürttemberg. Seminarleiterin Kristina Schmid hat von Vorgänger Werner Debler ein gut geordnetes Haus übernommen.
weiter
Nur Beethoven
Ausschließlich mit Sonaten von Ludwig van Beethoven gestaltet Benedikt Koehlen einen Klavierabend, den der Ellwanger Kulturverein "Stiftsbund" am Samstag, 25. März, 20 Uhr, im Speratushaus veranstaltet. Das Konzert ist der Auftakt zu einer Reihe weiterer Abende, an denen der in München lebende Pianist sämtliche Sonaten von Beethoven zu Gehör bringen
weiter
KREISBERUFSSCHULZENTRUM ELLWANGEN / Aktionstage zum Thema "Sucht und Drogen"
Offensiv gegen Drogen an der Schule
Nicht totschweigen will man am Ellwanger Berufsschulzentrum das Thema "Sucht und Drogen". Bei zwei Aktionstagen haben sich Schüler, Polizei und andere mit der Problematik eingehend befasst. Die Berufsschule will eine offensive Auseinandersetzung, das Thema soll kein Tabu sein.
weiter
Pelletsheizung für Rombachhalle
Der Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung beschloss gestern, für die Rombachhalle eine Holzpelletsheizung anzuschaffen. Als Alternative hätte eine Gasheizung zur Diskussion gestanden. Sprecherinnen und Sprecher aller Fraktionen sagten, angesichts der Kosten für Erdgas sei eine Pelletsheizung besser. Zumal mit dieser Technologie eine
weiter
VARTA CONSUMER BATTERIES
Personalabbau 2006 möglich
Schwache Konjunktur und steigender Konkurrenz- und Preisdruck führen bei VARTA Consumer Batteries zu rückläufiger Werksauslastung. Personelle Anpassungen seien 2006 nicht mehr auszuschließen, heißt es in einer Pressemitteilung.
weiter
Pop Art
Die holländische A-Cappella-Band "Montezuma's Revenge" gibt am Freitag, 24. März, um 20 Uhr im Automobil-Forum Stegmaier & Büeck in Crailsheim ein Konzert. Mit im Gepäck haben sie ihr aktuelles Programm "Pop Art". Die fünf Vokalartisten zeigen eine varieté-ähnliche Show, mit Elementen, die die Theater- und Nachtclubszene über Jahrzehnte
weiter
Pop- und Jazzsongs
Zwei Chöre und ein Saxophon-Quartett geben sich ein Stelldichein. Zu Gunsten des evangelischen Kindergartens "Lebensbaum" in Fachsenfeld am Sonntag, 19. März, 17 Uhr in der Turn- und Festhalle. Bei "Roulette", einem Chor, der auswendig und völlig ohne Musikbegleitung singt, dreht sich alles um Pop- und Jazzsongs. Auch das eine oder andere Gospel
weiter
DEUTSCHORDEN-SCHULE / Tag der offenen Tür
Realschule stellt sich vor
Aufgeregtes Gemurmel machte sich am Dienstag in den Gebäuden der Deutschorden-Schule breit. Die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern kamen zum Tag der Offenen Tür der Realschule in Lauchheim.
weiter
Rhythmusgespann
Mit Alex Bayer (Bass) und dem polnischen Drummer Martin Weclewski treffen die beiden Dinkelsbühler Musiker Tom Hiltner (Keyboard) und Marco Piludu (Gitarre) auf das derzeit wohl interessanteste Rhythmusgespann der jungen Nürnberger Szene. Hiltner-Piludu-Bayer-Weclewski alias Poolz spielen hoch-energetischen, schweiß-treibenden Fusion-Jazz, mit Kompositionen
weiter
Rock Attacke
On a mission in rock. Diese Mission führt die neu formierte Rockband "HardAttack" am Samstag, 18. März, ab 20 Uhr in die Schwäbisch Gmünder Kultkneipe Le Clochard. Anlass: Sie stellen ihre neue CD vor. Die Bandphilosophie spiegelt sich in der Songauswahl sowie in Ihrer energiegeladenen Liveperformance wieder. Vergessene Juwelen im Schatten legendärer
weiter
Salsa Workshop
Im La Cantina in Aalen gibt es am Samstag, 18. März, einen Salsa Workshop, der aus zwei Teilen besteht. Von 14 bis 17 Uhr findet der Workshop für die Fortgeschrittenen statt und ab 17 Uhr machen die Veranstalter einen kostenlosen Schnupperkurs für alle, die nicht wissen ob das was für sie ist. Der Schnupperkurs geht rund 90 Minuten und wird von
weiter
Schlagerfest
Absoluter Höhepunkt beim Frühlingsfest der TSG Nattheim am Samstag, 29. April, um 20 Uhr im Festzelt bei der Ramensteinhalle sind die "Paldauer". Die Schlager- und Showband sorgt an diesem Abend mit ihren bekannten Hits sowie einigen Neuheiten und Showeinlagen wieder für Furore. Karten sind erhältlich von Montag bis Freitag ab 15 Uhr unter Telefon
weiter
Schluss mit Jo-Jo-Effekt: Jetzt mal richtig abnehmen!
Gerade nach der Weihnachtsvöllerei und dem exzessiven Leben zur Jahreswende so wie zum närrischen Treiben in der Faschingszeit, haben viele Menschen den Ehrgeiz, schnell überflüssige Pfunde loszuwerden, um im Bikini oder der Badehose eine gute Figur zu machen. Da kommt so manche Radikaldiät à la "Minus 10 Pfund in drei Tagen" gerade Recht.
weiter
Schwerer Unfall auf der Autobahn
Am Mittwochmorgen um 6 Uhr fuhr ein 22 Jahre alter Autofahrer auf der A 7 in Richtung Kempten. Beim Überholen eines Kleintransporters wurde es ihm plötzlich schlecht. Er kam ins Schleudern, streifte ein Verkehrszeichen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich das Auto überschlug. Der Mann wurde schwer verletzt. Der Fahrer des Kleintransporters
weiter
Schwerer Unfall auf der Autobahn
Am Mittwochmorgen um 6 Uhr fuhr ein 22 Jahre alter Autofahrer auf der A 7 in Richtung Kempten. Beim Überholen eines Kleintransporters wurde es ihm plötzlich schlecht. Er kam ins Schleudern, streifte ein Verkehrszeichen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich das Auto überschlug. Der Mann wurde schwer verletzt. Der Fahrer des Kleintransportes
weiter
AUSSCHUSS / Waldstetten plant Preiserhöhungen
Schwimmen wird teurer
Die Eintrittspreise für das Hallen- und das Freibad in Waldstetten sollen nach dem Willen des Verwaltungsausschusses ebenso angehoben werden die die Friedhofsgebühren. Auch der Musikschulleiter Manfred Fischer kündigte gestern Preiserhöhungen an.
weiter
PATRIZIUSFEST / Am Sonntag in Hohenstadt
Segen der Wallfahrt
Das Patriziusfest feiert die katholische Kirchengemeinde Hohenstadt am Sonntag. Wieder wurde für das Fest, das in den vergangenen Jahren die Gläubigen in hellen Scharen zusammenführte, ein großes Programm zusammengestellt.
weiter
VDK / Am 25. März feiert der Ortsverband Aalen im Landratsamt seinen 60. Geburtstag
Seit 1946 die Lobby der kleinen Leute
25 Mitglieder hatte der VdK Aalen nach seiner Gründungsversammlung am 23. Februar 1946. Heute, 60 Jahre später, sind es knapp 700. Seinen runden Geburtstag feiert die VdK-Ortsgruppe am 25. März mit Prominenz und viel Musik.
weiter
DRK / Senioren sind Zielgruppe für bestimmte Verbrechen
Sicherheit im Alter
Der Trick mit dem Glas Wasser, mit dem sich ein Fremder Zugang zur Wohnung erschleicht, ist "ein alter Hut". Auf ihn fällt kaum mehr jemand rein, aber auch Kriminelle wissen das und lassen sich ständig Neues einfallen. Zur "Sicherheit im Alter" hielt gestern Nachmittag beim DRK-Kreisverband in Schwäbisch Gmünd die Polizei einen informativen Vortrag.
weiter
STADTRINGWEG / Wandergruppe der Begegnungsstätte Bürgerspital belebt vergessene innerstädtische Wanderroute
Sieben Hügel und gequerte Straßen
Der Wind pfeift kalt über den Parkplatz am Hirschbachfreibad, die Sonnenstrahlen vermögen kaum dagegen anzukämpfen. Von hier aus soll die Wanderung starten. Südwärts im Uhrzeigersinn wollen 40 wackere Wanderer Aalen umrunden. Sieben Hügel, auf denen die ehemalige römische Garnisonsstadt gebaut ist, werden sie dabei überqueren.
weiter
Solokonzert
Die Pianistin Vitalya Fedosenko verzaubert am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr im Herbert-Becker-Saal der Musikschule mit Werken von W. A. Mozart und J. Brahms. Die Künstlerin war Preisträgerin in verschiedenen internationalen Musikwettbewerben und derzeit erweitert Vitalia Fedosenko an der Musikhochschule in Köln in der Klasse von Prof. Dr. Florence
weiter
HEIMAT-UND TRACHTENVEREIN
Sorgen um den Nachwuchs
Nach der Begrüßung und Totenehrung des Vorsitzenden Eugen Biegert trugen die einzelnen Spartenleiter ihre Berichte vor. Die Kasse des Vereins wurde von den Kassenprüfern in Ordnung befunden. Nach der Entlastung der Vorstandschaft standen Neuwahlen an. Folgende Mitglieder wurden gewählt: Vorsitzender Eugen Biegert, Kassierer Guido Weinbrecht, Kassenprüfer
weiter
VORTRAG / Werner Debler spricht über Dominikus Debler
Spannende Zeiten
Eines stellte Referent Werner Debler gleich zu Beginn seines Vortrags über Dominikus Debler fest: Er mochte die Württemberger nicht und starb, da er kein Opportunist war, als armer Mann. "Dafür hat er seine Stadt Schwäbisch Gmünd geliebt." In seinem spannenden Diavortrag entführte der Historiker in das Gmünd des 18. Jahrhundert.
weiter
ORTSCHAFTSRAT KERKINGEN / Pläne für Spielplatzbau
Sponsoren gesucht
"Unsere Kinder haben die Zukunft für das Handy bereits gelegt", machte Hermann Uhl im Ortschaftsrat Kerkingen deutlich. Sorge bereitet Uhl, ebenso den Bürgerinnen und Bürgern, lediglich fehlende Information durch den Betreiber E-plus über den geplanten Mobilfunksendemast, über Abstrahlung und weitere zukünftige Nutzung infolge neuer Technologien.
weiter
SERIENTÄTER
Spuren führen zum Einbrecher
Zwischen Februar und September 2005 hat ein unbekannter Täter im Bereich Mögglingen, Böbingen und Heuchlingen 33 Einbrüche in Vereinsheime, Firmen, Büroräume und gaststättenähnliche Einrichtung verübt, davon in Mögglingen 14, in Böbingen 6 und in Heuchlingen 13. Nun meldet die Polizei die Aufklärung der Serie.
weiter
St. Patrick's
Der St. Patrick's Day will gefeiert werden. Deshalb gibt's im Aalener Irish Pub "O'Brian's" am Samstag, 18. März, ab 20.30 Uhr ein Partykonzert mit der seit Jahren durch die Region tourenden Gruppe "24 Folk strings". Für Abwechslung sorgt eine gute Mischung aus traditional und new Folk aus Irland, Schottland, Kanada und der USA, wobei von Jigs, Reels
weiter
ORTSCHAFTSRAT UNTERKOCHEN
Start 1. April
Einstimmig hat der Unterkochener Ortschaftsrat im Rahmen einer Sondersitzung am Mittwoch die vorbereitenden Untersuchungen fürs geplante Sanierungsgebiet "Soziale Stadt - Wöhr/Knöcklingstraße" für 16 224 Euro an die Firma Weeber + Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, in Stuttgart vergeben. Erweitert wurde das Sanierungsgebiet
weiter
Streik kostet Geld Nachlass für Eltern
Die zuständigen Gemeinderäte haben beschlossen, dass den Eltern, deren Kinder vom Streik betroffene Kindertagesstätten besuchen, die Hälfte der Kindergartengebühren im Mai erlassen wird. Sie folgten damit einem Vorschlag von Oberbürgermeister Wolfgang Schuster. Der Beschluss kostet die Stadt knapp 430 000 Euro. Einbußen durch den Streik verzeichnet
weiter
Südeuropäisch
Am Sonntag um 19.30 Uhr verwöhnt das Akkordeonorchester Abtsgmünd in der Kochertalmetropole mit Musik aus den warmen Ländern Südeuropas. Das Orchester möchte mit diesem Eröffungskonzert das Publikum auf sein 40-jähriges Jubiläum einstimmen. Rossinis Ouvertüre "Tancred", Bizets "Carmen" sollen erwärmen. Mit den "Granada" und "Funiculi-Funicula"
weiter
Südmo ehrte verdiente Mitarbeiter
AUS DER GESCHÄFTSWELT Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der Geschäftsführer des Prozessanlagenbauers Südmo in Riesbürg, Stephan Thomaschki, langjährige Mitarbeiter. Er dankte all denen, die durch ihre Arbeitsleistung sowie durch ihre Betriebstreue dazu beigetragen hätten, die Firma zu einem stabilen, wachsenden und innovativen mittelständischen
weiter
Tanzcafé
Das Haus der Lebenshilfe verwandelt sich wieder mal in ein Tanzcafé. Am Sonntag, 19. März, werden von 15 bis 18 Uhr Hits der 80er, 90er, Charts und Schlager durch die Boxen gejagt. Tanzbare Musik, die jedem in die Beine geht und keinen sitzen lässt. Passend zu einem Sonntagnachmittag gibt es des Weiteren ein leckeres Buffet mit Kaffee, Kuchen und
weiter
Technischer Ausschuss tagt am Mittwoch
Am Mittwoch 22. März trifft sich der Technische Ausschuss um 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Es geht um verschiedene Bauvorhaben, unter anderem der Gesellschaft für Außenwerbung, die zwei Werbeanlagen mit wechselndem Plakatanschlag an der Heidenheimer Straße bauen will. Außerdem geht es um den Babauungsplan Stadtkern, und um die Sanierung
weiter
The Who in Ulm
"The Who" touren in diesem Sommer auch durch Deutschland und streifen dabei am 23. Juli, um 19 Uhr den Münsterplatz in Ulm. Bereits seit Jahrzehnten zählen Pete Townsend und seine Mitstreiter zu den größten Acts der Rockgeschichte. Mit "The Who" rockten er und Roger Daltrey in den 60er und 70er Jahren um die Welt. Die Band prägte das Image der
weiter
TheaterZeit
Jenseits vom Leben Musikrevue Das lustige Schauspielensemble begibt sich am Freitag Abend zum letzten Mal auf die Reise durch die bunte Welt der Schlager. Die Musikrevue "Jenseits vom Leben" ist knallbunt und furchtbar geschmacklos - einfach mitreißend. Mit Katrin Brockmann, Gergana Muskalla, Daniel Stock und Christian Schürmann an der Hammondorgel.
weiter
Thema Mobilfunk
Um die Versorgung der Gemeinde Durlangen mit dem UMTS-Übertragungsnetz von T-Mobile geht es in der heutigen Sitzung des Durlanger Gemeinderates. Die Deutsche Funkturm GmbH will Grundstücke bei Tanau anmieten. Die Sitzung ist in der Gemeindehalle und beginnt um 19 Uhr. Der Arbeitskreis Mobilfunk hatte sich im Vorfeld kritisch zum Vorhaben geäußert.
weiter
SKISCHULE KALTES FELD / Ausfahrt nach Lungötz im Salzburger Land
Traktor zieht den Bus ins Ziel
Ein kleines Jubiläum feierte die Skischule Kaltes Feld des Schneeschuhvereins Schwäbisch Gmün: Zum 15. Mal führte eine Skiausfahrt ins Salzburger Land.
weiter
GUTEN MORGEN
Traum-Stress
Sind Sie morgens erst mal erholungsbedürftig? Könnte ja sein, wenn die Träume mal wieder über die Stränge geschlagen haben. Meine Freundin träumt oft von Hotels. Sie geht die Gänge entlang, treppauf, treppab, findet ihr Zimmer nicht. Die Panik nimmt zu, aber niemand hilft ihr, alle zucken nur die Achseln. Oder ich stehe auf dem Bahnsteig, ein
weiter
VOGELGRIPPE / Impfstoff
Ulla Haußmann will Auskunft
Die SPD-Abgeordnete Ulla Haußmann fordert von der Landesregierung Auskunft, ob für den Fall einer Vogelgrippe-Pandemie genügend Tamiflu vorrätig ist.
weiter
STREIK
Verdi: GOA hat Gesetz gebrochen
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist mächtig sauer darüber, dass Teams der Gmünder GOA in Stuttgart Müll eingesammelt haben, der wegen des Streiks liegen geblieben war (wir berichteten gestern).
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK 2006 / Das Festival bringt hochkarätige Besetzungen in einem facettenreichen Programm
Verschlungene "Lebenswege"
Das Gmünder "Flaggschiff der Kultur in unserer Region", so OB Wolfgang Leidig gestern bei der Vorstellung des EKM-Programmes 2006, nimmt in diesem Jahr Kurs auf ganz unterschiedliche "Lebenswege". Unter diesem weit gefassten Titel stehen vom 21. Juli bis 13. August rund 50 Veranstaltungen, darunter 25 Konzerte mit herausragenden Interpreten. Der stilistische
weiter
GESANG- UND MUSIKVEREIN BÖBINGEN / Jahrshauptversammlung mit Ehrungen
Verstärkt Mitglieder werben
Die Hauptversammlung des Gesang- und Musikvereins Böbingen stand ganz im Zeichen des bevorstehenden Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen der Musikkapelle. Musikalisch wurden die Mitglieder mit einem flotten Marsch von der Musikkapelle willkommen geheißen.
weiter
Volksmusik
Die "Kastelruther Spatzen" aus Südtirol verzaubern am Freitag, 26. Mai, um 20 Uhr im Festzelt in Dettingen, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehrabteilung Gerstetten-Dettingen. Die in ganz Europa bekannten und vielfach ausgezeichneten Musiker begeistern seit mehr als zwei Jahrzehnten mit ihrer heimatnahen volkstümlichen Musik. Karten:
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Beim Bahnhof in Lorch schnappt die Falle zu: Polizisten des Landeskriminalamtes und der Gmünder Kripo verhaften vier Männer, die ein Falschgeldgeschäft mit 9,3 Millionen Lire abwickeln wollten. Auch in einer Autowerkstatt in Schwäbisch Gmünd wird jede Menge Falschgeld sichergestellt. * Fast tausend Zuschauer
weiter
Vor 50 Jahren
Auf den Tag genau ist der Musikverein Fachsenfeld am Samstag, 18. März, 50 Jahre alt. Und deshalb begeht der Musikverein einen offiziellen Festakt ab 19 Uhr. Im Rahmen dieser Feier präsentiert der Verein seine neuen Uniformen. Die musikalische Gestaltung des Festakts übernimmt der Jubelverein. Die "Generations Fanfare" und der "Abendsegen" aus Hänsel
weiter
Vorsorge und Pflege
Was passiert, wenn man pflegebedürftig ist, wer trifft bei einem Unfall die Entscheidungen, wie ist die Versorgung von Angehörigen sichergestellt, welche Rechte habe ich im Pflegefall? Antworten hierauf gibt eine Info-Veranstaltung heute ab 14.30 Uhr im Vereinsheim des TV Straßdorf. Notar Pfänder referiert zum Thema Vorsorgevollmacht. Peter Barth
weiter
Wahlen bei der WG Triumphstadt
Bei den turnusgemäßen Neuwahlen der Wohngemeinschaft Triumphstadt wurden wiedergewählt: Vorsitzender Erwin Rettenmaier; stellvertretender Vorsitzender Sigmar Tomaschko; Kassierer: Max Baumgärtner; Schriftführerin Christel Rettenmaier; Beisitzer: Günter Lenz, Maria Vaas, Gerd Honold. Manfred Dobler und Josef Saur wurden als Kassenprüfer bestätigt.
weiter
Waldstetter Wanderer genießen Panorama
Eine Wanderung zum Bärenberg bei Bartholomä veranstaltete die Ortsgruppe des Albvereins in Waldstetten. Wanderführer Manfred Hilbrandt startete mit der 25-köpfigen Gruppe vom Wanderparkplatz vor Beuren. Die Teilnehmer genossen die frische Luft. Die Einkehr wurde bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen "Schwätzle" zur Entspannung genutzt. Auf dem
weiter
FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Am 21. Juli Eröffnung auf dem Münsterplatz
Weiter im Jahresrhythmus
Höhepunkte reichen sich in diesem Sommer die Hand. Kaum zwei Wochen nach dem WM-Endspiel geht's in der Innenstadt weiter. Mit dem Festival Europäische Kirchenmusik vom 21. Juli bis zum 13. August. Zur Eröffnung treffen sich Chöre auf dem Münsterplatz.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Parken in der Innenstadt
Weitere Kurzparkzonen
Nach Zustimmung des Landratsamtes kann die Kurzparkzone der Innenstadt weiter ausgedehnt werden. Die auf maximal zwei Stunden begrenzte Parkzeit umfasst dann sämtliche Parkplätze der Hauptstraße zwischen Gasthaus Bären und dem Oberen Tor.
weiter
MUSIKWINTER / Theologieprofessor Dr. Karl-Josef Kuschel über die Rolle der Religionen
Werbung für ein "Weltethos"
Dass es Glauben gibt mit ernster, großer Leidenschaft können sich viele in Deutschland und Westeuropa heute nicht mehr vorstellen. Deshalb nehmen sie nicht ernst genug, wenn diese Leidenschaft missbraucht wird. Dass sie mit ihrer Glaubensferne eine Minderheit sind, wissen die wenigsten Deutschen und Westeuropäer. Schlechte Voraussetzungen für einen
weiter
MALTESER HILFSDIENST / Modellprojekt Ferienpflege im Kindernest am Josefsbach in Schwäbisch Gmünd
Wo schwerstkranke Kinder Ferien machen
"Für uns wird das toll." Zeliha Sanli freut sich wie ein Schulmädchen. Für die dreißigjährige Mutter zweier Kinder ist ein großer Wunsch wahr geworden. Zeliha kann mit fast der ganzen Familie Urlaub machen und zwar in ihrem Heimatland, in der Türkei. Bisher war das praktisch unmöglich, weil Zelihas dreieinhalbjähriger Sohn Semih schwerstkrank
weiter
Wohnheim ist derzeit überbelegt
Der anhaltend kalte Winter lässt lässt viele Obdachlose eine warme Unterkunft aufsuchen. So ist das Caritas-Haus im Hirschbach mit 19 Plätzen beim betreuten Wohnen und zwölf Plätzen im Aufnahmehaus überbelegt. Dies teilte Fachbereichsleiter Wolfgang Lohner in der Hauptversammlung des Freundeskreises für Wohnungslose mit. Gut bewähre sich auch
weiter
KONZERT / Original Mozart-Orchester kommt direkt von einer Amerika-Tournee und bringt "Zauberhaftes Wien" nach Aalen - 2. April in der Greuthalle
Zauberflöte als chorisches Wagnis mit 200 Sängern
"He, Sebastian, jetzt nicht schwätzen!" Karin Otts kleine Zurechtweisung gen holder Jüngling ist berechtigt. Soeben üben junge Schüler Papagenos liebestollen Auftritt in der Zauberflöte ein: "Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich..." Da ist höchste Aufmerksamkeit gefragt. Augenblick-Szene aus einer Probe zu einem höchst ungewöhnlichen
weiter
RASSEKANINCHENZÜCHTER AALEN / Mitgliederversammlung des Kreises
Züchter zeigen sich sehr rege
Der Kreisvorsitzende der Rassekaninchenzüchter Aalen, Bernd Wieland, konnte bei der Jahreshauptversammlung in Jagstzell vor 56 Züchterkollegen eine positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Die Wahlen ergaben keine personellen Veränderungen.
weiter
Zum Routenplan gehört nun die Niederlande
Die Vorbereitungen zur diesjährigen Moin-Moin Jubiläums-Radtour "50plus" vom 6. bis 11. Juni rund um die Region Papenburg, das Emsland, das südwestliche Ostfriesland und erstmalig die Niederlande, sind abgeschlossen: Die Routen führen nach Weener, Bunde, Winschoten (NL) und Bourtange (NL), Sögel, Lathen und Leer, die Hafenstadt Papenburg ist jeweils
weiter
Regionalsport (16)
LEICHTATHLETIK / Deutsche Crossmeisterschaften
Aalen überrascht
"So etwas ist mir während meines gesamten Läuferlebens noch nie begegnet", sprudelte es noch einige Tage nach den Deutschen Crossmeisterschaften aus dem 72-jährigen Adolf Nowakowski heraus. In der Klasse M 70 hatte er zusammen mit 18 Konkurrenten die Strecke bewältigt.
weiter
KEGELN / 1. Bundesliga - Spitzenteam zu Gast
Amberg vor Titel
Im letzten Heimspiel erwarten die Bundesligakegler aus Schwabsberg die Spitzenmannschaft aus Amberg. Sollten die Bayern dieses Spiel gewinnen, sind sie vorzeitig Meister und steigen in die höchste Deutsche Liga (DCL) auf.
weiter
TENNIS / Toto-Lotto-Cup
Berreth spielt in Waiblingen
Fürs hochkarätig besetzte dritte Turnier des Toto-Lotto-Cups am Wochenende in Waiblingen hat sich die 15-jährige Dorothee Berreth qualifiziert.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga - TV Altenstadt zu Gast
Chance auf Rang zwei wahren
Nach der bitteren Niederlage im Spitzenspiel gegen Brenz muss der TSV Hüttlingen morgen gegen Altenstadt unbedingt gewinnen, um die zumindest theoretisch noch vorhandene Chance auf Platz zwei aufrecht zu erhalten. Spielbeginn in der Limeshalle ist um 20 Uhr.
weiter
HANDBALL / Bezirksklasse
Charakter zeigen
Die Damenmannschaft der HG muss am Samstag Charakter zeigen und um 17.15 Uhr in der Ballspielhalle Schnaitheim den dritten Platz verteidigen.
weiter
SCHULSPORT / Handball - Jugend trainiert für Olympia
Ein Tor zu wenig
Zwei Schulteams aus dem Kreis waren fürs Regierungspräsidiums-Finale im Handball qualifiziert. Die Gastgeber der Talschule Wasseralfingen verpassten den Sprung ins Landesfinale äußerst knapp.
weiter
RINGEN / Württembergische Meisterschaften in der Ellwanger Rundsporthalle und Laufen am Neckar
Erfolgreiche Kämpfe für Röhlingen
Auf den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften im Ringen waren die Ringer des AC Röhlingen sehr erfolgreich. Im freien Stil in der Ellwanger Rundsporthalle und im griechisch-römischen Stil in Laufen am Neckar konnten sich zwei Athleten für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.
weiter
HANDBALL / Bezirksklasse - HG in Wissgoldingen
Favorit in Waldstetten
Zum vorletzten Auswärtsspiel der Bezirksklasse-Saison tritt die Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen am Sonntag um 15.15 Uhr in der Schwarzhornhalle Waldstetten gegen die zweite Mannschaft des TV Wissgoldingen an.
weiter
VOLLEYBALL / Oberliga - Hatam-Team muss in der Landeshauptstadt gegen Allianz Stuttgart antreten - Mitfahrmöglichkeit im Bus
Für die DJK-Volleyballer geht es um alles
Am Samstag ist es soweit. Dann werden die Oberliga-Volleyballer der DJK Aalen die Reise zum alles entscheidenden Spiel der diesjährigen Saison antreten. Es geht zu Allianz Stuttgart, dem punktgleichen Tabellendritten.
weiter
HANDBALL / Landesliga - TG Hofen erwartet die SG Kuchen-Gingen in der Talsporthalle
HSG will Titel klar machen
In der Handball-Landesliga muss die HSG Oberkochen/Königsbronn beim FC Burlafingen antreten. Die TG Hofen erwartet die SG Kuchen/Gingen in der Wasseralfinger Talsporthalle.
weiter
BASKETBALL / Landesliga
MTV Stuttgart zu Gast
Am Samstag um 12 Uhr spielt der MTV Stuttgart gegen den SSV Aalen in der Rombachhalle. Der MTV brennt auf Revanche für das Vorrundenspiel.
weiter
SCHWIMMEN / Württembergische Meisterschaften der Mastersschwimmer in Bad Cannstatt
Neun Titel für MTV und SC Delphin
Mit 16 Schwimmern haben die beiden Aalener Schwimmvereine MTV und SC Delphin eine der größten Delegationen bei den württembergischen Meisterschaften der Mastersschwimmer in Bad Cannstatt gestellt. Und auch der Erfolg stellte sich ein: Neun Titel gingen nach Aalen.
weiter
ROLLSTUHL-BASKETBALL / 2. Bundesliga - TSV Ellwangen empfängt München
Revanche für's Vorspiel
Die Rollstuhl-Basketballer des TSV Ellwangen sind am Sonntag um 14 Uhr Gastgeber des USC München II. Nach dem deutlichen 100:44-Sieg gegen Aschaffenburg geht der TSV mit großem Selbstvertrauen in die Begegnung.
weiter
SCHIESSEN
Tage der Schützen
Die Sieger der Kreismeisterschaften werden heute in Buch geehrt. Morgen ist der Bezirksschützentag.
weiter
TV Neuler sichert sich den Titel
Ein Tor mehr als der VfL Gerstetten reichte den Senioren des TV Neuler zum Gewinn der Fußball-Hallenbezirksmeisterschaft. Die Namen der erfolgreichen TV-Mannschaft - hintere Reihe von links: Salem Bevab, Reinhold Nagel, Detlef Kraus, Gerd Frank, Winfried Kollmannthaler. Vordere Reihe von links: Uwe Nagel, Alois Mack, Matthias Fuchs, Winfried Weber.
weiter
FUSSBALL / Paarungen
Viele Spiele sind fraglich
Große Fragezeichen stehen auch an diesem Wochenende hinter vielen Begegnungen von der Bezirksliga bis in die Kreisliga B VI. Vor allem die Spiele, die auf einem Rasenplatz ausgetragen werden müssen, sind fraglich. Das Spiel zwischen SG Trochtelfingen/Kirchheim-Dirgenheim und Neunheim wird wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Kirchheim nach Trochtelfingen
weiter
Überregional (115)
REWE
500 Stellen in Gefahr
Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler Rewe will offenbar rund 500 Stellen streichen, um die gewaltigen Zahlungsausfälle durch die Unterschlagungen der Geldtransportfirma Heros auszugleichen. Vorstandssprecher Achim Enger habe die Zahlungsausfälle gestern vor Mitarbeitervertretern auf 161 Mio. EUR beziffert. Rewe wolle nun die Personalkosten
weiter
Abschied. Der ergraute ...
...Altmeister Lasse Kjus (Norwegen/links) tritt nach 17 Jahren im Weltcup und insgesamt 16 Olympia- und WM-Medaillen von der Ski-Bühne ab. Mit seinem Landsmann Kjetil Andre Aamodt genehmigte er sich gestern einen Schluck auf die erfolgreiche Zeit.
weiter
Am Ball bei unserer Leseraktion
Vier Wochen lang hält die WM die Fußballfans in Atem. Noch ist es nicht so weit. Zeit genug also, um selbst am Ball zu sein, bei unserer Leseraktion 'Mein WM-Erlebnis'. Ein Forum, das vor dem Eröffnungsspiel am 9. Juni Spielraum lässt für eigene Schilderungen. Schreiben Sie uns, und berichten Sie dabei über Ihre beeindruckendsten Momente bei einer
weiter
HOCHTIEF
Auch im Inland auf Erfolgskurs
Deutschlands größter Baukonzern Hochtief schwimmt auf einer Erfolgswelle. Das boomende Geschäft in Asien und die wieder anziehende Konjunktur in Europa bescherten dem Bauriesen eine Gewinnexplosion und einen Auftragsbestand auf Rekordhöhe. Auch die Mitarbeiterzahl in Deutschland stieg nach dem drastischen Personalabbau der Vergangenheit wieder spürbar
weiter
ZEITUNGSVERLAGE / Britischer Finanzinvestor VSS will Engagement ausweiten
Auch regionale Blätter sind interessant
Der bundesdeutsche Zeitungsmarkt ist für ausländische Finanzinvestoren ein interessanter Markt, sagt der Deutschland-Chef der britischen Beteiligungsgesellschaft VSS. Nach der Berliner Zeitung und der Hamburger Morgenpost soll es weitere Engagements geben.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·UEFA-POKAL, Achtelfinal-Rückspiele Schalke 04 - US Palermo 3:0 (1:0) Schalke: Rost - Rafinha, Rodriguez, Krstajic, Kobiaschwili - Ernst (68. Varela), Poulsen, Bajramovic (85. Sand) - Azaouagh (90.+1 Baumjohann) - Asamoah, Larsen. Palermo: Andujar - Zaccardo, Terlizzi, Barzagli, Conteh (51. Tedesco) - Mutarelli, Corini, Barone - Gonzalez
weiter
NACHLASS / Verfassungsgericht könnte Politik zu Gesetzesänderung veranlassen
Auf Erben kommen höhere Belastungen zu
Noch nie wurde in Deutschland so viel vererbt wie heute. Alljährlich kassiert der Fiskus mehr als 3 Mrd. EUR an Erbschaftssteuer, Tendenz steigend. Die Erben von morgen dürften nach Ansicht von Fachleuten allerdings schon bald stärker zur Kasse gebeten werden.
weiter
KREDITE
Bauzinsen ziehen an
Nach einem historischen Tief ziehen die Bauzinsen wieder an. Das ergab eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa. Die Hypothekenbank der Genossenschaftsbanken DG Hyp erhöhte die Zinsen für ein Zehn-Jahres-Darlehen mit 100-prozentiger Auszahlung seit Januar von unter 4 auf 4,38 Prozent. Bei der Wüstenrot Bank stieg der Satz für die gängigste Finanzierung
weiter
FÜHRERSCHEIN
Berlin stimmt EU-Plänen zu
Der Streit um den EU-Führerschein könnte bald zu Ende sein: Die Bundesregierung hat sich gestern in Brüssel bereit erklärt, einem Kompromiss zuzustimmen. Damit steht einer raschen Einigung nichts mehr im Weg. Deutschland ist bereit, seinen Widerstand gegen einen einheitlichen, EU-weit gültigen Führerschein aufzugeben. Nach einem Expertentreffen
weiter
Bienzle und die letzte Beichte (056. Folge)
56. Folge Was war eigentlich los? Warum fühlte er sich mit einem Mal so fremd, wenn sie zusammen waren? Warum wirkte vieles, was sie sagte, so, als wolle sie ihm einen Vorwurf machen? Der Ton hatte sich geändert. Ihre Art, mit ihm zu reden, schuf sofort eine Distanz, die er nicht mehr zu überbrücken vermochte. Er war sich keiner Schuld bewusst und
weiter
SIXT / Bisher höchster Gewinn
Boom bei Autovermietung
Der Autovermieter Sixt hat 2005 den höchsten Gewinn seiner Firmengeschichte eingefahren. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich der Überschuss auf 55,9 Mio. EUR mehr als verdoppelt, berichtete das Unternehmen. Mit 1,34 Mrd. EUR fiel der Umsatz durch eine Umstellung der Bilanzierung deutlich niedriger aus. Auf vergleichbarer Basis sei er um 14,2 Prozent
weiter
STREIK
Bsirske: Offen für Einigung
Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hat die Fortsetzung des Streiks im öffentlichen Dienst verteidigt, aber auch die Verhandlungsbereitschaft der Gewerkschaft betont. 'Das ist ein Streik für die Jungen, das ist ein Streik für unsere Kinder, damit die nach der Ausbildung übernommen werden', sagte Bsirske bei einer Kundgebung vor etwa 2000 Demonstranten
weiter
Bücher von und über Siegfried Lenz
Zum 80. Geburtstag von Siegfried Lenz hat der Verlag Hoffmann und Campe zwei neue Publikationen herausgebracht. Erstmals sind in dem Band 'Die Erzählungen' alle, teils nur in Zeitungen erschienenen Lenz-Geschichten zusammengefasst (1536 Seiten, 20 Euro). Der Band 'Selbstversetzung' enthält verstreute Texte von Lenz über seine eigene Biografie und
weiter
Buchtipp
Persönliches Drama Nicht die Umtriebe der Mafia spielen die Hauptrolle in Chiara Palazzolos neuem Roman, einer Mischung aus Drama und Thriller, sondern ein persönliches Schicksal. In Die Kinder sind wieder da wird der Sohn und die Tochter eines jungen Ehepaars in einer Kleinstadt von einem Auto überfahren. Auf unterschiedliche Weise versuchen die
weiter
DIPLOMATIE / US-Regierung zieht Verhandlungen einem Militärschlag vor
Bush bezeichnet den Iran als größte Bedrohung
Die USA sehen im Iran die größte Bedrohung ihrer Sicherheit. Das geht aus der Nationalen Sicherheitsstrategie hervor, die das Weiße Haus gestern veröffentlichte. Der Bericht wirft Teheran vor, Terroristen zu unterstützen und einen Nahostfrieden sowie die Demokratisierung des Irak zu torpedieren. 'Es gibt wohl keine größere Herausforderung für
weiter
UMFRAGE
CDU liegt weit vor der SPD
Wenn es nach einer neuen Meinungsumfrage geht, können CDU und FDP ihre Regierungskoalition nach der Landtagswahl am 26. März fortsetzen. Die CDU mit Ministerpräsident Günther Oettinger käme auf 46 Prozent, die FDP auf neun Prozent. Auf die SPD entfallen 28 Prozent, die Grünen liegen mit zehn Prozent vor der FDP. Die Daten lieferte Infratest-Dimap
weiter
Celesio-Konzern in Zahlen
In Mio. EUR 2005 2004 Umsatz 20 49119 153 davon im Ausland 16 84215 731 Operatives Ergebnis 648 590 Jahresüberschuss 425 339 Cash-Flow 531 433 Eigenkapital 2284 1952 Dividende in EUR 1,401,20 Mitarbeiter 35 40732 246 davon im Inland 2924 2885
weiter
Das Eis hat ...
...keine Chance. Dauerkälte hin oder her - nach und nach schmilzt in der Frühlingssonne auch die dickste Eisschicht wie in dem Staubecken eines Pumpspeicherwerks nahe dem Hofgut Einsiedel im Kreis Tübingen. Den Meteorologen zufolge ist ein Ende des winterlichen Wetters noch nicht in Sicht; immerhin lässt sich hin und wieder die Sonne blicken.
weiter
Das Stichwort: UN-Menschenrechtsrat
Der neue UN-Menschenrechtsrat soll die alte UN-Menschenrechtskommission ablösen. Am 19. Juni wird sich das neue Gremium mit Sitz in Genf erstmals treffen. UN-Generalsekretär Kofi Annan erhofft sich einen 'Neustart im Kampf für die Menschenrechte'. Kernaufgabe wird die Überprüfung der Menschenrechte in allen UN-Ländern sein. Dabei setzen die Vereinten
weiter
TÜRKEI
Deich gebrochen
Nach einem Deichbruch sind im Nordwesten der Türkei große Flächen Ackerlandes überflutet worden. Der Deich brach in der Nähe der Stadt Ipsala am Unterlauf des Meric, der die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland bildet. Helfer arbeiten nun an der Verstärkung der Dämme.
weiter
RECHT / Viele europäische Führerscheinregeln gelten bereits
Den meisten Fahrern bleibt der Arzt erspart
Den EU-Regeln zum Fahrerlaubnisrecht sieht mancher mit Sorge entgegen. Dazu besteht kein Grund, denn die befürchteten Beschränkungen gibt es längst.
weiter
SICHERHEIT / Kongresse in Ulm und Magdeburg
Der große Datenstaubsauger
In Ulm und Magdeburg debattieren zurzeit Experten über den Datenschutz. Alle sind sich einig: Es gibt immer weniger Schutz für sensible persönliche Daten.
weiter
HOLZINDUSTRIE / Warnung vor 'bayerischem Weg'
Dezentraler Markt
Der baden-württembergische Verband der Holz- und Sägeindustrie warnt vor einer zentralen Holzvermarktung. Das bedrohe die mittelständischen Betriebe.
weiter
NOCKHERBERG / Angela Merkel beim Starkbieranstich als aufgekratzte Inselkönigin
Die 'schwarze Null' Stoiber kräftig abgewatscht
Im Mittelpunkt des Politiker-Derbleckens stand auf dem Münchner Nockherberg wieder die Bußpredigt des Kabarettisten Bruno Jonas als Bruder Barnabas.
weiter
BÜCHER
Die Untaten der Wissenschaftler
Der amerikanische Bibliothekenverband hat eine Studie des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität (TU) Berlin als 'Buch des Jahres' ausgezeichnet. Der Sammelband über deutsche Sozial- und Kulturwissenschaftler und ihre Beteiligung an ethnischen Säuberungen von 1918 bis 1945 sei bereits in den USA als Taschenbuch (Oxford/New
weiter
Edeka baut Marktführung ...
...aus. Der Edeka-Konzern baut durch die Spar-Übernahme seine Position als führender Anbieter in Deutschland aus. Vorstandschef Alfons Frenk sagte, der Umsatz der Gruppe legte 2005 um 20 Prozent auf 38 Mrd. EUR zu. Das Ergebnis lag wie im Vorjahr bei rund 480 Mio. EUR. Die Edeka-Gruppe stehe ohne den erst kürzlich übernommenen Einzelhandelskonzern
weiter
OSZE / Beobachter mahnt Lukaschenko
Ein Fall für Den Haag?
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, hat Weißrusslands Präsident Lukaschenko vor 'schwerwiegenden Konsequenzen' gewarnt, sollte er die Repressalien gegen die Opposition verstärken. OSZE-Beobachter Georg Schirmbeck (CDU), sagte: 'Wir können nur an den Präsidenten appellieren, die gewaltsame Unterdrückung der Opposition
weiter
SKI ALPIN / Weltcup-Finale im schwedischen Are
Ein versöhnliches Ende
Martina Ertl-Renz auf Rang drei - Janica Kostelic jubelt
In ihrem letzten Weltcup-Super-G hat Martina Ertl-Renz die deutschen Skirennläuferinnen vor dem schlechtesten Abschneiden seit 1967 bewahrt. Mit Platz drei im schwedischen Are holte die 32-jährige Lenggrieserin den ersten Damen-Podestplatz dieses Winters.
weiter
ALLIANZ / Versicherungskonzern erreicht Rekordgewinn
Einschnitte beim Personal
Beim Umsatz Schwelle von 100 Milliarden Euro übersprungen
Europas größter Versicherungskonzern Allianz erreicht mit einem satten Gewinnsprung eine neue Rekordmarke. Im Zuge eines Konzernumbaus wollen die Münchner auch Personal abbauen. Über das Ausmaß des Stellenabbaus soll im Sommer Klarheit herrschen.
weiter
AFGHANISTAN
Entführte ermordet
Kabul· In Afghanistan sind die Leichen von vier am Wochenende entführten Ausländern, die für das Düsseldorfer Unternehmen Ecolog gearbeitet hatten, gefunden worden. Die radikal-islamische Taliban hatte sich zur Entführung und Ermordung der Männer bekannt. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich bei den Ermordeten um Mazedonier.
weiter
ERWEITERUNG / Kandidaten werden es künftig schwerer haben
EU-Parlament zieht Bremse
Konservative für 'multilateralen Verbund' statt Mitgliedschaft
Das EU-Parlament bremst bei der Erweiterung. Vor neuen Runden soll geprüft werden, ob die Europäische Union neue Mitglieder überhaupt verkraften kann. Das Europaparlament hat sich gestern auf strengere Regeln für Staaten geeinigt, die der Gemeinschaft beitreten wollen. So soll geprüft werden, ob die Gemeinschaft weitere Beitritte verkraften kann.
weiter
WETTSKANDAL / Staatsanwalt dementiert Spieler-Vernehmung
FC Bayern droht mit Klage
DFB will Nationalspieler wie Schweinsteiger schützen
Die Staatsanwaltschaft München I hat gestern einem Medienbericht der 'tz München' widersprochen, wonach Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München in den Fußball-Wettskandal verstrickt sein soll. Der FC Bayern droht mit einer Millionenklage.
weiter
RENTSCHLER / Geschäft mit rezeptfreier Arznei verkauft
Fokus auf Biotech
Die Rentschler-Gruppe hat ihr Geschäft mit rezeptfreier Arznei verkauft. In die biotechnologische Fertigung investiert sie 20 Mio. Euro und schafft 100 neue Stellen.
weiter
LITERATUR
Fußballerische Weisheiten
Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch beim Fußball. Was sind die stilbildenden Elemente des Spiels in England, Italien und Spanien? Diese Frage beschäftigte den Ex-Teamchef der deutschen Nationalmannschaft, Rudi Völler, bei einer Lesung des Literaturfestes lit.Cologne. Zusammen mit den Autoren Birgit Schönau, Raphael Honigstein und Javier
weiter
URTEIL / Blutige Rocker-Fehde auf einem Jahrmarkt
Gericht verhängt Haftstrafe gegen Beil-Angreifer
Wegen eines Beil-Angriffs auf zwei Mitglieder eines rivalisierenden Motorradclubs ist ein 33-jähriger Mann vom Landgericht Mosbach zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Nach Feststellung der Richter hatte der Angeklagte die Männer im August 2005 auf einem Jahrmarkt gemeinsam mit mehreren Kameraden angegriffen und verletzt. Die Richter
weiter
SCHÜLER / Ausschluss vom Unterricht rechtens
Gewaltvideos gezeigt
Eine 14-Jährige hatte per Handy Gewaltvideos an ihre Mitschüler geschickt. Als sie erwischt wurde, schloss man sie einige Tage vom Unterricht aus. Das ist rechtens.
weiter
PARALYMPICS / Silber für Andrea Rotfuss - Schönfelder auf Platz eins
Goldenes Dutzend komplett
Die Deutschen haben bei den Paralympics die Goldspur wieder gefunden. Nach dem medaillenlosen Vortag raste Abfahrts-Gewinner Gerd Schönfelder aus Kulmain gestern zu seinem zweiten Sieg bei den Paralympics in Turin. Andrea Rothfuss holte im Riesenslalom Silber.
weiter
GÜTERZUG
Großeinsatz der Feuerwehr
Ein Unfall mit einem Gefahrgut-Güterzug hat in Köln einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Bereits am Mittwoch war der Güterzug zwischen den beiden Stadtteilen Deutz und Porz auf einen haltenden Zug aufgefahren, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Dabei seien zwei mit giftigen und ätzenden Säuren und Laugen beladene Waggons entgleist, aber kein
weiter
SOZIALES / Experten beraten die Landesregierung
Hilfsangebote für junge Familien
Der neue 'Beraterkreis Kinderland Baden-Württemberg' soll Angebote entwickeln, die das Leben mit Kindern im Südwesten erleichtern. Die zehn Experten tagten nach Angaben des Sozialministeriums erstmals in Stuttgart. Die geplanten Programme sollen vor allem dem Schutz junger Eltern und deren Kinder dienen. Nach den Worten von Ministerin Monika Stolz
weiter
vfb stuttgart
Hundt handelt sich Kritik ein
Armin Veh hat sich erstmals kritisch über seine ungewisse Vertragssituation beim VfB Stuttgart geäußert. Den Trainer des Fußball-Bundesligisten stören die vor allem vom Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Hundt geschürten Spekulationen um Alternativkandidaten. 'Die Situation ist für mich nicht einfach. Der Chef ist dann vielleicht gar kein Chef,
weiter
SCHLEUSER
Illegal über die Grenzen
Das Landgericht Stuttgart hat drei Männer zu Haftstrafen verurteilt, weil sie 100 Chinesen nach Deutschland geschleust haben. Zwei 20 und 43 Jahre alte Chinesen müssen für zweieinhalb Jahre beziehungsweise drei Jahre und drei Monaten ins Gefängnis, weil sie die aus Tschechien kommenden Flüchtlinge in Deutschland untergebracht und nach Frankreich
weiter
UEFA-POKAL / Schalke 04 fertigt Palermo mit 3:0 ab
In der Runde der letzten Acht
Der FC Schalke 04 hat das arg ramponierte Image des deutschen Fußballs auf der internationalen Bühne ein wenig aufpoliert und als einziger Bundesliga-Club das Europacup-Viertelfinale erreicht. Das 0:1 bei US Palermo bogen die Schalker gestern mit einem 3:0 um.
weiter
NATUR / Kalter Winter macht nicht viel aus
Insekten halten durch
Der lange und kalte Winter macht den Insekten nicht viel aus. Nur bei der Nahrung für Bienen könnte es Probleme geben: Die Vegetation ist um zwei Wochen zurück.
weiter
NATUR / Kalter Winter macht nicht viel aus
Insekten halten trotz Eis und Schnee durch
Der lange Winter bereitet nur wenigen Insekten Probleme. 'Viele Arten haben Mechanismen entwickelt, die sie auch bei Kälte überleben lassen', sagte Insektenkundler Udo Heimbach aus Braunschweig. Die Länge des Winters sei dabei für das Überleben weniger entscheidend. Nur extreme Tiefsttemperaturen, die es in diesem Winter kaum gab, könnten gefährlich
weiter
INTERVIEW: Der Druck nimmt zu
Zu einem politischen Umbruch wird die Präsidentschaftswahl in Weißrussland wohl nicht führen, vielleicht aber zu Gewalt. Das sagt der Osteuropa-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik, Rainer Lindner. Dennoch sieht er Präsident Lukaschenkos politisches Ende nahen.
weiter
GESELLSCHAFT / Gewalt in der Schule
Jedes dritte Kind hat Angst
Jeden Tag 480 Verletzte in Deutschland
An vielen deutschen Schulen ist die Gewalt offenbar Alltag, ergab eine Umfrage. Jeder dritte hat Angst. Viele sagen auch, dass die Lehrer wegsehen würden.
weiter
Jerry Lewis
Jetzt Ritter der Ehrenlegion
Der amerikanische Komiker Jerry Lewis ist an seinem 80. Geburtstag in die französische Ehrenlegion aufgenommen worden. Bei der Zeremonie in Paris zog Lewis am Donnerstag alle Register seiner Kunst: Während der 20-minütigen Laudatio von Kulturminister Renaud Donnedieu de Vabres gähnte er, gab vor einzuschlafen, schaute auf die Uhr, hob die Augen
weiter
STAHL
Kauf in Österreich
Der Explosionsschutzspezialist Stahl (Waldenburg/Hohenlohekreis) hat von der österreichischen Mata Lights GmbH (Herzogenburg) das Geschäft mit Handscheinwerfern übernommen. Diese können in Chemiebetrieben, auf Ölplattformen oder bei Hilfsdiensten eingesetzt werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
weiter
ARBEITSKAMPF / Proteste werden ausgeweitet
Klinik-Ärzte im Streik
Die Klinikärzte machen ernst. Gestern legten sie in mehreren Uni-Krankenhäusern ihre Arbeit nieder. Eine Gesundheitsgefährdung für Patienten besteht aber nicht.
weiter
KLEINKUNST / Der Bundespräsident öffnete Schloss Bellevue den Kabarettisten
Köhlers gelungenes Experiment
Bundespräsident Horst Köhler beweist Mut und lädt Kabarettisten ins Schloss Bellevue. Doch die Kleinkünstler gehen schonend mit dem Hausherrn um. Der Gastgeber gibt sich bescheiden: 'Ich bin ja nur das Vorprogramm', so zitiert der Bundespräsident beim Kabarettabend im eigenen Haus einen Großen dieser Zunft, den kürzlich verstorbenen Hanns Dieter
weiter
STANDORTPOLITIK
KOMMENTAR: Erstaunliche Hartnäckigkeit
Schön, schön. Allmählich spricht es sich immer weiter herum, dass der Standort Deutschland eben doch nicht so katastrophal schlecht da steht, wie es mehr als genug Neu-Regierungspolitiker oder Interessenvertreter der Wirtschaft mit Inbrunst Glauben machen wollten. Die erstaunlich guten Noten, die die Amerikanische Handelskammer und Boston Consulting
weiter
EU
KOMMENTAR: Fehlende Anreize
'Zimmer belegt'. Für immer mehr EU-Parlamentarier hängt dieses Schild bereits vor dem Europäischen Haus. Nach der Aufnahme Bulgariens und Rumäniens in die EU soll Schluss sein mit der Ausdehnung. Die EU-Politiker haben das Tempo für neue Runden gedrosselt, wenn sie den Prozess nicht gar gestoppt haben: weil das Geld nicht reicht, Bürger neue Runden
weiter
ÄRZTESTREIK
KOMMENTAR: Lavieren reicht nicht
Wer einen unbefristeten Arbeitskampf beginnt, muss sich der Streikbereitschaft seiner Mitglieder sehr sicher sein. Der Unmut der Ärzte an den Uni-Kliniken scheint groß genug zu sein, um den Konflikt durchzustehen. Das Lavieren der Länder haben die Ärzte jedenfalls satt. Ihr Verdacht, die Arbeitgeber spielen nach neun Verhandlungsrunden auf Zeit,
weiter
DROHUNG / Weißrussischer KGB will hart vorgehen
Kritiker als Terroristen eingestuft
Vier Tage vor der Präsidentenwahl in Weißrussland hat der dortige Geheimdienst KGB Gegnern von Präsident Alexander Lukaschenko gedroht. Demonstranten gegen die Staatsmacht würden als Terroristen verfolgt, sagte Stepan Sucharenko, Leiter des weißrussischen KGB. Der Oppositionskandidat Alexander Milinkewitsch hat seine Anhänger für den Wahlabend
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Millionengewinn im Lotto Ein Tipper aus dem Schwarzwald hat beim Mittwochslotto 1,3 Millionen Euro gewonnen. Der Mann aus dem Kreis Emmendingen hatte als einziger Spieler sechs Richtige plus Superzahl. Dies teilte die staatliche Lotto-Gesellschaft in Stuttgart mit. Arbeiter stirbt bei Unfall Bei einem Unfall in der Karlsruher Mineralölraffinerie Oberrhein
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Große Mehrheit für IG Metall Im größten Daimler-Chrysler-Werk Sindelfingen hat die IG Metall bei den Betriebsratswahlen 75 Prozent der Stimmen erhalten. 44 von 57 Mandaten seien damit an die IG Metall gefallen, berichtete der Betriebsrat. Betriebsratsvorsitzender in Sindelfingen ist Erich Klemm, der auch Gesamtbetriebsratsvorsitzender des Konzern
weiter
EURO
Leichtes Plus
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2069 (Vortag 1,2026) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8286 (0,8315) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,69085 (0,6892) britische Pfund, 142,06 (141,31) japanische Yen und 1,5674 (1,5653) Schweizer
weiter
LEITARTIKEL:GROSSFLUGHAFEN: Start zur Bewährung
Seit vielen Jahren wird unsere fabelhafte Hauptstadt von Leuten regiert, die es in anderen Regionen der Republik nicht mal in den Vorstand einer mittleren Kreissparkasse bringen würden. Berlin aber leistet sich ausdauernd den Luxus von Parteienfilz und Subventionsmentalität sowie eine unverträgliche Mischung aus Kleinkariertheit und Großmäuligkeit.
weiter
Leute im Blick
Michael Jackson Popstar Michael Jackson hat sich zur Zahlung der ausstehenden Gehälter für die Angestellten seiner Neverland Ranch bereit erklärt und damit einen Arbeitsgerichtsprozess abgewendet. Den Beschäftigten würden die ihnen zustehenden Beträge direkt übergeben, hieß es in einer Erklärung der kalifornischen Schlichtungsstelle für Tarifangelegenheiten.
weiter
SCHERING
Lieber Merck als Ausländer
Bei einer Übernahme des Berliner Pharmakonzerns Schering ist nach Ansicht der SPD das Darmstädter Familienunternehmen Merck einem ausländischen Käufer vorzuziehen. 'Wenn man davon ausgeht, dass Schering nicht allein bleibt, dann ist Merck für uns interessanter als ausländische oder kurzfristige Investoren', sagte der SPD-Wirtschaftspolitiker Rainer
weiter
MILLIONENGEWINN
Männerträume
Männer träumen für den Fall, dass sie eine halbe Million Euro im Lotto gewinnen, von einem Haus, einem neuen Auto oder einer Schönheits-Operation. Wie eine Online-Umfrage der Zeitschrift 'Men's Health' ergab, würden 23 Prozent ein Haus bauen, 20 Prozent würden die 500 000 Euro einfach zur Bank tragen, und 16 Prozent würden sich ihr Traumauto
weiter
DIRIGENTEN
Märkl folgt auf Luisi
Jun Märkl wird von September 2007 an neuer Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters. Er folgt auf den Italiener Fabio Luisi, der als Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Dresdner Staatskapelle an die Semperoper wechselt. Märkl wurde 1959 in München geboren und war von 1994 bis 2000 künstlerischer Leiter des Nationaltheaters Mannheim.
weiter
SPRACHE
Martin Stadler geehrt
Der Schweizer Autor Martin Stadler erhält für seine Verbundenheit mit dem alemannischen Sprachraum den mit 10 000 Euro dotierten Johann-Peter-Hebel-Preis des Landes Baden-Württemberg. Wie Hebel sei Stadler 'ein leidenschaftlicher Anwalt seiner Heimat mit einem wachen und kritischen Gegenwartsblick', teilte das Kunstministerium mit.
weiter
UNGARN
Matthäus-Nachfolger
Peter Boszik und dem ehemaligen Frankfurter Bundesliga-Star Lajos Detari wurde vom ungarischen Fußball-Verband (HFA) die Verantwortung für die Nationalmannschaft übertragen. Demnach wird der 44-Jährige Boszik, Sohn von 54er-Vizeweltmeister Joszef Boszik, als Nachfolger von Lothar Matthäus Nationaltrainer, Detari sein Assistent.
weiter
Mein WM-Erlebnis: Trubel im Möbelwagen
Während der WM 1954 arbeitete ich als 18-Jähriger in der Möbelfabrik Becher in Bühlertann, Kreis Schwäbisch Hall, die es seit 1982 nicht mehr gibt. Es war Mittwoch, der Tag des Halbfinalspiels gegen Österreich. Unser Chef, Dr. Hanns Becher, stürzte nach der Mittagspause in die Werkhalle und brüllte auf seine unnachahmliche Art: 'Wer will mit
weiter
Meine TV-woche
Irmi Städele, Südwestumschau · Wer ein gesundes Verhältnis oder auch Missverhältnis zu Politikern hat, darf am Sonntag (19 Uhr, BR) auf keinen Fall Auf dem Nockherberg verpassen. Bruno Jonas und Konsorten derblecken die Großkopferten jeglicher Couleur. Wenn der Nockherberg auch nur halb so gut ist wie im vergangenen Jahr, lohnt es sich allemal.
weiter
Na sowas . . .
Zwei vierbeinige Wegelagerer haben bei Losheim in der Eifel ein Auto gekapert. Zunächst bremste ein Autofahrer, weil er dachte, eines der Tiere angefahren zu haben. Er schaute nach, sah keinen Hund - und erschrak. Als er wieder einsteigen wollten, saßen beide Hunde auf den Vordersitzen. Der Mann rief die Polizei, doch bevor die anrückte, zogen die
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Aufbahrung in Museum Der Leichnam des am Samstag gestorbenen jugoslawischen Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic wurde gestern im Revolutionsmuseum in Belgrad aufgebahrt. Dort können seine Anhänger Abschied von ihm nehmen. Eine offizielle Abschiedszeremonie ist morgen vor dem Parlament geplant. Uno als Umweltschützer Der neue Direktor des Umweltprogramms
weiter
NS-SYMBOLE / Prozess um Anstecker
Nazigegner freigesprochen
Durchgestrichenes Hakenkreuz erlaubt
Das Landgericht Tübingen hat einen Nazi-Gegner freigesprochen. Er hatte bei einer Demonstration einen Button mit durchgestrichenem Hakenkreuz getragen.
weiter
TIERSEUCHE
Neue Fälle am Bodensee
In Friedrichshafen sind zwei weitere Fälle von Vogelgrippe festgestellt worden. Eine verendete Tafelente und eine Reiherente vom Bodenseeufer waren mit dem H5N1-Virus infiziert, wie das Landratsamt Bodenseekreis gestern in Friedrichshafen mitteilte. Ob es sich bei dem Erreger um die aggressive asiatische Variante handelt, muss das Friedrich-Loeffler-Institut
weiter
MENSCHENRECHTE
Neues UN-Gremium
Gegen den Willen der USA hat die UN-Vollversammlung beschlossen, einen Rat für Menschenrechte zu bilden. Er soll die bisherige UN-Menschenrechtskommission ersetzen. Die USA hatten strengere Kriterien für die Auswahl der Mitglieder des Menschenrechtsrates gefordert. Sie will im Gremium aber konstruktiv mitarbeiten.
weiter
RECHTSEXTREME / In Crailsheim droht ein heißer Samstag
NPD will in die städtische Halle
Steht Crailsheim morgen ein heißer Samstag ins Haus? Das ist nicht auszuschließen, auch wenn das Verwaltungsgericht Stuttgart noch ein Urteil zu sprechen hat.
weiter
Nur keine Hektik. ...
...So kann man den Winter auch absitzen, genauer gesagt abliegen: Eine Faultiermutter liegt träge mit ihrem Jungen auf einem Ast im Botanischen Garten von Budapest (Ungarn) und lässt die Kälte Kälte sein. Faultiere leben normalerweise in den Dschungeln Südamerikas.
weiter
IRAK
Offensive gegen Rebellen
US-Truppen im Irak haben eine große Militäraktion im Großraum Bagdad begonnen. An der auf mehrere Tage angelegten Offensive 'Operation Schwärmer' nordöstlich von Samarra sind 1500 amerikanische und irakische Soldaten, mehr als 200 Fahrzeuge und über 50 Flugzeuge beteiligt. Ziel sind Stützpunkte und Verstecke aufständischer Gruppen, die nach
weiter
BESTATTUNG
Panne im Tiefkühlkeller
Jahrelang hatte Rémy Martinot vor Gericht dafür gekämpft, seine bei minus 65 Grad in der Krypta ihres Schlosses tiefgefrorenen Eltern dort lassen zu können. Jetzt hat eine technische Panne dafür gesorgt, dass der Westfranzose aus Nueil-sur-Layon bei Angers seine 1984 und 2002 konservierten Eltern doch einäschern musste. 'Die Temperatur war im
weiter
WEISSRUSSLAND
Parlament ohne Einfluss
· Politik: Der Hauch wirklicher Unabhängigkeit hat Weißrussland 1991 nur schwach gestreift. Unter dem seit 1994 regierenden Präsidenten Alexander Lukaschenko hat sich das Land eng an Russland gebunden. Weißrussland ist offiziell eine Präsidialrepublik, das Parlament hat aber wenig Einfluss. Lage: Das Land grenzt an die Russische Föderation und
weiter
MEDIKAMENTENTEST
Patienten in Lebensgefahr
Nach einem Medikamententest in einem britischen Krankenhaus liegen sechs Männer weiterhin auf einer Intensivstation. Zwei der Patienten ringen mit dem Tod. Die beiden - ein Engländer und ein Neuseeländer - seien auch drei Tage nach dem Test noch in Lebensgefahr, teilte ein Kliniksprecher gestern in London mit. Die Männer hatten am Montag eine Testsubstanz
weiter
TENÖRE
Pavarotti sagt ab
Opernstar Luciano Pavarotti (70) muss seine Südamerika-Tournee verschieben. Der Tenor leide unter starken Rückenschmerzen und habe sich in einem New Yorker Krankenhaus untersuchen lassen, berichtete die Zeitung 'La Repubblica'. Pavarotti hatte im Sommer 2004 seine Weltabschiedstournee eröffnet und war im Oktober 2005 in Stuttgart aufgetreten.
weiter
BIATHLON / Magdalena Neuner Vierte in Finnland
Pichler führt Schweden zu Doppel-Triumph
Sven Fischer stürmte als Dritter aufs Podest, aber großer Triumphator beim Auftakt des Biathlon-Weltcups von Kontiolahti war der deutsche Trainer Wolfgang Pichler.
weiter
GOOGLE / Virtueller Markt für Endkunden
Plattform für Einzelhändler
Der Internetsuchmaschinen-Betreiber Google will eine Onlineplattform für Einzelhändler eröffnen. Googles Europachef Nikesh Arora sagte, Google wolle, dass Einzelhandelsunternehmen ihre Datenbanken mit Produkten und Preisen zur Verfügung stellten. Das Unternehmen würde diese Daten indizieren und die Informationen in Form einer Suchmaschine zur Verfügung
weiter
DOPING
Positive Bilanz, negativer Etat
Die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) hat in ihrer Jahresbilanz eine verhalten positive Bilanz gezogen und gleichzeitig mehr Geld gefordert. Rund eine Million Euro pro Jahr fehlen im Etat. Bei 8998 Tests wurden im vergangenen Jahr 67 positive Fälle registriert, gegenüber 72 bei 8885 Kontrollen 2004. 'Die Zahlen sind nicht spektakulär, doch allmählich
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: VfL Wolfsburg - Hamburger SV, Hannover 96 - 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg, Borussia Dortmund - 1.FC Kaiserslautern, Mönchengladbach - VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen - Mainz 05, 1. FC Nürnberg - Werder Bremen. - Sonntag, 17.30: FC Bayern München - Schalke, Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld.
weiter
WAHLEN / Russland beharrt auf Einfluss im ehemaligen Sowjetraum
Putins Angst vor Farben
Weißrussland gleicht einem Staatsgefängnis, in der Ukraine verblasst der Aufbruch
Weißrussland und die Ukraine wählen: Weißrussland den Präsidenten, die Ukraine ein neues Parlament. In Moskau wird das genau registriert. Schließlich entscheiden die Ergebnisse auch über Wladimir Putins weiteren Einfluss im ehemaligen Sowjetraum.
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnkl. 1: 1 317 682,10 Euro, Gewinnkl. 2: 1 054 145,70 Euro, Gewinnkl. 3: 73 204,50 Euro, Gewinnkl. 4: 2330,50 Euro, Gewinnkl. 5: 214,70 Euro, Gewinnkl. 6: 34,00 Euro, Gewinnkl. 7: 25,90 Euro, Gewinnkl. 8: 8,70 Euro. Spiel 77: Gewinnkl. 1: unbes., Jackpot 351 047,80 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
CELESIO / Europas größter Pharmagroßhändler profitiert vom steigenden Durchschnittsalter
Rekord-Dividende und weitere Zukäufe
Europas größter Pharmahändler Celesio hat erneut Rekorde bei Umsatz und Gewinn aufgestellt. Die Aktionäre sollen 1,40 EUR je Aktie erhalten, so viel wie nie zuvor.
weiter
FUSSBALL / Middlesbrough erreicht das Viertelfinale des Uefa-Cups
Rom nach dem Aus in argen Nöten
Der FC Middlesbrough hat zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte das Viertelfinale im Uefa-Pokal erreicht. Damit haben die Engländer den AS Rom in arge finanielle Nöte gestürzt. Der 2:1-Sieg im heimischen Olympiastadion konnte die Italiener nicht mehr retten.
weiter
hamburger sv
Saisonziel nach oben korrigiert
Dem dramatischen Aus folgte die Kampfansage. Der Hamburger SV hat nach dem Scheitern im Uefa-Cup-Achtelfinale gegen Rapid Bukarest sein Saisonziel offiziell korrigiert. Es geht nun nicht mehr nur um den 'europäischen Wettbewerb', der ist bei 20 Punkten Vorsprung auf Platz sechs praktisch sicher erreicht. Es geht jetzt um die Champions League. 'Europacup
weiter
TOURISMUS / Wanderungen erst wieder 2007 möglich
Schlucht bleibt dicht
Gelände muss saniert und für Besucher sicher gemacht werden
Die Marienschlucht am Bodensee ist auch in diesem Sommer nicht begehbar. Im Frühjahr 2005 waren Hangteile abgerutscht und hatten die Schlucht unpassierbar gemacht. In diesem Jahr soll das beliebte Touristenziel saniert und im Sommer 2007 wieder geöffnet werden.
weiter
formel 1
Schumacher leicht genervt
Michael Schumacher strahlte mit der Sonne über Kuala Lumpur um die Wette, nur die bohrenden Fragen nach der Zukunft seiner Formel-1-Karriere trübten die gute Laune des siebenmaligen Weltmeisters ein wenig. Noch sei keine Entscheidung gefallen, sagte der 37-Jährige und bestritt hartnäckig Meldungen über eine angebliche Einigung mit Ferrari. 'Ich
weiter
KRIMINALITÄT
Schuss ins Gesäß
· Erst ein Schuss in den Hintern befreite einen Polizisten im niedersächsischen Dinklage gestern von einem Schläger. Laut Polizei war der Beamte zu einem Streit in ein Lokal gerufen und im Hinterhof von einem Mann zu Boden geschlagen worden. Der Angegriffene zog seine Waffe und schoss dem Täter ins Gesäß. Beide mussten ärztlich versorgt werden.
weiter
Schwere Last. Im ...
...indischen Pattan müssen Frauen das Trinkwasser an einer öffentlichen Stelle abfüllen und nach Hause tragen. Nach Unruhen ist die Infrastruktur in vielen Regionen Kaschmirs zerstört.
weiter
basketball-Doping
Spielergebnis bleibt bestehen
Die geständigen Profis Michael Moten und Tamien Trent vom Bundesligisten Walter Tigers Tübingen haben im Basketball-Dopingfall auf die B-Probe verzichtet. Beim ebenfalls positiv getesteten Spieler Chris Anrin von den Giessen 46ers sei noch nicht bekannt, ob dieser die Öffnung der B-Probe verlangt. Das Trio war am 11. Februar nach dem Spiel Tübingen
weiter
LUFTFAHRT / Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen Airport im Südosten Berlins ab
Start frei für Großflughafen
Auflagen zum Lärmschutz - Lufthansa will kein weiteres Drehkreuz
Berlin soll bis 2011 einen neuen Flughafen erhalten. Mehrere Klagen wurden in letzter Instanz abgewiesen. Die Ansichten über das Milliardenprojekt bleiben geteilt. Der umstrittene Berliner Großflughafen darf auf dem Gelände des bestehenden Flughafens Schönefeld im Südosten der Hauptstadt gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies
weiter
JUSTIZ / Revisions-Urteil des Bundesgerichtshofs
Stiefmutter muss nicht in Haft Kleines Mädchen mit Salz vergiftet
Obwohl sie ihr Stiefkind mit einem versalzenen Pudding vergiftet hat, muss eine Frau nicht ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte eine Bewährungsstrafe.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Von Bäumen und Wahlen Ein gewisser Hang zum Praktischen ist dem Tübinger Grünen-Abgeordneten Boris Palmer eigen. Weil schon der Vater wusste, wie es geht, zeigts jetzt der Sohn im Wahlkampf: Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion lockt derzeit allerhand Interessenten in die Natur und demonstriert an Obstbäumen den 'Palmer-Schnitt'. Da Palmer
weiter
Telegramme
Fussball: Die Serie der Spielausfälle geht weiter. Die Regionalliga-Partien Pfullendorf - Elversberg, FC Bayern II - Hoffenheim und VfR Aalen - Koblenz wurden gestern ebenso abgesagt wie die Oberliga-Partie Heidenheim - Freiburg II, die eigentlich auf einem Ausweichplatz hatte stattfinden sollen. Fussball: Der Trainer des kroatischen Meister Hajduk
weiter
THEMA DES TAGES: Umbruch im Osten
Russland verliert zunehmend an Bedeutung in den einstigen Sowjetrepubliken. Zwei von ihnen könnten nicht gegensätzlicher sein: Die Ukraine hat sich dem Westen zugewandt, in Weißrussland hingegen herrscht immer noch ein moskauhöriger Diktator. Beide Länder wählen nun.
weiter
Tipp DES Tages: R-Gespräche nicht bezahlen
Die Zahlung überteuerter R-Gespräche kann nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) unter Umständen verweigert werden. In dem gestern in Karlsruhe verkündeten Urteil ging es um eine Rechnung für R-Gespräche über 593 EUR. Die minderjährige Tochter der Anschlussinhaber hatte die Rechnung verursacht, indem sie R-Gespräche ihres Freundes entgegen
weiter
SCHRIFTSTELLER / Zum 80. Geburtstag von Siegfried Lenz
Traumatische Erinnerungen
Die millionenfach verkaufte 'Deutschstunde' ist sein bester Roman
Mit den beiden Romanen 'Deutschstunde' und 'Heimatmuseum' schuf der stets leise und besonnene Siegfried Lenz wichtige Beiträge zur Nachkriegsliteratur. Heute, an diesem 17. März, feiert der in Ostpreußen aufgewachsene Schriftsteller seinen 80. Geburtstag.
weiter
Treffen der Kolosse. ...
...Beim 15 Tage dauernden Frühlingstreffen der Sumo-Ringer im westjapanischen Osaka sind Leichtgewichte nicht gefragt. Champion Asashoryu (rechts) aus der Mongolei setzt sich hier gerade mit dem Japaner Miyabiyama auseinander.
weiter
GAST DER REDAKTION / Landesbischof July sieht wieder mehr Geld in die Kirchenkasse fließen
Trotz Entlastung bleibt Sparzwang bestehen
Die finanzielle Situation der evangelischen Kirche in Württemberg hat sich nach den Worten des Landesbischofs July etwas entspannt. Doch der Sparzwang bleibt.
weiter
TENNIS
Übelkeit stoppt Thomas Haas
Thomas Haas musste beim Tennisturnier in Indian Wells wegen einer Lebensmittelvergiftung aufgegeben. Der gebürtige Hamburger konnte am Mittwochabend in seinem Achtelfinale gegen James Blake (USA) beim Stand von 3:6, 0:3 wegen 'Übelkeit und Bauchschmerzen' nicht mehr weiterspielen und gab nach 44 Minuten völlig entkräftet auf. Nach dem 1:6, 3:6 von
weiter
AKTIENMÄRKTE
Uneinheitliche Tendenz
Die deutschen Aktienmärkte tendierten gestern zunächst leichter. Vor allem Kursverluste bei Allianz drückten auf den Gesamtmarkt. Händler berichteten von Gewinnmitnahmen. Am Nachmittag erholte sich der Markt. Die besser wie erwartet ausgefallenen US-Verbraucherpreise sorgten für eine bessere Eröffnung der US-Börsen, die auch in Europa zu einer
weiter
STANDORT / Amerikanische Investoren bewerten Deutschland so gut wie nie
Unterwegs zur Weltspitze
Warnsignal Verlagerung: 'Wir müssen Denkfabrik bleiben'
Eine aktuelle Studie schmeichelt dem Wirtschaftsstandort: Amerikanische Investoren geben Deutschland so gute Noten wie noch nie zuvor. Mehr noch: Sollten sich die Rahmenbedingungen noch bessern, werde Deutschland wieder in die Weltspitze vorstoßen.
weiter
FAMILIENDRAMA
Vermutlich Selbstmord
Eine dreiköpfige deutsche Familie ist in ihrer Wohnung auf der spanischen Ferieninsel Ibiza tot gefunden worden. Nach Angaben der spanischen Polizei deuten die Indizien darauf hin, dass das Ehepaar seinen zwölfjährigen Sohn mit einer Überdosis von Schlafmitteln umgebracht und sich anschließend selbst das Leben genommen hat. Die Ermittler fanden
weiter
AUSSTELLUNG / Ingres im Pariser Louvre
Voller Widersprüche
Er gehört zu den führenden Künstlern des französischen Klassizismus: Der Pariser Louvre zeigt das Werk von Jean Auguste Dominique Ingres in einer Retrospektive.
weiter
UKRAINE
Wandel mit Hindernissen
· Politik: Die Farbe des Wandels war Orange. Nach erheblichen Wahlmanipulationen brachen in der Ukraine 2005 nach der politischen Wende neue Zeiten an. Reformkräfte um Viktor Juschtschenko und Julia Timoschenko kamen ans Ruder. Sie versuchten, das ehemals kommunistische Land auf Westkurs zu bringen. Die Einheit zwischen den Führungskräften der Revolution
weiter
Weltcup, Frauen
·Super-G: 1. Hosp (Österreich) 1:19,45 Min., 2. Dorfmeister (Österreich) 1:19,72, 3. Ertl-Renz (Lenggries) 1:19,88, 4. Kostelic (Kroatien) 1:20,32, 5. Mancuso (USA) 1:20,34, 6. Kildow (USA) 1:20,37, . . . Petra Haltmayr (Rettenberg) ausgeschieden. ·Super-G-Weltcup, Endstand: 1. Dorfmeister 626 Pkt., 2. Meißnitzer (Österreich) 437, 3. Styger (Schweiz)
weiter
Weltcup, Männer
·Super-G: 1. Miller (USA) 1:27,78 Min., 2. Rahlves (USA) 1:28,12, 3. Svindal (Norwegen) 1:28,31, 4. Maier (Österreich) 1:28.40, 5. Görgl (Österreich) 1:28,44, 6. Büchel (Liechtenstein) 1:28,48, . . . ·Super-G-Weltcup, Endstand: 1. Svindal 284 Pkt., 2. Maier 282, 3. Rahlves 269, 4. Reichelt (Österreich) 250, 5. Aamodt (Norwegen) 223, 6. Guay (Kanada)
weiter
BUCHMESSE
Weltensammler
Der Preis der Leipziger Buchmesse geht an Ilija Trojanow für seinen Roman 'Der Weltensammler' (Belletristik), an Franz Schuh für seine Aufzeichnungen 'Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche' (Sachbuch) und Ragni Maria Gschwend für die Übersetzung von Antonio Morescos Roman 'Aufbrüche'. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 15 000 Euro dotiert.
weiter
Werbung auf englisch
Der Brite Geoff Hurst (64), Schütze des legendären Wembley-Tores, macht in England Werbung für Deutschland. 'Es kann zwar sein, dass ich 66 drei Tore geschossen habe, aber es gibt Dinge, in denen die Deutschen unschlagbar sind.' Diesen Satz gibt er auf Werbeplakaten in der Londoner U-Bahn zum Besten. Er ist darauf vor deutschen Bauwerken wie dem
weiter
SPANIEN / Seltsame Open-Air-Veranstaltung mit reichlich Alkohol
Wettstreit um Massenparty
In welcher Stadt kommen die meisten Leute zu einer Massenparty zusammen? Um diese Frage geht es am Wochenende bei einem eigenartigen Wettstreit in Spanien.
weiter
GESUNDHEIT
Wider die Gefühle
Wer im Job ständig freundlich sein muss, hat offenbar ein erhöhtes gesundheitliches Risiko. Laut der Zeitschrift 'Guter Rat' haben Psychologen an der Universität Frankfurt am Main herausgefunden, dass zum Beispiel Stewardessen und Verkäufer besonders gefährdet sind. Menschen, die ihre Gefühle leugnen müssen, leiden unter 'emotionalen Dissonanzen'.
weiter
ALTANA
Zehnter Rekord in Folge
Der Bad Homburger Pharma- und Chemiekonzern Altana soll wie geplant in diesem Jahr aufgespalten werden. Für die Pharmasparte sucht das Unternehmen seit Jahresanfang einen Partner, der Chemiebereich soll im Spätherbst an die Börse gebracht werden, sagte Altana-Vorstandschef Nikolaus Schweickart. 2005 verbuchte der Konzern das zehnte Rekordjahr in
weiter
FUSSBALL / 0:1-Niederlage in Unterhaching
Zweitligist Freiburg tritt weiter auf der Stelle
Der SC Freiburg verpasste fahrlässig den Sprung auf den dritten Aufstiegsplatz in der 2. Fußball-Liga. Durch das Gegentor des acht Minuten zuvor eingewechselten Babacar NDiaye in der 86. Minute verloren die Breisgauer das Nachholspiel bei der SpVgg Unterhaching mit 0:1 (0:0) und liegen mit 41 Punkten weiterhin auf dem vierten Platz. Haching hat seinerseits
weiter
Leserbeiträge (5)
"Kehren die neuen Besen beim Tierschutzverein Ostalb gut?"
Zu "Neue Führungsriege beim Tierschutzverein Ostalb" "Erfreulich aus der Sicht des scheidenden Vorsitzenden Meinrad Sigg ist, dass die Kontinuität seiner Politik durch den von ihm präsentierten Wahlvorschlag gewährleistet erscheint. Das Engagement für die Renovierung des Tierheims Dreherhof kann Herr Meinrad Sigg wohl als seinen Verdienst verbuchen.
weiter
"Kostenexplosion" bei Arzneimittelkosten?
Zu Äußerungen des Bundesgesundheitsministers: Als niedergelassener Arzt frage ich mich, warum die Presse die Informationen des Gesundheitsministeriums häufig unreflektiert wiedergibt. Wir haben in unseren Praxen nicht mehr verordnet als früher. Die Arzneikosten sind laut gemeinsamer Presseerklärung des Ministeriums mit dem Apothekerverband um 16,3
weiter
"Mehr Verantwortung anstatt mehr Profit"
Zum Leserbrief "Sozialromantik hält die Globalisierung nicht auf" / Streik im öffentlichen Dienst: Erstens, wer spricht hier von Arithmetik, es war allein der gesunde Menschenverstand angesprochen. Selbstverständlich wird niemand entlassen, es werden freiwerdende Stellen nicht mehr besetzt, das sind Entlassungen durch die Hintertür. Zweitens weiß
weiter
"Räumpflicht für alle"
Zu "Schneeräumen" vom Samstag, 11. März: Am Mittwoch, 8. März, gegen 13 Uhr bin ich auf dem Weg vom Hallenbad zum Omnibusbahnhof in Höhe vom Finanzamt (neben dem Haupteingang) auf schneeglattem Weg ausgerutscht und hingefallen. Räum- und Streupflicht gilt anscheinend nur für den Ottonormalverbraucher und nicht für die öffentlichen Gebäude.Helmut
weiter
"So nicht Herr Bsirske!"
Zum Verdi-Streik: Wie kann Herr Bsirske sich hinstellen und stolz verkünden, die Gewerkschaft könne locker noch ein Jahr streiken? In meinen Augen ist Herr Bsirske kein Arbeitnehmer-Vertreter, sondern schlicht und einfach ein selbstgefälliger Gewerkschaftsfunktionär. Er sollte sich auch mal fragen lassen, warum Gewerkschaftsmitglieder, die ausgetreten
weiter