Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 6. September 2006
Regional (103)
Friede, Versöhnung und Gerechtigkeit ist das Thema einer "anderen" Stadtführung durch Ellwangen am 8. September. Neben dunklen Kapiteln in der Geschichte unserer Stadt gab es auch hoffnungsvolle Lichtblicke, in denen Menschen Brücken und Wege für ein versöhnendes, gerechtes und friedvolles Miteinander erspürten und aufbauten. Bei dieser Führung
weiter
Im Rathaus der Stadt Aalen ist noch bis Freitag, 15. September die Wanderausstellung "Vision D: Wie Deutschland in 20 Jahren aussieht" mit "Deutschlands besten Karikaturisten" zu sehen. Die Ausstellung wird vom Arbeitgeberverband Südwestmetall organisiert, man kann sie während der Rathausöffnungszeiten besuchen, sowie an den Reichsstädter Tagen
weiter
Zu unserem Bericht über die Geschichte des Goldenen Adler (heute Holzkischt) sei festgestellt, dass es jüngst keinen Pächterwechsel gegeben hat. Derzeitige Inhaberin ist nach wie vor Raffaele Giordano. Stadtführung Am Mittwochabend, 6. September, findet die letzte Mittwochsführung des Touristik-Service Aalen der Sommersaison durch die historische
weiter
Am Freitag, 8. September, können Briefmarkensammler ab 18.30 Uhr im Gasthof "Rose" an einem Tauschabend, organisiert von der Briefmarkensammlergruppe Essingen, teilnehmen. Einweihung Die Sanierung des Kunstrasensportplatzes in Bartholomä ist abgeschlossen. Im Rahmen eines Festes von Samstag, 9. September, ab 14 Uhr bis Sonntag, 10. September, wird
weiter
Ab sofort gelten neue Öffnungszeiten für das Freibad Westhausen: täglich, aber nur bei entsprechender Witterung, ist von 10 Uhr bis 19 Uhr offen. Kontaktzeiten bei schlechtem Wetter: täglich 10 bis 12 Uhr. Führungen Auch weiterhin finden sonntags um 14.30 Uhr Führungen auf Schloss Kapfenburg statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bergaufenthalt
weiter
Heute veranstaltet die Stiftung Haus Lindenhof in der Begegnungsstätte des Seniorentreffs im Hallgarten Abtsgmünd von 15 Uhr bis 17 Uhr einen Singnachmittag. Zusammen mit dem Duo "Tom und Eddi" werden bei Kaffee und Kuchen und Erfrischungsgetränken beschwingte Lieder gesungen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bibliothek Die Bibliothek in Abtsgmünd,
weiter
Die Berliner Textilkünstlerin
Ursel Arndt stellt seit Ende August im Stiftungskrankenhaus Nördlingen
eine Auswahl ihrer Werke aus. Die Ausstellung wird noch bis zum
14. September im Foyer des Stifts zu sehen sein. Infos zur Künstlerin
gibt's unter
www.ursel-arndt.de
weiter
Traktor umgestürzt: Als am Montag gegen 20.40 Uhr der Fahrer eines Traktors mit Anhänger die Himmlinger Steige abwärts fuhr, kippte das Gespann wegen eines Bremsfehlers am Anhänger um und kam quer zur Fahrbahn zum Liegen. Bis 0.45 Uhr war deshalb die Himmlinger Steige komplett gesperrt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 10 000 Euro. Bopfingen Spur
weiter
PILZE / Jetzt ist Hochsaison für Pilzsammler, die heuer richtig sprießen, für Unerfahrene gilt der einfache Rat:
"Am besten mit Röhrlingen beginnen"
Zwei gute Nachrichten zum Thema Pilze gibt's in diesen Tagen: Zum einen sprießen die Früchte des Wald- und Wiesenbodens derzeit ziemlich fleißig. Zum anderen hat es, in dieser Saison zumindest, keine Pilzvergiftungen gegeben.
weiter
ROHSTOFFRAUB / Auch im Ostalbkreis gibt es zunehmend mehr Metalldiebstähle, weil die Preise enorm steigen
"Die kommen am helllichten Tag"
Eisen und Kupfer ist so wertvoll wie noch nie. Die hohe Nachfrage aus Asien hat die Preise explodieren lassen, deshalb stehlen organisierte Banden praktisch alles, von Dachrinnen bis Stahlträgern. Auch im Ostalbkreis häufen sich Fälle, im Rems-Murr-Kreis wurde jüngst eine große Bande ausgehebelt.
weiter
AUSFLUG / Die Tinnitus-Selbsthilfegruppe genoss einen Tag im Fränkischen Seenland
"Ferien vom ich" mit Feuerwerk
Unter dem Motto "Ferien vom Ich" unternahm die Tinnitus-Selbsthilfegruppe Schwäbisch Gmünd ihren Jahresausflug ins Fränkische Seenland.
weiter
GARTEN- UND FRIEDHOFSAMT / Derzeit werden Grabsteine auf ihre Standsicherheit geprüft
"Rüttelproben" auf den Friedhöfen
"Unfallgefahr! Grabstein ist nicht standsicher!" Mit diesem Warnhinweis auf gelben Aufklebern versehen Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamts derzeit Grabsteine, die bei der so genannten "Rüttelprobe" leicht wackeln. 16 Steine sind bisher bei dem Test durchgefallen, sechs davon wurden umgelegt.
weiter
SPENDE / Gmünder Volksbank sponsert Tierschutzverein
1000-Euro-Scheck hilft
Mit einer Spende über 1000 Euro unterstützt die Gmünder Volksbank den Tierschutzverein Ostalb.
weiter
WETTER / Mit einem Mittel von 19,2 Grad gab es den viertwärmsten Sommer der letzten 125 Jahre
16 heiße Tage im Juli ein Rekord
Seit über 50 Jahren hat die Sonne im August so selten geschienen wie im vergangenen Monat. Dafür waren die 16 heißen Tage im Juli Rekord. So lautet die Bilanz zum Sommerwetter des Gmünder Wetterbeobachters Martin Klamt.
weiter
7000 Besucher bei Hundertwasser
Bereits über 7000 Besucher haben die Hundertwasserausstellung auf Schloss Fachsenfeld bei Aalen gesehen: Gezeigt werden über 400 Exponate des Malers, Architekten und Ökologen Friedensreich Hundertwasser.
weiter
AUSSTELLUNG
7000 Besucher bei Hundertwasser
Bereits über 7000 Besucher haben die Hundertwasser-Ausstellung auf Schloss Fachsenfeld bei Aalen gesehen: Gezeigt werden über 400 Exponate des Malers, Architekten und Ökologen Friedensreich Hundertwasser.
weiter
FERIENFREIZEIT / Der Hochseilgarten auf dem Schwarzhorn bietet ein Ferienerlebnis
Abenteuer in luftiger Höhe
Der Hochseilgarten auf dem Schwarzhorn bietet Spaß für Jung und Alt. An stabilen Holz- und Drahtgestellen können Mut und Gleichgewichtssinn erprobt werden. Unterkunft und Verpflegung finden die Abenteuerlustigen im nahe gelegen Schwarzhornhaus.
weiter
NATURFREUNDE / Gruppen aus Bezirk wanderten gemeinsam
Auf der Trasse der Härtsfeldbahn
Auf der Trasse der Härtsfeldbahn wanderten Naturfreunde aus Gmünd, Aalen, Dorfmerkingen, Ober- und Unterkochen und Wasseralfingen.
weiter
KREISSPARKASSE OSTALB
Auszubildende werden begrüßt
21 Bankkaufleute, drei Kauffrauen für Bürokommunikation und zwei Studenten des Studienganges Bachelor of Arts (B.A.) in spé haben bei der Kreissparkasse am Monatsersten eine Ausbildung begonnen. Im Namen des Vorstandes begrüßte Direktor Wilhelm Schiele als stellvertretendes Vorstandsmitglied die jungen Männer und Frauen. Er betonte, dass die Ausbildung
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Auch Gärten im Blick
Baukunst und ihre Geschichte
Der "Tag des offenen Denkmals" steht in diesem Jahr unter der Überschrift "Rasen, Rosen und Rabatte - Historische Gärten und Parks". Am kommenden Sonntag werden aber, wie gewohnt, in Ellwangen auch wieder viele ansonsten der Öffentlichkeit verschlossene Kulturdenkmale zugänglich gemacht.
weiter
Bei der VR-Bank ein Smart-Cabrio gewonnen
Die VR-Bank führte kürzlich mit ihrer Fondsgesellschaft Union Investment ein Gewinnspiel durch. Margit Launer aus Ellwangen war die glückliche Gewinnerin des Hauptgewinns, eines "smart fortwo cabrio", den ihr Vorstand Alexander Düssil (hinten), Prokurist Hans Merz (rechts) und die Kundenberaterin Stephanie Rief (links) übergaben.
weiter
REISE / Gmünderinnen machen einen viertägigen Besuch in London
Bergwacht-Frauen bei Big Ben
Hyde-Park, Harrods, Big Ben, Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Trafalgar Square, Westminster, Tower - die Frauen der Gmünder Bergwacht haben bei ihrem viertägigen Besuch in London zahlreiche Sehenswürdigkeiten besucht.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Veranstaltungen im Herbst
Besondere Gottesdienste
Gleich zwei größere Veranstaltungen bereitet die Evangelische Kirchengemeinde für diesen Herbst vor. Traditionell findet in der letzten Woche im September in ganz Deutschland die "Woche für den ausländischen Mitbürger" statt. In diesem Jahr wird sie am Freitag, 22. September, in Osnabrück eröffnet. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Aalen
weiter
KIRCHE / Meinungen zu Papst Benedikts Reise
Besuch beflügelt
Viele werden ihn aus der Nähe erleben, für andere ist er auch auf Distanz gegenwärtig: Papst Benedikts Bayern-Besuch beschäftigt die Gläubigen, auch viele evangelische Christen.
weiter
Betonpfeiler sichern die Baustelle
Die Vorbereitungen für
den Tunnelbau laufen auf Hochtouren. Nicht nur in der Remsstraße,
sondern auch im Westen wird mit Hochdruck gearbeitet. Dort treiben
Maschinen Betonpfeiler in den Boden, um die Grabungen für
die dort entstehende Grundwasserwannne zu ermöglichen.
weiter
KULTUR / Stuttgart legt Bonusheft auf
Billiger in rund 50 Einrichtungen
Stuttgart hat ein neues Bonusheft. Darin dreht sich alles um Kultur: Rund 50 Einrichtungen laden zu einem Besuch ein. Dabei bieten die Theater, Museen, Orchester und anderen Einrichtungen zwei Karten zum Preis von einer, kostenlose Führungen oder ein Glas Sekt zur Begrüßung an.
weiter
FERIENPROGRAMM / 25 Kinder verbringen einen spannenden Tag beim Besuch auf dem Bauernhof
Biologie einmal ganz hautnah erlebt
Genau 25 Kinder durften auf Einladung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Essingen und der Familie Bachmann einen spannenden Nachmittag auf dem Bauernhof in Theussenberg erleben. Und bekamen so manchen - auch unbeabsichtigten - Einblick in die Natur.
weiter
Böbinger Kinder basteln Musikinstrumente
Ehrenamtliche Helferinnen
und Helfer des Musikvereins Böbingen bastelten am vergangenen
Samstag mit knapp 20 Kindern verschiedene Musikinstrumente. Es
wurden Xylophone, Rasseln und andere Klanginstrumente hergestellt
und auch gleich ausprobiert. Zum Abschluss des Nachmittags wurde
am Lagerfeuer gegrillt.
weiter
GUTEN MORGEN
Bombenmischung
Sommeliers nennt man Wein-Sachverständige, die zum Beispiel in gehobenen Restaurants bei der Wahl des richtigen Schoppens beraten. Nun gibt es in Bayern auch den ersten Bier-Sommelier. Der sagt uns, die wir bisher wahllos gezapft haben, welcher Gerstensaft zu welcher Speise passt. Die Ostälbler, mit vielen ausgezeichneten Brauereien in der Region
weiter
CDU-Sommerfest Schlechtbach
Das Sommerfest der CDU Gschwend ist am Samstag, 10. September, auf dem Hof von Hugo Abele in Schlechtbach. Es beginnt um 10.30 Uhr mit leckeren Schlechtbacher Salzkuchen, frisch gebacken von Hugo Abele mit Team. Der Mittagstisch besteht aus einem reichhaltigen Angebot an Speisen. Für Kinder gibt's eine Hüpfburg. Der MV Gschwend spielt von 16 Uhr bis
weiter
Der richtige Schnitt macht's
Über 30 Teilnehmer waren zum Sommerschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Bettringen im Garten von Vereinsmitglied Otto Rieg erschienen und ließen sich von Fachberater Franz Josef Klement zeigen wie der Sommerschnitt an schlanken Spindeln und Beerensträuchern vorzunehmen ist. Außerdem klärte Klement über die wichtigsten in diesem Jahr auftretenden
weiter
RUD-GRUPPE / Ketten für die Räumung von Antipersonenminen geliefert
Ein neuartiges Mini-Räumgerät
Den Ingenieuren des Kettenteams der RUD-Gruppe aus Unterkochen ist die Vermarktung einer neuen Kette gelungen, die bei der Räumung von Antipersonen-Minen eingesetzt wird.
weiter
TSV LEINZELL
Ein Tag auf dem Bauernhof
Der TSV Leinzell hatte für das Ferienprogramm der Gemeinde einen Tag auf dem Bauernhof angeboten. Mit 18 erwartungsvollen Kindern besuchten man einen Bauernhof in Böbingen.
weiter
Eine Spur der Verwüstung
Zwei Plakatständer und ein kleiner Anhänger wurden von bislang unbekannten Tätern im Zeitraum von Sonntag, 10.30 Uhr, bis Montag, 7.30 Uhr, in den Marktbrunnen geworfen. Desweiteren wurde die Tür eines Baucontainers im Innenhof des Rathauses beschädigt. Auf dem Marktplatz wurde vor einer Eingangstür zu einem Geschäft ein Blumenkübel aus Holz
weiter
TSV BARTHOLOMÄ
Einweihung des neuen Platzes
Ein lang gehegter Wunsch wird Wirklichkeit. Am Wochenende wird in Bartholomä der neu sanierte Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben.
weiter
AUSBILDUNGSMARKT / IHK meldet mehr Verträge
Endspurt beginnt
"Trotz der nach wie vor angespannten Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt stehen die IHK-Betriebe zu ihrer Ausbildungsverantwortung." Das erklärt die Industrie- und Handelskammer. Mit aktuell 1530 neuen Ausbildungsverträgen lägen die Unternehmen in Ostwürttemberg leicht über dem Niveau des Vorjahres.
weiter
Erziehungstipps beim DRK-Elternkurs
Der DRK Kreisverband bietet wieder einen Elternkurs "Triple P" (Positive Parenting Program) an. Der soll die positive, liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern fördern und Eltern Strategien vermitteln, wie mit kindlichen Verhaltensproblemen besser umzugehen ist. Der Kurs eignet sich für Familien mit zwei- bis zehnjährigen Kindern. Er startet
weiter
Eva Eckleben
Ihren 92. Geburtstag feierte Eva Eckleben im Kreise ihrer Freunde und Bekannten. Eva Eckleben wurde in Jena geboren und kam 1949 nach Königsbronn. Sie folgte damit ihrem Ehegatten, der ein Jahr zuvor in die Stadt zog. Als aktive Sportlerin legte Eva Eckleben mehrere Sportabzeichen ab. Zusammen mit ihrem inzwischen verstorbenen Mann engagierte sie sich
weiter
Fahrrad gestohlen
In der Nacht
zum Sonntag wurde ein silbergrünes Herrenrad, Marke City-Star
vom Hofraum eines Wohnhauses am Kalten Markt gestohlen. Es ist
400 Euro wert.
weiter
Ferienprogramm: Wasser macht Spaß
"Wasser marsch" hieß es am Freitagnachmittag für 40 Kinder beim Kirchheimer Ferienprogramm der Feuerwehr Benzenzimmern. Rund um das Feuerwehrhaus fanden bei idealem Sommerwetter feuchtfröhliche Wasserspiele statt. Die begeisterten Kinder übten sich im Wasserminigolf, im Kerzenlöschen per Wasserpistole oder beim Zielspritzen mit der Kabelspritze
weiter
FISCHEREIVEREIN RECHBERG / Kinderferienprogramm
Fische mit eigenem Namen
Der Fischereiverein Rechberg beteiligte sich zum zweiten Mal am Kinderferienprogramm. 13 Kinder und Mitglieder des Vereins trafen sich bei der alten Kläranlage in Vorderweiler.
weiter
FLUGZEUGABSTURZ / Ehepaar aus Essingen tot - Flugzeug war in Nördlingen untergestellt
Flug sollte nach Nördlingen gehen
Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs kam am Sonntagnachmittag ein Ehepaar ums Leben (wir berichteten). Mit großer Sicherheit handelt es sich bei den Toten um zwei Essinger.
weiter
Gartenschau: Guter Besuch im August
Es ist für die Macher der Gartenschau schon erstaunlich, wie stabil die Besucherzahlen trotz des schlechten Wetters im August waren. In der Woche vom 28. August bis zum 3. September waren es wieder über 50 000 Menschen, die die Landesgartenschau sehen wollten. Zwar waren der Montag und der Dienstag bei Kälte und Regen sehr bescheiden, weil an beiden
weiter
Geldschrank-Knacker schweißten vergebens
Unbekannte drangen in der Nacht zum Dienstag in einen Supermarkt in der Alfred-Klingele-Straße in Remshalden-Geradstetten ein und versuchten den Tresor aufzuschweißen. Sie konnten gewaltsam durch ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes einsteigen. Danach schlugen sie eine Wand durch und gelangten so an die Rückseite des Tresors. Den Tresor aufzubrennen
weiter
GEDENKTAG / Synagoge und Friedhof öffneten ihre Tore
Geschichte erleben
Von großem Erfolg beschieden war der Europäische Tag der Jüdischen Kultur, wo Bopfingens Kulturbeauftragter Felix Sutschek mit informativen Führungen Einblicke in die Geschichte der Juden in Oberdorf und dem Ostalbkreis gab.
weiter
GUTEN MORGEN
Hacke, Spitze
Sie haben es alle besser gekonnt, als die heutige Jugend. Waren schneller, bissiger und auch technisch versierter. Deswegen wollen sie es noch einmal wissen. Schnüren wieder die Kickstiefel, wie damals. Machen mit bei einem richtigen Fußballturnier. Das Original-Trikot von damals passt wie ein Weißwurstdarm. Beim Einspielen wird schnell klar: Hacke,
weiter
KUNST UND NATUR / Die Zukunft des Ellwanger Kunstpfades ist ungewiss
Hängepartie um die Schloßweiher
Der Ellwanger Kunstpfad hat schon bessere Zeiten gesehen. Erste Arbeiten sind ganz verschwunden, an anderen kann man die Vergänglichkeit alles Irdischen ablesen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat mit der Ankündigung, die Schloßweiher zum Naturschutzgebiet zu erklären, der Sache einen schweren Schlag versetzt.
weiter
Henkel unterstützt Spielplatz Schlossberg
Strahlende Gesichter bei Ingrid und Werner Gottstein von der Agenda-Gruppe "Kultur und Soziales" in Bopfingen wie auch beim Schlossberger Vize-Ortsvorsteher Karl Schlecht und Hauptamtsleiter Eugen Sekler, als ihnen für das Schlossberger Spielplatzprojekt Henkel-Standortleiter Dr. Michael Rudolph einen Scheck von 1000 Euro überreichte. Die offizielle
weiter
DLRG GSCHWEND / Kinderferienprogramm mit Schnorchel
Hinein in Neptuns Reich
Die Unterwasserwelt des antiken Meeresgottes Neptun ist von reichhaltigerer Fauna und Flora bevölkert. Wenn's auch im Hallenbad nicht so ist - Spaß hatten Gschwender Kinder beim Kinderferienprogramm der DLRG allemal.
weiter
TAG DES DENKMALS / St.-Johann-Friedhof
Historisches und Vogelgezwitscher
Beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September beteiligt sich die Stadt Aalen mit der Öffnung des Sankt-Johann-Friedhofes. Eine Installation wird dort dessen Entwicklung erzählen.
weiter
WALLFAHRTSFEST
Im Glauben
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September feiert die katholische Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung in Bopfingen-Flochberg das Wallfahrtsfest.
weiter
In Büro eingebrochen
In die Büroräume
eines Fabrikgebäudes in der Maierhofstraße drangen
Unbekannte in der Nacht zum Sonntag durch ein Fenster ein. Sie
durchsuchten dort Schreibtische und ließen einen Personalcomputer
im Wert von rund 1000 Euro mitgehen. Der angerichtete Sachschaden
beläuft sich ebenfalls auf etwa 1000 Euro.
weiter
In den Pfauengarten
Gemeinsam mit dem Kneippverein bietet die "Spitalmühle" am Montag, 18. September eine Halbtagesfahrt zum Pfauengarten nach Gaxhardt bei Stödtlen an. Die Zustiegsmöglichkeiten zwischen Unterbettringen und Gotteszell sind zwischen 13.30 und 14 Uhr (in der Spitalmühle zu erfragen). Der Pfauengarten ist eine Ausflugsgaststätte mit einem Wild- und Vogelpark.
weiter
GT-SOMMERSERIE / Blick ins GT-Archiv (5): Metzgermeister Albert Scherrenbacher erinnert sich an die Eisenbahnlinie "Klepperle"
In Spitzenzeiten bis zu 22 Züge täglich
Die Bahnstrecke von Schwäbisch Gmünd über Straßdorf nach Göppingen wurde 1911 eröffnet. Etwa 70 Jahre später wurde sie wieder geschlossen. Albert Scherrenbacher wuchs direkt neben dem Straßdorfer Bahnhofsgebäude auf und erinnert sich.
weiter
Internationale Römertage mit "Ermine Street"
Direkt aus England reist Ermine Street Guard", eine der berühmtesten Römergruppen Europas zu den VIII. Internationalen Römertagen nach Aalen an. Die Römertage finden am 23. und 24. September beim Limesmuseum statt, das am Unesco-Welterbe des römischen Grenzwalls Limes gelegen ist. Die rund 40 Mann starke Gruppe wurde bereits 1972 gegründet. Sie
weiter
KATHOLISCHE KIRCHE / Stille Einkehr in der Maria-Schutz-Kapelle
Josefskapelle bald 20 Jahre alt
Zu den Kleinoden der katholischen Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul zählen die Kapellen. Gleich deren drei nützen die Gläubigen zur stillen Einkehr.
weiter
Karten fürs Mozart-Requiem
Als Beitrag zum Mozartjahr präsentiert der Philharmonische Chor am Sonntag, 15. Oktober, 19 Uhr, im Heilig-Kreuz-Münster das Mozart-Requiem zusammen mit dem Chor der Pädagogischen Hochschule und der "Sinfonietta Tübingen" unter der Leitung von KMD Hubert Beck. Mit dabei sind bekannte Solisten. Karten für das Konzert gibt es beim i-Punkt am Marktplatz,
weiter
TIERSCHUTZ / Sind illegale Katzenfänger unterwegs?
Katzen vermisst
In Göppingen/Plochingen gilt ein Dutzend junger Katzen als vermisst. Auch in der Region Aalen sind nach Berichten von Ute Barnet vom Tierschutzverein Aalen mehrere Katzen "wie vom Erdboden verschluckt". Die Vorfälle lassen professionelle Tierfänger vermuten.
weiter
TIERSCHUTZ / Sind illegale Katzenfänger unterwegs?
Katzen vermisst
In Göppingen/Plochingen gilt ein Dutzend junger Katzen als vermisst. Auch in der Region Aalen sind nach Berichten von Ute Barnet vom Tierschutzverein Aalen mehrere Katzen "wie vom Erdboden verschluckt". Die Vorfälle lassen professionelle Tierfänger vermuten.
weiter
Kinderbedarfsbörse der Vereine
Am Samstag, 16. September, organisieren die Waldstetter Kindergärten wieder eine Kinderbedarfsbörse. Diese ist in der Waldstetter Stuifenhalle und geht von 13.30 bis 15.30 Uhr. Neben Kleider gibt es auch Kaffee und Kuchen und einen Kinderbasteltisch. Die Nummervergabe im Vorfeld ist unter folgenden Telefonnummern möglich: (07171) 41171 oder 996084
weiter
Kindergartenkinder zu Gast bei der Feuerwehr
"Wer hilft uns,
wenn es brennt?", fragten sich die Kinder der Kindergartens St.
Canisius. Unter diesem Motto stand auch das Projekt, das in der
jüngsten Zeit von den Kindern erarbeitet wurde. Durch Sachgespräche,
Lieder, Basteln und vor allem das hautnahe Erleben wurde diese
Aktion für die Kinder zu einem tollen Erlebnis.
weiter
Kletterer am Werk
Über das vergangene Wochenende kletterte ein Unbekannter an der Dachrinne des Gebäudes Bismarckstraße 15 hoch. Er schlug ein Fenster ein und verschaffte sich so Zugang zu einem Büroraum. Dort durchsuchte er mehrere Möbel, verließ das Gebäude aber ohne etwas zu stehlen. Möglicherweise wurde er gestört. Sachschaden: rund 400 Euro. Hinweise bitte
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS
Klösterlich
Am landesweiten Aktionstag, Tag des offenen Denkmales am kommenden Sonntag, 10. September, bieten die drei Brenztalklöster Anhausen, Herbrechtingen und Königsbronn eine besondere Attraktion: An allen drei Standorten finden den Tag über Besichtigungen statt, so dass alle Interessierten von nah und fern an jedem beliebigen Punkt einsteigen können.
weiter
Kräuterbüschel
Die Frauengemeinschaft in Bargau bindet
seit vielen Jahren die Weihbuschel für die älteren
und kranken Menschen, die nicht selbst zur Kirche können.
Diese werden nach dem Gottesdienst den Menschen geschenkt, die
sich Jahr für Jahr darüber freuen und auch schon darauf
warten.
weiter
CDU-MITTELSTÄNDLER / Enttäuschung über Bundesregierung
Kritik an Koalition
Die CDU-Mittelständler sehen sich in ihrer Hoffnung auf die neue Regierung enttäuscht. Das wurde beim Sommerfest der Mittelstandsvereinigung MIT in Leinenfürst bei Neuler deutlich. Der Kreisvorsitzende Werner Funk wurde bei der gleichzeitigen Versammlung bestätigt.
weiter
Kunde setzt Videothek unter Wasser
Wie der SWR gestern berichtete, hat ein Kunde in einer Videothek in Herrenberg, beim Versuch, die Toilettenspülung zu reparieren, einen Schaden von 10 000 Euro verursacht. Beim Gang auf die Toilette bemerkte der 42-jährige Kunde eine tropfende Klospülung. Ohne dem Besitzer der Videothek Bescheid zu geben, ging er heim, holte den Werkzeugkasten und
weiter
GESUNDHEITSPOLITIK / Kongress E-Health im Landratsamt
Neue Dientleistungen
Auch im Gesundheitswesen werden elektronische Dienstleistungen immer wichtiger. Zu diesem Thema gibt es am Montag, 18. September einen großen Kongress unter dem Schlagwort "E-Health" im Landratsamt, mit Minister Peter Hauk (CDU) und namhaften Experten.
weiter
JUGEND / Stuttgart sagt wilden Trinkgelagen den Kampf an
Neue Jugenddisco?
Massenbesäufnisse und Alkoholexzesse unter jungen Leuten sind offenbar zum Problem geworden. In Stuttgart konnte die Polizei nur mit einem massiven Aufgebot vor wenigen Monaten erst einen solchen Exzess auf dem Schlossplatz verhindern. Im Internet und per SMS über das Mobiltelefon hatten sich die jungen Leute verabredet. Nun will die Stadt handeln.
weiter
Offener Sonntag in "Arche" Dischingen
Beim offenen "Arche"-Sonntag in Dischingen am 10. September wird es ab 14 Uhr so richtig gemütlich. Musikalisch bietet Wolfgang Klaschka eine bunte Palette beliebter Melodien, derweil die Kinder im Spielzimmer bei Gabi Strohm willkommen sind. Es folgt das Trio Ruth Eckardt, Frank Scheufele und Otto Kipp. Infos und Karten unter (07329) 6537. Der Erlös
weiter
AALENER VOLKSSTERNWARTE
Öffnung 20 Uhr am Freitagabend
Die Aalener Volkssternwarte ist im September bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 20 Uhr geöffnet. Beobachtungsschwerpunkt im September sind die Überreste von sonnenähnlichen Sternen.
weiter
Pocket-Bike gestohlen
Ein in der Sporthalle an der
Schulstraße abgestelltes Pocket-Bike wurde am Sonntag zwischen
6 und 7.45 Uhr geklaut. Das Kraftrad ist 150 Euro wert. Hinweise
bitte an die Polizei.
weiter
LEUTE HEUTE / (56) Heidi Schwartz, die Leiterin des Kämmereiamtes der Aalener Stadtverwaltung
Pragmatisch, praktisch, kompetent
Sie ist mit ihren 33 Jahren die jüngste Amtsleiterin weit und breit, und sie kannte seit dem 16. Lebensjahr ihr Berufsziel, die Stadtverwaltung: Heidi Schwartz, Diplomverwaltungswirtin (FH) und Leiterin des Aalener Kämmereiamtes.
weiter
GRUNDSCHULE GROSSDEINBACH / Theater-AG
Publikum begeistert
Einen Theatersommer gab es an der Grundschule Großdeinbach. Vor begeistertem Publikum entführte die Theater-AG der Grundschule die kleinen und großen Zuschauer in die bezaubernde Welt Jim Knopfs von Michael Ende.
weiter
Radfahrerin gestürzt
Ohne
Fremdeinwirkung stürzte am Montag kurz vor 10 Uhr eine Radfahrerin
bei der Einfahrt in die Unterführung am Glockekreisel. Sie
verletzte sich leicht.
weiter
Römertage mit der "Ermine Street Guard"
Ermine Street Guard aus England kommt. Direkt aus England reist mit Ermine Street Guard die berühmteste Römergruppe Europas zu den VIII. Internationalen Römertagen nach Aalen an. Die Römertage finden am 23. und 24. September beim Limesmuseum statt, das am Unesco-Welterbe des römischen Grenzwalls Limes gelegen ist. Die rund 40 Mann starke Gruppe
weiter
HERBSTFLOHMARKT / Am 17. September in Stuttgart
Schnäppchen beim Sonntagsbummel
Am Sonntag, 17. September findet in Stuttgart auf dem Marktplatz, dem Schillerplatz, dem Karlsplatz, in der Kirchstraße, der unteren Hirschstraße und der Dorotheenstraße entlang dem Alten Schloss der Herbstflohmarkt statt. Die Platzzuweisung erfolgt zwischen 5 und 8 Uhr. Die Verkaufszeiten sind von 11 bis 18 Uhr.
weiter
Sechster Sternritt nach Waldhausen
Bereits zum 6. Mal war ein Sternritt nach Waldhausen angesagt. Bei Sonnenschein trafen sich über 40 Reiter aus dem Ostalbkreis, um beim Spaßparcours zu gewinnen und die Stallplakette mit nach Hause zu nehmen. Für den jüngsten Teilnehmer Jana von Wragel gab es ebenso wie für Melanie Ofsianka aus Rattstatt mit dem weitesten Anritt einen Pokal. Gewinnerin
weiter
Sommer auf dem "Himmelreich" getroffen
Eine stattliche Anzahl rüstiger AGVler des Jahrgangs 1940 machte sich trotz der lang anhaltenden Regenperiode auf die Suche nach dem Sommer im August 2006. Tatsächlich, sie wurden auf dem Himmelreich fündig! Ausgerechnet am monatlichen Wandertermin des AGV 1940 kam der Sommer zurück. Das nächste Ereignis ist bereits terminiert und im Detail geplant:
weiter
Soroptimistinnen stiften "Kicker"
Der Serviceclub Soroptimist Aalen/Ostwürttemberg hat der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Ulmer Straße ein Tischfußballgerät für Kinder und Erwachsene gestiftet. In den vergangenen zwei Jahren hatte der Club jeweils zu Weihnachten eine Geschenke-Aktion für die dort lebenden Flüchtlingskinder veranstaltet. Bei einer Besichtigung
weiter
HISTORISCHES / Erster Fürstenzug in Untergröningen
Spektakel am Schloss
24 Gruppen mit rund 350 Personen haben sich zum Fürstenzug angemeldet. Untergröningen feiert am 9. und 10. September zum 230. Jahrestag des Einzuges der Fürstin Marie Friederike Sophie Charlotte von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein ein historisches Spektakel.
weiter
FERIENPROGRAMM / Englischsprechen und Reiten gleichzeitig: ein neues Projekt auf dem Gestüt Weidenfeld
Sprachpraxis auf dem Pferderücken
Reiten und Englischsprechen gleichzeitig? Mit Spiel und Spaß nahmen gestern sechs Mädchen zwischen elf und fünfzehn Jahren am Schnuppertag "Ride & Speak" auf dem Gestüt Weidenfeld in Aalen teil, um beim Reiten gleichzeitig nebenher noch Englisch zu üben.
weiter
Staatsanwalt setzt Belohnung aus
Nach wie vor hat die Polizei keine konkreten Hinweise auf den oder die Täter, die am Sonntag gegen 4.30 Uhr in einer Wohnung im Obergeschoss einer Gaststätte an der Brenzstraße einen 38-Jährigen mit Schüssen töteten. Für Hinweise hat die Polizei unter (07321) 322-346 ein vertrauliches Telefon eingerichtet. Die Staatsanwaltschaft Ellwangen hat
weiter
STIFTUNG / Oberbürgermeister überreicht Stiftungsertrag an bedürftige Seniorinnen in St. Vinzenz
Statt Vesper und Wein etwas Geld zusätzlich
Älteren bedürftigen Menschen dauerhaft Freude machen, das wollten Rosa Häberle und Rosa Wieland, die 1981 und 1982 ihr Vermögen der Stadt stifteten. Täglich ein Viertele Wein und ein Vesper sollten sie bekommen. Aber die Stadt legte das Geld so an, dass jedes Jahr der Stiftungsertrag in Barem ausgezahlt wird.
weiter
Tag des Denkmals: St.-Johann-Friedhof
Beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September beteiligt sich die Stadt Aalen mit der Öffnung des Sankt-Johann-Friedhofes, wo eine Installation die Entwicklung desselben erzählt.
weiter
FRIEDHÖFE / Grabsteine werden auf ihre Standsicherheit geprüft
Teure "Rüttelproben"
"Unfallgefahr! Grabstein ist nicht standsicher!" Mit diesem Warnhinweis auf gelben Aufklebern versehen Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamts derzeit Grabsteine, die bei der so genannten "Rüttelprobe" leicht wackeln. 16 Steine sind bisher bei dem Test durchgefallen, sechs davon wurden umgelegt.
weiter
UMWELT / Ambrosia-Pflanzen sind offenbar doch im Ostalbkreis verbreitet
Tipps zum richtigen Umgang
Die Telefone standen gestern Vormittag beim Kreisökologen Paul Elser nicht still. Besorgte Bürger fragten bei ihm nach, wie mit Ambrosia-Pflanzen umzugehen sei, die in den Gärten wachsen. Dass dies so ist, bestätigte sich beim Abgleich von Fotos der gesichteten Pflanzen.
weiter
EHRUNG / Langjährige Mitarbeiter der Firma Renz
Treue und Loyalität
Gleich vier Mitarbeiter konnten bei der Chr. Renz GmbH in Heubach für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
weiter
Trotz Rollstuhl mobil bleiben
Der DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd bietet ein spezielles Ausflugsprogramm für Behinderte und deren Angehörige an. Fußballfans können sich für ab sofort für Top-Heimspiele des VfB Stuttgart anmelden. Außerdem geht's in den Nürnberger Zoo an. Der Tagesausflug findet am Samstag, 16. September statt. Dazu wird der Fahrdienst des DRK angeboten.
weiter
ERLAU AG AALEN / Bilanz
Über zehn Jahre Glasdon-Vertretung
Die Erlau AG in Aalen, ein Unternehmen der RUD-Gruppe, hat seit mittlerweile über zehn Jahren die deutsche Exklusivvertretung der englischen Traditionsfirma Glasdon inne. "Eine gute Partnerschaft, die bei heimischen Unternehmen Millionenbeträge an Umsatz kreiert", erklärt die Firma nun, "Tendenz nach oben."
weiter
Verlässliche Schule, zuverlässig Spaß
Viel Spaß gab's im Ferienprogramm der "Verlässlichen Grundschule" Klosterfeld. Bei täglich fünfstündigem Programm konnten sich die Kinder die Ferienwochen versüßen mit Lagerbau, Indianerspielen, Spurensuche, Gesundheitswoche mit Erste-Hilfe-Kurs und vielem mehr. Großen Spaß machte auch das Erstellen eines eigenen Marterpfahls.
weiter
KLASSENFAHRT / Kooperationsprojekt zwischen St. Josef-Schule und Hans-Baldung-Gymnasium zur Förderung der sozialen Kompetenz
Verstehen, helfen, gemeinsam Spaß haben
Die beiden sechsten Klassen der Hauptschule St. Josef und die 6b des Hans-Baldung-Gymnasiums (HBG) paddelten eine Woche auf der Altmühl von Pappenheim nach Eichstätt. Ziel dieser Unternehmung war es, die Sozialkompetenz der Schüler zu stärken. Organisiert wurde der Ausflug von Karl Dilli, Lehrer an der St.-Josef-Schule.
weiter
PAUL HARTMANN AG / Vereinbarung mit KCI geschlossen
Vertrieb kooperiert
Die Paul Hartmann AG hat über ihre osteuropäischen Tochtergesellschaften mit der KCI Europe Holding in Amstelveen in den Niederlanden eine Vertriebskooperation vereinbart.
weiter
Viel Spaß beim Ludwigsfest
"Name ist Programm", unter diesem
Thema feierten die Bewohner von St. Ludwig das Namensfest des
Hauses. Die Feierstunde am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und
der anschließende Festgottesdienst mit Pfarrer Robert Klocker
wurde musikalisch gestaltet von der Flötengruppe unter der
Leitung von Doris Müller.
weiter
AALENER WIRTSHAUS-TRADITION (46) / In der Gmünder Straße 25 befand sich einst die "Traube"
Vom Wirtshaus zur Heilsarmee
Selbst alten Ortsansässigen ist völlig unbekannt, dass es in Aalen eine Gastwirtschaft "Zur Traube" gab und sich in diesem Haus später das örtliche Zentrum der Heilsarmee befand, die mit einer uniformierten Gruppe abends singend und betend durch die Lokale zog, um vor der Alkoholsucht zu warnen, so wie dies in Großstädten immer noch geschieht.
weiter
Von den "blauen Bergen" und Bratkartoffeln
Bratkartoffeln vom Grill, frohe Fahrtenlieder mit der Gitarre - alles so wie früher: In den "Hasenbühl" hatten die Hüttlinger Chorfreunde im Rahmen des Ferienprogramms geladen. Christa und Viktor Rettenmaier und Hans Abele sorgen für die Betreuung. Christa Rettenmaier singt und spielt, erzählt von Sir Francis Drake beim Kartoffellied. Die "blauen
weiter
Wallfahrt für Kinder
Im rahmen der Wallfahrtswoche auf dem Hohenrechberg gibt's
am Donnerstag um 15 Uhr eine "Wallfahrt für Kinder". Thema
ist: "Maria breit' den Mantel aus". Kinder, Eltern und Großeltern
sind willkommen. Gehzeit: 20 Minuten.
weiter
Warme Strickwaren für die Armen in Armenien
Für die "Ärmsten in Armenien" haben die Mitglieder der Strickkreis des Deutschen Roten Kreuzes mit Else Martin Schals, Socken, Decken und Handschuhe gestrickt. Auch die Frauenkreise von Herlikofen und Hussenhofen unterstützten die Aktion. Die Mitglieder des Freundeskreises, Pfarrer Alfons Wenger, Hasso Kaiser und Pfarrer Karl-Heinz Scheide, nahmen
weiter
Windklangspiele selbst gemacht
Für die Sommerferien auf der heimischen Terrasse bastelten die Bettringer Kinder unter der Anleitung von KJG-Mitgliedern von St. Cyriakus Windklangspiele. Grundmaterial war ein Tontopf, der mit Filz , Farbstiften, Perlen, Federn zunächst einmal sommerlich gestaltet wurde. Dann wurden die Klangstäbe mit einer Drahtkonstruktion befestigt. Jedes Klangspiel
weiter
Wohnung ausgeplündert
Vermutlich
mit einem Originalschlüssel verschaffte sich am Montag zwischen
12 und 22 Uhr ein Unbekannter Zutritt zu einem Appartement in
der Aalener Straße. Geklaut wurde elektronisches Spielgerät,
Playstationen sowie DVD-Spiele und Filme im Wert von knapp 500
Euro.
weiter
TAG DER HEIMAT
Zeitzeugen berichten
Unter dem Motto "Vertreibung weltweit ächten, Menschenrechte achten" lädt der Bund der Vertriebenen (BdV) alle Interessierten am 17. September zur Feier zum "Tage der Heimat" ein. Beginn ist um 14.30 Uhr im großen Saal im Prediger.
weiter
GESCHICHTE / Hobbyhistoriker kümmern sich um Wegweiser, Oberamtsgrenzstöcke und Truppenteiltafeln
Zeugen aus der guten alten Zeit
Für manchen ist es höchstens altes Eisen. Für Karl-Heinz Nitschke sind sie "Zeichen aus der guten, alten Zeit, als die Dinge noch einen Wert hatten". Nitschke kümmert sich um alte Wegweiser, Oberamtsgrenzstöcke oder Truppenteiltafeln. Und setzt sich für deren Erhalt ein.
weiter
Zum höchsten Berg in Württemberg
Eine Wanderung auf Württembergs höchsten Berg, den "Schwarzen Grat" (1120 Meter) bei Isny im Allgäu unternimmt die Waldstetter Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins am kommenden Sonntag, 10. September. Abfahrt ist um 7 Uhr mit dem Auto am Getränkemarkt Meyer in Waldstetten. Die Wanderzeit beträgt zirka fünf Stunden. Rucksackvesper und Einkehr
weiter
Zur Bildbesprechung
Zur "Bildbesprechung"
treffen sich die Mitglieder sowie Interessierte des Fotoclubs
Schwäbisch Gmünd am Montag, 11. September um 19.30
Uhr im Gasthaus "Krone" in Wetzgau. Jeder kann hierzu bis zu
zwölf Dias oder digitale Bilddateien mitbringen.
weiter
Regionalsport (17)
1.Bundesliga, 1.Gruppenphase Vorrunde: 6. Oktober (Fr.): TSV Dewangen - SV Germania Weingarten (20.30 Uhr). 7. Oktober (Sa.): RKG Freiburg 2000 - KSV Ketsch (19.30 Uhr). 8. Oktober (So.): AB Aichhalden - KSV Aalen 05 (15 Uhr) 14. Oktober (Sa.): KSV Aalen 05 - TSV Dewangen, KSV Ketsch - SV Germania Weingarten, AB Aichhalden - RKG Freiburg 2000 (19.30
weiter
(Fortsetzung) Landesliga: Vorrunde: 9. September: TSV Meimsheim - AV Hardt, TSV Asperg - Neckarweihingen, VfL Gemmrigheim - SV Ebersbach, Neckargartach - KSV Aalen 05 II, KV95 Stuttgart frei. 16. September: KV95 Stuttgart - TSV Meimsheim, SV Ebersbach - VfL Neckargartach, KSV Neckarweihingen - VfL Gemmrigheim, AV Hardt - TSV Asperg, KSV Aalen 05 II
weiter
KSV-KADER / Prominente Neuzugänge mit Bichinashvili, Aka, Hannuksela
"Davyd führt das Team"
Viele neue Gesichter wird es beim KSV Aalen in der bevorstehenden Saison geben. Thomas Zander, Sportlicher Leiter des KSV, stellt seine Ringer vor. Und macht dabei deutlich, dass es seinem Verein auch darum geht, Ringer zu finden, die menschlich passen und längerfristig beim KSV bleiben wollen.
weiter
RINGEN / Oberliga - Wie die beiden Trainer die Lage sehen: Sandor Kappesz (AC Röhlingen) und Hans Partsch (SV Germania Fachsenfeld)
"Die Zuschauer haben schon gewonnen"
Und sie treffen wieder aufeinander. Die Zuschauer freuen sich jetzt schon auf die Neuauflagen des Ring-"Knallers" AC Röhlingen gegen Fachsenfeld. Nur diesmal in der Oberliga. Ein Gespräch mit beiden Trainern über Ausländerregelung, ihre jeweiligen Chancen in der Oberliga und natürlich das Derby.
weiter
TSV-KADER / Der Stamm bleibt erhalten, Verstärkungen aus Polen
"Müssen Gute kommen"
Ahmet Cakici, der Erfolgstrainer des Bundesliga-Neulings TSV Dewangen stellt seinen Kader vor. "Wer mit der Einstellung gegen uns in den Kampf geht, wir würden keinen Punkt machen, dem ziehen wir das Fell über die Ohren", sagt Cakici, "unsere Neuzugänge sind nicht zu unterschätzen."
weiter
REGELN / Wird's wieder spannender? - Glücksspiel Münzwurf ist gestrichen
Aktivität lohnt sich wieder
Drei Gewinnrunden, zwei Minuten Kampfdauer pro Runde - die Regel-Grundlagen bleiben gleich in der neuen Ringer-Saison. Einige kleine Änderungen gibt's freilich. Die Auslosung durch Münzwurf fällt weg.
weiter
EHRENAMT / Hans Fürst von der TG Hofen: Die Jugend liegt mir besonders am Herzen
Bei Familie Fürst ist Handball König
Man schätzt ihn hoch bei der TG Hofen und wenn, wie jüngst beim Kappelbergturnier, Arbeit reichlich da ist, dann ist auf ihn Verlass. Die Rede ist von TG-Urgestein Hans Fürst.
weiter
BUNDESLIGA / KSV Aalen will unter den besten Vier in Deutschland mitmischen - Dewangen strebt vierten Platz in der Südwest-Gruppe an
Eine Stadt, zwei Erstligisten
Der KSV Aalen ist Mitfavorit in der neuen Südwest-Gruppe der Bundesliga, der TSV Dewangen muss gegen den Abstieg kämpfen. Die Bundesliga-Reform hat der Stadt Aalen zwei Ringer-Erstligisten beschert.
weiter
KOMMENTAR
Liga im Umbau Zuerst kommt die WM, dann startet die Bundesliga. Was im Fußball funktioniert, ist im Ringen leider utopisch: dass der Auftritt der deutschen Sportler bei der Weltmeisterschaft die Lust auf die Liga noch verstärkt. Daraus wird wohl nichts werden. Vorbei die Zeiten, in denen Thomas Zander als Weltmeister nach Aalen heimkehrte. Die besten
weiter
ZWEI ERSTLIGISTEN
KSV und TSV im Vergleich
Seit 36 Jahren haben die beiden Lokalrivalen nicht mehr in der gleichen Liga gegeneinander gerungen. TSV Dewangen und KSV Aalen 05 im Vergleich.
weiter
ZWEI ERSTLIGISTEN
KSV und TSV im Vergleich
Seit 36 Jahren haben die beiden Lokalrivalen nicht mehr in der gleichen Liga gegeneinander gerungen. TSV Dewangen und KSV Aalen 05 im Vergleich.
weiter
Patrick Abele, TSV Dewangen
Das Dewanger Aushängeschild Patrick Abele präsentierte sich schon zu Beginn der letzten Saison bärenstark, bis ihn eine Verletzung ausbremste. In seiner ersten Bundesliga-Saison hofft er nun, mit seinem TSV Dewangen eine Runde weiterzukommen und vor allem verletzungsfrei zu bleiben.
weiter
AC RÖHLINGEN / Nach dem Durchmarsch von der Landes- in die Oberliga: AC Röhlingen strebt gesicherten Tabellenplatz an
Seit drei Jahren zuhause ungeschlagen
Die Ringer des AC Röhlingen haben einen Durchmarsch von der Landesliga über die Verbands- in die Oberliga hinter sich. Alle Ringer sind dabeigeblieben, als wichtigste Verstärkung kommt der bundesligaerfahrene László Kliement.
weiter
REITEN / Turnier beim RFV Waldhausen - Marcel Bassler gewinnt Reiterwettbewerb
Starker Auftritt von Eberle
Auf dem Reitgelände des Reit- und Fahrvereins Waldhausen traf sich bereits das sechste Jahr hintereinander die Reiterjugend des Ostalbkreises. Über 150 Reiter gingen bereits am frühen Morgen (7.30 Uhr) an den Start.
weiter
LEICHTATHLETIK / Senioren-Europameisterschaft
Strasdas: Dreimal Gold
Edeltraud Strasdas (LG Staufen) nahm erfolgreich an den Senioren-Europameisterschaften in Posen teilzunehmen. Mit drei Goldmedaillen kam sie zurück.
weiter
SVG FACHSENFELD / Erstmals mit vier Ausländern in Reihen / Germanen so flexibel wie noch nie / Saisonziel Klassenerhalt
Und plötzlich war man aufgestiegen
Platz drei in der Verbandsliga - das stand am Ende für den SV Germania Fachsenfeld zu Buche. Und dann wurden die Germanen vom Aufstieg überrascht. Jetzt versucht das Team von Trainer Hans Partsch in der Oberliga die Klasse zu halten.
weiter
BUNDESLIGA SÜDWEST / Neuer Modus, neue Gegner: Aalen und Weingarten werden wohl den Gruppensieg untereinander ausmachen
Zwei Gruppenrunden, dann ins Halbfinale
Wie sieht der Modus aus? Wie sind die sechs Mannschaft der Bundesliga Südwest, in der der KSV Aalen und Dewangen ringen, aufgestellt? Ein Überblick vor dem Beginn der Saison.
weiter
Überregional (107)
TENNIS / Benjamin Becker bleibt nach seinem erstaunlichen Auftritt bei den US Open gelassen
'Schwerer ist es, von Boris Becker loszukommen'
Plötzlich ist das Interesse an Benjamin Becker riesig. Zwar erlitt der Saarländer gegen Andy Roddick bei den US Open eine Niederlage, doch bleibt er immer der Tennisspieler, der Andre Agassi in Rente geschickt hat. Deshalb steigt die Erwartung der Fans - aber Becker bleibt gelassen.
weiter
HYGIENEMANGEL
1,6 Millionen Kinder starben
Eine in Genf veröffentlichte Studie weist darauf hin, dass die Hygienestandards vor allem in den wachsenden Städten der Entwicklungsländer kaum Schritt halten können. Nach Expertenschätzungen sind voriges Jahr 1,6 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Infektionen durch verseuchtes Wasser oder mangelnde Hygiene gestorben. Aufgrund dieser alarmierenden
weiter
BEVÖLKERUNG
10,7 Millionen Einwohner
Baden-Württemberg bleibt Anziehungspunkt für Menschen aus dem In- und Ausland: Im Jahr 2005 kamen rund 244 000 Zuwanderer in den Südwesten, wie das Statistische Landesamt in Stuttgart gestern mitteilte. Nach Abzug aller Abwanderer entspricht das einem Plus von 18 000 Menschen. Der größte Teil davon stammt aus den anderen Bundesländern. Allerdings
weiter
MUSIKMESSE / Popkomm wird zum 'Rocker-Festival'
2000 Künstler werden erwartet
Mehr als 2000 Künstler aus 27 Ländern werden im Festivalprogramm der Musikmesse Popkomm (20. bis 22. 9.) in Berlin auftreten. Stark vertreten sind dabei vor allem Rockmusiker aus Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen. 'Wir sind schon ein richtiges Rocker-Festival', meint Popkomm-Festivalleiter Dirk Schade. In diesem Jahr feiern außerdem Reggae
weiter
BILDUNG / Islamische Religionslehre an zwölf Grundschulen
Allah auf dem Stundenplan
Muslimische Pädagogen in Landesdiensten unterrichten mit zusätzlicher Ausbildung
Die Vorbereitungen haben lange gedauert. Im neuen Schuljahr ist es aber soweit: An zwölf Südwest-Grundschulen wird islamischer Religionsunterricht angeboten.
weiter
TIERE / Bestand des Haussperling ist um 50 Prozent geschrumpft
Allerweltsvogel kommt ins Trudeln
Als Korndieb oder 'frecher Spatz' ist er vielen bekannt. Doch der Haussperling, der zu den häufigen Vogelarten zählte, steht auf der Vorwarnliste der gefährdeten Arten.
weiter
KINDER
Angst hemmt Heilung
Haben Kinder Angst vor einer Operation, verläuft ihre Genesung langsamer, schmerzhafter und komplizierter, wie eine Studie der amerikanischen Universität Yale in New Haven (US-Bundesstaat Connecticut) an 241 Kindern ergeben hat. Waren die Kinder ängstlich, benötigten sie mehr Schmerzmittel und hatten zudem auch vermehrt Schlafstörungen.
weiter
LIBANON
Anschlag auf Polizeioffizier
Bei der Detonation eines am Straßenrand versteckten Sprengsatzes ist ein ranghoher libanesischer Polizeioffizier in seinem Fahrzeug schwer verletzt, sein Leibwächter getötet worden. Drei weitere Leibwächter wurden verwundet. Der Offizier, dessen Zustand als stabil beschrieben wurde, war maßgeblich an den Ermittlungen zum Mord am früheren libanesischen
weiter
STIFTUNGEN
Anstieg im Land
In einer Fachpublikation informiert das baden-württembergische Sozialministerium über das Stiftungswesen und Fundraising. Im Bereich der Bürgerstiftungen ist ein besonderer Anstieg zu verzeichnen. Derzeit sind im Land 74 Stiftungen dieser Art anerkannt. In Baden-Württemberg sind 2000 von 13 500 deutschen Stiftungen bürgerlichen Rechts beheimatet.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·U-21 EM-Qualifikation, letzter Spieltag Deutschland - Rumänien 5:1 (3:0) Deutschland: Rensing (FC Bayern) - Reinhardt (1. FC Nürnberg), Brzenska (Bor. Dortmund), Matip (1. FC Köln), Schönheim (1. FC Kaiserslautern), ab 65. Ottl (FC Bayern) - Hilbert (VfB Stuttgart), ab 77. Ochs (Eintr. Frankfurt), Polanski (Mgladbach), Castro (Leverkusen),
weiter
Baby auf Erkundungstour. ...
...Nashornbaby 'Etosha' erkundet unter den wachsamen Augen von Mutter Rebecca im Serengeti-Park Hodenhagen sein Freigehege. Das Kleine, das im Mai dort zur Welt kam, wächst und gedeiht prächtig - dank 30 Liter Muttermilch pro Tag.
weiter
OECD / Wachstums-Prognose auf 2,2 Prozent angehoben
Besser dank WM
Das Wirtschaftswachstum in Deutschland hat laut OECD im ersten Halbjahr unerwartet stark an Fahrt gewonnen. Die Prognose für 2006 wurde nach oben korrigiert.
weiter
USA / An Universitäten boomt das Geschäft mit den Eizellen-Spenderinnen
Blonde und langbeinige Studentinnen im Visier
An US-Universitäten blüht das Geschäft mit den Eizellen. Studentinnen sind als Spenderinnen gefragt. Sie gelten als klug, und meistens brauchen sie Geld.
weiter
NUTZFAHRZEUGE / Auswirkungen auf Straßen, Brücken und Städte unklar
Bund ist gegen die 'Monster-Lkw'
Das Bundesverkehrsministerium hat Niedersachsen aufgefordert, den Modellversuch mit bis zu 60 Tonnen schweren 'Monster-Lkw' abzubrechen.
weiter
MEXIKO
Calderón ist Sieger
Zwei Monate nach der Präsidentenwahl in Mexiko ist der rechtsliberale Politiker Felipe Calderón zum Sieger und Nachfolger von Vincente Fox erklärt worden. Das Bundeswahlgericht urteilte, die Wahl sei gültig. Calderón hat demzufolge einen Vorsprung von 233 831 vor dem linksgerichteten Kandidaten Andres Manuel López Obrador.
weiter
CD-Tipp
Schwerelose Poesie Was wären Lambchop aus Nashville ohne die verrauchte, niemals verruchte Stimme Kurt Wagners? Was wären sie ohne seine poetische Kraft, die auf 'Damaged' (City Slang) noch mehr aufblüht? Hatte man beim letzten Album-Doppelschlag den Spagat zwischen Hingehauchtem und krachigem Rock geübt, verlieren sich Lambchop auf ihrem neuen
weiter
MUSIK
Defizite im Singen
In deutschen Familien und an den Schulen wird nach Ansicht von Musiklehrern viel zu wenig gesungen. 'Es gibt bei jungen Menschen große Defizite im Singen und im Umgang mit der Stimme', sagte Prof. Hans Bäßler, Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker, in Würzburg. Die Tradition gemeinsamer Lieder sei zunehmend verloren gegangen.
weiter
ITALIEN / Mussolini-Enkel fordert Ermittlungen zur Hinrichtung des Großvaters
Der Duce als Streitobjekt
Der italienische Ex-Diktator Mussolini findet auch im Tod keine Ruhe: Seine Nachfahren wollen nun die Hintergründe seiner Hinrichtung genau ermitteln. Vittorio Mussolini will es endlich wissen. Der Enkel von Italiens Ex-Diktator Benito Mussolini hat es satt, in den Geschichtsbüchern unterschiedliche Versionen über die Hinrichtung des Duce und seiner
weiter
GESUNDHEITSREFORM / Fondsmodell soll 2008 kommen
Der Fahrplan bleibt
Krankenhäuser befürchten Einstieg in die Billigmedizin
Der geplante Gesundheitsfonds soll wie geplant in Kraft treten. Das sieht ein Entwurf des Gesundheitsministeriums vor. Die Kritik verstummt indessen nicht. Trotz des Streits zwischen Union und SPD über zentrale Details der Gesundheitsreform hält die Koalition am Fahrplan fest. Eine Grundbedingung der SPD für den Start des zuletzt in Frage gestellten
weiter
EISHOCKEY / Morgen Start in die Saison: Mannheim als Favorit der DEL-Trainer
Die Adler gelten schon jetzt als Überflieger
Vizemeister DEG Metro Stars und der DEL-Rekordchampion Adler Mannheim sind die heißen Meistertipps für die morgen beginnende neue Saison der Deutschen Eishockey-Liga. Die DEL-Trainer räumen auch den Berliner Eisbären Chancen auf den dritten Titel in Folge ein.
weiter
LEICHTATHLETIK / Weltfinale im Daimlerstadion
Die Mini-WM wird zum großen Gradmesser
Viele Stars am Start im Daimlerstadion, eine Art Mini-WM am Wochenende beim Weltfinale der Leichtathleten: An zwei Tagen geht es nicht nur um gute Zeiten, Höhen, Weiten und einen großen Batzen Geld, sondern auch um die Zukunft der Veranstaltung und den Standort Stuttgart.
weiter
LEICHTATHLETIK
DLV erhält Prozess-Akten
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat vom Magdeburger Amtsgericht die Akten des Doping-Prozesses gegen den früheren Trainer Thomas Springstein erhalten. Der DLV hatte eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Justizministerin von Sachsen-Anhalt gegen den leitenden Oberstaatsanwalt gestellt, da dem DLV trotz Antrags auf Akteneinsicht die Unterlagen
weiter
BUSUNGLÜCK
Drei Deutsche verletzt
Bei einem Busunglück mit sieben Toten im Norden Argentiniens sind auch drei Deutsche schwer verletzt worden. Nach Angaben der dortigen Polizei war der Bus mit Touristen in der Provinz Missiones auf dem Weg zu den Iguazú-Wasserfällen gewesen, als er mit einem Lastwagen kollidierte Insgesamt seien 17 Menschen bei dem Unfall verletzt worden.
weiter
INTERNET
Eine Million neuer Surfer
Immer mehr Bundesbürger surfen im Internet: Der Anteil der Nutzer in Deutschland hat sich von 1997 bis 2006 fast verzehnfacht. Er stieg von 6,5 auf 59,5 Prozent, wie aus der gestern veröffentlichten ARD/ZDF-Online-Studie 2006 hervorgeht. 38,6 Mio. Erwachsene sind demnach inzwischen online, gegenüber 2005 kamen 1,1 Mio. Anwender hinzu. Auch die Dauer
weiter
LIBANON / Noch keine Klarheit über die genaue Aufgabenstellung für die Bundesmarine
Einsatz im politischen Minenfeld
Diskussion um Zulässigkeit von Auslandsmissionen neu entbrannt
Ein Einsatz der Bundeswehr zur Friedenssicherung im Nahen Osten wird immer wahrscheinlicher. Allerdings gehen die Vorstellung der Konfliktparteien, was die Deutschen vor Ort leisten sollen, auseinander. In Deutschland steht die Zulässigkeit solcher Einsätze zur Debatte.
weiter
SOZIALES / Unter den Afrikanern, die in Spanien stranden, sind viele Minderjährige
Eltern machen Druck auf ihre Kinder
Die Zahl der Migranten, die von Afrika nach Teneriffa kommen, bricht alle Rekorde. Ein Problem stellt der Umgang mit Minderjährigen dar: In Spanien müssen sie zur Schule, ihre Eltern in Afrika erwarten dagegen, dass sie arbeiten und Geld nach Hause schicken. Die Kanaren können dem Ansturm afrikanischer Migranten kaum noch Stand halten. In meist kaum
weiter
EM-quali
HEUTE ·Gruppe A Aserbaidschan - Kasachstan 16.00 Uhr Armenien - Belgien 18.00 Uhr Finnland - Portugal 19.00 Uhr Polen - Serbien 20.30 Uhr ·Gruppe B Litauen - Schottland 17.30 Uhr Ukraine - Georgien 18.00 Uhr Frankreich - Italien 21.00 Uhr ·Gruppe C Norwegen - Moldawien 19.00 Uhr Türkei - Malta 19.00 Uhr Bosnien-Herzegowina - Ungarn 20.15 Uhr ·Gruppe
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Obstanbauer profitieren von Sonne
Ernte nicht so schlecht
Die diesjährige Ernte ist bei weitem nicht so schlecht ausgefallen wie vom Deutschen Bauernverband befürchtet. Weitergehende Hilfen soll es nicht geben.
weiter
TÜRKEI / Grünen-Parlamentarier Özdemir warnt vor immer neuen Forderungen
EU-Parlament hält Beitrittsprozess für gefährdet
Der Auswärtige Ausschuss des EU-Parlaments hält die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei für ernsthaft gefährdet. Der Ausschuss verabschiedete einen Bericht des konservativen Abgeordneten Carmiel Eurlings, wonach sich der Reformprozess in der Türkei in den zurückliegenden zwölf Monaten verlangsamt habe. Wenn die Türkei das so genannte Ankara-Protokoll
weiter
WUTANFALL / Passanten am Kopf getroffen
Fahrrad vom Balkon geworfen
Eine dreifache Mutter hat gestanden, aus Wut ein Kinderfahrrad von einem Balkon im siebten Stock eines Hochhauses in Ratingen (Nordrhein-Westfalen) geworfen zu haben. Das Rad zertrümmerte den Schädel eines 25-jährigen Passanten. Er liegt seitdem im Koma und ist fast vollständig gelähmt. Beim Prozessauftakt vor dem Düsseldorfer Amtsgericht erklärte
weiter
WINFRIED WOLF
Fremde Federn: Deutsche Bahn vor dem Ausverkauf
Die Debatte in der Großen Koalition konzentriert sich beim Thema Bahnprivatisierung zunehmend weg vom so genannten integrierten Börsengang und hin zum 'Eigentumsmodell'. Vielfach wird nun gejubelt, das sei eine Entscheidung im Sinne der Fahrgäste. Tatsächlich handelt es sich um eine Konkretisierung beim Ausverkauf der Bahn. Formell kommt es zu einer
weiter
LEBENSMITTEL / Rolle der bayerischen Behörden zunehmend fragwürdig
Früher Hinweis auf Ekelfleisch
Mannheim lieferte schon Ende 2005 erste Erkenntnisse - Schnappauf unter Druck
Im Skandal um die Ekelfleischfunde in Bayern wächst der Druck auf Verbraucherminister Werner Schnappauf: Dem Freistaat lagen schon seit Ende 2005 Erkenntnisse der Stadt Mannheim über Etikettenschwindel des Münchner Dönerfleisch-Großhändlers vor.
weiter
SCHIFFFAHRT / Kapitän ohne Augenmaß
Gegen Brücke geknallt
Das Kreuzfahrtschiff 'Maxima' ist gestern auf dem Main gegen eine Brücke gefahren und dabei schwer beschädigt worden. Die 214 Menschen an Bord kamen mit dem Schrecken davon. Das 120 Meter lange Schiff fuhr von Köln nach Wertheim. An der Schleuse Klingenberg südlich von Würzburg verschätzte sich der Kapitän offenbar in der Höhe und senkte das
weiter
LITERATUR
Grass greift seine Kritiker an
Günter Grass hält die Feuilletonisten für schuldig an der Debatte um seine SS-Vergangenheit. 'Ich habe nicht gedacht, dass Literaturkritiker so unter ihrem eigenen Niveau argumentieren würden', sagte der 78-jährige Literaturnobelpreisträger am Montagabend bei der Präsentation seiner Autobiografie 'Beim Häuten der Zwiebel' im Berliner Ensemble.
weiter
FLEISCHSKANDAL / Bislang keine Gammelware entdeckt
Grüne fordern Umkehr
Bei den Kontrollen wegen des Gammelfleischskandals um einen Münchner Großhändler ist im Land bisher kein verdorbenes Fleisch entdeckt worden.
weiter
HANDBALL / Tabellenführer Göppingen in Hildesheim
Halle 39 ist ein heißes Pflaster
Beim Bundesliga-Neuling Eintracht Hildesheim gibt Tabellenführer Frisch Auf Göppingen heute um 19.30 Uhr seine Visitenkarte ab. Vor 18 Monaten triumphierten die Schwaben in der engen 'Halle 39' im DHB-Pokal nur knapp, vor sechs Jahren setzte sich Hildesheim im Nord-Süd-Duell um den Bundesliga-Aufstieg durch. Diesmal reisen die Göppinger mit besonders
weiter
HOCKEY / Deutsches Team startet heute mit gemischten Gefühlen in die WM
Heimvorteil macht Mut
12 000 Zuschauerplätze in Gladbach - Generalprobe verpatzt
Zwölf Tage lang schaut die Hockey-Welt nach Mönchengladbach: Dort beginnt heute im neuerbauten Stadion die 11. WM. An der Leistungsstärke des deutschen Teams sind zuletzt Zweifel aufgekommen. Australien, Spanien und die Niederlande gelten als Favoriten.
weiter
FESTIVAL / Haydn bei 'Klang&Raum' in Irsee
Herrlich heile Welt
Das 'Klang&Raum'-Festival in Irsee ist zum Mekka der Originalklang-Liebhaber geworden. Zum diesjährigen Abschluss begeisterte eine hinreißende 'Schöpfung' .
weiter
JUSTIZ / Bundesverfassungsgericht verlangt strenge Prüfung
Hohe Hürden für die Sicherungsverwahrung
Das Bundesverfassungsgericht hat die Anforderungen an die nachträgliche Sicherungsverwahrung verschärft. Damit gaben die Richter einem drogenabhängigen Gewalttäter Recht. Dieser sollte nach Verbüßung einer achtjährigen Freiheitsstrafe wegen versuchten Totschlags weiter im Gefängnis bleiben, weil er unter anderem eine Therapie verweigert, einen
weiter
FUSIONEN / Risiken bei Unternehmensübernahmen werden unterschätzt
Hohe Scheidungsrate
Probleme: Integration und Selbstüberschätzung der Manager
Der Vorteil wirtschaftlicher Größe diktiert den Drang zu Übernahmen. Das Karussell der Fusionen dreht sich immer schneller. Doch die Firmen-Ehen gleichen offenbar den menschlichen: Viele scheitern in der Praxis. Dies belegt jetzt wieder einmal eine aktuelle Studie.
weiter
Im Gespräch sind knapp 2000 Soldaten
Die Bundeswehr wird laut Medienberichten voraussichtlich mit knapp 2000 Mann auf etwa zehn Schiffen und mit sechs Tornados im Libanon im UN-Einsatz sein. Unbestätigten Berichten zufolge will die Marine zwei Fregatten, bis zu vier Schnellboote, drei Minensucher, ein Abhörschiff und bis zu drei Versorgungsschiffe ins Mittelmeer entsenden. Voraussichtlich
weiter
JOGGER
Im Sumpf gesteckt
Ein Jogger hat vier Tage lang hüfttief im Sumpf festgesteckt. Der 62-Jährige war in seiner Mittagspause zu einem Lauf aufgebrochen, aber nicht in sein Büro an der Universität Central Florida zurückgekehrt. Freunde machten sich auf die Suche und fanden ihn nach vier Tagen. Er sei sehr durstig gewesen, aber ansonsten hätte dem Mann nichts weiter
weiter
VERKEHR / Innenministerium verzeichnet neuerlichen Anstieg
Immer mehr Unfälle mit Lastwägen und Bussen
Lastwagen und Busse sind auf den Straßen Baden-Württembergs immer häufiger in Unfälle verwickelt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres stiegen die Unfallzahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,6 Prozent, berichtete Innenminister Heribert Rech (CDU) gestern. Insgesamt ereigneten sich von Januar bis einschließlich Juni rund 8300 Unfälle mit Bussen
weiter
OPERNSÄNGERIN
Ingrid Bjoner gestorben
Die norwegische Opernsängerin Ingrid Bjoner ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Das teilte gestern die Nationaloper in Oslo mit. Die Sopranistin war auch international vor allem als Wagner-Interpretin hoch angesehen. Sie trat seit Ende der 50er bis Ende der 80er Jahre vor allem an der Münchner Staatsoper und in Wien immer wieder mit großem Erfolg
weiter
LEHRERIN
Kinder an Haken gehängt
Eine Lehrerin aus Hamburg soll zwei Schüler als Strafmaßnahme mit einem Band unter den Armen an Haken gehängt haben. Die Pädagogin muss sich daher nun wegen Freiheitsberaubung und Körperverletzung im Amt vor Gericht verantworten, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hamburg sagte. Der Fall habe sich bereits im September 2005 in einer Hamburger
weiter
HILFSWERK
Kinder-Lesebuch von Unicef
Unter dem Titel 'Gibt es Hitzefrei in Afrika?' präsentiert das Kinderhilfswerk Unicef Deutschland zu seinem 60. Geburtstag ein außergewöhnliches Lesebuch: 99 Fragen zum Kinderleben rund um den Globus finden darin amüsante wie ernste Antworten. Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen und ihre junge Kollegin Nana Yaa Nyantakyi (12) stellten das von
weiter
ASTRONOMIE
Kleine Mondfinsternis
Morgen kann über Deutschland eine partielle Mondfinsternis beobachtet werden. Der Mond streift zwischen 20.05 und 21.38 Uhr den Erdschatten. Allerdings wird selbst gegen 20.51 Uhr, dem Zeitpunkt der größten Verfinsterung, nur ein kleiner Teil des Mondes im Schatten liegen. Die nächste totale Mondfinsternis ist vom 3. auf den 4. März 2007.
weiter
VERWAHRUNG
KOMMENTAR: Augenmaß gefragt
So schnell geht das. Einen Häftling geschubst, eine Grünpflanze zerzaust und auch sonst ein wenig renitent, und das Urteil steht fest: Dieser Mann ist eine Gefahr für die Allgemeinheit. So schnell geht es dann doch nicht. Das sagt das Bundesverfassungsgericht in seinem Beschluss zur Sicherungsverwahrung. Damit setzen die Richter mehrere Signale.
weiter
FUSIONEN
KOMMENTAR: Geräuschlos und mit Bedacht
Bayer-Chef Wenning und Linde-Chef Reitzle haben die Aufgabe noch vor sich: Die Übernahmen von Schering und BOC sind unter Dach und Fach. Die Integration der neuen Unternehmen in die eigene Gruppe, die Verzahnung von Management, die Verknüpfung unterschiedlicher Firmenkulturen sind aber längst noch nicht geschafft. Es sind die eigentlich heiklen Aufgaben.
weiter
GAMMELFLEISCH
KOMMENTAR: Haltbarkeit abgelaufen
Solidaritätsadressen, wie sie Edmund Stoiber für seinen wankenden Minister Werner Schnappauf formuliert, sind für den Betroffenen oft der Anfang vom Ende. Gerade Stoiber, den die CSU für die 2008 anstehende nächste Landtagswahl im Freistaat noch keineswegs als abermaligen Spitzenkandidaten auf den Schild gehoben hat, wird Schnappauf schnell fallenlassen,
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2810 (Montag: 1,2852) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7806 (0,7781) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67495 (0,67475) britische Pfund, 148,47 (149,22) japanische Yen und 1,5809 (1,5812) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Schäferhund fällt Kind an Ein neun Jahre altes Mädchen ist am Montagabend in Emerkingen (Alb-Donau-Kreis) von einem Schäferhund angefallen und schwer verletzt worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, war das Kind mit seiner zwölfjährigen Schwester unterwegs, als sich der vor einem Bauernhof angekettete Hund losriss und die Kleine angriff. Er
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rückgänge bei Computern Informationstechnik und Telekommunikation sollen inklusive digitaler Unterhaltungselektronik in diesem Jahr um 2,5 Prozent auf 146,4 Mrd. EUR wachsen. Dies prognostizierte der Branchenverband Bitkom. 2007 werde mit einem Plus von 1,6 Prozent auf 148,8 Mrd. EUR gerechnet. Bei PC und Festnetztelefonie gibt es aber Umsatzrückgänge.
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (051. Folge)
51. Folge Hat meine Freundin einen Keksvorrat dabei? Neugierig und ein bisschen spöttisch will ich sie gerade nach ihrer eisernen Ration befragen, als sie die Brille findet und sehr erleichtert aufsetzt. »Das könnt ihr überhaupt nicht nachempfinden«, bellt sie die grinsenden Studenten an, »wie blöd man dasteht, wenn man zum Analphabeten wird
weiter
FUSSBALL / Einspruch abgewiesen
Lazio scheitert vor Italiens NOK
Nach Fußball-Rekordmeister Juventus Turin, dem AC Mailand und dem AC Florenz ist auch Lazio Rom mit dem Einspruch vor dem Schiedsgericht des Nationalen Olympischen Komitees von Italien gescheitert. Der wegen der Verwicklung in den Manipulationsskandal verurteilte Renommierklub hatte wie Klubchef Claudio Lotito, der zu einer zweijährigen Berufssperre
weiter
IN VITRO BIOTEC / Hohes Marktpotenzial bei Gefäßprothesen - Rekordverbrauch in Deutschland
Lebensrettende Blutadern aus dem Labor
Forschung und Industrie arbeiten an künstlichen Blutadern, wie man sie bei manchen Bypass-Operationen am Herz oder an den Gliedmaßen benötigt. Die Nachfrage ist groß, schließlich sind Herzinfarkte die Todesursache Nummer Eins in der Bundesrepublik.
weiter
KOALITION
LEITARTIKEL: Der Schwung ist hin
Mit der Haushaltspolitik der Bundesregierung verhält es sich wie mit dem Auftritt der großen Koalition überhaupt: Einzelne Erfolge sind erkennbar, richtige Ansätze unbestritten, doch fehlt dem Plan des Finanzministers für das nächste Jahr der rote Faden, ein klarer Kurs. Nicht anders geht es auch der Kanzlerin und ihrem Kabinett insgesamt: Manche
weiter
Leute im Blick
Sandra Maischberger Die Fernsehmoderatorin Sandra Maischberger (40) ist schwanger. Ihre Sprecherin bestätigte gestern einen entsprechenden Bericht der 'Bild'-Zeitung, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen. Dem Bericht zufolge ist Maischberger bereits im vierten Monat schwanger, der Vater ihres ersten Kindes sei ihr langjähriger Lebensgefährte Jan Kerhart.
weiter
FUSSBALL
Lippi sagt nein
Weltmeister-Trainer Marcello Lippi wird nicht in offizieller Funktion zur italienischen Fußball-Nationalmannschaft zurückkehren. Er lehnte ein Angebot des nationalen Verbands FIGC ab, der Lippi das Amt des Sportdirektors angetragen hatte. Lippis Verantwortungsbereich hätte sich angeblich nicht mit dem seines Nachfolgers Roberto Donadoni überschnitten.
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stuttgart inklusive MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l 74,20 bis 79,90 (77,42) 1501 bis 2000 l 70,75 bis 75,25 (72,52) 2001 bis 2500 l 69,05 bis 69,16 (69,11) 2501 bis 3500 l 66,78 bis 69,95 (68,01) 3501 bis 4500 l 65,74 bis 67,33 (66,39) 4501 bis 5500 l 65,04 bis 66,27 (65,75) 5501 bis 6500
weiter
FUSSBALL / Italiener spricht über Zidanes Kopfstoß
Materazzi lüftet Geheimnis
Zwei Monate nach dem WM-Finale in Berlin hat Marco Materazzi das Geheimnis um Zinedine Zidanes Kopfstoß-Attacke gelüftet. Nachdem er am Trikot des Franzosen gezogen hatte, habe der ihm herablassend gesagt: 'Wenn du mein Trikot unbedingt haben willst, gebe ich es dir nach dem Spiel.' Darauf habe der Italiener geantwortet: 'Deine Schwester wäre mir
weiter
INTEGRATION / Kritik an der Landesregierung
Mehr Einsatz verlangt
Die Grünen im Landtag fordern von der Landesregierung mehr Einsatz für die Integration der Ausländer. Die Bildungschancen der Kinder müssten besser werden.
weiter
DEUTSCHE POST / Für rund 600 britische Krankenhäuser
Milliardenauftrag von Behörde
Die Deutsche Post hat einen Auftrag über 2,3 Mrd. EUR vom britischen Gesundheitsministerium zur Versorgung von rund 600 staatlichen Krankenhäusern erhalten. Die Express- und Logistiktochter DHL soll vom 1. Oktober an die gesamte Belieferung der Häuser übernehmen - von Medikamenten über Bettwäsche oder Büroartikel bis hin zu technischen Geräten.
weiter
FUSSBALL / Deutsche U-21-Nationalmannschaft bezwingt Rumänien mit 5:1
Mit einem Feuerwerk in Richtung EM-Teilnahme
Mit einem wahren Fußball-Feuerwerk und der besten Leistung seit Jahren hat die deutsche U-21-Nationalmannschaft Rumänien vorgeführt und die EM-Playoffs erreicht. Angeführt vom überragenden Spielmacher Piotr Trochowski und dem Doppeltorschützen Patrick Helmes bezwang die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Osteuropäer in Wilhelmshaven
weiter
ARCHÄOLOGIE / Grabungslehrgang für Laien
Mit einem Schäufelchen durch den Wald
Das Experiment ist gelungen: Das Referat für Denkmalpflege beim Regierungspräsidium Freiburg und die Volkshochschule Offenburg haben Laien die Chance geboten, an einer Ausgrabung teilzunehmen. Zwölf haben sie genutzt und einen Wall aus der Hallstatt-Zeit freigelegt
weiter
URTEIL / Lebenslang und Sicherungsverwahrung für Serienausbrecher Christian Bogner
Mord wegen einer neuen Identität
50-Jähriger tötete einen ihm ähnlich sehenden Mann - Verurteilter saß schon 25 Jahre im Gefängnis
Der Serienausbrecher Christian Bogner (50) ist gestern wegen Mordes an einem Gärtner zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Außerdem verhängte das Landgericht Lübeck (Schleswig-Holstein) eine anschließende Sicherungsverwahrung gegen den Berufskriminellen.
weiter
Na sowas . . .
Ein schlechtes Gewissen hatte offenbar ein Dieb im norditalienischen Biella. Vor zwei Wochen stieg er durch ein Fenster in das Büro der berühmten Wallfahrtskirche Santuario di Oropa ein und stahl Spenden aus dem Safe. Nun gab der Mann, dem die Polizei auf den Fersen war, die 27 000 Euro an die Pilgerstätte zurück. 'Es war ein Fehler, vergebt mir',
weiter
BUNDESWEHR
Nahost-Einsatz verzögert sich
Der Libanon-Einsatz der Bundesmarine verzögert sich weiter. Die Regierung in Beirut hat die Truppenanforderung zwar formuliert, will sie aber nur unter der Bedingung an die Vereinten Nationen und nach Berlin schicken, dass Israel seine Luft- und Seeblockade gegen den Libanon aufgehoben hat. Deshalb können das Bundeskabinett und der Bundestag aller
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Haft für Bali-Attentäter Wegen Beteiligung an Terroranschlägen auf der indonesischen Insel Bali ist ein Islamist zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der frühere Lehrer Abdul Aziz mindestens zehn Mal Noordin Top, den meistgesuchten Terrorverdächtigen Südostasiens, getroffen hat. Die dem Angeklagten angelasteten
weiter
EM-qualifikation
Neuauflage wird brisant
59 Tage nach dem Krimi von Berlin sind die Tränen zwar längst getrocknet, aber brisant wird die Neuauflage des WM-Finales zwischen Frankreich und Italien allemal. 'Das ist kein Spiel wie jedes andere. Die Enttäuschung ist noch allgegenwärtig. Im Fußball muss man aber lernen, mit Niederlagen umzugehen, auch wenn man es nicht verdient hat', sagte
weiter
AUTO
Neuzulassung rückläufig
Die Spritpreise verderben den Bundesbürgern die Lust am Autokauf. Die Zahl der Neuzulassungen sank im August um 1 Prozent auf 245 000 Pkw, wie der Verband der Automobilindustrie berichtete. Bereits im Juli und Juni hatte es Rückgänge gegeben. Ein kräftiger Anstieg des Auftragseingangs im August lässt allerdings für die kommenden Monate auf anziehende
weiter
RADSPORT
Platz zwei erkämpft
Beim Tagessieg des Portugiesen Sergej Paulinho hat Davide Rebellin auf der zehnten von insgesamt 20 Etappen der Spanien-Rundfahrt Rang zwei für das Team Gerolsteiner erkämpft. Der Italiener kam nach dem Ruhetag auf den 190 Kilometern von Aviles nach Santillana del Mar mit zwei Sekunden Rückstand ins Ziel.
weiter
DATAGROUP
Pliezhausener an die Börse
Knapp 4,5 Mio. EUR will die Datagroup IT Services Holding AG durch den Gang an die Börse erlösen, 3,2 Mio. EUR davon gehen an das Unternehmen, der Rest zum allergrößten Teil an die Altaktionäre. Die Aktien des Unternehmens aus Pliezhausen (Kreis Reutlingen) können noch bis 8. September zum Festpreis von 3,20 EUR gezeichnet werden. Mit dem frischen
weiter
ENTFÜHRUNG / Natascha K. heute im Fernsehen
Poker um ein TV-Interview
Schicksal beschäftigt Millionenpublikum
Die Österreicherin Natascha K. ist in aller Welt gefragt. Dem Opfer des spektakulären Entführungsfalls wurden riesige Summen angeboten. Heute zeigt sie sich im TV.
weiter
EU-Parlament
Pöttering bald Präsident
Der Deutsche Hans-Gert Pöttering (CDU) wird so gut wie sicher im Januar zum Präsidenten des EU-Parlaments gewählt. Das gilt in EU-Kreisen als abgemachte Sache
weiter
PROZESS / Angeklagter kann sich nicht erinnern
Rätsel um Explosion
Hat ein 50-jähriger Stuttgarter versucht, sich mit einer Gasexplosion in einem Wohnhaus umzubringen? Vor Gericht sagte er, das könne er sich nicht vorstellen.
weiter
San Marino in Zahlen
·Gründung: im Jahr 301 ·Einwohner: 30 000 ·Hauptstadt: San Marino (4600 Einwohner) ·Fläche: 60,57 km ·Fußballer: 1500 (Mitglieder des Verbandes) ·Vereine: 15 ·Gründung des Verbandes: 1931 ·Fifa-Beitritt: 1990 ·Weltrangliste: 191. ·Titelgewinne: 0 ·WM-Teilnahmen: 0 ·EM-Teilnahmen: 0 ·1. Länderspiel: 0:1 Olympia-Auswahl Kanada (23. August
weiter
STUDIE / Erst ein Drittel aller Urzeittiere sind entdeckt
Saurierforscher haben viel zu tun
Den Saurier-Forschern wird die Arbeit in den kommenden 100 Jahren nicht ausgehen: Aktuellen Schätzungen zufolge sind zwei Drittel aller Dinosaurier-Gattungen noch nicht entdeckt. Insgesamt habe es mindestens rund 1850 Gattungen der Urzeitechsen gegeben, bekannt seien bisher aber nur 527, schreiben zwei amerikanische Forscher in den 'Proceedings' der
weiter
KFZ-Steuer
Schadstoffe allein zählen
Gemeinsame Vorschriften für die Besteuerung von Autos sollen den Bürgern der Europäischen Union künftig den Umzug innerhalb der EU erleichtern und zugleich die Umwelt entlasten. Eine entsprechende Entschließung hat das Europarlament in Straßburg gestern angenommen. Damit stärkt die Volksvertretung der EU-Kommission den Rücken, die 2005 einen
weiter
ZUGUNGLÜCK / Nur 100 Mutterschafe überlebten Unfall auf der Tauberbrücke
Schäferfamilie steht vor dem Ruin
Warten auf Entschädigung der Bahn - Stadt Creglingen sammelt Spenden
Die Schäferfamilie Storr kämpft um die Existenz, weil ein Zug in ihre Herde raste. 360 Muttertiere und Lämmer wurden getötet. Ob es dafür eine Entschädigung gibt, ist unklar, weil die Schuldfrage offiziell nicht beantwortet ist. Die Stadt Creglingen startete eine Spendenaktion
weiter
JUGENDGEWALT
Schlägerei verhindert
Die Polizei hat in Bad Saulgau am Montagabend durch ein Großaufgebot eine Massenschlägerei unter Jugendlichen verhindert. Zum Teil vermummt und mit Baseballschlägern, Schlagstöcken und Holzknüppeln bewaffnet, war eine Bande aus Reutlingen, Tübingen und Mössingen mit dem Regionalzug nach Bad Saulgau (Kreis Sigmaringen) gereist, um sich mit einer
weiter
Schöne Ansicht. Auch ...
...wenn das Plakat oben eine schöne Ansicht bietet, so sind die Wetter-Aussichten nicht ganz so Bikini-freundlich. Am Freitag soll es wieder wechselhafter werden.
weiter
FUSSBALL-NATIONALELF / Alle reden nur noch über die Höhe des Sieges gegen San Marino
Schweinsteiger: Es gibt keine Gnade
Borowski von Beginn an - Trainer Löw verzichtet auf dritten nominiellen Stürmer
Fußball-Großmacht gegen Zwergstaat, Millionäre gegen 'Dilettanti': Die Vorzeichen vor dem heutigen EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft bei den No-Name-Kickern von San Marino vor gerade einmal 5000 Zuschauer waren selten so deutlich.
weiter
ZEUGUNGSFÄHIGKEIT
Sitzheizung killt Spermien
Langes und häufiges Fahren mit beheizten Autositzen kann die Zeugungsfähigkeit mindern. Die Wärme könne negativen Einfluss auf die Produktion des Samens haben, sagte der Mönchengladbacher Urologe Herbert Sperling. Die Spermien würden nicht nur weniger, sondern auch langsamer und seien häufiger fehlgebildet. Sperling ist Präsident der Jahrestagung
weiter
So spielen sie
·Deutschland: Lehmann (FC Arsenal/36 Jahre/40 Länderspiele) - Lahm (FC Bayern/ 22/27), Arne Friedrich (Hertha BSC/27/44), Manuel Friedrich (FSV Mainz 05/26/2), Jansen (Mönchengladbach/20/10) - Schneider (Leverkusen/32/73), Borowski (Werder Bremen/26/ 28), Ballack (FC Chelsea/29/71), Schweinsteiger (FC Bayern/22/37) - Klose (Werder Bremen/28/64),
weiter
NACHRUF
Sopranistin Astrid Varnay tot
Nun ist nach Martha Mödl und Birgit Nilsson auch die dritte der legendären hochdramatischen Opernsängerinnen tot. Astrid Varnay starb im Alter von 88 Jahren.
weiter
Spatenstich. Nach fast ...
...15-jähriger Planung ist gestern offiziell mit dem Bau des neuen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld begonnen worden. Ende 2011 sollen vom künftig drittgrößten deutschen Airport die ersten Flugzeuge abheben. Es wird mit jährlich 22 Millionen Passagieren gerechnet. Die erwarteten Kosten von 2 Mrd. EUR sollen
weiter
GASTSTÄTTEN
Sperrzeiten ganz aufheben
Der Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) im Lande fordert ein bundesweit einheitliches Gaststättenrecht. Nach der Föderalismusreform drohe ein Flickenteppich, weil das Gaststättengesetz zur Ländersache erklärt worden sei. Die Landesregierung solle sich für eine gleich lautende Regelung in allen Bundesländer einsetzen, um den Bürokratieabbau
weiter
Stichwort: Sicherungsverwahrung
Die Sicherungsverwahrung ist einer der schwersten Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger. Es handelt es sich nicht um Strafe, mit der Unrecht gesühnt werden soll, sondern um eine Maßregel, mit der die Bevölkerung vor gefährlichen Straftätern geschützt werden soll. Diese können so auch nach Verbüßung ihrer Strafe hinter Gittern bleiben.
weiter
BABYLEICHE
Suche im See eingestellt
Vier Wochen wurde im Bodensee mit Sonar und Unterwasserkameras nach einem toten Säugling gesucht, jetzt werden die Ermittlungen eingestellt. Das sagte der Ravensburger Oberstaatsanwalt Gerhard Schurr. Am 4. August hatte ein Berufsfischer der Polizei in Friedrichshafen berichtet, er habe in seinem Netz eine Babyleiche in einem Stoffbündel aus dem Wasser
weiter
Telegramme
fussball: Bundesligist Hannover 96 muss die Suche nach einem neuen Geschäftsführer von vorn beginnen: Wunschkandidat Rene Jäggi, beim 1. FC Kaiserslautern zurückgetreten, hat offiziell abgesagt: 'Aus rein persönlichen Erwägungen und auf Grund anderer beruflicher Perspektiven.' fussball:Die Bundesliga-Trainer wollen 'Schauspielerei' ihrer Profis
weiter
DÄNEMARK
Terrorgruppe zerschlagen
Die dänische Polizei hat eine Terrorgruppe zerschlagen, die einen Anschlag im eigenen Land plante. Auf der Insel Fünen wurden bei einer Razzia neun mutmaßliche Terroristen verhaftet, die sich bereits Material zum Bau von Sprengsätzen beschafft haben sollen. Bei den Festgenommenen handelt es sich nach Angaben von Justizministerin Lene Espersen um
weiter
EISBÄREN
Tierpfleger schwer verletzt
Zwei Eisbären im Bremerhavener Zoo haben gestern einen Tierpfleger angegriffen und schwer verletzt. Der 25-Jährige hatte vergessen, die Raubtiere einzusperren, bevor er in das Gehege ging. Die beiden 350 und 500 Kilogramm schweren Bären warfen den Mann zu Boden, schubsten ihn und zogen ihn durch das Gehege. Laut Zoodirektorin Heike Kück wollten
weiter
HAUSHALT / Steinbrück will sich nicht zu neuer Großzügigkeit verleiten lassen
Umzingelt von Risiken und Begehrlichkeiten
Erleichtert wie seit Jahren nicht mehr kann Finanzminister Peer Steinbrück in die Haushaltsberatungen gehen. Die anspringende Konjunktur hat ihm ein stattes Einnahmenplus beschert. Begehrlichkeiten werden laut. Doch Steinbrück will die Staatsschatulle nicht öffnen. Wenn es um die Feinheiten in der Haushalts- und Finanzpolitik geht, greift Finanzminister
weiter
MITARBEITERBETEILIGUNG / Deutschland im Mittelfeld
Ungenutztes Potenzial für mehr Leistungsanreize
9 Prozent der Firmen in Deutschland beteiligen Mitarbeiter am Gewinn, 2 Prozent binden Beschäftigte mit Kapitalbeteiligungsmodellen stärker an die Firma und 1 Prozent nutzt beide Beteiligungsformen. Dies geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Das zur Bundesagentur für Arbeit (BA) gehörende Institut
weiter
DOPPELMORD
Verurteilter bleibt in Haft
Wegen eines Doppelmordes in Konstanz muss ein Mann lebenslang hinter Gitter. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten gegen das entsprechende Urteil des Konstanzer Landgerichts abgelehnt, teilte das Gericht mit. Die Konstanzer Richter stellten zudem die besondere Schwere der Schuld fest und ordneten Sicherungsverwahrung an. Der zur Tatzeit
weiter
VERSICHERUNGEN / Vier Mio. neue Verträge
Viel Geschäft mit Altersvorsorge Auch Riester-Produkte verkaufen sich gut
Angesichts düsterer Warnungen vor drohender Altersarmut entschließen sich immer mehr Menschen zu Privatvorsorge. Das Geschäft bei den Versicherern boomt.
weiter
FUSSBALL
Vorerst keine Ehrung
Bei seinem Abschied als Präsident des DFB am Freitag wird Gerhard Mayer-Vorfelder vorerst keine Ehrung durch den Verband erhalten. Wegen seiner andauernden Funktion in den Exekutivgremien von Fifa und Uefa solle dies laut DFB erst zu einem späteren Zeitpunkt geschehen. Zuletzt gab es offenbar Unstimmigkeiten über die Form der Auszeichnung
weiter
KULTURZENTRUM / Spartenübergreifendes Programmkonzept
Weichenstellung für die Kunst
Morgen ist Wiedereröffnung im Festspielhaus Hellerau bei Dresden
Die Begegnung von Tanz, Musik, Theater, Bildender Kunst, Architektur und Medien unter einem Dach will das Europäische Zentrum der Künste im Festspielhaus Hellerau bei Dresden bieten. Morgen wird der von einst berühmte, nun renovierte Musentempel wiedereröffnet.
weiter
Wie im Krimi
Raub der Identität als Mordmotiv ist mit Patricia Highsmiths Roman 'Der talentierte Mr. Ripley' (1955) in die Weltliteratur eingegangen. In dem Kriminalroman übernimmt der junge Hochstapler und Mörder Tom Ripley das Leben des getöteten Playboys Richard Greenleaf. Im wahren Leben wird ein solches Motiv für eine Mordtat nur selten bekannt. Doch es
weiter
AKTIENMÄRKTE
Wieder unter 5900 Punkte
Bei geringen Umsätzen rutschte der Deutsche Aktienindex (Dax) gestern unter die Marke von 5900 Punkten. Händler sprachen von kaum aussagekräftigen Vorgaben und wenig marktbewegenden Nachrichten. Zu den wenigen Gewinnern gehörte Lufthansa und VW. Die letzteren profitierten von positiven Analystenkommentaren. Bei Altana gab es Spekulationen über
weiter
WM-Programm
·Gruppe A: Argentinien, Australien, Japan, Neuseeland, Pakistan, Spanien. ·Gruppe B: Deutsche Vorrunden-Spiele Mittw., 6. Sept., 15.30 Uhr: Deutschl. - Indien Samstag, 9. Sept., 15.15: Deutschl. - Niederl. Sonntag, 10. Sept., 14.45: Deutschl. - Engl. Dien., 12. Sept., 18: Deutschland - Südafrika Mitt., 13. Sept., 16.20: Korea - Deutschland ·Halbfinals:
weiter
WASSERBALL
WM-Traum droht zu platzen
Die Träume der deutschen Wasserball-Nationalmannschaft der Männer bei der EM in Belgrad sind geplatzt. Nach der 10:20-Pleite gegen Ungarn und dem anschließenden 14:11-Erfolg von Italien gegen Griechenland qualifizierte sich das Team von Bundestrainer Hagen Stamm als Vierter der Vorrundengruppe B nicht für die Medaillenrunde der besten Sechs. Der
weiter
BRANDUNGLÜCK
Wolkenkratzer in Flammen
Ein Großbrand in einem Wolkenkratzer-Rohbau hat die Feuerwehr in Madrid in Atem gehalten. Das Feuer war in der Nacht zu gestern in rund 140 Metern Höhe im 42. Stockwerk des fast 400 Millionen Euro teuren Espacio-Turms im Norden der spanischen Hauptstadt ausgebrochen. Erst nach sechs Stunden konnten die Flammen gelöscht werden. Ein Wachmann wurde
weiter
FUSSBALL
Württemberger begehren auf
Die Reform der Regionalliga bleibt vor dem Außerordentlichen DFB-Bundestag der große Zankapfel im deutschen Fußball und offenbart einen scheinbar unüberwindbaren Graben zwischen Profiklubs und Amateurvertretern. Der erst am Montag von einer Kommission mit je sechs Mitgliedern aus beiden Lagern vorgelegte Kompromissvorschlag stößt besonders bei
weiter
HAUSHALT
Zahlen lassen Minister hoffen
Deutschland wird dank des Konjunkturaufschwungs und der sprudelnden Steuereinnahmen schon in diesem Jahr wieder die Defizitvorgaben des Euro-Stabilitätspaktes erfüllen. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) kündigte zum Auftakt der Etatberatungen für 2006 ein Staatsdefizit von 2,8 Prozent an. Das Plus bei den Steuereinnahmen will er zum stärkeren
weiter
ZUR PERSON: Minister ohne Hausmacht
Der bayerische Verbraucherminister Werner Schnappauf (CSU) lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Trotz etlicher Widersacher ist er seit acht Jahren im Amt.
weiter
Leserbeiträge (1)
Sind Jäger "schießwütige Beutemacher"?
Der Leserbrief bezieht sich auf die Berichte "Rehe und Kaninchen im Visier", GT vom 24. 8. 2006 und "Mit Jägern den Wald entdecken", GT vom 1. 9. 2006. "Immer weniger Menschen akzeptieren, dass Tiere zur Freizeitgestaltung einer gesellschaftlichen Minderheit getötet oder gequält werden. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass über zwei Drittel der
weiter