Artikel-Übersicht vom Montag, 3. April 2006
Regional (85)
Pflegeversicherung, Pflegen zu Hause: über diese Themen wird morgen in der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige gesprochen. Sie trifft sich um 20 Uhr im Seminarraum der GEK in der Oberbettringer Straße 1. Alle, die zurzeit einen Angehörigen pflegen, können über diese gemeinsamen Probleme reden. Kontakt: (07171) 74008. Sprechstunde der Como-Gruppe
weiter
"Mit der zur Schau gestellten Gelassenheit bei den Verantwortlichen im Rathaus", werde es bald vorbei sein, erklärt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di-Bezirks Ostwürttemberg. Sie wirft der Stadt Schwäbisch Gmünd vor, sechs Mitarbeiter, die als 1-Euro-Jobber bei der Stadt arbeiten, "zu Streikbrecherarbeiten in der Innenstadt" eingesetzt
weiter
In der Nacht zum Samstag beschädigten bislang unbekannte Täter zwei Fensterscheiben eines Lebensmittelmarktes in der Benzholzstraße. Der Sachschaden liegt bei zirka 4000 Euro. Um Hinweise bittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon: (07171) 3580. Schwäbisch Gmünd Einen handfesten Streit gab es an einer Tankstelle. Am Samstag gegen 6.15
weiter
Die Polizeidirektion Aalen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht, der Dekra, dem ADFC und dem BDBK eine Aktion Toter Winkel auf dem Greutplatz in Aalen. Die Aktion findet statt am Montag, 3. April, von 8.15 bis 9.45 Uhr, von 10.15 bis 11.45 Uhr und von 13.15 bis 14.45 Uhr sowie am Dienstag, 4. April, von 8.15 bis 9.45 Uhr und von 10.15
weiter
Arbeitnehmerrechte Am Donnerstag, 6. April, um 19 Uhr hält Rechtsanwalt Michael Fleischer in der VHS Aalen im Torhaus einen Vortrag zum Thema "Meine Rechte als Arbeitnehmer". Info-Abend Am Donnerstag, 6. April, um 18.30 Uhr informiert die DAA im Wirtschaftszentrum in Aalen, Ulmer Straße 126, über den berufsbegleitenden Lehrgang Betriebswirt IHK,
weiter
Das Holsteiner Marionettentheater zeigt am Dienstag, 4. April, in der Ellwanger Stadthalle das Stück "Hänsel und Gretel" nach der Oper von Engelbert Humperdinck. Beginn ist um 15 Uhr. 7000. Blutspender Das Deutsche Rote Kreuz führt am Dienstag, 4. April von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Elchhalle durch. Dabei wird der 7000. Spender
weiter
Als ein 48-jähriger Radfahrer am Samstag gegen 17.15 Uhr in der Fußgängerunterführung zwischen dem Aalener Bahnhof und der Hirschbachstraße unterweg war, prallte er gegen ein quer über den Weg gespanntes Stahlseil, stürzte vom Fahrrad verletzte sich leicht. Die Polizeistreife ermittelte, dass dieses Stahlseil offensichtlich zuvor vom dortigen
weiter
In den Aalener Stadtteilen tagen die Ortschaftsräte und beschäftigen sich mit der zukünftigen Struktur der Bauhöfe. Am Montag in Hofen, am Dienstag in Waldhausen, am Mittwoch in Ebnat. Bereits am vergangenen Donnerstag hatte Fachsenfeld getagt. Empfang Karl Troßbach begrüßt am Montag im Namen der Stadt ungarische Schülerinnen und Schüler im
weiter
Heute Abend ist Willi Stächele, Minister des Staatsministeriums, zu Gast in der Reinhardt-Kaserne. Ab 19 Uhr wird der Minister zu dem Thema "Europa - Chancen und Möglichkeiten für Baden-Württemberg" referieren. Streikbilanz Die Gewerkschaft Verdi lädt am Dienstag zum Pressegespräch. Dabei soll eine Streik-Zwischenbilanz gezogen werden. Gemeinderat
weiter
Am Dienstag, 4. April, tagt um 19 Uhr im Ehemaligen Feuerwehrgerätehaus der Ortschaftsrat. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Radweg an der L 1080 und der Bau- und Grünflachenbetrieb. Ortschaftsrat Ebnat Das Gremium tagt am Mittwoch, 5. April, 19 Uhr im Foyer der Jurahalle. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Änderung der Badegebühren
weiter
Das Gremium tagt heute, 19 Uhr im Rathaus Röttingen. Mit auf der Tagesordnung sind der Flächennutzungsplan und die Sanierung des Feuerwehrgerätehaus. Gemeinderat Lauchheim Am Mittwoch, 5. April, trifft sich der Gemeinderat um 18 Uhr an der Kläranlage Röttingen zur Besichtigung im Vorfeld der geplanten Sanierung. Anschließend wird im Vereinsheim
weiter
Der TSG-Jugendvorstand lädt am Dienstag, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Gesamtjugendausschusssitzung in den Brühltreff der Kochertal-Metropole ein. Am Mittwoch trifft sich der Ortschaftsrat Untergröningen um 19 Uhr, um über die Teilumgehung im Zuge der B 19 zu beraten. Am Samstag findet unter dem Motto "Nur fliegen ist schöner" die Ostalbrallaye
weiter
Der Entertainer Lars Reichow kommt am Dienstag, 20 Uhr, zum Abschluss der Saison des Aalener Kleinkunst-Treffs in die Stadthalle. Sein Thema: "Glücklich in Deutschland". Lars Reichow als das personifizierte Antidepressivum. Mal sehen, ob's wirkt. Spaßige Holländer Die Gmünder "Jazz:Mission" bleibt am Ball. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro präsentiert
weiter
Die Bestsellerautorin Tanja Kinkel stellt am Dienstag, 4. April, 19.30 Uhr im "Bürgersaal" des Rathauses Oberkochen ihr neuestes Buch "Venuswurf" vor. Kartenvorverkauf bei "Buch und Kunst" und im Rathaus Königsbronn. Der neue Roman entführt die Leserinnen und Leser ins Rom des Kaisers Augustus. Kinderhaus Nach gelungenem Umbau öffnet das Kinderhaus
weiter
Das DRK sammelt heute, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Blutspenden in der Schule in Bopfingen-Oberdorf. Schrannen-Besichtigung Um der Bevölkerung vor Ort die Gelegenheit zu geben, sich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der Bopfinger Schranne informieren zu können, lädt Bürgermeister, Dr. Gunter Bühler am Dienstag, 4. April, 17 Uhr, zu einer
weiter
Am Donnerstag, 19 Uhr, startet der Gemeinderat Essingen mit einer Bürgerfragestunde. Es geht unter anderem um den Neubau der Schönbrunnen-Sporthalle sowie die Änderung der Schulgeldordnung an der Musikschule. Altpapiersammlung Der Posaunenchor Lauterburg sammelt am kommenden Donnerstag Altpapier. Kinderkonzert Kinder der Musikschule Essingen stellen
weiter
MOZART-KONZERT / Das Publikum in der vollen Greuthalle lässt sich in das "Zauberhafte Wien" entführen
"Das klinget alles so herrlich"
Jetzt hat in Aalen das Mozart-Jahr richtig begonnen. Mit einem großartigen Konzert vom "Zauberhaften Wien" und den ewig währenden Glücksmomenten der "Zauberflöte", mit schwingendem Dreiviertel-Takt und duftigen Mozart-Motiven.
weiter
"Die Räte" rockten im Leprechaun
Eigentlich sind "Die Räte" ja nur auf Schulfesten zu bewundern. Jetzt machte man aber einmal eine Ausnahme und präsentierte sich im Leprechaun einem breiten Publikum. Die Band, bestehend aus Lehrern des Hariolf Gymnasiums, bestach mit einem breit angelegten Mix gecoverter Hits - von den Sechzigern bis heute. Tatkräftige Unterstützung bekamen "Die
weiter
JUGEND MUSIZIERT / Höchstes Lob von Professor Wolfgang Gönnenwein für die Organisation
"Große musische Signalwirkung"
"Perfekt", sagte Professor Wolfgang Gönnenwein, formte Daumen und Zeigefinger zu einem Kreis: Höchstes Lob für die Organisation beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Aalen vor allem für die 450 Vereins-Ehrenamtlichen.
weiter
GYMNASIEN / Beginn der schriftlichen Prüfungen
"Ruhe - Abitur!"
Heute beginnen die schriftlichen Prüfungen zur allgemeinen Hochschulreife an den allgemein bildenden Gymnasien und den beruflichen Gymnasien.
weiter
FEUERWEHR ELLWANGEN / Bei der Hauptversammlung der Gesamtwehr drehte sich (fast) alles um die Ersatzbeschaffung des MTW
"Ruhig mal mit den Säbeln rasseln"
Die Ersatzbeschaffung für den 22 Jahre alten Mannschaftstransportwagen (MTW) war zentrales Thema der Hauptversammlung. Am Rande gab es aber auch noch eine interessante Personalie: Die Ellwanger Feuerwehr hat mit Pfarrer Martin Schuster ab sofort auch einen Notfallseelsorger an Bord.
weiter
25 Jahre bei Leicht
Daniel Tangl feierte ein Jubiläum: 25 Jahre ist er bei der Leicht Küchen AG. Tangl begann am 9. März 1981 seine Tätigkeit in der Arbeitsplattenfertigung. Durch sein handwerkliches Geschick und seine Bereitschaft, sich auf neuen Arbeitsplätzen einzuarbeiten, konnte Tangl bald in der kompletten Arbeitsplattenfertigung eingesetzt werden. Er arbeitete
weiter
SPITZARSCHEN / Kommenden Sonntag ist es soweit
Aalen sucht den Superspitzarsch
Wenn es eine Aalener Ostertradition gibt, dann ist es das Spitzarschen. Die Fechtabteilung des MTV Aalen ist für den Eierkampf am Palmsonntag im MTV-Heim (16.30 Uhr) gerüstet.
weiter
KLEINKUNST / Festzelt und Heustadl - Heimspiel für "Die Kleine Tierschau"
Agrikultainment von "dr Oschdalb"
"Doa kommetse!" - "Noi, des koa net sei, die hend ja schwarze Oaziag oa!" - "Freile send ses! Doa guck noa, so goat's au!" Zwei swingend-jazzige Musiknummern und dann weg mit den schwarzen Anzügen, her mit den skurilen Verkleidungen: In der Gmünd Bühne hieß es frei für "'Die Kleine Tierschau' und seine legendäre Show 'Landfunk und Scheunentrash!'".
weiter
Altpapiersammlung in Böbingen
Die Musikkapelle
des Gesang- und Musikverein Böbingen sammelt Altpapier.
Termin ist am Freitag, 7. April. Der Verein bittet darum, dass
das Papier bis spätestens um 17 Uhr gebündelt und gut
sichtbar am Straßenrand bereit gestellt ist. Gesammelt
werden Papier, Pappe, Kartonagen usw.
weiter
Anton Altrichter
Gestern feierte mit Anton Altrichter eine Persönlichkeit den 70. Geburtstag, der das Genossenschaftswesen in der Region wesentlich mitgeprägt hat. Altrichter wurde am 2. April 1926 in Smilau, im heutigen Tschechien geboren. Nach einer landwirtschaftlichen Lehre und der Landwirtschaftlichen Fachschule in Witzenhausen, Stationen in Stuttgart und Balingen
weiter
GUTEN MORGEN
April, April
Nein, es war wirklich kein Aprilscherz, wie vielleicht viele an der Rems vermutet hatten. Tatsächlich trat Philipp Eberle am Samstag bei der einzig wahren deutschen Familiensendung, bei "Wetten, dass..?" gegen VfB-Torhüter Dirk Heinen an. Hingegen eine andere Geschichte war das mit dem Belastungstest, der im Rahmen einer nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung
weiter
6. ABTSGMÜNDER FRÜHLING / Zufriedene Bilanz nach verkaufsoffenem Sonntag
Attraktiv und kurzweilig
Ganz zufrieden sind die Händler mit dem 6. Abtsgmünder Frühling. Auch die Regentropfen hielten Jung und Alt nicht ab, ein paar Runden im Ortskern zu drehen. Viele Abtsgmünder und Auswärtige nutzten den verkaufsoffenen Sonntag, bummelten die Hauptstraße entlang und stöberten ein wenig in den Geschäften.
weiter
4. PFERDETAG / Pferdeprämierung und Schauprogramm ziehen jede Menge Zwei- und Vierbeiner in die Stadt
Aufgebot der Schönsten und Besten
Der Gmünder Pferdemarkt geht auf eine lange Tradition zurück. Aber erst seit er wieder auf dem Marktplatz stattfindet, erfährt er auch die Beachtung, die ihm gebührt. Vor dem Rathaus trafen sich die schönsten und besten Rösser zur Pferdeprämierung. Das Schauprogramm glänzte erstmals mit einem Europameister - aus Spanien.
weiter
Ausfahrt nach Dresden
Das evangelische Pfarramt
Waldhausen bietet eine Sechs-Tagesfahrt nach Dresden an. Auf
dem Programm stehen Besuche in Meißen, im Erz- und Elbdsandsteingebirge,
in der Frauenkirche sowie einer Vorstellung in der Staatsoperette
Dresden. Informationen gibt das evangelische Pfarramt in Waldhausen.
weiter
Bedarfsbörse in Bartholomä
Der evangelische Kindergarten Fantadu bietet am Samstag, 8. April, eine Kinderbedarfsbörse. Diese bietet interessierten Eltern von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, im evangelischen Gemeindehaus bei einer Tasse Kaffee die Frühlings- und Sommergarderobe für die Kinder auszuwählen. Auch Fahrräder, Kinderwagen, Inliner und Spielzeug befinden sich im
weiter
BÜRGERWEHERN
Bunter Appell auf dem Markt
Der Landesverband der Bürgerwehren aus Württemberg-Hohenzollern waren zu Gast in Lauchheim. Satzungänderungen und Richtlinien standen auf dem Programm der nichtöffentlichen Tagung. Am Sonntagmorgen traten die Kommandanten der Bürgerwehren auf dem Markt an. Das Bild zeigt die Männer in ihren historischen Uniformen. Die Parade nehmen ab der Landeskommandant
weiter
GEMEINDE ADELMANNSFELDEN / Baumpflanzaktion schließt Ausbau der Kreisstraße ab
Bürger tragen ihren Teil zur Lösung bei
Bereits zum zweiten Mal haben sich Bürger aus Adelmannsfelden zu einer mehrstündigen Pflanzaktion entlang der frisch ausgebauten Kreisstraße 3224 getroffen. Dabei wurden 35 junge Bäume gesetzt. Mit diesem ehrenamtlichen Engagement greifen die Bürger der finanzschwachen Kommune aktiv unter die Arme.
weiter
ALEMANNENSCHULE
Das digitale Netz ist geknüpft
"Ein großer Wunsch ist in Erfüllung gegangen" freut sich der Rektor der Alemannenschule in Hüttlingen, Werner Haas. Die Schule ist computertechnisch auf den neuesten Stand gebracht, vernetzt und der PC ist nun "selbstverständliches Hilfsmittel".
weiter
VHS WALDSTETTEN
Dauerthema Hausaufgaben
Morgen ab 20 Uhr ist die Sozialpädagogin Clara Hirschauer mit dem Vortrag "Hausaufgaben - wie Eltern helfen können" im Bürgerhaus Waldstetten zu Gast.
weiter
Dritter Auftritt von MOtZ & ARTi
Das Intereresse an dem
Musical der städtischen Musikschule Aalen ist so groß,
dass die beiden Aufführungen am Samstag und Sonntag 8. und
9. April ausverkauft sind. Aus diesem Grunde gibt es kurzentschlossen
auch noch eine dritte Aufführung: am Samstag, 29. April,
17 Uhr in der Aalener Stadthalle.
weiter
ERÖFFNUNG / Schechinger Osterbrunnen präsentiert sich mit 6725 Eiern am Marktplatz
Ein echtes Generationenwerk
Ein Weltmeisterbogen, Märchenmotive, biblische Szenen und vieles mehr präsentieren sich am Schechinger Osterbrunnen, der am Samstag in feierlichem Rahmen der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Besuchergruppen aus dem ganzen Land haben sich angekündigt.
weiter
INNENSTADT / Verkaufsoffener Sonntag und Stadtmarketing
Ein gutes Gespann
Nach dem langen Winter haben die Kunden Lust auf Neues und Helles. Die Stimmung war insgesamt hervorragend, Kauflust und Schaulust hielten sich beim verkaufsoffenen Sonntag gestern in Gmünd etwa die Waage. Mit mehr als 120 Geschäften war die Beteiligung um rund 25 Prozent gestiegen.
weiter
AUSSTELLUNG / Was die Bürger frühers "drunter" trugen, zeigt das Heimatmuseum Horlachen
Ein hübsches "Bscheißerle"
Im Horlacher Heimatmuseum öffnete sich gestern die Tür zur Wäschekammer von anno dazumal. Leibchen, Nachthemden, Strümpfe und Prachtjäckchen zeigten, was Mann, Frau und Kind um die Jahrhundertwende und noch bis in die frühe Nachkriegszeit am Leib trugen.
weiter
MUSIKSCHULE WALDSTETTEN / Gut besuchter Infotag
Einblick in die Vielfalt der Instrumente
Wer am Infotag der Waldstetter Musikschule am Samstag die Gebäude betrat, wurde schon von eifrigen kleinen Schlagzeugern empfangen; in einem anderen Raum versuchte ein Mädchen, einer Klarinette die ersten Töne zu entlocken. Es war einiges los auf dem Kirchberg.
weiter
STADTKIRCHE / Neue Ausstellung soll Brücken schlagen
Eine Chance zur Begegnung
In der Evangelischen Stadtkirche wird seit Sonntag die Ausstellung "Auf den Spuren spannender Vergangenheit" präsentiert. Die Initiatoren wollen mit dieser Exposition zwischenmenschliche Brücken schlagen.
weiter
JUBILÄUM 200 JAHRE EVANGELISCHE KIRCHE / Der Festakt mit mutigem Exkurs
Eine fröhliche Gemeinde feiert
"Evangelisch mitten in Gmünd", das forderte schon vor 200 Jahren ein gehöriges Maß an Selbstbewusstsein: Anfangs stand ein Fragezeichen dahinter, heute ein Ausrufezeichen, mitunter ein Gedankenstrich. Der Festabend am Samstag dokumentierte in erster Linie eine fröhliche Gemeinde.
weiter
PETANQUE CLUB AALEN / Zwei Equipen im Liga-Sport
Equipen im Liga-Sport
Insgesamt entwickelt sich der Pétanque Club Aalen (PCA) positiv. Das Sportangebot wird von den Mitgliedern gut angenommen. Die Mitgliederzahl steigt nicht zuletzt wegen des PCA Boulodrome bei der Stadthalle.
weiter
Finderin gesucht
Die Polizei Ellwangen sucht händeringend nach einer ehrlichen Finderin. Die unbekannte Frau hatte am Freitagvormittag vor einer Woche (24. März) in der Innenstadt einen größeren Geldbetrag gefunden und in einem nahegelegenen Geschäft abgegeben. Die Polizei bittet die Frau, sich beim Revier unter Tel. (07961) 9300 zu melden. PD
weiter
DUELL / Der Gmünder Philipp Eberle tritt bei "Wetten, dass..?" im Elfmeter-Krimi gegen VfB-Torhüter Dirk Heinen an - und gewinnt fast
Flugeinlage und ein Lattenkracher
Der Großdeinbacher Philipp Eberle forderte am Samstag bei "Wetten dass..?" den VfB-Keeper Dirk Heinen zu einem spektakulären Elfmeter-Duell im Gottlieb-Daimler-Stadion heraus. Die Wette hat der 28-jährige Gmünder zwar knapp verloren, trotzdem wählten ihn die Zuschauer zum Vize-Wettkönig des Abends.
weiter
Fünf Verletzte bei Unfall auf der L 2220
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Samstag auf der L 2220 zwischen Ellenberg und Eigenzell fünf Verletzte gefordert. Zu dem Unfall kam es, als eine 78-jährige Autofahrerin bei der Abzweigung Eigenzell in die L 2220 einfahren wollte. Dabei übersah die alte Dame das herannahende Fahrzeug eines 19-jährigen, der noch vier weitere Mitfahrer an Bord hatte.
weiter
JAZZ LIGHTS 2006 / Das Joe Haider "Double Quartet" rüttelt im Carl-Zeiss-Saal in Oberkochen an den Genregrenzen
Funkenschlag aus "Summertime"
Es ist die große Zeit der Jubilare. Mozart 250, Schostakowitsch 100, Wolfgang Dauner 70, Giora Feidman 70, Joe Haider 70. Dauner feierte sich jüngst im Pianistenkreis selbst auf Schloss Kapfenburg (im Zeichen Mozarts), jetzt hat es ihm sein Tastenkollege Joe Haider bei den "Jazz Lights" in Oberkochen nachgemacht. Unterstützt durch das Modern String
weiter
Für Lesepaten
Professorin
Dr. Erika Brinkmann von der Pädagogischen Hochschule gibt
heute um 14 Uhr in der Uhrenstube des Spitals eine Einführung
für angehende Lesepaten. Auskunft erteilt Gertrud Kolbe-Lipp
in der Spitalmühle, Telefon ((07171) 36162.
weiter
GEMEINDERAT SPRAITBACH
Für Urnenwand günstigere Lösung
Auf dem Spraitbacher Friedhof informierten sich die Gemeinderäte über Urnenwandsysteme. Die Meinungen gingen auseinander. Da die Mittel begrenzt sind, soll die günstigste Lösung gewählt werden.
weiter
GUTEN MORGEN
Garten-Glück
Kein olympisches Gold, kein Bambi, dennoch Höchstleistung: Es geht um das "Insekt des Jahres", den Marienkäfer. Rot mit Punkten. Schön und besonders nützlich. Gartenfreunde schätzen seine Anwesenheit, schließlich verspeist er am Tag bis zu 100 Blattläuse. Selbst wird er kaum zum Opfer, dafür schmeckt er möglichen Feinden zu bitter. Demnächst
weiter
Gewinner für die Sicherheit
Bei den Verkehrssicherheitstagen an der Technischen Schule Aalen wie auch bei der Aktion "Cinema & Junge Fahrer" im Kinopark gab es auch ein Gewinnspiel der Innungskrankenkasse (IKK) Aalen und des Autohauses Heitmann. Unser Bild zeigt Gewinner und Repräsentanten (von links): Oliver Rieger, Thomas Greß, Sascha Bormann, Ralf-Christian Schweizer, Hubert
weiter
FRÜHJAHRSMARKT BOPFINGEN / Steigende Ausstellerzahl
Großes Schaufenster
Das pure Einkaufserlebnis im Frühling präsentierten die Bopfinger Fachgeschäfte mit dem Frühjahrsmarkt. Welch hohen Stellenwert Kunden in Bopfingen haben, zeigte unter anderem das Trochtelfinger "Wohlfühlhaus", das Kunden zur Rundfahrt in die Stretch-Limousine bat.
weiter
Grünabfuhr wird verschoben
Wegen des lang
anhaltenden Winters muss die Grünsschnittstraßensammlung
der GOA auch im Gebiet der Gemeinde Waldstetten verschoben werden.
Der Abfuhrtermin für Waldstetten, Mittwoch, 12. April, wird
verlegt auf Freitag, 28. April. Der Abfuhrtermin für Wißgoldingen,
Donnerstag, 6. April, wird verlegt auf Montag, 24. April.
weiter
Heute anrufen und Karten gewinnen
Viele wollen am Donnerstag, 6. April, dabei sein, wenn 18 Profi-Models der CF Company die Frühjahrs-Kollektionen führender Gmünder Modehäuser präsentieren. Die GMÜNDER TAGESPOST verlost Karten für diese Top-Veranstaltung.
weiter
CHIRURGISCHE PRAXIS / Landrat Klaus Pavel spricht von ländlichem Gesundheitszentrum
Idee des ländlichen Zentrums
Ab heute steht Dr. Aliakbar Hemayatkar in seiner chirurgischen Praxis in den Räumen der ehemaligen Klinik am Ipf für Notfallbehandlungen zur Verfügung, von montags bis freitags.
weiter
OSTALBSKILIFTE / Mit Generalüberholung fit gemacht
Investition in Zukunft
Nach der Saison ist vor der Saison: Vor zwei Wochen konnten an den Ostalb-Skiliften noch Spuren in den Schnee gezogen werden, nun wurde mit den Vorarbeiten für die Skisaison 2006/2007 begonnen. Die Firma Doppelmayr aus Österreich überholt gemeinsam mit Mitarbeitern die Liftanlagen.
weiter
Kinder bieten Basteleien an
Die Marktbesucher der Locher Wochenmarkts konnten sich über eine Bereicherung des Angebots freuen. Der evangelische Kindergarten Mörike bot seine Osterbasteleien zu Gunsten der pädagogischen Gartenumgestaltung feil. Lustige Eierwärmer aus Filz und Steckhasen hatten die Kindergärtnerinnen und die Eltern in ihrer Freizeit gebastelt. Während einem
weiter
HASELBACHVEREIN / Hauptversammlung
Kleinkunst hilft Natur
Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr konnte der "Haselbachverein" bei seiner Hauptversammlung zurückblicken. Mit Beiträgen sowie Erträgen aus dem Kleinkunstangebot kann der Verein Projekte im Bereich von Naturschutz und Naturkunde unterstützen.
weiter
LIEDERKRANZ BARTHOLOMÄ / Jahreshauptversammlung mit Berichten und Wahlen
Kooperation mit Cappello Nero?
Mit dem Lied "Zeit ist ein Geschenk" eröffnete der Chor die 166. Hauptversammlung des Bartholomäer Liederkranzes. Der Liederkranz will verstärkt Nachwuchs werben, berichtete der Vorsitzende Kuno Maier.
weiter
FAHRZEUG-BASAR
Massenansturm in Neunheim
Der diesjährige Fahrzeug-Basar in Neunheim hat einen Massenansturm erlebt. Auf dem Gelände von Getränke König sammelten sich bereits zum Verkaufsstart am Samstagvormittag gut 300 Schnäppchen-Jäger, um ein günstiges Zweirad zu ergattern.
weiter
Motorradfahrerin bei Unfall tödlich verletzt
Tödlich verletzt wurde eine 29-jährige Motorradfahrerin bei einem Unfall am Samstagnachmittag zwischen Hussenhofen und Iggingen. Die Frau wurde schwerstverletzt ins Krankenhaus gebracht, wo sie ihren Verletzungen erlag. Zu dem Unfall kam es, als ein 64-jähriger Autofahrer von einem Waldweg nach links auf die Kreisstraße gefahren war, um bergab in
weiter
MUSIKVEREIN ABTSGMÜND / 15. Frühjahrskonzert in der Kochertal-Metropole
Musikalisch nach Hollywood mit viel Gefühl
"Ton ab, Kamera läuft", sagte Sprecher Alfons Brenner am Samstagabend in der Kochertal-Metropole in Abtsgmünd. Mit dem Motto "Filmmusik" glänzten der Musikverein Abtsgmünd, das Schülerblasorchester und die Instrumental-AG der Grundschule kurzweilige zweieinhalb Stunden bei ihrem 15. Frühjahrskonzert.
weiter
SV WÖRT / Am Samstag wurde das neue Sportheim feierlich eingeweiht
Neues Schmuckstück für die Gemeinde
Der SV Wört hat wieder ein Sportheim: Nachdem das alte Gebäude 2004 abgebrannt war, konnte am Samstag - nach nur einem Jahr Bauzeit - die Einweihung des neuen SV-Sportheimes gefeiert werden. In einem wahren Kraftakt hatten viele freiwillige Helfer dieses Bauvorhaben gestemmt.
weiter
APRIL, APRIL
Nichts ist unmöglich
Noch ist es nicht soweit. Keine Nationalmannschaft wird während der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Abtsgmünd oder sonstwo im Ostalbkreis Quartier machen. Zumindest nach dem heutigen Stand der Vorbereitungen nicht. Dass die Elfenbeinküste ein Auge auf den Adler in Abtsgmünd geworfen hat, das war ein Aprilscherz. Obeng Kwabena lebt schon
weiter
AALENER KNEIPENFESTIVAL / Rund 3 000 Besucher
Ohren auf und durch
Zum sechsten Mal gingen in Aalen Clubs, Bands, Kneipen und die Musik eine ganz besondere Verbindung ein. Am Samstagabend verschmolzen sie zum Aalener Kneipenfestival und boten über 3000 Besuchern ein abendfüllendes Programm.
weiter
Orchesterproben für Muttertagskonzert
Zurzeit probt das Streichorchester der Musikschule Lorch für das nächste Muttertagskonzert. Das Konzert ist am 14. Mai um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Lorch. Auf dem Programm steht unter anderem Antonio Vivaldis "Frühling" aus den Jahreszeiten. Die Orchesterproben finden jeden Freitag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Ausstellungsraum des Bürgerhauses
weiter
KINDER- UND JUGENDCHORTAG / 225 Teilnehmer folgen der Einladung des Eugen-Jaekle-Gaus nach Fachsenfeld
Percussion, Singen, Schlossparkführung
Zuerst zum Percussion-Workshop, dann zum Singen, im Anschluss Basteln und danach die Schlosspark-Führung: Aufgeteilt in vier Gruppen waren die 225 Teilnehmer der Kinder- und Jugendchöre aus dem Altkreis Aalen und dem Landkreis Heidenheim gefordert - und hatten jede Menge Spaß dabei.
weiter
KINDERKINOFESTIVAL / Es gibt Eintrittkarten zu gewinnen
Preise für aufmerksame kleine Leser
Kinder aufgepasst: Es gibt Eintrittskarten für das Schwäbisch Gmünder Kinder-Kino-Festival, kurz Kikife, zu gewinnen. Allerdings muss man dazu ein paar Fragen beantworten.
weiter
Reservisten informierten sich
Fünfzig Reservisten der Panzergrenadierbrigade 30 haben sich vor kurzem in der Reinhardt-Kaserne getroffen, um sich hier über Neuerungen bei der Bundeswehr zu informieren. Schwerpunkt der Tagung war die mit der Umstrukturierung im Zuge der Umgliederung der Bundeswehr einhergehende Neuausrichtung der Reservistenarbeit. Durch die Verkleinerung der Bundeswehr
weiter
LANDSCHAFTSPUTZETE / Insgesamt 450 Jugendliche und Erwachsene sammeln Müll an Bächen und Straßen rund um Gmünd
Rücken krumm machen für die Stadt
Prall gefüllte Müllsäcke, meist am Straßenrand liegend, werden heute von der GOA eingesammelt. Unrat, den am Samstag bei der Putzete rund 450 Teilnehmer in und um Gmünd eingesammelt haben. Darunter Jugendgruppen von Hilfsorganisationen, Schulklassen und Anwohnergemeinschaften.
weiter
FLURPUTZETE AALEN
Rund 4000 Freiwillige sammelten eifrig Müll
Zumindest für einen Tag waren die Straßen Aalen ein bisschen sauberer als sonst. Rund 4 000 Helfer haben sich in diesem Jahr an der Flurputzete beteiligt, sie haben rund 60 Kubikmeter Müll gesammelt.
weiter
STOA-FILMPROJEKTE
Schüler als Filmstars
Die Spiel & Theaterwerkstatt Ostalb (STOA) hat im Haus der Jugend zwei theater- und medienpädagogische Filmprojekte vorgestellt. Die gezeigten Kurzfilme "Rewind" und "Heimatland" sind Ergebnisse des gewaltpräventiven Angebots Bühne-FAIRtig-LOS! der STOA.
weiter
FARRENSTALL / "Combo Alesi" begeistert das Publikum in Neuler
Schwäbisch für Fortgeschrittene
Das war eine durch und durch gelungene Premiere: Die Gruppe "Combo Alesi" hat am vergangenen Freitag in der Neulemer Kulturscheuer Farrenstalls mit einem beeindruckend unterhaltsamen Programm ihre neue Tournee gestartet.
weiter
CASTING / Die sechs Finalistinnen beim Modelwettbewerb der Gmünder Fashion Night stehen fest
Schwäbisch Gmünds nächstes Laufstegmodel
Wer wird Gmünds nächstes Laufstegmodel? Seit dem Casting am Samstag im Modehaus Rudolph steht's fest: Entweder Susanne Wörz, Daniela Knipper, Sarah Hähnle, Silvia Fischer, Eva Großkopf oder Siri Schaffer. Diese sechs Mädchen werden am Donnerstag im Finale des Modelwettbewerbs der Gmünder Fashion Night sein.
weiter
JUBILÄUM 200 JAHRE EVANGELISCHE KIRCHE / Festlicher Gottesdienst mit dem evangelischen Landesbischof
Senfkorn ist in Gmünd aufgegangen
So voll wie gestern ist die Augustinuskirche nur sehr selten. Es galt, das 200 Jahre währende Bestehen der evangelischen Kirche in Schwäbisch Gmünd zu feiern. Die festliche Musik aus der "Krönungsmesse" von Wolfgang Amadeus Mozart gab dem Gottesdienst, in dem Landesbischof Otfried July die Predigt hielt, ein feierliches Gepräge.
weiter
LAUTERBURGER JUGEND / Skater- und Streetballplatz brauchte lange Bedenkzeit
Skaten noch in diesem Sommer
Für den in Lauterburg geplanten Skater- und Streetballplatz sind seit längerem im Essinger Haushalt 15 000 Euro bereit gestellt. Getan hat sich lange nichts. In diesem Sommer nun soll der Platz neben dem Kunstrasenspielfeld des TSV-Lauterburg realisiert werden, verspricht Bürgermeister Wolfgang Hofer.
weiter
Stadtrallye-Boxenstopp bei der Firma Heilig
Die Stadtrallye führte die Maxis des Kinderhauses diesmal zur Firma Heilig in Heubach. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auf eine geführte Entdeckungstour durch die Hallen. Die Kinder waren von den großen Maschinen, Schrauben, Werkzeugen und Metallen sehr beeindruckt. Sie konnten beobachten, wie die Metallspäne aus der Maschine fliegen, wie
weiter
JAZZ LIGHTS 2006 / Count Basie Orchestra
Swing-Express
Dieser Swing-Express dampft und dampft und dampft - als ginge dem Heizer niemals die Kohle aus. Deren gibt's im Tender genug. Und dafür, dass das Schwungrad nie zum Stillstand kommt, schuftet die komplette Mannschaft. Das Konzert des Count Basie Orchestra in Oberkochen: eine atemberaubende Tour ins Land des Big-Band-Jazz.
weiter
REIT- UND FAHRVEREIN NERESHEIM / Aufruf zur engagierten Mitarbeit
Wanderritt für Härtsfeld-Pokal
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Neresheim. Neben Wahlen und Ehrungen war die angespannte finanzielle Situation Thema der Sitzung.
weiter
JUFUN / Heute:
Was leisten Quartiershelfer?
Quartiershelfer - ein ganz neues Dienstleistungsangebot in Schwäbisch Gmünd - kann gerade für Senioren Hilfe im Alltag bedeuten. Heute gibt's Infos.
weiter
TSV OBERKOCHEN / Verein will in fünf Jahren schuldenfrei sein
Weitere Sanierung primäres Ziel
Bei der Mitgliederversammlung des größten Oberkochener Vereins wurde Silvia Schurr als zweite Vorsitzende für drei weitere Jahre im Amt bestätigt.
weiter
JAZZ-LIGHTS
Wenn die Sonne singt
Die Sonne persönlich - und das an einem trüben Tag zu abendlicher Stunde! Kein Naturschauspiel, sondern ein Klangspektakel voller Glanzlichter. Der Gig von Soleil Niklasson & Hermosa in der Brenzturnhalle in Königsbronn war buchstäblich ein "Jazz-Light".
weiter
MUSIKSCHULE OBERKOCHEN-KÖNIGSBRONN / Das Musical "Leben im All" zum Abschluss der Jazzlights
Wenn Planet XXL über die Bühne rast
Kein Platz ist mehr frei im Carl-Zeiss-Saal, als die spannende Zeitreise der Musikschule Oberkochen-Königsbronn durch die Galaxie beginnt. Da sage noch keiner, es gäbe kein Leben im Weltraum.
weiter
ELLWANGER MAHNWACHE
Wettbewerb gewonnen
Im August 2005 hat die Mahnwache Ellwangen die "Internationale Tafel" veranstaltet. Jetzt gewann sie damit einen Wettbewerb der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
weiter
JOY FLEMING / Auftritt in Schwäbisch Gmünd mit Mannheimer Charme und viel Stimmvolumen
Zwei Stunden pure Lebensfreude
Joy Fleming hat keine Starallüren. In der Pause verkauft sie CDs, auf der Bühne lässt sie sich auch mal mit ihrem bürgerlichen Namen "Erna" rufen. Handgemachter Jazz und Rock hat das Publikum begeistert, der Grand Prix war nur Nebenthema.
weiter
Regionalsport (17)
FUSSBALL / Kreisliga B VI
18 Tore in drei Spielen
In der Fußball-Kreisliga B VI siegt Essingen in Waldhausen genauso deutlich wie Aalen gegen Bettringen. Stödtlen gewinnt zuhause mit 2:1 Toren.
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
4:3 Giengen - Heubach 1:1 Waldstetten - Großkuchen 1:1 FC Härtsfeld - Dorfmerkingen II 2:3 Stödtlen - TV Herlikof. 1:3 FC Bargau - Normannia II 5:0 Waldhausen - HSB II 1:0 VfR Aalen II - Bettringen 5:2 1. VfR Aalen II 22 19 3 0 80:17 60 2. TSV Essing. 19 15 3 1 56:15 48 3. Germ. Bargau 21 11 6 4 43:25 39 4. Sontheim/B. 22 11 2 9 58:46 35 5. SV Waldh.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Der SV Lippach gewinnt in Ellwangen und überholt die DJK Schwabsberg
Die Liga bleibt spannend
Tannhausen dominiert auch weiterhin die A-Liga (3:1 gegen Abtsgmünd), doch Verfolger Schwabsberg kam in Pfahlheim nur zu einem Remis und wurde von Lippach überholt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - VfB verliert Spitzenspiel
Eigenzell kommt
Die Kreisliga B IV bleibt spannend: Mit einem 2:1-Sieg sitzt die DJK Eigenzell dem VfB Ellenberg jetzt im Nacken.
weiter
JUDO / Begeisterung in der Ellwanger Rundsporthalle beim Kampfsport in vielfältigen Facetten
Entwicklung von Körper und Geist
Im Doppelpack machte sich die Judo-Abteilung der DJK Ellwangen selbst zum 25-jährigen Jubiläum ein Geschenk. Die Budo-Gala in der Rundsporthalle sorgte für eine vibrierende Stimmung im vielfältigen Netzwerk asiatischer Kampfsportarten.
weiter
Herbert Rösch
Dass er den Ostalbkreis "besser als mancher von Ihnen" kennt, damit verdutzte der Präsident des Württembergischer Fußballverbandes seine Fußballfreunde beim Bezirkstag in Schwabsberg.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - alle Spitzenteams siegen
Klare Verhältnisse
Auch weiterhin klare Verhältnisse in der Kreisliga B III: Westhausen gewinnt und dominiert, Dewangen verliert und behält die Rote Laterne.
weiter
KOMMENTAR
Werner Röhrich
"Winter ade - VfR-Festspiele kommen" titelte das VfR-Stadionmagazin zur Partie gegen Bayreuth am Samstag. Die Stadionzeitung muss auch in der VfR-Kabine ausgelegen haben. Als Motivator sozusagen. Die Wormuth-Elf sprühte nur wenige Tage nach Frühlingsanfang vom Anpfiff weg an Einsatzfreude. Zum Vergnügen der Zuschauer. Dass angesichts des bevorstehenden
weiter
BASKETBALL / 2. Liga
Langer Atem im Derby
Wieder einmal ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die Basketballer aus Nördlingen mit den Merlins aus Crailsheim. Der TSV gewann das Derby 91:85.
weiter
FUSSBALLBEZIRK KOCHER REMS / WFV-Präsident Herbert Rösch beim Bezirkstag in Schwabsberg
Mädchen als Potenzial für den Fußball
"Betrachten Sie bitte die Mädchen als ein großes Potenzial für den Fußball", bat WFV-Präsident Herbert Rösch die Vereinsvertreter beim Bezirkstag des Fußballbezirks Kocher/Rems. Und der neu gewählte Bezirksvorsitzende Jens-Peter Schuller proklamierte dies gleich als eines seiner Ziele seiner zukünftigen Arbeit.
weiter
SCHIESSEN / Sportpistole-Kreisliga -
Mit einem Ring Vorsprung zum Meistertitel
In der Sportpistolen-Kreisliga ist die Meisterschaft entschieden. Ein hartes Stück Arbeit liegt hinter Meister SGes Aalen, bis zum letzten Wettkampf führte Walxheim mit fünf Ringen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen gewinnt gegen die SpVgg Bayreuth locker mit 3:0 (3:0)
Nach 24 Minuten alles klar
Gleich zwei Aalener Spieler wollten am Samstag im Waldstadion den frühen 1:0-Führungstreffer im Regionalliga-Heimspiel des VfR Aalen gegen die SpVgg Bayreuth erzielt haben. Was zählt ist jedoch, dass die Wormuth-Elf letztlich klar mit 3:0 (3:0) gewann.
weiter
TENNIS / Trainerfortbildung in Wasseralfingen
Neue Formen
Der Bezirk Ostwürttemberg/Staufen lud ausgebildeten C-Trainer zur Tennistrainer-Fortbildung nach Wasseralfingen ein.
weiter
Neue müssen her
Noch steht ein Spiel aus, aber die Planungen für die kommende Verbandsliga-Saison laufen beim Aufsteiger HSG Oberkochen / Königsbronn bereits. "Mit dem jetzigen Kader geht's nicht", sagt Trainer Ralf Schönfelder, der seine Zukunft vom Gesicht der künftigen Mannschaft abhängig macht.
weiter
HANDBALL / Landesliga - TG Hofen gewinnt bei der SG Lauter II mit 32:21
Pflichtsieg beim Absteiger
Einen ungefährdeten Sieg in der Landesliga landete die TG Hofen beim Absteiger SG Lauter II. Mit 32:21 wurde die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft abgefertigt.
weiter
HANDBALL / Landesliga - HSG Oberkochen/Königsbronn gewinnt gegen die TSG Schnaiteim souverän mit 33:23
Sogar die Torhüter treffen
Derbystimmung in der Herwartsteinhalle: Im Nachbarschaftsduell setzte sich die HSG Oberkochen/Königsbronn deutlich mit 33:23 gegen die TSG Schnaitheim durch. Die erste Halbzeit verlief ziemlich ausgeglichen. Erst in der zweiten Hälfte drehte die HSG richtig auf.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen verliert im Kellerduell gegen Geislingen 0:4
TVB mit Leistungsknick
In der Fußball-Landesliga unterlag der TV Bopfingen dem SC Geislingen mit 0:4. Der TVB konnte zu keiner Zeit an die Leistungen der letzten beiden Spiele anknüpfen.
weiter
Überregional (113)
BANKEN / Deutsche fühlen sich gegenüber österreichischen Instituten benachteiligt
'Der Schuldige sitzt in Berlin'
Immer mehr deutsche Sparer eröffnen bei österreichischen Banken Konten - nicht wegen besserer Konditionen, sollen wegen des dort strengeren Bankgeheimnisses. Das ärgert deutsche Institute, die Waffengleichheit fordern. Auch viele Experten warnen.
weiter
SPANIEN / Umstrittener Elfmeter und Platzverweis
'Real überlebt Tabellenführer'
Kleine Entschädigung für eine verkorkste Saison: Mit zehn Akteuren holte sich Real Madrid ein 1:1 beim souveränen Tabellenführer der spanischen Fußball-Liga, FC Barcelona. 'Real überlebt den Tabellenführer', titelte die Zeitung 'Marca'. Mit einem umstrittenen Elfmeterpfiff brachte der andalusische Referee Medina Cantalejo die 'Königlichen' in
weiter
TENNIS / Russin Kusnezowa in Miami top
'Zum Glück ists kein Aprilscherz'
Federer jubelt nach einem Tiebreak-Finale
Interessante Finals in Miami: Die Russin Swetlana Kusnezowa hat ihr erstes Tennisturnier seit langem gewonnen. Roger Federer bewahrte im Dreifach-Tiebreak Nerven.
weiter
KUNST
15 000 Euro für 'Flohmarkt-Bild'
· Ein Gemälde des Künstlers Franz Radziwill (1895-1983), das beinahe auf dem Flohmarkt gelandet wäre, hat am Freitagabend auf einer Auktion in Hamburg für 15 000 Euro einen neuen Besitzer gefunden. Wie das Auktionshaus Ketterer (München) mitteilte, ging das Bild 'Weiße Tulpe' an einen Privatsammler nach Süddeutschland. Die Vorbesitzerin in Wuppertal
weiter
2. bundesliga
·Aue - Dresden2:0 (2:0) Tore: 1:0 Emmerich (18./Foulelfmeter), 2:0 Hampf (44.). - Gelb-Rot: Pergl (D./86.). - Rote Karte: Beuchel (D./53.) wegen einer Tätlichkeit. - Zuschauer: 15 000 (ausverkauft). ·Burghausen - Offenbach 0:2 (0:2) Tore: 0:1 Türker (4.), 0:2 Diabang (33.). - Z.: 4150. ·Saarbrücken - LR Ahlen1:0 (0:0) Tor: 1:0 Demai (60.). - Gelb-Rot:
weiter
20 Prozent dagegen
Die Mitglieder der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) stimmten mit 78,3 Prozent für eine Fusion mit der Linkspartei. Das geschäftsführende Vorstandsmitglied Thomas Händel sagte, nur 19,4 Prozent hätten mit Nein votiert. Zudem habe es einige Enthaltungen und ungültige Stimmen gegeben. An der Abstimmung hatten sich 11 783 WASG-Mitglieder
weiter
WERDER BREMEN / Mit glücklichem 1:0-Sieg in Frankfurt wieder gut im Geschäft
20. Saisontor - Ein Klose macht den Unterschied
Nationalstürmer Miroslav Klose machte im Duell zwischen oben und unten in der Liga, zwischen Champions-League-Anspruch und Existenzkampf den Unterschied: Ein Fehlgriff des Frankfurters Marko Rehmer genügte, um Werder Bremen durch ein Elfmetertor des Bundesliga-Toptorjägers (jetzt 20 Treffer) zum 1:0-Endstand (70.) auf Kurs zur europäischen Meisterklasse
weiter
tour de france
2007 Kanal-Etappe
Die Tour de France taucht 2007 auf den Meeresgrund ab - bei einer Etappe durch den Tunnel, der England und Frankreich unter dem Ärmelkanal verbindet. Das Teilstück soll als 55 km langes Zeitfahren von Cheriton nach Coquelles bei Calais in Nordfrankreich durchquert werden. Auch TV-Bilder gibts dank der Tunnel-Überwachungskameras aus dem Untergrund.
weiter
3. bis 7. April: Termine der Woche
Im Blickpunkt der Woche stehen neben zahlreichen Bilanzpressekonferenzen - unter anderem vom Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim (Dienstag) - die Bekanntgabe der Absatzzahlen in der Automobilindustrie. Denn sie geben einen Hinweis darauf, wie die Konjunktur im Inland läuft und das Verbraucherverhalten einzuschätzen ist. Audi macht am Dienstag den
weiter
FUSSBALL-WM / Flughafen plant vor
40 Flugzeuge mit englischen Fans
Frankreich schickt 700 Funktionäre
Der Flughafen Stuttgart bereitet sich auf den Ansturm der Fußball-Fans vor. Der Andrang zu den Spielen um die WM lässt sich allerdings nicht genau kalkulieren.
weiter
bayer leverkusen
5:1-Gala kittet die Risse nicht
Auch die Gala-Vorstellung der Mannschaft konnte die Gemüter der Fans von Bayer Leverkusen nicht beruhigen. Beim 5:1 (2:0)-Kantersieg über Abstiegskandidat 1. FC Kaiserslautern skandierte der Bayer-Anhang bei jedem eigenen Treffer 'Holzhäuser raus' und brachte damit die Antistimmung gegen Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser zum Ausdruck.
weiter
Euro-Lotto
75 Millionen Euro kassiert
Ein belgischer Lottospieler hat den Jackpot der größten europäischen Lotterie 'Euro Millions' geknackt und 75,75 Millionen Euro gewonnen. Der Lottoschein hatte fünf richtige Zahlen und zwei richtige Sterne. Zur Identität des glücklichen Gewinners gab es keine Angaben. Es war das erste Mal, dass der gesamte Gewinn nach Belgien ging. Im vergangenen
weiter
VFB STUTTGART / Wechsel des Mainzer Mittelfeldspielers Antonio da Silva nun doch perfekt
Achillessehne ab: Nun fällt auch noch Ersatzkeeper Heinen aus
Der VfB Stuttgart gerät in Torwartnot. Nach der 0:2-Niederlage in Berlin (siehe Extra-Artikel) zog sich Dirk Heinen gestern Vormittag im Training einen Achillessehnenriss im linken Fuß zu und fällt mehrere Monate aus. Der 35-Jährige hatte in den beiden vergangenen Spielen Nationaltorwart Timo Hildebrand vertreten, der an einer Achillessehnenentzündung
weiter
IMMOBILIEN
Altenheim für Mutter gekauft
Für den ungestörten Lebensabend ihrer Mutter hat die Belgierin Beatrijs Lietaert rund 8,2 Millionen Euro auf den Tisch geblättert. Lietaert kaufte das von der Schließung bedrohte Altenheim 'Margille' im Seebad Knokke, in dem die 84 Jahre alte Mutter und 47 andere Bewohner leben. Spekulanten hatten das Gebäude in ein Apartmenthaus umwandeln wollen,
weiter
FERNSEHEN / 13,5 Millionen Menschen sahen die Jubiläumssendung von 'Wetten, dass . . ?'
Aprilscherz toppt Hollywood-Glamour
Thomas Gottschalk veräppelt seine Zuschauer - Nach der Show liefen die Telefonleitungen heiß
Zum 25-jährigen Bestehen der erfolgreichsten TV-Show in Europa hat der 'Wetten, dass . . ?'-Moderator Thomas Gottschalk richtig aufgedreht. Und er schickte sein Millionen-Publikum gehörig in den April: Nach der Sendung liefen die Telefonleitungen heiß.
weiter
FILM
Basic Instinct 2 durchgefallen
· Der neuerliche volle Körpereinsatz der 48-jährigen Sharon Stone hat offenbar nicht viel genützt: Die Fortsetzung des Erotikthrillers 'Basic Instinct' ist an den US-Kinokassen durchgefallen. Der heftig beworbene Streifen setzte zu seinem Start am vergangenen Freitag nach Branchenschätzungen lediglich eine Million Dollar um, was gerade einmal für
weiter
RANGLISTE
Bayern Nummer fünf
Der deutsche Meister FC Bayern ist in der Rangliste der wertvollsten Fußball-Vereine laut US-Magazin Forbes weltweit die Nummer fünf. Der jährlichen Erhebung zufolge beläuft sich der Wert der Münchner auf 635 Millionen Euro. Spitzenreiter ist Manchester United mit 1,133 Milliarden Euro. Es folgen Real Madrid (835 Millionen) und der AC Mailand (760).
weiter
ARMINIA BIELEFELD / Vatas frühes Drei-Punkte-Tor
Befreiungsschlag in Hannover
Arminia Bielefeld hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga den erhofften Befreiungsschlag gelandet, Hannover 96 ist nach der zweiten Niederlage innerhalb von acht Tagen nur noch die graue Maus im Mittelfeld. Eine Woche nach dem 0:5-Debakel bei Werder Bremen verlor die Mannschaft von Trainer Peter Neururer auch ihr Heimspiel gegen die clevere Arminia
weiter
cross-WM
Bekele machts im Doppelpack
Äthiopiens Lauf-Star Kenenisa Bekele hat bei der Cross-WM im japanischen Fukuoka seinen fünften Doppelsieg gefeiert und damit für ein Novum gesorgt. Nach seinem Erfolg am Samstag über 4 Kilometer triumphierte der 23-Jährige in 35:40 Minuten auch über 12 Kilometer. Nach seinem Erfolg kündigte Bekele seinen Rücktritt von Cross-Rennen an. 'Ich
weiter
FORMEL 1 / Michael Schumacher übersteht Unfall bei Tempo 185 nahezu unbeschadet
Betonmauer stoppt Ferrari-Star
Renault-Pilot Fernando Alonso gewinnt souverän Großen Preis von Australien
Michael Schumacher zerlegte seinen Ferrari an der Streckenmauer aus Beton, irrte anschließend unverletzt durch die gegnerische Toyota-Box und konnte nur noch tatenlos der erneuten Triumphfahrt von Weltmeister Fernando Alonso im Renault zuschauen.
weiter
AUTODIEBE / Trio liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
Betrunkene Jugendliche auf Spritztour
Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei haben sich drei jugendliche Autodiebe in Schwarzenbach/Saale in Franken geliefert. Das Trio im Alter von 14 bis 16 Jahren war in der Nacht zu Sonntag in eine Kneipe eingebrochen und hatte dort einen Autoschlüssel gefunden. Das animierte die drei führerscheinlosen Teenies zu einer Spritztour. Ein Polizeibeamter
weiter
Der neue Fortsetzungsroman: Eine heitere Liebesgeschichte
Bienzle und die letzte Beichte (70ENDE. Folge)
70. und letzte Folge Natürlich hat der Matthias Sexauer nicht denkt, dass ich was davon versteh. Ich hab ja auch nix davon verstande. Er hat sich nur gewundert, dass ausgerechnet ich zu ihm in sei Werkstatt komm. Ich hab ja noch nie in meinem Lebe was mit Autos zu tun g'habt.« »Und Paul Autenrieth?« »Ich hab draußen am Donaudurchbruch noch mit
weiter
RADSPORT
Boonen wie einst Merckx
Weltmeister Tom Boonen bleibt der 'König von Flandern' und Belgiens Radsport-Euphorie kennt keine Grenzen mehr. Der haushohe Favorit und Vorjahressieger vom Quickstep-Team setzte sich bei der 90. Auflage der Flandern-Rundfahrt vor seinem Landsmann Leif Hoste (Discovery) in 6:30:13 Stunden souverän durch. Andreas Klier (T-Mobile) war am Ende der 258
weiter
Deutsche Bank
Breuer tritt zurück
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, Rolf Breuer, legt seinen Posten zum 3. Mai nieder. Das teilte das größte deutsche Finanzinstitut nach einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates mit. Breuer wolle die Bank nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Kirch-Prozess von weiteren Diskussionen um seine Person entlasten, hieß es.
weiter
DEUTSCHE BANK / Aufsichtsratvorsitzender tritt wegen Kirch-Affäre ab
Breuer wirft das Handtuch
Finanzvorstand Clemens Börsig soll Nachfolger werden
Rolf Breuer, umstrittener Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank, legt seinen Posten im Mai nieder. Breuer begründete den Schritt damit, dass er die Bank nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Kirch-Prozess von weiteren Diskussionen entlasten wolle.
weiter
URTEIL / Freund der Mutter muss lebenslang in Haft
Bub zu Tode gequält
Ein Martyrium musste ein Bub duchleiden, bis er an den Folgen der Misshandlungen starb. Der Freund seiner Mutter wurde jetzt zu lebenslanger Haft verurteilt.
weiter
Bundesliga
·Schalke 04 - Hamburger SV 0:2 (0:0) Tore: 0:1 van der Vaart (57.), 0:2 Ailton (80.). - Rote Karte: Rafinha (S./28./Tätlichkeit) - Zuschauer: 61 500 (ausverkauft). ·Hannover - Bielefeld 0:1 (0:1) Tor: 0:1Vata (5.). - Z.: 34 350. ·Hertha BSC - VfB Stuttgart 2:0 (0:0) Tore: 1:0, 2:0 Marcelinho (46., 69.). - Z.: 51 450. VfB: Heinen - Hinkel, Babbel,
weiter
LANDESREGIERUNG
CDU flirtet mit den Grünen
Vor ihrem heutigen zweiten Sondierungsgespräch haben die baden-württembergische CDU und die Grünen eifrig miteinander geflirtet. Spitzenpolitiker beider Parteien sind nach eigenen Angaben an einer schwarz-grünen Koalition interessiert. Es wäre die erste auf Landesebene. 'Ich könnte mit ihnen auch Unpopuläres in der Haushaltspolitik durchsetzen.
weiter
REGIERUNG / Zweites Sondierungsgespräch
CDU kokettiert mit den Grünen
Braun: Koalition lohnenswertes Wagnis
Kommt es im Land zur ersten schwarz-grünen Koalition auf Bundesebene? Die Spitzen beider Parteien halten eine solche Möglichkeit nicht mehr für ausgeschlossen.
weiter
MADRID
Chaos auf Flughafen
Eine Panne bei der automatischen Gepäckabfertigung hat am Samstag auf dem Flughafen Madrid Barajas ein Chaos ausgelöst. Tausende Koffer waren auf den Fließbändern blockiert. Etwa 20 000 Passagiere mussten ohne Gepäck abfliegen. Betroffen war das neue, moderne Terminal T-4. Dort hatte es schon bei der Eröffnung im Februar Probleme gegeben.
weiter
REGIONALLIGA / Ropic und Örüm wehren sich gegen Verdächtigungen
Das neue Kickers-System klappt
In der Fußball-Regionalliga wächst die Kritik an Trainer Dariusz Pasieka von Jahn Regensburg. Sascha Ropic (SV Elversberg), der des Dopings verdächtigt wird, hat einen Anwalt eingeschaltet. Hoffenheims Matthias Örüm wäscht in Sachen Wettskandal seine Hände in Unschuld.
weiter
HANDBALL / Flensburg in Champions-League draußen
Das Wunder bleibt aus
Das Wunder blieb aus: Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt sind als letzte deutsche Vertreter im Halbfinale der Champions-League gescheitert.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Birmingham - Chelsea 0:0, Arsenal - Aston Villa 5:0, Bolton - Manchester Utd. 1:2, Everton - Sunderland 2:2, Fulham - Portsmouth 1:3, Newcastle - Tottenham 3:1, West Bromwich - Liverpool 0:2, Manchester City - Middlesbrough 0:1, West Ham - Charlton 0:0. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 32 Spiele/79 Punkte, 2. Manchester Utd.
weiter
TISCHTENNIS
Den Angriff abgewehrt
Die TTF Ochsenhausen haben am vorletzten Spieltag der Tischtennis-Bundesliga den Ansturm des TTC Frickenhausen abgewehrt: Wenige Stunden nach dem 6:0-Sieg des Verfolgers beim SV Werder Bremen eroberten die Tischtennisfreunde mit einem 6:2-Erfolg in Würzburg die Spitzenposition mit einem Punkt Vorsprung zurück. Die TTF haben es nun am Sonntag selbst
weiter
TISCHTENNIS / Der Gewinn des ETTU-Pokals spült keinen Cent in die Frickenhauser Vereinskasse
Der ewige Zweite endlich im Sieger-T-Shirt
Einst galten die Tischtennis-Spieler des TTC Frickenhausen, die nie einen Titel gewannen, als 'ewige Zweite'. Jetzt, nach dem ETTU-Pokalsieg und dem zweiten Triumph in dieser Saison, gaben sie es allen Zweiflern schriftlich: Das Wort 'Sieger' stand auf ihrem Trikot.
weiter
INTEGRATION / Städtetag will Förderprogramm für erwachsene Ausländer
Deutsch als Umgangssprache
Viele erwachsene Ausländer sprechen nicht oder kaum Deutsch. Ein untragbarer Zustand, findet der Städtetag, und fordert ein Sprachförderprogramm für diese Leute.
weiter
TERRORVERDACHT / Bundeskriminalamt ermittelt
Deutscher in Syrien festgehalten
Ein deutscher Lehrer hat Medienberichten zufolge zwei Wochen in syrischen Gefängnissen verbracht. Eine Sprecherin des Generalbundesanwalts in Karlsruhe sagte: 'Aus welchen Gründen der Mann in Syrien festgehalten worden ist, ist den deutschen Ermittlungsbehörden nicht bekannt'. In Deutschland werde aber gegen den Schwager des Lehrers wegen Unterstützung
weiter
RUDERN / Oxford beim Klassiker deutlich vorn
Deutsches Trio im Verlierer-Achter
Der Achter der Universität Cambridge hat mit einem deutschen Trio die 152. Auflage des Ruder-Klassikers gegen Oxford verloren. Die WM-Dritten Sebastian Schulte (Wiesbaden) und Thorsten Engelmann (Berlin) sowie Sebastian Thormann (Wertheim) unterlagen mit den 'Light Blues' gegen die 'Dark Blues' aus Oxford beim berühmtesten Amateur-Wettkampf auf der
weiter
HOCHWASSER / Spitzenpegel morgen erwartet
Die Angst an der Elbe bleibt
Teile Dresdens werden wohl überflutet
Das Hochwasser an der Elbe wird nicht so schlimm wie 2002. Dennoch leben die Menschen in Dresden und Pirna in Angst. Der Höhepunkt soll morgen kommen.
weiter
GESELLSCHAFT / Heimliches Hobby der New Yorker: Nachbarn mit dem Teleskop bespitzeln
Die Lust am Blick ins Leben der anderen
New York hat riesige Wolkenkratzer - mit zahlreichen Fenstern. Die gewähren Einblicke in Nachbars Leben. Viele Menschen dort benutzen dafür Teleskope.
weiter
SPORTPOLITIK
Eine Frau ins Präsidium
Sieben Wochen vor der Gründungsversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) steht mit Ilse Ridder-Melchers die erste Frau als Präsidiumsmitglied des neuen Dachverbandes so gut wie fest. Die 61-jährige ehemalige Ministerin des Landes Nordrhein-Westfalen behauptete in Frankfurt ihren Vorsitz im Frauen-Bundesausschuss des Deutschen Sportbundes
weiter
EISHOCKEY / Köln gleicht im rheinischen Derby aus
Eisbären ein Schritt vor Finale
Titelverteidiger Eisbären Berlin steht in der Deutschen Eishockey-Liga vor der dritten Finalteilnahme in Folge. Dagegen ist im rheinischen Derby wieder alles offen.
weiter
RAUMFAHRT / Brasiliens erster Astronaut begeistert von ISS-Besuch
Erde ist so schön wie Mutters Augen
Die neue Besatzung der Internationalen Raumstation (ISS) ist sicher angekommen. Brasiliens erster Astronaut, Marcos Pontes, ist von seinem Besuch dort begeistert.
weiter
ralf schumacher
Erst geblitzt, dann gefeiert
Erst geblitzt und dann gefeiert: Auch eine Zeitstrafe wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse konnte Ralf Schumacher in Australien nicht stoppen.
weiter
SKI ALPIN / Meistertitel an Neureuther, Bergmann-Schmuderer und Staber
Ertl beendet seine Laufbahn als Zweiter
Die Skirennläufer Felix Neureuther, Monika Bergmann-Schmuderer und Veronika Staber haben sich die deutschen Meistertitel in den technischen Disziplinen geholt. Der favorisierte Neureuther aus Partenkirchen setzte sich am Samstag in Oberstdorf in 2:01,18 Minuten nach zwei Durchgängen vor Andreas Ertl (Lenggries) durch, der seine Laufbahn beenden wird.
weiter
VOLKSWAGEN
Forster als Chef im Gespräch
Der Europachef der Opel-Mutter General Motors, Carl Peter Forster, ist nach einem Bericht des 'Spiegel' als Konzernchef bei VW im Gespräch. Einflussreiche VW-Aufsichtsräte hielten ihn für eine mögliche Alternative zum VW- Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder, berichtete das Nachrichtenmagazin. General Motors dementierte den Bericht. 'Forster
weiter
DRAMA
Frau erschossen
Ein 36-Jähriger aus Sachsen-Anhalt hat in Gößweinstein (Franken) die Mutter (65) seiner Ex-Freundin erschossen und sich selbst gerichtet. Vermutlich hat er die Trennung von der Freundin (39) nicht verkraftet. Er hatte ihr und der Mutter aufgelauert und mit der Pistole einen Schuss abgefeuert. Zunächst flüchtete er, dann nahm er sich das Leben.
weiter
VOLLEYBALL / Schweriner Damen mit Vorsprung
Friedrichshafen tut sich schwer
Titelverteidiger VfB Friedrichshafen ist erwartungsgemäß mit einem Sieg in die Play-off-Spiele um die deutsche Volleyball-Meisterschaft gestartet. Das Team vom Bodensee gewann das erste Spiel der Viertelfinal-Serie (Modus 'Best of three') wie schon im Pokalfinale mit 3:0 (25:21, 26:24, 25:18) gegen den Moerser SC, tat sich aber ziemlich schwer. Die
weiter
TURNEN
Furioser Endspurt
Was für ein Auftakt der 38. Saison in der Turner-Bundesliga. In einem an Dramatik nicht zu überbietenden Kampf gewann der amtierende Meister KTV Straubenhardt in der ausverkauften eigenen Halle gegen den mehrmaligen deutschen Meister SC Cottbus mit 38:37. Zur Halbzeit hatten die Gäste noch mit 28:8 geführt. Doch dann schaltete die Riege um Fabian
weiter
ADEL
Fürst warnt vor Drogen
Nach seiner Verurteilung wegen des Kaufs von Kokain hat Heinrich Fürst zu Fürstenberg in der 'Welt am Sonntag' vor Drogenkonsum gewarnt. 'Das Fatale ist: Kokain ist als Partydroge in unserer Gesellschaft heimlich akzeptiert. Ich kann vor dieser Droge, überhaupt vor jeder Droge - das geht beim ersten Joint los - nur warnen', sagte der Fürst der Zeitung.
weiter
KIRCHE
Gedenken an Johannes Paul
Hunderttausende Christen haben gestern des Todes von Papst Johannes Paul II. vor einem Jahr gedacht. Sein Nachfolger Benedikt XVI. erinnerte in einer Messe an die Leiden Johannes Pauls in seinen letzten Tagen. Benedikt erklärte vor zehntausenden Menschen auf dem Petersplatz in Rom: 'Johannes Paul II. starb, wie er immer gelebt hat, belebt von einem
weiter
GEWINNZAHLEN: 13. AUSSPIELUNG
Lotto:4, 6, 21, 25, 35, 39, Zusatzzahl: 15, Superzahl: 3. Toto:2, 1, 1, 0, 1, 0, 1, 2, 2, 2, 1, 1, 2. 6 aus 45:4, 6, 16, 18, 20, 28, Zusatzspiel: 21. Spiel 77:3 8 6 7 9 0 7. Super 6:5 2 9 9 4 4. (OHNE GEWÄHR)
weiter
GARTENZWERGE
Gnome aus Pommern
Die Wiege des Gartenzwergs stand offenbar nicht in Südthüringen, sondern in Westpommern. 'Nanologen' (Zwergenkundler) fanden eine Zeitungsanzeige von 1886. Darin bot eine Firma aus dem polnischen Drawno (Neuwedell) erstmals die bunten Gnome an. Das meldete Frank Ullrich vom Zwergen-Park Trusetal (Thüringen) beim '1. Zwergenkongress'.
weiter
ALCATEL
Großfusion zum Telekom-Primus
Die französische Alcatel und der US-Ausrüster Lucent schließen sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Telekom- und Internettechnologie zusammen. Das neue Unternehmen werde eine Marktkapitalisierung von 30 Mrd. EUR haben, teilte Lucent mit. Nach den Angaben soll Alcatel 60 Prozent des Kapitals und Lucent 40 Prozent der neuen Gesellschaft
weiter
KRIEGSGERÄT / Uno erinnert an die große Gefahr durch Landminen
Harter Kampf gegen lautlose Killer
Sie lauern im Boden, töten oder zerfetzen ihre Opfer. Die Rede ist von Landminen. Die Gefahr dieser Kriegswerkzeuge will die Uno am 4. April in Erinnerung rufen.
weiter
PROZESS
Heute Urteil im Aldi-Mordfall
Im so genannten 'Aldi-Mordprozess' will das Stuttgarter Landgericht heute das Urteil verkünden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 44 Jahre alten Angeklagten vor, aus gesteigertem Gewinnstreben im August vergangenen Jahres die Leiterin einer Stuttgarter Lebensmittelfiliale erstochen zu haben. Sie habe sich geweigert, ihm rund 13 000 Euro Wechselgeld
weiter
FEUERWEHR
Hund 'Leo' blieb stecken
Zu früh gefreut: Das Rendezvous mit einer Hündin ist dem Rüden 'Leo' in München verwehrt geblieben. Der ausgebüxte liebestolle Hund war so neugierig auf seine Herzensdame, dass er seinen Kopf durch die Metallgitterstäbe eines Gartentors schob - und stecken blieb. Befreiungsversuche der Anwohner halfen nichts. Am Ende zersägte die Feuerwehr die
weiter
RINOL
Insolvenz eröffnet
Das Insolvenzverfahren gegen den Industriebodenhersteller Rinol ist am Samstag vom Amtsgericht Ludwigsburg eröffnet worden. Betroffen sind die Rinol AG und die Rinol Deutschland GmbH. Insolvenzverwalter Rolf Friedrich will einen Sanierungsplan vorlegen und Beteiligungen des Unternehmens in Renningen verkaufen. Rinol hatte 2004 einen Fehlbetrag von
weiter
WASG / Urabstimmung ebnet Weg zur Fusion
Ja zur Ehe mit Linkspartei
Rückenwind für die beiden Parteichefs Ernst und Bisky
Das Ergebnis der Urabstimmung war mit Spannung erwartet worden.
weiter
zweite liga
Jetzt hat Becker Aufstiegs-Lust
Durchatmen in Saarbrücken und Offenbach, Abstiegsalarm in Dresden - sechs Runden vor dem Saisonende sind auch im Tabellenkeller der zweiten Fußball-Bundesliga die ersten Würfel gefallen. Der 1. FC Saarbrücken mit dem 1:0 im Kellerderby gegen LR Ahlen und Kickers Offenbach (2:0 in Burghausen) waren die großen Gewinner im Rennen um den Klassenverbleib.
weiter
FC BAYERN / Aufregung um Patzer gegen Köln
Kahn liefert Stoff
Hoeneß sauer über die WM-Diskussion
Nur 2:2 (2:2) gegen die Kölner. Und der schwere Patzer des angeschlagenen Bayern-Keepers Kahn heizt das Fern- Duell um den Platz im deutschen WM-Tor weiter an.
weiter
ERMITTLUNGEN / Aktivisten waren Jägern zu nahe gekommen
Kanadische Regierung geht gegen Robbenschützer vor
Kanada hat fünf Tierrechtler von der Beobachtung der umstrittenen Robbenjagd ausgeschlossen. Gegen sie werde wegen Behinderung der alljährlichen Jagd ermittelt, erklärte Fischereiminister Loyola Hearn. Die Aktivisten machen geltend, sie seien von den Jägern bedroht und beschimpft worden. Ihr unbefristeter Ausschluss von der Jagd sei ungerecht und
weiter
LITERATUR
Kempowski geehrt
· Walter Kempowski wurde gestern in Wolfsburg mit dem mit 15 000 Euro dotierten Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur ausgezeichnet. Der 76-Jährige erhielt die Auszeichnung für sein Werk 'Das Echolot', das sich in Textcollagen mit Erlebnissen im Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt - laut Jury 'ein epochales Werk der Erinnerung'.
weiter
KABINETT SCHRÖDER
KOMMENTAR: Die letzten Tage von Sodom
Man wird stutzig, wenn die Verteidigung eines Verantwortlichen in der Versicherung besteht, er habe von nichts gewusst. Eigentlich hält man das ja für eine Selbstanklage. Und nun hat Ex-Kanzler Gerhard Schröder in den letzten Tagen seiner Amtszeit also nichts davon gewusst, dass seine Regierung eine Milliardenbürgschaft für ein Unternehmen beschließt,
weiter
SCHWARZ-GRÜN
KOMMENTAR: Wortreiche Liebelei
Die Zuneigung der Parteichefs Oettinger und Braun ist nett und harmlos. Schwarze und Grüne im Südwesten flirten miteinander, als hätten sie den Begriff im Wörterbuch nachgeschlagen. Und solange beide Seiten vor allem an ihre Vorteile denken, währt die wortreiche Liebelei nur über ein verlängertes Wochenende. Natürlich drängt es die Grünen
weiter
BOXEN / Amerikaner verliert überraschend den Titelkampf
Krasniqi muss Brewster abhaken
Luan Krasniqis Traum von einer Revanche gegen WBO-Weltmeister Lamon Brewster ist zunächst geplatzt. Der amerikanische Box-Profi verlor seinen Titel im Schwergewicht Samstagnacht in Cleveland/Ohio völlig überraschend gegen den Weißrussen Sergej Ljachowitsch in zwölf Runden nach Punkten (113:115, 112:115, 110:117). Für den 32 Jahre alten Brewster,
weiter
Kultur im Land
Saxophon-Konzert Das Panta-Rhei- und das Clair-Obscur-Saxophonquartett spielen heute, 3. April, 20 Uhr, in der Musikschule Biberach Stücke unter anderem von Johann Sebastian Bach und Ennio Morricone. Verlorene Söhne Die Soziologin Necla Kelek hat die gescheiterte Integration der Türken in Deutschland zum Thema gemacht. In ihrem Buch 'Die verlorenen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mehrfamilienhaus abgebrannt Ein Feuer hat in der Nacht zum Sonntag ein Mehrfamilienhaus in Lahr (Ortenaukreis) völlig zerstört. Der Schaden geht in die Millionenhöhe; das Haus soll abgerissen werden. Die rund 50 Bewohner blieben unverletzt. Feuerwehr und Technisches Hilfwerk waren mit einem Großaufgebot von rund 100 Rettungskräften im Einsatz.
weiter
SKIFAHRER
Lawine knapp überlebt
Ein Skifahrer (32) hat einen Schneebrettabgang auf der Zugspitze offenbar nur knapp überlebt. Er trat die Lawine los, als er am Gipfelgrat abseits der gesicherten Piste in eine Rinne einfuhr. Die Lawine riss ihn dann 300 Meter mit in die Tiefe. Fünf Männer der Bergwacht konnten den Mann mit schwersten Verletzungen bergen.
weiter
ITALIEN
LEITARTIKEL: Wahlkampf für Gangster
Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi empört sich über die Beschuldigung des Oppositionsführers Romano Prodi, die Regierungskoalition betreibe Wahlkampf mit verbrecherischen Methoden. Wirtschaftsminister Giulio Tremonti hatte vor apokalyptischen Szenarien mit einer Welle von Steuererhöhungen im Fall eines Wahlsiegs der Opposition gewarnt und
weiter
Leute im Blick
Robin Williams Der Schauspieler Robin Williams (54) ist bei einer Preisverleihung in Los Angeles (Kalifornien) mit grünem Schleim übergossen worden. Als Williams auf die Bühne kam, griff der Moderator der Kids Choice Awards des Fernsehsenders Nickelodeon, Jack Black, zu einem riesigen Schlauch und richtete ihn auf Williams. Der US-Star schien die
weiter
Lotterie
süddt. Klassentotteirie: Gewinne: 1 Million Euro auf Losnr. 0 413 833; je 100 000 Euro auf 0 128 268, 0 833 322, 0 983 655, 1 191 256, 1 865 892, 1 889 663, 1 915 957, 2 206 826; je 50 000 Euro auf 0 757 785, 2 166 990; je 25 000 Euro auf 0 039 184, 1 091 619, 2 358 180, 2 402 499; je 10 000 Euro auf Endz. 24 966, 45 538, 80 147; je 5000 Euro auf 09
weiter
SKIVERBAND
Maier rückt auf
Neben der Ernennung von Wolfgang Maier zum Chef der Alpin-Abteilung hat sich der Deutsche Skiverband auf seinem Verbandstag in Planegg auf weitere Neustrukturierungen geeinigt. Die bisherigen Technischen Leiter bekommen neue Aufgabengebiete und werden künftig als Sportliche Leiter Nachwuchs auf einer Ebene mit den Cheftrainern arbeiten.
weiter
HANDBALL / Göppingen im Finale gegen Lemgo
Manege frei für die große Pokal-Sause
Die Göppinger Europapokal-Helden waren gestern glücklich, aber müde und lädiert: Das Halbfinal-Rückspiel im EHF-Pokal gegen US Créteil hatte Nerven und Substanz gekostet. 23:19 stand es am Ende, Frisch Auf steht wegen der mehr erzielten Auswärtstore im Finale gegen Lemgo.
weiter
MEDIZIN / Ärzte warnen: Keine harmlose Kinderkrankheit
Masern-Epidemie in Nordrhein-Westfalen
Zwischen Rhein und Ruhr grassiert die schwerste Masern-Epidemie seit vier Jahren. Vor allem Jugendliche sind betroffen, einige mussten ins Krankenhaus.
weiter
Öffentlicher Dienst
Millionen im Streik gespart
Die seit Wochen andauernden Streiks im öffentlichen Dienst sind für Länder und Kommunen finanziell ein Segen. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln sparen die öffentlichen Arbeitgeber jeden Monat einen zweistelligen Millionenbetrag, weil sie die Streikenden nicht entlohnen müssen. Bei rund 25 000 Streikenden pro Tag
weiter
1. fc nürnberg
Misstöne nur vor dem Spiel
Es war diesmal keine Ein-Mann-Show von Robert Vittek. Auch so hat der 1. FC Nürnberg, nächster Bundesliga-Gegner des VfB Stuttgart, die Abstiegsangst praktisch verjagt. 'Das lassen wir uns nicht mehr nehmen', sagte Manager Martin Bader nach dem Stürmer-Festival beim 3:0 (1:0) gegen Mainz 05 und sprach angesichts des Sieben-Punkte-Polsters auf einen
weiter
formel 1
Monza vor dem Aus
Dem Großen Preis von Italien in Monza droht das Aus. Das für September geplante Formel-1-Rennen muss wohl vor dem Ruhebedürfnis zweier Anwohnerfamilien kapitulieren, die mit einer Klage vor einem letztinstanzlichen Gericht Erfolg hatten. Alleine die Regional-Regierung kann noch per Gesetz helfen, sonst dürfen Rennwagen nur noch mit Schalldämpfer
weiter
Na Sowas. . .
Ein 28-Jähriger musste beim Zahlen an einer Tankstelle in Bayreuth erfahren, dass seine Tankkarte wegen Zahlungsrückständen gesperrt war. Wutentbrannt verließ er das Geschäft und raste davon. Leider hatte er übersehen, dass die Zapfpistole noch im Tankstutzen seines Autos steckte. Sie riss ab. Die Tankrechnung fällt nun etwas höher aus: Der
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Zivis nun auch in Privatkliniken Privatkliniken können jetzt Zivildienstleistende einstellen. Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Vorschrift abgeschafft, dass Zivis nur in Einrichtungen arbeiten dürfen, 'die dem Allgemeinwohl dienen'. Nun müssten die Institutionen 'dem Allgemeinwohl dienende Aufgaben erfüllen' oder 'besonders schützenswerte
weiter
BRASILIEN
Neue Sorgen um Santana
Der Gesundheitszustand des früheren brasilianischen Fußball-Nationaltrainers Tele Santana hat sich durch eine Lungenentzündung weiter verschlechtert. Der 74-Jährige, der seit einer Woche wegen einer Darminfektion in einem Krankenhaus in Belo Horizonte auf der Intensivstation liegt, wird weiterhin künstlich beatmet und erhält Nahrung über eine
weiter
Oberliga
·SGV Freiberg - SC Freiburg II 2:1 (1:1) Tore: 1:0 Schnatterer (7.), 1:1 Schutzbach (12.), 2:1 Kuch (68.). - Zuschauer: 300. ·SSV Ulm 1846 - Großaspach 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Mayer (42.), 2:0 Bagceci (89.). - Z.: 1300. ·Reutlingen - VfR Mannheim 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Haas (69.). - Rote Karte: Szabo (M./11.) wegen Notbremse. - Rill (R./12.) schießt Foulelfmeter
weiter
BILDUNG / Politiker bieten ihre Rezepte gegen Gewalt an Schulen an
Pflicht-Elternabend und 'Schnupperknast'
Gegen Gewalt an Schulen gibt es eine Fülle von Ratschlägen und Rezepten. Sie reichen von verbesserter Integration bis zu 'Schnupperknast' und Abschiebung. An der Berliner Rütli-Schule in Neukölln sollen die Schüler heute wieder ohne Polizeiaufsicht zum Unterricht gehen. Inzwischen wurden die vakante Stelle des Schulleiters besetzt und Sozialarbeiter
weiter
Politisches Buch: Es mangelt an Integration
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Dieser so einfach klingenden Frage widmet sich ein von den Bielefelder Konfliktforschern Wilhelm Heitmeyer und Peter Imbusch herausgegebener Band. Er sammelt die Befunde 17 vernetzter Projekte, die mit Fördermitteln des Bundes durchgeführt wurden. Dabei geht es um so unterschiedliche Themen wie Kinderarmut,
weiter
Polizei in Sorge
Aufgrund mangelnder Kontrollmöglichkeiten sorgt sich die Polizeigewerkschaft um die Sicherheit auf den Plätzen, auf denen die Spiele der Fußball-WM auf Leinwänden übertragen werden. Sie fordert von den Veranstaltern rechtzeitige Absprachen mit der Polizei. Noch 67 Tage
weiter
VFB STUTTGART / Trainer und Teammanager kündigen nach dem 0:2 in Berlin Konsequenzen an
Probleme mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis
Außerordentliches Kurz-Trainingslager, viele Gespräche, mahnende Worte. Hat nichts gebracht: Der VfB rutscht weiter ab. Nach dem schwachen Auftritt beim 0:2 (0:0) in Berlin gegen Hertha BSC stürzten die Stuttgarter auf Platz neun ab. Der Uefa-Cup-Platz rückt so in weite Ferne.
weiter
AUSSTELLUNG / Heuneburgmuseum zeigt Funde aus dem 6. Jahrhundert vor Christus
Prunkvoller Schmuck aus dem Grab eines kleinen Keltenmädchens
· Erstmals können Besucher die keltischen Goldfunde aus der Region um die Heuneburg bei Herbertingen (Kreis Sigmaringen) bewundern. Bis zum 1. November zeigt das Heuneburgmuseum in Herbertingen-Hundersingen die Ausstellung 'Keltengold im Maisfeld', teilte das Regierungspräsidium Tübingen mit. Im vergangenen Herbst hatten Archäologen in einem abgeernteten
weiter
Regionalliga
·FC Bayern II - Koblenz 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Langen (26.), 0:2 Guscinas (81.). - Zuschauer: 590. ·Klautern II - Karlsruher SC II 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Nazarov (85.). - Z.: 300. ·Stuttg. Kickers - Elversberg 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Stierle (4.), 2:0 Schlabach (56.), 3:0 Yildiz (73.). - Z.: 2080. ·VfR Aalen - Bayreuth 3:0 (3:0) Tore: 1:0 M. Maric (5.), 2:0
weiter
AUSSTELLUNG / Vom Totenkult der Etrusker
Reise in die Unterwelt
Urnen und Grabkammern: Am einzigen deutschen Lehrstuhl für Etruskologie in Tübingen ist eine Sonderausstellung über den Totenkult der Etrusker entstanden.
weiter
ob-wahl
Renner sagt in Tübingen ab
'Ich stehe für eine OB-Kandidatur in Tübingen definitiv nicht zur Verfügung.' Dies erklärte der frühere Sozialminister Andreas Renner (CDU) jetzt auf Anfrage des Schwäbischen Tagblatts. Eine despektierliche Äußerung gegenüber dem Rottenburger Bischof hatte den 46-Jährigen im Januar den Ministerjob gekostet. Renners Name war ins Spiel gekommen,
weiter
FUSSBALL-WM / Katastrophenschutzübung im Stadion
Retter proben Ernstfall
Die Stadt Stuttgart hat eine Sicherheitsübung im Daimler-Stadion für die Fußball-WM ohne größere Probleme abgeschlossen. Die Beanstandungen waren minimal.
weiter
SCHIFFSUNGLÜCK
Segler war nur Restaurant
Das vor der Küste von Bahrain gekenterte Segelschiff hätte für den folgenschweren Ausflug mit 57 Todesopfern nicht benutzt werden dürfen: Die Behörden hatten den Betreibern nur eine Betriebserlaubnis als schwimmendes Restaurant im Hafen ausgestellt. Auch der Kapitän hatte keine Erlaubnis, das Segelschiff zu führen. Ein Überlebender erklärte,
weiter
Sport Aktuell: Frisch Auf im Finale
Frisch Auf Göppingen trifft im Finale des EHF-Pokals auf Bundesliga-Rivale TBV Lemgo, dem gestern ein 25:26 gegen Gummersbach nach dem 29:27-Hinspielsieg reichte. Die Schwaben hatten zuvor 23:19 gegen Créteil (Frankreich) gewonnen. Damit stehen sie nach 44 Jahren erstmals wieder in einem Europapokal-Finale.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Ministerium: Keine ungewöhnliche Angelegenheit
Spuren von Gen-Mais nachgewiesen
Bei 3 von 77 Saatgutproben sind im Land geringe Spuren von gentechnisch verändertem Mais festgestellt worden. Die Werte lagen deutlich unter der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderten Mais, teilte das Agrarministerium gestern mit. Die Stichproben aus Lagerhäusern des Landes hatte die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
weiter
LITERATUR / Jury entscheidet anhand von Arbeitsproben
Stipendien für 16 Schriftsteller
· Der Deutsche Literaturfonds unterstützt Autoren, Literaturinitiativen und Zeitschriften mit insgesamt 727 000 Euro. So erhalten 16 Schriftsteller für maximal ein Jahr Arbeitsstipendien von monatlich 2000 Euro, gab der Verein am Sonntag in Darmstadt bekannt. Der Fonds unterstützt konkrete literarische Projekte deutschsprachiger Autoren. Unter den
weiter
Süße Kicker. Von ...
...ihrer Schokoladenseite zeigt sich die Fußball-WM in Baiersbronn im Schwarzwald. Dort entstehen in einer Manufaktur diverse Nationalmannschaften aus Vollmilchschokolade - unter anderen die Teams aus der Schweiz, Italien, Deutschland und England.
weiter
AFRIKA / Vorstoß beim Umweltschutz
Tansania verbietet Plastiktüten
Zum Schutz der Umwelt hat die Regierung in Tansania ein Verbot von Plastiktüten, Plastikbechern und Saftkartons verhängt. Import, Herstellung und Verkauf sind ab Oktober untersagt. Bauern und Holzfäller müssen den Kilimandscharo innerhalb von zwei Monaten verlassen. Aufgrund unkontrollierter Rodungen gingen dort jedes Jahr mehr als 90 000 Hektar
weiter
BASKETBALL
Tigers völlig von der Rolle
Pflichtsieg von Titelaspirant Alba Berlin, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt für Ex-Meister und Vorjahresfinalist Skyliners Frankfurt: Während die 'Albatrosse' ihre Tabellenführung drei Spieltage vor Schluss der Normalrunde mit einem 97:73 (39:40) über Aufsteiger Baskets Nürnberg festigten und dabei von der überraschenden Bamberger
weiter
CURLING / WM-Start mit zwei Niederlagen
Titeltraum hat sich schon erledigt
Die deutschen Curling-Herren haben bei der Weltmeisterschaft in Lowell/US-Bundesstaat Massachusetts einen Fehlstart hingelegt. Das mit Titelambitionen gestartete Team vom EC Oberstdorf um Skip Sebastian Stock musste sich auch der Schweiz mit 4:9 geschlagen geben. Zum Auftakt hatte es ein 5:6 gegen den Olympiafünften Norwegen gegeben. Für Sebastian
weiter
Tore + Punkte + tabellen
·Regionalliga Nord Wattenscheid VfL Osnabrück 3:3 (1:0) RW Erfurt Leverkusen II 3:1 (1:1) Emden Wuppertaler SV 2:0 (0:0) VfB Lübeck RW Oberhausen 4:0 (2:0) RW Essen Holstein Kiel 2:1 (1:1) 1. FC Köln II FC Jena 1:1 (1:0) FC St. Pauli Chemnitz 3:2 (0:1) Hamburger SV II Münster 0:2 (0:1) Werder Bremen II Hertha BSC II 2:1 (0:0) 1 RW Essen29 19 5
weiter
WEISSRUSSLAND
Unmut über Unionsvertrag
In der weißrussischen Hauptstadt Minsk haben einige Dutzend Oppositionsanhänger gegen den vor zehn Jahren geschlossenen Unionsvertrag mit Russland demonstriert. Die jüngst von Russland angekündigte Gaspreiserhöhung zeige, wie wenig dieser Staatenbund wert sei, riefen die Kundgebungsteilnehmer. Der vom Kreml kontrollierte Gasförderer Gasprom hatte
weiter
IRAK / Der amtierende Ministerpräsident gerät unter Zugzwang
USA und Großbritannien machen Parteien Druck
US-Außenministerin Condoleezza Rice und ihr britischer Kollege Jack Straw haben den Druck auf die irakischen Parteien erhöht, die Bildung einer neuen Regierung voranzubringen. Bei einem überraschenden Besuch in Bagdad betonten sie, die Regierungsbildung sei natürlich allein Sache der Iraker. Sie müsse nun aber schnell vonstatten gehen. Seit der
weiter
LANDESJÄGERTAG
Vogelgrippe ein Thema
Die Vogelgrippe war eines der aktuellen Themen am Samstag beim Landesjägertag in Ulm. Vor rund 400 Delegierten versicherte Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass die Jäger natürlich mit aufpassen, wenn tote Vögel gefunden werden. Aber schon vor den ersten deutschen Fällen am Bodensee hätten sie Proben toter Vögel untersuchen lassen -
weiter
Vom Börsenparkett: Fruchtbarer Nährboden
So nah dran und doch wieder nicht geschafft: Zwischenzeitlich fehlten ganze sieben Zähler, und der Deutsche Aktien-Index Dax hätte nach vielen Jahren wieder einmal die 6000-Punkte-Marke geknackt. Stattdessen verabschiedete er sich mit 5970 Punkten aus der Börsenwoche - und der Hoffnung, dass ein erneuter Anlauf in dieser Woche vielversprechender
weiter
MOTORSPORT / Tourenwagen: Gemischte Gefühle für BMW
Vom Erfolgsweg ins Abseits
Frust und Freude für BMW beim Saisonauftakt zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft. Erst verschaffte Titelverteidiger Andy Priaulx mit seinem souveränen Start-Ziel-Sieg auf dem 5,77 Kilometer langen Kurs im ersten Rennen im italienischen Monza den Bayern einen Traumstart. Sein Markenkollege und Vize-Weltmeister Dirk Müller (Burbach) verpasste zudem als
weiter
BRAUCHTUM / Heimattage eröffnet
Von April bis Oktober zeigt Wertheim seine Vielfalt
Als Schaufenster der Heimat präsentiert sich in diesem Jahr Wertheim im Main-Tauber-Kreis. Wertheim, vor 700 Jahren mit den Stadtrechten bedacht, werde als erste Stadt die Heimattage nach dem neuen Landeskonzept veranstalten, das die Bündelung von Aktivitäten vorsieht, sagte Bundesratsminister Wolfgang Reinhart (CDU) am Samstag bei der Eröffnung.
weiter
Wanderzeit. Nachdem die ...
...Temperaturen gestiegen sind, haben auch die Amphibienwanderungen zu den Laichplätzen wieder begonnen. An vielen Orten werden nachts Straßen und Wege für Autos gesperrt, um Fröschen, Kröten, Molchen oder Salamandern den Weg frei zu machen. Unser Bild zeigt ein Krötenpärchen.
weiter
FRANKREICH
Weiter Kritik an Reform
Die von Staatspräsident Jacques Chirac angeordnete Entschärfung der Arbeitsmarktreform kann die Lage in Frankreich nicht beruhigen. Auch das Eingeständnis des Premierministers Dominique de Villepin, dem Urheber des umstrittenen Gesetzes, er habe Fehler gemacht und nicht ausreichend auf den gesellschaftlichen Dialog geachtet, brachte keine Entspannung.
weiter
SCHAUSPIEL / 'Gefährliche Liebschaften' am Stuttgarter Staatstheater
Wenn die Perücken fallen
Die Aufführung kommt nur langsam, dann aber richtig auf Touren
Die erotische Lug- und Truggeschichte 'Gefährliche Liebschaften', in der durchtriebene Müßiggänger mit den Gefühlen von Naivlingen böse Spiele treiben, kommt am Stuttgarter Staatstheater nur langsam in Fahrt. Dann aber wird szenisch aufgedreht und geht es zur Sache.
weiter
OSTSEE-PIPELINE / Ex-Kanzler Schröder will von Milliarden-Kreditgarantie nichts gewusst haben
Wirbel um Gasprom-Bürgschaft
Opposition verlangt Aufklärung über Vorgänge nach der Bundestagswahl 2005
Wegen einer Staatsbürgschaft für die Ostsee-Pipeline steht Altkanzler Schröder in der Kritik. Dass er davon nichts wusste, nimmt ihm die Opposition nicht ab. Die rot-grüne Bundesregierung hat noch im Oktober 2005 dem russischen Energiekonzern Gasprom eine Kredit-Bürgschaft über 900 Millionen Euro plus Zinsen zugesichert. Der interministerielle
weiter
Zahlen
·Großer Preis von Australien, 3. von 18 WM-Läufen in Melbourne, Endstand nach 57 Runden (302,271 km): 1. Alonso (Spanien) Renault 1:34:27,870 (195,379 km/h), 2. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 0:01,829 Min. zurück, 3. Ralf Schumacher (Kerpen) Toyota 0:24,824, 4. Heidfeld (Gladbach) BMW-Sauber 0:31,032, 5. Fisichella (Italien) Renault 0:38,421,
weiter
FUSSBALL / HSV gewinnt Topspiel in Gelsenkirchen 2:0-Erfolg gegen
Zehn Schalker Rote Karte für Rafinha - Auch Ailton trifft
Der Hamburger SV hat im Rennen um den Champions-League-Platz aufgetrumpft und ist Konkurrent Schalke jetzt um sieben Punkte voraus. Im Schlüsselspiel in Gelsenkirchen gewann der HSV 2:0 (0:0) und verkürzte als Zweiter den Rückstand zum FC Bayern auf sieben Punkte.
weiter
STADTBAHN
Zwei Frauen verletzt
Zwei Frauen sind beim Überqueren von Bahnschienen in Stuttgart am Samstag von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Nach Mitteilung der Polizei hatten die 47 Jahre alte Frau und ihre 54-jährige Begleiterin die Stadtbahn vermutlich nicht gesehen, weil sie ihre Regenschirme aufgespannt hatten. Die 54-Jährige schwebt in Lebensgefahr.
weiter