Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 27. September 2006
Regional (134)
Gezieltes Körpertraining mit Atem- und Entspannungsübungen, das zu physischer und psychischer Harmonie führt, bietet die VHS in Leinzell in einem Kurs ab Mittwoch, 4. Oktober, 19 Uhr an. Der Kurs umfasst zehn Abende und ist in der Realschule Leinzell. Anmeldungen bei M. Eichinger, Telefon (07175) 6269 und im Rathaus Telefon (07175) 9982024. Cover-Rock
weiter
Am Donnerstag, 28. September verkauft der Kindergarten Regenbogenhaus in Abtsgmünd auf dem Bauernmarkt Kuchen und Kaffee. Der Erlös geht dem Partnerkinderheim in Ecuador zu. Altpapier am Samstag, 30. September findet in Abtsgmünd, Leinroden, Roßnagel, Hangendenbuch, Vorderbüchelberg und Wilflingen eine Sammlung der Klasse H7 statt.
weiter
Die Kegelabteilung und die Jugendfußballabteilung des TSV Essingen sammeln am kommenden Freitag, 29. September, in Essingen, Forst, Dauerwang und Hermannsfeld Altpapier. Das Papier sollte ab 13 Uhr gebündelt bereitliegen. Erntedank-Gottesdienst Die evangelische Kirchengemeinde feiert am kommenden Samstag, 30. September, ab 20 Uhr einen ökumenischen
weiter
Die Spielgruppe "Krabbelzwerge" und der Kindergarten "Wirbelwind" Ohmenheim veranstalten am Samstag, 21. Oktober, von 13.30 bis 15.30 Uhr eine Kinderbedarfsbörse. In der Turn- und Festhalle Ohmenheim werden Kinderkleidung, Winterartikel, Kinderwagen, Babyartikel, Autositze, Spielzeug und mehr angeboten. Informationen und eine Kundennummer erhalten
weiter
Bereits zum elften Mal lädt der Gesangverein Cäcilia Dalkingen am Montag, 2. Oktober, zum gemütlichen Sängerbesen in Beck's Geräteschuppen ein. Bereits ab 16 Uhr gibt es ab der Bäckerei Balle im Straßenverkauf die bekannten Hitzkuchen und um 18 Uhr beginnt der Sängerbesen im (notfalls beheizten) Schuppen hinter der Bäckerei mit Wein, Most,
weiter
Der evangelische Kindergarten "Weilernest" in Aalen-Hofherrnweiler veranstaltet am Samstag, 14. Oktober, von 13.30 Uhr bis 16 Uhr eine Kinderbedarfsbörse. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Informationen und Tischreservierungen unter Telefon (07361) 46498 oder (07361) 43151. Ausstellung Die Ausstellung "Kontraste", die seit Juni im KunsTraum im Haus
weiter
Der Gemeinderat Westhausen
tagt am heutigen Mittwoch, 27. September, ab 18.30 Uhr im Bürgersaal
des Rathauses. Themen sind unter anderem das Baugebiet "Rinnenberg"
und der Bau altersgerechter Wohnungen im Finkenweg. Die Sitzung
beginnt mit der Bürgerfragestunde.
weiter
Unfall mit vier Verletzten: Am Montag um 15.20 Uhr fuhr eine 38 Jahre alte Autofahrerin auf dem rechten Fahrstreifen der A 7 in Richtung Kempten. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr sie auf das Heck eines Wohnmobils auf, ihr Wagen schleuderte vom rechten Fahrstreifen in die Mittelleitplanken. Von dort prallte das Auto ab und blieb quer auf dem rechten
weiter
Das Kolping-Bildungszentrum bietet eine Weiterbildung "Fachwirt/in für Kindertageseinrichtungen". Der Kurs läuft dienstags und donnerstags von 18 bis 21 Uhr in der Graf-von-Soden-Straße 7. Info von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 13 Uhr unter (07171)/1819170. Malteser werben Die Malteser werben im Altkreis Gmünd verstärkt um neue Mitglieder.
weiter
Zweit- oder Drittklässler, die Lust auf spannende Bücher haben, oder selbst ein Buch zum Vorlesen mitbringen, sind am Freitag um 14.30 Uhr zur Lesestunde in der Spitalmühle herzlich willkommen. Näheres unter (07171)/603-5080. Hata-Yoga Einen Kurs für Anfänger und Geübte gibt's bei der VHS in Bettringen. Beginn ist am Donnerstag von 18 bis 19
weiter
Am Freitag, 29. September, wird in der Wallfahrtskirche das Hochfest der heiligen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael gefeiert. Der Bus ab dem Gasthof "Jäger" fährt ab 9.45 Uhr, Beichte und Rosenkranz sind um 10 Uhr. Das Hochamt beginnt um 10.30 Uhr. Romantik im Prediger Mitglieder des Literarischen Kreises 99 veranstalten am morgigen Donnerstag,
weiter
LEUTE HEUTE (59) / Edmund Abele ist mit Leib und Seele Bauer und freut sich, dass seine Familie seine Berufung teilt
"An Steffi darf nichts noahkomma"
Steffi ist der ganze Stolz von Edmund Abele. Der Landwirt aus Reichenbach gerät ganz ins Schwärmen, wenn er von seiner ertragreichsten Milchkuh erzählt. Der 48-Jährige ist mit Leib und Seele Bauer und freut sich, dass diese Berufung in der ganzen Familie geteilt wird.
weiter
GT-AKTION / Der evangelische Dekan Immanuel Nau startet die Aktion "Die GT liest vor" in der Heubacher Mörikeschule
"Frederick" verzaubert die Kinder
Es war ein wundervoller Auftakt der Aktion "Die GT liest vor", den der evangelische Dekan Immanuel Nau gestern in der Heubacher Mörikeschule gestaltete. Nau hatte sich Leo Lionnis Kinderbuchklassiker "Frederick" ausgewählt, mit dem er die elf Kinder der zweiten Klasse eine Stunde lang verzauberte.
weiter
STADTWERKE AALEN / Der Streit zwischen CDU-Fraktion und dem OB wird verschärft
"Grobe Unverschämtheit"
Die CDU verwahrt sich gegen die Diagnose von Erinnerungslücken durch den Oberbürgermeister und bleibt bei ihrer Darstellung, dass der Aufsichtsrat der Stadtwerke nicht beschlossen habe, in der Personalangelegenheit Kohn die Staatsanwaltschaft einzuschalten.
weiter
KINDERFÖRDERUNG / Der Verein "Helle Köpfe" bietet besonders motivierten Kindern und Jugendlichen neue Herausforderungen
"Helle Köpfe" suchen nach einem Logo
"Helle Köpfe" heißt der Verein, den Ingvelde Scholz im Mai gegründet hat. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders begabte und neugierige Kinder zu unterstützen.
weiter
GERICHT / Zwei Brüder für unzureichende Sozialleistungen angeklagt
"Mangelhaft" in der Lohnabrechnung
Als das Geschäft boomte, wuchs ihnen die Buchhaltung und Lohnabrechnung über den Kopf. Deshalb mussten sich gestern zwei Brüder vor dem Amtsgericht verantworten.
weiter
GOLFPLATZ / Vermittlungsgespräche mit Grundstückseigentümern
"Nicht gestorben"
Noch kein Aus für den Golfplatz in Mögglingen sieht Bürgermeister Ottmar Schweizer. Er berichtet von einem Gespräch der Beteiligten.
weiter
GEMEINDERAT NERESHEIM / Baugebiet Steinschellen in Stetten
"Schnell reagiert"
Im Zuge neuer Anträge für das Baugebiet Steinschellen in Neresheim-Stetten soll nun auch ein Bebauungsplan für diesen Außenbereich aufgestellt werden. Eine dort ansässige Firma will erweitern. Der zweite Bauantrag bezieht sich auf einen neuen Betrieb.
weiter
STADTWERKE / Streit zwischen CDU und dem OB verschärft
"Unverschämtheit"
Die CDU verwahrt sich gegen die Diagnose von Erinnerungslücken durch den Oberbürgermeister und bleibt bei ihrer Darstellung, dass der Aufsichtsrat der Stadtwerke nicht beschlossen habe, in der Personalangelegenheit Kohn die Staatsanwaltschaft einzuschalten.
weiter
16. Heubacher Kinderbedarfsbörse
Die 16 Heubacher Kinderbedarfsbörse ist am Samstag, 14. Oktober, von 13 bis 15.30 Uhr in der Stadthalle in Heubach, veranstaltet von Eltern aller Kindergärten Heubachs und Lauterns. Zum Verkauf kommen Herbst-/Winterbekleidung, Spielzeug, Babyausstattung- und zubehör, Bücher und Fahrzeuge. Der Erlös fließt allen Kindergärten Heubachs und Lauterns
weiter
80er Feier mit vielstimmigem Jahrgangschor
Mit einem Dank-Gottesdienst hat der Jahrgang 1926/27 Aalen am vergangenen Wochenende mit Pfarrer Josenhans und Pfarrer Ullerich sein lange geplantes 80er-Fest in St. Johann begonnen. Der Jahrgangschor konnte unter Leitung von Peter Kuhn fast 90 Teilnehmer im Restaurant der Stadthalle erfreuen. Die Begrüßung hatte bei strahlendem Herbstwetter zuvor
weiter
ADAC-Lichttest
Der ADAC macht mit seinem Beleuchtungsprüfstand vom 4. bis 6. Oktober in Ellwangen (Parkplatz Schießwasen) Station. Autofahrer können von 10 bis 13 sowie von 14 bis 18 Uhr das Licht an ihrem Fahrzeug testen lassen. Zum kostenlosen Prüfprogramm gehören aber nicht nur die Kontrolle und falls nötig das Einstellen der Scheinwerfer, sondern auch das
weiter
Altersgenossen von 1948 und 1949 in Heidenheim
Die Landesgartenschau war das Ziel eines Ausflugs der Altersgenossen der Jahrgänge 1948 und 1949. So ging es mit der Bahn von Lorch nach Heidenheim. Das Ambiente - ob Blumen, Sträucher, Beete, Ausstellungen, Gastronomie, die Brenz mit ihrem nordfriesischen Flair - gefiel der Gruppe gut. Mit vielen schönen Erinnerungen ging es wieder mit der Bahn
weiter
HÖLLTAL / Anwohner erwarten eine Entscheidung des Petitionsausschusses des Landtags.
Antwort auf alle Fragen?
Muss das Regierungspräsidium erneut auf die Widersprüche der Hölltal-Anwohner antworten? Darüber entscheidet der Petitionsausschuss des Landtags noch in diesem Herbst. Davon geht der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Scheffold aus.
weiter
KONZERTE / Gmünder Kulturbüro präsentiert große Namen, virtuose Solisten und hochkarätige Orchester
Auftakt mit "Flügelkämpfen"
Vincent Klink, Frieder Bernius und Helmuth Rilling - sie alle gastieren in der fünfteiligen Konzertreihe, die das Kulturbüro der Stadt Schwäbisch Gmünd für die Saison 2006/2007 anbietet. Virtuose Solisten, renommierte Ensembles und hochkarätige Orchester präsentieren sich hier in einem ausgewählten Programm, dessen Bandbreite von Klassik bis
weiter
Aus "Minimal" wurde "Rewe"
Aus "Minimal" wurde "Rewe": Auch in Bopfingen hat der Lebensmittelmarkt seinen Namen gewechselt. Wie bereits berichtet, firmieren nun bundesweit 3000 Supermärkte unter der neuen gemeinsamen Vertriebsmarke Rewe. Die Sortimente aller Märkte würden im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis verbessert und noch enger auf Wünsche und Bedürfnisse
weiter
Auto kontra Laster
Beim Einbiegen
aus der Schwaben- nach links auf die Buchstraße nahm am
Montag kurz nach 8 Uhr ein Autofahrer einem Laster die Vorfahrt.
Es kam zum Unfall, obwohl der Lkw-Fahrer noch versuchte nach
rechts auszuweichen. Sachschaden: 2500 Euro.
weiter
Auto zerkratzt
Ein silberner VW
in der Weilerstraße wurde zwischen Freitag 19 und Samstag
11 Uhr zerkratzt. Hinweise an die Polizei in Bettringen.
weiter
SPATENSTICH / / Bürgermeister Maier eröffnet offiziell die Umbauarbeiten an der Breulingschule
Baustart für moderne Schule
Zum letzten Fest nach einem "wahren Festmarathon in Lautern" hat Bürgermeister Klaus Maier zur Breulingschule geladen. Mit einem Bagger wagte er den ersten offiziellen Stich für eine "tolle und moderne" Schule in Lautern.
weiter
ST. FRANZISKUS-GEMEINDE / Caritas-Preis 2006 geht an Projektgruppe "Glaubenswege Oststadt"
Beispielhafter Bewohnertreff
Die Projektgruppe "Glaubenswege Oststadt" der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus erhält den Caritas-Preis 2006. Damit wird ihr Projekt "Bewohnertreff unterm Buch" gewürdigt.
weiter
Bezirksamt verkürzt geöffnet
Ab Oktober werden die Öffnungszeiten im Bezirksamt Wißgoldingen verkürzt. Die neuen Zeiten: Montag 8 bis 12 und 13.15 bis 18 Uhr, Dienstag und Mittwoch 7.30 bis 12.15 Uhr, Donnerstag 8 bis 12.15 Uhr und 13.15 bis 16.30 Uhr sowie Freitag 7.30 bis 12 Uhr. Im Wißgoldinger Bezirksamt sind derzeit dreidimensionale Bilder des Künstlers Wolfgang Pieper
weiter
Bezirkswallfahrt
Der Bezirk Ellwangen veranstaltet für Mitglieder und interessierte Frauen eine Bezirkswallfahrt am Mittwoch, 11. Oktober, um 18.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Schönenberg. Um wenigstens ein kleines Stück zu Fuß zu gehen, werden die Teilnehmer um 18 Uhr am Bußkreuz mit einer Station beginnen und dann gemeinsam den Kreuzweg gehen. Den anschließenden
weiter
FRAU DES MONATS / Helene Dinglers Engagement für Uganda - nominiert für "Echt gut!"
Bilder von Leid und Hoffnung
Seit zehn Jahren kämpft Helene Dingler gegen das Leid der Menschen im Norden Ugandas. Unermüdlich sammelt die Königsbronnerin Geld und Sachspenden für die Kitgum-Mission des Comboni-Pfarrers Josef Gerner. Bereits zweimal reiste sie selbst in das Gebiet, in dem die Rebellenarmee LRA blutig gewütet hat. Ein beeindruckendes Engagement, das Dingler
weiter
Böbinger Oktoberfest mit Grand-Prix-Sieger
Am Samstag, 30. September steigt in der Böbinger Römerhalle ein Oktoberfest mit der dem Grand-Prix-der-Volksmusik-Sieger "Alpentrio Tirol". Für die Bewirtung ist der TSV Böbingen verantwortlich. Der Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten sind noch bis Freitag an den Zweigstellen der Raiba Rosenstein und der Kreissparkasse
weiter
CDU: Besichtigung und Bürgergespräch
Im Biolandbetrieb Schacherer im oberen Kolbenhof Essingen-Forst bietet der CDU-Ortsverband Essingen am kommenden Freitag, 29. September, ab 18.30 Uhr eine Betriebsbesichtigung an. Anschließend veranstaltet die CDU ab 20 Uhr ein Bürgergespräch im Dorfhaus Forst. Die anwesenden CDU/Freie-Bürger-Gemeinderatsmitglieder werden einen Überblick über
weiter
Club-Party
Am kommenden Freitag, 29. September,
findet in der Schlossschenke in Ellwangen die nächste Club
del Mar Studio 54 Party statt. Ab 21 Uhr legt DJ El Tonic Disco
und Pop auf.
weiter
NEUAUFLAGE / 2. Staufertag am 8. Oktober auf dem Rechberg
Der Falkner kommt
Nachdem der erste Staufertag im Mai als voller Erfolg verbucht werden konnte, wird es am 8. Oktober eine Neuauflage geben. Dies gab Rechbergs Ortsvorsteher Karl Weber in der gestrigen Ortschaftsratssitzung bekannt.
weiter
LITERATUR / Richard Dübell eröffnet den "literarischen Herbst" der "bücherInsel" in Bopfingen
Der letzte Fall des Peter Bernward?
Die "bücherinsel" von Monika Ott gibt es in Bopfingen seit sechs Jahren. Seit drei Jahren lädt die engagierte Buchhändlerin ein zu ihrem "literarischen Herbst". Den unterhaltsamen Auftakt zur diesjährigen Serie von drei Lesungen machte jetzt einer der namhaftesten deutschen Autoren historischer Romane, der Landshuter Richard Dübell.
weiter
DIAK-Konzept
Das Entwicklungskonzept
des Diakoniekrankenhauses soll bis zum Jahresende vorliegen.
Auch die Fragen eines Neubaus oder Kooperationen werden bis dahin
entschieden, sagt Geschäftsführer Markus Bachmann und
kündigte zudem organisatorische und personelle Veränderungen
an.
weiter
Die Fragen der Bürger
In der Bürgerfragestunde bat Roland Winter darum, den Grünschnittcontainer auf dem Recycling-Hof als Service vor allem für ältere Bürger in die Erde einzulassen. "Wir werden auf die GOA zugehen", versprach Bürgermeister Peter Traub. "Gibt es weitere Interessenten fürs Interkommunale Gewerbegebiet, nachdem die Firma Brunnhuber dort nun den Anfang
weiter
KIRCHE
Dritter Johannes in Folge
Bei einem feierlichen Gottesdienstes wurde in der Hohenstadter Wallfahrtskirche Pfarrer Johny Maniamkeril aus Kerala (Indien) in sein Amt eingeführt. Er tritt die Nachfolge von Pfarrer Jean an und wird zukünftig zusammen mit Pfarrer Andreas Ehrlich die vielfältigen Aufgaben der Seelsorgeeinheit Oberes Kochertal übernehmen.
weiter
MUNDARTLICHER ABEND
Drommeldar Trio in Pfahlbronn
Mit dem Drommeldar Trio feiern die Pfahlbronner Vereine am Samstag, 30. September, im Bürgerzentrum Lindengarten den Pfahlbronner Herbst. Am Sonntag, 1. Oktober, gibt es dort ab 11 Uhr Mittagessen.
weiter
GOA / Chip-Montage
Eimer einfach stehen lassen
Nicht ganz so schnell wie eine Leerung funktioniert die Chip-Montage. Weil fast 100 Prozent der Eimer bereitstehen, dauern die Touren länger. Deshalb: Eimer einfach stehen lassen. Der Chip kommt.
weiter
ELLWANGER TERRIERFREUNDE / 22. Sonderschau: 100 Hunde am Start
Ein schwarzer Schotte hat die Nase vorn
Bei schönstem Spätsommerwetter konnten die Ellwanger Terrierfreunde ihre 22. Zuchtschau für Terrier aller Rassen abhalten. Knapp 100 Hunde waren in diesem Jahr zur Ausstellung gemeldet; aber auch die Zahl der Zuschauer war am Veranstaltungstag rekordverdächtig.
weiter
Ein Wetter für Amphibienfahrzeuge
Dauerregen satt lässt
Autos in Schlaglöchern beinah versinken. Auch heute muss
im Gmünder Raum mit Niederschlägen gerechnet werden,
sagen die Meteorologen. Doch sie haben auch gute Nachrichten:
Von Donnerstag an soll es trocken bleiben und wärmer werden
- so um die 20 Grad.
weiter
Elfjähriger von Auto erfasst
Ein elfjähriger Junge ist am vergangenen Montag in der Oberen Schlossstraße in Alfdorf kurz nach 17 Uhr von einem Auto erfasst worden. Wie die Polizei mitteilt, sprang er zwischen Sporthalle und Vereinsheim vom Gehweg auf die Straße. Eine 24-jährige Seat-Fahrerin hatte damit nicht gerechnet und fuhr ihn an. Der Junge wurde durch die Luft geschleudert
weiter
SCHUL-UND KULTURAUSSCHUSS / AJO soll Auftrag für Neubau des Limesturms bekommen
Filmreif verfeuert - neu gebaut
Das populärste Wahrzeichen der römischen Vergangenheit im Ostalbkreis - der Limesturm Mahdholz bei Dalkingen - wird abgefackelt und neu gebaut. Der entsprechenden Planung hat der Schul-und Kulturausschuss des Kreistags gestern zugestimmt.
weiter
Fremde werden Freunde
In jedem Jahr finden Ende September in Deutschland die Woche des ausländischen Mitbürgers und der Tag des Flüchtlings statt. Auch in der Stadtkirche in Aalen stand am Sonntag der Gottesdienst unter dem Motto "Miteinander Zusammenleben gestalten".
weiter
UNTERSCHRIFTEN / Kampf für Pall-Seitz-Schenk-Belegschaft
Für 277 Arbeitsplätze
Für den Erhalt der 277 Arbeits- und Ausbildungsplätze bei der Pall Filtersystems GmbH (früher Schenk-Filterbau) am Standort Waldstetten kämpfen die Gemeinde, die Belegschaft, der Betriebsrat und die IG Metall. Geplant ist eine Unterschriftenaktion im Ort.
weiter
MEDIEN / Fernsehsender Pro 7 dreht auf dem Gelände des Limesmuseums für das Magazin "Galileo"
Ganzer Tag für zwei Minuten Fernsehen
"Ruhe bitte - nicht mehr auf dem Kies knirschen - Kamera eins?" - "Läuft!" - "Kamera zwei?" - "Läuft" - "Und bitte!" Die erste Szene um den Aalener Römerkran auf dem Gelände des Limesmuseums ist fast im Kasten. Und zwar in dem vom Team des Magazins "Galileo" des Fernsehsenders Pro 7. Gestern drehten die Filmemacher einen ganzen Tag lang am Limesmuseum
weiter
UNTERNEHMEN HEUTE / AS Hausrenovierungen in Aalen-Ebnat bietet Komplettlösungen bei Renovierungen - 25-jähriges Bestehen
Ganzheitliches Konzept führt zum Erfolg
Reibungspunkte beim Innenausbau oder der Dachsanierung zu vermeiden, ist für Alfred Schroff das zugkräftigste Argument für seinen Betrieb. Der gelernte Kaufmann steht an der Spitze von AS Hausrenovierungen. Seit 25 Jahren besteht das Unternehmen, das aktuell 42 Mitarbeiter beschäftigt.
weiter
GEMEINDERAT ROSENBERG / Abwassergebühren steigen um 25 Cent pro Kubikmeter - Sanierung der Rosenberger Kläranlage nimmt Konturen an
Gebührenordnung muss kostendeckend sein
Gleich die erste Sitzung nach der Sommerpause wurde für Rosenbergs Gemeinderäte zum Beratungsmarathon. Zahlreiche wichtige Themen standen auf der Tagesordnung, wie die Neukalkulation der Abwassergebühren. Hier rang sich das Gremium zu einer Anhebung der Gebühr durch: Sie steigt um 25 Cent auf nunmehr 2,85 Euro pro Kubikmeter.
weiter
VERZÖGERUNG
Gemeinderat enttäuscht
Der Genehmigung einer Pförtnerampel am Mögglinger Ortseingang von Gmünd her dauert länger als geplant. Bürgermeister Ottmar Schweizer berichtete über den aktuellen Stand.
weiter
TRENDSHOW / Experten informieren in Gmünd über neue Frisuren für die kommende Herbst- und Wintersaison
Glänzende Schnitte - wild und elegant
Eine kurze, knackige Frisurenshow im Trend der 60er- und 70er-Jahre erwartete die Gäste im Gmünder Berufschulzentrum. Die Frisurenmode für Herbst und Winter 2006/ 2007 wurde dort einem interessierten Fachpublikum von Kim Betzold und Boris Gassert vorgestellt.
weiter
Gleichgewicht im Organismus
Um das Säure-Base-Gleichgewicht im Organismus geht es bei einer Veranstaltung im Heubacher Mütterzentrum (Übelmesser-Innenhof) am heutigen Mittwoch, 27. September, ab 20 Uhr. Wodurch wird das Gleichgewicht aufrecht erhalten, wodurch kann es gestört werden, wie können wir es beeinflussen? Themen, über die Dr. Gisela Schneider, Leitende Ärztin
weiter
Gottesdienst für Vinzenz von Paul
Die Kirche feiert am heutigen Mittwoch, dem 27. September, den Heiligen Vinzenz von Paul. Im Jahre 1633 gründete er zusammen mit Luise von Marillac die barmherzigen Schwestern. Im Seniorenzentrum St. Anna feiert die Hausgemeinschaft den Ordensgründer der Schwestern mit einem Gottesdienst. Der beginnt um 10.30 Uhr in der Hauskapelle. Am Nachmittag
weiter
KINDER / Wissensvermittlung auf neue Art
Große für Kleine
Unter dem Motto "Große für Kleine" startet die Geschäftsstelle "Waiblingen engagiert" der Stadt Waiblingen in Zusammenarbeit mit den städtischen Kindertageseinrichtungen ein Projekt: Expertenwissen aus der Bürgerschaft soll in die Kindertageseinrichtungen.
weiter
ORTSKERNSANIERUNG / Die "Neue Mitte Hüttlingen": Zentrum bekommt neues Gesicht durch die Vier-Millionen-Investition
Großer Schritt zur Einkaufsgemeinde
Nun ist es offiziell: Gestern haben sich die Investoren der neuen Wohn- und Geschäftshäuser an der Hüttlinger Bachstraße und der Abtsgmünder Straße vorgestellt. Fast vier Millionen Euro werden investiert. "Das Zentrum verändert sein Gesicht, Hüttlingen baut seine Stellung als Einkaufsgemeinde im Zentrum aus, nicht auf der grünen Wiese."
weiter
Grünes Licht
Dem Kreistag empfohlen hat der
Schulausschuss gestern die lange geplanten Erweiterungen der
Berufsschulen Gmünd und Ellwangen. Kosten insgsamt: 5,9
Millionen Euro (Bericht folgt).
weiter
GEMEINDERATSSITZUNG / Die Bürgervertreter diskutieren über die Pläne auf dem Schäfersfeld und das neue Urnenbestattungsfeld
Halle und Mensa für 4,3 Millionen Euro
Die neue Mehrzweckhalle auf dem Schäfersfeld in Lorch soll 3,9 Millionen Euro kosten. Die geplante Mensa im Erdgeschoss der Halle ist auf 360 000 Euro veranschlagt. Morgen wollen die Lorcher Gemeinderäte den Baubeschluss fassen, im Oktober sollen die Arbeiten ausgeschrieben werden.
weiter
ORTSCHAFTSRAT LIPPACH / Bauvoranfrage hitzig diskutiert
Hundepension geplant
Eine Bauvoranfrage hat dem Lippacher Ortschaftsrat einen vollen Sitzungssaal beschert. Obwohl die Anwohner des Teilorts Berg teilweise lautstark ihre Bedenken vorbrachten, sprachen sich die Räte nach einer internen Beratung einstimmig für die geplante Hundepension aus.
weiter
AUSFLUG / Die Sänger und Sängerinnen von St. Laurentius besuchen Oberschwaben
Im "Himmelreich des Barock"
Der Kulturlandschaft Oberschwabens stattete der katholische Kirchenchor St. Laurentius Waldstetten einen Besuch ab. Das Programm umfasste Besichtigungen an der Oberschwäbischen Barockstraße in Biberach, Ochsenhausen, Steinhausen und Bad Schussenried.
weiter
INFO Online
Die ganze Tagesordnung des Gemeinderates unter www.aalen.de
weiter
LANDGERICHT / Urteile wegen schweren Raubes bei Burger-King und in der Gartenstraße in Aalen
Internationales Quintett verdonnert
Ganz international, ja geradezu global war die Zusammensetzung des Quintetts, das gestern wegen gemeinschaftlichen schweren Raubs vor der Großen Jugendkammer beim Landgericht Ellwangen angeklagt war.
weiter
Jagstzells Siebziger feierten gemeinsam
Jagstzells Schuljahrgang 1935/36 hat kürzlich gemeinsam 70. Geburtstag gefeiert. Zum Auftakt traf man sich zu einem Stehempfang im Gasthaus Rößle. Danach wurde in der St. Vituskirche eine Gedenkandacht abgehalten, deren Inhalte Mesnerin Ida Kaiser, selbst eine Jahrgänglerin, zusammengestellt hatte. "Danken für die 70 Jahre, die wir erleben durften
weiter
THEATER / STOA-Premiere
Jeder Abschied ist ein Anfang
Die Frauentheatergruppe "Drama Dama" der Spiel- und Theaterwerkstatt Ostalb (STOA) hat am Samstag, 30.September, 20 Uhr auf der Werkstattbühne des FRATZ (Freies Amateurtheaterzentrum) in Aalen, Ulmerstraße 45, mit "Kleine Abschiede" Première; einer szenischen Lesung mit Texten und Szenen zu den Themen Abschied und Tod, Lieben und Leben, Loslassen
weiter
DIGITALDRUCK AALEN
Kalender ganz individuell
DigitalDruck Aalen lädt am Freitag, 29.September, zum Kalendertag ein. Im Mittelpunkt steht das Personalisieren von Bildern. Neueste Technologie erlaubt, dass persönliche Anreden direkt im Foto platziert werden können. "Die kreative Geschenkidee für jede Gelegenheit", meint Michael Uhl, Prokurist bei DigitalDruck Aalen.
weiter
STADTWERKE / Auftritt von Gerlach, Kohn und Walter
Keine Unsicherheit
Beim ersten öffentlichen Auftritt von OB Martin Gerlach, Stadtwerkechef Gerhard Kohn und seinem Vize Ulrich Walter seit den Querelen ging alles geordnet zu. Der Stadtwerkeausschuss hat die Kanalsanierung in Burgstall- und Julius-Bausch-Straße gestern einstimmig gebilligt.
weiter
JUBILÄUM / Die Canisius-Beratungsstellen feiern Geburtstag
Kostenlose Hilfe
Schon viele Jahre engagieren sich die Canisius-Beratungsstellen für Menschen mit den verschiedensten Problemen. Anlässlich des Jubiläums haben sie den Autor Jan-Uwe Rogge zu einem Vortrag am 9. Oktober eingeladen.
weiter
BAUERNMARKT / Am Freitag bewirtet der Parkschul-Förderverein
Kuchen und Zöpfe
Am kommenden Freitag findet vor dem Rathaus der zweite Bauernmarkt dieser Saison statt. Ab 14 Uhr wird der Förderverein Parkschule die Besucher bewirten und unterhalten.
weiter
ÖLPREIS / Günstiges Heizöl und Benzin ist gefragt
Kunden tanken mehr
Wer momentan Heizöl bestellt, kann sich über eine niedrigere Rechnung freuen. Und auch die Kunden an der Tankstelle bekommen für weniger Geld einen vollen Tank. Die Nachfrage im Gmünder Raum ist deshalb groß.
weiter
GAUDI / Stuttgarter holen den Weltrekord im Dauerrutschen
Laktattest vor der Rutschpartie
Geschafft: Der Weltrekord im Wasserrutschen wurde nach Stuttgart geholt - Ergebnis eines wirklich intensiven Trainings.
weiter
Landfrauen machen Werbung für Ellwangen
"Entdeck' den Bauern in Dir" - so lautete das Motto des 97. Landwirtschaftlichen Hauptfestes Baden-Württembergs, das am Wochenende von mehr als 40 000 Menschen in Stuttgart auf dem Cannstatter Wasen besucht wurde. Mit von der Partie waren am Sonntag auf der Schaubühne der Chor der Ellwanger Landfrauen sowie ihre Volkstanzgruppe. Unter der Leitung
weiter
GUTEN MORGEN
Lederne Irrtümer
Schock auf der Piazza. Die Luxusboutique hat die Dinger dutzendweise am Eingang drapiert. Wenige Meter weiter auf dem Markt dasselbe Bild: So weit das Auge reicht, baumeln die ledernen Irrtümer an Ständen herab. Herrenhandtäschchen - Betonung auf "chen". Was hat Italien der Welt alles geschenkt. Erlesene Weine, Pasta, schnelle Autos, Lebensart, elegante
weiter
STADTBIBLIOTHEK / Stagnation auf hohem Niveau
Lesewut im August
Die Ausleihzahlen der Stadtbibliothek sind im Jahr 2005/2006 nur leicht gestiegen. Michael Steffel, Leiter der Stadtbibliothek Aalen, ist darüber gar nicht so unglücklich - angesichts der aus seiner Sicht angespannten Personalsituation.
weiter
Mehr Politessen
Die Stadt will drei zusätzliche
Vollzeitkräfte für den Vollzugsdienst einstellen, um
die miserable Verkehrsmoral im Stadtzentrum zu verbessern. Inzwischen
nämlich ist Falschparken und Fahren durch die Fußgängerzone
nach Erkenntnis der Stadtverwaltung schon gang und gäbe
geworden.
weiter
KIRCHEN / Dekane möchten Dialog der Religionen in der Region
Mehr Umgang wichtig
"Für die Region ein Zeichen der Verständigung setzen" - das wollen die Dekane Dr. Pius Angstenberger für die katholische und Erich Haller für die evangelische Kirche als Reaktion auf die Emotionen, die die Berichterstattung über die Vorlesung von Papst Benedikt XVI auslöste. Mehr noch als bislang schon will man den Dialog mit Islamischen Gemeinschaften
weiter
KTZV IGGINGEN / Verein der Kleintierzüchter feiert das 50-jährige Bestehen
Meilensteine in der Vereinsgeschichte
Das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen konnte der KTZV Iggingen in der Gemeindehalle mit vielen Gästen feiern. Der Vorsitzende Hans-Peter Wälder wusste berichtete dabei von der Vereinsgründung am 14. Januar 1956 im Gasthaus "Adler". Von damals 22 auf heute 103 Mitglieder wuchs der Verein.
weiter
Mit Leichtigkeit
SCHAUFENSTER
Selma P. Goebel , Hedwig Maier-Unrath und Alkie Osterland präsentieren vom 29. September bis 29. Oktober eine einmalige, weil auf die Zehntscheuer in Abtsgmünd zugeschnittene Ausstellung. Die drei Künstlerinnen aus dem Raum Schwäbisch Gmünd beleben den Kunstraum mit lichten Glasarbeiten, Bildern, organischen Objekten und erdnahen Schöpfungen in
weiter
TAG DER REGIONEN / Lokale Hersteller und ihre Produkte
Most und Märchen
Viele regionale Betriebe wollen am Dienstag, 3. Oktober, zum "Tag der Regionen" selbst erzeugte Lebensmittel vorstellen und probieren lassen. Im Innenhof der Löwenbrauerei gibt es aber auch noch mehr zu erleben.
weiter
AUSFLUG / Heuchlinger Altersgenossen im Salzburger Land
Musik, Spaß und Unterhaltung
Das Salzburger Land war das Ziel eines dreitägigen Ausflugs der Altersgenossen 1935/36 mit Partnern. Bei bester Stimmung und gutem Wetter ging es über die Bayrischen Alpen und Salzburg nach Flachau.
weiter
MUSIKVEREIN ELCHINGEN / Blasmusik und gute Tropfen beim Weinfest
Musikantenherzen schlugen höher
Mit einem sehr guten Auftakt begann das Weinfest mit der Spitzenkapelle in der Weinhalle beim Flugplatz. Peter Schröppel und seine Original Schwabenländer Musikanten zeigten sich von der besten Seite und brillierten vor einem vollen Haus mit Polkas, Märschen und solistischen Einlagen.
weiter
Mutwillige Zerstörung
An einem Rollverdichter (Verpackungspresse) auf einem Betriebsgelände
der Straße "Unterm Buch" wurde zwischen Samstag und Montag
der Schaltschrank aufgebrochen und die Schaltkomponenten herausgerissen.
Außerdem wurde der Hydrauliktank mit Sand befüllt.
Schaden rund 2000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
weiter
GERICHT / Verfahren wegen Diebstahls in der Sauna eingestellt
Nackte Tatsachen
Die Lage schien eindeutig: Ein Mann sei dabei beobachtet worden, wie er in der Sauna des Gmünder Hallenbads gestohlen habe. Schlimmer noch: Es war ein langjähriger Saunagänger. Gestern am Amtsgericht aber wurde der heiße Tatverdacht durch die nackten Tatsachen nicht untermauert.
weiter
NARRENZUNFT NERESHEIM
Neuer Präsident wird gesucht
Bei der Mitgliederversammlung der Narrenzunft Neresheim hob Präsident Helmut Ruppert in seinem Rückblick neben dem Ostalbgarde-Treffen in Neresheim besonders die Rekordbeteiligung beim Umzug am Fasnachtsdienstag in Neresheim hervor.
weiter
GEMEINDERAT RIESBÜRG / Bürgermeisterwahl am 4. März 2007
Neumeister kandidiert
Riesbürgs Bürgermeister Günther Neumeister kandidiert für eine weitere Amtsperiode. Dies teilte er im Gemeinderat mit. Als Wahltermin wurde Sonntag, 4. März 2007, festgelegt.
weiter
GEMEINDERAT / Heubach hat schlechtes Jahr hinter sich
Nicht ganz legal
Gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen ist die Stadt Heubach im vergangenen Jahr. Sagt der städtische Kassenwart Bernd Schweizer bei der Präsentation des Jahresabschlusses 2005. Obwohl der Abschluss eigentlich nicht rechtmäßig ist, genehmigte ihn der Gemeinderat.
weiter
BARTHOLOMÄER STEIGE
Noch bis Freitag voll gesperrt
Voll gesperrt ist die Bartholomäer Steige noch bis einschließlich Freitag. Dies berichtete gestern auf Anfrage Rudolf Miller, der Leiter des Baubüros Schwäbisch Gmünd. Derzeit wird ein neuer Belag aufgebracht.
weiter
GUTEN MORGEN
Nur menschlich
Stellen Sie sich das vor: Sie sitzen in einem Flugzeug, der Pilot steht vor der Tür zum Cockpit und hämmert wie wild mit den Händen gegen die Tür, weil das Flugzeug bald landen soll. Würden Sie da nicht auch unruhig werden? Das ist in Kanada neulich tatsächlich passiert. Den Pilot plagte ein menschliches Bedürfnis, er ging auf Toilette, doch
weiter
WIRTSCHAFT / Ministerium und Verbraucherschutz prüfen Sachverhalt
ODR-Strompreis unter der Lupe
Die von der ODR angekündigte Strompreiserhöhung schlägt Wellen. "Was kann man dagegen machen?", fragten viele Leser nach Veröffentlichung unseres Artikels am Samstag.
weiter
Öffentliche Führung
Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, findet im Alamannenmuseum um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung statt. Im Alamannenmuseum wird auf drei Stockwerken ein Überblick von der Römerzeit bis zum frühen Mittelalter geboten. Treffpunkt für die einstündige Führung ist die Museumstheke, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter
GEMEINDERAT
Platz ist ab 19 Uhr geschlossen
Einen Kompromiss gibt es zwischen Anwohnern des Sportplatzes an der Schillerschule und Jugendlichen, die dort kicken und Basketball spielen.
weiter
ERMITTLUNGEN
Polizeitaucher in Teichen
Zwölf Polizeitaucher durchsuchten gestern fünf Fisch- und Feuerlöschteiche bei Aspach. Sie suchten Spuren zu einem Tötungsdelikt, fanden aber nichts.
weiter
THEATER AALEN
Proben für die neue Spielzeit
Am Samstag, 14. Oktober, startet das Theater der Stadt Aalen mit einem Theaterfest in die neue Spielzeit. Die Proben haben schon begonnen.
weiter
SOZIALES / "Bürgerengagement für Lebensqualität im Alter"
Qualität im Alter
Freiwillige Fachkräfte bringen sich im "Bürgerengagement für Lebensqualität im Alter" (Bela) ein. Nach dreijähriger Laufzeit endet das Projekt im Oktober 2006. Über verschiedene Vorhaben und Fortbildungen konnten mehr als 30 neue Freiwillige gewonnen werden.
weiter
Randalierer schaden Sterntaler-Kindergarten
Am "Sterntaler-Schulkindergarten" der Lebenshilfe wurden in der Nacht zum Sonntag die hintere gläserne Eingangstür mutwillig zertrümmert. Der Notdienst der Stadt hat inzwischen den Türbereich provisorisch abgedichtet, die Polizei hat die Täter ermittelt. Es bleibt Unverständnis über die Zerstörung und die Notwendigkeit, die Tür zu ersetzen.
weiter
Rekordbesuch: Rud rockte auf der Friedensinsel
Dank dem großen Engagement und der tatkräftigen Mithilfe zahlreicher freiwilliger Helfer des Kettenteams der Firma Rud in Aalen-Unterkochen hat auf der Friedensinsel zum zweiten Mal das beliebte "Rud on Rock"-Konzert stattgefunden. Die Bands "Goodstuff" und "Taucherband" tauchten die Besuchermasse mit Songs aus den 70ern, 80ern und 90ern in ein Meer
weiter
Rindelbacher Sechziger auf Nostalgietour
Die Jahrgänge 1946 und '47 der früheren Gemeinde Rindelbach haben kürzlich ihren Sechziger gemeinsam gefeiert. Das fröhliche Festprogramm, zusammengestellt von Rosemarie Foltin, begann mit einem Stehempfang im "Schwabenstüble" Eigenzell. Weiter ging es mit einer lustigen Ausfahrt im Oldtimerbus in Richtung Schwäbisch Hall mit einem Boxenstopp
weiter
Rundwanderung durchs malerische Remstal
Die Ostalbwandergruppe war kürzlich unterwegs im Remstal. Die elf Kilometer lange Rundwanderung startete in Beutelsbach über den Trollingerweg zur Burgruine Kappelsberg. Nächste Station war das Naturdenkmal "Drei Riesen", drei riesige Monolithe, an denen man einen herrlichen Ausblick über Waiblingen, Ludwigsburg, Kleinheppackhof und das Hinterland
weiter
KIRCHENKONZERT / Liederkranz Bettringen musiziert
Schöpfungsgeschichte von Haydn
Der Liederkranz Bettringen bringt am Samstag, 7. Oktober ab 19.30 Uhr in der St. Cyriakus-Kirche Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung".
weiter
Schwäbisches Kabarett in Heubach
Zur Eröffnung der Kabarettsaison 2006/2007 des Bildungszentrums der VHS in Heubach mit Beteiligung der Stadt und Kulturnetz, gastiert am Samstag, 30. September, um 20 Uhr das Kabarettduo i-dipfele aus Schwaikheim mit seinem neuen Programm "S'Beschde vom i-dipfele" in der Silberwarenfabrik in Heubach. Karten sind noch erhältlich im Kulturhaus, Tel.:
weiter
KABELFERNSEHEN / Störungen wegen Modernisierung
Schwarzer Monitor
Viele Aalener schauen dieser Tage in die Röhre: Mitten im Krimi fällt das Bild aus, ein schwarzer Monitor mit Fehlermeldung. Die Firma Kabel BW erklärt dies mit der Umstellung der Netzmodernisierung.
weiter
GOLFPLATZ
Schweizer sieht kein Aus
Noch kein Aus für den Golfplatz in Mögglingen sieht Bürgermeister Ottmar Schweizer. Er berichtet von einem Gespräch der Beteiligten.
weiter
BÖHMERWALDSTRASSE / Neue Umgehung für 700 000 Euro ersetzt altes Teilstück bei Mapal
Seit gestern rollt der Verkehr
Trotz des Regens war die Stimmung bestens als gestern Mittag die neue Böhmerwaldstraße für den Verkehr freigegeben wurde. Das 550 Meter lange Teilstück wurde nötig, weil die Firma Mapal ihr Werk erweitert.
weiter
WOW-DAY / Trotz Regens aktiv für Afrika
Solidarität zeigen
Gestern lief bundesweit an vielen Schulen der "Wow-Day". Die Gmünder Waldorfschule beteiligte sich ebenfalls an der Aktion, deren Ziel es ist, Geld für Schulprojekte in Armenvierteln im Süden Afrikas zu spenden.
weiter
UMWELTAUSSCHUSS
Sonderprogramm für Ostalbstraßen?
480 Kilometer Kreisstraßen hat der Ostalbkreis bewerten lassen. Das Ergebnis: 51,7 Prozent sind in schlechtem Zustand und müssten in den nächsten drei Jahren saniert werden. Nur um den Istzustand zu erhalten, müssten anfangs jährlich mindestens 3,5 Millionen Euro investiert werden. Gemeinsam soll nun darüber nachgedacht werden, wie sich diese
weiter
SPD-ORTSVEREIN / Viele Dankesworte beim gemütlichen Treffen
SPD feiert Sommerfest
Zum regen Gedankenaustausch trafen sich Sozialdemokraten beim Sommerfest des Lorcher Ortsvereins.
weiter
Stadtgas wird nur mäßig teurer
Die Stadtwerke Ellwangen erhöhen, wie die SchwäPo bereits vergangene Woche vermutet hat, jetzt ebenfalls ihre Gaspreise, und zwar zum 1. Januar 2007. Obwohl die Stadtwerke selbst wesentlich gestiegene Preise an die Vorlieferanten bezahlen müssen, wollen sie mehr als ein Drittel dieser Mehrkosten "auffangen"; das heißt, den Kunden ersparen. Draufgesattelt
weiter
SCHLOSS / SWR-Team dreht für die Sendereihe "Sonntags-Tour - eine musikalische Entdeckungsreise"
Steuer überzeugt vor der Kamera
Für die Sendereihe "Sonntags-Tour - eine musikalische Entdeckungsreise" war gestern Vormittag ein SWR-Fernsehteam im Schlossmuseum, um von Museumsleiter Matthias Steuer alles über Ellwangens Fürstpröbste zu erfahren.
weiter
Sturz verursacht und getürmt
Als ein Autofahrer am Montag um 15.50 Uhr in Richtung Plüderhausen auf Höhe des Badesees einen Radler überholte, kam ihm eine Motorradfahrerin entgegen. Diese musste nach rechts ausweichen und stürzte. Sie wurde hierbei leicht verletzt. Schaden: zirka 500 Euro. Der Unfallverursacher floh. Die Gmünder Polizei sucht einen weißen VW Sharan.
weiter
UMWELTAUSSCHUSS
Tarifkooperation: Sand im Getriebe
Erfolgsmeldungen vom FahrBus Ellwangen und vom FahrBus Gmünd verkündete die Verwaltung gestern im Umweltausschuss. Mehr als nur "Sand im Getriebe" hat dagegen die Tarifkooperation. Landrat Klaus Pavel musste bekannt geben, dass die wegen der Vergabe der Fahrscheindrucker prozessierende Firma Insolvenz angemeldet hat. Das Verbund-Modell könne deshalb
weiter
GEMEINDERAT AALEN / Lange Tagesordnung in der ersten Sitzung nach der Sommerpause am Donnerstag
TOP 11: Entlastung der Stadtwerke
Ein reichlich großes Programm hat der Gemeinderat morgen auf der Tagesordnung. Im Tagesordnungspunkt 11 wird auch über die Entlastung des Geschäftsführers der Stadtwerke für das Wirtschaftsjahr 2005 beraten.
weiter
Tor und Tür eingetreten
Unbekannte
traten in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Oberbettringer
Straße zunächst ein Grundstückstor und dann eine
Tür zum Gartenhaus ein. Schaden: rund 500 Euro. Hinweise
erbittet der Polizeiposten Bettringen.
weiter
KABELFERNSEHEN / Störungen
TV-Ausfälle in der Stadt Aalen
Viele Aalener schauen dieser Tage in die Röhre: Mitten im Krimi fällt das Bild aus, ein schwarzer Monitor mit Fehlermeldung. Die Firma Kabel BW erklärt dies mit der Umstellung durch die Netzmodernisierung.
weiter
Über Didaktik
Das Seminar
für Didaktik und Lehrerbildung GHS feiert 25. Geburtstag.
In der Reihe der Jubiläumsveranstaltungen spricht heute
Professor Dr. Peter Fauser von der Universität Jena zum
Thema "Verständnisintensives Lernen". Beginn ist um 14.30
Uhr im Festsaal der Alten PH.
weiter
FACHMESSE / "Umwelt 2006 Schwäbisch Gmünd
Umweltmesse zeigt Alternativen
Im Stadtgarten läuft dieses Jahr erstmals die "Umwelt 2006 Schwäbisch Gmünd" - und zwar von Freitag, 29. September bis Sonntag, 1. Oktober.
weiter
MEDIZIN / Professor Dr. Dieter H.A. Maas referiert
Unerfüllter Kinderwunsch - was tun?
Unerfüllter Kinderwunsch trifft Paare immer häufiger, nicht zuletzt wegen der in das höhere Alter verschobenen Phase der Familiengründung. Darüber spricht Professor Dr. Dieter H.A. Maas am Donnerstag, 28. September um 20 Uhr im Seminarraum der GEK, in der Oberbettringer Straße 1.
weiter
Unfall vor der Ampel
Einen Auffahrunfall
an einer "roten" Ampel gab es am Montag um 13.30 auf der Oberbettringer
Straße. Der Auffahrende wurde leicht verletzt. Schaden:
rund 4000 Euro.
weiter
INITIATIVE / Nach Treffen sind Firmenbesuche geplant
Unternehmer im Dialog
Die Probleme der strukturschwachen Städte und Gemeinden des Welzheimer Waldes und des Wieslauftals sind bekannt. Nun wollen die Bürgermeister von Alfdorf, Welzheim, Rudersberg und Kaisersbach mit Firmenvertretern Lösungen suchen. Bei einem Treffen am Samstag, 28. September, um 16 Uhr bei WERU in Rudersberg.
weiter
GEMEINDERAT UNTERSCHNEIDHEIM / Bauvorhaben im Gewerbegebiet:
Unternehmer plant einen Landeplatz
Das Bauvorhaben eines in Unterschneidheim wohnhaften, bundesweit operierenden Geschäftsmannes zum Bau einer Lagerhalle mit Hubschrauberlandeplatz hat bei der ersten Sitzung des Unterschneidheimer Gemeinderats nach der Sommerpause besondere Aufmerksamkeit erweckt.
weiter
AGV 1923 / Gelungener Jahresausflug der Altersgenossen ins Neckartal
Unterwegs in schmucken Gassen
Der Jahresausflug führte die Altersgenossen des Jahrgangs 1923 aus Gmünd und Lindach ins Neckartal. Eine Stadtführung, Spaziergänge und eine Schifffahrt zum Hofgut Hohschön standen auf dem Programm.
weiter
VGW / Schöner Tagesausflug und Ehrungen für treue Mieter
Urkunden und toller Rundgang
Für 25, 40 und sogar 50 Jahre Treue als Mieter hat die Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft (VGW) kürzlich zahlreiche Mieter geehrt. Als Dank waren die Mieter zu einem Tagesausflug eingeladen. Der führte zur Landesgartenschau.
weiter
FÖRDERVEREIN DORFHAUS SAVERWANG / Weinfest
Vereinsarbeit bestätigt
Ein großer Erfolg war das diesjährige Weinfest des Fördervereins "Dorfhaus Saverwang". Schon Wochen vorher hatte die Familie Anton Häußler dazu eigens ihre Scheune ausgeräumt und den ganzen Innenhof hergerichtet.
weiter
Vor-Ort-Termin
Noch in diesem Jahr kommt
Regierungspräsident Dr. Udo Andriof zum Vor-Ort-Termin ans
Wildenhäusle bei Steinheim. An der unfallträchtigen
Kreuzung auf freier Strecke will das RP eine Ampel einrichten.
Vor Ort will man vehement einen Kreisel.
weiter
AUSFLUG
Waldbus beendet die Saison
Am 3. Oktober dreht der Waldbus in der Ausflugssaison 2006 letztmals seine Runden im Schwäbischen Wald.
weiter
VERANSTALTUNG
Weinfest in Hintersteinenberg
Das traditionelle Weinfest veranstalten Mitglieder des SV Hintersteinenberg am Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr mit einem AH-Ü30-Kleinfeldturnier.
weiter
FACHHOCHSCHULE AALEN / Spektakuläre und bunte Seiten der Chemie am Schautag vorgestellt
Wenn die rote Rose plötzlich blass wird...
Etwa 150 Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, an der Fachhochschule im Rahmen des "Schautags Chemie" die Vorführung kurioser Experimente mit Feuer, Farbe, Licht zu verfolgen und Laboratorien zu besichtigen.
weiter
KUNST / Das "Temporäre Museum" im Schloss Untergröningen hat seine Pforten geschlossen
Wer sieht, kommt ins Paradies
Ein wenig Wehmut durchpulst einen schon an diesem Sonntag, wenn man durch die lichten Gänge von Schloss Untergröningen streift, denn schließlich und irgendwie sinngemäß ist die Finissage des diesjährigen Kunst- und Kultursommers von KISS (Kunst im Schloss Untergröningen) wie ein kleiner Abschied vom Paradies.
weiter
Zu schnell auf neuem Straßenbelag unterwegs
Erhebliche Verkehrsbehinderungen gab es gestern morgen wegen eines Unfalls um 6.05 Uhr auf der B 298. Ein 35-jähriger Ford-Fahrer unterschätzte seine Geschwindigkeit. Er fuhr auf regennassem, neuem Fahrbahnbelag von Mutlangen in Richtung Spraitbach. Im Spatzentann kam er in einer Kurve ins Rutschen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender
weiter
Zu schnell auf neuem Straßenbelag unterwegs
Zu schnell unterwegs war gestern um 6.05 Uhr ein Ford-Fahrer auf der B 298 zwischen Mutlangen und Spraitbach. Auf nasser Fahrbahn kam er im Spatzentann ins Rutschen, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Laster. Der Autofahrer wurde schwer, der Lasterfahrer leicht verletzt. Sachschaden zudem: rund 20 300 Euro.
weiter
Zum Erntedank
In der Heilig Geist Kirche in Eschach wurde das
Erntedankfest gefeiert. Zum Abschluss der Ernte wurde mit einem
Erntealtar gedankt, der mit Feld- und Gartenfrüchten geschmückt
ist.
weiter
MODEHAUS LINSE / Herbst-Trend-Modenschau
Zurück zum klassischen Schnitt
"Modisch gesehen bringt der Herbst wieder viel Neues", erklärte Sigrid Fried vom Modehaus Linse. Die Saison-Premiere ihrer Trend-Modenschau machte deutlich, dass für den Herbst modisch ein Umbruch angesagt ist - von Folklore und Glamour geht es jetzt stylistisch in Richtung Klassik.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Frank und Moroff
Zwei Neue im Amt
Kick-off, der Sozialführerschein, die Selbsthilfegruppe Hartz IV oder die neue Pfarrerin Ilse Frank und der neue Jugendreferent Mathias Moroff, all das waren die Themen der Sitzung des evangelischen Kirchengemeinderats.
weiter
Zwillingsbasar
Am Samstag, 30. September, findet von 14 bis 16 Uhr wieder der Zwillingsbasar des Zwillingstreffs Ellwangen statt, der auch ein großes Angebot für Nicht-Zwillinge umfasst. Im evangelischen Gemeindehaus (Speratushaus) kann alles rund ums Kind gekauft werden, wie Kleidung, Spielzeug oder (Zwillings-)Kinderwagen. Mit großem Kuchenbüfett (auch zum Mitnehmen).
weiter
Regionalsport (21)
FUSSBALL WFV-Pokal Achtelfinale
VfR Aalen verliert Elfmeterkrimi bei den Stuttgarter Kickers mit 4:5
Die Träume von der Teilnahme im kommenden Jahr am DFB-Pokal sind beim VfR Aalen jäh geplatzt. Die Aalener verloren gestern das WFV-Pokal-Achtelfinale beim Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers nach 120 torlosen Spielminuten im Elfmeterschießen 4:5. Am Samstag kommt Regionalliga-Tabellenführer VfB Stuttgart II in den Aalener Rohrwang.
weiter
Robin Dutt, Trainer Stuttgarter Kickers
Herr Dutt, wie wichtig für Sie der WFV-Pokal? Dutt: Er ist für uns sehr wichtig. Durch den Erfolg und die damit verbundene Teilnahme am DFB-Pokal haben wir in den vergangenen beiden Jahren viele Einnahmen bekommen. Dennoch hat die Liga absolute Priorität. Aufgrund der Tatsache, dass sich im Achtelfinale die beiden noch verbliebenen Regionalligisten
weiter
VON BERND MÜLLER UND ALEXANDER HAAG
Bevor die Ringer-Bundesliga in eineinhalb Wochen startet, ist Peking der Hauptort der Ringerwelt - dort ist gerade Weltmeisterschaft. Mit dem Finnen Marko Yli-Hannuksela ist schon ein KSV-Ringer im Finale. Neu-KSVler Davyd Bichinashvili , einer von neun nominierten deutschen Ringern, wird morgen in 84 kg Freistil auf die Matte gehen. Einer seiner Teamkollegen
weiter
Frank Wormuth, Trainer VfR Aalen
Herr Wormuth, wie wichtig ist für Sie der WFV-Pokal? Wormuth: Der WFV-Pokal öffnet die Tür, um über den Einzug in den DFB-Pokal an ganz viel Geld zu kommen. Ist das Achtelfinalspiel in Stuttgart ein vorweggenommenes Endspiel? Wormuth: Wenn man von der Klassenzugehörigkeit ausgeht, sicherlich. Es stehen sich die beiden einzigen noch im Wettbewerb
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
Auftaktspiel verloren
Bei ihrem Bezirksligadebüt verlor die Damenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen beim TV Steinheim ihr Auftaktspiel mit 15:22.
weiter
RINGEN / Oberliga - SVG Fachsenfeld unterliegt dem KSV Unterelchingen 12:27
Both liegt auf den Schultern
In ihrem ersten Heimkampf mussten die Fachsenfelder Germanen gegen die oberligaerfahrenen Gäste aus Unterelchingen antreten. Da man sich vor Beginn des Kampfes nicht viele Hoffnungen machte, war die 12:27-Niederlage fast einkalkuliert.
weiter
SCHWIMMEN / Baden-Württembergischen Meisterschaften in Dagersheim
Die "13" bringt Glück
Die 13 bringt Pech? Von wegen. Mit 13 Titeln sind die Masters-Schwimmer des SC Delphin von den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Dagersheim zurückgekehrt. Erfolgreichster Aalener Schwimmer war Daniel Egetemeyer mit sechs Titeln.
weiter
SCHIESSEN / Landesliga Vorderladergewehr - SV Waldstetten mit zwei Ringen Vorsprung Meister
Drei Ringe auf den Dritten Leinzell
In der Vorderladergewehr-Landesliga hat sich der SV Waldstetten am Ende hauchdünn als Meister durchgesetzt. Landesliga-Aufsteiger SV Leinzell folgt denkbar knapp als Dritter.
weiter
Durchmarsch gelungen
Bereits im letzten Jahr gelang den Hüttlinger Tennis Damen 50 der Aufstieg in die Verbandsstaffel Württemberg. Anfänglich wollte man sich hier nur behaupten, doch die sechs Frauen wuchsen in allen Spielen über sich hinaus und ihnen gelang der Aufstieg in die neu geschaffene Oberligastaffel, der höchsten Staffel dieser Altersklasse beim WTB. Die
weiter
AMERICAN FOOTBALL / Die "Ostalb Highlanders" wollen ein Team für die Region sein
Einzugsgebiet von Ulm bis Aalen
Was der Ostalbkreis nicht hat, das gibt's in Richtung Heidenheim. Seit fast zehn Jahren spielen American Footballer in Schnaitheim, die "Ostalb Highlanders". Allerdings könnte mehr spielendes Personal nicht schaden, drum gibt's demnächst ein Probetraining.
weiter
HANDBALL / TG Hofen verliert in der Talsporthalle gegen die SG Kuchen-Gingen mit 21:27
Erstes Spiel - erste Niederlage
Eine etwas zu hoch ausgefallene Niederlage mussten die TG-Damen gegen die SG Kuchen-Gingen einstecken, die die Talsporthalle mit einem 27:21-Sieg verlassen konnten.
weiter
SCHIESSEN / Mehrwaffenwettbewerb in Rosenberg
Frauen-Kreise
Der Bezirk Mittelschwaben lädt alljährlich die Damen der vier Kreisvereine ein, sich im Mehrwaffenwettbewerb zu messen. In diesem Jahr war der Schützenkreis Aalen Ausrichter, und die Wettkämpfe wurden in Rosenberg ausgetragen.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga
Heimpleite
Auf Grund mangelhafter Chancenauswertung verlor die weibliche B1 der HG Aalen/Wasseralfingen bei ihrem Debüt auf Verbandsebene mit 13:18 gegen die SG Ulm/Wiblingen. HG: Marion Max, Ulrike Schlegel; Aylin Dayan(1), Leonie Narciß(9/3), Anne Bernotat, Sabrina Bosch(2), Valeska Stonawski, Lisa Papp, Britta Glaser, Nadine Eberhardt, Frey Stonawski(1).
weiter
SCHIESSEN / Landesliga - SK Wißgoldingen verbessert sich noch auf Rang vier
Herlikofen darf noch auf Klassenerhalt hoffen
In der Landesliga Großkaliberpistole/revolver ist die SK Wißgoldingen als Vierter das bestplatzierte Team aus dem Schützenkreis Schwäbisch Gmünd.
weiter
MARATHON
Hilsenbek läuft in Ulm
Rang 45 und den fünften Platz in seiner Altersklasse erreichte der Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen, Karl Hilsenbek, beim Einstein-Marathon in Ulm.
weiter
RADSPORT / Schwaben-Cup-Finale in Hengen
Jan Herrmann auf Rang vier
Beim Schwaben-Cup-Finale in Hengen (Bad Urach) hat Jan Herrmann in der Juniorenklasse mit 234 Punkten den gesamt vierten Platz belegt.
weiter
LEICHTATHLETIK / Spartathlon 2006 - Am Freitag startet Siegmund Bocian aus Rechenberg über 246 Kilometer
Marathon mal fünfkommaacht
Bereits vor tausenden von Jahren lief ein Soldat, um Krieger zu mobilisieren, die Strecke Athen - Sparta. Dies waren stattliche 246 Kilometer. Vor 24 Jahren ließ ein Engländer diesen historischen Lauf wieder aufleben. Ein Läufer aus Stimpfach-Rechenberg will dabeisein.
weiter
LEICHTATHLETIK / Halbmarathon
Rekord in Ulm
Bei 4000 Teilnehmern, herrlichem Wetter, super Stimmung und einer perfekten Organisation siegte Johannes Ebert mit Landesrekord beim Halbmarathon in Ulm.
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal-Achtelfinale - VfR Aalen will heute Abend im Gazi-Stadion auf der Waldau die Stuttgarter Kickers aus dem Pokal werfen
Revanche nehmen für die Heimspielpleite
"Mit Okpala hätte unser Sieg viel mehr Wert." Ihm sei es deshalb egal, ob der Kickers-Torjäger heute Abend im WFV-Pokalschlager des VfR Aalen beim Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers auflaufen werde, sagt VfR-Trainer Frank Wormuth. Anpiff im Gazistadion auf der Waldau ist heute um 18.30 Uhr.
weiter
TAEKWONDO
Rückstand zu deutlich
Für den Rhein-Ruhr-Pokal haben sich vier Sportler der Taekwon-Do-Abteilung der DJK-Ellwangen angemeldet, um sich zu empfehlen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Ostalbiade in Hofherrnweiler-Unterrombach - DJK-SG Wasseralfingen holt die meisten Siege
Wenig Teilnehmer aber dennoch gute Stimmung
Alles spielte in diesem Jahr mit - nur nicht alle Vereine aus dem Ostalbkreis. Die Rede ist von der Ostalbiade der Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 1997 und jünger auf dem Sportgelände der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach.
weiter
Überregional (106)
EU / Kommission ebnet Weg für Beitritt Rumäniens und Bulgariens
'Der letzte Fall der Berliner Mauer'
Dem Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur EU steht nichts mehr im Wege. Die EU-Kommission bescheinigte den Staaten, sie seien fähig, 'Grundsätze und Rechtsvorschriften der Europäischen Union ab dem 1. Januar 2007 anzuwenden'. Die Kommission betont jedoch auch, dass es in mehreren Bereichen noch Probleme gibt, die eine volle Integration verzögern
weiter
INTERVIEW / Grünen-Vorsitzender Bütikofer hält Spekulationen über Regierungswechsel für Rummel
'Herr Stoiber treibt ein zynisches Spiel'
Die Grünen halten Spekulationen über eine Ablösung der Regierung durch ein 'Ampel'-Bündnis für 'Rummel' und fordern Neuwahlen im Fall des Scheiterns der großen Koalition. Das betont der Parteivorsitzende Reinhard Bütikofer im Interview mit unserer Berliner Redaktion. Wann gehen Sie denn mit Guido Westerwelle essen? REINHARD BÜTIKOFER (lacht):
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Bayern gelassen
'Inter kommt genau zur rechten Zeit'
Claudio Pizarro gibt wieder Gas - auf dem Rasen, aber auch am Lenkrad. Die Bayern-Fans berauschen sich an seinen Toren - er selbst saß im Rausch am Steuer.
weiter
NORWEGEN
'Madonna' ist zu sehen
Die 2004 geraubten und Ende August wiedergefundenen Bilder 'Der Schrei' und 'Madonna' von Edvard Munch werden erstmals wieder öffentlich gezeigt. Aufgrund des gewaltigen öffentlichen Interesses werden sie von heute bis Sonntag im Osloer Munch-Museum ausgestellt, obwohl durch den Raub verursachte Schäden noch nicht ausgebessert sind.
weiter
PROZESS / Betrug mit überteuerten Diamanten
1000 Prozent Gewinn
Drei Angeklagte müssen sich jetzt vor Gericht verantworten, die völlig überteuerte Diamanten verkauft haben sollen. Die Gewinnspanne betrug zum Teil 1000 Prozent.
weiter
FUSSBALL / FC Chelsea zu Gast bei Champions-League-Neuling Levski Sofia
Alle Blicke auf Schewtschenko
Die große Unbekannte ist für José Mourinho, Trainer des FC Chelsea, der bulgarische Fußball-Meister Levski Sofia. Bislang kennt Mourinho den Champions-League
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Verbandsliga Nordbaden, 13. Spieltag SV Spielberg - 1. FC Birkenfeld 3:2 ·WFV-Pokal, Achtelfinale SV Böblingen - TSF Ditzingen 2:0 ·Testspiel Thüringen Weida - Jena 0:1 (0:0) ·U-19 Frauen, EM-Qualifikation Mazedonien - Deutschland 0:7 (0:3) ·England, Premier League, 6. Spieltag FC Arsenal - Sheffield United 3:0 Aston Villa - Charlton
weiter
HANDEL / Ab 2007 gibt Land Öffnungszeiten werktags frei
Aus für Ladenschluss
Die Ladenöffnungszeiten sollen in Baden-Württemberg ab dem 1. Januar 2007 werktags freigegeben werden. Das hat die CDU-FDP-Regierung gestern beschlossen.
weiter
Beitragseinzug bleibt bei Krankenkassen
Union und SPD haben zwei kleinere Streitpunkte bei der Gesundheitsreform ausgeräumt: So soll der Beitragseinzug auch nach Einführung des Gesundheitsfonds wie bisher bei den Krankenkassen bleiben. Und ein neuer Krankenkassen-Spitzenverband auf Bundesebene soll die bisher sieben Verbände ablösen und als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Aufsicht
weiter
KOMMUNEN / Gemeinderat spielt seit fünf Jahren Lotto
Blumberg träumt vom Jackpot
Heute wird ein Lotto-Jackpot von 21 Millionen Euro ausgespielt. Mit im Rennen ist die Stadt Blumberg: Die Gemeinderäte tippen seit fünf Jahren die gleichen Zahlen.
weiter
KALIFORNIEN
Braut auf Kamel
Da rieben sich die Passanten im kalifornischen Örtchen Norco die Augen: Eine Braut im weißen Hochzeitskleid ritt auf einem Kamel zur Kirche. 'Alle lachten und winkten mir zu', erzählte Sherel Stone nach der Trauung. Mit dem Ritt auf Kamel 'Matilda' sei ein Traum in Erfüllung gegangen. Sherel und ihr Mann George sind ausgesprochene Tierfreunde.
weiter
CD-TIPP
Ein Soul-Denkmal König des Rock n Soul. Diesen Titel hat sich Solomon Burke in den vergangenen fast 50 Jahren redlich verdient. Der 64-jährige Sänger ist einer der letzten noch aktiven Größen der 60er Jahre, in denen er so unvergessliche Titel wie 'Everybody needs somebody to love' oder 'Just out of reach' aufnahm. Doch der Mensch lebt nicht vom
weiter
TOURISMUS / Ägyptische Behörden starten Offensive gegen Trinkgeldforderungen
Das ewige Bakschisch nervt die Urlauber
Jeder Tourist, der einmal in Ägypten die Pyramiden bewundert hat, dürfte schon mit den hartnäckigen Trinkgeldforderungen der Einheimischen konfrontiert worden sein. Viele Urlauber nervt das. Dies hat die Regierung erkannt und sie geht dagegen vor.
weiter
VERLAG / Langenscheidt wird 150 Jahre alt
Das polyglotte blaue L auf gelbem Grund
Als 'Sprach-Tor zur Welt' sieht sich der Langenscheidt-Verlag, der 150 Jahre alt wird. Das Unternehmen ruht auf zwei Erfolgssäulen: Sprachbücher und Reiseführer.
weiter
PROMINENTE / Der Sänger Freddy Quinn wird heute 75 Jahre alt
Das ungeliebte Klischee vom Seemann machte ihn zum Star
Freddy Quinn feiert heute seinen 75. Geburtstag und blickt auf mehr als 50 Jahre im Showgeschäft zurück. Ein ungeliebtes Klischee machte ihn zum Superstar.
weiter
FUSSBALL / Neue Aufgabe für Franz Beckenbauer bei EM?
Der 'Kaiser' als Botschafter
Franz Beckenbauer ist als Botschafter für die Fußball-Europameisterschaft 2008 im Gespräch. Der Sport-Landesrat Tirols, Hannes Gschwentner, äußerte sich nach einem Treffen mit Beckenbauer zuversichtlich, den OK-Chef der Weltmeisterschaft 2006 für das Turnier in Österreich und der Schweiz gewinnen zu können. Der 'Kaiser' sei zumindest nicht abgeneigt.
weiter
MÜLLER-WEINGARTEN / Sanierungsaufwand belastet
Deutlich höherer Verlust
Der angeschlagene Pressenhersteller Müller Weingarten erwartet in diesem Jahr einen Vorsteuerverlust von 15 Mio. EUR. Der Maschinenbauer aus Weingarten (Kreis Ravensburg) rechnet zudem für 2006 mit einem Umsatz von mehr als 340 Mio. EUR nach 403 Mio. EUR im Jahr zuvor. Die positiven Wirkungen der Neuausrichtung würden 2007 zu deutlichen Ergebnisverbesserungen
weiter
WETTBEWERB
Deutschland verliert
Deutschland hat im globalen Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit an Boden verloren: Nach dem in Genf veröffentlichten Ranking des Weltwirtschaftsforums nimmt Deutschland nach Platz 6 im vergangenen Jahr nun nur noch den achten Rang ein. Noch deutlicher sackten die USA ab, die nach Rang 1 im Vorjahr nun auf Rang 6 gefallen sind. Spitzenreiter ist die
weiter
VOLLEYBALL
Dicker Brocken zum Auftakt
Mit einem Härtetest in Italien startet der deutsche Volleyball-Meister und -Pokalsieger VfB Friedrichshafen in die Champions League. 'Wir sehen das Spiel als ein Herantasten an höhere Aufgaben. Bre Banca ist derzeit noch nicht in unserer Reichweite', sagt Trainer Stelian Moculescu vor der heutigen Begegnung bei Bre Banca Lannutti Cuneo (20.30 Uhr).
weiter
GESELLSCHAFT / Uni Karlsruhe veröffentlicht Studie
Die meisten jungen Leute treiben Sport - ab und zu
Täglich Sport zu treiben, scheint den meisten Kindern und Jugendlichen zu viel zu sein. Wie eine repräsentative Studie der Universität Karlsruhe ergeben hat, sind 78 Prozent der Kinder und Jugendlichen nicht jeden Tag sportlich aktiv. Rund 30 Prozent der 4 bis 17 Jahre alten Jungen und Mädchen treiben weniger als dreimal in der Woche Sport. Jungen
weiter
RINGEN / Weltmeisterschaft im chinesischen Guangzhou
Diskussionen statt Medaillen
Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) muss bei der WM im chinesischen Guangzhou auch nach dem zweiten Wettkampftag weiter auf eine Medaille warten.
weiter
INTERNET / Bub klickt bei Online-Auktion 'Sofort-Kaufen-Funktion' an
Dreijähriger ersteigert Kleinwagen
Zum Schrecken der Eltern hat ein dreijähriger Engländer im Internet einen Gebrauchtwagen ersteigert. Mit mehreren Fingertipps auf die richtigen Tasten des Computers kaufte der kleine Jack Neal für 9000 Pfund (13 400 Euro) bei einer Internet-Auktion einen japanischen Kleinwagen in der Farbe Rosa, wie die britische Presse berichtet. Die Eltern aus
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Hanseaten verlieren bei ZSKA Moskau mit 0:1
Dudu bestraft lahmen HSV
Lauth muss nach Tätlichkeit vom Platz - Trainer Doll geknickt
Dem Hamburger SV droht in der Champions League das frühe Scheitern. Der Bundesligist verlor gestern auch sein zweites Spiel in Gruppe G mit 0:1 bei ZSKA Moskau und ist damit in dieser Saison noch ohne Pflichtspielsieg. Der Brasilianer Dudu (59.) erzielte das entscheidende Tor.
weiter
VERSCHWENDUNG / Steuerzahlerbund legt Schwarzbuch vor
Eine Brücke ins Nirgendwo
Ob unnötige Brücken oder überflüssige Reisen - mehr als 30 Milliarden Euro verschwendet der Staat jedes Jahr, beklagt der Bund der Steuerzahler. Doch niemand tut etwas Effektives dagegen. Für sein Schwarzbuch wurde er auch in Baden-Württemberg wieder fündig.
weiter
Einkehr für Generationen. ...
...Schon seit neun Jahrhunderten können Reisende im 'Roten Bären' in Freiburg einkehren. Die Namen der Wirte lassen sich bis ins Jahr 1311 zurückverfolgen.
weiter
Ob-Wahl
Elf Kandidaten in Heidelberg
Elf Bewerber wollen am 22. Oktober auf den Chefsessel im Heidelberger Rathaus. Das teilte die Stadt mit. Oberbürgermeisterin Beate Weber (62) tritt nicht mehr an. Die SPD-Politikerin war 1990 ins Amt gewählt worden. Die SPD schickt Jürgen Dieter ins Rennen. Er ist stellvertretender Geschäftsführer des Hessischen Städtetags. Der parteilose Eckart
weiter
ATOMKRAFTWERKE
Energieriesen für längere Laufzeiten
Deutschlands große Stromkonzerne stellen den im Jahr 2000 vereinbarten Atomausstieg in Frage. Vor allem die ursprünglich für diese Legislaturperiode vereinbarte Stilllegung dreier Kernkraftwerke wollen die Energieversorger offenbar kippen. Der Energiekonzern RWE beantragte gestern in einem Pilotverfahren beim Bundesumweltministerium, Deutschlands
weiter
MCZAHN / 400 Filialen in Deutschland geplant
Erster Zahnarzt-Discounter darf öffnen
Der Dental-Discounter McZahn hat die Zulassung für den Start seiner ersten Filiale in Krefeld erhalten. Vertreter der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein (KZV) und der Gesetzlichen Krankenkassen gaben der Discount-Zahnarztpraxis grünes Licht, teilte Werner Brandenbusch, Vorstandsmitglied des Willicher Unternehmens, mit. Der ersten Filiale
weiter
ENDESA
EU kippt Auflagen
Im Übernahmekampf um den führenden spanischen Stromversorger Endesa muss die Madrider Regierung die Auflagen für den deutschen Konkurrenten Eon sofort kippen. Die Bedingungen der spanischen Energiebehörde CNE sind illegal, entschied die EU-Kommission. Sie griff damit in dem eskalierenden Konflikt zum äußersten Mittel: Eine derart radikale Entscheidung
weiter
LEBENSMITTEL
Fleischhändler vor Gericht
Vor dem Landgericht Memmingen hat gestern die Aufarbeitung der Fleischskandale in Bayern begonnen. Dem ExGeschäftsführer der inzwischen insolventen Deggendorfer Frost GmbH wird vorgeworfen, er habe Schlachtabfälle importiert und als Lebensmittel weiterverkauft. Der 40-Jährige schwieg vor Gericht. Vertreter der belieferten Firmen sagten aus, sie
weiter
Früher Kampf gegen ...
...das Feuer. Oberbrandmeister Herbert Ernst zeigt stolz eine Druck- und Saugspritze aus dem Jahr 1846, die im Pfinzgaumuseum in Karlsruhe-Durlach zu sehen ist. Der 'Pompier Corps Durlach' wurde im Juli 1846 gegründet und gilt als erste Freiwillige Feuerwehr im Südwesten.
weiter
Fussball-zahlen
CHAMPIONS LEAGUE, Gruppenphase, 2. Spieltag ·Gruppe E Real Madrid - Dynamo Kiew 5:1 (3:0) Steaua Bukarest - Olympique Leon0:3 (0:1) Tabelle: 1 Oly. Lyon2 2 0 0 5 : 0 6 2 Real Madrid 2 1 0 1 5 : 3 3 3 Steaua Bukarest 2 1 0 1 4 : 4 3 4 Dynamo Kiew 2 0 0 2 2 : 9 0 ·Gruppe F Benf. Lissabon Manchester Utd. 0:1 (0:0) Celtic Glasgow FC Kopenhagen 1:0 (1:0)
weiter
LEBENSMITTEL
Gen-Reis-Fund bestätigt
Im Land ist in einem weiteren Produkt der nicht zugelassene Gen-Reis LL601 entdeckt worden. Es handelt sich dabei um den 'Parboiled-Langkorn Spitzenreis 1000 g' der Marke Kraft Foods mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. April 2009, wie das Agrarministerium gestern in Stuttgart mitteilte. Es bestätigte auch den Fund von Gen-Reis in 'Oryza Ideal Reis
weiter
PFANDLEIHER
Goldpreis beflügelt
Der hohe Goldpreis beflügelt das Geschäft 'Geld gegen Pfand'. Die privaten Leihhäuser werden in diesem Jahr nach Angaben des Zentralverbandes des deutschen Pfandkreditgewerbes (ZDP) erstmals Kredite für mehr als eine halbe Milliarde Euro gewähren. 'Durch den Goldpreisanstieg können die Pfandleiher Goldschmuck heute deutlich höher beleihen als
weiter
AUSSTELLUNG / Landesmuseum informiert über das Abenteuer Raumfahrt
Grußwort aus dem Weltall
400 Exponate zu sehen - Astronauten mit einem Colaautomaten auf Erdumlaufbahn
Mit einer Weltpremiere wird heute im Landesmuseum für Technik und Arbeit die Ausstellung 'Aufbruch ins Weltall' eröffnet. Der Astronaut Thomas Reiter wird aus der Raumstation ISS zu den Besuchern in Mannheim sprechen, bevor über 400 Exponate bestaunt werden können.
weiter
FUSSBALL
Helmes im Pech
Fußball-Zweitligist 1. FC Köln muss den Sprung an die Tabellenspitze teuer bezahlen und mindestens zwei Monate auf Patrick Helmes verzichten. Der Stürmer, der am Montag das Siegtor zum 1:0 gegen Rot-Weiss Essen erzielte, erlitt in der Partie einen Bruch des linken Mittelfußes. Helmes führt mit sieben Treffern die Torjägerliste der zweiten Liga
weiter
Herbstnebel. Die Wurmlinger ...
...Kapelle ist zu allen Jahreszeiten fotogen. Besonders geheimnisvoll gibt sie sich aber, wenn die ersten Herbstnebel wallen. Hat sich der Nebel wieder verzogen, bieten sich auf dem Kreuzweg hinauf zur Remigiuskapelle in 475 Meter Höhe Ausblicke ins Ammertal und ins Neckartal.
weiter
TRANSRAPID / Betreibern droht Klage auf Schadenersatz
Hinweise auf mangelhaftes Sicherheitskonzept
Vier Tage nach dem verheerenden Transrapid-Unglück im Emsland mit 23 Toten verdichten sich die Hinweise auf mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen auf der Teststrecke. Laut dem Chef der Betreibergesellschaft IABG, Rudolf Schwarz, wurde bewusst auf zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verzichtet. Mitarbeiter der Versuchsanlage hätten 'vor ein bis zwei Jahren'
weiter
GESUNDHEITSREFORM / Schuldzuweisungen in der Koalition
Hoffnung auf 4. Oktober
'Struck ist einfach gestrickt' - Oettinger schreibt Merkel
Ungeachtet der Einigung über kleinere Streitpunkte der Gesundheitsreform (siehe Bericht unten) werden die Schuldzuweisungen zwischen Union und SPD heftiger. In zentralen Fragen hofft die Koalition auf Bewegung bis zu einem Spitzentreffen am 4. Oktober.
weiter
STEILMANN
Italiener steigen ein
Mit dem Einstieg des italienischen Handelsdienstleisters Miro Radici ist die Rettung des wirtschaftlich angeschlagenen Bochumer Textilunternehmens Steilmann nun perfekt. Nach einem fünftägigen Verhandlungsmarathon hatte der Investor nach am Montagabend die Verträge für die Übernahme unterzeichnet.Der Chef der deutschen Miro-Radici-Niederlassung,
weiter
UNFALL / Kräftig zugelangt in Berliner Schiller-Inszenierung
Jungfrau schlägt Grafen Zahn aus
Der Kampf um Frankreichs Krone ist am Wochenende in Claus Peymanns Inszenierung von Schillers 'Jungfrau von Orléans' am Berliner Ensemble blutiger ausgefallen als vorgesehen. Johanna-Darstellerin Charlotte Müller war beim Versuch, die beiden Kontrahenten Burgund und Dunois zu trennen, mit dem Schwert beherzt dazwischen getreten. Diesmal tat sie es
weiter
EISKUNSTLAUF
Justiz gibt Steuer Recht
Eiskunstlauf-Trainer Ingo Steuer darf sein Paar Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy bei der morgen beginnenden Nebelhorn-Trophy in Oberstdorf betreuen. Das Landgericht München I gab gestern einem Antrag auf eine Einstweilige Verfügung statt. Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) wollte die deutschen Paarlauf-Meister aus Chemnitz nur starten lassen, wenn
weiter
PHOTOKINA / Der Boom der digitalen Fotoapparate lässt nach
Kameras als Schlankmacher
Hersteller setzen auf Gesichtserkennung und neue Angebote rund ums Drucken
Der Trend bei der 'Photokina', der weltgrößten Messe für die Fotobranche, ist deutlich: Immer leistungsstärkere und vielseitigere Kompaktkameras und Foto-Handys sowie digitale Spiegelreflex-Apparate zeigen die 1600 Ausstellern aus 45 Ländern bis zum 1. Oktober.
weiter
WETTBEWERBSRECHT / Obergrenze für Bußgelder aufgehoben
Kartellsündern drohen höhere Strafen
Bei Kartell- und Wettbewerbsverstößen drohen jetzt deutliche höhere Geldbußen. Das Bundeskartellamt verabschiedete dazu neue Leitlinien, wie die Wettbewerbsbehörde in Bonn mitteilte. Damit werde deutsches an europäisches Recht angeglichen und der alte Bußgeldrahmen abgeschafft. Für Verstöße gegen das Kartellrecht wurde die Grenze auf bis zu
weiter
UNION
Kauder bestätigt
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ihren Vorsitzenden Volker Kauder gestern im Amt bestätigt. 175 der anwesenden 195 Mitglieder stimmten für den 57-Jährigen. Vor knapp einem Jahr hatte Kauder ein ähnliches Ergebnis erzielt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde mit großer Mehrheit der parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen.
weiter
Klassiker in Mailand. ...
...Bei den Modenschauen in Mailand für Frühjahr/Sommer 2007 dreht sich alles ums klassische Kleid. Es wird auf den Laufstegen in jeder nur erdenklichen Variation gezeigt. Dieses Model trägt eine Kreation des Labels Blugirls, die mit den schulterfreien Puffärmeln und dem großen Hut an die 70er erinnert.
weiter
BENEFIZKONZERT
Köhler wählt München
Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten findet am 15. Oktober in München statt. Das Staatsorchester wird im Nationaltheater Stücke von Rihm und Beethoven spielen. Das Benefizkonzert wird seit 1988 einmal im Jahr in Berlin aufgeführt. Nach einer Entscheidung Köhlers finden die Konzerte zweimal jährlich statt, und zwar reihum in den Bundesländern.
weiter
LADENSCHLUSS
KOMMENTAR: Verbraucherfreundlich
Um nur wenige wirtschaftspolitische Themen ist in Deutschland ein so erbitterter Glaubenskampf geführt worden wie um die Regelung des Ladenschlusses. Die Befürworter streng reglementierter Öffnungszeiten warnen vor dem Aus kleiner Einzelhändler, der Verödung von Randlagen und nicht zuletzt vor der Zerrüttung von Familienstrukturen. Die Gegenseite
weiter
KUNSTFREIHEIT
KOMMENTAR: Verwerfliche Selbstzensur
So viel haben Politiker schon lange nicht mehr über Oper geredet, außer in Spardebatten. Jetzt plädieren sie für die Kunstfreiheit: Weiter so! Da setzt die Intendantin der Deutschen Oper Berlin schon heute die für November geplante Aufführungsserie einer Mozart-Oper ab, weil sie islamistische Anfeindungen befürchtet. Da seien Szenen des 'Idomeneo'
weiter
UNTERNEHMENSSTEUERN
KOMMENTAR: Weniger kann mehr sein
Die Steuerbelastung von Kapitalunternehmen muss dringend gesenkt werden. Sonst verliert Deutschland noch mehr an Wettbewerbsfähigkeit - und damit Firmen und Arbeitsplätze. Die Steuerpolitiker sind sich darüber im Grundsatz einig, auch wenn dies in Zeiten steigender Steuerlasten für Privatpersonen nicht einfach durchzusetzen ist, insbesondere innerhalb
weiter
AKTIENMÄRKTE
Kräftig zugelegt
Die deutschen Aktienmärkte konnten gestern gestützt von zahlreichen Übernahmespekulationen in Europa sowie dem stabilen Ifo-Index kräftig zulegen. Zu den Tagesfavoriten gehörten Linde und Thyssen-Krupp. Linde profitierten von positiven Analystenkommentaren. Zudem spielten die anhaltenden Spekulationen um die Zukunft der Gabelstaplersparte von Linde
weiter
schach-wm
Kramnik hat die Ruhe weg
Beim Kampf um die Schach-WM legten beide Kandidaten gestern eine Kopf-Pause ein. So kam Weselin Topalow zum ersten Remis gegen Wladimir Kramnik.
weiter
LANDWIRTSCHAFT
Kritik an Milliardenhilfe
Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) hat die milliardenschwere Politik der EU für die ländlichen Regionen als zu wenig wirkungsvoll kritisiert. Am Rande eines Treffens mit seinen EU-Kollegen im finnischen Oulu sagte Seehofer, da werde vielfach Geld 'ohne Sinn und Verstand' ausgegeben: Die Verteilung müsse dringend korrigiert werden.
weiter
AUSSTELLUNG / In Bonn wird nun auch der 'Guggenheim Architecture' gehuldigt
Kunsttempel und geplatzte Träume
Parallel zur großen Gemälde-Schau werden die weltbekannten Museumsbauten präsentiert
Kühne Visionen, spektakuläre Kunsttempel, gescheiterte Projekte: In der Bonner Kunsthalle ist parallel zur Guggenheim-Schau Museums-Architektur zu sehen.
weiter
EURO
Kurs fällt
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2695 (Vortag: 1,2768) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7877 (0,7832) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6695 (0,6712) britische Pfund, 147,83 (148,78) japanische Yen und 1,5776 (1,5799) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ex-Freundin vergewaltigt Ein 33 Jahre alter Mann aus Esslingen steht im Verdacht, seine Ex-Freundin entführt und vergewaltigt zu haben. Wie die Polizei gestern mitteilte, soll der Tatverdächtige der 26 Jahre alten Frau am vergangenen Freitag nach der Arbeit aufgelauert haben. Mit einem Messer zwang er sie dazu, ihm ihren Wagen zu überlassen. Mit
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Brot und Kuchen teurer Für Brot und Kuchen werden die Kunden beim Bäcker schon bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Grund: Gestiegene Personal- und Energiekosten. Dem Bäckerhandwerk geht es nach zwei Jahren mit kräftigen Einbußen wieder besser. Der Branchenumsatz wuchs 2005 um 1,1 Prozent auf 11,9 Mrd. EUR. Schumacher vernommen Der Ex-Infineon-Konzernchef
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (069. Folge)
69. Folge »Donnerwetter! Ungefähr 3000 Euro«, schätze ich, »da wird sich jemand ziemlich grämen! Fürs Fundbüro ist keine Zeit mehr, aber wir können das gute Stück im Hotel abliefern.« Ewald nimmt die Uhr wieder an sich und steckt sie in die Hosentasche. »Lore«, sagt er, »Strandgut darf man behalten.« »Es ist eine Damenuhr«, bemerke
weiter
Todespfleger-Prozess
Lebenslange Haft gefordert
Für die größte Tötungsserie in der deutschen Nachkriegsgeschichte soll der 'Todespfleger von Sonthofen' nach dem Willen der Staatsanwaltschaft lebenslang ins Gefängnis. In seinem Plädoyer vor dem Landgericht Kempten machte Staatsanwalt Peter Koch den Krankenpfleger Stephan L. (27) für den Tod von 28 Patienten im Alter zwischen 40 und 95 Jahren
weiter
EU
LEITARTIKEL: Sie wächst und wächst
Anfang kommenden Jahres wird die Europäische Union voraussichtlich von einem weiteren Meer begrenzt. Nach Nordmeer, Atlantik und Mittelmeer wird die Küste des Schwarzen Meeres zur EU-Außengrenze. Dem Status einer Insel der Seligen rückt die Union mit der anstehenden Aufnahme von Bulgarien und Rumänien allerdings nicht näher. Nach der noch nicht
weiter
Leute im Blick
Stefanie Hertel/Stefan Mross Das Volksmusik- und Schlagerpärchen Stefanie Hertel und Stefan Mross hat am 6. September heimlich in Florida geheiratet. 'Ich fühle mich jetzt einfach bereit. Ganz bewusst zum Stefan Ja zu sagen', erzählte die 27-jährige Sängerin der 'Super Illu'. Die Eltern des Volksmusiktrompeters Mross (30) konnten bei der Trauung
weiter
STIFTUNG / In Zukunft vom Bischof unabhängig?
Liebenau will weltlichen Status Evangelische Richter entscheiden
Tief in die Geschichte taucht das Verwaltungsgericht Sigmaringen, um den Streit zwischen der Stiftung Liebenau und der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu entscheiden.
weiter
PROZESS
Mädchen missbraucht?
Ein 42 Jahre alter Mann aus Esslingen muss sich seit gestern wegen Kindesmissbrauchs in 400 Fällen vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. In einem Zeitraum von etwa vier Jahren soll er ein heute 13-jähriges Mädchen mehrfach zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben. Der Mann war von 1995 bis 2000 der Lebensgefährte der Mutter, die in dem Prozess
weiter
VERBRECHEN
Mann gesteht 30 Morde
Im elsässischen Mülhausen hat ein 46-Jähriger kurz vor seinem spektakulären Suizid etwa 30 Morde gestanden. Die Taten will er in den letzten 17 Jahren begangen haben. Der Mann habe im Grenzgebiet zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz getötet, wie gestern aus Justizkreisen verlautete. Er soll immer nach der gleichen Methode vorgegangen
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stuttgart inklusive MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l 69,14 bis 72,12 (70,29) 1501 bis 2000 l 66,10 bis 66,24 (66,17) 2001 bis 2500 l 64,50 bis 66,82 (65,31) 2501 bis 3500 l 62,60 bis 64,19 (63,45) 3501 bis 4500 l 61,50 bis 63,14 (62,35) 4501 bis 5500 l 60,90 bis 62,39 (61,71) 5501 bis 6500
weiter
UMFRAGE
Mehrheit für 'Stuttgart 21'
Etwas mehr als die Hälfte der Stuttgarter befürwortet das milliardenschwere Bahnvorhaben 'Stuttgart 21'. In einer Umfrage des Instituts für Marktforschung Leipzig sprachen sich 54 Prozent für die Bahnhoftieferlegung und den Neubau der ICE-Strecke nach Ulm aus. 38 Prozent lehnten das Projekt ab. Vier Prozent zeigten sich gleichgültig, vier Prozent
weiter
MORDANKLAGE
Mitschülerin erstochen
Knapp vier Monate nach einer tödlichen Messerattacke auf eine Berufsschülerin in Karlsruhe hat die Staatsanwaltschaft eine 16-Jährige wegen Mordes angeklagt. Das Mädchen sitzt nach Angaben der Behörde in Untersuchungshaft. Es soll in der Nacht zum 1. Juni im Streit mit einem Klappmesser auf das 17-jährige Opfer eingestochen und es hilflos zurückgelassen
weiter
Na Sowas. . .
Aufregung um ein auf dem Bahnsteig zurückgelassenes drei Wochen altes Baby in Nienburg/Weser (Niedersachsen). Die Mutter hatte ihrer eigenen Mutter beim Einsteigen in den Zug geholfen, als die Türen zugingen und die Bahn mit beiden losfuhr. Bei dem Baby stand noch dessen Cousine (10). Sie alarmierte mithilfe einer Reisenden die Polizei - das Kleine
weiter
BANKEN / Branche fasst neuen Mut - Mehr Kredite für Unternehmen
Nach überwundener Krise sprudeln die Gewinne
Die deutschen Banken und Sparkassen haben im internationalen Vergleich deutlich aufgeholt. Ihre Gewinne haben sie von 2003 bis 2005 um mehr als 31 Mrd. EUR erhöht, vor allem wegen des massiven Stellenabbaus. Gleichzeitig fließen die Kredite an Unternehmen wieder üppiger.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
NPD-Wahlerfolg als Warnsignal Als neues deutliches Warnsignal hat der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, den Einzug der rechtsextremistischen NPD in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern bezeichnet. Die Demokratie sei zwar nicht gefährdet, 'aber wir müssen den Anfängen wehren'. Kritik an Frühpensionierung Der Bundesrechnungshof
weiter
SPANIEN / Nachricht von Schwangerschaft Letizias
Neue Diskussion um Thronfolge
Ende der Gerüchte um die Prinzessin
Spanien freut sich über den angekündigten Nachwuchs des Thronfolgerpaars. Zudem enden damit Gerüchte über Prinzessin Letizia. Politisch gibt es aber Probleme.
weiter
ERZIEHUNGSGELD
Neue Regelung gefordert
Die Frauen-Union fordert eine vollständige Umgestaltung des Landeserziehungsgeldes. Bei der Fördersumme von 80 Millionen Euro soll es bleiben, das Geld müsse aber gezielt für Kleinkindbetreuung, kinderreiche Familien und für Eltern in Ausbildung ausgegeben werden. Damit soll das 'Kinderland'-Konzept umgesetzt werden. Die Forderungen seien jetzt
weiter
Daimler-Chrysler
Neuer Sprecher für Zetsche?
Bei Daimler-Chrysler steht offenbar ein Wechsel an der Spitze des Kommunikationsbereichs an. Bisher wird er von Hartmut Schick geleitet, der auch im Amt blieb, als Dieter Zetsche im Januar 2006 Vorgänger Jürgen Schrempp als Konzernchef beerbte. Als Schick-Nachfolger kursieren, wie unsere Redaktion erfuhr, vor allem zwei Namen: Dirk Grosse-Leege, der
weiter
TISCHTENNIS
Ovtcharov überzeugt
Dank Länderspiel-Debütant Dimitrij Ovtcharov (Tündern) haben die deutschen Tischtennis-Herren in der Qualifikation zur EM 2007 in Belgrad auch ohne Weltcupsieger Timo Boll (Gönnern) Kurs auf den Gruppen-Sieg. Beim 3: 2- Erfolg in Buzau beim EM-Dritten Rumänien holte der 18-Jährige mit seinem zweiten Sieg den entscheidenden Punkt zum vierten Sieg.
weiter
KONTROLLE / Hämische Geste in Richtung Blitzgerät
Polizei filmt Radarsünder
Trotz seines geübten Bremsmanövers vor einer Radarfalle ist ein Raser seinen Führerschein vorerst los. Der 19-Jährige war nach Polizeiangaben auf der Bundesstraße 8 bei Aschaffenburg (Franken) bei erlaubten 100 Stundenkilometern mit mehr als 140 Sachen auf die Blitzanlage zugerast, konnte aber gerade noch bremsen. Seine Freude über die entgangene
weiter
KINO
Preis für Sibel Kekilli
Die deutsch-türkische Schauspielerin und Berlinale-Gewinnerin Sibel Kekilli ('Gegen die Wand') hat beim 43. Filmfestival in Antalya für ihre erste Rolle in einem türkischen Film den Preis der besten Darstellerin erhalten. Im Film 'Eve Dünüs' (Heimkehr) des türkischen Regisseurs Ömer Ugur spielt Kekilli eine Arbeiterin während des Militärputsches
weiter
MVV
Preise steigen
Der Energieversorger MVV wird seine Preise in Mannheim zum 1. Oktober deutlich erhöhen. Bei Strom, Gas, Fernwärme und Wasser werde es Steigerungen von durchschnittlich 5 Prozent geben, teilte das Unternehmen nach einer Sitzung des Aufsichtsrates mit. Allein die Strombeschaffungskosten seien in den letzten 20 Monaten um 40 Prozent gestiegen.
weiter
UNGLÜCK / Polizei findet Mann tot unter Aichtalviadukt
Rätselhafter Sturz von Brücke
Ein rätselhafter Unglücksfall beschäftigt die Polizei in Esslingen: Ein 31 Jahre alter Mann ist am Montagmorgen ums Leben gekommen, nachdem er auf dem Aichtalviadukt der B 27 einen Reifen an seinem Auto gewechselt hatte. Wie die Polizei mitteilte, stand das Fahrzeug auf dem Standstreifen der Brücke. Weil der Fahrer nicht entdeckt werden konnte,
weiter
GASTSTÄTTEN
Rauchverbot vom Tisch
Ein generelles Rauchverbot in Kneipen und Restaurants rückt in weite Ferne. Die Fraktionen von Union und SPD wollen jetzt einen Antrag zum Nichtraucherschutz ausarbeiten. Das kündigte der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Norbert Röttgen, an. Damit sei der fraktionsübergreifende Gruppenantrag, der absolute Rauchverbote in öffentlichen
weiter
Raumfahrt-Pioniere aus Baden-Württemberg
'Aus Baden-Württemberg kommen wichtige Beiträge für die Raumfahrt', sagt Rüdiger Seltz, der im Landesmuseum für Technik und Arbeit die Ausstellung über den 'Aufbruch ins Weltall' zusammengetragen hat. Zu den Pionieren gehört der aus Hardheim (Neckar-Odenwald-Kreis) stammende Walter Hohmann, der 1925 als erster die exakten Bahnen künstlicher
weiter
SCHIFFSUNFALL
Rheinalarm wegen Öls
Nach einem Schiffsunfall bei Bingen, bei dem am Montag 14 000 Liter Öl austraten, haben die hessischen Behörden eine Warnung an die Rheinanlieger flussabwärts herausgegeben. Wasserwerke und Behörden bis nach Holland seien auf größere Mengen Öl auf dem Fluss hingewiesen worden, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei Wiesbaden (Hessen). Dies
weiter
BASKETBALL
Roller nach Biella
Basketball-Nationalspieler Pascal Roller hat einen neuen Verein gefunden. Der 29-Jährige unterschrieb beim italienischen Erstligisten Angelico Biella einen Zwei-Monats-Vertrag, der per Option für den Rest der Saison verlängert werden kann. Roller hatte seinen Kontrakt bei Bundesligist Skyliners Frankfurt nicht verlängert, da er im Ausland spielen
weiter
BAFIN
Sanio bleibt weiter Chef
Das Bundesfinanzministerium hat dem Bafin-Präsidenten Jochen Sanio das Vertrauen ausgesprochen und organisatorische Veränderungen in der Behörde zur Korruptionsbekämpfung gebilligt. Auf einer Verwaltungsratssitzung im Ministerium berichtete der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) über die Probleme in seinem Haus, wie
weiter
Dach-Sanierung
Schäden an zehn Schulen
Nach dem Absturz von Deckenteilen in drei Freiburger Schulen ist das Ausmaß deutlich größer als bisher angenommen. Schadhafte Dächer seien in zehn Schulen festgestellt worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Wasser gelangte durch undichte Stellen in die Gebäude. Deckenplatten hätten sich bereits gelöst, einzelne Klassenzimmer seien gesperrt worden.
weiter
Flowtex-Skandal
Schmiders Villa verkauft
Die Luxusvilla des verurteilten Ex-Flowtex- Chefs Manfred Schmider hat einen neuen Eigentümer. Das parkähnliche Anwesen sei verkauft worden, sagte Anwalt Thomas Kind vom Insolvenzverwalter Schmiders in Achern (Ortenaukreis). Den Namen des Käufers der Immobilie, die vor mehreren Jahren auf einen Wert von rund 6,5 Millionen Euro geschätzt worden war,
weiter
FORMEL 1 / Über 90 000 Personen nehmen weltweit an einer Umfrage teil
Schumacher beliebtester Fahrer
Alonso abgeschlagen auf Rang vier - Am Sonntag drittletztes Rennen in China
Auf seine 'alten Tage' sammelt der scheidende Rekordweltmeister Michael Schumacher noch einmal viele Sympathiepunkte und spürt vor dem Endspurt im Titelduell mit Fernando Alonso zusätzlichen Rückenwind. Am Sonntag steht in China das drittletzte Saisonrennen an.
weiter
LEUTE / Schlagerstar Vicky Leandros wendet sich der Politik zu
Sehnsucht nach Piräus
'Die Sterne von Piräus sind uns nah', sang Vicky Leandros bereits in den 70er Jahren. Jetzt kandidiert die Sängerin für einen Sitz im Stadtrat von Piräus.
weiter
FUSSBALL
Showdown in Moskau
Die deutsche Fußball-Nationalelf der Frauen bestreitet heute in Moskau gegen Russland (17.30 Uhr, live in der ARD) das abschließende und entscheidende Spiel der WM-Qualifikation. Dabei geht Deutschland als Erster der Gruppe 4 mit drei Punkten Vorsprung auf die Russinnen in die Partie und könnte sich sogar eine Niederlage mit drei Toren leisten.
weiter
KULTUR / Heftige Debatte über Absetzung der Mozart-Oper 'Idomeneo' in Berlin
Sorge um Freiheit der Kunst
Intendantin verweist auf angebliches Risiko - Schäuble: Verrückte Entscheidung
Aus Furcht vor islamistischen Anschlägen wurde in Berlin eine Mozart-Oper abgesetzt. Vertreter von Kultur und Politik halten diesen Schritt für überzogen.
weiter
MORDVERDACHT
Spanier wollten Mann lynchen
Rund 50 wütende Verwandte und Freunde eines am Sonntag getöteten neunjährigen spanischen Mädchens haben sich heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Die Behörden berichteten gestern, der Konflikt sei kurz nach Mitternacht in Ceuta, einer kleinen spanischen Exklave an der Nordküste Marokkos, ausgebrochen. Die Gruppe habe sich erhoben,
weiter
EPCOS
Stellenabbau in Heidenheim
Der Bauelemente-Spezialist Epcos steigt aus einem weiteren Verlustgeschäft aus. Die Fertigung von Doppelschicht- Kondensatoren soll bis spätestens 31. März kommenden Jahres eingestellt werden. Epcos sieht keine Zukunft in dem Geschäft mit diesen Kondensatoren, die eine Alternative zu herkömmlichen Bleibatterien sind, weil preisgünstigere Batterietechnologien
weiter
Stichwort: Islamkonferenz
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) will mit der Einberufung der Deutschen Islamkonferenz heute eine neue Basis für den Dialog zwischen den 3,2 Millionen Muslimen in Deutschland und dem Staat schaffen. Die Notwendigkeit für einen derartigen Dialog ist offensichtlich. Für zahlreiche Fragen fehlen Bund und Ländern Ansprechpartner auf muslimischer
weiter
GOETHE-INSTITUT / 'Die Bundesrepublik gibt es kulturpolitisch und sprachpolitisch nicht'
Stiefmütterlicher Umgang mit dem Deutschen
Jeder vierte Europäer spricht Deutsch als Muttersprache. Zugleich ist Deutsch nach Englisch die am häufigsten gewählte Fremdsprache, gleichauf mit Französisch. Aber in Deutschland werde Sprachpolitik eher stiefmütterlich behandelt, kritisiert die Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach. Mit dem weltweiten Projekt 'Die Macht der Sprache'
weiter
Telegramme
fussball: Der FC Paris St. Germain hat Nationalspieler Vikash Dhorasoo suspendiert. Der Grund: Der 32-Jährige bezeichnete seinen Trainer Guy Lacombe öffentlich als 'Lügner'.fussball:Bei schweren Ausschreitungen vor einem Spiel in Bogota/Kolumbien ist ein 25-jähriger Fan tödlich verletzt worden.fussball:Nationalspieler Robert Huth ist wegen mangelnder
weiter
Tipp des Tages: Wasser günstig erwärmen
Die Stiftung Warentest hat untersucht, welche Geräte am günstigsten ein Liter Wasser zum Kochen bringen. Dabei kam heraus, dass der Gasbrenner mit 1,48 Cent am wenigsten Energiekosten verursacht. 4,59 Cent kostet das Wasserkochen dagegen mit der Mikrowelle und 3,19 Cent mit einem Cerankochfeld. Es wurden dabei 18 Cent bei Strom und 6 Cent bei Erdgas
weiter
TROPENSTRURM
Tote und Vermisste
Bei einem Tropensturm mit heftigem Regen sind in Vietnam mindestens fünf Menschen umgekommen. 37 weitere wurden gestern noch vermisst. Die meisten der Opfer starben bei Überschwemmungen. Bei den Vermissten handelt es sich um Fischer, die es nicht mehr geschafft hatten, vor dem Sturm mit ihren Booten in die Häfen zu gelangen.
weiter
formel 1
Türkei-Protest gegen Strafe
Die Organisatoren des türkischen Grand Prix in Istanbul werden beim Automobil-Weltverband Fia, der gegen sie die höchste Strafe der Formel-1-Geschichte verhängt hatte, Protest einlegen. Wegen eines politischen Affronts beim Rennen am 27. August sollen die Gastgeber fünf Millionen Dollar zahlen. Dieser Entscheidung vorausgegangen waren Meetings zwischen
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Werder Bremen nur Außenseiter gegen FC Barcelona
Überraschung mit Flucht nach vorn
Im heutigen Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona ist Werder Bremen klarer Außenseiter. Doch an der Weser ist man überzeugt, einen Coup landen zu können.
weiter
MEDIEN / Experten warnen vor Gefahren beim Plaudern im Internet
Üble Anmache im Chatraum
Sexualstraftäter nutzen Anonymität, um sich an Kinder heranzumachen
Jugendliche nutzen gerne neue Medien wie das Internet. Viele treffen sich dort mit Freunden zum Plaudern via Tastatur, dem Chatten. Dieser Echtzeit-Briefwechsel birgt jedoch Gefahren: Pädophile nutzen die Anonymität der Chaträume für sexuelle Anmache.
weiter
THÜRINGEN
Verheerender Abbau droht
Die Landesmusikräte aller Bundesländer haben an Thüringen appelliert, die Theater- und Orchesterkultur nicht durch Förderkürzungen aufs Spiel zu setzen. 'Sollten diese Pläne umgesetzt werden, droht der größte flächendeckende Orchesterabbau, den es jemals in der Bundesrepublik gegeben hat', heißt es einer Resolution der Landesmusikräte-Konferenz.
weiter
UNTERNEHMEN / Industrie beklagt hohe Effektivlast
Viele drehen am Steuerrad
Steinbrück lehnt Senkung unter 29 Prozent ab
Die deutsche Industrie beklagt sich über die hohe Steuerlast: 36 Prozent zahlten Kapitalunternehmen effektiv. Sie fordert eine Senkung auf 25 Prozent. Doch so weit will Finanzminister Peer Steinbrück nicht gehen. Zudem zeigt eine Studie: Tatsächlich zahlen die Firmen weniger.
weiter
SCANIA / Wolfsburger Konzern pocht auf mehr Einfluss
VW blockiert MAN-Pläne
Der Scania-Großaktionär Volkswagen will die geplante Übernahme des schwedischen Lastwagenherstellers durch MAN weiter blockieren. 'Ich habe das Angebot zurückgewiesen und keinerlei Absicht, meine Meinung zu ändern', sagte Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder in einem Interview. Selbst ein nachgebessertes Angebot von MAN wäre inakzeptabel, stellte
weiter
HSH NordBank
Weg frei für Privat-Investor
Schleswig-Holstein und Hamburg haben den Weg für den Einstieg eines privaten Investors bei der HSH Nordbank freigemacht. Die Länder würden ihr Vorkaufsrecht für die Anteile der West LB nicht wahrnehmen, teilten die zuständigen Ministerien und Behörden in Kiel und Hamburg mit. Die West LB möchte ihre HSH-Beteiligung von 27 Prozent an private Investoren
weiter
'Ötzi'
Weiter Streit um Finderlohn
Der jahrelange Streit um den Finderlohn für die Entdeckung der Gletschermumie 'Ötzi' wird nun auch das oberste italienische Gericht beschäftigen. Die Landesregierung von Südtirol hat nach Angaben des Nürnberger Anwalts Georg J. Rudolph gegen eine Entscheidung der zweiten Instanz in Trient Revision beim Kassationsgericht in Rom eingelegt. Die Richter
weiter
VOITH / Schottische Tochter Wavegen zapft Meeresenergie für Stromproduktion an
Wellen jagen Luft durch die Turbine
Voith zieht es ans Meer. Der Pionier der Wasserkraft will die Energie der Wellen zur Stromproduktion anzapfen. Die weltweit erste Pilotanlage eines Wellenkraftwerkes steuert bereits einen bescheidenen Beitrag zur Stromversorgung der schottischen Insel Islay bei.
weiter
IFO
Wirtschaft bleibt robust
Die deutsche Wirtschaft bleibt auf einem robusten Aufschwung. Der Ifo-Geschäftsklimaindex verharrte im September auf hohem Niveau und gab gegenüber dem August-Wert von 105,0 nur geringfügig auf 104,9 Punkte nach, Die Unternehmen schätzten ihre derzeitige Geschäftslage nochmals besser ein als im Vormonat. Die Erwartungen für die nächsten sechs
weiter