Artikel-Übersicht vom Freitag, 3. November 2006
Regional (190)
Gestern Mittag wurde in Hüttlingen mit dem Abriss des ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes "Kieninger" in der Abtsgmünder Straße 16 begonnen. Hier baut die Abtsgmünder "HFH Wohnbau" ein Wohn- und Geschäftshaus mit vier Wohnungen in den oberen Geschossen. Im Erdgeschoss wird eine Bäckerei und ein Cafe der Bäckerei Puscher entstehen. Bürgermeister
weiter
Das "Regina"-Kino zeigt ab heute - pünktlich zum ersten Schneefall - den legendären Ski-Action-Klassiker "Feuer und Eis" aus dem Jahre 1986. Der preisgekrönte Film von Willy Bogner wurde überarbeitet; das Bildmaterial auf den technisch höchsten Stand gebracht. Der Film wird täglich (noch bis Sonntag) jeweils um 18.15 Uhr, gezeigt. Keine Kindersachenbörse
weiter
Alle Mitarbeiterinnen vom Herbst-Winter-Basar 2006 treffen uns zu einem gemütlichen Beisammensein am Montag, 13. November um 20 Uhr, im Gasthaus "Sonne" in Essingen. Anmeldung unter (07365) 919691 (AB). Bauernmarkt Am Freitag kommender Woche, 10. November, übernimmt ab 14 Uhr die Lebenshilfe (Kreisverreinigung Aalen) die Bewirtung des Bauernmarktes
weiter
In der Stadtkirche Aalen spielt am Samstag, 4. November spielt ab 10 Uhr Vitaliya Fedosenko die Klaviersonate h-moll op. 58 von Frederik Chopin. Die weißrussische Pianistin unterrichtet an der Musikschule der Stadt und wurde bei internationalen Klavierwettbewerben mehrfach ausgezeichnet. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind erbeten. Lokalschau
weiter
Am kommenden Samstag, 4. November, wird in Nattheim von 8 bis 18 Uhr der "Martinimarkt", ein klassischer Jahrmarkt, veranstaltet. Honig ist gesund Dr. Joachim Exner, Heilpraktiker und Apotheker, spricht in seinem Vortrag am kommenden Sonntag, 5. November, ab 14 Uhr im Gemeindehaus in Neresheim-Stetten zum Thema "Wie Honig, Pollen und Propolis unsere
weiter
Zum 18. Mal veranstaltet der Hüttlinger Square Dance Club "The Hedgehogs" am morgigen Samstag, 4. November, seinen traditionellen "Muffigel-Dance" von 13.30 bis 22 Uhr im Bürgersaal des Kultur- und Sportzentrum Limeshalle in Hüttlingen. Das Abendprogramm startet um 19.45 Uhr. Sven Plöger in Abtsgmünd Im Rahmen der Reihe "Zeitgeschichte" des Abtsgmünder
weiter
Der Schwäbische Albverein Bopfingen feiert am Samstag, 4. November, ab 19.30 Uhr Uhr sein Herbstfest in der Jahnturnhalle. Ehestand und Wehestand Der Sängerkranz Unterriffingen hat am Samstag, 25. November, mit dem Stück "Ehestand und Wehestand - oder die drei Unglücklichen" Premiere in der Steigfeldhalle. Karten zu fünf Euro gibt es bei Heike
weiter
Bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt: Am Mittwoch gegen 4.40 Uhr kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb in Wasseralfingen zu einem Arbeitsunfall, bei dem sich ein 45-jähriger Arbeiter lebensgefährliche Kopfverletzungen zuzog. Er wurde ins Ostalbklinikum Aalen gebracht. Die Polizei ermittelt noch. Ostalbkreis Die Beamten der Polizeidirektion
weiter
Die katholische Bücherei am Münsterplatz öffnet am Sonntag von 8.30 bis 12.30 Uhr. Dabei stellt die Elterninitiative "Englisch Lesen" englischsprachige Kinderbücher vor. "Brücke trifft Brenz" Unter dem Thema "Gemeinde trifft Heim" läuft der Gottesdienst der evangelischen Weststadtgemeinde mit Pfarrer Karl-Hermann Sigel am Sonntag, 5. November
weiter
DER KULTURCHEF EMPFIEHLT
Goldkehlchen Seite 5 Weil der Geiger Nigel Kennedy den Arm gebrochen hat, kommt das Publikum des Aalener Jazzfestes in den Genuss des vermutlich besten Vokalquartetts im modernen Jazz: "The Manhattan Transfer" ist noch immer verdammt gut bei Stimme. Und dass sich der singende Vierer am Samstagabend im Ramada Hotel (zirka 21 Uhr) von einer Spitzenband
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Knapp 30 Jahre durchläuft er die härteste Schule, die man sich nur vorstellen kann. Die hat nur am Rande etwas damit zu tun, dass er so lange verheiratet ist. Der Lernprozess bezieht sich nicht auf die Liebe, sondern auf sein Verständnis für Mode. Auch wenn sein Feinsinn äußerst weit reicht, bei der Kleidung tut sich sein Geschmack schwer. Ein
weiter
ZAHNMEDIZIN / Dr. Frank Gebert organisiert seit zehn Jahren Fortbildungen für Zahnärzte
"Aufklärung ist immer nötig"
Seit zehn Jahren organisiert der Oberkochener Zahnarzt Dr. Frank Gebert jährlich mehrere Fortbildungen für Zahnärzte in seinen Praxisräumen. Hauptreferent dabei ist Prof. Dr. Norbert Schwenzer vom Lehrstuhl für Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uni Tübingen.
weiter
PROGRAMMKINO / Premiere
"Der Beginn einer Freundschaft"
"Andere Filme anders zeigen" wollen die Macher des neu gegründeten Aalener Programmkinos. Die Premiere ist ihnen in beiderlei Hinsicht geglückt: Über 70 Besucher sahen am Mittwoch "Das Meer in mir". Das bewegende Sterbehilfe-Drama wurde in Kooperation mit dem Theater Aalen zum aktuellen Stück "Frau Hegnauer kommt" gezeigt.
weiter
PROGRAMMKINO / Premiere mit Theater-Intendantin Katharina Kreuzhage und Alejandro Amenábars "Das Meer in mir"
"Der Beginn einer langen Freundschaft"
"Andere Filme anders zeigen" wollen die Macher des Aalener Programmkinos. Die Premiere ist ihnen in beiderlei Hinsicht geglückt: Über 70 Besucher sahen am Mittwoch "Das Meer in mir". Das bewegende Sterbehilfe-Drama wurde in Kooperation mit dem Theater Aalen zum aktuellen Stück "Frau Hegnauer kommt" gezeigt.
weiter
KLOSTER NERESHEIM / Die Illenberger Steinmetz GmbH schenkte den Mönchen einen neuen Türrahmen für das Ökonomiegebäude
"Die Werkzeuge hoch" fürs Kloster
Über zwei Wochen haben die Auszubildenden der Firma Illenberger die Blöcke aus Jura Travertin mit Hammer und Meißel bearbeitet. Gestern wurden sie als Geschenk dem Kloster Neresheim übergeben. Die Mönche selbst wollen sie als neuen Türrrahmen einsetzen.
weiter
CDU / Bolsinger meldet sich
"Im politischen Wachkoma"
Der frühere Wasseralfinger CDU-Chef Wolfgang Bolsinger meldet sich zu Wort. "Ein peinlicher Auftritt eines Mannes, der schon lange den angemessenen Zeitpunkt seines Rückzuges verpasst hat", so sein Kommentar zum Interview dieser Zeitung mit Ortsvorsteher Karl Bahle (CDU).
weiter
"Jungle Boogie"
Zum Herbstkonzert wird die "SchwörhausBigband" der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd ihre im August erschienene CD "Jungle Boogie" präsentieren. Unter der Leitung von Stefan Spielmannleitner bietet die "SchwörhausBigband" am Samstag, 4. November, um 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Die Begeisterung der Musiker für Bigbandjazz
weiter
"Kleine dicke Ritterin" begeisterte auf dem Rehnenhof
"Die kleine dicke Ritterin" spielte die Karlsruher Schauspielerin Doris Batzler am Dienstag im evangelischen Gemeindehaus auf dem Rehnenhof. Rund 70 kleine Zuschauer ab fünf Jahren wollten dabei sein - damit war die Gemeinschaftsveranstaltung von Gmünder VHS, Stadtteilinitiative Rehnenhof und städtischem Kulturbüro ausverkauft. Mit der "Hexe Wackelzahn"
weiter
"Mein Brecht"
In "Niedlichs Literarischem Salon" ist am Sonntag, 5. November, 11 Uhr, im Stuttgarter Schauspielhaus nicht wie im Leporello angekündigt Ernst-Wilhelm Händler, sondern Ernst Schumacher zu Gast, der als Theaterkritiker und Theaterwissenschaftler der Humboldt-Universität Berlin über Jahrzehnte prägend in der deutschen Kulturlandschaft war. Neben
weiter
STUDIENFAHRT / Elftklässler besuchen die Bundeshauptstadt
"The Story of Berlin"
Die elften Klassen des Ernst-Abbe-Gymnasiums haben Berlin einen Besuch abgestattet. Wie jedes Jahr erfolgte die Studienfahrt auf Einladung von Bundestagsabgeordnetem Georg Brunnhuber.
weiter
100. Geburtstag
Am Mittwoch, 15. November, um 19.30 Uhr präsentieren Norbert Eilts und Gesine Keller von Dein Theater Stuttgart im Evangelischen Gemeindehaus in Essingen eine Lesung mit Musik zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer. "Tatenloses Abwarten und stumpfes Zuschauen sind keine christlichen Haltungen", schrieb der Theologe Bonhoeffer in der Nazizeit.
weiter
1500 Euro von Oldies
Traditionell spenden die "Alten Wilden" den Reinerlös des Oldie-Faschings und der Oldie-Night für soziale Einrichtungen in Königsbronn. Die Familien Kollwitz und Geißler konnten dabei in diesem Jahr den stolzen Betrag von 1500 Euro zur Verfügung stellen. Freuen konnten sich darüber der Paul-Reusch-Kindergarten (neues Kopiergerät), der Kindergarten
weiter
1800 Euro für ein Townshipkrankenhaus
Mit diversen Südafrikavorträge hat der Jagszeller Klaus Prochaska - der zwei Jahre in Südafrika gelebt hat - Geld für ein Townshipkrankenhaus gesammelt. Zusammen mit dem Haupterlös des Sommerfestes der Kolpingsfamilie Jagstzell konnten nun 1800 Euro überwiesen werden, die der Anschaffung von überlebenswichtigem Gütern dienen. Das Foto zeigt
weiter
51-jähriger stirbt bei Verkehrsunfall auf der L 1029
Ein 51-jähriger Audi-Fahrer ist gestern bei einem Verkehrsunfall auf der L 1029 zwischen Röhlingen und Haisterhofen ums Leben gekommen. Der Mann war aus Röhlingen kommend in einer leichten Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen; darauf hin hatte sich sein Wagen überschlagen. Der Mann war sofort tot. Der
weiter
80er-Party zum Faschingsbeginn
Pünktlich zum Faschingsbeginn am 11. November findet in Ruppertshofen die 80er-Party statt. Auf zwei Ebenen ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Im Mainfloor rockt DJ Philipp Morriss die Gemeindehalle mit den besten Songs aus den 80er Jahren. Im zweiten Stock wird DJ Gorby sein Bestes geben und mit aktuellen House- und Salsa-Beats aufwarten.
weiter
Ab ins Fatihland
Am Donnerstag, 23. November, um 20 Uhr gastiert der Kabarettist Fatih Cevikkollu im Haus der Jugend in Aalen. Der in Deutschland geborene Türke stellt sein erfolgreiches Soloprogramm "Fatihland" vor. Fatih Cevikkollu begeistert mit seinem erstem Soloprogramm "Fatihland" Zuschauer und Fachleute gleichermaßen. Zum Newcomer des Jahres avancierte er mit
weiter
Abenteuer in Ägypten
Theater spielen, singen, beten, basteln und fröhlich sein - all dies beinhaltet die Kinderbibelwoche. Am kommenden Sonntag um 9.30 Uhr beim Familiengottesdienst in der Versöhnungskirche wollen die über 100 Kinder die Theaterszenen um die abenteuerliche Reise Josephs ins ferne Ägypten präsentieren. Martin Schaub, Silke Dubiel und Sabine Padöller
weiter
After Halloween
Halloween ist normalerweise am 31. Oktober. Im Ellwanger Irish Pub "Leprechaun" gab es an diesem Abend jedoch ganz normal das traditionelle Quiz. Das Gruselfest wird im Leprechaun aber nicht ausfallen. Für alle, die am 31. Oktober keine der vielen Halloween-Partys besuchen konnten und für diejenigen, die nochmal feiern wollen, gibt es im Irish Pub
weiter
MODELLBAU / Berthold Wiesenfarth veranstaltet am 12. November eine Modellausstellung im Sängerheim in Bronnen
Alles originalgetreu bis ins Detail
Es sind keine Spielzeugautos, sondern hochwertige Modelle von Baumaschinen, Kran und Schwertransportern, die Berthold Wiesenfarth seit zwanzig Jahren sammelt. Jetzt veranstaltet er zusammen mit Sammlerkollegen eine große Modellausstellung zugunsten des Kinder-Hospizdiensts Ostalb.
weiter
Altbischof Gerhard Maier in Aalen
Kommende Woche finden von Montag bis Donnerstag in der evangelischen Martinskirche in Aalen Bibeltage mit dem früheren Landesbischof Gerhard Maier statt. Die Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr und werden von der evangelischen Kirchengemeinde Aalen und der Altpietistischen Gemeinschaft veranstaltet. Das Thema der Veranstaltungen lautet "Jesus nachfolgen,
weiter
Altbischof Gerhard Maier in Aalen
Kommende Woche finden von Montag bis Donnerstag in der Martinskirche in Aalen Bibeltage mit dem früheren Landesbischof Gerhard Maier statt. Die Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr und werden von der evangelischen Kirchengemeinde Aalen und der Altpietistischen Gemeinschaft veranstaltet. Das Thema ist "Jesus nachfolgen, heute und morgen." Musik machen
weiter
Am Montag zum Blutspenden gehen
Freiwillige
Blutspender sind am kommenden Montag, 6. November, in der Gemeindehalle
in Untergröningen richtig. Das DRK ist von 14.30 bis 19.30
Uhr vor Ort und betreut die Blutspender. Erstspender bitte Personalausweis
mitbringen.
weiter
3. LANDSKNECHTSTREFFEN / Im Felsen Wallerstein
Anmeldung jetzt möglich
Das 3. Landsknechtstreffen wird vom 31. August bis 2. September am Felsen in Wallerstein stattfinden. Offizieller Zapfenstreich ist Freitag und Samstag um 0 Uhr und Sonntag um 20 Uhr.
weiter
DORFMITTE / Die Ortssanierung in Alfdorf schreitet voran
Auf Abbruch soll Leben folgen
In der Alfdorfer Ortsmitte bewegt sich was: Bis Anfang kommender Woche werden die Häuser Nummer 9 und 15 in der Oberen Schlossstraße abgerissen. Bürgermeister Michael Segan verhandelt derzeit mit Interessenten, die dort Geschäfte und Wohnungen bauen wollen.
weiter
Auto-Percussion
Die irrwitzige Percussion-Show der beiden Hamburger Künstler Christian von Richthofen und Kristian Bader bietet quietschende Samba-Streicheleinheiten für den Lack und beim Türschlag ertönt Bossa Nova. Die Klangkünstler bringen Sebastian Bachs "Toccata und Fuge in D-Moll" als automobiles A-Cappella-Werk zu Gehör. Das ausgewählte Auto ist ihnen
weiter
STADTTEILE / Sportvereine sind mit der bestehenden Situation unzufrieden - erste Pläne präsentiert
Bargau möchte spielgerechte Halle
Bargauer Sportvereine möchten in Eigeninitiative eine Halle mit Verbindung zur Scheuelberghalle bauen. Das berichtete Stadtrat Gerhard Rieg in einer Sitzung des dortigen CDU-Ortsverbands. Zuschüsse und private Partner sollen die Investitionen der Stadt gering halten.
weiter
Basilika-Konzerte
Die Stiftskirche in Stuttgart und die Ellwanger Basilika haben das Ensemble "v.act - Neue Vokalmusik" an der Musikhochschule Stuttgart für ein szenisches Wandelkonzert gewählt. Das ist eine offene Gruppe, in der Studierende sich zusammenfinden. Am Sonntag, 5. November, 19.30 Uhr beginnt die Aufführung in Ellwangen zum Thema "Meine Augen, schließet
weiter
AGV 1938 / Igginger Altersgenossen unternehmen Ausflug ins Bauernhofmuseum nach Hohenaltheim
Bauernschätze aus vergangenen Zeiten
Ein Besuch im Bauernhofmuseum bei der Familie Hans Pfister in Hohenaltheim im Donau-Ries-Kreis bildete den Auftakt einer Großveranstaltung des Igginger Altersgenossenvereins 1938.
weiter
VERANSTALTUNG / Kirchweihessen und Auszeichnung der Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs
Bei Benefizessen Gemeinsinn bewiesen
Als Investition in die Zukunft bezeichnete Lauterns Ortsvorsteher Bernhard Deininger den Besuch des Kirchweihessens. Denn der Erlös kommt der Schulerweiterung zugute. Bei der Veranstaltung wurden auch die Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs ausgezeichnet.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Die Reise einer 22-köpfigen Aalener Delegation nach Antakya
Besuch in einer modernen, toleranten Stadt
22 Aalener waren am vergangenen Samstag in Aalens Partnerstadt Antakya gereist. Sie erlebten im Südosten der Türkei eine moderne, tolerante Stadt. Die Gruppe wurde von den Gastgebern regelrecht verwöhnt, allerdings gab's auch ein strammes Arbeitsprogramm.
weiter
Bücherregal: Für Faule
"Gartenarbeit" - das hört sich ja anstrengend an. Deshalb spricht der Österreicher Karl Ploberger lieber vom "Garteln". In seinem Buch "Der Garten für intelligente Faule" verrät er Tipps und Tricks, wie man bequem durchs Gartenjahr kommt. Im November gibt es, ganz im Sinne der Faulen, nicht mehr viel zu tun im Garten. Höchstens die Baumstämme
weiter
Bücherregal: Uferwald
Wozu in die Ferne schweifen Dass ein Krimi in Hamburg, Berlin oder München spielt, daran hat man sich gewöhnt. Aber ein Krimi in Ulm? Geht das denn? Dass es geht, hat Ulrich Ritzel wieder mit seinem Roman "Uferwald" unter Beweis gestellt. Zwar ist es ungewöhnlich, die Orte der Verbrechen wieder zu erkennen, aber mit Straubing wird das ja auch klaglos
weiter
Bürgermeister Ensle lobt Ferienprogramm
Dank der zahlreichen und tatkräftigen Mitwirkung von Vereinen, Betrieben, Kirchen und Privatpersonen durften die Kinder und Jugendlichen aus Hüttlingen auch dieses Jahr abwechslungsreiche Ferien erleben. Anlass genug für Bürgermeister Günter Ensle, die Aktiven im Rathaus zu empfangen. An den 53 Ferienprogramm-Aktionen hatten sich fast 1000 Kinder
weiter
CDU: Bolsinger meldet sich wieder zu Wort
Der vor einem Jahr abgewählte ehemalige Wasseralfinger CDU-Chef Wolfgang Bolsinger hat sich zu Wort gemeldet. Die Wasseralfinger CDU befinde sich in einem "politischen Wachkoma". Seinem Intimfeind, Ortsvorsteher Karl Bahle (CDU), der seit Mittwoch 20 Jahre im Amt ist, warf Bolsinger vor, "den angemessenen Zeitpunkt für einen Abgang verpasst zu haben."
weiter
Clowntheater
Ein märchenhaftes Clowntheater, frei nach den Gebrüdern Grimm und inszeniert von Peter Hauser, verzaubert am Sonntag, 5. November, um 16 Uhr, im Theatersaal Altes Schlachthaus Schwäbisch Hall. Was zwei Waschfrauen mit Bergen von Wäsche und einem Märchenbuch erleben, wird zu einem turbulenten Clowns-Theater für die ganze Familie. Die beiden Klinikclowns
weiter
JUGENDINITIATIVE LAUTERN / Gut 40 Kinder machen mit bei "Herbstspaß im Quadrat" - Römerfreizeit rund ums Jugendhaus
Das Römerlager öffnet seine Tore
Die einen belagern den Römerturm, die anderen kochen - fast römische - Spätzle: Gut 40 Kinder haben derzeit ihr Lager rund ums Lauterner Jugendhaus aufgeschlagen. "Den Römern auf der Spur" heißt das Motto der Herbstfreizeit der Jugendinitiative Lautern (JiL).
weiter
Der AGV 1957 denkt an das 50er-Fest im Jahr 2007
Damit sich die neuen Mitglieder auf der Vereinsfahne verewigen und allen, die sie noch nicht kannten, vorgestellt werden konnten, wurde das KickOff für das Fest im kommenden Jahr veranstaltet. Mit gutem Essen, bei Spiel und Tanz sowie einer Mitternachtsshow der Schattentheatertänzerin Chantal Herbert Schupp), feierten die Altersgenossen bis in die
weiter
15.AALENER JAZZFEST / Till Brönner stößt heute Abend im Ramada Hotel ins Horn
Der Engel mit der Trompete
Mit einer fast überirdischen Leichtigkeit geht er seinen Weg. Till Brönner. Heute Abend spielt der Trompetenstar aus Deutschland mit seiner Band ab 23 Uhr im Ramada Hotel.
weiter
Der kleine Eisbär als Musical-Star
Der bekannte Kinderbuch- und Kinofilm-Held "Lars der kleine Eisbär" erlebt ein weiteres Abenteuer: Er erobert die Bretter, die die Welt bedeuten, und wird zum Musical-Star. Am Dienstag, 21. November, 11 Uhr wird es soweit sein - Lars der kleine Eisbär und sein Freund Robbie die Robbe werden mit dem Familien-Musical "Frohe Weihnachten kleiner Eisbär"
weiter
EISSPORTHALLE / Nach einem Beschluss des Aufsichtsrats soll die Kostenschätzung für einen möglichen Neubau geprüft werden
Der Neubau der Eishalle ist umstritten
Kann und will sich die Stadt Aalen eine neue Eissporthalle leisten? Das ist die Gretchenfrage, die Stadt und Stadtwerke in den nächsten Monaten umtreiben wird. Zunächst einmal soll die Kostenschätzung für den möglichen Neubau einer Eissporthalle erstellt werden.
weiter
EISSPORTHALLE / Nach einem Beschluss des Aufsichtsrats soll die Kostenschätzung für einen möglichen Neubau geprüft werden
Der Neubau der Eishalle ist umstritten
Kann und will sich die Stadt Aalen eine neue Eissporthalle leisten? Das ist die Gretchenfrage, die Stadt und Stadtwerke in den nächsten Monaten umtreiben wird. Zunächst einmal soll die Kostenschätzung für den möglichen Neubau einer Eissporthalle erstellt werden.
weiter
HÄRTSFELD-MUSEUMSBAHN / Oldtimer aus dem jahr 1913 muss 2007 zum TÜV
Die Dampflokomotive wird demontiert
Vor sechs Jahren war die letzte Hauptuntersuchung an der historischen Original-Dampflokomotive Nr. 12 der alten Härtsfeldbahn aus dem Jahr 1913 erfolgt - im nächsten Jahr ist wieder die turnusmäßige Revision fällig. Bei diesem TÜV werden alle wichtigen Teile der Lok untersucht, was aber nur möglich ist, wenn diese weitgehend auseinandergenommen
weiter
Die Denkweise der Personalentscheider
Für jedes Verkaufsgespräch - und nichts anderes ist ein Bewerbungsgespräch - ist es sinnvoll, die Denkweise des Gegenübers zu kennen und in der eigenen Strategie zu berücksichtigen. Die Darstellung der Personalauswahl aus Sicht des Unternehmens soll Frauen als Bewerberin transparent gemacht werden und helfen, sich auf die Vorstellungen und Erwartungen
weiter
Die Nächste bitte
Der Tennisclub Waldstetten bringt am Sonntag, 12. November, um 20 Uhr den Kabarettisten Stephan Bauer aus Bonn in die Alte Turnhalle in Waldstetten. Auf der Bühne: ein Tisch, ein Stuhl, ein Mann, das reicht. Das zweistündige Programm "Die Nächste bitte!" schildert auf amüsante Weise die Leiden eines melancholischen Genussmenschen an der vom Jugend-
weiter
AALENER JAZZFEST / Eröffnung
Die Schätze von Quadro Nuevo
Das Akustik-Quartett Quadro Nuevo ist mit einer großen Schatzkiste angereist und hat sie gestern Abend im nahezu ausverkauften Mapal-Casino für das begeisterte Publikum geöffnet.
weiter
Dr. Christof Morawitz im Amt
Der Vorstand der Kreissparkasse Ostalb ist seit gestern wieder komplett. Dr. Christof Morawitz trat für Michael Ilg in das Führungsgremium ein. Carl Trinkl wurde zum 1. November vom Verwaltungsrat zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen und sein Vertrag wurde bis 2012 verlängert.
weiter
VERABSCHIEDUNG / Hansjörg Mangold über 23 Jahre Wirken in der Weststadt und was einen Pfarrer noch so umtreibt
Durch Botschaft der Bibel Antwort geben
Der Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius Hofherrnweiler, Hansjörg Mangold trat zum 1. November in den Ruhestand und wird am kommenden Sonntag vom Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Aalen und von seiner Gemeinde verabschiedet.
weiter
Ein Halber Hund
Mit Phantasie und Präzision ist "KronkelJazz" aus Nürnberg alias "Ein Halber Hund" am Freitag, 10. November im Jazzclub Dinkelsbühl auf einem groove-orientierten Trip im Niemandsland zwischen Hirn und Herz unterwegs. Eine Spielart des Jazz voll anarchistischem Humor und Intensität macht sich breit. Mit einer jungen, dynamisch energetischen Formation,
weiter
SCHALOM-CHOR / Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen in Pommertsweiler
Ein vertrauensvolles Miteinander
Mit einem wunderbaren Jubiläumskonzert in der katholischen Kirche St. Maria in Pommertsweiler hat der Schalom-Chor sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. In das Konzert mit dem Titel "Frieden wünsch ich dir" war auch das Singspiel "Das Herz eines Adlers" eingebettet.
weiter
Engpass in der Ortsdurchfahrt
Das neue Firmengebäude der Firma Fein wird an die Gasversorgung
angeschlossen. Daher müssen die Verkehrsteilnehmer im östlichen
Teil der Bargauer ab dem kommenden Dienstag mit Verkehrsbehinderungen
rechnen. Die Straße ist dort nur einspurig befahrbar.
weiter
Ermittlungserfolge
Drei Meter große Cannabispflanzen
in einem Nattheimer Garten, 3700 Gramm Rauschgift - vieles hat
die neue Rauschgiftermittlungsgruppe der PD seit ihrer Gründung
im September aufgespürt. Wegen illegalen Drogenhandels sind
jetzt auch Haftbefehle gegen eine 37-Jährige Gerstettenerin
und einen 33-Jährigen Heidenheimer ergangen.
weiter
Forum Personal zur Altersvorsorge
Am 8. November startet die IHK Ostwürttemberg die neue Vortragsreihe "Forum Personal". Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung steht das Thema betriebliche Altersvorsorge. Durch das Abschmelzen des Rentenniveaus der öffentlichen Rentenkassen wird private und vor allem auch betriebliche Altersvorsorge in Deutschland immer bedeutender. Markus Schmid,
weiter
Franz Köder
Eine große Zahl an Trauergästen fand sich in der Ellwanger Pfarrkirche St. Wolfgang ein, um dem Saverwanger Franz Köder die letzte Ehre zu erweisen. Köder war im Alter von 66 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Pater Reinhold Baumann, der das Requiem in Konzelebration mit Pfarrer Anton Esswein, Pfarrer Sieger Köder und Pater Anton Pramstrahler
weiter
KIRCHE / Bernd Sattler spricht über Abschiebung
Fremde annehmen
"Engel beherbergen" lautete das Motto bei der jüngsten Laienpredigt in Mutlangen. Bernd Sattler sprach über den biblischen Auftrag der Gastfreundschaft.
weiter
Freunde des Kirchenmusikfestivals spenden
Einen Scheck über 8000 Euro hat der Vorsitzende des Freundeskreises Festival Europäische Kirchenmusik, Jürgen Schöne (Mitte), am Montag Oberbürgermeister Wolfgang Leidig (rechts) übergeben. Leidig dankte dem Freundeskreis für die Spende und auch für die vielfältige Begleitung des Festivals: "Der Ton macht die Musik, und der Freundeskreis schafft
weiter
Führerschein einbehalten
Am Mittwoch um 21.20
Uhr übersah ein Autofahrer beim Einfahren aus einem Parkplatz
auf die Gmünder Straße einen in Fahrtrichtung Gmünd
fahrenden Wagen. Es kam zum Zusammenstoß. Sachschaden:
4000 Euro. Nach einer Blutprobe war der Verursacher seinen Führerschein
los.
weiter
SAUBERE STADT / Plakataktion gegen das Wegwerfen
Für mehr Sauberkeit
"Do hosch da Dregg". Plakate mit solchen Sätzen rufen seit gestern Passanten in der Gmünder Innenstadt dazu auf, ihren Müll und ihre Abfälle doch in die Papierkörbe zu werfen.
weiter
Garagentor beschädigt
Beim
Wenden beschädigte ein unbekannter Autofahrer in der Nacht
zum Mittwoch das Garagentor einer Gaststätte in der Becherlehenstraße.
Schaden: rund 500 Euro.
weiter
Gefühlvoller Stilmix
Sie sind ein musikalischer Hochgenuss für jedes Alter: Marc Marshall und Jay Alexander. Am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr, kommt das Duo auf seiner "Try to Remember"-Tour 2006 in die Stadthalle nach Aalen. Der Bariton Marc Marshall und der Tenor Jay Alexander lernten sich 1994 an der Musikhochschule Karlsruhe kennen, als sie im Studentenensemble
weiter
Gegenverkehr gestreift
Auf der Gmünder Straße
geriet ein Daimler-Chrysler-Fahrer am Dienstag um 6 Uhr auf Höhe
der Metzgerei auf die Gegenfahrbahn. Er streifte den Außenspiegel
eines entgegenkommenden Renault. Schaden: 200 Euro. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt, wurde aber nachträglich ermittelt.
Die Polizei in Leinzell sucht Zeugen.
weiter
JUGENDHILFEAUSSCHUSS / Positive Resonanz auf den Bericht über die Arbeit des Kreisjugendrings
Geld noch gerechter verteilen
Das Geld ist knapper geworden, die Verteilung soll trotzdem gerecht sein. Das ist der Hintergrund für zwei kleinere Änderungen in der Satzung des Kreisjugendringes, die der Vorstand der Mitgliederversammlung im November zum Beschluss vorlegen will. Vorsitzender Stefan Hoffmeister hat darauf in seinem Bericht vor dem Jugendhilfeausschuss hingewiesen.
weiter
MOTORRADWALLFAHRER OBERDORF / Zu Fuß unterwegs
Gottesdienst am Ipf
Die "Motorradwallfahrer Oberdorf Ipf" hielten einen ökumenischen Gottesdienst mit dem ehemaligen evangelischen Pfarrer Siegfried Dolde und dem katholischen Pfarrer Georg ab.
weiter
SANIERUNG / Christoph-von-Schmid-Schule in Durlangen erhält neues Dach, neue Fenster und Vollwärmeschutz
Grundschule ist "oben ohne"
Der Pausenhof der Durlanger Christoph-von-Schmid-Schule, wo normalerweise Jungs und Mädels herumtollen, fungiert im Moment als Lager für Baumaterialien. Grund: Der Startschuss für die 400 000-Euro-Sanierung des Altbaus ist gefallen.
weiter
Hahn wird geehrt
Edmund Hahn aus Alfdorf wurde auf dem Landesgewerkschaftstag der Deutschen Justizgewerkschaft (DJG) in Neuenburg zum Ehrenvorsitzenden ernannt und mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
weiter
Hallenbad geschlossen
Die Württembergischen
Kurzbahnmeisterschaften offen, Junioren sowie A-D-Jugend laufen
am Samstag, 4. und Sonntag 5. November jeweils ganztägig
im Gmünder Hallenbad. Das Bad ist daher für den Badebetrieb
geschlossen. Die Sauna dagegen bleibt planmäßig geöffnet.
weiter
POLIZEI
Handtaschenraub in der Innenstadt
Zu Fuß ging ein Paar am Donnerstag um 0.20 Uhr von der Turm- in Richtung Vordere Schmiedgasse. Plötzlich entriss ein Entgegenkommender der 44-jährigen Frau ihre Tasche.
weiter
Hans Kammerlander in Nördlingen
Am Montag, 27. November, 20 Uhr hält Hans Kammerlander, einer der erfolgreichsten Bergsteiger der Welt, im Stadtsaal Klösterle den Vortrag "Am seidenen Faden - von Südtirol zum Jasemba 7.350 m". Kartenvorverkauf ist jeden Donnerstag von 18 bis 19:30 Uhr in der DAV-Sektionsstube in der Vorderen Gerbergasse 12 in Nördlingen, beim Ticketservice der
weiter
Hass-Liebe
Amüsant, unterhaltsam, informativ und nicht immer ganz ernst erzählen Wolfgang Miessmer (Gälfiäßler) und Sven-Erik Sonntag (Sauschwob) am Freitag, 10. November, um 20 Uhr, im Alten Schulhaus in Mögglingen von Badenern und Württembergern. Sie schöpfen dabei aus einem schier unerschöpflichen Fundus an Neckereien, Liedern und Anekdoten, die das
weiter
Heu entzündete sich selbst
Aufgrund feuchter
Einlagerung entzündeten sich am Donnerstag um 7.31 Uhr in
einer Scheune in Gschwend-Wimberg zehn Heuballen von selbst.
Von der Scheune geriet ein Holzbalken in Brand. Der Gebäudeschaden
beläuft sich auf rund 300 Euro.
weiter
Housebar
Das Q-Nescht, das einst Jägerhaus hieß und dann mal BBQ zwischendurch, ist jetzt die Housebar. Am Samstag, 4. November, ist "Grand Opening Party". Um 19 Uhr ist Einlass. An den Turntables zur Eröffnung steht Jubbotnik von N8schwärmer, Stephan Mezger von Kopf-Hoerer sowie DJ Slave. Mehr Infos über die neue Bar erhält man unter www-housebar-aalen.de.
weiter
In der Wilhelma gilt der Wintertarif
Besucher der Wilhelma müssen der Kälte trotzen, können sich aber neben den Tieren und vielen trotz Winters blühenden Pflanzen auch über kostengünstigere Eintrittspreise freuen: Mit Beginn des Monats ist in dem Stuttgarter zoologischen Garten der reduzierte Wintertarif in Kraft getreten, der bis Ende Februar gilt. In dieser Zeit zahlen Erwachsene
weiter
Irische Folklore mit "Hobgoblin"
Das Team des Gasthofes "Lamm" in Untergröningen veranstaltet am Freitag, 17.November, ab 20 Uhr einen Irish-Folk-Abend mit "Hobgoblin". Nachdem Thomas Guschlbauer (Banjo, Mandoline, Akkordeon) nach 20 Jahren wieder auf Walter Belge (Gitarre, Gesang) getroffen waren, beschlossen sie - verstärkt durch Franz Lemmermeyer (Gitarre und Gesang) - wieder
weiter
Irlands Stimme
Die irische Band um Seán Keane, der auch "The Voice of Ireland" genannt wird, spielt am Samstag, 4. November, um 20.30 Uhr in der Rätsche in Geislingen. Seán, einer der ganz Großen der irischen Folkszene und so was wie ein Superstar auf der grünen Insel, schöpft aus einem inzwischen fast grenzenlosen Repertoire, das sowohl traditionelle, als auch
weiter
KAMMERORCHESTER
Jubiläumskonzert mit Mozart
Das Kammerorchester Rosenstein veranstaltet anlässlich seines zehnjährigen Bestehens ein Jubiläumskonzert. Mozart und Vivaldi stehen auf dem Programm.
weiter
Kai Meyer liest
SCHAUFENSTER
Der Autor Kai Meyer liest am Montag, 6. November, 19.30 Uhr, bei Bücher Jahn in Aalen aus seinen Romanen "Die Herrin der Lüge" (für Erwachsene) und "Die Wolkenvolk-Trilogie 1" (für Jugendliche). Kai Meyer wurde 1969 in Lübeck geboren, hat einige Semester Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Germanistik und Philosophie studiert. Er arbeitete
weiter
Kammermusik
Am Samstag, 18. November, um 19 Uhr gastiert das Solisten-Ensemble Berlin in der Aalener Stadthalle. Der Konzertring der Oratorienvereinigung präsentiert Kammermusik für Bläserquintett und Klavier. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Poulenc und Thuille. Es musizieren Brigitta Wollenweber (Klavier), Christine Fassbänder (Flöte), Matthias
weiter
Kein Weihnachtsmarkt in Göppingen
In Göppingen gibt's in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt. Der örtliche Stadtmarketingverein hat den Budenzauber, der im vergangenen Jahr rund um den Marktplatz stattfand, abgesagt. Als Grund wird angegeben, dass sich zu wenig Händler für einen Stand interessiert haben - der Markt hätte fast nur aus gastronomischen Angeboten bestanden. Stattdessen
weiter
Keine Stilllegung
"Es werden keine Strecken stillgelegt", freut sich Landtagsabgeordneter Winfried Mack (CDU) über das Verhandlungsergebnis zwischen Land und Bahn. Auch der integrale Taktfahrplan bleibe erhalten. Auf den Stecken nach Stuttgart, Ulm, Nördlingen und Ellwangen verkehre weiterhin grundsätzlich jede Stunde ein Zug. Einzelne Verbindungen werden allerdings
weiter
Kicherer "Leben & Wohnen" wiedereröffnet
Nach dem Umbau und gerade rechtzeitig zur bevorstehenden Adventszeit hat Kicherer "Leben & Wohnen" in der Schmiedstraße 5-7 wiedereröffnet. Beginnend vom Porzellan- und Glasgeschirr findet sich alles denkbare in Sachen Kochen und Backen. Mit Tischsets, Kissen und Möbeln hält Geschäftsführerin Uta Frick passendes für den Essbereich parat.
weiter
Kinder erkunden Iggingen und Teilorte
"Mein Weg zum Kindergarten" lautete das Projekt, das kürzlich im Igginger Kindergarten St. Martinus, durchgeführt wurde. Dies nahmen die Kinder und Erzieherinnen zum Anlass, genau zu erkunden, wo ihre ganzen Freunde wohnen. So besuchten sie mit ihren Gruppen jedes Kind zu Hause. Auch vor den Igginger Teilorten wurde nicht halt gemacht. Alle Kinder
weiter
Kirchenpatrozinum in St. Leonhard
Die katholische Kirchengemeinde St. Leonhard in Hussenhofen feiert am Sonntag, 5. November ihr Kirchenpatrozinum. Beim Festgottesdienst um 9 Uhr singt der katholische Kirchenchor die "Spatzenmesse" von Mozart. Chorsolisten sind: Hannelore Kottmann (Sopran), Maria Barth, Gertrud Maihöfer (Alt), Erwin Seitzer (Tenor), Daniel Holik (Bass). An der Orgel
weiter
Klinik ohne Telefon
Wegen Arbeiten
an der Telefonanlage ist das Margaritenhospital am Mittwoch,
8. November zwischen 6 und 7 Uhr telefonisch nicht erreichbar.
Auch tagsüber werden die Anschlüsse zeitweise nicht
erreichbar sein.
weiter
HAUSHALT / Schorndorfs neuer OB denkt über Verkehrsanbindung und Ortsverwaltungen nach
Klopfer stellt vieles auf den Prüfstand
Die Stadt Schorndorf befindet sich im kommenden Jahr aus finanzieller Sicht voraussichtlich in ruhigem Fahrwasser. Dies geht aus dem Haushaltsentwurf hervor, den die Stadtverwaltung jetzt im Gemeinderat vorgestellt hat. Die Daimler-Stadt will Schulden abbauen.
weiter
SCHULENTWICKLUNG / Bis nächsten Sommer will Dr. Eberhard Schwerdtner die Weichen für die nächsten zehn Jahre stellen
Kommt Schulverbund in Unterkochen?
Welche Grundschulen könnten künftig organisatorisch zusammen gelegt werden? Welche der Aalener Schulen soll als weitere Ganztagesschule ausgewiesen werden? Diese und andere Fragen will sich demnächst eine Arbeitsgemeinschaft annehmen, einberufen von Schuldezernent Dr. Eberhard Schwerdtner.
weiter
Kostbarkeiten
Am Sonntag, 5. November, 17 Uhr spielen in der Alten Synagoge in Binswangen die Weltklasse-Musiker Daniel Zisman und Roberto Legnani. Karten für diese Veranstaltung gibt es an der Konzertkasse ab 16.30 Uhr. Mit lupenreiner Intonation und mit ergreifender Interpretation präsentieren die beiden musikalische Kostbarkeiten: Musik vom Feinsten mit Kompositionen
weiter
HANDWERKS-KUNST UND LEBENS-ART / In Hohenstadt finden sich vom 10. bis 12. November viele Künstler und Kunsthandwerker ein
Kunstvolles und Nützliches
Wo im Sommer noch eine 100-köpfige Filmcrew für die aufwändigste deutsche Kinofilmproduktion "Der rote Baron" das Schloss in ein Lazarett des Ersten Weltkrieges verwandelte, werden im November 40 Aussteller vor historischer Kulisse auf Schloss Hohenstadt bei Abtsgmünd an drei Tagen zeitgenössische Kunst und modernes Design präsentieren. Zusammen
weiter
SEELSORGEEINHEIT KAPFENBURG / Pfarrer Dr. Athanasius von Wedon
Landpfarrer aus Überzeugung
Gestern hat Pfarrer Dr. Athanasius von Wedon seine Arbeit als Administrator der Seelsorgeeinheit Kapfenburg aufgenommen. Mit großer Vorfreude geht der 44-Jährige an seine neue Aufgabe als Nachfolger von Pfarrer Michael Windisch.
weiter
FASNET / Die Waldstetter "Lachabatscher" proben schon fleißig für die fünfte Jahreszeit - Nachwuchs-Bläser sind willkommen
Lautstarke Gugga in den Startlöchern
Die Instrumente sind schon ausgepackt, die Kostüme entstaubt: Die Waldstetter Guggamusiker "Lachabatscher" starten in die kommende Fasnetssaison mit vielen Auftritten. Im Januar feiert die Guggagruppe ein schräg-schönes Jubiläum.
weiter
Letztes Hemd
Die Kabarettistin Barbara Ruscher aus Bonn ist am Freitag, 17. November, um 20 Uhr zu Gast im Bürgerhaus Schillerschule in Lorch. In der Kabarettreihe des Regionalen Bildungszentrums der Gmünder VHS in Lorch zeigt die Senkrechtstarterin ihr Programm "Nackig - Der Kampf ums letzte Hemd". Karten gibt es im Rathaus Lorch, Tel. (07172) 180119, in der
weiter
Liebe tanken
Voll? - Ja, bitte! Diesen Treibstoff kann man bedenkenlos tanken. Die Kultur-Tankstelle Schwäbisch Gmünd präsentiert am Freitag und Samstag, 3. und 4. November, jeweils um 20 Uhr die schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe "NewLimes". Der sinnliche Boxenstopp beinhaltet u.a. Rostands "Cyrano de Bergerac",
weiter
JUGENDKIRCHE / Zwei Abende mit interessanten Erfahrungen für junge Besucher
Liebeslieder und Einsegnung
Zwei Veranstaltungen der Jugendkirche fanden in den vergangenen Tagen großen Zuspruch.
weiter
Lieder und Tänze
Das Museum Schloss Hellenstein und der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim laden am Dienstag, 7. November, um 19 Uhr in die Schlosskirche ins Museum Schloss Hellenstein zum Saisonausklang ein. "Oschdalb Folk Guild" spielt traditionelle Lieder und Tänze aus Schottland, Irland und Wales. Die Urfassungen der meisten Stücke sind im 18. und 19. Jahrhundert
weiter
Live-Reggae
Am Samstag, 4. November, gibt es im La Cantina in Aalen die nächste Firehouse Clash Reggaparty. Dieses Mal spielen zwei Livebands. Die "United Warriors" aus Aalen sind bereits überregional bekannt und werden neben der Band "Grashalme" aus Schwäbisch Gmünd auf der Bühne stehen. Zudem werden das "Cleanheart International" Soundsystem aus Heidenheim
weiter
Manchmal verrückt
Das Duo Helmut Eisel und Richard Ebersbach wandelt am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr zwischen mitreißender traditioneller Klezmermusik und musikalischen Geschichten in der ehemaligen Synagoge in Bopfingen-Oberdorf. Selbstverständlich können Klarinetten sprechen. Vor allem, wenn Sie von einem Magier gespielt werden: Die unvergleichliche Klezmer-Klarinette
weiter
Märchenhaftes Ballett
Das Ballett "Dornröschen" gilt als das gelungenste aller Ballette aus der großen Petersburger Ära. Prunkvolle Hofszenen und traumhaft irreale Feenwelten: Das Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan tanzt am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr "Dornröschen" im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd. "Ballettkunst par excellence" und "Glanzvolles Corps
weiter
KREISSPARKASSE OSTALB / Vorstand und Verwaltungsrat fordern Erhalt des Namensschutzes
Marke Sparkasse muss bleiben
Die EU will private Banken und Finanzinvestoren den Namen "Sparkasse" nutzen lassen. Vorstand und Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ostalb appellieren an die Europa- und Bundestagsabgeordneten sowie an die Bundesregierung und EU-Kommission: "Hände weg vom Namen Sparkasse".
weiter
Mauerpfosten beschädigt
In der Nacht von Freitag
auf Samstag riss ein Unbekannter in der Lindenstraße die
Marmorplatte eines Mauerpfostens ab, um das Gartentor auszuhängen.
Das Gartentor wurde daneben abgelegt. Sachschaden: rund 200 Euro.
Die Polizei bittet um Hinweise.
weiter
JAPANISCHE HEILKUNST / Reiki und heilende Ströme
Mehr Lebensenergie
Reiki bedeutet universelle Lebensenergie. Reiki wurde von dem Japaner Dr. Mikao Usui Sensei (Meister und Lehrer) in den 20er Jahren ins Leben gerufen. Diese Energie durchdringt, erhält und bringt alles Leben hervor. Durch Entspannen und der richtigen Einstellung ist der Reikimeister fähig, diese Energie durch bestimmte Atemtechnik aufzunehmen und
weiter
MEINE FREIZEIT
Sabine Widmann von den gleichnamigen Studios für Ballett, Jazztanz und Fitness für die Frau Tanzfreude spüren Seite 7 Wir sind immer sehr begeistert, wenn nach Schwäbische Gmünd ein professionelles Ballett oder Tanztheater kommt. Vom Studio aus organisieren wir Gruppen, um die Vorstellung zu besuchen. Wir möchten unsern Schülerinnen zeigen, auf
weiter
KIRCHE / Ministrantenaufnahme am 22. Oktober auf dem Rechberg
Ministrantendienst kostbarer Schatz
Einen goldenen Oktobersonntag erwischten die neuen Rechberger Ministrantinnen und Ministranten bei ihrer Aufnahmefeier: Neu im Ministrantenkreis sind Alina Jahn, Ferdinand Klaus, Jaqueline Schurr und Jannik Stütz.
weiter
AUSFLUG / Leinzeller Jungmusikanten auf Wochenendtrip bei Crailsheim
Mit rasanter Rutschfahrt
Zu einem unvergesslichen Wochenende brachen über 30 Jugendlichen und ihre Betreuer des Musikvereins Leinzells nach Ellrichshausen bei Crailsheim auf. Spiele und eine Fahrt ins Hallenbad gehörten dazu.
weiter
Morgen Friedensgebet
Münstergemeinde,
St. Franziskus und Augustinusgemeinde bitten zum ökumenischen
Friedensgebet am Samstag, 4. November um 11.30 Uhr in die Augustinuskirche.
Das Ökumenische Friedensgebet mit dem katholischen Gemeindeassistenten
Ralf Weber bringt aktuelle Ereignisse zur Sprache.
weiter
KIRCHENGEMEINDE
Morgen zum "Geistlichen Tag"
Die katholische Kirchengemeinde Waldstetten veranstaltet am morgigen Samstag, 4. November, einen "Geistlichen Tag". Los geht's um 10 Uhr im Begegnungshaus.
weiter
Mozart-Requiem
Zum Mozart-Jahr bringt der Oratorienchor Ellwangen am Samstag, 18. November, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen Mozarts Requiem in d-Moll, KV 626, zur Aufführung. Es singen Nicola Bezler (Sopran), Olivia Vermeulen (Alt), Victor Schiering (Tenor), Torsten Müller (Bass), das Ensemble musica viva Stuttgart und der Oratorienchor Ellwangen
weiter
BRAUCHTUM / Heimat- und Trachtenfest der Karpatendeutschen
Mundart und heimische Speisen
Die Karpatendeutsche Landsmannschaft Slowakei und die Hauerländer Volkstanz- und Trachtengruppe im Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken luden zu ihrem traditionellen Heimat- und Trachtenfest in das Christkönigsheim nach Herlikofen ein. Über 110 Karpatendeutsche kamen.
weiter
Mundarttrio
Jopama - drei "Musketiere der Zukunft" und Urgesteine des hohenlohischen Humors treten am Freitag, 10. November, um 20.30 Uhr im Rathaus in Fichtenau-Wildenstein auf. Jopama ist ein Hohenloher Mundart-Trio, das mit Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug und Stimmband um die Lachnerven kämpft und gewinnt. Die Texte sind zumeist im Hohenloher Dialekt und
weiter
Musik und Mode in der Stuifenhalle
Musik und Unterhaltung bietet der Liederkranz Waldstetten am kommenden Sonntag, 5. November, ab 14 Uhr in der Stuifenhalle. Kaffee oder Tee, selbst gemachte Kuchen und kleine Vesper sorgen für das leibliche Wohl. Um die musikalische Begleitung kümmern sich neben den Chören des Liederkranzes auch der Musikverein Weiler. Dazwischen wird das Team von
weiter
Musikgeschichte
"The Manhattan Transfer" ersetzt am Samstag, 4. November, um 19 Uhr im Ramada Treff Hotel in Aalen den verhinderten Nigel Kennedy auf dem Aalener Jazzfest ersetzen. "The Manhattan Transfer", kurz TMT, gibt es seit 1972. Das Quartett schrieb 1981 Musikgeschichte, als es sowohl einen Grammy für Jazz als auch für Pop bekam. Der Name des Ensembles geht
weiter
Musikprofilklasse singt in Neresheim
Die 11. Musikprofilklasse des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen besuchte das Kloster in Neresheim. Passend zum Musikunterricht über Gregorianik konnten die Schüler den Gesängen der Benediktinermönche des Klosters lauschen. Zuvor hatte Pater Albert, Kantor des Klosters Neresheim, den Musikunterricht der Klasse besucht und den Schülern die Gesänge
weiter
EINWEIHUNG
Neue Anlage für Streetball
Die Gemeinde Spraitbach lädt am morgigen Samstag, 4.November, um 15 Uhr zur Einweihung und Freigabe der Streetball-Anlage für die Jugendlichen in Spraitbach ein.
weiter
WELEDA NATURALS / Einweihung der Tinkturenherstellung und des Erlebniszentrums in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau
Neue Anlagen sorgen für Qualitätssprung
Als ein Meilenstein in der 85-jährigen Geschichte der Weleda Gruppe kann die gestrige Einweihung des Neubaus für die Tinkturenherstellung und des Erlebniszentrums gelten. 8,8 Millionen Euro wurden laut Weleda-Vorstand Rudolf Frisch in Wetzgau investiert. Künftig sollen rund 60 Prozent mehr Pflanzenextrakte und Ölauszüge produziert werden.
weiter
VERKEHR
Neuer Belag für Lorcher Straße
Am Ostende der Lorcher Straße, an der Einmündung in die B 29, wird seit gestern der neue Fahrbahnbelag aufgebracht.
weiter
VEREINE / Kegelclub "AUF" auf Achse
Neues im Museum
Der Kegelclub "AUF" Schwäbisch Gmünd besteht bereits seit 1948. Die damaligen Gründungsmitglieder sind leider mittlerweile alle verstorben. Aber der Kegelclub ist weiterhin in zweiter und auch schon dritter Generation sehr aktiv.
weiter
Neuler: Kleintierschau
Der Kleintierzuchtverein Neuler veranstaltet am kommenden Wochenende, 4. und 5. November, eine Kleintierschau in der Schlierbachhalle. Besuchszeiten sind am Samstag von 13.30 bis 19 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Zur Schau stehen 400 Kleintiere in mehr als 80 verschiedenen Rassen und Farben. Neben einer Tombola können sich Besucher zünftigen
weiter
AUSZEICHNUNG / Nubert electronic GmbH ist "Dienstleister des Jahres 2006"
Oase in der Servicewüste
Die Nubert electronic GmbH gehört auch 2006 zu den 20 kundenfreundlichsten Unternehmen in Baden-Württemberg. Zu diesem Ergebnis kam die Jury des Wettbewerbs "Dienstleister des Jahres", der alle zwei Jahre vom Wirtschaftsministerium veranstaltet wird und an dem auch dieses Mal über 100 Firmen des Landes teilnahmen.
weiter
AUSZEICHNUNG / Nubert GmbH "Dienstleister des Jahres 2006"
Oase in Servicewüste
Die Nubert electronic GmbH gehört auch 2006 zu den 20 kundenfreundlichsten Unternehmen in Baden-Württemberg. Zu diesem Ergebnis kam die Jury des Wettbewerbs "Dienstleister des Jahres", der alle zwei Jahre vom Wirtschaftsministerium veranstaltet wird und an dem auch dieses Mal über 100 Firmen des Landes teilnahmen.
weiter
OB und Oberst sammelten Spenden
Zum Auftakt der diesjährigen Spendensammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge waren gestern Oberbürgermeister Karl Hilsenbek und der Standortälteste der Reinhardt-Kaserne, Oberst Josef Blotz, am Fuchseck im Einsatz. Auch Soldaten des Standorts Ellwangen sowie Mitglieder diverser örtlicher Vereine werden in den nächsten Tagen bei Haus-
weiter
Oberstufenparty
Seit November gilt die Regel, dass die Oberstufenparty für alle Schulen im Ostalbkreis in der Tonfabrik jeden ersten Samstag im Monat veranstaltet wird. So gibt es jetzt am Samstag, 4. November, wieder einen Partymix von Hip Hop, Charts und Rock mit dem Abi Hit 2007 DJ Team. Als Special wird an diesem Abend eine Abireise nach "Lloret de Mar" verlost.
weiter
WIRTSCHAFT / Widerspruch gegen Strompreiserhöhungen?
ODR-Kunden sauer
Die von der ODR angekündigten Strompreiserhöhungen werden wohl nicht von allen Kunden widerspruchslos hingenommen: Der EnBW-Tochter könnten noch einige Auseinandersetzungen ins Haus stehen.
weiter
BAUARBEITEN
Öffnet Lidl noch in diesem Jahr?
Voraussichtlich noch in diesem Jahr öffnet der Lebensmittel-Discounter Lidl in Waldstetten seine Pforten. Das sagt Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold.
weiter
AUSZEICHNUNG
Ökumenepreis für Pater Beda
Der Verein "Unità dei cristiani" vergibt am 18. November in Heiligkreuztal zum ersten Mal seinen Ökumenepreis. Preisträger sind Benediktiner-Pater Beda Müller aus Neresheim sowie die Evangelische Paulusgemeinde und die Katholische Kirchengemeinde Sankt Georg aus Ulm.
weiter
OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM / "Entführung aus dem Serail"
Orient trifft Okzident
Nach dem erfolgreichen Sommer 2006 laufen bei den Heidenheimer Opernfestspielen bereits die Vorbereitungen für die nächste Saison im Rittersaal auf Schloss Hellenstein. Vom Märchenland der "Zauberflöte" geht es geradewegs ins Morgenland der "Entführung aus dem Serail".
weiter
PFADFINDER / "Globales" Treffen auf dem Ziegerhof
Paris macht das Rennen
Am ersten Ferienwochenende dieser Herbstferien war der Ziegerhof bei Reitprechts der Ort, an dem sich "Weltstädte" begegneten. Der VCP Großdeinbach (Verband Christlicher Pfadfinder) hatte zu seinem traditionellen Herbstlager unter dem Motto "Metropolen" geladen.
weiter
Peter und Siggi
Das schwäbische Gitarrenduo "Peter und Siggi" spielt am Samstag, 4. November, im QLtourRaum Übelmesser in Heubach rebellische Lieder zur grauen Jahreszeit. Sänger Siggi Beißwanger spielt bigotte, oft auch frivole Lieder aus der Wanderburschenzeit des 19.Jahrhunderts. Es fehlt aber auch nicht an kritischen, oft politisch hintersinnigen Liedern der
weiter
KIRCHENGEMEINDEN
Pfarrer Windisch sagt adieu
Nach 13 Jahren heißt es für Pfarrer Michael Windisch Abschied nehmen von Westhausen und Lippach, deren Kirchengemeinden er mit großer Fürsorge und Engagement geleitet hat.
weiter
KINDERGARTEN
Pilze und mehr im Wald entdeckt
Die "Großen" des Kindergartens Regenbogen in Heubach haben einen der schönen Herbsttage genutzt, um den Wald in dieser Jahreszeit zu erforschen und zu genießen.
weiter
JUGEND / Gmünder beim Spielfest des Turngaus
Piraten unter sich
"Piratenfest" war das Motto beim Turn- und Spielfest des Turngaus Ostwürttemberg. Vom TV Herlikofen nahmen die Kinder des Zwergenturnen daran teil. 19 Kindern, die nun "Piraten" waren, fuhren mit ihren vier Betreuerinnen Gitta Kluger, Karin Single, Birgit Denke-Maier und Liane Wiehn, sowie dem Anhang von Eltern und Großeltern im Bus nach Niederstotzingen.
weiter
SPIELPLATZ / Suche nach Alternativen beginnt
Platz für Abhängige
Die Stadt sucht nach einem Platz, an dem ein Betreuungsangebot für Drogenabhängige aufgebaut werden könnte. Gestern wurden die ersten Vorschläge diskutiert. Außerdem soll das Angebot des Drogenkontaktladens "Limit" ausgebaut werden.
weiter
Polizei-Bilanz der Halloweennacht
Die Beamten der Polizeidirektion Aalen hatten in der Halloweennacht einige Einsätze zu leisten: sechs Fälle von Ruhestörung/Lärmbelästigung; zwei Fälle von Hausfriedensbruch; zwei Fälle von Sachbeschädigungen, eine Sachbeschädigung an einem Auto; drei Betrunkene bzw. Randalierer; zwei Schlägereien; fünf Fälle von grobem Unfug; zwei Fälle
weiter
Polizei-Poeten
In der Arche in Dischingen liest am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr Kriminalhauptkommissar Volker Uhl aus dem Buch "Die erste Leiche vergisst man nicht". Wie gehen Polizisten damit um, jeden Tag dem Grauen zu begegnen? Volker Uhls Internet-Projekt "Polizei-Poeten" animierte viele Polizisten dazu, über ihre Arbeit zu schreiben. In erschütternden Geschichten
weiter
POLIZEI / Die beiden Brandstiftungen in Iggingen sind aufgeklärt - keine politische Motivation
Private Gründe für Brandstiftung
Wegen schwerer Brandstiftung in zwei Fällen wird ein 21-Jähriger aus dem Ostalbkreis bestraft. Er hat bereits zwei Mal versucht, ein Haus in Iggingen in Brand zu setzen. Die Polizei schließt jetzt einen politischen Hintergrund aus.
weiter
Release-Party
Die aus Aalen und Heidenheim stammende Band "Alsion" hat sich voll und ganz dem traditionellen Powermetal verschrieben. Ins Ohr gehende Melodien und nackenbrechende Riffs sind ihre Markenzeichen. Am Samstag, 4. November, werden sie ihr zweites Album "Dawn of a new age" im Aalener Rock It der Öffentlichkeit bei einer Release-Party präsentieren. Die
weiter
JUGENDINITIATIVE LAUTERN (JiL) / Gut 40 Kinder machen mit
Römerlager öffnet
Die einen belagern den Römerturm, die anderen kochen fast römische Spätzle im großen Topf: Gut 40 Kinder haben ihr Lager rund ums Lauterner Jugendhaus aufgeschlagen. "Den Römern auf der Spur" heißt das Motto der JiL-Herbstfreizeit.
weiter
Roots Rock
Aus der "geschundenen und trauernden Metropole" New Orleans kommt die Americana-Rock Formation "B-Goes" am Freitag, 10. November, um 21 Uhr, in die Rätsche nach Geislingen. Dorthin hat es den Schweizer Gründer Andi Hoffmann vor 11 Jahren verschlagen. An die Stelle alpenländischer Musiker- cracks sind nun ex-Continental Drifters und ex-Steve Wynn
weiter
SENIORENZENTRUM RIEDÄCKER / Mitgliederversammlung definiert die weiteren Ziele
Rund 30 000 Euro fehlen noch
Die geplante Fertigstellung des "Seniorenzentrums Riedäcker" im Frühsommer 2007 rückt in greifbare Nähe. Bei der Mitgliederversammlung wurden laufende Kosten und die gesteckten Ziele erläutert.
weiter
HUBERTUSMESSE / Förster und Jäger agieren im Münster
Satter Hörnerklang
Am Sonntag wird das Gmünder Münster wieder erfüllt sein vom satten Klang der Jagdhörner und seine Besucher in den Bann dieser imposanten Instrumente ziehen, wenn ab 18 Uhr die Hubertusmesse gefeiert wird.
weiter
ROCK IT / Große Halloween-Party von den Metalmaniacs aus Ebnat organisiert
Schaurig schöne Stimmung
Im "Rock it" in Aalen stieg eine große Halloween Party, organisiert von den Metalmanicas aus Ebnat. Es spielten The Armada, Dark Rose und Trick or Treat aus Italien, für welche das Konzert gleichzeitig die Releaseparty zu ihrem Debut "Evil needs Candy too" war.
weiter
KONZERT / Soroptimistinnen bitten zum Gospelkonzert
Scheidungskindern helfen
Die Soroptimistinnen unterstützen Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien, die in der Gruppe T.U.S.C.H. von St. Canisius betreut werden. Dafür bitten sie am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr zu einem Gospelkonzert ins Münster.
weiter
Scheinland
2003 wurde die Band "Schein" zur Münchner Band des Jahres gewählt. Jetzt tritt sie diesen Samstag, 4. November, im Schwäbisch Gmünder Jugendzentrum "Esperanza" auf. Ihr Debütalbum titelte die Band "Gestatten Sie". Deutsche Texte, frisch aus dem Leben zwischen Großstadt und Kleinkaff, Baggerweiher und glitzernden Diskokugeln zeichnet "Schein" aus.
weiter
STRAFTATEN / An Allerheiligen
Schläger eventuell aus rechter Szene
Zu zwei Körperverletzungsdelikten musste die Polizei in der Nacht zu Allerheiligen in Welzheim ausrücken.
weiter
Schludda Gugga
Am Samstag, 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr treffen sich auf dem Wasseralfinger Karlsplatz die "Wasserschnalzer Schludda Gugga". Die fünfte Jahreszeit beginnt in Wasseralfingen mit echten Schludda-Kiechla, Schludda-Moscht und Schludda-Wässerle. Außerdem spielen die Wasserschnalzer Schludda ihre Gugga-Mussig und stimmen damit alle Gäste fröhlich
weiter
Schulkameraden besuchen den Flughafen
Bei schönem Herbstwetter
fuhren die Schulkameraden von 1949/50 aus Heubach nach Stuttgart.
Dort besichtigten sie mit einem Führer den Flughafen. Anschließend
gingen sie in Groß-Heppach in den Schlossbesen. Dort fand
dieser interessante und gelungene Tag dank guter Organisation
seinen Abschluss.
weiter
Schwabenalter erreicht: Jagstzells Jahrgang 1965/66 feiert
In Jagstzell hat der Jahrgang 1965/66 gemeinsam den Eintritt ins Schwabenalter gefeiert. Bei einem Sektempfang im Musiksaal der Schule ließ Bürgermeister Müller einige Stationen der letzten Jahre Revue passieren. Im Schützenhaus traf man sich, um bei Kaffee und Kuchen in alten Erinnerungen zu schwelgen. Das wurde am Abend noch weiter vertieft, als
weiter
SAUBERE STADT / Plakataktion gegen das Wegwerfen - Mehr Papierkörbe kommen
Schwäbisch für mehr Sauberkeit
"Do hosch da Dregg". Plakate mit solchen Sätzen rufen seit gestern Passanten in der Gmünder Innenstadt dazu auf, ihren Müll und ihre Abfälle doch in die Papierkörbe zu werfen.
weiter
Schwäbisches
S'Reezer Theäterle eröffnet die diesjährige Spielsaison am 10. und 11. November, jeweils um 20 Uhr, in der Alten Halle in Alfdorf - mit dem Stück "Alles en Butter" von Werner Harsch. Es handelt sich um einen lustigen schwäbischen Schwank in zwei Akten. Im Hause der Firma Bendele, die Damen-Unterwäsche produziert, herrscht große Aufregung. Frau
weiter
Seniorentreff der Innenstadtgemeinden
Der nächste Seniorentreff der Gemeinden Münster und St. Franziskus ist am Mittwoch, 8. November. Zur Eucharistiefeier um 14 Uhr in der St. Franziskuskirche spenden die Pfarrer Robert Kloker und Hermann Friedl, falls gewünscht, das Sakrament der Krankensalbung. Danach sind alle zum gemütlichen Beisammensein im Franziskaner-Refektorium willkommen.
weiter
Skibörse am Samstag
Am Samstag, 4. November,
können gebrauchte Skier, Snowboards und Ähnliches bei
der Skibörse in der TVM-Halle in Mögglingen gekauft
und verkauft werden. Die Warenannahme ist von 10.30 bis 12 Uhr.
Verkauft wird von 13 bis 15 Uhr. Die angebotene Ware muss gebrauchsfähig
sein.
weiter
Soundreise
Rüdiger Oppermanns Weltmusikkarawane wird 20. So lange ist die Rätsche in Geislingen zwar noch nicht dabei - aber im vierten Teilnahmejahr, um das Jubiläumsprogramm euphorisch anzukündigen. Die Soundreise am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr, durch drei Kontinente und sechs Kulturen, gestalten Ekuda Group (Uganda), Agus Wahyu Rhythm Explosion (Java),
weiter
Spannende Autorenlesung
Der Bestseller-Autor Kai Meyer liest am Montag, 6. November, um 19.30 Uhr, bei Bücher Jahn in Aalen. Für Erwachsene aus "Die Herrin der Lüge" und für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene aus dem 1. Teil der "Wolkenvolk-Trilogie 1". Kai Meyer, geboren 1969 in Lübeck, hat einige Semester Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Germanistik
weiter
TSV ADELMANNSFELDEN / Kurzweiliges Programm
Sportlich-süffiges Fest
Die Aktiven des TSV Adelmannsfelden sind nicht nur sportlich auf Zack, sondern haben auch schauspielerische Ambitionen. Das haben sie bei ihrem diesjährigen Weinfest in der Otto Ulmer-Halle bewiesen.
weiter
KLEINTIERZÜCHTER / Die Lokalschau in Gschwend erfreut viele Besucher
Streichelzoo und Hasenbraten
Kürzlich fand in der Gemeindehalle Gschwend die Lokalschau der Kleintierzüchter statt. Auf der Lokalschau wurden Geflügel, Tauben und Kaninchen ausgestellt und prämiert. In der Sparte der Geflügelzüchter wurde Achim Kugler Vereinsmeister.
weiter
Stürmisch, lebhaft und laut
Am Samstag, 10. März 2007, um 20 Uhr kommt die Österreicherin Christina Stürmer mit ihrer Band nach Aalen. In der Greuthalle präsentiert die erfolgreiche, junge Musikerin ihr neues Album "Lauter leben". In wenigen Monaten wurde Christina Stürmer, Jahrgang 1982, von der gelernten Buchhändlerin zur erfolgreichsten Popkünstlerin Österreichs. Ihre
weiter
Tango Argentino
Der Tango Argentino wird oft als der genialste Paartanz der Welt beschrieben. An den Ufern des Rio de la Plata entstanden, wird er heute in seiner ursprünglichen Form auf der ganzen Welt getanzt. Am Sonntag, 5. November, um 18.30 Uhr beginnt im alten Zapp-Gebäude in Schwäbisch Gmünd ein Neuanfänger-Kurs. Die erste Unterrichtsstunde ist gratis zum
weiter
Tannhäuser Weinfest
Am Samstag, 4. November, lädt der Gesangverein "Frohsinn" Tannhausen zum Weinfest mit Tanz in der Turn- und Festhalle ein. Das Fest beginnt um 20 Uhr. Die Chöre aus Wallerstein, Baldern, der junge Chor aus Unterschneidheim, Die Schollaklopfer Dahausa sowie der gastgebende Verein präsentieren eine bunte Liedauswahl. Nach den Liedvorträgen spielt
weiter
GUTEN MORGEN
Teures Gmünd
Ehrlich gesagt: Wir Gmünder kosten die Stuttgarter Regierenden ganz schön viel, vor allem Nerven. Schon wenige Jahre, nachdem die Stadt ans Königreich übergegangen war, schimpfte der Finanzminister: "Schweigen Sie mir von Ihrem elenden Gmünd." Und nun hätte das Land beinahe wieder ein paar Millionen ausgegeben - für nur einen Gmünder und auch
weiter
STÄDTISCHE MUSIKSCHULE / Unterricht hilft Behinderten
Therapeutische Ziele
Nicht nur bei Aufmerksamkeitsstörungen kann die Musik behinderten Menschen eine entscheidende Stütze sein. Sie fördert außerdem noch die Sensibilität und gibt Mut und Kraft.
weiter
Tödlicher Verkehrsunfall
Ein 51-jähriger Autofahrer war am gestrigen Donnerstag gegen 13.10 Uhr mit seinem Audi auf der L1029 von Röhlingen kommend in Richtung Haisterhofen unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam er, wie die Polizei mitteilt, aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Auto. Der Mann erlag noch an der
weiter
Trekking-Bike gestohlen
In der
Nacht zum Sonntag wurde ein Trekking-Bike der Marke Hercules,
28 Zoll, silber/schwarz metallic aus dem Hofraum eines Wohnhauses
im Hirschgässle entwendet. Schaden: rund 250 Euro.
weiter
Tumult im Pfarrhaus
Am Samstag, 11. November, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 12. November, um 18.30 Uhr führt die Theatergruppe des Liederkranzes Bürgersaal in Hüttlingen das Stück "Tumult im Pfarrhaus" auf. Kathrin Heinrichs' Stück ist eine rasante Verwechslungskomödie, die Gertrud Erhardt mit ihrer Theaterwerkstatt lustig in Szene setzt. Karten gibt es bei Thomas
weiter
Ü-40-Beatclub
Nach dem großen Erfolg des Pilotprojektes "Ü-40 Beatclub" im Oktober gibt es diese Veranstaltung nun jeden ersten Samstag im Monat im Aalener Bottich. Die bekanntesten und beliebtesten DJs aus früheren Tagen werden die gute alte Rockmusik von den "Rolling Stones" über "The Doors" und "The Who" bis hin zu "Queen" und "CCR" auflegen. Gepaart mit Disco-Klassikern
weiter
Über Erziehung
Für alle an Bildung und Erziehung Interessierten gibt es am Donnerstag, 9. November, um 19.30 Uhr eine weitere Gelegenheit in der Stadthalle Aalen. Der Kinder- und Jugendtherapeut Dr. Thomas Fuchs referiert über das Thema "Ein Job für Mutige: Erziehung in einer schwierigen Zeit!" Karten: Karl-Keßler-Realschule in Aalen-Wasseralfingen. Weitere Termine
weiter
Über Naturkosmetik
Ein Workshop "Das Gesicht - pure Ausdruckskraft" läuft am Samstag, 4. November im Weleda-Erlebniszentrum von 10 bis 18 Uhr. Teilnehmer erfahren dabei von Kosmetikerin Lilith Schwertle alles Wissenswerte über Naturkosmetik und Hauttypen. Entspannungsübungen und das Thema Farben komplettieren den Tag. Näheres unter (07171)/8748811.
weiter
Uli Keuler kommt nach Bartholomä
Am Freitag, den 17. November spielt Uli Keuler sein aktuelles Programm in Bartholomä im Jugendhaus. Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen: Hermann Krauss Lebensmittel in Bartholomä, Raiffeisenbank Rosenstein in Heubach und Bartholomä, Kulturhaus Silberwarenfabrik in Heubach und unter www.j-o-b.de zu kaufen. Beginn der Veranstaltung ist um 20
weiter
MUSEUMSTIPP / Das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm bietet einige Überraschungen
Unbekannte Grafik vertrauter Namen
Bislang noch nicht gezeigte Schätze aus den Beständen des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern präsentiert das Edwin Scharff Museum am Petrusplatz in Neu-Ulm noch bis zum 26. November. Die Ausstellung "expressiv bis sachlich: Grafik der 20er Jahre aus dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern" versammelt Arbeiten von Max Beckmann, George Grosz, Otto
weiter
Verbleibende Zeit
Mit "Frau Hegnauer kommt" von Lisa Stadler zeigt das Theater der Stadt Aalen eine deutsche Erstaufführung. Die sensible Inszenierung von Katharina Kreuzhage gibt es am Sonntag, 5. November, um 19 Uhr und am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr im Wi.Z zu sehen. Was tun, wenn man weiß, dass man unheilbar krank ist und bald sterben wird? Die verbleibende
weiter
RECHTSEXTREMEN-DEMO
Verbot nicht durchsetzbar
Gegen den Versuch, die geplante Neonazi-Demo in Ellwangen verbieten zu lassen, spricht sich Hans-Werner Boecker, aus, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat.
weiter
Verursacher stellt sich
Im Kreisel auf Höhe Industriegebiet Gügling kam am Mittwoch um 11.49 Uhr ein 26-jähriger Autofahrer wegen zu hohem Tempo nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Mast einer Straßenlaterne. Sachschaden: rund 1000 Euro. Der Fahrer stellte sein Auto nahe der Unfallstelle ab, montierte beide Kennzeichen ab und entfernte sich. Am 1. November
weiter
Vita Sports Club Party
Am Samstag, 4. November, veranstaltet der Vita Sports Club Aalen wieder die legendäre Vita-Party. Auch dieses Mal werden die Musik und die gemütliche Deko die Vita-Party am Samstag, 4. November, im Vita Sports Club Aalen erfahrungsgemäß zum Highlight werden lassen. Es gibt einen Blackmusic- und einen House-Raum, baschallt von den bekannten DJs Ben
weiter
B 29
Voll gesperrt nach Unfällen
Eine ganze Serie von Unfällen ereignete sich gestern früh auf der B 29, Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON KUNO STAUDENMAIER Ein Tunnel ist noch längst nicht in Sicht. Staus und Umleitungen sind aber an der Tagesordnung. Monate lang dauert der Ausbau der Oberbettringer Straße und der Parlerstraße. Die Prognose sagt: Erst im Frühjahr 1982 ist die Stadt ohne Hindernisse zu befahren. * Das achtjährige Gymnasium ist nicht nach dem
weiter
Waldau: Große Party rund ums Eis
Im Eissport-Zentrum Waldau steigt am Sonntag, 5. November, von 10 bis 22 Uhr die größte Eislauf-Party der Saison. "Stuttgart on Ice" verspricht ein abwechslungsreiches Familienprogramm, Darbietungen rund um den Eissport und die Hitradio Antenne 1-Party. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Eislaufspaß für die Familie. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt.
weiter
Wandelkonzert
Neue Perspektiven in der Basilika: nicht nur die Ausführenden agieren musikalisch und szenisch, auch die Besucher der kommenden "Stunde der Kirchenmusik" am Sonntag, 5. November, 19.30 Uhr, werden durch das "Wandeln" von Ort zu Ort einbezogen, wie etwa bei der "Litanei für den Wal" von John Cage. Vertraute und unbekannte Orte spielen stumme Rollen.
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / Weniger als 14 000 arbeitslos gemeldet
Weiter gute Nachfrage
Einen "goldenen Oktober" registriert der Arbeitsmarkt: Mit 13 386 wurden erstmals seit Oktober 2002 wieder weniger als 14 000 arbeitslos Gemeldete in Ostwürttemberg gezählt und damit 884 weniger als im September. Zudem zählt die Statistik 3 334 arbeitslos Gemeldete weniger als vor zwölf Monaten.
weiter
Weleda Naturals weiht neue Gebäude in Wustenriet ein
Nach der offiziellen Einweihung des Neubaus zur Tinkturenherstellung und des Erlebniszentrums von Weleda Naturals in Wustenriet in Beisein von Landrat Klaus Pavel und OB Wolfgang Leidig, nahmen Gäste und Mitarbeiter der Firma gestern Abend bei einem Rundgang durch die beiden Gebäude das Neugeschaffene in Augenschein. Zwar ist die Produktion noch nicht
weiter
Wenn Kinder nicht hören
"Hilfe, mein Kind hört
nicht" lautet der Titel des Vortrags von Sozialpädagogin
Clara Hirschauer am Dienstag, 7. November, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus
Schillerschule in Lorch. Bei der Veranstaltung der Volkshochschule
in Lorch wird sie erklären, wie die Erziehung von Kindern
stressfreier und harmonischer gestaltet werden kann.
weiter
AUSFLUG
Wer möchte zum Kugelmarkt?
Die Gemeinde Heubach lädt zu einem vorweihnachtlichen Tag in die Partnerstadt Lauscha ein. Am 2. Dezember können Teilnehmer dort den Kugelmarkt besuchen.
weiter
SENIORENRUNDE EGGENROT / Ein Musterbeispiel an ehrenamtlichen Engagement
Wertvolle Arbeit im Hintergrund
Als überaus aktive Gemeinschaft leistet die Seniorenrunde Eggenrot einen wichtigen Beitrag für ein intaktes Gemeindeleben in der Ortschaft. Neuestes Projekt, das von den Senioren jetzt in Eigenregie gestemmt wurde: Sie legten zwei Urnenfelder auf dem Friedhof der Kirchengemeinde an.
weiter
EHEMALIGE SYNAGOGE / Gestiegene Besucherzahlen in der Museumssaison 2006
Winterpause wegen Heizkosten
Mit dem 8. November, dem Vorabend des Jahrestags zur Reichspogromnacht, beendet die Gedenk- und Begegnungsstätte ehemalige Synagoge Bopfingen-Oberdorf mit einem Klezmerkonzert das Jahresprogramm 2006. Felix Sutschek, Geschäftsführer des Trägervereins der ehemaligen Synagoge, zieht schon heute eine positive Bilanz des Jahres.
weiter
KULTURTANKSTELLE GMÜND
Zum letzten Mal Liebe tanken
Zum letzten Mal braust das Racing-Team der Gmünder KulturTankstelle an diesem Wochenende durch die schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur.
weiter
Zupackende Frohnatur
Elisa Ruz Campos ist ein Naturereignis. Wer ihr leichtsinnig die Hand hinstreckt macht Bekanntschaft mit dem Händedruck eines Möbelpackers. Und hat sie einen Raum betreten, hat sie schon von ihm Besitz ergriffen. Mit Nase, Augen, Körper. Ein Check in Sekundenschnelle. Wohl dem, der ihn besteht. Dabei versichert die Schauspielerin, dass sie eine Frohnatur
weiter
Regionalsport (34)
Der Gegner: 1. FC Saarbrücken
Gegründet:
18. April 1903
Farben:
blau-schwarz
Mitglieder:
1500
Größte Erfolge:
1943,
1952 Deutscher Vizemeister
Trainer:
Didier Philippe (seit 30.
Oktober 2006)
Tabellenplatz:
13.
Punkte/Tore:
15 Punkte/19:20 Tore
Bester Torschütze:
Mahir Saglik (7 Treffer)
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga
"Ein Ruck ging durchs Team"
Die Rückrunde in der Bundesliga Südwest beginnt und der KSV Aalen kann dem Heimkampf gegen den Tabellenletzten AB Aichhalden am Sonntag, um 15 Uhr in der Greuthalle entspannt entgegenblicken.
weiter
HANDBALL / Jugend
Achtbar schlagen
Im letzten Spiel der Verbandsklasse geht es für die Mädchen der HG Aalen/Wasseralfingen nur noch darum, sich gegen Nordheim achtbar zu schlagen.
weiter
VOLLEYBALL / Regionalliga - DJK Aalen beim badischen Mitaufsteiger TV Kappelrodeck
Anschluss ans Mittelfeld halten
Für die Regionalliga-Volleyballer der DJK Aalen geht es am kommenden Samstag bereits schon um sehr viel. Die Jungs von der Ostalb reisen ins Badische zum Mitaufsteiger TV Kappelrodeck, welcher mit allen Mitteln bezwungen werden soll.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler beim FV Zuffenhausen
Aufwärtstrend fortsetzen
Am Sonntag trifft Hofherrnweiler in der Landesliga auf den FV Zuffenhausen. Dieses Spiel gegen den Tabellennachbarn wird auf der Bezirkssportanlage in der Hirschsprungallee um 14:30 Uhr angepfiffen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - SV Vaihingen gastiert beim VfR Aalen II
Druck ist nicht gewachsen
Nachdem der VfR Aalen II beim TSV Köngen nicht über ein Remis hinauskommen ist und die Führung an Frickenhausen abgeben musste, gastiert am Sonntag um 14.30 Uhr der SV Vaihingen im Waldstadion.
weiter
RINGEN / Bezirksklasse
Ebersbach chancenlos
Die Reserve der Fachsenfelder Germanen bestätigte den Aufwärtstrend und sicherte sich schon letzte Woche in Geislingen die Herbstmeisterschaft. Beim ersten Rückrundenkampf in Fachsenfeld steht nun gegen die Gäste aus Ebersbach ein klarer 23:3-Erfolg zu Buche.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia will morgen gegen Nöttingen den zweiten Heimsieg in Folge
Eleganz contra Einfachheit
Ein Blick auf die Tabelle genügt, um die Wichtigkeit zu verdeutlichen. Das Oberliga-Heimspiel gegen den FC Nöttingen morgen um 14.30 Uhr müssen die Gmünder Normannen für sich entscheiden, um nicht wieder komplett im Abstiegssumpf zu versinken.
weiter
HANDBALL / Landesliga - TG Hofen unterliegt dem Ersten TSG Ehingen mit 23:25
Gästekeeper kaum zu überwinden
Gegen den Tabellenführer TSG Ehingen verlor die TG Hofen knapp mit 23:25. Trotz dieser Niederlage konnte man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga
Gewohntes Spiel finden
Zum dritten Spiel muss die HSG Oberkochen/Königsbronn am Sonntag (17 Uhr) auswärts beim TV Altenstadt antreten. Nachdem es unter der Woche beim Tabellenführer TV Plochingen nichts zu holen gab, wollen die HSGler mit einem Sieg in Altenstadt ihre Position im vorderen Tabellendrittel sichern.
weiter
SCHIESSEN / 23. Seniorenrunde des Schützenkreises Aalen - SK Neßlau baut den Vorsprung um 14 Ringe aus
Hahn macht einen Satz von Rang vier auf eins
Schon nach dem zweiten Durchgang der 23. Seniorenrunde des Schützenkreises Aalen für Luftgewehr und Luftpistole zeichnet sich der Dreikampf zwischen den schon im Vorjahr dominierenden Mannschaften des SV Regelsweiler, des SV Buch und der SK Aalen-Neßlau ab.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga - Heidenheimer SB gastiert in der Limeshalle
Hüttlingen will Punktekonto ausgleichen
Im Lokalderby am Sonntag um 17 Uhr gegen den HSB will Hüttlingen mit einem Sieg sein Punktekonto ausgleichen und damit zur Spitzengruppe aufschließen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Primus beim Namensvetter
Jagstzell will Chance nützen
Innerhalb von drei Wochen ist der Absteiger SV Jagstzell vom Tabellenmittelfeld auf Rang vier in der Kreisliga B III vorgespült worden.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Erstes Spiel mit neuem Trainer: 1. FC Saarbrücken gastiert morgen um 14.30 Uhr beim VfR Aalen
Keiner will ein Unentschieden
Die Situation beim Gegner ist für den VfR Aalen denkbar ungünstig. Der Zweitliga-Absteiger Saarbrücken kommt morgen mit neuem Trainer ins Waldstadion. Frank Wormuth ist das egal. Er will den nächsten Sieg. Anpfiff: 14.30 Uhr.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
Kellerduell in Böhmenkirch
Rechtzeitig vor dem Bezirksliga-Kellerduell zwischen der SG Böhmenkirch/Treffelhausen und Aalen/Wasseralfingen hat die HG Selbstvertrauen getankt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Kellerduell in Eschach
Der TSV Adelmannsfelden ist nach neun Spielen auf dem zweiten Platz der Kreisliga B II positioniert. Nun kommt der Neunte DTKSV Heubach.
weiter
SCHIESSEN / Sportpistole-Kreisliga
Knapp in Front
Nach dem zweiten Durchgang in der Sportpistolen-Kreisliga führt der SV Lauchheim mit 13 Ringen Vorsprung die Tabelle vor der SGi Oberkochen I an.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A - SV Neresheim kann für Überraschung sorgen
Konkurrent abhängen
Durch die Zeitumstellung werden die Partien des 13. Spieltags der Kreisliga A II bereits um 14.30 Uhr angepfiffen. Der Tabellenführer TV Neuler empfängt die Viktoria Wasseralfingen.
weiter
SCHIESSEN / Gemeindewanderpokalschießen 2006 des Schützenvereins Rosenberg
Motorradclub nicht zu besiegen
Auch in diesem Jahr führte beim Rosenberger Gemeindewanderpokalschießen kein Weg an den Schützen des Motorradclubs vorbei.
weiter
HANDBALL / Bezirksklasse - HG Aalen/Wasseralfingen erwartet Dettingen
Nachlegen und Gegner nicht unterschätzen
In der Talsporthalle stehen sich am Sonntag um 17 Uhr mit Aalen/Wasseralfingen und Dettingen zwei Teams gegenüber, die erste einen Sieg feiern konnten.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Der TV Bopfingen tritt am Sonntag in Dorfmerkingen an
Pferdestärken umsetzen
Nichts war's mit dem zweiten Dreier in Folge. Der TV Bopfingen pendelt seit sechs Partien zwischen drei und null Punkten hin und her. Demnach müsste am Sonntag, 14.30 Uhr der Sieg in Dorfmerkingen folgen. Beim TV-Restprogramm wär's dringend nötig.
weiter
HANDBALL / Jugend
Reicht es noch für Platz zwei?
Um Platz zwei geht es wenn die männliche B 1 der HG am Samstag um 16 Uhr in der Markweghalle auf Haslach/Herrenberg/Kuppingen trifft.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Sieg gegen Letzten
Die Sf Dorfmerkingen konnten die letzten beiden Spiele gewinnen. Markus Dietterle tippt auf einen weiteren Sieg gegen den FC Gärtringen. Regionalliga Freitag, 18.30 Uhr: VfB Stutt. II - Ingolst.(2:0) Freitag, 19.30 Uhr: Elversberg - Siegen(1:3) Samstag, 14.30 Uhr: '60 Mün. II - Stut. Kick.(1:1) Wehen - Bayern II(2:0) Kaisersl. II - Darmstadt(1:3)
weiter
BREITENSPORT
Spiele für jung und alt
In der Härtsfeld-Sportarena wird am Sonntag ab 13 Uhr der "3. Familiensporttag für alle Jugendliche und Erwachsene" mit mehrere Spielen veranstaltet.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - SV Kerkingen in Wört
Spitzenspiel bei der SG
Dritter gegen Erster - das Spitzenspiel der Kreisliga B IV lautet diese Woche SG Trochtelfingen/Kirchheim-Dirgenheim gegen Nordhausen/Zipplingen.
weiter
RINGEN / Oberliga - Derby-Klassiker, nächster Teil / Fachsenfeld empfängt heute abend den AC Röhlingen
SVG wieder chancenlos?
Der SVG Fachsenfeld erwartet heute ab 20.30 Uhr in der Ringer-Oberliga den AC Röhlingen zum zweiten Rückrundenkampf. Diesmal heißt der Favorit im Derby AC Röhlingen. Dennoch - durch den Stilartwechsel präsentiert sich Fachsenfeld gestärkt.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Die HSG Oberkochen/Königsbronn verliert in Plochingen deutlich 21:29
Tabellenführer eine Nummer zu groß
Für die HSG Oberkochen/Königsbronn gab es beim Verbandsliga-Spitzenreiter Plochingen nichts zu holen. Mit einer 21:29-Niederlage musste man die Heimreise auf die Ostalb antreten.
weiter
Ungeschlagen aufgestiegen
Nach Siegen über Schwäbisch Gmünd, Oberdorf, Riesbürg, Jagstzell und Schwabsberg gelang den Juniorinnen der TSG Hofherrnweiler von der Bezirksstaffel 2 ungeschlagen der dritte Aufstieg in Folge. Es spielten von links: Viola Königer, Tina Brenner, Stefanie Königer und Sonja Erhardt. Trainiert werden die Mädels von Ales Novotny und Marc Mollin.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
VfB zu Hause
Beim VfB Tannhausen II gastiert der weitgereiste Tabellenzweite aus Sontheim. Da die Mannen von Trainer Körner noch ein Spiel in der Hinterhand haben, könnte man mit einem Sieg bis auf einen Punkt an den Gast heranrücken. In Heubach hat der SV Waldhausen noch nie etwas holen können. Ob an diesem Wochenende endlich Zeit dafür ist, bleibt abzuwarten.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Vorsprung ausbauen
Da an diesem Wochenende der TSV Böbingen den HSB empfängt, könnte der TSV Essingen in der Bezirksliga weiter davonziehen. Patrick Plickert , Verteidiger in Essingen, tippt auf einen Sieg seines Teams gegen den FC Normannia Gmünd. Und so tippt er den aktuellen Spieltag. Bezirksliga Sonntag, 14.30 Uhr: Tannhaus. - Sontheim(1:1) Türk HDH - Schnaith.(0:0)
weiter
SCHIESSEN / Bezirksliga Vorderlader Gewehr - Lauchheimer Peter Ruff bester Schütze
Waldhausen macht den Sack zu
Mit fünf Bestleistungen in den sechs Durchgängen gelang der Schützengilde Waldhausen ein unangefochtener Start-Ziel-Sieg der Sommerrunde Bezirksliga Vorderlader Gewehr.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde Dorfmerkingen empfangen Schlusslicht
Weiter vorschieben
Die Sportfreunde Dorfmerkingen erwarten am Samstag den FC Gärtringen. Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten könnte man sich in der Tabelle weiter nach vorne schieben und so die Chance bewahren, auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern zu können. Anpfiff ist um 14:30 Uhr.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga - Der TSV Dewangen muss morgen beim Spitzenreiter SV Weingarten antreten
Werbung für Kampf des Jahres
Zum dritten Kampf in sieben Tagen muss der TSV Dewangen am Samstag, um 19.30 Uhr zur Rückrunde in Weingarten antreten. Theoretisch eine klare Sache für den Favoriten der Bundesliga Südwest, aber die Dewanger haben in den beiden letzten Kämpfen gezeigt, wozu sie fähig sind.
weiter
TAEKWON DO
Zwei von der Ostalb
In Wolmirstedt wird am Samstag der Deutschland-Pokal der Jugend im Taekwon-Do ausgetragen. Mit dabei auch Katharina Löhnin aus Ellwangen.
weiter
Überregional (108)
MANNESMANN-PROZESS / Josef Ackermann verteidigt die umstrittenen Prämien
'Alles andere wäre tödlich gewesen'
Der zweite Tag der Neuauflage des Mannesmann-Prozesses stand gestern ganz im Zeichen der Aussage von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann. Er verteidigte die umstrittenen Prämien an die damaligen Manager als notwendig: 'Alles andere wäre tödlich gewesen.'
weiter
BUNDESTAG / Auch in der Koalition wird der Umgang mit dem Libanon-Einsatz der Marine kritisiert
'Das ist nicht sauber gelaufen'
Auch aus der Regierungskoalition wird Kritik am Umgang mit dem Libanon-Einsatz der Bundeswehr laut. Allerdings ist nur von Missverständnissen die Rede.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Streit um Verbandsreform eskaliert
'Kein Diskutierklub'
Kurz vor dem Start in die neue Saison eskaliert der Streit um die Verbands-Reform zwischen den 'Golden Girls' und der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft.
weiter
SCHNEE
70 Unfälle auf glatten Straßen
Überfrierende Nässe und Glatteis haben gestern Morgen vor allem im Südosten Baden-Württembergs zu zahlreichen Unfällen geführt. Unfallschwerpunkte waren Ulm sowie die Landkreise Alb-Donau, Biberach und Ravensburg. In diesen Regionen registrierte die Polizei im morgendlichen Berufsverkehr innerhalb von drei Stunden mehr als 70 Unfälle. Im Kreis
weiter
GESELLSCHAFT / Vor 50 Jahren flimmerte die erste Reklame durch das deutsche Fernsehen
Als die Werbung laufen lernte
Erster 'Persil'-Spot mit Beppo Brem - Hustinetten-Bär im Herz der Zuschauer
Heutzutage werden mit Fernsehwerbung gigantische Summen verdient. Angefangen hat alles vor 50 Jahren mit netten und unterhaltsamen Reklamefilmchen.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Altana war Börsen-Liebling
Sorgen über eine rasche Abkühlung der US-Wirtschaft nach neuesten US-Arbeitsmarktdaten drückten gestern den Dax ins Minus. Bei Altana, BASF, BMW und MAN kam es aufgrund der Quartalszahlen zu teilweise kräftigeren Kursbewegungen in beide Richtungen. Zum Börsen-Liebling wurde eindeutig die Altana-Aktie gekürt. Der vor der Zerschlagung stehende Pharma-
weiter
GRIECHENLAND
Amanatidis will Stammplatz
Bei Eintracht Frankfurt ist er längst zur festen Größe gereift, nun will sich Ioannis Amanatidis für einen Stammplatz bei Otto Rehhagel empfehlen. Obwohl der 24 Jahre alte Stürmer in der Fußball-Bundesliga regelmäßig trifft, muss er sich im griechischen Nationalteam zumeist mit dem Platz auf der harten Ersatzbank begnügen. Das soll sich ändern.
weiter
PROZESS / Erneut Verzögerung im Verfahren gegen Werwigk-Hertneck
Ankläger auf der Wartebank
Der Prozess gegen Ex-Justizministerin Werwigk-Hertneck verzögert sich weiter. Die Liberale soll ihrem Parteifreund Walter Döring Dienstgeheimnisse verraten haben.
weiter
KUNSTMESSE / Schnäppchen neben Millionen-Objekt
Art Cologne mit Pferden
Zum 40. Kunstmarkt Art Cologne in Köln zeigen 185 Galerien aus 28 Ländern bis zum 5. November ihre Angebote an Kunst von der Klassischen Moderne bis Heute.
weiter
Auf einen Blick
TENNIS ·Herren-Turnier in Paris (2,45 Mio. Dollar), 2. Runde: Benneteau (Frankreich) - Gonzalez (Chile/Nr. 5) 3:6, 6:4, 7:5, Murray (Großbritannien/Nr. 13) - Chela (Argentinien) 7:5, 6:0, Gasquet (Frankreich/Nr. 16) - Wawrinka (Schweiz) 7:5, 6:1. - Achtelfinale: Haas (Hamburg/Nr. 10) - James Blake (USA/Nr. 7) 6:4, 6:2, Berdych (Tschechien/Nr. 8) -
weiter
ARBEITSMARKT
Aufwärtstrend ungebrochen
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt: Erstmals seit knapp vier Jahren ist die Arbeitslosenquote unter zehn Prozent gesunken. Im Oktober waren 4,085 Millionen Menschen ohne Job, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit. Das waren 153 000 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 9,8 Prozent (September: 10,1). 'Der positive Trend
weiter
FINANZEN / Koalition ringt um Verwendung der Steuermehreinnahmen
Beiträge sollen sinken
Längere Zahlung von Arbeitslosengeld bleibt umstritten
Die Spitzen der Regierungskoalition ringen heute im Kanzleramt um die Verwendung von Steuermehreinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe. Dabei scheint sich die Einigung auf eine stärkere Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung abzuzeichnen.
weiter
SUCHAKTION / Vermisste hatte sich in Draht verfangen
Bergwacht rettet 93-Jährige
Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers ist eine 93-jährige Frau aus einem Wald bei Geislingen (Kreis Göppingen) gerettet worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, war die alte Dame am Mittwoch auf einem Waldweg ausgeglitten, drei Meter tief einen Hang hinabgerutscht und hatte sich in einer Drahtrolle verfangen. Die Frau war gegen Mittag vermisst worden.
weiter
BEHINDERTENSPORT / Paralympics-Sportler als Opfer
Blinder Iraker entführt
Zwei Mitglieder des irakischen Paralympics-Handballteams sind in Bagdad entführt worden. Wie die französische Nachrichtenagentur afp berichtet, trainierte die Mannschaft in einer Sporthalle im Stadtzentrum, als bewaffnete Männer das Gebäude stürmten. Sie überwältigten Trainer Khalid Najimaldin und einen seiner Spieler, den blinden Issam Khalaf.
weiter
Börsengang äußerst ungewiss
Bahnchef Hartmut Mehdorn glaubt nicht mehr an einen Börsengang der Bahn. Er sei skeptisch, ob beim Bund 'Kraft und Wille' zu einer Entscheidung vorhanden seien. Das Verkehrsministerium bekräftigte, Ressortchef Wolfgang Tiefensee wolle beim Treffen von Union und SPD am Mittwoch eine Einigung erreichen. Experten der Koalition schließen ein Scheitern
weiter
Buchtipp
Neue Biografie Er gehört zum Wiener Fin de Siècle wie Mahler, Klimt und Freud - und in seinem Werk ist die Ambivalenz dieser Zeit gebündelt wie unter einem Brennglas: Der Wiener Arzt und Dramatiker Arthur Schnitzler (1862-1931) hat mit scheinbaren Komödien wie 'Liebelei' oder 'Reigen' ebenso treffende Gesellschaftsbeschreibungen geboten wie in seinen
weiter
USA / Für den Präsidenten ist der Urnengang von politisch höchster Bedeutung
Bush mit dem Rücken zur Wand
Nach John Kerrys Fehltritt schöpfen die Republikaner aber wieder Hoffnung
Die Lage im Irak ist verheerend, massenweise sterben US-Soldaten. Das Ansehen von US-Präsident Bush ist auf dem Tiefpunkt, seiner Partei droht eine Niederlage bei den Kongresswahlen. Aber: Der Demokrat John Kerry bringt seine eigene Partei jetzt in die Defensive.
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (012. Folge)
12. Folge Das war ein kleines Spiel zwischen ihnen. Er gab ihr ein bisschen Taschengeld, und sie tat so, als bemerkte sie es nicht; nur dann und wann, wenn er von der Nachtschicht in der Brauerei nach Hause kam, fand er im Kühlschrank ein Eclair mit einem Zettel, auf dem in ihrer klaren, fast kindlichen Schrift sein Name geschrieben stand. Vor ein
weiter
BASF / In den USA und in Asien sollen 1000 Stellen abgebaut werden
Der Umsatz schnellt nach oben
Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat im dritten Quartal den Umsatz dank mehrerer Zukäufe deutlich gesteigert, unter dem Strich aber weniger verdient. Die Erlöse stiegen im Jahresvergleich um 28,4 Prozent auf 13,3 Mrd. EUR, wie BASF in Ludwigshafen mitteilte. Der Quartalsgewinn sank hingegen von 808 Mio. EUR auf 613 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum
weiter
STELLENMARKT / Mit gut 4 Millionen niedrigste Arbeitslosenzahl seit vier Jahren
Deutlicher Rückgang bei Hartz-IV-Beziehern
Die Herbstbelebung und die gute Konjunktur haben die Arbeitslosigkeit in Deutschland im Oktober mit 4 085 000 Erwerbslosen auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren sinken lassen. Dies seien 153 000 weniger als im September, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mit. Der Rückgang falle damit doppelt so stark aus wie im Schnitt der
weiter
EURO
Deutliches Plus
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2767 (Vortag 1,2757) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7833 (0,7839) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,66910 (0,66845) britische Pfund, 149,40 (149,24) japanische Yen und 1,5894 (1,5880) Schweizer
weiter
JUSTIZ / Bundesgerichtshof weist Klage ziviler Opfer aus Varvarin ab
Deutschland haftet nicht für Nato-Einsatz
Deutschland muss keine Entschädigung wegen eines Nato-Kampfeinsatzes im ehemaligen Jugoslawien bezahlen. Der Bundesgerichtshof (BGH) wies eine Klage 35 ziviler Opfer aus der serbischen Stadt Varvarin ab. Der Vorsitzende Richter, Wolfgang Schlick, sagte, es spreche einiges dafür, dass bei dem Angriff Bestimmungen des Kriegsvölkerrechts verletzt worden
weiter
volleyball-damen
Die Devise heißt Angriff
Nach dem besten WM-Start aller Zeiten treffen die deutschen Volleyballerinnen bei den Titelkämpfen in Japan heute morgen (8 Uhr MEZ) auf Russland.
weiter
Die Feige als Symbol für Fruchtbarkeit
Wegen ihres großen Wertes als Lebensmittel symbolisiert die Essfeige Wohlstand und Fruchtbarkeit. Das Feigenblatt dient in der Geschichte vom Sündenfall Adam und Eva zur Bedeckung ihrer Blöße. Daher steht der Begriff 'Feigenblatt' als bildlicher Ausdruck für eine schamhafte Verhüllung. Die Opuntie stammt zwar aus Mexiko, wurde aber nach ihrer
weiter
TELEKOM / Mischkonzern Sistema will einsteigen
Die Russen kommen
Sistema hat die Fühler nach der Deutschen Telekom ausgestreckt. Das ist ein Trend: Russische Konzerne nehmen verstärkt westeuropäische Konkurrenten ins Visier.
weiter
SCHULDEN / Mehr als jeder Zehnte kann Verpflichtungen nicht begleichen
Die Schere öffnet sich
Schuldnerquote steigt, aber nicht mehr stark
Fast jeder zehnte Erwachsene kann die monatlichen Verpflichtungen nicht erfüllen. Die Schuldnerquote ist in Bayern und Baden-Württemberg am niedrigsten.
weiter
MARKTWERT
Die teuersten Bilder der Welt
Das teuerste Bild der Welt erzielte gestern auf dem Kunstmarkt den Rekordpreis von 140 Millionen Dollar (109,6 Millionen Euro). Das Gemälde des amerikanischen Künstlers Jackson Pollock (1912-1956) mit dem Titel 'No. 5, 1948' wurde von dem Film- und Musikproduzenten David Geffen an einen anonymen Sammler verkauft. Auf dem zweiten Rang der teuersten
weiter
SERIE / Exotische Früchte, Teil 3: die Feige
Ein Name - zwei schmackhafte Früchte, die die Wärme mögen
Feigen gibt es zweierlei - die eine ist die Frucht der Opuntie, des Feigenkaktus. Die andere, auch Echte Feige oder Essfeige genannt, gehört zu den Maulbeerbaumgewächsen. Letztere wird oft als Trockenfrucht verkauft. Beide mögen warmes Klima, und beide sind sehr schmackhaft.
weiter
NATUR / Regierung Australiens will etwas gegen das Korallensterben tun
Ein Sonnenschutz für das Great Barrier Reef
Wegen der zunehmend ausbleichenden Korallen erwägt Australien, einen Sonnenschutz über das gefährdete Great Barrier Reef zu spannen. An Stegen befestigte Stoffbahnen könnten dem Riff an besonders gefährdeten oder viel von Touristen besuchten Stellen Schatten spenden, sagte Tourismusministerin Fran Bailey. Studien hätten gezeigt, dass die Wassererwärmung
weiter
HAFTSTRAFEN
Einjährigen erstickt
Im Fall des mit Rotkohl erstickten und zuvor schwer misshandelten Justin (1) hat das Landgericht Kaiserslautern die Mutter und deren Freund (beide 24) zu hohen Haftstrafen verurteilt. Der Mann muss für neun Jahre wegen Körperverletzung mit Todesfolge ins Gefängnis. Die Mutter wurde wegen Unterlassung zu vier Jahren Haft verurteilt.
weiter
DACHEINSTURZ
Eishalle wird abgerissen
Knapp ein Jahr nach dem katastrophalen Einsturz der Eissporthalle von Bad Reichenhall mit 15 überwiegend jugendlichen Toten und 34 Verletzten wird der Gebäudekomplex samt Hallenbad vollständig abgerissen. Bis zum Frühjahr 2007 solle von dem Sportzentrum nichts mehr übrig sein, bestätigte gestern ein Sprecher der Stadtverwaltung. Das Dach der Eishalle
weiter
SWR
Empfang zum Voß-Abschied
Zu seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende April 2007 wäre dem SWR-Intendanten Peter Voß 'eine journalistische Veranstaltung mit anschließendem Empfang für die Ehrengäste wie bei meinem 60. Geburtstag am liebsten', sagte er der 'Stuttgarter Zeitung'. Die SWR-Gremienvorsitzenden hätten sich schon vor Wochen für eine 'angemessene Abschiedsveranstaltung'
weiter
FC Bayern
Emre für Hargreaves?
Owen Hargreaves bekommt nach Informationen der britischen Tageszeitung 'The Sun' die Freigabe für einen Wechsel zu Manchester United, wenn der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München den türkischen Nationalspieler Emre verpflichten kann. Emre, der 2005 für neun Millionen Euro von Inter Mailand nach England wechselte, sei unglücklich in
weiter
REFORM
Entlastung für Unternehmen
Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die große Koalition gestern auf die für Januar 2008 geplante Unternehmenssteuerreform geeinigt. Geplant ist die Steuerlast für Kapitalgesellschafen von derzeit rund 38,6 Prozent auf knapp unter 30 Prozent zu senken. Die Belastung für den Staat wird wie in den Eckpunkten vom Juli vereinbart auf fünf Milliarden
weiter
Europapokal
UEFA-POKAL Gruppenphase, 2. Spieltag ·Gruppe A Glasgow Rangers Maccabi Haifa 2:0 (1:0) Partizan Belgrad AS Livorno 1:1 (0:0) 1 Glasgow Rangers 2 2 0 0 5 : 2 6 2 Maccabi Haifa 2 1 0 1 3 : 3 3 3 Partizan Belgrad 1 0 1 0 1 : 1 1 4 AS Livorno 2 0 1 1 3 : 4 1 5 AJ Auxerre 1 0 0 1 1 : 3 0 Der nächste Spieltag, 23.11.: AJ Auxerre - Glasgow Rangers, Maccabi
weiter
GELD / Tausende Euro-Banknoten lösen sich von alleine auf
Frisch zerbröselt aus dem Automaten
Euro-Banknoten, die sich auflösen, beschäftigen die Polizei. Es ist unklar, ob die Scheine mit Säure manipuliert oder versehentlich beschädigt wurden.
weiter
FRANKREICH
Gartenzwerge befreit
Die 'Gartenzwergbefreiungsfront' (FLNJ) hat an Allerheiligen in Limoges (Frankreich) erneut zugeschlagen: An einem Bach wurden 79 aus Vorgärten 'befreite' Gartenzwerge gefunden. Daneben lag ein Spruchband mit 'Misshandelter Zwerg, befreiter Zwerg'. Ähnliche Aktionen hatte die seltsame Gruppe schon im Sommer und im Oktober veranstaltet.
weiter
AUSSTELLUNG / Andrea-Mantegna-Mammutschau in Padua, Verona und Mantua
Gemälde wie Skulpturen
Unter den Exponaten auch Werke von Donatello und Degas
Er ist einer der ganz Großen der Renaissance: Andrea Mantegna. Jetzt wird er in drei italienischen Städten zugleich geehrt. Der Anlass: sein 500. Todestag. Eine Mammutschau zeigt 350 Exponate aus aller Welt - Werke von ihm selbst und von anderen Künstlern.
weiter
EXPLOSION
Händler muss nicht haften
Für die Explosion einer Limonadenflasche muss ein Einzelhändler keine Haftung übernehmen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden.
weiter
DIAKONIE
Hauptsitz in Stuttgart
Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Deutschland behält seinen Hauptsitz in Stuttgart. 'Ich sehe keinen Sinn darin, den Standort Stuttgart aufzugeben', sagte der designierte Diakoniepräsident Klaus-Dieter Kottnik den 'Stuttgarter Nachrichten'. Es sei richtig gewesen, die sozialpolitischen Bereiche der Diakonie vor drei Jahren nach Berlin
weiter
SOZIALES / Malteser rufen nach besserer Ausbildung von Ärzten und Pflegekräften
Hospizdienste sollen bekannter werden
Die Sterbebegleitung spielt in der Öffentlichkeit und in der Ausbildung von Pflegekräften und Medizinern nach Ansicht von Experten eine zu geringe Rolle. 'Das Problem ist nicht, dass es zu wenig Sterbebegleitung im Land gibt, das Problem ist, dass zu wenige davon wissen', sagte der Vizepräsident des Malteser Hilfsdienstes in Deutschland, Edmund Baur.
weiter
Uefa-Cup
Hubers Premiere gibt Hoffnung
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich in der Gruppenphase des Uefa-Pokals ein 1:1 (1:1) bei Celta Vigo erkämpft. Alexander Huber war der Torschütze.
weiter
VERBÄNDE / Engere Zusammenarbeit vereinbart
Hundt hat das Sagen
Die Spitzenverbände von Industrie und Arbeitgebern wollen enger zusammenarbeiten. Die mühsame Einigung dient hauptsächlich der Gesichtswahrung.
weiter
ARBEITSMARKT / Im Oktober deutlich mehr offene Stellen im Südwesten
In freundlichem Licht
Arbeitslosenquote sinkt in Baden-Württemberg auf 5,6 Prozent
De Arbeitsmarkt im Südwesten präsentierte sich im Oktober in einem freundlichen Licht. Die Arbeitslosigkeit verringerte sich deutlich. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,6 Prozent wieder deutlich unter der Sechs-Prozent-Marke. Inzwischen gibt es auch eine spürbare Besserung bei den offenen Stellen.
weiter
INTERVIEW: Niederlage ungewiss
Dass George Bushs konservative Partei bei den Kongresswahlen eine große Niederlage einfahren wird, bezweifelt Josef Braml von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Beim Irak-Einsatz rückt der US-Präsident allmählich von seiner starren Haltung ab.
weiter
STUDIE / Angst vor Verantwortung und Einschränkungen
Junge Männer verweigern sich Hochzeit und Nachwuchs
Junge Männer wollen aus Angst vor Verantwortung und Einschränkungen keine Familie gründen. Der Anteil der 18- bis 39-Jährigen, die sich Ehe und Kindern verweigern, ist seit 2003 von 34 auf 43 Prozent gestiegen, ergab eine BAT-Studie. Zwar sage die Sozialforschung eine 'Renaissance der Familie' voraus, doch meinten junge Leute damit nicht die eigene,
weiter
GERICHT
Kein Unterhalt für Praktikum
Ein volljähriges Kind muss vor Beginn einer Ausbildung seinen Unterhalt notfalls mit Aushilfsjobs sichern. Das geht aus einem Beschluss des Pfälzischen Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken hervor. Ein junger Mann hatte nach dem Zivildienst ein Praktikum begonnen, das für seine Berufsausbildung erforderlich war, verlängerte es aber auf eigenen Wunsch.
weiter
FILMTAGE
Klein und fein und ohne Stars
Die ganz großen Schauspielstars aus Frankreich kommen auch in diesem Jahr nicht nach Tübingen. Doch so richtig vermisst werden sie bei den 23. Französischen Filmtagen wohl auch nicht. Das Filmfest in der Universitätsstadt setzt auf ein kleines, aber feines Programm ohne großen Glamour und nicht auf den Glanz von Filmsternchen. Die Französischen
weiter
ARBEITSMARKT
KOMMENTAR: Aufträge schaffen Jobs
Der Oktober wurde arbeitsmarktpolitisch gesehen wieder einmal seinem guten Ruf gerecht: So erfreuliche Zahlen konnte die Nürnberger Bundesagentur seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr vermelden. Die Zahl der Stellensuchenden bewegt sich nur noch leicht über der magischen Marke von vier Millionen, und die Quote liegt inzwischen wieder unter zehn Prozent.
weiter
REGIONALVERKEHR
KOMMENTAR: Belastung gut verteilt
Ach, wenn diese Landesregierung doch jeden Deal so intensiv vorbereiten würde wie das Sparprogramm im Nahverkehr. Der Ausfall von 70 Millionen Bundeszuschüssen ließ Schlimmstes befürchten für das so effektiv ausgebaute Nahverkehrssystem. Es drohten der Verlust des Taktfahrplans und die Stilllegung ganzer Schienenstrecken. Doch die Bahn und das
weiter
DEUTSCHE BAHN
KOMMENTAR: Persönliches Schicksal
Hartmut Mehdorn tritt den geordneten Rückzug an. Der Vorstandschef spürt, dass aus seinem ehrgeizigen Ziel, die Deutsche Bahn auf das Börsengleis zu fahren, doch nichts werden wird, weil sich die Politik nicht darüber einigen kann, welche Mitgift sie dem Kandidaten denn mit auf den riskanten Weg geben will. Mehdorns Wunsch, das Schienennetz behalten
weiter
VERHÜTUNG / Verantwortungsbewusst beim 'ersten Mal'
Kondome bei Jugendlichen wieder im Kommen
Jugendliche sind besser aufgeklärt und schützen sich beim ersten Sex deutlich häufiger mit Kondomen als vor 25 Jahren. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie zur Jugendsexualität, die gestern von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln vorgelegt wurde. Keine Belege gebe es hingegen für die landläufige Annahme, Jugendliche
weiter
SCHALKE 04 / Ex-Stuttgarter wehrt sich gegen die Dauer-Kritik
Kuranyi: Ich lasse mich nicht kaputt machen
Kevin Kuranyi fühlt sich in der schwierigen Situation des FC Schalke 04 zu Unrecht zum Sündenbock gestempelt und geht in die Offensive. 'Ich gebe nicht auf. Und ich lasse mich nicht kaputt machen', sagte der 24 Jahre alte Stürmer drei Tage vor dem Spitzenspiel gegen Bayern München am Sonntag (17 Uhr). 'Wenn diese Zeit vorbei ist, habe ich eine Menge
weiter
KURZ UND BÜNDIG
56-jähriger Autofahrer stirbt Ein 56-jähriger Autofahrer ist gestern bei einen Verkehrsunfall bei Hohenfels (Kreis Konstanz) getötet worden. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschten trockene Straßenverhältnisse. Der Mann aus dem Kreis Sigmaringen war mit seinem Auto rechts neben die Fahrbahn geraten und prallte beim Zurücksteuern mit dem entgegenkommenden
weiter
KURZ UND BÜNDIG
EZB deutet Zinserhöhung an Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins von 3,25 Prozent im Euro-Raum unverändert gelassen. Mit Blick auf die Inflationsrisiken sei aber 'starke Wachsamkeit' nötig, sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet. Mit dieser Redewendung pflegt Trichet künftige Zinsschritte anzudeuten. Mehr Aufträge im Südwesten
weiter
KUNST
Land ist schon Eigentümer
Das Land Baden-Württemberg wollte offenbar ein Kunstwerk kaufen, dessen Eigentümer es bereits ist. Nach Ansicht des Freiburger Historikers Dieter Mertens gehört die so genannte Markgrafentafel von Hans Baldung Grien dem Land und nicht dem Haus Baden. Sowohl das Land als auch das Adelshaus erheben Ansprüche auf Kulturgüter im Wert von 300 Millionen
weiter
STEUERSCHÄTZUNG
LEITARTIKEL: Wie im Tollhaus
Kaum sprudeln die Steuereinnahmen stärker als erwartet, werfen die Politiker alle ihre Prinzipien über Bord. Der FDP-Vorsitzende fordert ein Konjunkturprogramm. Auch die Bundeskanzlerin und CDU-Chefin gibt sich spendabel und will mehr Steuer-Milliarden für die Krankenversicherung. Nur der SPD-Vorsitzende verlangt eisern, die Neuverschuldung zu senken,
weiter
Leute im Blick
Königin Elizabeth Die britische Königin Elizabeth II. hat erneut wegen Rückenschmerzen einen Termin abgesagt und ihr Arbeitsprogramm gekürzt. Das teilte der Buckingham-Palast in London mit. Gestern ließ sich die 80-jährige Monarchin von ihrer Tochter Anne bei einem Termin vertreten. Bereits vergangene Woche hatte die Queen zwei Termine abgesagt.
weiter
FUSSBALL
Makkabi legt Berufung ein
Der jüdische Fußball-Klub TuS Makkabi hat gegen das Urteil des BFV-Sportgerichtes im Zusammenhang mit dem Skandalspiel in der Berliner Kreisliga bei der VSG Altglienicke II Berufung eingelegt. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) lässt das Spiel, das Makkabi nach 78 Minuten wegen antisemitischer Sprüche und Gesänge aus dem Zuschauerbereich abgebrochen
weiter
nhl-eishockey
Malkin macht Furore
Das russische Supertalent Jewgeni Malkin hat in Nordamerikas Profiliga NHL Eishockey-Geschichte geschrieben. Der Neuzugang der Pittsburgh Penguins traf auch beim 4:3 nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings und war damit in jedem seiner bisher sechs NHL-Spiele erfolgreich. Das war zuletzt 1917/1918 gelungen, als drei Spieler erfolgreich waren.
weiter
DOKUMENTARFILM / Sieger beim Europäischen Filmpreis
Meditatives Klosterleben
Der deutsche Film 'Die große Stille' von Philip Gröning erhält den Europäischen Filmpreis 2006 als bester Dokumentarfilm des Jahres. Der 160 Minuten lange Film dokumentiert das meditative Klosterleben der Karthäusermönche in den französischen Alpen. Die Jury würdigt die 'beeindruckenden Bilder und Töne' des 'großartigen Films über Menschlichkeit
weiter
Meine TV-woche
Roland Greil, Südwestumschau · Du lieber Himmel! Die niederrheinische Krawallschachtel Gaby Köster 'Live in Köln' auf Sat 1. Da wenden wir uns heute lieber dem gediegenen Nachtcafé mit Wieland Backes zu (SWR, 22 Uhr), der mit seinen Gästen über das 'Abenteuer Liebe - Wunsch und Wirklichkeit' plaudert. Ein witziger Fantasy-Spaß mit tollen Spezialeffekten
weiter
GESELLSCHAFT / Geldmangel treibt viele junge Französinnen in das horizontale Gewerbe
Mit Sex-Diensten das Studium finanzieren
Rund die Hälfte der Hochschüler in Frankreich arbeitet, um das Studium zu finanzieren. Immer mehr junge Frauen verdienen dieses Geld mit käuflichem Sex.
weiter
Na sowas. . .
Der einsetzende Winter hat in Plauen im sächsischen Vogtland Diebe auf den Plan gerufen: Sie stahlen in einem Autohaus 325 Kompletträder mit Winterbereifung sowie 40 weitere Winterreifen ohne Felgen. Den entstandenen Schaden bezifferte die Polizei gestern auf ungefähr 30 000 Euro. Am Mittwoch war auch in Sachsen der erste Schnee gefallen.
weiter
STURM / Untergang der 'Finnbirch' fordert zwei Menschenleben
Nach Havarie droht Ölpest in der Ostsee
Frachter in 70 Metern Tiefe leckt - 260 Tonnen Öl an Bord - Kein Überblick wegen schlechten Wetters
Nach dem Untergang des schwedischen Frachters 'Finnbirch' in der stürmischen Ostsee, bei dem zwei Seeleute ums Leben kamen, droht nun eine Ölpest.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Proteste gegen Bakijew Rund 30 000 wütende Demonstranten haben in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek den Rücktritt des Staatspräsidenten Kurmanbek Bakijew gefordert. Die Opposition kritisiert, ein Jahr nach dem Sturz der alten Regierung seien viele Versprechen immer noch nicht erfüllt. Bakijews Vorgänger Askar Akajew war im März 2005 nach Straßenprotesten
weiter
LANDESMESSE / Prozess um Ausgleichsflächen
Naturschützer blitzen ab
Gericht: Genügend Platz für Laufkäfer
Mehr Platz für von der Landesmesse verdrängte Laufkäfer und Rebhühner wollten Naturschützer durchsetzen. Der Verwaltungsgerichtshof wies ihre Klage ab.
weiter
BMW
Neuer Chef schaltet zurück
Norbert Reithofer, der neue Chef von BMW, muss zurückschalten. Der Münchner Autokonzern machte im dritten Quartal weniger Umsatz und Gewinn.
weiter
UN-Sicherheitsrat
Panama rückt nach
Nach einem zweiwöchigen Duell um einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat haben sich Guatemala und Venezuela überraschend auf Panama als Kompromisskandidaten geeinigt. Damit wird Panama aller Voraussicht nach vom 1. Januar 2007 an Argentinien im Sicherheitsrat ablösen. Die Wahl in der UN-Vollversammlung gilt nur noch als Formsache.
weiter
MAN
Prognose erhöht
Der MAN-Konzern hat nach einem überraschend starken Gewinnsprung im dritten Quartal die Prognosen erhöht und sein Übernahmeangebot für den schwedischen Lastwagenhersteller Scania bekräftigt. MAN-Vorstandschef Hakan Samuelsson sagte in München: '2006 werden wir noch etwas besser abschneiden als bisher erwartet und erstmals die Milliardenschwelle
weiter
Programm am Wochenende
FUSSBALL ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: SC Freiburg - Braunschweig, Karlsruher SC - Paderborn, Rostock - Jena, 1860 München - Essen, Unterhaching - Burghausen, Koblenz - 1. FC Köln. - Sonntag, 14: Duisburg - Kaiserslautern, Greuther Fürth - Offenbach, Aue - Augsburg. ·Regionalliga - Freitag: VfB Stuttgart II - Ingolstadt (18.30), Elversberg
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 5 646 962,40 Euro, 2: 1 060 261,90 Euro, 3: 73 629,30 Euro, 4: 3658,00 Euro, 5: 196,40 Euro, 6: 49,20 Euro, 7: 24,10 Euro, 8: 11,20 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 515 326,60 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RANDNOTIZ: Tag und Nacht
Das Leben des Diego Armando Maradona zeigt: Es kann eigentlich nicht heiß genug hergehen. Nur 1986 bei der WM in Mexiko kam er so sehr ins Schwitzen, dass er über 'unzumutbare Bedingungen' klagte. Die Vorrundenspiele wurden in der größten Mittagshitze angepfiffen, damit Europas TV-Sender zur besten Sendezeit übertragen konnten - abends. Der Fußball-Gott
weiter
karlsruher SC
Rätsel um den Torwart
Tabellenführer Karlsruher SC muss heute, 18 Uhr, im Zweitliga-Heimspiel gegen Paderborn ohne Torhüter Markus Miller auskommen. Der 24-Jährige leidet unter Gelenkproblemen in Schulter und Hüfte unbekannter Ursache, die nach der Rückkehr von der Partie gegen Essen (2:1) am Sonntag auftraten. Weitere Untersuchungen sollen nun das Rätsel lüften.
weiter
Redaktionstipp
Freitag, 20.30 Uhr Hannover 96 - VfL Bochum (0:1) Samstag, 15.30 Uhr Werder Bremen - Energie Cottbus (3:0) Bayer Leverkusen - Mainz 05 (1:0) Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg (2:2) Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld (1:1) VfL Wolfsburg - Hamburger SV (0:2) Alemannia Aachen - VfB Stuttgart (0:2) Sonntag, 17 Uhr Eintracht Frankfurt - Mönchengladbach
weiter
VERKEHR / Land und Bahn einigen sich auf Sparpaket
Regionalzüge fahren seltener
Keine Streckenstilllegungen geplant - Zuschüsse für neue Busse drastisch gekürzt
Der Bahnfahrplan im Land wird dünner, der Taktfahrplan aber bleibt. Landesregierung und Bahn haben gestern ein Sparprogramm unterzeichnet. Danach fällt zwar jeder zwanzigste Nahverkehrszug weg, Streckenstilllegungen aber sollen vermieden werden.
weiter
hugo Boss
Rekordergebnis in Sicht
Der Modekonzern Hugo Boss hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Nach Abschluss des dritten Quartals rechnet das Unternehmen mit einer Umsatzsteigerung von 12 bis 14 Prozent, das Ergebnis soll um 17 Prozent steigen. Auch für 2007 geht Boss erneut von Rekorden bei Umsatz und Ergebnis aus. Wie der Konzern gestern in Metzingen
weiter
Rekordwellen gemessen
Das Sturmtief 'Britta' hat Rekordwellen aufgetürmt. Experten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hatten nördlich der ostfriesischen Insel Borkum Wellen mit einer durchschnittlichen Höhe von zehn Metern gemessen, einzelne Wellen erreichten sogar 17 Meter. 'Das ist der höchste Seegang, den das BSH in seiner Geschichte bisher
weiter
Ringen um Wohnkosten für Hartz-IV-Bezieher
Im Bund-Länder-Streit über die Aufteilung der Wohnkosten für Langzeitarbeitslose hat das Bundeskabinett überraschend die Entscheidung vertagt, um sich noch einmal mit den Ländern abzustimmen. Nach dem Gesetzentwurf der Regierung will der Bund auch 2007 29,1 Prozent oder 3,9 Milliarden Euro der auf rund 13,5 Milliarden Euro veranschlagten Wohn-
weiter
LANDSCHAFT / Albvereinler pflegen in ehrenamtlicher Arbeit Biotope
Schwitzen für die Silberdistel
Viele Heiden wären schon zugewachsen ohne den Einsatz der Freiwilligen
Ohne sie würde der Wald so manche Wacholderheide überwuchern: Tausende von Albvereinsmitgliedern sind jetzt wieder im Einsatz für Enzian und Silberdistel. Die ehrenamtlichen Helfer lichten Wacholderheiden aus und verhindern, dass Trockenrasenflächen verwalden.
weiter
KONGRESS / Am kommenden Dienstag werden viele Parlamentssitze neu bestimmt
Senat und Abgeordnetenhaus kontrollieren den Präsidenten
Im Mittelpunkt der Wahlen in den USA am 7. November steht der Kongress. Der für die Gesetzgebung und die Kontrolle von Präsident und Regierung zuständige Kongress besteht aus zwei Kammern: dem Repräsentantenhaus (Abgeordnetenhaus) und dem Senat. In jedem der 50 US-Bundesstaaten werden je zwei Senatoren für sechs Jahre gewählt - alle zwei Jahre
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / HSV-Trainer Doll schämt sich für Minus-Rekord
So frustriert wie noch nie
Von Profis im Stich gelassen - Zeit der Streicheleinheiten vorbei
Wie lange tut Thomas Doll sich das noch an? So ratlos und frustriert wie nach der 1:3 (0:1)-Pleite in der Champions League gegen den FC Porto wirkte der Trainer des Hamburger SV in der gesamten Saison noch nicht. Der HSV hat selbst das Minimalziel Platz drei verpasst.
weiter
URTEIL
Stalker muss in Haft
Ein 32-jähriger Mann ist in Diez (Rheinland-Pfalz) wegen beharrlichen Telefonterrors zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. 'Der Angeklagte hat das Telefon zur Waffe gemacht', befand das Gericht. Die Nebenkläger hätten dadurch große gesundheitliche und finanzielle Schäden erlitten. Der Stalker aus Leipzig hatte
weiter
LEICHTATHLETIK / Trevor Graham soll angeklagt werden
Star-Trainer in Bedrängnis
Falschaussagen bei Doping-Anhörungen offenbar nur ein Grund
Sprint-Coach Trevor Graham soll wegen Falschaussagen bei Doping-Anhörungen angeklagt werden. Der umstrittene Startrainer muss noch in dieser Woche mit der Anklage rechnen, weil er zudem die Aufklärungsversuche des US-Justizministeriums im Doping-Kampf behindere.
weiter
Stichwort: Arbeitskreis Steuerschätzung
Den Arbeitskreis Steuerschätzung gibt es seit 1955. Ihm gehören Finanzexperten von Bund, Ländern, Kommunen, der sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute und der Bundesbank an. Auch das Statistische Bundesamt und der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage entsenden Vertreter. Ihre Vorhersagen bilden die Basis
weiter
stuttgarter kickers
Strafe: Spiel vor leeren Rängen
Der Abbruch des DFB-Pokalspiels Kickers Stuttgart - Hertha BSC am 25. Oktober hat Folgen in der Meisterschaft: Nach dem gestern verhängten Urteil des DFB-Sportgerichts muss der Fußball-Regionalligist wegen nicht ausreichenden Ordnungsdienstes und mangelnden Schutzes des Schiedsrichter-Assistenten sein erstes Punktspiel nach dem 8. November unter Ausschluss
weiter
STUTTGARTER SZENE
Schön altmodisch Im Landesamt für Verfassungsschutz weiß man immerhin noch, was ein richtiger Winter ist. Und wie man ihn mit Stil angeht, wissen die Schlapphüte auch. Zum Beispiel bei der Korrespondenz. Statt schnöder E-Mails schätzen wir, wenn uns Amtschef Peter Zimmermann auf seinem edlen, schweren Briefpapier mit dem augenfreundlichen Altweiß-Ton
weiter
THEMA DES TAGES: Die USA wählen
George Bush steht zwar am kommenden Dienstag nicht zur Wahl, dennoch ist der Urnengang in den USA auch eine Abstimmung über ihn und seine Irak-Politik. Wir beschreiben, um was es bei den Kongresswahlen geht. Ein Experte erläutert die Taktik der oppositionellen Demokraten.
weiter
WAHLKAMPF / Immer mehr Schmutzkampagnen
Tief unterhalb der Gürtellinie
Der Wahlkampf um die Sitze in Senat und Repräsentantenhaus gleicht einer Schlammschlacht: Statt politischer Themen geht es um Sex- und Pornografie-Vorwürfe.
weiter
DEUTSCHE BAHN / Mehdorn gibt sich kompromissbereit
Tiefensee für Tempo
Bahn-Chef Hartmut Mehdorn schließt ein Platzen des Börsengangs nicht mehr aus. Zugleich lässt er Kompromissbereitschaft im Netz-Streit auf der Basis des SPD-Modells erkennen.
weiter
JUSTIZ / Vater muss wegen Genitalverstümmelung in Haft
Tochter mit Schere beschnitten
Im vermutlich ersten US-Strafprozess um Genitalverstümmelung bei einem kleinen Mädchen ist ein äthiopischer Einwanderer zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Die Geschworenen in Lawrenceville (Georgia) befanden den 30-Jährigen der schweren Körperverletzung und Misshandlung schuldig. Er hatte laut Anklage 2001 seiner damals zweijährigen Tochter
weiter
TENNIS / Mühelos gegen James Blake ins Viertelfinale
Tommy Haas hat richtig Spaß
Tommy Haas steht beim Tennisturnier in Paris im Viertelfinale. Der 28 Jahre alte Hamburger gewann überraschend mühelos 6:4, 6:2 gegen den Amerikaner James Blake und feierte im vierten Duell gegen den Weltranglisten-Siebten seinen ersten Sieg. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale der mit gut zwei Millionen Euro dotierten Veranstaltung trifft Haas
weiter
BAUDENKMALE / Nach zehn Jahren wieder zugänglich
Torre dellOrologio ist restauriert
Eines der Wahrzeichen von Venedig, der Uhrturm an der Piazza San Marco (nicht zu verwechseln mit dem Campanile), ist nach zehnjähriger Restaurierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Samstag öffnet die zwischen 1496-99 errichtete Torre dellOrologio eine Woche lang zunächst nur für Venezianer ihre Pforten. Vom 13. November an können
weiter
HANDBALL
Tumor stoppt Nationalspieler
Handball-Nationalspieler Jens Tiedtke vom Bundesligisten TV Großwallstadt fällt wegen eines Hirntumors für unbestimmte Zeit aus. Wie beim Klub aus Mainfranken jetzt mitgeteilt wurde, wurde die Geschwulst bei dem 27-Jährigen bei der Kernspintomographie entdeckt. Nach einer Diagnose zweier Neurochirurgen gehen die Mediziner 'übereinstimmend von einem
weiter
VfB-Trainervertrag
Veh will frühe Entscheidung
Mit dem Rückenwind des vierten Tabellenplatzes fordert Trainer Armin Veh vom VfB Stuttgart eine schnellere Entscheidung über die Verlängerung seines zum Saisonende auslaufenden Vertrag. 'Es wird sicher nicht so sein, dass man bis Mai wartet. Es wird eher eine Entscheidung fallen', sagte Veh gestern bei der Pressekonferenz vor dem morgigen Spiel bei
weiter
TRIATHLON
Vizeweltmeister bei Team-WM
Das deutsche Trio Jan Frodeno (Saar Hochwald), Daniel Unger (Mengen) und Maik Petzold (Bautzen) ist bei der Team-WM im Triathlon Vizeweltmeister geworden. Hinter den USA (57:11 Minuten) kam das deutsche Team in Cancun (Mexiko) nach jeweils 250 m Schwimmen, 6,67 km Radfahren und 1,67 km Laufen mit 58:03 Minuten vor Kanada (58:40) ins Ziel. Bei den Frauen
weiter
HIRSCHMANN / HG Capital will aussteigen
Vor erneutem Verkauf
Der Elektronikhersteller Hirschmann soll erneut verkauft werden. Im Laufe des zweiten Quartals des kommenden Jahres soll der Übergang vollzogen sein, teilte das Unternehmen in Neckartenzlingen (Kreis Esslingen) mit. Arbeitsplätze seien durch den Verkauf nicht in Gefahr. Die Firma suche einen Investor, der den Wachstumskurs des Unternehmens weiter
weiter
PROZESS / Lastwagen-Diebe gestehen
Vorliebe für schweres Gerät
Im Prozess um den bandenmäßigen Diebstahl von Lastwagen haben die Angeklagten gestern vor dem Landgericht Heilbronn die Vorwürfe teilweise eingeräumt. Das Gericht hatte im Fall von Geständnissen Strafmilderung angeboten, um so das Verfahren abzukürzen. Die sechs Männer aus Litauen und Kirgisien haben laut Anklage zwischen Dezember 2005 und Februar
weiter
VERKEHR / Davor und dahinter auch künftig Engstellen
Weiterer Abschnitt der B 27 vierspurig ausgebaut
Nach vier Jahren Bauzeit ist er fertig: der neue vierspurige Abschnitt der B 27 zwischen Dußlingen und Tübingen. Verkehrs-Staatssekretär Rudolf Köberle eröffnet heute zusammen mit seiner Berliner Kollegin Karin Roth die neue Fahrbahn. Der Um- und Ausbau der 3,7 Kilometer langen Strecke mit sechs Brücken kostet 16,6 Millionen Euro. Doch davor und
weiter
ENERGIEMARKT / Kartellamt geht gegen Liefersperren bei Streit um Preiserhöhung vor
Wettbewerbshüter stärken Verbrauchern Rücken
Die deutschen Kartellbehörden werden künftig gegen Energieunternehmen vorgehen, die Liefersperren bei Strom und Gas androhen, wenn Kunden Preiserhöhungen nicht zahlen. Solche Drohungen stellten einen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung dar und seien kartellrechtlich unzulässig, teilte das Bundeskartellamt in Bonn mit. Gleiches gelte für
weiter
LINDE / Verkauf der Gabelstaplersparte stockt offenbar
Widerstand bei Betriebsrat?
Einige Interessenten an der zum Verkauf stehenden Linde-Gabelstaplersparte stoßen nach einem Pressebericht beim Betriebsrat auf Ablehnung. Das Konzept der Finanzinvestoren Allianz Capital Partners und Permira werde als Gefahr für die Zukunft des als Kion firmierenden Unternehmensteils angesehen, hieß es unter Berufung auf Kreise des Konzernbetriebsrats.
weiter
LITERATUR
William Styron gestorben
Der mit einem Pulitzer Preis ausgezeichnete amerikanische Schriftsteller William Styron (81) starb am Mittwoch auf der Insel Martha's Vineyard (Massachusetts) an einer Lungenentzündung. Seine Themen waren Rassismus, Klassenunterschiede und persönliche Schuld. Für seinen Roman 'Die Bekenntnisse des Nat Turner' hatte er den Pulitzer Preis erhalten.
weiter
HAUPTSTADT / Rot-Rote Koalition ist in Berlin beschlossene Sache
Wissenschaft und Bildung haben Priorität
Das zweite rot-rote Regierungsbündnis in Berlin steht, SPD und Linkspartei/PDS haben ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Da beide Parteien deutlich höhere Steuereinnahmen erwarten, wollen sie bereits 2007 einen verfassungskonformen Haushalt vorlegen. Bisher hatte Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) einen verfassungsgemäßen Haushalt erst für
weiter
BUNDESLIGA
Wosz für Koller kein Thema
Marcel Koller droht definitiv das Ende der Schonfrist, deshalb nimmt der Trainer des Tabellenletzten der Bundesliga seine Profis in die Pflicht. 'Es heißt Abstiegskampf, nicht Abstiegsspiel', erinnert der 45-Jährige die Kicker des VfL Bochum vor dem heutigen Duell bei Hannover 96 an ihre Lage. Bereits seit Mittwoch befindet sich der westfälische
weiter
ZUR PERSON: Patrick Boltshauser, stadtschreiber: Freiraum für den ersten Roman
Seit 2001 gibt es in Rottweil jeweils für einige Monate einen Stadtschreiber. Es handelt sich um ein Stipendium für Autoren aus Deutschland und der Schweiz.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Olympique Lyon und Kaka vom AC Mailand in bestechender Form
Zwei Wirbelwinde in der Königsklasse
Nach dem vierten Sieg in Folge ist Olympique Lyon zum Titel-Kandidaten in der Champions League aufgestiegen. Eine Gala zeigte Milans Kaka gegen Anderlecht.
weiter
HAUS & GRUND / Kritik an geplanter Wertzuwachssteuer auf Immobilien
Zweifel am Modell der Investoren
Der Haus&Grund-Chef in Württemberg, Rolf Kornemann
weiter
EU-Beitritt
Zypernfrage bleibt
Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei stecken in einer schweren Krise. Ein Treffen der griechisch-zyprischen und türkisch-zyprischen Seite sowie der türkischen Regierung zur Lösung des Streits um die Anerkennung Zyperns wird nicht stattfinden. Damit ist die Gefahr gestiegen, dass die Erweiterungsverhandlungen abgebrochen werden müssen.
weiter
Leserbeiträge (6)
"Deutsch ist keine Fäkalsprache"
"Das kleine Arschloch und der alte Sack - Sterben ist Scheiße": So lautet ein Filmtitel in einer Anzeige in unseren Lokalzeitungen. Wie weit sind wir Deutschen gekommen, wenn solche Worte heutige Umgangssprache sind? In der Kritik "Achterbahnfahrt in die Hölle" auf der "Jugendseite" einer unserer Lokalzeitungen ist dazu noch zu lesen: "Über die Freigabe
weiter
"Flugplatz wird Vergnügungsmeile"
Flugplatz Elchingen soll ausgebaut werden" Nun ist es also fast amtlich, der Flugplatz in Elchingen soll auf Wunsch der Wirtschaft ausgebaut werden. Aber was ist mit dem Wunsch der Einwohner von Elchingen und Umgebung? Auch eine Nachtbefeuerung ist vorgesehen, obwohl laut Aussage der Landräte ein generelles Nachtflugverbot herrscht. Vielleicht soll
weiter
"Globale Einsätze sind ein Irrweg"
"Vertrauenswürdig, verantwortungsbewusst und fürsorglich" sind die Attribute, die dem Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan in Erfüllung seines Auftrages zugeordnet werden können. Nur der Auftrag der Bundeswehr im Nato-Verbund löst in der Bevölkerung Bedenken aus. Es bestehen jedoch erhebliche Zweifel daran, ob die von der Weltmacht USA, der
weiter
"Schon ein sehr seltsamer Sachverhalt
Zu den Artikeln "Kein Goldschatz für den Regenbogen" und "Schwerdtner's Ente": Nachdem Dr. Schwerdtner's Ente erfolgreich durch den brodelnden Kocher geschwommen ist, taucht sie nun wieder in Ihrem Artikel "ein Goldschatz für den Regenbogen" auf. Es ist schon sehr seltsam, wie schnell sich ein Sachverhalt innerhalb von acht Wochen ändern kann. Im
weiter
Ein Herbstgedicht
Zur reichen Obsternte 2006: "Ein letztes Mal streift warmer Sonnenstrahl die Fluren. Die Ernte ist nun eingebracht. Der Sommer hinterlässt all seine Spuren, Nebelschwaden kommen über Nacht. Äpfel hingen rot und gelb an Bäumen, Altweibersommer seine Fäden zieht. Die Kinder nun vom "Drachensteigen" träumen. Abschied vom Sommer geht uns durch's Gemüt.
weiter
Glaubwürdige Bürgernähe?
Zur geplanten Sanierung der Sebaldstraße: "(. . ) Zu manchen Örtlichkeiten in Gmünd werden von 'oben' bei den Anwohnern vor Ort Testfragen gestellt, ob ihnen bestimmte Maßnahmen plausibel wären. Beim 'Großen Sanierungsprojekt Sebaldstraße' sind diese überwiegend dagegen. Bekommen sie deshalb ihr Recht? Denkste, weit gefehlt! Argumente der Betroffenen
weiter