Artikel-Übersicht vom Freitag, 28. Juli 2006
Regional (192)
Heute wird in der Gmünder Innenstadt sowie in Rehnenhof und Wetzgau Altpapier gesammelt. Fragen zum Altpapier beantworten Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsgesellschaft GOA unter der Telefonnummer (07171) 1800555. VHS verkauft Möbel Die Gmünder Volkshochschule verkauft heute von 13 bis 15 Uhr Möbel und technische Ausstattung im Prediger. Angeboten
weiter
Die Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd veranstaltet am heutigen Freitag, 28. Juli, von 17 bis 21 Uhr einen großen Abendflohmarkt in der Leutzestraße 57 (gegenüber der IKK, Nähe Unipark). Es werden einige hundert Bücher, Geschirr, Haushaltsartikel usw. zu günstigen Preisen angeboten. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Einrichtungen der Lebenshilfe
weiter
Das Schattentheater der Spiel- und Theaterwerkstatt Ostalb gibt am Freitag, 4. August, um 21 Uhr "Eine kleine Lachmusik" im Schlosspark Essingen zum Besten. Geöffnet ist der Park ab 20.30 Uhr, Veranstalter ist die Gemeinde. Sommerfest Die "Rübennasen" laden zu ihrem traditionellen Sommerfest am Samstag, 12. August. Los geht's um 20 Uhr in Essingen
weiter
Passionsmotetten des 15. und 16. Jahrhunderts sind am Sonntag, 30. Juli, 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Hohenstadt zu hören. Es musiziert "De Passione" - Volkalmusik der Renaissance mit Clara Murtas und dem Vokalensemble Odhecaton/Bologna. Eine Kooperationsveranstaltung der Kulturstiftung Abtsgmünd und dem EKM Gmünd. Werbeschau und Gartenfest Der
weiter
Beim Sommerfest im Kindergarten des Kinderhauses "Am Auhölzle" in Heubach strahlten alle um die wette. Die stolzen Eltern, Freunde und Verwandten, die fröhlichen Kinder und nicht zuletzt die heiße Sonne am azurblauen Himmel. Nach einem tollen Programm mit Liedern, Tänzen und einem kleinen Theaterstück wurden die Schulabgängerkinder und die diesjährigen
weiter
Ja, wird's denn schon bald Herbst? - Das hoffen wir nicht. Aber
wenn ein Gewitterguss auf die erwärmte Erdoberfläche
fällt, verdunstet das Regenwasser und es entsteht Nebel
- den die Bäume des Albtraufs ein bisschen festhalten, ehe
er entschwindet.
weiter
Fünfzig Jahre sind es her, dass die Dampflokomotiven der
Härtsfeldbahn ausgemustert wurden: 1956 schnauften die "Puff-puff-Lokomotiven"
zum letzten Mal. Der Museumsbahnverein hat sie wieder 45 Jahre
danach wieder erweckt. Bild: "Winkemänner" sichern den Bahnübergang
zur Steinmühle.
weiter
Unter dem Motto "Wir spielen Euch vor" steht ein Nachmittag mit Kindern aus der musikalischen Früherziehung der Musikschule Oberkochen/Königsbronn am Samstag um 15 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Die musikalischen Früherziehungsgruppen inszenieren das Stück "Die Flaschenpost, die Geschichte vom Drachen Kunterbunt". Der Eintritt ist frei.
weiter
Die Grundschule Unterschneidheim lädt heute, Freitag, 28. Juli, 19 Uhr, zur Schlussfeier in die Sporthalle nach Unterschneidheim ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Theateraufführung "Das einsame Gespenst Willi. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt der Elternbeirat der Schule. "Die Obacht" Morgen, Samstag, 29. Juli, wird um 10.30
weiter
Die SHW-Bergkapelle sammelt in Wasseralfingen und den Außenbezirken am Wochenende Altpapier. Die Abholung erfolgt in den Außenbezirken am heutigen Freitag ab 17 Uhr, in Wasseralfingen am Samstag ab 8 Uhr. Orgelmusik zur Marktzeit Am Samstag, 29. Juli, erklingt ab 10 Uhr in der "Orgelmusik zur Marktzeit" spätromantische französische Orgelmusik. An
weiter
Am heutigen Freitag, 28. Juli findet von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendenaktion in der Turnhalle Dorfmerkingen statt. Stimmkurs Obertonsänger Lutz Czech bietet vom 1. bis 3. September den Kurs "Entdecke deine Stimme neu" in der Abtei Neresheim an. Die Plätze für den Stimmkurs sind begrenzt. Anmeldung unter Tel. (07326) 85201.
weiter
Der Musikverein Westhausen feiert im Rahmen seines Sommerfestes am Samstag, 29. Juli, auch ein Kinderfest. Nach dem Festumzug führt "Radelrutsch" das Kindertheater "Der Trick- oder: Angst komm raus, du bist umzingelt!" in der Turnhalle auf. Um 15 Uhr präsentiert der Jugendtreff "Inside 7" den Kletterturm bei der Probsteischule. Außerdem gibt es ein
weiter
Von Abba bis Zappa Am Samstag, 29. Juli, findet zum elften Mal die 60er Party zwischen Abtsgmünd und Laubach statt. Der Erlös wird wie in den Jahren davor einer sozialen Einrichtung zugeführt. Der Zugang zum Partygelände in den Leinwiesen und Parkplätze sind ausgeschildert. Der Eintritt ist frei. Hocketse Die Feuerwehr Pommertsweiler lädt am Sonntag,
weiter
Am Sonntag, 30. Juli, feiert der Verein der Gartenfreunde Oberdorf sein Gartenfest im Vereinsgarten am Karkstein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit Frühschoppen. Gartenfest Der Verein der Gartenfreunde Trochtelfingen veranstaltet am Sonntag, 30. Juli, ab 14 Uhr sein Gartenfest in der Anlage der Familie Stahringer. Hobbyturnier Der BC Aufhausen organisiert
weiter
Antwort auf den Leserbrief "Ungerecht" von Kerstin Gruber in der Ausgabe vom 26. Juli: "Sonntag, 13.30 Uhr - etliche Eltern stehen vor der Tür in der prallen Sonne und warten in einer Schlange auf die Öffnung des Ferienprogrammbüros (14 Uhr). Ich stelle einen Stehtisch nach draußen mit Anmeldebögen, damit nachher alles schneller geht. Da fragt
weiter
Motorradfahrer schwer verletzt:Eine Autofahrerin fuhr am Mittwoch gegen 13 Uhr von Bartholomä Richtung Lauterburg. Kurz vor Lauterburg kam sie vermutlich aufgrund eines Kreislaufproblems auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden 36-jährigen Motorradfahrer zusammen. Dieser wurde schwer verletzt. Hüttlingen Radfahrer flüchtet:
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Die Briten werden ja nie müde, über das Wetter zu fachsimpeln. Wie die Briten dazu gekommen sind, weiß niemand. Vielleicht deshalb, weil ihnen immer schlechtes Wetter nachgesagt wird, was in vielen Fällen nicht stimmt. So kommt man ins Gespräch. Auch heiße Temperaturen sorgen für Unterhaltungsstoff. Beim rauen Ostälbler ebenfalls. Vielleicht
weiter
MIGRATION / Der Integrationsbeirat tagte gestern im Gmünder Rathaus
"Beratung ist nicht alles"
Über die Beratung von Migranten und den Jugendmigrationsdienst der Diakonie diskutierten gestern die Mitglieder des Integrationsbeirats im Gmünder Rathaus.
weiter
SCHIENENVERKEHR
"Brandbrief" an Innenminister
"Das ist ein Brandbrief. Den muss der Innenminister noch morgen auf den Tisch kriegen", erklärte Oberbürgermeister Karl Hilsenbek zu Beginn der gestrigen Gemeinderatssitzung.
weiter
INNENSTADT / Einbau der Spindeltreppe in den Johannisturm hat begonnen
"Gmünder Himmel" rückt näher
Fünf Jahre haben die Bürger gespendet und gewartet, nun geht's los: Gestern wurden die Arbeiten für den Einbau einer Spindeltreppe in den Johannisturm offiziell gestartet. Nach derzeitiger Planung sollen die "Stufen in den Gmünder Himmel" im November begehbar sein.
weiter
AUSSICHT / Einbau der Spindeltreppe in den Johannisturm hat begonnen
"Gmünder Himmel" rückt näher
Fünf Jahre haben die Bürger gespendet und gewartet, nun geht's los: Gestern starteten die Arbeiten für den Einbau einer Spindeltreppe in den Johannisturm. Die "Stufen in den Gmünder Himmel" sollen im November begehbar sein.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR BOPFINGEN / Feuerwehrfrau Cornelia Müller
"Im Einsatz spürst du die Hitze nicht so"
Freitagabend in Bopfingen. Das Thermometer zeigt 34 Grad. Bestes Bade- und Grillwetter. Doch Cornelia Müller und ihre Kolleginnen und Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr Bopfingen machen mit bei der Jahreshauptübung.
weiter
HEIZÖL / Aalener Händler raten wegen Preisanstiegs auf den internationalen Ölmärkten
"Jetzt nur für nächsten Winter tanken"
Wer jetzt Heizöl kaufe, solle seine Tanks nicht bis zum Anschlag vollmachen, sondern genügend für die nächste Heizperiode tanken. Zu viele Faktoren beeinflussten den Preis, als dass man vernünftige Aussagen über dessen Entwicklung machen könne. Das sagen zwei Aalener Heizölhändler.
weiter
WINDKRAFTANLAGE / Warten auf die Genehmigung
"Milan vor Windkraft"
Die Waldhäuser Bürgerinitiative gegen Großwindkraftanlagen auf dem Härtsfeld kritisiert, dass die Belange von Milan und Zwergfledermaus missachtet werden könnten.
weiter
HEIZÖL / Aalener Händler raten Hausbesitzern wegen Preisanstiegs auf den internationalen Ölmärkten:
"Nur für den nächsten Winter tanken"
Wer jetzt Heizöl kaufe, solle seine Tanks nicht bis zum Anschlag vollmachen, sondern genügend für die nächste Heizperiode tanken. Zu viele Faktoren beeinflussten den Preis, als dass man vernünftige Aussagen über dessen Entwicklung machen könne. Das sagen zwei Aalener Heizölhändler.
weiter
BESUCH BEIM BÜRGERMEISTER / Die Kleinen schauen über den Rand des Kindergartens hinaus
"Spielend die Welt begreifen"
Unter dem Jahresmotto "Rundherum in unsrer Stadt" zeigt das Erzieherteam des Kindergartens im Grauleshof seinen 45 Kindern die wichtigen Dinge in Aalen. Dazu gehört natürlich auch das Rathaus samt Oberbürgermeister Martin Gerlach.
weiter
BOCKSGASSE / Protest gegen den Abbau des Spielplatzes am Finanzamt weitet sich aus - Geschäftsleute beklagen deutliche Nachteile
"Stadt hat Bocksgasse massiv geschädigt"
Der Protest gegen den Abbau des Spielplatzes an der Bocksgasse wächst: Nun kritisieren auch zahlreiche Einzelhändler aus diesem Gebiet die Entscheidung der Stadt: Sie vermelden Umsatzeinbußen.
weiter
"Twogether"
Am Donnerstag, 3. August, wird um 21 Uhr in der Schlossschenke in Ellwangen das Konzert "Twogether and friends- Acoustic Groove Music" veranstaltet. Mit geringem technischem Aufwand, zwei harmonierenden Stimmen, ausgewählten Instrumenten und einem Liedmaterial, bei dem jeder seinen persönlichen Favorit finden kann, spannen Karin Fuchs und Bernd Hammerlindl
weiter
GMÜNDER TAGESPOST OPEN AIR / Dieter Thomas Kuhn tritt morgen ab 21 Uhr auf
10 000 Partygäste erwartet
Dieter Thomas Kuhn ist zurück - in der Musikszene und auch in Schwäbisch Gmünd. Vor sieben Jahren hat er bereits 4000 Besucher im Stadtgarten begeistert. Am Samstag erwarten die Veranstalter von Provinztour 10 000 Besucher beim Open Air der GMÜNDER TAGESPOST auf dem Schießtalplatz.
weiter
JÄGERVEREINIGUNGEN AALEN UND SCHWÄBISCH GMÜND
15 erfolgreich bei Jagdhundeprüfung
Am 22. Juli fand die "Jagdliche Brauchbarkeitsprüfung" für alle Jagdhunderassen der Jägervereinigung Aalen im Ostalbkreis statt. Hundeobfrau und Prüfungsleiterin Andrea Pfund konnte 15 Hundeführer, neun der JV Aalen und sechs von der JV Schwäbisch Gmünd begrüßen. Teilaufgaben solch einer Prüfung sind "Schweiß" (die Arbeit nach dem Schuss),
weiter
2006 höhere Steuereinnahmen
Die Stadt Heubach
erwartet ein wesentlich höheres Gewerbesteuereinkommen.
Zurzeit beträgt es 4 330 000 Euro, geplant waren 1 800 000
Euro. Die Zahlen werden in der nächsten Sitzung des Heubacher
Gemeinderates am Dienstag vorgestellt. Die jetzt guten Zahlen
bewirken aber geringere Zuschüsse im Jahr 2008.
jhs
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / Verwaltung hat 2005 trotz Gewerbesteuereinbruch gut gemeistert
2006 kommt mehr in die Kasse
Der Stadtkämmerer Gerhard Senger stellte gestern im Gemeinderat den Rechnungsabschluss 2005 und die Tendenzen 2006 vor. Demnach entspannt sich die Haushaltslage etwas.
weiter
80 Cellisten
SCHAUFENSTER
Die Freie Waldorfschule Aalen veranstaltet am Samstag, 29. Juli, um 19 Uhr in der Schule in der Hirschbachstraße 64 ein Konzert. Über 80 Celli werden eine Mischung aus orchestraler Klangfülle und solistischer Virtuosität darbieten, unter anderem mit Werken von Dimitri Schostakowitsch. Im Cello-Orchester der Engelberger Waldorfschule spielt der sechsjährige
weiter
KATHOLIKEN / Ab Herbst werden sich die beiden Pfarrer Dr. Pius Angstenberger und Hans Stehle vier Kirchengemeinden betreuen
Aalener Seelsorgeeinheit im Wandel
Die katholische Seelsorgeeinheit Aalen mit ihren fünf Gemeinden wird neu geordnet. Der Grund für den Wandel: Pfarrer Mangold geht im Herbst in Ruhestand. Für ihn kommt kein neuer Pfarrer. Künftig wird das zehnköpfige Team der Pastoralkonferenz gemeinsam die fünf Gemeinden mit territorialen und sachbezogenen seelsorgerischen Schwerpunkten betreuen.
weiter
Aalens Rocklegenden
Aalens Rocklegenden der 80er Jahre kehren zurück. "Baby Müller" sorgen am Mittwoch, 2. August für ein historisches Revival bei der 1. Aalener "School's Out Summer Party". Die Pause hat sehr lange gedauert. Fast 18 Jahre lang gab es kein Konzert der legendären "Baby Müller", echte Aalener Lokalmatadoren und in den 80er Jahren die wohl bekannteste
weiter
ZEITUNG IN DER SCHULE
Achtklässler machen Zeitung
An der Realschule auf dem Galgenberg war in letzter Zeit Arbeit auf Hochtouren angesagt. Am nächsten Samstag, 29. Juli, feiert die Schule ihr 25-jähriges Bestehen. Das muss gut vorbereitet sein. Zudem liefen einige Projekte an der Schule, darunter "ZiS" in den Klassen 8 a, b und c. Sie haben's geschafft: Die Jugendlichen aus den achten Klassen brachten
weiter
After-Show-Party
Wer nach dem Konzert von Dieter Thomas Kuhn noch Lust auf mehr Party hat, ist im Barcode in Gmünd richtig. Ab 22 Uhr ist im ganzen Gebäude Barcode, Pfeffermühle und La Cave offizielle After-Show-Party mit eigenen DJs vom Chickenmove-Fanclub. Alle Gäste mit Konzertkarte haben freien Eintritt. Vom Konzert ist die Party zu Fuß erreichbar, der Weg
weiter
Afterworkparty
Jeden ersten Mittwoch im Montag ist Afterworkparty im Enchilada in Aalen. Beginnend um 18 Uhr finden sich schon viele Gäste ein um an dem leckeren Buffet zu schlemmen, das beim Eintritt von 5 Euro schon inklusive ist. Diesen Mittwoch werden frische Steaks vom Grill angeboten sowie jede Menge vegetarisches. Pünktlich um 20 Uhr kann Frau/Mann dann zu
weiter
FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Die armenische Sängerin Anna Mailian in der Johanniskirche
Alte Musik beginnt zu leuchten
Zu den Wurzeln christlich-geistlicher Musik führte das Konzert der armenischen Sängerin Anna Mailian und des Instrumentalensembles "The Music Masters of Armenia" am Mittwochabend in der Johanniskirche.
weiter
Auf die Sänften, fertig, los
In der Fußgängerzone ereignet sich an diesem Wochenende das 6. Ellwanger Sänftenrennen der Neuzeit und die dazugehörige Sänftenschau. Am Samstag, 29. Juli, ab 18.30 Uhr wird bei der Sänftenschau in der Marienstraße 6 und um 19.30 Uhr beim Sänftenrennen in der Ellwanger Fußgägnerzone wieder einiges geboten. Am 22.Juli 1803 bauten begeisterte
weiter
Auf gute Nachbarschaft
Mit einem bunten, facettenreichen und musikalischen Programm präsentiert sich die Stadt Aalen am kommenden Samstag, 29. Juli, ab 12.30 Uhr zum Aalener Tag auf der Landesgartenschau in Heidenheim. Das Motto: "Auf gute Nachbarschaft in einer blühenden Region". Annähernd 300 Akteure aus Vereinen und anderen Organisationen gestalten das bis 18 Uhr dauernde
weiter
Auf'm Galgenberg
Die "Cocker Band" ist Topact des Galgenberg-Festivals am 4. und 5. August im Innenhof der Grünbaumbrauerei in Aalen. Zehn Jahre stand die Truppe nicht auf der Bühne, jetzt gibt sie am Samstag, 5. August, ein Comeback. Vorgruppe ist ab 21 Uhr das Aalener Trio "Tightrope". Den Freitagabend des Festivals gestaltet ab 21 Uhr das "Vereinsorchester", das
weiter
B 29 / Positive Signale für Mögglinger Südumgehung erwartet
Augen richten sich auf Gmünd
Tut es einen Rucker mit der Mögglinger Südumgehung? Gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen in Schwäbisch Gmünd zur Folge wird in Bälde mit einer guten Nachricht für die Remsgemeinde gerechnet. Als Zeitpunkt für die Bekanntgabe wird der Tunnelbaubeginn in Gmünd genannt.
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Die Entscheidung ist vertagt
Aus für Hauptschule?
An der Schließung der Hauptschule Lindach führe kein Weg vorbei, sagte Ortsvorsteher Peter Herkommer gestern im Ortschaftsrat. Das Gremium vertagte die Entscheidung darüber.
weiter
Auto zerkratzt
An einem schwarzen DaimlerChrysler, der
in der Poststraße stand, wurden am Mittwoch zwischen 6.15
und 17 Uhr die Heckklappe und der Kotflügel hinten rechts
zerkratzt. Sachschaden: etwa 2000 Euro. Hinweise erbittet die
Gmünder Polizei.
weiter
EHRENAMT / Mitglieder des Musikvereins kreieren eine "heiße Sache" fürs Inselfest
Backofen mit Dachgauben
Auch Durlangens Teilort Zimmerbach gehört der Region der "Talente und Patente" an. Dies zeigt sich am Wochenende beim Inselfest im romantischen Leintal. Denn als Premiere wird hier Salzkuchen aus dem selbst gebauten, mobilen Backofen angeboten.
weiter
Badeparty
Einfach das Schwimmzeug einpacken und auf geht es am Samstag, 29. Juli, zur Badeparty ins Freibad Kösingen zu einem feuchtfröhlichen Vergnügen mit Wassergymnastik, Spiel, Spaß und natürlich mit viel Eis. Ob Jung oder Alt, Single oder vergeben - jeder ist eingeladen. Das Spielmobil der DLRG, das bundesweit im Einsatz ist, kommt an diesem Nachmittag
weiter
KREISTAG / Kreisstraßen
Baufreigabe für Eck am Berg
Seit Jahren beschäftigt diese Kreisstraße die Gremien. Jetzt gab es für die K3210 zwischen Eck am Berg und Tannhausen die Baufreigabe.
weiter
GEMEINDERAT / Über Entwicklung des Orts diskutiert
Baulücken schließen?
Mit der Frage, ob vorhandene Baulücken innerorts geschlossen oder ein neues Baugebiet am südwestlichen Ortsrand erschlossen werden soll, beschäftigte sich der Gemeinderat Ruppertshofen in seiner Sitzung gestern Abend.
weiter
Beach-Party
Fünf Jahre Pause hat die "Beach-Party" im Hirschbachfreibad eingelegt. Am Samstag, 29. Juli, von 14 bis 20 Uhr, feiert sie ihr Comeback. Von Auszubildenden mehrerer Aalener Firmen organisiert, bietet sie ihren Besuchern Spaß, Spiel, Action, Animation und Musik. Allerdings dieses Mal ohne Konzert, da beim vorigen Mal die Rasenflächen der Liegewiese
weiter
DER ROTE BARON / Die Filmstars Matthias Schweighöfer und Axel Prahl werden von Fliegen und Fliegern gestört
Begeistert vom live dabei sein
"Absolute Ruhe." Auf Schloss Hohenstadt wird diese Woche "Der Rote Baron" gedreht. Der Ton steht, die Kamera läuft. "Action", ruft Regisseur Nicki Müllerschön. Und dann bricht er ab. Die Fliegen sind zu laut, die Flieger auch. Aber es gibt auch lobendes "super" zu hören.
weiter
Bella Notte
Die Reithalle in Bolheim verwandelt sich am Samstag, 19. August, um 20 Uhr zur Musicalbühne. Keiner könnte diese Umgebung mehr schätzen als die Kaiserin von Österreich, "Sisi", die Zeit ihres Lebens Pferde sehr geliebt hat, und ihr Cousin Ludwig II., König von Bayern. Janet Marie Chvatal und Marc Gremm, die diese Rollen im Musical "Ludwig2-Der
weiter
Bereit zum "Kuss"
"Kuss" heißt die neue musikalisch-rhetorische Songrevue des Multikünstlers Götz Alsmann. Anders als bei den "Prinzen" ist bei ihm Küssen nicht verboten. Vielleicht haben deshalb bei unserer Telefonaktion gestern vor allem weibliche Wesen zum Hörer gegriffen, um am Sonntag ab 20.30 Uhr ganz in der Nähe des Mannes mit der kühnen schwarzen Haartolle
weiter
SCHULEN / Gestern Abend Auszeichnungen im Aalener Landratsamt
Beste Haupt- und Realschüler des Kreises
50 beste Hauptschüler aus 42 Hauptschulen mit einem Durchschnitt zwischen 1,0 und 2,3 sind gestern Abend im Aalener Landtratsdamt ausgezeichnet worden.
weiter
ZF LENKSYSTEME
Betriebsrat hat ERA unterzeichnet
Seit Tagen verhandeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der ZF Lenkssysteme GmbH (ZFLS) über die betriebliche Umsetzung des Entgeltrahmentarifvertrages (ERA). Gestern nun wurde eine Einigung erzielt.
weiter
ZF LENKSYSTEME
Betriebsrat hat ERA unterzeichnet
Seit Tagen verhandeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) über die betriebliche Umsetzung des Entgeltrahmentarifvertrages (ERA). Gestern nun wurde eine Einigung in dieser Sache erzielt.
weiter
SONDERGEBIET / Thema im Heubacher Gemeinderat
Böbingen kriegt und bezahlt
Erneut um den Gewerbeverband Rosenstein geht es in der Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 1. August, ab 18 Uhr im Rathaus. Der soll gegründet werden, damit das Hagebauzentrum erweitert werden kann.
weiter
ST.CYRIAKUS / Am Sonntag feierliche Wiedereröffnung von nach drei Monaten der Renovation
Brandschäden beseitigt und neuen Glanz versprüht
An diesem Sonntag um 10.30 Uhr feiert die katholische Kirchengemeinde St. Cyriakus in Bettringen ihr Patrozinium. Die Freude ist besonders groß, weil die Kirche nach drei Monaten der Renovation wieder für Gottesdienste und Gebet zur Verfügung steht.
weiter
Bucher Dorfhock mit "One for Two"
Die Partysaison ist am laufen und die Sport- und Dorfgemeinschaft Buch lässt es am Samstag, 5. und Sonntag, 6. August, so richtig krachen. Das Fest der SDG, der Bucher Dorfhoch, steigt am Samstag ab 16 Uhr und am Sonntag schon ab 10 Uhr. Dabei sorgen die Barkeeper und Köche für das leibliche Wohl. Die Band "One for Two" will am Samstagabend für
weiter
Cellokonzert
Die Freie Waldorfschule Aalen lädt am Samstag, 29. Juli, um 19 Uhr zu einem Sommerkonzert in den Saal der Schule, Hirschbachstraße 64, ein. Zu diesem Ereignis spielen über 80 Celli des Cello-Orchesters der Engelberger Waldorfschule eine Mischung aus orchestraler Klangfülle und solistischer Virtuosität. Einzigartig: neben dem sechsjährigen Celloschüler
weiter
ZEITARBEIT / Arbeitnehmerverleih findet auch in der Region Aalen einen immer größeren Markt
Chance auf eine feste Anstellung?
Leiharbeit boomt, auch in Aalen. Zwölf Firmen befassen sich alleine in der Kocherstadt mit dem "Verleih" von Arbeitskräften. Etwa 40 "Zeitarbeitsfirmen" gibt es in der Region. Sie vermitteln Fachkräfte an Unternehmen, die zumeist einen vorübergehenden Bedarf haben. Die Entlohnung ist niedriger als bei einer entsprechenden Festanstellung.
weiter
GEMEINDERAT / Für die Kohlsporthalle gibt's Landeszuschüsse
Dach wird saniert
Dass das Sporthallendach in Spraitbach nicht dicht ist, schien fast zur unendlichen Geschichte zu werden. Doch nachdem nun Landeszuschüsse fließen, wird die Dachsanierung nach gestrigem Gemeinderatswillen bis zum Winter realisiert.
weiter
Das Schloss tanzt
Eine südamerikanische Party-Nacht steigt am Samstag, 29. Juli, auf Schloss Kapfenburg. Das Festivalprogramm verspricht kubanische Live-Musik mit "Septeto Santiaguero", einen feurigen DJ, Cohibas, Caiphirinhas und vieles mehr. Das "Septeto Santiaguero" aus Santiago de Cuba spielt ab 20.30 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) den "Son", einen kubanischen Rhythmus,
weiter
Das Sportabzeichen
Der Sportverein Neresheim und der Deutsche Sportbund laden unter dem Motto "Auf die Plätze, fertig - Das Deutsche Sportabzeichen" zum Start in die Sportabzeichensaison ein. Der SVN bietet auf dem Neresheimer Sportplatz jeden Montag ab 19 Uhr die Möglichkeit, für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist dazu nicht
weiter
LACOM VERTRIEBS GMBH / Vertreter-Meeting in Lauchheim - Kompetenz von Kiener Maschinenbau dargestellt
Den weltweiten Markt anvisiert
"Laminating and Coating Machines" - hierfür steht nicht nur die Abkürzung LACOM, diese Begriffe stehen auch für das Produktprogramm des Tochterunternehmens der Kiener Maschinenbau GmbH. Das Unternehmen ist für den weltweiten Vertrieb der Beschichtungsmaschinen aus dem Hause Kiener zuständig. Aus diesem Grund wurde zu dem ersten internationalen
weiter
Der DRK-Unfallhilfe- und Blutspender-Pass
Reisen und ein dadurch erhöhtes Verkehrsaufkommen bergen Gefahren für Gesundheit und Leben. Egal ob im In- oder im Ausland. Der DRK-Unfallhilfe- und Blutspender-Pass ist deshalb international. Er weist die genaue Blutformel des Spenders aus. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren kann ihn bei der nächsten Spendeaktion am Dienstag, 1. August,
weiter
GEMEINDEFINANZEN / Knapp acht Millionen aus dem Ausgleichsstock für hiesige Gemeinden
Der größte Batzen für den Ostalbkreis
Finanzschwache Gemeinden bekommen vom Land projektbezogene Zuschüsse. Die knappen Extramittel des "Ausgleichsstocks" verteilt ein Vergabeausschuss im Regierungspräsidium. In diesem Jahr geht der größte Batzen in den Ostalbkreis.
weiter
Der Rockmusik verschrieben
Der TC Ruppertshofen veranstaltet wieder sein Sommer-Open-Air am 29. und Jugendturnier am 30. Juli, ab 10.30 Uhr. Mit dabei sind "7Eleven" - die Newcomerband des Scheffold-Gymnasiums (im Bild), die mit ihrer Version des weltberühmten Musicals der britischen Rockband "The Who" 2005 viel Aufsehen erregt und beschlossen hat, weiter Rockmusik zu machen.
weiter
SOMMER IN DER STADT / Theatermenschen ziehen alle Register bei "Das Gespenst von Canterville"
Die Amis erlösen das Schlossgespenst
Alle Register haben die TheaterMenschen in ihrer fünften Inszenierung gezogen. Beim "Gespenst von Canterville" in einer Bearbeitung von Andreas Müller und Ulrike Böhme wurde gelitten, gelacht, gestritten und vortrefflich gespielt.
weiter
PROJEKTARBEIT / Drei ZiS-Schülerinnen stellen den Ausbildungsweg zum Schulsanitäter an der Realschule auf dem Galgenberg in Aalen vor
Die Galgensanis - Lebensretter im Schulalltag
28 Stunden Ausbildung haben die Schulsanitäter der Realschule auf dem Galgenberg hinter sich. Was sie dabei erlebt haben, berichten drei Achtklässler der Schule.
weiter
Die Reize des Schwäbischen Waldes
Eine Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins aus Ellwangen (Jagst), der früheren Heimat von Altbürgermeister Kaufmann, kommt am Sonntag, 20. August, zu einer Tageswanderung nach Gschwend. Helmuth Kaufmann hat sich bereit erklärt, zu den reizvollsten Stellen des Schwäbischen Waldes zu führen. Dabei können auch andere Wanderfreunde aus der gesamten
weiter
GEDENKTAG / Der Ellwanger Ehrenbürger Albert von Häberlen starb vor 85 Jahren
Ein Mann mit unternehmerischem Weitblick
Der Ellwanger Ehrenbürger Albert von Häberlen soll 85 Jahre nach seinem Tod bekannter werden. Gestern war eine Gedenkfeier und die Enthüllung einer Erinnerungstafel.
weiter
Ein Toter nach Frontalzusammenstoß
Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Göppingen ist gestern der Fahrer eines Transporters ums Leben gekommen. Der Mann war nach Angaben der Polizei mit seinem Kleinlaster auf der Bundesstraße 297 zwischen Wäschenbeuren und Birenbach aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort stieß er frontal mit einem Lastwagen zusammen.
weiter
FREILICHTSOMMER / Die "Comedian Harmonists" kehren triumphal auf die Treppe in Hall zurück
Ein Traum und sein Ende
Noch auf der Heimfahrt singt man versonnen vom kleinen grünen Kaktus, von der Veronika und dem Lenz, summt mit feucht werdenden Augen "In einem kühlen Grunde" - es hört ja niemand. Die fünf Leute zuvor auf der Treppe in Hall, die konnte man nicht nur hören - die muss man hören. In einer hinreißenden Inszenierung des Intendanten Christoph Biermeier.
weiter
GRUNDSCHULE WÖRT / Schulleiter Wolfgang Baumann nach 41 Jahren im Schuldienst verabschiedet
Eine Institution nimmt den Hut
Mit der Verabschiedung von Schulleiter Wolfgang Baumann ist gestern an der Grundschule Wört eine Ära zu Ende gegangen. 32 Jahre hatte Baumann die Geschicke der Schule geleitet. Schüler und Kollegium bereiteten dem verdienten Pädagogen jetzt einen herzlichen Abschied.
weiter
Elvis rockt auf dem Schloss
Schlossgut Hohenroden erwartet hohen Besuch. Am Samstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr ist großes Open-Air Konzert. Als Vorband heizt die "Abba Rivavel on Stage-Band" den Zuschauern ein. Highlight des Abends ist "Eric" alias "Elvis". Wahrscheinlich ist es Bestimmung, dass Eric Prinzinger und Elvis Presley die selben Initialien verbinden. Prinzinger katapultiert
weiter
Entlassfeier an der Verbandshauptschule Mutlangen
Eltern, Großeltern und natürlich die Schüler. Alle hatten sich ganz fein gemacht: zur großen Schulentlassfeier an der Verbandshauptschule in Mutlangen in der Gemeindehalle. Rektor Reubold verabschiedete die Schüler der 9er-Klassen und gab ihnen nebst guten Ratschlägen ihre Zeugnisse mit auf den Weg. Das Programm des Festabends wurde von der Schülern
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Abschluss und Feststellung der Jahresrechnung 2005
Erwartungen wurden weit übertroffen
In Sachen Finanzausstattung steht die Gemeinde Wört glänzend da. Das Rechnungsjahr 2005 wird als Rekordjahr in die Statistik eingehen.
weiter
Familiensonntag im Zentrum Reutehau
Am letzten Sonntag vor den Sommerferien, am 30. Juli, laden die GOA und die Dorfgemeinschaft Killingen zu einem Familientag im Entsorgungszentrum Reutehau ein. Für Kinder gibt es ein Spiel- und Bastelprogramm, für Erwachsene Ausstellungen. Von 11 Uhr bis 14 Uhr spielt der Musikverein Röhlingen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet gegen
weiter
Fels-Quell-Echo
Ein Highlight beim Sommerfest des Musikvereins Westhausen von Freitag, 28. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, wird auch in diesem Jahr der Auftritt des "Fels-Quell-Echo" sein. Nachdem das Fest am Freitag mit der lustigen Bierzelt-Olympiade eröffnet wurde, spielt die Band am Samstag zum Frühschoppen. Die drei Vollblutmusiker aus Westhausen begeistern mit
weiter
TSV HÜTTLINGEN / Eröffnung des neuen Vereinsheimes
Festwochenende
Als Ende November 2005 bei der außerordentlichen Generalversammlung des TSV Hüttlingen beschlossen wurde, ein neues Vereinsheim zu bauen, hatte niemand damit gerechnet, dass dieses Vorhaben in einer solch kurzen Zeit durchzuführen sei.
weiter
Flohmarkt der Lebenshilfe
Mitarbeiter der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd veranstalten heute bei trockener Witterung einen Abendflohmarkt von 17 bis 21 Uhr in der Leutzestraße 57, in der Nähe des Uniparks. Es werden einige 100 Bücher, Geschirr und Haushaltsartikel angeboten, da die Lebenshilfe das gesamte Lager räumt. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Einrichtungen der
weiter
Freibadspaß im Kindergarten Regenbogen
Freibadspaß gab's im Kindergarten Regenbogen. Die große Hitze in den vergangenen Wochen ließ einen schönen Freibadnachmittag zu. Ob Spritzblume oder Clown, die Kinder fanden die Abkühlung einfach herrlich und wer vom Wasser genug hatte, nutzte die Spielgeräte oder machte ein kleines Picknick mit Freunden. Dem individuellen Spaß waren keine Grenzen
weiter
KONZERT / Königsbronn
Freudige Spiellust
Das Sommerkonzert des "Cultura"-Kammerorchesters in der katholischen Kirche von Königsbronn war ein wahrlich spritziges Stück Musik. Und das weniger wegen der Programmauswahl sondern besonders der Interpretationen halber.
weiter
ARGE ROSENSTEIN
Führungen in Heubach
Auch dieses Jahr bietet die höhlenkundliche Arbeitsgemeinschaft Rosenstein/Heubach wieder Führungen zu den Höhlen des Rosensteins für jedermann ab acht Jahren an. Es werden drei Höhlen begangen.
weiter
OBERKOCHENER FERIENPROGRAMM / 30 Veranstalter
Für Daheimgebliebene
Vereine und Organisationen sind im Programm involviert. Die Veranstaltungen beinhalten viel Abwechslung, Vergnügen sowie Erholung von Schule und Alltag, so Bürgermeister Peter Traub bei der Vorstellung.
weiter
Für Gmünd beten
Zu den Plänen, den Josefsbach anzuheben, schreibt GT-Leser Josef Luigart: "Wie gut, dass es Gamundia und Josefsbach gibt, wo sich die Hochwasser so richtig austoben können, wenn die Pegel steigen. Bei der jetzigen Hitze denkt kaum jemand an diese Nothelfer. Im Klartext bedeutet das, diese beiden dürfen für die Gartenschau-Gestaltung nicht integriert
weiter
Galgenbergfest
Die Galgenbergrealschule feiert am Samstag, 29. Juli, auf dem Galgenberg ihr 25-jähriges Jubiläum. Dieses Fest wird am Nachmittag nahtlos in das "Galgenbergfest" des Städtischen Orchesters übergehen. Schule und Orchester pflegen seit Jahren eine freundliche Nachbarschaft. Unter den schattigen Bäumen des Schulhofes werden am Samstag ab 17 Uhr die
weiter
Gedächtnisexperte Gregor Staub spricht
Unmittelbar nach den Ferien, am Donnerstag, 21. September, kommt Gregor Staub auf Einladung des Hariolf-Gymnasiums in die Stadthalle. Am Vormittag übt er mit Schülern und Schülerinnen der unteren Klassen sein "Mega Memory", am Nachmittag mit den oberen Klassen und Lehrern. Ab 19 Uhr können Eltern und Interessierte in der Stadthalle zum Unkostenbeitrag
weiter
Gemeinderat tagt
Der Geminederat Lauchheim tagt am Mittwoch, 2. August, um 18 Uhr im Bürger- und Sitzungssaal des Rathauses. Nach der Bürgerfragestunde wird über die Neufassung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer und die Änderung der Satzung über öffentliche Abwasserbeseitigung debattiert. Anschließend sind die Änderung beim Burgfest ab 2007 und Baugesuche
weiter
GEMEINSCHAFTSUNTERKUNFT FÜR FLÜCHTLINGE / Spendenübergabe beim Sommerfest
Gemeinsam spielen, feiern und Spaß haben
Bei einem ökumenischen Gemeindefest erwirtschafteten die evangelische und die katholische Gemeinde auf dem Hardt über 300 Euro. Dieses Geld soll den Flüchtlingen der Gemeinschaftsunterkunft auf dem Hardt zu Gute kommen. Beim gestrigen Sommerfest wurde der Scheck überreicht.
weiter
Gerlach: "Den Bus langsam abbremsen"
Genau ein Jahr nach seiner Wahl traf sich die Junge Union Ostalb mit Aalens OB Martin Gerlach im "Stadel". Ein "Nachwuchs-Team" der Jungen Union, das den Abend vorbereitet hatte, begann mit Fragerunden, begonnen beim Thema Kompetenzen des ACA, über die Verkehrslage in der Stadt, die Gerlach binnen fünf Jahren mit zwei fertigen Innenstadtringen auflösen
weiter
WALDSTADION / VIP-Berich
Gerlach: "Stadt verschenkt nichts"
Oberbürgermeister Martin Gerlach hat die Vereinbarung mit Berndt-Ulrich Scholz zum Bau eines VIP-Gebäudes beim Waldstadion verteidigt. Die Stadt müsse dankbar sein, wenn der VfR-Präsident ihr ein Gebäude sozusagen schenke.
weiter
Gestaltung ist nicht nur Geschmackssache
Um selber diese Zeitungsseite zusammenstellen zu können, gab ZiS-Redakteurin Cordula Weinke der Klasse 8 c an der Realschule auf dem Galgenberg in Aalen Tipps zur Gestaltung. "Gestaltung ist nicht nur Geschmackssache", erklärte die Redakteurin. Damit eure Texte zum Lesen animieren, illustriert sie mit Bildern." Gesagt - getan: Das zeigen die Ergebnisse
weiter
KUNSTWERK / Hans Kloss enthüllt ein Bild des Geigers von Gmünd
Gmünd bekommt seinen Geiger wieder
Ein goldener Vorhang verbarg seit einiger Zeit die "Franziskus-Pinnwand" gegenüber der Kirche. Nur ein stürzender Knecht schaute an einer Ecke hervor. Gestern wurde das Bild "Der Geiger von Gmünd" enthüllt.
weiter
125 JAHRE WEBSTER / Dewanger Delegation angekommen
Große Freundschaft
Die Reise war beschwerlich und dauerte 31 Stunden. Die 17-köpfige Delegation, die derzeit in Webster, der Partnergemeinde von Dewangen weilt, wurde jedoch durch überschäumende und ehrliche Gastfreundschaft entschädigt. Am morgigen Samstag wird in der 2000-Seelen-Gemeinde in South Dakota mit einer Parade das 125-jährige Bestehen gefeiert.
weiter
Haifischbar und Forellenschätzen
Dunkle Wolken hingen über dem Festplatz, als das Fischerfest in Spraitbach beginnen sollte. Doch Petrus verschonte seine Fischer. So konnten sich die zahlreichen Besucher aus dem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot verwöhnen lassen sowie einen schönen Feuerzauber in der Hagenbuche genießen und sich in der Haifischbar amüsieren. Am Sonntag
weiter
FESTIVAL SCHLOSS KAPFENBURG / "Caveman" sorgt für beste Unterhaltung
Im Spiegel des Höhlenmenschen
Da sitzt er nun vor seiner Wohnung, wie vermutlich schon vor Tausenden von Jahren vor seiner Höhle der Mann an sich. Sie hat ihn vor die Tür gesetzt und das aus dem Grund aller Gründe von Beziehungskrisen: Er versteht sie nicht, sie versteht ihn nicht. Ein Thema, wie gemacht für die Comedy-Szene. Nicht immer aber sitzt da jeder Gag - bei der Ein-Mann-Comedy-Show
weiter
In Firma eingebrochen
Ein Fenster
eines Firmengebäudes "Am Deutenbach" hebelten unbekannte
Täter in der Zeit vom 21. bis zum 25. Juli auf und stiegen
in die Firmenräumlichkeiten ein. Dort entwendeten sie aus
einem Büroraum einen PC samt Monitor und Tastatur im Gesamtwert
von etwa 2500 Euro.
weiter
INFO: KLIMAANLAGEN
Entstanden ist die Idee einer "Kühlanlage" 3000 vor Christus durch die Ägypter. Das Prinzip schauten sie der menschlichen Transpiration ab: Schwitzen kühlt, da Feuchtigkeit verdunstet und der Umgebung Wärme entzieht. Analog kühlten Reiche in Babylon Innenräume, indem sie ihre Diener abends Wasser auf Boden und Wände spritzen ließen. In Indien
weiter
Inselfest
Für einige schöne Stunden lädt der Musikverein Zimmerbach am Samstag, 29. Juli und Sonntag, 30. Juli ins Leintal zum Inselfest bei der Leinmühle (an der B298, zwischen Mutlangen und Spraitbach) ein. Das Fest beginnt am Samstag ab 19 Uhr mit einer Bierprobe. Für Stimmung und Tanzmusik sorgen der MV Pfersbach und viele andere Musikvereine der Region.
weiter
Italienische Renaissancemusik
Das Vokalensemble Odhecaton aus Bologna gilt als eines der besten seiner Art in Europa. Beispielhaft ist seine Interpretation italienischer Renaissancemusik. Zu erleben ist dies am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Hohenstadt. Hier gastiert Odhecaton im Rahmen des Festivals Europäische Kirchenmusik. Das Ensemble trägt Motetten zur
weiter
Jörg Faber
Oberstudienrat Jörg Faber vom Ostalb-Gymnasium hat sein 40-jähriges Dienstjubiläum begangen. Bis 1979 unterrichtete Faber an der Eckener-Oberschule, einem Gymnasium im Berliner Bezirk Tempelhof. Im selben Jahr wechselte er in den Schuldienst des Landes Baden-Württemberg. Am Justinus-Kerner-Gymnasium Heilbronn war er an dem er 20 Jahre lang. 1999
weiter
Jörn P. Makko führt Verwaltungsausschuss
Jörn P. Makko, Geschäftsführer von Südwestmetall, wurde als Vertreter der Arbeitgeber zum neuen Vorsitzendes des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit gewählt. Er löste damit Wolfgang Klook vom DGB ab, der nun stellvertretender Vorsitzender ist. Die Leiterin der Agentur für Arbeit, Maria Amtmann, erklärte, dass der Rückgang der Arbeitslosigkeit
weiter
Jubiläum der St. Michael Chorknaben
Der Festgottesdienst "50 Jahre St. Michael Chorknaben" ist am kommenden Sonntag, 30. Juli, in St. Franziskus. In dem Gottesdienst, der im Rahmen der Europäischen Kirchenmusik steht, wird von den Chorknaben die "Missa brevis in C" ("Spatzenmesse", KV 220) von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Die Solisten sind: Bärbel Junker (Sopran), Brigitta Wanner
weiter
Jubiläumsmusik
Am Sonntag, 30. Juli feiert Musik Bader am Ellwanger Fuchseck sein zwanzigjähriges Bestehen. Um 14 Uhr beginnt auf der großen Bühne ein Schülervorspiel, das dann gegen 17 Uhr in ein Konzert verschiedener junger Bands übergeht. Unter anderem wird die Nachwuchsband "Stroker Ace" und eine noch namenlose Band der Schüler zu hören sein. Auch die Jazzband
weiter
SPD ORTSVEREIN KAPFENBURG / Mitgliederversammlung
Jusos wollen leicht aufmischen
Selten sei eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Kapfenburg so gut besucht gewesen, freute sich Vorsitzender Hans-Peter Wiederspohn. Für Zuwachs sorgte die neue Juso AG Lauchheim-Sechta-Ries. Kontrovers wurde mit der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Claudia Sünder über Grundsatzfragen der Partei diskutiert.
weiter
Karibische Nacht
Die 7. "Karibischen Nächte" locken am Freitag, 11. und Samstag, 12. August nach Oettingen ins Wörnitzfreibad. Am Freitag steigt ab 21 Uhr die Eröffnungs-Beachparty mit DJ Leyki & Friends. Am Samstag, 12. August, ab 20.30 Uhr, starten die Bands "Einshoch 6", "Jamaram" und "Ragin Diarrhea" durch. Ob Reggae, Samba oder Rumba, Ska oder Soul - die
weiter
Kartenverlosung
Auf der Terrasse von Schloss Dennenlohe, nicht Fachsenfeld, wie irrtümlicherweise in der letzten FreiZeit geschrieben stand, verzaubern am Sonntag, 30. Juli eine "Musical-Night" und am Sonntag, 6. August die Oper "La Traviata". Schloss Dennenlohe wurde 1734 mit allen seinen Nebengebäuden erbaut und gilt als eines der schönsten Barockensembles in
weiter
Kindermusical
Am Samstag, 29. und Sonntag 30. Juli, jeweils um 15 Uhr wird im Speratushaus Ellwangen das Kindermusical "Israel in Ägypten" von Thomas Riegler aufgeführt. Die Kinder des Ellwanger Kinderchors singen unter der Leitung von Andrea Batz. Eine kleine Band mit Violine, Posaune, Bass, Klavier und Schlagzeug wird sie unterstützen. Vor und nach der Aufführung
weiter
Kindermusical
Das Kindermusical "Israel in Ägypten" wird sowohl am Samstag, 29. als auch am Sonntag, 30. Juli, jeweils um 15 Uhr im Speratushaus in Ellwangen aufgeführt. Die Kinder des Ellwanger Kinderchors singen das Stück von Thomas Riegler unter der Leitung von Andrea Batz. Eine kleine Band mit Violine, Posaune, Bass, Klavier und Schlagzeug wird sie unterstützen.
weiter
Kindermusical
Der Liederkranz Degenfeld lädt am Samstag, 29. Juli, um 19 Uhr zu seinem diesjährigen Kindermusical "Exodus" in die Kalte-Feld-Halle nach Degenfeld ein. Nach einer erfolgreichen Premiere im Juni in Heilbronn-Untergruppenbach, sowie einer weiteren Veranstaltung im Seniorenzentrum St. Anna in Gmünd treten die kleinen und großen Stars des 50-köpfigen
weiter
GEMEINDERAT
Kläranlage und ein Abschied
Eine große Tagesordnung hat der Böbinger Gemeinderat am Montag abzuarbeiten. Unter anderem geht es um die Kläranlage. Zudem wird der evangelische Pfarrer Gottfried Hengel verabschiedet.
weiter
Klinik-Kooperation
Der Kreistag Hohenlohe hat mit knapper Mehrheit entschieden, die Hohenloher Krankenhaus GmbH mit der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken zusammenzuschließen. Die Kreisräte haben mit 31 zu 25 Stimmen für eine "große Lösung" gestimmt, wobei das Zentralklinikum Diak bei dieser gemeinsamen Holding mit Heilbronn nicht mitmachen wird. Damit
weiter
WORKSHOP / An der Galgenberg-Realschule ging's um Höflichkeit und gutes Benehmen
Knigge und Mr. Bean in der Schule
Die Klassen 8a und 8b der Realschule auf dem Galgenberg nahmen an einem Workshop zum Thema Höflichkeit und gutes Benehmen unter der Leitung ihrer jeweiligen Klassenlehrer Frau Albrecht und Frau Steinle teil.
weiter
KOMMENTAR
VON MICHAEL LÄNGE
GT-Leser haben's gestern schon erfahren: Die Gmünder FDP lehnt die Landesgartenschau ab. Ein "finanzielles Abenteuer" sei diese, teilten die Liberalen am Nachmittag mit. Den geneigten Beobachter verwundert dies. Hatte der FDP-Ortsvorsitzende Markus Fischer am Vormittag in einem Pressegespräch zur "1. Gmünder Trauerdemo" über die städtische Schuldenentwicklung
weiter
König David
Der Motettenchor Schwäbisch Gmünd bringt am Donnerstag, 3. August, um 20 Uhr, im Rahmen des Festivals Europäische Kirchenmusik, den symphonischen Psalm "Roi David" von Arthur Honegger im Heilig-Kreuz-Münster in Gmünd zur Aufführung, unter der Leitung von KMD Sonntraud Engels-Benz. Der Erzähler Marc Aisenbrey führt in einer deutschen Neuübersetzung
weiter
Konzept Brenzpark
Heidenheims größte
und beliebteste Spielwiese soll auch nach der Gartenschau genutzt
werden. Die Stadt hat ein Konzept vorgelegt, wie der Brenzpark
weiter genutzt werden kann. Er soll zu einer dauerhaften Erholungs-
und Freizeitanlage werden, auch 2007 soll eine "kleine Gartenschau
organisiert werden.
weiter
Kopernikus-Gymnasium erhält Erweiterungsbau
Das Kopernikus-Gymnasium in Wasseralfingen erhält einen Erweiterungsbau. Gestern Nachmittag war erster Spatenstich. Grund für den Neubau ist das achtjährige Gymnasium mit vielen Nachmittagsstunden für die Schüler. Im zweigeschossigen Gebäude wird im Erdgeschoss eine Küche und eine Schulmensa mit rund 150 Plätzen geschaffen. Im Obergeschoss werden
weiter
BAUARBEITEN / Auf der Strecke zwischen Waldstetten und Straßdorf gibt es Verkehrsbehinderungen
Kreisstraße am Wochenende gesperrt
Zwischen Waldstetten und Straßdorf gibt es derzeit Verkehrsbehinderungen. Die Kreisstraße 3275 wird saniert und ist deshalb halbseitig gesperrt. Morgen und am Sonntag ist sie ganz gesperrt.
weiter
SPD / Sozialdemokraten wandern auf dem Rosenstein
Lange lobt SPD-Politik
Der Verbund SPD-Rosenstein lud zur Sommerwanderung und viele kamen. Unter den Wanderern waren auch der Gmünder SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange, der Heubacher Schultes Klaus Maier sowie der Kreistagsabgeordnete Mario Capezzuto.
weiter
FILMDREH / Statist sein beim "Roten Baron"
Lange warten
Statist sein beim Filmdreh von "Der Rote Baron" in Hohenstadt hat zwei Seiten. Es ist interessant und spannend, kann aber auch ganz schön langweilig sein. Denn die Komparsen müssen oft lange warten. Zwischen den verschiedenen Szenen oder bis es nach der Maske los geht.
weiter
DRK / Benefizessen Gmünder Rotes Kreuz lädt am Sonntag zum Benefizessen für arbeitslose Jugendliche
Leckerbissen für Feinschmecker und Sportfans
Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft tauschen am kommenden Sonntag im GEK-Kasino für einen Tag ihr gewohntes Werkzeug aus und bereiten ihre Lieblingsgerichte zu oder helfen im Service mit, um die Gäste für eine gute Sache zu verwöhnen. Mit dem Erlös wird eine Aktion des Deutschen Roten Kreuzes zu Gunsten arbeitsloser Jugendlicher unterstützt.
weiter
Lieder über das Küssen
Götz Alsmann ist Zimmer-frei-Moderator, Grimmepreis-Träger, promovierter Musikwissenschaflter, Brillenträger des Jahres 2000, Moderator der ZDF-Klassiknacht und insgesamt begnadeter Musiker für Jazz, Swing und Boogie. Am Sonntag, 30. Juli, kommt er mit seinem Programm "Kuss - die schönsten Lieder über das Küssen" auf die Kapfenburg. Götz Alsmann
weiter
Literatur-Treff
Im August gibt es erstmals für alle, die am Dienstagnachmittag nicht am Literatur-Treff teilnehmen können, einen Alternativtermin am Donnerstagvormittag. Diplom-Bibliothekar Michael Steffel wird Alejo Carpentiers Roman "Die verlorenen Spuren" deshalb nicht nur am Dienstag, 1. August, um 17 Uhr, sondern noch ein zweites Mal am Donnerstag, 3. August,
weiter
KOPERNIKUS-GYMNASIUM WASSERALFINGEN / Musical "Max und die Käsebande" in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole
Lust auf Appenzeller, Romadur & Co.
"So wunderschönen Käse wie heute, habe ich noch nie gesehen", lobte Schulleiter Dr. Hans Kilb vom Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen. Das Musical "Max und die Käsebande" der Unterstufe begeisterte gestern Abend in der Kochertal-Metropole Abtsgmünd und lockte zum Abenteuer ins "Königreich Käsien".
weiter
Manfred Schneider
Kreishandwerksmeister Manfred Schneider wird heute 65. Seit rund 30 Jahren engagiert er sich im Handwerk und hat während dieser Zeit eine Fülle von Ehrenämtern übernommen. Bereits 1978 wurde er in den Vorstand der Schreiner-Innung Aalen gewählt und seit 1987 ist Manfred Schneider Obermeister. Er ist ehrenamtlich bei der Innungskrankenkasse und
weiter
Meeresrauschen
Auf der Freilichtbühne am Wehrgang in Dinkelsbühl kann im Rahmen der Veranstaltungen zum 50-jährigen Bestehen des Theaters am Donnerstag, 3. August, dem "Meeresrauschen" gelauscht werden. Frank Piotraschke vom Städtetheater Dinkelsbühl wirft einen satirischen Blick auf die Lage der Nation und die Unzufriedenheit der Bundesbürger. Er seziert das
weiter
MEINE FREIZEIT
Werner Gnieser Verlagsleiter SDZ. Druck und Medien Überbordende Virtuosität Seite 5 Götz Alsmann ist für mich ein Vollblutmusiker und Entertainer der Extraklasse. Intelligent,frech und nicht nur musikalisch voller Überraschungen. Ich kenne ihn nur aus der Glotze, denn "Zimmer frei" war über Jahre hinweg Kultsendung bei Gniesers. Kein musikalisches
weiter
WANDERAUSFAHRT
Mit dem Albverein zur Kuckucksuhr
Die Wanderwoche des Albvereins führt die Ortsgruppe Waldstetten in den Schwarzwald. In der Zeit vom 23. bis 30. September werden vom Hotel am Berg Notschrei verschiedene Wanderungen angeboten.
weiter
Motorradfahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Unfall in der Nähe von Lauterburg. Eine Autofahrerin war am Mittwoch gegen 13 Uhr auf der Landstraße von Bartholomä in Richtung Lauterburg unterwegs. Kurz vor Lauterburg kam sie vermutlich aufgrund eines Kreislaufproblems auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden 36-jährigen
weiter
Motorradfahrer übersehen
Am
Mittwoch gegen 17.30 Uhr fuhr ein Autofahrer aus einem Grundstück
auf die Lorcher Straße in Richtung Stadtmitte. Dabei übersah
er einen Motorradfahrer auf der linken Fahrspur und stieß
mit diesem zusammen. Der Motorradfahrer stürzte und wurde
leicht verletzt. Sachschaden zudem: rund 4000 Euro.
weiter
Museumskoffer
Mit dem Museumskoffer können Kinder von Donnerstag, 3. August, bis Sonntag, 17. September im Kunstmuseum Stuttgart durch die Sommerferien reisen. Mit der Ausstellung "Leuchtende Bauten: Architektur der Nacht" wird eine Weltreise über Stuttgart, Berlin, Paris, Barcelona und New York möglich. Die Koffer sind voll mit Anregungen und Rätseln, die die
weiter
Musical "Exodus" in Degenfeld
Der Kinder- und Jugendchor des Liederkranz Degenfeld lädt zu einem Musical-Auftritt in die Kalte-Feld-Halle nach Degenfeld ein. 50 Sängerinnen und Sänger werden das Stück "Exodus" aufführen. einsetzen. Der Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Halleneinlass ist bereits um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird
weiter
REALSCHULE BOPFINGEN / Rektor Bernd Fischer verabschiedet
Nach Slalomstrecke erfolgreich am Ziel
Viele Lobes- und Dankesworte gab es für den "Rock'n'Roller" Bernd D. Fischer, der nach 14 Jahren erfolgreichem Wirken als Rektor die Realschule Bopfingen in Richtung wohlverdienten Ruhestand verlässt. Und in einem waren sich Kollegium und Schüler einig: "Ein Problembär war ihr Bernd D. Fischer nie".
weiter
SCHULKONZEPTION / Netzwerk von Schule, Wirtschaft und Eltern
Nachhaltigkeit in Sachen Bildung
Schule, Eltern und Wirtschaft ziehen gemeinsam an einem Strang, um die Kids fit für die Zukunft zu machen. An der Mittelhofschule Ellwangen wird seit geraumer Zeit an einem Bildungskonzept gearbeitet, das solch eine Kooperation ermöglicht. Mit im Boot ist auch der Wirtschaftsclub Ostwürttemberg. Als neuestes Element des Konzeptes wurde nun das Netzwerk
weiter
Nachwuchs für Realschullehrerkollegien aus Gmünd
Der
Kurs 22 des Staatlichen Seminars für Lehrerbildung und Didaktik
Realschulen stellt sich zum Gruppenbild. Rund 150 Realschullehrerinnen
und -lehrern wurden gestern ihre Zeugnisse überreicht.
weiter
SCHULLANDHEIMAUFENTHALT / Ausstellung zum Jubiläum
Natz hat's
Die Vorbereitungen für das 25-jährige Bestehen der Realschule auf dem Galgenberg (RSG), das am 29. Juli auf dem Schulgelände stattfindet, laufen auf Hochtouren. Die Klassen 8 a und b präsentieren eine Ausstellung über ihren Schullandheimaufenthalt in Natz, den sie am Anfang des Schuljahres genießen durften.
weiter
GEMEINDERAT / Igginger tagen am Montag
Neue Baugebiete und Raser
Iggingen will weiter wachsen. Der Bebauungsplan "Nördlicher Ortsrand - vierte Erweiterung" ist Thema der nächsten Sitzung des Igginger Gemeinderates am Montag, 31. Juli, ab 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Der Plan soll beschlossen werden. Zudem informiert die Verwaltung über die erste Erweiterung des Bebauungsplanes "Sturzäcker II". Weitere
weiter
GEMEINDERAT
Neue Software im Rechnungswesen
Rund 150 000 Euro kostet die neue Software, die zur Umstellung des städtischen Rechnungswesens notwendig wird.
weiter
SCHULFERIEN / Wenig Anträge auf Befreiung in Gmünd
Nicht vorzeitig frei
Jetzt vor den großen Ferien stellen viele Eltern Anträge auf eine vorzeitige Entlassung ihrer Kinder aus der Schule. Das zumindest meldet der Lehrerverband Bildung und Erziehung (VBE). In Schwäbisch Gmünd dagegen sind die meisten Eltern pflichtbewusst, sagen Rektoren.
weiter
Noch freie Plätze für Kinderfreizeit
Mittagessen mal nicht daheim, sondern im Rittersaal? Basteln mit vielen anderen Kindern in der Burg? Die Jugendinitiative Lautern (JiL) macht's möglich. Sie veranstaltet eine Kinderfreizeit auf die Burg Wernfels. Vom 7. bis 14. August ist die Burg in Kinderhand. Abfahrt ist am Montag, 7. August. Mitkommen dürfen Kinder von acht bis 14 Jahren. Es sind
weiter
Oldtimertreffen
Die Oldtimer können wieder aus der Garage geholt werden, denn in Aalen-Hammerstadt ist am Samstag, 29. Juli, und Sonntag, 30. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr, das 2. Unterrombacher Oldtimertreffen. Parallel dazu öffnet an diesen Tagen das Sammelsurium-Museum seine Pforten, mit Exponaten von A wie Auto bis Z wie Zuckerdose. Mehrere Hobby-Künstler
weiter
Open Air
Zum letzten Mal wird auf dem Wanderparkplatz Röthardt gerockt. Nach 17 Jahren ist dort am Samstag, 29. Juli, ab 19 Uhr das "Abschieds-Open-Air" des Stadtjugendrings Aalen. Den Anfang vom Ende bilden die Musiker von "Revolving" mit Rock aus den 70er und 80ern. Danach werden "Livid Halcyon" mit harten Riffs ihren Metal-Sound zum Besten geben. Mit einem
weiter
Open Air Kino in Mutlangen
Dieses Jahr findet das Open Air Kino des Turm Theaters nicht auf dem Johannisplatz in Schwäbisch Gmünd, sondern erstmals in Mutlangen statt. Auf dem Aldi-Parkplatz im Gewerbegebiet Nord geht es am Donnerstag, 3. August mit dem Film "Die Geisha" los. Dann folgen am 4. August "Walk the Line", am 5. August das Brandneue Abenteuer von Jack Sparrow "Fluch
weiter
Open-Air
Bereits zum 7. Mal geht am Samstag, 5. August, ab 19
Uhr, das alljährliche Open-Air-Spektakel in Lenglingen über
die Bühne. Mit den Bands Afterglow, Breschdleng, Curtis
Loew und Golden Dawn. Park- und Zeltmöglichkeiten sind ausreichend
vorhanden.
weiter
Openair-Kino
Das 3. Neresheimer Kino-Open-Air am steigt am kommenden Freitag, 4. August. Im Stadtgarten, bei der Wassertretanlage, läuft der Film "Be Cool" (mit John Travolta, Uma Thurman, Danny DeVito) Beginn gegen 21.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, FSK: ab 12 Jahre. Filmdauer: ca. 120 Minuten. Bei schlechtem Wetter wird die Vorführung auf den 11. August verschoben.
weiter
Orgelklänge
Daniel Roth gilt als einer der weltweit führenden Orgelvirtuosen - als Interpret wie als Lehrer. Am Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr spielt Roth an der Orgel im Heilig-Kreuz-Münster in Gmünd Werke von Bach, Charles-Marie Widor und Jehan Alain. Vor Konzertbeginn gibt es um 18.30 Uhr im Refektorium des Predigers ein Gespräch mit dem Künstler. Es moderiert
weiter
Orgelkonzert
Am Sonntag, 30. Juli, setzt sich um 19 Uhr im Münster St. Georg in Dikelsbühl die Reihe der Orgelkonzerte fort. Michael Routschka präsentiert mit Hannah Hornberger Werke für Orgel sowie für Blockflöte und Orgel. Neben dem "Praeludium" von Johann Sebastian Bach erklingt das "Scherzo" von Louis Vierne und die Toccata "Tu es petra" von Henry Mulet.
weiter
Orientalisches
Klänge, Düfte und Visionen des orientalischen Flairs begleiten am Samstag, 29. Juli ab 20 Uhr durch den "Orientalischen Abend" in der Zachersmühle in Adelberg. Die Düfte orientalischer Speisen und Gewürze sollen Phantasie und natürlich auch den Appetit der Besucher anregen. Es wartet ein unterhaltsamer Abend mit Säbel- und Bauchtanz, Wahrsagerei,
weiter
Parken beim Spiel VfR gegen Athen
Wenn am heutigen Freitag um 18.30 Uhr der VfR Aalen gegen Panionios Athen spielt, gibt es viele Parkmöglicheiten. Die Stadt verweist auf den Greutplatz, in der Rombacher Straße wird stadtauswärts der Radfahrstreifen zwischen der Steimlestraße und der Zufahrt zur Westumgehung Aalen freigegeben. Weitere Parkplätze bei der Stadthalle, der Fachhochschule
weiter
Parken beim Spiel VfR gegen Athen
Wenn am heutigen Freitag um 18.30 Uhr der VfR Aalen gegen Panionios Athen spielt, gibt es viele Parkmöglicheiten. Die Stadt verweist auf den Greutplatz, in der Rombacher Straße wird stadtauswärts der Radfahrstreifen zwischen der Steimlestraße und der Zufahrt zur Westumgehung Aalen freigegeben. Weitere Parkplätze bei der Stadthalle, der Fachhochschule,
weiter
CDU-STADTVERBAND / Mitglieder mehr einbeziehen
Personelle Änderungen
Die Aalener CDU möchte durchstarten. Nach einer Vorstandssitzung teilte der Vorsitzende Peter Peschel das Fazit der Beratungen über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges mit, man wolle sich neu ausrichten und sich in Aalen stärker positionieren.
weiter
UNTERNEHMERKONTAKTGRUPPE
Peter Scheyrer verabschiedet
Die Gmünder Unternehmerkontaktgruppe UKG bei dieser Tage im Gebäude der früheren Landeszentralbank ihren langjährigen Sprecher Peter Scheyrer verabschiedet. Dabei stellte Martin Warzywoda die LED-Gruppe vor, die heute in der Landeszentralbank sitzt.
weiter
GEMEINDERAT / Abschied vom Thüringer Amtskollegen in Waldstetten
Positive Zahlen im Haushalt 2006
Seit Jahren pflegt die Gemeinde Waldstetten mit Mengersgereuth-Hämmern in Thüringen eine Partnerschaft. Gestern verabschiedete Bürgermeister Michael Rembold seinen Amtskollegen Hans-Joachim Sauerteig und begrüßte dessen Nachfolger Jürgen Köpper in der Gemeinderatssitzung. Außerdem genehmigte der Bauausschuss eine Planungsänderung beim Lidl-Bauvorhaben.
weiter
Preise bei Gewinnspiel der Kreisspparkasse
Die Preise des großen Kommunions- und Konfirmationsgewinnspiels der Kreissparkasse Ostalb übergab Marketingleiter Markus Braunger an die Gewinner: Udo Drexler, Lorch (Hauptgewinn: Mountainbike), Sarah Glombik, Westhausen (Hauptpreis: Mountainbike), Marvin Kornhaas, Spraitbach (2. Preis: Apple-iPod), Francesca Auricchiella, Großdeinbach (4. Preis:
weiter
HÄRTSFELDSCHULE NERESHEIM / Haupt- und Realschulabschlüsse
Prüfungsstress vorbei
Insgesamt 88 Schülerinnen und Schüler der Härtsfeldschule haben an der Härtsfeldschule mit zum Teil hervorragenden Leistungen mit dem Hauptschulabschluss beziehungsweise der Mittleren Reife abgeschlossen.
weiter
SOMMERNACHTSMUSIK
Rock, Pop und Klassik
Die bereits 15. Sommernachtsmusik ist am morgigen Freitag im Mögglinger Schulhof. Das kleine Jubiläum soll dieses Jahr wieder ein Highlight der Mögglinger Musikszene darstellen.
weiter
TAGESPOST-OPEN-AIR / Zehn Gründe, warum man Dieter Thomas Kuhn am Samstag auf keinen Fall verpassen darf
Sag mir quando, Dieter Thomas!
Dieter Thomas Kuhn & Band sind ein Phänomen. Unbestritten. Dieter Thomas verhalf dem Schlager zu einem Stellenwert, den der gar nicht verdient hatte. Bald können alle Kuhn-Fans auch in Schwäbisch Gmünd zusammen mit Dieter Thomas Kuhn & Band eine riesige Party feiern, wenn es am Samstag, 29. Juli, beim Gmünder Tagespost Open Air auf dem
weiter
Scharlachrennen
Zum 46. Mal lockt das Scharlachrennen Pferdebegeisterte vom 3. bis 6. August auf die Kaiserwiese bei Nördlingen. Vom Großen Preis der ENBW, einem S-Springen, bis hin zum Würth-Derby-Cup für Ponyspringreiter wird viel geboten. In der Dressur reicht die Palette vom Grand-Prix bis zur M-Dressur. Traditionell ist der Wettkampf um die Scharlachschabracke
weiter
GUTEN MORGEN
Schnäppchen
Zugegeben, Gmünd hat viel zu bieten. Das muss man denen, die's nicht wissen, doch mal sagen. Also wirbt die Stauferstadt auf Sonderseiten in den Stuttgarter Zeitungen um Bürger aus dem Ballungsraum. Bei uns, so lautet die Botschaft, ist es noch schöner als in der hektischen Großstadt. Wohnen im Grünen und doch ganz nah an der Metropole, nur den
weiter
Schnelles Leben
"Mozart der Spieler" ist die Lesung und Serenade von Clemens Prokop am Dienstag, 1. August, um 20 Uhr, im Palais Adelmann (Garten) in Ellwangen überschrieben. Respektlos und spannend erzählt er die Geschichte eines hochbegabten Komponisten, der sich ein schnelles Leben lang auf der Reise zu sich selbst befindet. Der dabei auch von anderen lernt und
weiter
Schülermonatskarte auch 1. und 2. August
Am Dienstag, 1. August und Mittwoch, 2. August ist noch Schule. Wie das Landratsamt mitgeteilt hat, ist die Schülermonatskarte Juli 2006 auch an diesen beiden Tagen im Ostalbkreis gültig. Dies gilt sowohl im Buslinienverkehr als auch für die DB im Nahverkehr. Beim Ostalb-Abo gilt während der Sommerferien ab dem ersten Ferientag Donnerstag, 3. August
weiter
HITZEWELLE / Große Nachfrage nach Kühlanlagen, Stromverbrauch steigt an
Schwitzen, aber sparsam?
Die anhaltende Hitzewelle in Deutschland verhilft vielen Wirtschaftsbranchen zu einem unerwarteten Boom. Hotels zählen mehr Urlauber, Getränkehersteller freuen sich über den großen Durst und Baumärkte sowie Kältedienste verkaufen so viele Klimaanlagen wie noch nie. Die Folge daraus ist allerdings auch ein Anstieg des Stromverbrauchs.
weiter
Schwobaseggale
Am Mittwoch, 2. August, um 20 Uhr, kabarettiert Tommy Nube ob Schloss Ellwangen im Marschallsaal. In "Schwobaseggale" empfiehlt sich Tommy Nube, ganz der schwäbischen Tüftlertradition verpflichtet, als Entdecker einer neuen Form der Stromgewinnung: "Wenn nemlich des Hochdeutscha mit dem Schwäbischa zammekommd, no endschtod do so a Schpannung ond
weiter
GEMEINDERAT ELLENBERG / Schulsanierung beginnt - Diskussionen um geplante Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Dächern
Solarzellen auf Schuldach umstritten
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Ellenberg ging es vor allem um die Sanierung der Grundschule. Diskussionen lösten im Gremium aber auch die geplante Installation von Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Dächern (unter anderem auf dem Dach der Schule) aus. Und auch mit einem neuen Sendemasten beim Rothof konnten sich nicht alle Ellenberger
weiter
GARTENBAU / Kurs des Heuchlinger Obst- und Gartenbauvereins
Sommerschnitt für Obstbäume
Sollte oder muss man sogar einen Sommerschnitt machen? Und vor allem warum und wann? Fragen rund ums Baumschneiden beantwortete Siegfried Heller beim Sommerschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Heuchlingen.
weiter
Sparkasse unterstützt Frauenguggamusik
Die "Krawall Hexa Gugga" aus Schechingen sind die erste und einzige reine Frauenguggamusik im Ostalbkreis. Für die Anschaffung von Kleidung und Musikinstrumenten haben die "Hexa" mit ihrer Vereinspräsidentin Corina Ott von der Leiterin der Schechinger Sparkassen-Geschäftsstelle Kerstin Kottmann eine Spende der Kreissparkasse Ostalb erhalten. Wer
weiter
Spatzenmesse zum Jubiläum
Am Sonntag, 30. Juli, ist der Festgottesdienst 50 Jahre St. Michael-Chorknaben in St. Franziskus in Gmünd. In dem Gottesdienst, welcher im Rahmen der Europäischen Kirchenmusik steht, wird von den Chorknaben die "Missa brevis in C" ("Spatzenmesse", KV 220), von Wolfgang Amadeus Mozart, aufgeführt. Die Solisten sind: Bärbel Junker (Sopran), Brigitta
weiter
WETTER / Heftiges Unwetter verursacht viele Schäden in Stuttgart - Zugverkehr beeinträchtigt
Sturm kippt Kran in den Neckar
Ein schweres Gewitter, das am Mittwochabend über Stuttgart zog, hat insbesondere im Osten der Stadt sowie den Stadtteilen Bad Cannstatt und Wangen zahlreiche Schäden verursacht. Auch der Zugverkehr in den Ostalbkreis war betroffen.
weiter
Summer-Breeze Festival
Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren steigt das neunte Summer Breeze Open Air von Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. August nicht in Abtsgmünd, sondern auf dem rund 40 Autominuten entfernten Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn. Auf zwei Bühnen geben sich an drei Tagen 50 Bands ohne Überschneidungen die Klinke in die Hand und präsentieren ganz nebenbei
weiter
Sun & Fun Tour
Neben der Party-Kultband "The Boss Hoss", die am Samstag, 5. August gegen 22.30 Uhr auf der Bühne steht, hat die "Sun & Fun Tour" auch in diesem Jahr weitere Highlights zu bieten: außer dem Radio 7-Morgenmann Andi Scheiter sorgt auch die Radio 7-Band "Gonzo & Friends" für Stimmung auf dem Schwörzplatz in Oberkochen. Vom Radio 7-Party-Tower
weiter
Tauchclub des Schwimmvereins spendet
Alle Jahre wieder wartet der Tauchclub des Schwimmvereins Oberkochen mit einem erfreulichen Nachschlag aus dem Stadtfest auf. Abteilungsleiter Andreas Lingel und seine Mannschaft hatten wieder die Bullriding-Aktion durchgeführt, die Rockband "Mistery" spielte gratis und auch der Barbetrieb war erfolgreich. Je 900 Euro erhalten der Kindergarten Wiesenweg
weiter
Theaterfest
Das Theaterfest in Schwäbisch Hall startet am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr auf dem Unterwöhrd mit einem Frühschoppenkonzert des "Hohenloher Jazz- Kränzchens". Um 14 Uhr beginnt das Programm im Haller Globe Theater. Unter anderem gibt es Konzerte, eine Modenschau, eine Indische Tanzaufführung, Comedy und Kabarett-Theater. Für Kinder wird ein Märchenzelt
weiter
TheaterZeit
Romeo und Julia von William Shakespeare Der große englische Dramatiker beschwört in "Romeo und Julia", seinem wohl berühmtesten und zugleich dunkelsten Liebesdrama, die Utopie der reinen Liebe, die sich über alle Gebote und gesellschaftlichen Schranken hinwegsetzt - zwei Menschen, die dem immerwährenden Kreislauf blutiger Rache alles entgegenstellen,
weiter
Tolle Filme unter freiem Himmel
Am Mittwochabend lief im Hof des Cafés Dannenmann Kino unterm freien Himmel. Frederico Fellinis Klassiker "La Strada" zog die Filmbegeisterten in den Bann. Das "open-air-Kino" im Café Dannenmann wird am kommenden Mittwoch fortgesetzt. Um 21.30 Uhr soll Fatih Akins preisgekrönter Film "Gegen die Wand" gezeigt werden. Der Streifen dreht sich um eine
weiter
Tot nach Unfall
Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Göppingen ist gestern der 58-jährige Fahrer eines Transporters ums Leben gekommen. Der Mann aus Rechberghausen war nach Angaben der Polizei mit seinem Kleinlaster, einem Renault Traffic, auf der Bundesstraße 297 zwischen Wäschenbeuren und Birenbach aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten.
weiter
GEWERBLICHE SCHULE / Schüler und Lehrer rüsten Auto auf Betrieb mit Pflanzenöl um
Treibstoff vom Discounter
In Baden-Württemberg existiert ein Aktionsplan des Ministeriums für Ernährung und ländlichen Raum: In Sachen Biotreibstoff aus heimischer Produktion kann danach der Anteil von derzeit zwei auf etwa 3,7 Prozent des gesamten Kraftstoffbedarfs in Deutschland ausgebaut werden. Genau diese technischen Zukunftsaussichten sind für die Gewerbliche Schule
weiter
Unverantwortlich
Die Diskussionen um den in der Bocksgasse beim Finanzamt abgebauten Spielplatz reißen nicht ab. Immer wieder äußern sich Anwohner der Bocksgasse und besorgte Eltern oder Großeltern. Hier die Stimme einer verärgerten Großmutter: "Vor einigen Tagen besuchte ich meinen kleinen Enkel in Schwäbisch Gmünd, mit Erstaunen stellte ich dabei fest, dass
weiter
Verbale Blüten bis Chansons
Das neue Programm des Kleinkunst-Treffs Aalen für die kommende Saison ist unter Dach und Fach: Eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik und Wortkabarett ergibt wieder ein Abonnement mit sechs vergnüglichen Abenden in der Stadthalle in Aalen. Anfang Oktober, genau am 7., spielt der Österreicher Josef Hader sein aktuelles Meisterwerk - "Hader muss
weiter
Vereinssportfest der DJK Wasseralfingen
Zum Vereinssportfest aller Altersklassen am 29. Juli in den Sportanlagen der Talschule sind junge und alte Sportler, Turner, Akrobaten, Fußballer, Tischtennisspieler, Senioren, Tennis-Asse, Ballettösen, Volleyballer, Mitglieder und Nichtmitglieder, Kinder, Jugendliche und alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen. Treffen um 13 Uhr.
weiter
Verlosung
Provinztour, der Konzertveranstalter, der Dieter Thomas Kuhn nach Schwäbisch Gmünd bringt, stellt für eine Verlosung fünf T-Shirts, fünf Kugelschreiber, zehn Kondome, fünf Becher, zwei Feuerzeuge und zwei Buttons zur Verfügung. Daraus schnüren wir Dieter-Thomas-Kuhn-Päckchen. Wer eines gewinnen möchte, schickt eine Mail an a.rettenmaier@sdz-medien.de
weiter
STRASSENFEST
Viel geboten in Welzheim
Über 20 Vereine, Organisationen, und Privatleute veranstalten am kommenden Wochenende das Straßenfest in Welzheim.
weiter
AALEN CITY BLÜHT / Reichsstädter Straße und Stadtkirche - Italien und Argentinien
Von der argentinischen Pampa an den Vesuv
Sie liegen nur einen starken Einwurf auseinander, die beiden Blumen-Weltmeister. Aber die WM-Plätze könnten kaum unterschiedlicher sein: Die akkurat angelegte farbenfrohe italienische Landschaft am Alten Kirchplatz und die wildromantisch-grüne argentinische Pampa in der Reichsstädter Straße.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Bargau begeht zehn Jahre Gmünder Stadtteil: 73 Prozent der Bürger hatten sich 1970 für eine Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd entschlossen. 1971 wurde sie vollzogen. Die Alternative wäre die Mitgliedschaft in der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein gewesen. * IG Metall will für die tarifvertragliche Sicherung
weiter
Waldfest Schweindorf
Am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli, findet das Schweindorfer Waldfest statt. Das Fest beginnt am Samstag 19 Uhr. Anschließend übernehmen die "Ederheimer Musikanten" die musikalische Gestaltung des Abends. Am Sonntag um 9 Uhr Waldgottesdienst, den Pfarrerin Gabriele Renz zelebriert. Gegen 10 Uhr findet das beliebte Volksliedersingen statt. Ab 11
weiter
Waldstetter im Franz-Keller-Haus
Wenn im Franz-Keller-Haus am kommenden Sonntag
der 75. Geburtstag des Heims gefeiert wird, sind Waldstetter
mit dabei: Die Gitarren- und Singgruppe des Schwäbischen
Albvereins, Ortsgruppe Waldstetten werden den Wortgottesdienst
auf dem Kalten Feld ab 10.30 Uhr mitgestalten. Anschließend
spielen sie Unterhaltungsmusik.
weiter
GUTEN MORGEN
Werberadeln
Fußballstadien tragen Namen von Sponsoren. Daran haben sich die Fans gewöhnt. In Schorndorf wird der Name für das neue Hallenbad an einen Unternehmer verpachtet. In Österreich sind Eisenbahnzüge nach Firmen benannt. Da gibt es einen ICE "Superfund", IC "Knorr Österreich", sogar Regional-Sprinter wie "Antenne Salzburg" und Züge, die an Menschen
weiter
FUSSBALL
Wieder Leinwand am Schlossplatz
Wie in guten WM-Zeiten: Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Samstag, 2. September, im Gottlieb-Daimler-Stadion ihr erstes EM-Qualifikationsspiel gegen Irland bestreitet, wird die Partie auf einer Großleinwand auf dem Schlossplatz übertragen.
weiter
SENIOREN / Vierstündige Rundfahrt mit Bürgermeister Hofer innerhalb der Gemarkung Essingen
Wohin sonst nie ein Bus fährt
Wie kommt denn dieser riesen Reisebus hierher? Das fragten sich am Mittwoch wohl einige Bewohner von Seitenstraßen in Essingen und Lauterburg und Autofahrer auf den Sträßle zu den Essinger Einzelhöfen.
weiter
Zeugnisse für Grund- und Hauptschulseminarabsolventen
Gestern
wurden die Absolventen des Schwäbisch Gmünder Grund-
und Hauptschulseminars feierlich verabschiedet. Der Kurs in Schwäbisch
Gmünd endete für die Referendarinnen und Referendare
mit der Überreichung ihrer Zeugnisse - und mit diesem Gruppenfoto
zur Erinnerung.
weiter
Zwei Mädchen gesucht
Zwei junge Mädchen
fuhren am vergangenen Samstag zwischen 8 und 12 Uhr mit ihren
Fahrrädern, an einem in dem Tierhaupter Weg abgestellten
blauen Nissan vorbei. Hierbei streifte ein Mädchen mit ihrem
Fahrrad die Fahrerseite. Schaden: rund 500 Euro. Die Mädchen
fuhren weiter. Nun sucht die Gmünder Polizei Zeugen.
weiter
Regionalsport (21)
SPORTMEDIZIN / Sport bei Hitze - Welche Maßnahmen treffen Verbände und Veranstalter von Sportevents?
"Trinken, trinken, trinken!"
Temperaturen konstant über 30 Grad, pralle Sonnenhitze, kein Mensch bewegt sich mehr als nötig - außer Sportler. Auch an diesem Wochenende werden die wieder bei zahlreichen Wettkämpfen ihr Bestes geben. Ob jedem die Risiken bewusst sind?
weiter
LEICHTATHLETIK / Kreissparkasse-Ostalb-Schülermeeting im Schönbrunnenstadion
270 Athleten in Essingen
31 Mannschaften mit rund 270 jungen Athleten haben sich beim TSV Essingen zum letzten Wettkampf vor den Sommerferien angemeldet. Am Sonntag werden die Schülerinnen und Schüler des Ostalbkreises im Essinger Schönbrunnenstadion ihre Mannschaftssieger ermitteln.
weiter
FUSSBALL / Jubiläum
60 Jahre SV Eintracht
Als Auftakt der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen veranstaltet der SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim ab heute ein großes Sportwochenende.
weiter
LEICHTFLUG / Europäische Ultraleichtflug-Meisterschaft in Nördlingen
Am Limes entlang
Bald ist Englisch die wichtigste Sprache auf dem Flugplatz in Nördlingen. Denn dort kämpfen ab dem 29. Juli 100 Piloten und Copiloten aus zwölf europäischen Ländern um den Europameistertitel der Ultraleichtflieger.
weiter
FUSSBALL / Regionalligist VfR Aalen empfängt zur Generalprobe heute Abend im Waldstadion den griechischen Erstligisten Panionios Athen von Ewald Lienen
Athen ist eine echte Herausforderung
Der griechische Erstligist Panionios Athen gastiert heute Abend (18.30 Uhr) mit seinem neuen Trainer Ewald Lienen im Aalener Waldstadion.
weiter
TENNIS / Bezirksfinale der VR-Talentiade
Bambinifinale
Am Wochenende gibt's beim TC Bopfingen das Bezirksfinale der Bambinis bei der VR-Talentiade. Zum ersten Mal sind auch U8-Spieler mit dabei.
weiter
SPORTFORUM / Bundesverdienstkreuz für Krieg
Ehrenamt im Sport
Im Wechsel zu den Mitgliederversammlungen des Sportkreises Ostalb wird am Samstag um 10 Uhr im Landratsamt Ostalbkreis das 1. Sportforum Ostalb veranstaltet.
weiter
FUSSBALL / 25. Neresheimer Stadtpokal
Einige brisante Derbys
In Elchingen wird der 25. Neresheimer Stadtpokal ausgetragen. Dieser wird unter den fussballspielenden Vereinen der Stadt Neresheim ausgespielt.
weiter
SPORTFEST
Gemeinsame Vorbereitung
Bei der DJK Wasseralfingen gibt's am morgigen Samstag ein Vereinssportfest aller Altersklassen auf den Sportanlagen der Talschule.
weiter
HUNDESPORT
Hundeolympia für Jedermann
Der 5. Rohrwangpokal des VdH Aalen findet ab morgen bis Sonntag auf dem Übungsgelände im Rohrwang seine Austragung.
weiter
FUSSBALL / Jugendfußball-Turnier des SV Lauchheim
Im Zeichen der 60
Beim SV Lauchheim steht das Jugendfußball-Turnier am Wochenende im Zeichen der Zahl 60. Das Jubiläumsjahr des Vereins gibt das Motto vor.
weiter
TISCHTENNIS / Bronze für Jörn Diemer bei den Top 16
Landeskader ruft
Die besten Tischtennisjugendspieler aus Baden-Württemberg trafen sich in Mühlhausen-Ehingen, um ihre Rangliste auszutragen. Am Ende belegte der 16-jährige Ellwanger Jörn Diemer einen hervorragenden Dritten Platz.
weiter
SCHWIMMEN / Württembergische Jugend-Meisterschaften in Heidenheim
Medaillenhagel für SCD
Mit drei Titeln und weiteren sieben Medaillen ist der Nachwuchs des SC Delphin Aalen von den Württembergischen Meisterschaften im Heidenheimer Waldfreibad heimgekehrt.
weiter
REITEN / Grafenhof
Ponyclub stark vertreten
Der Reitverein Grafenhof e.V. veranstaltet am Sonntag auf der Reitanlage Grafenhof ein Jugend-Reitturnier der Kategorie C. Beginn ist um 8 Uhr.
weiter
LEICHTATHLETIK / 20. Aalener Stadtlauf
SkateKart für Kids
"Aalen läuft", unter diesem Motto wird am Samstag ab 14 Uhr der 20. Aalener Stadtlauf in der Innenstadt ausgetragen. Der Jubiläumslauf, zu dem bereits 1900 Teilnehmer zugesagt haben, wird von der LSG Aalen ausgerichtet.
weiter
FUSSBALL / Nachbarschaftsturnier des SV Pfahlheim
Stand überprüfen
Der SV Pfahlheim veranstaltet in der kommenden Woche ein Nachbarschaftsturnier. Zwölf Mannschaften treten dabei gegeneinander an.
weiter
SV Eintracht-Damen treffen auf Bremer Bundesligaprofis
Wie jedes Jahr feierten die Kirchheimer Fußballdamen wieder ihren Saison-Abschluss auf einer Berghütte. Im Silbertal/Österreich stellte man dieses Mal nach einem gemeinsamen Badeausflug jedoch fest, dass man nicht alleine aus Deutschland angereist war. Direkt neben dem Freibad in Schruns trainierte doch tatsächlich der Bundesligist SV Werder Bremen.
weiter
TC Vita ist Meister in der Bezirksklasse 1
Die Spieler der Herren 30 des TC Vita Tennis haben die Meisterschaft in der Bezirksklasse 1 im Tennis und somit das Aufstiegsduell für sich entschieden. Mit einem 5:4-Erfolg gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten der SPG TC RW/TSV Wasseralfingen schafften die Aalener Spieler den von beiden Mannschaften anvisierten Aufstieg. Die Spieler
weiter
LEICHTATHLETIK / 7. Orrot-Duathlon
Über kurz oder lang
Dankoltsweiler wird morgen wieder zum Mekka der Ausdauersportler. Zum siebten Mal ertönt der Startschuss zum Orrot-Duathlon.
weiter
FUSSBALL / Ünal Demirkiran zum SSV Reutlingen
Zwei alte Bekannte zu Gast
Ünal Demirkiran, früherer Mittelfeldstratege vom VfR Aalen, wechselt zur neuen Saison vom türkischen Erstligisten Sivasspor zum SSV Reutlingen.
weiter
SCHWIMMEN / Württembergische Jahrgangsmeisterschaften in Heidenheim
Zwei Titel für Zihsler
Rund 530 Teilnehmer der jüngeren Jahrgänge (C-, D- und E-Jugend) waren bei den Württembergischen Schwimm-Meisterschaften in Heidenheim am Start. Svenja Zihsler vom MTV Aalen (Jahrgang 1994) zeigte überragende Leistungen und holte sich fünf Podestplätze.
weiter
Überregional (107)
BEERDIGUNG / Verstorbener musste von 20 Männern getragen werden
300-Kilo-Mann bringt Bestatter ins Schwitzen
Die Beerdigung eines 300 Kilogramm schweren Toten hat einen Bestatter in Singapur vor gewichtige Probleme gestellt. Das Unternehmen musste für die Beisetzung von Tan Ah Boon 20 kräftige Männer zum Friedhof rufen, um den eigens angefertigten Sarg des dreifachen Normalvolumens zu tragen. Für das Begräbnis sei sogar eine Erlaubnis des Umweltamts des
weiter
TARIFKONFLIKT
Ärzte drosseln ihren Streik
Der Ärztestreik an den kommunalen Kliniken Baden-Württembergs ist gestern mit deutlich geringerer Stärke fortgesetzt worden. Zur Mitte der fünften Woche legten Ärzte in Mannheim, Tauberbischofsheim und Konstanz ihre Arbeit nieder, um für bessere Bedingungen und mehr Geld zu kämpfen. In Konstanz wird nach Angaben des Marburger Bundes (MB) derzeit
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Champions League, Qualifikation 1. Runde, Rückspiele Sliema Wand./Malta - Rapid Bukarest 0:1 (0:1) (Hinspiel 0:5 - Rapid Bukarest weiter) ZSKA Sofia - Dinamo Tirana 4:1 (1:1) Tobol Kosnanei/Kasachs. - FC Basel 0:0 (Hinspiel 1:3 - FC Basel weiter) Dynamo Minsk - Zaglebie Lubin 0:0 (Hinspiel 1:1- Dynamo Minsk weiter) (Hinspiel 1:0 - ZSKA Sofia
weiter
SCHIESSEN
Aufatmen nach erster Medaille
Sonja Pfeilschifter riss die Arme nach oben, dann kamen ihr vor Erleichterung auch schon die Tränen. Mit Bronze schoss die 35-Jährige in der Gluthitze von Zagreb die lang ersehnte erste WM-Medaille für die deutschen Sportschützen in einer olympischen Entscheidung. Mit 683,4 Ringen fehlten der Weltrekordlerin in der Königsdisziplin Dreistellungskampf
weiter
NEONAZI-DEMONSTRATION / Verbot nicht rechtmäßig
Auflagen reichen aus
Nur wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Straftaten zu erwarten sind, kann eine Demonstration verboten werden. Das hat ein Verwaltungsgericht klargestellt.
weiter
EADS
Ausblick gedämpft
Nach dem Wirbel um Lieferprobleme bei der Tochter Airbus und einer Führungskrise an der Konzerspitze hat der Rüstungs- und Flugzeugbaukonzern EADS seinen Ausblick für das laufende Jahr gedämpft. Der Gewinn werde am unteren Ende der bislang genannten Spanne liegen, berichteten Co-Chef Thomas Enders und sein neuer französischer Kollege Louis Gallois.
weiter
ÄRZTESTREIK
Ausweitung droht
An den kommunalen Kliniken droht ein unbefristeter Streik in ganz Deutschland. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) kündigte einen 'Flächenbrand' an, falls der Arbeitgeberverband VKA einen Tarifvertrag mit Verdi abschließe. MB-Chef Frank Montgomery nannte Verdi 'eine nicht legitimierte Gewerkschaft', da sie kaum Ärzte vertrete.
weiter
UNFALL
Auto rast in Gegenverkehr
Beim Zusammenstoß von zwei Autos bei Meersburg am Bodensee ist gestern ein Schweizer Ehepaar ums Leben gekommen. Drei weitere Menschen wurden schwer verletzt, berichtete die Polizei gestern. Bei dem Unfall war der Wagen des Ehepaars aus bislang noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug
weiter
BMW / In der Schmiergeldaffäre wächst der Druck auf die betroffenen Zulieferer
Autobauer drängt auf personelle Konsequenzen
Nach Volkswagen drängt nun auch BMW in der Schmiergeldaffäre der Autozuliefererbranche auf personelle Konsequenzen bei den betroffenen Unternehmen. Der Münchner Autobauer habe allen bisher in der Affäre bekannten Zulieferern als Bedingung für eine künftige Zusammenarbeit die konsequente Aufklärung der Vorwürfe genannt, sagte Unternehmenssprecher
weiter
HITZE
Baby im Auto: Lebensgefahr
In der prallen Sonne und bei sengender Hitze hat in Mecklenburg-Vorpommern ein Vater sein acht Monate altes Baby vor einem Supermarkt im Auto zurückgelassen. Die Körpertemperatur des Buben stieg lebensbedrohlich an, wie der alarmierte Notarzt festgestellte. Er lag bei nur leicht geöffneter Scheibe fast eine halbe Stunde im Wagen. Passanten informierten
weiter
uefa-vorsitz
Beckenbauer verzichtet
Franz Beckenbauer hat offiziell den Verzicht auf eine Kandidatur zur Präsidenten-Wahl der Europäischen Fußball-Union (Uefa) geäußert: 'Ich trete nicht an. Das steht jetzt zu 100 Prozent fest.' Hintergrund ist die Ankündigung von Uefa-Präsident und Beckenbauer-Freund Lennart Johansson, im Februar 2007 für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung
weiter
BÄR / Schuh-Hersteller bleibt im Aufwärtstrend
Bequem erfolgreich
Die Bär GmbH, Hersteller hochwertiger Schuhe, befindet sich auf dem Erfolgsweg. Trotz schwieriger Bedingungen soll der Umsatz 2006 auf 22 Mio. EUR steigen.
weiter
KINDER / SPD und Grüne fordern höhere Landeszuschüsse
Betreuung für die Kleinsten
Wie steht es um die Betreuungsangebote für Kinder, die noch nicht im Kindergartenalter sind? Gut, sagt die Sozialministerin. Schlecht, finden SPD und Grüne.
weiter
GESUNDHEITSREFORM / Parlament ist besorgt
Bittere Pillen fürs gesunde Land
Parteiübergreifende Sorge im Landtag: Kommt die Gesundheitsreform wie geplant, droht ein neuer millionenschwerer Mittelabfluss von Kassen-Geldern.
weiter
Buchtipp
Ruhig und klar Nach einer Pause von 14 Jahren ist nun wieder ein Gedichtband der 1942 geborenen, in Berlin lebenden Karin Kiwus erschienen: Nach dem Leben (Suhrkamp, 78 S., 17.80 Euro). Manche Strophen erstrecken sich über mehr als eine Seite. Langsam und weit ausholend führt Karin Kiwus den Leser durch ihre Gedichte und streift dabei vorige Jahrhunderte,
weiter
HUGO BOSS / Metzinger Modekonzern wächst kräftig
Damenmode gefragt
Der Metzinger Modekonzern Hugo Boss hat im ersten Halbjahr 2006 von seiner florierenden Damensparte profitiert. Umsatz und Gewinn legten zweistellig zu.
weiter
LIGAPOKAL / Aus dem einstigen Sorgenkind wird ein lukratives Spektakel
Das neue Millionenspiel
Morgen die ersten beiden Partien - Slomka: Ein gutes Gefühl
Morgen beginnt der erste große Fußball-Wettbewerb nach der WM. Der Ligapokal ist finanziell lukrativ und hat sich mittlerweile fest im Terminkalender etabliert.
weiter
KRIEGSGESCHICHTE / Hitlers einziger Flugzeugträger in der Ostsee gefunden
Das Rätsel der 'Graf Zeppelin' gelöst
Es gibt sieben Versionen über ihr Schicksal. Jetzt haben polnische Ölsucher das Rätsel gelöst. Die 'Graf Zeppelin', Hitlers Flugzeugträger, liegt auf dem Grund der Ostsee. Das Ding misst 262 Meter und ist 36 Meter breit. 42 Flugzeuge, so viel wie bei den großen Pazifikschlachten der Japaner und Amerikaner, und 1720 Mann Besatzung sollte es tragen:
weiter
FORMEL 1 / Der wahrscheinlich letzte Auftritt Michael Schumachers im verschuldeten Hockenheim
Das Rennen um die Rennen
Formel-1-Rennen sind in Deutschland zu einem Riesenverlustgeschäft geworden. Am Rande des Grand Prix am Sonntag in Hockenheim geht es deshalb auch um die Standortfrage. Das Rennen um die Rennen ist eröffnet. Bleibt Hockenheim dabei auf der Strecke?
weiter
EURO
Deutlich zugelegt
Der Kurs des Euro ist gestern deutlich gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2737 (Vortag: 1,2587) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7851 (0,7945) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6842 (0,68415) britische Pfund, 147,25 (147,10) japanische Yen und 1,5743 (1,5756) Schweizer Franken
weiter
URTEIL / Erste richterliche Entscheidung zur Flugzeugkatastrophe von Überlingen
Deutschland haftet für Absturz
Pannen bei Skyguide werden der Bundesrepublik voll zur Last gelegt
Deutschland muss Schadenersatz leisten für das Flugzeugunglück am Bodensee von 2002. Nach Ansicht des Landgerichts Konstanz haftet das Land für alle Pannen.
weiter
FAMILIENSTREIT / Dübel-Erfinder und Vorzeige-Unternehmer Artur Fischer geht vor Gericht
Die bissigen Attacken der Tochter im Internet
Auch so etwas kann offensichtlich in den besten Familien vorkommen: Den Vorzeigeunternehmer und Dübel-Erfinder Artur Fischer stellt seine Tochter im Internet als 'menschenverachtend' dar. Das Landgericht Heilbronn soll jetzt die bissigen Attacken stoppen.
weiter
FREILICHTTHEATER
Drei Mal 'Lucretia'
Die Württembergische Landesbühne Esslingen spielt am Wochenende die letzten Vorstellungen ihrer diesjährigen Freilichtproduktion 'Lucretia Borgia' von Victor Hugo (übersetzt von Georg Büchner). Die Vorstellungen beginnen heute, am Samstag und am Sonntag jeweils um 20.30 Uhr in der Maille, neben der Inneren Brücke in Esslingen.
weiter
GESCHICHTE / Sudentendeutsche erzählen in Hörbüchern über Flucht und Vertreibung
Dreißig Minuten zum Koffer packen Empfang in Deutschland oft frostig - Nicht wissen, wohin die Reise geht
Erstmals erzählen Sudetendeutsche die Geschichte der Flucht und Vertreibung aus ihrer Heimat in Hörbüchern. Nicht wenige finden beim Blick zurück Parallelen zur Gegenwart und leiden mit, wenn Fernsehbilder von heutigen Flüchtlingen ausgestrahlt werden.
weiter
ISRAEL / Seit fast 60 Jahren bekriegen sich Juden und Araber in Nahost
Eine lange, blutige Geschichte
Das Durchbrechen der Gewaltspirale ist immer wieder ein mühsamer Prozess
Krieg, Flucht, Vertreibung: Der Nahost-Konflikt, der bisher zehntausende Menschen das Leben kostete, hat eine lange Geschichte. Im Kampf zwischen Juden und Arabern folgte auf Gewalt stets Gegengewalt. Doch allem Hass zum Trotz gab es auch immer wieder Fortschritte.
weiter
NATUR / Hochwasserschutz wird bis Ulm weiter ausgebaut
Entspannung am Oberlauf
Rückhaltebecken bei Donaueschingen schluckt von 2011 an 4,7 Millionen Kubikmeter Wasser
Ein Rückhaltebecken bei Donaueschingen wird eine Schlüsselstelle für den Hochwasserschutz an der Donau. Mit dem Bau ist gerade erst begonnen worden. Bis 2011 soll das Becken fertig sein. Unterdessen werden überall entlang dem Fluss Dämme erhöht und verstärkt.
weiter
DENKMÄLER / Gericht muss sich mit Bauvorhaben befassen
Gegen Windräder nahe der Wartburg
Der Rechtsstreit um den Bau von Windrädern nahe der Weltkulturerbe-Stätte Wartburg kommt vor das Oberverwaltungsgericht Weimar. Am 10. August wird über die Beschwerde der Baufirma gegen den vom Verwaltungsgericht Meiningen verhängten Baustopp verhandelt. Das Verwaltungsgericht hatte in einem Eilverfahren im Januar den Bau von zwei Windrädern auf
weiter
REGION / Israels vier Nachbarstaaten
Gewalt, Kriege und Versöhnungen
Mit seinen Nachbarstaaten stand Israel oft in einem spannungsgeladenen, kriegerischen Verhältnis. Heute jedoch sind die Beziehungen zum Libanon, Syrien, Jordanien und Ägypten sehr unterschiedlich. Sie reichen von offener Feindschaft bis zu stabilem Frieden. Ein Überblick.
weiter
SHELL / Geringere Produktion wegen Wirbelstürmen
Gewinn explodiert
Die Gewinne von Ölkonzernen explodieren. Royal Dutch Shell erzielte im zweiten Quartal 2006 einen Nettoüberschuss von 7,3 Mrd. Dollar (5,7 Mrd. EUR). Dies ist eine Steigerung zum Vorjahreszeitraum um 40 Prozent. BP hatte am Dienstag auf dieser Basis 6,12 Mrd. Dollar Überschuss (Vorjahr: 4,99 Mrd. Dollar) gemeldet. 'Diese Gewinne beruhen auf einer
weiter
FESTSPIELE / Tankred Dorst inszeniert den 'Ring des Nibelungen'
Göttertricks und Kinderspiele
Christian Thielemann dirigiert das 'Rheingold' noch sehr irdisch
Die Götter der Wagner-Mythologie haben sich in unsere heutige Welt verirrt: Mit dem 'Rheingold' begann in Bayreuth der von Tankred Dorst inszenierte neue 'Ring des Nibelungen'. Noch nicht gerade magisch dirigierte der vom Publikum umjubelte Christian Thielemann.
weiter
TENNIS / In Los Angeles und Kitzbühel auf gutem Weg
Haas und Kohlschreiber ziehen ins Viertelfinale ein
Thomas Haas hat beim Tennisturnier in Los Angeles das Viertelfinale erreicht, Philipp Kohlschreiber ist dies gestern in Kitzbühel gelungen. Haas, 28, gewann sein Zweitrundenspiel bei der mit 500 000 Dollar dotierten Veranstaltung gegen Paul Capdeville (Chile) mit 6:3, 4:6, 6:1. Nächster Gegner des gebürtigen Hamburgers, der das Endspiel in der kalifornischen
weiter
LUFTHANSA
Hausaufgaben gemacht
Die Lufthansa ist trotz der Explosion der Kerosinpreise im Aufwind. Nach einem Gewinnsprung in den ersten sechs Monaten hob die größte deutsche Airline gestern ihre Prognose für das Gesamtjahr an. Zugleich bestätigte sie Gespräche mit Karstadt-Quelle über die Zukunft des Reisekonzerns Thomas Cook, an dem die Unternehmen jeweils zu 50 Prozent beteiligt
weiter
PALÄSTINENSER / Auf viele Staaten verstreut
Im Kampf um eigenes Land
Die gebeutelten Palästinenser: Ein Großteil von ihnen sind Vertriebene, in ihren Gebieten ist die Lage miserabel, und sie haben eine fundamentalistische Führung.
weiter
LUFTFAHRT / Das Flugzeugunglück vor vier Jahren
Im Sinkflug auf Kollisionskurs
Cockpit-Warnsystem nicht beachtet
71 Menschen sind beim Zusammenstoß zweier Flugzeuge vor vier Jahren umgekommen. Der Bund muss dafür haften, urteilte das Landgericht Konstanz.
weiter
KONGO / Bundeswehrfahrzeuge mit Steinen und Holzlatten attackiert
Im Vorfeld der Wahlen nimmt die Gewalt zu
Bundeswehr-Soldaten sind in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa gestern erneut in eine gewaltsame Wahldemonstration geraten. Randalierende Anhänger des Vizepräsidenten Jean-Pierre Bemba attackierten in der Stadt zwei Fahrzeuge der Bundeswehr mit Steinen und Holzlatten. Die Bundeswehr hatte im Rahmen einer Informationsfahrt den Bürgermeister eines
weiter
ATOMSCHMUGGEL
Ingenieur nicht mehr in Haft
Der Angeklagte im Mannheimer Atomschmuggel-Prozess ist wieder frei. Das Landgericht hat den Haftbefehl gegen den 63-Jährigen, der seit November 2004 in Untersuchungshaft saß, außer Vollzug gesetzt. Der Prozess gegen den Ingenieur war am Mittwoch geplatzt und muss nun neu aufgerollt werden. Der 63-Jährige soll Libyen beim Versuch geholfen haben,
weiter
DIENSTANWEISUNG
Ins Pub und viel Wein trinken
Mit einer etwas eigentümlichen Dienstanweisung an seine 300 Beschäftigten hat ein britischer Weinhändler versucht, an einen Millionen-Vertrag mit einer Pub-Kette zu kommen. Das Unternehmen Matthew Clark forderte seine Mitarbeiter nach Zeitungsberichten per E-Mail auf, in die nächstgelegene Kneipe der Kette JD Wetherspoon zu gehen und dort einige
weiter
HITZEWELLE / Lebensmittel sind derzeit extrem leicht verderblich - Verkeimtes Hackfleisch
Jetzt besonders gut auf Hygiene achten
Experten raten angesichts der Hitzewelle zur Vorsicht im Umgang mit Lebensmitteln. Das bedeutet: Speisen durchgehend kühlen und gut garen. Küchenhygiene ist ebenfalls wichtig. Dies vor allem, weil kürzlich in Supermärkten verdorbenes Hackfleisch gefunden wurde.
weiter
WETTER
Juli bricht alle Hitzerekorde
Der Juli 2006 wird als heißester Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnung im Jahr 1900 in die Geschichte eingehen, berichtete der Klima-Experte beim Deutschen Wetterdienst (DWD), Gerhard Müller-Westermeier. Die Durchschnittstemperatur liegt mit 22,1 Grad bereits über dem bisher heißesten Juli im Jahr 1994 (21,3 Grad). Für das Wochenende warnen Meteorologen
weiter
Internet-Horst
Jungstorch 'Hugo' ist tot
Nun ist auch 'Hugo', der dritte und letzte Jungstorch aus dem weltweit bekannten Internet-Storchenhorst in Vetschau in Brandenburg, tot. Der kleine Adebar sei an Lungenentzündung gestorben, sagte der Projektleiter Winfried Böhmer vom Regionalverband des Naturschutzvereins Nabu. Die tödliche Krankheit sei wie zuvor bei den beiden anderen Storchenküken
weiter
DOPING / Triathlon-Karriere beendet, Zukunft als Trainer im Blick
Jürgen Zäck verzichtet auf die B-Probe
Triathlet Jürgen Zäck hat darauf verzichtet, dass die B-Probe seines Dopingtests geöffnet wird. Aber der Koblenzer sieht dies keinesfalls als Geständnis seiner Schuld. Vielmehr erklärte der 40-Jährige, 'dass ich keine Chance habe, mich ganz rein zu waschen'. Daher sehe er die Öffnung der zweiten Probe als überflüssig an. Der bei einer Trainingskontrolle
weiter
KINO / Die Biennale erwartet viele Stars am Lido
Kein deutscher Film in Venedig
Um den Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig konkurrieren vom 30. August bis zum 9. September 21 Filme. Unter den Wettbewerb-Teilnehmern ist in diesem Jahr aber keine deutsche Produktion, teilte die Biennale-Leitung mit. Dafür sind unter anderem Starregisseure wie Stephen Frears, Paul Verhoeven und Brian De Palma dabei. Das Festival eröffnet
weiter
IBM
Kein Einschnitt bei Pensionen
Der Computerkonzern IBM rückt von den geplanten Einschnitten bei den Pensionsplänen für seine Mitarbeiter ab, hält aber an den Sparzielen für Deutschland fest. Um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem deutschen Markt zu verbessern, wolle IBM nun ein neues Vergütungsprogramm 2006 einführen, sagte ein Unternehmenssprecher. Das Programm soll zu einer
weiter
DIÖZESE
Kirchen-Abriss untersagt
Die Kirche auf dem Frauenkopf in Stuttgart soll nun doch noch nicht abgerissen werden. Das hat der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, dem Stuttgarter Stadtdekan Michael Brock mitgeteilt. Die katholische Kirche 'Mariä Verkündigung' steht seit 2003 leer. Weil keine Nachnutzer gefunden wurden und das Gebäude nur begrenzte kunsthistorische
weiter
DAIMLER-CHRYSLER
KOMMENTAR: Altbekanntes neues Problem
Die Richtung stimmt wieder bei den deutschen Autobauern. Bei Audi, BMW und Porsche war das in den letzten Jahren ohnehin nie die Frage, bei der Mercedes Car Group und VW schon eher. Beide verdienen wieder besser, weil sie mehr verkaufen und an ihren Kostenstrukturen gearbeitet haben. Aller Probleme enthoben sind sie damit freilich noch lange nicht.
weiter
KOMMENTAR: Noch eins drauf
Wer gedacht hatte, schlimmer gehts nimmer, ist seit gestern um eine Erfahrung reicher. In Sachen Doping ist im Radsport nichts unmöglich. Jetzt wurde erstmals ein Tour-Sieger positiv getestet. Aber wie dumm muss jemand sein, der es nach dem Skandal im Vorfeld trotzdem versucht? Entweder Floyd Landis war sich seiner Vertuschungs-Methode sehr sicher,
weiter
GESUNDHEITSFONDS
KOMMENTAR: Panikmache
Der Streit um die Einführung des Gesundheitsfonds zwischen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) und den Krankenkassen wird immer grotesker. Erst hetzen die Kassen ihre Beschäftigten mit der Behauptung auf, 30 000 Mitarbeiter würden arbeitslos, wenn die Beiträge zentral eingezogen werden. Dann beklagen sie, dass sie 18 000 neue Beschäftigte
weiter
FLUGSICHERUNG
KOMMENTAR: Schmerzhafte Mahnung
Es muss nicht immer das Bundesverfassungsgericht sein, das den Staat in seine Grenzen weist. Das Urteil in Sachen Skyguide zeigt: Ein Landgericht tut es auch. Angerufen in einem Schadenersatzprozess, sagen die Richter in Konstanz schlicht: Wo - wie in der Flugsicherung - das Grundgesetz dem Bund eine Aufgabe zuweist, hat er diese auch selbst zu erfüllen
weiter
GEWITTER
Kran stürzt in den Neckar
Heftige Gewitter mit Sturmböen haben am Mittwochabend in Stuttgart große Schäden angerichtet und den Verkehr behindert. Im Hafen prallte ein Schwerlastkran trotz blockierter Bremsen gegen einen Prellbock und stürzte in den Neckar. Der Kran sollte gestern von einer Spezialfirma geborgen werden, berichtete die Feuerwehr weiter. Ein weiterer Blitz
weiter
KURZ UND BÜNDIG
8100 Gäste im Limesmuseum Für das Limesmuseum in Aalen (Ostalbkreis) wird der Juli voraussichtlich ein Rekordmonat: Der Stadtverwaltung zufolge werden bis zum Monatsende rund 8100 Gäste erwartet; seit der Gründung des Museums 1964 waren noch nie so viele Leute in einem Monat in dem Museum. Der Limes wurde Anfang Juli offiziell ins Welterbe der Unesco
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Stagnierender Lehrstellenmarkt Der Lehrstellenmarkt in Baden-Württemberg stagniert. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge sei 2005 im Vergleich zum Vorjahr um 500 auf rund 73 000 gesunken. Mehr als 12 200 Verträge seien vorzeitig aufgelöst worden. Hornbach legt Zahlen offen Deutschlands viertgrößte Baumarktkette Hornbach will ihren
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (017. Folge)
17. Folge »Habe schon verstanden«, sagt Anneliese. »Ich will ihn dir doch gar nicht ausspannen, du eifersüchtige Ziege!« In diesem Moment kommt Rudi zur Tür herein, und wir werden rot. Hoffentlich hat er nichts von unserem Geplänkel mitgekriegt. Rudi hat sich beim Rasieren geschnitten und sieht nicht ganz so taufrisch aus wie gestern Nachmittag.
weiter
MAN
Längere Arbeitszeit
Die rund 7000 Beschäftigten im Werk des Bus- und Lastwagenherstellers MAN Nutzfahrzeuge in München werden künftig ohne Lohnausgleich länger arbeiten. Nach langen Verhandlungen einigten sich Betriebsrat und IG Metall gestern darauf, die durchschnittliche Wochenarbeitszeit von derzeit 35 Stunden auf 36 bis 37 Stunden zu erhöhen. Im Gegenzug verzichtet
weiter
schwimm-em
Langstreckler als Dauerjubler
Deutschlands Langstreckenschwimmer sind bei der EM eine Klasse für sich: Thomas Lurz und Christian Hein holten Gold und Silber, Angela Maurer gewann Gold.
weiter
KONGO
LEITARTIKEL: Die Wahl als Anfang
Es ist in diesem Fall sehr leicht, dagegen zu sein. Man nehme ein bisschen Literatur, Anleihen bei Joseph Conrads 'Herz der Finsternis', ergänze dies mit dem Zitat vom ersten afrikanischen Weltkrieg, der bis zum Jahr 2002 tobte, und dem Hinweis auf die Geschichte, die belegt, dass es seit Belgiens Leopold II. hier schon immer Raubwirtschaft und Korruption
weiter
Leute im Blick
David Hasselhoff Jüngst hatte er noch mit den Worten 'Ich trinke nicht mehr!' dem Alkohol abgeschworen. Doch jetzt hat der US-Sänger und Schauspieler David Hasselhoff ('Baywatch') wegen eines mutmaßlichen Alkoholproblems seinen Heimflug aus London in die USA verschieben müssen. Dem 54-Jährigen sei auf dem Flughafen Heathrow der Zutritt in eine
weiter
Ligapokal-Spielplan
· Spiel 1: Hamburger SV - Hertha BSC Berlin (Sa. 15.30, Düsseldorf) Spiel 2: Schalke 04 - Bayer Leverkusen (Sa. 18.15, Düsseldorf) Halbfinale: Werder Bremen - Sieger Spiel 1 (Di., 1. August, 20.30 Uhr, Bremen), FC Bayern München - Sieger Spiel 2 (Mi., 2. August, 20.30 Uhr, München) Finale: Samstag, 5. August, 18 Uhr, Leipzig.
weiter
NACHTBADEN
Mann verliert Finger
Ein verbotenes nächtliches Bad hat ein Hamburger teuer bezahlt. Der 30-Jährige sei im Stadtteil Billstedt mit Freunden Schwimmen gegangen, meldet die Polizei. Als Beamte auftauchten, floh die Gruppe. Das Opfer blieb beim Sprung vom Zaun mit seinem Ring hängen. Dabei wurde sein Ringfinger abgerissen, der auch nicht mehr angenäht werden konnte.
weiter
Mehr als ein Erfolg
Horst Löffler, geboren am 16. März 1942 in Ulm, hat 1964 mit der damals zunächst letzten gesamtdeutschen 4x100-m-Freistilstaffel (Löffler, Uwe Jacobsen, Hans-Joachim Klein, Frank Wiegand) bei den Olympischen Spielen in Tokio die Silbermedaille gewonnen. Die vier schwammen in 3:37,2 Minuten nicht nur Deutschen, sondern Europarekord. Ein Jahr zuvor
weiter
NAHVERKEHR / Kritik am Bahnvertrag
Mehr Wettbewerb auf der Schiene gefordert
Im Herbst soll klar sein, wo im Nahverkehr gestrichen wird. Sparen helfen könnte ein neuer Vertrag mit der Bahn, sagen die Grünen. Die CDU sieht das anders.
weiter
Meine TV-Woche
Magdi Aboul-Kheir, Feuilleton · Fußballfreie Zeit? Von wegen, jetzt werden auf DSF sogar Testspiele wie Mönchengladbach gegen Galatasaray Istanbul live übertragen. Gnade! Aber am Freitagabend schaue ich ohnehin immer nur die NDR Talk Show (22 Uhr) an, auch wenn die heute mit Gästen wie Joy Fleming und Hera Lind anstrengend zu werden verspricht.
weiter
GESUNDHEITSREFORM
Ministerin: Südwesten zahlt drauf
Die baden-württembergische Sozialministerin Monika Stolz (CDU) erwartet, dass bei einer Umsetzung der Gesundheitsreformpläne aus dem Land zusätzliche 'mehrere hundert Millionen Euro' an Krankenkassen-Beiträgen in andere Bundesländer abfließen. 'Wir wehren uns gegen Maßnahmen, die uns dafür bestrafen, dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben',
weiter
VFB STUTTGART / Fernando Meira hat mehrere Angebote, will aber bleiben
Mit allen WM-Teilnehmern ins Trainingslager
Mit den drei WM-Teilnehmern Timo Hildebrand, Thomas Hitzlsperger und Fernando Meira ist der VfB Stuttgart gestern nach Längenfeld/Österreich aufgebrochen. Das Trio hatte bis Mittwoch Urlaub. Im bis 4. August angesetzten Trainingslager des Fußball-Bundesligisten im Ötztal hat Coach Armin Veh seine Mannschaft erstmals fast komplett zusammen. Lediglich
weiter
williams-team
Motoren von Toyota
Der in Köln ansässige japanische Formel-1-Rennstall Toyota wird ab der kommenden Saison das Williams-Team mit Motoren beliefern. Beide Seiten unterschrieben in Köln einen Dreijahresvertrag. Nach der Trennung von BMW fährt britische Rennstall um Formel-1-Einsteiger Nico Rosberg (Wiesbaden) in dieser Saison mit Cosworth-Triebwerken.
weiter
NA SOWAS. . .
Dumm gelaufen: Weil ein 21-Jähriger in Hannover den Verlust seiner Geldbörse und seines Handys anzeigen wollte, wurde er wenig später festgenommen. Denn bei der Aufnahme der Personalien entdeckte die Polizei, dass der Mann wegen Betrügereien zur Festnahme ausgeschrieben war. Zudem hatte er einen gestohlenen Funkscanner und ein Notebook bei sich.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Behörden wiegeln ab Der nach eigenen Angaben fast zu Tode geprügelte und nun gelähmte chinesische Behördenkritiker Fu Xiancai hat sich seinen Zustand nach Polizeiangaben selbst zuzuschreiben. Er habe sich bei einem Sturz verletzt, zitierte der Sohn den Untersuchungsbericht. Sein Vater hatte in der ARD den Umgang der Behörden mit Betroffenen im
weiter
GAST DER REDAKTION / Bushs 'Super-Ranger' William R. Timken wirbt als Botschafter für die US-Politik
Nie war der transatlantische Dialog besser
William Robert Timken, genannt 'Tim', ist seit fast einem Jahr US-Botschafter in Deutschland. Zuvor hat der Havard-Absolvent jahrzehntelang sein eigenes Großunternehmen geleitet. Bush-Freund Timken besucht derzeit erstmals Süd- und Ost-Württemberg. Sue Timken, Ehefrau des amerikanischen Botschafters William R. Timken, ist 'Teddybär'-Fan und so verknüpfte
weiter
SEXUALTÄTER
Passanten helfen Kind
Zwei Passanten haben in Passau ein neunjähriges Mädchen vor einem Sexualtäter gerettet. Der etwa 30 bis 35 Jahre alte Mann hatte das Kind in einer Unterführung festgehalten und verlangt, dass sie den Rock ausziehe. Laut Polizei kamen eine Frau und ein Mann dem Mädchen zu Hilfe. Der Täter flüchtete. Die Kripo hofft, ihn durch Zeugenhinweise fassen
weiter
AUTOINDUSTRIE / Daimler-Chrysler und Volkswagen verdienen besser
Positive Signale
Marke Mercedes im Aufwind - Probleme bei Chrysler
Die beiden großen deutschen Automarken, Mercedes und VW, haben sich im zurückliegenden Quartal eindrucksvoll zurückgemeldet. Davon profitieren die Mutterkonzerne Daimler-Chrysler und Volkswagen. Sie vermelden deutlich steigende Gewinne.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Freundschaftsspiele: VfR Aalen - Panionios Athen (Fr. 18.30), Stuttg. Kickers II - Pfullendorf (So. 13.45 in Scheer). BASKETBALL ·Länderspiel in Nürnberg: Deutschland - Kanada (So. 19.30, Arena). AMERICAN FOOTBALL ·Bundesliga: Schwäbisch Hall - Munich Cowboys (Sa. 17), Stuttgart Scorpions - Saarland Hurricans (Sa. 18). BASEBALL ·Bundesliga:
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: 9 923 815,10 Euro, 2: unbesetzt, 3: 44 002,10 Euro, 4: 2816,10 Euro, 5: 133,80 Euro, 6: 37,30 Euro, 7: 20,30 Euro, 8: 9,30 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 237 774,30 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
POP / Die Jazzopen in Stuttgart starten pianolastig
Randy und Joe als ungleiches Doppel
Wo 'Jazzopen' drauf steht, muss nicht unbedingt Jazz drin sein. Zumindest open, also unter freiem Himmel, fand der zweite Tag des Festivals auf dem Pariser Platz in Stuttgart statt. Joe Jackson und Randy Newman waren, ein guter Zug, zum ungleichen Doppel worden.
weiter
FUSSBALL / Van Nistelrooy wechselt nach Spanien
Real schlägt FC Bayern
Bayern München hat das Tauziehen um den niederländischen Stürmer Ruud van Nistelrooy verloren. Er wird heute bei Real Madrid vorgestellt werden.
weiter
SOZIALVERSICHERUNG / Modellrechnungen zur Verzinsung
Rente rechnet sich weiter
Auch Jungen winkt noch eine deutliche Rendite ihrer Beiträge
Schrumpfrente - dieses Stichwort fällt immer wieder, wenn es um die langfristige Entwicklung der gesetzlichen Altersversorgung geht. Tatsächlich sinkt die Rendite, also die Verzinsung der eingezahlten Beiträge. Aber auch für junge Leute bleibt sie deutlich positiv.
weiter
TESTAMENT / 20-Zimmer-Villa und Nebenhäuser werden verkauft - Familie ist gut versorgt
Rudi Carrells drei Kinder erben den Millionenbesitz
Rudi Carrell hinterlässt seinen Millionenbesitz seinen drei Kindern zu gleichen Teilen. Daraus müssen sie der Witwe ein Vermächtnis zahlen, sagte der Ehemann von Carrells Tochter Annemieke, Dieter Klar. Wie groß Carrells Vermögen genau war, steht nach seinen Angaben noch nicht fest. Es seien nach seiner Einschätzung aber alle zufrieden, auch die
weiter
IRAK / Weitere Übergriffe in Bagdad
Saddam-Prozess auf Oktober vertagt
Im Prozess gegen Ex-Diktator Saddam Hussein und sieben seiner ehemaligen Mitstreiter wird erst Mitte Oktober das Urteil gefällt. Unterdessen versinkt die irakische Hauptstadt immer mehr im Strudel der Gewalt. Die USA wollen in Bagdad mehr Soldaten einsetzen.
weiter
SIEMENS
SBS bleibt das Sorgenkind
Deutschlands größter Elektrokonzern Siemens hat seinen Gewinn trotz anhaltender Probleme beim IT-Dienstleister SBS deutlich gesteigert. 'Unser Kurs heißt eindeutig: profitabel wachsen', sagte Siemens-Chef Klaus Kleinfeld gestern. Allerdings schrieb das Sorgenkind SBS im abgelaufenen Quartal erneut tiefrote Zahlen. Kleinfeld hofft aber, dass der Konzern
weiter
BILDUNG / Zukunft der Hauptschule in der Diskussion
Schülerzahl geht stark zurück
Die Hauptschulen verlieren in wenigen Jahren bis zu 20 Prozent ihrer Schüler. Die Opposition will diesen Schultyp sowieso am liebsten ganz abschaffen.
weiter
VERSEHEN
Schuss ins eigene Knie
Beim Säubern seiner Waffe hat sich ein 84-Jähriger ins Knie geschossen. Der Mann aus dem niedersächsischen Meckelfeld habe laut Polizei seinen Revolver seit Jahren wieder in die Hand genommen. Als er ihn reinigen wollte, löste sich ein Schuss. In die Klinik kam der Mann erst zwei Stunden später, da seine schwerhörige Frau den Schuss nicht gehört
weiter
Sport aktuell: Landis positiv getestet
Gegen den Sieger der Tour de France, Floyd Landis, liegt ein positiver Dopingtest vor. Dies teilte sein Rennstall Phonak gestern mit. Bei Landis seien nach der 17. Etappe hohe Testosteron/Epitestosteron-Werte festgestellt worden. Das Management von Phonak und auch der Fahrer seien von diesem Ergebnis völlig überrascht worden. Landis habe um die Untersuchung
weiter
Stichwort: Flugsicherung
Die Grenzen der deutschen Luftraumüberwachung entsprechen nicht den nationalen Landesgrenzen. Im Süden, genauso wie im Westen, Norden und Osten, gibt es jeweils kleine Regionen, in denen ausländische Flugsicherungen für deutsches Gebiet zuständig sind. Auf der anderen Seite ist auch die Deutsche Flugsicherung (DFS) in manchen Grenzregionen für
weiter
KONSUM
Stimmung noch besser
Die bereits seit Monaten äußerst positive Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich im Juli noch einmal verbessert. Dennoch sieht das Marktforschungsinstitut GfK erste Wolken am Konjunkturhimmel. Getragen von der unvermindert hohen Kauflust der Verbraucher habe der Konsumklimaindex zwar mit 8,6 Punkten zum dritten Mal in Folge einen neuen Rekordstand
weiter
STUTTGARTER SZENE
Stuttgardia verliehen Spektakulär eskortiert von der Stadtgarde zu Pferd kam gestern ein besonderer Beitrag Stuttgarts zur großen Württemberg-Ausstellung im Schlosshof des Landesmuseums an: die steinerne Stuttgardia-Plastik. Ihr angestammter Platz ist an der nur wenige hundert Meter entfernt gelegenen Rathaus-Fassade. Wenn die Schau 'Königreich
weiter
FREIZEIT / Im Sommer werden viele skurrile Wettkämpfe veranstaltet
Sumpfschnorcheln und Po-Bomben
Manche Veranstaltungen sind extrem anstrengend, andere auch nur verrückt
Weltmeister im Sumpfschnorcheln, der Welt bester 'Arschbomber' oder König der Luftgitarre - im Sommer haben Wettbewerbe um skurrile Meistertitel Saison
weiter
Telegramme
fussball: Die Anstoßzeit für das erste EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalelf gegen Irland steht jetzt fest. Der Anpfiff am 2. September im Stuttgarter Daimlerstadion erfolgt um 20.45 Uhr. Fussball: Luis Fernando Suarez bleibt Trainer der ecuadorianischen Nationalelf. Der Kolumbianer, der mit den Südamerikanern bei der WM im Achtelfinale
weiter
Testosteron
Das männliche Geschlechtshormon Testosteron ist das von Leistungssportlern am häufigsten benutzte anabole Steroid. Es wird meist in der Trainingsphase eingenommen, wirkt extrem schnell und wird auch schnell ausgeschieden. Das Hormon der männlichen Keimdrüsen, das die sekundären Geschlechtsmerkmale des Mannes bewirkt, wurde 1935 aus Stierhoden isoliert.
weiter
THEMA DES TAGES: Konfliktherd Nahost
Mit den Angriffen auf den Libanon versetzt Israel die Welt in große Unruhe. Doch um was geht es beim Nahost-Konflikt eigentlich? In vielen Facetten erklären wir, wie es über die Jahrzehnte hinweg zu der jetzigen verfahrenen und gefährlichen Situation gekommen ist.
weiter
Tipp des tages: Teilzeitwunsch verpflichtet
Chefs sind dazu verpflichtet, den Wunsch eines Mitarbeiters auf Reduzierung der Arbeitszeit zu genehmigen. Nur wenn betriebliche Gründe gegen eine Teilzeitbeschäftigung sprechen, kann der Arbeitgeber sein Veto einlegen. Bis ein Ausnahmefall aber geltend gemacht werden kann, muss der Chef alles daran setzen, betriebliche Hindernisse auszuräumen. In
weiter
WALDARBEITEN
Tod unterm Traktor
Ein 75 Jahre alter Mann ist bei Waldarbeiten in Ebelsbach in Bayern von seinem Traktor überrollt und tödlich verletzt worden. Laut Polizei hatte der Senior vergessen, die Handbremse zu ziehen, als er zum Baumfällen abgestiegen war. Angehörige fanden den Mann von einem Rad eingeklemmt unter dem Traktor liegend. Er starb am Unfallort.
weiter
DOPING / Nach dem neuerlichen Skandal herrscht Verzweifelung im Radsport
Tour-Sieger Landis positiv getestet
Klödens Trainer Thomas Schediwie fordert konsequentes Handeln
In Floyd Landis Urin-Probe ist ein überhöhter Testosteronwert nachgewiesen worden. Erwischt wurde der Tour-Sieger am Tag seines unglaublichen Comebacks auf der 17. Etappe. 'Das ist Ekel erregend', urteilte Gerolsteiner-Teamchef Hans Holczer als er die Nachricht erhielt.
weiter
SATELLITEN
Trägerrakete stürzt ab
Bei einem missglückten Start vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur ist die russische Trägerrakete abgestürzt. Die Rakete vom Typ 'Dnepr' ging am frühen Donnerstag (Ortszeit) 25 Kilometer vom Startplatz entfernt in unbewohntem Gebiet nieder. Sie sollte 18 Satelliten ins All bringen. Nach ersten Erkenntnissen versagte der Raketenantrieb.
weiter
KNÖLLCHEN
Tricks mit alten Parkscheinen
Hoffnung für Parksünder in Antwerpen: Wer am Automaten zu zahlen vergaß und ein Knöllchen bekam, kann in der belgischen Hafenstadt für acht Euro gebrauchte Parktickets anderer Autofahrer erwerben. Eine Computerfirma bietet den Service auf ihrer Internetseite an. Die Parksünder reichen die gebrauchten Tickets dann bei der Stadt als Beleg dafür
weiter
SERIE / Der einstige Schwimmstar Horst Löffler genießt den Ruhestand und tritt bald eine Reise in die Vergangenheit an
Trotz des Riesenrummels die Bodenhaftung nie verloren
Seiner Heimatstadt ist Horst Löffler nicht treu geblieben, dafür dem Sport. Der einstige Ulmer Schwimmstar, der 1964 olympisches Silber in Tokio gewann, zieht heute in Albstadt seine Bahnen - nur ohne Stoppuhr. Der Coup von damals hat sein Leben verändert. Aber ihn nicht.
weiter
ITALIEN / AC Mailand nur provisorisch dabei
Uefa überprüft aus 'ethischer Sicht'
Die Uefa hat dem AC Mailand 'provisorisch' die Teilnahme an der Champions League erlaubt. In der kommenden Woche soll eine endgültige Entscheidung fallen.
weiter
USA blockieren Verurteilung Israels
Die USA haben im Weltsicherheitsrat eine Verurteilung Israels wegen des tödlichen Angriffs auf vier UN- Beobachter blockiert. Die zehnstündigen Verhandlungen wurden in der Nacht zum Donnerstag in New York ergebnislos abgebrochen. Angestrebt wird jetzt eine so genannte Präsidentenerklärung, die aber nicht bindend ist. Für die Kritik an Israel im
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Futterversorgung gefährdet
Vater Staat soll helfen
Die anhaltende Hitze und Trockenheit gefährdet auf den Bauernhöfen die Futterversorgung. Der Deutsche Bauernverband fordert staatliche Hilfen für die Betriebe.
weiter
HANDEL / Nachfrage nach Kühlgeräten in die Höhe geschnellt
Ventilatoren und Planschbecken sind Mangelware
Die Hitzewelle hat eine riesige Nachfrage nach Ventilatoren, Klimageräten und Planschbecken ausgelöst. In Baumärkten ist diese Ware nach Angaben des Branchenverbandes BHB vielerorts bereits ausverkauft. 'Sie müssen von Pontius zu Pilatus fahren, um noch ein Planschbecken zu bekommen und Glück haben', sagte der Geschäftsführer des Baumarkt-Verbandes,
weiter
VERKEHRSUNFALL
Vier junge Menschen tot
Vier junge Menschen sind am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Deckenpfronn (Kreis Böblingen) ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei war das Auto mit den vier Insassen im Alter von 19 bis 24 Jahren vermutlich zu schnell unterwegs. Der Wagen sei ins Schleudern geraten und auf der Gegenfahrbahn gegen einen Kleinbus geprallt.
weiter
SEHENSWÜRDIGKEITEN / Wichtige Station an der Barockstraße
Von weitem grüßen die Münstertürme
Das 583 Meter hoch liegende Zwiefalten ist schon vor mehr als tausend Jahren als Zwivaltum, zwiegefaltetes Tal der Aach, erwähnt worden - auf einer Urkunde von König Ludwig IV. Der etwa 2100 Einwohner zählende Ort im Kreis Reutlingen ist heute besonders durch sein Münster und das Fachkrankenhaus für seelisch kranke Menschen bekannt. Aus der 1812
weiter
NAHOST / Israel sieht sich durch Libanon-Konferenz bestätigt
Waffen sprechen weiter
Wunsch nach Ausweitung der Bodenoffensive abgelehnt
Israel fühlt sich nach der Libanon-Konferenz in Rom in seinem militärischen Kurs gegen die radikale Hisbollah-Miliz bestätigt. Die israelische Regierung hat sich aber gegen eine von der Armee empfohlene Ausweitung der Bodenoffensive gegen die Hisbollah entschieden. Israel hat die internationale Uneinigkeit über einen sofortigen Waffenstillstand
weiter
STATISTIK / Verbraucher sollen Mondpreise und Mogelpackungen in Handel und Gastronomie erkennen können
Was die Mehrwertsteuer-Erhöhung verteuert
Die höhere Mehrwertsteuer kommt 2007, doch schon jetzt setzen Händler die Preise für Waren hoch. Dies dokumentieren die amtlichen Statistiker im Internet. Dabei beobachten sie - anders als bei der Euro-Umstellung - besonders Produkte des täglichen Bedarfs.
weiter
SERIE / Himmelsfärbungen können der Wettervorhersage dienen
Was Morgen- und Abendrot bedeuten können
'Morgenrot - Schlechtwetter droht, Abendrot - Gutwetterbot': Ganz falsch ist die Bauernregel nicht. Zumindest, wenn das Wetter vom Westen her bestimmt wird.
weiter
ISRAEL / Al-Kaida kündigt Rache an
Welt als Schlachtfeld
Israel fühlt sich von der Libanon-Konferenz zum weiteren Kampf gegen die Hisbollah im Libanon ermutigt. Das Terrornetzwerk Al-Kaida kündigt blutige Rache an.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Wieder über 5600 Punkten
Positive Geschäftszahlen von VW und Daimler-Chrysler sorgten am deutschen Aktienmarkt für gute Stimmung. Hinzu kamen günstige Vorlagen aus Asien und technisch orientierte Anschlusskäufe, die den Dax über die Marke von 5600 Punkten hievten. VW-Titel stiegen in der Spitze bis zu 9 Prozent. Der Auslöser war das deutlich besser als erwartet ausgefallene
weiter
BÜHNE
Wilson kehrt zurück
US-Regisseur Robert Wilson (64) tritt bei einer Performance in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin nach längerer Pause wieder selbst auf einer Theaterbühne auf. Zum Auftakt der Spielzeit am 2. September bringt der Avantgarde-Regisseur den Doppelabend 'The Murder from ,Deafman Glance/Erwartung' auf die Bühne, kündigte die Lindenoper an.
weiter
VERKEHR / Insbesondere Kinder und ältere Menschen gefährdet
Zahl der tödlichen Radunfälle steigt
Experten fordern bessere Verkehrserziehung und das Tragen von Helmen
Zwar sinkt die Zahl der Verkehrstoten kontinuierlich, jedoch gibt es immer mehr Unfälle mit Fahrradfahrern: 78 434 Radler verunglückten 2005 im Straßenverkehr. Besonders betroffen sind Kinder und ältere Menschen. Experten fordern bessere Verkehrserziehung und Helme.
weiter
MITTELSTAND
Zufrieden wie lange nicht
Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist so gut wie seit sechs Jahren nicht mehr. Laut einer gestern veröffentlichten DIHK-Umfrage unter mehr als 20 000 Unternehmen beurteilen 32 Prozent ihre aktuelle Geschäftslage als gut, weitere 51 Prozent als befriedigend und nur 17 Prozent als schlecht. Bei Großunternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten ist
weiter