Artikel-Übersicht vom Freitag, 21. April 2006
Regional (146)
Die Gmünder VHS bietet am Samstag, 29. April,einen Stadtrundgang mit Susanne Lutz auf den Spuren der Frauen in der Stadtgeschichte von Schwäbisch Gmünd an. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr beim i-Punkt am Unteren Marktplatz. Mit den Gmünder Frauenwegen sollen bemerkenswerte historische Frauen der Stadt vorgestellt werden. Die Spurensuche führt auch
weiter
Hoher Schaden: Am Mittwoch gegen 19.10 Uhr missachtete ein 58-jähriger BMW-Fahrer, von Dinkelsbühl kommend, beim Linksabbiegen in Richtung Wört, die Vorfahrt einer 43-jährigen Daimler-Chrysler-Fahrerin wobei es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Dabei wurde der Daimler gegen die Leitplanke geschleudert und die Fahrerin leicht verletzt. Es entstand
weiter
Die nächste Sitzung des Zweckverbands Gewerbegebiet Dauerwang findet am Montag, 24. April, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Essingen statt. Es geht unter anderem um den Jahresabschluss 2005, den Haushalt 2006, eine Änderung der Abwassersatzung sowie um eine Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung. Welttag des Buches Anlässlich des Unesco-Welttags
weiter
Am Samstag, 22. April, findet ab 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Ohmenheim ein Abend der Blasmusikmit den Original Härtsfelder Musikanten und Michael Branik statt. Seniorentreffen Am Dienstag, 25. April, sind die Senioren von St. Nikolaus in Waldhausen zu einer Osterbrunnenfahrt ins Hohenlohische eingeladen. Abfahrt Affalterwang 12 Uhr, Beuren 12.05
weiter
Mit einem Gottesdienst feiert die katholische Kirchengemeinde am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr in St. Peter und Paul das Fest der Kommunion. Um 18 Uhr findet in der Kirche eine Dankandacht statt. Saisonstart Mit einem Maifest startet der Verein der Gartenfreunde Oberkochen am Montag, 1. Mai, in und ums Vereinsheim in die Gartensaison 2006. Los geht's
weiter
Die Jugendgruppe der Briefmarkensammlergruppe
Essingen veranstaltet heute von 15 bis 17 Uhr im Sozialraum des
Rathauses ihren Tauschnachmittag - ab 19.30 Uhr tauschen dann
die Erwachsenen in der "Rose".
weiter
Endlich scheint sich der Frühling durchzusetzen. Die Pflanzen honorieren die warmen Temperaturen mit leuchtenden Blüten. In besonders üppigem Gelb recken die Narzissen am Aalener Pokorny-Kreisel ihre Köpfe gen Himmel und konkurrieren so mit dem stählernen Kunstwerk. Unserem Fotograf Oliver Polenz blickten einige der Blüten freundlich in die Linse
weiter
Junge Artisten des Kinder- und Jugendzirkus Pimparello bevölkerten gestern den Aalener Marktplatz. 102 Kinder zeigten, was sie in einer Woche Oster-Zirkus-Freizeit im Erlebnisdorf Rappenhof bei Gschwend bereits gelernt hatten. Elf Nummern standen auf dem Zirkus-Programm, durch das "Zirkusdirektor" Sven Alb führte. Betreut und angeleitet werden die
weiter
"Bachelor of Finance" von der KSK Ostalb
Katja Kreuttner und Armin Weber haben ihre Weiterbildung an der Hochschule der Sparkassen Finanzgruppe Bonn beendet. Sie studierten dort seit Winter 2004 und fertigten ihre Bachelor-Arbeiten zu den Themen "Steuerung operationeller Risiken in Kreditinstituten" und "Kreditderivate - die Anwendung und Umsetzung von Kreditderivaten bei einer mittelgroßen
weiter
KAUFHAUS GALERIE / Gestern Neueröffnung mit K&L Ruppert als "Untermieter" im Erdgeschoss
"Ein Zeichen der Zuversicht in den Standort Aalen"
" . . . drei-zwei-eins-Sieg!" Pünktlich um 10 Uhr durchtrennten gestern der Vorstand von K&L Ruppert und das Geschäftsleiter-Ehepaar Kaufhaus Galerie, Susanne und Jürgen Marquardt, das blau-weiß-rote Band: Die neugestaltete Kaufhaus Galerie samt K&L Ruppert Filiale im Erdgeschoss ist eröffnet.
weiter
"Lebenswege gehen" bei Konfirmationsfeier in Lorch
Die Konfirmationsfeier der evangelischen Kirchengemeinde Nord stand dieses Jahr unter dem Thema "Lebenswege". 22 Jungen und Mädchen hatten während des Konfirmanden-Unterrichts ihre Wünsche für ihr Leben aufgeschrieben. Pfarrer Gunther Riedel orientierte sich in seiner Predigt an diesen Wünschen und verknüpfte sie mit den Zehn Geboten: Sie können
weiter
30 Jahre dabei
Vor 30 Jahren, am 20. April 1976 trat Bruno Rettenmaier seine Tätigkeit bei der damaligen Raiffeisenbank Heuchlingen-Horn an. In weiterführenden Seminaren der Geno-Akademie Stuttgart schloss er erfolgreich als Geschäftsleiter von Genossenschaftsbanken ab. Im Jahr 1983 wurde Rettenmaier in den Vorstand der Raiffeisenbank Heuchlingen-Horn bestellt
weiter
BEI ANRUF WEISSBIER
Alle wollten das Bierfass
Eine ähnlich große Resonanz gab es selten auf eine Telefonaktion der GMÜNDER TAGESPOST. Ohne Pause klingelte das Telefon, alle wollten das von der Heubacher Brauerei spendierte 30-Liter-Fass Weißbier gewinnen.
weiter
FESTE / Lauterner Landschaftslauf wird vorbereitet - eine Woche danach Historischer Markt
Alles blickt auf den September
Es wird eng im September in Lautern. Gleich zwei Mammutveranstaltungen will die Dorfgemeinschaft auf die Beine stellen: den Historischen Markt und den Landschaftslauf. Für Letzteren laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.
weiter
LANDSCHAFTSERHALTUNGSVERBAND / Beim Wintereinsatz zwischen Forst und Essingen
Alten Hohlweg zugänglich gemacht
126 Pflegemaßnahmen hat der Verband 2005 zum Erhalt der Ostalb-Landschaft organisiert. Eine davon stellte Geschäftsführer Ralf Worm gestern vor: einen 300 Meter langen Hohlweg von Forst in Richtung Essingen.
weiter
Angebot auch auf dem Härtsfeldhof
Reiten und Englischlernen - das ist ein Konzept, das die Berlitz-Sprachschulen schon seit einiger Zeit auch auf dem Härtsfeldhof in Bopfingen mit großem Erfolg anbieten. Auch hier lief über die Ferien ein Kurs, der restlos ausgebucht war. Wer sich für das Angebot interessiert, kann im Internet unter www.berlitz.de auch die Angebote für die kommenden
weiter
Anradeltour
Zum Saisonstart lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) am Sonntag, 23. April, zu einer Anradeltour ein. Abfahrt ist um 11 Uhr am Bahnhof in Aalen, von wo es über leichte Hügel Rems-abwärts geht. Bei Böbingen ist dann der Anstieg zum Welland (Igginger Höhe) zu überwinden. Gelegenheit zur Einkehr bietet sich in Schönhardt (Landgasthof
weiter
Armenische Ausnahmeband
Nach der ersten System-of-a-Down-Party im Dezember wurde die Rock-It-Homepage mit Emails geradezu bombardiert, mit der Bitte diesen Abend möglichst schnell zu wiederhohlen. Diesem Flehen wird nun nachgegeben - am Samstag, 22. April, ab 21 Uhr. Diese armenische Ausnahmeband ist für viele Rockfans die es eine Spur härter mögen, die absolut kreativste
weiter
Astrophysik
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind die beiden großen Leidenschaften von Dr. Harald Lesch. Er ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Vom Anfang des Universums über die Entstehung von Planeten bis hin zur Rolle des Menschen im Bereich
weiter
KOLPING-BILDUNGSZENTRUM / Ein EU-gefördertes Projekt macht Frauen Mut zum Einstieg in handwerkliche und technische Berufe
Auch in der Männerwelt Erfolg haben
Obwohl Mädchen oft gute Schulnoten vorweisen können, wählen sie immer wieder die selben mädchentypischen Ausbildungsberufe - Berufe in denen sie wenig verdienen und es keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Andererseits fehlt in handwerklichen, technischen und techniknahen Bereichen qualifizierter Nachwuchs.
weiter
Auf den königlichen Pfaden der Queen
Heute wird sie 80 Jahre alt - Königin Elisabeth II. Eine gute Zeit also, um sich königlich zu fühlen und auf royalen Pfaden zu wandeln. In London wartet nicht nur die Geburtstags-Porzellan-Kollektion in zartem Rosa und Türkis, sondern auch ein hoheitliches Hotel, in dem die Queen tanzen gelernt hat. Die königliche Garde steht bereit und zahlreiche
weiter
Auf der B 29 kracht es häufiger
Auf der B 29 bei Plüderhausen sind 2005 zwar mehr Unfälle geschehen als im Jahr zuvor, aber das hängt nicht mit dem vermehrten Mautausweichverkehr auf dieser Strecke zusammen. Das sagte ein Vertreter der Polizeidirektion, der im Gemeinderat die Unfallbilanz vorstellte. Auf der B 29 wurden 15 (im Vorjahr elf) Unfälle registriert. Sie seien auch nicht
weiter
Ausbau der L 1070
Der Gemeinderat Wört trifft
sich am kommenden Mittwoch, 26. April, um 19.30 Uhr zu einer
öffentlichen Sitzung. Themen sind unter anderem die Dachsanierung
der Grundschule sowie der Ausbau der L 1070 im Bereich der Ortsdurchfahrt.
weiter
Ausbildung in der Landwirtschaft
Die Kreisbauernverbände Aalen und Gmünd, die landwirtschaftliche Berufsschule Aalen und das Landwirtschaftsamt veranstalten am heutigen Freitag, 21. April, ab 14 Uhr im Schloss Ellwangen (Lehrsaal Hauswirtschaft) einen Infonachmittag zu Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsaussichten in der Landwirtschaft. Eingeladen sind alle, die sich für eine landwirtschaftliche
weiter
Außer Kontrolle
Das "Gerät außer Kontrolle" ist Thema in der ersten Comedy-Show des weltbekannten Magier Topas am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr in der Aula Alemannenschule in Hüttlingen. In seinem Comedy-Solo erforscht Topas die Psyche von Apparaten und wie sie uns auf die Nerven gehen. Er kämpft mannhaft mit Bewegungsmeldern, Sprechanlagen und Entsaftern. Nebenbei
weiter
Ausgefallene Tiervorführungen
Der Show Circus-Barus gibt zum ersten Mal ein Gastspiel in Neuler. Er gastiert mit seiner ausgefallenen Show auf dem Platz an der Benzstraße (bei Stallsysteme Hau) von Freitag, 21. April bis Sonntag, 23. April. Zu sehen sind Internationale Artistik, ausgefallene Tiervorführungen sowie Clowns und Comedy-Acts. Der Zeltpalast aus Italien bietet Platz
weiter
Auto gestreift
Auf der Fahrt durch die Austraße in Lorch streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Mittwoch zwischen 10.10 und 11.45 Uhr einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Wagen, an dem ein Schaden von zirka 500 Euro entstand. Hinweise auf den Verursacher, der sich unerlaubt entfernte, nimmt das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd entgegen.
weiter
Baugesuche und Bekanntgaben
Verschiedene Bauanträge stehen bei der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses in Waldstetten auf der Tagesordnung. Das Gremium trifft sich am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Unter anderem geht es um die Erstellung von Einfamilienhäusern, eines Waschcenters mit zwei Waschplätzen und einer Güllegrube
weiter
LEBENSHILFE ROCKT 2006 / "Die Happy", "End of green" und fünf weitere Rock-Bands wirbeln am 29. April im Hollandgärtner
Benefiz-Rock mit der Extra-Portion Spaß
Oops, they did it again. Die Macher des "Aalener Lebenshilfe-Rock" gehen in die zweite Runde. Am 29. April steigt das Benefizkonzert mit sieben Bands. Diesmal wird im Hollandgärtner gerockt. Neu ist der Veranstaltungsort, gleich geblieben ist die Idee - mit Rockmusik der Aalener Lebenshilfe, die Behindertenarbeit leistet, finanziell unter die Arme
weiter
LIONS-CLUB
Benefizkonzert "Pro Jugend"
Der Lions Club Schwäbisch Gmünd-Aalen-Ellwangen veranstaltet am morgigen Samstag um 19.30 Uhr im Stadtgarten ein Benefizkonzert. Es musizieren die Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD.
weiter
Beugen Sie jetzt den lästigen Erkältungen vor
Ein kräftiges "Hatschi" genügt und sie tummeln sich millionenfach in der Luft: die Erkältungsviren. Ein überfüllter Bus oder dichtes Gedränge im Kaufhaus sind für die Verursacher von Schnupfen und Co. das ideale Umfeld - hier finden sie genügend Nasen, die sie einatmen, und Schleimhäute, auf denen sie sich niederlassen können. Auch wer zur
weiter
Bodenlose schwäbische Tiefe
Die Stumpfes holen sich Jazz, Blues, Folk, Rock und die Lieder ihrer Heimat nach Hause und beleben sie mit der bodenlosen Tiefe schwäbischer Mundart. Was dabei rauskommt ist skrupellose Hausmusik. Die bringen sie auch am Freitag, 28. April, in die Abtsgmünder Kochertal-Metropole. Mit dem Handwerkszeug eines durchgeknallten Orchesters und Texten von
weiter
HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREIN SCHECHINGEN / Gerda Fetzer erzählt, wie früher Schule war
Buben mit Scheiteln, Mädchen mit Zöpfen
Einen lebendigen Anschauungsunterricht erlebten die Schechinger Drittklässler zum Thema "Schule früher".
weiter
Bürden, Berge, Bürgersteige
Seit Ostern gibt es am unteren Weinmarkt in Dinkelsbühl wieder mehr Platz zum Flanieren: Der brüchige Asphaltbelag des Gehwegs zwischen Schranne und Marktplatz wurde entfernt und durch Granitpflaster ersetzt, das nun ein gehöriges Stück in die ehemalige Fahrbahn hineinragt. Die war in den 50er-Jahren extra um rund einen Meter verbreitert worden,
weiter
Bürgerfragen und Lebensmittelmarkt
Mit einer Bürgerfragestunde startet die Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag, 27. April, im Waldstetter Rathaus um 20 Uhr. Im Anschluss stehen Mitteilungen und das Baugesuch für einen Lebensmittelmarkt in Waldstetten auf dem Programm. Außerdem geht's um den Nordic-Fitness-Park in Waldstetten und Wißgoldingen, um die finanzielle Beteiligung
weiter
Bus-Ersatzverkehr auf der Bahnstrecke
Auf der Bahnstrecke von Aalen über Nördlingen bis Donauwörth werden bis Sonntag, 30. April, von 19.15 bis 20.45 Uhr die Regionalexpress-Züge durch Busse zwischen Aalen und Goldshöfe ersetzt. Die Züge würden 19.35 Uhr und 20.35 Uhr ab Aalen fahren. In der Gegenrichtung werden die Züge, die um 19.25 Uhr und 20.25 Uhr in Aalen ankämen, ebenfalls
weiter
Chormusik
Unter dem Motto "Abendlob für eine Königin" gestaltet der katholische Kirchenchor Hüttlingen am Montag, 1. Mai, um 19.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche eine musikalische Feierstunde. Im Mittelpunkt stehen weltliche und geistliche Werke der Chormusik aus verschiedensten Stilepochen und Themenkreisen. Pfarrer Gerhard Bundschuh verbindet den Gesang
weiter
Cocolococlub
Im Schwäbisch Gmünder Szene Club "Barcode" gastiert am Samstag, 29. April, um 21 Uhr zum ersten Mal die Eventreihe "Cocolococlub". Für die passende Musik aus Vocal-, Balearic- & Elektrohousetunes sorgen der Initiator und DJ Mike Mash (Cocolococlub/Feeling Sexy/Bacardi Feeling/www.mikemash.com), das Stereo Pleasure DJ-Team (Felix Funk/John Starr/Unique),
weiter
Dance-and-Fun-Weekend
Funky Dance, Hip Hop, Jazztanz und vor allem viel Spaß erleben die Teilnehmer beim dritten Dance-and-Fun-Weekend in Hofherrnweiler vom 28. bis 30. April. Zweieinhalb Tage lang wird getanzt bis zum Abwinken. Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und der Turngau Ostwürttemberg freuen sich aber schon jetzt auf viele Zuschauer. Vom 28. bis 30. April, wegen
weiter
POLIZEI / Nach fünf Jahren Einsatz in Gmünd
Dank an die "Bepo"
Seit knapp fünf Jahren war die Bereitschaftspolizei aus Biberach zur Unterstützung der Polizei in Gmünd im Einsatz. Zum Ende dieser Kooperation würdigten Verantwortliche der Stadt und der Polizei die Zusammenarbeit.
weiter
BUNDESWEHR / "Sprachenzentrum Süd" wird in der Reinhardt-Kaserne eingerichtet
Deutliche Aufwertung des Standorts
Die Bundeswehr und die Stadt Ellwangen dürfen sich gemeinsam freuen. Ab dem Frühjahr 2008 startet das "Sprachenzentrum Süd" in der Reinhardt-Kaserne mit der Ausbildung. Pro Jahr werden rund 3500 Lehrgangsteilnehmer hier untergebracht sein. Gestern informierte das Bundessprachenamt über die Details.
weiter
SPRINGTIME ROCKFESTIVAL / Unsere Zeitung hat Doro Pesch, den Topact des Festivals, interviewt
Doro freut sich auf Stödtlen
Doro Pesch ist derzeit auf Promotour für ihre neue CD und steht heute Abend in Stödtlen beim Springtime Rockfestival auf der Bühne. Unsere Zeitung hatte im Vorfeld die Gelegenheit mit ihr zu sprechen.
weiter
DRK-Sammelaktion des Kreisverbands
Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des DRK-Kreisverbands findet vom morgigen Samstag, 22. April, bis zum kommenden Samstag, 29. April, statt. In kleineren Gemeinden werden die ehrenamtlichen Helfer mit der Sammelbüchse von Haus zu Haus sammeln. In den großen Gemeinden wird mit einem Spendenbrief gesammelt. Für die Finanzierung seiner vielfältigen
weiter
Duo Basso - zwischen Barock und Moderne
Die beiden Heidenheimer Musiker Hannes Trittler (Violoncello) und Hans-Peter Reich (Kontrabass), die sich seit über zehn Jahren kennen, versorgen diverse regionale Orchester und Kammermusik-Formationen mit den Klängen aus der Bassregion. Am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr spielt das Duo in der Schlosskirche im Museum Schloss Hellenstein. In jüngster
weiter
Ein Abend für Musikgourmets
Zwei Ausnahmegitarristen kommen mit ihren Bands in die Wasseralfinger Tenne. Am Samstag, 22. April, ab 21 Uhr treten Jason Falloon samt Band und Fraser Cameron und seine Musiker auf. Jason Falloon und Fraser Cameron, beide Ausnahmegitarristen, Sänger und Komponisten, und haben in ihrer Karriere schon einiges erlebt. Jason Falloon stand mit Rocklegenden
weiter
Ein Abend mit Pfarrer Scheide
Der Frauenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Heubach bietet einen Abend mit Pfarrer Karl-Heinz Scheide. Termin ist am Dienstag, 25. April, 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Pfarrer Scheide wird von seiner Arbeit mit der Küche der Barmherzigkeit in Armenien berichten - in Bild und Ton. Die Küche der Barmherzigkeit wird unterstützt von der
weiter
SCHÖNBLICK / Ökologie beim Neubau groß geschrieben
Ein ganzes Dach am Haken
Ein 300-Tonnen-Kran sorgt zur Zeit auf der Baustelle des Schönblick für Aufmerksamkeit. Er wurde gestern installiert, um die mächtige Stahlkonstruktion und anschließend die vorgefertigte Dachfläche auf den Rohbau des "Forum" zu setzen. Parallel dazu wird ein Blockheizkraftwerk installiert.
weiter
Eine kleine Weltreise
Die Konzertreihe "Musik für Morgen" verbindet Angenehmes mit Nützlichem: Der Spendenerlös der Konzerte unterstützt regionale Projekte. Und für die Zuhörer gibt es eine kleine Weltreise. Schmankerln von Mozart bis Santana, von Gospel bis Seemanslied, kurzum Musik aus aller Herren Länder. Durch den Abend führen und singen Maike Switzer (Sopran)
weiter
BAHNHOF BOPFINGEN / Folge durch Umstellung des Vertriebssystems
Einschränkung durch Modernisierung
Die Bahn modernisiert mit hohem finanziellem Aufwand ihr Vertriebssystem - in Bopfingen sind jetzt nicht mehr alle Leistungen an Automat und Schalter abrufbar. Gruppenkarten können erst wieder ab dem 10. Dezember gelöst werden, nach der Einführung neuer Geräte ist am Schalter bargeldloses Bezahlen vorläufig nicht mehr möglich.
weiter
Engelsgesang
"Himmelwärts - ein Lieder- und Arienabend über Engel, Göttinnen und den Mond" entführt am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd in höhere Sphären. Als Sopran verzaubert D'Ann Ricciolini, am Klavier begleitet Marcus Englert und die Moderation gestaltet Jens Ohly. Zur Aufführung kommen unter anderem: "Casta diva" von
weiter
Enttäuscht
"Am 5. April war für zwei von uns die schriftliche Abiturprüfung beendet und dies wollten wir im Musikpark B29 feiern. Fünf Freundinnen machten sich gemeinsam mit einem Freund auf den Weg, wir trafen so gegen 21 Uhr vor der Diskothek ein. Leider ging uns der Spaß an dem Abend schon am Eingang verloren. Unser Freund durfte nicht in den Musikpark
weiter
BILANZ / Polizei kündigt mehr Präsenz und Aufklärung an
Erneut mehr Unfälle in Stuttgart
Mehr als 22 000 Verkehrsunfälle ereigneten sich 2005 in Stuttgart. Damit ist diese Zahl bereits das dritte Jahr in Folge gestiegen. Diese Bilanz legte Polizeipräsident Martin Schairer vor.
weiter
VERKEHR / Mit dem Waldbus die Umgebung im Schwäbischen Wald erforschen
Fahrendes Bonbon für jeden Schwaben
Familien, Wanderer, Radler: Für jedermanns Geschmack hat der Schwäbische Wald etwas zu bieten. Der "Waldbus" fährt sonn- und feiertags jeweils sieben Mal seine idyllische Runde ab Schorndorf. Zwischen den Haltepunkten können Veranstaltungen und die Natur besucht werden. Nach dem Projektlauf ist nun das weitere Bestehen der Waldbus-Touren sicher.
weiter
KREATIVTAGE FÜR KINDER / Knapp 80 Kinder erleben im SchwäPo-Shop an zwei Tagen die Faszination des Malens
Farbenfroh versüßen Pinsel die Ferien
Maximilian, Jule, und Luca pinseln konzentriert an ihren mit Malerkrepp abgeklebten Bildern. "Ich bin fertig", ruft Maximilian und betrachtet sein Kunstwerk mit der nötigen Distanz. Zwei Tage konnten rund 80 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren im Aalener SchwäPo-Shop in die Welt der Acrylmalerei reinschnuppern - Begeisterung macht sich breit.
weiter
Federleicht
Dieter Huthmacher präsentiert am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr im Schillerhaus in Oberkochen: Poetisch-Literarisches, heitere und nachdenkliche Texte, untermalt mit Gitarrenklängen. Besonders vergnüglich ist Huthmachers entlarvender, manchmal boshafter, aber immer liebevoller Blick auf sein Schwabenland, wo man aus Sparsamkeit Papiertaschentücher
weiter
BUCH / Bildband aus Gmünder Hand
Fenster zu Polen
Eine Kirche, erbaut um 1200 in Norwegen nach dem Vorbild alter Wikinger-Schiffe, im 19. Jahrhundert in Kisten verpackt und über Berlin ins schlesische Riesengebirge geschickt - das ist eine der vielen Geschichten, die sich um die Gotteshäuser im neuen Bildband "Schlesische Kirchen" ranken.
weiter
VILLA MAYER / Landesdenkmalamt lässt kostbares Deckenfresko restaurieren
Filigrane Konservierungsarbeit
Wer das Deckenfresko im Salon der Villa Mayer vor über 200 Jahren gemalt hat, lässt sich heute nicht mehr eindeutig feststellen. Unstrittig ist dagegen, dass es sich um ein kostbares und erhaltenswertes Kunstwerk handelt. Deshalb hat jetzt auch das Landesamt für Denkmalpflege die kostspielige Restaurierung übernommen.
weiter
BUNDES-FILMFESTIVAL / Am 22. und 23. April in Lorch
Film ab für Fantex
Das Lorcher Bürgerhaus verwandelt sich am Wochenende in einen Kinosaal. Zum letzten Mal steigt dort das Bundes-Filmfestival für Animations- und Trickfilme, kurz: Fantex. Auch ein Beitrag vom Filmclub Gamundia wird zu sehen sein.
weiter
Firmung mit Weihbischof Thomas Maria Renz
Weihbischof Thomas Maria Renz spendete in der Kirche St. Bartholomäus in Bartholomä 38 Jugendlichen aus Bartholomä und Lautern das Sakrament der Firmung. Der Gottesdienst stand unter dem Motto "Freundschaft mit Gott". Ein flammendes Herz, das von zwei Händen gehalten ist, drückte die Botschaft des Römerbriefs aus: "Die Liebe Gottes ist ausgegossen
weiter
Forum: Hochschule und Mittelstand
Erneut steht ein KMU-Forum an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen an. Dieses vom Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gegründete Forum ermöglicht den Austausch zwischen regionalen Unternehmen, Studenten und Professoren. Termin ist Montag, 24. April. Einen Nachmittag lang werden in Vorträgen über
weiter
Frauenschicksale
Loretta Walz, geboren 1955 in Stuttgart, lebt seit 1981 in Berlin als Regisseurin, Autorin, Filmproduzentin und Dozentin für Filmproduktion und -gestaltung. Die aktuelle Grimme-Preis-Trägerin, stellt am Montag, 24. April, um 19 Uhr bei der VHS Aalen im Torhaus ihr Buch "Und dann kommst du dahin an einem schönen Sommertag - Die Frauen von Ravensbrück"
weiter
POLLENFLUG / Birkenpollen sind in diesem Jahr besonders stark - Ärzte raten zu medizinischer Behandlung
Frühblüher und Gräser liegen in der Luft
Wenn die Sonne endlich scheint und es draußen grüner wird, haben Allergiker oftmals nichts zu lachen. Besonders schlimm kann es in diesem Jahr werden, weil der Winter lang und kalt war und die Pollen jetzt alle gleichzeitig fliegen.
weiter
Galaabend der Volksmusik
Mit dem Galaabend der Volksmusik am Samstag, 22. April, in der Turn- und Festhalle in Ohmenheim wollen die "Original Härtsfelder Musikanten" wieder einen Farbtupfer für die Saisoneröffnung 2006 setzen. Leckerbissen der böhmischen und mährischen Blasmusik sowie virtuos vorgetragene Solostücke werden Sie an diesem Abend erwarten. Natürlich gibt
weiter
ZIMMER-INNUNG
Gegen Fusion mit Aalen
Die Gmünder Zimmer-Innung will nicht mit der Aalener Innung fusionieren. Bei der Hauptversammlung lehnten die Mitglieder eine entsprechende Aufforderung des Wirtschaftsministeriums ab.
weiter
MUSIKVEREIN HARMONIE / Hauptversammlung in Wißgoldingen
Gerhard Schmid an der Spitze
Bei der Hauptversammlung des Musikvereins Harmonie in Wißgoldingen standen Berichte und Neuwahlen im Mittelpunkt. Der bisherige Kassier Gerhard Schmid übernimmt das Amt des Vorsitzenden.
weiter
STADTJUGENPFLEGE HEUBACH / Prävention von Jugendlichen für Jugendliche
Gewalt und Sucht trotzen
Schülermultiplikatorenseminare im Bereich Sucht und Gewalt haben sich bewährt. So war auf der Marienburg in Niederalfingen eine 3-Tages-Veranstaltung, an der Schüler der Schillerschule Heubach und des Gmünder Scheffold Gymnasiums teilnahmen.
weiter
Harmonierende Stimmen
Am Samstag, 22. April, ab 21 Uhr tritt die Gruppe "Twogether & Saxophon" im Irish Pub Leprechaun in Ellwangen auf. Karin Fuchs (Gesang), Bernd Hammerlindl (Piano, Gitarre, Gesang) und Andreas Holdenried (Saxophon) interpretieren Lovesongs von Nora Jones bis Joe Cocker, um gleich danach in fetzige Unplugged-Nummern von Nelly Furtado bis Eric Clapton
weiter
Herrliches Musik-Inferno
Ob Klezmer, Klassik, Filmmusik, Unterhaltungsmusik, europäische Traditionals oder alpenländische Volksmusik - Corinna de la Ossa (Violine), Katharina de la Ossa (Cello) und Ingrid Westermeier (Gitarre) sind zusammen das "Trio Infernale". Am Samstag, 29. April, um 20 Uhr spielt es im Rahmen des Abtsgmünder Kulturprogrammes in der Zehntscheuer. Die
weiter
Hüttenabschluss mit Gottesdienst
Traditionell lädt die Skiabteilung des TV Mögglingen zum Hüttenabschluss am 1. Mai zur Skihütte in Lauterburg. Anlässlich des 20-jährigen Hüttenbestehens ist um 11 Uhr ein Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung von "Good Voices". Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder können sich ab 13 Uhr schminken lassen. Ab 14 Uhr sorgen "Peter,
weiter
Ihre Chance
Ideal für die kommende Frühjahr-Sommersaison!
Testen Sie jetzt den Fitness Club bei Vita Sports und nutzen
Sie unser Punktekarten System. Trainieren Sie 20 Mal inklusive
Geräte, Kurs und Saunanutzung. Trainieren Sie entspannt,
ohne feste Laufzeit und ohne Verfallsdatum der Punkte. Infos
unter (07361) 41001.
weiter
Im Bücherregal Astrid Fritz: Die Gauklerin
Was für eine Zeit. Des Krieges, der Armut, des Blutvergießens, der sinnlosen Gewalt. Der Dreißigjährige Krieg. Und mitten drin: "Die Gauklerin": Die Geschichte der jungen Agnes Marxin in dieser dunklen Phase Europas, fesselt vom ersten bis zum letzten Wort. Auch wenn Autorin Astrid Fritz, was die Grausamkeiten des Krieges betrifft, kein Blatt vor
weiter
BUNDESWEHR / Standortverwaltung seit 50 Jahren in Ellwangen
Im Juni wird gemeinsam mit den Soldaten gefeiert
Am 19. April wurde die Standortverwaltung Ellwangen (StOV) 50 Jahre alt. Bei der Personalversammlung erinnerte der Leiter der Behörde, Martin Wunderlich, an das Jubiläum. Auf große Feierlichkeiten wurde verzichtet; das Ereignis soll erst im Juni gefeiert werden. Dann heißt es "50 Jahre Bundeswehrstandort Ellwangen".
weiter
JAGDGENOSSENSCHAFT KÖSINGEN / Seilwinde wird besorgt
Infotafeln begrüßt
Mit der Jahresrechnung 2005, der Anschaffung einer Seilwinde und der Ausschüttung aus dem Kulturfonds befassten sich die Jagdgenossen Kösingen in der Hauptversammlung.
weiter
ROTTAL-WANDERFREUNDE / Heute und morgen
Internationale Wandertage
Für alle, die gerne wandern und Spaß an der Bewegung in der freien Natur haben, bieten die Rottal-Wanderfreunde ihre 35. Internationalen Wandertage. Diese sind am 22. und 23. April in Ruppertshofen.
weiter
Jahresrechnung
In Adelmannsfelden trifft sich
der Gemeinderat am kommenden Donnerstag, 27. April, um 19 Uhr
zur öffentlichen Sitzung im Rathaus. Auf der Tagesordnung
steht hier unter anderem die Feststellung der Jahresrechnung
2005.
weiter
Jetzt Kreuz tragen
Die vier Ministranten Vera Bareis-Ensz, Jochen König, Hanna Riek und Jonas Tielesch wurden nach ihrem Probejahr im Gottesdienst in Untergröningen von PfarrerJean feierlich in die Ministrantengruppe aufgenommen. Mit einem "Ja, ich bin bereit, meinen Dienst gewissenhaft auszuführen", bestätigten diese vier, dass sie gute Ministranten werden wollen.
weiter
Kampf den Viren
"Zieh' dich warm an, sonst erkältest du dich!" Muttis Ermahnungen mögen nerven - aber Recht hat sie trotzdem. Denn Erkältungen haben tatsächlich häufig mit Kälte zu tun. Schon kalte Füße oder ein eisiger Wind um den ungeschützten Kopf genügen, um den Wärmehaushalt empfindlich zu stören. Das beste Mittel dagegen ist Bewegung: Sie hält nicht
weiter
Katalanisch für Tanzwütige
Am Sonntag, 23. April, spielen "Obrint Pas" im Esperanza in Gmünd auf. Die Jungs kommen aus Valencia und sind wohl die momentan bekannteste katalanische Gruppe. Ihre unverkenntlichen Rhythmen- ein hochprozentiger Mix aus Latin-Ska, Reggae, Punk & katalanischer Folklore, kombiniert mit traditionellen Klängen der Dolzeina, einer viel gespielten
weiter
FUSSBALL-WM / Kinopark Aalen überträgt Endrundenspiele im 200-Zuschauer-Saal - Stadt: Keine Konkurrenz zur WM-Fankurve
Kino stürmt beim WM-Angebot mit
Torschreie zwischen Popcorn-Becher. Blicke, die auf der 50 Quadratmeter großen Leinwand nach den technischen Finessen der Fußballstars aus aller Welt suchen. So stellen sich die Betreiber des Kinoparks in Aalen die Übertragungen der Fußball-WM-Spiele ab dem 9. Juni im Kino 3 vor.
weiter
FUSSBALL-WM / Kinopark Aalen überträgt Endrundenspiele im 200-Zuschauer-Saal - Stadt: Keine Konkurrenz zur WM-Fankurve
Kino stürmt beim WM-Angebot mit
Torschreie zwischen Popcorn-Becher. Blicke, die auf der 50 Quadratmeter großen Leinwand nach den technischen Finessen der Fußballstars aus aller Welt suchen. So stellen sich die Betreiber des Kinoparks in Aalen die Übertragungen der Fußball-WM-Spiele ab dem 9. Juni im Kino 3 vor.
weiter
Klavierduo
Der Lions Club Schwäbisch Gmünd-Aalen-Ellwangen veranstaltet sein drittes Benefizkonzert "Pro Jugend" am Samstag, 22. April, um 19.30 Uhr in den Hans-Baldung-Grien-Saal des Stadtgartens Gmünd. Es musizieren die Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD: das litauische Klavierduo Vilija Poschkute und Tomas Daukantas, die bei den Brüdern
weiter
Knabenchöre
Der Männerchor der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben eröffnet die diesjährige Konzertreihe "Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim". Am Samstag, 29. April, um 18 Uhr wirken die jungen Männer in der Vesper mit. Am Sonntagmorgen, 30. April, um 8.30 Uhr gestalten sie die Gemeindemesse. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Hanns-Friedrich Kunz
weiter
Konfirmation für St.-Josef-Schüler
Neun Jugendliche der Schule für Hörgeschädigte St. Josef feierten mit Dekan Immanuel Nau in der Augustinuskirche ihre Konfirmation unter dem Thema "Ich gehöre Gott". Im Festgottesdienst erklärte Dekan Nau aus seiner Sicht die vier Schwerpunkte Taufe, Glauben, Gebote und Abendmahl, die sie mit Religions- und Klassenlehrer Roland Baier vorbereiteten
weiter
Kontroverse um Kunst
Für heftige Kontroversen
in Fellbach sorgt die "Weingeister-Skulptur" des Remstäler
Künstlers Karl-Ulrich Nuss, die auf dem Kernenturm-Kreisel
aufgestellt werden soll. Um die Wogen zu glätten, hat OB
Christoph Palm für kommenden Montag eine Gesprächsrunde
mit Befürwortern und Gegnern eingeladen.
weiter
Kooperation passé
Der Hohenlohekreis beendet seine Mitgliedschaft bei der Hohenlohe und Schwäbisch Hall Touristik Gemeinschaft. Landrat Helmut Jahn erklärte, es habe zuviele Meinungsverschiedenheiten gegeben. Der Hohenlohekreis will seine touristischen Ziele jetzt wieder selbst vermarkten. Die Hohenlohe und Schwäbisch Hall Touristik war vor zwei Jahren gegründet
weiter
Kutschfahrt
Die Ellwanger Postkutsche begibt sich am Samstag, 29. April, um 9 Uhr wieder auf den "Schwäbisch-Fränkischen Grenzverkehr". Von der historischen Poststation am Fuchseck geht es über Rindelbach auf der alten Salzstraße durch den Virngrundwald in das mittelalterliche Dinkelsbühl, wo gegen 16 Uhr bei St. Georg die Reise endet. Am Sonntag, 30. April
weiter
Landespreisträger bei "Jugend musiziert"
Einen ersten Preis erhielten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Aalen Wolfgang Tuffentsammer (Trompete, links) aus Bopfingen, Adrian Durm (Saxophon, Mitte ) aus Unterschneidheim-Zöbingen und Jonas Burow (Posaune, rechts) aus Bopfingen-Oberdorf. Die jungen Musiker und ihre Begleiter am Klavier, Zsuzsanna Hätterich, Luba Sadovoj und Musikschulleiter
weiter
MAIBAUMWETTBEWERB / Experten geben Tipps für eine gute Bewertung
Länge nicht entscheidend
Noch zehn Tage. Dann lautet die Frage aller Fragen: Wer hat den schönsten Maibaum? Gestellt wird diese Frage einmal mehr von der Heubacher Brauerei und der Gmünder Tagespost. Experten erklären, auf was es ankommt.
weiter
Limeswanderung
Jeden Samstag, von April bis Oktober, ist eine Limeswanderung für jedermann. Die anspruchsvolle Strecke (12,5 Kilometer - bergauf - bergab), folgt exakt dem "Limes der Provinz Obergermanien" - oder vielmehr seinen erkennbaren Resten auf Murrhardter Gemarkung - und bietet einen attraktiven Halbtags-Ausflug zum Weltkulturerbe. Um 11 Uhr ist Start beim
weiter
Literarischer Sommer 2006 beginnt
Den Auftakt zum Literarischen Sommer macht am 6. Mai eine Literaturfahrt nach Heidelberg. Aus Anlass des 200. Jahrestages des Erscheinens des ersten Bandes der Liedersammlung des Knaben Wunderhorn steht das Jahr 2006 bei vielen Literaturveranstaltern in Baden-Württemberg ganz im Zeichen der Romantik. Das Wunderhorn gilt als bedeutendstes Werk der Heidelberger
weiter
Losgerissener Hund reißt ein Reh
Mit einem blutigen Anblick hatten es gestern Abend gegen 19.30 Uhr Polizisten in der Wasseralfinger Auchtstraße zu tun, als ein Hund ein trächtiges Reh riss.
weiter
CDU ELCHINGEN / Mack verspricht kein Geld für Flughafen
Mahringer bestätigt
Josef Mahringer bleibt Vorsitzender der CDU Elchingen. Bei der Hauptversammlung erklärte der CDU-Abgeordnete Winfried Mack, dass für den Flugplatz kein Landesgeld zur Verfügung stehe.
weiter
ISLAM / Anlässlich des Geburtstags des Propheten Mohammed Vortrag über sein Leben
Mann des Friedens und sozialen Ausgleichs
Gestern war der Geburtstag des Propheten Mohammed. Der war im Jahr 570 n.Chr. in Mekka geboren worden. Ein Vortrag in deutscher Sprache bei der muslimischen Gemeinde Aalen berichtete über sein Leben.
weiter
Männer im Blick
In der Veranstaltungsreihe "Gesundheit hat ein Geschlecht" beschäftigen sich auf Einladung des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und der kommunalen Frauenbeauftragten der Stadt Waiblingen Experten auf lokaler Ebenen mit der Frage "Gesundheitsförderung und Prävention - wie bringen wir sie an den Mann?" Am Mittwoch, 3.Mai, von 15 bis 18 Uhr steht dazu im
weiter
Markt der Aids-Hilfe
Die Aids-Hilfe bietet morgen ab acht Uhr vor ihren Räumen in der Bocksgasse einen Flohmarkt. Zu den Verkäufern gehören CDU-Stadträtin Christa Rösch, Dekan Hermann Friedl und Pfarrer Michael Gseller. Hausfrauen bieten Kuchen an, die Künstlerin Stephi G. stellt Bilder aus, außerdem werden von Manfred Wagner hergestellte Holz-Kerzenständer in Form
weiter
Marktzeit-Musik
Die nächste Musik zur Marktzeit in der Stadtkirche Aalen am Samstag, 22. April, ab 10 Uhr wird gestaltet von Andrea Cox (Sopran), Antonia Butz (Blockflöte) und Walter Johannes Beck (Cembalo). Es erklingen Werke von Heinrich Schütz (Geistliche Konzerte), Händel (Deutsche Arien), Purcell und anderen. Walter Johannes Beck ist Schulmusiker, Gründer
weiter
VR-BANK AALEN / Ehrung von vier langjährigen Mitarbeitern
Menschliche Säulen des Erfolgs
Vier langjährige Mitarbeiter der VR-Bank Aalen sind in einer Feierstunde im Kasino der Bank geehrt worden.
weiter
Mozart im Kino
Zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart präsentiert das Ellwanger Kino Regina noch bis Juni vier Meisterwerke des Salzburger Komponisten auf der großen Kinoleinwand. Gezeigt werden jeweils mittwochs (20 Uhr) und sonntags (11 Uhr) in wechselnder Folge die Aufführungen von "Don Giovanni", "Cosi fan tutte", "Die Zauberflöte" und "Die Entführung
weiter
Mutwillig beschädigt
Am Vereinsheim des Tennisvereins beschädigte ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch das im Eingangsbereich angebrachte Bedienteil der computergesteuerten Beregnungsanlage, indem er die Plastikabdeckung herausriss, mehrere Regler zerstörte und Teile davon anzündete. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Hinweise auf
weiter
WIRTSCHAFT / Die Adelmannsfelder Firma Betec blüht und gedeiht
Neue Halle und neue Arbeitsplätze
Der allgemeinen Klage über schlechte Zeiten trotzt die Adelmannsfelder Firma Betec. Sie erweitert ihre Produktionsfläche jetzt um weitere 1600 Quadratmeter und stellt rund zwei Dutzend neue Mitarbeiter ein. Gestern war "erster Spatenstich" für die neue Halle.
weiter
Offene Fragen
Klaus Birk, satirischer Weltbetrachter in "Freitags Birk" der SWR-Landesschau (TV) und Autor der Mäulesmühle, amüsiert sich am Montag, 24. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen über Fragen, die die Welt bewegen und Männer in den Wahnsinn treiben. Fragen der Vergangenheit, der Zukunft, philosophische und ethische. Fragen als Versteck und Stichelstock.
weiter
Ohne Grund zugeschlagen
Vom Kalten Markt Richtung Hospitalgasse waren zwei 19-jährige Fußgänger am Donnerstag gegen 0.10 Uhr unterwegs, als sie von zwei jungen Männern zunächst angepöbelt und dann angegriffen wurden, wobei einer der Geschädigten leichte Kopfverletzungen erlitt. Die Täter waren zirka 20 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Einer hatte blonde Haare, sprach
weiter
Osterfreuden im Kinderhaus am Auhölzle
Die Kindergartenkinder des Kinderhauses "Am Auhölzle" in Heubach wurden auf rätselhafte Spuren aufmerksam. Viele glitzernde Schokoladeneier führten mitten ins benachbarte Bucher Wäldle hinein. Leider waren sie bei der Suche nicht leise genug, so dass der dazugehörige Osterhase sich nicht zeigte. Enttäuscht machten sie sich auf den Rückweg in
weiter
Palette verloren
Auf der B 29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd auf Höhe der Ausfahrt Lorch Ost verlor ein unbekannter Fahrer am Mittwoch gegen 21.05 Uhr eine Holzpalette, die ein nachfolgender Autofahrer zu spät erkannte und sie überfuhr. An seinem Wagen entstand ein Schaden von zirka 1000 Euro entstand. Zur Reinigung der Fahrbahn musste die Lorcher Feuerwehr
weiter
Postfiliale am Dienstag geschlossen
Wegen einer Betriebsversammlung bleibt die Postfiliale im
City-Center am kommenden Dienstag den ganzen Tag geschlossen.
Die Briefkästen werden an diesem Tag wie gewohnt geleert,
auch die Brief- und Paketzustellung sei nicht beeinträchtigt,
versichert die Post.
weiter
Schulstunde über Wirtschaft und Bank
"Chefs an Schulen" heißt das Motto. Und so sprach der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Professor Michael Ilg von der Kreissparkasse Ostalb in den Klassen 9 der Kocherburgrealschule in Unterkochen. Gut verständlich, anschaulich und unterhaltend erklärte er Zusammenhänge der Wirtschaft. Thema waren auch die Probleme der Marktwirtschaft, mit all
weiter
Schwäbisches
Marcus Neuweiler ist Alois Gscheidle. In Essingen
tritt er am Freitag, 5. Mai, um 20 Uhr im Feuerwehrhaus auf.
Zurücklehnen und Lachen. Karten: Rathaus Essingen, VHS Ostalb,
(07361) 97340.Feuerwehrhaus Essingen
5. Mai, 20 Uhr
weiter
Senioren fahren ins Kloster Untermarchtal
Eine Fahrt ins Kloster nach Untermarchtal bietet die Waldstetter Seniorengemeinschaft am Dienstag, 9. Mai, an. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus in Waldstetten. Gegen 12 Uhr gibt's Mittagessen im Kloster. Dann wird eine Führung durch Kloster, Kirche und Friedhof angeboten. Danach gibt's Kaffee und Zeit zur freien Verfügung. Die Rückfahrt ist gegen
weiter
Senioren fahren zum Tanzen
Der Senioren-Tanzkreis macht seine nächste Tanzausfahrt am Dienstag, 25. April, nach Unterwinstetten zum Tanzkaffee "Waldesruh". Abfahrt ist um 12.30 Uhr an Durlangen. Weiter kann in Spraitbach, Mutlangen, Schwäbisch Gmünd und bis Mögglingen zugestiegen werden. Willkommen ist, wer die Geselligkeit liebt und gerne tanzt. Die Rückfahrt ist gegen
weiter
LANDGERICHT / Angeklagter bleibt in Bad Schussenried
Situation ist eskaliert
Vielfache Vergewaltigung, ebenso häufig vorsätzliche Körperverletzung und massive Bedrohungen legt der Vorsitzende der ersten großen Strafkammer am Landgericht Ellwangen dem Beschuldigten zur Last. Der Mittvierziger ist aber strafunmündig. Der Angeklagte wurde zu einer langjährigen Unterbringung in einer psychiatrischen Landesklinik verdonnert.
weiter
Spaßig auch für Oma, Opa und Enkel
Erstmals mit einem Fassanstich wird OB Martin Gerlach am morgigen Samstag, 18.30 Uhr im Festzelt im Greut das 60. Aalener Frühlingsfest eröffnen. Daran gekoppelt ist einen Tag später der verkaufsoffene Sonntag der Aalener Fachgeschäfte in der Innenstadt. Das Jubiläumsprogramm des Frühlingsfestes wartet mit einem "Oma, Opa, Enkelkind-Tag" am Dienstag,
weiter
60. FRÜHLINGSFEST
Spaßig auch für Oma, Opa, Enkel
Das Festbier ist gebraut. Erstmals mit einem Fassanstich wird OB Martin Gerlach am morgigen Samstag, 18.30 Uhr im Festzelt im Greut das 60. Aalener Frühlingsfest eröffnen. Daran gekoppelt ist einen Tag später der verkaufsoffene Sonntag der Aalener Fachgeschäfte in der Innenstadt.
weiter
Special für KSK- und GEK-Kunden
Alle KSK-Kunden und GEK-Mitglieder, können nun für 200 Euro (regulär für 250 Euro) eine 20-Punktekarte für den Vita Sports Fitness Club erwerben. Wer von Montag bis Freitag zwischen 13 und 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 8.30 bis 21 Uhr trainiert, bezahlt dafür sogar nur 150 Euro. Also jetzt den Bonus für KSK-Kunden und GEK-Mitglieder
weiter
KOOPERATION / Berlitz-School organisiert Feriencamps mit Reiterhöfen der Region
Sprache lernen in den Ferien
In den Ferien etwas Sinnvolles tun und dabei noch Spaß haben, diese Möglichkeit hat man auf dem Röhlinger Reiterhof Kohnle, der in Kooperation mit der Berlitz-School Camps anbietet, die Englischlernen und Reitunterricht verbinden. Der erste Kurs lief in der Woche vor Ostern und begeisterte die 38 jugendlichen Teilnehmer, die aus ganz Deutschland
weiter
KÖNIGSBAU-PASSAGEN
Tausende bei der Eröffnung
Teilweise chaotische Verhältnisse herrschten gestern, als zehntausende von Neugierigen in das neueröffnete Einkaufszentrum Königsbau-Passagen im Stuttgarter Zentrum drängten.
weiter
GUTEN MORGEN
Technische Fragen
Zum TÜV fahren viele Fahrzeugbesitzer mit eher gemischten Gefühlen: Kommt er durch, diese sorgenvolle Frage hängt wie eine Regenwolke über dem eigenen Gefährt, verdunkelt die Sicht auf die begehrten Plakette. Für viele hat der TÜV-Termin etwas mit dem Besuch beim Zahnarzt gemein. Dabei sollte man, wie so vieles in der heutigen Gesellschaft, auch
weiter
TheaterZeit
Die Nacht dazwischen Zu günstigeren Eintrittspreisen kann man am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr die öffentliche Hauptprobe der Uraufführung "Die Nacht dazwischen" von Jan Neumann auf der Bühne im Alten Rathaus besuchen. Die Premiere am Samstag, 29. April ist bereits ausverkauft. Antigone von Sophokles Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus,
weiter
PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE / Seniorenstudium mit Vorlesungsreihe
Thema: Frau - unbekannte Größe?
Die Seniorenhochschule der Pädagogischen Hochschule Gmünd startet am Dienstag, 25. April, ins Sommersemester. Das Rahmenthema lautet: "Die Frau - eine unbekannte Größe?"
weiter
thermo-plastic ehrt verdiente Mitarbeiter
Die thermo-plastic Eiberger GmbH vertreibt Bauelemente für den Industriebau und Dämmstoffe für den Hallenbau. Die Firma wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat mittlerweile 30 Beschäftigte in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und China. Bei einer Feierstunde ehrte die Geschäftsleitung in Abtsgmünd langjährige Mitarbeiter. Reinhold Eiberger
weiter
UMBAU / Info verlegt
Tourist-Info wird barrierefrei
Bei seinen Beratungen hat der Gemeinderat beschlossen, den Eingang zur Tourist-Information barrierefrei zu gestalten.
weiter
Trekking auf dem Mount Kilimanjaro
Am heutigen Freitag, 21. April, findet um 20 Uhr im Hüttlinger "Adler" ein Infoabend mit Bildern statt. Es geht um einfaches Trekking auf den Mount Kilimanjaro (5895 Meter) in Tansania, Afrika. Das ganze ist ein unverbindlicher Infoabend zu einer Reise mit Hermann Berie über die Mandara-Route zum Kilimanjaro-Gipfel. Der gebürtige Ostalb-Schwabe,
weiter
OBERKOCHEN / Nach Beschwerden von Anwohnern
Treppen abgesperrt
Den schlechten Zustand der Treppenanlage von der Brunnenhalde zur Leitzstraße haben Bewohner der Siedlung an der Brunnenhalde gegenüber der SchwäPo beklagt. Darauf angesprochen hat Stadtbaumeister Johannes Thalheimer gestern die Treppe begutachtet - und postwendend deren Sperrung veranlasst.
weiter
Trinity Club reloaded
Trinity reloaded heißt es am Samstag, 22. April. Nach langer Suche haben die Club del Marler eine neue Eventlocation gefunden: Die Event-Villa (ehemaliges Pegasos) in Westhausen im Keller eines Wohngebäudes. Ursprünglich war dort ein griechisches Restaurant beheimatet. Der Event-Villa wohnt eine ganz besondere Atmosphäre inne und sie wird dem Motto
weiter
Trio infernale
Drei Frauen und ein mitreißender Musikabend: "Trio Infernale" tritt am Samstag, 29. April, um 20 Uhr in der Zehntscheuer Abtsgmünd auf. Man nehme eine Geige, eine Gitarre und ein Cello, drei temperamentvolle Damen und Experimentierfreude, und heraus kommt das Trio Infernale, bestehend aus Corinna de la Ossa (Violine), Katharina de la Ossa (Cello)
weiter
Ü-46 Beat Club
Der Ü-46 Beat Club mit den DJs Kaktus Rudi und Walter Belge steigt am Samstag, 22. April, im Bottich in Aalen ab 21 Uhr. Der Ü-46 Beat Club ist eine Veranstaltung für alle die sich für die Musik und das Flair der 50er, 60er und 70er Jahre begeistern. Für den echten, erstklassigen Sound dieser Zeit konnten erneut Walter Belge und Kaktus Rudi gewonnen
weiter
Untersuchungshaft
Mit lebensbedrohlichen Verletzungen musste gestern eine 66-jährige Frau ins Klinikum Heidenheim gebracht werden, nachdem sie von ihrem 69 Jahre alten Ehemann brutal geschlagen worden war. Nach ersten Erkenntnissen hatte er während eines Streits mit seiner Frau mit dem Stiel einer Heugabel auf sie eingedroschen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln
weiter
Ursache Alkohol
Von Bargau Richtung Weiler war ein 31-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 16.20 Uhr unterwegs. Er kam ins Trudeln und stieß mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Wagen eines 21-Jährigen zusammen. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Vom erheblich unter Alkoholeinwirkung stehenden Verursacher, der einen Schaden von rund 15 000 Euro anrichtete,
weiter
Verkaufsoffen
"Fit in den Frühling" heißt es am Sonntag, 23. April, in der Aalener Fußgängerzone beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr vom Marktplatz bis in die Reichsstädter Straße. Autos, Cabrios natürlich, werden schwerpunktmäßig in der Beinstraße und auf dem Spritzenhausplatz gezeigt. Dort präsentieren sich die Gärtner, die sich an "Aalen
weiter
Verleihung der Staufermedaille
In einem Festakt am morgigen Samstag um 10 Uhr in der SG-Halle Bettringen erhält Pfarrer Karl-Heinz Scheide die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. Die Übergabe dieser Auszeichnung wird Landrat Klaus Pavel vornehmen. Zu den Feierlichkeiten sind Bürger und Freunde Scheides eingeladen. Der engagierte Pfarrer feierte, wie berichtet,
weiter
Verleihung der Staufermedaille
Er ist die treibende Kraft der "Küche der Barmherzigkeit" für Kinder in Armenien. In einem Festakt am morgigen Samstag erhält Pfarrer Karl-Heinz Scheide die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. Die Übergabe dieser Auszeichnung wird Landrat Klaus Pavel vornehmen. Zur Feier sind Bürger und Freunde Scheides eingeladen. Der engagierte
weiter
LEICHENFUND
Vermisster tot in der Lein gefunden
Gestern ist ein Mann tot in der Lein, unweit des Alfdorfer Ortsteils Strübelmühle, tot aufgefunden worden. Vermutlich handelt es sich bei ihm um einen 55-Jährigen, dessen Fahrzeug am Vortag von einer Polizeistreife nur wenige 100 Meter vom Fundort der Leiche entdeckt wurde.
weiter
Von Renaissance bis Jazz
Zum Abschluss des "5. Internationalen Flötenkurses Pot & Döbler" auf Schloss Kapfenburg gibt es zwei Konzerte - am Freitag und am Samstag. Die beiden Dozenten Rudolf Döbler und Robert Pot bringen zusammen mit dem Pianisten Hagen Reisbach am Freitag, 21. April, um 19.30 Uhr im Konzertsaal den Klangreichtum der Flöte - von der Renaissance bis
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Ein neues Zeitalter der Raumfahrt beginnt. Von Cape Canaveral startet die Raumfähre Columbia mit den Astronauten John Young und Robert Crippen an Bord. Der erste wiederverwertbare Raumtransporter umkreist 36 Mal die Erde, landet dann, nach 54 Stunden, nördlich von Los Angeles auf einem Luftwaffenstützpunkt. *
weiter
FREIBAD / Im Schießtal hat die heiße Phase der "Auswinterung" begonnen
Vor den Badefreuden wird geschrubbt
Pünktlich mit dem Frühlingswetter hat auch die intensive Phase der Vorbereitungen auf die kommende Freibad-Saison im Schießtal begonnen. Am 6. Mai öffnet das Bad.
weiter
Vorfahrt missachtet
Von Zimmerbach kommend bog ein 54-jähriger Omnibus-Fahrer am Mittwoch gegen 10.35 Uhr nach links auf die B 298 in Richtung Mutlangen ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden 18-jährigen Motorradfahrers, der beim Ausweichen zu Fall kam und sich dabei leichte Verletzungen zuzog. An seinem Motorrad entstand ein Schaden von zirka
weiter
Vulkan-Tanz
Facettenreich und mit einem sensiblen Gespür für die blitzschnellen Stimmungswechsel entwickelt der Schauspieler Philipp Alfons Heitmann unter der Regie von Jürgen Lingmann den inneren Monolog. In der dramatisierten Novelle "Leutnant Gustl" von Artur Schnitzler, am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt Gmünd zu sehen und vorverlegt
weiter
Wahnsinnliche Revue
Die "Flamingo Girls" kommen mit ihrer Travestie-Show am Samstag, 22. April, um 21 Uhr ins La Cantina nach Aalen. Als verrückte Geschöpfe und Traum-Akrobaten sind sie unterwegs. Sie lieben die Verkleidung und dementsprechend schillernd ist ihre Persönlichkeit. Sie jonglieren mit Träumen und fesseln mit einer "wahnsinnlichen Revue". Farbenprächtige
weiter
Was ist bei ElektroG zu beachten?
Seit 24. März sind die öffentlich-rechtlichen Entsorger verpflichtet, Elektro- und Elektronik-Altgeräte aus Privathaushalten kostenlos an Sammelstellen anzunehmen. Die betroffenen Gerätetypen sind in zehn Kategorien eingeteilt. Die Hersteller und Importeure dieser Geräte müssen ein Entsorgungssystem zur Verfügung stellen. Zu unterscheiden ist
weiter
SOZIALES / Kein Geld mehr für Hardt und Oststadt vom Bundesamt für Migration
Weitere Zuschüsse auf der Kippe
Leseprojekte mit Kindern, Feste mit Familien, Jugendbetreuung rund ums Jahr: Für solche Vorhaben in der Oststadt und auf dem Hardt wird es zukünftig weniger Geld geben. Die Förderung des Bundesamts für Migration läuft Ende Mai aus. Stadtteil-Koordinator Bernhard Bormann bemüht sich jetzt um eine neue Fördermaßnahme.
weiter
SOZIALES / Kein Geld mehr für Hardt und Oststadt in Schwäbisch Gmünd vom Bundesamt für Migration
Weitere Zuschüsse auf der Kippe
Leseprojekte mit Kindern, Feste mit Familien, Jugendbetreuung rund ums Jahr: Für solche Vorhaben in der Oststadt und auf dem Hardt in Gmünd wird es künftig weniger Geld geben. Die Förderung des Bundesamts für Migration läuft Ende Mai aus. Stadtteil-Koordinator Bernhard Bormann bemüht sich jetzt um eine neue Fördermaßnahme.
weiter
ST. BERNHARD / Konzert im Gemeindehaus
Werke von Schubert
Der katholische Kirchenchor St. Bernhard konzertiert am 23. April. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen romantische Werke von Franz Schubert. Der junge Chor "vocal response" setzt einen moderneren Akzent mit einigen englischen Liedern.
weiter
SAMARITERSTIFTUNG / Projekt "Lebensqualität durch bürgerschaftliches Engagement (Lebe)" half, Ehrenamtliche zu gewinnen
Willkommen - erwartet - gebraucht
Offensichtlich sucht man das Haar in der Suppe vergebens. Rund 20 Ehrenamtliche, die bei Veranstaltungen helfen, und drei "feste Freie", die Woche für Woche kommen, hat die Samariterstiftung im Projekt "Lebe" werben können. Beide Seiten freuten sich gestern bei einem Pressegespräch über den großen Gewinn. Negative Erfahrungen gebe es keine.
weiter
AALENER WIRTSHAUS-TRADITION (41) / Der "Mohren" und die Geschichte des Juze
Wirtshaus wird zum Jugendzentrum
Wer in Aalen vom "Mohren" spricht, denkt weniger an eine Gastwirtschaft als vielmehr an das erste selbstverwaltete Jugendzentrum. Viele lebten hier ihre jugendliche Freiheit aus, manchen wurde dies zum Verhängnis. Und für die Stadt war das Juze ein Experiment und ein Wagnis zugleich.
weiter
Witz mit Hütli
Erwin Pelzig ist eine Figur, die irgendwo in Franken zu Hause ist und auch so spricht. Doch seine Gedanken bleiben nicht am Horizont dieser Heimat hängen, sondern schweifen weit in die Welt hinaus. Nach über 300 Vorstellungen von "Worte statt Taten" präsentiert Frank-Markus Barwaser alias "Erwin Pelzig" sein neues Programm "Vertrauen auf Verdacht":
weiter
AK AUSLÄNDER / INLÄNDER
Zwei Posten für Neumann
Bei der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Ausländer/Inländer standen Neuwahlen des gesamten Vorstands an.
weiter
Zweierlei Maß
Zum Kommentar "Iran" von Jörg Bischoff: "Dauerhafte Sanktionen (sind) nicht zielführend, Herr Bischoff! Die westliche Welt wird von der US-Administration instrumentalisiert, um deren strategische Ziele zu realisieren. Die US-Administration verstößt gegen den Atomwaffensperrvertrag, indem sie Atomtechnik für militärische Zwecke weiterentwickelt,
weiter
Regionalsport (33)
"Angebote auf dem Tisch"
Auch wenn der SSV Ulm 1846 das Top-Spiel gegen den SSV Reutlingen mit 1:5 verlor, hat Ex-VfR-Profi Andreas "Bobo" Mayer die Hoffnung auf den Regionalliga-Aufstieg nicht verloren. Im Interview äußert sich der 25-jährige Fußballspieler zu seinen Zukunftsplänen.
weiter
HANDBALL / Relegation gegen den Landesliga-Abstieg
"Basis schaffen"
Das erste Handball-Relegationsspiel gegen den Landesliga-Abstieg bestreitet die TG Hofen bei der HSG Oberer Neckar. Gespielt wird morgen Abend um 19.30 Uhr in der Flatowhalle in Stuttgart/Wangen.
weiter
FUSSBALL / Umfrage zur Nationalmannschaft - Kandidaten, die ihren Platz noch nicht sicher haben: Wer soll Klinsis Kader bei der Weltmeisterschaft ergänzen?
"Scholl für Kreativität im Mittelfeld"
Am 15. Mai wird nominiert. Wer ergattert sich die letzten freien Plätze im WM-Kader von Jürgen Klinsmann? Wer kann dem deutschen Fußball bei der Weltmeisterschaft im eigenen Lande helfen? Und wen sollte "Klinsi" zu Hause lassen? Wir haben nachgehakt bei den Experten aus dem Ostalbkreis.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Trainer Alex Zorniger hofft auf eine Reaktion des Teams und auf zahlreiche Zuschauer gegen den SSV Reutlingen 05
"Spiel in Gmünd schwieriger als in Ulm"
Nach dem SSV Ulm 1846, der SGV Freiberg und dem Heidenheimer SB wartet der nächste Kracher: Der FC Normannia empfängt morgen um 15.30 Uhr den SSV Reutlingen 05. Die Ergebnisse der beiden Fußball-Oberligisten konnten zuletzt unterschiedlicher kaum sein. Dennoch erhoffen sich beide Trainer eine Reaktion ihres Teams.
weiter
SCHIESSEN / Start der Jugendrunde - In den diversen Nachwuchsklassen hat die Saison begonnen
Aalen-Neßlau zum Auftakt stark
Zum Auftakt der Jugendrunde trumpften im Luftgewehr erwartungsgemäß die Mannschaft der SK Aalen-Neßlau II mit 1149 Ringen in der Jugendklasse und das Team der SK Aalen-Neßlau I mit 1150 Ringen in der Juniorenklasse auf.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Drittes Spiel in Folge gegen eine zweite Mannschaft für den VfR
Aalener Wackelkandidaten im Test
"Never change a winning team" dürfte der Grundsatz sein, den der Trainer des Regionalligisten VfR Aalen, Frank Wormuth, bei der Aufstellung einer schlagkräftigen Formation für das heutige Schwabenderby beim heimstarken VfB Stuttgart II beherzigen wird.
weiter
HANDBALL / 21. Bernd-Rahmig-Gedächtnisturnier der HG Aalen-Wasseralfingen für hundert Jugendteams
Die Marke ist geknackt
Die 21. Auflage des Bernd-Rahmig-Gedächtnisturniers, ausgerichtet von der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen, wird ein Mega-Event. In diesem Jahr wurde wieder eine neue Rekordmarke aufgestellt, denn mit 102 Teams aus ganz Württemberg wurde erstmals die dreistellige Marke geknackt.
weiter
BOXEN
Die zweite Auflage
Zur zweiten Auflage kommt es am Sonntag zwischen den Boxern vom BC Oberkochen und den bayrischen Gästen aus Gunzenhausen.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Emotionen spielen mit
Salem Bevab empfängt mit Neuler seinen alten Club. Und so tippt er den Spieltag: Bezirksliga Samstag, 15 Uhr: Giengen - Bettring.(1:1) Sonntag, 15 Uhr: Essingen - Großkuch.(3:1) Heubach - Dorfmerk.(1:1) Waldhaus. - Bargau(2:1) VfR II - Sontheim(4:0) Waldstetten - Schnaith.(2:1) Härtsfeld - Norm. II(0:3) Stödtlen - HSB II(1:3) Kreisliga A II Sonntag,
weiter
SCHULSPORT / Fußball - Zehn Teams dabei
Ernst-Abbe-Jungs obenauf
Die Klasse 9a der KBR veranstaltete ein Schulturnier, bei dem zehn Fußballmannschaften aus mehreren Schulen teilnahmen und um den Sieg kämpften.
weiter
FUSSBALLSCHULE
Frist an FSO verlängert
Helmut Dietterle wird bestürmt mit Fragen. "Der Informationsbedarf ist sehr groß. Deshalb haben wir die Anmeldefrist zur Fußballschule Ostalb auf 28. April verschoben", erklärt der ehemalige Fußballprofi.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Härtsfeld-Derby beim SV
Führungsduo unter sich
Beim Tabellenersten der Kreisliga B IV FV Utzmemmingen gastiert der VfB Ellenberg. Ein vorentscheidendes Spiel für den FVU im Aufstiegskampf.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - SV Ebnat in Hüttlingen
FV 08 beim Schlusslicht
Drei Mannschaften kämpfen in der Kreisliga B III um den begehrten Relegationsplatz. Der FV 08 Unterkochen, SV Ebnat und der SV Wasseralfingen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Unterkochen gewinnt 2:0
FVU: Derby-Sieg
Der FV 08 Unterkochen hat drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf der Kreisliga B III eingefahren: Im Derby wurde gestern der SV Ebnat mit 2:0 (1:0) bezwungen. Zudem gewannen Hüttlingen und der SV Wasseralfingen auswärts.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler reist am Samstag nach Geislingen
Kein Grund zum Abheben
Das Stadion des SC Geisligen im Eybacher Tal genießt in der Landesliga einen ganz besonderen Stellenwert. Wohl aus dem Grunde, weil dort vor Jahren Größen des Fußballs aktiv waren - siehe Jürgen Klinsmann. Am Samstag um 15.30 Uhr tritt die TSG Hofherrnweiler dort an.
weiter
KART
Liechtenstein in Bopfingen
Internationales Flair herrscht am Wochenende auf der Breitwangbahn in Bopfingen. Zu Gast ist der Kart-Club aus dem Fürstentum Liechtenstein.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Primus zu Gast
Der Tabellenführer der Kreisliga B II TSV Untergröningen gastiert beim FV Germania Hohenstadt. Dieses Derby verspricht einen großen Kampf, denn für die Germanen ist die Saison gelaufen. Es geht nur noch darum, den Nachbar zu besiegen. Eine weiteres Derby steigt in Leinzell. Der heimische TSV will den Nachbar aus Heuchlingen in Schach halten. Der
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Punkt für TVH
In der Kreisliga B VI unterlag Waldstetten II dem FC Härtsfeld II mit 2:3 - TSGV-Tore: Hauber (60.), Brech (75). Ärgerlich für die Gastgeber: Sie glichen zuerst eine 0:2-Führung wieder aus, ehe sie nach einem unberechtigten Handelfmeter in der 75. Minute mit leeren Händen da standen. Außerdem spielte noch Sontheim II gegen den TV Herlikofen II,
weiter
HANDBALL / Relegation zur Landesliga
Schweres Los
Viel schwerer hätte es für den TSV Hüttlingen in der ersten Runde der Relegation für die Handball-Landesliga nicht kommen können. Am Sonntag um 17 Uhr muss der TSV beim seit 18 Spielen ungeschlagenen TSV Asperg antreten.
weiter
RINGEN / Deutsche Meisterschaften A-Jugend - Efe Cosgun auf Platz sechs
Sezgin nutzt Chance
Benjamin Sezgin vom KSV Aalen 05, der amtierende Deutsche B-Jugendmeister in der Klasse bis 42 kg, nutzte die Chance, bei den A-Jugendlichen mitzumischen und errang bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im Freistil in Gütersloh den Meistertitel.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Dorfmerkingen muss jetzt in Heubach punkten
SFD kämpfen noch
Der sechstletzte Spieltag der Bezirksliga steht an. Die Tabelle stellt sich bekanntermaßen verzerrt dar, jedoch scheint bei fast allen Aalener Teams klar zu sein, wo man landet. Dorfmerkingen bildet da die Ausnahme, und wer weiß, was passiert, sollte Essingen den VfR Aalen in der übernächsten Partie schlagen.
weiter
DER GIRO D'ITALIA VON GMÜNDER TAGESPOST UND SCHWÄBISCHE POST
Siebter Tag: die Unersättlichen
Das hätte wohl keiner von uns gedacht: Statt das Ende herbeizusehnen, wuchs auf dem letzten Abschnitt der Tour die Unersättlichkeit.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Sieg ist Pflicht
Nach der knappen 4:5-Niederlage am letzten Spieltag der Kreisliga B VI gegen die TSG Schnaitheim empfängt der VfR Aalen III den Sechsten FV Sontheim. Die Sontheimer feierten einen Sieg gegen Waldhausen. Um die Führung zu behalten, ist ein Sieg Pflicht, denn der Verfolger aus Schnaitheim lauert auf einen weiteren Patzer. Die TSG hingegen gastiert bei
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A - Tabellenführer DJK Aalen empfängt den SV Lippach
Spitzenteams zu Hause
Durch einen 3:1-Sieg gegen den VfB Tannhausen hat die DJK Aalen die Führung der Kreisliga A II übernommen. Nun kommt der SV Lippach in den Hirschbach.
weiter
FUSSBALL / Senioren
Starker TSV
Die Fußball-Senioren des TSV Böbingen haben ihr erstes Spiel gegen Mögglingen 4:0 gewonnen. Die zweite Partie der Gruppe 1 endete mit 3:1 für Neuler (in Hintersteinenberg). Nun tritt der TVN gegen Böbingen an, der SV Lautern spielt gegen Hintersteinenberg. Gruppe 2: Oberkochen - Herlikofen 3:0, Durlangen - Straßdorf 2:0. Nächste Spiele: Straßdorf
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga
SVW schlägt Essingen
Überraschung im Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga: Der SV Waldhausen bezwang Essingen mit 3:1. Zudem spielte Großkuchen gegen den HSB II - 0:1.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen empfangen den SV Fellbach
Tabellenbild korrigieren
Für die SF Dorfmerkingen ist es mittlerweile fünf vor Zwölf. Die Härtsfeldkicker mussten zehn Tage nach der unglücklichen Niederlage in Kirchheim ausharren. Am Samstag um 15.30 Uhr können die Verbandsliga-Fußballer das Tabellenbild korrigieren und gegen den SV Fellbach die erhofften Punkte einfahren.
weiter
MOUNTAINBIKE / U 23-Weltmeister in Bopfingen
Touren mit Fumic
Mountainbikefreunde werden in Bopfingen die Gelegenheit bekommen, mit einem deutschen Star ins Gelände zu gehen. Manuel Fumic kommt am 29. April ins Sportgeschäft "Paolo Sports".
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Es sind wohl die letzten Bopfinger Spiele in dieser Klasse
TVB auf Abschiedstour
Nach den verlorenen Heimspielen am Osterwochenende muss sich der TVB um den Klassenerhalt keine Sorgen mehr machen - er wird wohl nicht geschafft. Die Abschiedstour beginnt am Samstag um 15.30 Uhr in Frickenhausen.
weiter
EHRENAMT / Hubert Sauter bauen sie beim VfR trotz des Wechsels zum HSB ein Denkmal für seine Verdienste
Vom Bluna-Cup in die Regionalliga
Nach fast drei Jahrzehnten als Multifunktionär beim VfR Aalen arbeitet sich Hubert Sauter nun im Erfolgsteam des Heidenheimer SB in Richtung Regionalliga. Trotz des nicht ganz reibungslosen Abschieds vom VfR schlägt sein Herz immer noch, wenn auch nicht ausschließlich, für seinen Heimatverein.
weiter
FUSSBALL / Erster Jugendfußballtag am Samstag
Wettbewerbe und ein Turnier
Der Förderverein des "Juniorteam Aalen" trägt am Samstag auf dem Sportgelände der DJK Aalen im Hirschbach seinen ersten Jugendfußballtag aus.
weiter
Wieder Meister, wieder kein Aufstieg
Die dritte Handball-Herrenmannschaft der TG Hofen konnte ihren Vorjahreserfolg wiederholen und sich erneut die Meisterschaft sichern. Mit 24:4 Punkten wurde das Team Meister der Kreisliga 2 (Staffel 2). Doch wie bereits im Vorjahr bleibt auch heuer der Aufstieg verwehrt, weil in der Kreisliga 1 die zweite Herrenmannschaft der TGH spielt. Am Erfolg waren
weiter
FUSSBALL / Tipps
Zuversicht bei der TSG
"Solange wir unsere Hausaufgaben machen, passiert uns nichts", meint TSG-Spieler Markus Bezler und tippt wie folgt: Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Koblenz - Elversberg(3:1) VfB II - VfR Aalen(2:2) Samstag, 14:30 Uhr: KSC II - SV Wehen(1:1) Darmstadt - Trier(2:0) Augsburg - Hoffenheim(1:0) Bayreuth - Stutt. Kick.(0:1) Eschborn - Bayern II(1:0) 1860 II
weiter
Überregional (105)
INTERVIEW / Ioannis Amanatidis auf Kurzbesuch bei Ex-Klub VfB und Familie
'Bei der Eintracht entsteht etwas Großes'
Von 1992 bis Ende 2004 spielte Ioannis Amanatidis, 24, beim VfB. Morgen kommt er zurück. Mit Frankfurt. Zehn Saisontore schoss er - und die Eintracht ins Pokalfinale. 'Die Ansprüche beim VfB waren nach dem Umbruch einfach zu hoch', urteilt er über den Ex-Klub.
weiter
RONALDINHO
'Der Star der WM'
Stürmerstar Ronaldinho vom FC Barcelona wird nach Überzeugung von Franz Beckenbauer der große Star der Fußball-WM: 'Er ist der beste Spieler der Welt. Ich habe ihn noch nie schlecht spielen sehen.' Den FC Barcelona hält Beckenbauer für den 'besten Verein in Europa, im Augenblick sehe ich keinen anderen Club mit diesem Niveau'.
weiter
ERNÄHRUNG / Fastfood macht die Kinder dick
'Snack für zwischendurch' eine Kalorienbombe
Die dick machende Wirkung von Fastfood auf Kinder ist nach Angaben der Universität Bonn erstmals wissenschaftlich belegt. Eine Studie des der Bonner Uni angeschlossenen Dortmunder Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) ergab, dass Kinder, die sich häufig mit Hamburgern, Pommes frites und Ähnlichem ernähren, deutlich dicker sind als Fastfood-Verächter.
weiter
MEDIZIN / Nach sechsjähriger Modellphase
Akupunktur auf Kassenkosten
Knie und Rücken ja - Kopfschmerz nein
Kassenpatienten mit chronischen Rücken- und Knieschmerzen haben künftig Anspruch auf Akupunkturbehandlung. An Migräne Leidende gehen leer aus.
weiter
HANDWERK / Erstes Museum über Hofgärtner
Ananas in Sanssouci
Mit dem Berufsstand des Hofgärtners befasst sich ein Museum, das an diesem Samstag im Schloss Glienicke - direkt vor den Toren Potsdams - eröffnet wird.
weiter
GESUNDHEIT / Ministerium will Bürokratie in Arztpraxen beschneiden
Antrag auf ein Antragsformular
Die 118 000 Praxisärzte sollen von unnötiger Bürokratie und überflüssigen Formularen befreit werden. Eine Arbeitsgruppe will bis Ende Mai Vorschläge erarbeiten.
weiter
TIPP DES TAGES / Streichung des Arbeitslosengeldes möglich
Arbeitslose dürfen ärztliche Untersuchung nicht verweigern
Erwerbslose, die sich einer amtsärztlichen Untersuchung verweigern, riskieren grundsätzlich die Streichung ihres Arbeitslosengeldes. Darauf macht die Rechtschutzversicherung Arag aufmerksam und verweist auf ein Urteil des Bundessozialgerichts. Darin ist festgehalten, dass die Arbeitsagentur die Betroffenen allerdings schriftlich darüber aufklären
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL UEFA-POKAL, Halbfinal-Hinspiele ·Schalke 04 - FC Sevilla 0:0 Schalke 04: Rost - Rafinha, Bordon, Krstajic, Kobiaschwili - Ernst (74. Bajramovic), Poulsen, Varela (65. Kuranyi) - Altintop (46. Lincoln) - Asamoah, Larsen. FC Sevilla: Palop - Daniel Alves, Navarro, Escude, Castedo - Marti, Navas, Maresca, Puerta (82. Adriano Correia) - Saviola
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Jens Lehmann skeptisch
Auf Rekordkurs - und trotzdem unzufrieden
Wieder eine starke Leistung, aber Torwart Jens Lehmann war nach dem 1:0 von Arsenal London im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Villarreal unzufrieden.
weiter
UNGLÜCK
Bauarbeiter verbrannt
Bei einem Brand in der Nähe von Moskau sind elf Bauarbeiter ums Leben gekommen. Das Feuer sei in sechs provisorischen Baracken aus Metall ausgebrochen, in denen die russischen Arbeiter schliefen, sagte eine Behördensprecherin. Der zuständige Moskauer Staatsanwalt sagte, es werde untersucht, ob gegen Brandschutzregeln verstoßen worden war.
weiter
ITALIEN / Wahlverlierer spielt mit juristischen Winkelzügen auf Zeit
Berlusconi klebt an seinem Stuhl
Prodi bereits auf Ministersuche - Gerüchte über Verkauf des Privatsenders Mediaset
Der Wahlsieger steht fest, doch Verlierer Berlusconi gibt nicht auf. Jetzt hat er sich neue Winkelzüge ausgedacht. Derweil bröckelt sein Mitte-Rechts-Bündnis. Auch nach der Bestätigung des Wahlsieges von Oppositionsführer Romano Prodi durch das italienische Kassationsgericht, weigert sich der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi seine
weiter
Brodelnder Riese. Die ...
...indonesischen Behörden rechnen mit einem Ausbruch des 2968 Meter hohen Vulkans Merapi auf der Insel Java. Dann müssten mehr als 29 000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. 1930 waren bei einem Ausbruch fast 1400 Menschen umgekommen. 1994 starben 66 Menschen im Lavastrom.
weiter
Buchtipp
Mikrokosmos Zirkus In die US-Kleinstadt Lima versetzt Cathy Day die Leser ihres Debütromans Winterquartier. Im Jahr 1884 kauft der melancholische Unternehmer Wallace Porter einen bankrotten Zirkus, um seiner gestorbenen jungen Frau ein Denkmal zu setzen. So wird der verschlafene Ort zum pulsierenden Winterquartier der Zirkusleute und ihrer Tiere. 'Ein
weiter
FAMILIE
Bündnis zur Werteerziehung
Begleitet von Protesten und Ausgrenzungsvorwürfen hat die Bundesregierung gestern mit den Kirchen ein 'Bündnis für Erziehung' geschlossen. Familienministerin Ursula von der Leyen will gemeinsam mit der katholischen und der evangelischen Kirche Kindern schon von klein auf Werte vermitteln und auch den Eltern Orientierung und Unterstützung bieten.
weiter
USA / Großer Empfang für Chinas Staatschef Hu Jintao im Weißen Haus
Bush fordert Respekt vor den Menschenrechten
Chinas Präsident Hu Jintao ist bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus in Washington mit allen militärischen Ehren, aber auch lautstarken Protesten empfangen worden. US-Präsident George W. Bush forderte Hu gestern bei der Begrüßung auf, die Menschenrechte zu respektieren. China könne noch erfolgreicher werden, wenn es seinen Bürgern die Religions-,
weiter
TENNIS / Nicolas Kiefer scheitert in Monte Carlo
Corias Patzer nutzen nichts
Daviscupspieler Nicolas Kiefer ist im Achtelfinale des mit 2,08 Millionen Euro dotierten ATP-Masters-Turniers von Monte Carlo gescheitert. Der an Nummer neun gesetzte Hannoveraner konnte gegen den mit unerwartet hoher Fehlerquote spielenden Argentinier Guillermo Coria seine Chancen nicht nutzen und verlor gegen die Nummer sechs der Setzliste mit 7:6
weiter
Das Festprogramm
Mit einem Gala-Menü für gleichaltrige Landsleute haben die offiziellen Feiern zum 80. Geburtstag von Königin Elizabeth II. begonnen. Im Buckingham-Palast waren am Mittwoch 99 Frauen und Männer zu Gast, die auf den Tag genau so alt sind wie die Queen. Ihren Ehrentag heute will die Queen vor allem auf Schloss Windsor vor den Toren von London verbringen.
weiter
WM-KULTURPROGRAMM / 'Pok ta pok': Das Ballspiel der Azteken
Das Runde muss durch einen Ring
'Pok ta pok' nennt sich eine Urform des Ballspiels, das die Azteken und die Mayas liebten. Im WM-Kulturprogramm kann man sich einen Eindruck davon verschaffen.
weiter
WM-Handbuch
Das Zelt im Vorgarten
Die britische Regierung hat englischen Fußballfans für ihre Reise zur WM nach Deutschland eine Informationsbroschüre zusammengestellt, die den Schlachtenbummlern nützliche Übersetzungshilfen mit auf den Weg geben will. 'Darf ich mein Zelt in Ihrem Garten aufstellen', heißt es da z. B. Oder: 'Bitte ein Bier' beziehungsweise 'Noch ein Bier, bitte'.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Dax steigt auf Jahreshoch
Angetrieben von einer positiven Eröffnungstendenz der Wall Street konnte der Deutsche Aktienindex (Dax) kräftig zulegen und erreichte dabei ein Jahreshoch. Weder ein Ölpreis nahe des Allzeithochs noch die Furcht vor negativen Auswirkungen der Rekordölpreise auf die Wirtschaft konnten den Anstieg des wichtigsten deutschen Börsenbarometers stoppen.
weiter
ARBEITSMARKT / Wissenschaftler fordern mehr Flexibilität und kritisieren Mindestlöhne
Deutschland profitiert von der Globalisierung
Allen negativen Schlagzeilen zum Trotz profitiert der deutsche Arbeitsmarkt von der Globalisierung viel mehr, als er verliert, sagen Wissenschaftler. Sie sorgt jedoch für Druck auf die Löhne, wenn keine höherwertigen Stellen entstehen. Schädlich sind Mindestlöhne.
weiter
Die Leseraktion
Schreiben auch Sie uns: Was war Ihr beeindruckendster Moment im Zusammenhang mit der WM? Mail: redaktion.sport@swp.de Fax: 0731/156 538 · Post: 'Mein WM-Erlebnis', SÜDWEST PRESSE, Sportredaktion, Frauenstraße 77, 89073 Ulm.
weiter
Die Queen, ihre Corgis und ihr Quietsche-Entchen
Einiges Wissenswertes über die Queen, das nicht so bekannt ist: · Geboren wurde Elizabeth Alexandra Mary Windsor am 21. April 1926 in der Londoner Bruton Street, Hausnummer 17. · Unter ihr dienten bislang zehn Premierminister, von Winston Churchill bis Tony Blair. · Ihre erste E-Mail verschickte die Queen bereits 1976, damals noch von einer britischen
weiter
TARIFVERHANDLUNG / Heute Spitzenverhandlung
Drohender Streik
Die Spitzen der Tarifparteien der Metallindustrie sitzen sich heute in Düsseldorf gegenüber. Dabei entscheidet sich womöglich die Frage nach Streik oder Einigung.
weiter
ADEL / Die Queen und ihre legendären Kopfbedeckungen
Elizabeth II. ist die Königin der Hüte
Vielleicht trägt die Monarchin an ihrem heutigen 80. Geburtstag ein Kleid ihres deutschen Schneiders
Wenn Königin Elizabeth II. sich heute, an ihrem 80. Geburtstag, ihren Untertanen zeigen wird, werden viele darauf achten, was sie an hat. Welche Farbe dominiert?
weiter
HAUSHALT / Pläne von CDU und FDP abgelehnt
Empörung über Pension ab 67 Beamtenbund legt Einsparvorschläge vor
Der Beamtenbund lehnt die möglichst rasche Anhebung der Pensionsgrenze ab. Sparpotenzial sehen die Beamten bei der Zahl der Abgeordneten und der Ministerien.
weiter
UEFA-POKAL / Schalke droht nach Nullnummer gegen Sevilla Halbfinal-Aus
Eng wirds für die Knappen
Mladen Krstajic nach Roter Karte für das Rückspiel gesperrt
Für den FC Schalke 04 ist der zweite Uefa-Pokal-Coup nach 1997 in weite Ferne gerückt. Im ersten Halbfinale vor eigenem Publikum kamen die 'Knappen' über ein 0:0 gegen den FC Sevilla nicht hinaus. Kevin Kuranyi und Spielmacher Lincoln standen nicht in der Startelf.
weiter
ENERGIE / Preis für Rohöl steigt weiter
Experte: Auch Vorteile
Der Ölpreis setzt seinen Höhenflug fort. Die Auswirkungen werden von Experten aber unterschiedlich bewertet. So hätten die Deutschen auch Vorteile davon.
weiter
JOGGER
Familie aus Kanal gerettet
Ein beherzter Jogger hat eine vierköpfige Familie vor dem sicheren Tod im Wasser gerettet und ist danach verschwunden. Einer der Söhne war bei einem Fahrradausflug in den vier Meter tiefen Rhein-Marne-Kanal nördlich von Straßburg gefallen und untergegangen, teilte die Polizei gestern mit. Die zwei älteren Brüder des Neunjährigen und der Vater
weiter
Gericht billigt Ticket-Regeln
Der Deutsche Fußball-Bund und das WM-Organisationskomitee müssen der Übertragung von WM-Tickets, die über Auktionen gekauft worden sind, nicht generell zustimmen. Das hat das Amtsgericht in Frankfurt am Main gestern entschieden. Nur in einem konkreten Fall muss der DFB die Karten eines Mannes auf dessen Namen umschreiben. Er hatte die Tickets aber
weiter
SACHSEN-ANHALT / Eine Magdeburger Wissenschaftlerin erforscht die Motive der Ostflucht
Heimatgefühle in der Diaspora
Nicht Arbeitslose, sondern junge Leute mit guter Ausbildung und Job ziehen weg
Die allermeisten Ostdeutschen, die gen Westen ziehen, sind nicht arbeitslos. Die Magdeburger Sozialwissenschaftlerin Christiane Dienel fand in ihren Studien zur Ostflucht heraus: Vor allem junge Leistungsträger wandern ab, weil die Chancen im Westen besser sind.
weiter
Höhere Ausgaben für ...
...Tabak. Die Raucher in Deutschland haben von Januar bis März offiziell Rauchwaren im Wert von 5,9 Mrd. EUR gekauft. Der Absatz von Zigaretten sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 Prozent auf 23 Mrd. Stück. Zigarren und Zigarillos nahmen um 19 Prozent auf rund 1 Mrd. zu. Der Absatz von Pfeifentabak kletterte um 22 Prozent auf 189 Tonnen.
weiter
NATUR / Landschaftliche Perlen auf dem Kamm des Schwarzwalds
Hohlohseen verzaubern die Wanderer
Zwischen Enzklösterle und Gernsbach liegt auf 900 Meter Höhe das Hohlohmoor mit seinen beiden unterschiedlich großen Seen. Es gehört zum großen Wildseemoor, einem intakten Hochmoorgebiet. 'Jeder, der hier wandert, glaubt sich in die skandinavische Tundra versetzt und erlebt den Zauber der Schönheit einer nordischen Landschaft', schwärmt der Buchautor
weiter
RADSPORT / Petacchi gewinnt auch zweite Etappe
Hondo erneut im Spitzenfeld
Danilo Hondo hat auch am zweiten Tag nach seinem Comeback eine Top-Platzierung erzielt, der Tagessieg ging aber erneut an Sprint-Star Alessandro Petacchi. Hondo, der am Mittwoch nach einer einjährigen Dopingsperre in die Radsport-Szene zurückgekehrt war, musste sich auf dem zweiten Teilstück über 174,1 km von Nienburg nach Bückeburg mit Platz vier
weiter
USA / Neokonservative Denker drängen US-Präsident Bush zum Angriff auf den Iran
Ideologische Vorbereitung auf einen Waffengang
Es gibt in den USA wichtige Stimmen für einen Krieg gegen den Iran. Neokonservative drängen Präsident Bush dazu. Sie hatten ihm schon den Irak-Krieg empfohlen. 'Es wäre unklug, diesem verdammten klerikalen Regime Atomwaffen zu erlauben', bringt es der Islamexperte und Ex-CIA-Agent Reuel Marc Gerecht vom konservativen 'American Enterprise Institute'
weiter
INTERVIEW mit Joachim Ragnitz: Dramatische Folgen
Ein Patentrezept für ostdeutsche Randgebiete gibt es nach Auffassung von Joachim Ragnitz vom Institut für Wirtschaftsforschung in Halle nicht. Einzig 'Wachstumspole' können ins Umland abstrahlen. Auch in Westdeutschland wird es zu Abwanderung kommen.
weiter
WILDTIERE
Jäger erlegt Steinbock
Ein Jäger hat bei Bad Urach im Kreis Reutlingen einen Steinbock erlegt. Vermutlich handelt es sich um das Tier, das immer wieder von Wanderern gesichtet worden war. Möglicherweise existiert aber ein zweiter Steinbock, denn auch nach dem Abschuss wollen Einheimische ein solches Alpentier am Albtrauf gesehen und auch fotografiert haben. Der Abschuss
weiter
WETTBEWERBSRECHT / Für Bonner Behörde rückt die Verfolgung von Vergehen in den Vordergrund
Kartellhüter blicken auf Mittelstand
Ulmer Kanzlei Fett & Partner bemängelt 'Windhundrennen' durch Bonusregelung
Mittelständler werden mehr als bisher mit dem Kartellrecht konfrontiert. Durch das Zusammenwachsen des EU-Marktes und einer Gesetzesänderung nehme die Bedeutung einer vorsorgenden Beratung zu, sagt Rechtsanwalt Klaus Fett
weiter
CANNES
Kein deutscher Film
· Der Spanier Pedro Almodóvar, der Italiener Nanni Moretti und die Amerikanerin Sofia Coppola gehen im Mai mit ihren jüngsten Filmen in den Wettbewerb um die Goldene Palme in Cannes. Insgesamt wurden 19 Filme für den Hauptwettbewerb des 59. Internationalen Filmfestivals an der Côte dAzur (17. bis 28. Mai) ausgewählt. Ein deutscher Film ist nicht
weiter
URTEIL / Lebenslange Haft
Keine Gnade für Sexualmörder
Wegen eines grausamen Sexualmordes an einem 15-Jährigen in Donauwörth muss ein 35 Jahre alter Schweizer für immer hinter Gitter. Das Kreisgericht Thun verurteilte ihn gestern zu lebenslanger Haft und Sicherheitsverwahrung. Mit einem bereits in Deutschland verurteilten Komplizen hatte sich der geständige Angeklagte im Juli 2004 mit dem Jugendlichen
weiter
GIFTANSCHLAG
Keine heiße Spur vom Täter
Die Sonderkommission, die den Giftanschlag auf das Bodensee-Trinkwasser vor einem halben Jahr aufklären sollte, hat den Täter nicht gefunden. Sie wird aufgelöst.
weiter
SCHIFF
Kollision mit Wal
In einer Bucht des US-Staates Maryland hat ein Frachtschiff einen seltenen Seiwal getötet. Der mehr als zehn Meter lange Seiwal wurde am Bug der 'MSC Johannesburg' entdeckt. Gebrochene Knochen und innere Verletzungen deuteten daraufhin, dass der Tod des Tieres auf die Kollision zurückzuführen ist. Seiwale stehen auf der Liste der gefährdeten Arten.
weiter
ITALIEN
KOMMENTAR: Aufstand der Vasallen
Italiens Oberstes Gericht hat Ministerpräsident Silvio Berlusconi durch die Bestätigung des Wahlsiegs von Romano Prodi doppelt geschadet: Es machte den Weg für eine Regierungsbildung durch den Wirtschaftsprofessor aus Bologna und Ex-EU-Kommissionspräsidenten frei. Gleichzeitig ermöglichte es den Aufstand der Vasallen Berlusconis. Neben dem Verlust
weiter
ERZIEHUNG
KOMMENTAR: Falsches Signal
Dass christliche Werte, allen voran die zehn Gebote, eine gute Basis für jede Erziehung sind, lässt sich nicht bestreiten. Wenn Kinder frühzeitig lernen, dass jeder Mensch mit Respekt und Aufrichtigkeit zu behandeln ist, dass Regeln und Grenzen einzuhalten sind, werden sie selbst und die Gemeinschaft davon profitieren. Doch ein Monopol der Kirchen
weiter
VW
KOMMENTAR: Piëch ist das Hauptproblem
Eines ist klar: Bei Volkswagen muss sich etwas ändern. So ist das Stammwerk in Wolfsburg nur zur Hälfte ausgelastet, an Autos der Marke VW wird kaum etwas verdient - obwohl sie sich gut verkaufen. Vor allem Audi und Finanzdienstleistungen bringen das Geld. Die Notwendigkeit der Änderung sieht auch der Aufsichtsrat und verschweigt die Einzelheiten
weiter
IWF / Reformen in Europa angemahnt
Kräftiges Wachstum
Der Internationale Währungsfonds beschäftigt sich mit der deutschen Wirtschaft. Sie werde 2006 deutlich zulegen, mit Arbeitsmarktreformen noch mehr.
weiter
VERKEHR / In Frankreich häufen sich Anschläge auf Blitzgeräte
Krieg den Radarfallen
Der französische Staat stößt beim Feldzug gegen Temposünder auf Widerstand. Die überall im Land aufgestellten Radaranlagen sind beliebtes Ziel von Anschlägen. Bisweilen knallt es in Frankreich. Nicht immer handelt es sich, wie gestern, um Sprengstoffanschläge, die etwa korsische Separatisten auf Ferienhäuser verüben. Viel öfter erwischt es
weiter
EURO
Kurs bleibt stabil
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs des Euro gestern auf 1,2346 Dollar festgesetzt. Damit blieb der Kurs im Vergleich zum Vortag stabil. Der Dollar kostete 0,81 EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,69240 (0,69135) britische Pfund, 145,27 (144,60) japanische Yen und 1,5723 (1,5688) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Stromschlag aus Oberleitung Ein 17-jähriger Ulmer schwebt nach einem Stromschlag in Lebensgefahr. Der Jugendliche war in der Nacht zum Donnerstag mit Freunden auf dem Rangierbahnhof herumgelaufen. Als er auf einen Tankwagen kletterte, erlitt er einen Stromschlag aus der Oberleitung mit 15 000-Volt-Starkstrom. Der 17-Jährige hatte die Leitung nicht
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Preisauftrieb abgeschwächt Der Preisauftrieb in der Euro-Zone ist im März niedriger ausgefallen als im Vormonat. Die jährliche Inflationsrate sank im Vergleich zum Februar um 0,1 Punkte auf 2,2 Prozent, berichtete das europäische Statistikamt Eurostat. Die Warnschwelle der Europäischen Zentralbank beträgt 2 Prozent. Mannesmann-Prozess im Juli?
weiter
MIKROBIOLOGIE
Laborsicherheit oft Fehlanzeige
Die Sicherheit in mikrobiologischen Labors lässt nach einer offiziellen Untersuchung zu wünschen übrig. 2005 hätten Kontrollen in zahlreichen Fällen Mängel ans Licht gebracht, teilte das Regierungspräsidium Tübingen gestern mit. Häufige Mängel waren der Gebrauch falscher Desinfektionsmittel und ein nachlässiger Umgang mit Schutzkleidung.
weiter
HOCHWASSER
LEITARTIKEL: Mangel an Gemeinsinn
Die rumänischen Dörfer Negoi, Rast und Bistretz müssten vielleicht nicht unter Wasser stehen und ihre Bewohner nicht unter freiem Regenhimmel schlafen, wenn man flussaufwärts den Damm eingerissen und die weite Donau-Aue geflutet hätte. Das unterblieb. In den drei Walachei-Dörfern weiß man sehr genau, warum: Frau Sch. war dagegen. Frau Sch. unterhält
weiter
Leute im Blick
Maria Hellwig Als das beste Anti-Aging-Programm sieht die 'Königin der Volksmusik' Maria Hellwig (86) ihre Teilnahme beim deutschen Vorentscheid zum 'Grand Prix der Volksmusik' am 25. Mai im ZDF. 'Ich will mit meiner Teilnahme ein Zeichen setzen, dass Menschen auch im Alter noch aktiv sein können', sagte die deutsche 'Jodelkönigin'. Zusammen mit
weiter
FUSSBALL
Lizenz-Auflagen nur für Hertha
Die 36 Profiklubs im deutschen Fußball können aufatmen. Keinem Verein wurde in der Erstentscheidung die Lizenz für die kommenden Saison verweigert. Dies gilt zudem für die 12 Regionalligisten mit ernsten Ambitionen und Hoffnungen auf den Sprung in die zweite Liga. Bei einigen ist die Spielberechtigung allerdings an Auflagen oder Bedingungen geknüpft.
weiter
Mein wm-Erlebnis: Ein hitziger Maradona
Während der WM 1986 war ich als Anlagenmonteur in Mexiko. Ein Kollege und ich beschlossen, uns eins der WM-Spiele anzuschauen. Welches, das war uns eigentlich egal. Viele Partien, besonders in der Vorrunde, wurden bei geradezu unerträglicher Mittagshitze ausgetragen. Und wir fragten uns, warum. Die Antwort eines Fernsehmitarbeiters vor Ort: 'Schuld
weiter
Meine TV-woche
Iris Humpenöder, Sonderthemen · Endlich ist sie wieder da: Alex, die pubertierende Intellektuellen-Tochter samt ihrer schrillen Freundin Claudia: Mein Leben und ich ist eine Freitags-Comedy-Serie, die Eltern mit dem Nachwuchs vor dem Fernseher vereint (RTL, 21.15 Uhr). Danach leide ich vor dem Fernseher mit dem Psychiatrie-Häftling McMurphy. Einer
weiter
OSRAM / Carl Auer von Welsbach ersetzte Edisons Kohlefaden - Strahlende Glühlampe als Symbol für Licht und gute Ideen
Mit dem Spruch 'Hell wie der lichte Tag' weltbekannt
Das künstliche Licht der Welt hat seit 100 Jahren einen Namen: Osram. 1906 wurde die Glühbirnen-Marke beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin eingetragen, heute gilt sie als eines der bekanntesten Warenzeichen. 15 Mrd. Glühlampen werden weltweit jährlich benötigt.
weiter
Na sowas . . .
Ein Rentner hat in Kiel 30 000 Mark ins Klo geworfen. Ein Klempner bemerkte die Verschwendung, als er wegen der verstopften Toilette gerufen wurde. Der Rentner (64) hatte geglaubt, die Scheine seien wertlos. Der Mann wusste nicht, dass die Mark unbefristet bei der Bundesbank umgetauscht werden kann. Mit den geretteten Scheinen ging es dann zur Bank.
weiter
ABWANDERUNG / Sterbende Orte
Nach einer Generation Einwohnerzahl halbiert
Eine Abwärtsspirale erfasst ostdeutsche Regionen. Weniger Menschen bedeuten sterbende Orte. Das führt zu höherer Arbeitslosigkeit und zu noch mehr Abwanderung.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Verbrechen anerkannt Die Bewohner der früheren sektenartigen Siedlung 'Colonia Dignidad' im Süden Chiles haben die Opfer 'schrecklicher Untaten' um Vergebung gebeten. Die schlimmsten Vorwürfe gegen die Deutschen-Siedlung hätten sich als wahr erwiesen. Die chilenische Justiz warf dem inhaftierten Sektengründer Paul Schäfer vor, dass während der
weiter
STUTTGART
Neue Passagen im Königsbau
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit hat Stuttgart ein weiteres großes Kapitel der städtebaulichen Neuordnung der Innenstadt abgeschlossen. Wolfgang Schuster (CDU), Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, eröffnete gestern die Königsbau-Passagen am Schlossplatz. Das fünfstöckige Einkaufcenter kostete 180 Millionen Euro und bietet auf 27 000 Quadratmetern
weiter
HANDBALL
Neue Strategie im Angriff
· 44 Jahre nach der letzten Endspielteilnahme von Frisch Auf in einem europäischen Wettbewerb grassiert in Göppingen momentan das Finalfieber. Am Sonntag um 14 Uhr in der Hohenstaufenhalle und eine Woche später in Lemgo (14.30 Uhr, beide Spiele live im SWR) wird einmal mehr in einem Bundesliga-internen Duell der Europapokalsieger im EHF-Cup ermittelt.
weiter
EISHOCKEY
Neuer Mut nach letztem Test
Die Generalprobe ist geglückt: Vier Tage vor dem Auftakt der B-WM besiegte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in ihrem letzten Test Mitabsteiger Österreich 3:0 (2:0, 1:0, 0:0) und zeigte nach zuvor drei Niederlagen hintereinander deutlich aufsteigende Form. Das Unternehmen Wiederaufstieg beginnt für die deutsche Auswahl am Montag (13.00 Uhr/live
weiter
ARCHÄOLOGIE / Niedrigwasser am Bodensee hat für die Forschung Vor- und Nachteile
Neues entdeckt - Altes verloren
Siedlungen aus der Jungsteinzeit werden datiert - Frost zerstört freiliegende Pfähle
Das extreme Niedrigwasser am Bodensee Anfang des Jahres war für die Archäologen des Landesdenkmalamtes Segen und Fluch: Der See hat weitere Überreste jungsteinzeitlicher Siedlungen freigegeben, der Frost aber zahllose Pfähle unwiederbringlich zerstört.
weiter
BETRUG / 380 Kunstfreunde fallen auf gefälschte 'Fälschungen' herein
Ölgemälde aus China übers Internet als echte Kujaus verkauft
Der Maler Konrad Kujau war bekannt für seine Fälschungen. Jetzt ist eine mutmaßliche Betrügerin aufgeflogen, die mit gefälschten Kujaus viel Geld gemacht haben soll.
weiter
GESELLSCHAFT / Studie über die Zufriedenheit mit dem Sexualleben
Österreicher haben den meisten Spaß
Österreicher haben einer Studie zufolge mehr Spaß am Sex als Menschen in 28 anderen Ländern der Welt. Befragt wurden nicht mehr ganz junge Menschen.
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Mönchengladbach - Hertha BSC, Hamburger SV - Leverkusen, 1. FC Köln - Duisburg, Bielefeld - Wolfsburg, VfB Stuttgart - Frankfurt, Klautern - Hannover, Dortmund - Nürnberg. - Sonntag, 17.30: Bremen - Schalke, Mainz - FC Bayern. ·2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Paderborn - Aachen, 1860 München - Karlsruher
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 171 426,10 Euro, 2: unbesetzt, Jackpot 937 140,90 Euro, 3: 41 836,60 Euro, 4: 2525,40 Euro, 5: 159,90 Euro, 6: 35,50 Euro, 7: 23,00 Euro, 8: 9,00 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 441 055,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RANDNOTIZ: Farbenfroh
Wie viele Kleider, wie viele Hüte besitzt die Queen? Vermutlich weiß sie es selbst nicht genau. Es sind auf jeden Fall eine ganze Menge - in allen erdenklichen Farben. Die Königin liebt es bunt. Wenn man ihrem deutschen Schneider glauben darf, machen helle, strahlende Farben bei zugleich klassischen Schnitten jünger. Ob die Queen in ihren manchmal
weiter
ATOMSTREIT
Rice: Recht auf Verteidigung
US-Außenministerin Condoleezza Rice hat dem Iran mit einer 'Koalition der Willigen' gedroht, falls sich der Weltsicherheitsrat im aktuellen Streit um das Teheraner Atomprogramm nicht auf ein entschlossenes Vorgehen einigen sollte. Das Recht auf Selbstverteidigung verlange nicht notwendigerweise eine Resolution der Vereinten Nationen, sagte Rice. Im
weiter
MUSIKTHEATER / Jüdische Organisationen protestierten
Rockoper in Majdanek abgesagt
· Auf Druck jüdischer Organisationen ist die geplante Aufführung der Rockoper 'Jesus Christ Superstar' im ehemaligen Konzentrationslager Majdanek abgesagt worden. Die Aufführung der Rockoper durch das Musiktheater Lublin auf dem Gelände des in Ostpolen gelegenen Vernichtungslagers war für Juli geplant. Jüdische Organisationen hatten auf die geplante
weiter
pädophilen-ring
Roma-Kinder verkauft
Nach zweijährigen Ermittlungen hat die Polizei in Rom einen internationalen Pädophilen-Ring aufgedeckt. 18 Italiener und Rumänen wurden festgenommen. Gegen 36 Personen laufen Ermittlungen. Die Verbrecherorganisation hatte hauptsächlich Kinder aus einem Roma-Lager am Stadtrand von Rom angelockt, kaufte Minderjährige für maximal 800 Euro ihren Eltern
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (014. Folge)
14. Folge Maries Herz klopfte einen rasanten Stakkato. Ihr Gehirn arbeitete auf Hochtouren, um einen Ausweg zu finden, und hätte sie auch nur einen Moment Zeit gehabt, so hätte sie Nina in Gedanken mit den wüstesten Beschimpfungen eingedeckt. 'Oh, ich weiß nicht recht', stammelte sie schließlich. Was hatte sie sich vorgestellt? Eine Brieffreundschaft?
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (014. Folge)
14. Folge Maries Herz klopfte einen rasanten Stakkato. Ihr Gehirn arbeitete auf Hochtouren, um einen Ausweg zu finden, und hätte sie auch nur einen Moment Zeit gehabt, so hätte sie Nina in Gedanken mit den wüstesten Beschimpfungen eingedeckt. 'Oh, ich weiß nicht recht', stammelte sie schließlich. Was hatte sie sich vorgestellt? Eine Brieffreundschaft?
weiter
VOLKSWAGEN / Einigung über die Ziele, nicht aber über die Wege
Sanierung beschlossen
Montagewerk wird in Russland gebaut
Volkswagen treibt die Sanierung seiner kriselnden Kernmarke VW voran. Dem hat der Aufsichtsrat in einer Sitzung grundsätzlich zugestimmt. Die genauen Maßnahmen sind jedoch noch offen. Der Vorstand soll Verhandlungen mit Betriebsrat und IG Metall führen.
weiter
GEWALT / Hintergrund des Mordanschlags auf Deutsch-Äthiopier umstritten
Schäuble wiegelt ab
Ermittler nehmen zwei Verdächtige fest
Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen eines fremdenfeindlichen Anschlags auf einen Deutsch-Äthiopier in Potsdam. Doch Innenminister Schäuble relativiert. Nach dem Mordversuch an einem Deutsch- Äthiopier in Potsdam hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor voreiligen Schlüssen zum Hintergrund der Tat gewarnt. Man wisse nur, dass ein Mensch
weiter
GEWALT
Schaufenster zerstört
Nach Sachbeschädigungen in mehreren mittelbadischen Orten hat die Polizei fünf junge Leute aus der rechten Szene festgenommen. Sie sollen unter anderem Schaufenster eines Asia-Shops und eines Döner-Ladens eingeworfen haben. Die fünf 18-Jährigen aus dem Kreis Rastatt wurden erkennungsdienstlich behandelt und auf freien Fuß gesetzt.
weiter
KUNST / Theatralisch inszenierte Schönheit
Schläfrige Erotik
Aufstieg und Fall des Simeon Solomon: Schau in der Villa Stuck
Zu Lebzeiten wurde Simeon Solomon (1840-1905) als Genie gefeiert - und dennoch vergessen. Ihm widmet das Museum Villa Stuck die erste große Retrospektive.
weiter
PRAXISGEBÜHR
Schuldner zahlt Mahnkosten
Wer beim Arzt die zehn Euro Praxisgebühr nicht zahlt, dem drohen künftig mindestens 70 Euro Mahngebühr und der Gerichtsvollzieher. Die Ehrlichen sollten nicht die Dummen sein, begründete Gesundheits-Staatssekretärin Marion Caspers-Merk (SPD) die Gesetzesänderung, die Mitte des Jahres in Kraft treten soll. 99,6 Prozent der Patienten bezahlten 2004
weiter
ERNÄHRUNG
Schulkinder dürfen forschen
Wissenschaftler und Kinder forschen im kommenden Sommer gemeinsam für die Gesundheit. Wie die Landes-AOK gestern mitteilte, können sich Schüler im Alter von neun und zehn Jahren an 800 Grundschulen im Land für das erste 'Science-Camp' (Wissenschaftslager) bewerben, das vom 5. bis 11. August in Karlsruhe stattfindet. 45 Kinder werden ausgewählt.
weiter
FORMEL 1 / Beim Rennen in Imola soll Aufholjagd losgehen
Schumi will die Wende
Rekordweltmeister bester Laune - Testfahrten lassen hoffen
Vor Optimismus strotzend zieht Michael Schumacher am Sonntag in Imola in den WM-Kampf. Anlass sind ein neuer Motor und ein Erfolgserlebnis als Hobby-Kicker.
weiter
GRIECHENLAND
Seebeben hält Touristen ab
Die Seebebenserie in Westgriechenland hat sich gestern fortgesetzt. In der Nähe der Insel Zakynthos im Ionischen Meer bebte erneut die Erde. Diesmal erreichte das Seebeben eine Stärke von 4,7, wie das seismologische Institut von Athen mitteilte. Der Erdstoß war zudem auf allen Inseln der Region sowie auf dem westgriechischen Festland und in der Hafenstadt
weiter
JUGENDLICHE / Versammlung im Internet angekündigt
Stadt untersagt Massenbesäufnis
Mit einem Versammlungsverbot will die Stadt Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) gegen ein geplantes Massenbesäufnis von Jugendlichen vorgehen. 'Wir wollen gezielt Leute fernhalten, die mit Alkohol bewaffnet herkommen, um Halligalli zu machen', kündigte ein Sprecher gestern an. Das Trinkgelage unter freiem Himmel auf dem Schlossplatz war im Internet
weiter
ARMSTRONG
Start bei Marathon
Nach seinem Karriereende als Radprofi 2005 sucht der siebenfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) nach neuen sportlichen Herausforderungen. Der 34-Jährige will am 5. November am New York City-Marathon teilnehmen: 'Ich trainiere zwar regelmäßig, werde aber keine ernsthafte Marathon-Karriere einschlagen. Es ist nur eine Möglichkeit, die
weiter
Stichwort: Zugang zu WM-Tickets
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und sein Organisationskomitee (OK) für die Fußball-Weltmeisterschaft akzeptieren in ihrem eigens eingerichteten Ticket-Portal, das über die offizielle WM-Homepage www.fifaworldcup.com. erreichbar ist, sieben Punkte für eine Übertragung von WM-Karten. Diese Gründe lauten: · Übertragung innerhalb der Familie oder
weiter
LANDSCHAFT / Grüne fordern Landesregierung zum Gegensteuern auf
Streuobstwiesen in Gefahr
Jahrhundertelang haben sie das Landschaftsbild in Baden-Württemberg geprägt: Streuobstwiesen mit Apfel-, Birnen- oder Pflaumenbäumen. Krankheiten, falsche Pflege und die Konkurrenz der Billigsäfte aus dem Ausland bedrohen diese Biotope immer mehr.
weiter
RÜCKENSCHMERZEN
Studie an 15 Schulen
Das Uniklinikum Tübingen will mit einer großen Studie die Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern erforschen. 16 Schulen im Land beteiligen sich daran.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Duz-Freunde Am 1. Mai tritt Martin Schairer in Stuttgart den Posten des Ordnungbürgermeisters an. Rathauschef Wolfgang Schuster hatte für den Job zunächst seine Büroleiterin Karin Maag auserkoren. Sie sollte den Aufstieg des von Schuster wenig geschätzten Stadtrats Roland Schmid stoppen. Doch als der Plan an den Mehrheitsverhältnissen in der CDU-Ratsfraktion
weiter
METALLTARIFE
Tag der Entscheidung
Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie kommen Gewerkschaft und Arbeitgeber heute in Düsseldorf zu einer bundesweit entscheidenden Runde zusammen. Scheitern die Verhandlungen, kommt es in der Branche zum ersten Streik seit vier Jahren. Als mögliche Streikgebiete gelten neben Nordrhein-Westfalen Baden-Württemberg und Bayern.
weiter
Telegramme
Fussball: Grünes Licht für Bundesliga-Aufsteiger Alemannia Aachen. Das Tivoli-Stadion ist erstligatauglich. Das beschied gestern eine DFB-Platzkommission. Fussball: Sechs der acht Laufbahnen im Berliner Olympiastadion dürfen während der WM blau bleiben und müssen nicht übermalt werden. Der Weltverband Fifa gab der ungewohnten Farbe den Segen.
weiter
WELTREKORD
Tempo 251 auf Skiern
Mit 251,40 Stundenkilometern hat der Italiener Simone Origone im französischen Alpenort Les Arcs einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord auf Skiern aufgestellt. Er steigerte die bisherige Bestmarke des Franzosen Philippe Goitschel auf der 40 Grad steilen und 800 Meter langen Piste um 0,61 Stundenkilometer. Einen deutschen Rekord erzielte mit Tempo
weiter
THEMA DES TAGES: Der Osten blutet aus
Ostdeutschland bleibt ein Problemfall: Die Wirtschaft läuft schlecht, junge Menschen wandern ab. Wir beschreiben, welche Motive zum Wegzug führen, und wie die Leute zurückgeholt werden könnten. Ein Wirtschaftsexperte sagt, warum er dennoch pessimistisch in die Zukunft blickt.
weiter
NEPAL
Tote bei Protesten
Die nepalesische Polizei hat gestern in Kathmandu mindestens drei Menschen bei Protesten gegen König Gyanendra getötet. Trotz Schießbefehl der Sicherheitskräfte und Ausgangssperre hatten sich Oppositionelle zu Kundgebungen am Rande von Sperrzonen versammelt. In der Stadt stiegen Bewohner auf die Dächer ihrer Häuser und schlugen Töpfe aneinander.
weiter
LESEN
Viele kaufen nie ein Buch
· Zwischen Lesefreudigen und Nichtlesern wächst nach Angaben der Stiftung Lesen die Wissenskluft. Unter Jugendlichen wie Erwachsenen entstehe in der Bildung eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, sagte Leseforscher Bodo Franzmann gestern in Mainz. Der 'Welttag des Buches' am Sonntag könne das Problem nicht lösen, sondern nur Aufmerksamkeit auf die Bedeutung
weiter
FUSSBALL / Schalkes Schieflage ist mit Lincolns Formtief verbunden
Vom Liebling zum Buhmann
Der brasilianische Spielmacher ist außer Tritt geraten
Für Trainer Mirko Slomka ist er ein 'Weltklasse-Spieler', für Teammanager Andreas Müller 'der Beste, den wir seit langem hatten.' Doch im Saison-Endspurt ist Schalkes Regisseur Lincoln außer Tritt geraten. Das Gelsenkirchener Publikum ist derzeit bitter enttäuscht.
weiter
BEVÖLKERUNG
Vor allem junge Frauen fehlen
Ostdeutschland im Dilemma: Vor allem junge Frauen sind in den Westen gezogen, die zurückgebliebenen Männer finden oft keine Partnerin mehr.
weiter
SPORTPOLITIK
Vorschlagsliste komplett
Drei Männer und zwei Frauen sollen die Stellvertreter von IOC-Vize Thomas Bach im ersten Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) werden. Dies sieht die Vorschlagsliste der Findungskommission unter DFB-Chef Theo Zwanziger vor, die einen Monat vor der DOSB-Gründungsversammlung am 20. Mai in Frankfurt präsentiert wurde. Bach sprach von
weiter
JUSTIZ / OLG-Präsident Eberhard Stilz warnt vor Personalabbau
Weiße Flecken im Rechtsstaat
Der Stuttgarter OLG-Präsident Eberhard Stilz sieht keine Möglichkeit für weiteren Personalabbau in der Justiz: 'Es gibt schon jetzt Gerechtigkeitslücken.'
weiter
SAP / Bei Umsatz und Gewinn erneut zweistellig zugelegt - Auch Zahl der Mitarbeiter steigt weiter
Weiter Rückenwind für Europas größten Software-Hersteller
Europas größter Software-Hersteller SAP ist mit Rückenwind ins Jahr 2006 gestartet und hat bei Gewinn und Umsatz erneut zweistellig zugelegt. Das Ergebnis nach Steuern sei im ersten Quartal um 11 Prozent auf 282 Mio. EUR gestiegen, sagte Vorstandschef Henning Kagermann. Die Erlöse wuchsen im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 18 Prozent
weiter
BESCHÄFTIGUNG
Weniger Arbeitslose
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland hat nach Einschätzung von Experten im April weiter abgenommen. Saisonbedingt ist mit einem Rückgang um 100 000 bis 210 000 zu rechnen. Im März war die Zahl der Arbeitslosen um 72.000 auf 4,976 Millionen gesunken, die Arbeitslosenquote betrug 12 Prozent. 'Wir glauben an eine gewisse Belebung des Arbeitsmarktes',
weiter
DIRIGENT
Zagrosek geht nach Berlin
· Nun ist es offiziell: Der Dirigent Lothar Zagrosek übernimmt in der kommenden Saison die Leitung des bisherigen Berliner Sinfonie-Orchesters (BSO). Es wird sich künftig, dem Ort seines Wirkens am Berliner Gendarmenmarkt entsprechend, Konzerthausorchester nennen und damit dem Beispiel des Leipziger Gewandhaus-, Amsterdamer Concertgebouw- und des
weiter
Zahlen& fakten
Intel-Gewinn bricht ein Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im ersten Quartal den niedrigsten Gewinn seit drei Jahren ausgewiesen. Der Überschuss fiel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36 Prozent auf 1,4 Mrd. Dollar (rund 1,2 Mrd. EUR), der Umsatz sank um 5,3 Prozent auf 8,9 Mrd. Dollar. Nokia startet gut Der finnische Telekommunikationskonzern
weiter
SICK
Zehn Prozent mehr Umsatz
Der Sensorenspezialist Sick hat 2005 den Umsatz um 10 Prozent auf 593 Mio. EUR gesteigert. Auch 2006 werde mit einem zweistelligen Erlöswachstum gerechnet, sagte Vorstandssprecherin Anne-Kathrin Deutrich. Das Konzernergebnis stieg um 16 Prozent auf den neuen Rekordwert von 34 Mio. EUR. Auch hier erwartet Deutrich eine positive Entwicklung. Einen Börsengang
weiter
SCHLOTT
Zukauf in Tschechien
Der Mediendienstleister Schlott will seine Produktionsaktivitäten in Tschechien ausbauen und die Reus s.r.o. Pilsen sowie deren Vertriebsgesellschaften AIB Industrie-Buchbinderei GmbH und Oldenbourg Taschenbuch GmbH Kirchheim übernehmen. Für das Geschäftsjahr 2005/06 peilt Schlott einen Gewinn vor Steuern von mehr als 26 Mio. EUR an.
weiter
LANDRAT
Zwei Bewerber aus CDU-Reihen
Um den Landratsposten im oberschwäbischen Biberach ist ein Wettbewerb zweier CDU-Kandidaten entbrannt. Nach Julian Osswald, Direktor des Regionalverbands Donau-Iller, hat auch Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm, seine Bewerbung bekanntgegeben. Wie Amtsinhaber Peter Schneider gehören der 40-jährige Osswald
weiter