Artikel-Übersicht vom Montag, 22. Mai 2006
Regional (86)
Leicht verletzt wurde am Samstag gegen 15.30 Uhr eine Autofahrerin auf der Ebnater Steige. Der Grund: Sie hatte stark bremsen müssen, um einen Zusammenstoß mit einem Überholer zu vermeiden. Durch die Bremsung kam die Autofahrerin ins Schleudern und nach rechts von der Straße ab. Bopfingen-Kerkingen In der Nacht von vergangenem Freitag auf Samstag
weiter
Heute wird das Park & Ride Parkhaus am Bahnhof um 14 Uhr offiziell eröffnet. Denkmalgeschützt? Der erste Senat des Verwaltungsgerichtshofes Mannheim tagt diese Woche im Aalener Landratsamt. Am Dienstag geht es ab 14 Uhr im kleinen Sitzungssaal um die Frage, ob das Sudhaus einer Aalener Brauerei denkmalrechtlich geschützt ist. Spiesel öffnet
weiter
In der Ellwanger Stadthalle findet heute Abend um 19 Uhr wieder ein "Wirtschaftsgespräch" mit Händlern, Gewerbetreibenden und Stadtverwaltung statt. Im Mittelpunkt der Vorträge steht das Handwerk, am Ende besteht Gelegenheit zur Diskussion. Völkerverständigung Was viele Jahre unmöglich schien, wird heuer doch noch wahr: Bulgaren und Makedonen
weiter
Mit der Besichtigung des Neubaus des Bauhofs im Gewerbegebiet "Im Riegel" beginnt heute um 17.15 Uhr die öffentliche Sitzung. Ab 18 Uhr wird die Sitzung im Rathaus fortgesetzt. Auf der Tagesordnung sind neben den Vergaben von Bauleistungen für den Bauhof Anträge für den Bau von drei Windkraftanlagen in Weilermerkingen und für die Erweiterung des
weiter
Das 32. Burgfest auf der Kapfenburg steht an. Die Feier beginnt am Donnerstag, 25. Mai mit dem Konzert der Stadtkapelle um 11 Uhr, ab 13 Uhr ist das Treffen der Bürgerwehren, abends spielt die Röttinger Blasmusik. Am Samstag beginnt um 21 Uhr das Open-Air mit "Revolution". Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, ab 14 Uhr Kinder-Burg-Spiele.
weiter
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats findet am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr statt. Treffpunkt der öffentlichen Sitzung ist der Friedhof Untergröningen. Das Kolumbarium wird besichtigt und über die Umsetzung des Kreuzes auf dem Friedhof beraten die Räte. Die Ortschaftsratssitzung wird anschließend im Rathaus Untergröningen fortgesetzt. Es gibt
weiter
Die Soldatenkameradschaft Oberkochen feiert am Donnerstag, 25. Mai, ab 11 Uhr ihr Vatertags-Gartenfest bei der Mühle. Am Freitag, 26. Mai, hält auf Vortrag des Mühlen- und des Heimatvereins der Technikhistoriker Wolfgang Schnerr ab 19 Uhr eine Vortrag zur Mühle, die anschließend besichtigt werden kann. Am Sonntag, 28. Mai, beginnt um 11 Uhr das
weiter
Der Musikverein Aufhausen feiert von Donnerstag, 25. Mai bis Sonntag, 28. Mai sein 25. Maifest im Festzelt an der B 29. Marktplatzfest Nur bei gutem Wetter wird auf dem Bopfinger Marktplatz am Donnerstag, 25. Mai gefeiert - der Liederkranz Bopfingen lädt am Vatertag zum traditionellen Marktplatzfest. Holzsägerfest Die Holzsägergruppe Trochtelfingen
weiter
Der Abwasserzweckverband Lauter/Rems kommt heute, 18 Uhr, im Rathaus Heubach zur öffentlichen Versammlung zusammen. In den Bohnen Der Musikverein Essingen lädt am Donnerstag, 25. Mai, zur Vatertagshocketse in den Bohnen. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Waldhausen, nachmittags gibt's Unterhaltung mit dem MV Essingen.
weiter
Das und vieles mehr gibt's beim Gartenfest des Straßdorfer Musikvereins. Am kommenden Donnerstag, 25. Mai, gibt's auf dem Festgelände beim Schützenhaus Straßdorf in der Nähe des Radwegs Getränke, Speisen und ab 11.30 Uhr Blasmusik mit dem MV Straßdorf. Ab 16 Uhr spielt der Musikverein Hohberg Plüderhausen. Beginn: 11 Uhr. Neue Broschüre Das
weiter
Der virtuelle Hammer schlägt am morgigen Dienstag, Punkt 20 Uhr zu. Dann ist "Die beste Zeitungsauktion" beendet. Es wird spannend, die Zahl der Bieter bei der "Besten Zeitungsauktion" ist erneut gestiegen, jetzt auf rund 2 300. Auch die Zahl der Gebote hat erneut sprunghaft zugenommen, über 5 000 wurden mittlerweile platziert. Auf fast 1 900 Artikel
weiter
Heute findet um 19.30 Uhr ein Informationsabend zur Geburt und um 20.30 Uhr zur Wassergeburt mit anschließender Kreißsaalführung statt. Die Informationsabende sind im Ostalb-Klinikum im Konferenzraum 1 bei der Hauptpforte. Professor von Maillot, der Chefarzt der Frauenklinik, hält einen Vortrag und beantwortet anschließend Fragen. Weitere Infos
weiter
Wir retten Mensch und Tier", lautete die knappe Antwort von Feuerwehrmann Wolfgang Mezödi, als der Notruf einging, dass sich ein junger Kater im Rotenbacher Wald in den Ästen einer Akazie verstiegen hatte und den ganzen Samstagnachmittag im stürmischen Wind hin- und hergeschaukelt wurde. Der Drehleiterwagen war gerade von der Hochzeit eines Kameraden
weiter
KLOSTERGARTEN KIRCHHEIM / Feierliche Einweihung
"Einer der schönsten Plätze"
Höhepunkt und festlicher Abschluss der Kirchheimer Klostertage war gestern die Einweihung des neu gestalteten Klostergartens. Gleichzeitig wurde das frisch renovierte Pfarrhaus präsentiert und das Klosterhoffest des Musikvereins sorgte für den festlichen Rahmen.
weiter
KINDERDORFFEST / Marienpflege präsentiert sich mit Tag der offenen Tür
"Freunde feiern immer wieder"
Unter dem Motto "Freunde feiern immer wieder" kamen die Besucher am Sonntag zum Kinderdorffest der Marienpflege.
weiter
LIONS CLUB AALEN / Kunstauktion auf Schloss Kapfenburg
"Sie dürfen aber gern auch mehr bezahlen"
Für einen guten Zweck haben viele Kunstinteressierte bei der zweiten Kunstauktion des Lions Clubs Aalen auf Schloss Kapfenburg mitgesteigert. Auf über 50 Objekte namhafter Künstler aus der Region konnte geboten werden. Der Erlös der Benefizveranstaltung soll der Hospizbewegung im Kreis zufließen.
weiter
"Swany Feet Warmers" feiern Geburtstag
Rund 300 Fans kamen am
Freitagabend in den Gmünder Prediger und feierten mit den
"Swany Feet Warmers". Der Grund? Die Gmünder Kultband feiert
ihren 35. Geburtstag. Dixie-Klänge und mehr gaben die Musiker
vor ihren treuen Fans zum Besten.
weiter
MV ABTSGMÜND
Abtsgmünder Festtage
Musikalische und kulinarische Schmankerl servierte am Wochenende der Musikverein Abtsgmünd bei seinen Abtsgmünder Festtagen. Am Samstag war es das Schülerblasorchester und der Musikverein Leinzell, die den Besuchern auf dem Rathausplatz kräftig einheizten. Bei ungarischen Langos und Krustenbraten sorgten der Musikverein Unterkochen und danach das
weiter
WIRTSCHAFT / Fünffaches Jubiläum mit Mitarbeitern, Kunden und Gästen gefeiert
Aerocom: 50 Jahre Rohrpost
Wenn ein Schwabe ein Fest feiert, dann tut er es zünftig und stilvoll, lässt es "krachen", spart aber, wenn es geht. Dr. Wolfram Pfitzer, Chef der Aerocom GmbH, feierte am Wochenende mit seinen über 200 Mitarbeitern und nochmals 150 Gästen aus über 20 Ländern gleich fünf Jubiläen auf einen Schlag: 5 - 10 - 25 - 50 - 60. Auch OB Wolfgang Leidig
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR / Hauptübung in Ellenberg
Alles im Griff
Die Werkhalle auf dem Schweizerhof bei Ellenberg war Schauplatz der Hauptübung der Feuerwehr von Ellenberg. Sie wurde bei dieser Übung von der Wehr aus Ellwangen und dem Malteser Hilfsdienst unterstützt.
weiter
KONZERT / Oratorienchor Ellwangen singt geistliche Werke von Mozart
Angela Rudolf überstrahlte alle
Im Reigen der Konzerte, die in Ellwangen im Rahmen des Mozartjahres gegeben wurden und werden, nimmt das Konzert mit dem Oratorienchor in der evangelischen Stadtkirche von Ellwangen zweifellos einen besonderen Rang ein und dürfte über den Stadtkreis hinaus hohe Anerkennung finden. Das soll keineswegs nur auf die kirchenmusikalischen Aufführungen
weiter
Bewegte Wochen und neue Spielgeräte
Im Zuge des Projekts der Mögglinger Stiftung "Komm mit - Sport macht fit!" fanden im Kindergarten St. Maria in Mögglingen "Bewegte Wochen" statt. Durch verschiedene Aktionen wie beispielsweise Kinderdisco, Ballspielnachmittag auf dem Sportplatz, Bewegungsnachmittag für die ganze Familie und Elternabend zum Thema sollte sowohl den Kindern, wie auch
weiter
FRÜHLINGSFEST
Blasmusik und gute Stimmung
Blasmusik pur heißt es am kommenden Donnerstag und Sonntag beim Frühlingsfest in Pfersbach. Viel Musik, Festzeltstimmung und mehr erwartet die Besucher auch am Samstag.
weiter
VERTRIEBENENWALLFAHRT / Rumänischer Jugendchor "Canticum" beim Kulturabend
Brücken der Freundschaft bauen
Zur Begegnung diente der Kulturabend in der Schrezheimer St. Georg-Halle, der am Abend vor der Vertriebenenwallfahrt wieder von der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Vertriebenen-Organisationen veranstaltet wurde.
weiter
ZONTA CLUB / "Charterfeier" mit Programm in Gmünd
Club bringt Licht mit
"Gemeinsam sind wir stark": Mit diesem Motto startete Gisela Brauer, Präsidentin des Gmünder Zonta-Clubs, ihre Rede zur "Charterfeier" des Vereins. Seit Samstag gehören die Zonta-Freundinnen Gmünd offiziell zum weltweiten Netzwerk des Frauenclubs.
weiter
TC OBERKOCHEN / Clubhaus nach An- und Umbau eingeweiht
Dank an Peter Königer
Ein rühriger Verein mit Ehrenamtlichen, die die Ärmel hochgekrempelt hatten, habe Großartiges geleistet. So lautete der Tenor der Ansprachen bei der offiziellen Clubhauseinweihung des TC Oberkochen.
weiter
Das Fest der "Ebnater Freud'"
Alljährlich im Marienmonat Mai feiert die katholische Kirchengemeinde Ebnat ihr Fest der "Ebnater Freud'". Den Festgottesdienst bereicherte der Kirchenchor mit der Dominikus-Messe zum 200. Todestag ihres Komponisten Johann Michael Haydn, sowie der Kirchensonate in D und dem "Alma dei creatoris" aus der Feder von W.A.Mozart. Am Nachmittag zog eine große
weiter
GEMEINDERAT / Gremium stimmt für einen Vertragsabschluss mit einem Mobilfunk-Sendemastbauer
Das kleinere Übel gewählt
Um fünf vor Zwölf im wahrsten Sinne des Wortes fiel die Entscheidung: Nach einer fast vierstündigen Beratung gaben die Gemeinderäte in Durlangen mit einer Mehrheit von acht gegen drei Stimmen grünes Licht für einen Mobilfunk-Masten zwischen Tanau und Zimmerbach.
weiter
LIEDERKRANZ BOPFINGEN / Frühjahrskonzert zum 180-jährigen Jubiläum des ältesten Vereins der Stadt
Der quicklebendige Methusalem
"Jung und vital", so Bürgermeister Dr. Gunter Bühler, präsentierte sich der Liederkranz Bopfingen 180 Jahre nach seiner Gründung beim Jubiläumskonzert in der Aula des Bopfinger Bildungszentrums, zu dem man sich mit dem Singverein Männerchor Wallerstein auch Gäste von jenseits der Landesgrenzen eingeladen hatte.
weiter
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG / Einen Besucheransturm verzeichnete das Urweltmuseum
Die Dinomanie ist noch nicht vorbei
Lag es am Wetter oder am Angebot? Gar nicht, beziehungsweise ziemlich mager besucht war gestern der Internationale Museumstag im Museum am Markt und im Museum Wasseralfingen. Einen Besucheransturm verzeichnete lediglich das Urweltmuseum.
weiter
VEREIN LEBENSHILFE / Großes Sommerfest mit viel Programm rund um die alte Kochschule
Drei Jubiläen auf einem Streich
Buntes Treiben herrschte am Wochenende in und an der alten Kochschule in Bettringen. Dort feierte die Lebenshilfe ihr Sommerfest. Das stand dieses Jahr im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Wohngemeinschaft I und der Familienunterstützenden Dienste sowie des zehnjährigen Bestehens des Kindergartens Villa Kunterbunt.
weiter
JUBILÄUM / Festumzug mit 1500 Teilnehmern zum Geburtstag der Instrumentalisten im Gesangs- und Musikverein Böbingen
Ein äußerst klangvoller Aufmarsch
Mit 1500 Teilnehmern entpuppte sich gestern Nachmittag der Festumzug anlässlich des 50. Jubiläums der Musikanten aus dem GMV Böbingen als klangvolle Superlative. Vor dem Rathaus setzten die Jubilare insgesamt 51 Mal zur "La Ola" an, reckten die Arme zum Gruß an die vorbei laufenden Gruppen in die Höhe.
weiter
WALDORFKINDERGARTEN / Feier zum 25-jährigen Bestehen
Ein heimeliges Stück Heimat
Eine Erzieherin, die das Gefühl hat, nach langer Reise "nach Hause" zu kommen. Und Kinder, die sich wie in einer Großfamilie geborgen fühlen. Ein Stück Heimat - das macht den Aalener Waldorfkindergarten aus. Am Samstag feierte er sein 25-jähriges Bestehen.
weiter
175 JAHRE FFW / Eine Stadt sieht rot - über 80 Feuerwehroldtimer beim Jubiläumsauftakt
Ein Paradies für Feuerwehr-Nostalgiker
Blaue Uniformen, rote Fahrzeuge, schmissige Blasmusik und eine Menge staunender Menschen durchzogen am gestrigen Sonntag die Innenstadt. Zum Auftakt der 175-jährigen Gründungsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd gaben sich mehr als 80 Feuerwehroldtimer und rund 500 Kameraden ein Stelldichein.
weiter
Einbruch in Gartenanlage
In der Nacht zum Freitag drangen Unbekannte in der Kleingartenanlage "Burgstalläcker" in Oberbettringen in zwei Holzverschläge ein, aus welchen sie Werkzeuge entnahmen. Mit Hilfe der Werkzeuge drangen sie mit brachialer Gewalt in einen Kellerraum des Vereinsheims und in das Vereinsheim selbst ein. Der Schaden beläuft sich auf zirka 550 Euro. Ob die
weiter
FIRMENJUBILÄUM / Das Bauunternehmen Reck ist 240 Jahre alt
Eine Firma mit Superlativen
Als das Bauunternehmen Reck am Wochenende sein 240-jähriges Bestehen feierte, kam es an den Tag: Es ist sogar die älteste Baufirma in Württemberg. Und zudem eine, die bis auf den heutigen Tag floriert.
weiter
KONZERT / Janus-Ensemble und Lotus String Quartet in Gmünd
Endzeitlich entrückt
"Vermächtnisse" großer Komponisten präsentierte das Janus-Ensemble gemeinsam mit dem Lotus String Quartet zum Abschluss der Konzertsaison am Samstagabend im Stadtgarten.
weiter
VERTRIEBENENWALLFAHRT / Erwin Teufel sprach zu den Pilgern
Europa als Friedensgemeinschaft
Praktische Hinweise zur Versöhnung gab Ministerpräsident a. D. Erwin Teufel den Heimatvertriebenen bei der Wallfahrt am Sonntag: "Fahren Sie in Ihre alte Heimat; bringen Sie sich ein und helfen Sie, auch schon mit geringen Mitteln; unterstützen Sie die Hilfsaktionen, auch ,Renovabis' der katholischen Kirche; am wichtigsten: Üben Sie persönliche
weiter
JAGSTTALSCHULE / Schulfest und Übergabe der neuen Außenanlagen
Freude über grünes Klassenzimmer
Ein völlig neu gestalteter Außenbereich stand gestern im Mittelpunkt des Schulfests der Jagsttalschule Westhausen. Landrat Klaus Pavel hat "das grüne Klassenzimmer" nach rund zwei Jahren Bauzeit nun feierlich seiner offiziellen Bestimmung übergeben.
weiter
TRACTOR-PULLING / Kampf der Giganten bei der Deutschen Meisterschaft in Seifertshofen
Gas geben bis der Motor qualmt
Tausende Zuschauer nahmen am Zugkraftwettbewerb der stärksten Traktoren in Seifertshofen teil. Bis zu 8000 PS starke Motoren konkurrierten um einen Platz auf dem Siegertreppchen.
weiter
Gäste kommen
Der
TV Herlikofen begrüßt am Donnerstag, 25. Mai, um 13
Uhr Fenlandfreunde aus Parson Drove im TV-Vereinsheim. Am 26.
Mai gibt's dort ein Fest ab 20 Uhr. Die Freundschaft ehemaliger
Kriegsgefangener besteht seit 43 Jahren.
weiter
8. MARKTPLATZFEST / Informieren und Bummeln in Gschwend
Große Resonanz
Die Gschwender feiern gern und oft. Nach dem Sipsenäcker Frühling und der Einweihung der Mehrzweckhalle stand gestern das Marktplatzfest auf dem Programm. Und wieder wimmelte es vor Besuchern.
weiter
ELLWANGER VERKEHRSTAGE / Das Thema Verkehrssicherheit ist nicht bei allen Bürgern gefragt
Großes Programm für wenige Gäste
Zur Neuauflage der Ellwanger Verkehrstage hatten die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von Freitagfrüh bis Sonntagabend gab es Informationen rund um das Thema Verkehrssicherheit. Der Besucherandrang war allerdings leider ziemlich wechselhaft. Hauptschuldiger dürfte das Wetter gewesen sein.
weiter
SCHWÄPO-WANDERTAG / Hunderte machten sich gestern bei prima Wanderwetter auf den Weg durchs Welland
Grüner Teppich für Wanderer ausgerollt
Sonntagmorgen, kurz vor zehn. Im Foyer der Dewanger Wellandhalle steht eine angebrochene Flasche Sekt auf dem Tisch. Daneben drei leere Gläser. Hat sich da jemand Mut für die Aufwärm-Gymnastik antrinken müssen? Oder auf gutes Wetter angestoßen? Immerhin: Der Wind hat ein erstes Loch in die dicke Wolkendecke geblasen, durch das jetzt die Sonne blitzt.
weiter
1. STAUFERTAG / Dem mittelalterlichen Ruf zur Burg Rechberg folgen Ausflügler gestern zuhauf
Gute Schützen und Burggeschichten
"Wertes Volk zu Rechberg! Willkommen zum ersten Staufertag!" - Unzählig viele sind dem Aufruf gefolgt und machten gestern den Aufstieg zur Burg Rechberg, um dort den Falkner mit seinen Greifvögeln und die Bogenschützen zu bewundern. Gedrängel gab es um die Teilnahme an der Burg-Führung und ein Bangen um das Wohl der Schwertkämpfer.
weiter
Hallenbad zu
Schwimmbegeisterte
aufgepasst: An Christi Himmelfahrt am kommenden Donnerstag, 25.
Mai, ist das Gmünder Hallenbad den ganzen Tag über
geschlossen. Dies teilen die Bäderbetriebe Schwäbisch
Gmünd mit.
weiter
IKONENWEIHE / Gottesdienst im Gmünder Kloster im slawisch-byzantinischen Ritus
Ikonen als Fenster zum Himmel
Wohl jeder, der in Länder reist, in denen die orthodoxe Kirche zu Hause ist, ist fasziniert von den Ikonen. Eine Weihe mehrerer Ikonen führte Weihbischof Dr. Johannes Kreidler am Samstagabend im Kloster der Franziskanerinnen in Gmünd durch.
weiter
Innehalten auf dem Bahnsteig von Gleis eins
Es sei ein ungewöhnlicher Ort, an dem sich Menschen zum Gottesdienst treffen, bemerkte Pfarrer Bernhard Richter gestern morgen am Aalener Bahnhof, als der ökumenische Gottesdienst am Bahnsteig von Gleis eins begann. Die Bahnhofsmission und die beiden Kirchengemeinden hatten dazu eingeladen. Hedwig Krauth stellte die Aufgaben der Bahnhofsmission vor
weiter
EIGENZELLER ROCKNÄCHTE / Bei der 28. Rocknacht rockte "Face" das Festzelt
Jede Menge Musik und Pyrotechnik
Die Eigenzeller Rocknächte sind in der ganzen Region bekannt. In diesem Jahr bot die Coverrock-Band "Face" im rappelvollen Festzelt eine erstklassige Musik- und Bühnenshow.
weiter
Josef Briel
Ein großer Trauerzug erwies Josef Briel, der kürzlich nach schwerer Krankheit verstorben ist, die letzte Ehre. Vikar Bartsch (Schönenberg) feierte mit den vielen Trauergäste das Requiem in der St. Nikolauskirche Pfahlheim. Der Kirchenchor sang dazu unter Leitung von Birgist Lingel. Bartsch würdigte Briel als Mensch, der stets hilfsbereit gewesen
weiter
Kennzeichen entwendet
Ein Unbekannter
entwendete am vergangenen Freitag in der Zeit von 13 bis 21.30
Uhr die beiden Kennzeichen WN-MS 2224 von einem blauen Mitsubishi
Lancer, der auf dem Parkplatz gegenüber der Firma ZF-Lenksysteme
in der Lorcher Straße abgestellt war. Der Wert beträgt
etwa 50 Euro. Das Polizeirevier Gmünd sucht Zeugen.
weiter
AUSSTELLUNG / Gudrun Müsse Florin in Schwäbisch Gmünd
Kette und Schuss
Gudrun Müsse Florin wollte keine Retrospektive. Sie wollte eine Ausstellung, die die Fülle ihres künstlerischen Lebens dokumentiert. Nur eine Zäsur mit Ausblick, kein Abschied. Mit drei parallelen Ausstellungen in der Johanniskirche, der Galerie im Freudental und der Kreissparkasse stößt sie in Schwäbisch Gmünd noch einmal an, was in den letzten
weiter
Kindergarten "Don Bosco" gestern eingeweiht
Nach insgesamt drei Jahren Bauzeit wurde gestern der für rund 800 000 Euro generalsanierte Wasseralfinger Kindergarten "Don Bosco" mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Etwa 300 Eltern und Kinder feierten die Übergabe mit, zuvor hatte Pfarrer Harald Golla eine kurze Andacht gehalten. Harald Hadlik (Kirchengemeinderat) übergab dem Kindergarten
weiter
Kirche mit Kind und Kegel
Das gemeinsame Kirchengemeinderats-Wochenende verbrachten die Mitglieder des Bettringer Kirchengemeinderats dieses Jahr in Enzklösterle. "Mit Kind und Kegel" hieß es auch dieses Mal. Das Motto für den Ausflug lautete "Meine Rolle als KGR". Gegenseitiges Kennenlernen und eine erste Sitzung standen auf dem Programm. Die kirchlichen Räume und Renovierungsmaßnahmen
weiter
KiSS lädt alle Ostalb-Künstler ein
Am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, findet das nächste Treffen von Künstlern aus der Region und dem Kunstverein KiSS, Kunst im Schloss Untergröningen, statt. Beim Oktober-Treff wurde diese erneute Begegnung zwischen KiSS und Künstlern der Ostalb für die Ausstellung des 6. Kunst- und Kultursommers vereinbart, der gestern mit der Vernissage offiziell eröffnet
weiter
JUBILÄUM / Festumzug zum Geburtstag der Instrumentalisten im GMV Böbingen
Klangvoller Aufmarsch
Mit 1500 Teilnehmern entpuppte sich gestern Nachmittag der Festumzug anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Musikanten aus dem GMV Böbingen als klangvolle Superlative.
weiter
Künstlergespräch
Das Aalener Rathaus steht zur Zeit ganz im Zeichen der Fotokunst. Im Rahmen der ersten "fotonale" zeigen die fünf Ausstellungen das breite Spektrum künstlerischer Fotografie in unserer Zeit. In den Galerieräumen im Rathaus findet am heutigen Montag, 22. Mai, ab 19.30 Uhr ein Künstlergespräch mit Ausstellungsführung mit Dietmar Herzog und Kirsten
weiter
JUGENDTREFF ABTSGMÜND / Neu ist die Mädchengruppe, die jetzt durchstartet - heute gibt's den Jahresbericht im Gemeinderat
Mädchen können sich wie ein Star fühlen
Renovierungen, Klettergruppe, Schulung für Ehrenamtliche, ein 2-Tage-Rock-Ereignis, ein Besuch im Landtag. Voll ist das Programm des Abtsgmünder Jugendtreffs. Neu ist die Mädchengruppe.
weiter
Mädchen wieder da
Das Ende vergangener Woche als vermisst gemeldete Mädchen aus Ellwangen ist glücklicherweise wohlbehalten wieder aufgetaucht. Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung wurde die Dreizehnjährige am Freitag in einer Gaststätte in Aalen angetroffen und konnte von der Polizei "in Gewahrsam genommen" werden, wie es im Polizeibericht heißt.
weiter
TIERSTEINSCHULE / Kreatives Schulfest zum Jubiläum
Munteres Treiben im Hasenland
Die Tiersteinschule ist immer gut für unterhaltsame Muse. Mit dem Singspiel "Sängerkrieg der Heidehasen" begeisterten die Kids beim Jubiläumsschulfest zum 40-jährigen Bestehen der Grundschule.
weiter
MAIMARKT WESTHAUSEN
Nachmittags kam die Sonne
"Wenn's nur von oben hält", blickte gestern beim Maimarkt mancher zum Himmel, als Westhausens Bürgermeister Herbert Witzany assistiert von Handels- und Gewerbevereinsvorsitzendem Timo Spörl den Maimarkt mit dem Bieranstich eröffnete. Viele Besucher kamen schon zum Mittagstisch in die Gastronomiezelte. In einem sorgte das "Oberkrainer-Trio" Reinhold
weiter
FESTAKT / Auftakt zu den Jubiläumsfeiern des TSV Trochtelfingen zum 75-jährigen Bestehen
Ohne seinen TSV wäre Trochtelfingen ein Stück ärmer
Seit 75 Jahren in Bewegung kann der TSV Trochtelfingen in seinem Jubiläumsjahr aber auch auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken, unterstrich Vorsitzender Manfred Metzger. Für Landrat Klaus Pavel bildet der TSV durch seine gute Jugendarbeit ein starkes Fundament für die dörfliche Gemeinschaft Trochtelfingens.
weiter
PARTY / Pures Vergnügen mit "Good Voices" in Mögglingen
Pata Pata und Leberkäsbriegel
Endlich ist das Geheimnis gelüftet, warum die Mitglieder der "Hubba Buaba" so gut aussehen: Sie ernähren sich ausschließlich von Leberkäsbriegeln. Nicht zuletzte dieses Geständnis erzeugte bei "Good Voices and friends" reinste Partystimmung.
weiter
Pater Günter Brosig
Am 16. Mai starb in Südafrika Pater Günter Brosig. Die Comboni-Missionare in Ellwangen feiern einen Trauergottesdienst am Montag, 22. Mai, um 19 Uhr in der ehemaligen Seminarkapelle in der Rotenbacher Straße. Brosig wurde am 7. Oktober 1924 in Waldenburg-Altwasser in Schlesien geboren. Nach Krieg und Gefangenschaft wurde er im August 1945 entlassen
weiter
FOTONALE / Künstlergespräch mit dem Fotografen und Schauspieler Ernst Jacobi
Phantasieräume fürs Geringe
Rostrote Farbe blättert, Blasen wuchern, unter Rissen zeigt sich die nackte Haut von Stahl, Metall, Holz totes Material, das aussieht, wie von Künstlerhand komponiert, gemalt von einem Meister. Doch es ist Fotografie, genauer gesagt Abstrakte Fotografie, die im Rahmen der Fotonale im 3. Stock des Aalener Torhaus zu sehen ist. Der bekannte Schauspieler
weiter
Preisfischen und Schlepper-Prämierung
Fischerfest und Schleppertreff locken am Donnerstag, 25. Mai, zum Hüttenbühlsee nach Vordersteinenberg. Das Fischerfest mit Preisfischen und der sechste Schleppertreff starten um 10 Uhr mit dem Vatertagsfischen. Die Band "Aber Hallo" spielt zum Frühschoppen. Lanz, Hanomag, Allgaier und Deutz drehen ab der Mittagszeit ihre Runden. Gegen 15 Uhr ist
weiter
Prozession und ökumenische Feier
Am Pfingstmontag feiern die Kirchengemeinden rund um den Rosenstein einen ökumenischen Gottesdienst. Um 10 Uhr beginnen beide Heubacher Kirchen je in der St. Bernhard- und St. Ulrich-Kirche. Nach Lied und Schriftlesung ziehen beide Gemeinden aus und wandern zum Schlossplatz, um dort zusammen zu feiern. Der Posaunenchor gestaltet die Feier auf dem Schlossplatz
weiter
KONZERT / "Junge Solisten" von und mit der Jugendkapelle der Stadt Aalen
Schmuckes Bild voller Glanz und Adel
Es muss ein schönes Gefühl für einen Dirigenten sein, wenn er aus den Reihen seines Orchesters die Solisten heraus nehmen kann, die er als Besetzung gerade benötigt. Die Jugendkapelle der Stadt Aalen hat diese Fähigkeit im Konzert in der Stadthalle bewiesen.
weiter
MUSIKSCHULE LORCH / Tag der offenen Tür mit musikalischen Einlagen - neue Kurse nach den Sommerferien
Schnupperstunden mit vielen Instrumenten
Am Samstag lud die Lorcher Musikschule zu einem Tag der offenen Tür ins Bürgerhaus ein. Zu Beginn wurden den Besuchern bei einem Minikonzert im Saal die verschiedenen Instrumente musikalisch vorgestellt.
weiter
Schönblick feiert 90. Jahresfest
Um 10 Uhr beginnt am Donnerstag, 25. Mai, das Schönblick-Jahresfest
mit einem Festgottesdienst auf dem Schönblick. Um 11.30
Uhr folgt die Einweihung des Schulungszentrums, ab 14.30 Uhr
wird der 90. Geburtstag des Schönblicks mit Grußworten,
Kinderprogramm und Musik gefeiert.
weiter
Sechs mal Rauchvergiftung
Am Samstag gegen 20.45 Uhr kam es in Gotteszell zum Brand in einem Verwahrraum. Eine Insassin war mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen. Hierdurch wurde das Bett in Brand gesetzt. Durch die Rauchentwicklung wurden die Verursacherin, eine Mitinsassin, sowie vier Personen des Wachpersonals verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Der
weiter
ROSENBERGER MUSEUMSTAGE / Mit niveauvollem Musikprogramm und Ausstellung
Sogar Dudelsäcke ertönten
Die Musik der Jüngsten stand im Blickpunkt der Rosenberger Museumstage am Wochenende, als acht Jugendmusikgruppen aus der Region ihr Können eindrucksvoll zu Gehör brachten. Die seit Anfang März präsentierte Ausstellung "Das bisschen Haushalt war doch ganz schön schwer" konnte im alten Rathaus besichtigt werden.
weiter
KONZERT / Donkosaken "Wanja Hlibka" singen in der Remstalhalle in Waldhausen
Starke Stimmen bewegen Seele
Fulminanter Chorklang und Solostimmen, die nur mit Superlativen beschrieben werden können - dieser Eindruck wird in den Konzertbesuchern noch lange nachklingen. Die Donkosaken "Wanja Hlibka" durften erst nach vier Zugaben die Bühne der Remstalhalle verlassen.
weiter
Thema Testament
Rechtsanwältin
Dagmar Biermann erläutert am morgigen Dienstag im Gmünder
Landratsamt erbrechtliche und sozialhilferechtliche Aspekte zum
Thema "Behindertentestament". Der Vortrag beginnt um 19 Uhr.
Der Eintritt hierfür ist frei.
weiter
Thomas Zander jetzt unter der Haube
Der erfolgreichste Sportler des Ostalbkreises ist "unter der Haube": Am Samstag heiratete Thomas Zander (38) in der Aalener Stadtkirche Christiane Obermayer (27). Christiane Obermayer ist die Tochter des erfolgreichen Segelflugsportlers Dr. Hans "Hanno" Obermayer. "Vom Himmel auf die Matte" kommentierte KSV-Geschäftsführer Josef Mischko diese Verbindung.
weiter
KIRCHE / Ökumenischer Gottesdienst zum Feuerwehr-Jubiläum am Sonntag im Münster
Tröstebären und Gottes Platz bei uns
Für viele Kinder ist der Beruf des Feuerwehrmanns ein schöner Traum. Die Realität sieht aber oftmals anders aus. In dem feierlichen Ökumenischen Gottesdienst zum Feuerwehrjubiläum machten die Notfallseelsorger Michael Benner und Michael Gseller deutlich, was es bedeutet, "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" zu sein.
weiter
GUTEN MORGEN
Tückische Technik
Ein Gefühl von grenzenloser Freiheit, ein traumhafter Zustand, das Haar flattert im Wind, alles ist möglich. So kurvt sie mit ihrem neuen Roller durch die Stadt. Bis sie an der roten Ampel anhalten muss. Noch immer ist sie Chefin auf ihrem flotten Mobil. So lange, bis die Karre ausgeht. Und nicht mehr an. Mehrfaches Drücken des Starterknopfs am linken
weiter
GUTEN MORGEN
Tückische Technik
Ein Gefühl von grenzenloser Freiheit, ein traumhafter Zustand, das Haar flattert im Wind, alles ist möglich. So kurvt sie mit ihrem neuen Roller durch die Stadt. Bis sie an der roten Ampel anhalten muss. Noch immer ist sie Chefin auf ihrem flotten Mobil. So lange, bis die Karre ausgeht. Und nicht mehr an. Mehrfaches Drücken des Starterknopfs am linken
weiter
Unfallflucht auf B 298
Am Samstag gegen 17.45 Uhr befuhr der Lenker eines Ford Fiesta die B 298 von Spraitbach nach Gmünd. An der Abzweigung Rehnenhof fuhr er auf eine Verkehrsinsel auf und verursachte einen Schaden von rund 1500 Euro. Nachdem ihm ein anderer Autofahrer behilflich war, setzte der Fiesta-Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
weiter
Unfallflucht bei Edeka
Am Mittwoch, 17. Mai, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr, wurde ein silberner Daimler Chrysler, A-Klasse, der auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Ziegelwaldstraße geparkt war, von einem unbekannten Fahrzeuglenker an der hinteren rechten Fahrzeugseite beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es
weiter
Unfallzeugen gesucht
Am Freitag in der Zeit von 8.30
bis 9 Uhr beschädigte ein unbekannter Pkw-Lenker vermutlich
beim Ausparken einen Pkw Mazda Demio, der auf dem Parkplatz des
Edeka-Marktes abgestellt war. Die Beschädigungen befinden
sich am hinteren linken Fahrzeugeck. Der Schaden beträgt
etwa 500 Euro. Die Gmünder Polizei sucht Zeugen.
weiter
Wer schafft Frieden in Nahost?
"Wer schafft Frieden im Nahen Osten - die aktuelle Situation in Israel" lautet der Vortrag von Professor Theodor Bergmann aus Stuttgart. Bergmann selbst ist Kind eines Rabbiners und musste 1933 emigrieren. Er spricht zu diesem Thema am Mittwoch, 24. Mai, im Gmünder Unipark, Haus 10. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
weiter
MUSEUMSTAG / Geschichte zum Anfassen
Wotan war milde gestimmt
Zum internationalen Museumstag bot das Ellwanger Alamannenmuseum am Sonntag "Geschichte zum Anfassen". In jeder Ecke des Museums konnte etwas erfahren und ausprobiert werden. Das Wetter hielt: Wotan war wohl milde gestimmt.
weiter
Zeugen für Schuss gesucht
Nach einer tierärztlichen Behandlung bei einer Katze wurde eine Schussverletzung, vermutlich durch ein Luftdruckgeschoss, festgestellt. Die Tat dürfte am Montag, 15. Mai, oder am Dienstag, 16. Mai, in Heubach-Buch begangen worden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Aalen, Tel. (07361)5800, in Verbindung zu setzen.
weiter
TAG DER SCHÖPFUNG / Ökumenischer Gottesdienst auf dem Volkmarsberg
Zum Schutz der Natur beitragen
"Gott hat Gebote und Grenzen gesetzt, die wir im Hinblick auf den Schutz der Natur achten sollen", sagte Pfarrer Albrecht Nuding beim ökumenischen Gottesdienst auf dem Volkmarsberg zum Tag der Schöpfung.
weiter
SCHULTANZBEGEGNUNG / 500 Schüler in der Stadthalle
Zum Trampeln gut
Pfiffe, Johlen, Kreischen, Trampeln - die mit Schülern, Eltern, Opas und Omas prall gefüllte Aalener Stadthalle steht Kopf. Was sich wie ein Robbie-Williams-Konzert anhört, ist der 14. Schultanztag: Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg singen, tanzen und spielen sich fulminant die Seele aus dem Leib. Zugabe!
weiter
Regionalsport (15)
OSTALB-TEAMATHLON / 110 Teams nahmen die Diszplinen-"Wetz" an
Bei 14 Grad ins Wasser
Rundum gelungen ist die Premiere des 1. Ostalb-Teamathlons. 110 Teams mit je zwei Frauen und drei Männern bewältigten am Samstag die fünf Disziplinen Schwimmen, Nordic Walking, Mountainbiking, Rennrad-Fahren und Laufen quer durch die Ostalb.
weiter
C-Junioren des SSV Aalen Meister
Die C-Junioren des SSV Aalen (Juniorteam Aalen) steigen als Leistungsstaffel-Meister in die Bezirksstaffel auf. Hinten von links: Matthias Brenner, Sebastian Schatz, David Krauth, Thomas Wazlawik, Fabiano Lisci, Matthias Schnitzler, Patrick Bähr, Nicolai Müller, Nico Brenner, Utz Krieger, Julian Ilzhöfer, Alexander Schäfer, Trainer Kurt Ilg. Getragen
weiter
DJK-D-Junioren feiern Titel
Die D-Junioren der DJK Aalen - integriert ins Juniorteam - wurden Meister in der Bezirksstaffel. Hinten von links: Trainer Wolfgang Daiss, Lucas Frei, Patrick Zurek, Tino Frank, Marc Blaha, Brian Jebor. Vorne von links: Nicko Weizmann, MArco Ohnhäuser, Pascal Weidl, Bebastian Pehl, Robert Daiss. Nicht auf dem Foto: Trainer Ridvan Yel. Spieler: Vedat
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Normannia verliert 0:4
FCN miserabel
Der VfR Mannheim feierte in der Oberliga bei der Normannia Schwäbisch Gmünd einen 4:0-Erfolg. Für die FCN-Kicker gab's am Sonntag Straftraining.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Eigenzell in Relegation
FV holt Titel
In der B IV zeigte sich Eigenzell entschlossen, die Meisterschaft noch nicht aufgeben zu wollen. Doch auch ein 9:0 reichte nicht aus, da Utzmemmingen sicher punkten konnte und somit nur noch theoretisch einholbar ist.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Lauterburg gewinnt
Leinzell in der Relegation
Der TSV Leinzell sicherte sich am vorletzten Spieltag der Fußball-Kreisliga B II den Relegationsplatz und hat somit die Möglichkeit, gemeinsam mit Untergröningen aufzusteigen. Lauterburg und Hohenstadt landeten jeweils Heimsiege.
weiter
Letzte Schiri-Schulung
Die letzte Schulung der Schiedsrichtergruppe in der laufenden Saison findet heute um 19.30 Uhr im Gasthaus Lamm in Schwabsberg statt. Hans-Jürgen Ferenz aus Bad Rappenau wird über das Thema "Das Torwartspiel" referieren, während Obmann Olaf Alsdorf gruppeninterne Themen anspricht. Alle Schiedsrichter werden gebeten, Passfotos mitzubringen.
weiter
VON DER STRECKE
Matschig
Kämpfe bei den Aalener "Striker": Der Mountainbikefahrer verlor eine halbe Stunde aufgrund ungenügender Streckenbeschilderung, der Läufer hätte gerne Kilometerangaben auf der Strecke gehabt. * Heißer Tipp der Schwimmerin: Melkfett als Kälteschutz unter dem Neopren. Schwimmerin Doris Philipp, passionierte Taucherin, von "Muskeltiere" Westhausen
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A II und A III - Viktoria und Ellwangen siegen im Abstiegskampf
Meisterschaft weiterhin offen
An der Tabellenspitze der A II bleibt es weiterhin spannend, allerdings verpasste der SV Rindelbach die Chance, mit DJK Aalen punktgleich zu ziehen. Viktoria Wasseralfingen und Ellwangen dagegen holten entscheidend wichtige Punkte gegen den Abstieg.
weiter
VFR AALEN / Der Unterbau gewinnt Konturen
Personal steht
Der Unterbau des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen formiert sich. VfR-Amateurbereichsleiter Helmut Dietterle hat für die neue Saison bereits eine schlagkräftige Landesligakader beisammen, der vorne mitmischen kann.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - FV Utzmemmingen durch ein 2:0 über Zöbingen vorzeitig Meister - 100 Tore-Marke erreicht
Riess: "Zusammenhalt die tragende Säule"
"Nie mehr letzte Liga, nie mehr, nie mehr..." skandierte der Fan-Club "Die Grün-Weißen" gestern Nachmittag nach der errungenen B IV-Meisterschaft. "Ihr seid die besten Fans der Welt", antworteten die Utzmemminger Fußballer auf ihrem Spruchband.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Westhausen souverän
TSV treffsicher
Zwei Derbys gab es am Wochenende in der B III: Hüttlingen musste zum SV Wasseralfingen, Fachsenfeld nach Dewangen, jedoch war für beide Teams in der Ferne nichts zu holen. Schrezheim behält nach einer Niederlage weiterhin die "rote Laterne".
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Weißwurst-Frühstück beim OB mit VfR-Aussichten, für die es sich zu kämpfen lohnt
Und dann kommt Overath
Wir schreiben die Fußballsaison 2007/2008. Zweitliga-Aufsteiger VfR Aalen schlägt den 1. FC Köln vor 8000 begeisterten Fans. Wolfgang Overath sitzt im Aalner Waldstadion auf der Tribüne. Das Spiel wird einem Millionenpublikum im DSF live übertragen. Und Präsident Berndt-Ulrich Scholz geht anschließend zufrieden und freudestrahlend nach Hause.
weiter
VfR Aalen III steigt in die Kreisliga A auf
Mit einem 5:0-Sieg in Waldstetten brachte der VfR Aalen III die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga VI unter Dach und Fach und steigt in die Kreisliga A auf. Hinten von links: Sportkoordinator Miki Gacic, Co-Trainer Uwe Lankes, Johannes Loos, Zoran Antic, Björn Herzog, Trainer Wolfgang Frey, Mehmet Alpkan, Dragan Sevic, Michele Perarro, Daniel
weiter
VfR-A-Junioren sind Bezirksstaffelmeister
Die A-Junioren des VfR Aalen (Juniorteams Aalen) spielen als Bezirksstaffelmeister um den Aufstieg zur Verbandsstaffel. Hinten von links: Atze Nieß, Theo Stefanidis, Musti Bindal, Valton Buduri, Ibrahim Omayrat, Farub Korkmaz, Migo Agivic, Jens Prim , Peter Riesner, Thomas Traub. Vorne von links: Hussein Hachem, Le Dinh Man, Abdullah Adatepe, Ferraro
weiter
Überregional (108)
WFV / Präsident Herbert Rösch einstimmig für drei Jahre wiedergewählt
'Der Verband ist für die Vereine da'
Einstimmiges Votum für Präsident Herbert Rösch und seine Vorstandschaft beim württembergischen Fußball-Verbandstag in Sindelfingen. Die Delegierten verabschiedeten Änderungen in der Spielordnung und die Einführung des elektronischen Postfachs.
weiter
NATIONALMANNSCHAFT / Jetzt gehts in Genf zur Sache - Lehmann und Lahm wieder dabei
'Klinsmänner' wollen richtig ticken
Ballack & Co. sollen sich in einem Uhrmacher-Kurs ein positives Gefühl erarbeiten
Nach dem Umzug von Sardinien nach Genf haben für Kapitän Michael Ballack & Co. die anstrengendsten Trainingstage des Jahres begonnen. Mit dabei nun auch Keeper Jens Lehmann, der nach dem Champions-League-Finale länger Urlaub genießen durfte, und Philipp Lahm.
weiter
'Verdi hat schlecht verhandelt'
Die Ärzte an den baden-württembergischen Universitätskliniken planen weitere Streiks. 'Entgegen unseren bisherigen Plänen werden wir in dieser Woche nun doch keine Streikpause einlegen', erklärte gestern der Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund in Südwürttemberg, Frank Reuther. Mit den Streiks in Tübingen, Heidelberg, Freiburg und
weiter
22. - 28. Mai: Termine der Woche
Die großen Akteure aus der Unternehmenswelt haben ihre Aufgaben für den Mai erfüllt. In dieser Woche stehen einige Perlen des Mittelstands aus Baden-Württemberg im Blickpunkt. So berichten am Dienstag der Autozulieferer Eberspächer (Esslingen), der Elektronikkonzern Zeiss (Oberkochen) und der Maschinenbauer Hermle (Gosbach) über ihr zurückliegendes
weiter
EXTREMISMUS / Türkischstämmiger Politiker schwer verletzt
Abscheu über rassistische Attacke
Zahl gewaltbereiter Rechter 2005 offenbar gestiegen - Appell an die Polizei
Der brutale Überfall auf einen türkischstämmigen Politiker in Berlin hat die Debatte über gewalttätige Fremdenfeindlichkeit in Deutschland zusätzlich angefacht. Der Übergriff auf den türkischstämmigen Linkspartei-Politiker Giyasettin Sayan hat Erschütterung ausgelöst. Gestern gab es von den vermutlich fremdenfeindlichen Tätern noch keine
weiter
TRIATHLON
Aldag darf nach Hawaii
Der frühere Radprofi Rolf Aldag hat sich beim Ironman Lanzarote auf Grand Canaria seinen Traum als Triathlet erfüllt. In seiner Altersklasse qualifizierte sich der 37-jährige Beckumer nach 10:22:14 Stunden auf der spanischen Insel erstmals für den Ironman Hawaii, der als wichtigstes Event unter den Langstrecken-Rennen über 3,8 Kilometer Schwimmen,
weiter
LEICHTATHLETIK
Alekna dicht an 70 Metern
Diskus-Olympiasieger und -Weltmeister Virgilius Alekna aus Litauen hat bei den Werfertagen in Halle/Saale mit dem Meeting-Rekord von 69,62 Meter für das herausragende Resultat gesorgt und sich im Duell gegen seinen Vorgänger Lars Riedel (Chemnitz/66,24) behauptet. 'Heute hat das Wetter nicht mitgespielt', sagte Alekna, der im Training schon 75 Meter
weiter
RENTNERIN
Am Grab vergewaltigt
Eine 64-jährige Rentnerin ist auf einem Friedhof in Bremerhaven von einem Jugendlichen vergewaltigt worden. Die Frau wurde bei dem Verbrechen schwer verletzt. Der etwa 16 Jahre alte Täter konnte fliehen. Die Witwe hatte am Samstag das Grab ihres verstorbenen Ehemannes pflegen wollen, als sie plötzlich von dem Jugendlichen überfallen wurde.
weiter
Arbeitsstellen frei
Die Arbeitsagentur Stuttgart wirbt um Interessenten für Jobs bei der Fußball-WM. 'Wir haben noch mehrere hundert Stellen frei', sagte Behördensprecher Werner Geier. Die Agentur ist im Land für die Anwerbung und Vermittlung von Arbeitnehmern für die WM zuständig. Das selbst gesteckte Ziel von 1500 und mehr Vermittlungen im Zuge der WM wird nach
weiter
Hartz IV
Auch SPD für Korrekturen
Nach Kanzlerin Angela Merkel (CDU) haben auch SPD-Politiker bei der Arbeitsmarktreform Hartz IV für Korrekturen plädiert. Mit Blick auf die stetig wachsende Zahl von Leistungsempfängern soll verhindert werden, dass diese besser dastehen als Bezieher niedriger Einkommen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck sagte, niemand habe die 'explosionsartige
weiter
BASKETBALL / Alba Berlin fehlt nach dem 93:89-Erfolg über Bremerhaven noch ein Sieg zum Einzug ins Finale
Aufsteiger macht dem Renommierklub das Leben weiterhin schwer
Die Basketballer von Alba Berlin brauchen nur noch einen Sieg bis in die Endspiel-Serie um die deutsche Meisterschaft. Drei Tage nach dem 85:87 bei den Eisbären Bremerhaven gewannen die Gastgeber gestern vor 7736 Zuschauern das dritte Spiel gegen den Liga-Neuling mit 93:89 (51:44) und gingen im Play-off-Halbfinale mit 2:1 in Führung. Bei einem Erfolg
weiter
TISCHTENNIS / Frickenhausen und Ochsenhausen im Finale
Ausgerechnet Steger
Zwei Schwaben-Teams an Deutschlands Spitze. Der TTC Frickenhausen und die TTF Ochsenhausen stehen im Finale um die deutsche Tischtennis-Meisterschaft.
weiter
AUSSTELLUNG / 'Weg damit! - Von der Steinzeit bis zum Gelben Sack'
Blick in den Mülleimer
Eine Archäologie des Unrats im Heilbronner Museum
Ein Blick in die Abfallgruben und Mülltonnen der Geschichte: 'Weg damit!' heißt eine Ausstellung des Heilbronner Archäologie-Museums. Her damit: Der Unrat aller Zeiten sagt viel aus über Menschen, Gesellschaften, Konsumverhalten. Und aus Müll wird Geld - und Kunst.
weiter
FUSSBALL / Werder Bremen kauft groß ein
Brasilianer soll Micoud ersetzen
Mit einem spektakulärem Transfer-Coup will Werder Bremen sich weiter in die europäische Spitze vorarbeiten. Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga verpflichtete den brasilianischen Jugend-Nationalspieler Diego Ribas da Cunha, der den abwanderungswilligen Franzosen Johan Micoud ersetzen soll. Der 21-Jährige kommt für geschätzte sechs Millionen
weiter
Bundesliga
·Wetzlar-Pfullingen/Stuttg. 32:24 (17:11) Tore: Kaufmann 8, Alvanos 7/2, Karipidis 6, Golic 4, Lex, Werum je 2, Tausch 1/1, Chaleppo, Clößner je 1 - Navarin 5/1, Kromer 4/1, Blank, Trost je 3, Stevic 3/1, Gaugisch, Baran je 2, Breitenbacher, Kust je 1. - Zuschauer: 4200. ·Düsseldorf - Großwallstadt 26:18 (12:7) Tore: Haaß 10/4, Vasilakis 7, Kokolodimitratis,
weiter
REITEN
Bussoni setzt sich durch
Deutschlands längste Grand-Prix-Prüfung blieb im Lande: Das mit 60 000 Euro dotierte Betty-Barclay-Rennen gewann auf der Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden vor 7500 Zuschauern der fünfjährige Hengst Bussoni aus dem Stall des Kölner Trainers Hans Blume. Er setzte sich nach 3200 Metern am ersten Tag des Frühjahrs-Meetings leicht mit fünf
weiter
EADS
Chefmanager droht Rauswurf
Der europäische Flugzeugbau- und Rüstungskonzern EADS will dem Chefstrategen Jean-Louis Gergorin kündigen, der in dem 'Clearstream'-Verleumdungsskandal verwickelt ist. Wie der Konzern mitteilte, hat EADS-Co-Chef Noël Forgeard den Auftrag gegeben, die Kündigung Gergorins einzuleiten. Wegen der Affäre, bei der es um angebliche Schwarzgeldkonten
weiter
motorrad-WM
Cortese mit erstem Punkt
Großer Preis von Frankreich in Le Mans: Der erst 16 Jahre alte Sandro Cortese hat die Hoffnungen auf bessere Zeiten im deutschen Motorrad-Rennsport genährt.
weiter
HANDBALL / Pfullinger 24:32 in Wetzlar
Das Abenteuer Bundesliga ist zu Ende
Abgesang: Bereits zwei Spieltage vor Ende der Saison ist das Schicksal der Pfullinger Handballer besiegelt. Nach einer 24:32-Niederlage in Wetzlar steht der Abstieg fest.
weiter
Das DFB-Programm
Die deutsche Nationalmannschaft wird im Rahmen ihrer WM-Vorbereitung in Genf (bis 30. Mai) am Dienstag, 18 Uhr, ein Testspiel gegen eine Junioren-Mannschaft von Servette Genf bestreiten. Am 27. Mai geht es in Freiburg gegen Luxemburg, am 30. Mai steht die Partie in Leverkusen gegen Japan auf dem Programm. Die Generalprobe für das Eröffnungsspiel am
weiter
WISSENSCHAFT / Bundesfinale von 'Jugend forscht' in Freiburg
Das Geheimnis der Bananenflanke
Wie man die ideale Bananenflanke schießt, spastischen Kindern hilft oder aus Altöl neuen Brennstoff macht - all das wurde beim Finale von 'Jugend forscht' prämiert.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
FUSSBALL ·Testspiele SG Schorndorf - VfB Stuttgart 1:8 (1:4) TSG Balingen - VfB Stuttgart 1:3 (1:2) Costa Rica - Paul-Breitner-Auswahl 2:0 (0:0) AUSLANDSFUSSBALL ·Russland, Pokal-Finale ZSKA Moskau - Spartak Moskau 3:0 (1:0) FRAUENFUSSBALL ·UEFA-POKAL, Final-Hinspiel Turbine Potsdam - 1. FFC Frankfurt 0:4 (0:1) ·2. BUNDESLIGA Süd Jena Saarbrücken
weiter
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
·Präsident: Thomas Bach (52, Tauberbischofsheim) 372 Ja-Stimmen ·Vize-Präsidenten: E. Gienger, Leistungssport (54, Stuttgart) 249 W. Schneeloch, Breitensp. (59, Bensheim) 431 H.-P. Krämer, Finanzen (65, Gummersbach) 413 G. Doll-Teppers, Bildung (58, Berlin) 409 I. Ridder-Melchers, Frauen (61, Coesfeld) 400 ·weitere Präsidiumsmitglieder: Ingo
weiter
EUROVISION SONG CONTEST / Triumph für die finnischen Hardrocker
Der Grandprix wird zur Monstershow
Lordi siegt mit großem Vorsprung - Platz 15 für die deutschen Cowboys von Texas Lightning
Mit einer Überraschung endete der Eurovision Song Contest in Athen. Die Horror-Rocker Lordi sicherten sich und Finnland den Sieg. Beim 51. Wettbewerb war es der erste Erfolg für die Finnen. Die deutsche Gruppe Texas Lightning kam auf den 15. Platz unter 24 Startern.
weiter
GYMNASTIK / 16-Jährige dominiert deutsche Meisterschaft
Der neue Stern ist Johanna Gabor
Mit vier von fünf möglichen Titeln hat Johanna Gabor die deutsche Meisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik in Schmiden dominiert. Die Debütantin triumphierte im Mehrkampf und holte auch die ersten Plätze mit Seil, Ball und Band. Lediglich im Finale mit den Keulen musste die knapp 16-Jährige nach zwei Fehlern Klaudia Wittmann (Neu-Isenburg)
weiter
WETTER / Zentrum in Florida veröffentlicht heute seine Jahresprognose
Die 21 Namen für die Hurrikans stehen bereits fest
Die Vorhersagen haben sich in den vorigen Jahren verbessert. Aber die Hurrikans bleiben eine Wissenschaft mit vielen Unbekannten. Am 1. Juni beginnt die Saison. Heute wird das Nationale Hurrikan-Zentrum der USA seine Prognose für das laufende Jahr bekanntgeben.
weiter
FUSSBALL
Die Tradition kommt zurück
Die Jubel-Szenarien in Essen und Jena ähnelten sich. Als nach eher mäßigen Regionalliga-Resultaten am Samstag die Schlusspfiffe ertönten und der Aufstieg von Rot-Weiß Essen und Carl Zeiss Jena in die zweite Fußball-Bundesliga perfekt war, gab es kein Halten mehr. In Essen bejubelten mehr als 20 000 Fans das 0:0 gegen Werder Bremen II, in Jena
weiter
FUSSBALL / Deutsche U-21-Nationalmannschaft startet morgen in die EM
Die zweite Garde mit hohen Zielen
Mit der zweiten Garde, aber hohen Zielen und einer gesunden Portion Optimismus gehen die deutschen U-21-Junioren die EM in Portugal an. Trainer Dieter Eilts klingt vor dem Auftakt am morgigen Dienstag (18.15 Uhr) in Barcelos gegen Vize-Europameister Serbien und Montenegro dennoch vorsichtig: 'Wir wollen unser Limit erreichen. Und dann wollen wir schauen,
weiter
NATIONALMANNSCHAFT / Nach 59 Einsätzen und fünf Toren in neun Jahren ist Schluss
Dietmar Hamann erklärt seinen Rücktritt
Dietmar Hamann hat nach der Nicht-Berücksichtigung für den WM-Kader seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft erklärt. 'Das war es für mich auf internationalem Parkett. Ich bin jetzt 32 und das wäre mein letztes Turnier gewesen', erklärte Hamann. Dass sein Name nicht unter den 23 Spielern, die Deutschland bei der WM zum Titel
weiter
CHINA / Umstrittenes Projekt
Drei-Schluchten-Damm ist fertig
Die Bauarbeiten am Staudamm für das umstrittene größte Wasserkraftwerk der Welt in Zentralchina sind abgeschlossen. Nach zwölf Jahren Bauzeit schütteten die Arbeiter am Samstag den letzten Beton in die 185 Meter hohe und 2309 Meter lange Staumauer an den drei Schluchten des Jangtse-Stromes. Wegen der Umweltschäden, der geologischen Risiken und
weiter
fussball-skandal
Druck auf Lippi wird größer
Rücktritts-Gerüchte um Italiens Nationaltrainer Marcello Lippi haben die italienische WM-Vorbereitung empfindlich gestört. In verschiedenen Sonntagszeiten war spekuliert worden, dass der ehemalige Chefcoach von Juventus Turin wegen seiner möglichen Verwicklung in den Fußball-Skandal persönliche Konsequenzen ziehen könnte. Im Zentrum des Skandals
weiter
IRAK / Neue Regierung hat mit ihrer Arbeit begonnen
Ende der Gewalt als wichtigstes Ziel
Unter dem Eindruck anhaltender Gewalt - am Wochenende gab es durch Bombenanschläge und Schießereien mindestens 66 Tote - hat die neue irakische Regierung unter Ministerpräsident Nuri Al-Maliki ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Hauptaufgabe wird die Beendigung der Gewalt und die Stabilisierung des Landes sein. Wie groß die Probleme im Irak drei Jahre
weiter
MUSEUMSTAG
Erlebnisorte für Kinder
In Deutschland haben sich gestern rund 1700 Museen mit Sonderprogrammen für die Jugend am 29. Internationalen Museumstag beteiligt. Als Schirmherr würdigte Bundesratspräsident Peter Harry Carstensen (CDU) das Motto 'Museen und junge Besucher'. Viele der 40 speziell an Kinder gerichteten Lern- und Erlebnisorte aber bekämen gar keinen oder nur einen
weiter
TRAINER-POSSE / Nichts ist fix mit Matthäus und 'Trap'
Es gibt nur einen Chef
Verwirrung um Giovanni Trapattoni: Der Italiener hat dementiert, als neuer Teamchef beim österreichischen Fußball-Bundesligisten Red Bull Salzburg festzustehen.
weiter
UNGLÜCK
Feuer im Gefängnis
Im Frauengefängnis in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) ist eine Gefangene mit einer Zigarette eingeschlafen und hat damit einen Brand verursacht. Nach Angaben der Polizei von gestern hatte das Bett der Frau zu brennen begonnen. Bei dem Feuer in der Justizvollzugsanstalt wurden die Frau, eine Zellennachbarin sowie vier Wachleute verletzt.
weiter
VOLLEYBALL / Frauen mit zwei deutlichen 3:1-Erfolgen über die Niederlande
Frische Brise dank 'Wirbelwind' Guidetti
Die deutschen Volleyball-Frauen sind verheißungsvoll mit zwei 3:1-Siegen gegen die Niederlande ins WM-Jahr gestartet. Der neue Bundestrainer Giovanni Guidetti brachte frischen Wind ins Spiel: Der Nachfolger des zurückgetretenen Südkoreaners Hee Wan Lee hat einige Veränderungen vorgenommen und tritt anders auf als der Asiate. Wer Guidetti während
weiter
costa rica
Für Breitner ist die Sache klar
Deutschland muss sich vor dem WM-Eröffnungsspiel gegen Costa Rica keine Sorgen machen. Die Mittelamerikaner präsentierten sich bei einem Testspiel sehr bieder.
weiter
BENEFIZKONZERT / Anne-Sophie Mutter spielt 270 000 Euro ein
Geigen für den guten Zweck
Ein Benefizkonzert der Stargeigerin Anne-Sophie Mutter in ihrer südbadischen Heimatstadt Wehr hat mehr als 270 000 Euro eingebracht. Das Geld ist für das Haus der Diakonie der Hanna und Paul Gräb Stiftung bestimmt, die geistig behinderte Menschen betreut. Neben dem 42-jährigen Weltstar engagierte sich auch der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident
weiter
LANDESMUSIKFEST
Gemeinsam ins Blech geblasen
Etwa 20 000 Zuschauer haben gestern den großen Umzug des Landesmusikfestes in Villingen-Schwenningen besucht. Dabei zogen 109 Kapellen, rund 70 Trachtengruppen und viele Oldtimerfahrzeuge durch die Villinger Innenstadt. Das Landesmusikfest, das heute zu Ende geht, wird erstmals von beiden großen Landesmusikverbänden, dem Blasmusikverband Baden-Württemberg
weiter
Golf-Staaten
Gespräch mit Iran
In den Atomstreit mit dem Iran wollen sich jetzt auch die arabischen Staaten des Golfkooperationsrats einschalten. Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) erklärte nach Gesprächen in Kuwait, die Golfstaaten planten die Entsendung einer Verhandlungsdelegation nach Teheran. Es soll eine diplomatische Lösung erzielt werden.
weiter
GEWINNZAHLEN: 20. AUSSPIELUNG
LOTTO:10, 19, 25, 40, 42, 49, Zusatzzahl: 5, Superzahl 7. toto:0, 2, 2, 1, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 1, 1, 2. 6 aus 45:17, 20, 24, 27, 29, 42, Zusatzspiel: 1. spiel 77:0 4 3 7 6 3 3. super 6:6 8 7 5 2 3. (OHNE GEWÄHR)
weiter
SPORTPOLITIK / Thomas Bach erwartungsgemäß erster Präsident des DOSB
Giengers wackliger Anfang
Kritiker protestieren leise - Selbstbewusstsein beim Festakt
Orkanartiger Wind und kräftiger Regen begleiteten den Festakt zur Gründung des Deutschen Olympischen Sportbundes in der Frankfurter Paulskirche. Der befürchtete Sturm bei der Präsidiums-Wahl war zuvor ausgeblieben, allein Eberhard Gienger bekam Gegenwind.
weiter
TENNIS / Kohlschreiber plagt Wadenverletzung
Glanzloser Einstand
Schlechter Start für Deutschland beim World Team Cup: Zwar hat der Titelverteidiger den Sieg gegen Italien in der Tasche, doch plagen ihn große Personalsorgen.
weiter
VERTRIEBENE
Glaube und Versöhnung
Mehr Interesse der Deutschen für Osteuropa hat der frühere Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) gefordert. Die Deutschen sollten die Chance des Mauerfalls von 1989 für Verständigung und Versöhnung besser nutzen, sagte Teufel gestern in Ellwangen (Ostalbkreis) bei der 58. Wallfahrt der Vertriebenenorganisationen im Bistum Rottenburg-Stuttgart.
weiter
THEATERTREFFEN
Goesers Triumph
Der Alfred-Kerr-Darstellerpreis des Berliner Theatertreffens geht an den Nachwuchsschauspieler Felix Goeser vom Stuttgarter Staatstheater. Goeser spielt die Titelrolle in der vom Publikum bejubelten 'Platonow'-Inszenierung Karin Henkels. Der Schauspieler ist seit der Spielzeit 2005/2006, also seit der Intendanz Hasko Weber, festes Ensemblemitglied in
weiter
HANDBALL
Grit Jurack glücklich
Handball-Nationalspielerin Grit Jurack hat Geschichte geschrieben: Als erste Deutsche gewann die Leipzigerin mit ihrem dänischen Klub Viborg den Titel in der Champions League. 'Ich bin total glücklich und erleichtert. Das ist der absolute Höhepunkt meiner Karriere', sagte die 28-Jährige, die mit dem Viborg kurz zuvor die Meisterschaft gewonnen hatte.
weiter
Großer Besucherandrang.Mit einem ...
...Rekordbesuch von 250 000 Menschen und Geschäftsvereinbarungen in Milliardenhöhe, von denen insbesondere auch Airbus profitierte, ist gestern die Internationale Luftfahrtausstellung ILA in Berlin zu Ende gegangen. Star der Veranstaltung war der neue Super-Flieger A380.
weiter
WETTER / Sturm über Deutschland
Herabstürzender Ast erschlägt Fußgänger
Ein Unwetter mit Sturm und Orkanböen ist in der Nacht zum Sonntag über weite Teile Deutschlands hinweggefegt. In Hameln in Niedersachsen wurde dabei ein 71-jähriger Fußgänger aus Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) von einem herabstürzenden Ast erschlagen. In Bonn stürzte ein Baum auf einen fahrenden Wagen. Der 38-jährige Fahrer wurde schwer, seine
weiter
Daimler-Chrysler
Hohe Strafe droht aus USA
Im Zusammenhang mit Ermittlungen der US-Börsenaufsicht SEC und des US-Justizministeriums wegen Bestechungszahlungen droht Daimler-Chrysler nach Informationen des 'Spiegels' eine hohe Strafe. Es werde derzeit über einen Vergleichsvorschlag diskutiert, der eine Zahlung von 640 Millionen Dollar (501 Mio Euro) vorsehe, schreibt das Magazin unter Berufung
weiter
KOMMUNEN / Tierpark muss modernisiert werden
Im Karlsruher Zoo sind viele Gehege verwaist
Schwerfällig schleppt sich der Streit der Karlsruher Kommunalpolitik um einen größeren Zoo dahin.Der entspricht nicht mehr der artgerechten Tierhaltung.
weiter
GESELLSCHAFT / Gefälle nimmt ständig zu
Immer mehr Superreiche
In den USA wächst auch die Armut
Das Gefälle zwischen Arm und Reich in den USA nimmt ständig zu. Die Zahl der Superreichen ist im vergangenen Jahr um stolze acht Prozent gestiegen.
weiter
PEN-Kongress
Insel der Seligen
Der Präsident des PENZentrums Deutschland, Johano Strasser, sieht weltweit immer mehr Repressalien gegen Schriftsteller. 'Wir hier im westlichen Europa leben natürlich auf einer Insel der Seligen', sagte Strasser in einem Gespräch im Vorfeld des 72. Internationalen PEN-Kongresses, der morgen in Berlin beginnt. Günter Grass wird die Eröffnungsrede
weiter
INTERVIEW mit ronaldinho: Es muss die WM Brasiliens sein, nicht meine
Ronaldinho will in Deutschland mit Brasilien seinen Fußball-Eroberungskurs fortsetzen. 'Es ist mein Traum, dem Beispiel der Großen zu folgen', sagte der Ballzauberer der Deutschen Presse-Agentur vor dem heute in Weggis/Schweiz beginnenden Trainingslager.
weiter
DGB / Personalstreitigkeit überschattet den Gewerkschafts-Bundeskongress
Keiner weiß, was Ursula Engelen-Kefer plant
Die DGB-Spitze will Ursula-Engelen Kefer aus ihrem Amt als Vize-Vorsitzende katapultieren. Doch die Sozialstaats-kämpferin wird womöglich Widerstand leisten. Eigentlich scheint alles klar für den Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB): Heute redet der Bundespräsident zu den 400 Delegierten, morgen wird eine neue DGB-Spitze gewählt.
weiter
OSTSEE
Kleiner Wal in großer Not
Die einzige Walart in der Ostsee ist weiter vom Aussterben bedroht und kann nach Einschätzung von Experten nur bei deutlicher Einschränkung der Fischerei überleben. Von dem bis zu 1,60 Meter langen Schweinswal - auch Kleiner Tümmler genannt - gibt es nach Schätzungen in der westlichen Ostsee nur noch 800 bis 2000 und in der östlichen und zentralen
weiter
TARIFABSCHLUSS / Verdi-Spitze billigt Kompromiss von Potsdam
Klinikärzte streiken weiter
Möllring und Bsirske raten auch Medizinern zum Einlenken
Ein Ende des Streiks der Klinikärzte ist auch nach dem Potsdamer Tarifabschluss nicht in Sicht. Verdi-Chef Bsirske rät dagegen zur Annahme des Kompromisses. Mit einem Konfrontationskurs gegen die Gewerkschaft Verdi und weiteren Streiks will der Marburger Bund (MB) den Potsdamer Tarifkompromiss von seiner Klientel fern halten. Der Vorsitzende der Ärzteorganisation,
weiter
RECHTSEXTREMISMUS
KOMMENTAR: Die Augen nicht verschließen
Es gab ein paar Besserwisser hierzulande, die den früheren Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye geradezu als Nestbeschmutzer abstempelten wegen seiner Warnung an Farbige, allein in bestimmte Regionen zu reisen. Schneller als uns lieb sein kann, werden seine Kritiker als realitätsblind überführt. Nicht nur in der Brandenburger Provinz, sondern auch
weiter
GESUNDHEIT
KOMMENTAR: Orientierungslos
Und wieder steigt ein Luftballon auf. Ganz offenbar versucht die Regierungskoalition durch gezielte Informationen zu testen, wie gut oder schlecht ihre Vorschläge in Sachen Gesundheitsreform ankommen. Jetzt schwirrt der Vorschlag durch die Lande, den Arbeitgeberanteil zur Krankenversicherung an der Summe aller Löhne und Gehälter auszurichten. Darüber
weiter
KOMMENTAR: Schreck lass nach
Viele der mehr als 100 Millionen Zuschauer sind vermutlich erschrocken, als die finnische Gruppe Lordi in ihren Zombie-Kostümen die Bühne betrat. Aber da offenbar die Zeiten der zumeist harmlosen Schmuseliedchen vorbei sind, und bei dem Eurovision Song Contest die Lieder und nicht die Kleidung bewertet werden, setzten sich die erschreckend aussehenden
weiter
MOTORSPORT / Dritter DTM-Lauf in Oschersleben
Kristensen gibt Gas
Mit einem Husarenritt hat der Däne Tom Kristensen die Mercedes-Festspiele in der DTM beendet und eindrucksvoll seine Titelansprüche angemeldet.
weiter
Kultur im Land
Fußball-Spiel Ein Trainer, der sich nach der Wende an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlt, zwischen berechtigtem Zorn und mutigen Thesen zum Leben: 'Leben bis Männer' ist ein komisches, tragisches Fußballstück von Thomas Brussig. Im Stuttgarter Theaterhaus spielt Stefan Feddersen-Clausen mitreißend den Monolog: wieder heute, Montag, 22.
weiter
SÜDWEST-SPD
LEITARTIKEL: In der Selbstfindung
Die Aufregung um die Koalitionsverhandlungen von CDU und FDP in Baden-Württemberg hat sich gelegt. Zeit, das Augenmerk auf die SPD zu richten, die bis zur Unkenntlichkeit im Schatten der Regierenden steht, obwohl sie selbst gerne an der Macht wäre. Während die Grünen immerhin von der Regierungsbeteiligung 2011 träumen dürfen, übt sich die SPD
weiter
Leute im Blick
Prinz William Prinz William (23) ist nach eigenen Angaben handwerklich ungeschickt und auch nicht gut im Kochen. 'Meine handwerklichen Fähigkeiten halten sich in Grenzen', sagte er in einem Fernsehinterview. 'Mein Vater lässt mich deshalb nicht einmal in die Nähe des Hauses, wenn ich Werkzeug in der Hand habe', scherzte der Prinz. Seine handwerklichen
weiter
LOTTO
südD. klassenloTT.:1 000 000 Euro auf Losnr. 1 214 739; je 100 000 Euro auf Los 0 840 454, 1 186 163, 1 210 579, 1 910 116, 2 177 676; je 50 000 Euro auf Losnr. 0 318 024, 0 501 820, 0 938 753, 1 047 843, 2 291 214; je 25 000 Euro auf Lose 0 004 809, 0 129 613, 0 398 573, 0 780 530, 0 803 660, 0 983 684, 1 155 716, 1 674 195, 1 779 730, 2 090 173;
weiter
STROMSCHLAG
Mann in Lebensgefahr
Zwei Männer haben in Dettenheim (Kreis Karlsruhe) beim Verladen eines Segelboots einen Stromschlag erlitten. Ein 19-Jähriger wurde dabei lebensgefährlich verletzt, der andere blieb unverletzt. Laut Polizei stieß der Mast des Bootes gegen eine Hochspannungsleitung. Da die Männer das Schiff an einem Stahlseil zogen, erlitten sie einen Stromschlag.
weiter
GFK
Mehr Steuer - Stimmung trüb
Die vom Bundestag beschlossene Mehrwertsteuererhöhung könnte nach Ansicht des GfK-Chefs Klaus Wübbenhorst die Verbraucherstimmung in den ersten Quartalen 2007 deutlich eintrüben. 'Sie entzieht dem Konsumenten Kaufkraft und lässt die gefühlte Inflation steigen', sagte Wübbenhorst in einem dpa-Gespräch. Wübbenhorst nannte es 'überlegenswert',
weiter
MONTENEGRO
Mehrheit für Unabhängigkeit
In einem Referendum über die Loslösung Montenegros von Serbien hat die Mehrheit nach Angaben einer Beobachtergruppe für die Unabhängigkeit gestimmt. 56,3 Prozent votierten gestern für die Trennung von Serbien, wie das unabhängige Beobachtungszentrum unter Berufung auf eigene Zählungen erklärte. Die Europäische Union hat für die Loslösung
weiter
vfb stuttgart
Meißner verletzt
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat ein Testspiel beim württembergischen Verbandsligisten TSG Balingen mit 3:1 (2:1) gewonnen. Die Tore für den VfB erzielten am Samstag vor 4500 Zuschauern Christian Tiffert (5.), Cacau (21.) und der A-Jugendliche Dirk Prediger (60.). Der 33-jährige Mittelfeldspieler Silvio Meißner zog sich eine Leistenzerrung
weiter
LANDESBÜHNE
Menschen und Mächte
Die Württembergische Landesbühne (WLB) Esslingen widmet sich in der Spielzeit 2006/07 dem Thema 'Mensch Macht Mächte'. Der Leitspruch biete Raum für Tragödien wie 'Romeo und Julia' und 'Macbeth' von Shakespeare oder 'Wilhelm Tell' von Schiller, sagt Intendant Manuel Soubeyrand. Aber auch neuere Stücke wie 'Hase Hase' von Coline Serreau oder das
weiter
LANDESPOSAUNENTAG / 8000 Bläser sorgen zum Abschluss für eine Welturaufführung
Musikalisches Geläut, weil die Glocken schweigen
8000 Bläserinnen und Bläser aus Posaunenchören der evangelischen Landeskirche Württemberg setzten gestern mit einer Uraufführung einen imposanten Schlusspunkt hinter den 41. Landesposaunentag: Unter der musikalischen Leitung des Landesposaunenwarts, Kirchenmusikdirektor Hans-Ulrich Nonnenmann, spielten sie auf dem Münsterplatz das 'Ulmer Festgeläut',
weiter
Na sowas . . .
Tierschützer haben gestern in London nackt gegen die Bärenfellmützen der Leibgarde von Königin Elizabeth II. demonstriert. Das Verteidigungsministerium sucht seit Jahren nach einem Ersatz. 'Kunstfell-Mützen sehen aus, als trage man eine Beatles-Perücke', sagte Oberstleutnant Peter Dick-Peter. Das würde zumindest die Schwarzbären nicht stören.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Kritiker-Preis für Mehdorn Bahn-Chef Hartmut Mehdorn hat den Kritik-Preis 'Verschlossene Auster' von der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche erhalten. Er erhalte den Preis vor allem, weil die Bahn Drehgenehmigungen sehr restriktiv erteile und bei heiklen Themen nicht Stellung beziehe. Wowereit an der Spitze Mit Klaus Wowereit an der Spitze zieht
weiter
VERKEHR
Neue Brücke über den Rhein
Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac hat am Samstag eine neue Rheinbrücke zwischen dem Elsass und Baden-Württemberg eröffnet. Die knapp 220 Meter lange und 4,4 Millionen Euro teure Brücke sei ein 'Symbol der deutsch-französischen Freundschaft und der Zusammenarbeit zwischen den Kommunen beider Rheinseiten', sagte der Präsident. Das Bauwerk
weiter
Neue Regelungen
·Festspielregelung: Nach einem Pflichtspiel unterhalb der Oberliga (bei Frauen unter der zweiten Bundesliga) darf ein Spieler nach zwei Tagen in anderen Mannschaften in Konkurrenz eingesetzt werden. Für Spieler unter 23 Jahren gibts keinerlei Beschränkung. ·Vereinswechsel: Wegfall der Wartefrist, wenn Spieler nach Studium und Wohnortswechsel zu
weiter
ARENA
Notfalls vor Gericht
Der Konflikt zwischen den beiden Pay-TV-Anbietern Arena und Premiere wegen der Live-Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga schwelt weiter. Arena-Geschäftsführer Dejan Jocic will als Inhaber der Rechte die neue Kooperation zwischen Telekom und Premiere genau beobachten: 'Solange sie Briefmarken-Fernsehen übers Internet machen, berührt uns das nicht.
weiter
Oberliga
·Sandhausen - Reutlingen1:2 (0:0) Tore: 1:0 Bingana (60:), 1:1, 1:2 Haas (68., 74.). - Gelb-Rot: Throm (S./84.). - Zuschauer: 1600. ·Nöttingen - Linx 2:4 (1:2) Tore: 1:0 Bediako (15.), 1:1 Maisoneuve (15.), 1:2 Loison (24.), 1:3 Hacalar (56.), 2:3 Hirsch (88./Foulelfmeter), 2:4 Hacalar (90.). - Gelb-Rot: Krauß (N./53.), Rot: Weimann (N./73./Notbremse.
weiter
TENNIS
Per Telepathie lieber in Rom
Tommy Robredo nutzte am Rothenbaum die Abwesenheit der Tennis-Stars für seinen ersten großen Sieg. Sein Gegner dachte derweil lieber an Martina Hingis in Rom.
weiter
TISCHTENNIS / 'Alte Schweden' in der Bundesliga
Persson zurück in Plüderhausen
Die 'alten Schweden' können es nicht lassen: Der frühere Tischtennis-Weltmeister Jörgen Persson kehrt mit 40 Jahren in die Bundesliga zurück und startet in der kommenden Saison für den Aufsteiger SV Plüderhausen. Daneben spielt Schwedens gleichaltrige Jan-Ove Waldner weiterhin für den TTC Fulda-Maberzell. Persson, der zuletzt für einen Mailänder
weiter
RANDALE
Polen prügeln sich
Drei Wochen vor Beginn der Fußball-WM-Endrunde ist es im Land des deutschen Gruppengegners Polen erneut zu Hooligan-Ausschreitungen gekommen. Die Polizei nahm nach einer Prügelei in Katowitz 14 Gewalttäter aus der Anhängerschar der dortigen Zweitligisten fest. Bei den Auseinandersetzungen wurden 30 Hooligans und zwei Polizisten verletzt.
weiter
Politisches Buch: Rückkehr der Folter
Es ist ein Wort zum Erschrecken: 'Rettungsfolter'. Gleich mehrfach steht es in einem neuen Buch, das genau diese Frage aufwirft - darf in einem demokratischen Rechtsstaat als letztes Mittel zur Lebenserhaltung der Bürger oder zur Sicherung des eigenen Bestandes zum Mittel der Folter gegriffen werden, wenn dies so und nur so möglich ist? Nein, war
weiter
FUSSBALL-WM / Mehr Alkoholkontrollen
Polizei achtet nicht nur auf Fans Kriminelle kommen vor Schnellgerichte
Das massive Polizeiaufgebot bei der WM spüren auch Leute, die keine Fußballfans sind. Es gibt viele Alkoholkontrollen, Kriminelle kommen vor Schnellgerichte.
weiter
FRAUEN-FUSSBALL / Frankfurt gewinnt Final-Hinspiel bei Turbine 4:0
Potsdams Triple-Träume so gut wie zerplatzt
Die Fußballerinnen des 1. FFC Frankfurt stehen kurz vor dem Uefa-Cup-Sieg und haben den Hoffnungen von Dauerrivale Turbine Potsdam auf das Titel-Triple einen herben Dämpfer versetzt. Die Hessinnen gewannen das Final-Hinspiel beim deutschen Meister und Pokalsieger klar mit 4:0 (1:0) und verschafften sich damit eine glänzende Ausgangsposition für
weiter
MENSCHENHANDEL
Prostituierte statt Putzfrau
Nach monatelangen Ermittlungen im Rotlichtmilieu hat die Münchner Polizei drei mutmaßliche Menschenhändler festgenommen. Die Männer stehen im Verdacht, rumänische Frauen nach Bayern und Baden-Württemberg gebracht und zur Prostitution gezwungen zu haben. Die Frauen wurden mit dem Versprechen, Arbeit als Putzfrau oder Küchenhilfe zu erhalten, nach
weiter
ALLERGIKER
Rasen besser kurz halten
Unter der Beachtung einiger Tipps ist unbeschwerte Gartenarbeit auch für Allergiker möglich. Zunächst sollten Pollenallergiker die Allergene kennen, die sie zum Niesen bringen. Ein allergologisch geschulter Facharzt kann eindeutig diagnostizieren, welche Stoffe die Krankheitserscheinungen auslösen, wie der Ärzteverband Deutscher Allergologen mitteilt.
weiter
Regionalliga
·Wehen - Darmstadt 3:1 (0:0) Tore: 1:0 Zerezo (54.), 2:0 Vujanovic (65.), 3:0 Amstätter (71.), 3:1 Satilmis (86.). - Richter (D./24.) hält Handelfmeter von Nicu. - Zuschauer: 820. ·Bayreuth - Augsburg 2:3 (0:1) Tore: 0:1 Okpala (32.), 0:2 Galuschka (52.), 1:2 Seufert (56.), 1:3 Okpala (57.), 2:3 Mendez (72.). - Z.: 5000. ·Eschborn - Koblenz 1:6
weiter
WETTBEWERB / Markgröninger siegt bei der 4. baden-württembergischen Meisterschaft
Reich und berühmt wird man als Spätzle-König nicht
Zum vierten Mal haben gestern Hobbyköche um den Titel des Landesmeisters im Spätzleschaben gerungen. Am Ende ging erneut ein Mann als Sieger hervor.
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (039. Folge)
39. Folge Da spürte sie eine Hand, die sich sanft auf ihre legte. Zuerst wollte Marie ihre Hand wegziehen, aber dann stellte sie verwundert fest, dass sie die zarte Berührung als durchaus angenehm empfand und lehnte sich entspannt zurück. In der Pause tranken sie im Foyer ein Glas Sekt. 'Gefällt es Ihnen?', fragte Robert. 'Gefallen? Gefallen ist
weiter
MUSIK / Lordi erst über die internationale Qualifikation ins Athener Finale
Sänger macht auf böse, geht aber mit Hund Gassi
Die finnischen Monster-Rocker Lordi waren überrascht, dass sie beim Eurovision Song Contest starten durften. Ihre Chance haben sie eindrucksvoll genutzt.
weiter
BND-AFFÄRE / Laut Medienbericht hat Ex-Kanzleramtsminister von Bespitzelung gewusst
Schmidbauer will gegen Zeitung klagen
Die Bespitzelung und der Einsatz von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst werden jetzt wohl auch die Justiz beschäftigen. Der frühere Kanzleramtsminister und Geheimdienstkoordinator Bernd Schmidbauer (CDU) kündigte Strafanzeige gegen die 'Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung' an. Das Blatt berichtete unter Berufung auf einen ehemaligen
weiter
RAD / Ivan Basso hat den Giro-Gesamtsieg vor Augen
Schumacher mischt wieder mit
Ivan Basso sitzt vor der letzten Woche des 89. Giro d'Italia mit komfortablem Vorsprung fest im Sattel. Auch wenn die schwersten drei Bergetappen der Italien-Rundfahrt noch ausstehen, deutet alles auf den ersten Gesamtsieg des 28-jährigen Lombarden hin.
weiter
EISHOCKEY / 4:0 gegen Tschechien
Schweden packt das Double
Finnland sichert sich Platz drei
Mit einem 4:0-Finalsieg über Tschechien hat Schweden die Eishockey-WM gewonnen und ein Novum geschafft: Erstmals ist der Olympiasieger auch Weltmeister.
weiter
BUSUNFALL
Sieben Tote
Bei einem Busunfall in der Nähe von Madrid sind gestern sieben Menschen getötet und 26 verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam der Bus von der Straße ab, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Mit dem Bus wollten in Belgien arbeitende Marokkaner zurückkehren.
weiter
REGIONALLIGA / Aufsteiger SSV Reutlingen bangt weiter um die Lizenz
Spielerrevolte in Bayreuth
Regensburg fällt in zwei Jahren um zwei Klassen runter
Jahn Regensburg steht in der Fußball-Regionalliga als zweiter Absteiger fest. Finanzielle Probleme hat die SpVgg Bayreuth. Die Partie gegen den FC Augsburg stand auf der Kippe. Aus der Oberliga hat sich - zumindest sportlich - der SSV Reutlingen qualifiziert.
weiter
Sport AKTUELL: Pfullingen steigt ab
Handball-Bundesligist VfL Pfullingen/Stuttgart steigt ab. Nach dem 24:32 bei der HSG Wetzlar hat der VfL keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Als Aufsteiger steht HBW Balingen-Weilstetten fest. Das Team sicherte mit dem 39:21 (20:7) beim EHV Aue erstmals den Sprung in die höchste Spielklasse.
weiter
HANDBALL / Balingen/Weilstetten mit lockerem 39:21-Sieg in Aue
Sprung nach oben glückt
Erfolgstrainer Brack spricht vom 'schönsten Aufstieg'
Der HBW Balingen/Weilstetten machte mit einem souveränen Sieg in Aue (39:21) die Meisterschaft in der Zweiten Handball-Liga perfekt. Der Aufstieg - eine Sensation.
weiter
GESUNDHEITSREFORM
Struck erwartet Proteststurm
Dem deutschen Gesundheitswesen droht eine neue Protestwelle: Die Reformpläne der Bundesregierung sehen kräftige Einsparungen für Ärzte, Apotheker und Arzneimittelhersteller vor, kündigte SPD-Fraktionschef Peter Struck am Wochenende an. Er rechne mit einem Proteststurm, 'weil wir gewachsene Besitzstände und Pfründe angreifen werden'. Struck forderte
weiter
FAHRGAST
Taxi gestohlen
Ein Fahrgast hat im südhessischen Babenhausen in der Nacht zum Samstag ein Taxi gestohlen. Laut Polizei hatte er die 59-jährige Fahrerin aus dem Auto gezogen und war mit dem Taxi davongefahren. Die Beamten fanden es in Tatortnähe, rund 100 Euro und ein Handy fehlten.
weiter
SKISPRINGEN
Termin geändert
Eine einmalige Angelegenheit: Die Vierschanzentournee ändert für das Fernsehen ihren Terminplan. Die Abschluss-Konkurrenz in Bischofshofen wird bei der 55. Auflage in der Saison 2006/07 erstmals nicht am Dreikönigstag am 6. Januar stattfinden, sondern auf Wunsch der TV-Sender RTL und ORF erst einen Tag später und somit an einem Sonntag.
weiter
UNFALL
Tod auf der Autobahn
Ein 37 Jahre alter Mann ist am Samstag bei einem Unfall auf der A 5 nahe Rust (Ortenaukreis) gestorben. Nach Angaben der Polizei kam das Auto eines 28-Jährigen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Dabei rammte es den Kleinlastwagen des Unfallopfers, der umkippte. Ein hinter ihm fahrender Lkw erfasste ihn frontal.
weiter
KRIMINALITÄT
Tödlicher Streit unter Brüdern
Ein jahrelanger Streit zwischen zwei 35 und 44 Jahre alten Brüdern in Tuttlingen hat jetzt ein tödliches Ende gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft berichteten, hatte der Jüngere nach Feierabend in seinem Auto auf seinen Bruder gewartet. Als dieser mit seinem Fahrrad davonfuhr, raste der Mann auf den Radfahrer zu und brachte ihn zu Fall. Anschließend
weiter
Tore + Punkte + Tabellen
·Regionalliga Nord VfL Osnabrück Emden 3:2 (2:0) 1. FC Köln II Hamburger SV II 0:3 (0:2) Wattenscheid RW Erfurt 1:5 (0:3) Holstein Kiel VfB Lübeck 4:1 (1:0) FC Jena Düsseldorf 2:3 (1:1) Chemnitz RW Oberhausen 0:2 (0:0) Münster Wuppertaler SV 1:2 (1:1) Hertha BSC II Leverkusen II 0:3 (0:0) RW Essen Werder Bremen II 0:0 1 RW Essen35 22 7 6 66 :
weiter
CHÖRE
Um die Wette singen
Bis zum kommenden Sonntag treten in Kiel rund 100 Chöre mit mehr als 4000 Sängern aus ganz Deutschland beim 7. Deutschen Chorwettbewerb an. Bereits am Samstagabend war der Wettbewerb mit einem Konzert des Jugendchors Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet worden. Bundesweit gibt es rund 60 000 Chöre mit 1,4 Millionen aktiven Sängern.
weiter
OPER / David Alden inszeniert Händels 'Orlando'
Und Feuer!
Erst eine Explosion auf der Bühne, dann ein Buhsturm im Zuschauerraum: David Alden inszenierte Georg Friedrich Händels 'Orlando' an der Bayerischen Staatsoper.
weiter
FECHTEN
Verletzt, aber siegreich
Es war eine Überraschung, mit der eigentlich keiner rechnen konnte: Vize-Weltmeisterin Anja Müller hat das Weltcup-Turnier der Florettfechterinnen im polnischen Danzig gewonnen. Die Tauberbischofsheimerin besiegte - trotz einer Handverletzung - im Finale die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Valentina Vezzali aus Italien 14:13. Damit revanchierte
weiter
STURM
Verletzte und hoher Schaden
Schwere Stürme haben am Samstagabend in weiten Teilen Baden-Württembergs zahlreiche Bäume umgeknickt und Dächer abgedeckt. Bei dem Unwetter wurden mindestens zehn Menschen verletzt, ein Mann schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehrere hunderttausend Euro. Besonders stark betroffen war der Rhein-Neckar-Kreis. Polizei
weiter
Vom Börsenparkett: Gesunder Rückschlag
Wie schnell sich die Zeiten und die Einstellungen ändern, wird nirgendwo so brutal deutlich wie an der Börse. Denn vor Wochenfrist noch fast euphorisch, ist die Stimmung jetzt in große Skepsis umgeschlagen, weil die Kurse auf Talfahrt gegangen sind. Mit 5672 Punkten schloss der Dax deutlich unter dem hohen Niveau vergangener Tage und bleibt um annähernd
weiter
ERBSCHAFTSTEUER / Erleichterungen für Wirtschaft
Vorteil ohne Grenzen
Land rechnet dadurch mit 55 Millionen Euro Ausfall pro Jahr
Der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus will Erben von Unternehmen und Firmenbeteiligungen die Erbschaftsteuer ohne Obergrenze erlassen.
weiter
REITEN / Ehning krönt zum Abschluss die Leistung der Deutschen
WM-Test mit Bravour bestanden
Die deutschen Reiter haben viel Grund zum Optimismus: Drei Monate vor dem Start der Heim-WM in Aachen sicherten sie sich beim 'Chio' alle wichtigen Titel.
weiter
Leserbeiträge (1)
Nordrandstraße ein Vorteil?
"Als Anlieger der Hohenroderstraße (K 3283) in Lautern lesen wir mit Entsetzen über die geplante Nordrandstraße Heubach mit Anbindung an Lautern. Die Strecke Lautern, Hohenroden, Essingen in Richtung Aalen wird mit jeder verkehrsbedingten Behinderung der B 29 von noch mehr Autofahrern als Schleichweg benutzt. Bei Stauungen auf der B 29 wird diese
weiter