Artikel-Übersicht vom Samstag, 9. September 2006
Regional (97)
Die Selbsthilfegruppe für an Osteoporose Erkrankte hat ihr erstes Treffen nach der Sommerpause auf den 12. September gelegt. Beginn ist um 19 Uhr beim DRK, Josefstraße Bücherflohmarkt Einen Bücherflohmarkt bietet die Gmünder Stadtbibliothek am Dienstag, 12. September. Dieser läuft von 10 bis 18 Uhr. Gesangverein 1823 Der Schwäbisch Gmünder Gesangverein
weiter
Der Essinger Gemeinderat berät am Montag, 11. September, ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus über die Anhörung der Antragsteller des Bürgerantrags "Kauf Schloss Essingen". Bauernmarkt Auf dem 9. Essinger Bauernmarkt werden Landwirte aus Essingen und Umkreis eigene Produkte anbieten. Von Freitag, 15. September, bis Freitag, 1. Dezember, sind die Produkte
weiter
Eine Schlagzeile , die man vor Jahren eigentlich nicht für möglich hielt, geisterte in der vergangenen Woche durchs Ries: "In Klosterzimmern hat der Unterricht begonnen." Nachdem sich die dort lebende Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" mit den Schulbehörden jahrelang um die Einschulung ihrer Kinder in die Staatliche Schule einen erbitterten Streit
weiter
Der Kreisverband Aalen der Rassekaninchenzüchter veranstaltet an diesem Wochenende seine Kaninchen-Jungtierschau in Neuler. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 9.30 bis 16 Uhr sind die Tiere im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Neuler zu sehen. Offizielle Eröffnung ist am Samstag um 16 Uhr, Siegerehrung am Sonntag um 14 Uhr. 82 aktive
weiter
Die Handharmonikafreunde Ebnat veranstalten am Samstag, 16. September, in der Schillerschule in Ebnat einen "Steirischen Schnuppertag" mit Josi. Infos und Anmeldung bei Susanne König, Tel. (07367) 921 260 oder Josi Mannes, Tel. (07325) 5594. Gymnastik Wirbelsäulengymnastik und Body-Wellness ist ab Montag, 18. September, jeweils montags von 18 Uhr
weiter
Vortrag Willi Kruppa und Bernd Masur halten am Freitag, 17. November, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathaus Westhausen einen Vortrag zum Thema "Solares und energiesparendes Bauen und Renovieren". Diavortrag Am Freitag, 24. November, um 19.30 Uhr findet im Bürgersaal des Rathaus Westhausen ein Diavortrag mit Herbert Walker mit dem Thema "Die Schönheiten
weiter
Am Samstag, 9. September, ist in Hohenstadt auf dem Marktplatz Krämermarkt. Fahrende Händler bieten dort Bekleidung, Dekorationsgegenstände, Lederwaren, Reinigungsmittel und Haushaltswaren an. Fürstenzug Heute ab 10 Uhr beginnen die Veranstaltungen rund um den Fürstenzug, mit der Eröffnung des historischen Marktes auf dem Schlossparkplatz in Untergröningen.
weiter
Raubüberfall: Im Zusammenhang mit dem Raubüberfall auf das Spielcasino "Money" in Wasseralfingen wurde ein schwarzer Rollkragenpullover in Wasseralfingen, Bereich Eichelberg, gefunden. Am 14. Juli dieses Jahres, um ca. 0.15 Uhr, überfielen mehrere, etwa 18 bis 20 Jahre alte, maskierte und dunkel gekleidete Täter mit Pistolen die Spielhalle. Es handelt
weiter
DIE RÜCKKEHR DER WILDEN SÄUGETIERE / Der Naturschutzbeauftragte Werner Vonhoff ist Bibern, Waschbären, Luchsen und Wölfen auf der Spur
"Der Bär kommt wieder, wenn man ihn lässt"
Seltene, große Vögel finden den Weg zurück in den Ostalbkreis. Erfreulich sei, dass dasselbe auch bei den Säugetieren feststellbar sei, so der Naturschutzbeauftragte Werner Vonhoff.
weiter
EIN TAG IM LEBEN VON . . .(4) / Bio-Landwirte Thilo Albath und Daniela Bolch bewirtschaften den Hiesinger-Hof in Goldburghausen
"Die Angefaulten bleiben liegen"
"Die Tiere sind versorgt, jetzt können wir frühstücken", sagt Biolandwirt Thilo Albath. Ein freudiges, vielkehliges Muhen ist auf dem Hof in Goldburghausen zu hören, während sich die Hektik in der Küche im ersten Stock legt. Alle haben am Tisch Platz genommen. Es wartet ein arbeitsreicher Tag auf Albath und Daniela Bolch, die gemeinsam den Hof
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Großer Bahnhof gestern Nachmittag bei der offiziellen Eröffnung der Neuen-Welt-Unterführung
"Ein Traum wird endlich Wirklichkeit"
Nicht nur die Sonne, auch die Gesichter der Stadtoberen strahlten gestern Nachmittag um die Wette. Kein Wunder, schließlich ist mit der Neuen-Welt-Unterführung die Verkehrsgestaltung der Innenstadt abgeschlossen, und die Oststadt mit dem Zentrum verbunden.
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Großer Bahnhof gestern Nachmittag bei der offiziellen Eröffnung der Neuen-Welt-Unterführung
"Ein Traum wird endlich Wirklichkeit"
Nicht nur die Sonne, auch die Gesichter der Stadtoberen strahlten gestern Nachmittag um die Wette. Kein Wunder, schließlich ist mit der Neuen-Welt-Unterführung die Verkehrsgestaltung der Innenstadt abgeschlossen, und die Oststadt mit dem Zentrum verbunden.
weiter
VEREINSAUSFLUG / Skizunft Leinzell bezwingt die Zugspitze
"Im Frühtau zu Berge ..."
Die Skizunft Leinzell unternahm eine Reise nach Hammersbach ins Alp- und Zugspitzgebiet. Für ein Wochenende genossen die Teilnehmer die herrliche Bergwelt.
weiter
"Pajazzo's" Puppen in Heubach
"Pajazzo's Puppentheater" gastiert am Freitag, 15. September, ab 15 Uhr im Saal der Silberwarenfabrik Heubach mit dem Stück "Kasperle und der kleine Waldgeist". "Pajazzo's Puppentheater" ist eine junge Bühne, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, traditionelle Märchen und Kasperstücke kindgerecht aufzuführen. Auch diesmal werden Kasperle, Wuschel
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Antiber Städtepartnerschaftler beim Gmünder Herbst
30 Jahre Freundschaft feiern
Sie fühlen sich verpflichtet: einmal aus Freundschaft, die nun schon 30 Jahre besteht, und zum andern aus Lust am schwäbischen Bier! Darum kommen sie am liebsten zum Gmünder Herbst, den sie "Fete de la Bière" nennen. Die Antiber Delegation wird von Christian Francois, dem Vorsitzenden, angeführt.
weiter
FRAGE DER WOCHE
Ein Wochenende voller Erlebnisse Zum 32. Mal werden dieses Jahr in der Aalener Innenstadt die Reichsstädter Tage gefeiert. Alles fing vor 31 Jahren mit der Einweihung des neuen Rathauses an. Seit dem sind sie zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region geworden. Diese Tradition zieht jedes Jahr auch viele Aalener in ihren Bann. Unsere
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: Tag des Denkmals
Schwäbisch Gmünd
öffnet am Tag des Denkmals die Türen und Tore einiger
seiner Denkmäler. Die GT fragte, welche Sehenswürdigkeit
die Leute gerne besichtigen möchten und wie die Aktion ankommt.
Was halten Sie vom Tag des Denkmals?
Welches Denkmal interessiert
Sie besonders?
Von Sonia Ortu
weiter
Abendgymnasium startet in Gmünd
Nach den Sommerferien nimmt das Abendgymnasium Ostwürttemberg
wieder neue Studierende auf. Interessierte können sich vorab
persönlich über die Schule informieren und beraten
lassen. Und zwar am 13. September am Hans-Baldung-Gymnasium und
am 26. September bei der Gmünder VHS, jeweils um 19 Uhr.
weiter
GEMEINDEFINANZEN
Abtsgmünd tilgt Schulden
Im Haushaltszwischenbericht konnten Bürgermeister Georg Ruf und Kämmerer Dieter Gross dem Gemeinderat berichten, dass Gewerbesteuereinnahmen um rund 2,4 Millionen Euro über dem Plan liegen.
weiter
GESUNDHEITSREFORM
Arbeitsplätze hier behalten
Der GEK-Personalrat sorgt sich um Arbeitsplätze, falls die Bundesregierung das Fondsmodell einführt und Beiträge zentral eingezogen werden. Bundestagsabgeordneter Christian Lange schaltet sich ein.
weiter
REICHSSTÄDTER TAGE
Auftakt mit Party-Nacht
Die Reichsstädter Tage sind gestern Abend in die 32. Runde gegangen. Und zwar partytechnisch ganz traditionell mit der Radio-7-Party-Nacht. Auf dem Gmünder Torplatz tummelten sich bis um Mitternacht jede Menge Party-Hungrige. Ausgelassen war die Stimmung beim jungen Publikum. Es musste viel getanzt werden, weil's doch etwas frisch wurde. Die offizielle
weiter
JUGENDTREFF OST / Ferienangebot für Familien
Ausflug in den Park
Wie es schon eine alljährliche Tradition geworden ist, ging es mit dem Jugendtreff Ost in den Schwabenpark.
weiter
STADTJUGENDRING HEUBACH / Heubacher Kinder besuchen Steiff-Museum
Ausflug zum Kuscheln und Staunen
In das Museum mit Erlebnischarakter und Schaufertigung machte sich eine Gruppe von Heubacher Kindern mit Stadtjugendpfleger Andreas Dionyssiotis auf. Die Fahrt führte nach Giengen an der Brenz, die Geburtsstadt von Margarete Steiff.
weiter
Aushilfs-Pflegerin zockt Rentner ab
Eine 31 Jahre alte Krankenschwester, die aushilfsweise bei einem Pflegedienst angestellt ist, hat mit der Scheckkarte eines ihr anvertrauten Patienten mehrere tausend Euro Bargeld abgehoben. Ein Bankangestellter hatte die Polizei verständigt, weil ihm aufgefallen war, dass mit der Karte des 79-jährigen pflegebedürftigen Bankkunden mehrmals Geld abgehoben
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Mit 85 internationalen Vertretern Partnerschaftsabend im Berufsschulzentrum gefeiert
Ausländische Gäste offiziell begrüßt
Insgesamt 85 Gäste aus Aalens Partnerstädten Christchurch, Saint Lô, Tatabanya und Antakya hat Oberbürgermeister Martin Gerlach gestern Abend beim Partnerschaftsabend im Casino des Berufsschulzentrums begrüßt.
weiter
MÜLLABFUHR / Umfrage der GOA zur Biomüll-Abholung soll Entscheidung des Kreistages im November vorbereiten
Beutel oder Tonne: Das ist die Frage
Viele Bürger des Ostalbkreises haben diese Tage einen Fragebogen erhalten, ob sie beim Biomüll lieber eine Tonne oder einen Sack bevorzugen. Im November soll der Kreistag darüber entscheiden, zum Jahreswechsel kommt zudem das Chipsystem beim Restmüll.
weiter
Chronik der Umgestaltung
1978 Gemeinderatsbeschluss gegen eine vierspurige Bahnhofstraße, Gutachten empfehlen die Verkehrsverlagerung auf die Johann-Gottfried-Pahl-Straße. 1986 Aufstellung des Bebauungsplans für den Bereich Bahnhofstraße/Stuttgarter Straße. 1992 Der Gemeinderat entscheidet, beim Bahnhof einen Tunnel für die Johann-Gottfried-Pahl-Straße zu bauen und damit
weiter
Demnächst Blut- spenden in Lautern
Für viele Mitbürger ist der Weg zu den Blutspendeaktionen des Deutschen Roten Kreuzes eine Selbstverständlichkeit. Die nächste Aktion ist am Donnerstag, 5. Oktober, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Lauterner Festhalle. Wer zum ersten Mal Blut spendet, erhält den dreisprachigen DRK-Unfallhilfe- und Blutspenderpass, in dem die Blutformel, also die
weiter
FLUGZEUGABSTURZ
Details der Untersuchungen
Die Kriminalpolizei Südwestsachsen hat neue Ermittlungsergebnisse zum Absturz eines Ultraleichtflugzeugs am vergangenen Sonntag (wir berichteten) bekannt gegeben.
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Gestern ging mit der Einweihung der "Neuen Welt" eine tiefgreifende Umgestaltung der Aalener City zu Ende
Die Aalener Innenstadt verändert ihr Gesicht
Nach knapp 30 Jahren Planung, Diskussion und Baustellen ist gestern das Kapitel "Verkehrsführung in der Innenstadt" abgeschlossen worden. Für 23 Millionen Euro ist die Hochbrücke gedreht, der Verkehr auf die Johann-Gottfried-Pahl-Straße verlagert und mit der "Neuen Welt" eine Unterführung in die Oststadt geschaffen worden.
weiter
Ein Bus zum Kindergarten
Von Schönhardter Eltern kam der Vorschlag, einen "Kindergartenbus" von Schönhardt zum St.-Martinus-Kindergarten Iggingen zu organisieren. Mit FahrBus Gmünd und der RBS konnte, zumindest für den Kindergartenbesuch am Vormittag, dieser Vorschlag realisiert werden. Seit kurzem fährt der Kindergartenbus laut dem derzeit gültigen Fahrplan in Schönhardt
weiter
HSV UNTERGRÖNINGEN / Erfolg für Bernd Maier und Champ
Ein tolles Team
Erfolg für den Hundesportverein Untergröningen: Bernd Maier und sein Hund "Champ" wurden Zweite bei der Hundeprüfung des Südwestdeutschen Hundessportverbands.
weiter
Einladung zur Gartenbesichtigung
Schulanfänger des Kindergartens
St. Theresia waren zu Gast in der Kleingartenanlage Schapplachhalde.
Die Vorstände führten die Kinder durch die Gärten
und ließen sie vom Obst und Gemüse probieren. Zum
Abschluss gab es für alle noch Kuchen und selbst gemachten
Traubensaft.
weiter
GEBURTSTAG / Wolfgang Bolsinger wird 60
Erfolgreicher Sparkassenmann mit Engagement im Ehrenamt
Am morgigen Sonntag feiert Wolfgang Bolsinger, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Ostalb, seinen 60. Geburtstag.
weiter
RENOVIERUNG / Alfdorfer beenden ihre Arbeiten
Eröffnungsparty im Jugendraum
Die Jugendlichen des JUZE Alfdorf laden am Mittwoch, 13. September, zur Eröffnungsparty in ihren neuen Räumen.
weiter
Fehler beim Abbiegen
Kurz nach Auflösung der Baustelle kam es am Donnerstag um 11.15 Uhr bereits zu einem Verkehrsunfall an der Baldungskreuzung. Ein Autofahrerin hielt beim Abbiegen mit ihrem Fahrzeug nicht ihren Fahrstreifen ein und streifte dabei ein in Richtung Aalen fahrenden Lastzug. Beim Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund von 2000 Euro.
weiter
Ferienprogramm in Lauchheim
Am Dienstag, 12. September, findet eine Fahrt zur Saurierausstellung "In einem Meer vor unserer Zeit" nach Eislingen/Fils statt. Anschließend können Fossilien auf dem Klopfplatz gesucht werden. Abfahrt ist um 8 Uhr in Lauchheim an der Schule. Rückkehr ist für 18 Uhr geplant. Kosten: 10 Euro für Kinder bis 10 Jahre, darüber 20 Euro. Hammer und
weiter
ROCK'N'ROLL CLUB PETTICOAT / Rock'n'Roll- und Boogie Woogie-Tag im Europapark Rust
Fetziges auf der Bühne
Fetzigen Rock'n'Roll und Boogie Woogie gab es am Sonntag in Deutschlands größtem Freizeitpark zu sehen. 42 Rock'n'Roll Vereine, darunter der Rock'n'Roll Club Petticoat, stellten auf drei verschiedenen Bühnen ihr Programm vor.
weiter
Frau zusammengeschlagen
Einen gewaltätigen Randlalierer nahm die Polizei am Donnerstag gegen 18.40 Uhr am Bahnhof fest. Der polizeibekannte Mann hatte an Gleis 1 mehrere Personen belästigt. Grundlos hatte er einer 48-jährigen Frau mit der Faust ins Gesicht geschlagen, diese zu Boden gerissen und auf die am Boden liegende Frau auch noch eingetreten. Nur durch das beherzte
weiter
Freie Plätze im Kindergarten
Der Kindergarten Spatzennest in der Haussmannstraße
wurde zum Ende des Kindergartenjahres 2005/06 geschlossen. Als
Ersatz dafür wurde eine Kindergartengruppe im Kindergarten
St. Maria, Goethestraße (beim Hallenbad) neu geöffnet.
In dieser Gruppe sind noch Plätze frei. Anmeldungen unter
(07171)/63264.
weiter
INNENSTADT / Auch die großen Fraktionen lehnen den FDP-Vorschlag nicht mehr ab
Fuggerei-Verkauf kein Tabu mehr
Die FDP-Fraktion des Gmünder Gemeinderats fordert auch im Blick auf die Kosten der Landesgartenschau den Verkauf der Fuggerei. Sollte Armin Wiedmann vom Restaurant "Altes Rathaus" in Plüderhausen den Pachtvertrag jetzt nicht unterschreiben, sei dies der einzig gangbare Weg. So denken auch andere Fraktionen.
weiter
DATENABGLEICH / Abo hat über 500 000 Euro wegen unrichtiger Angaben von Leistungsempfängern zurückgefordert
Fünfstellige Rückforderung fällig
Um Leistungsmissbrauch aufzudecken, hat die Arbeitsgemeinschaft zur Beschäftigungsförderung im Ostalbkreis (abo) in den vergangenen Monaten bei rund 6 200 Empfängern von Hartz IV-Leistungen überprüft, ob Angaben zu Einkommen und Vermögen richtig angegeben wurden. Informationen zu Kapitalerträgen, Renteneinkünften und Arbeitseinkommen lieferte
weiter
VOR DEM PAPSTBESUCH / SchwäPo-Mitarbeiterin Barbara Haas blickte etwas hinter die Kulissen
Ganz München im Papst-Fieber
Der Papst kommt... Wer sich derzeit in der bayerischen Landeshauptstadt aufhält, spürt überall die Vorfreude der Menschen auf die bevorstehende Ankunft von Papst Benedikt XVI. in Bayern. SchwäPo-Mitarbeiterin Barbara Haas als Vorstandmitglied im Presseclub München hat sich vor allem den Presserummel genau angeschaut.
weiter
GEBÜHRENVERGLEICH
Das Umweltministerium gibt jedes Jahr eine so genannte Abfallbilanz heraus. Dabei werden auch die Müllgebühren der Landkreise untereinander verglichen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass die Abholungs- und Bezahlsysteme teilweise sehr unterschiedlich sind. Vergleiche sind daher unter Vorbehalt zu sehen, im Prinzip hat jeder Landkreis sein
weiter
GESANGVEREIN / Pfahlbronner Liederkranz gründet einen Chor für Kinder
Geburt eines Kinderchors
Musik und Spaß bot der Liederkranz Pfahlbronn unter dem Motto "Singing Kids".
weiter
BERUFSORIENTIERUNG / Bilanz
Girls- und Boys- Day erfolgreich
Jedes Jahr am letzten Donnerstag im April finden in Form des "Girls Days" bundesweit Projekte zur Berufsorientierung für Mädchen statt. Im Ostalbkreis gibt es noch das Pendant "Boys Day", nun haben die Veranstalter eine durchaus positive Bilanz der Veranstaltung gezogen.
weiter
FLUGHAFEN STUTTGART / Passagierrekord im August - erstmals über eine Million Fluggäste in einem Monat
Günstig-Airlines entfachen einen Flugboom
Erstmals in der Geschichte des Stuttgarter Flughafens sind in einem Monat mehr als eine Million Passagiere gestartet und gelandet: Im August waren es 1 020 053 Fluggäste, ein Zuwachs von 4,5 Prozent im Vergleich zum August des Vorjahres. Von Januar bis August 2006 sind die Passagierzahlen damit um 10,8 Prozent gestiegen, gemessen am entsprechenden
weiter
Hörerfest mit Gmünder Einlagen
Ins Blühende Barock in Ludwigsburg lädt SWR4 am morgigen Sonntag ein. Außer einem Bühnenprogramm von 9 bis 18 Uhr zeigen die acht SWR4 Regionen den Teilnehmern Beispiele aus dem jeweiligen Sendegebiet. Mit dabei ist Schwäbisch Gmünd. Auf die Ott-Pausersche Silberwaren- und Bijouteriefabrik mit der Kinderwerkstatt wird nicht nur durch Plakate und
weiter
Horst Retter
Schuhmachermeister Horst Retter ist tot und wurde, seinem Wunsch entsprechend, bereits in aller Stille beigesetzt. "Gell", würde er denen sagen, die heute bestürzt die Todesnachricht lesen, "des hättet'r net denkt". Aber so war der Horst, ein Original von Aalener Urgestein, immer frohgemut mit einem lockeren Spruch auf den Lippen - so saß er auf
weiter
IHK-Ehrungen
Mitarbeiter IHK-zugehöriger Unternehmen erhalten für langjährige Betriebszugehörigkeit eine Ehrenurkunde von der Industrie- und Handelskammer. Für August wurden folgende Urkunden ausgestellt: 50-jähriges Dienstjubiläum: Maria Hunke, Juwelier Gebr. Hunke, Ellwangen. 40-jähriges Dienstjubiläum: Alois Glowa, Leitz GmbH, Unterschneidheim.
weiter
Im Zweifel handeln
Noch halten die Gemeinderatsfraktionen zur Stange. Vielleicht drücken einige Ratsleute die Daumen, dass aus dem Interessenten für die Fuggerei der neue Betreiber des Restaurants wird. Der Glaube an ein glückliches Ende, bei der ersten Ausschreibung im Frühjahr noch unerschütterlich, ist zumindest ins Wanken geraten. Bleibt die Stadt erneut auf
weiter
STADTVILLEN / Werkzeugbau, Zahnmedizin und eine Familiengeschichte - die Goethestraße 1
Immer ein Haus voller Leben
Es muss um 1900 gewesenen sein. Doch so richtig genau kann niemand sagen, wann das Haus in der Goethestraße 1 gebaut worden ist. Dennoch ist das Haus mit seiner Lage und seiner Größe ein wichtiger Teil der Gmünder Stadtgeschichte. Und es könnte dazu noch spannende Geschichten über seine Bewohner erzählen.
weiter
GUTEN MORGEN
Immer im Kreis
Städte und Gemeinden haben ihn ins Herz geschlossen, den Kreisverkehr. Es kreiselt ringsum. Dafür wird gestritten, in Sitzungen abgestimmt. Künstler melden sich, denn man kann doch nicht einfach die Autos im Kreis herumfahren lassen, ohne ihnen zu zeigen, das der Mittelpunkt bedeutend ist. Mit dem Kreisverkehr kann man zeigen, dass man dazugehört.
weiter
TEENCAMP 2006 / Spiel, Spaß und gute Gemeinschaft am Ellwanger Sonnenhof-Camping
In die Wüste geschickt
105 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren erlebten ein spannendes und abwechslungsreiches Zeltlager mit einem besonderen Programm zum Thema "Die Wüstenwanderung des Volkes Israel".
weiter
Inge Grein-Feil
Eine Freundin, die tags zuvor beim Interreligiösen Gebetstreffen "Für eine Welt des Dialogs und des Friedens" in Assisi war, verhalf Inge Grein-Feil und Siggi Feil zur Erfüllung eines großen Wunsches. Drei Tage vor dem Deutschlandbesuch des Papstes waren die beiden Initiatoren der Aktion "Freunde schaffen Freude" bei der Mittwochs-Audienz von Papst
weiter
Jubiläum der Kanzlei May
Am Tag des 17. Jubiläums der Kanzlei May zog der Inhaber und Diplomkaufmann Alfred May "Bilanz" und ehrte verdiente Mitarbeiter. Herr May gratulierte der von der Kanzlei übernommenen Margit Hörger zur erfolgreich bestandenen Prüfung als Steuerfachgehilfin. Gleichzeitig wurden einige Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Ute
weiter
Katze mutwillig überfahren
Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein Autofahrer am Mittwoch
gegen 18.30 Uhr in Zimmern auf der Bronnäckerstraße
vorsätzlich eine Katze überfahren. Die Katze wurde
getötet. Gegen den Autofahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
weiter
Kegeln für Kinder
Am Montag, 11. September,
veranstaltet der SKC Waldstetten von 15 bis 17 Uhr in der Kegelanlage
Thamm ein Kinderkegeln. Kinder ab zehn Jahren sind willkommen.
weiter
BALKAN-EXPRESS / Empfang der Radfahrer in Ebnat
Kurz vorm Ziel
Der Balkan-Express ist wieder auf Tour. Zwischen Budapest, Linz und der Endstation Winnenden machten die Radler von Eile Degerschlacht gestern auch in Aalen-Ebnat Rast.
weiter
POLIZEI / Skelettfund bei Welzheim scheint aufgeklärt
Leiche von 1991
Die Skelettteile, die Pilzsammler in einem Waldstück zwischen Bausche und Welzheim-Breitenfürst fanden, gehören offenbar zu einer Leiche, die bereits im September 1991 dort gefunden wurde. Dies teilt die Polizei nun mit.
weiter
LANDESGARTENSCHAU / FDP-Fraktion im Blick auf die Finanzen
Lieber erst 2014
Die Landesgartenschau ist für die Stadtentwicklung Schwäbisch Gmünds unverzichtbar. Das sagt Ullrich Dombrowski, FDP/FW-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat. Die FDP wünscht sich außerdem eine Verschiebung der Gartenschau auf das Jahr 2014.
weiter
BLUMENFELDER / Betreiber klagen über schlechte Zahlungsmoral der Blumenschneider
Mehr als die Hälfte bezahlt nicht
Es ist Sonntagmorgen. Die Erkenntnis schlägt ein wie ein Blitz: Die Oma hat Geburtstag. Aber kein Grund zur Sorge: Das nächste Blumenfeld zum Selberschneiden ist bestimmt nicht weit. So werden pro Feld am Tag etwa 150 Blumen geschnitten, aber leider weniger als die Hälfte auch bezahlt.
weiter
ZELTLAGER / Schlechtes Wetter in Kösingen schreckt die Minis nicht
Ministranten aus Bettringen trotzen dem Regen
Zeltlager im Ausnahmezustand: 120 Teilnehmer der Ministrantenausfahrt aus Bettringen lassen sich von schlechtem Wetter und knöcheltiefem Schlamm nicht schrecken. Eine ganze Woche wollten sie sich in Kösingen trotzdem amüsieren. Was ihnen gelang.
weiter
Mit den Anglern am See
Mit den Anglern am See - so lautete das Motto des Kinderferienprogrammbeitrags der Gschwender Angler. Zahlreiche Kinder und Jugendliche machten mit. Mit viel Geduld und Engagement erklärten und zeigten die aktiven Angler des Vereins dem aufmerksamen Nachwuchs die Grundbegriffe des Fischens, die Beobachtungsgabe in der Natur und vor allem, wie die Fische
weiter
KOLPING-BILDUNGSZENTRUM / Große Freude nach der B1-Prüfung
Mit einer glatten Eins
Fast alle angetretenen Kandidaten sind da. Leichte Nervosität ist im Raum zu spüren. Habe ich die Prüfung bestanden? Mit welcher Note habe ich die Prüfung bestanden? Im April hatte das Kolping-Bildungszentrum die B1-Sprachprüfung in Deutsch durchgeführt. Jetzt konnten die Zertifikate, ausgestellt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN / Monika Maier leitet seit 30 Jahren die Frauengruppe
Mit Herzblut bei der Sache
Wenn der Kleintierzuchtverein am 30. September sein 100-jähriges Bestehen feiert, dann steht auch die Frauengruppe im Mittelpunkt, die es seit 30 Jahren gibt. Leitfigur der Frauengruppe ist Monika Maier.
weiter
Mit Leichtigkeit
"Mit Leichtigkeit" heißt
die Ausstellung mit Werken von Selma P. Goebel, Alkie Osterland
und Hedwig Maier-Unrath. Diese wird am 29. September in der Zehntscheuer
eröffnet.
weiter
Mögglinger Kinder backen Käsefüße und mixen alkoholfreie Cocktails
Einen gelungenen und spaßigen Nachmittag verbrachten Mögglinger Kinder in der Grund- und Hauptschulküche beim Backen leckerer "Käsefüße". Die aus Teig ausgestochenen Füße wurden mit verschiedenen Gewürzen und anderen leckeren Zutaten verziert. Eine kleine Mehlschlacht machte den Kleinen ebenfalls großen Spaß und danach sah so manch' einer
weiter
Motorradfahrer verletzt
Am Donnerstag wollte ein Autofahrer gegen 10 Uhr von der Hinteren Gasse nach links auf die Hans-Fein-Straße abbiegen. Dabei nahm er einem Motorrad die Vorfahrt. Der Motorradfahrer verletzte sich beim Unfall leicht. Sachschaden zudem: rund 8000 Euro. Der Motorradfahrer soll kurz vorm Unfall einen unbeteiligten Wagen überholt haben. Die Gmünder Polizei
weiter
LANDRATSAMT / Der Landkreis bildet weiterhin mehr Azubis aus als Bedarf vorhanden ist, insgesamt 30 junge Menschen
Neue Azubis für die Landkreisverwaltung
Entgegen dem allgemeinen Trend hat der Ostalbkreis mit rund 90 Auszubildenden die Zahl der Ausbildungsplätze nicht zurückgefahren. Die Landkreisverwaltung begrüßt 25 neue Auszubildende, die am 4. September ihre berufliche Laufbahn beim Landratsamt Ostalbkreis begonnen haben.
weiter
NEUES VOM SPION
Zwar ist noch Sommerpause, aber dass zum Ende der Ferien immer mehr Prominenz aus dem Urlaub zurückkehrt, zeigte sich diese Woche. Gestern traf man sich bei der Einweihung der Neuen Welt und schnitt gerne das Band durch. Als die SPD-Abgeordnete Ulla Haußmann dem CDU-Bürgermeister Dr. Eberhard Schwerdtner ein Teil des Bandes überreichen wollte, flachste
weiter
GUTEN MORGEN
Nimm dir Zeit
Manchmal mache ich mir wirklich Gedanken über die Schnelllebigkeit in unserer Gesellschaft. Zum Beispiel eines Morgens, als ich guter Dinge und nichts Böses ahnend, mit viel Schwung und dem rechten Fuß zuerst, aus dem Bett meines Freundes hüpfen wollte. Der Fuß erwies sich zwar als der rechte, aber in diesem Fall als der falsche, denn ich knallte
weiter
BAUARBEITEN / Ab kommenden Dienstag wird die Lorcher Straße beim Autohaus Staiger zur Einbahnstraße
Nun wird der Verkehr im Westen zäh
Die Lorcher Straße wird ab Dienstag, 12. September, auf Höhe von Stadtbus Abt und Autohaus Staiger zur Einbahnstraße. Denn dort bauen Arbeiter die Fahrbahn auf drei Spuren aus. Wer aus Richtung Gmünd in die Lorcher Straße will, muss die neue Abzweigung zwischen Metallwarenfabrik Kloß und Staiger nehmen.
weiter
BAUARBEITEN / Ab kommenden Dienstag wird die Lorcher Straße beim Autohaus Staiger zur Einbahnstraße
Nun wird der Verkehr im Westen zäh
Die Lorcher Straße wird ab Dienstag, 12. September, auf Höhe von Stadtbus Abt und Autohaus Staiger zur Einbahnstraße. Denn dort bauen Arbeiter die Fahrbahn auf drei Spuren aus. Wer aus Richtung Gmünd in die Lorcher Straße will, muss die neue Abzweigung zwischen Metallwerk Kloß und Staiger nehmen.
weiter
Radrundfahrt mit dem Gemeinderat
Die Radrundfahrt mit Bürgermeister und Gemeinderat beginnt beim Rathaus am Samstag, 16. September um 14.30 Uhr. Die Strecke führt dann über das Schulzentrum, den alten Heerweg zum Gewerbegebiet Dauerwang. Anschließend werden das Sportzentrum und das Neubaugebiet "Teußenbergweg-Nord, Teil D" angefahren. Abschließend sollen verschiedene Maßnahmen
weiter
Raubüberfall im Spielcasino
Im Zusammenhang mit dem Raubüberfall auf das Spielcasino "Money" in Wasseralfingen wurde ein schwarzer Rollkragenpullover in Wasseralfingen gefunden. Am 14. Juli dieses Jahres überfielen mehrere, etwa 18 bis 20 Jahre alte, maskierte und dunkel gekleidete Täter mit Pistolen die Spielhalle. Es handelt sich um einen schwarzen Rollkragenpullover, bei
weiter
Runde über die Tannenburg
Die Gschwender Mittwochswanderung am kommenden Mittwoch, 13. September, geht ins frühere fürstpröbstliche Gebiet zwischen Fronrot und Bühlertann. Um 14 Uhr wird am Marktplatz in Gschwend gestartet, um eine halbe Stunde später den Parkplatz an der Kreisstraße 2624 nach Halden, unterhalb der Tannenburg bei Bühlertann zu erreichen. Die Rundwanderung
weiter
KINDERGARTEN ST. BARBARA
Sich gegenseitig sichern
Elternbeiräte und Erzieherinnen arbeiten in Waldstetten zusammen - im Kindergarten St. Barbara und im Hochseilgarten. Diesen besuchte die Gruppe zum Abschluss des Kindergartenjahres.
weiter
Sitzprobe jetzt schon früher
"Musikalische Sitzprobe" ist ein Konzert am Samstag, 16. September
überschrieben. Damit wird die neue Bestuhlung in der Johanniskirche
in Besitz genommen. Das Konzert mit dem Männerchorensemble
"Cantate Domino" beginnt aber schon um 18 Uhr, weil man sonst
mit Klängen des "Gmünder Herbst" konkurrieren müsste.
weiter
MUTLANTIS / Kinderferienprogramm
Spaß im Freizeitbad
Mehrere Kinderaktionen hatten die Mitarbeiter im Freizeitbad Mutlantis organisiert. Schöner Nebeneffekt: Bei einer der Aktionen konnten die jungen Teilnehmer auch das Schwimmabzeichen ablegen.
weiter
KOLUMBARIUM / Urnennischen in Untergröningen eingeweiht
Stätte der Erinnerung
In einer stillen und besinnlichen Feierstunde, wurde das Kolumbarium auf dem Untergröninger Friedhof gesegnet, eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben.
weiter
NEUES KOLUMBARIUM / Urnennischen auf dem Untergröninger Friedhof eingeweiht
Stätten der Erinnerung
In einer stillen Feierstunde wurde das Kolumbarium auf dem Untergröninger Friedhof gesegnet und eingeweiht. Jetzt hat jeder Teilort bis auf Hohenstadt ein Kolumbarium.
weiter
Stauferrundbild geht als Modell auf Reisen
Ein Modell des Stauferrundbildes von Hans Kloss ist morgen auf dem "Markt der Regionen" im Blühenden Barock in Ludwigsburg zu sehen. Es wurde zu Präsentationzwecken gefertigt und soll Menschen auf die Stadt Schwäbisch Gmünd und das Kloster Lorch aufmerksam machen. Zu der eintägigen Ausstellung werden bis zu 60 000 Menschen erwartet. Das Orginalbild
weiter
MIGRATION / Neues europäisches Integrationsnetzwerk nimmt Arbeit auf
Stuttgarter Idee macht Karriere
Das europäische Netzwerk der Städte zur Integrationspolitik (Cities for Local Integration Policy of Migrants - CLIP), nimmt am Montag seine Arbeit auf. Das Netzwerk ist auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster im Mai 2006 in Stuttgart gegründet worden.
weiter
Tauschnetz Bumerang trifft sich am Montag
Ein Treffen des Tauschnetzes Bumerang startet am Montag, 11.
September um 19 Uhr im FuN auf dem Hardt, Antiber Straße
17. nach einer Einführung in die Ziele und Funktionsweise
des Tauschnetzes,. besteht Gelegenheit in lockerer Atmosphäre
miteinander zu plaudern. Näheres unter (07171)/770177.
weiter
Tierheim Dreherhof öffnet seine Türen
Das
Tierheim Dreherhof veranstaltet zu seinem 25-jährigen Bestehen
am Sonntag, 10. September, von 10 Uhr bis 18 Uhr einen Tag der
offenen Tür. Der Tierschutzverein Ostalb feiert sein 50-jähriges
Bestehen. Beide Jubiläen werden genutzt, um von 10 Uhr bis
18 Uhr die Türen des Tierheims zu öffnen.
weiter
HEIMATVEREIN / Im Amtsblatt sehr aktiv
Über 500 Veröffentlichungen
Der 500. Beitrag des Heimatvereins Oberkochen ist in der Reihe "Geschichte, Landschaft, Alltag" im Amtsblatt erschienen. Ein Jubiläum der besonderen Art.
weiter
Vermehrt Schüsse auf Katzen
Im Bereich Seltenbach/Zwetschgengässle, wurde am Mittwoch zwischen 6.30 Uhr und 7.30 Uhr, eine Katze mit einem Druckluftgeschoss am linken Hinterlauf verletzt. Das Projektil wurde vom Tierarzt herausoperiert. Anscheinend kam es in Essingen in letzter Zeit vermehrt zu Schüssen auf Katzen. Hinweise erbittet die Polizeihundestaffel der Polizeidirektion
weiter
Verursacher ermittelt
In der Nacht zum Freitag beschädigte
ein Autofahrer das Rolltor einer Tiefgarage im Limesring. Schaden:
rund 4000 Euro. Er entfernte sich unerlaubt, konnte jedoch von
der Polizei ermittelt werden. Neben einer Strafanzeige wegen
Unfallflucht droht ihm der Entzug des Führerscheins.
weiter
Viel über die kleinen Tiere gelernt
Beim Kleintierzuchtverein
Bettringen drehte sich natürlich alles um die kleinen Tiere.
Die Kinder wurden beim Ferienprogramm von den Züchtern über
die richtige Haltung und Pflege der Tiere informiert. Auch Kuscheln,
Federnsammeln und Spielen kamen nicht zu kurz.
weiter
FUSSGÄNGERZONE / Das Zusammenleben von Fußgängern und Radfahrern ist nicht unproblematisch
Vor allem morgens wird gerast
Radfahren ist eine umweltfreundliche Methode, um von A nach B zu kommen, und Radeln hält zudem noch fit. Allerdings ist Radfahren manchmal auch gefährlich, sowohl für die Pedalritter selbst, als auch für ihre zu Fuß gehenden Mitmenschen.
weiter
Wanderung auf dem Glaubensweg
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Bartholomä und beiden Kirchengemeinden, bietet die Gemeinde allen interessierten Wanderfreunden am Sonntag, 17. September, eine Wanderung an, auf der eine Wegstrecke des Glaubenswegs gegangen wird. Auf der Wanderstrecke werden verschiedene Stationen eingelegt. Das Programm sieht demnach
weiter
AUSSTELLUNG / David Nash in der Galerie im Prediger
Werkschau für Gmünd
Eine bedeutende Ausstellung mit einem großen Bildhauer der Gegenwartskunst wirft ihre Schatten voraus - die Ausstellung "Trunks Thicken, Branches Lengthen, Roots Deepen" mit dem britischen Künstler David Nash.
weiter
AUSFLUGSZIELE / Ein schönes Ausflugsziel mit christlicher Tradition ist die Jakobuskirche auf dem Hohenberg
Wo besondere Kraft spürbar ist
Wie herrlich ist doch die Ostalb! Wer bei klarem Wetter die Aussicht vom Hohenberg genießt, erlebt diese Freude. Und stimmt zu: Die Mönche im Mittelalter haben schon gewusst, wo sie ein Kloster bauen.
weiter
Woche der Polizei
Die Polizei übte am Donnerstag, 7. September, für den Ernstfall. Denn ab Donnerstag, 14. September, wird die Polizei auf der Landesgartenschau ihr breites Spektrum zur Schau stellen. Mit einem einwöchigen Programm soll den Besuchern die Arbeit der Polizei in den unterschiedlichsten Bereichen nähergebracht werden. Beginn der "Woche der Polizei" ist
weiter
Wochenmarkt entfällt heute
Wegen der Reichsstädter
Tage muss am heutigen Samstag, 9. September, der Aalener Wochenmarkt
entfallen. Das teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung
mit.
weiter
FERIENPROGRAMM / Judozentrum bietet Kennlern-Nachmittag
Würfe und richtiges Fallen
Das Judozentrum Heubach hat wie jedes Jahr an der Gestaltung des Ferienprogramms mitgewirkt. Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren aus Heubach und den Nachbargemeinden durften einen Nachmittag lang den Judosport kennen lernen. Den Kindern wurde gezeigt, wie man hinfällt, ohne sich dabei wehzutun. Außerdem wurden ihnen erste Würfe und Bodentechniken
weiter
Regionalsport (5)
KEGELN / Classic Liga - Schrezheim in Mörfelden
Beim Vizemeister
Im ersten Auswärtsspiel in der neuen Runde müssen die Keglerinnen des KC Schrezheim morgen beim Deutschen Vizemeister KSC 73 Mörfelden antreten.
weiter
REGIONALLIGA / Das Vip- und Mediencenter (VMC) des VfR Aalen gedeiht
Brütende Hitze und kalte Füße bald Vergangenheit
In den vergangenen Jahren erhielten die Sponsoren und Ehrengäste des VfR Aalen Vip-Betreuung in der Business-Lounge in Form eines Zeltes. Nun weist das neue Vip- und Mediencenter (VMC) bereits deutliche Fortschritte auf.
weiter
TISCHTENNIS / 26. Zweier-Mannschaftsturnier der Viktoria Wasseralfingen
Knapp 100 Mannschaften am Start
Knapp 100 Mannschaften werden in zehn Wettbewerben beim 26. Zweier-Mannschaftsturnier der Tischtennis-Abteilung der Viktoria Wasseralfingen am Wochenende in der Talsporthalle um die Geldpreise, Pokale und attraktiven Sachpreise kämpfen.
weiter
SEGELFLIEGEN / 2. Bundesliga - Aalen beendet die Saison auf dem vierten Tabellenplatz
LSR nächste Saison erstklassig
Nach 19 Flugrunden in der 2. Segelflug- Bundesliga liegt der Luftsportring Aalen auf dem vierten Tabellenplatz und ist damit in die erste Segelflug- Bundesliga aufgestiegen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt morgen
Stickel fällt aus
Die Entscheidung wurde Frank Wormuth abgenommen. Michael Stickel gehört morgen im Auswärtsspiel beim FC Bayern München II nicht zum Kader des VfR Aalen. Der Abwehrspieler hat sich verletzt.
weiter
Überregional (104)
SPRACHE / Interview mit Wolf-Henning Petershagen
'I hau, i han, i hab'
Schwäbisch in Serie: Die Vielfalt des Dialekts ist faszinierend
Seit fünf Jahren schreibt Wolf-Henning Petershagen die Serie 'Schwäbisch für Besserwisser' in dieser Zeitung. Viele Leser sind anhaltend begeistert, der Autor selber ist es von dem Thema auch. Die vielen Facetten des schwäbischen Dialekts sind eben faszinierend.
weiter
HOCKEY-WM / Björn Emmerling aus Stuttgart: Im Nationalteam eine feste Größe
'Magier'mit Halbfinale im Vertrag
Als technisch starker Spielgestalter wird Björn Emmerling im Hockey-Nationalteam 'Der Magier' genannt. Nach einer Fingerverletzung hat der Kapitän vom HTC Stuttgarter Kickers gerade noch den Sprung auf den WM-Zug geschafft. Heute gegen Holland wirds ernst.
weiter
DEUTSCH
'Sprachpanscher' Oettinger
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) in Dortmund veranstaltet heute einen 'Tag der deutschen Sprache'. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto 'Bleiben wir unserer Muttersprache treu'. Das Programm umfasst 35 Veranstaltungen etwa in Wiesbaden, Leipzig und Münster. Im Ausland sind Aktionen in Togo, Kamerun, Polen und Russland vorbereitet worden. Der Verein
weiter
RADSPORT / Neue Vermutung im Fall Jan Ullrich
'Verbotene Mittel' seit 2003
Die Staatsanwaltschaft Bonn geht davon aus, dass der in Spanien ausgehobene Doping-Ring den deutschen Radsport-Star Jan Ullrich bereits seit 2003 mit 'verbotenen Mitteln' versorgt hat. Eigenen Angaben zufolge stützt sie sich dabei auf die Ergebnisse des vorliegenden spanischen Polizeiberichts. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ullrich, seinen
weiter
VOLKSWAGEN / Autobauer stellt Produktionsgarantien in Aussicht
'Wir bringen etwas mit'
Annäherung bei Gesprächen über Verlängerung der Arbeitszeit
In die Gespräche zwischen Volkswagen und der IG Metall zur Sanierung der sechs westdeutschen Werke ist Bewegung gekommen. VW kündigte der IG Metall konkrete Zusagen für die Auslastung der Fabriken an. Trotzdem scheint eine Einigung derzeit noch nicht möglich.
weiter
SOMMERSERIE / Der Naturpark Neckartal-Odenwald
Adams Kinnlade in der Sandgrube
Das 130 000 Hektar große Gebiet wartet mit vielen Besonderheiten auf
Ältester Unterkiefer, höchster Baum, erloschener Vulkan, eine Schlucht als Anregung für eine Oper - der Naturpark Neckartal-Odenwald ist ein 130 000 Hektar großes Kuriositätenkabinett. Das Schloss in Heidelberg gehört ebenso dazu wie eine Tropfsteinhöhle.
weiter
GESUNDHEIT / Nach der Verschiebung wollen viele die Reform kippen
Angriff auf den Fonds
Kassenärzte: Flächendeckende Versorgung vor dem Aus
Der Streit um die Gesundheitsreform ist wieder voll entbrannt. Nachdem die Bundesregierung die Verschiebung beschlossen hat, melden sich Gegner aus SPD und Opposition. Auch die Kassenärzte wehren sich. Es geht um den Kern der Reform, den Gesundheitsfonds.
weiter
TÜRKEI / Autorin steht wegen Beleidigung des Staatsgründers vor Gericht
Atatürk in Frauenkleidern
Der türkische Staatsgründer Atatürk soll als Frau verkleidet seinen Gegnern entkommen sein. Weil sie diese Begebenheit erzählt, wird eine türkische Autorin angeklagt.
weiter
IMMOBILIEN / In New York werden horrende Preise für Wohnungen bezahlt
Auf der Insel der Reichen
Die Immobilienpreise in New York steigen immer weiter in schwindelerregende Höhen. Manhattan ist damit zu einer Insel der Reichen geworden. Die Furcht, dass die Bewertungen plötzlich dramatisch fallen, ist vorhanden - doch diese Angst gibt es schon seit Jahren.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL DFB-Pokal, 1. Runde ·Sandhausen - Greuther Fürth 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Beisel (12./Eigentor), 0:2 Fuchs (70.). Zuschauer: 3500. ·Osnabrück - Braunschweig 3:1 (0:0) Tore: 1:0 Cichon (53./Foulelfmeter), 2:0 Aziz (64./Foulelfmeter), 3:0 Menga (70.), 3:1 Kuru (84./Foulelfmeter). - Z.: 13 000. REGIONALLIGA Süd, 7. Spieltag ·Ingolstadt 1860 München
weiter
Auslauf am Stadtrand. ...
...Auch Zirkus-Elefanten brauchen Bewegung und Auslauf. Deshalb führt Zirkusdirektor Francois Meise seine beiden Parade-Elefanten täglich im Freien spazieren, wo immer er gerade sein Zelt aufgeschlagen hat. Sein Kleinzirkus 'Crocofant' gastiert derzeit in Kaufbeuren im Allgäu. 'Es gibt höchstens zehn Tage im Jahr, wo die Elefantenbullen nicht ins
weiter
REKORDHÖHE
Baum wie ein Wolkenkratzer
Ein 112,7 Meter hoher Küsten-Mammutbaum im Humboldt Redwoods State Park in Kalifornien könnte seinen Titel als höchster Baum der Welt bald verlieren. Wissenschaftler haben in Nordkalifornien im benachbarten Redwood National Park drei noch höhere Mammut-Bäume gefunden. Der höchste von ihnen misst über 115 Meter und ist etwa so hoch wie ein 30-stöckiges
weiter
NATURSCHUTZ / Donautal kommt auf EU-Liste
Bedeutendes Biotop
Die EU hat das Schwäbische Donautal in die Liste der 'Life-Natur-Projekte' aufgenommen. Umweltminister Schnappauf sprach von einem 'einmaligen Kleinod'.
weiter
AKTION / Morgen ist 'Tag des offenen Denkmals'
Blühende Klostergärten
Gartenpflege in allen Varianten hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zum Jahresthema und darum auch zum Schwerpunkt des morgigen Denkmaltags erklärt.
weiter
HOtel.de
Börsengang geplant
Der Internet-Hotelvermittler Hotel.de plant 2006 den Gang an die Börse. Das in Nürnberg ansässige Unternehmen wolle mit zusätzlichem Kapital die Expansion in Europa finanzieren. Der 2001 gegründete Online-Hotelvermittler hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2005 auf 12,4 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Der operative Gewinn stieg von 1,3 auf 3,6 Mio.
weiter
HAUSHALT / Wiederbesetzungssperre für bis zu 500 Stellen im Gespräch
CDU will doch bei Lehrern kürzen
Die CDU/FDP-Koalition erwägt angesichts des Zwangs zum Sparen, in den kommenden beiden Jahren bis zu 500 frei werdende Lehrerstellen nicht zu besetzen.
weiter
Darüber streiten Union und SPD
· Private Krankenversicherung: Wechselt heute ein privat Versicherter die Kasse, verfallen seine Altersrückstellungen. Künftig soll er diese zur neuen Kasse mitnehmen dürfen. Alle Versicherten sollen in einen Basistarif wechseln können. Die Kassen sollen Versicherte mit hohen Risiken nicht mehr ablehnen dürfen. Die Union lehnt viele dieser Positionen
weiter
LANDESAUSSTELLUNG
Das Publikum liebt 'Bubbles'
Die Besucher der Großen Landesausstellung 'Kunst lebt!' haben ihren Favoriten gewählt. Sie kürten die Echtzeit-Installation 'Bubbles' von Wolfgang Muench und Kiyoshi Furukawa zum beliebtesten Exponat der Ausstellung im Kunstgebäude am Stuttgarter Schlossplatz. 'Bubbles' lässt die Besucher mit einer Echtzeit-Simulation von umherschwebenden Seifenblasen
weiter
Das wars. Bei ...
...der riesigen barocken Klosteranlage, die im strahlenden Sonnengelb am Eingang zur Wachau liegt, handelt es sich natürlich um das Kloster Melk, das Jahr für Jahr von rund einer Million Touristen besichtigt wird. Die Rätsel-Gewinner heißen: Marianne Nauert, Ulm; Herta Binder, Böhmenkirch; Günther Ritter, Gaildorf; Siegfried Mlacker, Rot am See
weiter
SPANIEN / Aller Panikmache der Tourismus-Experten zum Trotz kommen die Gäste
Der Deutschen Treue zu Mallorca ist ungebrochen
Spanien wird die Angst nicht los, dass die Touristen wegbleiben könnten. Dabei werden es immer mehr: Voriges Jahr machten dort allein 10 Millionen Deutsche Urlaub.
weiter
FLUGZEUGABSTURZ / Ursache des Unfalls mit zwei Toten noch unklar
Der Rettungsschirm zündete erst am Boden
Knapp eine Woche nach dem Absturz eines Privatflugzeugs mit zwei Toten aus Baden-Württemberg im Zwickauer Land/Sachsen ist die Ursache noch nicht endgültig geklärt. Zeugen hätten zuvor Aussetzer des Motors bemerkt, teilte die Polizei gestern mit. Zudem sei die Maschine relativ niedrig geflogen. Das Ultraleichtflugzeug vom Typ 'Zephyr' war am vergangenen
weiter
Nasa-Shuttle
Die Crew war schon an Bord
Die Pechsträhne für die 'Atlantis' hält an: Wegen eines fehlerhaften Treibstoffsensors hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa den Start der Raumfähre gestern nur 45 Minuten vor Ende des Countdowns erneut verschoben. Die sechsköpfige Crew war bereits an Bord - die Astronauten mussten wieder aussteigen. Ein weiterer Start-Versuch soll nun heute (17.15
weiter
FORMEL 1 / Großer Preis von Italien in Monza
Die Rivalen als Schumacher-Fans
Lobeshymnen auf den Ferrari-Star
Nach dem Großen Preis von Italien im Park von Monza (morgen, 14 Uhr/live in RTL und ORF) wird Michael Schumacher verkünden, ob er aufhört. Seine Rivalen der Rennbahn würden es bedauern, wenn der Ferrari-Star in Frührente ginge. Zumindest tun sie so.
weiter
US OPEN / Im Viertelfinale unterliegt Haas Dawidenko in fünf Sätzen
Dritter Marathon raubt alle Kraft
Thomas Haas hat das Halbfinale bei den US Open der Tennis-Profis erneut verpasst. Dabei hatte er gegen den Russen Nikolai Dawidenko schon mit 2:0 Sätzen geführt.
weiter
DFB-Pokal
Erster Profiklub ist schon raus
Eintracht Braunschweig hat sich nach dem Fehlstart in die 2. Fußball-Bundesliga auch im DFB-Pokal blamiert und ist als erster Profiklub in der ersten Hauptrunde gescheitert. Die Eintracht verlor beim Drittligisten VfL Osnabrück 1:3 (0:0) und enttäuschte dabei auf der ganzen Linie. Der erste Treffer im vierten Pflichtspiel durch einen Foulelfmeter
weiter
SÜDZUCKER / Crop Energies soll notiert werden
Erstnotiz für Biokraftstoff-Sparte
Europas größter Zuckerproduzent Südzucker wird seine Bioethanol-Sparte Crop Energies Zeitungsberichten zufolge Ende September an die Börse bringen. In Analystenschätzungen der Citigroup und des Konsortialführers Deutsche Bank werde der Börsenwert auf bis zu 1 Mrd. EUR beziffert. In den kommenden Jahren könnte Crop Energies, das Biokraftstoff
weiter
ALKOHOL / Deutschland lehnt höhere Abgaben ab
EU will Steuer für Bier, Wein und Sekt anheben
Die EU-Kommission will Anfang 2008 höhere Mindeststeuern für Bier, Wein, Sekt und Schnaps durchsetzen. Massive Preiserhöhungen für die Verbraucher sind nach Einschätzung von EU-Steuerkommissar László Kovács jedoch nicht zu erwarten. Kovács machte gestern den EU-Staaten einen entsprechenden Vorschlag. Ob das Vorhaben gelingt, ist fraglich. Unter
weiter
SCHÖNHEITS-OP / Männer und Frauen wollen das Gleiche
Ewige Jugend: Lifting, Fettabsaugen und Co.
Bei Schönheitsoperationen haben die Geschlechter die gleichen Vorlieben; wobei sich Frauen immer noch deutlich öfter unter das Messer legen als Männer. Am häufigsten ließen sich Patienten in Deutschland im vergangenen Jahr die Gesichtshaut per Laser straffen, wie die Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland anlässlich ihrer Jahrestagung
weiter
JUSTIZ / 'Todespfleger': Schon 30 Prozesstage
Fall Nummer 6 und die Folgen Verteidigung beharrt auf ihrer Strategie
Schon 30 Verhandlungstage im 'Todespfleger'-Prozess und noch kein Ende in Sicht: Ist die Verzögerung der Verteidigung oder der Sturheit des Gerichts anzulasten?
weiter
HEIMATTAGE
Fest-Endspurt in Wertheim
Mit dem Landesfest am Sonntag erreichen die Heimattage Baden-Württemberg in Wertheim (Main-Tauber-Kreis) ihren Höhepunkt. Von 13.30 Uhr an wird sich ein Festzug mit 2650 Teilnehmern aus 82 Trachten- und Musikgruppen durch die Straßen der Stadt schlängeln. Zum Bahnhofsfest ab 10 Uhr kommt ein Dampfzug. Bereits heute tischen ab 11 Uhr Gastronomen
weiter
GESELLSCHAFT / Das neue Guinness-Buch ist da
Fixe BH-Öffner und andere 'Könner'
Verrückte, skurrile und gefährliche Weltrekorde - Echte Leistungen sind rar
Sie sind eklig, skurril, vielfach verrückt, manchmal auch originell - das Interesse an Rekorden ist ungebrochen. Heute erscheint das neue Guinness-Buch.
weiter
FRAUEN-FUSSBALL / Crailsheim startet in die Bundesliga Ziel: Fahrstuhl stoppen
FRAUEN-FUSSBALL / Crailsheim startet in die Bundesliga Ziel: Fahrstuhl stoppen
Heute ist Bundesliga-Start im Frauen-Fußball. Wieder mit von der Partie ist der TSV Crailsheim, der mit seinem 'Studentinnen-Trupp' diesmal die Klasse halten will.
weiter
BOERHINGER INGELHEIM / Wechsel des Chefpostens
Generationswechsel steht an
Beim Pharmakonzern Boehringer Ingelheim steht ein Generationswechsel an: Der 41-jährige Christian Boehringer wird im Januar Vorsitzender des Gesellschafter-Ausschusses. Er übernimmt den Chefposten im Aufsichtsgremium des Unternehmens von Heribert Johann (68), der in den Ruhestand geht, wie der Konzern an seinem Stammsitz in Ingelheim mitteilte. Christian
weiter
ELFENBEINKÜSTE / Niederländische Justiz ermittelt gegen Charterunternehmen
Giftigen Ölabfall einfach auf Deponien verteilt
Die Zahl der durch illegal in der Elfenbeinküste deponierten Giftmüll erkrankten Opfer ist auf über 3000 gestiegen. Die niederländischen Behörden ermitteln.
weiter
METRO
Großaktionäre bleiben
Deutschlands größtem Handelskonzern Metro bleiben seine langjährigen Großaktionäre treu und bilden damit auch in Zukunft ein Schutzschild gegen feindliche Übernahmen. Nach monatelangen Spekulationen über Aktienverkäufe und Rückzugserwägungen verkauft lediglich ein gemeinnütziges Unternehmen der Familie Schmidt-Ruthenbeck Aktien.
weiter
BILDUNG / Landtagsfraktion wirft der Staatsregierung Etikettenschwindel vor
Grüne wollen Druck auf die CSU machen
Mit einer Bildungskampagne wollen die Landtags-Grünen in der Bildungspolitik Druck machen. Fraktionschefin Margarete Bause wirft der CSU-Staatsregierung vor, mit ihrem neuen Investitionsprogramm Etikettenschwindel zu betreiben. Der Sanierungsbedarf an den Hochschulen belaufe sich auf vier Milliarden Euro. Im Investitionsprogramm seien aber lediglich
weiter
FUSSBALL
Hammerlos für U 21
Die deutsche U-21-Nationalmannschaft hat für die Play-offspiele um die Teilnahme an der Fußball-EM 2007 einen schweren Gegner erwischt. In den beiden Partien am 6./7. und 10./11. Oktober kommt es zum Duell mit England. Das ergab die gestrige Auslosung in Nyon. Der Sieger löst das Ticket für die Endrunde vom 10. bis 23. Juni in den Niederlanden.
weiter
FUSSBALL
Hecking ist wieder daheim
Als Dieter Hecking sich nach seinem kuriosen Abgang zum Fußball-Bundesligisten Hannover 96 unter Tränen von seiner Mannschaft verabschiedet hatte, hielt Alemannia Aachen gestern bereits intensiv nach einem Nachfolger Ausschau. Als erster Anwärter auf den Trainerstuhl gilt Jos Luhukay, der bei Zweitligist SC Paderborn die Brocken hingeschmissen hatte.
weiter
PSYCHOLOGIE / Therapie-Methode im Test
Hilfe gegen Frustfressen
'Binge-Eating' als Krankheit anerkannt
Die meisten kennen es, bei manchen ist es krankhaft: Frust, Langeweile, Stress und Streit können regelrechte Fress-Attacken auslösen. Eine Therapie soll helfen.
weiter
ANALPHABETISMUS
Hilfe zum Lesen lernen
771 Millionen Männer und Frauen, etwa ein Fünftel der erwachsenen Erdbevölkerung, können weder lesen noch schreiben. Darauf hat die Deutsche Unesco-Kommission am gestrigen Welttag der Alphabetisierung aufmerksam gemacht. Auch in den Industrieländern ist Analphabetismus ein Thema. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will die Zahl der
weiter
ZUWANDERER
Höchster Anteil im Südwesten
Baden-Württemberg ist das Flächenland mit dem höchsten Migranten-Anteil. Das Statistische Landesamt teilte mit, dass im Südwesten knapp 2,7 Millionen Menschen mit ausländischer Herkunft leben. Ihr Anteil an der Bevölkerung liegt somit bei rund 25 Prozent und damit über dem Bundesdurchschnitt von knapp 19 Prozent. Es folgen Nordrhein-Westfalen
weiter
UMFRAGE / Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
Im Norden hat die CDU die Nase vorn
Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern hat laut ZDF-Politbarometer gute Aussichten, in der Landtagswahl am 17. September die regierende SPD erstmals seit 1998 als stärkste Partei abzulösen. Demzufolge liegt die Union mit 33 Prozent vor der SPD. Dieser droht der Absturz auf 29 Prozent. 2002 hatte die SPD mit 40,6 Prozent noch klar gewonnen. Die Linkspartei
weiter
In den Schlagzeilen: Das begehrte Gesicht
Jetzt wissen wir alle, wie sie aussieht, die 18-jährige Natascha Kampusch nach acht Jahren Martyrium in einem Verlies ihres Entführers. Das Fernseh-Interview, das zunächst im österreichischen Fernsehen gezeigt wurde, brachte einige Überraschungen. Vermutlich hatten viele der Millionen Zuschauer eine total verstörte junge Frau erwartet, die nach
weiter
STATISTIK / Jeder vierte Baden-Württemberger mit ausländischen Wurzeln
In Schule und Beruf viel aufzuholen
Mikrozensus liefert genaue Zahlen: Ausländeranteil im Südwesten höher als in Berlin
Zum ersten Mal gibt es jetzt eine detaillierte Migrantenstatistik für die ganze Bundesrepublik. Auch die Angaben von 45 000 Südwest-Haushalten wurden bei dem Mikrozensus ausgewertet. Das Ergebnis: Jeder vierte Baden-Württemberger hat ausländische Wurzeln.
weiter
KONGO
Kabila-Partei führt
Bei der Parlamentswahl im Kongo hat sich die Partei des Präsidenten Joseph Kabila als stärkste Kraft durchgesetzt, die Mehrheit aber verfehlt. Sie kommt nach dem im staatlichen Fernsehen veröffentlichten Ergebnis auf 111 der 500 Sitze. Die Partei seines Rivalen Jean-Pierre Bemba, die Kongolesische Befreiungsbewegung, verfügt über 64 Mandate.
weiter
POLEN
KOMMENTAR: Falscher Trumpf
Die Töne werden immer schriller. Nun haben nationalistische Politiker in Polen die dortige deutsche Minderheit entdeckt. Der soll das Recht streitig gemacht werden, auch mit weniger als fünf Prozent der Stimmen eigene Vertreter in Sejm und Senat zu schicken. Zu Schulden kommen lassen haben sich die polnischen Parlamentarier mit deutschen Wurzeln nichts.
weiter
MIGRANTEN
KOMMENTAR: Mit Fremden leben
Noch vor Wochen bezog der ehemalige Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye Prügel, weil er es gewagt hatte, vor Ausländerfeindlichkeit gerade in den neuen Bundesländern zu warnen. Jetzt ist der Statistik des Landesamts Baden-Württemberg zu entnehmen, dass ein Viertel der Einwohner dieses Landes ausländische Wurzeln hat, von Zwischenfällen aber kaum
weiter
VW
KOMMENTAR: Mit lautem Getöse
Es werden stürmische Wochen in Wolfsburg werden. Möglicherweise wird die schmuddelige Affäre um Ex-Personalvorstand Peter Hartz bald schon vor Gericht fortgesetzt; nicht anzunehmen, dass sich Porsche und das Land Niedersachsen schon bald ohne weitere Reibungsverluste über die Machtverhältnisse bei Volkswagen und die Frage einig werden, ob es nun
weiter
GAMMELFLEISCH / Skandal fordert Konsequenzen bei Münchner Behörden
Kontrolleure vom Amt entbunden
Schnappauf verteidigt System - Weitere Überprüfungen in Baden-Württemberg
Im Gammelfleisch-Skandal hat es erste personelle Konsequenzen auf Behördenebene gegeben. Die Hinweise auf Pannen bei den Kontrollen in Bayern verdichten sich.
weiter
EURO
Kurs fällt weiter
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2713 (Vortag: 1,2731) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7866 (0,7855) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67930 (0,67955) britische Pfund, 147,91 (148,05) japanische Yen und 1,5817 (1,5822) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Juncker weiter an der Spitze Der luxemburgische Regierungschef und Finanzminister Jean-Claude Juncker steht für zwei weitere Jahre an der Spitze der Euro-Finanzminister. Die Finanzminister der Eurozone bestätigten den dienstältesten EU-Regierungschef. Export kommt aus Sommerloch Die Exporte haben wieder Fahrt aufgenommen. Im Juli exportierten Firmen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Chemikalie ausgelaufen Sechs Menschen sind bei einem Unfall mit giftigen Chemikalien in einem ehemaligen Labor der Landesversuchsanstalt für Obst- und Weinbau in Weinsberg (Kreis Heilbronn) verletzt worden. Beim Aufräumen des Gebäudes am Donnerstag war einer Mitarbeiterin eine Flasche mit giftigem Inhalt aus der Hand gefallen, teilte die Polizei
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (054. Folge)
54. Folge Nun will ich es aber genau wissen, setze mich auf Annelieses Bettrand und lasse nicht mehr locker. Nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht. »Stell dir doch mal vor, was passiert wäre, wenn Ewalds Kinder von diesem Tee getrunken hätten! Mir blieb nicht viel Zeit, ich konnte kein Risiko eingehen!« »Du hast mir aber in die Hand versprochen,
weiter
FREISPRUCH
Landgericht rudert zurück
Nach dem Freispruch eines Bäckers vom Mordvorwurf wegen erwiesener Unschuld finden sich jetzt im schriftlichen Urteil nur noch Zweifel an der Täterschaft.
weiter
PAPST
LEITARTIKEL: Reise in die Heimat
Papst Benedikt XVI. besucht in Deutschland die Orte, an denen er mit dem meisten Zuspruch rechnen kann. Auf dem Programm steht vor allem die bayerische Heimat. Hinzu kommen berühmte Wallfahrtsorte und ehemalige Wirkungsstätten des einst als Reformer geltenden Theologieprofessors und Bischofs. Keine Rede ist beim zweiten Besuch des deutschen Papstes
weiter
Elite-Internat
Leiterin verlässt Salem wieder
Die Leiterin des Elite-Internats Salem, Ingrid Sund, hört nach nur einem Jahr auf. Das bestätigte die Sprecherin der Schule Schloss Salem, Susanne Lemke. Sund, zuvor Leiterin der deutschen Schule in Paris, hatte 2005 die Nachfolge von Bernhard Bueb angetreten, der nach 31 Jahren an der Spitze in den Ruhestand gegangen war. Zweifel an der Kompetenz
weiter
Leute im Blick
Wieland Backes Fast 400 Sendungen der Talkshow 'Nachtcafé' hat Wieland Backes im SWR moderiert. Morgen wird der Fernsehjournalist 60. Was ihn auszeichnet: Backes will zugleich unterhalten und informieren. 'Das ist ein schmaler Grat', sagt der in Österreich geborene Schwabe. Backes hat Chemie und Geographie auf Lehramt studiert. Für seine Promotion
weiter
KARTELLAMT
Lotto-Block gewinnt
Der deutsche Lotto- und Totoblock muss trotz einer Weisung des Bundeskartellamts vorerst keine Spieleinsätze annehmen, die private Spielvermittler in eigenen Annahmestellen, etwa in Tankstellen, kassieren. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden. Der Beschluss gilt bis zum Urteil im laufenden Verfahren, längstens bis 1. November.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Freiburg hält an der Verbindung zum iranischen Isfahan fest
Man darf das Regime nicht mit dem Volk verwechseln
Der weltweite Streit um das iranische Atomprogramm bringt die badische Universitätsstadt Freiburg in Bedrängnis - als Partnerstadt des persischen Isfahan.
weiter
LEICHTATHLETIK / Erstes Rennen erst für Athen geplant
Marion Jones: Kein Comeback in Stuttgart
Marion Jones kämpft um ihren Ruf. Nach der Entlastung vom Doping-Vorwurf und dem Ende ihrer dreiwöchigen Leidenszeit wegen öffentlicher Vorverurteilung plant die 30 Jahre alte US-Amerikanerin bereits beim Leichtathletik-Weltcup Mitte September in Athen ihr Comeback. Das Weltfinale heute und morgen in Stuttgart kommt für die dreifache Olympiasiegerin
weiter
VfB Stuttgart
Meira fällt aus
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss voraussichtlich drei Wochen auf Fernando Meira verzichten. Der portugiesische Nationalspieler hatte sich im Vorbereitungstraining auf die Länderspiele in Dänemark und in der EM-Qualifikation in Finnland einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen. Er fehlt dem VfB damit auch heute im Pokal bei Alemannia Aachen
weiter
GESELLSCHAFT / Immer mehr einsame Amerikaner wollen ihren Haustieren die ewige Treue versprechen
Mensch und Hund vor dem Traualtar
Übertriebene Tierliebe kann merkwürdige Auswüchse annehmen - zum Beispiel in den USA: Dort wollen immer mehr Haustierfreunde ihre Vierbeiner heiraten.
weiter
GEWALT / Angriff auf Zivilpolizisten
Mit der Faust zugeschlagen
Ein 35-Jähriger hat in der Nacht zum Freitag in Göppingen einen Zivilpolizisten attackiert. Der Beamte sei von einem Faustschlag im Gesicht getroffen worden, teilte die Polizei gestern mit. 'Was schaust du so?', habe der 35-Jährige den Beamten angesprochen, der auf einem Verkehrspoller saß und einen Parkplatz beobachtete. Als der Polizist dem Mann
weiter
AUSSTELLUNG / 'Himmlische Flugpioniere'
Mit Geist und Schwert
Engel nicht nur aus dem angestammten oberschwäbischen Barock treffen sich im Museum im Kornhaus Bad Waldsee in einer lebendigen kleinen Ausstellung.
weiter
Na sowas. . .
Ein offenbar ungeübter Dieb in Bielefeld hat sich selbst verraten. Der 20-jährige Mann ließ zwei weiße Schuhe mitgehen, erwischte aber unterschiedliche Größen. Er ging in den Laden zurück, um den linken Schuh gegen einen passenden auszutauschen. Dabei trug er ein weißes Sakko, das er ebenfalls dort geklaut hatte. Die Polizei nahm den Langfinger
weiter
ALTERSVORSORGE / Die steuerlich geförderte Leibrente soll für Selbstständige attraktiver werden
Nach Riester jetzt Run auf Rürup-Rente
Der Finanzminister will der Rürup-Rente Beine machen. Dazu soll vor allem der Steuervorteil für Selbständige schon vom ersten Euro ab gelten. Bisher lohnt sich für freie Berufe die steuerlich geförderte Leibrente oft nicht. Auch Banken und Fonds sollen die Basis-Rente anbieten.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Berliner Imam geht freiwillig Der frühere Imam der Berliner Mevlana-Moschee, der wegen Hetzreden abgeschoben werden sollte, will Deutschland freiwillig verlassen. Er zog seine Klage gegen die Abschiebung zurück. Die Berliner Ausländerbehörde will den Prediger seit 2005 in die Türkei abschieben. Sie hält ihm unter anderem vor, islamische Selbstmordattentäter
weiter
POLEN / Recht auf eigene parlamentarische Vertretung wird in Frage gestellt
Nationalisten haben deutsche Minderheit im Visier
Die in der polnischen Regierung vertretene nationalistische Liga Polnischer Familien (LPR) will das Recht der deutschen Minderheit auf eine eigene parlamentarische Vertretung aufheben. Es gehe nicht an, dass die deutsche Minderheit in Polen besser behandelt werde als die polnische Minderheit in Deutschland. Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski signalisierte
weiter
AFGHANISTAN
Nato verstärkt ihre Truppen
In Kabul hat ein Selbstmordattentäter mindestens 16 Menschen in den Tod gerissen, darunter zwei US-Soldaten. Bei dem Anschlag in der Nähe der US-Botschaft wurden 29 Menschen verletzt. Das teilte die Polizei in Kabul mit. Deutsche Soldaten waren Angaben der Bundesregierung zufolge nicht betroffen. Ein Augenzeuge sagte, ein Mann habe mit seinem mit
weiter
Agfa Photo
Nutzungsrechte für Uhinger
Im Streit um die Nutzungsrechte der weltweit bekannten Marke Agfa Photo hat die nicht von der Insolvenz betroffene Agfa Photo Holding GmbH einen juristischen Sieg errungen. Ein internationales Schiedsgericht habe der Leverkusener Holding per Einstweiliger Verfügung gestattet, einen Lizenzvertrag mit der Firma Plawa zu schließen, sagte ein Sprecher
weiter
UNTREUE
Ortspfarrer unter Verdacht
Wegen des Verdachts der Untreue hat die Staatsanwaltschaft Rottweil gegen einen Gemeindepfarrer aus dem Kreis Freudenstadt ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Beschuldigte stehe im Verdacht, in seiner Kirchengemeinde einen sechsstelligen Eurobetrag veruntreut zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Rottweil gestern mit. Der Geistliche habe den
weiter
MUSICAL
Petticoats und Schmalztollen
Bonbonbunt und schrill hat die Neuinszenierung des RocknRoll-Musicals 'Grease' in München eine vielbeklatschte Deutschlandpremiere erlebt. Erstmals waren die Dialoge der gut zweistündigen Show auf Deutsch zu hören - die berühmten Songs blieben freilich im englischen Originaltext. Bei alten Hits wie 'Youre the one that I want' hielt es die Zuschauer
weiter
FUSSBALL
Pfister sagt Togo ab
Der deutsche Trainer Otto Pfister wird seinen Vertrag als Fußball-Nationalcoach Togos doch nicht verlängern und stattdessen zum sudanesischen Erstligisten Al Merriekh Omdurman wechseln. Die Einigung mit WM-Teilnehmer Togo hatte Pfister Ende Juli noch als nahezu perfekt gemeldet. Über die Gründe des Scheiterns wollte Pfister keine Angaben machen.
weiter
DROGEN / Kosovo-albanische Banden überschwemmen Augsburg mit Heroin
Polizei zerschlägt internationalen Dealerring
In Schwaben ist nach Angaben der Polizei von gestern ein internationaler Drogenhändlerring zerschlagen worden. Bei drei Durchsuchungs- und Festnahmeaktionen seien 16 Personen im Alter zwischen 24 und 43 Jahren festgenommen sowie 12,5 Kilogramm Heroin sichergestellt worden. Alle Beschuldigten befänden sich in Untersuchungshaft. Sie hatten das Rauschgift
weiter
INTERNET
Quelle-Kunden ausspioniert
Sicherheitsmängel im Internet-Auftritt der Versandhändler Quelle und Neckermann haben es Betrügern ermöglicht, Kundendaten auszuspähen und auf fremde Rechnung Waren zu bestellen. Quelle bestätigte den Betrug. Das Unternehmen habe Strafanzeige gestellt. Mehrere Tatverdächtige seien identifiziert. Ein Quelle-Sprecher betonte, dass die Betrüger
weiter
RANDNOTIZ: Geheimplan Ecke
Einstudierte Laufwege, Finten und ein mächtiger Schlenzball: Wie ein Strich rauscht die vom zurückgekehrten pakistanischen Starspieler Sohail Abbas am Schusskreisrand abgefeuerte Plastikkugel in den japanischen Torwinkel. Die Standardsituation Strafecke als Faszinosum. Einem geheimen Plan gehorchend, läuft alles verwirrend schnell ab: Mit 120 Stundenkilometern
weiter
RANDNOTIZ: Trübsal ade
Die Wirtschaft zieht an, der September müht sich, den schauerlichen August vergessen zu machen, der VfB Stuttgart hat nicht jedes Spiel der jungen Fußball-Bundesliga-Saison verloren und noch Chancen, den Meistertitel zu erringen. . . wann, wenn nicht jetzt, wäre es an der Zeit, der Trübsal ade zu sagen und optimistisch in die Zukunft zu schreiten?
weiter
TIERE / Spektakuläre Szene auf der Straße
Riesenschlange schluckt trächtiges Schaf
Eine spektakuläre Szene konnten die Bewohner der malayischen Stadt Kampung, 200 Kilometer östlich der Hauptstadt Kuala Lumpur, miterleben: Eine Riesenschlange hat dort ein ganzes Schaf verschluckt. Der hungrige Sechs-Meter-Python hatte leichte Beute: Das Schaf war trächtig. Die herbeigerufene Feuerwehr ihrerseits hatte es auch nicht allzu schwer,
weiter
Rund 100 000 Mitarbeiter in sechs West-Werken
VW hat in Westdeutschland sechs Werke. Im Stammwerk Wolfsburg sind rund 50 000 Mitarbeiter beschäftigt. Dort wird vor allem der Golf produziert. Hannover (14 900 Beschäftigte) ist das Nutzfahrzeug-Werk. In Braunschweig (6300) werden Fahrwerkskomponenten gefertigt, in Salzgitter (6900) Motoren. In Emden (8800) produziert VW den Passat, in Kassel (14
weiter
Rürup oder Riester?
Neben der Rürup-Rente steht auch die Riester-Rente zur Auswahl. Geringverdiener und Familien mit Kindern dürften bei ihrer privaten Altersvorsorge besser mit der ebenfalls freizügig staatlich geförderten Riester-Rente fahren. Allein die Zulagen oder Steuerersparnisse können schon eine Rendite von etwa 5 Prozent ergeben. Obendrauf zu diesem staatlichen
weiter
FUSSBALL
Sandhausen zu harmlos
Fußball-Zweitligist Spvgg Greuther Fürth hat mit einem 2:0 (1:0)-Pflichtsieg beim badischen Oberligisten SV Sandhausen die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. Christian Timm in der 12. Minute sowie Danny Fuchs (71.) trafen für das Team von Trainer Benno Möhlmann. Gegen Sandhausen reichte eine solide Leistung zum Sieg für den Tabellen-15. der Zweiten
weiter
DFB-BUNDESTAG / Württemberger Ablehnung ohne Folgen: Neue dritte Profi-Liga kommt ab 2008
Satter Gewinn durch die WM
Zwanziger zum Präsidenten gewählt - 'MV': Ich werde weiter unter euch sein
Ohne Gegenstimme ist Theo Zwanziger gestern vom DFB-Bundestag in Frankfurt zum neuen und alleinigen Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes gewählt worden. Beschlossen wurde eine neue, dritte Profiliga. Darunter spielen ab der Saison 2008/09 drei Regionalligen.
weiter
CT CASTING TECHNOLOGIES / Widerlegung eines Vorurteils: Gießereien können auch in Deutschland profitabel arbeiten
Schiffsmotoren, so lang wie ein Güterwagen
Anspruchsvollste Gussteile an einem Stück - Hochkonjunktur in Schiffsbau und Energietechnik
Als Gießerei eine Erfolgsgeschichte in Deutschland schreiben: Die CT Casting Technologies macht es vor. Mit Spitzenprodukten und innovativen Fertigungsverfahren profitieren die Wasseralfinger vom Boom in der Schiffsbau- und in der Energietechnik.
weiter
KARIKATURIST
Schöne Bösartigkeiten
Der österreichische Karikaturist Gerhard Haderer hat den Karikaturenpreis der Bundesrechtsanwaltskammer erhalten. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) würdigte Haderer bei der Preisverleihung für 'die schönen Bösartigkeiten, die er seit 15 Jahren Woche für Woche im ,Stern veröffentlicht'. Haderers Lieblingsopfer sind Politiker und Kirchenleute.
weiter
NAHOST
Seeblockade aufgehoben
Einen Tag nach der Aufhebung der Luftblockade hat Israel auch die Abriegelung der Küste beendet. Zwei Monate nach Beginn des Krieges sollen die israelischen Schiffe den Befehl erhalten, die Küstengewässer zu verlassen. Französische, italienische und griechische Marineeinheiten übernehmen bis zum erwarteten Eintreffen der deutschen Marine die Kontrolle.
weiter
AUTOMOBILE
Servicegeschäft bringt Geld
Mit dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen ist zwar derzeit kein gutes Geschäft zu machen, dafür läuft es beim Service und beim Verkauf von Teilen im deutschen Kfz-Gewerbe umso besser. Allein in diesem Bereich rechnet die Branche 2006 mit einem Umsatzplus von 5 Prozent auf den Rekordwert von 27 Mrd. EUR, sagte Wilhelm Hülsdonk, Präsident des Branchenverbandes,
weiter
TELEKOM / Spekulationen um 5-Milliarden-Paket
Sparrunde im Herbst
Die Deutsche Telekom muss weiter sparen. Wie viel und wo ist noch nicht klar, die Rede ist aber von 5 Mrd. EUR. Zu einem weiteren Stellenabbau soll es aber nicht kommen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Von zehn Weltrekorden in Stuttgart hat einer Bestand
Start frei für Jacksons Nachfolger
Zehn Leichtathletik-Weltrekorde hat es im Stuttgarter Stadion bisher gegeben, 1961 den ersten durch Wilma Rudolph (USA) über 100 Meter noch auf Asche. Jetzt sind beim Weltfinale sechs Weltrekordhalter am Start. Nicht nur Chinas Hürden-Star Liu Xiang hat dabei Großes vor.
weiter
DEFIZITVERFAHREN
Stopp steht bevor
Deutschland kann auf eine Aussetzung des Defizitverfahrens der EU hoffen. Vor den entscheidenden Beratungen der EU-Finanzminister in Helsinki stellte Währungskommissar Joaquin Almunia der Bundesregierung ein gutes Zeugnis aus. Er hatte bereits im Juli empfohlen, von Sanktionen abzusehen. Ein formeller Beschluss ist allerdings erst auf der nächsten
weiter
THEATER
Streit um Jelineks Meinhof-Stück
Um die Uraufführung des Stücks 'Ulrike Maria Stuart' am Hamburger Thalia Theater ist ein Streit entbrannt. Die Publizistin Bettina Röhl sieht in dem Drama von Elfriede Jelinek, das das Verhältnis der RAF-Terroristinnen Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin thematisiert, ihre Persönlichkeitsrechte verletzt. Meinhof ist die Mutter von Röhl. 'Jelinek
weiter
TIERE / Schimpansen überqueren Straßen im Gänsemarsch Affen spielen Schülerlotsen
TIERE / Schimpansen überqueren Straßen im Gänsemarsch Affen spielen Schülerlotsen
Manche Schimpansen nehmen die Rolle von Schülerlotsen ein, um ihre Gruppe sicher über eine Straße zu führen. Das haben britische und japanische Forscher im westafrikanischen Guinea herausgefunden. Ältere Männchen beobachten erst, ob die Straße frei ist. Dabei lassen sie sich Zeit, die Gefahr einzuschätzen. Bevor sie eine wenig befahrene Straße
weiter
Tipp des Tages: Nebengebäude abzugsfähig
Die steuerliche Förderung von unter Denkmalschutz stehenden Häusern kann auch Nebengebäude umfassen. Auf ein entsprechendes Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen weist der Infodienst Recht & Steuern der Landesbausparkassen hin. Im vorliegenden Fall ging es um ein Hinterhaus, das im Garten des eigentlichen Wohnobjekts lag und von Eigentümern
weiter
VERGIFTUNGEN
Tödliche Austern
Nach zwei mysteriösen Todesfällen geht bei den Austernzüchtern von Arcachon die Angst vor einer neuen Giftalge um. Ein 61-jähriger Mann und eine 77 Jahre alte Frau waren gestorben, nachdem sie die weltberühmten Austern aus dem Binnenmeer an der französischen Atlantikküste verzehrt hatten. Noch weiß man nicht, was die Todesursache ist.
weiter
UNTERRICHT / Bayerische Hauptschulen verlieren weiter an Attraktivität
Ungebremster Niedergang
Die bayerischen Hauptschulen verlieren weiter an Attraktivität. Die Schülerzahl sinkt, und Kultusminister Schneider schließt Schulschließungen nicht aus.
weiter
KINDESENTZIEHUNG
Vater wollte Baby entführen
Aufmerksame Flughafenmitarbeiter haben zusammen mit der Kehler Polizei und mit Interpol verhindert, dass ein Vater sein Baby nach Tunesien entführen konnte. Die Kindesentziehung wurde am Genfer Flughafen beendet, teilte die Polizei gestern in Offenburg mit. Der 14 Monate alte Junge war von seiner Mutter zum getrennt lebenden Vater nach Kehl gebracht
weiter
IWKA
Verkauf von Sparte möglich
Der Chef des Maschinen- und Anlagenbauers IWKA, Wolfgang-Dietrich Hein, peilt eine weitere Konzentration des Konzerns an. Hein schloss eine Trennung von der Konzernsparte Verpackungsmaschinen nicht aus. 'Wenn sich bessere Alternativen bieten, ist auch ein Verkauf der Verpackungssparte möglich', sagte er. Zwar gebe es derzeit keinen Grund, an der Sparte
weiter
SCHULBEGINN
Verstärkte Kontrollen
Zum Schulbeginn in der kommenden Woche hat das bayerische Innenministerium verstärkte Polizeikontrollen angekündigt. Landesweit würden schwerpunktmäßig besonders die Einhaltung der Tempolimits, der Gurt-, Kindersicherungs- und Helmpflicht überwacht, kündigte Innenstaatssekretär Georg Schmid (CSU) gestern in München an.
weiter
UNWETTER
Viele Keller vollgelaufen
Brände, Stromausfälle, Keller unter Wasser: Unwetter haben in einigen Landstrichen hohen Schaden angerichtet. Den Rhein-Neckar-Raum traf es besonders.
weiter
SIEMENS
Vorstand Ganswindt geht
Siemens-Zentralvorstand Thomas Ganswindt verlässt angesichts der bevorstehenden Auflösung der Kommunikationssparte Com den Konzern. Der 46-Jährige gehe auf eigenen Wunsch zum 30. September, teilte die Siemens AG gestern mit. Er werde künftig als Vorstandsvorsitzender die Elster Group (Luxemburg) führen. Ganswindt war im Zentralvorstand für die
weiter
Was ists?: 'Die Nadel' am großen See
was ists? Nichts für Leute mit Höhenangst: Mit dem gläsernen Außenaufzug geht es in 50 Sekunden fast einen halben Kilometer zur Aussichtsplattform hoch. Wers sportlich mag, kann Treppen steigen, muss aber stolze 1760 Stufen bewältigen. Insgesamt kann das gesuchte Gebäude mit einer Höhe von 553 Meter punkten und trumpft mit dem Superlativ das
weiter
AKTIENMÄRKTE
Wieder bessere Stimmung
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat gestern nach einer dreitägigen Abwärtsbewegung leicht ins Plus gedreht und pendelte dabei um 5800 Punkten. Gestützt wurde die Stimmung von den Vorlagen aus Tokio, dort wechselte der Nikkei nach deutlichen Verlusten zu Handelsbeginn im Verlauf ins Plus. Der Ölpreis ist ebenfalls etwas gefallen, auch das hat die
weiter
WASSERBALL
WM-Ticket gelöst
Die deutschen Wasserballer haben bei der EM in Belgrad das WM-Ticket gelöst. Das Team von Bundestrainer Hagen Stamm setzte sich in der Platzierungsrunde um die Ränge 7 bis 10 gegen die Niederlande mit 12:6 (3:3, 3:1, 2:1, 4:1) durch und qualifizierte sich für die WM in Melbourne im März 2007. Im Spiel um Platz 7 treffen die Deutschen heute auf Kroatien.
weiter
BEFRAGUNG / Oberstdorf bester Kleinstadt-Bahnhof 2006
Wohlgefühl ohne Einschränkung
Der Bahnhof in Oberstdorf ist zum besten Kleinstadtbahnhof des Jahres 2006 gewählt worden. Diese Entscheidung traf gestern in Berlin die Allianz pro Schiene, die bereits zum dritten Mal die bundesweit besten Bahnhöfe aus Kundensicht prämiierte. 'Die Kunden wollen sich rundherum wohl fühlen. Und das können sie in Hamburg Dammtor, dem Großstadtgewinner,
weiter
ERMITTLUNGEN
Wohnung unter Wasser
Ein 45-jähriger Mann hat in Lörrach ohne erkennbaren Grund seine Wohnung unter Wasser gesetzt und damit auch die Nachbarwohnungen beschädigt. Der Mann hatte alle Wasserhähne aufgedreht und sich eingesperrt, teilte die Polizei mit. Das Wasser habe alle Zimmer überflutet und sei auch in benachbarte Wohnungen geflossen. Die Polizei musste die Türe
weiter