Artikel-Übersicht vom Freitag, 8. September 2006
Regional (146)
Am Samstag, 9. September, ist in Hohenstadt auf dem Marktplatz der traditionelle Krämermarkt. Fahrende Händler bieten dort Bekleidung, Dekorationsgegenstände, Lederwaren, Reinigungsmittel und Haushaltswaren an. Altpapiersammlung Die Skiabteilung Snow und Beach sammelt am Samstag, 16. September, in Hüttlingen und Teilorten Altpapier.
weiter
Der Bund der Heimatpflege Wasseralfingen führt um 15 Uhr am Sonntag, 10. September, mit Schwerpunkt "Sieger Köder" durch die Stephanuskirche. Die Führung ist öffentlich. Treffpunkt ist um 14.50 Uhr vor dem Rathaus in Wasseralfingen. Percussionkonzert Das Duo "Impuls" spielt am 16. September um 20 Uhr im Biergarten in der Helferstraße in Aalen.
weiter
Bis Samstag, 16. September,
gelten in der Stadtbibliothek Oberkochen andere Öffnungszeiten.
Montag bis Freitag ist von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, Montagnachmittag
von 15 Uhr bis 17 Uhr. Am Mittwoch ist den ganzen Tag geschlossen.
weiter
Die Fliegergruppe Bopfingen sammelt am Samstag, 9. September, ab 8 Uhr Altpapier. Das Altpapier sollte gut sichtbar und gebündelt am Straßenrand abgelegt sein. Einen zentralen Sammelpunkt wird es auf dem Messplatz in Bopfingen geben. Gesammelt wird in Bopfingen, Schlossberg, Flochberg, Oberdorf, Baldern, Kerkingen, Aufhausen, Unterriffingen, Oberriffingen,
weiter
Zur öffentlichen Sitzung der Gemeinderäte am Montag, 11. September, ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Essingen sind alle interessierten Bürger eingeladen. Thema ist die Anhörung der Antragsteller des Bürgerantrags "Kauf Schloss Essingen", sowie eine anschließende Beratung und Beschlussfassung zum Kauf durch die Gemeinde. Neue VHS-Kurse Das
weiter
In der Fahrbachstraße wurde am Mittwoch gegen 21.30 Uhr ein 19-Jähriger von vier Unbekannten zusammengeschlagen. Sie versuchten, ihm den Geldbeutel zu rauben. Die Täter fuhren mit zwei Rollern heran und attackierten ihn mit Faustschlägen und Fußtritten. Dabei versuchten sie, seinen Geldbeutel aus der Gesäßtasche zu ziehen. Anwohner bemerkten
weiter
Eine Kirche voller Kinder: Das gab's gestern auf dem Rechberg.
Im Rahmen der Wallfahrtswoche waren die Kindcer an der Reihe.
Sie erlebten zum Teil mit Eltern oder Großeltern einen
Wortgottesdienst, anschließend konnten sie sich mit einem
Getränk und Hefezopf stärken.
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Nach vier Jahren hat sie sie einfach satt, die Schlafzimmerlampe im Bau-Design, sprich Glühbirne am losen Kabel. Und die motivierte Endzwanzigerin findet bald ein geeignetes Schmuckstück aus Papier, das ihren Geschmack trifft. Das Aufhängen der Lampe überlässt sie ihrem Gatten, schließlich soll er sich auch einbringen dürfen bei der Umgestaltung.
weiter
"Eigenwillige Romanzen" beim Ellwanger Filmfest
Das Ellwanger Filmfest wird am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr eröffnet. Bis Dienstag, 19. September, werden dort im Regina Kino "Eigenwillige Romanzen" wie "Elsa und Fred" (Spanien/Argentinien), "Das Fenster Gegenüber" (Italien/Großbritannien), "Der Schmetterling" (Frankreich) oder "Stille Liebe" (Schweiz) präsentiert. In dem Film "Elsa und
weiter
BÜRGERSPITAL / Geöffnet
"Germanicus" im Ausschank
An den Reichsstädter Tagen hat die Begegnungstätte Bürgerspital am Spritzenhausplatz erstmals an einem Samstagabend geöffnet. Auch am Sonntag ist das Haus geöffnet.
weiter
VERANSTALTUNG / Endspurt beim "'s pop-chörle": Die Plakate hängen, der Vorverkauf hat begonnen
"In der Bar zum toten Hai" sind Plätze frei
"In der Bar zum toten Hai" heißt der Liederabend des "'s pop-chörle" am 21. Oktober. Nun hat der Vorverkauf begonnen.
weiter
"Neuer" Rettenmayr Aufwertung für Marktplatz
Zahlreiche Gäste kamen gestern Abend zur Eröffnung des ganz neu gestalteten Modehauses Rettenmayr. Von außen deutet die großzügige Verglasung im Erdgeschoss auf die Veränderung hin, im Innern erleben Kunden ein neues Ambiente mit noch besserer Übersicht und ausgewähltem Lichtkonzept. Im Bild von links Ellen Lichtblau, Bürgermeister Dr. Joachim
weiter
JUNGE PHILHARMONIE OSTWÜRTTEMBERG / Auftakt zur sommerlichen Konzertreihe
"So gut, um Vorbilder zu sein"
Ihre diesjährige sommerliche Konzertreihe bestreitet die "Junge Philharmonie Ostwürttemberg" (JPO) ab dem kommenden Wochenende mit vier Auftritten. Hierbei spielt beim ersten Konzert in der Stadtkirche in Giengen im Rahmen der ersten dortigen Max-Reger-Biennale Stefanie Faber als Solistin das Klarinettenkonzert KV 622 in A von Wolfgang Amadeus Mozart.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Am Fuße des Ipfs werden die Kelten wieder lebendig
"Wie die vor 2500 Jahren gelebt haben"
An Attraktivität gewonnen hat im Laufe der Jahre der Tag des offenen Denkmals in Bopfingen, zumal man mit dem Ipf eines der größten Denkmale in Baden-Württemberg vorweisen kann.
weiter
13 Heuballen beschädigt
In
einer Scheuer in Zimmern haben bisher unbekannte Täter an
13 vakuumierten Heuballen die Folie zerschnitten. Außerdem
wurden an dem Grundstück drei Weidezäune durchgezwickt.
Der entstandene Schaden wird auf 600 Euro geschätzt.
weiter
22 junge Erwachsene beginnen ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung
Am 1. September haben 22 junge Erwachsene bei der Stadtverwaltung Aalen ihre Ausbildung begonnen. Sie wurden vom Ersten Bürgermeister der Stadt, Dr. Eberhard Schwerdtner (links), im Rathaus willkommen geheißen. Dabei betonte er, dass die Verwaltung eine qualifizierte Ausbildung biete. Leider könne man aber keine Übernahmegarantie mehr geben, denn
weiter
Allamannenfest mit frühmittelalterlichem Flair
Am zweiten Septemberwochenende, 9. und 10. September, ist im Alamannenmuseum Ellwangen im Rahmen der Ellwanger Kulturinitiative "Sommer in der Stadt" die 5. Ellwanger Museumsnacht (Samstag, 9. September, ab 19 Uhr) und das alljährliche große Museumsfest mit frühmittelalterlichem Flair. Im September wird das Alamannenmuseum fünf Jahre alt, im selben
weiter
Altpapiersammlung am Samstag
Am Samstag, 9. September,
sammeln Mitglieder des SKC Waldstetten ab 9 Uhr Uhr in Waldstetten
Altpapier. Bürger sollen das Papier sichtbar an den Straßenrand
stellen oder es zum Container am Parkplatz beim Friedhof in der
Rechbergstraße bringen.
weiter
OLDTIMERTREFFEN
Amerikanische Klassiker
Am Sonntag, 10. September, veranstaltet der MSC Reichenbach ein weiteres Oldtimer-Treffen. Diesmal sind die amerikanischen Klassiker dran.
weiter
OLDTIMERTREFFEN
Amerikanische Klassiker
Am Sonntag, 10. September, veranstaltet der Motorsportclub Reichenbach ein weiteres Oldtimer-Treffen. Diesmal sind die hübsch anzusehenden amerikanischen Klassiker dran.
weiter
An die Stöcke, fertig, los!
Am Dienstag, 3. Oktober, ist der 2. Hüttlinger Walkathon. Vier statt drei Strecken haben die Veranstalter und Organisatoren, die Gemeinde Hüttlingen und der TSV - Abteilung Turnen, Leichtathletik und Akrobatik - auserkoren. Das erfolgreiche Konzept von 2005 wird größtenteils übernommen und erweitert. Zu den Optimierungen gehört eine neue Strecke.
weiter
Aus dem Bücherregal Jilliane Hoffmann: Morpheus
Mit einem Alptraum der Staatsanwältin C. J. Townsend beginnt der Thriller der Erfolgsautorin Jilliane Hoffmann. Doch der wahre Alptraum ist das Leben während der nachfolgenden Mordserie. Es hätte so schön sein können. Die Cupido-Mordserie, in der jungen Mädchen nach einer Vergewaltigung das Herz aus dem Leib geschnitten wurde, ist aufgeklärt.
weiter
BAUSTELLEN / Umleitungen
B 29: Sperrung am Wochenende
Heute Abend, 20 Uhr, beginnen die Arbeiten an der B 29, so dass die Fahrdecke am Samstag eingebaut werden kann. Hierzu muss die B 29 zwischen Essingen und Mögglingen wieder voll gesperrt werden. Die Sperrung dauert bis Sonntag, 10. September, 22 Uhr.
weiter
KONZERT / Zum Neunheimer Patrozinium
Barockgenuss mit manus musica
Das Patrozinium Neunheims klangvoll mit einem Konzert zu beschließen, war eine hervorragende Idee. Dass sich dabei das Ensemble "manus musica" wieder zusammengefunden hatte, machte den Erfolg aus.
weiter
CURFESSSTRASSE / Sperrung
Baustelle bis Mitte nächster Woche
Seit Anfang dieser Woche ist die Curfeßstraße, zwischen Wiener und Weidenfelder Straße, gesperrt. Grund dafür sind Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten der AOK.
weiter
Beachparty im Freibad
Am heutigen Freitag findet die erste Bettringer Beachparty
im Freibad statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr mit Happy Hour bis
20.30Uhr. Die Band "attenti al cane" sorgt für Livemusik.
Die Veranstaltung endet um 24 Uhr.
weiter
Berühmte Römergruppe
Direkt aus England reist mit der "Ermine Street Guard" die berühmteste Römergruppe Europas zu den VIII. Internationalen Römertagen am Limesmuseum in Aalen an. Aus sechs europäischen Ländern kommen die Akteure zu den diesjährigen VIII. Internationalen Römertagen am Samstag, 23. September, und Sonntag, 24. September, am Aalener Limesmuseum. Darunter
weiter
AUSSTELLUNG / Karikaturisten-Blick auf Deutschland im Jahre 2025
Bitterböse Zukunftsvisionen
Es sind die Themen der Zeit und vermutlich werden sie es auch in Zukunft bleiben: Arbeit, Rente, das Gesundheitssystem, die Bildungsmisere, die Entscheidung für oder gegen Kinder und natürlich Politik und Wirtschaft. Jeden Tag beschäftigen sich Karikaturisten mit diesen Dauerbrennern. Nun wurde für die Zeichenkünstler sogar ein Wettbewerb ausgerichtet.
weiter
Burg Rechberg geöffnet
Wie in den letzten Jahren öffnet die Familie Bader am Tag des offenen Denkmals am Sonntag das Tor der Burg Rechberg für interessierte Besucher. Dank der vom inzwischen verstorbenen Burgherrn Hans Bader betriebenen Sanierungsmaßnahmen zählt die Burg Rechberg zu den besterhaltenen spätmittelalterlichen Anlagen im ganzen Südwesten. Wer mehr über
weiter
Bus-Freibad-Aktion immer noch aktuell
Auch für die restlichen Tage der Sommerferien gilt: Wer mit dem Bus ins Freibad fährt und dabei einen Einzelfahrschein löst, wird doppelt belohnt. Auf den Eintritt gibt es einen Nachlass von 0,50 Euro, Saisonkarteninhaber erhalten einen Verzehrgutschein und der vom Freibad abgestempelte Einzelfahrschein gilt zur kostenlosen Rückfahrt. Fahrplanauskünfte
weiter
FOTOWETTBEWERB / Am 26. September ist der Einsendeschluss für "Blende 2006"
Chancen auch für den Schnappschuss
Der Deutsche Zeitungsleser-Fotowettbewerb "Blende 2006" geht in die Endrunde. Bis zum 26. September können Sie Fotos an diese Zeitung einsenden. In zwei Bewertungsrunden stehen Preise von mehr als 35 000 Euro zur Verfügung.
weiter
Das Leben am Limes - Live
Abenteuerliche Nachtpatrouillen werden am Samstag, 9. September, um 20.30 Uhr im Welzheimer Ostkastell am Limes umherziehen und am 10. September ganztags Inspektionen durchführen. Am Samstag, 9. September, bietet sich die Möglichkeit, die Welzheimer Limes-Cicerones auf einer nächtlichen Patrouillen am Limes zu begleiten. Hierbei kann man sich bei
weiter
Der Mathe-Kater
Der Mathe-Kater hat 24 Bauklötze. Ein Viertel
davon ist rot. Die Hälfte des Rests ist blau und die übrigen
sind grün. Wie viele grüne Bauklötze liegen auf
dem Tisch?
weiter
Der Nürburgring und Marvin sahen drei Tage lang Rot
Nirgendwo lässt sich die Faszination Ferrari intensiver erleben als bei den Treffen der Ferrari Enthusiasten auf den bedeutendsten Rennstrecken der Welt. Für den sechsjährigen Marvin öffneten sich als "Special Presse VIP" für drei erlebnisreiche Tage die Tore auf dem Nürburgring bei den Ferrari Racing Days 2006 für manch interessanten Blick hinter
weiter
Deutsche Dichtertage in Mainhardt
Der Arbeitskreis für deutsche Dichtung lädt vom 15. bis 18. September zu den deutschen Dichtertagen ins Atelierhaus Cornelius, Keltenring 16 in Mainhardt. Eva Abramowski, Liselotte Greife und Walter Hampele lesen aus ihren Texten. Peter Götz spricht über Bauerndichter Christian Wagner. Teilnehmer besichtigen zudem die Schreibwerkstatt von Lothar
weiter
ZUR PERSON
Dicke Bretter gebohrt
Er war einer der jüngsten auf dem Rathaussessel im Ländle, damals, als er vor 23 Jahren zum Bürgermeister der Gemeinde Ruppertshofen gewählt wurde. Jetzt konnte Thomas Dörr seinen 50. Geburtstag feiern.
weiter
Die abstürzenden Träume
"Crashing Dreams" geben am Freitag, 15. September, 21 Uhr ein Konzert in der "Rätsche" Geislingen. Mit Hannes Orange und dem "Yeah Records DJ Team" im Programm wird der Abend zum Knaller. "Crashing Dreams", die Band der umtriebigen Zwillingsbrüder Flavio und Fabrizio Steinbach, die ansonsten auch noch mit Barbara Manning als "The Go-Luckys", bei "Cakekitchen",
weiter
Die Heilige und ihr Narr
Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Festivalgänger des Hohenloher Kultursommers am Mittwoch, 13. September, um 16 Uhr, in der Jugendstilkirche von Kirchberg-Gaggstatt. Unter dem Titel "Die Heilige und ihr Narr" kombinieren die Schauspielerin Ingeborg Schoener, der Kultursommer-Besuchern bestens bekannte Bariton Thomas Pfeiffer und der Gitarrist
weiter
GUTEN MORGEN
Die Suche
Sie war nur kurz beim Einkaufen um die Ecke. Zuhause angekommen merkt sie: der Geldbeutel ist weg. Die Suche in Jacke und Tasche bleibt erfolglos. Zurück ins Geschäft, aber auch dort keine Spur vom wertvollen Stück. Also wieder nach Hause und gleich ein Anruf, um die EC-Karte sperren zu lassen. Aber da fehlt noch mehr. Kein Ausweis, kein Führerschein,
weiter
Differenzieren nicht pauschalisieren - auch beim Thema Jagd
Zum Leserbrief "Sind Jäger schießwütige Beutemacher?" - GT vom 6. September "Als ehemaliger Jäger und jetziger Tierschützer kenne ich beide Szenen gut und weiß deshalb, dass man mit Pauschalurteilen der einen Seite gegenüber der anderen Seite, wie sie zum Beispiel Frau Vogt von sich gibt, nichts außer verhärteten Fronten erreichen wird. Ich
weiter
DRK-Lachtreff beendet die Sommerpause
Ab Dienstag 12. September finden wieder die regelmäßigen Treffen des Lachtreffs Schwäbisch Gmünd statt. Von 18.30 bis 19.45 Uhr kann hier jeder mit den einfachen Übungen des aus Indien stammenden Lach-Yoga etwas für seine Gesundheit tun. Ein Einstieg ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Lachtreff
weiter
Entzücklika
Das Ensemble "Entzücklika" mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen hat sich am Sonntag, 10. September, um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche in Zöbingen angekündigt. Die Gesänge rund um den Liedermacher Alexander Bayer sind eine Veranstaltung, in der konzertante und gemeinsam gesungene Lieder und überleitende Moderationen den christlichen Glauben erschließen.
weiter
Ersatzverkehr bei Wasseralfingen/Hofen
Die Züge der Strecke von Stuttgart über Aalen nach Crailsheim und der Strecke von Aalen nach Nördlingen halten von Freitag, 8. September, 20.10 Uhr, bis Samstag, 9. September, 11.50 Uhr, nicht in Wasseralfingen und Hofen. Die RegionalExpress-Züge (RE) von Ulm können sich ab Aalen um 7 Minuten verspäten und halten nicht in Wasseralfingen und Hofen.
weiter
Erster Spatenstich für Begegnungshaus
Nach einer
längeren Planungsphase beginnt die katholische Kirchengemeinde
nun mit dem Bau des neuen Begegnungshauses neben der St.-Bernhard-Kirche.
Der erste Spatenstich ist am Montag, 18. September, um 17 Uhr.
Dabei werden auch die Spendentafeln vorgestellt (wir berichteten).
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Härtsfeldbahn fährt am Sonntag - Bahnhöfe geöffnet
Es darf geschaut werden
Der Verein Härtsfeld-Museumsbahnwird anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, nicht nur die historischen Züge in Betrieb setzen, sondern er wird das erste Mal den im Vorjahr erworbenen denkmalgeschützten Bahnhof Dischingen präsentieren.
weiter
Europaweit arbeiten
Berufliche Mobilität innerhalb der erweiterten EU kann dazu beitragen, die Arbeitslosigkeit zu mindern. Hier setzt auch der Europaservice der Bundesagentur für Arbeit (ES-BA) an. Dessen Kernaufgabe: die Vermittlung von Arbeitsuchenden auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Fachkräfte, die hierzulande keine Stelle finden, könnten so zum Beispiel einen
weiter
MODEVERANSTALTUNG / Kiesel & Partner ziehen bei der einzigartigen Schau am 21. September die Fäden im Hintergrund
Fashion Gala ist belebendes Element
Wenn am 21. September bei der Fashion Gala die Models in der Aalener Stadthalle über den Catwalk schreiten, dann wird Ulrich Prott, Marketingmanager bei Kiesel & Partner ein Stein vom Herzen fallen. "Vor dem Stemmen des Projekts hatte ich schon ein wenig Bauchschmerzen", meint der Strippenzieher im Hintergrund.
weiter
MODEVERANSTALTUNG / Kiesel & Partner ziehen bei der einzigartigen Schau am 21. September die Fäden im Hintergrund
Fashion Gala ist belebendes Element
Wenn am 21. September bei der Fashion Gala die Models in der Aalener Stadthalle über den Catwalk schreiten, dann wird Ulrich Prott, Marketingmanager bei Kiesel & Partner ein Stein vom Herzen fallen. "Vor dem Stemmen des Projekts hatte ich schon ein wenig Bauchschmerzen", meint der Strippenzieher im Hintergrund.
weiter
Fashion Gala verzaubert mit Mode
Am 21. September erstrahlt die Aalener Stadthalle in besonderem Glanz. Die Schwäbische Post präsentiert die Fashion Gala, bei der die neue Herbstmode vorgestellt wird. Daneben werden Show-Elemente zu sehen sein. 16 Aalener Geschäfte wollen eine hochwertige Modenschau zeigen, bei der jeder Modebewusste auf seine Kosten kommt. Unter der Federführung
weiter
Faszination Hundertwasser
Auf Grund des großen Erfolges wird die Führung "Hundertwasser" für Kinder in der Ferienzeit noch einmal angeboten. Die große Hundertwasser-Schau auf Schloss Fachsenfeld vermittelt in beeindruckender Weise die Kunstwelten und die Formensprachen der Natur, die den Künstler immer wieder inspirierten. Aber auch der Baron war davon fasziniert. Deshalb
weiter
FÜRSTENZUG UNTERGRÖNIGEN / Vorbereitungen auf Hochtouren
Feuerspucken geübt
Die Bühne im Schlosshof in Untergröningen steht. Der Musikverein hat sein Programm für den barocken Abend darauf geprobt. Und auch die sechs Nachwuchsfeuerspucker vom Jugendtreff B19 sind bereit für die Premiere des Fürstenzuges am Samstag und Sonntag.
weiter
Freitag, 8. September
"Hit Boutique" aus Stuttgart spielen Hits, vor allem aus den Genres 80er-Pop und Hard Rock in amüsanten und zugleich anspruchsvollen Bossa Nova-Swing-Beat Arrangements. Am Freitag, 8. September, spielen sie vorm Café Dannenmann in Aalen ab 20.30 Uhr. Am Samstag legen die DJs Titze und Vlad Hard Funk, Deep Soul, Wicked Jazz und Hot Latin auf. Am Freitag,
weiter
GRÜNDUNG / "Bürger für Tier- und Naturschutz Göggingen - Iggingen - Leinzell" in Leinzell
Für aktiven Tierschutz vor Ort
Der neu gegründete Verein "Bürger für Tier- und Naturschutz Göggingen - Iggingen - Leinzell" hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. "Wir wollen den Tier- und Naturschutz sehr aktiv betreiben", erklärte der erste Vorsitzende Alfred Rupprecht.
weiter
Gala-Show
Der Entertainer Peter Shub präsentiert am Freitag, 22. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Weikersheim sein Solo-Programm "Nice Night for an Evening". Der vielfach ausgezeichnete Amerikaner ist Pantomimekünstler und Clown, der bereits beim Circque du Soleil, bei Roncalli und im New Yorker Big Apple auftrat. Der 49-Jährige hat eine über 20-jährige
weiter
Gammelfleisch in Restaurant entdeckt
Erstmals ist auch im "Ländle" Gammelfleisch des Großhändlers aus München aufgetaucht. Laut SWR fanden Lebensmittelkontrolleure gestern sechs Kilo verdorbenes Schweinefleisch in einem Stuttgarter Restaurant. Das Haltbarkeitsdatum der tiefgefrorenen Ware sei überschritten gewesen. Nach dem Auftauen habe das Fleisch verdorben gerochen und sei sofort
weiter
Gartenfest in Finsterhölzle
Die Kleingärtner
von Lorch feiern am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr ein Gartenfest
in der Kleingartenanlage Finsterhölzle. Es gibt Salz- und
Zwiebelkuchen mit neuem Wein.
weiter
Gerhard Steinhilber nach 32 Dienstjahren bei der Umicore jetzt im Ruhestand
Gerhard Steinhilber, Betriebsleiter der Platinierten Produkte bei der Umicore Galvanotechnik GmbH, arbeitete über 32 Jahre beim Unternehmen. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Mit hervorragenden Fachkenntnissen, Zuverlässigkeit und großem Engagement habe er dazu beigetragen, dass hohe Niveau des Galvanofachbetriebes zu erreichen, hieß
weiter
Geschäftiges Treiben hinterm Prediger
Hinterm Prediger herrschen
momentan die Straßenbauarbeiter. Das Predigergäßle
wird neu gestaltet, soll dieselbe Optik erhalten wie der "neue"
Türlensteg. Die Fläche zwischen Prediger und Reha-Zentrum
wird ebenfalls aufgepeppt. Dort entstehen zudem Parkplätze.
weiter
Groll verlängert
Die Ausstellung "Abändern und Neubilden" des Lauchheimer Künstlers Paul Groll auf Schloss Kapfenburg wird bis zum 15. Oktober verlängert. Der Reichtum der Bilderwelt von Paul Groll ist immens. Landschaften, die Spannungen des Lebens und Figuren sind seine Themen. Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17
weiter
Grußwort zum Umbau
Zur Aufwertung des Marktplatzes und zur Verschönerung des Stadtbildes wurde das dem Rathaus benachbarte Haus Rettenmayr im Erdgeschoss und von außen her renoviert. Die Stadt als Eigentümerin hat mit ihrem Mieter, dem Modehaus Rettenmayr, und mit den Architektenbüros Meister und Wittich sowie Schöne Seeberger Müller das Projekt vorbereitet und
weiter
GUTEN MORGEN
Hacke, Spitze
Sie haben es alle besser gekonnt als die heutige Jugend. Waren schneller, bissiger und auch technisch versierter. Deswegen wollen sie es noch einmal wissen. Schnüren wieder die Kickstiefel, wie damals. Machen mit bei einem richtigen Fußballturnier. Das Original-Trikot von damals passt wie ein Weißwurstdarm. Beim Einspielen wird schnell klar: Hacke,
weiter
BENEDIKT XVI. / Offizielle Gedenkprägung stammt aus der Rosensteinstadt
Heubacher Medaillen zum Besuch
Bier ist es nicht und natürlich auch kein Büstenhalter. Aber auch in der Stadt Heubach wird etwas für den Besuch von Papst Benedikt XVI. produziert: und zwar die offizielle Gedenkprägung zum Besuch des Heiligen Vaters in Bayern.
weiter
BENEDIKT XVI. / Offizielle Gedenkprägung zur Visite des Heiligen Vaters stammt aus der Rosensteinstadt
Heubacher Medaillen zum Papstbesuch
Bier ist es nicht und natürlich auch kein Büstenhalter. Aber auch in der Stadt Heubach wird etwas für den Besuch von Papst Benedikt XVI. produziert: und zwar die offizielle Gedenkprägung zum Besuch des Heiligen Vaters in Bayern.
weiter
Historisches Spektakel
Zum Fürstenzug in Untergröningen haben sich 24 Gruppen mit rund 350 Personen angemeldet. Die Gemeinde feiert am Samstag, 9. und Sonntag, 10. September, zum 230. Jahrestag des Einzuges der Fürstin Marie Friederike Sophie Charlotte von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein ein historisches Spektakel. Das Fest beginnt am Samstag, 9. September, 10 Uhr mit
weiter
Homogene Berliner Kammermusik
Am Donnerstag, 12. Oktober, um 20 Uhr, veranstaltet die Waldorfschule in Heidenheim das 2. Meisterkonzert des "Philharmonia Quartett Berlin". Die erste Violine Daniel Stabrawa, Christian Stadelmann mit der zweiten Violine, Neidhard Resa an der Bratsche und Jan Diesselhorst am Cello interpretieren Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Webern
weiter
i-dipfele in Heubach
Am Samstag, 30. September, um 20 Uhr gastiert das Kabarettduo i-dipfele im Kulturhaus Silberwarenfabrik in Heubach. Karten: Kulturhaus Silberwarenfabrik, Telefon (07173) 3637, Fax (07173) 915891; Bezirksamt Lautern, Telefon (07173) 8941; Buchhandlung Stiegele Gmünd; im Sekretariat der Gmünder VHS, Telefon (07171) 925150, Fax (07171) 62297 sowie per
weiter
Im Bücherregal Mein Leben im Liegen
Chelsea Handler ist eine junge Frau, die auf Partys gerne trinkt und dann einen Mann mit nach Hause nimmt. In ihr Bett schafft es fast jeder und nach einer Nacht ist sie meist froh, ihre Bekanntschaften wieder loszuwerden. Sie erzählt von Strippern, ihrem Frauenarzt, einem Liliputaner oder auch einem republikanischen Nachwuchspolitiker. Zusammen mit
weiter
Im Bücherregal Vorübergehend erschossen
Mit unvergleichlichem Witz und Charme hat Ulrike Purschke in "Hendrikje, vorübergehend erschossen" eine Figur entstehen lassen, die wie keine andere vom Schicksal gezeichnet wird. Eigentlich ist Hendrikje ganz normal. Sie ist Malerin, kellnert in einem Café und liest täglich die Kolumne von Sugar Brown. Bei ihrer Großmutter wohnt sie gerne, obwohl
weiter
BÄCKERHANDWERK / Stemkes Brot und Daumen auf Plakat
Im Großformat
Die Organisation "Brot für die Welt" wirbt derzeit bundesweit mit einer Plakataktion. Motiv ist ein Brot, auf dem der afrikanische Kontinent abgebildet ist. Dass es sich bei dem Brot um das Gutsherrenbrot der Gmünder Bäckerei Stemke handelt wissen sicher die wenigsten.
weiter
TAG DES OFFENEN HOFES / Die Landjugend Gmünd öffnet Hoftüren bei Familie Schober in Seelach
Im Stall ist es nicht dreckig
Vor genau 37 Jahren bat die Gmünder Landjugend erstmals zum "Tag des offenen Hofes". Die Idee hat sich bundesweit durchgesetzt: Verbraucher können nun alle zwei Jahre einen Blick in die heimische Landwirtschaft werfen und einen Tag auf dem Bauernhof verbringen. Diesmal ist es am Sonntag, 17. September, ab 10 Uhr auf dem Betrieb der Familie Schober
weiter
TAG DES OFFENEN HOFES / Die Landjugend Gmünd öffnet Hoftüren bei Familie Schober in Seelach
Im Stall ist es nicht dreckig
Vor genau 37 Jahren bat die Gmünder Landjugend erstmals zum "Tag des offenen Hofes". Die Idee hat sich bundesweit durchgesetzt: Verbraucher können nun alle zwei Jahre einen Blick in die heimische Landwirtschaft werfen und einen Tag auf dem Bauernhof verbringen. Diesmal ist es am Sonntag, 17. September ab 10 Uhr auf dem Betrieb der Familie Schober
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Urlaubsgeschichten - Brigitte und Hermann Abele bei Kultur und Historie in Österreich
Im Urlaub bei Zuckmayer
Wohin ihr Sommerurlaub Ende des Monats gehen wird, wissen Brigitte und Hermann Abele noch nicht so genau. Im Auge haben sie aber wieder Österreich und Südtirol. In dieser Gegend haben die Vorsitzende der Grünen-Gemeinderatsfraktion und ihr Mann beim Pfingsturlaub neben schöner Landschaft viel Geschichte gefunden.
weiter
Indianer, Geistersuche und Erste Hilfe im Mögglinger Kinderferienprogramm
Einen tollen und interessanten Nachmittag verbrachten die Kleinsten der Mögglinger Kinder in der Mackilohalle. Bei verschiedenen Geschicklichkeitsspielen konnten die Kinder ihr turnerisches Geschick zeigen. Kriegsbemalung durfte nicht fehlen. Ein Indianertanz wurde einstudiert und Indianerschreie hallten durch die gesamte Halle. Auch dieses Jahr waren
weiter
NORD-OST-RING-STUTTGART / Gegner wollen Bau der Neckarbrücke Fellbach-Remseck verhindern
Initiative kauft nötiges Bauland
Die Gegner des Nord-Ost-Rings machen mobil: "Keine Autobahn auf unsere Felder" lautet das Motto der Arbeitsgemeinschaft Nord-Ost, die den Bau einer neuen Neckarbrücke zwischen Fellbach und Remseck verhindern will.
weiter
Jede Menge zum Entdecken
Sehr umfangreich sind die Kulturstätten, die beim Tag des offenen Denkmals zu besichtigen sind. Hier die Fortsetzung der Titelseite. Kornhaus Schwäbisch Gmünd: Dreigeschossiger Fachwerkbau, Nutzung für kulturelle Zwecke. Öffnungszeiten: von 11 Uhr bis 17 Uhr; Führungen: 13.30 Uhr und 15.15 Uhr. Ott-Pausersche Fabrik Gmünd: Ältestes erhaltenes
weiter
Jubiläum von Tierheim und Tierschutzverein
Das Tierheim "Dreherhof" veranstaltet zu seinem 25-jährigen Bestehen am Sonntag, 10. September, von 10 Uhr bis 18 Uhr einen "Tag der offenen Tür". Der Tierschutzverein Ostalb feiert sein 50-jähriges Bestehen. Und dieser Dreherhof existiert nunmehr seit 25 Jahren. Beide Jubiläen will man zum Anlass für einen "Tag der offenen Tür" nehmen, der am
weiter
Junge Videokunst
Vom 10. September bis 15. Oktober zeigt die Kunsthalle Göppingen die Ausstellung "Video" mit junger Videokunst und Videoinstallationen. Auf 20 Monitoren ist das Beste zu sehen, was junge Videokünstler in Deutschland hervorbringen. Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 13 bis19 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung.
weiter
CDU / Die Junge Union Aalen feiert am Montag ihr 60-jähriges Bestehen, dazu gibt es eine Broschüre über die Geschichte
Jungspunde wie Birkhold und Hafner
Gut 130 Mitglieder stark ist die CDU-Jugendorganisation Junge Union (JU) in Aalen. Am Montag kommt Ex-Finanzminister Theo Waigel (CSU) zur Jubiläumsveranstaltung. Zum Geburtstag hat der JU-Stadtverband unter der Leitung von Michael Galbas eine umfangreiche Broschüre über die Geschichte der Organisation zusammengestellt.
weiter
KINDERTHEATER-REIHE / 2006/2007
Kalif Storch trifft Schneeweißchen und Rosenrot
Das Gmünder Kindertheaterprogramm ist da. Prall gefüllt mit 15 Veranstaltungen verspricht die Reihe des Kulturbüros wieder abwechslungsreiches, anregendes wie auch bezauberndes Kindertheater für die ganze Familie.
weiter
FERIENFREIZEIT / Viel Spaß und Natur für 71 Kinder bei der Sommerfreizeit im evangelischen Waldheim in Lorch
Keine Chance fürs Strohmammut
Gemeinsamer Spaß und Entdeckungen in der Natur stehen bei der zweiwöchigen Ferienfreizeit im Waldheim Lorch hoch im Kurs. Ihre Fähigkeiten in Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Schnelligkeit testeten die Kinder gestern bei der Olympiade an zehn Stationen.
weiter
Keltenfest
Der Förderverein "Keltischer Fürstensitz Ipf-Bopfingen und Kirchheim am Ries" und die Stadt Bopfingen veranstalten am Tag des offenenen Denkmals ein Keltenfest am Ipf. Rund um den Informations-Pavillon am Ipf-Parkplatz steigt das Fest am Sonntag, 10. September, von 11 bis 18 Uhr. Die Keltentruppe "Carnyx" ist mit dabei und es gibt jede Menge Vorführungen
weiter
Klangvolle Gaumenfreuden
Als musikalische Begleitung für ein Sechs-Gänge-Menü wirkt die Marimbaphon-Klasse bei der zweiten "Serenade" am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr im Restaurant Fermata mit. Zum Abschluss ihres Aufenthalts geben talentierte Schlagwerker ein Konzert im großen Konzertsaal. Unter dem Motto "Klänge und Gaumenfreuden in Raum und Zeit" präsentieren
weiter
FERIENPROGRAMM / Spiel und Spaß beim Voltigieren, Longieren und Verkleiden auf dem Reiterhof in Fachsenfeld
Kleine Reiter und große Pferde
Rund ums Pferd ging es diese Woche für die elf kleinen Teilnehmer der Reiterferientage. Auf dem Reiterhof in Fachsenfeld wurde den Kindern der fachgerechte Umgang mit den Vierbeinern nahegebracht.
weiter
Klinik-Defizit
Auch in Heidenheim bringt die Gesundheitsreform
enorme Mehrkosten. Klinikchef Reiner Genz fürchtet ein Defizit
von 2,9 Millionen Euro.
weiter
GESUNDHEITSPOLITIK / Belastung durch Tarifabschlüsse höher als erwartet, Kreispolitiker wollen in Klausur gehen
Kosten für die Kliniken explodieren
Die Kosten an den drei Kreiskliniken schnellen in die Höhe. Allein die zwei Tarifabschlüsse mit Verdi und dem Marburger Bund haben rund 2,7 Millionen Euro gekostet. Der Kreistag will nun im Klausur gehen, auch um die Folgen der Gesundheitsreform auszubügeln.
weiter
Krachfest III
Im Jugend- und Kulturzentrum "Treff 9" in Heidenheim ist am Samstag, 9. September, das "Krachfest III" mit volle Kanne Blast Beats, fetten Rifforgien und Rhythmen von "Irate Architect" (Deathgrind aus Holm), "Defloration" (Brutaler Death Metal aus Thüringen), "Poostew" (Deathgrind aus Münster) und "Necrotic Flesh" (Old School Death Metal aus Kelheim).
weiter
Land-art
Der britische Bildhauer David Nash (geboren 1945) gehört zu den bedeutendsten europäischen Künstlern der Gegenwart. Zugleich ist er einer der meistbeachteten Vordenker und Akteure der internationalen Land-art. Die Galerie im Prediger zeigt rund 25 Boden- und Wandarbeiten des Künstlers Skulpturen und Reliefs, die großenteils eigens für die Ausstellung
weiter
Lange Ausstellungsnacht Lorch
Auf Grund des großen Interesses an der Lorcher Ausstellung im Kloster lädt der Runde Kultur Tisch Lorch zur dritten Langen Ausstellungsnacht am Samstag 9. September, von 10 bis um 21 Uhr, ein. Die Ausstellung "Der Ring der Zeit" mit Kunstwerken Ihrer Königlichen Hoheit Diane von Württemberg, Prinzessin von Frankreich, soll an diesem Abend zum letzten
weiter
FERIENPROGRAMM
Live beim Länderspiel
39 Böbinger Kinder und Jugendliche mit drei Begleitpersonen erlebten im Rahmen des Böbinger Sommerferienprogramms das EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Irland live im Gottlieb-Daimler-Stadion in Stuttgart.
weiter
MEINE FREIZEIT
Dr. Rudolf Grupp Historiker aus Ellwangen 74 Jahre Historische Gärten Seite 1 und 5 Ich habe Geschichte studiert und in diesem Fach promoviert. Weil ich mit meiner Heimat sehr verbunden bin, interessiert mich die Geschichte von Ellwangen und Umgebung. Beim Tag des offenen Denkmals habe ich schon durch die Keller der Stiftshäuser und durch Schulgebäude
weiter
EINZELHANDEL / IHK hat Gewerbemieten untersucht
Mietpreise sinken
Die Gewerbemieten in Toplagen der Mittelstädte sind zwar stabil geblieben. Bei neuen Verträgen können Ladeninhaber oder Gewerbetreibende jedoch günstige Preise erzielen. Das zeigt eine Analyse der Industrie- und Handelskammer.
weiter
Missa Solemnis
Am Samstag, 23.September, erklingt in der Salvatorkirche Aalen eines der herausragenden Kirchenwerke der Wiener Klassik: Die Missa Solemnis D-Dur op.123 von Ludwig van Beethoven. Die Ausführenden sind Chor und Orchester des "collegium vocale schwäbisch gmünd" sowie die Solisten Brigitte Schweizer, Sopran, Ines Schumacher, Alt, Thomas Ströckens,
weiter
Missa Solemnis
Die "Missa Solemnis D-Dur op. 123" von Ludwig van Beethoven, eines der herausragenden Kirchenwerke der Wiener Klassik, erklingt am Samstag, 23. September, um 20 Uhr in der Salvatorkirche in Aalen. Die Ausführenden sind der Chor und das Orchester des "collegium vocale" aus Gmünd sowie die Solisten Brigitte Schweizer, Ines Schumacher, Thomas Ströckens,
weiter
VOLKSHOCHSCHULE / Herbstprogramm vorgestellt
Mit Musicalbesuch
"Wir bieten auch heuer eine breite und vielseitige Palette sowohl bei den Einzelveranstaltungen als auch in Bezug auf die Kurse", betonte der Leiter der Volkshochschule Oberkochen, Edgar Hausmann, bei der Vorstellung des Herbstprogramms. Kultureller Höhepunkt bei den Einzelveranstaltungen werde die Musicalfahrt in den Weihnachtsferien zum Erfolgsmusical
weiter
Mozartnacht
Justus Frantz gastiert mit der Philharmonie der Nationen am Sonntag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Aalener Stadthalle. Passend zum Mozartjahr hat er sich für eine lange Mozartnacht entschieden. Zu Gehör kommen unter anderem die Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" sowie das Konzert für Klavier und Orchester C-Dur, als Pianist wird Justus Frantz
weiter
Nacht der Keller
Mit der "Nacht der Keller 2006" feiern am Freitag, 15. und Samstag, 16. September, jeweils von 19 bis 2 Uhr 33 Keller in Weinstädten ein kleines Jubiläum. Die Weinstädter Keller feiern die "Nacht der Keller". Vor fünf Jahren wurden vornehmlich private Gewölbekeller in der Stadt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Am Freitag und Samstag
weiter
Nato-Pipeline
Die Nato-Pipeline wird auch im Kreis
Dillingen verlegt. Daher ist die Kreisstraße zwischen Bächingen
an der Brenz und der B 16 ab Montag bis Samstag für den
Verkehr vollkommen gesperrt.
weiter
INTERVIEW / Der Leinzeller Bürgermeister Ralph Leischner ist heute genau 100 Tage im Amt
Nicht Euer Hochwohlgeboren
Er sitzt heute wieder in dem selben Zimmer. Wie als Erstklässler. Das Leinzeller Rathaus war früher die Schule, und Bürgermeister Ralph Leischners (41) erstes Klassenzimmer ist mittlerweile das Büro des Bürgermeisters. 100 Tage ist Leischner im Amt. Erste Änderung: "Die Tür zu meiner Büro soll immer offen sein." Eine Bilanz.
weiter
Niederalfingen in der Endausscheidung
Zehn Dörfer haben sich für den Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft, unser Dorf soll schöner werden" qualifziert. Darunter ist auch Niederalfingen. Die Landeskommission wird zwischen dem 13. und 20. September die zehn Dörfer besuchen, wie das Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum in Stuttgart mitteilt. Die Sieger werden am 25. November
weiter
Oldtimer Treffen
Am Sonntag, 10. September, veranstaltet der MSC Reichenbach ein Oldtimer Treffen. Modelle mit größerem Hubraum und besonders amerikanische Klassiker sind gefragt. Allgemein sind Motorräder und Autos bis Baujahr 1986 zugelassen. Beginn ist um 10 Uhr mit Frühschoppen im MSC-Garten. Um 14 Uhr wird zu einer Rundfahrt von zirka 30 Kilometern und anschließend
weiter
Orchestermesse im Münster
Am Patrozinium, am Sonntag, 17. September, wird beim Hauptgottesdienst im Münster um 9.30 Uhr die "Missa brevis" für Soli, Chor, Orchester und Orgel von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Außerdem kommen mehrstimmige Gesänge, Orgelmusik, und Gemeindegesänge zum Vortrag. Die musikalische Gestaltung übernehmen Stefanie Schwarz (Sopran), Susanne
weiter
KIRCHENKONZERT / Heute in der Ellwanger Basilika
Orgel zu "Koyaanisqatsi"
Stummfilm mit Orgelimprovisation in der Ellwanger Basilika, heute, Freitag, 8. September, 21 Uhr: Willibald Bezler improvisiert an der Orgel zu einem Meisterwerk cineastischer Kunst, dem Film "Koyaanisqatsi" von Francis Ford Coppola (1982). Dieser "Kultfilm" prangert die Zerstörung der Natur durch den vom technischen Fortschritt besessenen Menschen
weiter
Papa Falloon
Der englische Musiker Papa Falloon wurde hierzulande durch zahlreiche Tourneen mit den "Falloons" bekannt und erreichte Kultstatus. Nun gibt es wieder eine Tour. In Aalen spielen sie am Samstag, 9. September, ab 21 Uhr beim Haus der Jugend (Open Air) und am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr im Café Samocca. Am Freitag, 15. September, um 21 Uhr geht's
weiter
Prozess gegen Autoschieberbande
Am Landgericht hat gestern der Prozess gegen einen 39-jährigen Esten begonnen. Dem Mann wird vorgeworfen, er habe zusammen mit einer Bande 64 Fahrzeuge im Wert von insgesamt vier Millionen Euro gestohlen. Die Täter sollen Geländewagen und große Limousinen der Marken Porsche und DaimlerChrysler gestohlen haben - so auch in Stuttgart-Zuffenhausen:
weiter
Raub auf der Straße
Kurz nach Mitternacht ging ein 24-jähriger Studentin der Turnstraße Aalen nach Hause. In der Nähe der Firma Zeiss traf er auf drei jugendliche Täter, die ihn zunächst verbal angingen und anschließend niederschlugen. Der Geschädigte verlor dabei das Bewusstsein und konnte sich erst um 3 Uhr bei einer Disco in der Ulmer Straße an den Tathergang
weiter
Rauschende Reichsstädter Tage
Zum 32. Mal werden von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. September, in der Aalener Innenstadt die Reichsstädter Tage gefeiert. Das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Christchurch und die Anwesenheit der Partnerdelegation verleiht dem Fest einen internationalen Charakter. Ein Besucheransturm aus der ganzen Region wird erwartet. Mit der Einweihung
weiter
WEIN / Dornfelder
Remstalwinzer erfolgreich
Weinliebhaber können sich auf eine reiche Ernte 2006 freuen. Nach Angaben des Statistischen Landesamts wird die Ernte mit 2,7 Millionen Hektolitern überdurchschnittlich hoch ausfallen. Dass auch die Qualität der "alten" Tropfen stimmt, beweisen Erfolge von Winzern aus dem Remstal.
weiter
Robin-Hood-Abenteuer für Kinder
Kinder von 2 bis 10 Jahren können am morgigen Samstag ein Robin-Hood-Abenteuer am Hof Jakobsberg erleben. Von 9 bis 11 Uhr können die Kinder "Bären", "Hirsche" und "Wölfe" entdecken. Dann gilt es wie bei Robin Hood Bogenschießen zu lernen. Bogensportmaterial wird gestellt. Unkostenbeitrag sind drei Euro. Eine Einführung wird gegeben. Treffpunkt
weiter
KABARETT
Rolf Miller in Heubach
Der Kabarettist Rolf Miller kommt auf Einladung der Kultur-Mix-Tour am Sonntag, 17. September, wieder nach Heubach in die Silberwarenfabrik.
weiter
Romanzen beim Ellwanger Filmfest
Unter dem Motto "Eigenwillige Romanzen" werden vom 9. bis zum 19. September beim Ellwanger Filmfest vier außergewöhnliche Filme vorgestellt, in denen es um Freundschaft, Liebe und Partnerschaft geht. Das Filmfest wird von der Kulturinitiative "Sommer in der Stadt" veranstaltet, der es erneut gelungen ist, anspruchsvolle Film-Erzählungen aus Argentinien,
weiter
NEUERSCHEINUNG / Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2005
Römer, Kelten, Alamannen
Eine ganze Reihe archäologischer Grabungen gab es im vorigen Jahr im Ostalbkreis. Der neue Jahresband, der im Theiss-Verlag erscheint, fasst die Ergebnisse zusammen.
weiter
KÜRBISSE / Die große Familie der Beerenfrüchte zeigt sich einzigartig in Formen- und Farbenvielfalt
Schatz der Küche und Hausapotheke
Man kann sie in vielerlei Variationen als leckere Speise genießen, als Arznei- und Heilmittel einsetzen, für außergewöhnliche Dekorationen verwenden oder sogar Vorratsbehälter, Trinkgefäße und Musikinstrumente daraus herstellen. Auch in ihrer Farben- und Formenvielfalt sind Kürbisse einzigartig.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Unter dem Motto "Rasen, Rosen und Rabatten - Historische Gärten und Parks"
Schätze der Gartenkunst
Der Klostergarten in Kirchheim, der Tiergarten des Ellwanger Schlosses, der Stadtgarten und das Rokoko-Schlösschen in Gmünd. Unter dem Motto "Rasen, Rosen und Rabatten - Historische Gärten und Parks" sind am Sonntag, 10. September, im Ostalbkreis eine Vielzahl von Museen, aber auch von Kulturdenkmälern für die Öffentlichkeit zugänglich. An diesem
weiter
Schlossführung
Die Tourist-Information Ellwangen
bietet am Samstag, 9. September, eine Führung rund um das
Schloss und durch das Museum unter Leitung von Matthias Steuer
an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Brücke am äußeren
Schlosstor. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
weiter
KLEINTIERZÜCHTER RECHBERG
Schöne Tiere überzeugen Prüfer
Über viele Gäste in der Gemeindehalle Rechberg freuten sich die Mitglieder des dortigen Kleintierzüchtervereins. Rund 125 Tiere wurden ausgestellt.
weiter
BAUMPFLEGE
Schöner und sicherer
Baumpfleger sind seit gestern in der Josefsanlage im Einsatz. Bis Anfang kommender Woche schneiden sie die Bäume.
weiter
Schützen laden ein
Der Schützenverein Rosenberg lädt am Freitag und Samstag, 8. und 9. September, ein, den neu gestalteten Pistolenstand zu besichtigen und auf die von Armin Dörrzapf gestiftete Eröffnungsscheibe zu schießen. In vielen Arbeitsstunden haben die Rosenberger unter der Leitung von Eugen Schneider ihren Pistolenstand modernisiert. Dies nimmt der Schützenverein
weiter
Schwäbisch pur
Die Combo "Alesi" - ein schwäbisches "X'angsorcheschdr" bietet am Samstag, 9. September, um 20 Uhr auf Schloss Ellwangen schwungvolle musikalische Unterhaltung. "Alesi" schaut ihren Mitmenschen aufs Maul und besingt, was den Schwaben umtreibt und bewegt. In loser Folge spielt sie sich durch verschiedene Stile und Zeiten und präsentiert Volkslieder,
weiter
WANDERUNG / Waldstetter und Dettinger des Schwäbischen Albvereins gehen gemeinsam auf Tour
Silberdistel auf dem kalten Feld
Die gemeinsame Wanderung der Ortsgruppen Waldstetten und Dettingen des Schwäbischen Albvereins (SAV) am Albuch führte auf den Hornberg. Auf dem Parkplatz beim Segelfluggelände trafen sich die Wanderer und hatten zunächst vom Aussichtspunkt "Luginsland" einen guten Rundblick.
weiter
POLIZEI
Skelettteile entdeckt
Pilzsammler haben am Mittwoch Abend im Wald zwischen der Oberen Bausche und dem Industriegebiet Welzheim-Breitenfürst Skelettteile entdeckt.
weiter
FREIZEIT / Mit FuN-Hardt vom 12. bis 15. 9 "Ab ins Allgäu"
Spaß von sechs bis 17 Jahren
Für die viertägige Freizeit für Kinder und Jugendliche (sechs bis 17 Jahre) auf dem Reuterhof bei Immenstadt, 10 Gehminuten vom am Alpsee entfernt, sind noch bis einschließlich Montag Anmeldungen möglich.
weiter
Spurensuche
Die letzte Mittwochsführung der diesjährigen Sommersaison durch die historische Innenstadt, macht der Touristik-Service Aalen am Mittwoch, 6. September. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus. Werner Schorr begleitet die Gäste und gibt neben geschichtlichen Informationen auch Anekdoten zum Besten, die zum Schmunzeln oder auch Nachdenken
weiter
Stadt auf Baumschnitt Schöner und sicherer
Baumpfleger sind seit gestern in der Josefsanlage im Einsatz. Es kann zu gelegentlichen Verkehrsbehinderungen kommen. Zum einen werden abgestorbene Äste entfernt, damit diese bei den Herbst- und Winterstürmen nicht auf die Straßen und Wege fallen. Zum anderen müssen die Kronen der Bäume durch Wegnahme von Ästen so beeinflusst werden, dass das
weiter
Tanz-Performance im Nachtclub
Im Spannungsfeld zwischen dem Grün der Landesgartenschau und den Nachtschattengewächsen des Nachtclubs am Eingang zum Brenzpark findet eine Performance der Kölner Künstlerin Tina Haase im historischen Badehaus der WCM statt. Bevor der Betrieb im Badehaus beginnt, betreten die Tänzerinnen von Tina Haase die Bühne. Ihre Körper werden Projektionsfläche
weiter
RADWANDERN / Der "Kocher-Jagst-Weg" besteht bereits seit zehn Jahren, jetzt wurden neue Begrüßungstafeln aufgestellt
Tourismus spielt immer größere Rolle
Der "Kocher-Jagst-Weg" führt als rund 350 Kilometer langer Radwanderweg von den Quellen der beiden Flüsse an diesen entlang bis zu deren Mündung in den Neckar. Eine Etappe führt auch durch das Jagststädtchen Ellwangen. Zum zehnjährigen Bestehen des Weges wurden jetzt an der Markungsgrenze Begrüßungstafeln aufgestellt.
weiter
Truck Stop
Die Entdecker des deutschen Country sind wieder da. 30 Jahre ist die Band "Truck Stop" der Bühne treu geblieben und ist am Samstag, 9. September, um 20 Uhr in der Heidenheimer Brenzarena auf der Landesgartenschau live zu erleben. Die Vollblut-Musiker Lucius Reichling, Cisco Berndt, Teddy Ibing, Uwe Lost und Knut Bewersdorff haben in all den Jahren
weiter
Ü-26 Party
Am Samstag, 9. September, ab 21 Uhr ist noch einmal die Sommeredition der Ü-26 Party in der Bar am Nil in Ellwangen. Ab Oktober findet die Party wieder gleichzeitig am zweiten Samstag im Monat in vier Städten statt. Aalen (Tonfabrik), Ellwangen (Bar am Nil), Schwäbisch Gmünd (Club Barcode) und Heidenheim (Bodyfit). In der Sommerzeit gabs Ü-26 nur
weiter
SANIERUNG / Kemmer Präzision GmbH baute seit Mai die Mitarbeiterzahl von 150 auf 100 ab
Umzug von Lorch nach Bettringen
Bei der Lorcher Firma Kemmer Präzision GmbH führt der neue Chef Fil Filipov den Sanierungsprozess stringent fort. Seit Mai dieses Jahres wurde die Belegschaft von 150 auf nunmehr rund 100 Mitarbeiter reduziert. Gegangen ist neben einigen erfahrenen Führungskräften dieser Tage auch Karl Stieler, der im Mai zum Managing Director für Europa ernannt
weiter
Unfallflucht geklärt
Beim Lidl Markt parkte ein 70-jähriger Autofahrer rückwärts aus und stieß gegen einen in der gegenüberliegenden Parkreihe abgestellten Wagen. Ein Zeuge hörte einen Knall und notierte sich das Kennzeichen des Unfallverursachers. Der Fahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Zeuge teilte dies dem hinzukommenden Besitzer
weiter
Unter Drogen gefahren
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch um 17
Uhr ein 27-jähriger Autofahrer überprüft. Nachdem
ein Drogen-Vortest positiv verlief wurde bei dem Fahrer eine
Blutentnahme angeordnet. Neben einem Strafverfahren droht dem
Autofahrer der Entzug seines Führerscheines.
weiter
GIRLS-DAY/BOYS-DAY
Verantwortliche sind zufrieden
Beim "Girls' Day", dem "Mädchen-Zukunftstag" finden alljährlich im April bundesweit Projekte zu Berufsorientierung für Mädchen. Inzwischen gibt's auch den "Boys Day". Die Koordination der Initiativen in Ostwürttemberg lag in diesem Jahr erstmals bei der Kontaktstelle Frau und Beruf. Nun ziehen die Verantwortlichen Bilanz.
weiter
Versuchter Einbruch
In der Nacht zum Mittwoch wollten drei junge Männer in ein Reinigungsgeschäft in der Eutighofer Strasse einbrechen. Die Täter schlugen die Schaufensterscheibe ein und wurden dabei von einem Zeugen beobachtet, so dass sie ohne Diebesgut vom Tatort in Richtung Rems flüchteten. Der Sachschaden beträgt 400 Euro. Hinweise erbittet die Gmünder Polizei.
weiter
Viele Teilnehmer
30 Teilnehmerinnen kamen ins Foto Studio Krüger,
um an fünf Nachmittagen beim Ferien-Shooting mitzumachen.
Es machte allen viel Spaß und es gab tolle Aufnahmen. Die
schönsten Fotos werden beim Kirchweihmarkt im Oktober in
einer Foto-Ausstellung präsentiert.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK 18 Amerikaner und zwei Deutsche werden bei einem Anschlag auf den NATO-Flughafen Ramstein bei Kaiserslautern zum Teil schwer verletzt. Der Anschlag wird terroristischen Organisationen zugeschrieben. Unklar ist, welcher. * Der SED-Generalsekretär Erich Honecker schreibt an Bundeskanzler Helmut Schmidt. Darin heißt
weiter
Wallfahrt
Auch dieses Jahr startet am Samstag, 9. September, um 18.30 Uhr der Fackelzug der Jugend auf dem Kirchplatz der kath. Kirche St. Josef in Böbingen zur Kapelle auf dem Beiswang. Ab 20 Uhr ist Aussetzung und eucharistische Anbetung bis um 6 Uhr am Sonntag. Um 9.30 Uhr zelebriert Pfarrer Bernhard Schweizer einen Gottesdienst, musikalisch umrahmt von der
weiter
Wasserzähler werden abgelesen
Ab Montag, 11. September, werden die Wasserzähler in Lorch abgelesen. Sollten die Ableser die Bürger nicht daheim antreffen, erhalten diese die Mitteilung, dass sie den Zähler selbst ablesen sollen. Bürger werden gebeten, die ausgefüllte Mitteilung bis 29. September zurück zu senden. Sollte keine Meldung des Zählerstandes eingehen, wird der Verbrauch
weiter
SCHÖFFENGERICHT / Krankenkassen um 100 000 Euro geprellt?
Wer war der Chef?
Drei Männer aus Böbingen und Gmünd, 33, 39 und 56 Jahre alt, sollen als Geschäftsführer einer inzwischen nicht mehr existenten Böbinger Spedition Krankenkassen fast 100 000 Euro Sozialversicherungsbeiträge für Fernfahrer vorenthalten haben. 35 Fälle standen gestern zu Verhandlung an.
weiter
Wie am Strand
Rund 40 Kinder nahmen an dem vom TSV Böbingen
ausgerichteten Fußball- und Beachvolleyball-Turnier teil.
Bei schönem Wetter wurde Fußball und Beachvolleyball
gespielt, und am Ende wurden die Sieger ermittelt. Alle Teilnehmer
wurden mit Urkunden ausgezeichnet.
weiter
SCHWÄPO-TOUR / Stuttgart
Wie ein Bahnhof funktioniert
Es sind noch Plätze frei: Mit 30 Leserinnen und Lesern geht es mit der Schwäpo-Tour am Donnerstag, 14. September, nach Stuttgart. Besichtigt werden das Zentralstellwerk des Stuttgarter Hauptbahnhofs sowie die Präsentation der Bahn von Stuttgart 21, dem Megaprojekt.
weiter
HEIMATKUNDE / Neue Veröffentlichung von Konrad Kugelart
Wie Ellwangen erleuchtet wurde
"Mehr Licht", hat schon Johann Wolfgang von Goethe in seinem Krankenzimmer gewünscht. Mehr Licht wollten auch die Ellwanger, als sie um 1870 von den neuen Gaslampen in den Großstädten, etwa Paris und London, hörten. "Mehr Licht für Ellwangen!" ist der Titel einer soeben erschienenen Broschüre von Konrad Kugelart.
weiter
Wie finden Sie das Härtsfeldcenter?
Noch eine Woche und es ist soweit: Das Härtsfeldcenter öffnet seine Türen. Vier Geschäfte werden einziehen und ihre Waren anbieten. Unsere Zeitung hat die Neresheimer gefragt, was sie davon halten. Josef (33) und Annalisa (13) Palumbo aus Neresheim sind sehr zufrieden mit der bevorstehendenNeueröffnung des Härtsfeldcenters. Es biete einen Laden
weiter
Wilde "50er"
Die Landesgruppe Staufen-Ostalb des Deutschen Automobil Veteranen Clubs veranstaltet am Sonntag, 17. September, und Montag, 18. September, sein traditionelles 9. Oldtimerfest in Lorch-Waldhausen. Ganz nach dem Motto "Die wilden 50er-Jahre" können Gegenstände aus dieser Zeit besichtigt werden, darunter alte Automobile, Zweitakter und Traktoren der
weiter
FÜRSTENZUG UNTERGRÖNGIGEN / Die Vorbereitungen für das historische Spektakel laufen auf Hochtouren
Winken und Feuerspucken ist geübt
Die Bühne im Schlosshof in Untergröningen steht. Der Musikverein hat sein Programm für den barocken Abend darauf geprobt. Und auch die sechs Nachwuchsfeuerspucker vom Jugendtreff B19 sind bereit für die Premiere des Fürstenzuges am Samstag und Sonntag.
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Buchtipp (5): Ruth Weingart vom Hausfrauenbund empfiehlt Christine Mathieu
Wo Frauen das Sagen haben
"Das Land der Töchter ist ein Buch, an das ich immer wieder denken muss", sagt Ruth Weingart. Die Vorsitzende des Gmünder Hausfrauenbunds erzählt, warum die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Christine Mathieu ihr Lieblingsbuch ist.
weiter
AMTSGERICHT AALEN / Räuberische Erpressung und anderes - Trotz guter Ansätze
Zu viel für eine Bewährungsstrafe
Einige Zeit nahm sich gestern das Schöffengericht am Amtsgericht Aalen bei der Urteilsberatung. Schließlich ging es darum, ob ein mehrfach vorbestrafter junger Mann, der erneut unter anderem wegen räuberischer Erpressung angeklagt war, zu einer Freiheitsstrafe mit oder ohne Bewährungschance zu verurteilen war.
weiter
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf B 29
Bei einem Unfall gestern auf der B 29 bei Remshalden sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geriet eine 20-jährige Autofahrerin aus Unachtsamkeit auf den mittleren Grünstreifen und prallte gegen die Mittelleitplanke. Ihr Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Die 20-Jährige und ein gleichaltriger
weiter
Regionalsport (22)
FUSSBALL / Kreisliga B III
Brisanz auf dem Bürgle
In der Kreisliga B III rangiert der SV Ebnat als alleiniger Spitzenreiter mit neun Punkten auf Rang eins. Nun gastiert die Mailänder-Elf beim TSV Ellwangen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde beim Aufsteiger Hildrizhausen
Der erste Sieg muss her
Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt wollen die Sportfreunde Dorfmerkingen am Sonntag beim Aufsteiger TSV Hildrizhausen den ersten Dreier einfahren. Dies ist bestimmt kein leichtes Vorhaben, immerhin schlug Hildrizhausen den SV Fellbach am letzten Spieltag mit 4:1 und rangiert auf dem zweiten Tabellenplatz. Anpfiff: 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - VfR Aalen II will ersten Sieg
Derby beim FCR
Dass die Kreisliga A II in dieser Saison eine sehr ausgeglichene Liga ist, bewiesen bereits die ersten vier Spieltage. Jeder kann jeden schlagen, und auch die Tabellenführung wechselt von Woche zu Woche.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler reist zum Vizemeister SV Vaihingen
Ein Punkt ist das Ziel
Das zweite Auswärtsmatch der Saison bestreitet Hofherrnweiler am Sonntag beim SV Vaihingen. Um 15 Uhr wird Schiedsrichter Keser das Spiel anpfeifen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Platz 16 für Rebecca Konold bei ihren ersten "Deutschen"
Erfahrungen gesammelt
Der Saisonhöhepunkt für das Mehrkampftalent Rebecca Konold waren die Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften in Hannover. Sie hatte sich qualifiziert für den Blockfünfkampf Sprint/Sprung.
weiter
REITEN / Ostalb-Horse-Tour 2006
Es bleibt spannend
Vor dem letzten Auftritt der "2. Ostalb-Horse-Tour" am 8. Oktober in Aalen führt das Autohaus Kaufmann mit 26 Gesamtpunkten an.
weiter
MOTORSPORT / Süddeutscher-Kart-Cup unter dem Ipf in Bopfingen
Fahrer wollen Heim-Chance nutzen
In Bopfingen wird am Sonntag das Finale um den Süddeutschen Kart Cup gestartet. Die letzten beiden Läufe versprechen spannende Rennen, da es für die Fahrer um die letzte Chance geht, sich für die Deutsche ADAC-Kart-Meisterschaft zu qualifizieren.
weiter
DER GEGNER
FC Bayern II in Zahlen
Gegründet: 27. Februar 1900 Farben: Rot-Weiß Mitglieder: über 116 000 In der Regionalliga: seit 1994 Meisterschaft: 2003/2004 Trainer: Hermann Gerland seit Juli 2001 Punkte/Tore 2006/2007: 8 Punkte/6:7 Tore Tabellenplatz: 9. Beste Torschützen: Stefan Maierhofer (2) Louis N'Gwat-Mahop (2) Stadion: Grünwalder Stadion 21 272 Zuschauer
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen muss erneut auswärts ran: Gegner am Sonntag um 15 Uhr ist der FC Bayern München II
Frühzeitig den Rhythmus stören
Der VfR Aalen will nachlegen. Nach dem ersten Saisonsieg bei der SV Elversberg soll am Sonntag gleich der zweite folgen. Das Spiel beim FC Bayern München II wird aber ein ganz anderes werden, glaubt Trainer Frank Wormuth. Anpfiff im Stadion an der Grünwalder Straße: 15 Uhr.
weiter
RINGEN / Oberliga - Bellenberg - SVG Fachsenfeld
Gegen Meister
Zum ersten Saisonkampf in der Ringer-Oberliga muss der SVG Fachsenfeld am morgigen Samstag gleich gegen den letztjährigen Ligakonkurrenten und Verbandsliga-Meister ASV Bellenberg antreten.
weiter
FUSSBALL / Damen
In Freiburg
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit wird es für Bundesliga-Rückkehrer TSV Crailsheim am Wochenende ernst. Zum Saisonauftakt reisen die Wörle-Schützlinge am Sonntag (Anstoß:14.00 Uhr) zum baden-württembergischen Rivalen SC Freiburg. Die Gastgeberinnen konnten sich im vergangenen Jahr mit einer beachtlichen Heimbilanz im gesicherten Mittelfeld
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Tannhausen empfängt den FC Germania Bargau
Mitfavorit beim Neuling
Nach vier Spieltagen ist der VfB Tannhausen in der Bezirksliga noch nicht wirklich angekommen. Mit einem Punkt liegt die Elf von Trainer Gerhard Körner auf Rang 14. Nach dem HSB und Essingen kommt nun gegen der FC Bargau.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Optimist Zimmermann
Michael Zimmermann vom FC Normannia tippt auf 2:0-Sieg in Hoffenheim. So tippt er die weiteren Spiele: Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Ingolst. - '60 Münch. II(1:2) Samstag, 14.30 Uhr: Kaisersl. II - Hoffenh.(0:3) KSC II - Elversb.(1:3) Sonntag, 15 Uhr: Bayern II - VfR Aalen(2:1) VfB Stutt. II - Kassel(2:1) Mittwoch, 19 Uhr: Siegen - Reutlingen(2:0)
weiter
KEGELN / Bundesliga - Schwabsberg in Berlin
Paroli bieten
Das erste Spiel der neuen Saison bestreiten die Schwabsberger Bundesligakegler am Samstag ab 13 Uhr bei Kleeblatt Berlin. Die Berliner sind aus der 2. Bundesliga-Ost aufgestiegen und haben dort bereits ihre Heimstärke bewiesen.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Punkt in Lauchheim
Der FV Utzmemmingen ist mit großem Verletzungspech in die Saison gestartet. Deshalb ist FVU-Trainer Alfred Rieß über den Tabellenstand nicht verwundert. "Meine Mannschaft ist durch die Verletzungen einiger wichtiger Spieler sehr gebeutelt. Wir müssen leider noch warten, bis die wieder an Bord sind", so der FVU-Trainer. Gegen Lauchheim hofft Rieß
weiter
FUSSBALL / Oberliga - TSG Hoffenheim II gegen den FC Normannia Gmünd (Sonntag, 15 Uhr)
Schienbein gesucht
Der FC Normannia Gmünd muss am Sonntag (15 Uhr) bei der TSG Hoffenheim II antreten. Nach zuletzt einem Punkt aus drei Spielen täte dem FCN ein Erfolgserlebnis gut. "Wir werden sicher nicht verkrampfen", sagt FCN-Trainer Alexander Zorniger.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Georgii Allianz Stuttgart zu Gast beim VfR Aalen II
Schlusslicht im Greut
Die zweite Mannschaft des VfR Aalen empfängt das Schlusslicht der Landesliga, den TSV Georgii Allianz Stuttgart. Anpfiff am Sonntag, 15 Uhr im Greut.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Derby beim Tabellenführer
Spitzenspiel in Elchingen
Nach der Niederlage des VfB Ellenberg in Nordhausen-Zipplingen hat Trochtelfingen/Kirchheim-Dirgenheim die Führung der Kreisliga B IV übernommen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
SV will Punkte
Nach der Auftaktniederlage
gegen den VfB Tannhausen will der SV Waldhausen II beim TV Bopfingen
seine Chance nutzen, um den ersten Saisonsieg einzufahren. Der
TSV Essingen hat erst drei Punkte auf dem Konto. Gegen den TSGV
Waldstetten soll, nach dem einzigen Sieg gegen die DJK Aalen,
der zweite Dreier her.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
TSG II startet
Der TSV Adelmannsfelden ist bereits in der Kreisliga B II angekommen. Nach einem deutlichen 4:1-Sieg führt der TSV die Tabelle an. Nun gastiert man beim TV Heuchlingen. Die TSG Hofherrnweiler II startet beim SV Lautern. Das erste Spiel wird eine Standortbestimmung. Der FV Hohenstadt will in Ruppertshofen seinen ersten Sieg. Beim TSV Lauterburg gastiert
weiter
RADSPORT
Volk aufs Rad
Der STC Rosenberg veranstaltet am Sonntag sein traditionelles Volksradfahren mit Strecken über 25, 55 und 110 Kilometer. Außerdem ist für die Inliner eine 15-Kilometer-Strecke vorbereitet. Start ist das Vereinsheim des STC. Für die Langstrecke kann von 7.30 bis 10 Uhr gestartet werden, auf den anderen Strecken bis 12 Uhr. Kinder unter 14 Jahren
weiter
RINGEN / Oberliga - AC Röhlingen startet in Benningen
Welche drei?
Die Ringer um die Trainer Sandor Kappesz und Arnold Lanzinger gleich mit einer schweren Aufgabe in die neue Saison: Am Samstag werden sie Oberliga-Spitzenverein TSV Benningen erwartet.
weiter
Überregional (106)
ÖSTERREICH / Kritik an der Vermarktung der Entführungsstory
'Natascha wollte in die Medien'
Berater Ecker verteidigt das Fernsehinterview - Psychologe Gallwitz kritisiert den frühen Auftritt
Scharf kritisiert hat der Kriminalpsychologe Adolf Gallwitz die Berater der 18-jährigen Natascha Kampusch. Der Gang in die Öffentlichkeit sei zu früh erfolgt.
weiter
GETRÄNKE / Auch bei Mineralwasser greifen die Verbraucher verstärkt zu extrem günstigen Angeboten
'Selbstgesprudeltes' gibt es fast gratis
Der Billig-Trend macht auch vor den Mineralwassern nicht halt. Bei den Discountern kostet ein Liter etwa 13 Cent. Mit solchen Preisen graben sie den traditionellen Abfüllern das Wasser ab. Allerdings bedeutet billig nicht unbedingt auch schlechtere Qualität.
weiter
MASCHINENBAU / So gut wie seit 25 Jahren nicht
10 000 neue Arbeitsplätze
Neues Rekordjahr - Überraschend starke Inlandsnachfrage
Die Geschäfte im deutschen Maschinenbau brummen weiter, nicht nur wegen des gut laufenden Exports, sondern auch wegen der unerwartet flotten Inlandsnachfrage. Das schafft neue Arbeitsplätze, wie der Branchenverband gestern erfreut mitteilte.
weiter
ENERGIE / Umstrittene Fusion von Gaz de France und Suez
138 000 Änderungsanträge
In der 'größten parlamentarischen Schlacht' der V. Republik will die französische Regierung die umstrittene Fusion des staatlichen Gaskonzerns Gaz de France (GDF) mit dem privaten Wasserversorger und Energiekonzern Suez durchsetzen. Paris will damit neben EDF einen zweiten französischen 'Europa'-Champion aufbauen, um Konzernen wie der deutschen
weiter
saudi-arabien
30 Lippenstifte trotz Schleiers
Obwohl Frauen in Saudi-Arabien in der Öffentlichkeit tief verschleiert auftreten, geben sie für Juwelen und Make-up deutlich mehr aus als ihre Schwestern im Westen. Nach einer in Riad veröffentlichten Statistik wurden für jede Frau und jedes Mädchen in dem islamischen Königreich vergangenes Jahr im Durchschnitt 1,2 Kilogramm Gold, Edelsteine,
weiter
BUCHMESSE
7000 Aussteller aus 111 Ländern
Mit dem Schwerpunkt 'Zukunft Bildung' präsentiert sich vom 4. bis 8. Oktober die Frankfurter Buchmesse. Im Zentrum steht dabei das Thema Alphabetisierung.
weiter
Anflug bei Vollmond. ...
...Ein Verkehrsflugzeug befindet sich am Mittwochabend im Anflug auf eine Landebahn des Frankfurter Flughafens. Unten im Bild ist der Vollmond zu sehen.
weiter
USA / Bush kündigt eine neue Politik im Umgang mit Gefangenen an
Auch in Zukunft ist nicht jede Folter verpönt
US-Präsident Bush will Geheimgefängnisse schließen und Folter in Gefängnissen verbieten. Sagt er. Ein neuer Gesetzentwurf lässt daran aber Zweifel aufkommen.
weiter
AUTOMOBIL / Mercedes deutlich vor BMW
Auf der Überholspur
Der BWM-Konzern hat im August deutlich weniger Autos verkauft, während sein Stuttgarter Konkurrent Mercedes-Benz seinen Absatz steigern konnte.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·U-19 Junioren, Länderspiel in Prien Deutschland - Wales 4:1 (2:1) Tore: 1:0 Fischer (23.), 2:0 Evljuskin (32.), 2:1 Evans (25./Foulelfmeter),3:1,4:1Tyrala(76./84.). Zuschauer: 2200. ·WM der Menschen mit Behinderung 3. Spieltag, Gruppe A in Bielefeld Deutschland - Russland 1:0 (0:0) (Damit Deutschland im Viertelfinale.) HANDBALL ·DHB-Pokal,
weiter
TEXTILINDUSTRIE / Wie sich Lindenfarb Textilveredlung aus Aalen im internationalen Wettbewerb behauptet
Aus der Massenherstellung heraus in die Nische
Wie können sich baden-württembegische Textilhersteller im internationalen Wettbewerb behaupten? Ein Beispiel dafür liefert die Lindenfarb Textilveredlung in Aalen. Vor gut 50 Jahren als Bekleidungshersteller gegründet, hat sie mehr als einmal die Strategie geändert.
weiter
Grau-KULTURPREIS
Auszeichnung für zwei
· Der mit 10 000 Euro dotierte Otto-Grau-Kulturpreis geht dieses Jahr an zwei unterfränkische Künstler. Die Auszeichnung teilen sich die Leiterin des Fränkischen Theaters Maßbach, Anna Maar, und der Würzburger Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig. Der Preis geht auf den 1981 verstorbenen akademischen Maler und Grafiker Otto Grau
weiter
KFW
Banken finden Mittelstand
Nach jahrelangem Fokus auf das Investmentbanking entdecken Deutschlands Banken neben Privatkunden wieder verstärkt das Geschäft mit Unternehmen. Wie aus einer Studie der KfW-Bankengruppe hervorgeht, klagen nur 33 Prozent der Unternehmen über mehr Probleme beim Kreditzugang. Dieses Ergebnis liegt fast 10 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. 'Nicht
weiter
AUTOBAHN / Durch den Lämmerbuckeltunnel gen Süden
Bauwerk mit Geschichte
625 Meter lang ist der Lämmerbuckeltunnel am vielbefahrenen Albaufstieg. Das Bauwerk ist der älteste Autobahntunnel Deutschlands, der noch in Betrieb ist.
weiter
GRUBENUNGLÜCK
Bergleute verschüttet
Nach einer Explosion in einem Kohlebergwerk in Ostindien können 50 verschüttete Bergleute wohl nur noch tot geborgen werden. Die Arbeiter wurden in einer Grube in der Nähe der Stadt Dhanbad (Bundesstaat Jharkhand) in etwa 150 Metern Tiefe verschüttet. Nur drei Männer konnten mit Brandwunden gerettet werden. Die Suche der Rettungskräfte wird zusätzlich
weiter
GROSSBRITANNIEN / Partei zwingt Premier in die Knie
Blair leitet Rückzug ein
Innerhalb eines Jahres wird Tony Blair sein Regierungsamt abgeben. Das sagte er gestern zu. Er kam damit Rücktrittsforderungen seiner Partei zuvor.
weiter
EISKUNSTLAUF / DEU in Sorge wegen Fördergelder-Stopp
Blick in eine düstere Zukunft
Der Vizepräsident der Deutschen Eislauf-Union (DEU), Hannes Wehr, sieht nach der Sperre sämtlicher Fördergelder des Bundesinnenministeriums (BMI) für die Zukunft schwarz. Käme es zu keiner Einigung, sei die DEU weder in der Lage, eine Geschäftsstelle zu unterhalten, noch Trainer und Auslandsreisen zu Wettbewerben zu bezahlen. Eiskunstlauf würde
weiter
Blumen sprechen. Die ...
...Deutschen lassen gerne Blumen sprechen: 3,8 Mrd. EUR wurden im vergangenen Jahr für Blumen und Gestecke gezahlt. Das sind 104 EUR pro Kopf, 2 EUR mehr als 2004. Nur in den USA und Japan wird noch mehr für Blumen und Pflanzen ausgegeben. In diesem Jahr ist die Farbe Pink beliebt. Dies wird auch auf der Floristen-Fachmesse 'Ifo Decorazione' in Essen
weiter
RUSSLAND
Brand auf U-Boot
Ein Brand an Bord eines russischen Atom-U-Boots hat zwei Besatzungsmitglieder das Leben gekostet. Das Feuer war von einem Kurzschluss ausgelöst worden. 'Es besteht keine Gefahr nuklearer Verunreinigung', sagte ein Sprecher. Der Atomreaktor sei heruntergefahren worden. Die Nordmeerflotte hatte in den vergangenen Jahren mehrere schwere Unfälle.
weiter
Buchtipp
Feiner Hintersinn Fast 130 Gedichte aus den letzten 25 Jahren hat der Autor und Lyrik-Verleger Anton G. Leitner aus dem bayerischen Weßling in seinem bislang umfangreichsten Gedichtband Im Glas tickt der Sand gesammelt (Lichtung Verlag, 192 S., 13.80 Euro). Die Texte markieren den Kernbestand des lyrischen Werkes Leitners. Sie beschreiben die Wechselfälle
weiter
Bundespolizisten helfen im Libanon
Mit der Entsendung von Zollbeamten und Bundespolizisten hat Deutschland einen ersten Beitrag zur Friedenssicherung im Libanon geleistet. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) war gestern in Beirut, um den Behörden zehn Berater für die Sicherung des Flughafens zur Seite zu stellen. Die Beamten sollen bei der Passagier- und Frachtkontrolle behilflich
weiter
SOZIALES / Trauma nach Anschlag in Afghanistan
Bundeswehr soll zahlen
Tübinger Reservist will Entschädigung
Ein Tübinger Reservist fordert wegen eines Traumas Entschädigung von der Bundeswehr. Der Mann war vor drei Jahren in Afghanistan Opfer eines Anschlags.
weiter
SCHULER
Chef Zeller muss gehen
Wechsel an der Spitze des Schuler-Konzerns: Vorstandssprecher Peter Zeller (46) räumt im Oktober seinen Posten; sein Nachfolger wird Jürgen Tonn (58), zuletzt Chef der Werkzeug- und Maschinenbaufirma DS Technologie in Mönchengladbach. Als Grund für die Trennung gibt der Aufsichtsrat in einer Pressemitteilung 'unterschiedliche Auffassungen über
weiter
GRUNER + JAHR / Gewinn geht in den ersten sechs Monaten zurück
Delle soll bis Jahresende ausgebeult sein
Der Hamburger Großverlag Gruner + Jahr (G+J) will eine Delle im Ergebnis bis zum Jahresende wieder ausgleichen. 'Wir haben erheblich investiert, sowohl in neue Titel als auch in die Drucktechnik', sagte Vorstandschef Bernd Kundrun. So erkläre sich, dass in den ersten sechs Monaten dieses Jahres der Gewinn vor Steuern und Zinsen gegenüber dem Vorjahreszeitraum
weiter
FORMEL 1 / Beim Großen Preis von Italien dreht sich alles um die Frage nach Schumachers Zukunft
Der Champion und die verpatzte Ideallinie
Ausgerechnet vor dem Rennen auf dem Hochgeschwindigkeitskurs im königlichen Park von Monza wirkt die sonst so schnelle PS-Szene wie gelähmt. Die unbeantwortete Frage nach der Zukunft von 'Formel-1-König' Michael Schumacher erstickt alles andere.
weiter
EM-QUALIFIKATION / Italienischer Fehlstart nach 1:3 in WM-Neuauflage gegen Frankreich perfekt
Der neue Trainer Donadoni wird schon nervös: Hilferuf nach Totti
60 Tage nach dem Triumph wollen die Tränen nicht trocknen. Fußball-Weltmeister Italien droht die Qualifikation zur Europameisterschaft 2008 zu verpassen. Nach dem blamablen 1:1 gegen Litauen nun die 1:3-Niederlage bei der Neuauflage des WM-Finales gegen Frankreich. Der neue Trainer Roberto Donadoni wird schon sichtlich nervös. Er verlangt nach der
weiter
Der Weg zur EM
GRUPPE A ·Aserbaidschan - Kasachstan 1:1 (1:1) Tore: 1:0 Ladaga (16.), 1:1 Bjakow (36.). - Zuschauer: 20 000. ·Armenien - Belgien 0:1 (0:1) Tor: 0:1 van Buyten (41.). - Z.: 30 000. ·Finnland - Portugal 1:1 (1:1) Tore: 1:0 Johansson (21.), 1:1 Nuno Gomes (41.). - Rot: Ricardo Costa (P./53.). - Z.: 40 000. ·Polen - Serbien 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Matusak
weiter
PROMINENTE / Eva Herman stellt ihr umstrittenes Buch vor - Viel Kritik im Vorfeld
Die Hausfrau auf dem güldenen Thrönchen
Eva Herman fühlt sich in der Debatte um ihr Buch missverstanden. 'Die Reduzierung meiner Thesen auf den Slogan ,zurück zum Herd ist falsch', sagt sie.
weiter
TERROR
Drei Verdächtige frei
Im Zuge der Ermittlungen wegen geplanter Anschläge auf US-Passagierflugzeuge hat die britische Polizei drei weitere Personen freigelassen. Zwei Verdächtige wurden formal der Vorbereitung eines Terroraktes beschuldigt. Nun wird noch gegen 17 Festgenommene ermittelt. Sie sollen geplant haben, Bomben an Bord von bis zu zehn Flugzeugen zu zünden.
weiter
Dritthöchste TV-Quote in Österreich
Das TV-Interview mit Entführungsopfer Natascha Kampusch hat am Mittwochabend knapp zehn Millionen Menschen in Österreich und Deutschland vor die Fernseher gelockt. 7,13 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 22,9 Prozent) verfolgten nach Senderangaben auf dem Privatsender RTL von 21.15 Uhr die Aufzeichnung des Gesprächs, das eine Stunde zuvor im Österreichischen
weiter
PROZESS
Edelkarossen verschoben
Drei mutmaßliche Mitglieder einer Autoschieberbande müssen sich von Montag an vor dem Landgericht Rottweil verantworten. Die 25, 31 und 32 Jahre alten Männer gehörten zu einer internationalen Autoschieberbande, teilten die Staatsanwaltschaft Rottweil und das Landeskriminalamt mit. Sie werden beschuldigt, von 1999 bis zu ihrer Festnahme im Oktober
weiter
EHRUNG / Medaillen des Landes verliehen
Einsatz für die Heimat
Für Heimat und Brauchtum engagieren sich im Land mehr als eine Million Menschen. Zehn von ihnen bekamen in Wertheim für ihre Verdienste eine Medaille.
weiter
NAHOST / Beiruts Bedingungen stoßen auf Skepsis
Einsatz weiter ungewiss
Luftblockade aufgehoben - Israel besteht auf Kontrollen
Die Entsendung deutscher Marineeinheiten in den Libanon ist noch nicht sicher. Grund dafür sind die Bedingungen, die Beirut an den Einsatz knüpft. Danach sollen deutsche Einheiten verdächtige Schiffe nicht ohne Zustimmung Beiruts kontrollieren dürfen. Ein Einsatz der deutschen Marine vor der libanesischen Küste wird durch neue Bedingungen Beiruts
weiter
SEXUELLE NÖTIGUNG / Fußballtrainer unter Verdacht
Ermittlungen gegen Schäfer
Gegen Fußballtrainer Winfried Schäfer wird wegen des Verdachts der sexuellen Beleidigung oder der sexuellen Nötigung ermittelt. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Freiburg bestätigte gestern einen entsprechenden Bericht der 'Bild'-Zeitung. Der 56 Jahre alte frühere Coach des Karlsruher SC und des VfB Stuttgart soll eine 17-jährige Schülerin
weiter
Erste Hauptrunde
·BUNDESLIGA - AMATEURE Dynamo Dresden - Hannover 96 (Sa., 15) Hansa Rostock II - Schalke 04 (Sa., 15.30) Stuttgarter Kickers - HSV (Sa., 15.30) TSG Tannhausen - Bor. Dortmund (Sa., 15.30) FK Pirmasens - Werder Bremen (Sa., 15.30) BV Cloppenburg - 1. FC Nürnberg (Sa., 15.30) FC Homburg/Saar - VfL Bochum (Sa., 18.30) SF Siegen - Eintr. Frankfurt (Sa.,
weiter
ERMITTLUNGEN
Feuer in der Altstadt
Bei einem Feuer in der Altstadt von Tettnang (Bodenseekreis) ist gestern ein Sachschaden von 400 000 Euro entstanden. Nach Polizeiangaben wurde ein zweieinhalbstöckiges Gebäude aus dem 16. Jahrhundert ein Raub der Flammen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr verhinderte mit einem Großeinsatz ein Übergreifen auf angrenzende Häuser. Die
weiter
EADS
Finanzierung kein Problem
Die Übernahme der restlichen 20 Prozent am Flugzeugbauer Airbus ist für den EADS-Konzerns nach eigener Einschätzung finanziell kein Problem. 'Wir sind gut in der Lage, den Kaufpreis zu bezahlen', sagte ein EADS-Sprecher gestern in München. Der Konzern habe eine sehr solide Bilanz und eine Netto- Cashposition von mehr als 5 Mrd. EUR. Der britische
weiter
LEHRSTELLEN / SPD-Landeschefin: Wirtschaft gefragt
Förderung aufstocken
In Baden-Württemberg fehlen 30 000 Ausbildungsplätze. Die SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt forderte die Regierung auf, die Wirtschaft in die Pflicht zu nehmen.
weiter
ATOMKONFLIKT / Keine gemeinsame Position der UN-Vetomächte
Frankreich will dem Iran mehr Zeit geben
Eine Woche nach Ablauf des UN-Ultimatums sind Vertreter der fünf Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und Deutschlands in Berlin zusammengekommen, um über weitere Schritte im Atomstreit mit dem Iran zu sprechen. Eine gemeinsame Haltung ist weiterhin nicht erkennbar. China und Russland sind gegen ein hartes Vorgehen, für das sich vor allem die USA aussprechen.
weiter
BEHINDERTENSPORT
Fußballer sind weiter
Das deutsche Fußball-Nationalteam für Menschen mit Behinderung hat bei der WM als Gruppenerster das Viertelfinale erreicht. Die Auswahl des Deutschen Behinderten-Sportverbandes setzte sich in Bielefeld im letzten Vorrundenspiel mit 1:0 (0:0) gegen Russland durch. Vor 12 000 Zuschauern erzielte der Essener Andreas Timm das entscheidende Tor (49.).
weiter
LEBENSMITTELSKANDAL
Gammelfleisch in Stuttgart
Erstmals ist im Südwesten Gammelfleisch des Münchner Großhändlers vernichtet worden. Kontrolleure hatten in Stuttgart sechs Kilo verdorbene Ware entdeckt.
weiter
TERROR / Anschlagspläne rechtsextremer Soldaten aufgedeckt
Geheimorganisation im belgischen Militär
Belgische Fahnder haben Anschlagspläne rechtsextremer Militärs aufgedeckt. Bei Durchsuchungen in fünf Kasernen und 18 Privatwohnungen in Flandern stellte die Polizei neben rechtsextremistischer Propaganda auch Waffen und Sprengstoff sowie eine fertige Bombe sicher. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit. Sie fand auch ein Bekennerschreiben. Die Verdächtigen
weiter
DFB-Pokal
Geld motiviert Außenseiter
Vier Fußball-Teams starten heute in die Hauptrunde des DFB-Pokals. In beiden Partien hat sich der Außenseiter vorgenommen, dem Favoriten kräftig Paroli zu bieten.
weiter
POLIZEI / EU würdigt deutsch-französisches Zentrum
Grenzüberschreitendes Lob
Das deutsch-französische Polizeizentrum in Kehl (Ortenaukreis) ist für die EU-Kommission ein Beispiel gelungener grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Von diesen Einrichtungen sollten es in den übrigen EU-Partnerländern mehr geben, sagte der EU-Kommissar für Justiz und Sicherheit, Franco Frattini. Der Vizepräsident der EU-Kommission hatte auf
weiter
LEICHTATHLETIK / B-Probe entlastet US-Sprinterin
Große Wende im Fall Jones
Angeblich bald Schadenersatzklage - Start in Stuttgart möglich
Wende im Fall Marion Jones: Die B-Probe bestätigt das positive Ergebnis des A-Tests nicht. Das entlastet die US-Sprinterin vom Vorwurf des Blutdopings mit Epo.
weiter
WISSENSCHAFT / Reinigung kann weit mehr sein als ein Schutz vor Bakterien
Händewaschen als Befreiung von einem schlechten Gewissen
Händewaschen kann weit mehr sein als ein Schutz vor Bakterien und Viren. Viele Menschen empfinden den Prozess der körperlichen Reinigung unbewusst auch als Befreiung von einem schlechten Gewissen. Diesen psychologischen Effekt hat ein Forscherteam in Toronto (Kanada) und Chicago (US-Staat Illinois) in einer Reihe von Studien nachgewiesen. Ihre Ergebnisse
weiter
FUSSBALL
Hannover 96 holt Hecking
Das Tauziehen um Trainer Dieter Hecking ist beendet. Der bisherige Coach von Alemannia Aachen wechselt mit sofortiger Wirkung innerhalb der Fußball-Bundesliga zu Hannover 96. Nach einem zähes Ringen um die Ablösemodalitäten erteilte Aufsteiger Aachen dem 41 Jahre alten Coach gestern Abend die Freigabe für den Wechsel zum Tabellenletzten. Für Hecking,
weiter
FILMPROJEKT
Haußmann dreht wieder
· Regisseur Leander Haußmann verfilmt den Bestseller 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken'. Die Komödie nach dem Buch von Barbara und Allan Pease wird von Constantin Film produziert. Sie schildert die Belastungsproben einer jungen Ehe, berichtete jetzt das Medienboard Berlin-Brandenburg, das den Film mit 800 000 Euro fördert.
weiter
HOCKEY-WM / Vor dem Schlüsselspiel Fragezeichen hinter der deutschen wie der holländischen Form
Im ewig jungen Hit purzelt der Rekord
Die eigene Punktzahl stimmt, und der Haupt-Konkurrent Niederlande hat gepatzt: Die deutsche Mannschaft befindet sich bei der Hockey-WM vor der Partie gegen Holland in einer guten Position. Hinter der Leistungsstärke beider Teams aber gibt es Fragezeichen.
weiter
INTERVIEW: Extrem belastet
Viel Spielraum gibt es nicht mehr: Der geplante Marine-Einsatz vor der libanesischen Küste und das deutsche Engagement im Kongo müssen zeitlich begrenzt bleiben, sagt Oberst Bernhard Gertz, Chef des Bundeswehrverbandes. 'Alles andere wäre ein Problem für uns.'
weiter
BUNDESTAG
Kein Zweifel an Zwanziger-Wahl
Heute wird Gerhard Mayer-Vorfelder als DFB-Präsident verabschiedet und Theo Zwanziger zum alleinigen Chef gewählt. Auf der Kippe: die Regionalliga-Reform.
weiter
EISHOCKEY / Kölner Haie schlagen Hannover Scorpions zum DEL-Auftakt 4:2
Keine schöne Rückkehr an den Rhein für Hans Zach
Der ehemalige Bundestrainer Hans Zach musste zum Auftakt der Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mit seinem neuen Klub Hannover Scorpions eine Niederlage bei seinem Ex-Klub Kölner Haie hinnehmen. Die Niedersachsen unterlagen vor 12 537 Zuschauern in der Kölnarena mit 2:4 (1:1, 1:2, 0:1). Entscheidend für den Kölner Sieg waren die Verteidiger-Tore
weiter
JUGENDÄMTER
Kinder suchen Hilfe
Immer mehr Kinder suchen von sich aus den Schutz der Jugendämter. 2005 stieg die Zahl dieser Fälle im Vergleich zu 2004 von 398 auf 515, teilte das Statistische Landesamt mit. Insgesamt mussten 2005 im Südwesten 1658 Kinder und Jugendliche in einer Einrichtung oder bei einem Betreuer untergebracht werden. Hauptgrund: Überforderung der Eltern.
weiter
KOALITION
KOMMENTAR: Große Konfusion
Die große Koalition macht weniger durch handwerklich saubere Arbeit von sich reden als durch Konfusion. Ins Auge gefasste Termine werden revidiert, angekündigte Entscheidungen vertagt. Offenkundig gerät die Bundesregierung durch die Vielzahl von Baustellen, auf denen sie tätig ist, nicht nur unter Zeitdruck, sondern verliert auch den Überblick,
weiter
BLAIR
KOMMENTAR: Saumseliger Schuldner
Fahrlässig verspielte Tony Blair das Vertrauen der Briten und der Labour-Partei. An eine 'geordnete und würdevolle' Amtsübergabe an Schatzkanzler Gordon Brown ist nach der ungeheuren Medienschelte, dem öffentlichen Ärger über Blairs Verhalten und dem bitteren Zwist in seiner Partei nicht mehr zu denken. Blair, der vor einem Jahrzehnt Brown versprochen
weiter
MASCHINENBAU
KOMMENTAR: Verantwortung gezeigt
Auf diese uneingeschränkt gute Nachricht hat man lange gewartet: Der deutsche Maschinenbau stellt wieder Mitarbeiter ein, nicht nur auf Zeit - die Stammbelegschaft wächst. 10 000 neue Stellen werden in diesem Jahr entstehen. Es wären wohl noch mehr, wenn es genügend Ingenieure gäbe. 6000 dieser Experten werden gesucht. Die oft kleinen Unternehmen
weiter
GAMMELFLEISCH
Kontrolle bald gemeinsam
Im Gammelfleisch-Skandal haben sich Bund und Länder nach heftigem Streit der beiden CSU-Verbraucherminister Horst Seehofer und Werner Schnappauf auf gemeinsame Standards bei Lebensmittelkontrollen geeinigt. Das beschlossen Seehofer und seine Amtskollegen aus den Ländern auf einer Sondersitzung in Berlin. Bund und Länder wollen die neuen Vorgaben
weiter
NACHRUF
Krebsleiden erlegen
Yvonne Wussow, die Exfrau von Schauspieler Klausjürgen Wussow erlag am Dienstag in einem Hamburger Krankenhaus im Alter von 51 Jahren einem Krebsleiden. Dies bestätigte ihr Lebensgefährte Jörg Wollny. Vor 16 Jahren war einem 'Bild'-Bericht zufolge bei ihr die Diagnose Brustkrebs erstmals gestellt worden. Am Samstag sei sie in die Klinik eingeliefert
weiter
BAHN
Kritik an hoher Gebühr
Verbraucherschützer werfen der Deutschen Bahn zu hohe Gebühren bei ihrem telefonischen Auskunftsservice vor. 'Wir hören immer wieder Beschwerden', sagte der Vorsitzende des Fahrgast- Verbands Pro Bahn, Karl-Peter Naumann. Dass im Begrüßungsportal der Nummer 11 8 61 anfänglich 3 Cent pro Sekunde fällig würden, sei 'Geldschneiderei', meinte Naumann.
weiter
Kulinarische Spezialität. Die ...
...Köchin Bianca Marggraf präsentiert in Hamburg die Scheren eines Taschenkrebses ('Knieper'). Die Scheren sind eine Spezialität auf der Nordseeinsel Helgoland und werden nun auch in Hamburg serviert.
weiter
EUROPA / Abgeordnete hoffen auf Stärkung der lokalen Wirtschaft
Kulturelles Erbe auf dem Land schützen
· Die Europaabgeordneten haben einen verstärkten Schutz des kulturellen Erbes in ländlichen Gebieten gefordert. Dazu müsse Geld aus den EU-Agrarsubventionen verwendet werden, verlangten die Europaabgeordneten gestern in Straßburg. Auch EU-Kultur- und Strukturfonds sollten dazu beitragen. Die EU-Staaten und die örtlichen Behörden werden dazu aufgerufen,
weiter
EURO
Kurs geht zurück
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2731 (Vortag: 1,2793) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7855 (0,7817) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67955 (0,67910) britische Pfund, 148,05 (149,23) japanische Yen und 1,5822 (1,5844) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Fähren helfen bei Bergung Zwei Bodensee-Fähren haben bei der Bergung eines Autos assistiert. Wie die Polizei gestern mitteilte, war ein 57-Jähriger am Dienstagabend auf dem Weg zum Fähranleger in Meersburg in einer 180-Grad-Kurve geradeaus gefahren und mit seinem Auto einen steilen Weinberg hinuntergerutscht. Zur Bergung des Wracks leuchteten die
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rekord der Flughäfen Von deutschen Flughäfen heben immer mehr Passagiere ab. Im ersten Halbjahr 2006 starteten knapp 41,8 Mio. Fluggäste aus Deutschland, das waren 2,5 Mio. oder 6,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Als Hauptgrund gilt der Boom der Billigflieger. Im August sind erstmals auf dem Stuttgarter Flughafen in einem Monat mehr als 1
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (053. Folge)
53. Folge Nach einer halben Stunde nicke ich ein und wache erst spät wieder auf. Als ich ins Badezimmer schleiche, schlummert die Patientin noch tief und fest. Ob sie wieder gesund ist und man heute gemeinsam etwas unternehmen kann? Sie soll erst einmal ausschlafen. Moritz und Ricarda sitzen bereits beim Frühstück und haben Lachs, Rührei und knusprigen
weiter
LIBANON
LEITARTIKEL: Dabei sein ist alles
Wenn die Anzeichen nicht trügen, so werden sich in der nächsten Woche zwei Fregatten, vier Schnellboote und drei Minenjagdboote der Bundesmarine aufmachen, um 14 Tage später im östlichen Mittelmeer gegen Waffenlieferungen in den Libanon anzutreten. Zwar sind die Einsatzgrundsätze zwischen der libanesischen Regierung und der Bundesregierung immer
weiter
Leute im Blick
Marcia Cross 'Desperate-Housewives'-Star Marcia Cross (44) erwartet ihr erstes Kind. Wie die US-Zeitschrift 'People' berichtete, soll das Baby im April zur Welt kommen. Seit Juni ist die Schauspielerin mit dem Finanzexperten Tom Mahoney (48) verheiratet. Kurz nach der Hochzeit soll das Paar eine Fruchtbarkeitsklinik in Los Angeles (Kalifornien) aufgesucht
weiter
TIERQUÄLEREI
Maus Kopf abgebissen
In Großbritannien sind Tierschützer auf der Suche nach einem Mann, der einer lebendigen Maus den Kopf abgebissen und dann verspeist hat. Die Szene ist auf einem zweiminütigen Video zu sehen, das gerade im Internet kursiert. Darauf ist ein Mann, etwa Mitte 20, zu sehen, wie er sich eine Maus in den Mund steckt und deren Kopf dann langsam zerkaut.
weiter
KULTURDENKMAL / In der Herrgottskirche fallen immer wieder Reparaturen an
Mehr Besucher am berühmten Altar
Kleine Gemeinde muss für Erhalt der Creglinger Kunstschätze viel Geld aufbringen
Mit der Herrgottskirche und ihren Schätzen wie dem Altar von Tilmann Riemenschneider besitzen die 1400 Protestanten in Creglingen eine außergewöhnliche Attraktion. Die Gemeinde will mehr Besucher ins Taubertal locken, weil für den Erhalt der Kirche ständig Geld gebraucht wird.
weiter
Meine TV-woche
Thomas Veitinger, Wirtschaft: · Liebe überwindet nicht nur Grenzen, sondern auch Sichtweisen. Etwa auf den Krieg: Erst nachdem der alternde Brite Fowler (Michael Caine) die schöne Vietnamesin Phuong getroffen hat, ist ihm der Indochina-Krieg wichtig und Der stille Amerikaner (morgen, ARD, 22.40 Uhr) beginnt zu kämpfen. · Apropos Frauen: Was Frauen
weiter
GESUNDHEIT / Bundeskanzlerin verschiebt die Reform um drei Monate
Merkel zieht die Notbremse
Peer Steinbrücks Neuregelung der Unternehmensteuern ist ebenfalls in Verzug
Die Gesundheitsreform wird verschoben, der Gesundheitsfonds soll dennoch wie geplant 2008 starten. Auch der Entwurf zur Unternehmenssteuerreform kommt später. Die Kanzlerin hat die Notbremse gezogen. Die Gesundheitsreform soll kommen wie geplant - aber drei Monate später. Union und SPD haben so mehr Zeit, ihren Streit vor allem über die Zukunft der
weiter
INFINEON / Abfindung trotz Korruptionsvorwürfen
Millionen für Ex-Chef
Der Halbleiterhersteller Infineon muss Ex-Chef Ulrich Schumacher auch die zweite Hälfte seiner Millionenabfindung zahlen. Ermittlungen wegen Korruption laufen.
weiter
HAUSHALT
Minister ringen um ihre Etats
Sieben Stunden haben die Spitzen von CDU und FDP gestern den Etat 2007/08 beraten. Für die geplanten Kürzungen benötigt die Runde aber weitere Sitzungen.
weiter
KRIMINALITÄT / Schleuser-Chef verhaftet
Mit 'Mr. German' für 9000 Euro nach Europa
Bis zu 9000 Euro zahlten Philippiner für ihre illegale Einschleusung nach Europa an den Schleuser-Chef 'Mr. German'. Der Mann wurde jetzt verhaftet.
weiter
Na sowas . . .
Ein Bestattungsfahrzeug haben bislang unbekannte Täter in München gestohlen. Der weiße Kleintransporter war bereits am vergangenen Montagabend im Hof eines Bestatters im Stadtteil Pasing abgestellt worden. Wann genau die Diebe kamen, ist nicht bekannt. Ein Polizeisprecher wies ausdrücklich darauf hin, dass in dem Wagen keine Leiche war.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Mehr Zuversicht im Westen Die bessere Wirtschaftslage lässt die Menschen im Westen Deutschlands laut einer Studie wieder zuversichtlicher in die Zukunft schauen. Nur noch 43 Prozent gaben an, große Ängste zu haben. 2005 waren es noch 50 Prozent. Anders sieht es aus in den neuen Ländern. Dort ist mit 55 Prozent der Anteil jener, die sagen, große
weiter
CHINA / Zum heutigen Welttag der Alphabetisierung
Nicht mal Geld für die Schuluniform
Im Weltdurchschnitt kostet es gerade einmal 40 Euro, einem Menschen Lesen und Schreiben beizubringen. Trotzdem sind in China 100 Millionen Wanderarbeiter Analphabeten. Sie können sich die Bildung für ihre Kinder kaum leisten, weil immer mehr Schulen dicht machen.
weiter
11. SEPTEMBER / Schleppende Bauarbeiten am Ground Zero
Noch immer eine leere Fläche
Die Skyline von Manhattan wird wohl erst 2012 wieder komplett sein
Fünf Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gehen die Bauarbeiten am Ground Zero in New York nur schleppend voran. Immerhin steht von den geplanten fünf Türmen schon mal einer - ein nichtssagender gläserner Büroturm mit 52 Stockwerken.
weiter
ZAHLEN / Gut zehn Prozent des Bundeshaushalts sind für die Verteidigung eingeplant
Nur halb so viele Soldaten wie in der 70er Jahren
Rund 250 800 Männer und Frauen in Uniform zählt die Bundeswehr heute. Fast doppelt so viele waren es Anfang der 70er Jahre. Später wurde stark abgerüstet: Der Personalabbau auf heutiges Niveau begann mit dem Fall der Mauer 1989. Der Bundeswehr gehören derzeit 188 200 Berufs- und Zeitsoldaten an (davon etwa 6,5 Prozent Frauen), 38 800 Grundwehrdienstleistende
weiter
EU
Parlament nicht mehr zur Miete
Der monatelange Streit um angeblich überhöhte Mietzahlungen des Europaparlaments an die Stadt Straßburg ist beigelegt. Wie vorgesehen wird das Parlament drei Bürogebäude kaufen, die es bisher gemietet hatte. Man habe sich auf einen Kaufpreis von 143 Millionen Euro geeinigt, sagte der Vizepräsident des EU-Parlaments (Grüne), Gérard Onesta. Die
weiter
LASTWAGENFAHRER
Pausenlos am Steuer
Die Karlsruher Autobahnpolizei hat einen Lastwagenfahrer aus Bamberg aus dem Verkehr gezogen, der ohne Ruhetag 7000 Kilometer quer durch Südeuropa gefahren ist. Der 32-Jährige habe die Strecke in Frankreich und Portugal an knapp zehn Tagen zurückgelegt und dabei die täglichen Lenkzeiten erheblich überschritten, teilte die Polizei mit.
weiter
ESSEN / Warnung zum Start in die Saison
Pilzsammler müssen üben
Immer wieder tödliche Verwechslungen
Das Wetter verspricht eine gute Pilzsaison. Doch jedes Jahr gibt es Todesopfer unter unerfahrenen Sammlern - Experten sprechen von abenteuerlichen Verwechslungen.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Regionalliga - Freitag, 19 Uhr: Ingolstadt - 1860 München II. - Samstag, 14.30: Kaiserslautern II - Hoffenheim, Karlsruher SC II - Elversberg. - Sonntag, 15: FC Bayern II - VfR Aalen, VfB Stuttgart II - Kassel. ·Oberliga - Samstag, 15.30 Uhr: Bahlingen - Großaspach, Bonlanden - Crailsheim, Villingen - Nöttingen, SC Freiburg II - SSV Ulm
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 5 391 827,00 Euro, 2: 169 247,20 Euro, 3: 22 667,00 Euro, 4: 1694,20 Euro, 5: 133,50 Euro, 6: 32,10 Euro, 7: 23,20 Euro, 8: 8,30 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 500 498,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RANDNOTIZ: Evas Nestwärme
Mann, nein Frau, stelle ein paar besonders blödsinnige Thesen auf, und schon erschlägt eine Schlagzeile die andere. Die blonde Eva Herman, 'Tagesschau'-Sprecherin im einstweiligen Ruhestand, hat Unruhe unters Volk gebracht. Viele ihrer Geschlechtsgenossinnen fühlen sich hinterrücks erdolcht. Jetzt haben sie mit viel Mühe ihre Männer endlich ein
weiter
SCHWARZARBEIT
Rentner geht zur Polizei
Ein Schwarzarbeiter aus Mannheim soll seinen Auftraggebern nicht nur Schadenersatz in Höhe von gut 5000 Euro leisten - der 32 Jahre alte Sohn des Mannes hat wegen der illegalen Hilfe zudem seinen Arbeitsplatz verloren. Weil ein Ehepaar mit dem Ergebnis der Renovierung nicht zufrieden war, habe es dem 60-Jährigen und seinem Sohn weder Arbeitsstunden
weiter
VERBRAUCHERZENTRALE / Muster-Sammelklage gegen Gas-Versorger
Rückzahlung möglich
Wirksamkeit von Preiserhöhungen auf dem Prüfstand
Mit einer Muster-Sammelklage will die Verbraucherzentrale die Wirksamkeit von Gaspreiserhöhungen überprüfen lassen. Dabei soll geklärt werden, ob sich der Gasversorger allein auf eine für alle Versorger gültige Rechtsverordnung stützen kann oder nicht.
weiter
us open
Russe Juschni stoppt Nadal
Der Höhenflug von Rafael Nadal aus Spanien ist auf den Betonplätzen der US Open mit einer Bruchlandung gegen den Russen Michail Juschni zu Ende gegangen.
weiter
SENIOREN
Sauer auf Schmidt
Das 'Büro gegen Altersdiskriminierung' fordert vom Kölner Fernsehsender WDR, die Harald-Schmidt-Show sofort abzusetzen. Stein des Anstoßes ist eine Bemerkung des Entertainers in der Sendung am Mittwoch: 'Wir im Ersten, wir sagen nicht Gammelfleisch, wir sagen 50 plus.' Er habe damit alle Zuschauer über 50 Jahre beleidigt. Schmidt selbst ist 49 Jahre
weiter
BMG Music Publishing
Scharfe Kritik am Verkauf
Die unabhängigen Plattenfirmen laufen Sturm gegen den am Mittwoch bekannt gegebenen Verkauf des Musikverlages BMG Music Publishing an die zum Vivendi-Konzern gehörende Universal Music Group. Der weltweite Verband der unabhängigen Plattenlabel, Impala, will sich kartellrechtlich gegen die Übernahme wehren. 'Der Zusammenschluss hätte schwer wiegende
weiter
CIA-Gefängnisse
Scharfe Kritik an Bush
Der Europarat hat mit scharfer Kritik auf das Eingeständnis von US-Präsident George W. Bush zur Existenz von CIA-Geheimgefängnissen im Ausland reagiert. Dieser schmutzige Krieg gegen den Terrorismus sei völlig außerhalb jeder Legalität geführt worden, sagte der Präsident der parlamentarischen Versammlung des Europarates, René von der Linden.
weiter
BUNDESWEHR / Deutschland fehlt ein neues sicherheitspolitisches Konzept
Schwerfällig und ohne Strategie
In der Ausrüstung wirkt noch immer die alte Ost-West-Konfrontation nach
Seit zwölf Jahren wird die Bundeswehr auch im Ausland eingesetzt. 7700 Soldaten sind derzeit in Afghanistan, im Kosovo, im Kongo und anderswo. Doch in der Ausrüstung präsentiert sich die Armee noch immer so, als müsse sie gegen die Truppen des Ostblocks antreten.
weiter
TIERE
Seehund in Spanien
Ein arktischer Seehund mit Schnittwunden an den Flossen ist aus dem Hafen des Fischerdorfes Muxía im Nordwesten Spaniens gerettet worden. Das drei Monate alte Weibchen, das auf den Namen Muxía getauft wurde, stammt aus Grönland. Muxía ist durch den Golfstrom an die Küste getrieben worden. Sobald sie gesund gepflegt ist, wird sie ins Meer entlassen.
weiter
MÖBELINDUSTRIE / Ausfuhren legen im ersten Halbjahr um 14 Prozent zu
Sofas und Schränke werden teurer
Möbel aus deutscher Produktion dürften schon bald teurer werden. Dabei legte die Branche im ersten halben Jahr deutlich zu und erhöhte die Prognose für 2006.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Sorgen vor höheren Zinsen
Kursverluste beim weltgrößten Chip-Hersteller Intel - offenbar wegen eines geringer als erwarteten Stellenabbaus und Sorgen vor steigenden Zinsen - haben den Dax gestern unter die Marke von 5800 Punkten gedrückt. Daimler-Chrysler-Aktien gaben nach. Die US-Tochter Chrysler hatte am Vortag 180 000 Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Airbag und den Sicherheitsgurten
weiter
StichwoRT: Reform der Erbschaftsteuer
Die geplanten Entlastungen bei der Erbschaftsteuer zugunsten von Firmennachfolgern sollen wie geplant zum 1. Januar 2007 in Kraft treten. Die Reform sieht den Wegfall der Erbschaftsteuer vor, wenn ein Betrieb zehn Jahre lang vom Firmenerbe fortgeführt wird und Jobs erhalten bleiben. Die Erbschaftsteuer ist eine reine Ländersteuer. Die Finanzierung
weiter
STUTTGARTER SZENE
Ex-Politiker als Tüftler Sage niemand, aus Landtagsabgeordneten könne nichts werden außerhalb der Politik. Bestes Gegenbeispiel: der Ex-CDU-Fraktionär Manfred Pfaus. Der studierte Lehrer und Volkswirt zählte 1974 bis 1978 zum parlamentarischen Beraterstab von Lothar Späth, der damals noch die Unionsfraktion im Stuttgarter Landtag anführte. Danach
weiter
Telegramme
Fussball: Bundesligist 1. FC Nürnberg hat den vereinslosen Defensivspieler Vratislav Gresko (29) verpflichtet. Der slowakische Nationalspieler stand zuletzt bei den Blackburn Rovers in der englischen Premier League unter Vertrag.FUssball: Die Erstrundenpartie im DFB-Pokal der Frauen zwischen Bayernligist SV Weinberg und Zweitligist SC Regensburg (6:5
weiter
THEMA DES TAGES: Bundeswehr - gut gerüstet?
Libanon, Kongo, Afghanistan: Immer öfter werden deutsche Soldaten zum Auslandseinsatz abkommandiert. Wir gehen der Frage nach, wie die Armee für ihre neuen Aufgaben gerüstet ist. Außerdem sagt der Chef des Bundeswehrverbandes, was sich Soldaten von der Politik wünschen.
weiter
NATIONALELF / Keine große Feier nach dem 13:0 in San Marino
Trio für die Nummer drei
Gegen Georgien mit Timo Hildebrand im Tor
Spaßfußball in San Marino - doch groß feierte die Nationalelf das 13:0 nicht. Im nächsten Test am 7. Oktober darf Timo Hildebrand vom VfB Stuttgart zwischen die Pfosten. Zudem wird Trainer Joachim Löw demnächst Torhüter Nummer drei benennen. Ein Trio hat Chancen.
weiter
RAD
Ullrich und Co. als Zeugen
Die in der so genannten spanischen Doping-Affäre ermittelnde Staatsanwaltschaft von Madrid will Jan Ullrich und Co. als Zeugen in der Hauptstadt des iberischen Landes vernehmen. Alle in den Fall verwickelten Radsportler sollen in den nächsten Wochen vor Ort im Rahmen der Ermittlungen gegen den als Dopingarzt beschuldigten Medizinier Eufemiano Fuentes
weiter
ÜBERBLICK / Mehr als 7000 Soldaten im Ausland Kriseneinsatz rund
Um den Globus
Die Bundeswehr beteiligt sich seit Jahren weltweit an Friedensmissionen - vom Balkan bis nach Afghanistan mit derzeit 7700 Soldaten. Hier die wichtigsten Einsätze.
weiter
UMWELT / Der Klimawandel und seine Folgen für die Bodenseeregion
Warten auf die Flamingos
Flora und Fauna in der Bodenseeregion verändern sich: Es handelt sich um Folgen des globalen Klimawandels, deren Ausmaß noch gar nicht ganz abzusehen sind. Wenn sich am Bodensee nicht nur Enten und Schwäne um das Futter streiten, sondern auch Flamingos, und wenn in den Plantagen statt Äpfeln Orangen und Zitronen wachsen, hat der globale Klimawandel
weiter
FILMFEST / Ratlosigkeit in Venedig
Wer holt den Goldlöwen?
Viele Stars, viele Filme, viel Mittelmaß. Zehn Tage läuft das Filmfestival in Venedig, am Samstagabend ist Preisverleihung, doch einen heißen Favoriten auf den Goldenen Löwen gibt es immer noch nicht. Gerade die großen Namen aus Hollywood haben enttäuscht.
weiter
BORDELL
Zahlen für zu lautes Stöhnen
Für das lautstarke Treiben ihrer Kunden muss eine Kieler Bordellchefin mit 3600 Euro Strafe büßen. Das unüberhörbare Liebesspiel habe den Tatbestand der jugendgefährdenden Prostitution erfüllt, urteilte gestern ein Amtsrichter. Die 36-Jährige hatte ihr Etablissement von Juli 2005 bis Februar 2006 im Erdgeschoss eines hellhörigen Mietshauses
weiter
Latifa Essarokh
Zwei Jahre Sperre
Weltklasseläuferin Latifa Essarokh wurde vom französischen Leichtathletik-Verband für zwei Jahre gesperrt. Die 32 Jahre alte 1500-m-Spezialistin, die nach ihrer Steigerung auf 3:59,65 Minuten in diesem Jahr zu den EM-Favoritinnen gehört hatte, war kurz vor den Titelkämpfen in Göteborg bei einem Meeting in Stockholm positiv auf Nandrolon getestet
weiter