Artikel-Übersicht vom Freitag, 24. März 2006
Regional (198)
KIRCHE Protestanten in Gmünd feiern 200-jähriges Jubiläum
Blick über sich hinaus
Für Immanuel Nau ist es nicht der übliche "Blick in sich hinein". Die Zukunft, sagt der evangelische Dekan, fordert "den Blick über sich selbst hinaus". Was Nau meint: das Interesse und Teilnehmen am Leben der Schwestergemeinden. Dazu trägt auch ein gemeinsamer Gemeindebrief zum 200-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche in Gmünd bei. VON
weiter
Nur mit einer hauchdünnen Mehrheit (5:4-Stimmen) erteilte der Technische Ausschuss des Gemeinderats seine Genehmigung für ein Bauvorhaben der "Gesellschaft für Außenwerbung GmbH", die auf dem Grundstück Heidenheimer Straße 110 bis 116 zwei Werbeanlagen für termingebundenen wechselnden Plakatanschlag errichten will. Die doppelseitige Werbetafel
weiter
TRACHTENGRUPPE GSCHWEND
Morgen wird in der Gemeindehalle Gschwend Folklore, Volkstanz, Brauchtum und Mundart präsentiert. Die Gschwendern bieten zwei Gruppen zum Folklorefestival.
weiter
Das Gmünder Tonstudio mit Musikschule, "JAM'in", besteht nun seit eineinhalb Jahren und veranstaltet deshalb am morgigen Samstag einen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 16 Uhr heißt es dort "Music meets Art" mit Live-Musik und Bildern. Neue Selbsthilfegruppe Heute trifft sich die neu zu gründende Selbsthilfegruppe Prostatakrebs um 18 Uhr zu einem
weiter
Am kommenden Sonntag können Interessierte den Frühlingsbeginn auf einer Wanderung der Limes-Cicerones vom Ostkastell in Welzheim zum Wachturm Spatzenhof erleben. Treffpunkt: 14 Uhr am Ostkastell, festes Schuhwerk erforderlich. Capezzuto auf Wochenmarkt Heute wird der Landtagsabgeordnete Mario Capezzuto in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr auf dem Lorcher
weiter
Der Gospelchor "Chorisma" aus Lauterstein tritt am kommenden Sonntag in der katholischen Kirche in Donzdorf auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. "Wir sind nicht allein" Jochen Köhl hält am morgigen Samstag einen Vortrag über den Beweis der Existenz Gottes. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im "Hölzle
weiter
Ihr Konzert war schon im Januar ausverkauft: Monserrat Caballé
begeisterte gestern Abend mehr als 1000 Zuhörer im Gmünder
Stadtgarten. Die Sopranistin aus Spanien wurde von dem Pianisten
Manuel Burgueras begleitet. Ein ausführlicher Bericht folgt.
weiter
Aus dem Treppenhaus eines Gebäudes in der Scheuelbergstraße wurde im Laufe der vergangenen Woche ein blaues Trekkingrad der Marke Pegasus mit schwarzen Schutzblechen im Wert von etwa 300 Euro geklaut. Um Hinweise bittet die Gmünder Polizei. Lorch Von drei in der Ziegelwiesenstraße abgestellten Postzustellungs-Fahrzeugen wurden vermutlich im Laufe
weiter
Sie rockt, bluest und röhrt. Ein Herz
für Tiere hat sie auch noch: Joy Fleming. Mit ihrer Band
kommt sie am Samstag, 1. April, in den Gmünder Stadtgarten.
Der Erlös des Konzertes in Gmünd kommt der Tierherberge
Donzdorf zugute.
weiter
Bei einem Gespräch der Ortsvereinsvorstände aus Lorch und Gmünd ging es im Bürgerbüro der SPD mit dem Landtagsabgeordneten Mario Capezzuto um Bildungspolitik. Capezzuto berichtete über den Stand in Sachen "Senkung des Klassenteilers auf 28", die er als "Mogelpackung" bezeichnete. Die Meldung wecke Hoffnungen auf kleinere Klassen, doch achte niemand
weiter
Der Gemeinderat Neuler ist um ein Mitglied kleiner geworden: Georg Schmid aus Ramsenstrut ist wegen eines Hinderungsgrunds nach Paragraf 29 der Gemeindeordnung jetzt ausgeschieden. Er wurde Nachfolger von Martin Vaas, des technischen Bediensteten der Gemeinde. Weil Schmid in Ramsenstrut keinen Nachrücker hat, wird der Gemeinderat kleiner. Die Ortschaft
weiter
Ab sofort gibt es sonntags im La Cantina die Möglichkeit, Fox, Disco Fox, Cha, Salsa und mehr zu tanzen. Tanzfreudige aller Altersgruppen sind eingeladen, das Tanzbein zu schwingen, DJ Mike sorgt für die Musik. Bürgersprechstunde beim OB Oberbürgermeister Martin Gerlach bietet am kommenden Dienstag, 28. März, ab 16 Uhr im Rathaus eine Bürgersprechstunde
weiter
Frauen-Kleider-Basar Am Samstag, 1. April, veranstaltet das Aufwind Kinderzentrum in Aalen-Grauleshof von 10 bis 12.30 Uhr einen Schnäppchenmarkt, bei dem Frühjahr- und Sommerkleidung für jung und alt angeboten wird. Informationen unter Tel. (07361) 558311 oder 34723. Kinderkino Im Rahmen der Kinderbuchwochen wird am Freitag, 24. März, um 15 Uhr
weiter
Auf Initiative der MEF-Gruppe der Katholischen Kirchengemeinde Oberkochen wird auch in diesem Jahr die Aktion "Solibrot" mit der Bäckerei Dickenherr durchgeführt. Während der gesamten Fastenzeit kann dort das sogenannte "Solibrot" erworben werden. Dieses Jahr wird der Erlös für Comboni-Pater Josef Gerner in Uganda sein. Er möchte damit die Ex-Kindersoldaten
weiter
Die Hüttlinger Krabbelgruppe veranstaltet am morgigen Samstag, 25. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Bürgersaal der Limeshalle eine Kinderbedarfsbörse. Musikantentreffen Zum 3. Abtsgmünder Sänger- und Musikantentreffen laden Tom & Eddi am morgigen Samstag, 25. März, in die Kochertalmetropole. Mit dabei sind ab 20 Uhr die "Original Riasr Goißlschnalzr",
weiter
Schützen Utzmemmingen Der Schützenverein St. Martin Utzmemmingen hat am Freitag, 24. März, um 20 Uhr im Gasthaus "Zum Ochsen" Jahreshauptversammlung. Musikverein Aufhausen Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr im Vereinsraum der Egerhalle die Generalversammlung des Musikvereins Aufhausen statt. SV Kerkingen Am Samstag, 25. März, um 20 Uhr finden
weiter
Der Verein Bürger für Natur- und Umweltschutz lädt zur Mostprämierung ein: Am 8. April kann jeder, der mindestens drei Liter Most mitbringen kann, gegen ein Startgeld von 2,50 Euro mitmachen. Anlieferung ab 18 Uhr, Beginn der Prämierung 19 Uhr im Schützenhaus Mögglingen. Karl Napf Auf Einladung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Essingen,
weiter
veranstaltet heute ab 19 Uhr einen "Politischen Stammtisch" im Gasthof "Bären" in Fachsenfeld. Ulla Haußmanns Wahlparty findet am Sonntag ab 18 Uhr im "Hugs" in Aalen statt. Georg Schmid Der CSU-Staatssekretär im bayerischen Staatsministerium des Innern kommt heute um 18 Uhr auf Einladung von Landtagskandidat Winfried Mack ins Gasthaus "Ochsen" nach
weiter
Der Missionsausschuss von St. Vitus veranstaltet am Sonntag, 26. März ab 13.30 Uhr einen Missionsbasar mit Kaffeebewirtung im Jeningenheim. Es wird ein vielfältiges Angebot von kunsthandwerklichen Produkten aus der Pfarrei Manglaralto/Ecuador angeboten. Es spielt das Flötenensemble der Musikschule und der Chor der Aktion Spurensuche (ab 14.45 Uhr).
weiter
Unbekannte drangen in der Nacht zum Samstag, 18. März, ins Kopernikusgymnasium und in die Hermann-Hesse-Schule sowie in der Nacht zum Mittwoch, 22. März, in die Rombachschule und in die Greutschule ein. Im Schubartgymnasium blieb es beim Versuch. Dort wurde der Türgriff an der Rückseite des Gebäudes abgerissen. Die Täter hebelten Türen oder Fenster
weiter
PROCHRIST / Bis Sonntag im evangelischen Gemeindehaus Aalen
"Das ist eine vollcoole Veranstaltung"
"Zweifeln und Staunen" hat ProChrist sein Programm überschrieben, das acht Tage lang Menschen in ganz Europa informieren, fesseln und unterhalten will. Seit Sonntag kommen jeden Abend rund 240 Menschen ins evangelische Gemeindehaus in Aalen. In ein Rahmenprogramm eingebettet verfolgen sie gebannt die Übertragung eines Impulsgottesdienstes aus der
weiter
TECHNISCHER AUSSCHUSS OBERKOCHEN / Rund 400 000 Euro für Heizungs- und Lüftungsanlage - Traub:
"Hallenumbau nicht zu finanzieren"
Die Besucher der Schwörzhalle werden auch in Zukunft die Hälse strecken müssen, um das Spielfeld dann doch nicht ganz sehen zu können. "Sie haben die Prioritätenliste verabschiedet, ein Umbau ist finanziell nicht zu schaffen", meinte Bürgermeister Traub im Technischen Ausschuss.
weiter
"Ich habe ihn gekannt" auf der Bühne
An diesem Wochenende führt der Liederkranz Weiler in den Bergen in der Theaterwerkstatt in Schwäbisch Gmünd das kammermusikalische Singspiel "Ich habe ihn gekannt", Rendezvous mit Zeitgenossen Mozarts, auf. Beginn ist Samstag und Sonntag um 20 Uhr. Auf dem Bild erklärt Stephan Kirchenbauer, Autor und Regisseur des Theaterstückes, Walter Böhnlein,
weiter
"Ich habe schon das Lied für den Grand Prix"
Joy Fleming denkt noch lange nicht ans Aufhören, bringt ständig neue Platten heraus und hat sogar ein Angebot aus den USA. Im Interview mit dieser Zeitung spricht sie über ihren Dauerhit "Ein Lied kann eine Brücke sein", den European Song Contest und ihre Liebe zu Tieren. Joy Fleming, auch mit 61 Jahren strahlen sie noch viel Lebensfreude und Gelassenheit
weiter
CONCORDIA DURLANGEN / Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf 2006 und Wahlen
"Im weißen Rössel" Höhepunkt
Nachdem die aktive Kapelle unter Dirigent Markus Kottmann die Versammlung mit einem flotten Marsch eröffnet hatte, begrüßte Vorsitzender Andreas Körger im Saal des Gasthauses "Krone" die Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung.
weiter
GRUNDSCHULE / Spraitbacher Eltern wehren sich gegen Kombi-Klasse
"Lehrer sind nicht vorbereitet"
Das pädagogische Konzept "Schulanfang auf neuen Wegen", bei dem Grundschüler der ersten und zweiten Klasse gemeinsam unterrichtet werden sollen, verunsichert zurzeit viele Spraitbacher Eltern. Sie haben Sorge, dass die individuelle Förderung der unterschiedlich entwickelten Kinder in großen Klassen auf der Strecke bleibt.
weiter
UMFRAGE / Stadt Lorch will Kinderbetreuung weiter ausbauen
"Leo" wird saniert
Der Lorcher Jugendtreff "Leo" wird zeitnah renoviert und Betreuung für unter Dreijährige soll es ab dem neuen Kindergartenjahr bei Bedarf geben. Zwei der Beschlüsse des Sozialausschusses, dessen Mitglieder sich gestern trafen.
weiter
ST. GERTRUDIS / Familientag am morgigen Samstag
"Toben macht schlau"
Unter dem Motto "Toben macht schlau" wird am morgigen Samstag, 25. März ab 13.30 Uhr in die St. Gertrudis-Schule eingeladen. Mit Fachvorträgen und Bewegungsangeboten wird man sich hier einem Problem der modernen Zivilisationsgesellschaft zuwenden: Der Bewegungsarmut bei Kindern.
weiter
"Voll daneben"
Zur Hauptversammlung des TTV Rainau: "Zum Punkt Ehrungen: Da erfand man ein neues System. Der Vorsitzende Christoph Schenk übergab Ehrenteller für 25jährige Zugehörigkeit nach dem System "wie geliefert" aus dem Karton. Das war voll daneben. Und wahrer wird das Ganze auch nicht, wenn man dann im Mitteilungsblatt lesen kann, dass die Geehrten namentlich
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Vogelgrippe und Gentechnik diskutiert
"Wellness" statt Freilauf
Bepackt mit zwei Eimern Rote Beete zwängt sich Martin Häring in den überdachten und eingezäunten "Wintergarten" seines Stalls, in dem 5500 Hühner ungeduldig gackern. Sie begrüßen nicht nur das Futter, sondern auch den Grünen-Landtagskandidaten Berthold Weiß, der sich über das Aufstallgebot und dessen Auswirkungen in Zeiten der Vogelgrippe
weiter
NAHVERKEHR / Stadt fängt OVA-Preiserhöhungen teilweise auf, Zweifel am Erfolg der Tarifkooperation
"Wir sind bald nicht mehr zuständig"
Die Stadt übernimmt zehn Cent beim Kurzstreckenpreis und einen Euro der Schülersicherheitskarte. Damit sollen Preiserhöhungen der OVA aufgefangen werden. Die Stadtverwaltung stellt klar, dass sie ab 1. August keine Zuschüsse mehr gewähren will, dafür sei dann der Landkreis zuständig.
weiter
SPORTFREUNDE EGGENROT / Jahreshauptversammlung
60. Jubiläum wirft seine Schatten voraus
Die Vorbereitungen für das 60. Vereinsjubiläum der Sportfreunde Eggenrot am 7. Oktober 2006 laufen auf Hochtouren. Das gab der Vorsitzende Andreas Strammer jetzt bei der Jahreshauptversammlung bekannt.
weiter
76-Jähriger belästigt 19-jährige Türkin
Eine 19-jährige Türkin wurde am Dienstag gegen 17 Uhr im Wartesaal des Stuttgarter Hauptbahnhofs von einem 76 Jahre alten Mann sexuell belästigt. Sie hatte sich zunächst durch Blicke des 76-Jährigen belästigt gefühlt und den Wartesaal verlassen. Der Mann folgte ihr und bot ihr in türkischer Sprache 50 Euro für Geschlechtsverkehr an. Als die
weiter
JUBILÄUM / Buch und Festwochenende
800 Jahre Hohenstaufen
Mit einem umfangreichen Programm feiert Hohenstaufen 800 Jahre Ortsgeschichte. 1206 wurde der Name der Ortschaft erstmals schriftlich erwähnt - in einer Urkunde wird ein Schultheiß Werner von Hohenstaufen (im Origi-nal 'von Stoffen') erwähnt.
weiter
UMWELT / Letzter Teil einer Reinigungsanlage bei MWK vor dem Einbau
Ab Juni Westen ohne "Gschmäckle"
Anwohner zwischen Vogelhof und Schwerzerallee rümpften im vergangenen Jahr häufig die Nase. Ein Verbrennungsgeruch lag in der Luft. "In diesen Tagen war's wieder so", sagte SPD-Stadtrat Bilal Dincel im Bau- und Umweltausschuss. Damit soll aber bald Schluss sein, so verspricht die Firma MWK.
weiter
DRK BARTHOLOMÄ / Viele Aktivitäten und Einsätze
Angespannte Personalsituation
Viele Gäste und Mitglieder konnte Elisabeth Pfau zur 14. Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bartholomä begrüßen. Kreisgeschäftsführer Bruno Bieser, Rettungsdienstleiter Jürgen Grieger, Kreisbereitschaftsführer Roland Kässer und Kreisjugendleiterin Susanne Sorg überzeugten sich vor Ort von den Aktivitäten des Ortsvereins.
weiter
Art Life Sahara Baby Jazz Band
Der Name ist lang, aber treffend. In ihrer Musik pulsiert das Leben, ihr Leben ist die Kunst. Am Sonntag ab 11 Uhr jazzen die jungen Wilden der "Art Life Sahara Baby Jazz Band" auf Schloss Kapfenburg was das Zeug hält. Ihr Repertoire reicht von Blues und Swing bis Bebop und Hardbop. Die acht jungen Musiker der "Art Life Sahara Baby Jazz Band" sind
weiter
SCHÜTZENBUND BOPFINGEN
Attraktiver Verein
Der Schützenbund Bopfingen kann auf ein harmonisches Vereinsjahr und sportliche Erfolge vor allem bei den Jugendlichen zurückblicken. Thorsten Rohrlack wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt.
weiter
GEMEINDERAT / Waldstetten erhöht Schwimmbadpreise und Friedhofsgebühren
Auch das Sterben kostet mehr
Das Badevergnügen im Hallen- und im Freibad von Waldstetten wird etwas teurer. Gestern hat der Gemeinderat die Erhöhung der Eintrittspreise ebenso beschlossen, wie höhere Friedhofsgebühren. Damit folgte das Gremium den Vorschlägen des Verwaltungsausschusses.
weiter
TENNISCLUB BOPFINGEN / Jugendarbeit
Ausgezeichneter Verein
Erneut wurde der Tennisclub Bopfingen für seine vorbildliche Jugendarbeit vom Württembergischen Tennisbund ausgezeichnet.
weiter
Autorenlesung
Auf Einladung der Volkshochschulen Königsbronn und Oberkochen liest die Erfolgsautorin Tanja Kinkel am Dienstag, 4. April, um 19.30 Uhr im Oberkochener Bürgersaal aus ihrem neuen Historienroman "Venuswurf", der in das Rom des Kaisers Augustus führt und von der machthungrigen Enkelin des Kaisers und einer rechtlosen Sklavin erzählt, die beide durch
weiter
Ballett-Bogen spannt sich über spanisches Finale
Mit der Akademie des Tanzes Mannheim gastiert am Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr eine der traditionsreichsten Ballettschulen Europas im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd. Die von Birgit Keil geleitete Kompagnie entfaltet ein abwechslungsreiches Programm, das von der hochklassigen Professionalität der Akademie-Absolventen zeugt. Der Bogen
weiter
Benefizkonzert
"Falalero" spielt am Samstag, 29. April, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Aalen für Tschernobyl-Kinder. Die Ehepaare Held und Eitzenhöfer sind inzwischen weit über die Grenzen der Ostalb hinaus bekannt, und das aus gutem Grund: Irish Folk, Spirituals, Trinklieder oder auch romantische Balladen - eine wilde Mischung reißt die Zuhörer mit.
weiter
GEMEINDERAT / Mischanlage im "Bolzensteig" genehmigt
Beton statt Abendruhe
Ein Aalener Unternehmen will im Hüttlinger Gewerbegebiet "Bolzensteig" eine mobile Betonmischanlage und Zementhochsilos bauen. Im Gemeinderat wurden gestern Abend Bedenken laut.
weiter
Cellent AG unterstützt Hüttlinger Kulturleben
Zum bereits vierten Mal unterstützt die Cellent AG kulturelle Veranstaltungen in Hüttlingen. Der aktuelle Anlass: Am 30. März startet der Hüttlinger Kulturfrühling mit Albrecht Metzger. Bürgermeister Günter Ensle freute sich über die Unterstützung: "Wir freuen uns in Hüttlingen ein so innovatives Unternehmen zu haben, das mit seinem guten
weiter
SÄNGER GESUCHT / Neuer "junger" Chor des Liederkranzes Dewangen probt freitags in der Leintalstraße
Chor steht unter gutem musikalischen Stern
Der Liederkranz Dewangen hat Anfang des Jahres eine "junge" Chorgruppe gegründet, die mit einem neuen Liederrepertoire den Wünschen von jugendlichen und jung gebliebenen Sängern entsprechen möchte. Dass der Chor an Mozarts 250. Geburtstag gegründet wurde, ist zwar reiner Zufall, darf aber zur Hoffnung berechtigen, dass die Neugründung unter einem
weiter
Christoph Bader (Bündnis 90/Grüne)
Das Land muss gezielt die Forschung und Entwicklung in den Bereichen erneuerbare Energien, Umwelttechnologien, sowie effizientere Nutzung von Rohstoffen und Energie fördern. Dies ist nicht nur mit Hinblick auf den Klimawandel und die wachsende Rohstoffknappheit wichtig, sondern schafft auch in größerem Umfang Arbeitsplätze. Wir brauchen eine engere
weiter
Collegium Vocale
SCHAUFENSTER
Der Freundeskreis der Kaspar-Mettmann-Schule, die Kirchengemeinde St. Georg und die Gemeine Stimpfach veranstalten gemeinsam am 1. April um 19 Uhr ein Konzert mit dem "Collegium Vocale" aus Schwäbisch Gmünd. Auf dem Programm stehen Werke zur Passion aus verschiedenen Epochen von Heinrich Schütz, Anton Bruckner, Max Reger und anderen. Das "Collegium
weiter
Das Fräulein von Scuderi
In der Freien Waldorfschule
Aalen spielt die achte Klasse das Stück "Das Fräulein
von Scuderi" nach E.T.A. Hoffmann. Am Freitag, 24. März,
und am Samstag, 25. März, beginnen die Aufführungen
um 20 Uhr, am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr. Alle Aufführungen
finden in der Waldorfschule, Hirschbachstraße 64 in Aalen
statt.
weiter
Das ist Ihre Chance!
Also nicht warten - anrufen! Melden Sie
sich doch jetzt zu einem Probetraining an und testen Sie Yoga
oder Pilates live. Gerne senden wir Ihnen einen Plan zu, in dem
die Termine aller Vita Sports Kurse sowie die Kursbeschreibungen
zu finden sind. Infos bekommen Sie unter Telefon (07361) 41001.
weiter
THEATER / Das Forum-Theater Stuttgart gastierte mit "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im "Prediger"
Das Paradies ist für alle offen
Gespannt erwarteten die durch Buch oder Film bereits eingeweihten, wie das Forum-Theater Stuttgart in einem Ein-Mann-Stück die Geschichte von Monsieur Ibrahim und dem Jungen Moses auf die Bühne bringen würde. Maarten Güppertz schlüpft in die Rolle des gealterten Moses und erzählt das moderne Märchen auf ruhige und ergreifende Weise.
weiter
Der heiße Schrei nach Frieden und Freiheit
Der junge Claude, muss nach Vietnam ziehen, um das Töten zu lernen. Das ist die Geschichte des Kult-Musicals Hair, das am Montag, 27. März, um 20 Uhr in der Stadthalle Göppingen gastiert. Die Autoren, James Rado und Gerome Ragni, fühlten sich durch die Entwicklung der amerikanischen Hippie-Bewegung, zu einer schöpferischen Dokumentation, herausgefordert.
weiter
Die älteste Bewohnerin ist sehr aktiv
Katharina Reisenauer lebt seit November 1984 im Lindenhof in Bettringen und ist die älteste Bewohnerin in den Wohnhäusern der Stiftung Haus Lindenhof. In diesen Tagen konnte sie ihren 75. Geburtstag feiern. Zusammen mit vier weiteren Frauen und Männern lebt sie in einer Wohngruppe im Haus Gabriel. Sie ist noch sehr aktiv und selbstständig, sie liebt
weiter
LANDTAGSWAHL / Die Geschichte des Wahlkreises Aalen (3): Auch ab den 90ern gibt es nur zwei Abgeordnete
Die Dynastienachfolge funktioniert
Nach 20 Jahren schied Dr. Eugen Volz aus dem Landtag aus. In der Tradition von Anton Huber wurde erneut ein Ex-Landrat CDU-Abgeordneter und verteidigte das Direktmandat, bis er den Stab an Winfried Mack abgab. Bei der SPD folgten Pfeifle und Haußmann auf Geisel.
weiter
ZEITUNG IN DER SCHULE
Die Tücken der Technik
Dass Redakteure nicht gegen Tücken der Technik gefeit sind und vieles mehr erfuhren Schüler der Bartholomäer Laubenhartschule, die am GT-Projekt "Zeitung in der Schule" teilnehmen.
weiter
Dizzy Bee
"Dizzy Bee" ist auf CD-Release Tour und macht am Freitag, 31.März, 21 Uhr in der Tenne in Wasseralfingen Halt. Ihr ganz eigener Mix aus Funk und Rock macht die fünf Jungs, die frisch, virtuos und sehr abwechslungsreich alles aus ihren Instrumenten herausholen, unverwechselbar. Jeder Song ein Hit und jedes Konzert ein Ereignis, das es sich lohnt. Mit
weiter
Dolomiten-Tour
Jahreszeitliche Aktivitäten führen durch das Jahr in den Dolomiten. Claus und Marlies Hock führen den Zuschauer im Frühjahr über wunderschöne Blumenwiesen auf der Seiser Alm und mit Radtouren rund um den Sellastock. In seiner Vielseitigkeit zeigt der Mulitvisionsvortrag alle Facetten des Bergsports, spricht Wanderer, Kletterer und Skibergsteiger
weiter
Dr. Stefan Scheffold (CDU)
Baden-Württemberg ist wirtschaftlich insbesondere deshalb so erfolgreich, weil es so genannte "Cluster" gebildet hat. Unternehmen aus einer Branche, die sich in einer Region konzentrieren und miteinander kooperieren, haben enorme Vorteile. Solche so genannten "Branchen-Cluster" sind ein Schlüssel für den Erfolg von Wirtschaftsräumen. Beispielsweise
weiter
East Side Story
Tony ist der beste Freund von Riff, dem Anführer der Jets. Er verliebt sich in Maria, die Schwester von Bernardo, dem Anführer der Sharks. Kann das gut gehen, wenn die beiden Gangs verfeindet sind? Das ist die Handlung der West Side Story. Die Aalener Schillerschule hat sich bei einem ganz besonderen Projekt auf der Basis interkultureller Kommunikation
weiter
SCHÜTZENGILDE AALEN / Jahreshauptversammlung
Egelhaaf folgt Rossaro
13 Jahre war Ulrich Rossaro Oberschützenmeister bei der Gilde. Bei der Jahreshauptversammlung wurde sein Nachfolger Jörg Egelhaaf einstimmig gewählt.
weiter
GEBURTSTAG / Zu seinem 60. erhält Baubürgermeister Manfred Steinbach viel Lob von OB und Festredner
Ein Hoch auf den "Kreiselbürgermeister"
Das letzte Bild, das der Städteplaner Professor Karl Ganser auf den Overhead-Projektor legt, zeigt den zahlreichen Gästen im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine endlose festliche Tafel in einer riesigen Fabrikhalle. Er selbst und Oberbürgermeister Martin Gerlach hatten sie zuvor symbolisch mit ehrenden Worten für Aalens Baubürgermeister Manfred
weiter
BETTRINGER FREIBAD
Eine Frage der Finanzierung
Wie der Betrieb im Bettringer Freibad gewährleistet bleiben soll, darüber informierte der Leiter der Stadtwerke, Hans-Joachim Jacobi, Ortsvorsteherin Brigitte Weiß.
weiter
Einfacher lernen
Der bekannte Gedächtnistrainer Gregor Staub schafft es sein Publikum zu begeistern, indem er nach wie vor mit Spaß außergewöhnliche Lern-Techniken vermittelt. Am Dienstag, 11. April macht er Station in der TSV-Halle in Wasseralfingen. Sein Rezept, dem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, basiert auf einer Mnemo-Technik, derer sich schon die alten
weiter
HILFSAKTION / Grüne Schwestern sammeln für Straßenkinder-Asyl in Bukarest
Ellwanger helfen Straßenkindern
Winfried Menrad, bis 2004 Abgeordneter des Europaparlaments und Vizepräsident des Ausschusses für soziale Angelegenheiten, hat mit einer Ellwanger Reisegruppe das Straßenkinderprojekt von Ruth Zenkert in Bukarest besucht. Jetzt starten die Teilnehmer eine Hilfsaktion.
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN
Eltern gegen Klassenteilung
Gemeinderätin Gabriele Schindelarz informierte über eine Unterschriftenaktion der Elternbeiräte der Probsteischule Westhausen. Demnach sollen durch die Neuregelung der Klassenteilung Nachteile für Schüler der ersten und zweiten Klassen entstehen.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR IGGINGEN / Hauptversammlung mit Ehrungen
Engagement nicht mehr selbstverständlich
Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Iggingen berichtete Kommandant Thomas Lackner vor fast vollzählig versammelter Mannschaft und dem Kreisbrandmeister Werner Prokoph über das vergangene Jahr 2005. Die aktuelle Mannschaftsstärke der aktiven Wehr beträgt zurzeit 35 Kameraden.
weiter
Erfahrungen aus der Arbeitswelt
Erfahrungen aus erster Hand vermittelte der Unternehmer Normann Mürdter Neuntklässlern der Realschule Mutlangen. Dabei standen neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Deutschland und möglichen künftigen Entwicklungen besonders auch die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Zentrum. Wichtige Hinweise im Hinblick auf die Bewertung von Schulnoten
weiter
VEREINE / Musikverein Großdeinbach wird nicht mehr beim Gmünder Stadtfest vertreten sein
Erfolgreich in der Musik und sparsam in den Ausgaben
Der Musikverein Großdeinbach wird in diesem Jahr keinen Stand beim Gmünder Stadtfest betreiben. Der Grund: zu hohe Kosten und zu geringe Einnahmen. Das wurde bei der Mitgliederversammlung bekannt.
weiter
KARATE DOJO SPRAITBACH / Hauptversammlung
Erstmals Ehrungen
Bei der Hauptversammlung des Karate-Dojos Spraitbach hieß es für Vorsitzende Sabine Hirsch zum ersten Mal, langjährige Mitglieder für ihr Engagement und ihren unermüdlichen Arbeitseinsatz zu ehren.
weiter
BESONDERE FRAUEN / Ursula Cantieni - Besuch eines "Clowns" mit Professur und Verdienstkreuz
Es herrscht Schweigepflicht bei den Fallers
Fans der Serie "Die Fallers" füllten gestern Nachmittag das stuckverzierte Refektorium im Prediger. Stadtseniorenrat und Forum Katholische Seniorenarbeit machten es möglich: Die Fernsehberühmtheit Ursula Cantieni kam zu Besuch und hielt einen Plausch über dies und jenes und servierte Kostproben aus ihrem Buch "Kochgeschichten".
weiter
Europäerin
"Germaine Tillion - Europäerin par excellence" ist die Ausstellung im Torhaus in Aalen überschrieben, die im Rahmen des Weltfreuentags zu sehen ist. 80 Fotografien der Ethnologin von Berbern sind dort zu sehen. Zur Finissage der Ausstellung am Montag, 27. März, blickt ein Vortrag in das Leben der Ethnologin Germaine Tillion, die von 1934 bis 1940
weiter
POLIZEI / Manfred Ripberger von der Polizeigewerkschaft hat klare Forderungen an die Politik
Faire Karrierechancen schaffen
Die Polizei im Ostalbkreis liefert gute Arbeit. Das beweisen die alljährlich vorgelegten Kriminalstatistiken. Jedoch es fehlt an Personal und an Beförderungsperspektiven, wie der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft im Ostalbkreis, Manfred Ripberger, kritisiert.
weiter
Firma Berroth ehrt langjährige Mitarbeiter
Die Firma Backparadies Berroth ehrte bei ihrer Mitarbeiterversammlung im Squash & Fit in Waldstetten langjährige Mitarbeiter. Außerdem gab es einen Rückblick auf das Jahr 2005. Die erreichten Ziele wurden besprochen und neue gemeinsam fürs Jahr 2006 festgelegt. Auf 15-jährige Betriebszugehörigkeit kann Eva Pohlmann zurückblicken. Neben Geschenken
weiter
Firmenumzüge in Region Stuttgart
Der Stadtkreis Stuttgart verlor per Saldo 473 Unternehmen, das sind minus 3,1 Prozent. Gewinner waren die fünf Landkreise der Region, die dadurch ihre Firmenzahl erhöhen konnten. Laut Untersuchung haben von 2000 bis 2004 mehr als 10 800 Unternehmen in der Region Stuttgart 12 300 mal ihren Standort gewechselt. Das heißt, mindestens jedes vierte Unternehmen
weiter
KIRCHE MARIÄ HIMMELFAHRT
Folienwand verschwindet
Nur noch bis zum Wochenende ist der Chorraum der Lauterner Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt durch eine Folienwand verdeckt. Diese gab die Möglichkeit, in der Barockkirche einmal moderne Bilder aufzuhängen.
weiter
Fools Garden
Mit einem Unplugged Konzert der Gruppe Fools Garden ("Lemon Tree"), am Mittwoch, 5. April, geht das Erfolgskonzept des praxisnahen Lernens im Studiengang "Betriebswirtschaft und Kultur,- Freizeit, und Sportmanagement" der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau weiter: Der direkte Kontakt mit zwei Größen der Musikbranche, die innerhalb von 13 Jahren
weiter
C.F. MAIER / Neue Gespräche über Königsbronner Kunstharzwerk
Fortführung in Sicht
Die im Oktober des vergangenen Jahres von der Geschäftsleitung angekündigte Schließung des Kunstharzwerkes der Königsbronner C.F. Maier GmbH & Co. kann verhindert werden, wenn sich Betriebsrat und Geschäftsleitung über ein Sanierungskonzept einigen.
weiter
VDK ORTSGRUPPE RÖHLINGEN / Generalversammlung
Franz Dorn ist neuer Vorstand
Die VdK-Ortsgruppe Röhlingen hat einen neuen Vorstand. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Franz Dorn zum Nachfolger von Werner Baumgartner bestimmt.
weiter
PARTNERSCHAFT / Schüler aus Danjoutin zu Gast an der Realschule Leinzell
Franzosen besuchen Perle des Leintals
18 Schülerinnen und Schüler des College Mozart aus der französischen Partnergemeinde Dabjoutin waren zu Gast an der Realschule Leinzell. Sie waren bei Familien der Schüler aus den Französischklassen untergebracht.
weiter
FLIEGERGRUPPE / Bewährtes Führungsteam wieder gewählt
Freiheit über den Wolken begrenzt
Die erfolgreiche Vorstands-Arbeit der vergangenen zwei Jahre wurde in der Jahreshauptversammlung mit der Wiederwahl gewürdigt: Ingo Treuter und Frank Thomas werden die Vereinsgeschicke auch weiterhin lenken. Lediglich der Kassier Josef Schötterl muss sich leider berufsbedingt von seinem hervorragend organisiereten Aufgabenfeld zurück ziehen, Marius
weiter
Für Tanzfreudige
Es darf wieder getanzt werden. Das La Cantina in Aalen bietet ab sofort jeden Sonntag wieder etwas Abwechslung. Das Team vom La Cantina bittet alle Tanzfreudigen aller Altersgruppen zum Tanz. DJ Mike, der schon Jahre lange Erfahrung mit tanzbarer Musik hat, wird sonntags für die passende Musik sorgen, die von Fox über Disco Fox bis Cha und Salsa,....
weiter
Galakonzert
Der H.H.C. Waldhausen (Staufen) feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am 25. März, um 20 Uhr gibt es in der Remstalhalle Waldhausen ein Galakonzert mit einem der bedeutensten Bajanisten der Welt. Der russische Star-Virtuose Alexander Vladimirovitsch Skljarov gibt sich zusammen mit Jeremy Vannereau (Bandoneon) und Dimitri Saussard (Akkordeon) aus Frankreich
weiter
Geschichte der Steinkreuze
Steinkreuze stumme Zeugen der Geschichte - darum dreht sich ein Vortrag, den das Museum Schloss Hellenstein und der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr imMuseum Schloss Hellenstein veranstalten. Günther Brommler aus Heidenheim zeigt seine Dias. Das Mittelalter ist für viele von uns eine fremde, dunkle Epoche mit
weiter
HARMONIE FLOCHBERG / Hauptversammlung
Geselliger Verein
Zur Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins Harmonie Flochberg begrüßte der Vorstand Martin Mailänder zahlreiche Mitglieder
weiter
GT fragt Kandidaten: Wie kann das Land den Raum Gmünd wirtschaftlich stärken?
GT fragt Kandidaten: Wie kann das Land den Raum Gmünd wirtschaftlich
stärken?
weiter
Hauptversammlung in Holzleuten
Seit
der Gründung des Vereins Dorfgemeinschaft Holzleuten ist
nun ein Jahr vergangen. Die erste Jahreshauptversammlung seit
der Gründung ist am heutigen Freitag, 24. März, im
Dorfgemeinschaftsraum von Holzleuten im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses.
Der Beginn ist für 20 Uhr angesetzt. Dies teilt der Verein
mit.
weiter
LESUNG / In der Zehntscheuer
Heute: Ulrich vom Rosenstein
Der jetzt wieder aufgefundene Ritterroman "Ulrich vom Rosenstein" (1795), verfasst von Johann Gottfried Pahl (1768-1839), spielt in Heubach und Palästina. In Abtsgmünd stellt Ulrich Popp den Ritterroman vor.
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Sperrung der B 25 sorgt für Unmut
Hoffen auf Einsicht
Breiten Raum hat in der Gemeinderatssitzung Wört am vergangenen Mittwoch die geplante Sperrung der B 25 eingenommen. In Wört ist man sich einig: Die Maßnahme ist überflüssig. Leidtragender einer Sperrung wäre am Ende die hiesige Wirtschaft.
weiter
WIRTSCHAFT / Laut einer IHK-Studie verlassen immer mehr Firmen den Standort Stuttgart
Hohe Mieten, hohe Löhne, wenig Hilfe
Über 6000 Betriebe in der Region Stuttgart haben seit dem Jahr 2000 ihrer Heimatkommune den Rücken gekehrt und ihren angestammten Standort verlassen. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart hervor.
weiter
BRIEFMARKENSAMMLERVEREIN GAMUNDIA / Hauptversammlung mit Ausblick aufs Jubiläumsjahr
Höhepunkt "Ostalbia 2006"
Berichte, Wahlen und ein Ausblick aufs Jubiläumsjahr standen bei den Briefmarkensammlern auf der Tagesordnung. Die Hauptversammlung des Briefmarkensammlervereins Gamundia war ein voller Erfolg.
weiter
AALENER BÜRGERFORUM / Hauptversammlung mit Neuwahlen
Hotline zum Straßenfest
Die gut besuchte Hauptversammlung im "Roten Ochsen" stand erstmals seit der Gründung des Forums vor zwei Jahren im Zeichen von Neuwahlen des Vorstands. Im Aalener Bürgerforum engagieren sich nahezu 30 Bürger, die sich in Aalen wohl fühlen und sich in die weitere Entwicklung der Gesamtstadt mit einbringen wollen.
weiter
Hypnoseshow
Die Referenzen des Hypnotiseurs Mike Ascot sprechen für sich: Die High Society aus Film, Fernsehen, Sport und Politik hat er alle schon verzaubert - von Mario Basler bis Erwin Teufel sind schon so einige Promis zu Wachs in seinen Händen geworden. Am Donnerstag, 30. März, um 21 Uhr fasziniert der Ulmer Hypnotiseur mit einer abwechslungsreichen Show
weiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ELLWANGEN / Hauptversammlung
Ideen finden Anklang
Die bevorstehende Landtagswahl war das beherrschende Thema bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Ellwangen von Bündnis 90/Die Grünen. Landtagskandidat Berthold Weiß berichtete über den bisherigen Verlauf des Wahlkampfes.
weiter
AKTIONSTAG / Seminare über Nebenerwerb und Wiedereinstieg
Ideen richtig umsetzen
"Es muss sich was ändern und zwar möglichst bald", sagt eine der Frauen. Die anderen gut 20 nicken zustimmend. Sie alle sind gekommen, um von Sylvia Ulrich Tipps für eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb zu bekommen. Und im Saal nebenan lauschen weitere Teilnehmerinnen den Ratschlägen zum strategischen Wiedereinstieg für Familienfrauen.
weiter
Im Bücherregal Selige Sommerzeit
Fulco Santostefano della Certa, Herzog von Verdura und Marquia Murata la Certa so lautet der volle Name Fulcos - des Erzählers in "Selige Sommerzeit". Darin blickt der Kosmopolit, der zunächst in den 30er Jahren bei Coco Chanel und später als Inhaber eines Juweliergeschäftes auf der Fifth Avenue in New York sehr erfolgreich war, zurück in seine
weiter
Im Hörbuch-Regal Die Farbe Blau
Fesselt und berauschend ist der Roman "Die Farbe Blau" von Jörg Kastner. In der Hörbuchversion, gelesen von Achim Höppner, kommt der spannende, historische Krimi, der im Amsterdam des Jahres 1669 spielt, in allen Schattierungen zur Geltung. Achim Höppners Stimme kennt man. Er sychronisiert Clint Eastwood und lieh "Gandalf" in "Herr der Ringe" seine
weiter
In der Ruhe liegt die Kraft
Laute Beats und schweißtreibende Workouts werden in den Fitnessstudios immer häufiger durch ruhige Klänge und Bodenübungen abgelöst. Pilates, Yoga und andere asiatischen Techniken sind für Fitnesskunden jeden Alters geeignet, die sich entspannen, ihre Muskulatur dehnen und kräftigen wollen oder aber Rückenprobleme haben. Man kann mit diesen
weiter
Inkontinenzgruppe
Die Inkontinenzgruppe
trifft sich am Montag, 27. März, von 14 bis 15.30 Uhr in
den Räumen der Sozialstation Schwäbischer Wald in Mutlangen.
Angehörige und Betroffene sind willkommen.
weiter
VR BANK AALEN / Infoabend für Steuerberater
Interesse war groß
Die VR-Bank Aalen will sich verstärkt um den Mittelstand kümmern. Ihr Bestreben ist auch ein besserer Informationsaustausch zwischen Steuerberater und Mandanten in Bezug auf die Inanspruchnahme von Fördermitteln.
weiter
WIRTSCHAFT / Firma Holzbau Wieser in Insolvenz
Investor gesucht
Für die Firma Holzbau Wieser in Rainau wird ein Investor gesucht. Das Unternehmen ist seit Ende vergangenen Jahrs in Insolvenz, die früheren Mitarbeiter sind nicht mehr im Betrieb.
weiter
ÖFFENTLICHER DIENST / Streik
Jetzt drohen Nadelstiche
Der flächendeckende Streik im öffentlichen Dienst ist seit Dienstag passé. Doch ab heute droht den kommunalen Arbeitgebern neues Ungemach: Die Gewerkschaft Verdi setzt auf eine neue Strategie: "Nadelstiche" mit Überraschungseffekt.
weiter
REISEMOBILCLUB / Jahreshauptversammlung
Jetzt mit 61 Reisemobilen auf Achse
Günther Schaufuß, der Vorsitzende des Reisemobilclubs, berichtete, dass der Club seit der Gründung 2001 auf 108 Mitglieder mit insgesamt 61 Reisemobilen der unterschiedlichsten Fabrikate angewachsen ist.
weiter
Joachim Talke (WASG)
Die vielen Finanzierungsprobleme sind auf landespolitischer Ebene nicht zu lösen. Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer von nur einem Prozent würde für Baden-Württemberg Mehreinnahmen von jährlich über 2,5 Milliarden Euro bedeuten. Dies müsste zu einer besseren finanziellen Ausstattung der Kommunen und zu mehr Investitionen in Bildung, Entwicklung
weiter
Johannes-Passion
Am Karfreitag, 14. April, 20 Uhr wird in der evangelischen Stadtkirche Ellwangen die Johannes-Passion von Heinrich Schütz unter der Leitung von Reinhard Krämer aufgeführt. Alle zwei Jahre wendet sich die Ellwanger Kantorei einer der drei Schützschen Passionsvertonungen zu. In diesem Jahr ist es die Vertonung der Leidensgeschichte Jesu aus der Feder
weiter
Joy Fleming: Die Queen des deutschsprachigen Souls
Die 61-jährige Blues- und Rocksängerin hat 1975 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit "Ein Lied kann eine Brücke sein" den internationalen Durchbruch geschafft. Seither ist Joy Fleming ständig unterwegs, wurde in Tokio mit dem Preis "Outstanding Award" ausgezeichnet, hat in Afrika und mit der BBC-Bigband als "Special Guest" gesungen. Im eigenen
weiter
VFL IGGINGEN / Seit einem Jahr gibt es eine echte Cheerleader-Gruppe
Jungs werden noch gesucht
Wer "Cheerleaders" hört, denkt an Amerika und Football. Aber auch in Iggingen wird die Mischung aus Akrobatik und Tanz seit einem Jahr geboten. Anfangs etwas skeptisch beäugt, haben die Cheerleader inzwischen regelmäßige Auftritte. Und ihre Fans.
weiter
Kakao und Mikrochips
"Malaysia
und Singapur - Faszination Südostasiens" heißt der
Vortrag der Gmünder Volkshochschule am Mittwoch, 29. März,
im VHS-Zentrum im Prediger. Um 20 Uhr spricht Jobst Spannagel
über die beiden Staaten. Er hat fünf Jahre lang an
der Universität in Kuala Lumpur unterrichtet und viele Reisen
unternommen.
weiter
Keine Angst vor großen Tieren
Eine Schlange von 1,20 Meter Länge auf den Arm zu nehmen, ist wirklich nicht jedermanns Sache. Michael, ein Schüler der Klosterbergschule, zeigt keinerlei Berührungsängste im Umgang mit solchen Tieren. Schon zum zweiten Mal absolviert Michael bei der Firma Dehner ein Werkstufenpraktikum und ist auf Grund seines Fleißes und seiner Höflichkeit bei
weiter
BAUHOF / "Unimog" kostet Gemeinde 126 000 Euro
Keine Diskussion
Der Unimog im Hüttlinger Bauhof ist 18 Jahre alt und verschlissen. Das Kommunalfahrzeug muss immer häufiger repariert werden: Jetzt kommt ein neuer her. Kostenpunkt: 126 000 Euro.
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN
Kinderfest wird abgespeckt
Bürgermeister Herbert Witzany informierte in der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch über die Vergabe des Kinderfestes 2006: "In diesem Jahr ist die Veranstaltung allerdings etwas abgespeckt."
weiter
KINDERKINOFESTIVAL
Kinderfilm im Unterricht
Lehrer und Interessierte können sich am nächsten Mittwoch im Turm-Theater in Sachen Kinderfilm fortbilden. Vorbereitung auf das kommende Kinderkinofestival (6. bis 9. April).
weiter
Kinderfilm im Unterricht
Lehrer und Interessierte können sich am nächsten Mittwoch im Gmünder Turm-Theater in Sachen Kinderfilm fortbilden. Das ist eine Vorbereitung auf das kommende Kinderkinofestival (6. bis 9. April). Wolfgang Maier von der Pädagogischen Hochschule organisiert die Informationsveranstaltung für Lehrer am 29. März um 14 Uhr im Turm-Theater. Referent
weiter
SAV HEUBACH / Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Berichten
Klagen über beschädigte Wege
"Macht euch Gedanken, wie wir mehr Hüttendienstler bekommen", appellierte der Vorsitzende der Heubacher Albvereinsortsgruppe, Karl Baumann, an seine Mitglieder bei der Hauptversammlung. Die Sitzung war geprägt von vielen Berichten und Wahlen.
weiter
Klaviersonaten
Der Stiftsbund Ellwangen eröffnet morgen, Samstag, um 20 Uhr im Speratushaus eine Reihe mit sämtlichen Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Der Solist Benedikt Koehlen spielt am ersten Abend die Sonate Nr.1 f-moll op. 2, die Sonate Nr. 12 As-Dur op. 26, die Sonate Nr. 13 Es-Dur op. 17,1 und die Sonate f-moll op. 57, die berühmte "Appassionata".
weiter
Kleine Tierschau
Die "Kleine Tierschau" gastiert am Freitag,
31. März, 20 Uhr, mit ihrem Programm "Landfunk und Scheunentrash"
im "Stadtgarten" in Schwäbisch Gmünd. Karten gibt es
beim i-Punkt.
weiter
Konzert im "Bassano"
"BluesEx and
the Virgin Horns" sind morgen Abend im Gmünder Café
"Bassano" zu Gast. Die Band spielt Blues, Funk, Rock und Jazz
und tourt schon seit den 80er Jahren durch den süddeutschen
Raum. Das Konzert mit der siebenköpfigen Band "BluesEx"
beginnt um 20 Uhr, der Eintritt hierfür ist frei.
weiter
Konzert im Prediger
Münsterchörle
und MV Stadtkapelle veranstalten am Samstag, 1. April, ein gemeinsames
Konzert im großen Predigersaal. Popklassiker, Gospels,
Musical-Melodien und mehr erwartet die Gäste. Das Konzert
beginnt um 20 Uhr, Saalöffnung ist um 19.30 Uhr. Karten
gibt's beim Reisebüro Heffner und an der Abendkasse.
weiter
Kräuterwanderung im Tauberland
Die ländliche Heimvolkshochschule Lauda bietet mit Kursen wie "Frühjahrsarbeit mit Pferden" oder "Tierische Schädlinge" einen Querschnitt durch Ernährung, Land- und Gartenbau, Gesundheit, Natur, Kultur und Handwerk. Eine Kräuterwanderung vermittelt Wissenswertes über Heil- und Würzkräuter. Bei der "Kräuterwanderung im Taubertal - Auf den Spuren
weiter
VDK HEUCHLINGEN / Werner Müller erhält Treueabzeichen
Kritik an Reformen
Bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Heuchlingen in der Gaststätte "Rose" wurde allgemein scharf Kritik an den Sozialreformen geübt, die als "Abzocke der kleinen Leute" bezeichnet wurde.
weiter
KSK und GEK-Special
Alle Kunden der KSK-Ostalb, sowie Versicherte
der GEK erhalten bei Vorlage ihrer Kundenkarte oder des Mitgliedsausweises
einen Gästepass über fünf Probestunden Yoga für
den Vita Sports Fitness Club. Nutzen Sie den Bonus für KSK
-Kunden und GEK-Versicherte und holen Sie den Gästepass
ab.
weiter
AUSSTELLUNG / Plastiken von Gunther Stilling und Bilder von Wolfgang Häberle in Rathausgalerie und KSK Aalen
Kunst mit Hand und Fuß
Welch ein Kontrast. Nach den Stuttgartern Frieder Kühner und Horst Kuhnert, die unverdrossen ihre konstruktiven Tendenzen behaupten, zeigt die Rathausgalerie Aalen jetzt mit der Kreissparkasse Ostalb als Partner ebenso konsequente gegenständliche Kunst. Packende Plastik von Gunther Stilling und narrativ sprudelnde Malerei von Wolfgang Häberle - mit
weiter
Schülerfirma / Alemannia bei Leitz in Unterschneidheim
Lehrlinge lehren, Schüler produzieren
Seit ein paar Jahren gibt es in der Alemannenschule Kirchheim im Rahmen der Berufswahlvorbereitung in Klasse 9 das Projekt Schülerfirma "Alemannia".
weiter
PROCHRIST / Bis Sonntag im evangelischen Gemeindehaus
Leitplanke des Lebens
"Zweifeln und Staunen" hat ProChrist sein Programm überschrieben, das acht Tage lang Menschen in ganz Europa informieren, fesseln und unterhalten will. Seit Sonntag kommen jeden Abend rund 240 Menschen ins evangelische Gemeindehaus in Aalen. In ein Rahmenprogramm eingebettet verfolgen sie gebannt die Übertragung eine Impulsgottesdienstes aus der Münchener
weiter
HÄRTSFELDSCHÜTZEN OHMENHEIM / Königsproklamation
Lob von der Stadt
Ein vollbesetztes RVO-Sportheim und ein schöner Festabend mit Königsproklamation mit Ehrung der besten Schützen waren die Garanten einer gelungenen Feier der Härtsfeldschützen Ohmenheim.
weiter
GEWERBEPARK DETTENRIED
Logistik-Zentrum der Firma Videre
Es tut sich was im Abtsgmünder Gewerbegebiet Dettenried. Nach dem ersten Spatenstich im September begeht die Firma Videre Holzhandel die offizielle Eröffnung ihres Logistik-Zentrums am Sonntag, 26. März.
weiter
CDU-GEMEINDEVERBAND STÖDTLEN / Jahreshauptversammlung
Lücke im Vorstand geschlossen
Seit vier Jahren war der Posten des 2. Vorsitzenden beim CDU-Gemeindeverband Stödtlen verwaist. Jetzt schloss Josef Gloning die personelle Lücke nach der Wahl auf der Jahreshauptversammlung.
weiter
Magische Momente: Geschwister Hofmann verzaubern Aalen
Mit ihren
schönsten Liebesliedern haben Alexandra und Anita Hofmann
gestern im Rahmen ihrer "Grenzenlos"-Tournee die Besucher in
der ausverkauften Stadthalle begeistert. Den großen Bericht
über das Konzert mit der "Maryland Showband" und dem MDR-Ballett
lesen Sie morgen in der SchwäPo.
weiter
Mario Capezzuto (SPD)
Die Infrastruktur ist weiter ausbauen. Die Finanzierung der B 298 Ortsumgehung Mutlangen, der B 297 Ortsumgehung Lorch und des Gmünder Tunnels kamen von der Regierung Schröder. Jetzt gilt es, sich für die Ortsumgehung Mögglingen und den Ausbau der Landesstraßen stark zu machen. Schulen und Hochschulen sind als Standortfaktor weiter auszubauen.
weiter
ELLWANGER FRÜHLING
Matinee bei Inge Rieger
Mit dem Frühling kommt auch die neue Mode für wärmere Tage. Die Zeit der Mützen, Handschuhe und gefütterten Jacken ist vorbei. Jetzt sind, T-Shirts, Blusen, Röcke und Bikinis gefragt. Die Regale der Bekleidungshäuser sind voll mit schicken Textilien in aktuellen Farben und Schnitten.
weiter
Metal-Helden
Am Samstag, 25. März, bringen die Metal Manicas aus Ebnat gleich fünf Bands ins Aalener Rock It: Den Anfang machen die Death-Metal Formation "Beneath Flowers" aus Nürnberg und die ebenfalls aus dem fränkischen stammende Band "Angelus Mortis". Nach den beiden fränkischen Openern gibt es Death-Metal aus der Heimat: "Mental Amputation" und "Apophis".
weiter
Missionsbasar
Der Missionsausschuss von St. Vitus veranstaltet am Sonntag, 26. März, ab 13.30 Uhr einen Missionsbasar mit Kaffeebewirtung im Jeningenheim in Ellwangen. Angeboten werden kunsthandwerkliche Produkte aus der Pfarrei Manglaralto/Ecuador. Für die musikalische Umrahmung sorgen Flötenensembles der Musikschule Ellwangen und der Chor der Aktion Spurensuche
weiter
VDK AALEN / Morgen wird das 60-jährige Jubiläum gefeiert
Mit deutlichen Worten
"Die Menschen müssen erst einmal überhaupt so lange arbeiten dürfen, wie sie wollen und können", kritisiert Walter Hirrlinger die "Rente mit 67". Deutliche Worte wird der VdK-Präsident auch morgen bei der 60-Jahr-Feier des VdK Aalen finden.
weiter
VDK WASSERALFINGEN
Mitglieder gewonnen
Der VdK Wasseralfingen hat Mitglieder hinzugewonnen. Obwohl der örtliche VdK eine sehr erfolgreiche Arbeit leiste, gehe der Mitgliederzuwachs vor allem auf den fortschreitenden Sozialabbau zurück, hieß es in der Jahreshauptversammlung.
weiter
HANDEL / Gmünd lädt zum verkaufsoffenen Sonntag
Mittelpunkt Pferde
Für Oberbürgermeister Wolfgang Leidig ist es eine "Premium-Veranstaltung im Reigen der Gmünder Veranstaltungen": Die Touristik & Marketing GmbH lädt am Sonntag, 2. April, zum verkaufsoffenen Sonntag mit dem 4. Gmünder Pferdetag.
weiter
Mode-Matinee
Sachliche Modernität und zeitgemäßer Luxus prägen die Mode von Inge Rieger. Passend zum "Ellwanger Frühling", am Sonntag, 26. März, gibt es eine Matinee in ihrem Geschäft in der Adelbergergasse 3. Ab 11 Uhr stimmt Veronika Gonzales mit lateinamerikanischer Musik auf den Frühling ein. Danach präsentiert das Inge Rieger-Model "Delphin" Mode von
weiter
Moderate Erhöhung
Wiewohl der Tarifverbund
seit Jahren ein Fahrgast-Plus einfährt, kann der ÖPNV-Beirat
einer Fahrpreiserhöhung im öffentlichen Personennahverkehr
kaum ausweichen. Allerdings: Moderat soll sie ausfallen nach
dem Motto, lieber Fahrgast-Plus als oberstes Preis-Limit, und
nicht vor August in Kraft treten.
bm
weiter
Montag Verdi-Sitzung
Die Mitgliederversammlung
des Verdi-Ortsvereins Schwäbisch Gmünd ist für
kommenden Montag, 27. März, geplant. Die Mitglieder der
Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft treffen sich im Gasthaus
"Lamm" in der Rinderbacher Gasse 19. Die Sitzung beginnt um 18
Uhr. Alle Verdi-Mitglieder sind hierzu eingeladen.
weiter
Mordnacht-Mozart
Wie starb Mozart? Zusammen mit dem Giengener Kammerorchester zelebriert der Kabarettist Herbert Feuerstein am Sonntag, 26. März, um 19 Uhr eine "Mordnacht Mozart" in der Walter-Schmid-Halle in Giengen. Antonio Salieri, Franz Xaver Süßmayr und Leopold Kozeluch werden des Mords verdächtigt. Den Spekulationen und Vermutungen geht Feuerstein humorvoll
weiter
Morgen Festmesse
Die katholische
Kirchengemeinde feiert morgen das Hochfest der Verkündigung
des Herrn". Die Festmesse auf dem Hohenrechberg mit Predigt beginnt
um 10.30 Uhr. Rosenkranz ab 10 Uhr.
weiter
Musik mit explosiver Lyrik
Auf Einladung der Jazz Mission Schwäbisch Gmünd gastiert am Freitag, 31. März, das NorthSide Quartet um 20.30 Uhr im Porto Bello in Schwäbisch Gmünd. Das Quartet mit Tobias Jakobi (Tenor- und Sopransaxophon), Gerd Baier (Piano), Monique Heinke (Bass) und Philipp Gutbrod (Schlagzeug), hat sich seit einigen Jahren dem Modern Jazz jenseits des allgemeinen
weiter
Musikantentreffen
Das dritte Sänger- und Musikantentreffen in Abtsgmünd steht am Samstag, 25. März an. Seit über 20 Jahren sind Tom & Eddi unterwegs mit ihrem typischen, ganz eigenen Sound, der sich aus Zither, Gitarre und Gesang zusammensetzt. Und dabei haben sie noch diesen Abend auf die Beine gestellt. Für das dritte Sänger- und Musikantentreffen, das im
weiter
Nabu sucht Helfer zur Schutzgebiet-Pflege
Die Naturschutzbund (NABU)-Gruppe Aalen pflegt und unterhält zwölf Schutzgebiete im Ostalbkreis, in denen bedrohte Pflanzen- und Tierarten leben. Durch den schneereichen Winter haben sich die Pflegearbeiten hinausgezögert und müssen nun schnell erledigt werden. Hierfür werden Aktive gesucht. Festes Schuhwerk, am besten Gummistiefel, sind erforderlich.
weiter
WOHNSITZLOSE / Freundeskreis zieht Bilanz
Nachhaltige Anerkennung
Der Freundeskreis für Wohnsitzlose hat außer dem Entschuldungsfonds einen zweiten Fonds für Arzt- und Arzneikosten aufgelegt, weil viele Wohnsitzlose ihre Gesundheit vernachlässigen, seitdem auch sie die zehn Euro Arztkosten selbst bezahlen müssen.
weiter
KATHOLISCHE BÜCHEREIEN / Elf Mitarbeiterinnen wurden jüngst für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt
Nahezu alles, was Lust auf Lesen macht
15 katholische öffentliche Büchereien gibt es derzeit im Gmünder Dekanat. Sie leben vom ehrenamtlichen Engagement des Büchereiteams und von den meist jungen Lesern, aber auch von älteren Menschen. Im Regal steht nahezu alles, was Lust auf Lesen macht.
weiter
MUSIKVEREIN RÖHLINGEN / Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Grüner Baum"
Neue Satzung beschlossen
Der Musikverein Röhlingen hat ab sofort nicht nur eine neue Satzung, sondern mit August Seckler auch ein neues Ehrenmitglied. Beides wurde bei der jüngsten Hauptversammlung beschlossen.
weiter
Neues Album nun auch in Deutschland erhältlich
"Sweet" ist eine der wenigen berühmt berüchtigten "Glam Rock Bands", die Chart-Erfolge in den 70ern, 80ern und 90ern gehabt haben. Sie haben über 30 Millionen Platten verkauft und sind immer noch eine live Touring Band. "Sweet" bietet viel mehr als nur Glam Rock, ihre Musik ist zeitlos und vielseitig: Vom reinen Pop bis Heavy Metal, von Liedern wie
weiter
LIDL-Markt WASSERALFINGEN
Nichts Neues von den Gas-Sprühern
Die Ermittlungen der Polizei nach den beiden, die am Mittwochabend im "Lidl"-Markt in Wasseralfingen Reizgas versprüht hatten, erbrachten seither keine Ergebnisse. In der Lidl-Zentrale in Neckarsulm geht man von einem Einzelfall aus.
weiter
INNENSTADT / Ellwangens "gute Stube" wird hergerichtet
Noch mehr Glanz für die Gebäude in der Stadtmitte
In Ellwangen, im Kerngebiet und an der Peripherie, hat sich in den vergangenen Jahren städtebaulich viel getan. Jetzt rücken die gute Stube im Zentrum - der Marktplatz - sowie die Räume östlich davon bis zu den Schlossweihern und westlich der Bereich "An der Jagst" in den Mittelpunkt des Interesses: Dies ist das Sanierungsgebiet "Ellwangen Mitte".
weiter
GEMEINDERAT / Freiluftevent ist für Juli geplant
Openair-Kino im Waldstadion
Vom 14. bis 21. Juli soll im Waldstadion ein Openair-Kino stattfinden. Veranstalter soll die Heidenheimer Firma Schweizer sein, die auch den Kinopark Aalen betreibt.
weiter
Orgelmusik
Bei der nächsten "Orgelmusik zur Marktzeit" sind am Samstag ab 10 Uhr in der Stadtkirche Aalen Absolventen des kirchenmusikalischen C-Lehrgangs zu hören. Die Orgel der Stadtkirche Aalen erklingt unter Händen und Füßen von Johannes Fiedler aus Röhlingen, Tobias Renner aus Hüttlingen, Sonnhild Nollenberger und Raphael Häfele aus Aalen. Die Organisten
weiter
SAV LAUTERBURG
Ortsverein ehrt Karl Häberlein
Bei der Generalversammlung der Lauterburger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins, freute sich der Vertrauensmann Hans Haible über 29 Teilnehmer. Karl Häberlein wurde nach 35 Jahren verabschiedet.
weiter
Osrtsdurchfahrt und Marktplatzgestaltung
Mit einer Bürgerfragestunde beginnt die nächste Sitzung des Igginger Gemeinderats am Montag, 27. März, um 19.30 Uhr im Rathaus. Zuvor ist eine Besichtigungsfahrt. Man trifft sich um 18 Uhr am Marktplatz. In der Sitzung geht es um die Ortsdurchfahrt und die Gestaltung des Marktplatzes, mehrere Bebauungspläne und den Haushaltsplan für das laufende
weiter
HANDEL / Gmünd lädt zum verkaufsoffenen Sonntag
Pferde stehen im Mittelpunkt
Für Oberbürgermeister Wolfgang Leidig ist es eine "Premium-Veranstaltung im Reigen der Gmünder Veranstaltungen": Die Touristik & Marketing GmbH lädt am Sonntag, 2. April, zum verkaufsoffenen Sonntag mit dem 4. Gmünder Pferdetag.
weiter
Play Boy Night
Am Samstag steigt ab 21 Uhr die "Play Boy Club Night" Part II im Aalener La Cantina. Der Veranstalter "Clubevents-aa" verspricht eine wilde, heiße Party mit Musik von DJ Reg, der R'n'B, Hip Hop, Soul und Funk vom feinsten aufgelegt. Außerdem locken heiße Bunnys, die sich im Club auf großen Betten räkeln. Und die schönsten Playmates auf Großbildleinwand.
weiter
KLEINKUNST / Zauberhafter Abend im "Spielplatz" mit schwarzem Humor und launigen Balladen
Poesie auf dreierlei Art
"Einfach schön", lautete der ebenso knappe wie treffende Kommentar auf einen Auftritt, wie ihn selbst der Gmünder Kleinkunsttempel "Café Spielplatz" noch kaum erlebt hat: drei Künstler aus drei verschiedenen Sparten gestalteten ein Programm, dessen innerer Zusammenhang manchen im Vorhinein Rätsel aufgab, die im Nachhinein nur glücklich dreinschauten.
weiter
KIRCHE
Pro-Christ bis zum 26. März
Noch bis zum 26. März findet ProChrist jeden Abend in und um Schwäbisch Gmünd jeweils um 19.30 Uhr statt.
weiter
RETTUNGSDIENST / Kein Tag wie jeder andere
Problem Finanzierung
Wenn es um Sekunden geht, die über Leben und Tod eines Menschen entscheiden, spielen viele Faktoren eine Rolle. Ein Beispiel aus dem Alltag des DRK verdeutlicht, wie wichtig das perfekte Zusammenspiel aller Beteiligten und der Einsatz der entsprechenden Hilfsmittel sind.
weiter
Rathausaußenstelle bleibt erhalten
Die Rathausaußenstelle in Dalkingen bleibt nicht nur erhalten, sondern wird technisch aufgewertet. Dafür hat sich der Rainauer Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig ausgesprochen. Bürgermeister Achim Krafft hatte darauf hingewiesen, dass die Außenstelle im Gemeindeeingliederungsvertrag verankert sei. Die Mittel für die PC-Hardware
weiter
Razzia bei Zeitschriftenwerbern
Mehr als 40 Polizisten
durchsuchten am Mittwoch ein mehrstöckiges Wohngebäude
in Feuerbach. Der 35 Jahre alte Hausbesitzer steht im Verdacht,
mit Zeitschriftenwerbern Verträge als Freie Handelsvertreter
geschlossen, sie jedoch in Wahrheit abhängig beschäftigt
zu haben.
weiter
Rockige Abstürze
Albrecht Metzger würzt in seinem Soloprogramm "Sex, Drugs & Rock'n'Roll" am Donnerstag, 30. März, 20 Uhr in der Aula der Alemannenschule Hüttlingen die Figur des Altrockers Karl-Heinz Ruck: mit stark erhellendem Witz, staubtrockenem Sarkasmus und verblüffenden Einsichten. Die bevorstehende Hochzeit seiner Tochter nimmt der "schwäbische Rocker"
weiter
Rüdiger Nehberg
Rüdiger Nehberg zeigt am 9. April,
20 Uhr, in der Jahnhalle Crailsheim einen Querschnitt durch sein
aufregendes Leben: in einer 90-minütigen Dia-Reportage präsentiert
er kalkulierbare Naturgewalten und unberechenbare Menschengestalten
zwischen Witz und Schock.Jahnhalle Crailsheim
9. April, 20 Uhr
weiter
AKTIVITÄT / Interessen der Familien im Blick
Runder Tisch bleibt
Die Mitglieder des Runden Tisches Familie (RTF) waren sich bei ihrem jüngsten Treffen bei der Caritas im Franziskaner einig, dass der Prozess für ein "Familienaktives und -attraktives Schwäbisch Gmünd" in die richtige Richtung ziele.
weiter
Scharfer Blick
Am Dienstag, 28. März, um 10.20 Uhr ist der Schriftsteller Klaus-Peter Wolf in der Abtsgmünder Bibliothek in der Zehntscheuer zu erleben. Sein Blick für soziale Probleme ist scharf. Er selbst nennt sich Geschichtenerzähler. Rund ein Dutzend Romane und fast fünfzig Kinderbücher hat er verfasst. Sie wurden in einundzwanzig Sprachen übersetzt und
weiter
Schmackhafter Abend für Eltern und Lehrer
Der neu gegründete Freundes- und Förderkreis der Realschule Lorch hat im Anschluss an die beiden Elternabende für das leibliche Wohl von Eltern und Lehrern gesorgt. Das Angebot wurde begeistert angenommen. Bei Wurstsalat und Käsebroten ließen sich schulische und andere Themen diskutieren und dabei auch über die Klassenpflegschaften hinaus Kontakte
weiter
GARTENFREUNDE ESSINGEN / Schnittunterweisung
Schneiden und düngen
Die Gartenfreunde Essingen boten den Mitgliedern, aber auch anderen Bürgern der Gemeinde eine Schnittunterweisung mit Pflegehinweisen bei Ziersträuchern, Beeren, Rosen und Stauden.
weiter
Schüler helfen bei "Fußball für Straßenkinder"
Attraktion am Scheffold-Gymnasium war das Torwandschießen für einen wohltätigen Zweck. Die Klasse 6a beteiligt sich an der bundesweiten Don Bosco-Aktion zur WM 2006 "Fußball für Straßenkinder" und versucht möglichst viele Spendengelder zu sammeln. Nach weit über 1000 Schüssen lagen Benedikt Feifel 7b, Elias Scheftner 6a, Benjamin Vogel 6a,
weiter
Schwäbische Art
Am Freitag, 31. März, besingt Combo Alesi um 20 Uhr in der Kulturscheuer Farrenstall in Neuler, was den Schwaben umtreibt. In loser Folge wechseln sich a-capella-Stücke im Stil der 20er, Tangos, Swing-Nummern und bayrische G'stanzerln ab. Man erfährt, "was d'Schwoba am Samsteg dean", wie sie der heimtückischen Nacktschnecke den Kampf ansagen und
weiter
Sexy White Party
Als Highlight des Partyfeuerwerks präsentiert die Tonfabrik am Samstag den "Club Magenta" mit DJ Daniel d'Amour. Und nach dem sensationellen Opening des "Fame Club" letzte Woche wird auch diesen Samstag unter dem Motto "Sexy White Party" gefeiert. DJ Toni Montana wird zusammen mit Resident DJ Da'Lick auf dem Black Floor einheizen, DJ Pat Morita bringt
weiter
Stadtmauer-Einsturz
Nach dem Einsturz eines Teils der historischen Stadtmauer wird jetzt nach den Ursachen gesucht. Vermutet werden Frostschäden. Beschädigt ist ein sechs Meter langes und vier Meter hohes Mauerstück, bei dem einseitig die Natur-Steine weggebrochen sind. Das beschädigte Stück ist Teil des Stadtmauerweges zwischen Löwen- und Wasserturm. Die restlichen
weiter
VOITH / Im Heidenheimer Paper Technology Center (PTC) wurde am letzten Freitag kräftig gefeiert:
Stapellauf: "Papier am Roller!"
"Papier am Roller" - dieser Jubelschrei hallte am 17. März 2006 um 16.27 Uhr wie ein Donnerschlag durch das neue Paper-Technology-Center (PTC) der Voith AG. Die Papiermaschine VPM 6 funktioniert, sie produziert hochwertiges Papier. Bis zur offiziellen Einweihung des PTC am 11. Mai wird die Papiermaschine jetzt "optimiert".
weiter
Starkbierfest
Zum elften Mal begeht der Fußballverein Unterkochen und der Freizeitclub "Wildsau" sein Starkbierfest. Am Samstag spielt ab 20 Uhr das "Wöllersteinecho" aus Waldhausen auf und sorgt mit dem Andechser Doppelbock vom Fass für Starkbierstimmung. Am Sonntag ist ab 10.30 Uhr Frühsschoppen, dann gibt's Mittagessen: den traditionellen Wildschweinbraten.
weiter
GUTEN MORGEN
Stau gedrückt
Dabei war es so eine gute Idee: Brezeln an staugeplagte Autofahrer verteilen. So dachten sich das zumindest die liberale Landeschefin Birgit Homburger und ihr Pendant auf Kreisebene, Julia Frank. Mit den FDP-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl standen sie in Mögglingen an der B 29. Doch keiner will anhalten. Fahren einfach ungebremst weiter, diese
weiter
Stefan Sell in Neresheim zu hören
Mit Stefan Sell präsentiert das Neresheimer "Kalkwerk" am Samstag im Katholischen Gemeindezentrum Neresheim einen der renommiertesten Gitarristen der Szene. Das Konzert "Coup de Coeur - Gitarre pur!" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Sologitarrist gab mit "Tristan Y Sol" sein gelungenes CD-Debut. Inzwischen ist die neue CD "Coup de Coeur"
weiter
Tango Argentino
Argentinischen Tango tanzen lernen mit einem Tanzlehrer aus Buenos Aires. Am Dienstag, 28. März beginnt um 19 Uhr ein wöchentlicher Neuanfänger-Kurs im Zapp in Schwäbisch Gmünd (Ortsausfahrt Gmünd an der B 29, Stuttgarter Straße 3, letzter Eingang). Informationen über den Tango-Argentino-Kurs erhält man unter der Telefonnummer (0711) 640 94
weiter
Teure Töpfe waren nur Billigware
Unter Vorspielung falscher Tatsachen erschlichen sich zwei Männer am vergangenen Dienstag gegen 11.15 Uhr im Gratwohlweg das Vertrauen zweier älterer Mitbürger. Sie überredeten die Leute zwei zwölfteilige Topfsets zum Preis von 4800 Euro zu kaufen. Wie sich aber wenig später herausstellte, handelte es sich dabei um minderwertige Ware, deren Wert
weiter
The Wright Thing
Nach erfolgreicher TV-Show in Bukarest ist "The Wright Thing" wieder zurück und heizt am Samstag ab 21 Uhr im Hollandgärtner in Aalen ein. Ein wahres Feuerwerk an Musik, Partyspaß und Show erwartet das Publikum, dem sowohl alte Klassiker als auch Hits der Neuzeit dargeboten werden. Funk, Soul, Pop und Rock auf hohem musikalischen Niveau erfreuen
weiter
TheaterZeit
Antigone von Sophokles Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus, sind im Kampf um die Vorherrschaft der Stadt Theben gefallen. Kreon, der neue König, hat Eteokles, den Verteidiger der Stadt, ehrenvoll bestatten lassen. Die Beerdigung des Angreifers Polyneikes hat er dagegen strengstens verboten, um ein politisches Zeichen zu setzen. Kreon kündigt
weiter
Thomas Grimminger (FDP)
Die Bürokratie im Land hemmt die wirtschaftliche Entwicklung auch im Gmünder Raum. Etwas zu unternehmen muss in Baden-Württemberg Freude machen. Dazu gehört die Entbürokratisierungsoffensive, die die FDP und das von ihr geführte Wirtschaftsministerium vorantreibt. Auch die Landesbauordnung hemmt oftmals bei der Schaffung von Arbeitsplätzen. Die
weiter
VdK Aalen feiert Geburtstag
Unter das Leitwort "Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" hat der VdK Aalen die öffentliche Veranstaltung anlässlich seines 60. Geburtstags im Landratsamt gestellt, die am morgigen Samstag, 25. März, um 13.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Aalen beginnt. VdK-Präsident Walter Hirrlinger wird die Festrede halten, Vertreter aus Politik
weiter
SCHUHHAUS KAUFFMANN / Erweiterung des Stammsitzes
Verdienstvolle Firma
Das Schuhhaus Kauffmann mit Übergrößen und Versand wird am Firmenstammsitz in der Aalener Strasse, die Verkaufsfläche verdoppeln.
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND / Schule und Ortskernsanierung
Verlässlicher Partner
Um die Sanierung der Schule und des Ortskerns drehte sich gestern Abend die Gemeinderatssitzung in Abtsgmünd. Auch der Flächennutzungsplan steht. Und weil es in Abtsgmünd mehr gibt als trockene Infrastruktur - das betonte Bürgermeister Georg Ruf - gab es noch die Jahresberichte der Bibliothek und der kommunalen Kulturarbeit sowie einen neuen Freizeitführer
weiter
FREIZEIT / Verein JuKi bietet Circus Pimparello in den Osterferien an - Programm diesmal für sportliche und für übergewichtige Kinder
Viel Bewegung und gesunde Ernährung
Wo man hinschaut, hinriecht, hinhört soll in den Osterferien Circus in der Luft liegen. Zumindest im Feriendorf Rappenhof. "Mach - Mit" heißt das Motto, das die Mitarbeiter des Vereins JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V. - für neun- bis 15-jährige ausgegeben haben.
weiter
LANDTAGSWAHL / Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zum Abschluss des CDU-Wahlkampfes in Neresheim
Viel Humor trotz des hohen Amtes
Selbstbewusst und gut gelaunt hat sich die CDU zum Abschluss des Wahlkampfes präsentiert. "Die schönsten Wahlkämpfe sind diejenigen, die man gewinnt", schmunzelte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in der Härtsfeldhalle, und auch Abt Norbert Stoffels gab seinen Segen.
weiter
HAUSHALT / Sparkurs in der Verwaltung und höhere Gewerbesteuern lassen den Etat 2005 im besseren Licht erscheinen
Vier Millionen Euro weniger Kredite
Endlich eine gute Nachricht für den Kämmerer. Da sich die Kassenlage im Jahr 2005 durch höhere Gewerbesteuern und die Haushaltssperre verbessert hat, müssen 4,1 Millionen Euro Kredite nicht wie geplant aufgenommen werden.
weiter
BILDUNG / Berufserkundung an der Uhlandschule mit viel Engagement
Vom Klassenzimmer zur Baustelle
Wie wichtig eine gute Ausbildung für junge Menschen ist, dokumentierte Uli Schaupp, Chef des Gipsergeschäfts Zeller, der sich eigens für seinen Besuch bei der achten Klasse der Bettringer Uhlandschule einen ganzen Vormittag freigeschaufelt hatte.
weiter
Von Samba bis Walzer
Geselligkeit wird auch 2006 beim Tanzkreis Wißgoldingen großgeschrieben. Paare des Tanzkreises trafen sich zum Stammtisch in der Tanzschule Kunick in Gmünd. Bei herrlicher Tanzmusik zeigten sie ihr Können und legten eine heiße Sohle aufs Parkett. Es wurden Samba, Rumba, Wiener Walzer und viele andere Tänze geübt. Bei einem schönen Tropfen wurde
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Nach Angaben von Jürgen Möllemann, dem wirtschaftspolitischen Sprecher der FDP, schlägt Saudi-Arabien der Bundesrepublik ein "gigantisches Geschäft" vor. Diese Informationen bringt der Bundestagsabgeordnete von einer Nahost-Reise mit. Liefere Bonn Panzer vom Typ Leopard II, biete der Wüstenstaat Erdöl zum Vorzugspreis,
weiter
Vortrag über Osteopathie
Hochinteressant für die Zuhörer war der Vortrag über die Geschichte der Osteopathie, der vom VdK Ortsgruppe Gschwend organisiert wurde. An einem Skelett erklärt der Physiotherapeut Marcel Molch aus Gaildorf beispielhaft Schmerzen am Ellenbogen, "dem sogenannten Tennisarm". Er erklärte seinen Zuhörern auch, dass sich die Osteopathie in den 40er-Jahren
weiter
KREISJUGENDRING OSTALB / Politische Diskussionen und Wahl eines neuen Vorsitzenden
Wahlkampf gab's als Nachspeise
Ein Acht-Gänge-Menü servierte der Kreisjugendring Ostalb in Mögglingen. Viermal wurde gegessen, viermal gab's Wahlkampf-Statements von Politikern. Zudem wurde selbst gewählt: Stefan Hoffmeister ist neuer erster Vorsitzender des Kreisjugendrings.
weiter
Weiter Kultur
Die Kulturarbeit in der Künstlerkneipe "Gleis 1" im Waldenburger Bahnhof wird forgesetzt. Nach Angaben des Vereins wurde auf der Mitgliederversammlung ein neues Kulturkonzept beraten und beschlossen. Demnach soll es weiter Kunstausstellungen und die bisherigen Angebote, wie das Klassik-Frühstück geben. Zudem sollen künftig vorwiegend regionale Musikgruppen
weiter
Werkstoffe und Oberflächen
Am Dienstag, 28. März ist von 17.15 bis 18.30 Uhr das Aalener Kolloquium Werkstoffe und Oberflächen in der Aula der Hochschule. Dr. Reinhard Böck vom Forschungsinstitut Edelmetalle & Metallchemie Schwäbisch Gmünd wird zum Thema "Elektrochemische Abscheidung von Edelmetallen aus Raumtemperatur-Salzschmelzen (Ionische Flüssigkeiten)" einen Vortrag
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN
Wiesenegge für Jäger
Auf Antrag der Jagdgenossenschaft und nach Genehmigung durch
den Gemeinderat wird in Kürze eine neue Wiesenegge beschafft.
Die Kosten in Höhe von rund 4000 Euro sollen aus Jagdpachtgeldern
beglichen werden.
weiter
Witz und weibliche Kraft
Das Kabarettprogramm des Regionalen Bildungszentrums der Gmünder VHS hat am Samstag, 8. April, die Kabarettistin Lisa Fitz mit "Lex Mihi Ars - die Kunst sei mir Gesetz" zu Gast in der Gemeindehalle in Iggingen. Das neue Programm von Lisa Fitz dreht sich um Politik, Wirtschaft, Kommerz, Werbung und Medien und verschiedene Lebensweisen. Stets mit viel
weiter
WIRTSCHAFT / Handwerkermarkt in Benzholzstraße
Würth bald in Gmünd
Die Firma Würth, spezialisiert auf Montagesysteme, kommt nach Schwäbisch Gmünd. In der Benzholzstraße eröffnet Würth einen Abholmarkt für Gewerbetreibende.
weiter
Yoga - eine sehr alte Philosophie und Lebensart
Yoga ist eine Jahrtausende alte Philosophie aus Indien. Erste Schriften, in denen sie erwähnt wird, sind mehr als 5000 Jahre alt. Yoga stammt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet so viel wie "Verbindung", oder "Joch". Wie Pferde oder Ochsen im Gespann (Joch), sollen die Kräfte im Yoga gebündelt, jedoch durch Zügel (Yoga-Regeln) in Balance gebracht
weiter
MEDIEN / Gestern Aufzeichnung im Café Margrit
ZDF zeigt Gmünder Wahlstimmung in der heute-Sendung
"Baden-Württemberg vor der Wahl" heißt ein Beitrag des ZDF, den die "heute"-Redaktion auch in Gmünd drehte.
weiter
Zufall? Absicht?
VON MICHAEL LÄNGE
Diese Bilder drängen sich regelrecht auf: Sieben, acht oder neun Gmünder sitzen in einem Restaurant bei Karlsruhe, löffeln eine Suppe, Grießklößchensuppe vielleicht, testen den Hauptgang, Schweinefilet oder gar Rehrücken, genießen das Dessert, eine Mousse etwa. Alles in offizieller Mission. Auf Pächtersuche fürs Nobelrestaurant "Fuggerei".
weiter
Zukunft Schulmuseum
Der Förderverein
des Gmünder Schulmuseums trifft sich am Dienstag, 28. März,
um 18.15 Uhr zur Hauptversammlung im Gasthaus "Lamm" in Gmünd.
Es geht um die Konzeption des Schulmuseums.
weiter
Regionalsport (29)
FUSSBALL / Oberliga - Der in der Rückrunde immer noch ungeschlagene FC Normannia empfängt am Samstag den FC Emmendingen
"80 Prozent Leistung reichen nicht"
Die Saisonziele sind identisch, doch die Situationen könnten unterschiedlicher kaum sein: Fußball-Oberligist FC Normannia steht vor dem Duell mit dem FC Emmendingen 13 Punkte vor den Gästen. Weshalb Trainer Alexander Zorniger vor Überheblichkeit warnt. Anpfiff im Schwerzer ist am Samstag um 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen muss zu Georgii Allianz Stuttgart
"Junge Wilde" am Zug?
Nach dem Platzverweis von Akgün muss der TVB ohne etatmäßigen Stürmer den Weg nach Stuttgart antreten, wo mit Georgii Allianz der aktuelle Sechste der Landesligatabelle am Sonntag um 15 Uhr wartet.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Dewangen beim SSV
"Steige-Derby" beim FV 08
Am 22. Spieltag der Kreisliga B III trifft der Primus TSV Westhausen auf die Sportfreunde Rosenberg. Für die Gäste die letzte Chance auf die Relegation.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen hat beim FC Augsburg selten gut ausgesehen
"Zeit, dass sich daran was ändert"
Nach der jüngsten Niederlage des FC Augsburg beim SV Wehen wittert der VfR Aalen die Chance, dem Titelaspiranten am Samstag vor dessen eigenen Fans ebenfalls ein Schnippchen schlagen zu können. Anpfiff im Augsburger Rosenaustadion: 14.30 Uhr.
weiter
SCHWIMMEN / Ostwürttembergische Meisterschaften - MTV Aalen mit toller Medaillenausbeute
17 Mal auf dem Podest
Mit 17 Medaillen bei 30 Starts erzielten die zehn Teilnehmer des MTV Aalen ein richtig gutes Ergebnis bei den Ostwürttembergischen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer in Schwäbisch Gmünd.
weiter
BASKETBALL / Bezirksliga
Aufstiegs-Krimi in Ellwangen
Der TSV Ellwangen erwartet in der Basketball-Bezirksliga am Sonntag (17.30 Uhr) in der Rundsporthalle die SG Schorndorf zum Aufstiegsspiel.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Beim Letzten
In der Kreisliga B VI kommt es zum Duell der Schlusslichter. Der SV Waldhausen II ist beim Letzten SG Bettringen II zu Gast. Der SV will den ersten Sieg der Saison einfahren. Beim TSV Heubach ist die DJK Stödtlen II zu Gast. Der TSV kann mit einem Sieg zu den Gästen aufschließen. Der FC Härtsfeld muss die weite Reise nach Herlikofen antreten. Der
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Meistesrschaftskandidat Donzdorf zu Gast am Sauerbach
Beste Offensive fordert TSG
Die TSG Hofherrnweiler erwartet am Sonntag um 15 Uhr mit dem FC Donzdorf einen Anwärter auf den Meistertitel der Landesliga. Das Hinrundenspiel erbrachte für die Weilermer einen wichtigen Punkt.
weiter
SCHULSPORT / Turnen
Ein starker zweiter Platz
Beim Oberschulamtsfinale im Gerätturnen in Esslingen erreichten die Mädchen des Wettkampfes I des Peutinger-Gymnasiums den zweiten Platz.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Der TSV Essingen empfängt am Sonntag die TSG Giengen
Erster Härtetest nach Pause
Nach dem 5:1-Erfolg über Schlusslicht Härtsfeld 03 kommt es für den TSV Essingen am Sonntag zuhause zum ersten ernsthaften Test hinsichtlich des ausgesprochenen Ziels Platz zwei. Anpfiff ist um 15 Uhr.
weiter
HANDBALL / Landesliga - TG Hofen verliert 20:25
Es wird eng
In eine deutlich schlechtere Ausgangslage in Sachen Klassenerhalt katapultierten sich die Hofener Handballdamen, als sie mit 20:25 eine klare Heimniederlage gegen den direkten Mitkonkurrenten SG Kuchen-Gingen einstecken mussten.
weiter
MOTORSPORT / Motocross in Frankreich
Freibergs Achter
Vor allem die jungen Piloten des Rosenberger Teams Suzuki Kurz wussten beim internationalen Motocross in Valence/Frankreich mit guten Leistungen zu überzeugen.
weiter
SCHWIMMEN / Ostwürttembergische Meisterschaften
Fünf Medaillen
Bei den Ostwürttembergischen Schwimm-Meisterschaften in Gmünd präsentierten sich die sieben Teilnehmer der TSG Abtsgmünd in Topform und holten sich dreimal Silber und zweimal Bronze.
weiter
Hip-Hop-Workshop in Amerika winkt
Die Hip-Hop-Tanzcrew "Double-A-Sillz", bestehend aus Nina Becker und Pamela Janousch aus Aalen, haben Verstärkung durch Nine Weingart aus Schorndorf bekommen. Nach zahlreichen Wettkämpfen in Augsburg, Ulm und Stuttgart hatten Janousch und Becker in Ulm den ersten Platz bei der Vorentscheidungen für die Deutschen Meisterschaften (am Samstag in Stuttgart)
weiter
HANDBALL / Bezirkspokal - HSG Oberkochen/Königsbronn möchte Titel verteidigen
HSG gegen besten Angriff
Im Endspiel um den Handball-Bezirkspokal trifft die HSG Oberkochen/Königsbronn am Samstag (19.30 Uhr) in der Königsbronner Herwartsteinhalle auf die Turnerschaft Göppingen.
weiter
EISHOCKEY / "1. Internationale Tachov-Challenge"
In Tschechien
Die "Aalen One Timers" tragen am 8./9. April in Tachov/Tschechien die "1. Internationale Tachov Challenge" für Eishockey-Amateurmannschaften aus.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Heimpremiere der SF Dorfmerkingen gegen Balingen
Krise der Gäste ausnutzen
Nachdem die bisherigen zwei Heimpartien der Sportfreunde Dorfmerkingen in der Verbandsliga in diesem Jahr den Wetterkapriolen zum Opfer fielen, steht der Heimpremiere am Samstag um 15 Uhr nichts mehr im Wege.
weiter
HUNDESPORT / Edelberg schafft "Vorzüglich"
Langbein Beste
Die Ellwanger Terrierfreunde veranstalteten die erste "Obedienceprüfung" im KFT. Ursula Langbein erreichte dabei mit "AT Wijnta v. Stammhof" 272,5 Punkte.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Leinzell lauert
Zum Rückrunden-Auftakt der Kreisliga B II empfängt der Tabellenführer TSV Untergröningen den Namensvetter aus Ruppertshofen. Der TSV Leinzell, der gegen NW-Treff Bettringen spielt, hofft auf einen Ausrutscher des TSV. Der TSV Lauterburg empfängt den FC Germania Hohenstadt. Mit einem Sieg kann der TSV zu den Germanen aufschließen. Der SV Frickenhofen
weiter
FUSSBALL / Tipps
Mai tippt 2:0 für SFD
Fidelis Mai von den Sportfreunden Dorfmerkingen tippt auf einen Heimsieg und hofft, dass die SFD vor heimischem Publikum endlich einmal wieder überzeugen. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: '60 München - Trier(2:1) Freitag, 19.30 Uhr Darmstadt - KSC II(1:3) Samstag, 14.30 Uhr: Bayreuth - Wehen(0:0) Eschborn - Regensburg(2:1) Hoffenh. - Stutt. Kick.(3:0)
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Nur Siege helfen weiter
Zum Oberliga-Rückrundenauftakt landeten die A-Junioren des FC Normannia Gmünd gegen Freiberg beim 0:0 einen Teilerfolg. Am Sonntag um 14 Uhr muss beim direkten Konkurrenten in Backnang unbedingt nachgelegt werden.
weiter
LEICHTATHLETIK
Rathgeb in Frühform
Nach Platz acht bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften belegte der Ellwanger Karl Rathgeb beim 5. Weinturmlauf in Bad Windsheim im Halbmarathon den vierten Rang.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Ohmenheim beim Zweiten
Schlagerspiel in Schloßberg
Zum einem brisanten Derby in der Kreisliga B IV kommte es beim FC Schloßberg. Zu Gast unter der Burgruine ist der Tabellenerste FV Utzmemmingen.
weiter
KEGELN / Bundesliga
Schwabsberg muss siegen
Zum Saisonabschluss müssen die Schwabsberger-Bundesligakegler am Samstag in Kaiserslautern antreten. Ein Sieg ist dabei ohne wenn und aber Pflicht.
weiter
VOLLEYBALL / Jugend trainiert für Olympia
SG wird Dritter
Das Mädchen-Team des Aalener Schubart-Gymnasiums musste sich im Volleyball-Landesfinale mit zwei Niederlagen gegen übermächtige Gegner begnügen. Die Mannschaft belegte trotzdem Platz drei.
weiter
KUNSTTURNEN
Trotzdem eine gute Leistung
Die Turnerinnen des TSV Ellwangen haben ihren ersten Auswärtswettkampf in der Verbandsliga gegen die TSG Tübingen mit 112,60:123,65 verloren.
weiter
FUSSBALL / Tipps
VfB am Erzstollen
Gerhard Körner , Trainer in Tannhausen, tippt auf einen Punktgewinn für seinen VfB. Bezirksliga Sonntag, 15 Uhr: Großkuchen - VfR II(1:4) Bettring. - Waldhaus.(2:2) HSB II - Bargau(2:1) Norman. II - Sontheim(0:2) Essingen - Giengen(3:1) Heubach - Stödtlen(1:2) Herlikofen - Härtsfeld(2:0) Dorfmerk. II - Waldstet.(1:1) Kreisliga A II Sonntag, 15
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A - SV Neresheim erwartet TKSV Giengen
VfB will Führung ausbauen
Nach dem am letzten Sonntag noch einige Begegnungen abgesagt wurden, hofft man, dass der 22. Spieltag der Kreisliga A komplett ausgetragen werden kann. In Lippach, Schwabsberg, Dalkingen und Röhlingen ist "Derby-Time".
weiter
TURNGAU
Vorkämpfe der Mädchen
Die Vorkämpfe zu den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen werden für die Bereiche Aalen und Gmünd am Sonntag, 26. März, in Böbingen ausgetragen. Rund 40 Mannschaften treten an. Der Wettkampf für den Bereich Aalen startet um 10 Uhr, für den Bereich Gmünd um 14 Uhr. Das Einturnen für die Aalener Turnerinnen beginnt um 9.30 Uhr,
weiter
Überregional (114)
ski alpin
16-Jährige überrascht
Der Kroate Ivica Kostelic hat bei den Internationalen Deutschen Ski-Meisterschaften im österreichischen Innerkrems den Abfahrtstitel gewonnen. Der Olympiazweite von Turin in der Kombination siegte in 1:16,64 Minuten vor Peter Strodl aus Garmisch-Partenkirchen (1:16,74), der damit deutscher Meister wurde. Platz drei und vier belegten die Nachwuchsfahrer
weiter
PERSONAL / 53 Tage bis zur WM-Nominierung
18 Plätze besetzt, fünf sind noch frei
In spätestens 53 Tagen muss Bundestrainer Jürgen Klinsmann seinen WM-Kader benennen. 18 Spieler dürften sicher dabei sein, um fünf Plätze wird noch gestritten.
weiter
VERKEHR / Behinderungen wegen Bauarbeiten
A 8 beim Flughafen gesperrt
Das Regierungspräsidium Stuttgart sperrt die Autobahn8 beim Flughafen Stuttgart am kommenden Wochenende und am darauffolgenden Wochenende länger als bisher vorgesehen. In Fahrtrichtung München geht jeweils von Samstag, 18.30 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, nichts. Die Fahrtrichtung Karlsruhe wird von Samstag, 20.30 Uhr, bis Sonntag, 9.30 Uhr, gesperrt.
weiter
GESELLSCHAFT / Zur Fußball-WM gibt es eine Neuauflage alter Fußball-Hits
Als die Nationalspieler auch noch Töne treffen mussten
Zu einer Fußball-WM gehören auch Fußball-Songs zum Mitsingen oder Mitgrölen. Jetzt gibt es eine Neuauflage des legendären Ohrwurms 'Fußball ist unser Leben'.
weiter
WISSENSCHAFT / 'Jugend forscht' kürt Landessieger
Altöl in der Mikrowelle
Organisatorin: Die Lust am Basteln und Tüfteln fördern
In Stuttgart sind gestern die Landessieger von 'Jugend forscht' gekürt worden. Sie dürfen im Mai am Bundesfinale in Freiburg teilnehmen. Bei dem Wettbewerb geht es nicht um Geniestreiche, erklärt Organisatorin Sabine Pottgiesser, es soll die Lust am Tüfteln geweckt werden.
weiter
JUSTIZ / Plädoyer im 'Ehrenmord-Prozess'
Anklage fordert hohe Strafen
Zwei der Brüder sollen lebenslang in Haft
Im Berliner 'Ehrenmord-Prozess' um den Tod einer jungen Türkin fordert die Anklage für die drei Brüder hohe Strafen. Es gehe um heimtückischen Mord.
weiter
GROSSBRITANNIEN / Treueschwur auf die Queen
Arbeitskräfte werden dringend gebraucht
Ein Test muss sein auf der Insel. Den meisten Briten ist die Hautfarbe ihrer neuen Mitbürger egal - nur sollen sie beim 'British Way of Life' mitgehen.
weiter
PROMINENTE / Sharon Stone in 'Basic Instinct II'
Auch mit 48 gerne nackt
Hollywood-Star Sharon Stone hat auch als Endvierzigerin kein Problem mit Nacktszenen in ihren Filmen. 'Es war ganz problemlos, nackt zu sein', erklärte die 48-Jährige bei ihrem Besuch in Berlin, wo sie für ihren neuen Film Werbung macht. Wenn es zu einer Rolle gehöre, mache es ihr nichts aus, ohne Kleidung vor der Kamera zu sein. Sie habe mit dem
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Italien: Cagliari - AC Florenz 0:0 Tabellenspitze: 1. Juv. Turin 30 Sp./77 Pkt., 2. AC Mailand 30/67, 3. Inter Mailand 30/65, 4. AC Florenz 30/60. Pokal, Halbfinal-Hinspiel Inter Mailand - Udinese Calcio 1:0 (1:0) ·Spanien: FC Barcelona - Getafe 3:1, Bilbao - Espanyol Barcelona 1:1, Valencia - Villarreal 1:1, Mallorca - Cádiz 1:0, Osasuna
weiter
Ausfahrt im Schlosshof. ...
...200 Jahre alt wäre das Königreich Württemberg in diesem Jahr geworden - wenn es die Geschichte nicht anders gewollt hätte. Gefeiert wird das Jubiläum dennoch. Im Ludwigsburger Schloss gibt es zum Beispiel Führungen zum Leben in dem königlichen Gemäuer, auf die gestern eine Hofdame nebst Kutscherin bei einer Kutschenausfahrt im Schlosshof
weiter
General Motors
Autobauer streicht Stellen
General Motors und der Autozulieferer Delphi haben sich mit der zuständigen Gewerkschaft UAW auf Vorruhestands- und Abfindungsregelungen geeinigt.
weiter
VERSICHERUNGEN / Sinkende Prämien nur im Kfz-Bereich
Autofahrer sparen
Viele Autofahrer können sich freuen: Ihre Kfz-Versicherung wird billiger. Ansonsten rechnen die Versicherungsunternehmen mit steigenden Beitragseinnahmen.
weiter
Autsch. Ob es ...
...Liebesspiel ist, Rivalität unter Artgenossen oder ein Versehen im Gedränge? Jedenfalls zwickt der Pelikan im Duisburger Zoo den anderen mit seinem mächtigen Schnabel kräftig in den Hals.
weiter
KRIMINALITÄT
Betrug mit WM-Karten
Betrügereien mit angeblichen Eintrittskarten für die Fußball-WM haben in jüngster Vergangenheit sprunghaft zugenommen. Wie das baden-württembergische Landeskriminalamt gestern in Stuttgart berichtete, liegt der Schaden bislang bereits bei bundesweit knapp 100 000 Euro. Vor allem über das Internet würden angeblich vorhandene Tickets verkauft -
weiter
BÜRGERENTSCHEID / Reutlinger stimmen über Stadthallen-Planung ab
Bewährungsprobe für OB Bosch
Die Reutlinger stimmen am Sonntag darüber ab, ob die Stadt mit der Planung einer Stadthalle beginnen darf. Der Entscheid gilt als Bewährungsprobe für OB Bosch.
weiter
Bienzle und die letzte Beichte (062. Folge)
62. Folge »Das macht alles die Sauna und Ihre Anwesenheit«, sagte sie. »Und jetzt lassen Sie uns arbeiten.« Sie nickte kurz dem Pater zu und nahm an dem Tisch Platz, der nun schon knapp eine Woche lang für Bienzle reserviert war. Die geöffnete Rotweinflasche wartete schon. »Kennen Sie Pfarrer Gilchinger?«, fragte Bienzle. »Ja, manchmal bin
weiter
BLICK IN DIE WELT
Freitag, 24. März 2006 9
weiter
Buchtipp
Witzig bis banal Vieles im Leben kann ganz schön nerven. Der ehemalige 'Spiegel'-Redakteur Hannes Stein hat sich die Mühe gemacht und die Hemmnisse der Lebensfreude in einer Enzyklopädie der Alltagsqualen zusammengetragen (Eichborn Verlag, 290 S., 16.90 Euro). Die Stichworte beginnen mit 'Älterwerden' und reichen über 'Globalisierungskritiker'
weiter
EU / Eklat beim Gipfeltreffen
Chirac verlässt den Saal
Auf dem EU-Gipfel ist es gestern Abend beim Vortrag des Präsidenten der europäischen Arbeitgeber Unice zu einem Eklat gekommen. Der Franzose Ernest-Antoine Seilliere präsentierte seinen Beitrag in englischer Sprache, woraufhin die französische Delegation angeführt von Staatspräsident Jacques Chirac aus Protest den Saal verließ. Erst nachdem Seilliere
weiter
GEBURTSTAG
Dario Fo: Ein Clown wird 80
Ihn in eine Schublade zu stecken, ist eine unlösbare Aufgabe: Dario Fo ist alles in einem - Possenreißer, Dramatiker, Kabarettist. Heute wird der Nobelpreisträger 80.
weiter
ENTFÜHRUNG / Mulitnationale Spezialeinheit stürmt ein Wohnhaus in Bagdad
Das glückliche Ende eines Dramas
Aufatmen in Großbritannien. Eine Spezialeinheit hat den entführten Norman Kember und zwei seiner Leidensgenossen befreit. Die Aktion verlief ohne Zwischenfälle.
weiter
RECHTSRADIKALE
Demonstration verboten
Eine von Anhängern der rechtsradikalen Szene zum 8. April geplante Demonstration für den Holocaust-Leugner Ernst Zündel in Mannheim bleibt verboten. Wie das Verwaltungsgericht Karlsruhe gestern mitteilte, hat es ein von der Stadt verhängtes Versammlungsverbot bestätigt. Der Stadt zufolge wollten die Rechtsradikalen mehrere Kundgebungen an zentralen
weiter
SPORTPOLITIK / Thomas Bach einziger Kandidat als DOSB-Präsident
Der Traummann gibt das Ja-Wort
Der Wunschkandidat hat sein Ja-Wort gegeben: Thomas Bach will sich zum ersten Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes wählen lassen.
weiter
Die Leseraktion
Schreiben auch Sie uns, und berichten Sie dabei über Ihre beeindruckendsten Momente bei einer Fußball-WM. Per Email, per Fax, oder per Brief. Wir wollen möglichst viele der Beiträge im überregionalen Sportteil dieser Zeitung veröffentlichen. Mail: redaktion.sport@swp.de Fax: 0731/156 538 · Post: 'Mein WM-Erlebnis', SÜDWEST PRESSE, Sportredaktion,
weiter
EISKUNSTLAUF / Sawtschenko/Szolkowy bei WM nur Sechste
Die Reife fehlt noch
Rolle des Stasi-belasteten Steuer muss geklärt werden
Ein neuer Ort, die gleiche Platzierung: Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy wurden bei der Eiskunstlauf-WM wie schon bei Olympia in Turin Sechste.
weiter
AUSTRALIEN / Wer im Land arbeitet, erhält rasch die Staatsbürgerschaft
Ein guter Charakter muss sein
Australien ist bei der Einbürgerung pragmatisch: Arbeitskräften, die gebraucht werden, steht das Land offen. Nach zwei Jahren sollen sie Staatsbürger werden.
weiter
MOTORRAD / Erster WM-Lauf im spanischen Jerez
Ein Quartett geht an den Start
Erneut dezimiert, aber ungewohnt hoffnungsvoll gehen die deutschen Motorrad-Fahrer in die am Sonntag im spanischen Jerez beginnende WM-Saison.
weiter
HANDBALL
Entwarnung für Knezevic
Die Generalprobe fürs Halbfinale des EHF-Pokals bei US Créteil am Sonntag (17.30 Uhr) ist geglückt. Mit einem 31:28-Sieg kehrten die Göppinger Handballer aus Düsseldorf zurück. Entwarnung gabs für Aleksander Knezevic. Der Linkshänder war mit Verdacht auf einen Oberschenkelbruch in ein Düsseldorfer Krankenhaus gebracht worden. Dort gab es dann
weiter
TAKKT / Umsatzplus von sechs Prozent
Ergebnis kräftig gesteigert
Der Versandhändler für Büro- und Lagereinrichtungen Takkt hat im Geschäftsjahr 2005 das operative Ergebnis kräftig gesteigert. Der Umsatz kletterte um mehr als 6 Prozent auf 773 Mio. EUR, sagte Vorstandschef Georg Gayer. Das Ergebnis vor Steuern kletterte um 53 Prozent und erreichte mit knapp 79 Mio. EUR einen Rekordwert. 'Basis für unseren Erfolg
weiter
BALLETT / Tänzerin Bridget Breiner nur noch Gast in Stuttgart
Erste Solistin in Dresden
· Die Stuttgarter Tänzerin Bridget Breiner wird Erste Solistin beim Ballett Dresden. Das teilten die Semperoper und das Staatstheater Stuttgart mit. Als Gast will die Startänzerin aber auch künftig beim Stuttgarter Ballett auftreten. Sie fühle sich sehr geehrt, bei dem künstlerischen Aufbruch in Dresden als Erste Solistin mitzuwirken, sagte die
weiter
ARCHÄOLOGIE / DNA-Untersuchung bringt es an den Tag
Es ist ein Junge!
Moorleiche: Mädchen von Windeby ist in Wahrheit ein 'Windeboy'
Späte Überraschung für Archäologen: Die bekannteste deutsche Moorleiche 'Mädchen von Windeby' war in Wirklichkeit ein Junge. 'Ich taufe ihn Windeboy', scherzt seine Entdeckerin, die kanadische Anthropologin und Gerichtsmedizinerin Prof. Heather Gill-Robinson (37).
weiter
KONGO
EU-Parlament für Einsatz
Das Europaparlament hat sich für einen multinationalen EU-Militäreinsatz im Kongo ausgesprochen. Weil der Einsatz möglicherweise gefährlich sei, müssten aber mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Die Europaabgeordneten forderten ein Mandat, das sich nur auf die Sicherung der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen beziehe und auf deren Dauer begrenzt
weiter
FINANZANLAGE / Betrug in 1850 Fällen mit mehr als 30 Millionen Euro Gesamtschaden
Ex-Geschäftsführer muss ins Gefängnis
Die Geschäftsführer des insolventen Finanzdienstleisters SMP sind zu Freiheitsstrafen von vier Jahren und neun Monaten sowie zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Hof sprach den 44-jährigen Hauptangeklagten in 1850 Fällen des Betrugs mit einem Gesamtschaden von 30,8 Mio. EUR schuldig. Sein 42 Jahre alter Partner sei für
weiter
Fast perfekte Deckung
Sollte Michael Ballack beim Interview über ein Kabel stolpern und sich die Beine brechen, ist das zumindest finanziell nicht weiter tragisch. Auch wenn die WM-Trophäe während des Turniers gestohlen werden sollte, brauchen sich die Organisatoren nicht zu sorgen. Denn die Fußball-WM in Deutschland ist rundum versichert. Selbst eine 'WM-Ausfall-Police'
weiter
PROZESS / 55-Jähriger erneut wegen Kokainkaufs vor Gericht
Frühere Freundin sagt gegen Fürstenberg aus
Heinrich Fürst zu Fürstenberg steht erneut vor Gericht. Wieder wird ihm vorgeworfen, Kokain gekauft und konsumiert zu haben. Hauptzeugin ist seine Ex-Freundin.
weiter
BUNDESRAT / SPD sieht Oettinger im Zwielicht
Gegen Sparpaket
Mit einer Anfrage im Landtag will die SPD klären, ob sich Ministerpräsident Oettinger unangemessen für die finanziellen Interessen von Pharmafirmen eingesetzt hat
weiter
KRIEGSWAFFEN / Anwälte rufen nach Prozess-Aussetzung
Geheimakten gefordert
28 Millionen Euro soll ein Ingenieur mit dem Versuch verdient haben, Libyen zu einer Atomwaffe zu verhelfen. Der Prozess gegen ihn läuft nur zäh an.
weiter
FERNSEHEN / Gelungenes Porträt von Walter Jens
Geistes- und Gutmensch
Er sei 'der letzte seiner Art', heißt es in einer neuen Fernsehdokumentation über Walter Jens, die nun zwei Mal in öffentlich-rechtlichen Sendern ausgestrahlt wird.
weiter
MTU Aero engines
Gewinn vervierfacht
Der 2005 an der Börse gestartete Flugzeug-Triebwerke-Hersteller MTU Aero Engines hat seine Umsatz- und Gewinnkurven nach oben gezogen. Der bereinigte Jahresüberschuss vervierfachte sich auf 51 Mio. EUR. Der Umsatz legte um 12 Prozent auf 2,15 Mrd. EUR zu. Nach drastischem Stellenabbau in den vergangenen Jahren beschäftigt MTU aktuell 6746 Mitarbeiter.
weiter
TIPP DES TAGES / Bei Suche nach Lehrstellen, Gedichten und Songtexten werden Abos abgeschlossen
Gratis-SMS ist in Wirklichkeit teuer
Verbraucherzentralen empfehlen: Bloß nicht einschüchtern lassen
Im Internet scheint es vieles umsonst zu geben. Doch manche Angebote sind nur verschleierte Abonnement-Fallen. Vor allem Jugendliche schließen teure Verträge ab und handeln sich damit jede Menge Ärger ein. Die Verbraucherzentralen warnen vor dieser Masche.
weiter
BUNDESLIGA / VfB buhlt um dAlessandro
Hildebrand muss Pause einlegen
Vermutlich ohne Torhüter Timo Hildebrand muss Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart das Samstag-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen bestreiten. Der National-Keeper, dessen Achillessehne seit zwei Wochen schmerzt, wird von Dirk Heinen ersetzt. Der Routinier (35) spielte früher selbst in Leverkusen. VfB-Teammanager Horst Heldt bestätigte derweil das Interesse
weiter
ASTRONOMIE / Totale Sonnenfinsternis 'zieht' von Brasilien über Afrika und den Mittelmeerraum nach Russland
Himmelsspektakel im Badeparadies
Tourismusbranche freut sich: Südtürkei ausgebucht - Einige Minuten dunkle Nacht am hellen Mittag
Ein Himmelsschauspiel lässt die Herzen in der türkischen Tourismusbranche höher schlagen: Dank einer totalen Sonnenfinsternis sind die Hotels im Süden ausgebucht.
weiter
Hintergrund: Totale und Teilfinsternis
Bei einer Sonnenfinsternis steht der Mond zwischen Erde und Sonne. Der Schatten des Mondes, der 400-mal kleiner ist als die Sonne, fällt dann auf Teile der Erde. Dazu müssen sich Erde, Mond und Sonne genau auf einer Linie befinden. Da die Mondbahn leicht gekippt ist, kommt es nicht jeden Monat zu einer Sonnenfinsternis. Sie tritt nur ein, wenn der
weiter
HAUSHALT
Höhere Verschuldung
Die Gesamtschulden des deutschen Staats sind 2005 um 70 Milliarden Euro auf 1,521 Billionen Euro gestiegen. Nach Angaben der Bundesbank entspricht das einer Steigerung von 2,2 Prozentpunkten. Mit über 61 Prozent entfielen der größte Teil der Schulden auf den Bund. Die Länder trugen 31 und die Kommunen acht Prozent der Gesamtverschuldung.
weiter
GALERIEVEREIN
Hubbert soll Chef werden
· Der frühere Chef von Mercedes Benz, Jürgen Hubbert, soll neuer Vorsitzender des Stuttgarter Galerievereins werden. Hubbert gilt als Favorit für die Nachfolge von Walther Zügel, der nach 32 Jahren im Vorstand und neun Jahren als Vorsitzender das Amt abgibt. Der Stuttgarter Galerieverein ist ein wichtiges Unterstützungsforum für die Staatsgalerie
weiter
Hugo Boss in Zahlen
In Mio. EUR 2005 2004 Umsatz 13091168 davon im Ausland 991876 Investitionen7757 Cash-Flow 154120 Ergebnis 10888 Bilanzsumme 854810 Eigenkapital 468416 Dividende in EUR Vorzüge 1,010,85 Mitarbeiter 75846942
weiter
VBH
Im Ausland gewachsen
Der Beschlaghändler VBH hat den weltweiten Umsatz nach vorläufigen Zahlen um rund 8 Prozent auf 693 Mio. EUR gesteigert. Das Wachstum wurde vor allem im Ausland erreicht, wo die Erlöse um 14 Prozent auf 350 Mio. EUR zulegten, teilte die VBH AG in Korntal-Münchingen (Kreis Ludwigsburg) mit. Damit stieg der Auslandsanteil von 48 auf 51 Prozent. Im
weiter
GEWALTVIDEOS
Im Land kein Handyverbot
Trotz etlicher Fälle von Gewaltvideos auf Schülerhandys hält Baden-Württemberg nichts von einem Verbot von Mobiltelefonen auf Schulhöfen, wie es in Bayern diskutiert wird. 'Es wird kein Verbot geben', sagte eine Sprecherin des Kultusministeriums gestern. Das sei nicht zu machen. Schüler müssten auch ihre Eltern anrufen dürfen, etwa um zu sagen,
weiter
KUNSTHALLE / Karola Grässlin neue Chefin
International arbeiten
Baden-Württembergs Kunstminister Peter Frankenberg (CDU) hat gestern Karola Grässlin als neue Leiterin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden vorgestellt.
weiter
LANDESSYNODE / Bilder entblößter Frauen abgehängt
Islamtag des Kirchenparlaments
Bilder entblößter Frauengestalten haben in der württembergischen evangelischen Landessynode Anstoß erregt. Die am Sitzungsort, dem Stuttgarter Hospitalhof, gezeigten Arbeiten der Malerin Mara Wagenführ könne man den acht Vertretern muslimischer Organisationen, die zum heutigen Islamtag des Kirchenparlaments eingeladen sind, nicht zumuten, hieß
weiter
WAHLKAMPF
Kandidat bricht zusammen
Der Landtags-Kandidat der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) in Singen, Stephan Schleuter, ist nach einer schweren Herzattacke außer Lebensgefahr. Das berichtete gestern sein Parteikollege, der Konstanzer WASG-Kandidat Holger Reile. Der 47-jährige Schleuter war am Vorabend bei einer Wahlkampfveranstaltung in Konstanz zusammengebrochen.
weiter
RAUMSTATION
Keine Ausflüge ins All
Die US-Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation dürfen die ISS vorerst nicht mehr für Weltraumspaziergänge verlassen. Das Geländer am von den USA errichteten Teil der ISS müsse auf seine Festigkeit geprüft werden, meldet das Raumfahrtzentrum Houston (Texas). Bei einem Hitzetest am Boden seien Probleme mit dem Material aufgefallen.
weiter
GENO-VERBAND / Umsatz der Waren- und Dienstleistungsverbünde bleibt stabil
Kindergarten genossenschaftlich organisieren
Die Zahl der Genossenschaften wird laut Geno-Verband deutlich steigen. Eine Gesetzesnovelle macht die Rechtsform für soziale und kulturelle Einrichtungen attraktiv.
weiter
UMSTELLUNG / Sommerzeit beginnt am Sonntag
Kleiner Impuls, große Wirkung
Kleine Veränderung - große Wirkung: Am Sonntag werden wieder die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Manchen Menschen bereitet der Wechsel Probleme.
weiter
UMSTELLUNG / Sommerzeit beginnt am Sonntag
Kleiner Impuls, große Wirkung Der Wechsel bereitet vielen Probleme
Kleine Veränderung - große Wirkung: Am Sonntag werden wieder die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Manchen Menschen bereitet der Wechsel Probleme.
'Man kann sagen, dass mehrere dutzend Millionen Uhren allein in Deutschland nach den Vorgaben aus Mainhausen ticken', sagt Andreas Bauch von der PTB.
weiter
HUGO BOSS
KOMMENTAR: Blitzsaubere Bilanz
Wenn die ganze Branche boomt, ist eigener Erfolg einfach. So sieht es aber in der Bekleidungs-Branche nicht aus, die zudem noch in Europa mit dem Markt- und Margendruck der Chinesen zu kämpfen hat. Wer in solch widrigem Gewässer Kurs hält, muss gut sein. Hugo Boss ist besser: Die Metzinger legten gestern eine blitzsaubere Bilanz vor - wieder Mal.
weiter
TODESDROHUNG
KOMMENTAR: Nagelprobe
Auf die Widersprüchlichkeit der afghanischen Verfassung, die Menschenrechte anzuerkennen und das islamische Scharia-Recht anwenden zu lassen, ist von Anfang an hingewiesen worden. Nun versuchen sich in der ersten Nagelprobe dieses Widerspruchs die Rechtstraditionalisten durchzusetzen und die Scharia anzuwenden. Das würde ein Todesurteil für das Verlassen
weiter
FLÜCHTLINGE
KOMMENTAR: Schäuble zeigt Größe
Was unter Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) nicht möglich war, scheint sein Nachfolger Wolfgang Schäuble (CDU) nun anzustreben: eine an der Realität orientierte Regelung für Flüchtlinge, die fünf Jahre und länger in Deutschland leben und denen eine Rückkehr nicht zugemutet werden kann. Das auf Kompromiss angelegte Zuwanderungsgesetz hat
weiter
BOTSWANA
Krokodil tötet Mann
Vor den Augen seiner Frau ist ein Professor (68) aus den USA in Botswana von einem Krokodil aus dem Kanu gezogen und getötet worden. Die Leiche fand man später im Limpopo-Fluss. Das Fünf-Meter-Reptil war plötzlich aus den Fluten aufgetaucht und hatte den Mann geschnappt. Der Mediziner half als Gast der Regierung bei der Aids-Bekämpfung.
weiter
EURO
Kurs fällt
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2055 (Vortag: 1,2069) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8295 (0,8286) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,69175 (0,69140) britische Pfund, 141,12 (141,34) japanische Yen und 1,5770 (1,5736) Schweizer
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Dividenden-Regen erwartet Die Aktionäre von Dax-Konzernen können sich 2006 auf einen wahren Dividendenregen von mehr als 20 Mrd. EUR freuen. 25 der 30 Unternehmen haben für das abgelaufene Geschäftsjahr eine erhöhte Dividende in Aussicht gestellt. Lidl schafft 150 Arbeitsplätze Der Discounter Lidl hat mehr als 20 Mio. EUR in den Bau eines neuen
weiter
NEBENEINKUNFT / Schüler setzten eifrig mit
Lehrer betrieb illegales Wettbüro
Biologie und Erdkunde waren seine Hauptfächer, im 'Nebenfach' brachte ein 46-jähriger Gymnasiallehrer auf Zypern seinen Schülern bei, wie man auf Pferderennen oder Fußballspiele wettet. Nun nahm ihn die Polizei wegen illegaler Wettgeschäfte fest, wie Medien berichteten. Der 46-Jährige habe in der Kleinstadt Lakatamia ein illegales, mit Fernsehern
weiter
FUSIONEN
LEITARTIKEL: Üppig gefüllte Kassen
Geld ist in ausreichendem Maße vorhanden in der deutschen Wirtschaft. Wer das nicht glauben will angesichts der Klagelieder vieler Führungskräfte in den großen börsennotierten Gesellschaften, braucht sich nur die Liste geplanter Übernahmen zu betrachten: Der Pharma-Konzern Merck will seinen Konkurrenten Schering für runde 15 Milliarden Euro kaufen;
weiter
Leute im Blick
Brad Pitt/Jennifer Aniston Die frühere Luxusvilla von Brad Pitt (42) und Jennifer Aniston (37) in Beverly Hills (Kalifornien) ist bald in neuen Händen. Wie der Internetdienst 'TMZ.com' berichtete, wird ein nicht namentlich genannter Käufer 22,5 Millionen Dollar (umgerechnet 18,6 Millionen Euro) für das Anwesen zahlen. Das Schauspieler-Paar hatte
weiter
FLÜCHTLINGE
Lösung bis zum Herbst?
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat angedeutet, bis zum Herbst eine Neuregelung für lange in Deutschland lebende Flüchtlinge finden zu wollen. Der Flüchtlingsorganisation Pro Asyl geht das zu langsam. Insbesondere deshalb, weil einzelne Bundesländer ihre Anstrengungen verstärkt haben, bislang Geduldete abzuschieben. Dabei komme es immer
weiter
AKTIENMÄRKTE
Lufthansa gibt Dax Auftrieb
Kräftige Kursgewinne bei Infineon, Lufthansa und der Finanzwerte geben dem Deutschen Aktienindex (Dax) gestern etwas Auftrieb. Die Papiere der Lufthansa profitierten von einer angekündigten Anhebung der Dividende. Die Kranich-Linie hatte Geschäftszahlen vorgelegt, die besser als erwartet ausfielen. In der Gunst der Anleger standen auch Commerzbank
weiter
WEISSRUSSLAND / EU erwägt 'restriktive Maßnahmen'
Lukaschenko offiziell Wahlsieger
Ungeachtet der Klagen über Wahlrechtsverstöße hat die Wahlleitung in Minsk den amtierenden Staatschef Alexander Lukaschenko offiziell zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt. 'Die Wahlen verliefen einfach fabelhaft', betonte die Vorsitzende. 83 Prozent stimmten demnach für Lukaschenko. Mehrere hundert Regimegegner setzten unterdessen ihren Dauerprotest
weiter
LUFTHANSA / Alle Geschäftsfelder mit Gewinn
Mehr Billig-Tickets
Nach einem kräftigen Gewinnsprung startet die Lufthansa jetzt eine Billigoffensive mit 99-EUR-Tickets. In diesem Jahr sollen 2400 neue Stellen geschaffen werden.
weiter
STATISTIK
Mehr Kinder ertrunken
Die Zahl der ertrunkenen Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist deutlich gestiegen. Bundesweit sind 2005 63 junge Menschen zwischen 6 und 20 Jahren ums Leben gekommen. Das sind 54 Prozent mehr als 2004, teilt die Deutsche Lebens- Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit. Insgesamt sind 477 Menschen ertrunken, sieben weniger als im Vorjahr. Dass junge Menschen
weiter
Mein wm-erlebnis: Tor! Ab in den Pool
Im Jahr 1966, als die Weltmeisterschaft in England stattfand, war ich als Entwicklungshelfer zusammen mit meiner Frau in Nigeria. Mit zwei weiteren Helfern bereisten wir im Urlaub andere Länder in Westafrika. Einen Tag vor dem Endspiel der Engländer gegen Deutschland kamen wir nach Jos in Nigeria. Die Stadt liegt auf einem Hochplateau und hat ein
weiter
Meine TV-woche
Roland Greil, Südwestumschau · Ein echter Appetitanreger zu später Stunde: Tampopo (heute, 23.15 Uhr, Arte). Eine junge Witwe und Imbissbudenbesitzerin steigt in der japanischen Komödie nach vielen Turbulenzen zur besten Nudelsuppenköchin der Stadt auf. Köstlich! Was hat es auf sich mit dem kleinen Unterschied zwischen Männlein und Weiblein?
weiter
WAHLKAMPF
Merkel soll Flagge zeigen
Der SPD-Bundesvorsitzende Matthias Platzeck hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, Position zu beziehen zu den sozialen Problemen des Landes. Bei einem Wahlkampfauftritt mit der SPD-Spitzenkandidatin Ute Vogt in Ulm sagte der brandenburgische Ministerpräsident vor gut 300 Besuchern. Niemand missgönne der Kanzlerin 'das Scheinwerferlicht
weiter
GESELLSCHAFT / Amerikaner war in 72 Arbeitsjahren nie krank
Mit 100 Jahren in den Ruhestand
Ein 100 Jahre alter Amerikaner ist nach 72 Jahren am selben Arbeitsplatz in den verdienten Ruhestand getreten. An seinem Geburtstag in dieser Woche erschien Arthur Winston zum letzten Mal bei den städtischen Verkehrsbetrieben in Los Angeles (Kalifornien), wo er für die Wartung und Reinigung der Busse zuständig war. Der rüstige Mann, der keinen einzigen
weiter
Na sowas. . .
Da dürfte die Polizei gestaunt haben: Ein Autofahrer hat auf der A 5 am Frankfurter Autobahnkreuz Zeitung gelesen - bei Tempo 100. Fotos hätten eindeutig ergeben, dass der Mann sich mehr der Lektüre als dem Verkehr gewidmet habe, meldete die Polizei. Der Westfale muss aber nur zehn Euro Buße zahlen. Es wurde niemand gefährdet, da kaum Verkehr herrschte.
weiter
ENTFÜHRUNG
Nach Jahren aufgetaucht
Zehn Jahre nach ihrem Verschwinden ist eine heute 24-Jährige überraschend wieder aufgetaucht. Sie lebte die ganze Zeit über nur drei Kilometer von ihrem Elternhaus in McKeesport (US-Staat Pennsylvania) entfernt. Aus noch ungeklärten Gründen war sie mit 14 Jahren einem Wachmann ihrer Schule in sein Haus gefolgt, wo der 48-Jährige sie festhielt.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Dauerhafter Waffenstillstand Die baskische Untergrundorganisation Eta hat ihre Bereitschaft zu einem dauerhaften Waffenstillstand bekräftigt. Ab heute um Mitternacht sollen die Waffen ruhen. Der Kampf der Gruppierung für ein unabhängiges Baskenland in Nordspanien und Südwestfrankreich forderte in den vergangenen knapp 40 Jahren nahezu 850 Menschenleben.
weiter
HUGO BOSS / 12 Prozent mehr Umsatz und 23 Prozent mehr Gewinn
Neue Bestmarken gesetzt
Damenmode besonders erfolgreich - 600 Jobs geschaffen
Boss setzt neue Bestmarken. Im vergangenen Jahr legte der Modemacher erneut stark bei Umsatz und Ertrag zu, aber auch bei den Arbeitsplätzen. Das Wachstum wird 2006 auf sieben bis neun Prozent geschätzt - wieder weit mehr als die Branche in der Welt und in Deutschland.
weiter
AFGHANISTAN / Angeklagter Abdul Rahman soll offenbar für unzurechnungsfähig erklärt werden
Neue Hoffnung für Konvertiten
Merkel setzt sich beim Präsidenten für von der Todesstrafe Bedrohten ein
Im Fall des in Afghanistan von der Todesstrafe bedrohten Abdul Rahman wächst die Hoffnung auf einen Ausweg. Auch die Bundeskanzlerin hat sich eingeschaltet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich persönlich in die Bemühungen um Abdul Rahman eingeschaltet. Rahman, der lange in Deutschland lebte, ist von der Hinrichtung bedroht, weil er vor 16
weiter
HOLLAND / Nach politischen Morden hat sich die Diskussion zugespitzt
Neuer Test per Computer
Holland verlangt von nicht-westlichen Einwanderern seit neuestem einen Test. Dieser muss schon im Heimatland absolviert werden. Da ist büffeln angesagt.
weiter
ATOMKRAFT
Neuer Vorstoß
Die großen Energiekonzerne wollen nach den Landtagswahlen einen neuen Anlauf gegen den Ausstieg aus der Atomkraftnutzung nehmen, berichtet das 'Handelsblatt' unter Berufung auf hochrangige Energiemanager. Man wolle mit aller Kraft dafür kämpfen, dass die Frage der Laufzeiten zentrales Thema beim Energiegipfel der Regierung am 3. April werde.
weiter
ARBEITSMARKT / Über 50-Jährige tun sich bei der Rückkehr in den Job schwer
Nur wenige Unternehmen setzen auf Erfahrung
Ältere Menschen stellen rund ein Viertel aller Arbeitslosen und sind extrem schwer wieder in eine Anstellung zu vermitteln. Die Initiative 50plus versucht mit Lohnkostenzuschüssen an die Arbeitgeber entgegenzuwirken. Die Betroffenen sollten sich aber auch mehr weiterbilden.
weiter
GESUNDHEIT
Ozon schwächt die Spermien
Bei zu hohen Ozonwerten in der Luft machen auch die Spermien beim Mann schneller schlapp. Das geht aus einer Untersuchung hervor, für die eine US-Medizinerin Samenspenden von Männern über zwei Jahre hinweg untersuchte und mit der jeweiligen Schadstoffbelastung der Luft in Beziehung setzte. Rebecca Sokol und Kollegen von der Universität in Los Angeles
weiter
KIRCHE / Benedikt XVI berät sich mit hohen Geistlichen
Papst ernennt 15 neue Kardinäle
Heute wird Papst Benedikt XVI. im Rahmen eines Konsistoriums erstmals neue Kardinäle ernennen. Unter den 15 Neuen wird der ehemalige Privatsekretär von Papst Johannes Paul II. und jetzige Erzbischof von Krakau, Stanislaw Dziwisz, sein. Für morgen ist eine Messe des Papstes zusammen mit den Kardinälen geplant. Der Papst trat gestern mit dem Kardinalskolleg
weiter
MESSERATTACKE
Polizei findet Geständnis
Nach der tödlichen Messerattacke eines Heidelbergers auf seine Frau hat die Polizei auf seinem Computer ein Geständnis gefunden. Der 38 Jahre alte Mann habe es vermutlich unmittelbar nach der Tat geschrieben, berichteten Staatsanwaltschaft und Polizei gestern. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hat der Mann die 20-Jährige nach einem Streit in Heidelberg
weiter
PRESSESTIMME: Überheblich
DIE THÜRINGER ALLGEMEINE (ERFURT) SCHREIBT ZUR DEBATTE UM GEKÜRZTES KINDERGELD FÜR KOSTENLOSE KINDERGÄRTEN:
Die Verlockung ist groß, mit einem winzigen Drehen an einem Rädchen im Bundeshaushalt mal ein paar Milliarden Euro umzuleiten. Finanzminister Steinbrück zog jedoch sofort die Hand vom Kindergeld wieder zurück und pustete auf verbrannte Finger. Den Eltern mal jovial auf die Schulter zu schlagen mit der Bemerkung, dass fünf Euro Verzicht beim Kindergeld
weiter
Programm
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Mainz - Hertha BSC Berlin, VfB Stuttgart - Leverkusen, Hamburger SV - Dortmund, Schalke 04 - VfL Wolfsburg, MSV Duisburg - FC Bayern München, 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt, Werder Bremen - Hannover 96. - Sonntag, 17.30: Kaiserslautern - Mönchengladbach, Arminia Bielefeld - Nürnberg. ·2. Bundesliga
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: 2 226 980,70 Euro, 2: 150 449,20 Euro, 3: 10 970,20 Euro, 4: 1080,40 Euro, 5: 71,70 Euro, 6: 21,70 Euro, 7: 14,10 Euro, 8: 6,90 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 380 980,90 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
DEUTSCHLAND / Bei der Einbürgerung verschärfen einige Länder das Bundesgesetz
Rückfall in die Kleinstaaterei
Selbst Literaturpapst Reich-Ranicki hätte beim hessischen Test passen müssen
Wie wird man Deutscher? Das Bundesrecht macht jede Menge Vorgaben. Auch ohne Wissens- und Gesinnungstest bekommt niemand den deutschen Pass geschenkt.
weiter
FUSION
Schering zu Bayer
Die Spitzen des Chemiekonzerns Bayer und des Berliner Pharmakonzerns Schering haben sich gestern Abend auf einen Zusammenschluss ihres Pharmageschäftes geeinigt. Bayer zahlt 86 Euro pro Schering-Aktie. Konkurrent Merck hatte zuletzt 77 Euro geboten. Laut Bayer entspricht das Angebot einem Transaktionswert von 16,3 Milliarden Euro.
weiter
BIATHLON / Glagow siegt am Holmenkollen
Schinderei zu Ende: Uschi Disl sagt ade
Mit dem Rücktritt von Uschi Disl und dem Sprintsieg von Martina Glagow sorgten die deutschen Biathleten für die ersten Paukenschläge beim Weltcup-Finale in Oslo.
weiter
SÜSSIGKEIT / Niederländische Firma reagiert auf Rassismus-Vorwürfe
Schluss mit dem 'Negerkuss'
Der Name 'Negerkuss' für eine aus Eierschaum und Schokolade bestehende Süßigkeit auf leichtem Waffelboden wird nun auch in den Niederlanden geändert. Von Mitte April an will der führende Gebäckhersteller Van der Breggen aus Tilburg nach Medienberichten die seit 86 Jahren produzierte Schleckerei als 'Buys Kuss' weiterverbreiten. Der Name verweist
weiter
LANDTAGSWAHL / Oliver Hildenbrand ist der jüngste Kandidat
Schule schwänzen für den Stimmenfang
Vor 40 Tagen hat Oliver Hildenbrand das wahlfähige Alter erreicht. Der 18-jährige Grüne aus Freudenberg im Main-Tauber-Kreis ist der jüngste Landtagskandidat.
weiter
FILMPREIS
Stasi-Drama ist der Favorit
· Mit gleich elf Nominierungen geht das Stasi-Drama 'Das Leben der Anderen' als großer Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Neun Nominierungen räumte Hans-Christian Schmids Film 'Requiem' über eine Teufelsaustreibung ab. Um die Lola-Trophäe für den besten Film konkurrieren außerdem 'Sommer vorm Balkon' von Andreas Dresen, 'Knallhart'
weiter
STICHWORT: Konsistorium
'Konsistorium' kommt vom lateinischen 'consistorium' und bedeutet Versammlung oder Versammlungsort. Als Konsistorium wird die Vollversammlung der in Rom anwesenden Kardinäle bezeichnet. Sie wird nur zu besonderen Anlässen einberufen. Dazu gehört die Ernennung von Kardinälen oder die Beratung wichtiger theologischer oder rechtlicher Entscheidungen.
weiter
GESUNDHEIT / Ärzte protestieren gegen zunehmende Rationierung
Strafe für eine gute Therapie
Zehntausende Ärzte machen heute wieder für einen Tag ihre Praxen dicht. Ein Grund: Sie wehren sich gegen die zunehmende Rationierung in der Arzneimitteltherapie. Bei Wolfgang Hartung hat sich Ende Februar Herr B. vorgestellt. Er leidet an hohem Blutdruck des Körperkreislaufs. Einfache Medikamente halfen nicht. Der in Hannover niedergelassene Kardiologe
weiter
STUTTGARTER SZENE
Tiefpunkt mit Höhepunkt Keine Themen, wattig, uninteressant: Mehr oder minder berufene Zensoren dieses Landtagswahlkampfs haben ihr Urteil längst gefällt. Dabei ist es mitnichten so, dass keine kontroverse Positionen zur Wahl stünden: von den Studiengebühren über die Atompolitik bis zur Staatsreform. Ein abstoßendes Beispiel dafür, wie Medien
weiter
THEMA DES TAGES: Streit um Einbürgerung
Die Regeln für Einbürgerungen sind nicht nur in Deutschland ein heiß diskutiertes Thema. Wir beschreiben, wie das jetzige deutsche Recht aussieht. Unsere Korrespondenten berichten über Treueschwüre, Computertests und pragmatische Lösungen in anderen Ländern.
weiter
SKILANGLAUF
Titel für Steffi Böhler
Weltcup-Gesamtsieger Tobias Angerer (Vachendorf) ist auch deutscher Langlauf-Meister über 10 km klassisch. Bei den Frauen holte sich Steffi Böhler über 5 km ihren ersten nationalen Titel mit neun Sekunden Vorsprung auf Katrin Zeller (Oberstdorf). Platz drei ging an Stefanie Wunderle (Bubenbach/+32,7). 'Klar bin ich stolz auf meinen ersten Titel,
weiter
VORSTANDSBEZÜGE
Top-Verdiener Ackermann
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat 2005 Bezüge von 11,9 Mio. EUR erhalten. Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber kommt auf etwa ein Zehntel dieses Betrags.
weiter
BOSCH REXROTH / Neue Werke in Asien und Osteuropa
Umsatz legt zweistellig zu
Die Bosch Rexroth AG hat 2005 einen Umsatz von knapp 4,6 Mrd. EUR erzielt und damit ein Plus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dadurch erhöhte der Antriebs- und Steuerungsspezialist, der zur Stuttgarter Bosch-Gruppe gehört, zum dritten Mal in Folge Umsatz und Wachstumsrate. Besonders stark wuchs das Unternehmen mit 23 Prozent in den USA, in
weiter
wembley-stadion
Und noch eine Panne
Weiterer Rückschlag bei den Bauarbeiten am neuen Wembley-Stadion: Durch Erdbewegungen haben sich Wasserrohre unter der Arena verbogen. Offenbar müssen die Rohre wieder ausgegraben und repariert werden. Das kann acht Monate dauern. Am Montag war erst ein 50-Tonnen-Stahlträger verrutscht. 300 Arbeiter mussten nach Hause geschickt werden.
weiter
SCHIFFSUNFALL
Untergang vor Küste
Nach einem Schiffsunfall vor der Küste Kameruns werden bis zu 200 Menschen vermisst. 'Es hat nur wenige Überlebende gegeben, es gibt noch keine genauen Zahlen', sagte die Vizebürgermeisterin der Hafenstadt Kribi, Theorine Flavy Ntoutoum. Der Holzkahn war auf dem Weg von Benin nach Gabun gewesen. Die meisten Opfer stammten aus Benin.
weiter
GERICHT / Ex-Bankiers wird gemeinschaftliche Untreue vorgeworfen
Verfahren gegen ehemalige Volksbank-Vorstände
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart lässt das Strafverfahren gegen vier ehemalige Vorstände der Volksbank Hohenlohe zu. Damit habe die Beschwerde der Staatsanwaltschaft Stuttgart Erfolg gehabt, teilte das OLG mit. Das Landgericht Stuttgart hatte im Februar 2006 noch die Eröffnung eines Hauptverfahrens abgelehnt. Den Ex-Bankiers wird gemeinschaftliche
weiter
USA / Jedes Jahr fast eine Million neue Amerikaner
Verfassungstreu und geschichtskundig
Wer US-Bürger werden will, muss fünf Jahre im Land gearbeitet haben und einen Test bestehen, bei dem Sprach- und Landeskenntnisse abgefragt werden.
weiter
Verlauf der Finsternis über Süddeutschland
Die totale Sonnenfinsternis über Afrika und Zentralasien am Mittwoch, 29. März, ist von Europa aus als Teilfinsternis sichtbar, bei der die Sonnenscheibe nur teilweise vom Mond verdeckt wird. In Deutschland liegt dieser Bedeckungsgrad zwischen 23 und 37 Prozent. Nachfolgend einige Städte, Beginn, Höhepunkt und Ende der Finsternis (nach MESZ) und
weiter
EUROPA
Vertrag für Einwanderer
Die sechs größten EU-Staaten peilen zusätzlich zu möglichen Einbürgerungstests einen Integrationsvertrag für alle Einwanderer an. In Deutschland ging unterdessen die Diskussion über die umstrittenen Pläne eines Einbürgerungstests weiter. Dabei zeichnet sich ein bundeseinheitliches Vorgehen ab. Die im Ostseebad Heiligendamm versammelten Innenminister
weiter
ALTERSVORSORGE / Versorgungslücke oft unbekannt
Viel zu wenige planen
Die meisten Arbeitnehmer machen sich zu wenig Gedanken, wie groß ihre Versorgungslücke im Alter ist. Die Lebensversicherer bieten ihnen eine leichte Hilfe.
weiter
MEDIZIN / Niedergelassene Ärzte protestieren
Viele Praxen im Land geschlossen
Doktoren sehen Arbeitsplätze bedroht
Neben den Hochschulärzten treten heute auch die niedergelassenen Ärzte gegen ihre Arbeitsbedingungen in einen Streik. 'Etwa jede zweite Praxis im Südwesten wird geschlossen werden', sagte gestern der Chef des Verbandes Medi Baden-Württemberg, Werner Baumgärtner.
weiter
DOPING
Vier auf einen Streich
Indiens Gewichthebern droht nach vier weiteren Dopingfällen bei den Commonwealth-Spielen in Melbourne ein längeres Startverbot auf internationaler Ebene. Wegen verbotener Substanzen wurden Edwin Raju und Tejinder Singh von den Spielen ausgeschlossen. Außerdem waren Krishnan Madasamy und Sateesh Rai erwischt worden.
weiter
ERMITTLUNGEN
Vier Todesfälle nach Geburten
Nach dem mysteriösen Tod von vier Frauen bei Geburten im Klinikum Hoyerswerda wird jetzt gegen sieben Ärzte und drei Schwestern wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Oberstaatsanwalt Hartmut Schindler sagte: 'Es besteht ein Anfangsverdacht. Wir prüfen insbesondere, ob das beteiligte Klinikpersonal nach dem ersten Todesfall nicht hätte sensibilisiert
weiter
FRANKREICH
Villepin bietet Gespräch an
Bedrängt von neuen landesweiten Schüler- und Studentenprotesten hat der französische Premierminister Dominique de Villepin gestern den Tarifparteien Gespräche über seine umstrittene Arbeitsrechtsreform angeboten. Auch der Minister für Sozialen Zusammenhalt, Jean-Louis Borloo, stehe dazu bereit. Ein ausdrückliches Angebot zur Rücknahme der Reform
weiter
EU / Wirtschaftsfragen im Mittelpunkt des Frühjahrsgipfels
Vom Gas-Streit alarmiert
Jährlich sollen zwei Millionen neue Arbeitsplätze entstehen
Die wachsende Energieknappheit steht im Mittelpunkt des EU-Frühjahrsgipfels. Europas Staats- und Regierungschefs erörterten gestern die Zukunft der Versorgungslage. Die Union will zudem das Ziel festschreiben, jährlich zwei Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen. Der EU-Kommissionspräsident drängt auf eine gemeinsame Energiepolitik. 'Es ist
weiter
NATIONALMANNSCHAFT / Jürgen Klinsmann in der Völler-Rolle
Wissen, wo Feinde sind
Christoph Metzelder glaubt nicht an das Ende der Diskussionen
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht nach dem 4:1-Erfolg über die USA mit einem Erfolgserlebnis in die heiße Phase der WM-Vorbereitung. Und mit einer Portion mehr Gelassenheit und Ruhe. Bundestrainer Klinsmann jedoch holte zur Generalabrechnung aus.
weiter
HEIDELCEMENT
Zementriese auf Sparkurs
Deutschlands größter Zementhersteller Heidelberg Cement bleibt auf Sparkurs. Der Baustoffhersteller habe im Vergleich zu europäischen Konkurrenten Nachteile in der Kostenstruktur, sagte Vorstandschef Bernd Scheifele. 'Die Effizienzsteigerung wird abermals eine unserer Kernaufgaben sein', kündigte er an und schloss auch Personalabbau nicht aus. Das
weiter
Leserbeiträge (7)
"Den Klassenteiler wirklich senken"
Zum Thema "Klassenteiler senken": Alle Eltern freuen sich, dass sich der bisherige Teiler 32 auf 28 gesenkt werden soll. Mit keinem Wort wurde ehrlich erwähnt, dass dies für die Klassen 1 und 2 gelte. Es werden nämlich die Schülerzahlen von Klassen 1 und 2 zusammengezählt. Im Klartext heißt es, dass es in Zukunft keine 1. und 2. Klasse mehr gibt,
weiter
"Eltern und Lehrer, wehrt Euch!"
Zum Thema "Klassenteiler senken": Es hört sich beim flüchtigen Lesen schon toll an "Klassenteiler auf 28 Schüler gesenkt". Doch erst beim genauen Durchlesen wird einem bewusst, dass dies keine "Luftsprünge" für uns bedeutet, sondern eine erschreckende Mitteilung für alle Eltern und Pädagogen ist. Hat man nicht jahrelang darum gekämpft, kleinere
weiter
"Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht . . ."
Zum Wahlkampf in Baden-Württemberg: Für wie dumm hält die SPD die Wählerinnen und Wähler? Das Wahlplakat "So regieren CDU und FDP in Baden-Württemberg . . . "" ist einfach nur niveaulos. Glaubt die SPD wirklich, der Wähler sieht nicht, dass genau das, was die SPD den andern vorwirft, von ihr nicht auch gemacht wird? Zum Beispiel Ex-Bundeskanzler
weiter
Fremde Eier im eigenen Nest
Zu einem Wahlprospekt von Mario Capezzuto, dem Landtagsabgeordneten der SPD: "Im Wahlkampf gilt wie so oft im Leben: Erfolge haben viele Väter. So auf einem Wahlprospekt an die Mutlanger Bürger. Recht bunt werden dort Projekte der Gemeinde Mutlangen mit Herrn Capezzuto davor abgebildet. Diese Projekte seien durch seine erfolgreiche Arbeit mit Landesmitteln
weiter
Keine Ziege - ein ausgestopftes Fell
Zu Afghanistan, Buzkashi zum Neujahrsfest, Titelbild vom 22. März: Sehr erfreulich, dass Afghanistan auch mal in fröhlichem Zusammenhang erwähnt wird. Das Buzkashi-Spiel ist eine Veranstaltung, die die afghanische Bevölkerung mit großer Freude beobachtet. Leider ist Ihrem Redakteur ein Fehler unterlaufen: Beim Buzkashi-Spiel wird nicht eine tote
weiter
Rattenparadies Aalen
Zum Aalener "Rattenproblem": Wenn ich eine Ratte wäre, würde ich auch Aalen als Wohnort wählen! Solange die Stadtverwaltung es zulässt, dass in dicht besiedelten Wohngebieten Nutzgärten angelegt werden mit offenen Kompostbehältern ist die Rattenplage nicht zu beseitigen. Es müssen durch städtische Verordnung stabile und gut verschlossene Kompostbehälter
weiter
Weg in die Sackgasse
Zum Leitartikel "Palästina", GT 16.3. "Die von Herrn Detlev Ahlers vertretene Position, den Geldhahn für die Palästinenser zuzudrehen, führt in die Sackgasse. Der demokratisch gewählten Hamas-Organisation sind uneingeschränkt Gelder für den Wiederaufbau der von Israel zerstörten Infrastruktur und der Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung
weiter